POPULARITY
Categories
In dieser Folge spreche ich mit Simone darüber, wie sie abgestillt hat, wann sie gespürt hat, dass der Moment richtig war, und was sich danach verändert hat. Besonders in der Beziehung zwischen Papa und Kind
Einer der angesagtesten britischen Rockstars wird wegen Drogenschmuggels festgenommen. Bei den anschließenden Ermittlungen entdeckt die Polizei die tiefsten Abgründe, die man sich nur vorstellen kann. Der Rockstar ist ein pädophiler Sexualverbrecher. Heute bei True Crime Germany: Ian Watkins - Der schlimmste Mensch der Welt (und ich).
Heute spreche ich mit José Carlos Andraz Santacruz vom Max-Planck-Institut für demografische Forschung in Rostock über die Grenzen der Lebenserwartung. Oft wird gefragt, ob wir dank moderner Longevity-Therapien 120 oder gar 150 Jahre alt werden können – doch darum geht es der seriösen Forschung nicht. Im Mittelpunkt steht nicht die Lebensverlängerung um jeden Preis, sondern die Frage, wie wir länger gesund bleiben und die Zeit des Leidens im Alter verkürzen können. José Carlos erklärt, warum die Lebenserwartung in wohlhabenden Ländern zwar weiter steigt, sich ihr Tempo aber deutlich verlangsamt – und warum 100 Jahre für die meisten von uns wohl eine Illusion bleiben. In dieser Folge sprechen wir u.a. über folgende Themen: - Warum zielt Longevity-Forschung nicht auf extreme Lebensverlängerung, sondern auf mehr gesunde Lebensjahre ab? - Wie unterscheiden sich Lebensverlängerung und echte Langlebigkeit in der wissenschaftlichen Definition? - Wieso variieren Lebenserwartungen so stark je nach Geburtsort und Land? - Warum stieg die Lebenserwartung im frühen 20. Jahrhundert besonders stark an? - Welche Rolle spielten sauberes Wasser, Impfungen und Antibiotika für diesen rasanten Anstieg? - Warum verlangsamt sich der Zugewinn an Lebensjahren seit den 1990er-Jahren deutlich? - Inwiefern beeinflussen hohe Einkommen und Lebensstandard die Lebenserwartung – und wo liegen ihre Grenzen? - Welche Bedeutung haben neue medizinische Therapien, Pandemien oder soziale Veränderungen für zukünftige Lebenserwartungen? - Haben wir den Höhepunkt der Lebenserwartung bereits erreicht – oder gibt es noch Potenzial für Zuwächse? - Warum bleibt das Ziel der Longevity-Forschung, die Zeit des Leidens am Lebensende zu verkürzen, wichtiger als die reine Zahl der Lebensjahre? Weitere Informationen zu José Carlos Andrade Santacruz findest du hier: https://www.demogr.mpg.de/en https://sites.google.com/view/joandrade Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-244
In dieser Folge spreche ich darüber, warum Schlafregressionen nicht nur Babys betreffen, sondern auch Kinder weit über das Kleinkindalter hinaus. Ich erkläre, wie sich Schlafmuster durch Entwicklungssprünge und Reifeprozesse verändern, was typische Anzeichen solcher Phasen sind und wie du als Familie entspannter damit umgehen kannst. Du erfährst, warum Albträume, Ängste und nächtliche Unruhe ganz normale Meilensteine auf dem Weg zum erholsamen Schlaf sind. Mein Ziel ist es, dir das nötige Wissen und Vertrauen zu geben, um diese herausfordernden Zeiten gelassener zu meistern. Werde zum Schlafexperten für dein Kind und entdecke, wie ihr gemeinsam entspannter durch die Nächte kommt.
In der morgigen Podcastfolge widmen wir uns dem spannenden Thema Lebenserwartung und Langlebigkeit – und klären, warum 120 Jahre für die meisten von uns wohl ein unerreichbarer Traum bleiben. Gemeinsam mit José Carlos Andraz Santacruz vom Max-Planck-Institut für demografische Forschung in Rostock spricht Nina Ruge über aktuelle Studien, die zeigen: Die Lebenserwartung steigt zwar weiter, aber immer langsamer. Es geht längst nicht mehr darum, ewig zu leben, sondern darum, länger gesund zu bleiben – und die Jahre des Leidens im Alter deutlich zu verkürzen. Du möchtest tiefer in das Thema einsteigen? Hier gehts zum Podcast-Interview mit José Carlos Andraz Santacruz: https://link.stayoung.de/STY-244SpotifyEBDu interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-244
Wenn sich beim Anblick des eigenen Babys nicht sofort unendliches Glück einstellt, stimmt dann was nicht mit mir - oder ist das nicht mein Baby? Mit "Mother's Baby" serviert Johanna Moder Gedanken zu Geburt und Muttersein, eingehüllt in einen Thrillermantel. Mit Christian Fuchs und Pia Reiser spricht die österreichische Regisseurin über biografische Bezüge - und über welche Missverständnisse in Bezug auf das Muttersein sie gestolpert ist. Außerdem klären wir die Frage, wie es ist mit Babies zu drehen, wie man reagiert, wenn eigene Filme missverstanden werden. Schwärmereien über David Lynch und „Columbo“ inklusive. Sendungshinweis: FM4 Film Podcast, 27.10.2025, 0 Uhr
Babys können nicht sprechen – und doch teilen sie uns ständig mit, was sie brauchen, wollen oder ablehnen. Aber wie können wir das im Alltag ernst nehmen? In dieser Folge sprechen Danielle und Katja mit der Sozialpädagogin und systemischen Beraterin Andrea Dannhauser darüber, was Partizipation eigentlich bedeutet und warum sie schon bei den Kleinsten so wichtig ist. Wir wollen wissen, welche Signale Eltern und Fachkräfte unbedingt beachten sollten, was „unbewusster Adultismus“ ist und warum ist Partizipation ein zentraler Baustein für Kinderschutz und Demokratie? +++Shownotes: Andreas Webseite: https://ad-beduerfnisorientierte-beratung.de, Andreas Podcast "Zeit zu wachsen": https://letscast.fm/sites/zeit-zu-wachsen-6315e78b, Andrea bei Instagram: https://www.instagram.com/andrea_dannhauser, Andrea bei Facebook: https://www.facebook.com/andrezl+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/Wunschkind_Podcast ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Wir sind uns wohl einig: Babys sind total süß. Aber sie können natürlich auch mal anstrengend sein – vor allem, wenn sie ständig quengeln und wir nicht wissen warum. Denn leider verstehen wir ihre Sprache ja nicht… bis jetzt!
Gemeinsam mit Hannah, einer Erzieherin aus München, spreche ich über das Loslassen beim Kita-Start, über Tränen und was Eltern tun können, damit die Eingewöhnung gut gelingt. Wir fragen uns auch, was es braucht, damit Kinder gut in der Einrichtung in den Schlaf finden.
Eine neue US-Studie zeigt, dass seit Einführung neuer Ernährungsempfehlungen im Jahr 2015 rund 60.000 Kinder in den Vereinigten Staaten keine Erdnussallergie entwickelt haben. Forschungen des britischen Arztes Gideon Lack hatten zuvor belegt, dass eine frühe Einführung von Erdnüssen in den Speiseplan von Babys das Risiko deutlich senken kann. Auch australische Studien bestätigen diesen Trend, zeigen jedoch, dass die Allergieraten dort weiterhin höher bleiben – möglicherweise beeinflusst durch Faktoren wie Vitamin-D-Mangel. Expertinnen und Experten betonen, Eltern könnten sich durch die neuen Erkenntnisse bestärkt fühlen, ihren Kindern früh allergene Lebensmittel anzubieten.
Im katholischen Irland galten uneheliche Kinder als Schande. Durch die Komplizenschaft von Kirche, Staat und Gesellschaft starben hunderte Babys, die in Massengräbern verscharrt wurden. Jetzt sollen Ausgrabungen in Tuam das dunkle Kapitel aufklären. Weingart, Christopher www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature
Wie weit würdest du gehen für ein eigenes Kind? Der Kinderwunsch eines deutschen Paares führt zu einem Skandal im globalen Markt für Leihmutterschaft. Die team.recherche-Doku "Wenn Babys zur Ware werden – das weltweite Leihmütter-Business" erzählt den Fall eines Babys, der Ermittlungen wegen Menschenhandels ausgelöst hat. Der Film zeigt, wie Leihmutter-Agenturen in rechtlichen Grauzonen agieren und wie aus dem Kinderwunsch ein großes Geschäft wird – oft ohne Schutz für die Kinder und Leihmütter. Am Ende steht eine unbequeme Frage: Habe ich ein Recht auf ein Kind – um jeden Preis?
Ruby ist ein Wunschkind, nur nach deutschem Recht würde es sie eigentlich gar nicht geben. Denn sie kommt in Buenos Aires zur Welt, geboren von einer Leihmutter. Das ist in Deutschland nicht erlaubt und die Anerkennung der Elternschaft aufgrund veralteter Rechtslage schwierig. In dieser 11KM-Folge erzählt Annette Kammer vom NDR, wie Agenturen rechtliche Graubereiche nutzen, um Babys an Wunscheltern zu verkaufen. Und wie aus dem Kinderwunsch ein Geschäftsmodell ohne rechtliche Kontrollen gemacht wird, bei dem den wahren Preis nicht immer nur die Wunscheltern bezahlen. Hier geht's zur neuen Folge von “team.recherche Doku” in der ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/film/das-leihmutter-business-oder-team-recherche/Y3JpZDovL25kci5kZS80ODc4IDkzNTU2NGQ0LWJkMjAtNGVmNS1iZGFmLWExMzZiODg3NWFkZQ In dieser früheren 11KM-Folge "Baby oder Geld zurück - das Milliardengeschäft mit dem Kinderwunsch” blicken wir mit euch auch schon in die Baby-Wunsch-Industrie: https://1.ard.de/11KM_Kinderwunsch_Geschaeft An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Max Stockinger Mitarbeit: Hannah Heinzinger Host: Benedikt Strunz Produktion: Tim Lindemann, Konrad Winkler, Jonas Teichmann, Christine Dreyer Planung: Caspar von Au und Hardy Funk Distribution: Kerstin Ammermann Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Nicole Dienemann 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.
„Mamaaa, Papaaaa, mir ist laaaangweilig!“
Was tun, wenn die Eltern älter werden; KI macht Suchmaschinen zum Chatbot; Cannabis als Risiko im Straßenverkehr; Hecken - Übersehene Multitalente der Landschaft; Wie nah sind wir an den Klima-Kipppunkten?; Frühgeborenen Babys hilft die Stimme der Mutter; Ältestes Blau Europas entdeckt; Moderation: Marija Bakker. Von WDR 5.
I veckans avsnitt diskuterar vi hur mycket man behöver värma upp en ny kandidat inför första träffen, förväntningarna på en grabb i början, russian roulette med att träffa någon man inte snackat gott med, hur man slutar träffa en ny kandidat vänligt, killars skeva uppfattning av nya kandidater, hur man lämnar dejtandet i guds händer via hit and runs, impulsiva känslors för och nackdelar, ifall det är taskigt att erbjuda människor som behöver läkas en double-handed kram, ifall kontrollbehov i en relation är tecken på starkare kärlek, ifall man får införa en pratfri kvart på sin partner när man kommer hem, ifall det är no hard feelings efter att ha myst med sin väns kandidat, ifall barn är enda orsaken till att många relationer inte avslutats, hur viktigt det är att rasta sin baby, hur ständiga konflikter kan påverka hur man blir uppvaktad, utmaningen med en partner som är deprimerad och mycket mer!Livepodd i Malmö sista helgen i november! Glöm inte att följa oss på instagram @sagdetbara och @sdbeventsSupport till showen http://supporter.acast.com/sagdetbara. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hunde, Pferde und tote Babys. Und neue Level für Zelda. Und Plastikpiraten.
Heute die wunderbare Sabine Spielberg zu Gast im Podcast und wir reden über all das, was wir im Herbst brauchen. Was sagt die TCM zum Herbst und was tut gut, um in unserem Gleichgewicht zu bleiben? Im Gespräch geht es auch ums Loslassen und wie wir unseren Kompass finden, um Traurigkeit und Wechseljahre. Ein bunter Mix also und ich hoffe, du findest eine Menge Anregungen, um gut auf dich achten zu können. Die Webseite von Sabine mit ihren Angeboten findest du unter www.sabinespielberg.de. Schau unbedingt unter https://sabinespielberg.de/gemuesekraftbruehe/ um die fabelhafte Gemüsebrühe zu finden, von der wir im Podcast berichten. Du findest auf ihrem Blog übrigens auch noch jede Menge anderer toller Rezepte. Schau dir unbedingt auch ihre Bücher an „Kochen nach den fünf Elementen für Babys und Kleinkinder“ und „Die vegetarische Fünf-Elemente-Küche“ an. Ihre Praxis in Bonn findest du unter https://naturheilpraxis-spielberg.deIm Podcast war Sabine schon zu den Themen Stress und Frauengesundheit (Folge 299), Winter und TCM (Folge 138) und Fit im Frühling (Folge 111). Viel Spaß beim tiefer einsteigen :-)Natürlich sind wir gespannt auf deine Gedanken. Schreib gerne einen Kommentar auf Instagram oder Youtube. Wir freuen uns von dir zu hören. Ich hoffe, du hast eine Menge guter Ideen sammeln können und kuschelst dich im Herbst mit Suppe und Tee ein wenig ein, wenn dir danach ist. Ich werde es auf jeden Fall tun. Alles passiert für dich. Von Herzen,SiljaPS: Mehr von mir findest du auf meiner Seite:www.siljamahlow.deUnter Coaching meine Coachingprogramme und einen Link zu den von mir ausgebildeten Soul Coaches. Hier findest du den Termin zur nächsten Soul SessionWenn du einen meiner Kurse anschauen willst, hier ist die Übersicht. Wenn du mehr zu ätherischen Ölen und Supplements erfahren willst (zum Beispiel zur Cleanse and Restore Kur) oder mit mir dein Doterra - Business aufbauen willst – ich bin gerne an deiner Seite. Schreib mir einfach eine E-Mail an silja@siljamahlow.deMein zweites Buch Spiritual Leadership findest du überall. Hier ist der Link zum Buch. Mein erstes Buch findest du hier.
Manchmal spürst du: Das Familienbett passt nicht mehr ganz, aber Trennung fühlt sich falsch an.
Collien verliert Zähne und ist in Holland ein Filmstar. Alvaro hat Erziehungstipps und wird Nico Santos fragen, ob er sich mit Collien anfreunden möchte. Wieso? Jetzt reinhören! Lass uns gerne eine Bewertung da! Feedback, Freundschaftsbriefe & liebe Grüße an: 1plus1@swr3.de. Eine neue Folge gibt es jeden Mittwoch auf SWR3.de, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. Mehr Infos zum Podcast gibt es auf SWR3.de. Hier geht's zu unserem Podcast-Tipp der Woche: https://www.ardaudiothek.de/sendung/liebt-euch-der-dating-podcast/urn:ard:show:178a60183a5a9d80/ (08:05): Freundschaften und Netzwerke (20:15): Film und Sprache (27:18): Mythos und Aberglaube in Island (36:15): Elternschaft und Schlaftraining für Babys (40:20): Beruf und Familie (45:38): Aufregung und Vertrauen in die Performance (59:36): Deadline-Druck
Diese Predigt stellt eine entscheidende Frage: Wie standhaft bist du im Wort Gottes?Wir alle fangen im Glauben bei Null an – wie Babys, die lernen, im Glauben zu wachsen. Doch geistliches Erwachsenwerden bedeutet, tief im Wort Gottes verwurzelt zu sein.Anhand von Matthäus 4,1-11 sehen wir, wie selbst Jesus den Angriffen des Feindes mit dem Wort Gottes begegnete. Das zeigt: Wenn wir das Wort kennen, gibt es uns Leben, Wahrheit und Stärke.Ob du neu im Glauben bist oder Jesus schon lange kennst – Gott will dich herausfordern, tiefer zu gehen.
Die deutsche Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel hat eine kontroverse Einschätzung über die Mitverantwortlichen am Ukraine-Krieg gegeben. In ihrem Interview mit dem ungarischen Portal «Partizan» schreibt sie den baltischen Ländern und Polen eine Mitverantwortung zu. Weitere Themen: · Noch immer sitzen Touristinnen und Touristen am höchsten Berg der Welt, dem Mount Everest, fest. Hunderte Chinesinnen und Chinesen sind am Wochenende auf rund 4'900 Metern von einem Schneesturm überrascht worden. Mindestens 350 Personen sind bereits gerettet worden, etwa 200 müssen noch evakuiert werden. · Wer blind ist oder nicht gut sehen kann, soll in Zukunft trotzdem selbständig – und anonym – abstimmen können. Bisher hatten diese Menschen die Hilfe von einer anderen Person benötigt, um den Stimmzettel auszufüllen. Im Kanton Zürich wird im November eine Abstimmungsschablone getestet, die bei diesem Problem helfen soll. · Die chinesische Regierung möchte mehr Babys im Land. Die kommunistische Führung hat hierfür ein landesweites Förderprogramm für Familien mit Kleinkindern gestartet: Für jedes Kleinkind gibt es bis zu 1'200 Franken.
Zora war krank im Bett und konnte deshalb nicht wie geplant ihre Küchenschlacht-Rezepte ausprobieren. Trotzdem gab's Grund zur Freude: Der Launch ihres Buches stand an! Witzigerweise sind Kind und Buch quasi parallel entstanden – die „Geburt“ des Buchs liegt nur wenige Wochen nach der des Babys. Auch bei Hanna läuft alles auf ihren eigenen Buchrelease zu. Sie steckt mitten in den Vorbereitungen fürs große Launchevent – inklusive kleiner „Snacky-Snacks“. Zora hatte ja in der letzten Folge Angst, das Kochen verlernt zu haben. Jetzt ist klar: Alles gut! Nach einem besonders gelungenen Gericht ist das Selbstvertrauen zurück. Weniger rund lief's dagegen bei Hanna: Sie war zu einem Event bei einem Italiener eingeladen … dachte sie zumindest. Zwei Stunden vor Beginn wurde sie von der PR-Agentur wieder ausgeladen. WHAT?! Im Service sprechen Hanna und Zora über die Rolling Pin.Convention – und darüber, warum Frauen dort immer noch unterrepräsentiert sind. Außerdem erntet Zora ihre letzte Wassermelone und verkostet sie direkt im Podcast – inklusive Schmatzgeräusche. Natürlich kommen auch die Fragen aus dem Cream-Team nicht zu kurz: Diesmal geht's um den besten Slowjuicer, und in der Rubrik „Probleme am Herd“ um die richtigen Backutensilien. Im Dreierlei verraten die beiden ihre liebsten herzhaften Gerichte mit süßen Zutaten. Und beim Feierabendbier erzählt Zora von ihrem bevorstehenden Auftritt bei der NDR Talkshow, während Hanna auf ihren Buchrelease und das JRE Genusslabor 2.0 in München blickt, wo sie kochen darf.
251007PC Politik für Erwachsene?Mensch Mahler am 07.10.2025Premiere im Bundestag: Zum ersten Mal stand eine Abgeordnete mit Baby in der Bauchtrage am Redepult. Es war die Grünen-Abgeordnete Hanna Steinmüller, die zum Etat des Bauministeriums sprach. Am Thema lag es hoffentlich nicht: Steinmüllers Baby verfolgte den Auftritt der Mutter gelassen und offenbar schlafend.Die 32-Jährige, die Ende Dezember Mutter wurde, nahm ihr Kind bereits bei früheren Anlässen ins Plenum mit. Insofern war nur der genaue Ort, das Redepult des Bundestags, eine Premiere. "Wilder Tag. Wir freuen uns erstmal am Feierabend", schrieb Steinmüller am Mittwochabend in einer Instagram-Story. Steinmüller vertritt seit 2021 den Wahlkreis Berlin-Mitte im Bundestag.Steinmüller fordert schon lange eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf – für alle. Die Realität sehe oft so aus: "Eine 40-Stunden-Woche, die Familien ignoriert. Eine Teilzeit-Falle, die vor allen Dingen Frauen trifft. Eine Kita-Krise, die Eltern zermürbt." Das Parlament solle "ein Abbild unserer Gesellschaft sein, auch in Strukturen, die Mütter nicht im Stich lassen", sagte sie bei Instagram einige Tage vor ihrer Rede mit Baby.Parlamentspräsidentin Julia Klöckner schrieb danach, ebenfalls in einer Story bei Instagram: "Mutter mit Säugling und Betreuungsherausforderung? Hanna Steinmüller hat das mit ihrem Kind bravourös gemeistert." Deshalb halte sie es auch für vertretbar, Säuglinge unter gewissen Umständen im Plenarsaal zuzulassen, erklärte die CDU-Politikerin. Aktuell können Abgeordnete nach vorheriger Absprache mit der Sitzungsleitung ihre Babys mit in den Plenarsaal nehmen.Mahler meint: Wenn Babys und Kinder im Plenarsaal zugelassen werden ist zu hoffen, dass Politik in Zukunft für die Zukunft gemacht wird. Für die nachkommenden Generationen eben. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Episode des Zwillings-Podcasts spricht Inga mit Zwillingsmama Zoe über die Herausforderungen und Erfahrungen bei der Einführung von Beikost für ihre Zwillinge. Zoe teilt ihre Reise vom gleichzeitigen Stillen bis zur Beikosteinführung, die verschiedenen Ansätze, die sie ausprobiert hat, und gibt wertvolle Tipps und Einblicke für andere Zwillingseltern. Zoe betont die Wichtigkeit, auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder zu achten und den Druck von äußeren Meinungen abzubauen, um den eigenen für die Familie passenden Weg zur Beikosteinführung zu finden. Zoe´s Account mit vielen alltagstauglichen Rezepten, findest Du hier: https://www.instagram.com/zoelwe/ Zum Weiterhören: Staffel 2 Folge 3 Beikosteinführung bei Zwillingen mit Familienberaterin Michelle https://open.spotify.com/episode/6vG5laWgCUvrQ89pDBZCOb Zum Weiterlesen/ Werbung (*Affiliatelinks) *Buch Breifrei: Baby-led-Weaning: Einmal kochen - alle essen mit https://amzn.to/429M3Wc Die große Beikostfrage bei Zwillingen: Wann? Wie? Was? https://www.es-sind-zwei.de/die-grosse-beikostfrage-bei-zwillingen-wann-was-wie/ * Erste Hilfe Kurs für Babys und Kleinkinder (online) https://www.12minutes.de/a/2147524230/Fijqz4iw Du magst diesen Podcast? Dann wertschätze unsere Arbeit gerne durch eine kleine Spende bei Steady https://steadyhq.com/de/es-sind-zwei-das-zwillinsportal/about Wir danken dir von Herzen! Noch mehr von Es sind 2 gibt es auf der Webseite www.es-sind-zwei.de und auf unseren Social Media Kanälen Instagram https://www.instagram.com/es_sind_2/ und Facebook https://www.facebook.com/essindzwei/ Tracks: Sunny Day & EurynomeMusic by https://www.fiftysounds.com
Agradece a este podcast tantas horas de entretenimiento y disfruta de episodios exclusivos como éste. ¡Apóyale en iVoox! Podríamos considerarlos el primer gran supercombo del AOR, en una época donde proyectos de esta índole contaban con el auspicio, apoyo moral y financiero de grandes sellos. Y en este caso, la multinacional Epic, filial de Sony, se aprovechó de la ruptura de los Jouney de Neal Schon; y del momento que vivía John Waite con la idea de resucitar sus viejos The Babys. En este episodio, uno de los diamantes más espectaculares de AOR editados jamás: Bad English.Escucha este episodio completo y accede a todo el contenido exclusivo de AOR Diamonds. Descubre antes que nadie los nuevos episodios, y participa en la comunidad exclusiva de oyentes en https://go.ivoox.com/sq/75094
„Ich bin nicht gut genug. Ich gehöre nicht dazu. Ich bin nicht gewollt.“ Das sind Glaubenssätze, die ich in 20 Jahren Arbeit mit Menschen immer wieder gehört habe. Doch die Wahrheit ist: Kein Baby kommt mit diesem Gedanken auf die Welt. Babys sind Liebe pur, sie sind im natürlichen Zustand des Seins. Vollkommen, wertvoll und gewollt. In dieser Folge möchte ich dich daran erinnern, dass alles, was du Negatives über dich denkst, nicht ursprünglich deins ist. Es wurde dir gegeben und du darfst es wieder loslassen. Denn du bist geliebt und getragen, immer.
Warum wir Babys nicht hinsetzen, hinstellen oder laufen lehren müssen – und was passiert, wenn wir es doch tun. In dieser Folge erfährst du, wie freie Bewegungsentwicklung funktioniert, warum jedes Kind seinen eigenen Bauplan hat und wie Eltern ihr Kind achtsam begleiten können.
Claudija bettet ihren neuen Multiadapter ins Apple-Kästchen und Ihre Mutter geht zum ausverkauften Bio-Metzger. Anke kann sich endlich ASMR merken, erklärt ihrer Shinieschwester kabellige Zusammenhänge und plädiert ebenso für Ausräumaktionen für mehr Leichtigkeit im Leben. Womöglich ist zu viel davon auch zwanghaft und kommt durch Fehler, die Eltern gemacht haben, womöglich sollte man diese Fehler aber auch verzeihen. Und das kann durch Lachen über sich selbst und das Leben geschehen, denn Großherzigkeit macht das Leben erst lebenswert. Sicher ist, Kinder können in diesem Leben nur dann empathisch werden, wenn sie die Möglichkeit bekommen, emotional zu sein. Und schon bald, wenn die Kinderzeit bei Claudija vorbei ist und wir beide nur noch über die Kindheiten sprechen, die geblieben sind, werden viele verstehen, was Fitzeks Horrorgeschichten mit dem Wahnsinn zu tun haben, den viel zu viele Kinder aushalten müssen. Krippengruseleien durch zu viel übernommene Aufgaben sind leider keine Ausnahmen und das wusste vermutlich schon Einstein. Unseren und allen Babys wünschen wir möglichst viele gute Erfahrungen und möglichst keine herzzerreißenden Erlebnisse in Wochenkrippen, über die wir sicher auf dem derzeit entstehenden YouTube-Kanal sprechen werden. Kommt doch einfach zu uns und erzählt uns eure Geschichten. Lasst uns gemeinsam mehr Licht in die Welt der Kinder bringen, damit die Guten mehr und mehr werden. Shine on! Unser Buch: Die Krippenlüge https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1074855235 https://amzn.eu/d/0rjlqbb Claudija Stolz https://www.claudijastolz.com https://fruehe-bindung.de https://www.youtube.com/@claudijastolz7433 Dr. Anke Elisabeth Ballmann https://www.ankeelisabethballmann.de https://www.youtube.com/@dr.ankeelisabethballmann
"Ein Roman, wie man ihn über Mutterschaft noch nie gelesen hat", ist "Kopflos", der neue Roman der argentinischen Schriftstellerin Ariana Harwicz - so verspricht es zumindest der Verlag C.H. Beck, in dem gerade die deutsche Übersetzung erschienen ist. Ariana Harwicz - das ist die Autorin, deren Roman "Stirb doch, Liebling" gerade erst verfilmt wurde und als "Die, my love" Mitte November in unsere Kinos kommt, nachdem er im Mai in Cannes im Wettbewerb lief. "Stirb doch, Liebling" - vor sechs Jahren auf Deutsch erschienen - ist der brutale Monolog einer Mutter, die nach der Geburt ihres Babys von Mordfantasien und sexuellen Wahnvorstellungen heimgesucht wird. Was kommt jetzt? Sarah Murrenhoff hat Ariana Harwicz' neuen Roman "Kopflos" gelesen und verrät uns mehr darüber.
✨ Dein Kind ist müde und trotzdem kämpft es mit aller Kraft gegen den Schlaf? Als würde es denken: „Nein, ich will nichts verpassen!“
Wir empfinden symmetrische und proportionale Gesichter oft alt attraktiv. Das soll angeblich bei Babys nicht anders sein. Fakt oder Fake?
LOVE US SOME JOHN WAITE!The Babys, Bad English, his voice has been part of the soundtrack of our lives. John Waite is on tour … he will be in Rockford, IL at the Hard Rock Casino - other dates: JohnWaiteWorldwide.com - for tour informationJohn Talks:-Being #1 with Bad English "Being from England, being #1 in America, it's a big deal"-His music and how it's being used in movies and Netflix, plus working with Quentin Tarantino -Bad English, the egos, and working with Journey Guitarist Neal Schon-How does he write songs To subscribe to The Pete McMurray Show Podcast just click here
In dieser Folge nehmen wir euch mit nach Atchison, Kansas – in die berüchtigte McInteer Villa, eines der bekanntesten Spukhäuser der USA.
Polens Reaktion auf Militärmanöver von Russland zusammen mit Belarus, UN-Vollversammlung fordert Ende der Hamas-Herrschaft im Gaza-Streifen und Wiederbelebung der Zweistaatenlösung, So stark ist die Terrororganisation Hamas noch, Friedensdemonstration in Berlin von Initiative um BSW-Politikerin Wagenknecht, Mehr als 100.000 Menschen demonstrieren in London gegen Einwanderung, Wahl für Bundesverfassungsgericht neu terminiert, Leiharbeiter bekommen mehr Geld, Erste Hilfe für Babys und Kleinkinder, Ergebnisse des dritten Spieltags der Fußball-Bundesliga, Die Lottozahlen, Das Wetter Hinweis: Die Beiträge zur Fußball-Bundesliga dürfen aus echtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.
Polens Reaktion auf Militärmanöver von Russland zusammen mit Belarus, UN-Vollversammlung fordert Ende der Hamas-Herrschaft im Gaza-Streifen und Wiederbelebung der Zweistaatenlösung, So stark ist die Terrororganisation Hamas noch, Friedensdemonstration in Berlin von Initiative um BSW-Politikerin Wagenknecht, Mehr als 100.000 Menschen demonstrieren in London gegen Einwanderung, Wahl für Bundesverfassungsgericht neu terminiert, Leiharbeiter bekommen mehr Geld, Erste Hilfe für Babys und Kleinkinder, Ergebnisse des dritten Spieltags der Fußball-Bundesliga, Die Lottozahlen, Das Wetter Hinweis: Die Beiträge zur Fußball-Bundesliga dürfen aus echtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.
Leuchtfeuer - Podcast für Spiritualität, Liebe und Bestimmung
Schlafprobleme können uns zur Verzweiflung bringen, besonders wenn wir nachts mit Panik aufwachen oder stundenlang wach liegen. In dieser Folge teile ich mit dir, wie unerlöste Traumata und frühkindliche Erfahrungen unseren Schlaf beeinflussen und warum herkömmliche Tipps oft nicht helfen. Ich erkläre dir, wie du drei verschiedene "innere Babys" erkennen kannst, die hinter deinen Schlafproblemen stecken könnten, und zeige dir sanfte Wege zur Heilung. Außerdem stelle ich meinen neuen Online-Kurs "Seelensprung" vor, der dich in 21 Tagen mit körperorientierten Übungen zu einer neuen Basis für ein leuchtendes Leben führt – perfekt für alle, die in dieser herausfordernden Zeit einen Sprung in ein neues Bewusstsein wagen möchten: https://kurse.leahamann.de/seelensprung-onlinekurs
Marie Fikáčková war definitiv keine Person, die man mit einem Kind alleine in einem Raum lassen sollte. Trotzdem war sie Kinderkrankenschwester. Auf der Neugeborenenstation. Und das wurde einigen unschuldigen Babys zum Verhängnis. Denn Marie mochte Kinder nicht. Und hat ihre Schreie nicht ertragen. Also hat sie alles daran getan, sie zum erstummen zu bringen. Werdet gemeinsam mit Paula wütend in dieser neusten todsicher-Folge. Wo ihr uns noch findet: https://todsicher.podcaster.de/ https://www.instagram.com/todsicherpodcast https://www.facebook.com/todsicherpodcast https://twitter.com/todsicherpod https://ko-fi.com/todsicherpodcast https://www.twitch.tv/paulaowl Quellen: https://www.idnes.cz/zpravy/domaci/55-let-od-popravy-marie-fikackove.A160404_123116_domaci_cen https://www.idnes.cz/zpravy/cerna-kronika/rozsevala-v-porodnici-smrt-susicka-bestie-dostal-pred-50-lety-provaz.A110413_150827_plzen-zpravy_alt Musik von https://audiohub.de
Die Stadt Zürich zieht eine positive Bilanz zu ihrem Pilotprojekt. Dieses soll weitergeführt und 2027 definitiv eingeführt werden. Dann will die Stadt die Altersgrenze von 25 auf 30 Jahre erhöhen. Weitere Themen: · Zürcher Parlamentarierinnen dürfen künftig ihre Babys in den Kantonsrat mitbringen · Die Zurich Pride hat Geldprobleme und sammelt auf der Plattform "We-make-it" zusätzliche Mittel · Schaffhausen will als erster Kanton der Schweiz einen Solidaritätsbeitrag an Verdingkinder ausbezahlen
Welcome to the Nothing Shocking Podcast episode 293 with our guest Tony Brock of Close Enemies and The Baby's. We discuss his new band Close Enemies featuring Tony, Trace Foster, Peter Stroud, Chasen Hampton and Tom Hamilton. Check out their new single More Than You Could Ever Know, and full length album coming soon. We also discuss The Baby's touring schedule, plans for new album, and more! For More Information: https://closeenemiestheband.com/about/ https://www.thebabysofficial.com/ Please like our Facebook page: https://www.facebook.com/nothingshockingpodcast/ Follow us on X at https://twitter.com/hashtag/noshockpod. Libsyn website: https://nothingshocking.libsyn.com For more info on the Hong Kong Sleepover: https://thehongkongsleepover.bandcamp.com Help support the podcast and record stores by shopping at Ragged Records. http://www.raggedrecords.org
Here in Part 2, the top half of the list for Top Ten Filipino Rock Stars is filled with legendary legends that are still building those legends to this very day. We had a great time jawing about the greatest Filipino rock stars with 2 gents who fit the bill, and that's no joke. The Thrilla From Manila, the mighty Severo (The Smithereens) joins forces with a true musical wizard named Walter Ino (The Babys, Tommy DeCarlo, etc etc) to bring you the best and probably the only list you're going to find in this category. You'll hear why this tale needed to be told, as the boys reveal picks 5-1 in this countdown and conversation that scores an easy 8/5 on the epicness scale. If you missed Part 1, listen on Spotify!https://open.spotify.com/episode/19Hs8UAcjoR3CtIKOHW5wE?si=Fh_hgfyJShyXvRYCD1rACwSpeaking of Spotify, here's the official Top Ten Filipino Rock Stars playlist, featuring every song heard in Parts 1 & 2, bumper songs included:https://open.spotify.com/playlist/3G0hrsSrDiQrYK0rexz2xF?si=a93175fd426142f7Go see The Smithereens, The Babys and Tommy DeCarlo live this summer! Follow these guys on social media to keep up with all the cool rock star stuff they're doing:Severo on Facebook:https://www.facebook.com/profile.php?id=100041047914874Walter on Instagram:https://www.instagram.com/wawasmusic/Walter also has some fun musical stuff on Youtube as well:https://www.youtube.com/@walterino4175We've lowered our prices, but not our standards over at the ATTT Patreon! Those who are kindly contributing $2 a month are receiving an exclusive monthly Emergency Pod episode featuring our favorite guests and utilizing our patent-pending improv format in which we miraculously pull a playlist out of thin air. Volume 18 drops August 1st featuring the delightful Matt Dinan in his solo EP debut. Good times! Find out more at https://www.patreon.com/c/alltimetoptenWe're having a blast chatting it up about music over on the ATTT Facebook Group. Join us and start a conversation!https://www.facebook.com/groups/940749894391295
Schwangerschaft und Ernährung - kaum ein Thema wirft so viele Fragen auf und ist gleichzeitig so voller Mythen! Heute habe ich die erfahrene Hebamme Kathrin Jungnickel zu Gast, die nicht nur über 2.500 Babys auf die Welt geholfen hat, sondern als sechsfache Mama auch genau weiß, wie's wirklich läuft. Gemeinsam nehmen wir dich mit auf eine Reise durch 40 Wochen voller Genuss, wertvollen Tipps und der Chance, liebevoll neue Essgewohnheiten für die ganze Familie zu entwickeln. In dieser Folge erfährst du: • Warum "für zwei essen" ein gefährliches Missverständnis ist und wie viele Kalorien du wirklich brauchst • Welche dramatischen Folgen Schwangerschaftsdiabetes haben kann (10% aller Schwangeren sind betroffen!) • Wie deine Darmgesundheit das Immunsystem deines Babys fürs Leben prägt • Warum gutes Kauen in der Schwangerschaft doppelt wichtig ist • Wie du die ganze Familie mit ins Boot holst für einen gesunden Neustart • Welcher wichtige Nährstoff dein Gehirn vor der "Stilldemenz" schützt Welche Erfahrungen hast du in Sachen Ernährung in deiner Schwangerschaft gemacht - teile sie gerne mit uns auf Instagram. Genussvolle Grüße für zwei von Barbara und Kathrin
Missed interviews from the past, was it us that botched em? Oh, Rob Schneider still owes us an apology damnit Let's have a little sound drop fun, welcome to TRG's Sound Drop Cafe Headlines with teabags and “Vietnamese eye goggles”, which Fat Boy completely mis said and it ended up being a real thing anyway
Hochverehrteste Zuhörerschaft, in dieser Woche entführt Lady Leisadale Sie erneut in die prunkvolle und zugleich chaotische Welt der jungen Mütter – mit allem, was dazu gehört: Tränen an der Kita-Tür, Apfelsaft auf nackten Füßen und einem kleinen Rückfall in die wohl bekannteste On-Off-Beziehung der modernen Elternschaft: das nächtliche Nuckeln. Lady Alina, unsere tapfere Bald-Zweifachmutter, ringt mit morgendlichem Make-up, kindlicher Klebigkeit und einer unerwünschten Reunion mit ihrer Brust. Man könnte meinen, die Telenovela der Mutterschaft hätte ein neues Staffelfinale erreicht. Lady Fanny hingegen, eine wahre Virtuosin der Alltagskomödie, stellt sich der Frage aller Fragen: Wie viel Apokalypse darf ein Wohnzimmer vertragen, bevor der Aufräumrausch zum ultimativen High der kleinen Frau wird? Doch das war längst nicht alles, Mesdames et Messieurs. Es geht um verkrustete Popel, beschmierte Kindergesichter, ADHS-Erkenntnisse in der Ehe (inkl. Selbstoffenbarung), bestechliche Badeverweigerer und die alles entscheidende Frage: Duscht man Babys eigentlich? Oder reicht auch ein Feuchttuch und ein müder Blick? Eine Folge voller Selbstzweifel, Muttermilch-Flashbacks und philosophischer Gedanken über Dino-Eier und das Geheimnis der Wollo (ja, das ist, was Sie denken, meine Teuren – eine Kinder-Vulva). Alina stillt, Fanny schimpft, beide lachen. Und Sie, geneigte Leisies, dürfen sich wieder einmal fühlen wie auf dem allerpersönlichsten Elternabend der Upperclass of Chaos. Hören Sie rein. Denn, wie wir nun wissen: Es funktioniert. Mit tiefster Ergebenheit, Ihre Lady Leisadale Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/mama_leisa Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Wie immer beginnen wir unser Programm mit einem Rückblick auf einige aktuelle Ereignisse. Wir starten mit einer Diskussion darüber, dass Deutschland, Frankreich, Großbritannien und die USA die Reichweitenbeschränkung von 70 km für Waffen, die an die Ukraine geliefert wurden, aufheben wollen. Anschließend werfen wir aus Anlass des fünften Todestages von George Floyd einen Blick auf den aktuellen Stand der „Black Lives Matter“-Bewegung in den USA. In unserer Wissenschafts-Story geht es heute um Kapuzineraffen in Panama, die dabei beobachtet wurden, wie sie Babys von anderen Affenarten entführten. Und wir beenden den ersten Teil des Programms mit einem Gespräch über die Filmfestspiele von Cannes, die letzten Samstag zu Ende gegangen sind. Der zweite Teil des Programms wird sich mit der deutschen Sprache und Kultur beschäftigen. Unser erster Dialog enthält viele Beispiele zum heutigen Grammatikthema – Modal Verbs. Bereiten Sie sich vor und frischen Sie Ihr Gedächtnis auf! Auf unserer Website finden Sie eine Lektion zu diesem Thema und Quizfragen zum Üben. In unserem letzten Dialog werden wir den Gebrauch einer weiteren deutschen Redewendung veranschaulichen – Wieder auf die Beine kommen. Der Westen hebt Reichweitenbeschränkungen für den Einsatz westlicher Waffen in der Ukraine auf Fünfter Jahrestag der Ermordung von George Floyd Kapuzineraffen in Panama entführen Babys anderer Affenarten Iranischer Regisseur mit Berufsverbot gewinnt die Goldene Palme in Cannes Einzigartige Orchesterlandschaft Deutschlands Österreich gewinnt den ESC
In their biggest win in recent memory, Fremantle have somehow managed to bring common sense back to the tribunal. Spida compares past players and who he'd pick in this weeks version of 'This or That' Spida is feeling like Mum and Dad are fighting with the Suns and Saints beef.PLUS a Crows takes a big lead in the Brownlow tracker.
Whilst we embark on some serious primate research, how about nine songs from The Owen Guns, China Shop Bull, Bobbie Peru, Death Valley Girls, Cocksparrer, Nihil Kaos, The Laissez Fairs, Emergency Break and Blast Craze.NSW, Voice of Jeff, Comedy Suburbs, Tony has your Facebook comments, monkey in the bible?, a-ridgeaway, last week, Babys gig, Bolton tour, Eurovision, Forest, Paul's book, From the Vaults, Tony's International Gig Guide, Jeff, this week, dentist, sunlight, lodger, cheese rolling, Izzatwat and a reminder of the ways you can get in touch.Song 1: The Owen Guns – Gene Pool PartySong 2: China Shop Bull – Age Of Post TruthSong 3: Bobbie Peru – Tar Heel Toilet TroubleSong 4: Death Valley Girls – What Are The OddsSong 5: Cocksparrer – Droogs Don't RunSong 6: Nihil Kaos – A Hymn to Mass GravesSong 7: The Laissez Fairs – Cryptic FaceSong 8: Emergency Break - DollfaceSong 9: Blast Craze – Tony The Pony
Paul is back, and before we give in and get AI to do all the hard work - how about nine songs from Personality Cult, The Red Bastards, Problem Patterns, Psychic Pigs, The Fall, Muck And The Mires, Sex Scenes, Sam Limb and YT-1300.Voice of Jeff, Comedy Suburbs, Tony has your Facebook comments, AI shit, Jeff, politics, Crash Induction, last week, Babys gig in Belper, work, temp drummer, Paul went to Spain, power cut, storm, lucky John, Forest, bye lodgers, From the Vaults, Paulyb picks a gig, in the world, yeah, this week, gig, Wedding band, flat tyre, Sam Monkeyfist, no Izzatwat, Tony's International Gig Guide and a reminder of the ways you can listen.Song 1: Personality Cult – To Be AloneSong 2: The Red Bastards – Cut The Dead WoodSong 3: Problem Patterns – Sad Old WomanSong 4: Psychic Pigs – I'm On DrugsSong 5: The Fall – Behind The CounterSong 6: Muck And The Mires – Down In The UndergroundSong 7: Sex Scenes – I'll Play AlongSong 8: Sam Limb – Nuthin Compares 2 USong 9: YT-1300 - Wicket
Hunde, Babys und die Heizung machen uns zu schaffen! Jay scheint immer auf das falsche Pferd beziehungsweise den Verein zu setzen. Mandarin übernimmt Steam und in der Videospielbranche passiert auch viel! Koro: Mit dem Gutscheincode PIETCAST erhaltet ihr 5% Rabatt auf jede Bestellung! Hier shoppen: https://serv.linkster.co/r/JNqdKHnO4d Jetzt sorgenfrei surfen - mit fraenk. Einfach App runterladen, Freundecode „PIETCALL3!“ nutzen und direkt mit mehr Datenvolumen starten. Mehr Infos hier: www.fraenk/pietcast Weitere Informationen zu uns und unseren Partnern findet hier: [http://linktr.ee/pietcast](http://linktr.ee/pietcast) Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices