Podcasts about das gro

  • 1,752PODCASTS
  • 3,083EPISODES
  • 51mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Jun 28, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about das gro

Show all podcasts related to das gro

Latest podcast episodes about das gro

Streitkultur - Deutschlandfunk
Schutz oder Abschuss - Das große Missverständnis Wolf

Streitkultur - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 24:54


Der Wolf ist zurück in Deutschland und mit ihm die Angst. Für Wildtierökologe Knauer ist ein Zusammenleben mit wissenschaftlicher Beobachtung und ohne emotionale Aufheizung möglich. Jagdpräsident Damman-Tamke fordert, den Wildbestand zu regulieren. Götzke, Manfred www.deutschlandfunk.de, Streitkultur

Fellner! LIVE
Das große oe24.TV-Wahlbarometer

Fellner! LIVE

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 41:32


Sendung vom 26.06.2025 Besuchen Sie uns gerne auf den anderen Plattformen:https://www.youtube.com/@oe24TV/featuredoe24.tvtiktok.com/@oe24atinstagram.com/oe24.at

Oscars & Himbeeren - der ntv Filmpodcast
"Deep Cover": Bryce, Bloom und das große Gähnen

Oscars & Himbeeren - der ntv Filmpodcast

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 32:34


"Deep Cover" auf Prime Video ist eine dieser Streaming-Komödien, die mehr versprechen, als sie letztlich halten. Die Ausgangsidee - eine in der Krise steckende Impro-Theater-Lehrerin wird mit zwei Möchtegern-Schauspielern in eine Undercover-Operation verwickelt - klingt schräg und hätte in den richtigen Händen zu einer cleveren Genre-Parodie werden können. Doch stattdessen verkommt der Film zu einer überdrehten Nummernrevue, in der Gag an Gag gereiht wird, ohne dass je wirklich etwas zündet.Bryce Dallas Howard wirkt seltsam unterfordert, Orlando Bloom spielt sich routiniert durch die absurden Szenen und der Rest des Casts bleibt blass. Die Dialoge schwanken zwischen bemüht ironisch und schlicht albern. Man merkt dem Film an, dass er "anders" sein will. Aber statt originell zu sein, ist er vor allem laut und unfokussiert.Auch inszenatorisch bleibt "Deep Cover" belanglos: keine klare Bildsprache, keine Spannung, kein Rhythmus. Was als Satire auf Theater, Rollenfindung und Polizeiarbeit gedacht sein könnte, verliert sich in einem konfusen Tonmix irgendwo zwischen Krimi-Parodie, Sitcom und Klamauk. Die Idee mit den Impro-Elementen wird nie wirklich genutzt, sondern dient nur als lose Klammer für eine Reihe überzogener Szenen."Deep Cover" will originell und witzig sein, ist aber vor allem nervig und erstaunlich leer. Es ist einer dieser Filme, bei denen man schon nach kurzer Zeit das Gefühl hat, alles gesehen zu haben, nur leider nichts, was hängen bleibt. Get full access to Substack von Ronny at hausmeisterronny.substack.com/subscribe

Sneacast
Das große Cap-Release FAQ

Sneacast

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 66:47


In knapp 4 Woche ist es soweit, am 19.07.2025 releasen wir gemeinsam mit dem Allikestore unsere beiden Caps. Grund genug hier nochmal alle Infos gebündelt zusammenzufassen. Wir freuen uns auf jede*n, der kommt! Checkt außerdem Zenzai bei Instagram: https://www.instagram.com/yeszenzai/ Und hier gehts zum Shop: https://www.zenz.ai ____________________________________________________________ Intro & Outro von: paeisimusica https://www.instagram.com/paeisimusica/ Cover von: nastrese https://www.instagram.com/nastrese/ Abonniert uns bei Spotify und Apple Podcast, folgt uns bei Instagram und lasst ein Abo bei YouTube & Tik Tok da! Und bei Twitch sind wir auch! https://www.instagram.com/sneacast/ https://www.tiktok.com/@sneacast https://www.youtube.com/channel/UCSq0RogjYW4K4RiBIReu02g https://www.twitch.tv/sneacast Außerdem würden wir uns freuen, wenn ihr uns bei Patreon unterstützen möchtet: https://www.patreon.com/sneacast?l=de Danke für euren Support. Tuesday is Shoesday!

Anton Gneupel - D wie Dividende
Das Große 10 % Dividende Depot: 2 neue Zehn-Prozenter frisch gekauft (Marketinganzeige/Verlustrisiko)

Anton Gneupel - D wie Dividende

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 32:32


5.000 Euro Dividende mit dem 10 % Double Digit Dividend Yield Project Portfolio. Um das zu erreichen habe ich diesen Monat 2 hoch-ausschüttende ETFs gekauft und mir zusätzlich 2 komplett neuartige Maximum-Dividend Werte auf die Watchlist gelegt (neue Silber + Treasury Investments). Alle wichtigen Infos in diesem großen Update. Mein 10 % Dividende-Depot setze ich in hier um: https://tinyurl.com/4et4a624 (Partner-Link)Bei Freedom24 profitiert ihr von: ✅ Große Auswahl an Hochdividenden-Werten ✅Europäische Regulation ✅ Günstige Ordergebühren an globalen Börsen

Bücher für junge Leser - Deutschlandfunk
Evelien De Vlieger, Jan Hamstra (Ill.): "Das große Buch der Hühner"

Bücher für junge Leser - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 6:25


Jungen, Oliver www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

Bücher für junge Leser - Deutschlandfunk
Sachbuch "Das große Buch der Hühner", Comic "Der Zahn" und Kindergedichte

Bücher für junge Leser - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 24:46


Netz, Dina www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

Aber bitte mit Schlager - Der Podcast von Schlagerplanetradio

Für Anika Reichel und Julian David geht eine Ära zu Ende. Der Podcast "Aber bitte mit Schlager" geht in die Sommerpause. Ob und wann er wiederkommt steht noch nicht ganz fest und wenn, dann auf jeden Fall ohne Julian David. Er und Anika sagen "tschüss" und lassen nochmal die letzten 5 ½ Jahre Revue passieren. Mit den Stimmen von Roland Kaiser, Michelle, Kerstin Ott, Matthias Reim und vielen mehr.

Fellner! LIVE
Das große oe24.TV-Wahlbarometer

Fellner! LIVE

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 44:04


Sendung vom 19.06.2025 Besuchen Sie uns gerne auf den anderen Plattformen:https://www.youtube.com/@oe24TV/featuredoe24.tvtiktok.com/@oe24atinstagram.com/oe24.at

carls zukunft der woche
#264 Marina Weisband – Echte Bildung!

carls zukunft der woche

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 49:46


Wir scheitern als Gesellschaft im Großen, wenn wir das Kleine verlernen. Wenn die Welt zu zerfallen scheint, liegt die Rettung, Hoffnung und Selbstwirksamkeit eben nicht in der globalen Politik oder in Demonstrationen zu Millionen, sondern beginnen in Nachbarschaften, Vereinen und persönlichen Beziehungen, sagt Marina Weisband, Psychologin, Publizistin und Beteiligungspädagogin im Gespräch mit Michael. Dort, wo wir tatsächlich noch Einfluss spüren und gestalten können, entsteht die Basis für gesellschaftliche Resilienz – nicht auf der internationalen Bühne, sondern im Mikrokosmos vor der eigenen Haustür.Es zeigt sich in der Bildung: Marina beschreibt diese Beteiligungspädagogik als bewussten Gegenentwurf zum System, das von Kindern vor allem Anpassung und das Erfüllen von Erwartungen verlangt. Schule, so Marina, ist in der Regel kein Ort der Persönlichkeitsentwicklung und der Demokratie. Tatsächlich sei das Schulsystem weiterhin vom preußischen Modell geprägt: Es erzieht zum perfekten Arbeiter, nicht zum mündigen Bürger. Die wichtigsten Kompetenzen – Kollaboration, Kreativität, Kommunikation und kritisches Denken – sind im System sogar oft unerwünscht oder werden bestraft. Schule bewertet Leistung daran, wie perfekt Erwartungen erfüllt werden, und nicht daran, wie ein Mensch sich entwickelt. Daraus entsteht eine „erlernte Hilflosigkeit“: Schüler gewöhnen sich daran, dass ihre eigenen Bemühungen wenig bewirken – und denken sich entsprechend klein.Besonders plastisch wird Marina, wenn sie beschreibt, wie Schulen zwar permanent gefordert sind, Kinder für Berufe vorzubereiten, die es noch gar nicht gibt, tatsächlich aber immer stärker auf reine Ausbildung und Vergleichbarkeit setzen. Das aber, sagt sie, ist der falsche Weg: Bildung darf nicht im Erfüllen von Prüfungen, Curricula und Noten erschöpfen. Was Kinder wirklich brauchen, ist die Entwicklung ihrer Persönlichkeit – das Erkunden der eigenen Neugier, das Lernen im sozialen Kontext und das Erfahren von Selbstwirksamkeit.Auch die Digitalisierung – und neuerdings KI – ändert an diesen Grundproblemen wenig, solange Schule nicht ihre Aufgabe grundlegend neu denkt. KI zwingt lediglich dazu, Hausaufgaben neu zu gestalten, wirklich gefährlich wird sie, wenn sie das Denken und Formulieren vollständig übernimmt. Die Schule müsse daher dringend Räume schaffen, in denen echtes gemeinsames Lernen möglich ist, jenseits von starren Fächern und Prüfungsdruck.Es ist das Erlernen von Kleinmut, das uns lähmt – und das wir verlernen müssen. Mut, das eigene Umfeld zu gestalten, entsteht im Praktischen, im Nahen, im Gemeinsamen. Wer verlernt, groß zu denken, bleibt beim Wunsch nach mehr Klopapier auf der Schultoilette stehen – aber auch das kann der erste Schritt zu echter Veränderung sein, wenn daraus Erfahrung von Wirksamkeit wächst.Im Zeitalter von KI und digitaler Disruption stellt Marina die entscheidende Frage: Welche Gesellschaft wollen wir? Was bleibt unser menschlicher Kern, wenn wir Routine an Maschinen auslagern? Die Antwort liegt nicht in weiterer Standardisierung und Kontrolle, sondern im Vertrauen auf die Fähigkeit, sich immer wieder selbst und gemeinsam zu erneuern. Das Große entsteht aus dem Kleinen, und jede Hoffnung beginnt in der gelebten Nähe. Das von Marina genannte Buch ist Wie wäre es, gebildet zu sein? von Pieter Bieri. Die Podcastfolgen, über die Marina und Michael sprechen, sind diese: Micha Pallesche – Was bedeutet Zukunft für Schule? und

Ahead on Marketplaces
#120 20x schneller Content erstellen – das große KI & ROPT Update für Marken

Ahead on Marketplaces

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 16:46


In dieser AOM Episode sprechen Florian Vette und Ole Schleth über das neueste ROPT Update und wie MOVESELL mit KI und Multi-Agenten-Systemen den Amazon Content-Prozess auf ein neues Level hebt. Wie lassen sich manuelle SEO-Prozesse effizienter gestalten und das ganz ohne Qualitätsverlust? Was macht den neuen KI-Workflow bis zu 20x schneller als herkömmliche Methoden? Und wie fließt trotz Automatisierung echte Senior Content-Expertise mit ein? Das Potenzial? Riesig. Tausende Fashion-Produkte lassen sich plötzlich wirtschaftlich sinnvoll optimieren. Selbst stark regulierte Branchen wie Pharma, FMCG oder Nahrungsergänzung profitieren spürbar. Im zweiten Teil: Der neue ROPT Content Guard. Wie funktioniert die tägliche automatische Kontrolle eures Live-Contents auf Amazon? Und wie kann das System bei Abweichungen selbstständig korrigierend eingreifen – ohne manuelles Case Management? Zum Abschluss: Warum ist jetzt der richtige Zeitpunkt für KI-gestützte Content-Prozesse? Ihr könnt MOVSELLs Lösung sofort testen – mit 5 kostenlosen Optimierungen für euren Amazon Content? Jetzt reinhören, neue Effizienz erleben und kostenlosen Test sichern!

Kurz und gut | rbbKultur
Juliane Liebert: Das große Nichts

Kurz und gut | rbbKultur

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 0:58


Gelesen von Juliane Liebert.

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

250613PC: Das große KrabbelnMensch Mahler am 13.6.2025 Freitag der 13. Ein idealer Tag für Unglücksnachrichten. In unserem Haus in Stuttgart hatten wir es auch: das große Krabbeln, die Invasion der Ameisen. Wir haben sie mit Ameisenködern und manchmal auch mit heißem Wasser in Schach halten können.Jetzt fahren die kleinen Krabbler andere Kaliber auf: Die Tapinoma magnum ist im Anmarsch. Magnum in Größe und Zahl: die Riesenameisen können sich millionenfach vermehren und Internetausfälle, Stromausfälle, Unterhöhlen von Spielplätzen bis zur Zwangsschließung verursachen und auch Terrassen derart destabilisieren, dass sie geschlossen werden müssen – wegen Unfallgefahr.Unsere harmlose Ameiseninvasion hat lediglich Gartenleuchten zum Erlöschen gebracht. In der Uni-Stadt Tübingen befürchten die Behörden, dass die Tapinoma Magnum das Uni-Klinikum heimsuchen könnte und dort die kritische Infrastruktur lahmlegt. Das Vorgehen mit kochendem Wasser, um die Nester auszubrühen, erscheint angesichts der Bedrohung als schlechter Witz. Die Tapinoma magnum ist dermaßen aggressiv und vermehrt sich so schnell, dass andere Maßnahmen hermüssen. Die Behörden und die Kammerjäger sind gefragt – und bisher ratlos. Eingeschleppt werden die Tierchen – wie viele andere auch – in Bananen- und sonstigen Kisten. Die Globalisierung auf dem Ost- und Gemüsemarkt hat eben auch ihre Schattenseiten. Noch wird geforscht. Und einstweilen müssen sich betroffenen Bürgerinnen und Bürger mit Wasserkochern behelfen, mit denen sie jeden Tag im Garten spazieren gehen. Denn: Termiten haben in Übersee schon manches Haus zum Einsturz gebracht. Lustig ist das nicht. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

FAZ Finanzen & Immobilien
Das große Zerwürfnis – was wird jetzt aus Tesla?

FAZ Finanzen & Immobilien

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 25:52


Donald Trump und Elon Musk waren ziemliche beste Freunde. Nun kam der große Krach. Der Tesla-Kurs ist im Keller. Wie kommt er wieder hoch? Was Anleger jetzt wissen müssen.

WDR ZeitZeichen
"Olympia des Mittelalters": Das große Königstreffen von 1520

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 14:51


12.000 Menschen, davon zwei Könige und viel Glanz, Gold und Gloria: Im Juni 1520 findet auf einem windigen Feld in Frankreich das wohl prächtigste Ritterturnier des Spätmittelalters statt. Von Ralph Erdenberger.

Fellner! LIVE
Das große oe24.TV-Wahlbarometer

Fellner! LIVE

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 45:34


Besuchen Sie uns gerne auf den anderen Plattformen: https://www.youtube.com/@oe24TV/featured oe24.tv tiktok.com/@oe24at instagram.com/oe24.at  

Neues vom Krügel-Platz – der FCM-Podcast
Was wird aus Christian Titz? Das große Trainer-Theater beim FCM

Neues vom Krügel-Platz – der FCM-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 28:03


Ein Thema dominiert die Sommerpause beim 1. FC Magdeburg wie kein anderes: die unklare Zukunft von Cheftrainer Christian Titz.

Fellner! LIVE
Das große oe24.TV-Wahlbarometer

Fellner! LIVE

Play Episode Listen Later May 29, 2025 49:38


Sendung vom 29.05.2025 Besuchen Sie uns gerne auf den anderen Plattformen:https://www.youtube.com/@oe24TV/featuredoe24.tvtiktok.com/@oe24atinstagram.com/oe24.at

Abteilung Basketball
Das große Finale

Abteilung Basketball

Play Episode Listen Later May 28, 2025 74:52


Und zack – das war's! Die Saison ist Geschichte, das Final Four vorbei, und ein neuer EuroLeague-Champion gekrönt: Fenerbahce Istanbul! In dieser Episode von Abteilung Basketball werfen wir einen genauen Blick zurück auf das vergangene Wochenende in Abu Dhabi. Was war los in der Arena? Wer hat überzeugt, wer enttäuscht? Und was bleibt von diesem Final Four hängen? Wir sprechen über alles, was ihr wissen müsst – also, let's go!

ZUGEHÖRT! Der Podcast des ZMSBw
Litauen: Die tausendjährige Geschichte einer europäischen Nation

ZUGEHÖRT! Der Podcast des ZMSBw

Play Episode Listen Later May 28, 2025 45:01


In der neuen Zugehört-Folge blicken wir tief in die lange Geschichte des faszinierenden Landes Litauen – vom mittelalterlichen Großreich bis zur Gegenwart als NATO-Mitglied an der Ostflanke des westlichen Verteidigungsbündnis. Major Michael Gutzeit spricht mit Prof. Joachim Tauber. Litauen liegt nicht im Zentrum Europas und ist doch von zentraler Bedeutung für die Geschichte unseres Kontinentes. Hinter der vergleichsweisen kleinen Fläche verbirgt sich eine tiefgreifende und wechselvolle Vergangenheit. In dieser Folge des ZMSBw-Podcasts unternehmen wir eine Reise durch die Jahrhunderte – geprägt von Aufstieg, Fremdherrschaft, Widerstand und Wiedergeburt der Nation als Mitglied der Europäischen und NATO. Vom Mittelalter bis in die Gegenwart Wir beginnen im 13. Jahrhundert, als Litauen unter Mindaugas zum Königreich wurde und sich rasch zur bedeutenden Regionalmacht entwickelte. Besonders im 14. und 15. Jahrhundert spielte Litauen – gemeinsam mit Polen in der geschichtsträchtigen polnisch-litauischen Union – eine zentrale Rolle in der europäischen Politik. Das Großfürstentum Litauen reichte zeitweise vom Baltikum bis tief in das heutige Belarus und die Ukraine. Mit der Dritten Teilung Polens im 18. Jahrhundert geriet Litauen unter russische Herrschaft – ein einschneidendes Kapitel, das bis weit ins 20. Jahrhundert nachwirken sollte. Nach einer kurzen Phase der Unabhängigkeit zwischen den Weltkriegen wurde das Land 1940 von der Sowjetunion annektiert. Doch der Freiheitswille blieb, der 1991 zur Wiedererlangung der Unabhängigkeit führte. Teil des Westens im Osten Doch mit der politischen Unabhängigkeit allein war es nicht getan. Die junge litauische Republik suchte internationale Sicherheit und politische Stabilität – und fand sie in der Annäherung an den Westen. Litauen war seit 1991 mit dem Austritt aus der Sowjetunion souverän, aber der Beitritt zur NATO im Jahr 2004 markierte einen historischen Wendepunkt. Denn für Litauen bedeutete er nur militärischen Schutz. Mit der heute nahe der Grenze zu Belarus stationierten Panzerbrigade der Bundeswehr ist das Land auch zentraler Teil der deutschen Sicherheits- und Verteidigungspolitik. Gerade vor dem Hintergrund aktueller geopolitischer Spannungen – insbesondere mit Blick auf Russland – hat die NATO-Mitgliedschaft und Brigadestationierung für Litauen enorme sicherheitspolitische Bedeutung. Das Land ist heute aktiver Bündnispartner an der Ostflanke der NATO und engagiert sich stark für gemeinsame Verteidigung und Abschreckung. Die Präsenz multinationaler NATO-Truppen in Litauen zeigt: Die Geschichte hat das Land gelehrt, wie wichtig verlässliche Partnerschaften sind.

Immer wieder VfL
Nach der Saison: Das große "What if"?

Immer wieder VfL

Play Episode Listen Later May 28, 2025 57:01


Was wäre, wenn Gio Reyna zum VfL gekommen wäre oder wenn Boadu gegen Leipzig/BVB getroffen hätte oder wenn Daschner den Elfmeter reingemacht hätte oder wenn man sogar in der Saison davor nicht gegen Köln verloren hätte?Wäre wäre Fahrradkette oder so, keine Ahnung - wir sind keine Dichter und Denker. Auf jeden Fall ist der VfL abgestiegen und wir blicken zurück auf eine Saison, welche sich unserer Meinung nach in 3 Phasen unterteilen lässt. Welche Gründe sehen wir für den Abstieg sowohl auf sportlicher als auch auf Business-Ebene? Wie haben wir den Abstieg erlebt und was waren für uns trotzdem die Highlights der Saison?

BTC-ECHO Invest
Marktupdate #12 | Das große Krypto-Leverage-Spiel unter der Lupe

BTC-ECHO Invest

Play Episode Listen Later May 28, 2025 42:55


Der Trend, Firmen in Krypto-Holdings zu verwandeln, nimmt Fahrt auf. Jetzt steigen auch Ethereum- und Solana-Unternehmen ein. Ist das der nächste große Hype – oder ein gefährlicher Boomerang?

Hazel Thomas Hörerlebnis
Das große Erdnussbutter-Tasting

Hazel Thomas Hörerlebnis

Play Episode Listen Later May 25, 2025 73:40


Was ist die beste Erdnussbutter? Thomas ermittelt, Hazel moderiert, Praktikant Max hilft. 00:00:00 Festlegen von Kategorien 00:10:57 Reese's Creamy Peanut Butter 00:17:31 Jif Creamy Peanut Butter 00:21:50 Rapunzel Peanut Butter Crunchy 00:32:04 KoRo Erdnussmus Crunchy 00:42:22 PB2 Powdered Peanut Butter 00:55:07 SKIPPY Extra Smooth Creamy Peanut Butter 01:02:27 Mandelmus 01:05:47 Auswertung 01:07:20 Preise, andere Nüsse & Hot Take Zeitstempel können variieren. Die Folge wurde am Palmsonntag aufgenommen, d.h. am 13.04.2025 Hazels Live-Shows, u.a. mit den zwei Kino-Shows https://hazelbrugger.com/#aktueller-tourplan Friends „Die Antwort lautet: Die Para-Nuss“ (englisch „brazil nut“) https://youtu.be/rIoAd15xDIY?si=Qap6SMIAXydYO1a8 Warum heißt der Palmsonntag Palmsonntag? Jesus Christus ritt einst am Palmsonntag auf einem Esel nach Jerusalem. Als er in die Stadt kam, versammelten sich die Menschen am Wegesrand und bejubelten ihn. Sie legten Palmzweige, die im Orient als heilig gelten, auf seinen Weg. Reese's Creamy Peanutbutter https://moosehead-bier.de/products/reeses-creamy-peanutbutter-510-g?srsltid=AfmBOoqlBbj1Q1G71lhCQulBEIwcAaINnV3sNJWU7YWKC80u_eVQOk3v Thomas spricht einmal vom X-34-Landgleiter aus Star Wars Episode 4 Elvis' Lieblingssandwich https://www.vol.at/essen-wie-der-king/5415655 Jif Erdnussbutter https://peanutbuttershop.de/Jif-Creamy-Peanut-Butter Aussprache Jif Erdnussbutter https://futurezone.at/digital-life/wie-spricht-man-gif-richtig-aus-erdnussbutter-will-streit-beenden/400766400 Diese Flaggen haben die Farben blau, rot, grün drinnen: Aserbaidschan, Eritrea, Gambia, Südafrika Rapunzel Erdnussbutter https://shop.rapunzel.de/110730/Peanutbutter-Crunchy/ KoRo Erdnussmus Crunchy https://www.korodrogerie.de/crunchy-bio-erdnussmus-500-g Ice Cream Float https://en.wikipedia.org/wiki/Ice_cream_float PB2 Peanut Butter https://www.amazon.de/PB2-Powdered-Peanut-Butter-Less/dp/B00B40WZXA Skippy Erdnussbutter https://www.mueller.de/p/skippy-extra-smooth-creamy-peanut-butter-IPN3040935/ Zentis Erdnussbutter https://www.mueller.de/p/zentis-erdnussbutter-creamy-2635998/ Reeses Weiße Cups https://www.steam-time.de/reeses-cups-white-24x-2er-pack-39-5g Deutscher Werbefilmpreis https://www.deutscher-werbefilmpreis.de/de/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/hoererlebnis Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Haken dran – das Social-Media-Update
Kleine Striche für das große Bild (mit Dennis Horn)

Haken dran – das Social-Media-Update

Play Episode Listen Later May 21, 2025 67:13


Grok leugnet den Holocaust und statt einem Statement von xAI muss sich der arme Chatbot dafür selbst erklären. Meta kämpft weiter mit der eigenen Zerrissenheit und wir kämpfen mit UI-Verbrechen. Emotionen, Emotionen, Emotionen im größten Gemischtwarenladen des Internets! ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org⁠)

Rund um den Brustring (Der Podcast rund um den VfB Stuttgart)
RudB254 - Das große Finale - Gast: Bielefeld-Fan Eva

Rund um den Brustring (Der Podcast rund um den VfB Stuttgart)

Play Episode Listen Later May 20, 2025 104:40


Die Bundesliga-Saison ist vorbei, der VfB läuft nach dem 3:2 in Leipzig auf Platz 9 ein und alles schaut jetzt nach Berlin. So auch wir mit unserem Gast Eva, die im Finale allerdings der Arminia die Daumen drückt und sonst bei 11Freunde und im Rasenfunk zu hören ist. Zuerst reden wir aber über den 34. Bundesliga-Spieltag und den Auswärtssieg des VfB. Dann widmen wir uns der Meisterschaft der Frauen und dem Klassenerhalt der U21. Zum Abschluss der Folge befassen wir uns dann aber ausgiebig mit dem ersten DFB-Pokalfinale der Bielefelder Vereinsgeschichte und dem ersten für den VfB seit zwölf Jahren. Wir reden über die Stimmung in beiden Fanlagern, unsere Pläne für das Pokalwochenende und über die sportliche Entwicklung beider Mannschaften vor dem großen Finale. Zum Schluss stellen wir unsere Pokalelf auf. Wir hol'n den Pokal! Ruhe in Frieden, Seba! Registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:00:56   Begrüßung 00:04:20   Vorstellung 00:08:14   Aktuelle Themen 00:12:40   Das 3:2 in Leipzig 00:32:37    Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army 00:43:19   Das Pokalfinale 00:44:30   Was bisher geschah 00:50:58   Die Stimmung vorm Finale 01:02:54   Unsere Pläne für Berlin 01:15:57   Blick aufs Sportliche 01:34:14   Unsere Startelf Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Abonniert auch unseren WhatsApp-Kanal, um immer über neue Folgen und Blogartikel auf dem Laufenden zu sein! Danke an: Ron für das Intro und Outro.

Corso - Deutschlandfunk
Das große Finale - "Mission Impossible" in Cannes

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 15, 2025 5:40


Breder, Lars www.deutschlandfunk.de, Corso

Einer rennt Einer hinterher
#98 Das große Wings for Life World Run Special mit den Pfeiffers

Einer rennt Einer hinterher

Play Episode Listen Later May 5, 2025 61:19


Ein Highlight unserer Podcast- und Laufkarriere: #TeamPfeiffer beim Wings For Life World Run in München auf Undercover-Mission. Wir nehmen euch mit in einen historischen Tag, bei dem Esther als erste deutsche Frau jemals den weltweiten Sieg nach München holte und Hendrik mit seinem München-Sieg bei den Herren den Triumph komplettierte. —Hier geht's zum kompletten Youtube-Video zum Wings For Life World Run mit der ganzen Story von Esther & Hendrik. —Wir möchten euch die Produkte unseres Partners feels.like ans Herz legen. Mit dem Code „1rennt1hinterher“ erhaltet ihr 10% auf aufs Muscle Complex (Sportgel), Repair Complex (Wundbalsam) und Night Complex für einen verbesserten Schlaf! Link zum Shop.—Im 3Bears Shop erhaltet ihr mit unserem Rabattcode EINERRENNT15 15% Rabatt auf das gesamte Sortiment. Nun gibt es sogar Nussmuse aus dem Hause 3Bears! Link zum Shop.—Hier geht's zum Bauerfeindsports-Shop, wo ihr u.a. Hendriks Upper Leg Sleeves und Armsleeves erhaltet und mit dem Code „Marathon18“ 18% spart.

Kino+
Das große ALFRED HITCHCOCK-Spezial mit Wolfgang M. Schmitt & Jens Wawrczeck

Kino+

Play Episode Listen Later May 4, 2025 94:27


Mutter, wie kommt das Blut hierher?!: Wir reden endlich über ALFRED HITCHCOCK. Also über PSYCHO, über VERTIGO, über DER MANN, DER ZU VIEL WUSSTE über die DIE VÖGEL und so einiges mehr. Denn wir wollen eine Art Basis-Liste erstellen, auf der sich sowohl die essentiellen Filme des Master of Suspense wie aber auch unsere Lieblingsfilme befinden. Eine verflucht knifflige Aufgabe, für die wir uns dann aber auch zwei fantastische Gäste ins Studio geholt haben. Schließlich soll man sich mit den Besten umgeben, wenn man Bestes erreichen will. Daher haben wir zum einen den glühenden Verehrer Wolfgang M. Schmitt im Haus und zum anderen Jens Wawrczeck, der nicht nur den Peter Shaw bei DIE DREI ??? spricht, sondern eben auch ein wahrer Experte für Meister Hitch ist. Er veranstaltet regelmäßig Lesungen, hat ein Buch über seine Liebe zu Hitchcock geschrieben, wie auch schon mehrere Hörbücher zu den Filmen oder ihren Vorlagen eingesprochen. Und mit dieser geballten Expertise stürzt sich Schröck nun in die Welt der Spionage, der tragischen Lieben, der aus den Fugen geratenen Leben und der kühlen Blondinen. So geht es natürlich auch um DAS FENSTER ZUM HOF oder um DER UNSICHTBARE DRITTE, darüber hinaus streifen wir durch die Anfänge der Karriere, sprechen über die Merkmale, Stilmittel und immer wiederkehrenden Themen, landen bei Filmen wie IM SCHATTEN DES ZWEIFELS oder EINE DAME VERSCHWINDET, schauen auf erste Kontakte wie MARNIE oder BEI ANRUF MORD und üben uns dann noch ein wenig mit SABOTEURE in SABOTAGE… oder so ähnlich. Garniert mit der ein oder anderen Anekdote oder Meinung zu Filmen wie TOPAS, DIE 39 STUFEN oder FAMILIENGRAB. Gefolgt von der Erkenntnis: es war viel zu kurz. Und wir müssen uns noch mal treffen, um weitere Filme zu besprechen. Wir hoffen aber, dass Ihr mit diesen ersten zwei Stunden dennoch viel Freude habt - und vor allem Lust auf ALFRED HITCHCOCK bekommt. In diesem Sinne: Thank you. Very much indeed. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

kicker News
Das große Zittern beim HSV: Reißt Polzin das Ruder herum?

kicker News

Play Episode Listen Later May 2, 2025 14:32


Beim HSV hat im Aufstiegsrennen das große Nervenflattern eingesetzt. Bekommt Merlin Polzin das Ruder herumgerissen? Oder gibt es in Hamburg bald gar eine Trainerdiskussion? Außerdem: Die Bayern-Frauen nach dem gewonnenen Pokal-Finale.

YUMMI – Der Kinderpodcast
Das große Burger-Duell

YUMMI – Der Kinderpodcast

Play Episode Listen Later May 2, 2025 23:21


Habt ihr schon mal euren eigenen Burger erfunden? Jule hatte eine geniale Idee: Sie wollte einen Fischstäbchen-Burger erfinden. Ob der wohl schmeckt? Und was macht einen Burger eigentlich zum leckersten der Welt? Das wollten Anna, Jule und ich ausprobieren und traten zum großen Burger-Duell an. Jeder mit seiner ganz eigenen Kreation. Leider mussten wir schnell feststellen, dass der perfekte Burger sich gar nicht so einfach zubereiten lässt und es eine entscheidende Zutat fürs Gelingen gibt. Welche das ist? Hört rein und findet es heraus! Euer Ben Das gedruckte YUMMI Magazin mit vielen weiteren Infos rund um eine gesunde Ernährung bekommt ihr gratis in teilnehmenden EDEKA-Märkten. Besucht und folgt uns auf unseren Seiten: Website: www.edeka.de/yummi Instagram: www.instagram.com/yummi_podcast Facebook: www.facebook.com/yummi.podcast

Kino+
#527 | Wirklich SO gut? Das große THUNDERBOLTS*-Review

Kino+

Play Episode Listen Later May 1, 2025 63:44


WERBUNG | Mache dein Zuhause zum Kino! Anker Nebula X1 ist das weltweit erste Unterhaltungssystem auf Kinolevel! Der 4K Beamer mit Tri-Color Laser und automatischer Raumkalibrierung erzeugt brillante Bilder, mit seinem innovativen Design und der einfachen Bedienung passt es sich perfekt in deinem Zuhause an. Dank Dolby Digital-Support sorgt Anker Nebula X1 für ein immersives Erlebnis mit atemberaubendem Surround Sound. Erlebe das intelligente System, das Bild und Ton individuell an deine Raumumgebung anpasst und sich nahtlos in dein Zuhause integriert. Entdecke die fortschrittliche Technologie von Anker Nebula X1 und genieße die Kinoatmosphäre direkt dort wo du willst: [Links weiter unten] #nebula #nebulax1 #beamer #dolby #4klaser #heimkino #ai /WERBUNG Eine schnelle Runde KINO PLUS steht in den Startlöchern. Schnell, weil: Auch wir haben uns an diesem Feiertag ein wenig Freizeit verdient. Aber trotzdem haben sich Andi, Antje, Daniel und Matthias für eine Stunde eingefunden, um über die vielleicht größte Kino-Überraschung des Jahres zu sprechen. Mit THUNDERBOLTS* schließt das Marvel Cinematic Universe seine fünfte Phase ab – und findet endlich wieder in die Spur! Nach einem enttäuschenden CAPTAIN AMERICA: BRAVE NEW WORLD müssen es nun also die Heldinnen und Helden aus der zweiten Reihe richten. Und unserer illustren KINO PLUS-Truppe nach ist dieses Unterfangen überraschend gut gelungen. Erst ohne, dann mit Spoiler wird zünftig diskutiert – und die restlichen Kinostarts gibt's dann in aller Ausführlichkeit nächste Woche. Rocket Beans wird unterstützt von Anker Nebula & fritz-kola. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

too many tabs – der Podcast
das große krabbeln / filmtitel – mit @stevengaetjen

too many tabs – der Podcast

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 47:16


Caro und Miguel rollen den roten Teppich aus: Moderator Steven Gätjen ist zu Gast und schließt seine Tabs zu schlechten deutschen Filmtiteln. Caro widmet sich dem großen Kinoduell zwischen „Antz“ und „Das große Krabbeln“. tmt-Hörspiel-Tipp „Die Erschöpften“: https://1.ard.de/dieerschoepften Stevens Reel zu Filmen, die anders heißen sollten: https://www.instagram.com/reel/DIyxEB-osz6/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA== Auch zu tief im Netz gegraben? Schickt uns eure rabbit holes und offenen Tabs an toomanytabs@ndr.de.

Fußball – meinsportpodcast.de
Sportverrückt 99: Halbfinal-Vorschau! Kann PSG das Große schaffen?

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 8:55


Hallo meine Lieben, heute gibt es die CL-Halbfinal-Vorschau. Viel Spaß!!! Werbepartner: KoRo, MediaMarkt Titelmusik: Nadine Scheffler Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Das große Merz-Experiment, Quantencomputer statt Panzer, Chinas gezielte Einschüchterung 

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 4:26


Friedrich Merz riskiert viel. Start-Ups revolutionieren den Krieg. Und China jagt seine Kritiker auf der ganzen Welt. Das ist die Lage am Montagabend.  Die Artikel zum Nachlesen: Neue Bundesregierung: So besetzt Merz sein Kabinett Rüstungsindustrie: Deutschlands neue Waffenschmieden Druck aus Peking: Wie China gezielt Dissidenten einschüchtert +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Pen & Paper
DIE DETEKTIVE VON NORDERHAVEN | #3: DAS GROẞE FINALE

Pen & Paper

Play Episode Listen Later Apr 26, 2025 173:50


Herzlich willkommen zum drittenTeil des ersten PEN & PAPERs auf RBTV unter der Leitung von UKE BOSSE. Wir schreiben das Jahr 1984. In der beschaulichen Kleinstadt NORDERHAVEN gerät das alltägliche Leben urplötzlich aus den Fugen und es geschehen mysteriöse Dinge. Mittendrin befinden sich unsere vier Spieler:innen FLORENTIN WILL, JOHANNA STREICHER, LYDIA GIESLER und GUNNAR KRUPP. Sie schlüpfen in die Rollen einer Teenie-Ermittlergruppe und begeben sich auf gefährliche Spurensuche. Warum verlieren ihre Mitschüler plötzlich den Verstand? Und welches dunkle Geheimnis verbirgt sich hinter einem alten Videospiel? Seid mit dabei, wenn sich das Helden-Quartett Hals über Kopf in ein waghalsiges Abenteuer stürzt - in diesem P&P, PEN AND PAPER, PnP usw. Viel Spaß mit dem dritten und finalen Teil des Detektiv-Abenteuers.

Coffee Break German
CBG Scenes 1.05 | Siegfried, Heinz und das große Canasta-Duell

Coffee Break German

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 29:19


Mark and Thomas return with another lively episode of Scenes! This time, the gentlemen's weekly Canasta match takes centre stage — especially as Heinz keeps winning, much to Siegfried's frustration!While the game unfolds, the café is quieter than usual, giving the narrator time to clean the clogged coffee machine. But just as it's taken apart, two teenagers arrive, hoping for a coffee. With no other option, they settle for hot chocolate and enjoy their conversation by the window.Mark and Thomas discuss useful grammar and expressions, such as participle constructions with either the present or the past participle. Schalte ein und finde heraus, wie das Spiel endet – eine unterhaltsame Möglichkeit, dein Deutsch zu trainieren!Click here to access the premium course of Scenes, which includes access to lesson notes, vocabulary lists, exercises, quizzes (and much more!) to check your understanding. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kack & Sachgeschichten
#310: Tag der Ameise - Antz vs Das große Krabbeln

Kack & Sachgeschichten

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 177:44


Bei den Kackis ist Tag der Ameise. Wir vergleichen die beiden Filme Antz und Das große Krabbeln. Auf der einen Seite haben wir einen süßen und familienfreundlichen Pixar Film, auf der anderen steht DreamWorks mit zynischer Gesellschaftskritik. Wir klären, ob das Zufall war, dass beide Insektenfilme im selben Jahr erschienen sind, warum Antz der Anti-König-der-Löwen ist und was echte Ameisen können und tun. zu Gast: Tante Julia - - - LINKTREE Alle wichtigen Links zu uns findet ihr hier: https://bit.ly/kussponsored - - - PODCAST KAPITEL (00:03:41) Kommt ein Alien ... (00:11:51) Das große Krabbeln (00:29:47) Antz (00:44:17) Wer hat von wem geklaut? (00:56:44) Gegenüberstellung: Filme und Studios (01:16:16) Ist Antz der Anti König der Löwen? (01:36:41) Tobi interpretiert: Musik und Namen (01:57:12) Ameisen (02:47:56) Neu: Community Bwah - - - Kack & Sachgeschichten - Der Podcast mit Klugschiss: https://www.kackundsachgeschichten.de/ Bleib auf dem Laufenden mit dem Kacki WhatsApp Kanal: https://bit.ly/kuswhatsapp

Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen
Mikro320 Das große Rumgetrumpel

Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 86:44


Hannah und Marco Herack besprechen Trumps Verwerfungen an den Märkten, Trumps Druck auf Harvard, Trumps Zollirrsinn und Klimaschutz als Sicherheitspolitik.

German Stories | Learn German with Stories
83: Das große Wiedersehen - Teil 3 | The big reunion - part 3

German Stories | Learn German with Stories

Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 41:54


Accusations, reasons, excuses & subjunctive II with hätte. At the party, Fritz hid the book under his sweater and took it away. That actually saved it from falling off the balcony, he says. When Paul upset everybody there was no chance to give it back secretly. And the option to admit that he was the one who had the book without losing his face was gone, too. So he handed the book over to the caretaker who's doing the lost-and-found for Paul's apartment building. But that was already 3 weeks ago. That's why he's so shocked that Paul doesn't have it back yet. Fritz thought Paul would surely assume that it had fallen down and ask the caretaker if someone found it. And he thought that the caretaker probably told him it was Fritz who gave him the book. That - and the fact that he is together with Paul's ex-girlfriend - is the reason why he isn't surprised that Paul is angry at him. He shows him his phone and SIM card: They're burnt. It looks like Fritz's electronics really got wet in a rain. And in Berlin, Fritz was apparently on the phone all the time because he bragged to his new girlfriend about "his" new holiday home - which actually belongs to his uncle. Paul calls Anna. She goes to the caretaker and gets the book. He is very happy, but the glued-in page with the important info is missing. Without it, Grandpa won't be able to find the new address of the hiding place of the painting. Fritz says he doesn't have it, and stays in denial till the end: "I didn't do anything wrong." The book is back, but what will Grandpa say about the missing page and the important info being lost? Transcript, lesson and extras: german-stories.com/83-das-grosse-wiedersehen-teil-3-subjunctive-2-haette Learn German while you play with words, pictures, and audio! The Immersive Learning mini app on the German Stories website will teach you the words and phrases from each lesson in a smart way using spaced repetition to make sure you don't forget them. It keeps track of how good you know every word, and schedules when to review it again. And it mixes up the ways in which it teaches you: multiple choice, single flashcards, order the words, listen and write - you name it! Try it out NOW at german-stories.com

Hörspiel - Deutschlandfunk Kultur
Das große Heft - Hörspiel nach Agota Kristofs gleichnamigen Roman

Hörspiel - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 114:44


• (Kriegs-)Literatur • Bei ihrer Großmutter auf dem Land sind die zwei Brüder der Grausamkeit des Kriegs ungeschützt ausgesetzt. Die Zwillinge erfahren, dass sie sich nur auf sich selbst verlassen können. Ihre Beobachtungen schreiben sie nieder im großen Heft. Bearbeitung: Erik Altorfer www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel

Alles auf Aktien
Das große Zoll-Geschenk an Big Tech und die Dollar-Frage bei ETFs

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 20:37


In der heutigen Folge von „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Nando Sommerfeldt und Holger Zschäpitz über unglaubliche Gold-Prognosen, den Mutmacher von Blackrock und reüssierende Immobilienaktien. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Ab sofort gibt es noch mehr "Alles auf Aktien" bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter.[ Hier bei WELT.](https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.) [Hier] (https://open.spotify.com/playlist/6zxjyJpTMunyYCY6F7vHK1?si=8f6cTnkEQnmSrlMU8Vo6uQ) findest Du die Samstagsfolgen Klassiker-Playlist auf Spotify! Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/alles_auf_aktien) Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

German Stories | Learn German with Stories
82: Das große Wiedersehen - Teil 2 | The big reunion - part 2

German Stories | Learn German with Stories

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 38:35


Get upset about someone, blow off steam, make excuses & order of dative and accusative in a sentence when both objects are personal pronouns. Paul confronts Fritz, who does not apologize, but justifies his behavior instead: His new girl is Paul's ex girlfriend, and he thought Paul would mind. So he didn't tell him. He blocked his facebook posts for all of his friends because it was supposed to be a surprise that he caught the Großkauf thieves, got the promotion, the vacation, and the holiday home. But he forgot that Meili is also on facebook and can see his posts. Since he was late for Paul's party, he didn't hear him say the book is valuable. And he just „borrowed“ it for his new girl. Later he wanted to give it back. But then Paul made a big deal about it and upset everybody. So he wanted to have another party to get a chance to secretly put it back. But there were no more parties, soe he tried to visit Paul to put it back. But he came and stood in front of closed doors. Fritz says both his phone and SIM card are broken because they got wet in a rain. He couldn't get in touch and didn't mean to ignore him. He has no phone numbers, no logins for social media and messengers, and no access to e-mail. Paul wants to know where his book is. Fritz is shocked to hear that he doesn't already have it. Why is Fritz so shocked and thinks Paul already has the book? If he thinks Paul already has the book, why wasn't he surprised that he is still mad at him? Transcript, lesson and extras: german-stories.com/82-das-grosse-wiedersehen-teil-2-order-of-dative-accusative-in-sentences Learn German with Stories - the idea behind it We felt that the best way to learn German is NOT using the old style teaching material with chapters full of tiny texts and unrelated stories. Our idea was to spoon-feed you German in very small bits. And to tell you parts of one big story at the same time. An awesome, full-blown story with different storylines that continues throughout all lessons. We wanted to keep you motivated and say "I can't wait to find out what happens next episode!" If you're curious about the idea behind German Stories, go to german-stories.com/the-best-way-to-learn-german

Antritt – detektor.fm
Interview: Welche Etappen hat das große Podcast-Rennen, Christian Bollert?

Antritt – detektor.fm

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 73:00


Die Entwicklung von Podcasts kann als Etappenrennen beschrieben werden. Ein Gespräch mit Christian Bollert über vergangene und kommende Etappen. (00:00:00) Intro (00:04:10) Was hat Christian aus den vergangenen Gesprächen mitgenommen? (00:06:08) Warum macht Christian Audio im Internet und Podcasts? (00:11:43) Uniradio mephisto97.6 (00:21:41) Warum war Internet klar? (00:24:35) Etappenrennen Podcasten (00:36:10) Wie verdient man mit Podcasts Geld? (00:46:33) Videopodcasts? (00:49:55) Der Podcastfeed (00:55:50) Influencer und Journalismus? (01:07:51) Verabschiedung (01:09:40) Song der Woche: nimino – I Only Smoke When I Drink Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-christian-bollert-ueber-podcastgeschichte-als-etappenrennen

That's what he said
#217 - Das große XXL Nachbar-Update

That's what he said

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 67:37


Alle Freunde des gepflegten Podcasts lieben den Mittwoch. Wir also auch. Vor allem, wenn es einen Reveal gibt. Kein Rechfertigungs-Donnie erzählt uns endlich die komplette Saga zum Thema: NACHBAR. Ja, und bitte entschuldigt, das brauchte einfach seine Zeit. Shout out an alle Jürgens dieser Welt by the way. Aber Butter bei die Fische: es geht wirklich ums Eingemachte. Folge zweihundertsiebzehn erzählt schonungslos von Donnies Wohnsituation und die damit einhergehenden Probleme. Seid ihr bereit? Dann haltet euch gut fest, lasst ein wenig Liebe da und hört rein in die späte pünktliche Folge That's What He Said. Codes, Support und Partner:innen von Donnie unter https://linktr.ee/dosullivanMehr von Donnie gibt es auf Twitter, Instagram, Twitch und YouTube: Donnies Hauptkanal und Donnie Uncut.Ihr wollt Donnie unterstützen? Hier geht's zur Patreon-Seite von TWHS: https://www.patreon.com/TWHSBock auf Merch? Hier geht's zu Donnies Supergeek-Shop: https://supergeek.de/de/donnieosullivan/Feedback oder Fragen an Donnie? Schick eine Mail an donnie@poolartists.de! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

German Stories | Learn German with Stories
81: Das große Wiedersehen - Teil 1 | The big reunion - part 1

German Stories | Learn German with Stories

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 35:09


Travel vocabuary, neighborhood rules & order of dative and accusative in a sentence when one object is a personal pronoun. Paul thinks about his situation: he doesn't get any unemployment benefits anymore because he's now able to make a living as a freelancer. Fortunately, his laptop and cell phone survived yesterday's rain thanks to a plastic bag. He has already checked out of the hotel room. And he has been looking for Fritz for five hours today - with no success. He realizes that he has to give up the search. Unfortunately he will have to disappoint Grandpa. Maybe he'll never talk to Paul again. Laura writes: She has read the entire story in the blog now, and is no longer angry. Actually, she can understand Paul. She, too, was unfair to him in the beginning when she ghosted him. At this moment, he overhears a man's voice in the distance. Loud complains about mowing the lawn on a Sunday. He notices that there is also a red BMW with Munich license plates in front of a garage nearby. He sees the man's neighbor who has an eye-catching tattoo. And then he notices that the man is Fritz! It's his car that is parked in front of the garage - apparently he doesn't have a second garage door opener. What will happen when Paul confronts Fritz? Transcript, lesson and extras: german-stories.com/81-das-grose-wiedersehen-teil-1-order-of-dative-accusative-in-sentences Learning German with training wheels The characters in our story DON'T speak at a regular speed, just like native speakers among themselves. Why? They speak natural German. But we put in countless hours of work to direct every voice actor so that he or she speaks a bit slower and more clearly, adapted to the language level. You can always speed up the audio in the app. We believe this is the better way. Just as we believe that at the beginning, training wheels teach a child to ride a bike better than bruises from falls do. If you want know why we spent over 1 1/2 years of work before we even published our first lesson, go to german-stories.com/the-best-way-to-learn-german

Miasanrot - FC Bayern Podcast
Droht das große Beberl?

Miasanrot - FC Bayern Podcast

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 122:36


Erst seit etwas mehr als einem Jahr ist Max Eberl Sportvorstand des FC Bayern München. Nun soll er massiv in der Kritik stehen. Droht bereits das Ende? Analyse und Einordnung.

Hintergrund - Deutschlandfunk
Schweizer Gletscher: Das große Schmelzen hat begonnen

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 22, 2025 18:50


Hondl, Kathrin www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

kicker News
NFL Free Agency - das große Fazit!

kicker News

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 88:33


Die dicksten Fische schwimmen in neuen oder altbekannten Gewässern. Die wichtigsten Deals der Free Agency gingen bereits über die Bühne. Wir blicken zurück auf die letzten Tage und sagen euch, welche Teams und Spieler viel richtig gemacht haben - und wer eher in die Röhre guckt.