Podcasts about der mann

  • 1,696PODCASTS
  • 3,550EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Nov 6, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about der mann

Show all podcasts related to der mann

Latest podcast episodes about der mann

Kino+
Neustarts 06.11.2025 | PREDATOR BADLANDS, Frankenstein - Wer ist das wahre Monster?

Kino+

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 48:04


Du bist so abgrundtief… spaßig? PREDATOR: BADLANDS überrascht, während DER MANN, DER IMMER KLEINER WURDE… immer kleiner wird. Oder BONE LAKE infernalisch endet, HOW TO MAKE A KILLING ein wenig den Fokus verliert und THE SECRET AGENT ganz schleichend fesselt. Denn das sind alles Titel, die heute im Kino starten und die von André wie Schröck unter die Lupe genommen werden. PREDATOR: BADLANDS sogar noch ein wenig mehr, denn über den und alle weiteren Filme des PREDATOR-Universums reden die beiden am Samstag noch mal ganz ausführlich mit Nadja alias Nerdzika. Vorher gibt's dann aber noch ein paar schöne Streaming- und Mediatheken-Tipps. Zum Beispiel FRANKENSTEIN, der dann jetzt auch bei Netflix startet, THE FANTASTIC FOUR: FIRST STEPS, der schon bei Disney+ gestartet ist, sowie MARIA, THE DROP: TÖDLICHES DATE und SEPTEMBER 5: THE DAY TERROR WENT LIVE. Gefolgt von DIE DREI MUSKETIERE (der aus den 90ern), DER EINZIGE ZEUGE (der mit Han Solo) oder I SEE YOU (der, zu dem man nix vorher lesen oder sehen darf) und zwei Hinweisen, die wir selbst noch nicht kennen. Zum einen MEISTER DER APOKALYPSE – ROLAND EMMERICH (eine Doku anlässlich Emmerichs 70. Geburtstag) und zum anderen SARAH KOHR - IM SCHATTEN (bei der ein Freund des Hauses mitspielt). Bei diesen und natürlich allen anderen Empfehlungen wünschen wir Euch nun genauso viel Spaß wie mit dieser Folge. Bleibt gesund wie gut drauf und hoffentlich dann bis Samstag. Cheerio. Rocket Beans wird unterstützt von fritz-kola. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Horror und True Crime zum Einschlafen
Der Mann, der mein Leben ruinierte | Creepypasta #509 | Horrorhörbuch

Horror und True Crime zum Einschlafen

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 24:31


⚜️ Werde jetzt Teil meines Patreons: https://www.patreon.com/c/HorrorzumEinschlafen

Corso - Deutschlandfunk
Geschlechterrollen - Die "natürliche Ordnung" hat es nie gegeben

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 10:47


Früher war alles klar: Der Mann auf der Jagd, die Frau zu Hause mit Kind und Kegel. Diese Idee einer "natürlichen" Geschlechterordnung ist so beliebt wie falsch, schreibt Morgane Llanque in dem Buch "Vielfalt: Eine andere Geschichte der Menschheit". Müller, Paulus www.deutschlandfunk.de, Corso

Mordsgespräche
Folge 52: Tötung auf Verlangen

Mordsgespräche

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 34:24


Es ist ein grausiger Fund, den zwei Männer im Juli 2024 in der Innenstadt von Schweinfurt machen. In einem Heizungskeller entdecken sie die Leiche eines Mannes. Matthias W. (Name von der Redaktion geändert) wurde erstochen, doch die Tat liegt bereits Monate zurück. Schnell führen die Ermittlungen der Polizei ins örtliche „Trinker-Millieu“, wo ein Gerücht sie schließlich auf die Spur des Täters führt. Der Mann gesteht die Tat, doch sein Motiv wirft vor Gericht Fragen auf. Mehr Informationen zu den Folgen: www.mainpost.de/podcast Für mehr Infos folgt uns auf ⁠Instagram⁠ und schreibt Feedback und Vorschläge gern an podcast@mainpost.de Hinweis: Der Einstiegstext wurde von einer KI eingesprochen.

Regionaljournal Aargau Solothurn
Femizid: Mann zu 16 Jahren Gefängnis verurteilt

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 5:08


Das Bezirksgericht Baden hat einen Mann wegen Mordes zu 16 Jahren Gefängnis verurteilt. Im Jahre 2023 hat er seine Frau in Würenlos erdrosselt, die Leiche hat er auf einer Brücke abgelegt. Der Mann gibt die Tat zu. Das Gericht musste nun entscheiden, ob es Mord oder Totschlag war. Weiter in der Sendung: · Ein Volksauftrag wollte im Kanton Solothurn den Lohn der Regierungsräte kürzen. Das Parlament hat die Forderung der jungen SVP aber abgelehnt. Das Amt müsse attraktiv bleiben. · Im Kanton Aargau gibt es vorerst keine Inklusive Stellen. Die Regierung wollte in der Verwaltung 50 Stellen schaffen für Menschen, die über die IV wieder in den Arbeitsmarkt kommen. Das Parlament hat dieses Konzept aber abgelehnt. Es sei unter anderem zu teuer.

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
Der Mann, der immer kleiner wurde | Es kommt doch auf die Größe an

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 28:48


Der Mann, der immer kleiner wurde | Es kommt doch auf die Größe an 1956 erschien Richard Mathesons Roman „Die unglaubliche Geschichte des Mister C.“, der nur ein Jahr später von Regielegende Jack Arnold verfilmt wurde. Genau dieser Film zählt für Stu zu den besten Science-Fiction- und Abenteuerfilmen aller Zeiten. Die Geschichte handelt von einem Mann, der immer kleiner wird – bis nicht nur die Hauskatze zur tödlichen Bedrohung wird, sondern auch die Spinne im Keller. Nun hat Jan Kounen, bekannt für Filme wie „Dobermann“ und „39,90“, den Klassiker neu interpretiert – mit „The Artist“-Star Jean Dujardin in der Hauptrolle. Ob das Remake für Stu ebenso gut funktioniert wie das Original und wie Schlogger „Der Mann, der immer kleiner wurde“ fand, erfahrt ihr im Podcast. Der Film startet am 6. November in den Kinos. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Regionaljournal Basel Baselland
Prozess: Über 8 Jahre Gefängnis gefordert nach Schuss bei Bar

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 18:27


Anfang Jahr hat ein Fall aus dem Basler Nachtleben für Schlagzeilen gesorgt. Ein betrunkener Mann hat vor einer Kleinbasler Bar mit einer Pistole geschossen. Verletzt wurde niemand. Der Mann steht nun wegen versuchten Mordes vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft fordert über 8 Jahre Gefängnis. Ausserdem: · Was tut das Basler Unispital gegen Antibiotikaresistenz? · Ein Recycling-Pilotprojekt an der Basler Herbstmesse sorgt für Diskussionen.

AUF1
Terror vor der Haustür: Angst in Berlin-Köpenick

AUF1

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 1:01


Am Sonntag nahm die Polizei einen 22-jährigen Syrer fest. Der Mann gilt als Anhänger des Islamischen Staates – und wollte nach Angaben der Ermittler offenbar einen dschihadistischen Anschlag verüben. Er hatte bereits mit dem Bau einer Bombe begonnen. Eine der Wohnungen, in denen Beweise für den geplanten Anschlag gefunden wurden, liegt in der Lindenstraße in Berlin-Köpenick. Ein ruhiges Viertel im Südosten der Stadt – kein Brennpunkt, kein Hotspot der Gewalt. Doch jetzt ist die Terrorgefahr für viele der Anwohner ganz real – direkt vor der eigenen Haustür. AUF1-Reporter Roy Grassmann war am Montagvormittag vor Ort. Er hat mit Anwohnern gesprochen – über ihre Sorgen, ihre Angst und ihren Blick auf die Behörden.

Moviebreak Podcasts
Watch the Skies - Moviebreaks Sci-Fi-Podcast: The Incredible Shrinking Man

Moviebreak Podcasts

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 57:48


Mit "L'Homme qui rétrécit" – oder wie er hierzulande heißen wird: "Der Mann, der immer kleiner wurde – Die unglaubliche Geschichte des Mr. C" – kommt am 6. November ein Film in die Kinos, der eigentlich schon vor fast 70 Jahren die Leinwände eroberte. Denn 1957 brachte Jack Arnold (Creature from the Black Lagoon) nach einer Drehbuchvorlage von Richard Matheson (The Last Man on Earth) das Science-Fiction-Drama "The Incredible Shrinking Man" heraus – ein Klassiker, der auch heute noch fasziniert. Und genau dieses Werk ist es, das Thomas, Jacko und DingDong in der neuesten Folge "Watch the Skies" unter die [Achtung, Wortwitz] Lupe nehmen. Jetzt heißt es für euch nur noch eins: Playbutton drücken und die Zeitreise in die "Golden 50s" starten. Viel Spaß!

BibelPraxis
Der Wert gläubiger Frauen in Gottes Wort (37): die Sunamitin (5: ein echtes Mutterherz)

BibelPraxis

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025


Der Mann der Sunamitin erweist sich als letztlich herzlos. Wenn er kein Herz für seinen Sohn hatte - hatte er dann Empfindungen für seine Frau? Wir wissen es nicht. Diese gläubige Frau dagegen hatte ein Herz: für den Herrn, für seinen Propheten, für ihren Sohn. Sie erweist sich nicht nur als tüchtig, sondern auch als eine hingebungsvolle Frau.

WDR ZeitZeichen
Der Mann, der die Nazis auslachte: Karl Küpper

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 14:43


Karnevalist Karl Küpper (geb. am 2.11.1905) macht Witze über den Hitlergruß, als die meisten anderen Narren schon zu Nazi-Märschen feiern. Gewürdigt wird Küppers Mut erst nach seinem Tod. Von Christiane Kopka.

WIR GRILLEN – Der Grill-Podcast
Unser Neuanfang – Das Tonstudio wird zum TV-Studio

WIR GRILLEN – Der Grill-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 44:18


Hören kann man uns schon lange, jetzt kann man uns beim Quatschen sogar auch zuschauen. Sonst aber bleibt alles so wie immer: Tobias stellt dumme Fragen, Klaus gibt schlaue Antworten. Dieses Mal dreht sich alles um die neue MIELE Outdoorküche, die aus der Otto Wilde-Küche entstanden ist.Für wen lohnt sich das Upgrade, was dürfen wir erwarten und wann wird sie eigentlich ausgeliefert? Tobias ist ahnungslos, Klaus war natürlich bei der Vorstellung dabei. Und all das jetzt live und in Bewegtbildern – aber nicht in Farbe./////WIR GRILLEN & WIR KOCHEN bestellen: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://wirgrillen.com/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠/////Die Macher des Podcasts: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://hoch5.com/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠/////Der Mann am Grill: ⁠⁠https://www.instagram.com/klaus.breinig/

Radio Supersaxo
Alpenkriminologiekongress

Radio Supersaxo

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 46:02


  Alpenkriminologiekongress  - AKK   Zum ersten Mal in der Geschichte der SAK - der Schweizer Arbeitsgruppe für Kriminologie findet der Kriminologie Kongress in der Perle der Alpen Saas-Fee statt. Die SAK wurde 1974 gegründet - zeitgleich mit der Geburt des Autors dieser doch so spannenden Geschichte.   Im Gletscherdorf Saas-Fee trifft sich alles aus der Kriminologie was Rang und Namen hat. Nur Hubert ohne Staller sind wohl rein zufällig hier. Sie wurden in Wolfratshausen von Ihrer Chefin Frau Sabine Kaiser beurlaubt und ja verbringen nun Ihren Urlaub in Saas-Fee wo ja eben so rein zufällig das AKK stattfindet - ja der Alpenkriminolgie Kongress. Rein zufällig wurde Herr Gunti Häfliger ermordet und rein zufällig ist die Pathologin Frau Dr. Caroline Fuchs auch Teil dieser doch so interessanten Geschichte.  So viele Zufälle ?   Im Ernst - der Gunti isch tot ? Ermordet ? Wollte wohl sein Patent nicht herausrücken - seine Entwürfe der Erfindungen - wir erinnern uns an den W-Lan Duschkopf und das Schneeflockeninventarsieb ? Ja im Dorf geit der Hengert. Auch der Autor dieser doch so spannenden Geschichte ist emotional am Boden - den Tränen nahe - ja auch sein Körper besteht aus 80% Wasser, sehr nahe am Wasser und am Fendant. Was für eine Freundschaft hat sich da in den letzten Jahren entwickelt. Wie wohl Marie - die - ja  beste Ehefrau von allen mit diesem Schmerz umgeht ?    Nun gut - es sei ihr vergeben - das mit dem Inserat - ein schlechter Witz und ja wir erinner uns Ehemann sehr sehr günstig abzugeben. Nun ja - er wurde dem Bestattungsinstitut übergeben. Da Marie Häfliger eine Autopsie verlangte und man von  keinem natürlichen Tod ausgeht wurde die Leiche nun ja auf dem Seziertisch von Frau. Dr. Caroline Fuchs seziert. Geschehen LIVE am AKK - doch was da geschah konnte keiner ahnen.    Und ja da passt wohl kein besseres Lied in die Sendung als das BRANDNEUE LIED von SUE - Songs of Sue und jetzt wo ich gerade diese Zeilen schreibe weiss ich nur so viel - SUE hat in diesem Lied sehr viel persönliches verarbeitet. Es geht darin um persönliche Erfahrung am Arbeitsplatz mit dem VORGESETZTEN. Gerade habe ich auf Facebook das Video angeschaut - quasie the making off und Dialog mit dem CO-Writer. A murders ballad. Is a little creepy. I will bury you in black. RUN das neue Lied von Sue - pünktlich zu Halloween und bist Du so Halloween ? Valentin. Clementin. Adrenalin. Kerosin.     Frau Dr. Caroline Fuchs ihrer Seite nun ja keine Emotionsbombe. Dies lässt Ihre Arbeit wohl nicht zu. Pathologin nun nichts für schwache Nerven und noch einen schwächeren Magen? Nie im Leben hat es sie in Erwägung gezogen - geschweige sich den Gedanken gemacht - privates und geschäftliches zu trennen. Sicher war da einmal dieser Mann auf ihrem Seziertisch wo sie dachte - schade um einen so schönen Mann aber eben - Schnaps isch Schnaps - und ja beim Gunti - any Feelings ? Sie dachte sich - der sieht - obwohl er so Tod vor ihr liegt - wie ein Stück totes Rinderviertel noch sehr sympathisch aus, aber das wars dann auch.  Bedürftigkeit ist keine Grundlage für ein gesundes Zusammensein. Dies steht Heute auf dem Kalender in der Pathologie.    In der Pathologie hört Dr.Frau Caroline Fuchs am liebsten Radio Supersaxo. Sie ist angetan von den Alpensendungen aber auch vom Walliser Podcast - Ische Hengert und dachte sich - so eine Pathologin oder Bestatterin  wäre doch auch mal was - nicht wahr ? Radio Supersaxo ist offizieller Medien Partner des AKK und versorgt die Krimi Fans mit exklusiven Interviews und News. Gemäss Berichten wurde berichtet über einen Bericht, dass auch Magnum in Saas-Fee sei? Sputnik serviert in den Kaffeepausen frisches Roggengebäck. Zum Apéro gibt es Fendärboerg und Walliser Blätterteigschnecken mit Pesto Rosso di Vallese by Horny Chef.    Gerade referiert Kommissar Shaun Määhloney im Podiumsgespräch mit Derrick über einen makabren Fall, der sehr viel Einfühlvermögen  ab verlangte. Ein Mann ist eines Morgens rein zufällig auf den Kopf seiner Frau gestanden. Der Mann 174 cm gross und 134 Kilo schwer, sie können es sich vorstellen wie da der Kopf unter seinem Gewicht zerbrach, wie eine Wallnuss im Nussknacker oder eine leicht fauler Kürbis - SQUASH- Päng - Pädäng und wie könnte man dieses Geräusch wohl am besten beschreiben. Die Zuhörer:innen am Podiumsgespräch mit Derrick und ja sicher auch sie - fragen sich -  wie steht man so rein zufällig auf den Kopf seiner Frau ? Der Angeklagte behauptet ja es war ein Unfall. Shaun Määhloney ermittelte und wollte ihn Anfangs wegen Mord - aber eben. Die Frau des Angeklagten lag sehr heiter angetrunken am Boden. Am Pfosten des Bettes. Auf dem Teppich. Im Schlafzimmer. Er im nun wie sagt man diesen neuen Better die etwas höher sind. ? BOXER Betten ? Da kommt man einfacher hinaus aber die Frau des Angeklagten scheiterte wohl beim Einstieg früh morgens in einem alkoholisierten Zustand - die Autopsie ergab 2.9 Promille und 12 verschieden Tabletten im Magen der Toten - ein Mix zwischen Andidepressiva - Schlafmittel - etc - ein tödlicher Mix.    Ihre Alkohlabhängigkeit  und wenig Bewegung seit Jahren so meint der Angeklagte - ein Selbstmord auf Raten? Sie wäre eh gestorben - früher oder später - mein der Angeklagte. Er meint es sei wohl auch eine Frage der Ethik und möge man ihn als Mörder verurteilen. Wem sei denn da geholfen ?   Die Richterin im Prozess konnte auch nicht begreifen, wie man einfach so auf den Kopf seiner Frau - so aus versehen stehen möge, ob er denn nicht gesehen hätte, dass da seine Frau am Boden lag. Ihr und wohl vielen anderen im Gerichtssaal war das streng verdächtig ?   Ihre sehr hochgeachtetet Frau Richterin fing der Angeklagte an zu referieren. Sie kennen es ja - morgens noch so im Delirium Alpineum - so richtig geschreddert vom tiefen Schlaf und den Träumen wo einem der Chef begegnet. Also meistens bin ich vor dem zu Bett gehen ja weniger müde als nach dem Schlaf. Ergeht es ihnen nicht auch so ? Also vor dem dritten Kaffee sehe ich nicht wirklich was vor - unter und neben meinen Füssen und ja beinahe wäre ich mal über den Hund gestanden, aber der hatte wohl mehr Glück oder einfach besser reagiert ?   Wie gesagt, es war ein dummer Unfall, aber sicher wollte ich meine Frau nicht ermorden, das hat sie ja daran gearbeitet, an ihrem eigenen Tod, ich lieferte ich täglich ihre Ration, schenkte ihr grosszügig ein und bin vielleicht mit verantwortlich und wäre sie am Alkoholexzess gestorben. Ich - ja Ihr Lieblingsweinlieferant - ich wäre dann wohl Mittäter ihres eigenen Todes gewesen und nein - es braucht da einfach nur Geduld - wie gesagt - sie währe selbst vor sich hingestorben. Es ergibt kein Sinn zu morden. Sie verstehen. Motiv - Co Abhängiger - Leidensgenosse - und ja wie die Familie unter ihrer Depression und ihrer Sucht litt. Sie sprechen von Motiv ?    Der Angeklagte wurde frei gesprochen. Shaun Määhloney versuchte unter keinen Umständen noch mehr Beweismaterial, Zeugenaufrufe etc und ja die ganze Nachbarschaft - Familie und Freunde wusste wie sehr der Angeklagte seine - ja die beste Ehefrau von allen seine Ehefrau hasste. Ein Hassliebe. Sie eine verwöhnte Narzisstin - er gefesselt in einer toxischen Beziehung. Man hatte viel Verständnis mit dem Angeklagten und der Fall - wie gesagt, verlange sehr viel Mitgefühl. Derrick sichtlich gerührt mit einer Träne in den Augen bat Harry schon mal den Wagen zu holen. ( Also das Elektro-Shuttle zu organisieren - by Metmet Bereck aus Nord-Nord-Mord )    Zurück - LIVE on STAGE auf Bühne Nr. 2 der AKK wo Frau Dr. Carloline Fuchs gerade anfangen wollte den Häfliger zu autopsieren. Seine Frau - also die Marie wollte von Frau Dr. Fuchs wissen - ob ihr Mann vor dem Tod noch Sex mit einer fremden Frau hatte. Die meisten Taten sind ja Beziehungstaten und die Marie unheimlich eifersüchtig. Er - also der Gunti konnte ja die Idee der offenen Beziehung mit ihr und anderen Frauen leider nie durchsetzen - wir erinnern uns. Im Radio läuft gerade das neue Lied vom Autor der Geschichte - She did not say anything. Yes she did not say anything - but that told me everything about her. If the Past doesn't shock your future - what is the point to be eaven her right now. In you - I feel understood, In you I can find a piece of my self. Bullocks. Bullocks. Bullocks. OCHS - OCHS - ich OCHS.    Nun Frau Häfliger - Ihr Mann - der beste Ehemann von allen hatte mit keiner fremden Frau SEX, dies kann ich so bestätigen. Er hatte höchstens noch Sex mit sich selbst. Aber wollen wir den Toten nicht in bester Erinnerung ruhen lassen? Keine Eifersuchtstat also doch die Theorie - Raubmord - die Mörderin wollte wohl an die Pläne des Häfligers. ? Frau Dr. Caroline Fuchs hielt noch einmal das Glied des Häfligers in der Hand und es geschah was niemand ahnen konnte. Live auf der Bühne des AKK - auf dem Seziertisch - vor Publikum - die Kamera von Radio-TV Supersaxo zoomte auf  - dieser in sich zusammengeschrumpft als ob er schon vor dem Tod verstarb. —my best looking friend  wie der Gunti seinen Penis zärtlich nannte. Gott hab ihn Seelig. Frau Dr. Carloline Fuchs fing an zu singen - erinnernd an eine Musical Szene :  so klein wie du ihn erhalten hast - so kleine musst du ihn zurückgeben.    Und auf einmal - das Glied in ihren zärtlichen Händen. Sie in Ihrem Pathologie Mantel und im Ausschnitt sah man die Konturen des Walliser Schwarznasuschaf Woll Roll Chragu Decolte…..!  Ach ja - das Glied in ihren zarten Händen ( Frau Dr. Prof Fuchs - also in Echt heisst Sie Susu Potzek oder so und ist verheiratet. Eigentlich schade. Nun gut verheiratet ist der Autor der Geschichte ja auch und dieses ständig daran erinnert zu werden, unnötig )     Ach ja - ja das Glied in ihren zärtlichen Händen - und nun kommen wir zum Höhepunkt der Geschichte - das Glied - der Penis - der Schwanz - his best looking friend im Zoom der Kamera - Frau Dr. Fuchs noch immer noch  singend -Das Glied in ihren zärtlichen Händen fing auf einmal an zu zucken, sich zu erregen, zu hüpfen vor Freude und schaute Frau Dr. Fuchs zärtlich an. Eine kurze Weile danach erwachte auch der Rest des Körpers des Häfligers. Eine Wiedergeburt. Die Auferstehung der Toten. Im Wallfahrtsort Saas-Fee wo schon manch einem die Mutter Gottes vor der Kappelle zu hohen Stiege erschien. Aber eben - live in Stage - on Camera - ? Und nun führe mich nicht in Versuchung - die  Fuchs und Häfliger ignorierten die Kameras  - umarmte sich gegenseitig vor Freude. Er immer noch nackt  wie ein Viertel totes Rind und sie entledigte sich ihrem Autopsie-Mantel….. dem  Decolte…….. !    Wo isch jetzu z  Marie wemus al mal brüchtiii ?    Fertig. 

SOMMELIER
Evangelos Pattas – Der Mann, der im Wein denkt

SOMMELIER

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 171:15 Transcription Available


Manche Menschen sprechen über Wein, als wollten sie ihn erklären. Evangelos Pattas spricht, als würde er ihn erinnern. Er ruft ihn herauf – aus dem Glas, aus dem Jahr, aus einem stillen Ort im Inneren, an dem Geschmack zu Bedeutung wird. Wenn er ein Glas in die Hand nimmt, scheint er die Zeit darin zu sehen. Was für andere eine Flüssigkeit ist, ist für ihn ein Gedächtnis. Und das mit einer unfassbaren Akribie. Ja, selbst nach fast vierzig Dienstjahren schreibt er diszipliniert seine Weinnotizen mit. Und in seinen Beschreibungen formt er keine Definitionen, er legt Atmosphären frei. Klingt erfunden? Nein, denn genauso hört man das in seiner Episode. Ein Schluck kann bei ihm nach dem ersten Frost schmecken, nach dem Schatten eines Waldes, nach der Farbe eines Holzstuhls im Spätsommer. Man hört ihm zu und versteht, dass Wein nicht über Worte vermittelt wird, sondern über Bilder, die sich im Kopf festsetzen wie ein Geruch in einem Kleidungsstück. Er erzählt nicht, er erinnert. Und genau darin liegt sein Zauber. Im Stuttgarter Délice war Evangelos Pattas jahrzehntelang der ruhende Punkt im Raum – Gastgeber, Sommelier, Übersetzer zwischen Küche und Glas. Ein Mann, der Weine nicht auswählte, sondern sie in einen Dialog brachte. Zwischen Koch und Gast, zwischen Duft und Textur, zwischen Erwartung und Erfahrung. Er wusste, dass eine Weinbegleitung nicht aus Paarungen besteht, sondern aus Übergängen. Er dachte in Atemzügen, nicht in Gängen. Jedes Glas war Teil einer Komposition, deren Melodie sich nur erschloss, wenn man ihr vertraute. Evangelos ist kein Mann der Worte und doch einer, der Sätze hinterlässt. In den Köpfen der Menschen, die er begleitet hat – Köche, Sommeliers, Gäste, Schüler. Er hat Generationen geprägt, ohne ein Manifest zu schreiben, einfach durch Tun. Durch die leise Konsequenz, mit der er Wein immer als Beziehung verstanden hat. Zwischen Mensch und Pflanze, zwischen Handwerk und Idee. Er hat gezeigt, dass Sommelierkunst nichts mit Inszenierung zu tun hat, sondern mit Empathie. Evangelos Pattas hat sein Leben dieser Aufmerksamkeit gewidmet. Er hat aus dem Verkosten ein Denken gemacht, aus dem Denken eine Kunst und aus dieser Kunst eine Einstellung. Eine Überzeugung, die sich weigert, Wein zu trivialisieren. Er bleibt ein Sommelier, der nichts verkaufen muss, weil er alles vermittelt: Zeit, Ruhe, Herkunft, Seele. Und wenn man ihm zuhört, begreift man, dass Wein nie das Ziel war – sondern immer das Medium, durch das ein Mensch erzählen kann, wie er die Welt sieht.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
IV-Rentner wegen Angriffsplänen auf Zürcher Juden verurteilt

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 23:45


Das Bezirksgericht Winterthur verurteilt einen heute 51-jährigen Mann zu einer Freiheitsstrafe von 16 Monaten. Diese wird zugunsten einer ambulanten Massnahme aufgeschoben. Der Mann reiste mit drei Messern in der Tasche nach Zürich in der Absicht, jüdische Menschen zu töten. Weitere Themen: - 1. Umfrage zu Wahlen in Zürich: Links-grün hat die Nase vorn. - Bezirksgericht Zürich verurteilt zwei GC Fans wegen versuchter schwerer Körperverletzung. - Meilemer Hallenbad wegen Rauch evakuiert. - Planschbecken auf der Zürcher Josefswiese wird für 3,7 Millionen Franken erneuert. - Abstimmungsvorschau: Soll Schaffhausen Kulturhauptstadt der Schweiz werden? - «Unfiltered» im jungen Schauspielhaus: Ein Stück über die Liebe in Zeiten von Social Media, Likes und Tik-Tok-Videos.

Julia Leischik: Spurlos
#76 Der Mann mit den Blumen

Julia Leischik: Spurlos

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 69:27 Transcription Available


Eine geheimnisvolle Akte, die in einem Kleiderschrank versteckt ist. Ein Mann, dem ein Blumenstrauß aus der Hand fällt. Und eine Reise, die nie stattfindet. Heute – bei Spurlos. Kontakt Info@SpurlosPodcast.de Instagram https://instagram.com/julia_leischik TikTok https://www.tiktok.com/discover/Julia-Leischik Redaktion Sylvia Lutz Natalya Prokhorenko Ton Migo Fecke (Soundhouse Tonproduktionen GmbH) Eine Produktion der StellaLuisa GmbH In Zusammenarbeit mit Endemol Shine Germany und Rainer Laux Productions Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/spurlos_podcast Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Leben ist mehr
Der Mann hinter den Narnia-Geschichten

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 3:52


Sein Name ist C. S. Lewis. Er lebte von 1898 bis 1963 in Großbritannien und war Professor für englische Literatur an den renommierten Universitäten Oxford und Cambridge.Lewis war ein sehr scharfsinniger Mensch, der alles mit einem klaren Verstand zu erfassen versuchte. Er beschäftigte sich viel mit Philosophie und Literatur. Anfänglich stand er Menschen, die an Gott glaubten, sehr skeptisch gegenüber. Allerdings traf er in Oxford auch Menschen, die ebenso belesen und scharfsinnig waren wie er und doch ganz überzeugt an einen lebendigen Gott und die Aussagen der Bibel glaubten. Lewis bemühte sich redlich, nach den ethischen Maßstäben, die er durch seine philosophischen Überlegungen als richtig und vernünftig erkannt hatte, zu leben. Dabei stellte er allerdings enttäuscht fest, dass es ihm nicht gelang. Er erkannte sein Versagen seinen eigenen Idealen gegenüber und damit aber auch seine Schuld vor dem absoluten Gott. Er kapitulierte vor Gott und übergab ihm sein Leben. Später schrieb er einmal: »In der Ewigkeit gibt es nur zwei Arten von Menschen: die, die zu Gott sagen: ›Dein Wille geschehe.‹ Und die, zu denen Gott sagt: ›Dein Wille geschehe.‹ Alle, die in der Hölle sind, haben sich letztlich auch dafür entschieden.«In seinen Narnia-Romanen verarbeitet Lewis den Kampf zwischen Gut und Böse. Der Löwe Aslan trägt viele Züge von Jesus Christus, bis dahin, dass er bereit ist, für den rebellischen Edmund zu sterben, und dann auch wiederaufersteht. Genau das ist die biblische Botschaft, dass Jesus selbst für unsere Schuld und unser Versagen gestorben ist. Er hat die Strafe Gottes getragen und ist wiederauferstanden und bietet uns nun ein Leben in der Beziehung zu ihm an.Bernhard VolkmannDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Eishockey – meinsportpodcast.de
Der Mann mit den 1000 NHL-Spielen - Eiszeit FM Overseas 08

Eishockey – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 57:00


Pete Cannarozzi hat sein 1000. NHL-Spiel absolviert. Pete Who? Das erfahrt ihr bei uns in der Sendung. Ansonsten schauen wir noch auf den Start der Liga, den Trade von Lukas Reichel und Torsten nimmt uns wieder mit in die Halle. Euch auf jeden Fall viel Spaß beim Hören! Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Eiszeit FM
Der Mann mit den 1000 NHL-Spielen - Eiszeit FM Overseas 08

Eiszeit FM

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 57:00


Pete Cannarozzi hat sein 1000. NHL-Spiel absolviert. Pete Who? Das erfahrt ihr bei uns in der Sendung. Ansonsten schauen wir noch auf den Start der Liga, den Trade von Lukas Reichel und Torsten nimmt uns wieder mit in die Halle. Euch auf jeden Fall viel Spaß beim Hören!

WDR ZeitZeichen
Der Mann, der Pinocchio erfand: Carlo Collodi

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 12:35


Carlo Collodi (gestorben am 26.10.1890) erfindet mit Pinocchio eine berühmte Figur der Weltliteratur. Wer ist der Mann hinter der Holzpuppe, deren Nase beim Lügen wächst? Von Monika Buschey.

Freude Am Heute
Liebe und ehre deine Ehefrau

Freude Am Heute

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 2:10


In einer alten Geschichte sind in der ein Geschäftsführer und seine Frau unterwegs und halten an einer Tankstelle. Der Mann geht hinein, kommt wieder heraus und bemerkt, dass seine Frau mit dem Tankwart spricht. Es stellt sich heraus, dass sie den ihn kennt und früher mit ihm ausgegangen ist. Stolz sagt der Geschäftsführer: „Ich wette, du bist froh, dass du mich geheiratet hast und nicht einen Tankwart.“ Die Frau antwortet: „Nein. Ich denke, wenn ich ihn geheiratet hätte, wäre er jetzt Geschäftsführer, und du wärst ein Tankwart.“ Bevor Gott Eva schuf und sie zu Adam brachte, sagte er: „Und der HERR, Gott, sprach: Es ist nicht gut, dass der Mensch allein ist; ich will ihm eine Hilfe machen, die ihm entspricht“ (1.Mo 2,18 ELB). Denk darüber nach, wie gut deine Frau dich ergänzt und vervollständigt, dir hilft und genau richtig für dich ist. Du sagst: „Meine Frau weiß schon, dass ich sie liebe.“ Vielleicht! Aber sie möchte es hören, und du kannst es ihr nicht oft genug sagen. Sag es ihr ab und zu mit Blumen. Achte auf die kleinen Dinge, die sie tut, um dein Leben besser zu machen, und lobe sie. Wenn sie spricht, schenke ihr deine volle Aufmerksamkeit und zeige ihr, dass ihre Gedanken und Gefühle dir wichtig sind. Verbringt regelmäßig Zeit miteinander. Wenn Jahre, Falten und Pfunde zunehmen, schätze sie und das Leben, das ihr gemeinsam aufgebaut habt. Paulus setzt den hohen Standard für Ehemänner: „Ihr Männer, liebt eure Frauen so, wie Christus die Gemeinde geliebt hat! Er hat sein Leben für sie gegeben.“ (Eph 5,25 GNB).

TRASHOTHEK
#67 Bad Bats

TRASHOTHEK

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 46:32


Tierhorror 99: Sven und Thorsten haben sich passend zu Halloween jede Menge Flattergetier der Nacht auf den Schirm geholt und viel Spaß bei BATS – FLIEGENDE TEUFEL gehabt. Ein Film aus der Fledermauskiste und noch viele andere in der letzten Folge vor Halloween! SHOWNOTES ZUR FOLGE:Wir freuen uns immer über Feedback in Form von Likes, Postings und Kommentaren via Facebook oder Instagram aber auch als Audio-Kommentar, den Ihr hier bei Podcasters. Spotify abgeben könnt: ⁠https://podcasters.spotify.com/pod/show/trashothekFür die Inhalte externer Links übernimmt die TRASHOTHEK keine Haftung!Trailer zu BATS – FLIEGENDE TEUFELhttps://youtu.be/Se3pUJzvcUQ?si=XL3v56vwskoRU7nBTrailer zu TROLL 2https://youtu.be/QxUFM1C9yJw?si=kQLL7_c63zijWHoeTrailer zu DER MANN, DER IMMER KLEINER WURDEhttps://youtu.be/pDcPBON3GjI?si=gDaEhu8PrX2YgYQADie TRASHOTHEK ist die Anlaufstelle für Fans von Filmen, Spielzeuch und Schnick-Schnack mit dem ganz besonderen TRASH-Faktor. Garniert mit einem ordentlichen Schuss Retro-Charme. Mehr von uns findet Ihr bei Youtube: https://www.youtube.com/@Trashothek

Jesus Geht Nicht Weg, Weicht Nicht Aus

"unterwegs" FeG Mönchengladbach

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 26:10


Andreas teilt mit uns die Geschichte, die Gott mit uns schreibt. Unsere Geschichte auf Erden ist noch nicht zu Ende. Jesus begegnet uns im größten Schmerz. Andreas Schneider der Pastor von unterwegs, die freie evangelische Geminde (FeG) in Mönchengladbach erzählt uns wie Jesus nicht woanders hingeht, ausweich oder wegschaut. Der Mann, der Dich genau anschaut. Den dein Schmerz berührt. Für Andreas persönlich, auf Knien zu Gott betend kam die Antwort von seinem Herrn Jesus, "Glaub bitte nicht eine Sekunde deines Lebens, dass ich dich allein lasse." Höre alles hier... Predigt vom 14. September 2025 in dem 11 Uhr Gottesdienst der freien evangelischen Gemeinde (FeG) Mönchengladbach, unterwegs.

radioWissen
Deng Xiaoping - Der Mann, der China mächtig machte

radioWissen

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 22:10


Vor nicht mal 100 Jahren war China ein armes Land, heute eine Weltmacht. Das war nur möglich durch Deng Xiaoping. Wie hat er das geschafft? Und wer war er? Wer China heute verstehen will, muss Deng Xiaoping kennen. Autorin: Rebecca Ricker (BR 2025)

What's Next, Agencies?
#162 Christian Underwood, CEO & Co-Founder StrategyFrame.AI

What's Next, Agencies?

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 64:55


„Bevor wir über Disruption reden, sollten wir erst einmal das, was wir im Kerngeschäft tun, richtig gut machen. Denn wir brauchen das Geld, um die Disruption überhaupt finanzieren zu können – sie kommt nicht über Nacht. Auch bei uns hat es ein paar Tage gedauert, bis das Modell stand. Dafür braucht man einen langen Atem, auch finanziell.“ In der neuen Folge von #WhatsNextAgencies spricht Kim Alexandra Notz mit Christian Underwood, CEO und Co-Founder der Strategieberatung StrategyFrame.AI, über den Mut, aus Krisen Neues zu schaffen – und warum Schmerz oft der beste Antrieb für Veränderung ist. Christian hat sein eigenes Geschäftsmodell radikal umgebaut, als er unternehmerisch, bedingt durch die Corona-Krise, mit dem Rücken zur Wand stand: weg vom projektbasierten People-Business, hin zu einem agent-basierten, skalierbaren Workflow mit 47 KI-Agents, Software first und Coaching on demand. Damit stellt er die klassische Strategieberatung auf den Kopf. So sehr, dass das Handelsblatt titelte: „Der Mann, der mit seiner KI-Beratung McKinsey & Co. herausfordert.“ Im Gespräch wird klar: Underwood geht es nicht um Disruption um ihrer selbst willen, sondern um unternehmerische Klarheit. Wer Transformation ernst meint, muss zunächst das Kerngeschäft stabil und profitabel aufstellen. Und Strategie nicht als gelegentliche Übung verstehen, sondern als festen Bestandteil des Unternehmensrhythmus. Diese Folge ist ein Plädoyer für unternehmerische Resilienz, datenbasierte Klarheit und den Mut, Geschäftsmodelle neu zu denken, gerade dann, wenn der Druck am größten ist.

Setgeflüster
Stephan A. Tölle zu Gast beim Setgeflüster

Setgeflüster

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 23:50


Ich lerne mit Stephan A. Tölle einen wunderbaren Kollegen noch besser kennen. Er spielt in zwei der erfolgreichsten Reihen: ´Nord Nord Mord` und ´Nord bei Nordwest` dauerhaft als bestimmende Rolle mit und kann natürlich noch viel mehr. Aber hört bitte selbst. Der Mann hat Einiges zu berichten.

Checkout - Der Darts-Podcast
Hildesheim-Abschluss und EM-Vorschau

Checkout - Der Darts-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 95:51 Transcription Available


Nathan Aspinall gewinnt das letzte Turnier der European Tour 2025 und beendet die Saison mit drei Titeln und Platz 1 im Euro-Tour-Ranking. Der Mann des Wochenendes mit den meisten Geschichten ist aber Dirk van Duijvenbode, der zunächst auf Rekordkurs agiert, dann Martin Schindler dramatisch schlägt und am Ende nur knapp das Finale verliert. Wir analysieren ausführlich die Ereignisse des Wochenendes, ziehen einmal mehr den Hut vor der atemberaubenden Serie von Beau Greaves und liefern am Ende die große Vorschau auf die European Darts Championship aka Darts-EM in Dortmund (23. bis 26. Oktober). Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html](https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html) Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html](https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html)

Die Couchfesseln
CF #66 - Wilde (22): Die vierte Macht / Arch. Dupin (2): Der Mann in Orange

Die Couchfesseln

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 75:37


Moritz und Dirk und wieder geht es in die Kälte… und zwar zum Buckingham Palace… Richtig gehört…Aber da ist es bitterkalt und wir sind mal gespannt, wie wir das finden sollen…Viel Spaß bei unserer neuen Folge…# Link zum Hörspiel # Die Couchfesseln – MSU Soundtrack # MSU-Hörspiel-Playlist Social Media:Facebook Instagram Discord YouTubeSpeakPipe couchfesseln@gmx.deDie Couchfesseln ist ein privates Hobbyprojekt und steht nicht mit MARITIM in Verbindung.Vielen Dank an KRÄFT für das handgemalte Cover und an unsere Station Voice Jaqueline KolaikaIntromusik von MusikFox (Lizenz liegt vor); Soundeffekte von PixabayVielen Dank fürs Hören!00:38 – Intro01:54 – Begrüßung und Vorgeplänkel07:00 – Hardfacts12:57 – Besprechung58:48 – Fazit62:06 – Dirk und Moritz spekulieren68:22 – Abspann und Outtakes70:35 – Aus den Archiven von Poe und Dupin 2

Verurteilt! Der Gerichtspodcast
Verurteilt! (142): Der Kokser und der Kanzler

Verurteilt! Der Gerichtspodcast

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 60:15


Der Vorfall versetzte Sicherheitskreise in helle Aufregung: Im Mai 2023 geht auf dem Rollfeld des Frankfurter Flughafens ein wildfremder Mann auf Bundeskanzler Olaf Scholz zu, der gerade in die Regierungsmaschine einsteigen will. Der Mann umarmt den Kanzler und steigt dann wieder in sein Auto. Der 50-Jährige hatte sich offenbar in den Kanzler-Konvoi eingereiht, der gerade von der 25-Jahr-Feier der Europäischen Zentralbank kam. Die Staatsanwaltschat nennt das Gefährdung des Straßenverkehrs und Hausfriedensbruch und hat den 50-Jährigen angeklagt. Im April 2025 - fast 2 Jahre nach der Tat - steht er deshalb vorm Amtsgericht Frankfurt und redet dort sehr viel.

Björn Voss: Der Mann, der Hamburg die Sterne zeigt

"Feel Hamburg"

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 44:37


Hier geht es direkt zu Daniels Podcastempfehlung in der ARD-Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/lost-sheroes-frauen-die-in-den-geschichtsbuechern-fehlen/urn:ard:show:396e3ec5bdc8c7af/ Björn Voss, Leiter des Planetariums Hamburg, spricht im Interview über seine Leidenschaft für Astronomie, seinen Werdegang und seine Vision für Wissenschaftsvermittlung. Der gebürtige Lübecker entdeckte seine Faszination für das Weltall bereits als Kind - ausgelöst durch ein Buch des damaligen Planetariumsdirektors Erich Übelacker. Nach Stationen in Kiel, Heidelberg und Münster erfüllte sich für ihn mit der Leitung des Hamburger Planetariums ein Kindheitstraum. Voss versteht das Planetarium nicht nur als Ort für Sternenkunde, sondern als Raum zum Staunen und Lernen. Seine Mission ist es, Menschen für das Universum und die Wissenschaft zu begeistern. Er sieht seine Arbeit als Verbindung von Forschung, Bildung und künstlerischer Inszenierung: Der Sternensaal sei ein immersives Theater, in dem Wissenschaft emotional erfahrbar werde. Neben astronomischen Programmen finden dort auch Musik- und Kulturveranstaltungen statt. Besonders wichtig ist ihm die Vermittlung an junge Menschen. Begeisterung, sagt er, sei der Schlüssel zu Bildung – nicht trockene Theorie. Wissenschaft solle zeigen, wie außergewöhnlich die Erde ist und wie wertvoll ihr Erhalt. Raumfahrt betrachtet er als sinnvoll, um unseren Planeten besser zu verstehen, nicht um andere zu besiedeln. Voss lebt in Winterhude, nahe seines Arbeitsplatzes, und schätzt die Mischung aus Natur und Kultur in Hamburg, das er augenzwinkernd als "schönste Stadt des Universums" bezeichnet. Für die Zukunft wünscht er sich mehr wissenschaftliche und kulturelle Angebote in allen Stadtteilen - am liebsten kleine Planetarien überall in Hamburg, um möglichst vielen Menschen den Blick zu den Sternen zu öffnen.

radioWissen
Voltaire - Dichter, Philosoph, Freigeist

radioWissen

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 23:58


In Frankreich wird das gesamte 18. Jahrhundert nach ihm benannt: "Le Siècle de Voltaire". Der Mann, der als die Stimme der Aufklärung und als einer der ersten modernen Intellektuellen gilt, war ein scharfer Geist und ein brillanter Spötter. Seine Schriften zu lesen, ist bis heute ein Vergnügen.

Beyond Breakup - Der Podcast für Liebeskummer, Trennung & Eifersucht
410. Wie du der Mann wirst, den keine Frau wieder gehen lässt

Beyond Breakup - Der Podcast für Liebeskummer, Trennung & Eifersucht

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 14:36 Transcription Available


Du sitzt allein und denkst zurück. An die Momente, in denen du zu eifersüchtig warst, an die Zeiten, in denen du sie erdrückt hast. Vielleicht hörst du deine eigenen Worte in deinem Kopf: „Ich habe viele Fehler gemacht. Ich habe ihr nicht gegeben, was sie gebraucht hat.“ Und am Ende bleibt der Gedanke: „Ich war nicht der Mann, den sie sich gewünscht hat.“ In dieser Folge sprechen wir über den wahren Schlüssel für Anziehung. Es geht nicht darum, wie du aussiehst oder wie viel Geld du verdienst. Es geht darum, ob du deinen eigenen Wert kennst. Denn nur wenn du dich selbst zurückholst, kannst du auch sie zurückholen. Wenn du nicht länger an Selbstzweifeln zerbrechen willst, sondern lernen möchtest, wie du dein Fundament als Mann zurückgewinnst, buche jetzt dein kostenfreies Erstgespräch bei Beyond Breakup: https://deinl.ink/oR6 Mehr von Beyond Breakup: - Unser Buch LIEBE:MACHT.SINN.: https://deinl.ink/Hu8AHp - Ex zurück gewinnen Online Workshop: https://deinl.ink/cZH - Ex zurück Ratgeber: https://deinl.ink/qOj - TikTok: https://deinl.ink/Jal - Instagram: https://deinl.ink/ejD

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Der Mann, der die Miete zahlt - Judi Dench über Shakespeare

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 5:34


Biesinger, Gabi www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Der Mann, der die Miete zahlt - Judi Dench über Shakespeare

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 5:34


Biesinger, Gabi www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

1LIVE Krimi
Der Mann unter der Treppe - schwedischer Psychothriller

1LIVE Krimi

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 55:52


Fredrik hat einen guten Job, eine wunderbare Familie und ein Haus in paradiesischer Lage. Doch dann begegnet Fredrik begegnet nachts einem seltsamen kleinen Mann. Er nennt sich Kwådd - und behauptet, unter der Treppe zu wohnen. Ein Troll? Eine Wahnvorstellung? Und warum geht Fredriks Frau immer mehr auf Distanz zu ihm? Von Marie Hermanson Mit Lutz Herkenrath, Alexander Geringas, Liv-Juliane Barine, Anton Kurth u.a. Übersetzung: Regine Elsässer Bearbeitung: Hilke Veth Regie: Daniela Kletzke NDR 2008 Podcast-Tipp: Die Wut der Wellen https://1.ard.de/diewutderwellen Von Marie Hermanson.

Zwischentöne - Deutschlandradio
Musikmanager - Stefan Redelsteiner – Der Mann, der Wanda groß machte

Zwischentöne - Deutschlandradio

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 74:41


Der Moment, als Stefan Redelsteiner die Band Wanda kennenlernte, erinnert an harte Rock'n'Roll-Klischees. Schon als Junge haben ihn Geschichten über den Rock-Lifestyle gepackt. Heute hält er Storys über Groupies und Hotelzimmer für „Bullshit“. Paulus Müller www.deutschlandfunk.de, Zwischentöne

Abgründe - True-Crime-Podcast von nordbayern.de
In einer Kita bricht ein Feuer aus. Wer ist schuld?

Abgründe - True-Crime-Podcast von nordbayern.de

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 39:54 Transcription Available


Nach einem verheerenden Brand in einem Kita-Neubau in Nürnberg im Mai 2022 wird ein Bauarbeiter wegen Brandstiftung verurteilt - angeblich hatte er eine Kippe weggeworfen. Dann stellt sich heraus: Der Mann war Nichtraucher.

WDR 2 Bundesliga To Go
Ron Schallenberg - Führungsspieler durch Leistung

WDR 2 Bundesliga To Go

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 71:18


Achtung, hier werden Räume zugelaufen! Von Paderborn, über Verl bis zu S04, so liest sich die Profi-Karriere des Schalker Mittelfeldleaders - bis jetzt. Der Mann hat nämlich noch viel vor. Special Guest: Miron Muslic. Einfach Fußball in GE eben! Von Ron Schallenberg /Sven Pistor /Constantin Kleine.

Discovery Panel
Lieblingsfolge: Star Trek IV: The Voyage Home (Teil 14)

Discovery Panel

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 67:19


STAR TREK IV – Episode 14: Nuclear Wessels, Plexiglas & ein Schlauch mit Sendungsbewusstsein In dieser Folge: • Echte Navy-CIC-Indizien vs. Studiotricks (PPI/AN/SPA-25-Look, Sound-Powered-Phone, Low-Light) • Scottys „Lass“: Herkunft, Bedeutung, TOS/TNG-Belege • Temporale Verschmutzung: Chekovs Phaser/Kommunikator, ENTERPRISEs temporaler Kalter Krieg („Carpenter Street“), *BTTF II*-Vergleich • 1985/86: Geneva-Summit-Stimmung, SDI, Nuclear-Freeze-Bewegung • Plexicorp-Heli: Filmgeografie vs. In-Universe-Logik • MPAA vs. FSK: Warum „son of a bitch“ PG-tauglich ist • Der Mann mit dem Schlauch: Wasser-Performance vor dem Aquarium Viel Humor, viele Fakten, keine Langeweile.

Überdosis Crime
#132 Der Mann, den das Eis verschluckte

Überdosis Crime

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 54:40


Eigentlich soll es nur ein kurzer Zwischenstopp sein – ein paar Tage auf der Piste, bevor die Reise weitergeht. Doch was dann geschieht, wird für die Familie eines jungen Kanadiers zum Albtraum, der sie Jahrzehnte nicht mehr loslässt. Die Behörden sprechen früh von einem tragischen Unfall. Doch je mehr Fragen die Angehörigen stellen, desto weniger Antworten bekommen sie. Akten verschwinden, Aussagen widersprechen sich, und mitten im Eis liegt ein Detail, das alles verändern könnte …! TRIGGER-WARNUNG !psychische Belastung von Angehörigen, (gewaltsamer) Tod, Skiunfall, Verschwinden einer PersonUnsere Videopodcast-Folgen gibt's jetzt auch außerhalb von Patreon! Bei Talk?!Now! Momentan bei Zattoo und Twitch um 23 Uhr täglich.Weitere Infos findest du hier: https://talk-now.deMERCH: https://überdosiscrime.deSOZIALE MEDIENInstagram:https://instagram.com/ueberdosis.crime.podcastEmail:ueberdosiscrime@outlook.deÜBERDOSIS CRIME+https://www.patreon.com/user?u=118176859 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Verurteilt! Der Gerichtspodcast
Verurteilt! (141): Der Folterarzt

Verurteilt! Der Gerichtspodcast

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 67:56


Mitte 2015 kommt der Arzt Alaa M. aus Syrien in der Bundesrepublik an. Er arbeitet zunächst unbehelligt in verschiedenen Kliniken, zuletzt an einer orthopädischen Klinik in Nordhessen. Dort wird er im Juni 2020 festgenommen, weil er erkannt worden ist. Der Mann soll nämlich zwischen 2011 und 2012 in seiner Heimat syrische Regime-Gegner in Militärgefängnissen auf brutalste Weise gefoltert haben. Im Januar 2022 beginnt sein Prozess vor dem Oberlandesgericht Frankfurt. Fast 3einhalb Jahre dauert er. 18 grauenhafte Verbrechen hat die Bundesanwaltschaft aufgelistet. Mitte 2025 fällt das Urteil.

OMR Podcast
Der Mann hinter L'tur und den Musik-Charts: Karlheinz Kögel (#839)

OMR Podcast

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 66:55 Transcription Available


Karlheinz Kögel war Serial Entrepreneur, bevor es den Begriff überhaupt gab: Mit L'tur und weiteren Tourismusfirmen hat er Millionenumsätze erwirtschaftet, mit seinem Marktforschungsinstitut Media Control die Medienbranche geprägt. Im OMR Podcast erzählt er, wieso die ersten Charts ausgerechnet von Häftlingen ermittelt wurden, welche Lebenseinstellung für seinen unternehmerischen Erfolg bis heute ausschlaggebend ist und wie er zu Bill Clintons Privatjet-Piloten wurde.

Mensch!
Mensch Brad Pitt! – Der Mann aus den Kornfeldern – Folge Eins von Zwei

Mensch!

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 44:01


Seen, Berge, unendliche Kornfelder – Brad Pitt kommt wirklich aus dem amerikanischen Nirgendwo. Dass er überhaupt Schauspieler wird, ist eher ein Wink des Schicksals. Berühmt wird er mit einer Szene, in der er Cowboyhut trägt und sonst sehr wenig. Und dann lernt er eine unglaublich erfolgreiche, unglaublich prominente Schauspielerin kennen. Ein Traumpaar wie aus dem Bilderbuch. Es hätte alles so schön sein können. Und dann zerfällt diese Beziehung vor den Augen der ganzen Welt...Executive Producer: Ruben Schulze-Fröhlich, Christoph FalkeRedaktion: Heiko Behr, Mira DöngesHost: Mira Dönges, Heiko BehrSounddesign: Felix StäbleinProduktionsleitung: Josephine Aleyt"Mensch!", der Gossip-Podcast von Mira Dönges und Heiko Behr, taucht tief ein in die aufregenden Lebensläufe verschiedenster Promis. Von Verschwörungsverbreiter Michael Wendler über die 90er-HipHop-Ikonen TicTacToe bis zu Dieter Bohlen und Meghan Markle – kein Star bleibt unerwähnt, keine Geschichte unerzählt, kein Skandal unentdeckt. Packende Geschichten interessanter Persönlichkeiten – jeden Donnerstag ab 0:00 Uhr. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

radioWissen
Leo von Klenze - Der Mann, der Münchens Bild prägte

radioWissen

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 22:22


Er hat das Stadtbild Münchens geprägt wie kein Zweiter: Leo von Klenze. Er war der Star unter den Architekten seiner Zeit, getrieben vom Traum einer modernen Wiedergeburt griechischer Kunst. Autorin: Brigitte Kohn (BR 2013)

Diagnose: Verbrechen
Diagnose: Verbrechen - #42 „ Der Mann, der Reichtum druckte"

Diagnose: Verbrechen

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 32:27


Carlo Pietro Giovannio Guglielmo Tebaldo Ponzi, vielen auch als Charles Ponzi bekannt. Oder als der "Vater des Schneeballsystems". Ende des 19. Jahrhunderts schafft es der gebürtige Italiener in Amerika und Kanada mit seinen Betrugsmaschen Millionen zu scheffeln - ausschließlich in seine eigene Tasche.

Kultur kompakt
Brasilianischer Jazzmusiker Hermeto Pascoal ist gestorben

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 26:45


(00:49) Wie Hermeto Pascoal die ganze Welt zur Musik machte – Ein Nachruf. Weitere Themen: (04:20) «Macht Musik»: Basler Festival zur Kunstfreiheit in Diktaturen – Wie Komponisten in Stalins Diktatur zwischen Zensur und Freiheit wählten. (09:04) «Der Mann, der das Geheimnis kannte» – Nachruf auf Rolf Widmer, Gründer der Plattenfirma "Sound Service". (13:30) Hassrede, Gewaltaufrufe, fixfertige schnelle Schuldzuweisungen. Die Internetplattformen können und wollen Posts und Kommentare nicht moderieren. (18:09) Ein Verbrechen mit Nadel und Faden? Jungregisseur Freddy Macdonalds düsteres Schweizer Filmdebüt «Sew Torn». (22:05) Mehr als nur Schädlinge: Wie Cornelia Funke die Motte ins rechte Licht rückt.

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg | rbb24
Tödliche Nachbarschaft - Die verschwundene Ehefrau

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg | rbb24

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 51:09


Februar 2009. Die Frau eines Bauunternehmers hatte gerade noch mit ihrem Sohn telefoniert. Dann verschwindet sie spurlos. Ihre Leiche wird Tage später in einem Fluss entdeckt. Spuren in ihrem Auto führen die Ermittler zu einem Verdächtigen. Der Mann, ein Handwerker, ist ein Bekannter des Mordopfers. Doch warum sollte er die Frau getötet haben?   Unsere Podcast-Empfehlung: Die neue Staffel "Kunstverbrechen - True Crime meets Kultur". Bei "Kunstverbrechen" geht es um die spannendsten Kriminalfälle in der Welt der Kunst: https://1.ard.de/kunstverbrechen Ab dem 21. September 2025, startet hier im Feed von "Im Visier" der neue Podcast "Crime History" mit Janna Falkenstein und Florian Prokop. Künftig ist jeden Sonntag Crime-Zeit – immer abwechselnd Im Visier und Crime History.

Das Coronavirus-Update von NDR Info
China Games (2/4): Der Mann hinter Huawei

Das Coronavirus-Update von NDR Info

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 44:14


Der Gründer von Huawei war im Westen lange ein Mythos. Aus einfachen Verhältnissen stammend, zählt Ren Zhengfei heute zu den reichsten Menschen Asiens. Wir erzählen, was ihn geprägt hat – und wie seine Firma in Rekordzeit global aufsteigen konnte. Wie haben Menschen in China diese Boom-Zeit erlebt? Um das zu klären, trifft unsere Host Astrid Freyeisen einen früheren Kollegen aus China wieder. Außerdem reden wir über die schlimmste Krise des Tech-Giganten: Dabei begegnet unsere Host dem Symboltier von Huawei - dem schwarzen Schwan. Wir erzählen, warum das Tier für den Gründer so wichtig ist.    Hier findet ihr die ARD Doku "China und wir: Ein riskantes Spiel": https://1.ard.de/china-und-wir Hier geht's zu unserem Podcast-Tipp "Die Entscheidung": https://1.ard.de/die-entscheidung-11km-story "China Games: Das Imperium Huawei" ist ein Podcast von Astrid Freyeisen. Redaktion: Birgit Frank, Stefan Meining und Andrea Kister   Regie: Ron Schickler    Ton & Technik:  Tim Höfer   Distribution: Kerstin Ammermann und Pola Nathusius Grafik: Lucie Priller   Projektkoordination: Florian Nöhbauer   Redaktion 11KM Stories: Christiane Glas und Jasmin Klofta  "China Games" ist eine Produktion des BR für 11KM Stories.11KM Stories liegt in der redaktionellen Verantwortung des NDR. Diese Recherche des ARD Politikmagazins report München findet ihr in der ARD Audiothek und überall, wo ihr gerne Podcasts hört. Cover: KI-generiert; Montage: BR

Thema des Tages
Wie Kalifornien Trump den politischen Krieg erklärt

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 26:44 Transcription Available


Nachdem mit den Stimmen republikanischer Abgeordneter in Texas die Wahlkreise zugunsten der regierenden Partei neu gezogen worden sind, kündigt das demokratisch regierte Kalifornien ähnliche Maßnahmen an. In einer Abstimmung soll über die Neuzeichnung der Bezirke entschieden werden, um den Demokraten eine günstigere Ausgangslage zu ermöglichen. Der Mann hinter dem Plan: der Gouverneur von Kalifornien, Gavin Newsom. Er gilt schon länger als lauteste demokratische Gegenstimme gegen Donald Trump. Hat er das Potenzial, Trump auf seinem Feldzug gegen die liberale Demokratie zu stoppen?

Inside Austria
Wie ein Sado-Maso-Blog Österreichs Außenministerium erschüttert

Inside Austria

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 39:39


Eine Affäre rund um einen Spitzendiplomaten sorgt in Österreich für Schlagzeilen. Der Mann im Außendienst soll über Jahre einen frauenfeindlichen Sado-Maso-Blog betrieben haben. Inzwischen ist er von seinem Posten als EU-Botschafter zurückgetreten. Aber hinter den Kulissen brodelt es weiter. Denn offenbar führte der Diplomat seinen Sado-Maso-Blog nicht nur privat, sondern auch während seiner Arbeitszeit – von Dienstgeräten aus. Genau dadurch könnte eine massive Sicherheitslücke entstanden sein, über die womöglich einer der größten Hacks in der Geschichte des österreichischen Außenministeriums möglich wurde. Intern sollen diese Vorwürfe längst bekannt gewesen sein. Trotzdem kam der Diplomat jahrelang ungeschoren davon. Warum? Gab es ein Netzwerk im Außenministerium, das ihn schützte? Darüber sprechen wir in dieser Interviewfolge von Inside Austria. In der Podcast-Serie Inside Austria rekonstruieren der SPIEGEL und der österreichische STANDARD gemeinsam Fälle, Skandale und politische Abgründe in Österreich. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, folgen Sie uns doch und lassen Sie uns ein paar Sterne da. Kritik, Feedback oder Themenideen gerne an insideaustria@spiegel.de oder an podcast@derstandard.at Den Inside Austria Newsletter finden Sie hier: https://www.spiegel.de/thema/die-lage-inside-austria/+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.