POPULARITY
251010PC Straßburger GewurstelMensch Mahler am 10.10.2025Das EU-Parlament hat Langeweile. Wie sonst ist es zu erklären, dass sich die hochbezahlten Parlamentarier mit der Namensgebung für Veggieprodukte rumschlagen müssen? Also: eine vegetarische Wurst darf jetzt nicht mehr Veggie-Wurst heißen. Zum Wohle des Konsumenten. Und der Konsumentin natürlich auch. Für die kommende Sitzungsperiode hatte ich noch eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme: Die christlich demokratische Union ist nicht christlich. Also: wie wäre es mit SDU statt CDU – sündig-demokratische Union? Eine Computermaus ist keine Maus, sondern ein Klickdings. Eine Scheuermilch ist beileibe keine Milch von Andi Scheuer, sondern eine Rubbelpaste. Im Leberkäse ist weder Leber noch Käse – das ist schlicht eine Quaderbrühwurst. In einem Kinderschnitzel sind wahrlich keine Kinder verarbeitet. Das ist ein Totes-Tier-Fleischstück. Und auch eine Katzenzunge ist keine Katzenzunge, sondern eine Spatelformschokolade.Von politisch inkorrekten Bezeichnungen für Lebensmittel wie Zigeunerschnitzel und Mohrenkopf sprechen wir schon gar nicht. Wobei: Naturfleischstück mit scharfer Paprikasoße ginge ja auch. Und schokoladenüberzogener Schaum undefinierbarer Zusammensetzung …. Na ja. Arbeit gibt's genug im Straßburger Gewurstel. Was ist dagegen Klimakatastrophe und Massenarbeitslosigkeit? Kinderkacke. Aber das ist ja schon wieder ein fragwürdiger, diskriminierender Begriff … Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Folge erzähle ich euch von 3D gedruckten Stop-Tastern, mir um die Ohren fliegende Plastikteile, Bombenräumungen, einem Ausflug in unser Schwimmbad, meinem Besuch im Asia Laden und natürlich von fliegender Kinderkacke. Aber auch der kulinarische Teil soll nicht zu kurz kommen. Ok, die Kurve habe ich jetzt nicht so gut hinbekommen...
Oha letzte Folge vor Live in Köln und ilkan hört nix mehr weil sein Ohr beim Schwimmen Kinderkacke verschluckt hat. Aber nicht schlimm Justus kann eh nicht kommen, weil sonst eingebrochen wird bei ihm. Und eigentlich wird Kek Versteck nach dieser Folge sowieso gecancelt, weil es sich mit Olaf dem Schrecklichen anlegt, der wo seine Kondolenzen obviously mit Chat GPT fetzt. Aber immerhin hat Nico heute ein verkacktes Format dabei, das Justus sehr viel Spaß macht und ilkan weniger. Ahoi. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/daskekversteck/message
Hello hello, in dieser tollen neuen Folge erfahrt ihr ob Maria an ihrem Geburtstag wieder geheult hat, ob wir viel Lügen, was unsere Red Flags bei Typen sind und wer Lolas newest Celebrity Crush ist. Außerdem gibt es mal wieder ein paar Schul Geschichten und Advice Session... Viel Spaß damit :)) Insta @ydb.podcast Intro: @hannesbeats
In Folge 110 des Pferdepodcasts ("Penatencreme und Kinderkacke") kommen die Kleinen ganz groß raus. Wie das kam? Nun ja, wir könnten jetzt flunkern, dass die Themenplanung des Pferdepodcast ausgetüftelten strategischen Zielen folgt und die junge Zielgruppe inklusive ihrer Mütter und Väter einfach mal dran wahr. Doch das wäre glatt gelogen. Die Wahrheit ist: Wie so häufig hat der Zufall ein wenig Regie geführt, und wenn man ihn lässt, dann macht er das doch gar nicht so schlecht. Viel Spaß!
Im Spiegel sieht die Träumerin ihre verschmierte Schminke. Auch Geschlecht und Alter scheinen in diesem Traum zu verschmieren - ganz zu schweigen von der Kinderkacke. Die Träumerin aber fordert Klarheit - für einen Abschluss und einen Neubeginn.
Kinderkacke ist ein Podcast von Eltern für Eltern – und alle, die es werden wollen. Anna Aridzanjan spricht mit ihren Gästen über die witzigsten, skurrilsten, schlimmsten und besten Aspekte des Kinderkriegens und Kinderhabens. Ohne erhobenen Zeigefinger, dafür mit viel Selbstironie.
Kinderkacke ist ein Podcast von Eltern für Eltern – und alle, die es werden wollen. Anna Aridzanjan spricht mit ihren Gästen über die witzigsten, skurrilsten, schlimmsten und besten Aspekte des Kinderkriegens und Kinderhabens. Ohne erhobenen Zeigefinger, dafür mit viel Selbstironie.
Kinderkacke ist ein Podcast von Eltern für Eltern – und alle, die es werden wollen. Anna Aridzanjan spricht mit ihren Gästen über die witzigsten, skurrilsten, schlimmsten und besten Aspekte des Kinderkriegens und Kinderhabens. Ohne erhobenen Zeigefinger, dafür mit viel Selbstironie.
Kinderkacke ist ein Podcast von Eltern für Eltern – und alle, die es werden wollen. BuzzFeed-Redaktionsleiterin Anna Aridzanjan spricht mit ihren Gästen über die witzigsten, skurrilsten, schlimmsten und besten Aspekte des Kinderkriegens und Kinderhabens. Ohne erhobenen Zeigefinger, dafür mit viel Selbstironie.
Kinderkacke ist ein Podcast von Eltern für Eltern – und alle, die es werden wollen. BuzzFeed-Redaktionsleiterin Anna Aridzanjan spricht mit ihren Gästen über die witzigsten, skurrilsten, schlimmsten und besten Aspekte des Kinderkriegens und Kinderhabens. Ohne erhobenen Zeigefinger, dafür mit viel Selbstironie.
Kinderkacke ist ein Podcast von Eltern für Eltern – und alle, die es werden wollen. BuzzFeed-Redaktionsleiterin Anna Aridzanjan spricht mit ihren Gästen über die witzigsten, skurrilsten, schlimmsten und besten Aspekte des Kinderkriegens und Kinderhabens. Ohne erhobenen Zeigefinger, dafür mit viel Selbstironie.
Kinderkacke ist ein Podcast von Eltern für Eltern – und alle, die es werden wollen. BuzzFeed-Redaktionsleiterin Anna Aridzanjan spricht mit ihren Gästen über die witzigsten, skurrilsten, schlimmsten und besten Aspekte des Kinderkriegens und Kinderhabens. Ohne erhobenen Zeigefinger, dafür mit viel Selbstironie.
Kinderkacke ist ein Podcast von Eltern für Eltern – und alle, die es werden wollen. BuzzFeed-Redaktionsleiterin Anna Aridzanjan spricht mit ihren Gästen über die witzigsten, skurrilsten, schlimmsten und besten Aspekte des Kinderkriegens und Kinderhabens. Ohne erhobenen Zeigefinger, dafür mit viel Selbstironie.
Kinderkacke ist ein Podcast von Eltern für Eltern – und alle, die es werden wollen. BuzzFeed-Redaktionsleiterin Anna Aridzanjan spricht mit ihren Gästen über die witzigsten, skurrilsten, schlimmsten und besten Aspekte des Kinderkriegens und Kinderhabens. Ohne erhobenen Zeigefinger, dafür mit viel Selbstironie.
Kinderkacke ist ein Podcast von Eltern für Eltern – und alle, die es werden wollen. BuzzFeed-Redaktionsleiterin Anna Aridzanjan spricht mit ihren Gästen über die witzigsten, skurrilsten, schlimmsten und besten Aspekte des Kinderkriegens und Kinderhabens. Ohne erhobenen Zeigefinger, dafür mit viel Selbstironie.
Kinderkacke ist ein Podcast von Eltern für Eltern – und alle, die es werden wollen. BuzzFeed-Redakteurin Anna Aridzanjan spricht mit ihren Gästen über die witzigsten, skurrilsten, schlimmsten und besten Aspekte des Kinderkriegens und Kinderhabens. Ohne erhobenen Zeigefinger, dafür mit viel Selbstironie.
Kinderkacke ist ein Podcast von Eltern für Eltern – und alle, die es werden wollen. BuzzFeed-Redakteurin Anna Aridzanjan spricht mit ihren Gästen über die witzigsten, skurrilsten, schlimmsten und besten Aspekte des Kinderkriegens und Kinderhabens. Ohne erhobenen Zeigefinger, dafür mit viel Selbstironie.
Kinderkacke ist ein Podcast von Eltern für Eltern – und alle, die es werden wollen. BuzzFeed-Redakteurin Anna Aridzanjan spricht mit ihren Gästen über die witzigsten, skurrilsten, schlimmsten und besten Aspekte des Kinderkriegens und Kinderhabens. Ohne erhobenen Zeigefinger, dafür mit viel Selbstironie.
Fri, 10 Feb 2017 08:00:00 +0000 https://bahnhofskino.podigee.io/201-201-rocky-ii-1979-the-killer-1989 d40ba6791d705e5d9ffeb34729786707 Harte Fäuste. Schnelle Kugeln. Toughe Kerle. Und damit sind ausnahmsweise nicht die beide Co-Hosts Patrick und Daniel gemeint. Rocky II (1979) ist kein oft genannter Titel, wenn es darum geht, die Frage nach dem Lieblingsfilm in Sylvester Stallones sieben Teile umfassender Boxersaga zu benennen. Verdientermaßen? Ein Hit von der ersten bis zur letzten Kugel hingegen ist The Killer (1989), der John Woos Karriere in Hongkong in neue Sphären katapultierte und der gesamten westlichen Kinowelt zeigte, dass gegen die bewaffneten Scharmützel von Chow Yun-Fat und Danny Lee alles andere tranige Kinderkacke ist. Timecodes: 00:00:25 - 00:53:50 Kritik Rocky II (Sylvester Stallone, 1979) 00:53:50 - 01:42:10 (Ende) Kritik The Killer (John Woo, 1989) Gefällt euch dieser Podcast? Bitte bewertet uns positiv bei iTunes, fördert unser Porgramm unter www.patreon.com/bahnhofskino oder spendet unter www.bahnhofskino.com. https://images.podigee.com/0x,sRwUhCrlqqOn0waMQVrszBzRJ_hzpKh8KclIBV3lYJ1E=/https://cdn.podigee.com/uploads/u2906/41e63616-446b-48ff-b93f-7900071a74a6.jpg #201: Rocky II (1979) & The Killer (1989) https://bahnhofskino.podigee.io/201-201-rocky-ii-1979-the-killer-1989 201 full Harte Fäuste. Schnelle Kugeln. Toughe Kerle. Und damit sind ausnahmsweise nicht die beide Co-Hosts Patrick und Daniel gemeint. no Patrick Lohmeier
Filmspezial 44 Michael und Michael im Krieg. Im Sternenkrieg, um genau zu sein. Und wie es da so war, sollt ihr nun erfahren. Ist es familientaugliche Kinderkacke oder düster wie noch nie? Ist er tatsächlich schlechter als Episode 2? Braucht man Ableger der Reihe? Ist Donnie Yen die krasseste Sau im Universum? Sind computergenerierte Menschen gruselig? Warum haben wir vergessen zu erwähnen, dass der eine Typ wie Snoop Dogg aussieht? Fragen über Fragen, wir haben drei bis sieben Antworten. Hört und widersprecht ruhig. Podcast herunterladen