POPULARITY
Categories
Máme donekonečna hájit Filipa Turka? Máme kývnout hnutí ANO na plánované navyšování výdajů státního rozpočtu, nebo žádat větší úspory? Ukazuje se, že Motoristé nejsou tak svorná sekta s uniformními názory, jak se doposud zdálo.Mnozí předvídali, že nejslabším článkem nové vlády bude SPD, protože na její kandidátce pronikly do Poslanecké sněmovny i neřiditelné střely z Trikolóry, hnutí PRO a za Svobodné. Sám šéf hnutí ANO a patrně budoucí premiér Andrej Babiš o nich poněkud pohrdavě říká, že jsou „neškodní“.Překvapivě se ukazuje, že Babiš se musí více obávat loajality Motoristů. Autoři politického podcastu Vlevo dole v aktuální epizodě podrobně rozebírají třináct motoristických poslanců a jejich postoje.Základní členění je jednoduché - jedno křídlo tvoří stoupenci exprezidenta Klause, mezi něž patří předseda Petr Macinka a „hranatá tvář strany“ Filip Turek, ale i Matěj Gregor, Gabriela Sedláčková nebo Igor Červený.„Ti musejí hlásat Klausovo učení, že planeta je modrá, nikoliv zelená a že největším ohrožením dnešního světa nejrůznější nebezpečné -ismy,“ říká v podcastu Lucie Stuchlíková.A pak jsou tu lidé, kteří přišli zvenčí, už za sebou mají úspěšné kariéry a nejsou ochotni hlásat jedinou pravdu. Sem patří třeba bývalá nejvyšší žalobkyně Renata Vesecká, hudebník Oto Klempíř, exšéf Cermatu Miroslav Krejčí, ekonom Vladimír Pikora nebo Boris Šťastný.„Ti si třeba myslí, že není nutné Babišovi všechno bez výhrad odkývat. Nebo jim všem není po chuti donekonečna hájit provokujícího influencera Turka,“ domnívá se Václav Dolejší.Kdo z podcasterů nečte maily a kdo na všechny odpovídá „ano“? Můžete se vyčůrat na benzínce? A jaké časopisy odebírá vaše mamka? Poslechněte si čerstvou epizodu trojnásobného podcastu roku!----Vlevo dole řeší politické kauzy, boje o vliv i šeptandu z kuloárů Sněmovny. Vychází každou středu v poledne.Podcast pro vás připravují Lucie Stuchlíková (@StuchlikovLucie) a Václav Dolejší (@VacDol), reportéři Seznam Zpráv.Další podcasty, ale taky články, komentáře a videa najdete na zpravodajském serveru Seznam Zprávy. Poslouchejte nás na webu Seznam Zpráv, na Podcasty.cz nebo ve své oblíbené podcastové aplikaci.Své názory, návrhy, otázky, stížnosti nebo pochvaly nám můžete posílat na adresu audio@sz.cz.Sledujte @SeznamZpravy na sociálních sítích: Twitter // Facebook // Instagram.Seznam Zprávy jsou zdrojem původních informací, nezávislé investigace, originální publicistiky.
Tom Clarke and Gregor Robertson with all the latest from the EFL.It has been a mad fortnight for managers in the Championship with Norwich, Swansea, Southampton and of course Middlesborough just some of those undergoing a change at the top.Who is in line for the vacancies and how will the teams respond? League One is proving why it's arguably the toughest division – with six points separating the top twelve clubs!At Charlton Nathan Jones is getting impressive results; Gregor has been to meet him.In League Two it is a quiet but welcome return for Tom Lockyer, the former Luton Town captain who had two cardiac arrests whilst playing for the hatters is now a regular at Bristol Rovers. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Im Streit zwischen GEMA und OpenAI gibt es ein Urteil - und das stellt die Funktionsweise vieler großer KI-Modelle infrage. Nach einer chaotischen KI-Woche sprechen Gregor und Marie zudem über drei weitere Geschichten: Unter anderem den ersten großangelegten KI-orchestrierten Cyberangriff mit der KI Claude und ChatGPTs neue KI-Version GPT-5.1.
Welcome to the DFO Rundown with Jason Gregor and Jeff Marek!Jack Hughes is out for about two months with a strange off-ice injury. How will this affect New Jersey's hot start, and will Hughes be ready for the Olympics?Given the nature of Hughes' injury, the guys discuss some of the weirdest athlete injuries from across the sporting world.Tampa Bay beat their in-state rivals, the Florida Panthers, despite a plethora of injuries to some of their top players. How will the injury bug affect the NHL trade market over the next couple of months?Montréal and Boston highlighted a great weekend slate, with the Original Six matchup providing some sensational old-school hockey featuring two fights in the first five minutes. The NHL also took the ice in Sweden for the Global Series.Drew Doughty suffered an injury over the weekend, and his hopes of representing Canada at the Olympics are slowly fading. After an underwhelming Four Nations tournament, was that the last time Doughty will don the Maple Leaf?Staying in LA, Adrian Kempe cashed in with an eight-year, $85-million contract extension. Kempe was a top free agent heading into the 2026 off-season — so who's left in a dwindling 2026 UFA class?Zach Hyman returned for the Edmonton Oilers and helped propel them to a comeback win against the Carolina Hurricanes. Leon Draisaitl scored the overtime winner and finished the game with three points.A scary scenario unfolded in the OHL, as Luke Dragusica slashed the face of Brady Blaseg during the Mississauga–Oshawa game. What will the punishment be for Dragusica?The New York Islanders have had great starts from several young players. Matthew Schaefer has surpassed expectations on Long Island, and trade acquisition Emil Heineman is quietly putting together an impressive offensive season.Brent Burns is continuing his incredible career in Colorado, where he's averaging over 20 minutes a night for the Avs. During Colorado's matchup with the Islanders on Sunday night, the broadcast noted that Burns had played 145 games before Isles defender Matthew Schaefer was born.The New York Rangers and Detroit Red Wings had an epic jersey matchup over the weekend, both sporting dark uniforms in a rarely seen double-dark pairing. Would you like to see more double-dark jersey matchups?Gregor and Marek reminisce about old NHL arenas, from the low glass to the shadows on the ice.Pat joins the show for another edition of “Buy or Sell”:Who's the favourite right now to win the Rocket Richard Trophy, and does David Pastrňák have what it takes to sneak into the conversation?Want to hear more from Jason and the entire DFO team? Subscribe to our YouTubeYou can get involved with all the NHL futures action over on bet365 by using the promo code NATION at bet365.comConnect with us on ⬇️TwitterInstagramWebsiteDaily Faceoff Merch Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Freies Lehren - Hab DU die Führung - EKIW Session mit #gregorgeißmann Mehr Informationen zum Programm der Aleph Akademie: https://www.aleph-akademie.de Telegram: https://t.me/AlephAkademie WhatApp https://chat.whatsapp.com/L40lKLGeL7H5JM8BTvFY1J #alephakademie #einkursinwundern #ekiw Alle Sessions als Audio sind hier zu finden: SoundCloud: https://soundcloud.com/aleph-akademie Spotify: https://open.spotify.com/show/3HRjaWo11mazIcgEaSWNt3 Apple-Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/aleph-akademie/id1531860057 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/3f5c0081-60eb-47ef-a6ac-d55335c26b4a/Aleph-Akademie deezer: https://deezer.page.link/TgUdkZFGCmmaiZZN9 Alle Zitate stammen aus Ein Kurs in Wundern ©2006 Foundation for Inner Peace, Novato, CA 94949, https://acim.org, verwendet mit freundlicher Erlaubnis.
Gregor and Rupp start off the show with a look ahead to a weekend packed with sports. The Colorado Avalanche may not be running away with the Central quite so easily. The Dallas Stars have been on a tear lately and just demolished the Atlantic-leading Canadiens 7–0. The guys talk about Jason Robertson heating up, Wyatt Johnston's power-play prowess, and the anticipation surrounding a Jamie Benn return.Next, we head to the West Coast to discuss the resurgence of the LA Kings. A team many predicted to contend atop the Pacific struggled out of the gates but has now found its footing, surging up the standings to sit second in the division. The guys dive into their defensive acumen and a promising offensive spark.Later, we look at the struggling Maple Leafs, who dropped another game last night—this one in overtime to the Kings—dropping Toronto to a .500 points percentage. People can point to the injury bug, but this team has been extremely poor defensively this season, with a league-worst goals-against per game. Gregor and Rupp break down a quote from William Nylander about the Leafs' early-season struggles.After a torrid start to the season, it looks like the Montréal Canadiens are coming back down to earth. The goaltending tandem of Sam Montembeault and Jakob Dobês has faltered recently, with both goalies struggling to keep the puck out of the net.Nashville is the team everyone is watching when it comes to a potential big early-season move. Will it be a coaching change, a veteran being shipped out, or something shocking—like moving on from Juuse Saros? Will the Predators regret going the veteran route instead of committing to a rebuild like Chicago, Anaheim, and San Jose?Home ice used to be a fortress for the Vegas Golden Knights, but over their latest home stretch they've collected only four points out of a possible 12. Can they turn it around as they play five of their next six on the road?Later, Pat joins the show for “Fill in the Blanks” with questions such as:Who can challenge Joel Quenneville for the Jack Adams Award?Will anyone challenge Connor Hellebuyck's Vezina reign?Which franchise deserves Gavin McKenna?After that, the guys discuss Gavin McKenna's start at Penn State before wrapping up the show with a little Grey Cup talk ahead of the big game in the CFL this weekend.Want to hear more from Jason and the entire DFO team? Subscribe to our YouTubeYou can get involved with all the NHL futures action over on bet365 by using the promo code NATION at bet365.comConnect with us on ⬇️TwitterInstagramWebsiteDaily Faceoff Merch Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
On the latest Back of House podcast episode, Luke Butler and Michael Rodrigues welcome back Stuart Gregor, co-founder of Four Pillars, business owner and newly appointed CEO of Lark Distilling, for a fast, funny and surprisingly reflective conversation about what is next for Australian drinks and hospitality.
Folge 86: Etwas Gutes kann so simple sein! Nach dem erfolgreichen Buch „Salz, Fett, Säure, Hitze“ 2018, und der gleichnamigen Serie bei „Netflix“, kommt jetzt - 7 Jahre später – ein möglicher neuer Bestseller: „Etwas Gutes“ von Samin Nosrat. Die Kalifornierin mit iranischen Wurzeln präsentiert hier einen „Leitfaden für ein fröhliches Kochen und ein besseres Leben“. Hört hört! Los geht es mit einer Einführung in eine emotionale Kulinarik, hin zu 125 Ihrer Lieblingsrezepte und dazwischen immer wieder viele praktische Tipps und Ratschläge – u.a. wie man ein Gericht richtig zusammenstellt. Also nicht nur kochen sondern auch lesen! Viel Lesen. Keine leichte Kost, oder Gregor? Wer es einfacher mag, viel einfacher, der greife zu „Simple is best“ von Ralph Schelling. Der Schweizer „Bon Vivant“- der Schönen und Reichen (weil jetzt Mietkoch), hat seine Wurzeln in der Sterneküche. Aber genau davon hatte er – und sicher auch seine Kunden – irgendwann die Nase voll. Jetzt also bekocht der Barbara Streisand oder Lady Gaga ganz „simple“ – einfach. Einfach außergewöhnliche Rezepte sollen es sein. Aber geben sich die Stars und Sternchen mit Milchbrötchen, gegrillten Auberginen, Tomatennudeln oder Bananenbrot zufrieden? Patrick hat sich die 200 Seiten der Alltagsküche genau angesehen und dann haben sich die Beiden „Checker“ mit Ralph Schelling unterhalten. Bleibt einfach lecker! Hier gibt es die Bücher über Genialokal*: Etwas Gutes: https://tidd.ly/3LqTEu5 Simple is best: https://tidd.ly/4qQMxLz Ralphs Tipp (über Amazon): Das Familienessen: https://tinyurl.com/25apk4up Weitere Links: Samin Nosrat: https://ciaosamin.com/ Ralph Scheling: https://www.ralphschelling.com/ *Diese Links (Genialokal) sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Gregor und Fabian konnten schon einen Blick auf die finale Version von OCTOPATH TRAVELER 0 werfen, haben sich außerdem durch TORMENTED SOULS 2 gekämpft. Der schöne Micha genießt derweil auch ARC RAIDERS und freut sich auf ein Technikupgrade für THE WITCHER 3, schöne Stimmen in GOTHIC REMAKE und ein möglichst poliertes GTA VI. Die kompetenten Klone TORMENTED SOULS 2 und METAL EDEN sowie das Prügel-Update VIRTUA FIGHTER 5 R.E.V.O. WORLD STAGE runden diesen GAME TALK ab. Rocket Beans wird unterstützt von Peugeot. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Chatbots erfinden Fakten und versprechen Dinge, die sie nicht halten können. Sind KI-Halluzinationen das Ende verlässlicher Arbeit? Nein - man muss nur verstehen, wie Fehler entstehen. Fritz und Gregor erklären die vier großen Kategorien von KI-Fehlern, warum Reasoning-Modelle einen Unterschied machen und weshalb kritisches Denken die wichtigste Fähigkeit im KI-Zeitalter bleibt. Plus: Aktuelle News zu Münchens neuer KI-Fabrik und ein überraschender Test, wie die KI-Modelle sich politisch einordnen.
Sander, Gregor www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturpresseschau
V hádku se změnila politická diskuze v pořadu Partie Terezie Tománkové. Spor zažehla poslankyně Pirátů Olga Richterová, která označila vznikající vládu ve složení ANO, SPD a Motoristé za extremisty a šejdíře. To rozčílilo nového zákonodárce Matěje Gregora (Motoristé sobě), který se proti těmto slovům ohradil. Podivoval se pak nad tím, jakou politickou kulturu nastavují Piráti a vládní strany.See omnystudio.com/listener for privacy information.
2. Key Players in the Rise to Power. Timothy Ryback introduces core players in the 1932–1933 drama. Gregor Strasser was critical to the NSDAP, balancing Hitler's fanatic nationalism with a committed socialist agenda, functioning as a popular coalition builder. On the establishment side were Chancellor Papen and Minister of Defense Schleicher. Schleicher was the political mastermind and "key power broker." Papen was widely seen as Schleicher's unintelligent "puppet." Also prominent was Röhm, who led the SA (Brownshirts). The SA was a 400,000-man private army of stormtroopers used for fundraising and fighting communists in the militarized German streets. 1933
Zelda hat zuletzt Maßstäbe gesetzt in Sachen Open-World-Sandbox. Aber was soll danach noch kommen? Lea diskutiert mit Gregor von RBTV und lookslikeLink.
Check out videos on YouTube: https://youtu.be/AF4eUIw2XnI FOLLOW ME: ➡️ www.facebook.com/gregorlarsenmusic ➡️www.instagram.com/gregorlarsen ➡️www.youtube.com/gregorlarsen ➡️www.spotify.com/gregorlarsen ➡️www.gregorlarsen.com BOOKING: gregor@gregorlarsen.com TRACKLIST: 1. Calvin Harris - Blessings (Damie Remix) 2. Gregor Larsen - Pjanoo 2025 (Extended Mix) 3. Haska - Wish I Didn't Miss You (Jp Candela Extended Remix) 4. Frank Ocean - Lost (Gabss e Vintage Culture Edit) 5. MistaJam, Nu-La - Lost In The Feeling (Extended Mix) 6. Gregor Larsen - ID 8. Lola Young - Messy (Desyfer Remix) 9.Swedish House Mafia - Wait So Long (Isse Maraà Vision Remix) 10.Hannah Wats - Cure my Desire (Gregor Larsen Remix) 11.Gregor Larsen - Symphony (Extended Mix) 12.Gareth Emery & Standerwick - Saving Light (Gregor Larsen Remix) 13. MORTEN x ARTBAT - Hollow (feat. Bonn) 14. Armin van Buuren - Love Is A Drug (feat. Anne Gudrun) [Extended Mix) 15. Armin van Buuren & Trevor Guthrie - This Is What It Feels Like (Armin van Buuren 2023 Remix) 16. Elderbrock - Numb (MBP Extended Edit)
Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de
Welcome to the DFO Rundown with Jeff Gregor and Mike Rupp!Gregor and Rupp start off the show discussing Rupp's Chicago Bulls fandom and whether he might have had a basketball career if he hadn't pursued hockey. What sport would you play or follow if not for hockey?Then we dive into Alexander Ovechkin's remarkable milestone of reaching 900 career goals. We discuss other elite players, past and present, who have hit major milestones or are on pace to do so. Will Connor McDavid or Sidney Crosby reach 2,000 points?Gregor highlights the incredible consistency and longevity of the Great One, Wayne Gretzky. Gretzky's goal record was once thought to be unbreakable; could we ever see a player approach his single-season points record of 215?The Anaheim Ducks have come out of the gates flying. Can the Ducks sustain this hot start and make a Stanley Cup run?Macklin Celebrini is tied with the likes of Jack Eichel and Connor McDavid atop the NHL points leaderboard. His 200-foot game has Canadian fans asking: will we see Celebrini don the red and white, and black, at the 2026 Olympics?Gregor and Rupp break down the controversial hit by Tyler Pitlick on Jalen Chatfield. Is the Minnesota Wild forward facing a multi-game suspension?Later, we play “Fill in the Blanks.”Morgan Geekie and Cutter Gauthier are surprise entries among the elite goal scorers after the first month of the season.Which basement-dwelling team from last season has a legitimate shot this year?Where will the PWHL expand next, following the release of Vancouver and Seattle's team names yesterday?Lastly, we discuss the sneaky strong start from the Boston Bruins. The start is surprising, and while the guys don't think the Bruins will make the playoffs, they love what they're seeing from Charlie McAvoy and Hampus Lindholm. Can the Bruins squeak into a playoff spot come April?Gregor's "ferocious, killer" dog Maple makes a guest appearance as the guys wrap up the show.Want to hear more from Jason and the entire DFO team? Subscribe to our YouTubeYou can get involved with all the NHL futures action over on bet365 by using the promo code NATION at bet365.comConnect with us on ⬇️TwitterInstagramWebsiteDaily Faceoff Merch Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Das Drachenfest steht bevor. Es gibt viel zu feiern in der Drachenklinik von Dr. Dolorosa. Denn die Drachen haben sich gegenseitig geholfen. Gregor wird bunter und Elanor? Fliegt! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Elanor und der graue Drache (Folge 7 von 7) von Charlotte Richter-Peill. Es liest: Monika Disse. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 6: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-6.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de
In der dritten und letzten Folge der Luzern-Trilogie führt Miriam ihre Reise hoch hinauf auf die „Königin der Berge“ – die Rigi. Schon die Fahrt mit der historischen Zahnradbahn, der ältesten Europas, ist ein Erlebnis für sich. Gemeinsam mit Bernadette Appert von den Rigi-Bahnen erfährt Miriam mehr über die Geschichte der Bahn und die Bedeutung des Berges für die Region.Oben angekommen trifft sie Menschen, die ihr Leben eng mit diesem besonderen Ort verknüpft haben. Einer von ihnen ist Franz Toni, der seit Jahrzehnten als Käser auf einer abgelegenen Alp arbeitet und von einem Alltag erzählt, der von Naturverbundenheit, Handwerk und Zufriedenheit geprägt ist. Weiter geht es ins Kräuterhotel Edelweiss, wo Gregor und Ben mit Leidenschaft ein einzigartiges Konzept aus Kräutergarten, nachhaltiger Küche und Gemeinschaft leben. Miriam entdeckt eine Welt voller Aromen, probiert sich durch kreative Gourmetgerichte und lernt, was Terroir-Küche bedeutet – und wie eng Genuss und Natur hier miteinander verwoben sind.Sie erlebt, wie vielfältig das Leben auf dem Berg sein kann: zwischen Einsamkeit und Gemeinschaft, Tradition und Innovation, Käseproduktion und Spitzenküche. Und sie entdeckt, dass die Rigi nicht nur ein Aussichtspunkt über dem Vierwaldstättersee ist, sondern eine eigene kleine Welt mit ihren ganz eigenen Geschichten.----------------------------------------------------Über das Format “SchweizWeit”: Wie fühlt es sich an, auf einem Gletscher im Wallis zu stehen? Wie sehen die Berner Alpen von oben aus? Warum hat Luzern einen besonderen Bezug zur Musik? Wie schmeckt die vegetarische Küche in Zürich? Und welche Fossilien lassen sich im Tessin entdecken?In unserem Format „SchweizWeit – Geschichten und Klänge aus der Schweiz“ sind Erik Lorenz, Lydia Möcklinghoff, Janna Olson und Miriam Menz von “Weltwach” in der Schweiz unterwegs, um die Vielfalt dieses Landes hörbar und erlebbar zu machen. Mit Aufnahmen von vor Ort lassen sie euch eintauchen in ein Land, in dem Natur, Städte, jahrhundertealte Traditionen und moderne Ideen aufeinandertreffen. Sie begegnen Menschen, die ihre Heimat prägen, steigen auf Gipfel, wandern durch Wälder, paddeln auf klaren Seen, probieren sich durch die Schweizer Küche und nehmen euch mit in das Leben zwischen den schier endlosen Bergen und lebendigen Städten.Immer mit dabei: das Mikrofon, mit dem sie Geschichten und Klänge einfangen – vom Rauschen eines Gletscherflusses und Gesang der Vögel im Wald bis zur Käseproduktion auf einer Alm! So erkunden sie Region für Region dieses vielfältige Land. “SchweizWeit” erscheint mittwochs im Weltwach-Feed, rotierend mit den anderen Mittwochs-Formaten “Reiseflops” und “Weltwach Extrem”.Weitere Inspirationen für eure Reise in die Schweiz findet ihr auf der Website von Schweiz Tourismus. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Bell_Telephone_Hour Gregor_Piatagorsky
Der Brillenkater soll Dr. Dolorosa unterstützen: Kann er Gregor helfen? Elanor und die anderen Drachen erfahren, dass Gregor sich den Graue-Brille-Zauber eingefangen hat. Oje! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Elanor und der graue Drache (Folge 5 von 7) von Charlotte Richter-Peill. Es liest: Monika Disse. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 6: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-6.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de
ARC RAIDERS erobert STEAM gerade im Sturm, auch auf den Konsolen wird fleißig geballert. Was macht dieses Spiel so gut? Oliver berichtet. Fabian und Gregor haben sich durch die – bis auf eine gravierende Ausnahme – tolle MORTAL KOMBAT: LEGACY KOLLECTION geprügelt. Gregor war das nicht genug Gekloppe, also wurde auch das neue HYROLE WARRIORS: CHRONIK DER VERSIEGELUNG gespielt. Absurdes im All haben Oliver und Gregor in THE OUTER WORLDS 2 erlebt, Fabian hat sich durch SIMON THE SORCERER ORIGINS gerätselt. Und dann ist endlich auch noch VAMPIRE: THE MASQUERADE – BLOODLINE 2 erschienen! Das RPG TALES OF XILIA REMASTERED rundet diesen GAME TALK ab. Wir wünschen viel Freude damit! Rocket Beans wird unterstützt von Peugeot. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Wer gewinnt das erste NFL-Spiel in Berlin? Darüber diskutieren Chris, Daniel, Gregor, Colts-Fan Malte und Falcons-Supporter Kevin live aus dem Xperion. Außerdem stellen wir mit der Community die Mid-Season-Awards zusammen und sprechen über die Favoriten auf den MVP-Titel. Hört rein! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Die Drachen warten auf Dr. Dolorosa. Die Ärztin kehrt von den Höhlenbesuchen zurück und untersucht den kleinen Gregor. Er will sich das Nest mit Elanor teilen. Ein gutes Zeichen! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Elanor und der graue Drache (Folge 4 von 7) von Charlotte Richter-Peill. Es liest: Monika Disse. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 6: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-6.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de
Der kleine Gregor ist steingrau. Dabei gibt es doch gar keine grauen Drachen! Sie sind immer bunt. Warum ist auch alles für ihn grau? Ob Elanor ihm helfen kann? Gibt es Heilung? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Elanor und der graue Drache (Folge 3 von 7) von Charlotte Richter-Peill. Es liest: Monika Disse. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 6: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-6.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de
Sander, Gregor www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturpresseschau
So nutzt du künstliche Intelligenz für Wachstum, Lernen und Leichtigkeit+++ Sichere dir jetzt dein Handout des Female Leadership Spotlight Events: Mental Load & KI – Klarheit statt Kopfkarrussel und erfahre, wie du deinen Mental Load mit KI Tools, Prompts und schlauer Organisation drastisch reduzieren kannst. Jetzt downloaden unter: dear-monday.de/female-leadership-spotlight/ki-mentalload-handout +++Künstliche Intelligenz verändert unsere Arbeitswelt rasant – doch anstatt Angst zu haben, können wir sie nutzen, um menschlicher, kreativer und reflektierter zu arbeiten. In dieser Folge des Female Leadership Podcasts spricht Vera Strauch mit Gregor Schmalzried, Tech-Journalist und Autor des Buchs „Wir, aber besser – Wie KI unsere Arbeit menschlicher machen kann“, über die Zukunft von Arbeit, Bildung und Führung im Zeitalter der KI.Gemeinsam beleuchten wir Fragen wie:Wie sicher ist mein Job in Zeiten von KI?Welche Tätigkeiten werden ersetzt – und welche neu entstehen?Wie kann ich KI konkret in meiner Arbeit nutzen, um Zeit zu sparen, bessere Entscheidungen zu treffen und kreativ zu bleiben?Was muss ich heute lernen, um morgen erfolgreich zu sein?Du erfährst, warum KI nicht das Ende der Wissensarbeit bedeutet, sondern neue Chancen eröffnet – und warum wir lernen müssen, KI bewusst zu nutzen. Statt „Brainrot“ geht es um Brillanz: um klügeres Denken, kritische Reflexion und die Fähigkeit, mit Technologie im Dialog zu bleiben.Du kannst aus dem Gespräch besonders fünf Dinge mitnehmen:1️⃣ KI ersetzt keine Menschen, sondern ergänzt sie. Wenn wir verstehen, wie KI funktioniert, können wir sie gezielt als Werkzeug nutzen, das uns hilft, besser zu denken und zu lernen.2️⃣ Kreativität und kritisches Denken werden wichtiger denn je. Es geht nicht darum, schneller zu werden, sondern klüger: zu reflektieren, zu hinterfragen und den menschlichen Anteil in unserer Arbeit bewusst zu gestalten.3️⃣ Mut und Neugier sind noch immer die besten Zukunftsskills. Wir müssen nicht alles über KI wissen, aber wir sollten anfangen, sie auszuprobieren und im Alltag zu verstehen.4️⃣ Wir brauchen Räume zum Ausprobieren. Viele Menschen nutzen KI bereits heimlich, Gregor nennt sie „Secret Cyborgs“. Sie automatisieren kleine Aufgaben, ohne darüber zu sprechen. Doch Innovation entsteht nur, wenn wir offen teilen, was wir lernen, und gemeinsam ausprobieren.5️⃣ Führung verändert sich. Es geht nicht mehr darum, alle Antworten zu kennen, sondern gute Fragen zu stellen – und Teams zu befähigen, mit dieser neuen Technologie souverän umzugehen.Mir ist in der Vorbereitung auf die Folge und im Gespräch bewusst geworden, dass wir alle in dieser Entwicklung am selben Startpunkt stehen. Egal, ob du dich schon intensiv mit KI beschäftigst oder erst beginnst – niemand hat hier jahrzehntelange Erfahrung. Das kann uns Mut machen: Wir können gemeinsam lernen, experimentieren und definieren, wie „gute Arbeit“ in der KI-Ära aussieht.KI ist kein Ersatz für unser Denken, sondern – wie Gregor so schön sagt – ein E-Bike für den Verstand. Alle Links und Details der Episode findest du hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Elanor hat Höhenangst! Darum hat das Drachenmädchen ein Training in der Drachenklinik begonnen. Da lernt sie Gregor kennen, den steingrauen Drachen. Warum guckt er so traurig? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Elanor und der graue Drache (Folge 2 von 7) von Charlotte Richter-Peill. Es liest: Monika Disse. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 6: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-6.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de
Drachenmädchen Elanor möchte fliegen können. Doch jedes Mal, wenn ihre Klauentatzen vom Boden abheben, wird ihr schwindelig. In der Drachenklinik von Dr. Dolorosa beginnt sie ein Training gegen ihre Angst. Sie trifft Gregor, den steingrauen Drachen mit dem traurigen Blick. Kann sie das Geheimnis um den Graue-Brille-Zauber lüften? Und selbst fliegen lernen? Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Elanor und der graue Drache von Charlotte Richter-Peill. Es liest: Monika Disse. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 6: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-6.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de
In this episode, we sit down with Gregor Beyerle, one of the most recognizable faces behind PreSonus Studio One and its Software Product Specialist at Fender / PreSonus.Gregor shares his journey from touring keyboardist and ghostwriter to becoming one of Studio One's most trusted voices in workflow design and education.We dig into:How Gregor went from touring Europe at age 19 to joining PreSonusWhy speed = income — and how workflow design can double your outputThe evolution of Studio One from 2.0 to 7The new Launcher / Looper page and how it compares to Ableton LiveKeyboard shortcuts, ergonomics, and the balance between logic & creativityThe future of interoperability between DAWs and why collaboration mattersGregor's own projects: Reaper and Voltmeister
In Abwesenheit von Papa Fabian sind Gregor, Kuro und Colin am Start und reden nicht nur über aktuelle Releases wie THE OUTER WORLDS 2, den REDSEC-Modus von BATTLEFIELD 6 oder DRAGON QUEST I & II HD-2D, es gibt auch Gäbels finales Fazit zu SILENT HILL F, Kuros entspannte Lobeshymnen zu ANNO 117 und auch Eindrücke von HADES II, WRECKREATION und PLANTS vs. ZOMBIES: REPLANTED. Und Gregor hat ein paar Retro-Horror-Tipps am Start mit den beiden DEAD OF THE BRAIN-Adventures. Rocket Beans wird unterstützt Peugeot. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Ein Google-Modell schlägt plötzlich die richtige Behandlung für eine Augenkrankheit vor. OpenAI und DeepMind holen Gold bei der Mathe-Olympiade. Und ein Professor ist schockiert, weil eine KI auf seine noch unveröffentlichte Forschungshypothese kommt. Fritz und Gregor betrachten die spannendsten Entwicklungen an der Schnittstelle von KI und Forschung.
Præludium: Sigfrid Karg-Elert: Herre Jesus, vi er her Ord til dagen: af Gregor af Nyssa Salme: 375 "Alt står i Guds faderhånd" Fra det N.T.: Lukasevangeliet 10,1-12 Korvers: Poul Christian Balslev: Gud skal alting mage (Tekst: Hans Adolph Brorson) Salme: 633 "Har hånd du lagt på Herrens plov" Postludium: Emil Sjögren: Legende i F-Dur
Was nach Bastelspaß klingt, ist Hochtechnologie: Bei der Formula Student treten Studierende mit selbst gebauten, autonomen Rennwagen gegeneinander an. Es ist der weltweit renommierteste Nachwuchs-Ingenieurwettbewerb und eine wertvolle Jobbörse. Lischka, Gregor www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage
Nach einem Gespräch mit Annalena erkennt Gregor, dass auch er Fehler gemacht hat. Gibt er der Beziehung jetzt doch noch eine Chance?
WERBUNG | Auf der Suche nach einem neuen Laptop? Sicherlich sind dir die ASUS Notebooks in unseren Sendungen aufgefallen. Hier haben wir was für dich, denn beste Performance und echte Hingucker findest du bei ROG und zwar hier [Link weiter unten] /WERBUNG Wertungen hui, Community-Feedback pfui? Das halten Sam und Gregor von POKÉMON-LEGENDEN: Z-A. Fabian und Gregor haben sich außerdem durch NINJA GAIDEN 4 geschnetzelt. Ein Horror-Platformer-Duell gibt's zwischen REANIMAL und LITTLE NIGHTMARES Enhanced Edition. Esther und Fabian haben zudem das wunderschön (und trotzdem nicht so tolle) BYE SWEET CAROLE gespielt. Sam wiederum feiert das Episoden-Adventure DISPATCH. All das und mehr in diesem neuen GAME TALK! Viel Freude. Rocket Beans wird unterstützt von Asus und Peugeot. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Long in the Making, jetzt ist er da! Teil 1 des großen Plauschangriff-Podcasts zur Nintendo Switch mit Gregor und Fabian! Die beiden haben sich für insgesamt 4 Stunden hingesetzt, in der ersten Hälfte wird ausführlich über Hardware, Launchtitel und WiiU-Ports der Nintendo-Konsole gesprochen, in Teil 2 geht es dann weiter mit der großen Spiele-Übersicht. Werbung: https://linktr.ee/Podcastsrbtv Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Das Internet füllt sich mit KI-Müll. Kein Wunder also, dass immer mehr Menschen lieber direkt ChatGPT fragen, statt sich durch Google-Ergebnisse zu klicken. Marie und Gregor analysieren, wie KI-Chatbots das Internet, wie wir es kennen, gerade überflüssig machen - und ob das wirklich ein Verlust ist. Plus: Was Sam Altmans angekündigter "Erotikmodus" über die Zukunft von ChatGPT verrät.
Sander, Gregor www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturpresseschau
Sander, Gregor www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturpresseschau
In dieser Folge sprechen Tommi und Gregor unter anderem über ihren Freitagabend in Köpenick, denn sie haben beide Union-Gladbach von unterschiedlichen Plätzen gesehen, waren danach aber in derselben Kneipe. Außerdem gehts natürlich ausführlich um Bayern-Dortmund, die Leistung des VfB, die Champions League und die verrückte 2. Liga. Gregor berichtet von Erfahrungen im Niederrhein- und Sachsenpokal - und wenn ihr wissen wollt, was passiert, wenn in Krefeld das Flutlicht ausfällt oder was es mit dem sogenannten „Duisburger Imperativ“ auf sich hat, dann hört euch diese Folge an, die so gut reingeht wie frittierte Eier in Holland. Hier geht´s zum großen COPA TS Gewinnspiel und zu allen Infos & Rabatten unserer Werbepartner: https://linktr.ee/copa_ts
After another good win for Thomas Tuchel's England which places are still up for grabs in his starting eleven? The full backs, number ten? Lots of listeners offering up cult heroes from their clubs; from Alan Hutton and Stan Bowles to John Kaye and Terry Hurlock. Were Tony or Gregor cult heroes at any of their clubs?Gregor has been to see how former players are progressing as they become referees…they're finding out what a difficult job it is.After the break a look ahead to some of the big games this weekend…will Liverpool's two big signings start in the game against Manchester United? Tom Clarke is joined by Tony Cascarino Pete Rutzler and Gregor Robertson Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Ein neuer Deal mit OpenAI sorgt für Höhenflüge bei der Aktie des Nvidia-Konkurrenten AMD - aber auch für Nervosität. Die größten KI-Firmen der Welt hängen mittlerweile so eng zusammen, dass ein Wackeln bei einer Firma das ganze System ins Wanken bringen könnte. Fritz und Gregor tauchen ein in die Welt der zirkulären Investments, produktiven Blasen und fragen, was eigentlich passiert, wenn der KI-Hype tatsächlich platzt - und was das für Europa bedeuten würde. Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist, Speaker und Berater, u.a. beim Bayerischen Rundfunk. Fritz Espenlaub ist freier Journalist und Ökonom. Neben "Der KI-Podcast" hostet er auch "Ready for Liftoff" (SWR) und "Die Peter Thiel Story" (DLF). 00:00 Intro 04:18 Der OpenAI-AMD-Deal: Wenn Geld im Kreis fließt 10:09 Was ist überhaupt eine Blase? 28:26 Was würde eine KI-Krise für die USA und Europa bedeuten? OpenAI und AMD Deal: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/digitales/amd-nvidia-openai-ki-chips-100.html KI-Blob Diagramme: https://x.com/MorningBrew/status/1975930985129935052 Deutsche Bank "Nur KI hält die US-Wirtschaft zusammen" https://www.techspot.com/news/109626-ai-bubble-only-thing-keeping-us-economy-together.html TechCrunch Blasen-Artikel von 2023 https://techcrunch.com/2023/01/05/whoops-is-generative-ai-already-becoming-a-bubble/?utm_source=chatgpt.com Bain und Company Studie: https://www.bain.com/about/media-center/press-releases/20252/$2-trillion-in-new-revenue-needed-to-fund-ais-scaling-trend---bain--companys-6th-annual-global-technology-report/ Podcast-Tipp der Woche: https://www.ardaudiothek.de/sendung/berlin-code-mit-linda-zervakis/urn:ard:show:7d6b2a6353d8a1a6/ Redaktion und Mitarbeit: David Beck, Cristina Cletiu, Chris Eckardt, Fritz Espenlaub, Elisa Harlan, Franziska Hübl, Marie Kilg, Mark Kleber, Gudrun Riedl, Christian Schiffer, Gregor Schmalzried, Torsten Teichmann Kontakt: kipodcast@br.de Unterstützt uns: Wenn euch dieser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung auf eurer liebsten Podcast-Plattform. Abonniert den KI-Podcast in der ARD Audiothek oder wo immer ihr eure Podcasts hört, um keine Episode zu verpassen. Und empfehlt uns gerne weiter!
Pokal oder Spital - der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de
Gemeinsam mit Markus Pekoll reden Moritz und Gregor über die letzten beiden Rennen in Lake Placid und Mont-Sainte-Anne, den dramatischen Kampf um die Gesamtwertung und den überraschenden Wechsel von Andi Kolb zum Santa Cruz Syndicate.
Sander, Gregor www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturpresseschau
It's YOUR time to #EdUpIn this episode, part of our Academic Integrity Series, sponsored by Integrity4EducationYOUR guest is Dr. Gregor Thuswaldner, Vice President for Academic Affairs & Dean of the Faculty, La Roche University, Host of EdUp Provost, & Author of The Chief Academic Officer's Handbook: A Provost's Guide to Visionary Leadership YOUR cohost is Thomas Fetsch, CEO, Integrity4EducationYOUR host is Elvin FreytesHow does Dr. Thuswaldner approach academic integrity in the age of AI & why does he believe we should focus on whether students are learning rather than whether they're cheating?What makes "The Chief Academic Officer's Handbook: A Provost's Guide to Visionary Leadership" essential reading for higher education leaders & how does it address real world challenges facing provosts?How is La Roche University reimagining the humanities in an AI driven world & why does Dr. Thuswaldner believe this counter cultural approach is critical for preserving what makes us human?Listen in to #EdUpThank YOU so much for tuning in. Join us on the next episode for YOUR time to EdUp!Connect with YOUR EdUp Team - Elvin Freytes & Dr. Joe Sallustio● Join YOUR EdUp community at The EdUp ExperienceWe make education YOUR business!P.S. Want to get early, ad-free access & exclusive leadership content to help support the show? Then subscribe today to lock in YOUR $5.99/m lifetime supporters rate! This offer ends December 31, 2025!
Hailey H.Y. Gregor interviews Catherine Asaro on Gold Dust; and One Jump Ahead by Mark L. Van Name part 32. View the podcast in video form at https://www.baen.com/podcastfiles/mp3/https://www.youtube.com/embed/AySgHJQLehM and the Baen YouTube Channel.
Is it different this time…? Is the Premier League as open as it appears – Bournemouth, Sunderland, Palace and Everton are in the top ten. Has the power balance changed, or will it revert to type and by Christmas it will be the same old top four and the promoted clubs in the relegation zone? Who has been the signing of the season so far? Kudos, Truffert, Mosquera, Grealish?As England prepare to play Wales who is in pole position to play number ten And Sir Jim Ratcliffe has given an interview to The Times in which he suggests Manchester united are making good progress, Ruben Amorim has three years, and the press have unrealistic expectations. The assembled members of the press – Jonny, Martin, Gregor and Tom discuss Tom Clarke is joined by Jonathan Nrthcroft, Martin Samuel and Gregor Robertson Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um häusliche und sexualisierte Gewalt. Gregor ist ein echter Gentleman und vor allem der Mann, mit dem Nicole an ihrem gemütlichen Solo-Sonntagsspaziergang nicht gerechnet hat. Die Funken fliegen, genauso wie wenig später auch Amors Pfeil, mitten in ihr Herz. Durch Kochabende und Ausflüge in die Natur entwickelt sich ein gemeinsamer Alltag des frisch verliebten Paares. Doch nur wenige Monate später ändert sich alles. Die Beziehung wird unter dem extremen Wesenswandel der einen Person leiden und es kommt sogar soweit, dass die anfängliche Liebe in einen Strudel aus Hass, Gewalt und Folter gerät, aus dem am Ende nur einer von beiden lebend herauskommt. In dieser Folge von „Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe“ geht es um das Schicksal eines Menschen, der von denen, die sie hätten schützen können, bitter enttäuscht wurde und nur knapp dem Tod von der Schippe sprang. Für diese Folge haben wir mit Nicole Dill persönlich gesprochen. Nicoles Anlaufstelle für Opferbetreuung “Sprungtuch” (Schweiz): https://www.sprungtuch.ch/ Weitere Angebote für Opferhilfe findet ihr hier (Auswahl): Weißer Ring e.V. https://weisser-ring.de/ Opferhilfe Berlin e.V. https://www.opferhilfe-berlin.de/ Stiftung Opferhilfe Bayern https://www.opferhilfebayern.de/ Chance e.V. (Münster) https://www.chance-muenster.de/opferhilfe.html **Credit** Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Marisa Morell Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Quellen (Auswahl)** Nicole Dill u. Franziska K. Müller: “Leben! Wie ich ermordet wurde” Emma: https://t1p.de/tu5eh SRF: https://t1p.de/kofgi 20minuten: https://t1p.de/8c8cx **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Die liebe @einelotta ist nach dem Korea-Podcast zurück im Plauschangriff und wir haben uns hingesetzt, um über Reisen aus der Gamer-Perspektive zu sprechen: Wie war es damals bei Gregor bei GameOne? Ergibt es Sinn, Games zu kaufen im Ausland? Und vor allem, was sind die ärgsten Horror-Stories, die wir am Flughafen erlebt haben? Mehr Stuff folgt in den kommenden Ausgaben. Werbung Hier findest du alle Infos zu unseren Werbepartnern! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices