Podcasts about beinahe

  • 440PODCASTS
  • 554EPISODES
  • 39mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Jul 14, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about beinahe

Latest podcast episodes about beinahe

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon
#178 - Von 10 Millionen Umsatz auf Amazon zur Beinahe-Insolvenz

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 45:52


Marco Schoch, der visionäre Gründer von Alcube, nimmt uns mit auf seine beeindruckende Reise von den bescheidenen Anfängen im E-Commerce zum Aufbau eines Unternehmens mit einem Jahresumsatz von 10 Millionen Euro. Seine Geschichte ist eine Mischung aus triumphalen Erfolgen und beinahe katastrophalen Rückschlägen, einschließlich des drohenden Ruins und der anschließenden strategischen Neuausrichtung. Lassen Sie sich von Marcos einzigartigem Ansatz inspirieren, der reale Geschäftssituationen als Wirtschaftssimulationen betrachtet, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Hürden zu überwinden. In einer tiefgehenden Analyse erörtern wir die Komplexität der Buchhaltung im E-Commerce, insbesondere bei der Einbindung von Marktplätzen wie Amazon und Otto. Wir teilen persönliche Erlebnisse über die Herausforderungen und Chancen, die sich aus den administrativen Aspekten des Geschäfts ergeben, sowie die Bedeutung von Kundenfeedback zur Optimierung von Produkten. Durchdachte Strategien zur Nutzung negativer Bewertungen als Katalysator für positive Kundenerfahrungen werden ebenfalls beleuchtet. Ein weiteres zentrales Thema ist die Unternehmensinsolvenz und das StaRUG-Verfahren, das einem Unternehmer im Jahr 2023 zur Rettung seines Unternehmens verhalf. Wir beleuchten, wie moderne Buchhaltungstools und kompetente Steuerberater Unternehmen dabei unterstützen können, den Überblick über ihre finanzielle Lage zu behalten und überraschende Steuerlasten zu vermeiden. Besonders eindrucksvoll ist die Geschichte einer dramatischen Wende, bei der trotz eines ausgewiesenen Gewinns erhebliche finanzielle Diskrepanzen aufgedeckt wurden. Die Episode bietet wertvolle Einsichten in die strategischen Entscheidungen, die notwendig sind, um den Erfolg eines Unternehmens zu sichern oder es würdevoll zu schließen. In Episode 178 des Serious Sellers Podcast diskutieren Marcus und Marco über 00:00 - Podcast Mit Marco Schoch Von Alcube 12:43 - Buchhaltungsprobleme Im E-Commerce 21:38 - Unternehmensinsolvenz Und Entschuldungsgesetz 24:38 - Buchhaltung Und Insolvenz in Unternehmen 36:44 - Buchhaltung Und Jahresabschlüsse in Unternehmen 43:12 - Buchhaltung Als Ergänzung Zu Steuerberatern

Sportschau Tourfunk
9. Etappe: Die zweitschnellste Etappe der Geschichte

Sportschau Tourfunk

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 17:26


Beinahe haben es die beiden Ausreißer geschafft, aber am Ende gab es doch den Massensprint in Châteauroux. Kräfte sparen für die schwere Etappe durch das Zentralmassiv konnte aber niemand. Und: Pogacar hat einen wichtigen Helfer verloren.

Die Letzte Filmkritik
OverExposition - 28 Days | Weeks | Years Later (Kritik & Retrospektive)

Die Letzte Filmkritik

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 143:10


Beinahe 2 1/2 Stunden Podcast über 28 Tage, Wochen und Jahre bieten euch Patrick & Daniel in ihrer Retrospektive plus aktuellen Filmkritik über 28 Years Later und dessen beiden Vorgängerfilme.

Das Kalenderblatt
03.07.2003: Heringsfürze vergiften schwedisch-russische Beziehungen

Das Kalenderblatt

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 3:50


Beinahe hätten die Ereignisse eine internationale Krise ausgelöst. Jahrelang scheinen feindliche U-Boote vor Schwedens Ostsee-Küste zu kreuzen. Ein klarer Fall von Spionage? Viel später stellt sich heraus: Die Eindringlinge sind völlig unverdächtig - Heringsschwärme.

Auf den Tag genau
Der zweite Rathenau-Prozess gerät zur Farce

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 6:44


Es war einer der folgenschwersten Anschläge auf die Weimarer Republik: Am 24. Juni 1922 wurde der deutsche Außenminister Walther Rathenau von Mitgliedern der rechtsradikalen Organisation Consul in Berlin ermordet. Die Attentäter flüchteten und wurden erst Wochen später in Thüringen aufgespürt. Beim Zugriff starb einer von ihnen durch eine Polizeikugel, einer durch Suizid, die anderen wurden im Herbst 22 vor dem Staatsgerichtshof zu eher moderaten Haftstrafen verurteilt. Deutlich weniger öffentliches Interesse als dieser Hauptprozess zog zweieinhalb Jahre später ein weiteres Verfahren gegen zwei Helfer auf sich. Einen größeren Bericht fanden wir lediglich im sozialdemokratischen Hamburger Echo vom 29. Juni 1925, der sich über das Strafmaß (Freispruch bzw. vier Jahre Haft) gegen die beiden Angeklagten und die Argumentation der Richter in blanke Ironie flüchtet. Beinahe unnötig zu ergänzen, dass auch der verurteilte Günther Brandt nur einen Bruchteil der Strafe tatsächlich absitzen musste. Später im NS-Staat machte er Karriere u.a. im Rassenpolitischen Amt der NSDAP sowie beim Sicherheitsdienst des Reichsführers SS, nach dem Krieg praktizierte er als Facharzt für Innere Medizin. Es liest Frank Riede.

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Budget beinahe aufgebraucht: Aktuelle Studie zum Klimawandel

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 4:09


Mrasek, Volker www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

SWR1 Radioreport Recht
Femizide - Wenn Männer Frauen töten

SWR1 Radioreport Recht

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 9:13


Beinahe täglich wird in Deutschland eine Frau getötet. In mehr als der Hälfte der Fälle sind die Täter die (Ex-)Partner der Frauen. Das zeigt der Lagebericht des Bundeskriminalamts für 2023. Solche Taten werden auch als Femizide bezeichnet. Wie gehen deutsche Gerichte mit Femiziden um? Und welche gesellschaftlichen Strukturen begünstigen Femizide? Darüber sprechen wir mit Julia Habermann, Sozialwissenschaftlerin an der Ruhr-Universität Bochum. Sie forscht zu Partnerinnentötungen – und erklärt, was sich ändern muss, damit Femizide nicht länger als "Beziehungsdramen" verharmlost werden.

Die Justizreporter*innen
Femizide – Wenn Männer Frauen töten

Die Justizreporter*innen

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 27:11


Beinahe täglich wird in Deutschland eine Frau getötet. In mehr als der Hälfte der Fälle sind die Täter die (Ex-)Partner der Frauen. Das zeigt der Lagebericht des Bundeskriminalamts für 2023. Solche Taten werden auch als Femizide bezeichnet. Doch warum stufen Gerichte sie oft nicht als Mord, sondern als Totschlag ein? Und welche gesellschaftlichen Strukturen begünstigen diese Gewalt? Darüber sprechen die Justizreporterinnen Egzona Hyseni und Marit Brink mit Julia Habermann, Sozialwissenschaftlerin an der Ruhr-Universität Bochum. Sie forscht zu Partnerinnentötungen – und erklärt, was sich ändern muss, damit Femizide nicht länger als "Beziehungsdramen" verharmlost werden.

Stammplatz
DFB-Elf will Platz 3! Final-Duell zwischen Bayern-Kandidaten! Beinahe-Blamage für Tuchels Engländer!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 14:25


Das DFB-Team trifft am Sonntag im Spiel um Platz 3 der Nations League auf Frankreich, will die Partie trotz Motivationsschwierigkeiten unbedingt gewinnen. Im Finale spielen dagegen mit Spaniens Nico Williams und Portugals Rafael Leao zwei Offensiv-Stars gegeneinander, die mit auch mit den Bayern in Verbindung gebracht werden. Außerdem sprechen wir über Thomas Tuchels Engländer, die gegen Andorra nur knapp einer Mega-Blamage entgehen.

Ka Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de
Folge 276: Ka Depp Live - Ein Nierenstein in wilder Brandung

Ka Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 118:07


Die Saison ist vorbei und Uli, Sebastian und Fadi laden zur Ka-Depp-Jahreshauptversammlung ein. Die drei blicken auf das Fußballjahr zurück, haben ihre Tops und Flops der Saison mitgebracht und auf der Live-Bühne wohl eine der längsten Ka-Depp-Folgen aller Zeiten gezaubert. Beinahe hätte jedoch ein Nierenstein dem Live-Event im Z-Bau einen Strich durch die Rechnung gemacht.

hr2 Neue Bücher
Jakob Hein: Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste (Roman)

hr2 Neue Bücher

Play Episode Listen Later May 16, 2025 3:33


Jakob Hein: Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste (Roman) | Verlag Galiani Berlin 2025 | Preis: 23 Euro Von der hr2-Partnerbuchhandlung „Land in Sicht“ in Frankfurt

Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
Hapag Lloyd 3378: Beinahe-Katastrophe in Wien

Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte

Play Episode Listen Later May 15, 2025 84:20


Am 12. Juli 2000 wäre ein Hapag Lloyd-Flug beinahe in einer Katastrophe geendet. Ein Airbus A310 der deutschen Charterairline ist auf dem Weg von Chania auf Kreta nach Hannover. Nach dem Start lässt sich das Fahrwerk nicht vollständig einklappen. Eine Verkettung von Fehlannahmen und Fehlentscheidungen des Kapitäns bringen das Flugzeug in eine dramatische Lage. Kurz vor der Notlandung in Wien-Schwechat geht Hapag Lloyd-Flug 3378 der Sprit aus.Für diese Folge konnten wir zwei wichtige Zeit- und Augenzeugen dieses Fluges interviewen: Passagierin Martina Buchholz aus Bremerhaven und den damaligen Wiener Flughafen-Betriebsleiter Gerhard Gruber, für den die Bruchlandung unerwartet auch persönlich zu einem einschneidenden Erlebnis wurde.Pilotenexperte Tobias Mang hilft uns einzuordnen, welche Folgen die Entscheidungen der Hapag Lloyd-Cockpitcrew hatte. Unser Kollege, der österreichische Journalist und Autor Patrick Huber, lässt uns an den teils exklusiven Recherchen für sein soeben erschienenes Buch über diesen Absturz teilhaben. Das Buch könnt ihr hier bestellen: https://www.epubli.com/autoren/patrick-huber-49151 Flugforensik Live 2025:Ihr könnt ab sofort Tickets für unsere Auftritte im Herbst buchen: https://contracreate.com/profil/flugforensik/11.10. Berlin18.10. Köln19.10. Hamburg22.10. München23.10. ZürichSo könnt ihr Flugforensik unterstützen: Patron werden: ⁠https://www.patreon.com/user?u=84692298⁠Apple Business Class Supporter werden: https://podcasts.apple.com/de/podcast/flugforensik-abst%C3%BCrze-und-ihre-geschichte/id1585512535Unser Merchandising gibt es hier: https://flugforensik.myspreadshop.de/Für einzelne Passagen wurden synthetische, per KI erzeugte Stimmen verwendet. *Ein technischer Hinweis: Leider war bei der Studioaufnahme bei Bennys Mikrophon ein Filter zwischengeschaltet, der die Tonqualität etwas beeinträchtigt hat. Wir haben das im Nachhinein bestmöglich versucht zu reparieren. Wir bitten den etwas unnatürlichen Sound und die Schwankungen bei seinen Takes zu entschuldigen.

fliegermagazin Podcast
Safety Talk #04: Beinahe-Kollision in tiefstehender Sonne

fliegermagazin Podcast

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 19:13


Im fliegermagazin Safety Talk von fliegermagazin-Autor Martin Schenkemeyer erzählt diesmal ein Pilot, wie er bei einem Anflug in tiefstehender Abendsonne die Orientierung zum Platz verlor und beinahe mit einem startenden Flugzeug kollidiert wäre. Die Beinah-Kollision hat auch sein FLARM-Kollisionswarner mit verhindert. Wenn Du mit Martin im Podcast über einen Vorfall reden möchtest, damit wir alle davon lernen können, melde Dich unter redaktion@fliegermagazin.de. Keine Sorge um die Technik: Das klären wir für Dich! Und bitte ebenso wenig Sorge, dass Behörden durch unseren Podcast auf einen Vorfall aufmerksam werden könnten. Auch das sprechen wir gegebenenfalls vorher mit Dir und unseren Rechtsexperten ab.

Giga TECH.täglich
Spotify: Hörbücher hören – so gehts in Deutschland (auch kostenlos)

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025


Beinahe aus jedem Musik-Genre findet ihr bei Spotify Songs eurer Lieblingskünstler. Das Angebot wird dabei regelmäßig erweitert. Auch Hörbücher lassen sich beim Streaming-Dienst hören. Die Audiobooks waren lange Zeit etwas versteckt, nun gibt es aber einen eigenen Bereich.

SWR Umweltnews
Gentechnik auf der Spur ausgestorbener Arten: Schattenwolf (beinahe) wiedererweckt

SWR Umweltnews

Play Episode Listen Later Apr 12, 2025 3:50


Einer amerikanischen Bio-Tech-Firma ist es gelungen, mit Hilfe der Gen- und Klontechnik und mit tierischen Leihmüttern die archaische Raubtierart nachzuzüchten. Zumindest teilweise. Frank Wittig berichtet

Verkocht und Abgedreht
#204 Prisencolinensinainciusol

Verkocht und Abgedreht

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 64:36


Beinahe könnte man glauben, hier sei jemand auf der Tastatur eingeschlafen, doch genau das Gegenteil ist der Fall: Kulturbanausen könnten annehmen, jemand habe ein Transkript von eben diesem Podcast abgedruckt, aber weit gefehlt - hier liegt Kunst in der Luft! Der Fernsehmann, der, italienische Volkslieder pfeifend, eine herrliche Stimmung im Raum verbreitet, trifft auf einen Koch, der vor lauter Zollabfertigungen gar nicht merkt, das die 204. Folge von „Verkocht und Abgedreht“ längst begonnen hat. Spätestens als Daniel ihm mit verbrannten Pinienkernen in der Hand und ein paar „Frag den Koch“-Fragen entgegenkommt, entledigt Recky sich endlich seiner Zöllneruniform und erklärt mit der Anmut und Eloquenz einer italienischen Nonna die korrekte Zubereitung echter italienischer Pasta. Ein Podcast wie ein Tag an der Riviera. Der italienischen, nicht der in Gaza… „Verkocht und Abgedreht“ wünscht ab jetzt wöchentlich einen guten Start in das neue Jahr, welches jetzt schon viel aktueller als 2024 ist. Reinhören, Recky & Daniel

Onlineshop-Geflüster
Zwischen Höhle der Löwen & Beinahe-Insolvenz (

Onlineshop-Geflüster

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 41:38


In dieser spannenden Folge des Onlineshop Geflüster Podcasts bin ich bei Fabio und Luis von Hunderunde zu Gast. Wir haben lange zusammengearbeitet und nehmen dich mit auf ihre unternehmerische Achterbahnfahrt – von den ersten Schritten als Startup über Wachstumsschmerzen, eine beinahe Insolvenz bis hin zum großen Auftritt bei „Die Höhle der Löwen“. Die beiden teilen ihre wertvollsten Learnings zu Branding, Produktstrategie und Skalierung im E-Commerce. Viel Spaß beim Anhören! Dein Berend. __________ Mache den ersten Schritt und buche dir eine kostenlose SHOPANALYSE: https://www.berend-heins.de/termin Du hast Vorschläge, Wünsche oder Kritik an uns? Schick uns gerne dein Feedback via https://form.typeform.com/to/jSexWL8b Mehr von Berend: ► Homepage: https://www.berend-heins.de ► Case Studies: https://www.berend-heins.de/case-studies ► Trustpilot: https://de.trustpilot.com/review/broes-media.de ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/berend-heins-onlineshop-ecommerce-ecom-shop/ ► Instagram: https://www.instagram.com/berend.heins ► YouTube: https://www.youtube.com/@berendheins Mein Name ist Berend Heins und ich habe früher selbst im Lager Pakete gepackt. Wir haben Hunderttausende € in Agenturen investiert und jeden erdenklichen Fehler mit teurem Lehrgeld gezahlt damit du es nicht mehr machen musst und helfen ambitionierten Brands dabei auf 100-500k Monatsumsatz zu wachsen, ohne sich von teuren Agenturen abhängig zu machen.

Sportradio360
Senfsport ist Männersport – 04.04.2025 – Folterszenen in London

Sportradio360

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 33:17


Beinahe wäre der Anchorman Markus Gaupp (Sky) aus einer Serie ausgestiegen. Der Producer Jens Huiber geht dagegen mit einem leicht mulmigen Gefühl in eine Food-Tour.

KONTRAFUNK Unter Freunden
Unter Freunden: Tobias Morgenstern – Sehnsucht nach Veränderung

KONTRAFUNK Unter Freunden

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 43:49


Beinahe wäre ihm das Bundesverdienstkreuz verliehen worden. Zusammen mit dem Schauspieler Thomas Rühmann hatte Tobias Morgenstern das „Theater am Rand“ in Zollbrücke im Oderbruch ins Leben gerufen; denn, so meint er: „Vom Rand sieht man besser“. Das Theater hat tatsächlich einen besonderen Blick ermöglicht. Das vermochte allein schon die Musik, die weit mehr ist als Instrumentalmusik, wie sie Goethe nicht mochte und als „halbes Ding“ angesehen hat. Morgensterns Musik ist vollständig. Sie ist aufgeladen mit dem Streben nach komplexer Schönheit. Sie ist ohne Worte, aber inhaltsschwer. Das zeigte sich schon am spektakulären Erfolg seiner Gruppe L'art de Passage mit dem Programm „Sehnsucht nach Veränderung“. Morgenstern berichtet, wieso es doch nicht zur Verleihung des Bundesverdienstkreuzes kam, und lässt uns von seiner Musik kosten, in der wir eine Grundstimmung vorfinden, die sich die gute Laune nicht verderben und sich die Träume nicht nehmen lässt.

Ink Ribbon Radio
#99 - Resident Evil 2 (1998) (Der perfekte Survival Horror)

Ink Ribbon Radio

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 190:22


Nach der Geburt des Survival Horror hat Capcom nicht lang gefackelt und sich sofort an die Arbeit an einer Fortsetzung gesetzt. Der Weg zu Resident Evil 2 war jedoch ein steiniger und mit Rückschlägen gepflasterter, welcher, sich letztlich für alle Beteiligten aber mehr als nur auszahlen sollte.Beinahe 5 Millionen verkaufte Einheiten später ist Resident Evil 2 für viele bis zum heutigen Tag DAS Resident Evil, welches nicht nur das ganze Genre definieren sollte, sondern auch die folgenden Jahre der Serie entscheidend prägen würde.Zu gast für dieses Epos ist der fantastische Andi Sperling!Cover art by OlegDu willst mehr von den Jungs? Kein Problem! Unterstütze uns doch gern auf STEADY und sicher dir exklusive Podcasts, oder komm gerne auf unserem DISCORD vorbei!Hier gehts zum Merch Shop!Hier gehts zur Homepage!Benny auf Twitter!Benny auf Instagram!Benny auf Twitch!Bennys weitere Podcasts: GAIN Insight!Björn auf Twitter!Björn auf YouTube!Björn auf Twitch!Björns Podcast: Speckast

ECO Talk
Zeitenwende für die globale Wirtschaft

ECO Talk

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 37:15


Noch keine 100 Tage im Amt schüttelt US-Präsident Donald Trump mit seiner Politik Amerikas Börsen, Finanzmärkte, Unternehmen und die globale Wirtschaft gehörig durch. Doch was heisst das für die Konjunkturaussichten und für die exportorientierte Schweizer Wirtschaft? Beinahe jeden Tag ein neuer Zoll oder zumindest die Androhung eines solchen. Donald Trump will Amerikas Wirtschaft wieder stark machen. Und dies offenbar zu jedem Preis. Doch die US-Börsen sind im Sinkflug, die Wirtschaft verunsichert. Was bedeutet diese Politik für Europa und für die exportorientierte Schweizer Wirtschaft? Bei «Eco Talk» liefern SRF-Börsenkorrespondent Jens Korte, der Chefökonom von BAK Economics Claude Maurer und die Leiterin Investment & Vorsorge von Raiffeisen Schweiz, Caroline Hilb, zusammen mit Moderator Reto Lipp eine Auslegeordnung in der unübersichtlichen Lage.

Die Akustische Enttäuschung
155. Trumps Kampf gegen Diversität und Queers - im Gespräch mit Judith Rognli

Die Akustische Enttäuschung

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 47:46


Wir wussten ja eigentlich schon - die 2. Amtszeit von Donald Trump wird kein Zuckerschlecken für Minderheiten. Aber wär hätte gedacht, dass es SO schlimm wird? Beinahe täglich gibt's neue Horror-News. Trump erklärter "Feind": Diversität. Vor allem trans Menschen sind davon betroffen. Doch wie ist es im Land selbst? Wie lebt es sich dort aktuell? Wir haben bei Judith Rognli nachgefragt. Sie ist queer, Sozialwissenschaftlerin, Musikerin und sie lebt seit Jahren in der republikanischen Hochburg Utah. Was macht Ihr gerade Hoffnung? Und wie wichtig ist es, sich zu engagieren? Außerdem gibt uns Judith auch Einblicke in Aiden Barricks Leben als trans Mann. Mit ihm zusammen hat sie das Musikprojekt "Mended Hearts Club". Unterstützt die beiden gerne! Hier gibt's alle Infos, Musik, Videos, Tour, etc https://mendedheartsclub.bandzoogle.com/ Das ist das Insta-Profil: https://www.instagram.com/mendedheartsclubmusic/ P.S.: Sorry für den etwas unschönen Ton. Judiths Aufnahme hat nicht funktioniert, deswegen klingt es wie über Telefon.

Geld für die Welt
Wie Merz fast die Nerven verloren hätte!

Geld für die Welt

Play Episode Listen Later Mar 15, 2025 35:29


Friedrich Merz macht den Grünen bei seiner Rede im Bundestag ein verbessertes Angebot, klingt dabei aber wie ein Oppositionsführer. Beinahe wäre der Deal an seiner cholerischen Rede gescheitert!Transparenz: Video wurde vor der Einigung gedreht!Video zur finalen EinigungArtikel | Tops und Flops des SondierungpapiersArtikel | Explodieren jetzt die Zinskosten?Schnitt & Postproduktion: Florian DickSoundstripe: AB9VKJHEGULPSV7VBild: IMAGO / dts NachrichtenagenturOriginalvideoInhalt:(00:00:00) Intro & Einordnung(00:01:45) Merz Rede im Bundestag(00:03:04) Lindner zurück aus dem Urlaub(00:04:18) Merz verschleiert Wählerbetrug(00:07:55) Opposition deutet CDU/SPD Vorhaben um(00:09:21) Abläufe im Parlament(00:10:50) Merz erklärt die Verhandlungsergebnisse(00:16:03) Merz taktisch unklug(00:18:55) Merz "dankt" den Grünen(00:20:05) Guter Verhandlungserfolg der Grünen(00:21:56) Gefährliche Fehleinschätzung der Grünen(00:28:54) Merz gönnerhaft untaktisch(00:34:33) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS

Auch das noch?
Sicherheit & Klima: „Der Hegemon hat den Stecker gezogen“

Auch das noch?

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 51:26


Frank Sauer, Politikwissenschaftler an der Universität der Bundeswehr in München, wird auch "Dr. Doom" genannt, so wie der Weltuntergang. Er hat schon zu Atombomben und autonomen Drohnen geforscht. Aber zuletzt leitete er ein für Sicherheitsforscher ziemlich ungewöhnliches Projekt: Mit dem Bundesnachrichtendienst und Klimaforschern zusammen hat er analysiert, was die Klimakrise für Deutschlands Sicherheit bedeutet. Auftraggeberin war das Auswärtige Amt. Und Sauer weiß auch, wo es Schnittmengen gibt zwischen einer Vorbereitung auf Klimakrisenfolgen und außenpolitischen Unwägbarkeiten. Wir haben mit ihm über seine "Nike“-Studie gesprochen. In jeder Folge von "Auch das noch – der freundliche Krisenpodcast" sprechen ZEIT-Politikredakteurin Petra Pinzler und Wissenschaftsredakteur Stefan Schmitt über eine Krise der Gegenwart: Es geht um die Klimakrise, das Artensterben, die Energiekrise und Kriege. Jedes Mal hilft eine Expertin oder ein Experte dabei, zu verstehen, wie alles zusammenhängt. Nicht um zu verzweifeln, sondern weil Verstehen der erste Schritt zur Lösung ist. Und um Lösungen geht es natürlich auch. SHOWNOTES  Frank Sauer arbeitet am Lehrstuhl für Internationale Politik der Universität der Bundeswehr, außerdem leitet er das Metis-Institut für Strategie und Vorschau. Die Studie "Nationale Interdisziplinäre Klimarisiko-Einschätzung“ (kurz: "Nike") erschien im Februar 2025. Sie wurde in zwei Fassungen veröffentlicht: als Onlinescrollytelling und im Druckformat als PDF. Dies ist der Podcast, den Frank Sauer zusammen mit Ulrike Franke, Carlo Masala und Thomas Wiegold macht: Sicherheitspod. Beinahe hundert Folgen haben sie schon produziert. Über diese beiden Science-Fiction-Romane haben wir in der Episode gesprochen: "Termination Shock" von Neal Stephenson (Penguin, 2023) und "Das Ministerium für die Zukunft" von Kim Stanley Robinson (Heyne, 2021). Vorbereitet sein für den Notfall, darüber klärt das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe auf: Lebensmittel- und Wasser, wichtige Medikamente und Dokumente, wie man informiert bleibt und was ins Notgepäck gehört. Das Team von "Auch das noch?" erreichen Sie unter krisen@zeit.de. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 

Sparkle & Shine
231 // Der Beinahe - Moment - und was du daraus lernen kannst

Sparkle & Shine

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 27:51


Manchmal entgleiten Träume scheinbar kurz vor ihrer Erfüllung – doch dieser scheinbare Rückschlag ist oft nicht nur ein natürlicher Teil des Lebens, sondern vielmehr ein notwendiger Schritt für unsere persönliche Weiterentwicklung. Manchmal kommt es zu einem Moment, in dem alles darauf hindeutet, dass der Traum endlich greifbar ist, nur um dann zu scheitern oder in eine andere Richtung zu führen. In dieser Episode geht es darum, wie dieser Moment des Scheiterns oder der Umleitung nicht das Ende eines Traums bedeutet, sondern vielmehr den Beginn einer tiefgreifenden Transformation. Das Universum öffnet oft Türen, indem es uns mit unerwarteten Wendungen überrascht. Diese führen uns zu neuen Perspektiven und ermöglichen es, dass unsere Träume und Visionen auf eine Weise wahr werden, die wir zu Beginn vielleicht nie für möglich gehalten hätten.Highlights der Episode: Die Bedeutung von „Fast“-Momenten und warum sie oft der Weg zu etwas noch Größerem sind. Einblick in Beates persönliche Erfahrung mit einem fast verwirklichten Traum und der Erkenntnis, dass das Universum oft größere Pläne für uns hat. Wie du lernen kannst, „Fast“-Momente als Chancen für Wachstum und Selbstfindung zu sehen. Die Wichtigkeit, sich von der Vorstellung zu lösen, dass es nur einen einzigen Weg gibt, um deine Träume zu erreichen.Lerne, „Fast“-Momente nicht als Misserfolg zu sehen, sondern als Vorbereitung auf eine noch größere, kraftvollere Version von dir selbst.Zitat der Episode:„Vielleicht sind diese Momente des Scheiterns nicht wirklich ein Scheitern, sondern ein Hinweis darauf, dass es etwas gibt, das noch besser für dich bestimmt ist.“.........................................................................................................Dir gefällt der SPARKLE & SHINE PODCAST?Dann lade mich auf einen Kaffee ein: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://beatetschirch.thrivecart.com/coffee-for-beate/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ................................................

hr-iNFO Das Thema
Diktat der Supermächte: Ukraine-Gipfel in Riad

hr-iNFO Das Thema

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 22:01


Beinahe im Alleingang bereiten die USA derzeit Ukraine-Verhandlungen vor. Die Europäer sehen sich dabei ausgeschlossen. Heute treffen sich in Riad die Außenminister von USA und Russland. Was bedeutet dieses Treffen für die Ukraine und welche Rolle spielt Saudi-Arabien bei diesem Treffen?

hr-iNFO Aktuell
"Europa muss außen- und verteidigungspolitisch erwachsen werden"

hr-iNFO Aktuell

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 6:58


US-Präsident Donald Trump hatte im Wahlkampf versprochen, den Krieg in der Ukraine so schnell wie möglich zu beenden. Beinahe im Alleingang hat er nun Gespräche angekündigt und Europa scheint überrumpelt. Welchen Einfluss Europa noch haben kann und was die heutige EU-Konferenz dazu beitragen kann, erklärt der Politik- und Konfliktforscher Stephan Stetter

hr4 Nord-Osthessen
Frauenprotest "One Billion Rising" in Osthessen, Beinahe-Crash in der "Todeskurve" Fulda

hr4 Nord-Osthessen

Play Episode Listen Later Feb 14, 2025 1:19


Lesestoff | rbbKultur
Jakob Hein: "Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste"

Lesestoff | rbbKultur

Play Episode Listen Later Feb 14, 2025 6:54


Er war Oberarzt an der Berliner Charité, seit einigen Jahren hat er als niedergelassener Arzt für Kinder- und Jugend-Psychiatrie seine eigene Praxis in Berlin-Kreuzberg. Weil ihn das offenkundig nicht auslastet, schreibt Jakob Hein, quasi im Nebenberuf, Romane, die manchmal sogar zu Bestsellern avancieren. Mit "Herr Jensen steigt aus" und "Die Orient-Mission des Leutnant Stern" feierte der Autor, der auch immer wieder mit dem Komiker Kurt Krömer kooperiert und Mitherausgeber der evangelischen Zeitschrift "Chrismon" ist, große Erfolge. Jetzt erscheint Jakob Heins neuer Roman. Er trägt den ebenso kuriosen wie rätselhaften Titel: "Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste". Frank Dietschreit hat das Buch bereits gelesen.

Büchermarkt - Deutschlandfunk
Jakob Hein: "Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden...."

Büchermarkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 13, 2025 6:29


Drees, Jan www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

CALCIO BERLIN
Wir ranken die krassesten Beinahe-Transfers der Fußballgeschichte! Calcio Berlin TIERLIST

CALCIO BERLIN

Play Episode Listen Later Feb 9, 2025 38:21


Weitere Informationen gibt es hier: www.calcio.berlin Für Anfragen zwecks Zusammenarbeit kontaktiert uns bitte hier: business@calcio.berlin Photo-Credits: Imago Wir freuen uns über alle, die uns supporten wollen und das geht ab sofort auch bei Patreon: https://www.patreon.com/calcioberlin Twitch: https://www.twitch.tv/calcioberlin Spotify: https://tinyurl.com/calcioberlinspotify Insta: https://www.instagram.com/calcioberlin Wir ranken die krassesten Beinahe-Transfers der Fußballgeschichte! Calcio Berlin TIERLIST

CALCIO BERLIN
Der ärgerlichste Beinahe-Transfer des Deadline-Days? FRAG CALCIO

CALCIO BERLIN

Play Episode Listen Later Feb 5, 2025 42:13


Weitere Informationen gibt es hier: www.calcio.berlin Für Anfragen zwecks Zusammenarbeit kontaktiert uns bitte hier: business@calcio.berlin Photo-Credits: Imago Wir freuen uns über alle, die uns supporten wollen und das geht ab sofort auch bei Patreon: https://www.patreon.com/calcioberlin Twitch: https://www.twitch.tv/calcioberlin Spotify: https://tinyurl.com/calcioberlinspotify Insta: https://www.instagram.com/calcioberlin

ETDPODCAST
Wie der alte Mösig alle Geschenke übertraf | Nr. 6972

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Dec 25, 2024 8:23


Beinahe hätte ich mit dem bekannten Märchenanfang „Es war einmal …“ begonnen. Denn in der Retrospektive erscheint meine Kindheit wohlbehütet. Meiner Schwester und mir ging es wie „Hänsel und Gretel“ – nur ohne Hexe. Deshalb möchte ich mit Ihnen eine wahre Weihnachtsgeschichte „aus alter Zeit“ teilen.

Krone Verbrechen
Ein fast perfekter Mord

Krone Verbrechen

Play Episode Listen Later Dec 18, 2024 15:56


2014 ermordeten zwei junge Bankbeamte einen ihrer besten Kunden – einen Millionär aus Graz. Beinahe wäre es ihnen gelungen, die Leiche ihres Opfers für immer verschwinden zu lassen.

Radio Giga
The Witcher 3 hätte beinahe auf sein bestes Feature verzichten müssen

Radio Giga

Play Episode Listen Later Dec 14, 2024


Ein kürzlich veröffentlichtes 584-seitiges Dokument von Moddern gibt erstmals tiefe Einblicke in die Entwicklung des Rollenspielhits The Witcher 3. Die überraschende Entdeckung: Das heute legendäre Kartenspiel Gwent war in der ursprünglichen Version gar nicht vorgesehen. Stattdessen sollten die Spieler mit Armdrücken und Würfelpoker bei Laune gehalten werden.

hr-iNFO Das Thema
Deindustrialisierung: Ist das deutsche Wirtschafts-Modell in Gefahr?

hr-iNFO Das Thema

Play Episode Listen Later Dec 3, 2024 23:41


Beinahe täglich kommen neue Meldungen über Entlassungen bei deutschen Industriebetrieben: VW, ThyssenKrupp, Ford, SAP, BASF. Ist das der Beginn der DeIndustrialisierung Deutschlands, wie einige unken, oder Anzeichen eines notwendigen Strukturwandels in der deutschen Wirtschaft?

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Dienstags bei Oma Otto, XVII (1/5): Wie Oma beinahe Busfahrerin geworden wäre

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Dec 2, 2024 4:53


Busfahrer gesucht! Die Verkehrsbetriebe brauchen dringend Nachwuchs. Man muss einen Führerschein haben und über 21 Jahre alt sein. Oma Otto hat und ist beides - klar, dass sie sich als Busfahrerin bewerben will. Und Anton kommt natürlich mit ... (Eine Geschichte von Olga-Louise Dommel, erzählt von Stefan Merki)

drei90
Nr. 320: Der Kniefall von Oslo

drei90

Play Episode Listen Later Nov 26, 2024 282:43


Der HSV hat Baumgart entlassen. Wir rätseln uns durch die HSV-Trainer der jüngeren Vergangenheit, fragen nach den Ursachen für den anhaltenden Misserfolg und schlagen Trainer vor. Zwischenzeitlich sorgt Elversberg für Irritationen. Außerdem schauen wir halb entgeistert auf die TV-Rechtevergabe der DFL und müssen konstatieren: Wir haben immer schon gesagt, dass die Bundesliga an Wert verliert. Kein Weißer Ritter weit und breit. Für unerwartete Abzweigungen sorgen außerdem statische Elefanten, Pinguine, Eisbären und an Übelkeit leidende Brachiosauren. Zum Abschluss gibt es ein Update der Traumbundesliga. Beim Tippspiel erfahren wir, welche Ministerien die Vereine übernehmen würden und lernen allerhand bemerkenswerte Bürokratie kennen. Darunter das Ministerium für Gendern, Nuklearwesen, Forstwirtschaft und Leute, die Bauschmerzen haben. Beinahe hätte es auch ein Berg-und-Tal-Ministerium gegeben, wenn es nicht kurzfristig umbenannt worden wäre. Und der Mitarbeiter im Ministerium für Parkplatzwesen erlebt einen überraschenden Nachmittag. Das ist aber alles nichts gegen das Ministerium für Pferde, Pf… ach, hört es am besten selbst. Zu Whats-App Gruppe geht's hier lang. Hier noch der link zu WISO. Viel Spaß! Werde auch DU Funfriend! Den drei90Shop. kennt Ihr ja. Mittlerweile gibt es auch einen drei90 Instagram-Account. Folgt uns auch gerne dort. drei90 via itunes abonnieren drei90 via Feedburner abonnieren

Our Daily Bread Podcast | Our Daily Bread
Beinahe wahr ist immer noch falsch

Our Daily Bread Podcast | Our Daily Bread

Play Episode Listen Later Nov 6, 2024


Grafik und Bilder? Gut gemacht. Soundtrack? Tiefgründig und beruhigend. Inhalt? Fesselnd und lebensnah. In dem Video wurde eine Studie vorgestellt, in der Küstenmammutbäumen eine adrenalinähnliche Substanz gespritzt wurde, um sie davon abzuhalten, ihre Winterruhe anzutreten. Die gespritzten Bäume starben, weil ihnen der natürliche Zyklus der Überwinterung verwehrt wurde.

MWH Podcasts
Gottes Plan fuer dein Leben

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Nov 4, 2024


Vor einiger Zeit kam ich auf der Autobahn in einen Stau. Nichts ging mehr. Zunächst war ich darüber ärgerlich. Dann hörte ich hinter mir die Sirene eines Notarztwagens. Einige hundert Meter vor mir war ein schlimmer Unfall passiert. Beinahe wäre ich selbst in diesen Unfall verwickelt gewesen. Ich betete für die Verletzten und dankte Gott dafür, dass er mich bewahrt hatte.

Bei Burger und Bier
(Beinahe) Live dabei im Endspurt

Bei Burger und Bier

Play Episode Listen Later Oct 29, 2024 49:23


Eine Woche vor der Wahl reisen wir nach Michigan und gehen zur Trump-Rally im Madison Square Garden – zumindest fast. Wir sprechen darüber, was genau passiert ist, wir diskutieren, mit welchen Taktiken die beiden Kandidaten versuchen, Unentschiedene auf den letzten Metern zu überzeugen und wir wägen ab, ob es irgendwelche Zahlen gibt, die uns jetzt schon etwas über den Ausgang des Rennens verraten können.    Christians Zeitreise zurück in die Amtszeit von Donald Trump: https://www.zeit.de/serie/vier-jahre-trump   Bastians Doku über die nächste Generation der US-Politik: https://www.dw.com/de/jung-entschlossen-uneins-wie-gen-z-die-politik-der-usa-pr%C3%A4gt/video-70624068  

Geschichten für Kinder
Wie Lukas und Line eine Zeitreise machen und beinahe zu spät zum Abendessen kommen

Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Oct 26, 2024 29:45


Lukas will unbedingt seine Lieblingssendung im Fernsehen anschauen - doch bis die anfängt, ist es noch eine Stunde hin. Damit die Zeit schneller vergeht, dreht Lukaseinfach alle Uhren in der Wohnung um eine Stunde vor. Auch die von Line. Nicht wissend, dass seine Schwester eine Zeitmaschine am Handgelenk trägt...

triathlon talk – Carbon & Laktat
triathlon talk mit Andreas Dreitz: Vom Beinahe-Karriereende zur WM-Quali

triathlon talk – Carbon & Laktat

Play Episode Listen Later Oct 18, 2024 48:53


Bei der Ironman-WM in St. George 2022 erlitt Andreas Dreitz einen schweren Unfall – und hatte anschließend lange mit den Folgen zu kämpfen. Ganze zwei Jahre. Nun hat der 35-Jährige endlich die Überhand über die Beschwerden gewonnen und prompt starke Ergebnisse eingefahren. Im Gespräch mit Jan Grüneberg erzählt er von dieser herausfordernden Zeit.

Fiete Gastro - Der auch kulinarische Podcast
#138 Vast Tim Mälzer - mit Stevan Paul

Fiete Gastro - Der auch kulinarische Podcast

Play Episode Listen Later Oct 10, 2024 160:05


Beinahe wäre er es geworden. Beinahe hätte sich Stevan Paul anstelle von Tim Mälzer als die Sonne betiteln können. Um ein Haar in der Suppe wäre es “Fiete Gastro mit Stevan Paul und Sebastian E. Merget” gewesen. Aber eben nur fast, denn am Ende hat Fiete wie immer alle umgehauen und den Job bekommen. Und so wie es gekommen ist, war es genau richtig, denn wenn Stevan ehrlich ist, wäre ihm das Leben als Fernsehernstarkoch sowieso nicht ganz geheuer gewesen. Dafür ist Stevan mit “v” wie “f” heute Koch, Food & Travel Journalist und Autor. Auch nicht schlecht, oder? Fiete und Sebastian sprechen mit dem “Mainstream-Koch mit Tiefgang” (im Gegensatz zu Fiete, da fehlt er, der Tiefgang) über das Nichtverständnis in Fine Dining Restaurants, darüber, worauf es bei Restaurantkritiken ankommt, woran man ein gutes Restaurant sofort erkennt und über Hamburgs kulinarische Geschichten. Wir bekommen ein kleines Geschmäckle davon, wie Fiete Gastro auch hätte sein können. Aber am Ende ist es auch gut so wie es ist.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Sternzeit - Deutschlandfunk
Jähns Ersatzmann - Eberhard Köllner, beinahe der erste Deutsche im All

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 29, 2024 2:32


1978 flog Sigmund Jähn als erster Deutscher in den Weltraum. Beim Start der Sojus 31 in Baikonur durfte Eberhard Köllner nur zusehen. Der Offizier aus Sachsen-Anhalt war Jähns Ersatzmann. Die Chance, selbst ins All zu fliegen, bekam er nicht. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

Büchermarkt - Deutschlandfunk
Annette Bühler-Dietrich zu Sami Tchak: "Der Kontinent von allem und beinahe nichts"

Büchermarkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 9, 2024 6:26


Brinkmann, Sigrid www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

WRINT: Wer redet ist nicht tot
Beinahe-Monolog vom Altwerden (mit Toby Baier)

WRINT: Wer redet ist nicht tot

Play Episode Listen Later Jul 2, 2024 96:07


Bei Holgi war alles gleichzetig und bei Toby AC/DC, Schlagzeilen & Wetter. Toby unterstützen? Hier entlang!

WRINT: Realitätsabgleich
Beinahe-Monolog vom Altwerden (mit Toby Baier)

WRINT: Realitätsabgleich

Play Episode Listen Later Jul 2, 2024 96:07


Bei Holgi war alles gleichzetig und bei Toby AC/DC, Schlagzeilen & Wetter. Toby unterstützen? Hier entlang!

Handelsblatt Morning Briefing
Erfurter Verhältnisse: Beinahe-Mehrheit für BSW und AfD in Thüringen

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later May 2, 2024 8:21


Eine neue Umfrage sieht das Bündnis Sahra Wagenknecht und die AfD in Thüringen zusammen bei 46 Prozent. Selbst wenn alle anderen Parteien zusammenarbeiten, wird es knapp mit der Mehrheit.