POPULARITY
Categories
Giorgio Armani ist tot. Die Ikone der globalen Modeszene hat über Jahrzehnte hinweg Erfolge gefeiert und sich als Top-Designer für elegante, aber lässige Mode in hoher Qualität etabliert. Er hinterlässt nicht nur ein reiches Erbe an Mode-Design, sondern auch ein Mode-Imperium. Wir blicken zurück auf seine Karriere und in die Zukunft des Labels Giorgio Armani.
Zwölf Jahre nach der Gründung von Amorelie ist Lea-Sophie Cramer mit einem neuen Geschäftsmodell zurück: Epix Sports heißt ihr neues Unternehmen, das sie gemeinsam mit prominenten Mitstreitern gegründet hat. Im OMR Podcast spricht sie über ihre Idee, während Verena Pausder verrät, wie es ihr gelungen ist, die frühere Premierministerin Neuseelands für einen Auftritt in ihrem Buchclub zu gewinnen – und wie viel Hauspersonal sie hat, um Familie und Business erfolgreich zu managen.
Nach den Süßigkeiten in Stockholm wollen Hazel und Thomas ein für allemal die Frage klären, was der beste Kartoffelchip ist. Das machen sie in den vier Etappen „salzig“, „fancy“, „freaky“ und „scharf“. 00:00:00 Kategorien 00:07:40 POM-BÄR (salzig) 00:15:38 Lays (salzig) 00:25:57 Tyrrells Simply Sea Salted Slow-Cooked Crisps 00:29:50 Zweifel (Schweizer Alpensalz) 00:35:35 Zweifel Salt & Vinegar 00:46:07 Funny Frisch Pop-Chips Potatoe – Red Paprika 00:55:22 Kichererbsen Chips 01:01:11 Jumpys Zeitstempel können variieren. Hazel Live https://hazelbrugger.com/#aktueller-tourplan Podcast-Show am 8.9. im Kino https://www.arthouse-kinos.de/filme/hazel-thomas-hoererlebnis-4-44310/ „Handelsvertreter Herman W. Lay machte die Chips bekannt“ https://de.finance.yahoo.com/nachrichten/produkte-und-ihre-kuriose-entstehungsgeschichte-kartoffelchips-132554768.html Rapunzel https://www.rapunzel.de Geschichte von Kanyes Albumcover „Yeezy“ von Virgil Abloh https://www.instagram.com/p/DLZ-7ARv92E/?utm_source=ig_web_copy_link Osmose https://de.wikipedia.org/wiki/Osmose Holy Watermelon https://de.weareholy.com/collections/holy-hydration/products/watermelon Dual Pricing in Japan https://www.ndtraveltours.com/japan-to-implement-dual-pricing-for-tourists-by-july-2025/ Pomato (oder auch „Tomoffel“) https://de.wikipedia.org/wiki/Tomoffel Zuckerarme Fruchtgummi https://deingenussberlin.de/collections/ohne-zucker?gad_source=1&gad_campaignid=22652242501&gbraid=0AAAAAqmul17VZQGo7QMrAQ2pn4OyXpss3&gclid=Cj0KCQjw8eTFBhCXARIsAIkiuOx80VK6XqcaprCACBehHzb4zY-mIRzJqg305XR1odQuIBSCd6c_2RMaAhihEALw_wcB Flusskrebse als „biologische Atombombe“ https://www.bergstraesser-anzeiger.de/region-bergstrasse_artikel,-bergstrasse-invasive-art-kalikokrebs-_arid,2254408.html SALZIG POM-BÄR (salzig) Verpackung - 4, Geschmack - 2, Textur - 2, Crunch - 4, Zutaten - 3 https://www.pom-baer.de/sortiment/original Lays (salzig) Verpackung - 3, Textur - 4, Crunch - 4, Geschmack - 2, Zutaten - 3 https://www.lays.de/produkte/lays-classic-gesalzen Tyrrells Simply Sea Salted Slow-Cooked Crisps Verpackung - 5, Textur - 4, Crunch - 5, Geschmack - 2, Zutaten - 3 https://tyrrells.de/range/potato-crisps/tyrrells-lightly-sea-salted/ Honorable mention: Zweifel (Schweizer Alpensalz) https://www.zweifel.ch/ch_de/shop/produkt-detail/?uid=3 FANCY Zweifel Salt & Vinegar Verpackung - 4, Geschmack - 5, Textur - 5, Crunch - 5, Zutaten - 3 https://www.zweifel.ch/ch_de/shop/produkt-detail/?uid=12 Funny Frisch Pop-Chips Potatoe - Red Paprika Verpackung - 3, Textur - 5, Crunch - 5, Geschmack - 4, Zutaten - 3 https://www.funny-frisch.de/produkte/popchips/popchips-red-paprika-style.html Kichererbsen Chips Verpackung - 3, Textur - 3, Crunch - 3, Geschmack - 3, Zutaten - 5 FREAKY Jumpys Verpackung - 2, Textur - 4, Crunch - 3, Geschmack - 4, Zutaten - 2 https://www.aldi-sued.de/de/p.funny-frisch-jumpys-paprika--g.000000000592189006.html Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/hoererlebnis Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Vier Spieltage sind rum, die Länderspielpause steht an. Zeit für das große Transfer-Zeugnis in der 2. Liga. Eine Top-Mannschaft hat sich die Bestnote verdient. Dafür hängen drei Aufstiegs-Anwärter nicht nur in der Tabelle den Ansprüchen hinterher! Noah und Marcus sprechen ausführlich über die zurückliegende Transferperiode. Kontakt zu den Moderatoren: [Niklas Heising](https://www.instagram.com/hahoheising/) [Noah Friedmann](https://www.instagram.com/lookingforfriedmann/) [Marcus Mühlenbeck](https://www.instagram.com/magicmaggus/)
Sendung vom 04.09.2025 Besuchen Sie uns gerne auf den anderen Plattformen:https://www.youtube.com/@oe24TV/featuredoe24.tvtiktok.com/@oe24atinstagram.com/oe24.at
In dieser Ausgabe blicken Roman und Lukas auf die Last-Minute-iPhone-17-Gerüchte! Außerdem im Programm: das bahnbrechende Urteil zu Googles befürchteter Monopol-Stellung und die Auswirkungen für Apple. Viel Spaß! Zur Apfelplausch-App Folge direkt bei Apple anhören Folge direkt bei Spotify anhören Folge direkt bei YouTube anhören Kapitelmarken 00:00: Intro und Hörerpost 09:40: iPhone 17, 17 Pro und 17 Air: Der Stand der Dinge vor der Keynote 24:10: Unser PARTNER: Interview mit Holger Arends von eQ-3 32:30: iPhone Fold: Leaks werden immer klarer – Touch ID statt Face ID? 51:3 0: Das Google-Urteil unter der Lupe: Auswirkungen für Alphabet und Apple ÜBER EQ3 Die eQ-3 AG ist ein deutsches Technologieunternehmen im Bereich Smart Home mit jahrzehntelanger Erfahrung. Ein echter Hidden Champion. Roman führte dazu ein Interview mit Holger Arends zum Anlass von 10 Jahren Homematic IP oder „wie smartes Wohnen einfach komfortabel wurde“. → Zu Homeatic IP Zehn Jahre ist es her, dass Homematic IP mit einer klaren Vision auf den Markt trat: Smarte Haustechnik soll einfach, sicher und für jedermann zugänglich sein. Heute gehört Homematic IP zu den führenden Smart-Home-Systemen Europas. In über 3,2 Millionen Haushalten kommen die umfassenden Lösungen des Herstellers eQ-3 zum Einsatz. Und die Community der technikbegeisterten Nutzerinnen und Nutzer wächst stetig. Apfelplausch MERCH Der Apfelplausch hat nun eigenen Merch. Schaut gerne mal vorbei, mit einem Kauf unterstützt ihr unserer Arbeit. Vielen Dank für eure Treue! Apfelplausch hören Kein Apfelplausch mehr verpassen: ladet unsere neue App → zur App Bei Apple Bei Spotify Bei YouTube Bei Radio.de Apfelplausch unterstützen Bei Patreon (danke!) Als Hörerpost im Plausch sein? …dann schreibt uns eure Fragen, Anmerkungen, Ideen und Erfahrungen an folgende Adressen: E-Mail: apfelplausch@apfellike.com | vorname@apfelplausch.de | mail@apfelplausch.de Twitter: Apfelplausch folgen (oder Roman und Lukas) Instagram: Apfelplausch folgen Webseite: apfelplausch.de Merch: Apfelplausch kaufen
„Weapons – Die Stunde des Verschwindens“ von Zach Cregger ist in den Augen nicht weniger Filmkritiker und Zuschauer der Horrorfilm des Jahres. Tatsächlich ist die unheimliche Atmosphäre intensiv und handwerklich tadellos umgesetzt. Zweifellos sieht man diesem Grusel-Puzzle atemlos zu. Wir grübeln, warum die gesamte dritte Klasse einer Kleinstadtschule über Nacht verschwand – bis auf eine Ausnahme: Alex, der verschüchtert wirkt, aber nicht bereit ist, über das zu sprechen, was bei ihm zuhause vor sich geht. Wir erkennen den allegorischen Gehalt, wenn die Lehrerin einer Art Hexenjagd ausgesetzt ist, Traumata thematisiert, Assoziationen zum Parasiten in der Gesellschaft und politische Manipulation wachgerufen werden. Wohin führt dies aber? „Weapons“ hat mindestens ein großes Problem. Mehr dazu von Wolfgang M. Schmitt in der Filmanalyse! Literatur:Sebastian Friedrich im „Freitag“: https://www.freitag.de/autoren/sebastian-friedrich/afd-strategiepapier-das-problem-sind-nicht-allein-die-rechten Termine:Am 3.9.25 spreche ich in Mainz über SUNSET BOULEVARD: https://www.landesmuseum-mainz.de/veranstaltungen/detail/filmnaechte-im-museum-boulevard-der-daemmerungAm 6.9.25 bin ich auf einem Podcast-Festival in Zürich zu Gast, um über Apokalypsen im Film zu sprechen: https://reflab-festival.ch/theolounge-mit-wolfgang-m-schmitt-und-manuel-schmid-apokalypse-auf-repeat-warum-wir-den-weltuntergang-immer-wieder-schauen-und-doch-aufs-happy-end-hoffen/Am 7.9.25 spreche ich in Zürich über den Film UNSER GELD: https://www.riffraff-houdini.ch/de-ch/film/unser-geld.html Sie können DIE FILMANALYSE finanziell unterstützen - vielen Dank!PayPal: http://www.paypal.me/filmanalysePatreon: https://www.patreon.com/wolfgangmschmitt Wolfgang M. SchmittSparkasse NeuwiedIBAN: DE29 5745 0120 0130 7858 43BIC: MALADE51NWD Das Best-Of von DIE FILMANALYSE als Buch. Mit einem Vorwort von Dominik Graf. Affiliate-Link: https://amzn.to/3NCkVHBUnser Kinderbuch „Die kleinen Holzdiebe und das Rätsel des Juggernaut“ ist erschienen! Affiliate-Link: https://amzn.to/47h1LQIDie Anthologie SELBST SCHULD! ist jetzt erschienen.Affiliate-Link: https://amzn.to/47qau3aProduziert von FatboyFilm:https://www.fatboyfilm.dehttps://www.facebook.com/fatboyfilm/https://www.instagram.com/fatboyfilm/
Wenn einem im Krankenhaus eine Krankenhausmaus begegnet, ist das etwas ganz Besonderes. Wenn das einer fast kompletten Familie passiert, ist es noch besonderer. Dem kleinen Piep gelingt es heute, eine ziemlich kotzüble Lage in einen großen Spaß zu verwandeln. (Eine Geschichte von Ursel Böhm, erzählt von Jan Meeno Jürgens.)
Sendung vom 28.08.2025 Besuchen Sie uns gerne auf den anderen Plattformen:https://www.youtube.com/@oe24TV/featuredoe24.tvtiktok.com/@oe24atinstagram.com/oe24.at
Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Wie lange hörst Du eigentlich schon den Podcast? Ich will ganz ehrlich zu Dir sein. Die meisten Unternehmer setzen einfach nicht um. Das liegt nicht daran, dass sie es nicht wollen, sondern eher daran, das es bei anderen immer so einfach aussieht. Oft fehlt die Struktur, das klare Vorgehen. Auch bei uns hat es viele Jahre gedauert ein so belastbares System aufzubauen. Genau deswegen können wir Dir zeigen, wie Du es schaffst mehr Zeit für Familie, Freizeit und Fitness zu haben. Da Du schon lange den Podcast hörst möchte ich Dir ein Angebot machen. Lass uns einmal für 15 Minuten locker über Deine aktuelle Situation sprechen und dann schauen wir wo Du aktuell die größten Hebel hast. Wie klingt das für Dich? Das ganze ist natürlich kostenfrei. Wenn Du endlich einen Schritt weiter in die Umsetzung kommen willst, dann lass uns sprechen. Geh dazu auf raykhahne.de/austausch und buche Dir einen Termin. Da die Termine oft schnell vergriffen sind, empfehle ich Dir, jetzt direkt Deine Chance zu nutzen. raykhahne.de/austausch Buche Dein Termin und dann unterhalten wir uns. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/1196
Besuchen Sie uns gerne auf den anderen Plattformen: https://www.youtube.com/@oe24TV/featured oe24.tv tiktok.com/@oe24at instagram.com/oe24.at
Religion und Leben auf den Punkt gebracht. Mit Denkanstößen zur Alltagslust und zum Alltagsfrust. Von Lisa Kielbassa.
Sendung vom 21.08.2025 Besuchen Sie uns gerne auf den anderen Plattformen:https://www.youtube.com/@oe24TV/featuredoe24.tvtiktok.com/@oe24atinstagram.com/oe24.at
Im Jahr 1560 mehren sich Berichte über Kälte, Ernteausfälle und verschobene Jahreszeiten. Die Kleine Eiszeit stellt die Menschen in Mitteleuropa vor extreme Probleme. Von Thomas Mau.
Chris meldet sich kurz aus den Sommerferien für ein Update zurück. Kernstück dieser Folge ist ein Fundstück aus dem Jahr 2000 aus der Radiotalkshow Domian, bei der ein Horrorfilmsüchtiger angerufen hat. Solltet ihr euch nicht entgehen lassen. Dazu gibt es ein Update zum Merchandise, denn das Jurassic Summer-Motiv ist zeitlich limitiert im Shop erhältluch. Außerdem geht es um das Fantasy Filmfest, Saturday Night Fright, ein Update zu DeChangeman und einen Ausblick auf den Sendeplan nach den Sommerferien. Kurz und knackig. Viel Spaß!
freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
"Am Sonntag, den 27. Juli 2025 fand in der Gedenkstätte und im Museum Peršman ein massiver Polizeieinsatz statt. Das Großaufgebot an Polizist:innen (sieben Polizeifahrzeuge, über 30 – teils schwer bewaffnete – Polizeikräfte) wurde begleitet von: Einem Polizeihubschrauber, Drohnen und einer Polizeihundestaffel. Eine Hausdurchsuchung wurde vorgenommen, Identitätsfeststellungen durchgeführt. Der Društvo/Verein Peršman verantwortet die wissenschaftliche Aufarbeitung und die inhaltliche Vermittlung der Museumsinhalte – darunter die Verfolgung der Kärntner Slowen:innen im Nationalsozialismus und den Widerstand gegen das NS- Regime. Wir sind bestürzt und zutiefst irritiert über die Vorgehensweise der Behörden und der Exekutive. An einem Ort, an dem kurz vor Ende des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren Angehörige des SS- und Polizeiregiments 13 in einem Überfall elf Familienangehörige der Familien Sadovnik und Kogoj brutal ermordeten, muss ein derart unverhältnismäßiges und aggressives Vorgehen als pietät- und respektlos aufgefasst werden. Bildungs- und Gedenkarbeit für anwesende Besucher:innen wurde dadurch gravierend gestört." ... (Presseaussendung des Društvo/Verein Peršman zum Polizeieinsatz an der Gedenkstätte und im Museum Peršman, 27.07.2025 unter https://www.persman.at/de/presseaussendung-des-drustvo-verein-persman-zum-polizeieinsatz-an-der-gedenkstaette-und-im-museum-persman-27-07-2025-2/) Studiogespräch. S.a.: https://kaernten.orf.at/stories/3316463/ + https://www.ksssd.org/de/ Empfehlung: Manès Sperber: Wie eine Träne im Ozean, Romantrilogie.
Sendung vom 14.08.2025 Besuchen Sie uns gerne auf den anderen Plattformen:https://www.youtube.com/@oe24TV/featuredoe24.tvtiktok.com/@oe24atinstagram.com/oe24.at
KODAK-PLEITE - FILMQUIZ - TALK
Sie liebt mich, sie liebt mich nicht. Er ist toxisch, er ist es nicht. Bei den Dream Dates erwarteten uns Tränen, tierischer Nervenkitzel und tragische Verzögerungen im Zeitplan. Natürlich sind wir auch diese Woche wieder da, um das Ganze völlig überernst zu analysieren. Die zentralen Themen der Folge waren das vorhandene und das fehlende Bauchkribbeln sowie die vor laufender Kamera geplatzten Knoten und Träume. Wer lügt, wer liebt, wer verliert den Verstand? Spoiler: Wir alle.Füllt die Tassen, das Finale ist zum greifen nah!It's RealiTea Time!
Wer in Deutschland unterwegs ist, merkt schnell: Saubere, zugängliche Toiletten sind ein echter Luxus. Das Dilemma ist mehr als ein hygienisches Ärgernis – es spiegelt ein grundsätzliches Problem wider. Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter [t-online.de/tagesanbruch](https://www.t-online.de/tagesanbruch) Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei [Spotify](https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), [Apple Podcasts](https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), [Amazon Music](https://music.amazon.de/podcasts/961bad79-b3ba-4a93-9071-42e0d3cdd87f/tagesanbruch-von-t-online) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.
Bei der BayernLB ist die Stimmung im Vorfeld der Halbjahreszahlen, die am Donnerstag vorgestellt werden, gut: Das zweite Quartal lief offenbar besser als das erste, berichtet Joachim Herr, Korrespondent der Börsen-Zeitung in München. Zum Jahresauftakt sei der Ertrag im Vorjahresvergleich noch um 38% gesunken. „Da sah es eher so aus, dass die Bayern-LB auf den unteren Rand der Prognosespanne zusteuert“, erklärt er im Podcast 7TageMärkte. Nach dem zweiten Quartal steuere die Bank eher auf den oberen Rand zu. Die Spanne bewegt sich zwischen 1 und 1,3 Mrd. Euro. Auch im jüngsten Bankenstresstest hat das Institut aus München ordentlich abgeschnitten: „Wenn man ein verschärftes Krisenszenario unterstellt, da käme die BayernLB am Ende des Jahres 2027 – das ist der betrachtete Zeitraum – auf eine harte Kernkapitalquote von 14,3%“, erläutert Herr. Den Vergleich mit dem Wettbewerb müssen die Münchener nicht scheuen. „Die Landesbank Baden-Württemberg, gemessen an der Bilanzsumme die größte vor der BayernLB, kommt auf 6,8%, also weniger als die Hälfte.“ Eine Baustelle bleibt jedoch das Thema IT. Das Großprojekt „Kopernikus“ wird wohl einiges mehr als den ursprünglich veranschlagten niedrigen dreistelligen Millionenbetrag kosten. Bei der Tochter DKB hadert BayernLB-Chef Stephan Winkelmeier mit der Plattform für Wertpapiertransaktionen. Was den CEO daran stört, erklärt Joachim Herr in der aktuellen Podcast-Episode. Außerdem legt am Montag Salzgitter frische Zahlen vor. Das Unternehmen hat allerdings im Vorfeld bereits mit einer Gewinnwarnung für trübe Stimmung gesorgt. Die OLB bereitet sich unterdessen auf die Übernahme durch Crédit Mutuel vor. Diese sowie die weiteren Themen und Termine der 33. Kalenderwoche gibt es in der aktuellen Episode.
Sendung vom 07.08.2025 Besuchen Sie uns gerne auf den anderen Plattformen:https://www.youtube.com/@oe24TV/featuredoe24.tvtiktok.com/@oe24atinstagram.com/oe24.at
Drei Stichpunkte, eine Folge – und zwei ahnungslose Bibi-Profis: Auf Wunsch der Community duellieren sich Antje und Stefan in dieser Podcastepisode wieder einmal und fordern sich gegenseitig im Stichworte-Raten heraus. Ratet doch einfach mit und sagt uns, wie gut ihr beim Raten wart. Wenn ihr Lust auf noch mehr Bibi Hörspiele habt, dann hört doch gleich rein. Alle Bibi Blocksberg Folgen findet ihr unter folgendem Link https://Kiddinx.lnk.to/bibi_allePC Bibi Blocksberg und die Generation Kassettenkinder ist eine Produktion der KIDDINX Media GmbH in Zusammenarbeit mit Viertausendhertz. Moderation: Antje Wessels (https://www.instagram.com/antje_wessels/?hl=de) und Stefan Springer (Springer aus Herten) https://www.instagram.com/der_springer_aus_herten/ Herstellungsleitung: Marie Dippold Produktion: Hendrik Efert Team KIDDINX Media: Anja Wienbeck und Yawar Haider
Covered Call auf Silber und Gold, neue High-Yield-Investments und die nächste strategische Umschichtung: In diesem Video geht es um den aktuellen Stand im 50.000 € Double-Digit-Dividendenportfolio bei Freedom24. Der Fokus liegt auf der taktischen Optimierung des Core-Portfolios – mit besonderem Augenmerk auf stabile monatliche Ausschüttungen bei gleichzeitig hoher Diversifikation. Gezeigt wird unter anderem:- Warum Gold im April stark gestiegen ist – und wieso genau dann besonders viele auf noch höhere Kurse wetteten.- Wie Covered-Call-Produkte davon profitieren, ohne Kurschancen zu verpassen.- Welche neuen Titel aktuell aufgenommen werden – darunter der YieldMax BigTech Option Income UCITS ETF mit 20 %+ Bruttoausschüttung.- Wieso eine Silber-Position (IncomeShares Silver Plus Yield) als nächste Portfolio-Erweiterung geplant ist.- Einblicke in konkrete Dividendenausschüttungen im Juli aus über einem Dutzend Positionen.Mein 10 % Dividende-Depot setze ich in hier um: https://tinyurl.com/4et4a624 (Partner-Link)Bei Freedom24 profitiert ihr von: ✅ Große Auswahl an Hochdividenden-Werten ✅Europäische Regulation ✅ Günstige Ordergebühren an globalen Börsen
Zurück in deine Kraft - Für einen bewussten und achtsamen Umgang mit Trauer und Verlust
Sendung vom 31.07.2025 Besuchen Sie uns gerne auf den anderen Plattformen:https://www.youtube.com/@oe24TV/featuredoe24.tvtiktok.com/@oe24atinstagram.com/oe24.at
Ferry startet die neue Rubrik „Das größte Automarken-Duell der Welt“ – und gleich zum Auftakt krachen zwei deutsche Ikonen frontal aufeinander: BMW vs. Mercedes! In fünf hart bewerteten Kategorien geht's um Verkaufszahlen, Alter, Motorsport, Innovationen und Design. Sidney bringt dazu frische Eindrücke vom Porsche 911 T mit und verrät, warum Schaltgetriebe vielleicht doch besser sind – theoretisch. Zwischen Fakten, Emotionen und legendären Anekdoten zeigt sich: Dieses Duell hat's in sich. ➡️ Jetzt reinhören – und eigene Wunsch-Duelle schicken! Lob & Kritik, Fragen, Anmerkungen bitte an: kontakt@sidneyundferry.de Sidneys Insta: https://is.gd/sKvtOl Ferrys Insta: https://is.gd/6S7G29 Sidneys YT Kanal: https://is.gd/FqjD33 Unser Buch: https://is.gd/vCWrlx
Großbritannien schließt seit einiger Zeit mit immer mehr europäischen Staaten bilaterale Militärbündnisse, obwohl es die NATO gibt. Was könnte dahinterstecken?Ein Standpunkt von Thomas Röper.Ich habe Ende Mai darüber berichtet, dass Großbritannien mit den nordeuropäischen Staaten Militärbündnisse geschlossen hat. Inzwischen hat London auch mit Frankreich und Deutschland gesonderte Verträge über militärische Zusammenarbeit und Verteidigung geschlossen. Wozu könnte das gut sein, wenn es doch die NATO gibt?Artikel 5 des NATO-Vertrages regelt die gemeinsame Verteidigung und ist laut Politik und Medien eine Beistandsgarantie zwischen den NATO-Staaten. Allerdings stimmt das so nicht, weil Artikel 5 so schwammig formuliert ist, dass er niemanden zu irgendetwas verpflichtet. Darin heißt es lediglich, dass im Falle eines Angriffs auf ein NATO-Land jede Vertragspartei “im Zusammenwirken mit den anderen Parteien die Maßnahmen, einschließlich der Anwendung von Waffengewalt, trifft, die sie für erforderlich erachtet”. Ein NATO-Staat kann also trotz des Verteidigungsfalls beschließen, dass es keine Maßnahmen für erforderlich hält. Mehr Details zu dem Thema finden Sie hier.Da die USA unter Trump die NATO immer offener in Frage stellen und Trump sich auch zur gemeinsamen Verteidigung sehr nebulös äußert, scheint London beschlossen zu haben, eine Führungsrolle zu übernehmen und eine Art “Neben-NATO” aufbauen zu wollen, bei der Großbritannien im Zentrum steht und über bilaterale Bündnisverpflichtungen mit den wichtigsten europäischen Ländern einen Zwang zur gemeinsamen Verteidigung herstellen zu wollen.Das Großbritannien das tut, hat mindestens einen wichtigen Grund: Im EU-Vertrag ist in Artikel 42 Absatz 7 folgende Beistandsklausel enthalten, die viel weiter geht, als Artikel 5 des NATO-Vertrages:“Im Falle eines bewaffneten Angriffs auf das Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats schulden die anderen Mitgliedstaaten ihm alle in ihrer Macht stehende Hilfe und Unterstützung, im Einklang mit Artikel 51 der Charta der Vereinten Nationen. Dies lässt den besonderen Charakter der Sicherheits- und Verteidigungspolitik bestimmter Mitgliedstaaten unberührt.” Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Neues aus der Schlafforschung und den schlauen Algorithmen von Oura & Whoop: Wieso es deinen Schlaf verbessert, wenn du ihn trackst (richtig gelesen!). Wie wichtig deine Einschlaf-Zeit wirklich ist. Und: Wir kennen jetzt das absolute Schlaf-Minimum! Hurra, es gibt ab sofort unter biohacking-praxis.de die Möglichkeit, sich für den kostenlosen Newsletter der Biohacking-Praxis anzumelden. (Inklusive persönlicher Begrüßung durch Andreas und Stefan.) Wir versprechen, euch regelmäßig, aber nicht zu oft etwas zu schicken, auf jeden Fall immer was Spannendes, was Persönliches, Tipps aus der Praxis und den einen oder anderen zeitlich begrenzten Sonder-Rabatt-Code. Wir freuen uns sehr, wenn ihr euch freut, von uns auch zu lesen! Zum Oura-Ring geht es hier. Zum Whoop Band geht es hier. „Das Große Buch vom Schlaf“ von Matthew Walker ist hier erhältlich. Glycin gibt es hier. Ashwagandha mit dem Marken-Rohstoff KSM-66 gibt es hier. Hier und hier gibt es Deckenventilatoren mit Sommer- und Wintermodus. (Die Beleuchtung lässt sich abschalten.) Weil Andreas Breitfeld und Stefan Wagner so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan diese Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln. Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner ist beim Ecowing-Verlag erschienen. Bestellen kann man es zum Beispiel hier. Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier. Zur Website von Andreas Breitfeld geht es hier. Wie Andreas Breitfeld und Stefan Wagner einander kennen gelernt haben? Stefan hat über Andreas ein Porträt für The Red Bulletin verfasst. Nachzulesen ist das hier. Andreas Breitfeld und Stefan Wagner haben gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR ein Biohacking-Spezialheft verfasst. Das ist hier zu finden. Stefan Wagners Biohacking-Kolumne für „carpe diem“ ist hier nachzulesen.
Ein technischer und harter letzter Tag, der legendäre Zielhang und mehr körperliche Zerstörung. Das Projekt Romaniacs geht zu Ende und es fehlt nicht an großen Emotionen.Hören, Liken, nochmal Hören. Danke.Folgen!IG: @coach_janIG: @benzim .officialIG: @benzim_fashionStelle uns deine Frage zum Thema Bikereinigung und Reiniger. Folge zudem noch dem dirtscrub.de Insta Account und sichere dir so die Chance auf eine Jahresration Dirt Scrub Reiniger! Während der Aktion gibt es zusätzlich noch 20% für dich auf dirtscrub.de!
Die erste Klub-WM im neuen Format ist Geschichte. Was bleibt davon und wie könnte die Zukunft dieses Wettbewerbs aussehen? Die kicker-Reporter Benni Hofmann und Matthias Dersch ziehen ein ausführliches Fazit zum Wettbewerb - und erklären, woran die Zukunft der Klub-WM hängt.
Main, Andreas www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag
Torsten und Gerry trafen sich in London mit Regisseur und DC-Studio Boss JAMES GUNN, um mit ihm über seinen neuesten Film SUPERMAN zu sprechen, der gleichzeitig auch den aufregenden neuen Start des DC-Universums markiert. Was unterscheidet sich sein Superman von den anderen Inkarnationen? Warum gab es vor der Produktion eine kleine "Unterhosen-Kontroverse"? Und wird Alles-Esser-Boy jemals im DC-U auftauchen? All das und noch vieles mehr enthüllt dieses SUPERMAN Special!
Es ist folgendermaßen: Christian hat (völlig unbegründet!) eigentlich schon immer das Gefühl, er könne besonders gut tippen, welcher Film ein Flop und welcher erfolgreich wird. Zeit, das mal zu testen! Zusammen mit Louis Derfert und Tino Hahn tippt er wie die restlichen Blockbuster dieses Jahres so performen werden. Denn die beiden machen privat ein viele Exceltabellen tiefes, ausgeklügeltes Tippspiel und Christian will in den erlauchten Kreis der Box-Office-Orakel aufgenommen werden! Wo werden Avatar 3, Superman und Fantastic Four landen? Finden wir es heraus.
Müller, Paulus; Romanowski, Susanne www.deutschlandfunk.de, Corso
Da Torsten aus familiären Gründen für diese Folge nicht zur Verfügung stand, hat sich Gerry für sein JURASSIC PARK / JURASSIC WORLD Special nicht einen, nicht zwei, nein, ganze drei fachkundige Gäste eingeladen: HENNES BENDER, Jurassic Park Enthusiast, Podcaster und ehemaliger Mitarbeiter HENRY STREBERG, Jurassic Park Sachverständiger, Podcaster und Drehbuchautor. GARETH EDWARDS, Regisseur von JURASSIC WORLD: REBIRTH, aber auch GODZILLA und THE CREATOR. Ein wirklich unfassbar netter Typ, der sich etwas Zeit genommen hat, um mit Gerry und Henry über die Dreharbeiten des neuesten Teils der Dino-Franchise zu sprechen.
Der Wolf ist zurück in Deutschland und mit ihm die Angst. Für Wildtierökologe Knauer ist ein Zusammenleben mit wissenschaftlicher Beobachtung und ohne emotionale Aufheizung möglich. Jagdpräsident Damman-Tamke fordert, den Wildbestand zu regulieren. Götzke, Manfred www.deutschlandfunk.de, Streitkultur
Donald Trump und Elon Musk waren ziemliche beste Freunde. Nun kam der große Krach. Der Tesla-Kurs ist im Keller. Wie kommt er wieder hoch? Was Anleger jetzt wissen müssen.
12.000 Menschen, davon zwei Könige und viel Glanz, Gold und Gloria: Im Juni 1520 findet auf einem windigen Feld in Frankreich das wohl prächtigste Ritterturnier des Spätmittelalters statt. Von Ralph Erdenberger.
Und zack – das war's! Die Saison ist Geschichte, das Final Four vorbei, und ein neuer EuroLeague-Champion gekrönt: Fenerbahce Istanbul! In dieser Episode von Abteilung Basketball werfen wir einen genauen Blick zurück auf das vergangene Wochenende in Abu Dhabi. Was war los in der Arena? Wer hat überzeugt, wer enttäuscht? Und was bleibt von diesem Final Four hängen? Wir sprechen über alles, was ihr wissen müsst – also, let's go!
Was ist die beste Erdnussbutter? Thomas ermittelt, Hazel moderiert, Praktikant Max hilft. 00:00:00 Festlegen von Kategorien 00:10:57 Reese's Creamy Peanut Butter 00:17:31 Jif Creamy Peanut Butter 00:21:50 Rapunzel Peanut Butter Crunchy 00:32:04 KoRo Erdnussmus Crunchy 00:42:22 PB2 Powdered Peanut Butter 00:55:07 SKIPPY Extra Smooth Creamy Peanut Butter 01:02:27 Mandelmus 01:05:47 Auswertung 01:07:20 Preise, andere Nüsse & Hot Take Zeitstempel können variieren. Die Folge wurde am Palmsonntag aufgenommen, d.h. am 13.04.2025 Hazels Live-Shows, u.a. mit den zwei Kino-Shows https://hazelbrugger.com/#aktueller-tourplan Friends „Die Antwort lautet: Die Para-Nuss“ (englisch „brazil nut“) https://youtu.be/rIoAd15xDIY?si=Qap6SMIAXydYO1a8 Warum heißt der Palmsonntag Palmsonntag? Jesus Christus ritt einst am Palmsonntag auf einem Esel nach Jerusalem. Als er in die Stadt kam, versammelten sich die Menschen am Wegesrand und bejubelten ihn. Sie legten Palmzweige, die im Orient als heilig gelten, auf seinen Weg. Reese's Creamy Peanutbutter https://moosehead-bier.de/products/reeses-creamy-peanutbutter-510-g?srsltid=AfmBOoqlBbj1Q1G71lhCQulBEIwcAaINnV3sNJWU7YWKC80u_eVQOk3v Thomas spricht einmal vom X-34-Landgleiter aus Star Wars Episode 4 Elvis' Lieblingssandwich https://www.vol.at/essen-wie-der-king/5415655 Jif Erdnussbutter https://peanutbuttershop.de/Jif-Creamy-Peanut-Butter Aussprache Jif Erdnussbutter https://futurezone.at/digital-life/wie-spricht-man-gif-richtig-aus-erdnussbutter-will-streit-beenden/400766400 Diese Flaggen haben die Farben blau, rot, grün drinnen: Aserbaidschan, Eritrea, Gambia, Südafrika Rapunzel Erdnussbutter https://shop.rapunzel.de/110730/Peanutbutter-Crunchy/ KoRo Erdnussmus Crunchy https://www.korodrogerie.de/crunchy-bio-erdnussmus-500-g Ice Cream Float https://en.wikipedia.org/wiki/Ice_cream_float PB2 Peanut Butter https://www.amazon.de/PB2-Powdered-Peanut-Butter-Less/dp/B00B40WZXA Skippy Erdnussbutter https://www.mueller.de/p/skippy-extra-smooth-creamy-peanut-butter-IPN3040935/ Zentis Erdnussbutter https://www.mueller.de/p/zentis-erdnussbutter-creamy-2635998/ Reeses Weiße Cups https://www.steam-time.de/reeses-cups-white-24x-2er-pack-39-5g Deutscher Werbefilmpreis https://www.deutscher-werbefilmpreis.de/de/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/hoererlebnis Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Breder, Lars www.deutschlandfunk.de, Corso
Beim HSV hat im Aufstiegsrennen das große Nervenflattern eingesetzt. Bekommt Merlin Polzin das Ruder herumgerissen? Oder gibt es in Hamburg bald gar eine Trainerdiskussion? Außerdem: Die Bayern-Frauen nach dem gewonnenen Pokal-Finale.
Caro und Miguel rollen den roten Teppich aus: Moderator Steven Gätjen ist zu Gast und schließt seine Tabs zu schlechten deutschen Filmtiteln. Caro widmet sich dem großen Kinoduell zwischen „Antz“ und „Das große Krabbeln“. tmt-Hörspiel-Tipp „Die Erschöpften“: https://1.ard.de/dieerschoepften Stevens Reel zu Filmen, die anders heißen sollten: https://www.instagram.com/reel/DIyxEB-osz6/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA== Auch zu tief im Netz gegraben? Schickt uns eure rabbit holes und offenen Tabs an toomanytabs@ndr.de.
Friedrich Merz riskiert viel. Start-Ups revolutionieren den Krieg. Und China jagt seine Kritiker auf der ganzen Welt. Das ist die Lage am Montagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Neue Bundesregierung: So besetzt Merz sein Kabinett Rüstungsindustrie: Deutschlands neue Waffenschmieden Druck aus Peking: Wie China gezielt Dissidenten einschüchtert +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Mark and Thomas return with another lively episode of Scenes! This time, the gentlemen's weekly Canasta match takes centre stage — especially as Heinz keeps winning, much to Siegfried's frustration!While the game unfolds, the café is quieter than usual, giving the narrator time to clean the clogged coffee machine. But just as it's taken apart, two teenagers arrive, hoping for a coffee. With no other option, they settle for hot chocolate and enjoy their conversation by the window.Mark and Thomas discuss useful grammar and expressions, such as participle constructions with either the present or the past participle. Schalte ein und finde heraus, wie das Spiel endet – eine unterhaltsame Möglichkeit, dein Deutsch zu trainieren!Click here to access the premium course of Scenes, which includes access to lesson notes, vocabulary lists, exercises, quizzes (and much more!) to check your understanding. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Bei den Kackis ist Tag der Ameise. Wir vergleichen die beiden Filme Antz und Das große Krabbeln. Auf der einen Seite haben wir einen süßen und familienfreundlichen Pixar Film, auf der anderen steht DreamWorks mit zynischer Gesellschaftskritik. Wir klären, ob das Zufall war, dass beide Insektenfilme im selben Jahr erschienen sind, warum Antz der Anti-König-der-Löwen ist und was echte Ameisen können und tun. zu Gast: Tante Julia - - - LINKTREE Alle wichtigen Links zu uns findet ihr hier: https://bit.ly/kussponsored - - - PODCAST KAPITEL (00:03:41) Kommt ein Alien ... (00:11:51) Das große Krabbeln (00:29:47) Antz (00:44:17) Wer hat von wem geklaut? (00:56:44) Gegenüberstellung: Filme und Studios (01:16:16) Ist Antz der Anti König der Löwen? (01:36:41) Tobi interpretiert: Musik und Namen (01:57:12) Ameisen (02:47:56) Neu: Community Bwah - - - Kack & Sachgeschichten - Der Podcast mit Klugschiss: https://www.kackundsachgeschichten.de/ Bleib auf dem Laufenden mit dem Kacki WhatsApp Kanal: https://bit.ly/kuswhatsapp
Accusations, reasons, excuses & subjunctive II with hätte. At the party, Fritz hid the book under his sweater and took it away. That actually saved it from falling off the balcony, he says. When Paul upset everybody there was no chance to give it back secretly. And the option to admit that he was the one who had the book without losing his face was gone, too. So he handed the book over to the caretaker who's doing the lost-and-found for Paul's apartment building. But that was already 3 weeks ago. That's why he's so shocked that Paul doesn't have it back yet. Fritz thought Paul would surely assume that it had fallen down and ask the caretaker if someone found it. And he thought that the caretaker probably told him it was Fritz who gave him the book. That - and the fact that he is together with Paul's ex-girlfriend - is the reason why he isn't surprised that Paul is angry at him. He shows him his phone and SIM card: They're burnt. It looks like Fritz's electronics really got wet in a rain. And in Berlin, Fritz was apparently on the phone all the time because he bragged to his new girlfriend about "his" new holiday home - which actually belongs to his uncle. Paul calls Anna. She goes to the caretaker and gets the book. He is very happy, but the glued-in page with the important info is missing. Without it, Grandpa won't be able to find the new address of the hiding place of the painting. Fritz says he doesn't have it, and stays in denial till the end: "I didn't do anything wrong." The book is back, but what will Grandpa say about the missing page and the important info being lost? Transcript, lesson and extras: german-stories.com/83-das-grosse-wiedersehen-teil-3-subjunctive-2-haette Learn German while you play with words, pictures, and audio! The Immersive Learning mini app on the German Stories website will teach you the words and phrases from each lesson in a smart way using spaced repetition to make sure you don't forget them. It keeps track of how good you know every word, and schedules when to review it again. And it mixes up the ways in which it teaches you: multiple choice, single flashcards, order the words, listen and write - you name it! Try it out NOW at german-stories.com
Get upset about someone, blow off steam, make excuses & order of dative and accusative in a sentence when both objects are personal pronouns. Paul confronts Fritz, who does not apologize, but justifies his behavior instead: His new girl is Paul's ex girlfriend, and he thought Paul would mind. So he didn't tell him. He blocked his facebook posts for all of his friends because it was supposed to be a surprise that he caught the Großkauf thieves, got the promotion, the vacation, and the holiday home. But he forgot that Meili is also on facebook and can see his posts. Since he was late for Paul's party, he didn't hear him say the book is valuable. And he just „borrowed“ it for his new girl. Later he wanted to give it back. But then Paul made a big deal about it and upset everybody. So he wanted to have another party to get a chance to secretly put it back. But there were no more parties, soe he tried to visit Paul to put it back. But he came and stood in front of closed doors. Fritz says both his phone and SIM card are broken because they got wet in a rain. He couldn't get in touch and didn't mean to ignore him. He has no phone numbers, no logins for social media and messengers, and no access to e-mail. Paul wants to know where his book is. Fritz is shocked to hear that he doesn't already have it. Why is Fritz so shocked and thinks Paul already has the book? If he thinks Paul already has the book, why wasn't he surprised that he is still mad at him? Transcript, lesson and extras: german-stories.com/82-das-grosse-wiedersehen-teil-2-order-of-dative-accusative-in-sentences Learn German with Stories - the idea behind it We felt that the best way to learn German is NOT using the old style teaching material with chapters full of tiny texts and unrelated stories. Our idea was to spoon-feed you German in very small bits. And to tell you parts of one big story at the same time. An awesome, full-blown story with different storylines that continues throughout all lessons. We wanted to keep you motivated and say "I can't wait to find out what happens next episode!" If you're curious about the idea behind German Stories, go to german-stories.com/the-best-way-to-learn-german
Travel vocabuary, neighborhood rules & order of dative and accusative in a sentence when one object is a personal pronoun. Paul thinks about his situation: he doesn't get any unemployment benefits anymore because he's now able to make a living as a freelancer. Fortunately, his laptop and cell phone survived yesterday's rain thanks to a plastic bag. He has already checked out of the hotel room. And he has been looking for Fritz for five hours today - with no success. He realizes that he has to give up the search. Unfortunately he will have to disappoint Grandpa. Maybe he'll never talk to Paul again. Laura writes: She has read the entire story in the blog now, and is no longer angry. Actually, she can understand Paul. She, too, was unfair to him in the beginning when she ghosted him. At this moment, he overhears a man's voice in the distance. Loud complains about mowing the lawn on a Sunday. He notices that there is also a red BMW with Munich license plates in front of a garage nearby. He sees the man's neighbor who has an eye-catching tattoo. And then he notices that the man is Fritz! It's his car that is parked in front of the garage - apparently he doesn't have a second garage door opener. What will happen when Paul confronts Fritz? Transcript, lesson and extras: german-stories.com/81-das-grose-wiedersehen-teil-1-order-of-dative-accusative-in-sentences Learning German with training wheels The characters in our story DON'T speak at a regular speed, just like native speakers among themselves. Why? They speak natural German. But we put in countless hours of work to direct every voice actor so that he or she speaks a bit slower and more clearly, adapted to the language level. You can always speed up the audio in the app. We believe this is the better way. Just as we believe that at the beginning, training wheels teach a child to ride a bike better than bruises from falls do. If you want know why we spent over 1 1/2 years of work before we even published our first lesson, go to german-stories.com/the-best-way-to-learn-german