Podcasts about dressur

  • 138PODCASTS
  • 1,269EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 27, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about dressur

Show all podcasts related to dressur

Latest podcast episodes about dressur

Der Pferdepodcast
#390 Mutig, aber mit Plan: Jungpferd Benny lernt das Reisen

Der Pferdepodcast

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 42:45


Auf Trab
Horst Becker: Reiten mit System

Auf Trab

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 57:21


Horst Becker kommt vom 31.10 bis 2.11. nach SchlosshofMan kann sich natürlich von vielen Trainern und Reitprofis etwas abschauen. Es mache aber keinen Sinn, sich nur einzelne Übungen herauszupicken ohne das entsprechendeGrundgerüst dazu zu beherrschen, appelliert @HorstBecker, Trainer für Klassische Dressur bei einem Ausbildungssystem zu bleiben. Pferdeausbildung funktioniere wie ein Parkhaus: Ebene für Ebene arbeitet man sich in die nächste Etage mitdemselben Fahrstil hoch. Denn um sein Pferd nicht zu verwirren, sei es wichtig  klare und verständliche Anweisungen zu geben. Ein Pferd könne nicht wie einen Hund aus einem Satz ein Wort herausfiltern, daher seien kurze, gleiche Kommandos so wichtig. Die könne man dem Pferd auch schon in der strukturierten Bodenarbeit erlernen, verrät Horst einiges aus der „Trickkiste“ des  Zirkusdirektors Fredy Knie. Man arbeite mit konsequenten Signalen, zum Beispiel „ho-ho“ als vorbereitende halbe Parade für  zurück und  „allez“ als vorbereitende halbe Parade für vorwärts. So setzen sich auch alle Pferde in der Manege gleichzeitig in Bewegung.Bei  der klassischen Dressur stünde immer das Wohlergehen des Pferdes im Mittelpunkt. Es gehe daher um einen systematische Aufbau von Beweglichkeit und Kraft. Wie man dabei genau vorgeht, dass verrät Horst Becker in der aktuellen Folge von AUF TRAB, ebenso, was für die Winterarbeit besonders relevant ist. Wer übrigens Horst Becker live erleben, oder auch Velvet und Dancer kennen lernen möchte hat hierzu vor den Toren Wiens im Festschloss Schlosshof vom 31.10 bis 2.11.2025 die einmalige Gelegenheit. Für den Dreitage-Kurs klassische Dressur sind die aktiven Teilnehmerplätze zwar leider schon ausgebucht.Es gibt aber noch Zuschauertickets ums25 pro Tag bzw. 50 Euro für alle drei Tage, inklusive Blickschulungsvortag am Freitag Abend.Der Schlosseintritt  - der Kurs findet im Schlossgelände statt - ist hier noch nicht inkludiert. Info und Buchung unter julia@auftrab.euViel Hörvergnügen wünschen Julia und ihre Welshies, die ihr sehr gerne unterstützen könnt, indem ihr den Podcast liked, kommentiert, abonniert oder ihn weiterempfehlt. Musik- und Soundrechte: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://auftrab.eu/index.php/musik-und-soundrechte/#Pferd #Schlosshof #KlassischeDressur #Unterricht #Blickschulung #Rückenschule #reiten #longieren #podcastFotos: Horst Becker, Schlosshof 

Der Pferdepodcast
#388 Psycholohü: Wenn Dein Pferd zum Tyrannosaurus wird

Der Pferdepodcast

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 57:38


Willkommen zu einer Folge voller Überraschungen, Pferdegeschichten und psychologischer Einblicke! Wir sprechen über nervöse Pferde, das Phänomen Stresskacken – nicht nur bei Vierbeinern – und warum ein Flamingo-Sessel auf keiner Wunschliste fehlen darf. Außerdem begrüßen wir Lea von Psycholo-Hü und tauchen mit ihr tief in die Schnittmenge von Pferdeverhalten und Psychologie ein. Was tun, wenn das eigene Pferd auf Turnieren ausflippt und wie helfen Pausen wirklich? Wir nehmen euch mit in unsere Stallwelt, diskutieren über Teamwork, Vertrauen und verraten, warum manchmal ein weiterer Vierbeiner die Lösung für alles scheint.

Julis Eventer Podcast
STAFFEL 5 FOLGE #6 - Ingrid Klimke: Dressur-EM, Vayron & der Ruf der Vielseitigkeit I IGV Niedersachsen

Julis Eventer Podcast

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 41:43


Ingrid Klimke ist eine der größten Reitsport-Persönlichkeiten unserer Zeit – und doch bleibt jede Folge mit ihr etwas ganz Besonderes. Dieses Mal sprechen wir über ihren Start bei der Dressur-Europameisterschaft mit ihrem neuen Pferd Vayron, über Herausforderungen und Highlights auf dem Weg dorthin und warum sie trotz aller Erfolge in der Dressur die Vielseitigkeit noch lange nicht aufgegeben hat.

Der Pferdepodcast
#387 Auch der Papst hat jetzt ein Pferd

Der Pferdepodcast

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 22:59


In der neuen, kleinen Folge des Pferdepodcasts geht's diesmal um zwei große Themen: göttliche Geschenke und das gute Reiten. Ja, richtig gelesen – der Papst hat jetzt tatsächlich ein Pferd! Leo wurde ein Vollblutaraber namens Proton geschenkt, der künftig durch die Gärten von Castel Gandolfo traben soll. Jenny und Chris nehmen das zum Anlass für ein augenzwinkerndes Update aus ihrem Pferdealltag – und für eine spannende Diskussion über eine Hörerfrage, die es in sich hat: **Was ist eigentlich ein guter Reiter?**

Achtung PFEErd
Sind alle Influencer Narzissten?

Achtung PFEErd

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 56:30


Gesundheitlich befinde ich mich noch immer nicht auf der Höhe. Wir sprechen darüber, wie wir die Krankheitsvertretung managen. Neu entdeckt haben wir für Blue die Doppellonge. Am Ende wird es noch richtig philosophisch zum Thema Konsum, Kapitalismus und Narzissmus.

Der Pferdepodcast
#386: Katsching! Was das Pferd im Monat wirklich kostet

Der Pferdepodcast

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 60:08


In dieser Folge wird's ehrlich: Jenny und Chris sprechen darüber, wie teuer das Leben mit Pferd wirklich ist – und warum viele Reiterinnen gar nicht genau wissen wollen, was ihr Hobby monatlich kostet.

Der Pferdepodcast
#385 Maßsattel im Alltagstest: Jennys Fazit nach drei Monaten

Der Pferdepodcast

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 26:36


Jenny berichtet in Folge 385 ehrlich über ihre Erfahrungen mit dem Maßsattel von Luisa Köhne. Nach drei Monaten im Einsatz zieht sie ein durchweg positives Fazit – und erklärt, worauf man achten sollte, wenn das Pferd noch wächst. Außerdem geht's um Hennig-Sättel, Pflege-Tipps, das verregnete Schwarzwald-Wochenende mit Nicole Weidner und Jennys neue Frisur.

Achtung PFEErd
Grüße aus dem Krankenlager

Achtung PFEErd

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 30:39


Ich war on Tour und es gibt einiges zu berichten. Von spannenden Fotoshootings über die Wiesn in München bis hin zum aktuellen Stand- KRANK. Wie ist es als Selbstständige Krank zu sein ?

Der Pferdepodcast
#382 Haflinger-Power beim Feine-Leute-Turnier

Der Pferdepodcast

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 25:28


In Folge 382 vom Pferdepodcast nehmen Jenny und Chris euch mit zum letzten Turnier des Jahres mit Haflinger AC/DC. Jenny blickt auf ihre Saison im Dressurviereck zurück, erzählt von Höhen, Tiefen und besonderen Momenten. Dazu gibt es persönliche Einblicke, Humor und jede Menge Pferdeliebe.

Der Pferdepodcast
#381 Pferde nur mit Regendecke: Okay oder ein No-Go?

Der Pferdepodcast

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 15:59


Hörerin Carolin hat uns die Frage gestellt, ob man Pferde bei Schmuddelwetter nur mit einer Regendecke eindecken sollte. Jenny teilt ihre Erfahrungen mit Benny und erklärt, wann eine Regendecke sinnvoll ist – und wann sie mehr schadet als nützt.

Achtung PFEErd
FN Creator Event

Achtung PFEErd

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 52:07


Wie sah es eigentlich hinter den Kulissen beim FN Creator Event aus ? Wir nehmen euch detailliert durchs Wochenende und erzählen euch, was wir mitnehmen konnten.

Der Pferdepodcast
#380 Haflinger-EM vor 10 Jahren: Die wichtigsten Learnings seit Mailand

Der Pferdepodcast

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 38:01


In Folge 380 sprechen wir über Jennys Rückblick auf ihren allerersten internationalen Start in Mailand vor zehn Jahren. Welche Fehler damals passiert sind, warum sie heute über manches schmunzeln kann – und welche Learnings man daraus für den Alltag im Sattel ziehen kann. Außerdem geht es um Routinen im Training, kleine Missgeschicke auf Turnieren und die Frage, was wir daraus fürs eigene Reiten mitnehmen können.

Seelenfutter
Seelenfutter 283: von krächzenden Raben und dunklen Wetterwolken. Gedichte von Gottfried Benn und Arno Holz

Seelenfutter

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 49:00


Ein gesetzter Dichter, ein Jahr vor seinem Tod, zieht Bilanzund distanziert sich: Das Gedicht „Eure Etüden“ von Gottfried Benn setzt sich schon im Titel deutlich ab. „Eure Etüden, Arpeggios, Dankchoral sind zum Ermüden und bleiben rein lokal.“ Nichts von Bedeutung, nichts, was bleibt. Ein Schmähgedicht, bis sich am Ende eine unerwartete Sehnsucht zeigt, ein seufzendes Wunsch-Bild: Könnte da noch mehr sein hinter der Fassade? Dagegen dichtet Arno Holz mit jungen 23, „An die Konventionellen“, ebenso Distanzierung vom Bekannten, von den Schablonen, der Dressur und dem Schulstaub. Unerschrocken nennt der junge Wilde, wie sich „ein heilig Feuer“ in seine Dichtung einsenkt, echt und unverstellt: „Ich bin ein Mensch, ich bin ein Stück Natur!“ Aufregend. Tief. Dazu gibt es Bibelworte von Jeremia und aus dem Matthäusevangelium.  

Der Pferdepodcast
#379 Europameister Justin: Dressur-Schnuckel mit Barfuss-Geheimnis

Der Pferdepodcast

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 20:37


In unserer neuen Mini-Folge geht es um spannende und witzige Themen aus der Pferdewelt – perfekt für den Start ins Wochenende!

Pferdeausbildung mit Herz und Hirn
IRISDIAGNOSE beim Pferd- was sagt uns das Auge?

Pferdeausbildung mit Herz und Hirn

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 51:09


Traubenkörner im Pferdeauge, auch als Granula iridica oder Copra Nigra bezeichnet, sind natürliche Strukturen am oberen Rand der Pupille. Sie können von Geburt an oder durch Traumata verschiedene Größen entwickeln und Zysten bilden, die das Sichtfeld beeinflussen, besonders bei Sonnenlicht:

Achtung PFEErd
Zeitmanagement

Achtung PFEErd

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 36:56


Planlos geht der Plan los. Das war das Motto der heutigen Podcastfolge. Wir quatschen über die Vorbereitungen fürs FN Creator Event und was sonst noch so ansteht.

Der Pferdepodcast
#378 Zügel richtig halten: So hilft der Suppenlöffen-Trick

Der Pferdepodcast

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 35:54


In Folge #378 des Pferde-Podcasts dreht sich alles um die Bedeutung einer ruhigen Reiterhand. Jenny erklärt den „Suppenlöffel-Trick“, mit dem Reiter*innen ihre Handhaltung sofort verbessern können. Außerdem geht es darum, was Anlehnung wirklich bedeutet, wie man Zügel korrekt hält und warum das Pferd über das Genick gehen sollte, ohne den Hals krumm zu ziehen. Zum Schluss gibt's noch Tipps gegen Mauke und eine humorvolle Anekdote von Bennys letztem Bock-Ausflug.

Der Pferdepodcast
#377 Allein zu Hause - Generalprobe mit Benny

Der Pferdepodcast

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 13:31


In unserer kleinen Folge vorm Wochenende (#377) geht es um Bennys Generalprobe: Was passiert, wenn das Nesthäkchen allein zu Hause bleibt, während Jenny mit AC/DC und Klex zum Orientierungsritt fährt? Jenny verrät, wie sie Benny Schritt für Schritt vorbereitet hat – mit praktischen Tipps, die auch anderen Pferdebesitzern helfen können.

Auf Trab
Feiner reiten mit dem richtigen Energiepegel

Auf Trab

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 32:59


Feine Verbindung zwischen Mensch und Pferd und höhere Motivation mit dem richtigen Energiniveau „Ich sehe Energie so, dass Energie uns umgibt. Energieüberall ist, sie nicht immer sichtbar ist, aber wir sie doch spüren und fühlen können. Man kommt zum Beispiel in einen Raum mit zwei weiteren Menschen und die beiden Menschen haben sich gestritten. Man merkt, da ist dicke Luft. Man spürt es, ohne zu wissen, was passiert ist. Man weiß den Grund für den Streit nicht, aber man nimmt das auf. Das ist für mich quasi die Energie, die wir spüren können. Und beim Pferd oder anderen Säugetieren ist das ganz genauso, nur vielleicht noch sensibler, weil die Reize, die Wahrnehmungen, die Schwingungen, die in der Luft liegen noch subtiler aufgenommen werden können.“ So erklärt es Marvin Vroomen, Ausbildner der klassischen naturorientierten Dressur, die sich auch an den alten Meistern von Steinbrecht bis Gueriniere orientiert: „Man bildet das Pferd nach seinen Stärken aus und trainiert das, was das Pferd natürlich kann.“Und um hier die Kommunikation zum Pferd zu verfeinern, macht er sich die Energie und das Energieumfeld zu Nutze. Das allerbeste wäre,  wenn ich mein Energielevel bereits unterKontrolle habe, bevor ich den Stall betrete, weil das Pferd alles wahrnimmt. Vor allem müsse man seinem Pferd in der ohnehin knappen Zeit, die man mit ihm verbringt die volle Aufmerksamkeit schenken. Schrittreiten mit dem Handy in der Hand oder Telefonieren beim Putzen sind für ihn No-Gos.Wenn man auf die Energie achtet wird auch beim Reiten dieVerbindung feiner, meint  Marvin. Das beginnt schon mit der energetischen Körperpflege. Abgeleitet von der chinesischenMedizin (TCM) und Akupunkt-Meridian-Massage (AMM) empfiehlt er mit sanftem Druck entlang der Meridiane von vorne nach hinten zu bürsten und dabei auf die Pferdeaugen zu achten, ob das Pferd genüsslich zwinkert oder die Augen schließt.Du brauchst mehr Energie oder bist voll damit ? Dann empfehle ich Dir diese AUF TRAB-Podcast-Folge mit Marvin Vroomen und auch sein Buch „Das Spiel mit der Energie“, erschienen im Kosmos-Verlag. Viel Hörvergnügen wünschen Euch Julia Kistner und Ihre Welshies.Musik- und Soundrechte: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://auftrab.eu/index.php/musik-und-soundrechte/#Pferde #Energie #TCM #Vertrauen #reiten #AAM #Tierwohl #podcast #reiten #klassische_Dressur #Kosmos Foto: Marvin Vroomen @tactofino   

Der Pferdepodcast
#375 Der Konsequenz-Trick: Ein Gamechanger bei jungen Pferden

Der Pferdepodcast

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 21:18


In unserer kleinen Wochenendfolge #375 geht es um ein echtes Aha-Erlebnis in der Ausbildung junger Pferde: Konsequenz macht den Unterschied! Außerdem gibt es wie immer Hörerpost mit bewegenden Geschichten rund ums Thema Kolik.

Der Pferdepodcast
#374 Wenn eine Kolik das Leben Deines Pferdes bedroht

Der Pferdepodcast

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 41:06


In Folge 374 des Pferdepodcasts werfen wir einen Blick nach vorn: Europameisterin Nicole plant ihren Besuch im Schwarzwald – inklusive Orientierungsritt und einer neuen gemeinsamen Podcastaufnahme. Jenny berichtet außerdem vom Training mit Haflinger AC/DC, das ihn fit für die nächste L-Dressur machen soll. Und wir sprechen über ein Thema, das vielen Pferdebesitzern unter die Haut geht: Kolik beim Pferd.

Auf Trab
Viel Spaß mit und geniales Training durch Working Equitation

Auf Trab

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 26:34


Working Equitation als perfektes Basis-TrainingEgal ob Dressur-, Western- oder Working Equitation: Die Grundausbildung ist die Gleiche, nur die Trainingsschwerpunkte sind unterschiedlich gelagert, betont Trainer, Tierarzt und Working Equitation-Profireiter @StefanSchneider. Wichtig sei, dem Pferd Abwechslung zu bieten und genau deshalb ist diese Reitweise für alle Pferderassen und Reiterinnen so beliebt: „Es macht nicht nur sehr viel Spaß, es macht das Pferd auch wendig, gelassen, gehorsam und schafft vor allem Vertrauen.“ Wie man in die Welt des Working Equitation eintaucht, das erklärt Horseman Stefan Schneider in der aktuelle Podcastfolge AUF TRAB: „Wie bei jeder Ausbildung gilt auch hier, keine Übung ist anfangs zu leicht. Und erst wenn die einfachen Übungen sitzen, beispielsweise dicht vor einer einzelnen Stange am Boden anhalten zu können, dann drüber zu reiten und schließlich mit der Stange zwischen Vorder- und Hinterhufen stehen zu bleiben, erst dann erhöhe ich den Schwierigkeitsgrad.“ Der Profi-Reiter in dieser Disziplin verrät im AUF TRAB-Podcast gleich eine Handvoll Tipps. Einer, der mich besonders fasziniert und den ich auch schon ausprobiert habe möchte ich euch schon spoilern: wie man zügig auf ein Gatter zureitet und vorher zum stoppen kommt, ohne dem Pferd dabei im Maul zu ziehen: „Das habe ich von  Jean-Claude Dysli gelernt, dem Altmeister der Western Reitweise. Statt wie die meisten Westernreiter sich kurz vor dem Stopp fest in den Sattel zu setzen, sitzt man dicht am Sattel beim hin galoppieren zum Gatter. Zirka zehn Meter  vor dem Tor will ich das Pferd möglichst nicht stören. Die Hand, die leichte Verbindung zum Pferdemaul ist nur da, damit das Pferd schön durchs Genick ist. Weniger ist mehr. Dann signalisiere ich dem Pferd, dass eszurückkommt, indem ich in den halbleichten Sitz gehe. Das heißt, ich steuere das mit dem Sitz, gehe so ein bisschen nach vorne und gehe quasi wie vor einem Sprung  in den leichten Sitz. Dann weiß das Pferd, aha, zurück. Die Pferde reagieren da super drauf, wenn man es ihnen so konsequent lernt.“Rituale sind für Pferde überhaupt leichter verständlich:„Damit das Pferd weiß, dass wir beispielsweise im Gelände stehen bleiben möchten lege ich meine linke zügelführendeFaust vor den Sattel und drücke dem Pferd so bisschen mit meiner Hand auf die Mitte des Halses als kleinen Impuls oder kleine Akkupressur und das Pferd weiß, aha, Stillstand. Das wirkt wie eine Handbremse, nur sanfter.“Ich garantiere Euch, ihr lernt in dieser Folge nicht nur viel, sondern habt damit viel Hörvergnügen. Eure Julia Kistner und Ihre Welshies. Mehr zu Stefan Schneider auf gutrothenkircherhof.deMusik- und Soundrechte: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://auftrab.eu/index.php/musik-und-soundrechte/#Pferde #Working_Equitation #Training #Vertrauen #reiten #Bodenarbeit #Tierwohl #podcast Foto: Stefan Schneider  

Sportschau in 100 Sekunden
Tages-Update am Freitag

Sportschau in 100 Sekunden

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 1:37


+++ Fußball: St. Pauli gewinnt das Hamburger Stadtderby +++ Nürnberg und Berlin bleiben sieglos in der 2. Liga +++ BVB holt Stürmer Silva aus Wolverhampton +++ Basketball: Deutschland gewinnt zweites EM-Vorrundenspiel +++ Reiten: EM-Bronze für Isabell Werth im Grand Prix Special

Achtung PFEErd
Mit Lisa im Bett

Achtung PFEErd

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 55:45


Ich bin aktuell zu Besuch bei Lisa Röckener und wir mussten unbedingt eine Folge zusammen aufnehmen. Hier erlebt ihr Lisa und mich ganz privat.

Der Pferdepodcast
#371 Wie sehr stört ein Halbstarker in einer Herde?

Der Pferdepodcast

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 16:04


In Folge 371 geht es um Nesthäkchen Benny, der mit jugendlichem Übermut die Rangordnung in der kleinen Herde durcheinanderwirbelt. Jenny erzählt, wie AC/DC und Klex auf sein Machogehabe reagieren und warum kleine Rangeleien wichtig für das Sozialverhalten sind. Außerdem sprechen wir über eure Zuschriften zum Thema „Wochenendbeziehung“ – und ob wir uns spontan auf den Weg zu einem großen Haflinger-Event machen.

Achtung PFEErd
SHOWGIRL oder COWGIRL

Achtung PFEErd

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 44:06


Von wilden Videodrehs, über das erste Fotoshooting seit langer Zeit zu Trainingsfortschritten, aber doch einem "gescheiterten" Turnier??? Was ist das wieder los. Was alles passiert ist, und wie es mit den Showvorbereitungen für Münster läuft - erfahrt ihr in dieser neuen Folge. Wir fahren nach der Show auch nicht nach Hause, sondern weiter zu ...

Der Pferdepodcast
#368 Turnierstress und Gewichtsverlust: So läuft Bennys Neustart

Der Pferdepodcast

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 28:56


Folge 368 vom Pferdepodcast: Warum Turnierpausen für junge Pferde wie Benny Gold wert sind, wie ein sanfter Wiedereinstieg gelingt und welche Learnings Reiter:innen mitnehmen können.

Tee am See
Folge 45: Weniger Dressur - mehr Diskurs

Tee am See

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 28:24


1. Weniger Drama 2. Freie Wahl 3. Weniger Manipulation 4. ⁠weniger Vorwürfe, Vorhaltungen, Beschweren, Jammern Mehr spannende Themen wie dieses, besprechen wir im PhilosophieForum. [**Hier anmelden**](https://craemer.global/spirituelles-philosophie-forum/?fbclid=PAZXh0bgNhZW0CMTEAAaYrA9GXDN50T4ZOj9XFoubZLHbT6nzqvuV43jc0mkPQ403JBQaHb_RPQ4s_aem_EndTA_hqNwXpIxx9PPDcaA)

Der Pferdepodcast
#367 Mein Pferd ist alt geworden. Und jetzt?

Der Pferdepodcast

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 16:39


Im Pferdepodcast geht es ja sehr häufig um unsere drei jungen Pferde AC/DC, Klex und Nesthäkchen Benny, die wir vom Pferdekindergarten ins große Dressurviereck begleiten. Wir empfinden es aber geradezu als Pflicht, dann und wann auch über den Vierten im Bunde zu reden, den es ja auch noch gibt: Oldtimer Globus.

Achtung PFEErd
SELFMADE TRAUMPFERD

Achtung PFEErd

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 54:49


Wir haben ein neues Podcast Setup und sprechen über unsere gemeinsame Reise mit Blue. Zu diesem Thema haben wir schonmal eine Podcastfolge gemacht, aber wir lassen wir letzen 2 Jahre mal etwas Revue passieren. Einige Facts waren bis dahin auch noch geheim.

Der Pferdepodcast
#366 Der Pipi-Trick beim Reitturnier

Der Pferdepodcast

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 57:55


Jenny verrät, wie sie Haflinger AC/DC beigebracht hat, vor dem Reiten auf Kommando zu pinkeln – und warum das auf Turnieren extrem hilfreich sein kann. Außerdem berichtet sie von ihrer Kandarenprüfung in Klasse L. Im Interview: ClipMyHorse-Moderator Henner Hoeschen stellt einen smarten Hufschuh vor, der mit KI frühzeitig Lahmheiten erkennen kann. 

Der Pferdepodcast
#365 Dieses Video veröffentlichen? Mutig!

Der Pferdepodcast

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 13:47


In Folge 365 fällt der Pferdepodcast krankheitsbedingt etwas kürzer aus – Chris ist erkältet, Jenny schont seine Stimme, und trotzdem wird's persönlich: Wir blicken zurück aufs Turnier mit Benny und bedanken uns für eure vielen aufmunternden Nachrichten.

HEALTHWISE - Der Gesundheits- und Longevitypodcast.
#112 Spitzenleistung und Achtsamkeit. Mit Jessica von Bredow-Werndl

HEALTHWISE - Der Gesundheits- und Longevitypodcast.

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 44:53


Spitzenleistung trifft Achtsamkeit: Olympiasiegerin Jessica von Bredow-Werndl über mentale Stärke, Angst als Antrieb und den Mut, eigene Wege zu gehen. Sie teilt ihre Rituale, Einblicke in Regeneration, Achtsamkeit, Ernährung, Supplemente und verrät, wie Dankbarkeit und persönliche Kraftorte ihr Leben prägen.

Der Pferdepodcast
#364 Hier kommt ARA, der Roboter für Reiterhöfe

Der Pferdepodcast

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 49:00


In Folge 364 nehmen wir euch zunächst mal mit in unser intensives Turnierwochenende mit geplanten Starts von Haflinger AC/DC unter anderem in einer M-Dressur und dem zweiten Auftritt von Nesthäkchen Benny vor Wertungsrichtern. Zu Gast ist Kevin Bregler vom Fraunhofer Institut. Er hat mit seinem Team einen Roboter für Reiterhöfe entwickelt.

Der Pferdepodcast
#363 Einreiten ins Viereck: So wichtig, so tricky

Der Pferdepodcast

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 17:19


In dieser kurzen Update-Folge berichtet Jenny von der Turniervorbereitung mit ihren beiden Pferden AC/DC und Benny. Im Fokus: das oft unterschätzte Einreiten ins Dressurviereck – die Visitenkarte jedes Ritts. Mit Haflinger AC/DC wurde das Einreiten auf der Mittellinie intensiv trainiert: gerade bleiben, geschlossen stehen, korrekt anreiten – kleine Details mit großer Wirkung.

Der Pferdepodcast
#362 Richterin Anne im Verhör: Wie entstehen die Dressurnoten?

Der Pferdepodcast

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 59:30


Worauf achten Dressurrichter wirklich? Und hat man es mit einem Haflinger im Viereck wirklich schwerer? In dieser Folge sprechen wir mit Wertungsrichterin Anne Best-Rehberger. Sie reitet selbst Dressur bis Klasse M, ist frischgebackene Trainerin – und hat ein Herz für Haflinger.

Der Pferdepodcast
#361 Mentales Coaching im Reitsport: Unser Q&A mit Expertin Constanze

Der Pferdepodcast

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 40:28


Premiere im Pferdepodcast: Wir waren zum ersten Mal länger "live" bei Instagram und sind gerne einer Einladung von Mentaltrainerin Constanze Wiesner gefolgt. Thema: Mentales Coaching im Reitsport. Welche Strategien und Tools gibt es? Was hat Jenny bei ihren Erfolgen geholfen? Und: Welche Fragen treiben unsere Hörerinnen und Hörer bei diesem Thema um?

Der Pferdepodcast
#360 Warum Streit vor dem Pferd keine gute Idee ist

Der Pferdepodcast

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 47:06


In Folge 360 des Pferdepodcasts wird's wissenschaftlich – und gleichzeitig sehr alltagsnah: Professorin Dr. Konstanze Krüger, eine der führenden Pferdeverhaltensforscherinnen Deutschlands, erklärt, warum man sich vor seinem Pferd besser nicht streiten sollte. Ihre aktuelle Studie zeigt: Pferde beobachten genau, wie Menschen miteinander umgehen – und ziehen daraus Rückschlüsse für ihr eigenes Verhalten. Wer also eine positive Atmosphäre schafft, kann Ängste abbauen und Vertrauen fördern – zum Beispiel beim Verladen oder am Futterplatz.

Der Pferdepodcast
#358 Pferdeleute verstehen: "Ich spritze kurz ab, dann komme ich"

Der Pferdepodcast

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 63:13


In Folge 358 des Pferdepodcasts haben wir Carina Warnstaedt zu Gast – Pferdemädchen, Buchautorin und Expertin für authentische Pferdegeschichten. Ihr neues Buch „Hilfe, meine Freundin ist ein Pferdemädchen“ nimmt mit viel Humor die Sprache der Reiterwelt aufs Korn und erklärt sie für Außenstehende.

Der Pferdepodcast
#357 Magischer Moment mit Deinem Pferd - Hast Du DAS schon gespürt?

Der Pferdepodcast

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 18:13


In dieser Folge erzählt Jenny von einem besonderen Turnierstart mit Haflinger AC/DC: Platz 2 in einer auf Kandare gerittenen L-Dressur – bei über 30 Grad! Doch das sportliche Ergebnis ist fast Nebensache. Denn Jenny beschreibt ein Gefühl, das viele Pferdemenschen kennen dürften: den Eindruck, dass ihr Pferd gemeinsame Ausflüge ganz besonders genießt – als wären sie kleine Abenteuer zu zweit.

Der Pferdepodcast
#356 Bei Huf-Marie sind die wilden Koniks ganz zahm

Der Pferdepodcast

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 46:52


In dieser Folge nehmen wir euch mit in den Schwarzwald zu den Konik-Wildpferden, die dort als tierische Landschaftspfleger im Einsatz sind. Zu Gast ist Huftechnikerin Marie Heer, die sich um die Hufe dieser besonderen Tiere kümmert – und auch regelmäßig bei unseren Pferden AC/DC, Klex und Benny vorbeischaut.

Der Pferdepodcast
#355 Ist es okay, mit Schmerzmitteln zu reiten?

Der Pferdepodcast

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 21:21


Jeden Tag auf dem Pferd sitzen - das ist der wahr gewordene Pferdemädchen-Traum. Aber was ist, wenn Du krank bist oder an Deinem Körper etwas zwickt? Ist es okay, dann auch mit einer Schmerztablette aufs Pferd zu steigen? Über diese kleine, aber im konkreten Fall durchaus nicht ganz bedeutungslose Frage diskutieren wir in dieser „kleinen“ Folge vorm Wochenende.

Der Pferdepodcast
#354 Mini-Pony Pumuckel bringt Freude ins Seniorenheim

Der Pferdepodcast

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 61:03


In dieser Folge zu Gast: Carola Weidemann. Sie ist nicht nur Pferdeliebhaberin, sondern auch eine echte Herzensbotschafterin. Die Besitzerin mehrerer Mini-Ponys, darunter das berühmte Pumuckel – offiziell das kleinste Pferd der Welt –, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Freude zu schenken. Mit ihren Ponys besucht sie regelmäßig Seniorenheime und zaubert den Bewohnerinnen und Bewohnern ein Lächeln ins Gesicht.

Der Pferdepodcast
#353 Wie hart müssen Dressurreiter mit sich selbst sein?

Der Pferdepodcast

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 17:12


Die Turniersaison läuft auf Hochtouren – und für unseren Sport-Haflinger AC/DC heißt das: nächster Start in der M-Dressur!

Der Pferdepodcast
#351 Helfer beim Turnier: Von wahren Helden und wahren Trotteln

Der Pferdepodcast

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 18:29


In Folge 351 singen wir ein Loblied auf alle fleißigen Helfer bei Reitturnieren – die sogenannten Turniertrottel.

SkAgil
048 - Realtalk mit Dr. Stefanie Puckett | Psychologie und Agilität

SkAgil

Play Episode Listen Later May 16, 2025 52:27


Agilität in Deutschland? Klingt erstmal gut.Fühlt sich aber oft an wie: „Neues Korsett – alte Probleme.“In dieser Folge spreche ich mit Dr. Stephanie Puckett, Organisationspsychologin und Autorin von gleich mehreren Büchern zur agilen Transformation. Gemeinsam sezieren wir, warum viele Unternehmen auf Agilität setzen – und trotzdem keine PS auf die Straße bringen.Du erfährst:✅ Warum psychologische Sicherheit wichtiger ist als das perfekte Framework✅ Weshalb Agilität kein Prozess-, sondern ein Transparenzproblem ist✅ Wie Du die echten Kosten von Transformation erkennst – monetär UND mental✅ Und warum viele „agile Change-Prozesse“ eher Dressur als Empowerment sindReal Talk. Ohne Buzzword-Gelaber. Ohne Dogma.Dafür mit Klartext, Haltung – und einer klaren Vision:Was Agilität in Deutschland WIRKLICH braucht.

Pferdemedizin heute
Das Herz - Teil 1: Herzgeräusche

Pferdemedizin heute

Play Episode Listen Later May 16, 2025 36:57 Transcription Available


In dieser Folge geht es um ein zentrales inneres Organ: das Herz beim Pferd. In welcher Form das Herz beim Pferd erkranken kann, wie sich Herzgeräusche unterscheiden und ab wann man ein Pferd mit Herzgeräuschen nicht mehr reiten darf, darüber spricht Prof. Karsten Feige mit einem Experten auf dem Gebiet: mit dem Kardiologen Dr. Tobias Niebuhr.

wehorse Podcast
#Interview mit Paula de Boer-Schwarz: Schafft sich der Dressursport selbst ab?

wehorse Podcast

Play Episode Listen Later Feb 23, 2025 33:47


Auf dem internationalen Dressur- und Springturnier in Neumünster hat Host Christian Kröber die erfolgreiche Spring-, Vielseitigkeits- und Dressurreiterin Paula de Boer-Schwarz getroffen. Während die Mutter eines zweieinhalbjährigen Sohnes vor allem im Springsport dank ihres Top-Pferdes My Miss Marple einen Höhenflug hat, geht es in der Podcastfolge vor allem auch um die Missstände, die die Berufsreiterin im Dressursport erlebt. Sie beklagt mangelnde Fairness im hohen Dressursport. Während im Springen jede Woche jemand anderes gewinne, und das könne auch mal sie sein, so denn alle Stangen liegen bleiben, sehe das in der Dressur schon anders aus. Ihre Erfahrungen und Kritik gibt es in dieser Podcastfolge zu hören. Außerdem berichtet sie von der leidenschaftlichen Arbeit mit den Pferden zu Hause, welche Beziehung und Hintergrund es braucht, um auf ihrem Niveau in drei Disziplinen erfolgreich zu sein, und wie ihr Vater Wieger de Boer sie in Bezug auf die Pferde geprägt hat. Viel Spaß bei dieser spannenden Podcastfolge!