Apropos Games

Follow Apropos Games
Share on
Copy link to clipboard

Der Podcast über Gaming, Games-Industry und Game-Development. Spielentwickler Slawa Deisling (Behind The Stone) und Eduard Anton (Freelancer) laden zum gemütlichen Plausch ein.

Slawa Deisling, Eduard Anton


    • Apr 18, 2021 LATEST EPISODE
    • monthly NEW EPISODES
    • 1h 57m AVG DURATION
    • 12 EPISODES


    Search for episodes from Apropos Games with a specific topic:

    Latest episodes from Apropos Games

    Apropos Games: Unreal vs. Unity

    Play Episode Listen Later Apr 18, 2021 107:59


    Wir haben unseren ersten Gast! Mit Philipp Okoampah reden wir über die größten Spiele-Engines. Was ist besser – Unreal oder Unity?

    Apropos Games: Die Zukunft der Spieleindustrie

    Play Episode Listen Later Mar 10, 2021 61:00


    In der elften Episode von Apropos Games channeln die beiden Spieleentwickler Eduard und Slawa ihren inneren Mentalo und blicken in die Zukunft der Gaming-Branche.

    Apropos Games: Top 3 Sequels, die wir uns wünschen

    Play Episode Listen Later Jan 27, 2021 87:37


    In der zehnten Episode von Apropos Games spielen die beiden Spieleentwickler Eduard und Slawa „Wünsch dir was“, beide listen ihre Top 3 Wunsch-Sequels auf.

    Apropos Games: Wie entstehen Bugs?

    Play Episode Listen Later Dec 9, 2020 59:33


    In der neunten Episode von Apropos Games leisten die beiden Spieleentwickler Eduard und Slawa wieder Aufklärungsarbeit und geben viele Antworten auf nur eine Frage: Wie entstehen Bugs?

    Apropos Games: Hart aber fair? Schwierigkeitsgrade in Games

    Play Episode Listen Later Jun 15, 2020 119:23


    In der achten Episode von Apropos Games plaudern die beiden Spieleentwickler Eduard und Slawa über Schwierigkeitsgrade in Games. Einfach, normal, schwierig – wie funktionieren eigentlich Schwierigkeitsgrade? Und wem nutzen sie überhaupt? Sollten Designer_innen Spiele strikt nach ihrer Vision gestalten oder doch mehr Optionen einbauen? Im Setup-Segment „Was haben wir zuletzt gespielt“ tauschen wir aus, welche Games wir in den vergangenen Wochen gespielt haben. Im „Off-Topic“ wird es diesmal etwas bunter – vom Deutschen Computerspielpreis über die Tech-Demo der Unreal Engine 5 bis hin zu „Ip Man 4“ und die Höhen und Tiefen der „Ong-Bak“ Filme ist einiges dabei. Unsere Titelmelodie stammt vom talentierten Jan-Helge Schnöbbe http://www.jhsoundtracks.de/ Ihr findet unseren Podcast auch auf Twitter: https://twitter.com/AproposGamesPod Und uns Hosts gibt’s da auch: https://twitter.com/SlawaDeisling https://twitter.com/ede_

    Apropos Games: Die geheimen Tricks der Spieleentwicklung

    Play Episode Listen Later May 10, 2020 119:39


    In der siebte Episode von Apropos Games sind die beiden Spieleentwickler investigativ! Eddy und Slawa enthüllen sämtliche „Tricks der Spieleentwicklung“. Ihr glaubt, ihr seid gut, Wahrscheinlichkeiten in Spielen zu bestimmen? Das eine Mal als ihr „gerade so davongekommen“ seid … sicher, dass das euer Skill war? Einige Plattformer fühlen sich unfassbar gut an, nicht wahr? Warum eigentlich? Wir verraten es euch. [27:00] Davor quatschen wir noch im Setup-Segment „Versus“ über die kommende Konsolengeneration. Wer ist gerade besser aufgestellt, Sony mit der Playstation 5 oder Microsoft mit der Xbox Series X, und spielen Teraflops überhaupt eine Rolle? [2:00] Im „Off-Topic“ widmen wir uns einem unserer Lieblingsthemen: Martial-Arts-Filme. Dieses Debut feiern wir mit den „Ip Man" Filmen. [1:12:20] Unsere Titelmelodie stammt vom talentierten Jan-Helge Schnöbbe http://www.jhsoundtracks.de/ Ihr findet unseren Podcast auch auf Twitter: https://twitter.com/AproposGamesPod Und uns Hosts gibt’s da auch: https://twitter.com/SlawaDeisling https://twitter.com/ede_

    Apropos Games: Was bedeutet Freiheit in Videospielen?

    Play Episode Listen Later Mar 12, 2020 119:41


    In der sechsten Episode (und der ersten 2020!) von Apropos Games stellt sich den beiden Spieleentwicklern die Frage: Was bedeutet Freiheit in Videospielen? Es wird zumindest versucht, alles zu hinterfragen: Impliziert Open-World Freiheit? Wie steuern Story und Gameplay die Spieler*innen? Soll das überhaupt so? Davor zählen wir noch kurz im Setup-Segment „TOP 3“ auf, welche Spiele wir als Knirpse am liebsten in Kaufhäusern gespielt haben. Im „Off-Topic“ wird lang und breit über die „The Witcher“-Netflix Serie debattiert. Unsere Titelmelodie stammt vom talentierten Jan-Helge Schnöbbe http://www.jhsoundtracks.de/ Ihr findet unseren Podcast auch auf Twitter: https://twitter.com/AproposGamesPod Und uns Hosts gibt’s da auch: https://twitter.com/SlawaDeisling https://twitter.com/ede_

    Apropos Games: Wie günstig/teuer darf mein Spiel sein?

    Play Episode Listen Later Dec 23, 2019 159:15


    In der fünften Episode (und der letzten 2019!) von Apropos Games fragen sich Eduard und Slawa: Wie günstig oder teuer darf mein Spiel eigentlich sein? Dabei werden beide Perspektiven begutachtet: Die der Spieler*innen als auch die der Entwickler*innen. Sollte Spiele dauernd in den Sale gesteckt werden? Wie teuer darf man als Entwickler*in sein Spiel ansetzen? Wann ist es zu viel? Sollte ich als Spieler*in vielleicht Games sogar zum Vollpreis kaufen? Davor lassen wir aber im Setup-Segment „VERSUS“ nochmal zwei Giganten aufeinanderprallen. Wir haben ein Stück Fleisch in den Ring geworfen und EA und Ubisoft prügeln drum. Wer hat die cooleren Games? Wer ist der bessere Publisher und was bedeutet das eigentlich? Im „Off-Topic“ wird hauptsächlich über Filme gequatscht. "JOKER" wird von Slawa schemenhaft analysiert bis wir dann gemeinsam anfangen über "Parasite" zu philosopieren. Unsere Titelmelodie stammt vom talentierten Jan-Helge Schnöbbe http://www.jhsoundtracks.de/ Unser Rausschmeißer stammt vom weniger talentierten Eduard Anton https://ede.itch.io/edelicious-music-01 Ihr findet unseren Podcast auch auf Twitter: https://twitter.com/AproposGamesPod Und uns Hosts gibt’s da auch: https://twitter.com/SlawaDeisling https://twitter.com/ede_

    Apropos Games: Politik in Games

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2019 119:42


    In der vierten Episode von Apropos Games begeben sich Eddy und Slawa auf ein Minenfeld: Politik in Games Haben politische Themen in Games überhaupt eine Daseinsberechtigung? Sind Games politisch? Sollten sie es sein? Warum haben einige Spieler*innen ein Problem mit politischen Inhalten in Videospielen und was sind das eigentlich für Probleme? Diese und andere Fragen werden gestellt und vielleicht mit Glück sogar beantwortet. Davor bringen wir uns gegenseitig im Setup-Segment „Was haben wir zuletzt gespielt?“ nochmal auf den aktuellsten Stand featuring Games aus Slawas Backlog-Liste und Eddys Abenteuer im Apple Arcade Service. Im „Off-Topic“ gibts paar Vorschläge wie man Pokémon spannender machen könnte und noch etwas Geplänkel über Filme. Unsere Titelmelodie stammt vom talentierten Jan-Helge Schnöbbe http://www.jhsoundtracks.de/ Unser Rausschmeißer stammt vom weniger talentierten Eduard Anton https://ede.itch.io/edelicious-music-01 Ihr findet unseren Podcast auch auf Twitter: https://twitter.com/AproposGamesPod Und uns Hosts gibt’s da auch: https://twitter.com/SlawaDeisling https://twitter.com/ede_

    Apropos Games: Videospiele entwickeln im Jahr 2019

    Play Episode Listen Later Sep 28, 2019 147:47


    In der dritten Episode von Apropos Games geben wir einen facettenreichen Einblick, wie man heutzutage im Jahr 2019 eigentlich Spiele entwickelt. Was waren die Anfänge? Gibt es noch Parallelen zu früher? Welche Tools gibt es? Ist Spielentwicklung einfacher geworden und sollte man überhaupt mit der Spielentwicklung anfangen? Und überhäupt: benutzt wer den Discord-Store? Darüber hinaus gibts ein neues Segment für unser Setup: "Goethe, Kubrick, Miyamoto" Spieleentwickler sind die Poeten und Künstler der Moderne. Eine Kategorie um über Industrielegenden zu quatschen, sie zu ehren, zu analysieren und wenn nötig zu kritisieren. Namensgebend für das Segment fangen wir insofern auch mit dem wohl prominentesten Spieleentwickler ever an: Shigeru Miyamoto. Im „Off-Topic“ wird anschließend sehr viel über Pokémon gequacksalbert. Unsere Titelmelodie stammt vom talentierten Jan-Helge Schnöbbe http://www.jhsoundtracks.de/ Unser Rausschmeißer stammt vom weniger talentierten Eduard Anton https://ede.itch.io/edelicious-music-01 Ihr findet unseren Podcast auch auf Twitter: https://twitter.com/AproposGamesPod Und uns Hosts gibts da auch: https://twitter.com/SlawaDeisling https://twitter.com/ede_

    Apropos Games: Best and Worst of Marketing

    Play Episode Listen Later Aug 20, 2019 163:24


    In der zweiten Episode von Apropos Games, dem Podcast rund ums Gaming, die Gaming-Industry und Game-Development, sprechen Spieleentwickler Slawa Deisling und Eduard Anton über die besten Marketingaktionen der Videospielindustrie. Aber wo Licht ist, muss auch Schatten sein, also dürfen die härtesten Patzer nicht fehlen. Von seltsamen PS2-Werbeclips über geniale Nintendo Directs bishin zu unfassbar schlechten Konsolenpräsentationen. Darüber hinaus wird das Segment "Versus" eingeführt. Zwei Kontrahenten werden gegenübergestellt und durchgekaut. Heute sind es Epic Games und Valve, beide müssen sich für ihre Stores rechtfertigen. Im „Off-Topic“ geht es auf Drängen von Slawa hauptsächlich um Stranger Things. Unsere Titelmelodie stammt vom talentierten Jan-Helge Schnöbbe http://www.jhsoundtracks.de/ Unser Rausschmeißer stammt vom weniger talentierten Eduard Anton https://ede.itch.io/edelicious-music-01 Ihr findet unseren Podcast auch auf Twitter: https://twitter.com/AproposGamesPod Und uns Hosts gibts da auch: https://twitter.com/SlawaDeisling https://twitter.com/ede_

    Apropos Games: Warum werden Release-Termine (wirklich) verschoben?

    Play Episode Listen Later Jul 13, 2019 141:34


    In der ersten Episode von „Apropos Games“, dem Podcast rund ums Gaming, die Gaming-Industry und Game-Development, sprechen Spieleentwickler Slawa Deisling und Eduard Anton über das berühmt-berüchtigte Verschieben von Release-Terminen. Womit haben Publisher und Entwickler zu kämpfen, wenn es um den Release-Termin geht? Ist es ausschließlich die Qualität des Spieles, die verbessert werden muss oder gibt es noch andere Faktoren? Welche sind das und warum haben sie einen Einfluss auf die Veröffentlichung der Spiele? Und wie viele Assassin's Creed-Spiele wurden eigentlich veröffentlicht, seit Final Fantasy Versus 13 angekündigt wurde? All das und noch ein paar kleine Gespräche über bisher Gespieltes und gemütliches Off-Topic-Gequatsche findet ihr in der ersten Episode von „Apropos Games“. Unsere Titelmelodie stammt vom talentierten Jan-Helge Schnöbbe http://www.jhsoundtracks.de/ Unser Rausschmeißer stammt vom weniger talentierten Eduard Anton https://ede.itch.io/edelicious-music-01 Ihr findet unseren Podcast auch auf Twitter: https://twitter.com/AproposGamesPod Und uns Hosts gibts da auch: https://twitter.com/SlawaDeisling https://twitter.com/ede_

    Claim Apropos Games

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel