POPULARITY
Hey Leute,Switch 2 Preise? Switch 2 Preise!SpeckObstlerDas waren die BESTEN Spiele im MärzWas zum Teufel sollen diese Preise, Nintendo?Nintendo hat mit der Switch 2 ABSOLUT geliefertEuer Backlog wird euch hassen | Neue Spiele im AprilPatreonMonatsrückblick | März 2025Ink Ribbon RadioBBSF Ep 24 - George A. Romero's Resident Evil | SteadyUnterstützt meine Arbeit auf Patreon oder Steady und erhaltet neben exklusiven Inhalten auch erweitertete Versionen dieses Paodcasts.PatreonSteadyHolt euch bei HOLY mit meinem Code "SPECKOBST5" für einen 5€-Rabatt bei einer Erstbestellung oder spart 10% mit dem Code "SPECKOBST"Timestamps00:00 Intro02:32 UpdateNEUE SPIELE09:48 South of MidnightNEWS25:17 Microsoft blamiert sich32:04 Minecraft Film räumt ab38:27 From Software hat Rechte an The Duskbloods41:07 Eidos pitcht neues Deus ExTHEMA43:02 Switch 2FRAGEN01:03:35 Was ist für dich Vollpreis?01:10:57 Sollten wir Microsoft boykottieren?01:20:47 Sollten Wertungen einer Normalverteilung folgen?Outro01:28:53 Ganz besondere Supporter
Back to work! Die Sommerpause ist vorbei und frischer denn je ist der Dauergast der Herzen wieder da: Karo Kauer. Wie geht´s Karo? Eigentlich weiß Paul es schon – zumindest was das Sportliche angeht. Denn er sieht ihre whoop Daten. Irgendwie ein bisschen komisch? Apropos komisch – Paul hat eine neue Leidenschaft für sich entdeckt: Das Töpfern. Und auch wenn er in der Entwicklung vom Aschenbecher bis hin zur edlen großen Vase eher bei ersterem ist, macht es ihm große Freude. Und eine Banane war er auch! Aber jetzt überschlagen sich mal wieder die Themen. Eine Rolle Rückwärts… Karo war mit dem Karo Kauer Label auf Tour. Und das war ein großer Erfolg! Drei Wochen und bei jedem Stopp gab es eine Schlange an Leuten, die Lust hatten vorbeizukommen. Karo konnte die Zeit sehr genießen. Und auch Paul war beim ein oder anderen Stopp dabei und hat ein bisschen Marktforschung betrieben: Warum kommen die Leute? Weil sie Karo meist schon lange folgen, mit ihr eine gemeinsame Reise und up´s and down´s hinter sich haben und eine tiefe Beziehung zu Karo haben – ohne sie jemals in echt getroffen zu haben. Und das ändert sich bei einem solchen Tour-Stopp. Ist sie so wie im Internet? Paul hat jedoch auch eine Sache beobachtet, die ihn ein bisschen nachdenklich macht: Viele Menschen kommen, um mal Karo´s Kinder zu sehen. Und das kann für diese ja ggfls. auch ein bisschen komisch sein. Wie ist das für Karo´s Kinder, dass ihre Mutter keine typische Eislinger Mutter ist, sondern eine hocherfolgreiche, bekannte Frau? Karo findet eine gesunde Mitte: Zwischen dasein für die Follower:innen und dasein für die Kids. Und die Tour war nicht nur für die Community erfolgreich, sondern auch unternehmerisch. Der Influencer der Herzen war dabei und hat das meistverkaufteste Shirt beigesteuert. Kudos an Marco - der Mutmacher. Paul ist inspiriert und vielleicht auch ein bisschen eifersüchtig und will nächstes Jahr unbedingt auch dabei sein. Eine Sache hat er in den paar Tagen Tour-Praktikum aber schon über sich gelernt: Fremde Produkte kann er super gut verkaufen. Bei seinen eigenen Sachen bekommt er es nicht hin - er muss sich dazu zwingen, überhaupt etwas zu berechnen. Eigentlich will er immer alles verschenken und schafft es nicht, auch mal stolzer Brust etwas zum Vollpreis zu verkaufen. Er ist halt eher der Verkäufer der Herzen. Die Tour hat ihn aber auch euphorisch gemacht für alles, was bei PARI kommt. Und zwar kommt da was ganz bald. Stay tuned! Karo berichtet von Ibiza – und zwar in der Granny-Version. Mit einem leichten Kater sind die House-Beats am Hotel-Pool viel zu laut, die Partys viel zu voll und sowieso viel zu spät ;) Aber Spaß beiseite, den Ibiza-Vibe hat Karo sehr gefühlt und hatte eine tolle Zeit. Paul war wiederum in Karo´s Hood: Südwestdeutschland. Und die Geschichte, die er dabei hat, ist leider ein bisschen eklig. In Schweinfurt hat Paul sich leider ein bisschen sehr spät um ein Hotel gekümmert. Was dazu geführt hat, dass Paul sich das allerletzte Zimmer von Schweinfurt buchen musste – leider mit dramatischen Folgen: Denn auch dieses Zimmer war eigentlich schon bewohnt, und zwar von Bettwanzen. Von kleinen Stichen überzogen ging es für Paul aber dennoch durch eine tolle Woche der Deutschlandtour und er durfte sogar im Bananenkostüm bei Start und Zieleinfahrt eine Fahne schwingen: Lifegoals! Was bringen die kommenden Tage? Karo will wieder in ihre Sport-Routine kommen und Paul will kochen. Denn auch da gibts bald was Neues - stay tuned! Außerdem ist der September die schönste Zeit in Kalifornien, denn die Touristen verlassen so langsam Newport Beach und die Locals bekommen ihre Stadt zurück. Wer also spontan noch einen (recht Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AWFNR Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Schnäppchenjäger, aufgepasst! In dieser Episode des Videogamecasts dreht sich alles um die hohe Kunst des günstigen Spielekaufs. Tobi, Gordon und Markus (liebevoll auch Schnäppchen-Müller genannt) plaudern darüber, wie man bei der nächsten Gaming-Investition richtig sparen kann – ohne auf Qualität zu verzichten. Ihr erster Tipp: Geduld ist eine Tugend! Wer nicht sofort bei Release zuschlägt, sondern auf Rabatte und Sales wartet, kann oft kräftig sparen. Vorbestellungen? Lass mal lieber! Lieber erst die Reviews abwarten und sicherstellen, dass das Game auch wirklich das bietet, was es verspricht. Natürlich dürfen auch die klassischen Diskussionen zwischen physischen und digitalen Spielen nicht fehlen. Während physische Spiele gerade bei Konsolen oft günstiger zu bekommen sind, wird's bei physischen PC-Spielen eher mau – meist gibt's da eh nur noch den Lizenzcode in der Box. Also doch besser digital? Tja, je nach Plattform gibt's da Vor- und Nachteile. Die Hosts teilen Tipps, wie man auch bei digitalen Käufen sparen kann, zum Beispiel durch regionale Preisunterschiede oder Rabatte auf Guthabenkarten. Gebrauchte Spiele sind natürlich ein heißes Thema. Da gibt's echte Schnäppchen, aber auch Risiken – besonders bei Switch-Games, wo man auf dubiose Klone und gesperrte Accounts stoßen kann. Gordon und Tobi empfehlen daher, beim Gebrauchtkauf lieber auf Nummer sicher zu gehen und gut zu recherchieren. In der zweiten Hälfte geht's dann um den Kauf von Game-Keys und Accounts. Spoiler: Illegale Tricks wie VPN-Manipulation oder Key-Dumping bringen vielleicht kurzfristige Ersparnisse, aber langfristig nur Ärger. Stattdessen setzen die beiden auf seriöse Plattformen und weisen darauf hin, dass es am Ende auch um die Unterstützung der Entwickler geht. Zum Schluss gibt's noch eine Diskussion über Plattformtreue und wo man die besten Deals findet. Während es auf Steam selten große Rabatte gibt, sind PlayStation und Xbox mit regelmäßigen Rabattaktionen auf Guthaben vorn dabei. Also, Ohren spitzen, Notizblock zücken und das nächste Schnäppchen abstauben – diese Folge hat für Sparfüchse alles, was man braucht!
Intro/Nachträge Warum die USB C AirPods Lossless Audio können Hauptthemen Besuch im Apple Store zum iPhone Launch Ablauf iPhone Kauf iPhones und Uhren Die Hüllen-Problematik Apple brieft Mitarbeiter zu FineWoven Cases iPhone 15 Pro - erster Eindruck Kurz und Knapp: macOS Sonoma iPhone 15 Pro Max bricht schnell (video) iPhone 16 könnte Capture Button bekommen Resident Evil 4 zum Vollpreis im Appstore TechMoments BastI: Whatsapp QR Code TechUnMoment: Freeform Sync Empfehlungen Basti: Hazel Die Empfehlungen aus unseren Folgen findest du auch auf empfehlungen.techpool-podcast.de Uns gibt es auch auf Youtube: https://youtube.com/@Techpool Und auf Instagram: https://www.instagram.com/techpool.podcast/ Du findest uns überall da wo es Podcasts gibt: Apple: https://apple.co/3HgLxZx Spotify: https://spoti.fi/32pcKL1 Deezer: https://bit.ly/3sEFPMY Amazon: https://amzn.to/3sElTd7 Zusätzlich findest du alle Infos zum Podcast auch auf www.techpool-podcast.de
In dieser besonderen Folge machen wir ein schnelle Runde Q & A. Wir beantworten mehrere Fragen, die ihr uns in den Chats gestellt habt. -Können Verkaufsmodelle ein gutes Spiel zerstören? -Wie kann man ein totgesagtes Genre wiederbeleben? -Warum gehen die Preise von Spielen inzwischen so schnell runter? -Wie sehr unterscheidet sich der PC-Markt vom Konsolen-Markt? Darüber diskutieren in dieser Folge: Adrian Goersch (Black Forest Games) Jan Theysen (King Art Games) Bewerbt euch bei uns! Black Forest Games: https://black-forest-games.com/career/open-positions/ Deck13 Interactive: https://www.deck13.com/jobs/ Keen Games: https://www.keengames.com/jobs King Art: https://king-art-gmbh.factorialhr.de/#jobs Owned by Gravity: https://www.ownedbygravity.com/jobs Piranha Bytes: https://www.piranha-bytes.com/index.php?navtarget=5&lang=de Mimimi Games: https://www.mimimi.games/#team-jobs Folgt uns auf Facebook! https://www.facebook.com/DevPlayDE/ DevPlay auf Youtube: https://youtu.be/1XDzDa9LYkY In Kooperation mit GameStar Plus! Diese Folge wurde am 06.04.2023 aufgezeichnet
Der «Espresso»-Beitrag über das Aktionspreis-System von Coop hat Wellen geworfen: Dutzende Kundinnen und Kunden melden der Redaktion, ihnen passiere es regelmässig, dass an einer Coop-Kasse statt des Aktionspreises der Vollpreis verrechnet werde. «Das hat System», vermuten viele. Die Detailhändlerin will nun prüfen, wie solche Fehler in Zukunft verhindert werden können. Weitere Themen: - Digitales Sackgeld für Kinder – eine Gratwanderung
Sind Aktionen nach einem definierten Zeitraum bei Coop vorbei, erlischt der programmierte Aktionspreis in der Kasse automatisch – beim Bezahlen wird wieder der volle Preis registriert. Sollten aber einzelne Produkte noch immer mit dem Aktionspreis angeschrieben sein, muss das Personal laut Coop diesen Preis manuell in der Kasse eingeben. Ein Coop-Kunde ärgert sich: «So oft wird mir erst der Gesamtpreis verrechnet. Erst wenn ich mich wehre, erhalte ich den Rabatt.» Coop erklärt, das Kassensystem lasse keine andere Handhabe zu. Konkurrenz Migros zeigt: Es geht auch anders – kundenfreundlicher. Weitere Themen: - Welche Orte stehen auf Autobahn-Wegweisern?
Wormel und Warok sprechen in dieser Episode über Spiele die jedes Jahr wieder erscheinen. Es wird darüber diskutiert, in wie weit ein Vollpreis für das "neue" Game gerechtfertigt ist, alles nur Geldmacherei ist und wie groß die neuen Features wirklich sind. Außerdem bekommt das schreckliche BF 2042 sein fett weg und natürlich gibt es wie immer viele Abschweifungen und einiges das ihr euch fürs Leben mitnehmen könnt. Viel Spaß beim zuhören!
Was ist euch lieber? Mammut-Rollenspiel oder kleiner Indie-Snack? Häufig wird in der Diskussion darum, ob ein Spiel kaufenswert ist oder nicht, vieles von der Minimal-Spielzeit abhängig gemacht. Lohnt es sich, den Vollpreis zu bezahlen, wenn man dafür nur acht Stunden Spielzeit bekommt? Eine Grundsatzdiskussion, der wir uns im heutigen Press Select widmen: Müssen Spiele kürzer werden? Zu Gast sind Leya Jankowski von MeinMMO, Viet Nguyen von den Rocket Beans und Markus aus dem Game-Two-Team.
SONY rudert erneut zurück: Erst wollte man den Vollpreis für die PS5-Version von HORIZON FORBIDDEN WESTt haben, selbst für Käufer der PS4-Version. Nach einem Shitstorm kostet das Upgrade jetzt zwar nichts mehr, aber für die Zukunft sieht es wieder etwas anders aus. Was genau passiert ist, noch mehr News und interessante Games wie DEATH TRASH, ROUTE 96, F.I.S.T., EL SHADDAI oder TOWNSCAOE besprechen heute Esther (von GAME TWO) und Valentin gemeinsam mit Gregor im GAME TALK!
Remakes, Remaster, HD-Neuauflagen und Reimagenings - all diese Begriffe beschreiben Games wie The Legend of Zelda: Skyward Sword HD oder auch das jüngst bei der EA PLAY angekündigte Dead Space Remake. Spiele, mit denen Publisher wie Nintendo, Activision oder EA Kapital aus alten Franchises schlagen können und dafür kein komplett neues Spiel entwickeln müssen. Natürlich ist es für viele Gamerinnen und Gamer aber auch eine tolle Möglichkeit, Games nachzuholen, die sie früher toll fanden oder auch verpasst haben. Da Spiele wie das Remake von Resident Evil 2 oder Shadow of the Colossus super abkommen, schwemmen aber immer mehr Remakes und Remaster auf den Markt. Vor allem Nintendo ist dafür bekannt, von so ziemlich jedem halbwegs erfolgreichen Spiel für die WiiU ein Remake für die Nintendo Switch zu entwickeln und dafür Vollpreis zu verlangen. Ist das schöne Geldgier oder seid ihr dankbar, dass alte Spiele wieder aufleben dürfen?
Mit The Legend of Zelda: Skyward Sword HD wurde nun eines der letzten, großen Serien-Remaster für die Switch veröffentlicht. Ist aber genug Fleisch dran, um den Vollpreis für ein Spiel zu rechtfertigen, dass im Original für 10 Euro zu haben ist? Finden wir's im Gregor testet-Review raus.
Ferdi, Rapha und Chris diskutieren über BJJ Instructionals, Webinare und was ihnen sonst noch zum Thema Online Ressourcen fürs BJJ Training einfällt. Shownotes: Instructionals: BJJ Fanatics Jiu Jitsu X Digitsu Techniqly Grapplersguide Instagram: Jon Thomas Jan Basso Espen Mathiesen Tommy Langaker John Danaher Margot Ciccarelli schoolofgrappling Youtube Instructional Content: Munich MMA Stephan Kesting Jon Thomas Andrew Wiltse Keenan Cornelius Youtube Matchanalysen: BJJ Scout Riccardo Ammendolia Aryshire Grappler Timestamps 0:00:00 Intro 0:00:31 Rapha stellt sich vor 0:01:14 Chris stellt sich vor 0:01:40 Ferdi stellt sich vor 0:02:05 DISCLAIMER - Geht ins Training 0:02:17 Instructionals 0:02:40 So lernt Chris mit Instructionals 0:03:18 Sucht euch Leute die das zeigen, was sie auch im Wettkampf abrufen 0:03:46 Aber was ist mit John Danaher? 0:05:03 Sucht euch Leute mit einem ähnlichen Körpertyp 0:06:15 Sucht euch Leute, die eine ähnliche Persönlichkeit haben 0:07:35 Wann solltet ihr anfangen mit Instructional suchten? 0:09:13 Konzept Instructionals - unsere Meinungen gehen auseinander 0:15:58 Wie exakt verwenden wir Instructionals? 0:19:24 Und was, wenn ich den Sport jetzt nicht schon knappe 10 Jahre mache? 0:22:14 Zahlt nicht den Vollpreis für ein Danaher Instructional 0:22:37 Online Seminare / Webinare 0:23:03 Raphas Erfahrungen mit Webinaren 0:25:17 Ferdis Erfahrung mit Webinaren 0:26:34 Matchanalysen als Fortgeschrittener 0:27:42 Wann in seiner BJJ Journey sollte man welche Ressourcen verwenden? 0:29:26 Wo bekommt man Basics vermittelt? (Spoiler, im Gym) 0:30:32 “Go Further, Faster” Taugt es was? 0:32:26 Bringt mir das alles auch was um meine Schwächen auszumerzen? 0:35:20 Match & Roll Analysen 0:36:10 Schwächen können zu Stärken werden 0:37:00 Rapha, ein Mensch ohne Schwächen(?) 0:37:46 YouTube & Instagram 0:38:02 Wonach sucht Rapha auf Youtube & Instagram? 0:40:23 Das Youtube Rabbit Hole zum dreifachen Rückwärtssalto in die Triangle 0:41:03 Euer Coach vs. Professor Youtube 0:41:46 Was solltet ihr am Anfang NICHT anschauen? 0:42:39 Jiu Jitsu lernen im Allgemeinen 0:42:39 Instructionals für schwer beschäftigte Leute 0:43:24 Instructional-to-go 0:44:16 Open your Eyes, Open your Mind 0:46:42 Wie würde für euch das ideale Instructional aussehen? 0:50:31 Ferdi hated Danaher Instructionals 0:51:18 Competition Footage im Instructional 0:52:41 Lernen lernen in BJJ Instructionals 0:53:36 Wulfing Academy und wie neue Techniken entstehen 0:54:20 Instructional Extras 0:55:47 Die Komplexität des Lebens und des Lernens und Jiu Jitsu 0:57:05 Gamification & Kooperation um BJJ zu lernen 1:01:23 Komplexität im Kindertraining 1:02:56 Outro
Wir stellen uns die Frage, wann wir wie viel für Spiele ausgeben. Muss es wirklich immer Day-1-Vollpreis sein? Oder doch lieber der nächste Steamsale oder gar ausschließlich Titel die es gratis oder im Abo gibt? All das und viel mehr erfahrt ihr im neuen Bonuslevel.
KekW, der Mann der zur Meme Legende wurde ist verstorben, Evercade goes TV und Netflix hat jetzt einen eigenen VTuber. Auch diesmal haben Dengeki Gamer und Sir Pommes wieder einen bunten Strauss an Themen für euch geschnürt der nahezu alle Bereiche der Medienwelt abdeckt. Neben den diesmal vielen Themen, unter anderem auch mit Updates zu älteren Geschichten, gibt es diesmal ganz am Schluss auch was in eigener Sache. Also wärmt eure Ohren an, holt euch was zu trinken, diesmal dauert es etwas länger. Viel Spaß. Timetable: 00:00:00 Einleitung 00:02:46 Updates zu alten Themen 00:38:39 Twitch erweiter Regeln zum Verhalten außerhalb der eigenen Plattform 00:47:25 Update zu Dr.Disrespect 00:49:45 KekW ist gestorben 00:54:17 EA erweitert Paten zu dynamischen Schwierigkeitsgrad 01:08.20 Days Gone Director verlangt "Kauft Spiele zum Vollpreis" 01:40:00 PSNow blockiert gratis Updates auf PS5 01:51:23 Drei neue Konsolen für 2021 angekündigt 02:23:00 Netflix hat jetzt eigenen V-Tuber 02:48:25 Verabschiedung Hat-On by aHatofMedia, das sind Dengeki Gamer und Sir Pommes die stets mit Ihrem (Halb-)Wissen glänzen und euch die neusten und Interessantesten Neuerungen aus der Multimedia-Welt bringen.
In dieser Folge geht es sehr viel um Fußball. Die Super League hat vergangene Woche für viel Gesprächsstoff gesorgt und auch wenn sie bereits wieder (mehr oder weniger) gestorben ist, kommen wir nicht drumherum, über sie zu reden. Und dafür haben wir mit Lars, den ihr vielleicht noch aus alten FußballKompod-Zeiten kennt, den perfekten Gast. Außerdem geht es um Returnal, Battlefield 6 und die Frage, wer die Schuld daran trägt, wenn ein Spiel keine Fortsetzung erhält. 00:00:00 Intro & Begrüßung 00:02:06 The Hunter: Call of the Wild 00:05:19 MeatEater 00:14:57 Die Coronamaßnahmen 00:36:26 Die Super League 01:02:02 Hansi Flicks Abgang vom FC Bayern & die Situation bei Eintracht Frankfurt 01:13:34 LOL: Last One Laughing 01:15:15 Dorfromantik 01:18:32 Returnal 01:28:09 Wenn man ein Spiel nicht zum Vollpreis kauft, darf man sich nicht über eine fehlende Fortsetzung beschweren? 01:49:55 Infos zu Battlefield 6 02:05:07 Was wäre mit Super League aus FIFA 22 geworden? 02:05:33 Codemasters gehört jetzt zu EA 02:10:59 Verabschiedung & Outro Falls ihr uns mal auf unserem Discord-Channel Gesellschaft leisten wollt, dann besucht uns: discord.gg/QH2vBKN
In dieser Folge geht es sehr viel um Fußball. Die Super League hat vergangene Woche für viel Gesprächsstoff gesorgt und auch wenn sie bereits wieder (mehr oder weniger) gestorben ist, kommen wir nicht drumherum, über sie zu reden. Und dafür haben wir mit Lars, den ihr vielleicht noch aus alten FußballKompod-Zeiten kennt, den perfekten Gast. Außerdem geht es um Returnal, Battlefield 6 und die Frage, wer die Schuld daran trägt, wenn ein Spiel keine Fortsetzung erhält. 00:00:00 Intro & Begrüßung 00:02:06 The Hunter: Call of the Wild 00:05:19 MeatEater 00:14:57 Die Coronamaßnahmen 00:36:26 Die Super League 01:02:02 Hansi Flicks Abgang vom FC Bayern & die Situation bei Eintracht Frankfurt 01:13:34 LOL: Last One Laughing 01:15:15 Dorfromantik 01:18:32 Returnal 01:28:09 Wenn man ein Spiel nicht zum Vollpreis kauft, darf man sich nicht über eine fehlende Fortsetzung beschweren? 01:49:55 Infos zu Battlefield 6 02:05:07 Was wäre mit Super League aus FIFA 22 geworden? 02:05:33 Codemasters gehört jetzt zu EA 02:10:59 Verabschiedung & Outro Falls ihr uns mal auf unserem Discord-Channel Gesellschaft leisten wollt, dann besucht uns: discord.gg/QH2vBKN
Maik, Daniel und Jan versuchen sich an einem Shorty. Zumindest sind die Themen und die Rubriken auf einem Shorty Niveau. Die Länge ist eine andere Geschichte. Alles andere findet ihr in den Timecodes: 0:00:00 Intro: Unser YouTube Kanal 0:06:50 Intro: Esport wird olympisch 0:10:03 Intro: John Garvin: Kauft das Spiel zum Vollpreis! 0:18:23 Intro: Neues Update für die Series X/S 0:25:47 Thema: Indie World April https://youtu.be/jZXAdpv3xU8 1:02:30 Thema: Resident Evil Village Demo 1:28:43 News: Long live the PS3 und PS Vita Store 1:41:38 Spiel: Fantasian 1:58:59 Spiel: Star Wars: Episode I - Racer 2:15:02 Was habt ihr zuletzt gespielt? 2:25:48 Was habt ihr zuletzt gesehen? mit Serverproblemen 2:36:13 Verabschiedung mit unserem YouTube Kanal und empfehlt uns weiter ----------------------------------------------------------------------------- Webseite: https://daddel-gebabbel.de Twitter: https://twitter.com/DaddelGebabbel Discord: https://discord.com/invite/a3Fu9uh3j9 YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCPawZoOGyH6Rw2dOw-x9KjQ ----------------------------------------------------------------------------- iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast... Spotify: https://open.spotify.com/show/3powDJy... RSS-Feed: https://feeds.soundcloud.com/users/so... SoundCloud: https://soundcloud.com/daddelgebabbel ----------------------------------------------------------------------------- Support: Alle Infos, wie ihr uns unterstützen könnt, findet ihr hier: https://daddel-gebabbel.de/Unterstuet... amazon Wunschliste: https://www.amazon.de/registry/wishli... ----------------------------------------------------------------------------- Das Team privat: https://daddel-gebabbel.de/Das-Team Jan PSN ID: Fischer-88 Nintendo ID: SW-2525-7619-0207 Xbox ID: FischerMinus88 Twitter: @FischerMinus88 Daniel PSN ID: Limettenpferd Nintendo ID: SW-2687-8807-4870 Xbox ID: Limettenpferd Twitter: @Vondergraaf Maik PSN ID: Lixmo Nintendo ID: SW-2984-8435-2693 Xbox ID: Lixmo Twitter: @Lixmo
Mehr Umsätze durch Amazon SEO durch Bewertungen? In dieser Folge geht es um die Amazon Suchmaschinenoptimierung, also den hauseigenen Amazon A9 Algorithmus. Was ist wichtig, was sind die Rankingfaktoren, um bei der Amazon Suche ganz oben angezeigt zu werden? Wo liegen die Unterschiede zwischen Amazon und Google und ihren Suchmaschinen? Der Amazon A9 Algorithmus 2021 ist dafür verantwortlich, in welcher Reihenfolge Produkte bei einer Suchanfrage auf Amazon angezeigt werden. Dabei unterscheidet man zwischen zwei Ebenen bei Amazon SEO 2021: Einerseits gibt es die onpage Optimierung - also alle Punkte, wo du Einfluss drauf hast und wo du selbst optimieren kannst. Anderseits gibt es die offpage Optimierung - Faktoren, die im Hintergrund von Amazon berücksichtigt werden. Um auf Amazon Geld verdienen zu können, musst Du das Amazon Listing optimieren, also unter anderem den Amazon Titel optimieren, eine gute Amazon Produktbeschreibung zu verfassen und die richtigen Amazon Keywords nutzen. Der Amazon Produkttitel ist der größte der drei Bereiche der onpage Optimierung. Im Titel solltest Du ein wirklich starkes Keyword einfügen - am besten das stärkste. Für den Titel hast du meist 150-200 Zeichen zur Verfügung. Was oft nicht beachtet wird: Den Titel für Smartphone-User leserlich zu gestalten. Der meiste Traffic kommt von mobilen Nutzern. Der zweite Punkt sind die Bullet Points. Hier solltest du weitere Keywords einsetzen. Stelle die wichtigsten Eigenschaften deines Produkts hervor. Wenn der Kunde bei den Bulletpoints angelangt ist, dann ist er schon kurz davor zu kaufen. Ganz wichtig: Achte auf eine korrekte Sprache. Es wird den Kunden abschrecken, wenn er kein vernünftiges Deutsch in der Beschreibung liest. Der letzte Bereich ist das Backend. Hier kannst du deine restliche Keywords hinterlegen. Diese Keywords sind nicht sichtbar für den Kunden und dienen lediglich dem A9 Algorithmus. Beachte, dass du nur 200 Bits zur Verfügung hast. Wie kannst Du den Amazon A9 Algorithmus weiter beeinflussen? Die Art des Kaufs spielt hierbei eine tragende Rolle. Der Algorithmus bewertet das in der folgenden Reihenfolge: 1. Der Kunde klickt auf den Artikel und kauft das Produkt zum Vollpreis 2. Der Kunde kommt über PPC auf den Artikel und kauft 3. Der Kunde kommt über eine externe Quelle auf den Artikel und kauft das Produkt 4. Der Kunde kauft den Artikel mit einem Rabattcode Beeinflusst die Bewertung das Ranking? Nur bedingt. Kunden kaufen gerne gut und häufig bewertete Produkte. Dadurch generiert Amazon mehr Verkäufe und rankt das Produkt weiter oben.
Miese Mikrotransaktionen? Echtgeldkäufe gehören heutzutage einfach dazu. Verwerflich – oder nicht? David und Meru sprechen über Echtgeldkäufe in Spielen. Außerdem dabei: "Wasteland 3" und "Hellblade: Senua's Sacrifice". Sprung zum Hauptthema: 00:54:45 Mehr dazu: David zu "Tony Hawks Pro Skater 1+2 Remake": https://bit.ly/3mkZOLi Meru zu "Marvel's Avengers": https://bit.ly/2Fjqewh Musik: David Albus Twitter: @LCRPodcast Paypal/Email: levelcapradio@gmail.com
Die Nintendo Switch wird leider noch immer viel zu sehr damit ausgenutzt, alte Spiele noch einmal in Vollpreis zu releasen. Dabei gehen die doch recht vielen Exklusivtitel im Jahr leider in der Masse unter. Doch woran mag es liegen, dass die Publisher und Entwickler die Plattform zur Geldquelle ausnutzen? Während also viele alte Klassiker auf dem Hybriden erscheinen feiert der Prince of Persia mit The Sands of Time sein Comeback in Form eines Remakes. Doch schon während der ersten Trailerszenen wurde klar, der Prinz hat zwei Konsolen-Generationen verschlafen. Moderation: Tobias Liesenhoff Redaktion der Sendung: Maarten Cherek und Jasmin Paskuda Podcast über Prince of Persia: The Sands of Time Remake und Hyrule Warriors: Zeit der Verheerung | Folge 22 https://www.nat-talk.de/wp-content/podcast-daten/glotze/022_2020.mp3 Abonniert den Podcast einfach auch direkt bei Spotify, Google Podcasts, bei iTunes oder per RSS! Habt ihr Anregungen, Kritik oder Wünsche für unseren Podcast Bis zur Glotze und noch viel weiter? Dann lasst es uns wissen und schreibt eure Meinungen in die Kommentare oder direkt per Mail: biszurglotze@liesie-media.de.
Themen dieser Sendung: - Sind Ventilatoren in Grossraumbüros Virenschleudern? - Gratismuster zum Vollpreis – geht das?
In der fünften Episode (und der letzten 2019!) von Apropos Games fragen sich Eduard und Slawa: Wie günstig oder teuer darf mein Spiel eigentlich sein? Dabei werden beide Perspektiven begutachtet: Die der Spieler*innen als auch die der Entwickler*innen. Sollte Spiele dauernd in den Sale gesteckt werden? Wie teuer darf man als Entwickler*in sein Spiel ansetzen? Wann ist es zu viel? Sollte ich als Spieler*in vielleicht Games sogar zum Vollpreis kaufen? Davor lassen wir aber im Setup-Segment „VERSUS“ nochmal zwei Giganten aufeinanderprallen. Wir haben ein Stück Fleisch in den Ring geworfen und EA und Ubisoft prügeln drum. Wer hat die cooleren Games? Wer ist der bessere Publisher und was bedeutet das eigentlich? Im „Off-Topic“ wird hauptsächlich über Filme gequatscht. "JOKER" wird von Slawa schemenhaft analysiert bis wir dann gemeinsam anfangen über "Parasite" zu philosopieren. Unsere Titelmelodie stammt vom talentierten Jan-Helge Schnöbbe http://www.jhsoundtracks.de/ Unser Rausschmeißer stammt vom weniger talentierten Eduard Anton https://ede.itch.io/edelicious-music-01 Ihr findet unseren Podcast auch auf Twitter: https://twitter.com/AproposGamesPod Und uns Hosts gibt’s da auch: https://twitter.com/SlawaDeisling https://twitter.com/ede_
Maik und Jan sprechen über jede Menge Emotionen: von Wut und Ausraster am Controller bis hin zu Tränen und Klößen in Hälsen vor dem TV, hier ist alles dabei mit drei auswuchernden News und jede Menge Spiele. Alles andere findet ihr in den Timecodes. Beginn - 00:10:40 Intro aka so viel haben wir gar nicht zu bereden Thema 00:10:40 - 01:04:15 Fliegende Controller – Wenn der Hass steigt News 01:04:15 - 01:15:14 Nintendo Switch Lite 01:15:14 - 01:27:40 Stadia Spiele werden wohl Vollpreis sein 01:27:40 - 01:36:02 Wolfenstein ungeschnitten Spiele 01:36:02 - 01:52:30 Judgment 01:52:30 - 02:08:10 Sea of Solitude 02:08:10 - 02:27:20 Super Mario Maker 2 02:27:20 - 02:42:21 World End Syndrome 02:42:21 - 02:49:30 The Last Remnant Remastered 02:49:30 - 03:00:30 Meta Games 03:00:30 - 03:03:05 Was habt ihr zuletzt gespielt? 03:03:05 - Ende Verabschiedung mit einer Internetpanne Wenn ihr uns unterstützen möchtet, ist hier der Link zu unserer amazon Wunschliste: https://www.amazon.de/registry/wishlist/2VCTU2CUX74PD Kontakt zu uns: Podcast Account auf... Twitter: @DaddelGebabbel Facebook: https://facebook.com/daddelgebabbel Daniel ( @vondergraaf | PSN: Von_Der_Graaf ) Maik ( @lixmo | PSN: Lixmo ) Jan ( @FischerMinus88 | PSN: Fischer-88 )
Kurz vor Weihnachten geht es im uplink-Keller noch einmal heiß her. Jan Mahn schlüsselt auf, worauf man achten muss, wenn man gebrauchte Windows-Lizenzen oder -Keys für ein paar Euro im Internet kauft. Sind die Händler vertrauenswürdig? Legt Microsoft dann mein Windows still? Muss man überhaupt noch Windows 10 zum Vollpreis kaufen? Jan-Keno Janssen hat Cloud-Rechner als Desktop-Ersatz ausprobiert und ist begeistert. Mit einer vernünftigen Internet-Verbindung kann man auf den Dingern sogar aktuelle Shooter spielen, sagt Keno. Wo die Cloud-Angebote allerdings an ihre Grenzen stoßen, besprechen wir ebenfalls. Holger Bleich hat für die c't eine erschreckende Exklusiv-Geschichte recherchiert: Amazon hatte einem Kunden auf eine DSGVO-Anfrage die Alexa-Tonaufnahmen eines anderen Kunden geschickt. Wie Amazon reagierte und wie verstörend die Recherchen in dem Fall waren, erzählt er im Detail in der Sendung. Mit: Keno Janssen, Holger Bleich, Fabian Scherschel und Jan Mahn Die c't 1/19 gibt's am Kiosk, im Browser und in der c't-App für iOS und Android. Alle früheren Episoden unseres Podcasts gibt es unter www.ct.de/uplink.
Kurz vor Weihnachten geht es im uplink-Keller noch einmal heiß her. Jan Mahn schlüsselt auf, worauf man achten muss, wenn man gebrauchte Windows-Lizenzen oder -Keys für ein paar Euro im Internet kauft. Sind die Händler vertrauenswürdig? Legt Microsoft dann mein Windows still? Muss man überhaupt noch Windows 10 zum Vollpreis kaufen? Jan-Keno Janssen hat Cloud-Rechner als Desktop-Ersatz ausprobiert und ist begeistert. Mit einer vernünftigen Internet-Verbindung kann man auf den Dingern sogar aktuelle Shooter spielen, sagt Keno. Wo die Cloud-Angebote allerdings an ihre Grenzen stoßen, besprechen wir ebenfalls. Holger Bleich hat für die c't eine erschreckende Exklusiv-Geschichte recherchiert: Amazon hatte einem Kunden auf eine DSGVO-Anfrage die Alexa-Tonaufnahmen eines anderen Kunden geschickt. Wie Amazon reagierte und wie verstörend die Recherchen in dem Fall waren, erzählt er im Detail in der Sendung. Mit: Keno Janssen, Holger Bleich, Fabian Scherschel und Jan Mahn Die c't 1/19 gibt's am Kiosk, im Browser und in der c't-App für iOS und Android. Alle früheren Episoden unseres Podcasts gibt es unter www.ct.de/uplink.
Kurz vor Weihnachten geht es im uplink-Keller noch einmal heiß her. Jan Mahn schlüsselt auf, worauf man achten muss, wenn man gebrauchte Windows-Lizenzen oder -Keys für ein paar Euro im Internet kauft. Sind die Händler vertrauenswürdig? Legt Microsoft dann mein Windows still? Muss man überhaupt noch Windows 10 zum Vollpreis kaufen? Jan-Keno Janssen hat Cloud-Rechner als Desktop-Ersatz ausprobiert und ist begeistert. Mit einer vernünftigen Internet-Verbindung kann man auf den Dingern sogar aktuelle Shooter spielen, sagt Keno. Wo die Cloud-Angebote allerdings an ihre Grenzen stoßen, besprechen wir ebenfalls. Holger Bleich hat für die c't eine erschreckende Exklusiv-Geschichte recherchiert: Amazon hatte einem Kunden auf eine DSGVO-Anfrage die Alexa-Tonaufnahmen eines anderen Kunden geschickt. Wie Amazon reagierte und wie verstörend die Recherchen in dem Fall waren, erzählt er im Detail in der Sendung. Mit: Keno Janssen, Holger Bleich, Fabian Scherschel und Jan Mahn Die c't 1/19 gibt's am Kiosk, im Browser und in der c't-App für iOS und Android. Alle früheren Episoden unseres Podcasts gibt es unter www.ct.de/uplink.
Video: www.youtube.com/InsertValue Themen: Apple verlangsamt alte iPhones via Software-Update, Bright auf Netflix bekommt schlechte Kritiken, Lootboxen im App Store müssen die Gewinnwahrscheinlichkeit angeben, Civilization 6 ist jetzt im App Store zum Vollpreis erhältlich, Witcher 3 4K Patch für Xbox One X erschienen und meine Meinung zu Destiny Curse of Osiris. Im Wochenrückblick quatsche ich über aktuelle Geschehnisse der letzten Woche rund ums Thema Videospiele, Technik und Gadgets. Bekannt ist der Wochenrückblick von meinem YouTube Kanal. Musik: As Walls Keep Shifting by Glories lizenziert durch Artlist.io
In der fünften Ausgabe von „Die Drei von der Zankstelle“ sprechen die Hendrik , Jonas - und Sebastian im Schwerpunkt über Dinge, die sie in und an manchen Spielen stören oder die sie sogar nerven. In der Gesprächsrunde sammeln die drei zunächst die aus ihrer Sicht schlimmsten Nervfaktoren. Natürlich sind sie sich in dieser Hinsicht nicht immer einig. Mit eigenen Erfahrungen und Beispielen älterer und aktueller Titel entsteht so eine Übersicht, die letztlich in die Frage mündet, ob ein Releasekauf überhaupt noch sinnvoll ist. Dabei wird vor allem auf die Releasepolitik mit unterschiedlichen Editionen eingegangen. Mehr oder weniger kritisch widmen sie sich abschließend dem Thema Spiele-Sales und dem (ihrem) Pile of Shame, also dem Haufen der Schande ungespielter Spiele. Übersicht der Folge 5: 00:00:00 Intro, Begrüßung, Genesungswünsche 00:01:02 Agenda, Einstieg ins Thema 00:03:00 Nervpunkte an und in Spielen 00:04:53 Streitpunkt Achievements 00:11:37 Beleidigung der Spielerintelligenz 00:16:27 DLC, Vollpreis und Releasekäufe 00:23:03 Tausendundeine Editionen 00:27:05 Downloadcodes - am Kunden vorbei 00:29:14 Verflixt und zugepatched 00:31:16 DLCs aus weiteren Sichtweisen 00:34:45 Pile of Shame …und trotzdem mehr. 00:40:45 Spieleflatrate als Zukunftsmodell? 00:50:39 Seasonpässe, GotY und „Innovationen“ 00:57:21 Assasins Creed: Ein Storykuddelmuddel? 01:02:16 Zurück zum Pile of Shame …und VR …und AR 01:12:10 Was haben wir gespielt? In eigener Sache: Wir möchten nach und nach unseren Podcast ausbauen, wer uns hierbei unterstützen möchte hat die Möglichkeit das über unseren Amazon-Partnerlink tun. Es entstehen für euch keine extra Kosten. Vielen Dank - amzn.to/2pUI91y
Was macht man, wenn es keine großen News gibt, über die man sprechen könnte? Genau, man sucht sich einfach ein anderes Diskussionsthema. Genau das haben wir gemacht und uns über Multiplayer-Spiele unterhalten. Reine Multiplayer-Spiele, die keinen klassischen Einzelspielermodus bieten. Sind diese Titel den Vollpreis wert? Oder sollten sie generell weniger Geld kosten als Spiele, die Single- und Multiplayer bieten? Außerdem hat Dennis viele Stunden mit Civilization 6 verbracht, weshalb wir ausführlich über den vermeintlichen Rundenstrategie-Hit reden. Zudem schildert Jens seine Eindrücke von der Special Edition von The Elder Scrolls 5: Skyrim. Und wer Letzteres in bewegten Bildern sehen will, sollte mal auf Jensemanns neuem YouTube-Kanal vorbeischauen. Dort gibt es nämlich ein Let's Play zum Rollenspiel-Hit von Bethesda. Doch nicht nur das: Der Kanal wird in Zukunft auch viele Film- und Spiele-Reviews und andere Formate bieten. Über Abos, Likes und Kommentare würde sich Jens sehr freuen. Also schaut mal vorbei auf https://www.youtube.com/channel/UC5Bmpj7CBcK9p0n_sAukqzQ! 00:00:00 Intro & Begrüßung 00:02:06 Sinn und Unsinn von Multiplayer-Only-Titeln - Sind sie den Vollpreis wert? 01:00:23 Civilization 6 01:32:00 The Elder Scrolls 5: Skyrim Special Edition 01:46:04 Titanfall 2 läuft auf Jens' Rechner nicht gut 01:48:06 Zeit für Werbung & Smalltalk 01:57:08 Verabschiedung & Outro Musik: Live at WFMU on Beastin' the Airwaves with Keili on July 17 2011 (Anamanaguchi) / CC BY-NC-ND 3.0
Was macht man, wenn es keine großen News gibt, über die man sprechen könnte? Genau, man sucht sich einfach ein anderes Diskussionsthema. Genau das haben wir gemacht und uns über Multiplayer-Spiele unterhalten. Reine Multiplayer-Spiele, die keinen klassischen Einzelspielermodus bieten. Sind diese Titel den Vollpreis wert? Oder sollten sie generell weniger Geld kosten als Spiele, die Single- und Multiplayer bieten? Außerdem hat Dennis viele Stunden mit Civilization 6 verbracht, weshalb wir ausführlich über den vermeintlichen Rundenstrategie-Hit reden. Zudem schildert Jens seine Eindrücke von der Special Edition von The Elder Scrolls 5: Skyrim. Und wer Letzteres in bewegten Bildern sehen will, sollte mal auf Jensemanns neuem YouTube-Kanal vorbeischauen. Dort gibt es nämlich ein Let's Play zum Rollenspiel-Hit von Bethesda. Doch nicht nur das: Der Kanal wird in Zukunft auch viele Film- und Spiele-Reviews und andere Formate bieten. Über Abos, Likes und Kommentare würde sich Jens sehr freuen. Also schaut mal vorbei auf https://www.youtube.com/channel/UC5Bmpj7CBcK9p0n_sAukqzQ! 00:00:00 Intro & Begrüßung 00:02:06 Sinn und Unsinn von Multiplayer-Only-Titeln - Sind sie den Vollpreis wert? 01:00:23 Civilization 6 01:32:00 The Elder Scrolls 5: Skyrim Special Edition 01:46:04 Titanfall 2 läuft auf Jens' Rechner nicht gut 01:48:06 Zeit für Werbung & Smalltalk 01:57:08 Verabschiedung & Outro Musik: Live at WFMU on Beastin’ the Airwaves with Keili on July 17 2011 (Anamanaguchi) / CC BY-NC-ND 3.0
Jochen Gebauer behauptet, die Zeit der Vollpreisspiele geht zuende. Andre Peschke sagt dazu: "Hmmmmmm...aha....wenn du meinst?", und am Ende reden wir drei Stunden drüber. Naja, nicht ganz. Aber die Frage, ob wir in Zukunft wirklich noch Spiele für 60 Euro kaufen können ist vielschichtiger, als erwartet.
Blizzard haut einen FPS der Superlative raus. Es gibt zwar keinen Singleplayer-Content und auch zu Beginn nur 3 Spielmodi, doch hier endet auch die Manöverkritik. In Punkto Spielbarkeit und insbesondere Charakter-Design ist Blizzard einfach DIE Hausnummer. Die 21 Helden strotzen vor Kreativität und deren Fähigkeiten sind dermassen different, dass selbst Einsteiger sich nicht an einem Helden festbeissen müssen. Die zu Beginn 12 Maps sind höchst ausgeklügelt und sorgen dafür, dass Teamplayer mit Einzelgänger-Crews den Boden wischen. Insgesamt ist die kunterbunte Optik sowieso ein echter Hingucker. Technisch läuft das Game einwandfrei und diese Farbenpracht und der frische Comic-Look haben meine zwei Daumen nach oben mehr als verdient. Die Preispolitik ist streitbar, denn neben dem zu zahlenden Vollpreis gibt es etliche In-Game-Purchase-Möglichkeiten, besonders die teuren LOOT-Boxen sorgen für ein Nase rümpfen. Doch da alles auch freispielbar ist, relativiert sich das Ganze etwas. Gespannt bin ich auf kommenden (kostenlosen) Content und bin schon jetzt gefesselt von diesem spielerisch hochstehenden Softwarestück. (raf)