POPULARITY
Categories
Initiation bedeutet Schwelle. Wer sie überschreitet, verlässt das Alte für immer. Dieser Moment trennt Funktionieren von Bewusstsein. Rollen von Identität. Anpassung von Selbstermächtigung.Wir sprechen über Initiationen im Heidentum und in der Naturspiritualität. Über Rituale, die innere Wandlung in Form bringen. Über Mut, der den ersten Schritt setzt. Über Entscheidung als Beginn einer neuen Haltung. Paganismus gestaltet, wer Wandel verkörpert.Die Psychologie beschreibt Initiation als Übergang in eine neue soziale oder persönliche Stellung. Die Religionswissenschaft spricht von Riten, die den alten Zustand beenden, die liminale Schwelle öffnen und das Neue verankern. Doch was tun Heiden, wenn diese Schwellen fehlen? Wenn moderne Gesellschaft nur Geburt, Schulabschluss, Ruhestand kennt, sterile Stationen ohne Seele?Wir gehen dorthin, wo echtes Wachstum beginnt. Zu den Orten, an denen Menschen innerlich zerbrechen und neu wählen. Krankheit. Verlust. Der erste bewusste Weg in den Wald. Die Nacht, in der du die Wahrheit über dich erkennst und nicht fliehst.Initiation braucht Zeugen, die Gemeinschaft der Lebendigen und die Kräfte des Landes. Paganismus bedeutet Beziehung. Animismus bedeutet, dass jeder Schritt gesehen wird. Von Felsen, dem Meer oder den Ahnen. Der Atem der Bäume. Initiation ist keine Show. Keine schnelle Transformation.Kein Wochenend-Badge. Wir bringen Opfer, Verbindlichkeit und erlangen Wiedergeburt.Wir legen offen, warum so viele Menschen im Übergang steckenbleiben, weil sie den Rückweg offenlassen. Warum spirituelle Suche ohne Schwellen nur Konsum bleibt. Wie Initiation mentale Intelligenz schärft, mentale Gesundheit stabilisiert und Transformationsprozesse aus dem Kopf in den Körper bringt.Wer die Schwelle betritt, brennt das alte Bild. Wer sie meidet, kreist.In dieser Folge sprechen wir darüber, wie Heiden heute Initiationen gestalten können, die tragen. Welche Gefahren darin liegen, sich alleine zu initiieren. Und warum eine Gemeinschaft, die sich nicht mehr initiiert, ihre eigene Seele vergisst.Initiation ist Entscheidung. Ein Versprechen an dein zukünftiges Selbst. Paganismus wird lebendig, wenn du ihn gehst.
Australia is considered the world champion in species extinction, but sometimes nature also writes success stories. The sighting of four numbat babies shows that consistent protection is having an effect — and it gives hope that even severely endangered species can return. - Australien gilt als Weltmeister im Artensterben, doch manchmal schreibt die Natur auch Erfolgsgeschichten. Die Sichtung von vier Numbat-Babys zeigt, dass konsequenter Schutz Wirkung zeigt – und gibt Hoffnung, dass selbst stark bedrohte Arten zurückkehren können.
In dieser Folge hörst Du ein Daily Reminder von Ji Kwang Dae Poep Sa Nim über Sek Su Song Haeng Shik, oder die fünf Skandhas, welche Form, Gefühle, Aspekt, Wille und Bewußtsein sind.Vielen Dank Dae Poep Sa Nim,Hapchang,Gak Duk
Heute habe ich wieder einen ganz besonderen Gast für euch: Sebastian Fitzek. Ein Mann, der Millionen von Menschen regelmäßig den Schlaf raubt. Deutschlands erfolgreichster Psychothrillerautor ist wieder bei mir im Studio. Wie jedes Jahr gibt es bei uns das große Fitzek Update. Seit 2006 schreibt Sebastian Fitzek Psychothriller, und jedes einzelne Buch wird zum Bestseller. Seine Geschichten sind inzwischen in 24 Sprachen übersetzt, und er gehört zu den wenigen deutschen Autoren, die auch in England und den USA veröffentlicht werden. Viele seiner Bücher kennt ihr längst aus dem Fernsehen: 2018 „Passagier 23“, 2023 „Die Therapie“ als Serie und 2025 „Der Heimweg“, beide auf Amazon Prime. Im letzten Jahr hat er mit „Das Kalendermädchen“ alle Rekorde gebrochen. Das Buch schoss direkt auf Platz 1 der Bestsellerliste und begeisterte die Leser. Jetzt, im Oktober 2025, ist sein neues Werk erschienen: „Der Nachbar“. Das Besondere daran: Zum ersten Mal in seiner zwanzigjährigen Karriere stand der Titel fest, bevor überhaupt die Geschichte existierte. Die Idee dazu kam von seiner Managerin. Sebastian braucht den endgültigen Titel, bevor er den ersten Satz schreibt. Der Titel soll widersprüchliche Gefühle auslösen, so wie beim „Heimweg“, wo Geborgenheit auf Gefahr trifft. „Der Nachbar“ funktioniert genauso. Er kann dein bester Freund sein oder dein schlimmster Albtraum. Sebastian selbst sagt, er war früher kein ganz einfacher Nachbar. Sein Schlagzeug üben nervte alle. Seine Geschichten entstehen oft aus einer einfachen Frage: Was wäre, wenn? Was wäre, wenn meine Freundin beim Arzt verschwindet und nie wieder aus dem Behandlungszimmer kommt? Das war die Idee zu „Die Therapie“. Oder was wäre, wenn ein Junge glaubt, er sei die Wiedergeburt eines Serienkillers? Daraus wurde „Das Kind“. Neunzig Prozent seiner Ideen entstehen beim Schreiben. Sebastian sagt selbst, ohne tägliches Schreiben und feste Deadlines würde er kein Buch fertigbekommen. Disziplin ist sein Geheimnis, und genau deshalb steht „Der Nachbar“ jetzt in den Buchläden. Nächstes Jahr feiert er zwanzig Jahre als Autor, und das mit einem großen Event in seiner Heimatstadt Berlin. Am 7. und 8. August 2026 steht er auf der Bühne der Waldbühne. Zwei Abende, zwanzig Jahre Fitzek, mit Musik, Gästen, Geschichten und vielen Überraschungen. Dieses Ereignis wird ein Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Lehnt euch zurück, dreht den Lautstärkeregler nach rechts und genießt unseren Talk. Wir sprechen über sein neues Buch, über Ängste, über das Schreiben und darüber, warum wir alle diesen Nervenkitzel so lieben. Natürlich gibt es wieder ein paar dieser typischen Fitzek-Anekdoten. Wenn Sebastian und ich ins Plaudern kommen, vergeht die Zeit wie im Flug. Überzeugt euch selbst! Viel Spaß beim Hören. Links: https://www.instagram.com/sebastianfitzek/?hl=de https://www.facebook.com/sebastianfitzek.de https://www.tiktok.com/@sebastianfitzek https://sebastianfitzek.de/ https://www.instagram.com/jensherrmannofficial/?hl=de https://www.facebook.com/jens.herrmann.792 https://www.youtube.com/@JensHerrmann https://www.bbradio.de/ https://www.bbradio.de/shows/51d91f74-b052-42f5-978f-988dd1807ed9 https://www.instagram.com/bbradioofficial/ https://www.facebook.com/bbradioofficial https://www.tiktok.com/search?q=bb%20radio%20offiziell&t=1754913599724
In dieser Folge hörst du eine tägliche Erinnerung von Ji Kwang Dae Poep Sa Nim über stille Meditation, die so wertvoll ist, um unseren geistigen Raum zu erweitern und Weisheit entstehen zu lassen.Vielen Dank, Ji Kwang Dae Poep Sa Nim,hapchang,genieße Deine Zeit,Deine Gak Duk
In dieser Folge hörst Du ein Daily Reminder von Ji Kwang dae Poep Sa Nim darüber, dass es wichtig ist, sich um andere zu kümmern, da es bedeutet, sich um sich selbst zu kümmern.Vielen Dank Dae Poep Sa Nim,alles Liebe für Dich,Gak Duk
Ich weiß nicht, wann ich das letzte Mal so oft gesagt habe, dass ich sprachlos bin. In dieser Folge sicherlich mehr als 5-mal. Keanu war ein Teilnehmer unserer THE HEALING KEY® Ausbildung im Juni 2025 und hat eine Wiedergeburt erfahren, wie er selbst sagt. Keanu erinnert mich mit seiner klaren und philosophischen Art, an die Bücher von Neale Donald Walsch. In ihm und seiner Stimme liegt pure Magie und ich bin immer noch unfassbar berührt und dankbar, nach diesem Interview. Lass Dich von seiner Energie mitreißen und erlebe hautnah, wie es sich anfühlt, wenn das Leben wieder durch Dich hindurchfließt. Keanu ist für sich losgegangen und beschreibt seinen Weg in den schönsten Farben und so authentisch, als wäre man live mit dabei. Alle Infos zu Keanu findest Du hier: Instagram - keanus_philosophie Website - seelen-frequenz.de Danke Keanu, für Dein Sein und das Berühren meiner Seele. Alle Infos zur THE HEALING KEY® Ausbildung findest Du hier: https://www.jessicagoschala.com/kauf-thk-ausbildung Love, Jessy P.S. Lass uns super gern eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes da! Mein Buch kannst du direkt hier bestellen: https://amzn.to/3RPNBxM Mein Manifestationsjournal bekommst du HIER. Du willst immer und überall ADS und meine saftigen Ansagen in deiner Hosentasche? Komm in unsere kostenlose Telegram Gruppe ........................................................................................ Gönn dir und deinen Ohren einen O(h)rgasmus. Jeden Samstag eine neue Folge ACH DU SCHEISSE (aka ADS) Stay connected: Instagram: jessicagoschala Web: achduscheisseichbingluecklich.de Website: https://jessicagoschala.com/
Das Stuttgarter Theater TriBühne bringt mit Hilfe von KI einen Avatar von Bertolt Brecht auf die Bühne. Der tote Dichter scherzt über seine digitale Wiedergeburt, aber bleibt am Ende doch etwas blass.
Zweigstelle | Das Jenseits ist nicht für Jedermann Resi und ihre drei Freunde haben ohnehin schon genug um die Ohren, als ihr Ausflug in die Alpen in einer Katastrophe endet: Nach einem tödlichen Unfall landen sie unerwartet in einer bayerischen Behörde des Jenseits, wo nun bürokratisch über ihr weiteres Schicksal entschieden werden soll. Ob Elysium, Fegefeuer oder Wiedergeburt – theoretisch scheint alles möglich. Doch bald zeigt sich, dass keiner von ihnen zu Lebzeiten an irgendetwas Religiöses oder Spirituelles geglaubt hat. Und so steht plötzlich eine ungewöhnliche Frage im Raum: Was geschieht eigentlich mit Menschen, die an gar nichts glauben? Von dieser ebenso skurrilen wie hintersinnigen Ausgangslage erzählt die Komödie "Zweigstelle", die ab dem 9. Oktober in den deutschen Kinos zu sehen ist – und die Sero und Lida im Podcast besprechen. Halleluja. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)
In dieser Folge hörst Du ein Daily Reminder von Ji Kwang Dae Poep Sa Nim darüber, woran wir anhaften sollten und woran nicht. Es geht um die Wahrheit und die Selbstnatur, die Sok Ga Mo Ni Buddha erkannt hatte.Vielen Dank Ji Kwang Dae Poep Sa Nim.viel Freude,alles Liebe,Deine Gak Duk
Anlässlich seiner Einzelausstellung Shh, die im September 2025 im mumok eröffnet wird, spricht die Kunsthistorikerin Sophia Roxane Rohwetter mit dem Künstler Tobias Pils. Sie unterhalten sich über die Entstehung der Ausstellung, seine ortsspezifische Installation in der Secession im Jahr 2013, die Präsenz historischer Formen in der zeitgenössischen Malerei sowie über seine Freundschaft mit Friederike Mayröcker. Diese Folge wurde am 30. Mai 2025 in der Secession aufgenommen. mumok Tobias Pils Shh 27.9.2025 – 12.4.2026 secession Tobias Pils Secession 23.11.2013 – 24.1.2014 Tobias Pils, 1971 in Linz geboren, zählt zu den spannendsten malerischen Positionen der Gegenwart. Unter Verwendung einer stark reduzierten Farbpalette schafft er Gemälde und Zeichnungen, die abstrakte und gegenständliche Momente zu assoziativen Bildwelten verweben. Was sich auf motivischer Ebene als eine Auseinandersetzung mit ebenso elementaren wie persönlichen Themen wie Geburt und Tod, Werden und Vergehen lesen lässt, verhandelt zugleich zentrale Fragen der Malerei: In Pils' Bilderkosmos führt eine malerische Markierung zur nächsten, ein Bild zu einem weiteren, so als würde auch die Malerei unausgesetzt ihren Tod und ihre Wiedergeburt inszenieren. Tobias Pils lebt und arbeitet in Wien. Sophia Roxane Rohwetter ist Autorin und Kunsthistorikerin und lebt in Wien. Derzeit lehrt und promoviert sie am Institut für Kunstgeschichte der Universität Wien. Zuvor war sie Kunstvermittlerin an der Secession. Ihre Texte erschienen unter anderem in Texte zur Kunst, Spike Art Magazine, Brand New Life, disclaim und re:visions. 2024 erhielt sie den erstmals vergebenen AICA-Preis für junge Kunstkritik. Secession Podcast: Members ist eine Gesprächsreihe mit Mitgliedern der Secession. Das Dorotheum ist exklusiver Sponsor des Secession Podcasts. Programmiert vom Vorstand der Secession. Jingle: Hui Ye mit einem Ausschnitt aus Combat of dreams für Streichquartett und Zuspielung (2016, Christine Lavant Quartett) von Alexander J. Eberhard. Schnitt: Paul Macheck Produktion: Jeanette Pacher & Bettina Spörr
In dieser Folge hörst Du ein Daily Reminder von Ji Kwang Dae Poep Sa Nim über Bo Rim, die Zeit, in der wir versuchen unsere Selbstnatur zu finden.Vielen Dank Ji Kwang Dae Poep Sa Nim,hapchang,love,Gak Duk
Er hat das Stadtbild Münchens geprägt wie kein Zweiter: Leo von Klenze. Er war der Star unter den Architekten seiner Zeit, getrieben vom Traum einer modernen Wiedergeburt griechischer Kunst. Autorin: Brigitte Kohn (BR 2013)
In dieser Folge hörst Du ein Daily Reminder von Ji Kwang Dae Poep Sa Nim über die Erleuchtung Buddhas und seine Gedanken dazu. Er erkannte, wie wichtig der Körper ist.Vielen Dank Dae Poep Sa Nim,enjoy,Deine Gak Duk
In dieser Folge möchte ich mit Dir ein Interview mit Katja Grunder, Myong Soeng, teilen. Myong Soeng ist Musiktherapeutin und sie spricht darüber, wie ihr der Soziale Buddhismus aus einer tiefen Krise herausgeholfen hat. Es ist ein berührendes Interview. Da Myong Soeng auch Bühnenerfahrung hat, hat sie auch eine kleine wunderschöne Überraschung für uns.Du hörst auch zwei Daily Reminder von Ji Kwang Dae Poep Sa Nim über Sok Ga Mo Ni Buddha und unsere Selbstnatur.Vielen Dank Ji Kwang Dae Poep Sa Nim,Hapchang,viel Freude beim Hören,Deine Gak Duk
In dieser Folge hörst Du ein Daily Reminder von Ji Kwang Dae Poep Sa Nim über das älter werden und wie wichtig der Geist des Chok Jong (Stille-Auslöschung) ist und die Dharma-Familie.Vielen Dank Ji Kwang Dae Poep Sa Nim.enjoy,Gak Duk
Dieter berichtet von persönlichen Begegnungen mit Verstorbenen – im Traum, im Krankenhaus und sogar als Reinkarnation seines Hundes. Außerdem:
In dieser Folge tauchen wir in das komplexe Thema ein, wie du Zweifel überwindest, die dich daran hindern, mit dem Trinken aufzuhören. Viele erfolgreiche Frauen kennen den Widerspruch, sich in allen Lebensbereichen stark zu fühlen, aber hier an einer unsichtbaren Mauer zu scheitern. Ich erkläre, dass dieser Zweifel kein persönliches Versagen ist, sondern eine tief verwurzelte neurologische Programmierung, die du entmachten kannst.Ich präsentiere meinen radikal ganzheitlichen Ansatz, der Körper, Geist und Seele miteinander verbindet, um das Problem an der Wurzel zu lösen. Du erfährst, wie eine zelluläre Neuausrichtung deines Körpers durch Ernährung und Kundalini Yoga möglich ist, um Entspannung und Freude auch ohne Alkohol zu finden. Wir besprechen, wie du zur Architektin deiner Realität wirst, indem du limitierende Glaubenssätze dekonstruierst und durch stärkende Gedanken ersetzt. Schließlich zeige ich, wie der Weg zur Nüchternheit zur Wiedergeburt deiner Seele wird.Zusätzlich gebe ich dir konkrete psychologische Strategien an die Hand, um deinen inneren Kritiker zu entmachten und dein Gehirn auf Erfolg zu programmieren. Denn jeder nüchterne Tag ist ein Sieg, der deine Stärke beweist. Hast du Fragen oder möchtest mehr erfahren? Schreib mir einfach eine Mail an hi@vladamaettig.com – ich freue mich, von dir zu hören!Du möchtest heute noch in dein Leben ohne Alkohol starten?
In dieser Folge hörst Du ein Daily Reminder von Ji Kwang Dae Poep Sa Nim über Chok Jong, oder den Nicht-Geist finden. Es geht in diesem Daily Reminder auch um Weisheit, die wir nicht blockieren dürfen.Vielen Dank Ji Kwang Dae Poep Sa Nim,hapchang,Deine Gak Duk
Als wir Jesus angenommen haben, wurden wir zu einer neuen Schöpfung; wir wurden eins mit Ihm gemacht in Seinem Tod und Seiner Auferstehung. Und Tote können nicht sündigen. Wie sollen wir nun mit Seiner Perspektive die Welt wahrnehmen und unsere Glaubensreise navigieren? Sei dabei, wenn Pastor Bill Johnson diese offenbarungsgeladene Predigt hält, die damit beginnt, den Unterschied zwischen Milch und Fleisch von Gottes Wort herauszuarbeiten, ihren jeweiligen Zweck unter die Lupe nimmt und in der Definition unserer göttlichen Identität gipfelt. Wer wir laut Gott sind, ist grundlegend für den christlichen Glauben und entscheidend dafür, wie wir in der Welt auftreten. Wir ermutigen Dich, beim Zuhören Dein Herz bewusst darauf auszurichten, vom Heiligen Geist zu hören und zu empfangen, der uns immer auf Jesus zurückverweist, damit wir Ihm jeden Tag unseres Lebens ähnlicher werden. ORIGINAL: The Dead Can't Sin | youtube.com/watch?v=6MB-VUjS6mE BIBELSTELLEN: Sprüche 18, 21; Hesekiel 37, 1-14; Joel 4, 10; Johannes 7, 39; Römer 3, 4; Römer 5, 1; Römer 5, 17; Römer 6, 7-10; 1. Korinther 3, 1-3; Kolosser 1, 18; Kolosser 2, 12; Hebräer 5, 12-14; 1. Johannes 1, 9; 1. Johannes 4, 17 Bleibt mit uns in Kontakt: https://www.bethel.com/deutsch https://bit.ly/WhatsApp_deutsch Video und Audio aufgenommen und bearbeitet von Bethel Online.
Anfang Juli ist der Dalai Lama, das geistliche Oberhaupt der Tibeter, 90 Jahre alt geworden. In einer Videobotschaft teilte er mit, dass die jahrhundertealte Tradition des Dalai Lama auch nach seinem Tod fortgeführt werde. Eine von ihm gegründete Stiftung trage die Verantwortung für die Suche nach seinem Nachfolger. Allein die Tibeter hätten das Recht, über die Wiedergeburt des Dalai Lama zu bestimmen. Ein klares Zeichen gegen China, das umgehend protestierte und betonte, es sei an Peking, den nächsten Dalai Lama zu bestimmen. Wie steht es um den Dalai Lama und seine mögliche Nachfolge? Ein Feature unserer ARD-Korrespondentinnen Charlotte Horn und Eva Lamby-Schmitt.
Wann ist man eigentlich zu alt, um Kinder zu bekommen? Würdest du lieber in die Vergangenheit oder in die Zukunft reisen – als stiller Beobachter? Glaubst du an Reinkarnation – oder bleibst du einfach weg für immer? Und was soll das eigentlich mit dieser BlahBlah-Ereigniscard?Diese Fragen stammen nicht von uns – sondern direkt aus dem Publikum! Denn: Es ist eine Live-Episode. Und nicht nur das… Episode #71 ist ein „Flotter Dreier“ – das bedeutet: Drei Themen, die euch bewegen. Live. Improvisiert. Ungefiltert. Und zum krönenden Abschluss gibt's noch die Schlangenbiss-Frage der Freundschaft. Das große Staffelfinale von Staffel 4. Nach einer kleinen Pause geht's weiter mit Staffel 5 – versprochen! Mit dem einzigartigen Airy und dem unverwechselbaren Moerdsch.
In dieser Folge nehmen wir Jurassic World: Rebirth unter die Lupe – den Neustart des Dino-Franchise. Wir sprechen über Scarlett Johanssons Kindheitstraum, Gareth Edwards' Handschrift als Regisseur und Steven Spielbergs Eingriffe beim Schnitt. Natürlich geht's auch um die Dinos selbst: von Mosasaurus über Titanosaurus bis zum neuen D‑Rex. Ist das Ganze eher Nostalgie-Feuerwerk oder trashiges Popcorn-Kino?
In dieser Folge freue ich mich mit Dir ein Interview zu teilen, welches Dina Maier (Chung Kyong) mit mir geführt hat. Diesmal ist die Folge also etwas anders als normalerweise. Es geht darum, wie ich eigentlich zum Dharma gefunden habe, wann es war und was der Buddhismus eigentlich in meinem Leben bewirkt hat.Es geht auch um das kommende Sangha Weekend Festival in Hamburg und die Energy Painting Ausstellung von Ji Kwang Dae Poep Sa Nims Bildern bei uns im Hamburger Dharma Sah am 22. November 2025 und 10 Tage vorher.Du hörst zwei Daily Reminder von Ji Kwang Dae Poep Sa Nim zum Thema: Den Dharma weitergeben und Energy Paintings.Vielen Dank Ji Kwang Dae Poep Sa Nimund Danke an Dina Maier (Chung Kyong)Ich wünsche Dir ganz viel Freude alles Liebe und herzliche Grüße,Aloha,Deine Gak Duk
In der heutigen Radiosendung geht es um das allergrößte Wunder, das der allmächtige Gott an einem sterblichen Menschen tun kann. Es geht um das Wunder der Wiedergeburt, der geistlichen Neugeburt, das in der Bibel beschrieben wird. Dieses so enorm wichtige Thema kommt oft bei der Verkündigung des Evangeliums viel zu kurz.
Torsten und Gerry trafen sich in London mit Regisseur und DC-Studio Boss JAMES GUNN, um mit ihm über seinen neuesten Film SUPERMAN zu sprechen, der gleichzeitig auch den aufregenden neuen Start des DC-Universums markiert. Was unterscheidet sich sein Superman von den anderen Inkarnationen? Warum gab es vor der Produktion eine kleine "Unterhosen-Kontroverse"? Und wird Alles-Esser-Boy jemals im DC-U auftauchen? All das und noch vieles mehr enthüllt dieses SUPERMAN Special!
Das spirituelle Oberhaupt des tibetischen Buddhismus ist am 6. Juli 90 Jahre alt geworden und kündigt seine Wiedergeburt an. Doch der 14. Dalai Lama ist der Regierung in Peking ein Dorn im Auge. Zu berühmt, zu populär, zu einigend. Jetzt wittert China aber eine Chance, die Macht der spirituellen Identifikationsfigur der Tibeter zu brechen, sagt unsere China-Redaktorin Katrin Büchenbacher. Host: Marlen Oehler Gast: Katrin Büchenbacher, China-Redaktorin Katrin Büchenbacher erzählt die Geschichte auch in der [NZZ.](https://www.nzz.ch/international/dalai-lama-nachfolger-angekuendigt-doch-china-will-auch-einen-bestimmen-nzz-ld.1891732) Du willst mehr NZZ? Das sind unsere [Abo-Angebote](https://abo.nzz.ch/home/) für Print und digitale Inhalte. Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
Für viele Tibeter ist der Dalai Lama die Identifikationsfigur, nicht nur in religiösen Dingen, sondern auch gegen die Übermacht Chinas in Tibet. Nun wird das geistliche Oberhaupt der tibetischen Buddhisten 90 Jahre alt. In einer Videobotschaft teilte er mit, dass eine Stiftung die Verantwortung für die Suche nach seinem Nachfolger trage. Nur die Tibeter hätten das Recht, über die Wiedergeburt des Dalai Lama zu bestimmen. Doch die hochpolitische Frage seiner Nachfolge will Peking nicht den Tibetern überlassen.
Zwei Filme, zwei Welten – eine neue Podcast-Episode In der aktuellen Folge unseres Podcasts widmen wir uns zwei Filmen, die unterschiedlicher kaum sein könnten – und doch beide auf ihre Weise faszinieren. „The Ballad of Wallis Island“ ist eine britische Tragikomödie, die auf einem Kurzfilm von 2007 basiert. Regisseur James Griffiths erzählt die Geschichte des exzentrischen Lottogewinners Charles Heath, der seine musikalischen Idole auf eine abgelegene Insel einlädt, um ein exklusives Privatkonzert zu erleben. Was als schrullige Idee beginnt, entwickelt sich zu einer berührenden Auseinandersetzung mit Vergangenheit, Versöhnung und der heilenden Kraft der Musik. Mit dabei: Carey Mulligan, Tom Basden und Tim Key in wunderbar nuancierten Rollen. Ganz anders, aber nicht weniger spannend: „Jurassic World: Die Wiedergeburt“. Der siebte Teil der Dino-Reihe bringt frischen Wind ins Franchise. Unter der Regie von Gareth Edwards und mit einem neuen Cast rund um Scarlett Johansson, Mahershala Ali und Jonathan Bailey geht es auf eine gefährliche Expedition in eine verbotene Zone am Äquator. Ziel: die DNA der größten Dinosaurier-Arten für ein revolutionäres Medikament. Natürlich läuft nichts wie geplant – und bald kämpfen die Figuren nicht nur ums Überleben, sondern auch mit moralischen Fragen. In unserem Podcast sprechen wir über die Stärken und Schwächen beider Filme, über Nostalgie, Neuanfänge und die Frage: Was macht einen Film wirklich erinnerungswürdig? Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt. Timecodes: 00:00:00 Einleitung 00:01:25 The Ballad of Wallis Island 00:13:53 Wir tippen den nächsten Sneak-Film 00:15:30 Jurassic World: Die Wiedergeburt 00:37:03 Kinocharts und Neustarts 00:43:06 Streaming Empfehlungen + Neustarts 00:44:26 Sonstiges
Der Premierminister der tibetischen Exilregierung, Penpa Tsering, betont, wie wichtig es ist, dass die Tibeter selbst über die Wiedergeburt des Dalai Lama bestimmen dürfen. Denn das will auch China, um die Kontrolle über Tibet zu behalten. Schulz, Benedikt www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag
Die Themen von Flo und Minh Thu am 03.07.2025: (00:00:00) "Don Rollo gibt mir Millionen": Wie rauskam, dass Bundesligaspieler Florian Neuhaus von Gladbach über seinen Chef abgelästert hat. (00:01:53) Strompreis bleibt so: Wieso der Strompreis für die Industrie und Landwirtschaft sinken wird, für alle anderen aber nicht. (00:06:13) Urteil in New York: Warum der Musikmanager und Sänger in den schlimmsten Anklagepunkten freigesprochen wurde und was das für #metoo bedeutet. (00:11:55) Dalai Lama wird wieder geboren: Wieso sich das Oberhaupt der tibetischen Buddhisten und Chinas Regierung über die Wiedergeburt des Dalai Lamas streiten. (00:15:26) Podcasttipp: Ihr wollt Antworten auf die ganz großen Fragen im Leben? Aber bitte wissenschaftlich fundiert? Dann hört rein bei den Kollegen von Quarks Daily. Quarks Daily: https://www.ardaudiothek.de/sendung/quarks-daily-dein-taeglicher-wissenspodcast/urn:ard:show:08a8bbd2f74c3824/ Kennt ihr schon unseren WhatsApp Channel? Den findet ihr hier: https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Oder einfach diesen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Hat euch unsere Folge gefallen? Dann lasst uns gerne eine Bewertung da. Fragen, Kritik? Ihr erreicht uns unter der 0151 15071635 oder per Mail 0630@wdr.de Von 0630.
Der Dalai Lama, das religiöse Oberhaupt der Tibeter, wird 90 Jahre alt. Dann will er Details seiner Reinkarnation bekanntgeben. Am 6.Juli 1925 wird der Dalai Lama, das religiöse Oberhaupt der Tibeter, 90 Jahre alt. Doch wie steht es um den 14. Dalai Lama und um seine mögliche Nachfolge? In seinem jüngsten Buch schreibt er, sein Nachfolger werde in der freien Welt geboren werden, also nicht im von China besetzten Tibet. Um seinen Geburtstag will er weitere Details seiner Reinkarnatino, seiner Wiedergeburt bekanntgeben. Weltweit wurde seine „Heiligkeit“ fast wie ein Popstar gefeiert, für seine Weisheit und seine Botschaften von Mitgefühl. 1989 erhielt er den Friedensnobelpreis. Bis vor einigen Jahren reiste er noch um die Welt, füllte ganze Stadien. Doch inzwischen ist es um ihn ruhig geworden. Er lebt seit 66 Jahren im indischen Exil.
Nachklapp: F1 und M3GAN 2.0 auf Buttkicker-SitzenFreaky TalesBrokeback MountainVier Fäuste für ein HallelujaHot MilkJurassic World: Die Wiedergeburt Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Der Beginn einer neuen Jurassic-Trilogie wäre in den richtigen Händen noch mal die Chance gewesen, aus Fehlern der letzten drei Teile zu lernen und sich auf Stärken des Originals zu besinnen. Obwohl Daniel bei Jurassic World: Die Wiedergeburt kleine Schritte in die richtige Richtung erkennt, einzelne Szenen sogar gut findet, ist er im Speziellen von Regisseur Gareth Edwards enttäuscht. Der lässt nämlich nirgends seine bisherige Stärke erkennen, vor allem Monster-Effekte glaubwürdig aussehen zu lassen. Patrick ist vom Film sogar komplett verärgert worden und beide unserer Kritiker stören sich enorm daran, wie viel schlechtes Mutanten-Erbgut der bisherigen Jurassic-World-Reihe hier wieder genauso blöd wie zuvor übernommen wurde.
Da Torsten aus familiären Gründen für diese Folge nicht zur Verfügung stand, hat sich Gerry für sein JURASSIC PARK / JURASSIC WORLD Special nicht einen, nicht zwei, nein, ganze drei fachkundige Gäste eingeladen: HENNES BENDER, Jurassic Park Enthusiast, Podcaster und ehemaliger Mitarbeiter HENRY STREBERG, Jurassic Park Sachverständiger, Podcaster und Drehbuchautor. GARETH EDWARDS, Regisseur von JURASSIC WORLD: REBIRTH, aber auch GODZILLA und THE CREATOR. Ein wirklich unfassbar netter Typ, der sich etwas Zeit genommen hat, um mit Gerry und Henry über die Dreharbeiten des neuesten Teils der Dino-Franchise zu sprechen.
In dieser Folge geht es um einen König, der mit einem Bodhi-Geist seinen Thron aufgab, um Mönch zu werden.Er hatte 48 große Gelübde abgelegt, von denen ein paar hier aufgezählt werden. Du hörst dazu ein Daily Reminder von Ji Kwang Dae Poep Sa Nim. Aber, wer war Poep Jang Bighu in Wirklichkeit?Vielen Dank Ji Kwang Dae Poep Sa Nim,hapchang,love, Gak Duk
Reimann, Christoph www.deutschlandfunk.de, Corso
In dieser Folge geht es um eine Meditation, die nützlich ist und strahlende und klare Weisheit scheinen lässt.Du hörst dazu ein Daily Reminder von Ji Kwang Dae Poep Sa Nim.Vielen Dank!Viel Freude,Deine Gak Duk
Am 6. Juli feiert der Dalai Lama seinen 90. Geburtstag - ein Meilenstein für den spirituellen Führer Tibets. Doch mit seinem hohen Alter rückt eine heikle und hochpolitische Frage in den Mittelpunkt: Wer wird sein Nachfolger - und wer entscheidet das? In China laufen bereits die Vorbereitungen für eine Reinkarnation unter staatlicher Kontrolle. Die kommunistische Führung will die Tradition der Wiedergeburt bewahren - allerdings nach ihren Regeln. Kritiker fürchten einen "Staats-Dalai-Lama": von Peking bestimmt, fern von echter spiritueller Autorität. Doch der Dalai Lama will das verhindern und gab in seinem neuen Buch einen kleinen, aber klaren Hinweis: Seine Wiedergeburt werde "in der freien Welt" stattfinden, außerhalb Chinas. Der Kampf um seine Nachfolge hat längst begonnen. Mit unseren Korrespondenten Benjamin Eyssel in Beijing und Ruth Kirchner aus dem ARD-Hauptstadtstudio diskutieren wir die Frage: Wer entscheidet über das spirituelle Erbe Tibets - Religion oder Politik? Außerdem nimmt uns Benjamin Eyssel mit ins tibetische Hochland nach Qinghai. Und wir sprechen wir mit Angela Köckritz von "ChinaTable" - sie hat den Dalai Lama vor Kurzem persönlich getroffen. "Welt.Macht.China" ist der China-Podcast der ARD. Aktuelle und ehemalige Korrespondent*innen und Expert*innen haben sich zusammengetan, um einen vielfältigen Einblick zu geben in das riesige Land. Es geht um Politik, Wirtschaft, Kultur, das Leben und den Alltag in der Volksrepublik, außerdem um Klischees und Chinas Rolle in der Welt. Eine neue Folge gibt es jeden zweiten Dienstag in der ARD Audiothek und in allen anderen Podcast-Apps: https://www.ardaudiothek.de/sendung/welt-macht-china/10494211/ Ihr habt Anmerkungen, Lob und Kritik? Schreibt uns an weltmachtchina@rbb-online.de. Unser Podcast Tipp: "Das Wissen" - Der SWR Podcast bringt täglich eine halbe Stunde gründlich recherchierte Hintergründe zu euch - über die unterschiedlichsten Themen: Warumunterstützt Russlands Bevölkerung Putin? Wie lebten Diebinnen im 18. Jahrhundert? Und was steckt hinter dem neuen Medikament gegen Alzheimer? "Das Wissen" spricht mit Menschen, die sich auskennen, reist an die wichtigsten Schauplätze und sammelt so Erkenntnisse um sich den drängendsten Fragen von heute, gestern und der Zukunft zu stellen. "Das Wissen" findet ihr täglich in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt: https://1.ard.de/das-wissen
In dieser Folge hörst Du ein Daily Reminder von Ji Kwang Dae Poep Sa Nim über eine besondere Atmung vor der Meditation, die hilfreich ist den Geist angenehm und weit zu machen, für eine kräftige Gesundheit und Verbesserung der Lebensqualität.Vielen Dank Ji Kwang Dae Poep Sa Nim,hapchang,Gak Duk
In dieser Folge geht es um die Schwierigkeiten einer Paarbeziehung und um Männer und Frauen und um wirkliches Kennen einander.Du hörst dazu ein Daily Reminder von Ji Kwang Dae Poep Sa Nim,Vielen Dank
In der neuen Zugehört-Folge blicken wir tief in die lange Geschichte des faszinierenden Landes Litauen – vom mittelalterlichen Großreich bis zur Gegenwart als NATO-Mitglied an der Ostflanke des westlichen Verteidigungsbündnis. Major Michael Gutzeit spricht mit Prof. Joachim Tauber. Litauen liegt nicht im Zentrum Europas und ist doch von zentraler Bedeutung für die Geschichte unseres Kontinentes. Hinter der vergleichsweisen kleinen Fläche verbirgt sich eine tiefgreifende und wechselvolle Vergangenheit. In dieser Folge des ZMSBw-Podcasts unternehmen wir eine Reise durch die Jahrhunderte – geprägt von Aufstieg, Fremdherrschaft, Widerstand und Wiedergeburt der Nation als Mitglied der Europäischen und NATO. Vom Mittelalter bis in die Gegenwart Wir beginnen im 13. Jahrhundert, als Litauen unter Mindaugas zum Königreich wurde und sich rasch zur bedeutenden Regionalmacht entwickelte. Besonders im 14. und 15. Jahrhundert spielte Litauen – gemeinsam mit Polen in der geschichtsträchtigen polnisch-litauischen Union – eine zentrale Rolle in der europäischen Politik. Das Großfürstentum Litauen reichte zeitweise vom Baltikum bis tief in das heutige Belarus und die Ukraine. Mit der Dritten Teilung Polens im 18. Jahrhundert geriet Litauen unter russische Herrschaft – ein einschneidendes Kapitel, das bis weit ins 20. Jahrhundert nachwirken sollte. Nach einer kurzen Phase der Unabhängigkeit zwischen den Weltkriegen wurde das Land 1940 von der Sowjetunion annektiert. Doch der Freiheitswille blieb, der 1991 zur Wiedererlangung der Unabhängigkeit führte. Teil des Westens im Osten Doch mit der politischen Unabhängigkeit allein war es nicht getan. Die junge litauische Republik suchte internationale Sicherheit und politische Stabilität – und fand sie in der Annäherung an den Westen. Litauen war seit 1991 mit dem Austritt aus der Sowjetunion souverän, aber der Beitritt zur NATO im Jahr 2004 markierte einen historischen Wendepunkt. Denn für Litauen bedeutete er nur militärischen Schutz. Mit der heute nahe der Grenze zu Belarus stationierten Panzerbrigade der Bundeswehr ist das Land auch zentraler Teil der deutschen Sicherheits- und Verteidigungspolitik. Gerade vor dem Hintergrund aktueller geopolitischer Spannungen – insbesondere mit Blick auf Russland – hat die NATO-Mitgliedschaft und Brigadestationierung für Litauen enorme sicherheitspolitische Bedeutung. Das Land ist heute aktiver Bündnispartner an der Ostflanke der NATO und engagiert sich stark für gemeinsame Verteidigung und Abschreckung. Die Präsenz multinationaler NATO-Truppen in Litauen zeigt: Die Geschichte hat das Land gelehrt, wie wichtig verlässliche Partnerschaften sind.
In dieser Folge geht es um die unentdeckten Fähigkeiten, warum liegen sie im Verborgenen und wie kommem sie hervor?Vielen Dank Ji Kwang Dae Poep Sa Nim,Hapchang,alles Liebe,Deine Gak Duk
In dieser Folge hörst Du ein Daily Reminder von Ji Kwang Dae Poep Sa Nim über das Konzept des Atman oder das Ufer von Anuttara Samyak Sambodhi und darüber dass alle zusammengesetzten Dinge unbeständig sind.Vielen Dank Ji Kwang Dae Poep Sa Nim,hapchang,love,Gak Duk
In dieser Folge geht es um die Wichtigkeit des Darbringens für die Natur, dies schafft Tugend. Ji Kwang Dae Poep Sa Nim macht seit vielen Jahren Naturzeremonien für uns und die Welt, damit das negative Karma verschwindet.Vielen Dank Ji Kwang Dae Poep Sa Nim,herzliche Grüße,Gak Duk
Was darfs heute sein? Krimi-Bände? Geister, Lügen, Wiedergeburt, Dämonen und Engel? 26 kostenlose E-Books habe ich für euch gesammelt. Darunter auch leckere Rezepte für Drinks, Saucen und die Heißluftfritteuse.
Hat das Genre "Reichensatire" langsam seinen Zenith überschritten? Gibt es da überhaupt noch etwas Neues zu erzählen? Ja, finden Samira El Ouassil und Christian, die in der neuen Folge zusammen das Phänomen "The White Lotus" auseinandernehmen. Auch, wenn die dritte Staffel schon ziemlich durchwachsen bis unausgegoren war. Was trotzdem von echtem Glauben, falscher Spiritualität, dem Todestrieb und der Wiedergeburt hängengeblieben ist, diskutieren sie in der neuen Folge.
Das US-Unternehmen Colossal Biosciences meldet die Wiedergeburt des "Schattenwolfs" - bekannt aus der Serie "Game of Thrones". Das Raubtier war seit etwa 12.500 Jahren ausgestorben. Die Tiere entstanden durch Genmanipulation eines eurasischen Wolfs. Lange, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Janina ist nun offiziell amerikanische Staatsbürgerin und berichtet von der Zeremonie. Darüber hinaus sprechen die Beiden noch über Reinkarnations Stories von Kleinkindern. Welche berühmten Geschichten gibt es, was ist Patricia und Janina im privaten Umfeld schon passiert und warum hört man solche Geschichten über Wiedergeburt eigentlich primär von Kleinkindern? Teilt gerne auch Eure Stories mit uns.