POPULARITY
Categories
Wer gut schläft, lebt gesünder und fühlt sich deutlich besser – das bestätigen zahlreiche Studien und mit Sicherheit auch deine eigenen Erfahrungen. Doch was tun, wenn genau das schwerfällt? In unserer aktuellen Folge widmen wir uns dem Thema „besser schlafen“. In dieser Folge erfährst du:Wie Licht, Temperatur & Abendroutinen unseren Schlaf beeinflussenWelche Technik, Tools und Apps sinnvoll unterstützen könnenOb Nahrungsergänzungsmittel und Sleeptracker wirklich helfenEinschlafprobleme, unruhige Nächte oder einfach Neugier auf noch besseren Schlaf: Wir liefern dir in dieser Folge praktische Tipps, fundierte Infos und persönliche Erfahrungen zu gesundem und erholsamem Schlaf. Wir freuen uns wie immer über dein Feedback und deine Podcast-Bewertungen. Viel Spaß bei unserer neuen Folge! Host: Max Hergt
Außerdem: Gut schlafen - Welche Rolle spielt die Schlafposition? (12:05)// Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Ina Plodroch.
ERF-Moderatoren Miri Langenbach und Julian Schnaubelt in Camping-Stimmung (Autor: Miri Langenbach)
ERF-Moderatoren Miri Langenbach und Julian Schnaubelt in Camping-Stimmung (Autor: Miri Langenbach)
Bohnensack Der Natur Fotografie Podcast Landschaftsfotografie Makrofotografie Tierfotografie
Hier geht es zu meinen Workshops, ich freue mich auf deine Anmeldung!In dieser Folge dreht sich alles rund ums Dachzelt: Worauf solltest du beim Kauf achten, was sind die größten Vor- und Nachteile und was darf auf deiner Packliste nicht fehlen? Ich teile außerdem meine persönlichen Tipps für den sicheren und bequemen Einsatz unterwegs. Erfahre, warum Dachzelte Freiheit und Abenteuer pur bedeuten, aber auch, welche Grenzen du kennen solltest. Perfekt für alle, die Camping neu erleben oder ihr Setup optimieren möchten. Außerdem gibt es viele Tipps zum Thema Wildcampen, alle Tipps und Tricks um deine Fahrtüchtigkeit wieder herzustellen. Viel Spaß beim Hören und Planen deines nächsten Roadtrips!Mein Setup: iKamper Skycamp 3.0THULE SquareBar
Schlafmaxxing, der Trend zum optimierten Schlaf für maximale Regeneration. Hilft es bei Schlafproblemen? In dieser Folge gibt es überraschende, wissenschaftlich fundierte Antworten, was den Schlaf fördert und was ihn stört. Außerdem bekommst du 11 erprobte und hypnotherapeutisch präsentierte Tipps für einen ausgeglichenen, gesunden Schlaf. Allein das Anhören dieser Folge kann schon förderlich wirken auf deine Schlafqualität - denn die Magie der Worte ist integriert. Gib mir gerne Rückmeldung, ob du damit was anfangen kannst und was es mit dir macht. Wenn noch Fragen offen sind, schreib mir an kerstin@lichtfinder.com. Ich freue mich über dein Feedback. Und wenn du was brauchst gegen die innere Unsicherheit, dann hol dir jetzt meine beste Übung für mentale Stabilität. Ein 13 min. Audiotraining führt dich in die Übung ein. Kostenfrei (gegen dein Newsletter-Abo
Es ist heiß, es ist hell – und es ist spät. Die Stadt döst, aber Dein Kopf ist hellwach. Du hast das Gefühl, alle machen Party oder grillen, nur Du liegst hier allein herum. Und Du musst doch früh wieder raus… Klar: Jetzt kannst Du gar nicht mehr schlafen. Und alles klebt… und Du schwitzt. Also: Warum schlafen wir im Sommer so schlecht? In dieser Folge nehmen wir Euch, zusammen mit unserer Freundin Christin, mit in die verschwitzte Welt der Grübelzirkel, inneren Unruhen und nächtlichen Gedankenspiralen. Wir sprechen über das Zusammenspiel von Psyche, Körper und Temperatur, klären, was wirklich hinter dem Spruch „Ein gutes Gewissen ist ein sanftes Ruhekissen“ steckt – und warum manchmal gerade der Gedanke ans Schlafen wach hält. Mit dabei: • Warum die Hitze Dein Unterbewusstsein grillt. • Was Floating Anxiety mit Tropennächten zu tun hat. • Welche Redensarten (fast) bessere Schlaftherapie sind als Melatonin. • Und was Du psychologisch tun kannst, wenn Du nachts wachliegst und denkst: „Warum komme ich nicht zur Ruhe?“ Und kann ich bei Hitze praktisch etwas tun? Fenster auf, Fenster zu? Kalte Lappen, nackig oder angezogen? Und was essen vorm Hinlegen? Also: Kaffee weg, Ventilator an – und reinhören in eine Folge zwischen Hitzewelle und Schlafmangel. Habt Ihr vielleicht noch Tipps für uns, wie man Nachts besser schlafen kann? Bis bald, Christin, Annika + Tilly
Es klingt wie eine einfache Meditationstechnik, das Ja-sagen. Ja, das sagt man ja schnell mal, im Alltag. (Und vielleicht bei einem Heiratsantrag, da geht das Ja dann ein wenig tiefer.) Doch das Ja, das du in dieser Meditation erfahren wirst, geht viel tiefer. Es ist ein Ja, das in deinem gesamten Sein schwingt. Du kannst diese Meditation im Sitzen oder im Liegen machen. Vor dem Schlafen sitze oder liege und sage 10 Minuten lang ja. Meine es, fühle es, wenn du ja sagst. Es ist eine Empfindung die dich ganz durchdringt. Du kannst die Worte laut aussprechen oder nur innerlich sagen. Und morgens, wenn du aufwachst, erinnere dich sofort wieder... Und auch tagsüber, wenn es dunkel wird und trübe erinnere dich an das Ja. Lies hier mehr über die Einschlafmeditation und das Ja-sagen von Osho: https://www.findyournose.com/leben-nein-ja-sagen-licht-dunkelheit
Heute gibt es ganz viel Input im Schnelldurchlauf. Erfahre, wie du Schlafthemen angehen kannst.
Ingo hat die RDCR gefinished: 333 km, 6500 Höhenmeter! Wichtig dabei: Das Event war einfach Mega und hat auch kürzere Optionen zu bieten. Sehr schöne, privat organisierte und vor allem liebevoll organisierte Veranstaltung im Thüringer Wald! 54 Starter und Starterinnen machten sich morgens um 6 Uhr auf, um mindestens eine Schleife mit vielen Höhenmetern zu fahren. Andere machten alle drei Schleifen voll. So konnte man sehr gut aussuchen und dosieren, wie viele Höhenmeter und km man fahren möchte. Zwischendrin perfekte Verpflegung mit super Hotelküche vom Rennsteig Hotel Hernberger Hof. Weitere Themen: Natürlich die Tour de France! Immer noch was anderes, als alle anderen Radevents. Auch über die Netflix Doku, also die dritte Staffel der Tour de France Unchained sprechen wir kurz. Technisch geht es heute um Carbon-Kettenblätter von Gemini und die neuen Schwalbe Click Ventile. ++ DAGSMEJAN SPONSOR ++ 15% Nachlass bei deiner nächsten Bestellung bei Dagsmejan! (WERBUNG) Mit dem Code EYB15 erhältst du bei Deiner nächsten Bestellung 15% Nachlass! https://dagsmejan.de/collections/stay-cool-men?utm_source=referral&utm_campaign=auddy&utm_content=eyb_summer_2025 ++ LINKS ZUR SENDUNG ++ Schwalbe Click bei uns im Shop: https://www.enjoyyourbike.com/schwalbe-clik-valve-franzoesisch/sclaverand-ventileinsaetze-sv-scv-94235132?number=94235132 Gemini Kettenblätter: https://www.enjoyyourbike.com/gemini-rigel-carbon-kettenblatt-94236082?number=94236082 Unser Tour de France Video: https://youtu.be/2phJwMmz8Ik?si=19pjTny7iNERlIJU Strava Trends: https://www.rennrad-news.de/news/strava-trend-daten/ RDCR.EU - nächstes Jahr 26.-27.06.2026 https://rdcr.eu/ Rennsteighotel Herrnberger Hof Eisfelder Straße 44 98724 Neuhaus am Rennweg www.Rennsteighotel.de Gravel-Weekender: https://www.gravel-weekender.de/ Detlefs E-Mail für Frühbucherrabatt: dkoepke@gravel-weekender.de Stichwort: Podcast ENJOYYOURBIKE USER PICK: https://intervals.icu/ ++ PICKS ++ Ingo: Fuji GXR100 RF https://www.fujifilm-x.com/de-de/products/cameras/gfx100rf/ André: Frisches Wasser am Friehof INHALT: 00:00:00 Intro: Das erwartet Euch in dieser Sendung 00:01:51 Abschweif zum Carbon-Kettenblatt von Gemini: mit Steinen bewerfen! 00:11:34 100% mehr Radfahrende unter 35, mehr Frauen, mehr Social Rides 00:20:17 Wie cool sind die Leute von Curve! Curve Road Show bei Enjoyyourbike 00:38:08 Schlafen bei der Tour de France! Dagsmejan „unsichtbarer“ Schlafanzug (WERBUNG) 00:43:11 Tour de France Fieber 2025: Netflix vs. echte Tour de France 01:13:29 Ingos RDCR-EXTREM-Bericht: Hartes, privat schön organisiertes Event! 02:05:12 Gravel-Weekender am 12-14 September: Kleines, feines Gravel-Event 02:11:49 Schwalbe Click Ventil: Ingos Langzeiterfahrung und Tipps & Tricks 02:28:05 Rückblick auf Hannover Crit Gravel-Event bei ENJOYYOURBIKE 02:40:19 USER PICK: Intervals.icu zum Erstellen von Workouts für Hammerhead & Co 02:44:59 Pick André: Friedhofswasser 02:52:33 Pick Ingo: Mittelformatkamera in klein: Fuji GFX 100 RF 03:06:05 Post-Show: EYB Trikot-Teaser & Whoop Unboxing 03:16:34 Pre-Show: Komoot-Boykott, Urlaubspläne Füssen ohne neues UPPER 2.0
In Rom findet heute und morgen eine große, internationale Wiederaufbaukonferenz statt. Etwa 60 Staaten sind dabei und viele Organisationen und Unternehmen. Das Ziel: Möglichst viele Milliarden einsammeln, um der Ukraine beim Wiederaufbau zu helfen. Und um Unternehmen zu ermuntern, in der Ukraine zu investieren. In Energieanlagen zum Beispiel, in Straßen und Schienen, in Industriebetriebe und digitale Rechenzentren. Bei der Konferenz geht es aber auch um militärische Hilfe für das Land, denn die russischen Angriffe werden immer heftiger. Auch auf die Hauptstadt Kiew. Unser Korrespondent dort schildert in einer bewegenden Reportage, wie die Menschen in Kiew mit den Bombennächten umgehen. │Im Gazastreifen gehen die heftigen israelischen Angriffe weiter - viele Menschen sollen heute wieder gestorben sein. Wir berichten davon, aber auch von einem kleinen Hoffnungsschimmer im Nahen Osten.
Ansprache eines Fremden an eine Geschminkte vor dem Wilberforcemonument - von Joachim Ringelnatz
Phil und Mel sind von Deutschland nach Mallorca zu Fuß gegangen. Im Zuge ihrer Youtube Challenge hatten sie weder Geld, noch Kleidung oder sonstige Hilfen. Entsprechend mussten sie trampen, nach Kleidung und einer Möglichkeit zum Schlafen fragen. Was ihnen auf ihrer Reise alles passiert ist und warum sie das gemacht haben, erzählen die Jungs heute im Podcast.30% auf meine Hybrid Trainings-App ► https://www.hybridtraining.de/youtubeNext8Level auf Youtube ► https://bit.ly/4li8uzVNext8Level auf Instagram ► https://bit.ly/4li5ZO3
Wer schön, schlank und stark sein will, muss einfach genug schlafen, sagt Ernährungswissenschaftler Achim Sam. Denn Schlafmangel macht nicht nur hungrig, sondern lässt uns auch schneller altern. Was wir vor dem Schlafen essen sollten und welche Lebensmittel uns sogar besser schlummern lassen – das erklärt Achim Sam in dieser traumhaften Folge.
Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:29) Käse erzeugt Albträume - Aber nicht nur Käse allein More dreams of the rarebit fiend: food sensitivity and dietary correlates of sleep and dreaming https://www.frontiersin.org/journals/psychology/articles/10.3389/fpsyg.2025.1544475/full Cheese may really be giving you nightmares, scientists find https://www.eurekalert.org/news-releases/1088938? | (00:03:16) Deshalb schlafen Katzen links - Flucht und die richtige Gehirnhälfte Lateralized sleeping positions in domestic cats https://www.cell.com/current-biology/fulltext/S0960-9822(25)00507-X CREDITS Host der heutigen Folge ist Stefan Geier Die Geschichten in dieser Podcast-Folge hat Veronika Bräse recherchiert Immer noch neugierig - und mehr Zeit? Dann empfehlen wir Euch unseren IQ Podcast, der in die Tiefe geht: IQ - Wissenschaft und Forschung - alle Folgen gibt es in der ARD Audiothek https://www.ardaudiothek.de/sendung/iq-wissenschaft-und-forschung/5941402/
Die Themen von Caro und Matthis am 08.07.2025: (00:00:00) Tribute von Panem: Wie ihr bei den Hollywood-Drehs in Duisburg und Köln dabei sein könnt. (00:02:00) Drogentote: Wie viele Menschen letztes Jahr durch illegale Drogen gestorben sind, wann Drogenkonsum problematisch wird und wo es Hilfe gibt: https://www.bioeg.de/service/beratungsstellen/suchtprobleme/ Hier geht es zum neuen Podcast von Hagen Decker: https://open.spotify.com/show/6O6zozXUSGi065ohpZ68qb (00:09:29) Haushaltswoche: Wofür die Bundesregierung Geld ausgeben will und welches Thema dabei zu kurz kommen könnte. (00:14:45) Schlafqualität: Welche Lebensmittel laut einer kanadischen Studie den Schlaf beeinflussen können. (00:17:20) Tennis und Fußball: Welchen Sportlerinnen Matthis und Caro heute besonders die Daumen drücken. Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de Kommt auch gerne in unseren WhatsApp Channel https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Hier könnt ihr einen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.
Atem ist Leben – doch was, wenn du falsch atmest? In unserem neuesten Interview spricht Atemexperte Timo Niessner über die unterschätzten Gefahren unbewusster Atemmuster. Erfahre, wie du durch einfache Veränderungen in deiner Atmung mehr Energie, Klarheit und Wohlbefinden erreichen kannst. Hol dir jetzt den ultimativen Schutz für deinen Darm und dein Immunsystem mit Gut Care von Braineffect. Mit dem Gutscheincode “bio360” bekommst du einen satten Rabatt! >>>Jetzt anschauen
Es klingt wie eine einfache Meditationstechnik, das Ja-sagen. Ja, das sagt man ja schnell mal, im Alltag. (Und vielleicht bei einem Heiratsantrag, da geht das Ja dann ein wenig tiefer.) Doch das Ja, das du in dieser Meditation erfahren wirst, geht viel tiefer. Es ist ein Ja, das in deinem gesamten Sein schwingt. Du kannst diese Meditation im Sitzen oder im Liegen machen. Vor dem Schlafen sitze oder liege und sage 10 Minuten lang ja. Meine es, fühle es, wenn du ja sagst. Es ist eine Empfindung die dich ganz durchdringt. Du kannst die Worte laut aussprechen oder nur innerlich sagen. Und morgens, wenn du aufwachst, erinnere dich sofort wieder... Und auch tagsüber, wenn es dunkel wird und trübe erinnere dich an das Ja. Lies hier mehr über die Einschlafmeditation und das Ja-sagen von Osho: https://www.findyournose.com/leben-nein-ja-sagen-licht-dunkelheit
In dieser Folge sprechen wir über den Moro-Reflex und darüber, wie du deinem Kind helfen kannst.
Wenn jemand einen Baum pflanzen will, dann empfiehlt Radio Wien-Pflanzenexperte Karl Ploberger den Schlafbaum. Er ist mittlerweile winterfest, hält dem veränderten Klima stand und blüht wunderschön.
Während Israel und Iran eine Waffenruhe vereinbart haben, geht der Krieg im Gazastreifen unvermindert weiter. Israel geht dort gegen die Hamas vor. Zwischen Trümmern – und weitgehend abgeschnitten von der Aussenwelt – kämpfen rund zwei Millionen Zivilistinnen und Zivilisten um das tägliche Überleben. Um einen sicheren Ort, einen Platz zum Schlafen, medizinische Versorgung, Essen und Trinken.Seit gut vier Wochen gilt ein neues Verteilsystem für Hilfsgüter, betrieben von der amerikanischen Gaza Humanitarian Foundation (GHF). Es wurde offiziell eingeführt, damit keine Hilfsgüter in die Hände der Hamas geraten. Seither kommt es jedoch zu Chaos und Gewalt: über vierhundert Menschen sind laut der UN rund um die Essensausgaben erschossen worden.Inwiefern ist die humanitäre Hilfe in diesem Krieg zu einem Druckmittel geworden, um die Gegner politisch unter Druck zu setzen? Und welche Rolle könnten die USA und Europa in der weiteren Entwicklung dieser Situation spielen?Darüber spricht Bernd Dörries, Nahostkorrespondent der «Süddeutschen Zeitung» und Tamedia in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos».Host: Mirja GabathulerMehr zum Thema: «Apropos» vom 27. Mai: Satellitenbilder zeigen, wie Menschen vertrieben werdenIsrael blockiert erneut alle Lebensmittellieferungen nach GazaDie Todeszahlen in Gaza dürften deutlich höher sein als bisher berichtetTote bei Gaza-Verteilzentren: «Es ist eine Todeszone» – Bericht setzt Israels Militär unter DruckWie es nach den US-Angriffen im Iran weitergehen könnteNewsticker zum Krieg in Nahost Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch
"Schlafen" – für Tina Voß eine große Leidenschaft. Dietmar Wischmeyer "nimmt das so mit, weil's nicht anders geht". Einig sind sich beide auf jeden Fall darin, dass es im vergangenen Jahrhundert jede Menge bescheuerte Bettentrends gegeben hat: Um Futons, von denen einem das Rotweinglas runterfällt und um Kaltschaummatratzen, die teurer sind als ein dreiwöchiger Karibik-Urlaub, geht es in der neuen Folge des Bremen-Zwei-Podcasts.
Begegnen Austauschen Dranbleiben - Herausforderungen auf dem Medical Medium Weg meistern
In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das viele von uns betrifft – Schlaf. Genauer gesagt: Was sich auf unseremMedical-Medium-Weg verändert hat, wie wir heute schlafen und was es für Tipps von Anthony William gibt, um den Schlaf zu verbessern.Außerdem gehen wir natürlich auch darauf ein, welche Ursachen hinter Schlafstörungen stecken.
Traumkörper - Nachhaltig Abnehmen, definieren und sich wohl fühlen. Podcast mit Henri CL
Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: https://henricl.com/podcast Henri CL zeigt dir, wie du es schaffst ohne Verzicht & Jojo Effekt 10-15 Kilo oder mehr abzunehmen. Du erfährst wie du einen fitten und definierten Wohlfühlkörper zu bekommst, und dabei noch Nudeln & co genießen kannst. Henri Ciplajevs ist Gründer & Geschäftsführer der CL Coaching GmbH. kostenloses Erstgespräch: https://henricl.com/podcast
Schlaftracker und Schlafwesten, Mouth Taping und Melatoninpräparate - für einen besseren Schlaf gibt es unzählige Gadgets und Hilfsmittel auf dem Markt. Bei manchen lässt sich eine medizinische Wirkung zeigen, bei vielen bleibt es beim Versprechen. In diesem Podcast klären wir, welche Dinge unseren Schlaf tatsächlich regulieren und warum Schlaf so komplex ist. Host in dieser Folge ist Stefan Geier Autor: Florian Falzeder Redaktion: David Globig Produktion: Markus Mähner Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de Zum Weiterhören: Den Podcast "Über Schlafen" von Deutschlandfunk Nove findet Ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/ueber-schlafen-deutschlandfunk-nova/urn:ard:show:61b88fbdaecef007/ Zur Folge "Hausmittel bei Schlafstörungen" geht es hier: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:c40e05748cf8f8dd/ Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter! IQ verpasst? Hier könnt ihr die letzten Folgen hören: https://www.ardaudiothek.de/sendung/iq-wissenschaft-und-forschung/5941402/
2 Jahre ist es jetzt schon her, dass wir Deutschland mit 2 Teens verlassen haben und auf Weltreise gegangen sind. Von Europa ging es nach Asien, Ozeanien, Amerika und Afrika. Wir haben Zeit in der Wüste, am arktischen Meer und im Himalaya verbracht. Schlafen durften wir in Campern, Hotels, Wohnungen, Teehäusern und Dachzelten. Wir sind Maori, Himba und Indianern begegnet, haben mit Skorpionen gekämpft, sind im Sand zwischen Löwen stecken geblieben und hatten 3 platte Reifen auf dem Weg zur Arktis. 2 Jahre voller Abenteuer - und keine Ende in Sicht. Instagram: @worldloverfamilyIntro & Outro gesprochen von Jana Marie Backhaus-Tors (@jana_marie_backhaus_tors). Vielen Dank dafür!
„Schlaf ist unsere wichtigste Beauty-Routine – denn nachts repariert der Körper seine Zellen. Und das ist Gold wert für Haut, Gesundheit und Ausstrahlung.“ — Dr. Michael Feld ist einer der bekanntesten Schlafmediziner Deutschlands, Bestseller-Autor („Endlich besser schlafen“) und Experte für das, was passiert, wenn wir die Augen schließen. In dieser Episode BUNTE VIP GLOSS spricht Jennifer Knäble mit dem Schlafexperten über die nächtlichen Prozesse unseres Körpers – und darüber, warum schlechter oder zu kurzer Schlaf weit mehr ist als nur lästig. Fast jeder Zweite in Deutschland schläft nicht gut – mit ernstzunehmenden gesundheitlichen Folgen. Was ist eigentlich der „Gender Sleep Gap“? Wann wird Schnarchen zum medizinischen Warnsignal? Wie gefährlich ist Schlafapnoe und welche neuen Therapien helfen wirklich? Und wie beeinflussen Hormone, Stress, das Alter und sogar unsere Träume die Schlafqualität? Außerdem: Warum machen Schlaftabletten abhängig? Was kann die Beauty-Industrie von der Schlafmedizin lernen? Und was hat der berühmte Power-Nap mit Politik zu tun? Dr. Michael Feld liefert Antworten in BUNTE VIP GLOSS – Zuhören macht schön. — Hier findet ihr alle Informationen zu unseren Podcast Partnern: https://www.wonderlink.de/@buntevipgloss-partner — Ein BUNTE Original Podcast.
Ach herrje! Dachte ich, als ich von dieser Studie las: Schlafmangel macht uns weniger großzügig und hilfsbereit. An der Universität Berkeley wurden Testpersonen mit genügend und ungenügend Schlaf zu bestimmten Situationen befragt, in denen es um Hilfsbereitschaft geht. Die Wenig-Schläfer halten nicht so gern die Fahrstuhltür auf oder helfen Verletzten auf der Straße. Und zusätzlich hat man herausgefunden, dass nach einer Zeitumstellung, also eine Stunde weniger, die Spendenbereitschaft sinkt. Gehe ich nun, als jemand, der leider oft nachts wach liegt, am nächsten Tag als ignoranter Geizkragen durch die Welt? Hoffe nicht, hab aber gleich meine jährliche Spende an die SOS-Kinderdörfer entrichtet. Obwohl mich Umfragen und Studien oft nerven, fand ich diese doch interessant. Man konnte sogar nachweisen, dass die für Empathie und Einfühlung zuständigen Gehirnteile nach einer schlaflosen Nacht weniger aktiv sind. Aber wir haben ja auch ein Bewusstsein, dass diesen Mangel korrigieren kann. Egal, ob Sie nun also munter oder müde spenden und an welche Organisation auch immer, spenden Sie, wenn es geht oder geben Sie dem Obdachlosen, der eigentlich in der S-Bahn nervt, ein bisschen Geld. Ach ja und beim Fahrstuhl doch mal gucken, ob noch jemand kommt und die Tür aufhalten. Großzügigkeit und Hilfsbereitschaft sind so schöne Eigenschaften, lassen wir Schlecht-Schläfer sie uns nicht nehmen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wer hat nicht schon einmal Angst gehabt von einem Hacker angegriffen zu werden? So viele Menschen müssen diesen Umstand leider in unserer Gesellschaft erleben. Und wenn einmal ein Hacker zugeschlagen hat, dann wird es manchmal richtig teuer und kann Menschen dann sogar in die Insolvenz führen. Damit das nicht passiert und Unternehmer weiter gut arbeiten können gibt es Thomas. Dabei ist die Größe des Unternehmens oder auch der Selbstständigkeit nicht entscheidend. Denn leider kann jeder davon betroffen werden. Es lohnt sich daher sich einmal die neue Podcastfolge mit Tobias und Andreas anzuhören und sich mal in das Thema reinzudenken. Und sollte Thomas dann jemand für euch sein, könnt ihr ihn gerne über diese Kanäle kontaktieren. Homepage: www.ciso-trust.dewww.thomasfauser.comLinkedIN: https://www.linkedin.com/in/thomas-fauser
Folge 82: Was Influencer Zeo so angetan haben, schlüpfrige Schätzfragen und Motivations-Coaching!
Schlaf ist eine biologische Notwendigkeit. Wie finden wir aber hinein in diesen Zustand der Bewusstlosigkeit, in dem wir ein Drittel unserer Lebenszeit verbringen? Wenn der Weg in den Schlaf nicht gelingt, hat das große Auswirkungen. Die Dramatikerin Charlotte Roos schreibt über Schlafen und Nicht-Schlafen, über schlaflose Nächte und übernächtigte Tage, über das Nicht Einschlafen, Nicht Durchschlafen oder im Moment des Einschlafens wieder aufwachen. Sie untersucht den Alarmzustand, in den sie gerät, wenn sie keinen Schlaf findet, und den Zusammenhang zwischen Schlafen und Schreiben. Von Charlotte Roos SWR 2025
Hoch die Hände, Wochenende – mit einer geballten Ladung guter Nachrichten: Von weniger neuen Diabetesfällen bei Kindern über die Enkrimanlisierung von Obdachlosigkeit in England bis zu weniger Müll in Deutschland. Schönes Wochenende! Weniger neue Diabetesfälle bei Kindern https://science.orf.at/stories/3230615/ England schafft Strafe für Schlafen auf der Straße ab https://www.stern.de/reise/europa/england-und-wales--regierung-schafft-gesetz-gegen-obdachlose-ab-35798484.html Weniger Müll in Deutschland: Tiefstand seit über einem Jahrzehnt https://www.spiegel.de/panorama/deutschland-produziert-weniger-muell-niedrigster-stand-seit-2010-a-72e73032-8aad-4d51-aea5-2a557633be01 Norwegen führt „Nur Ja heißt Ja“ ein https://taz.de/Einvernehmlicher-Sex-neu-definiert/!6093341/ Smarte Weste ermöglicht sicheren Alltag für blinde Hunde https://www.watson.de/leben/good-news/551543609-blinde-hunde-erhalten-rettung-studierende-entwickeln-smarte-weste „Good News: der Podcast für gute Nachrichten“ ist ein Podcast von Good News und Good Impact. Aufnahme und Redaktion: Bianca Kriel Dir gefällt, was wir tun? Werde Good Member! Für 5 Euro im Monat bekommst du die geballte Ladung gute Nachrichten und konstruktive Geschichten. https://steadyhq.com/de/good-membership/about?utm_medium=podcast&utm_source=link&utm_campaign=shownotes&utm_content=good-impact Hier findest du das aktuelle Good Impact Magazin “Arktisfieber”: https://www.goodbuy.eu/products/14-arktisfieber Good News ist spendenbasiert, wenn dir unsere Arbeit und dieser Podcast gefallen, kannst du uns hier unterstützen, Vermerk “Podcast”: https://donorbox.org/good-news-app Mehr Good News bekommst du hier: https://goodnews.eu/ Kontakt: redaktion@goodnews.eu
Rough Sleeping meint Schlafen ohne festen Wohnsitz von Obdachlosen. Das war in UK formal lange eine Straftat, wird jetzt aber nicht mehr verfolgt. Autor: David Freches Von Daily Good News.
Du möchtest endlich eine erfolgreiche Modelkarriere und Teil der #ModelcoachingElite werden? Lass uns quatschen! Buche dir dein Model-Beratungsgespräch für 0€: https://wonderl.ink/@modelausbildung Model Einsteiger Online Kurs "Bist du für die Model-Welt gemacht?": https://elopage.com/s/modelcoaching/dein-erster-schritt-in-die-model-welt Viel Spaß beim Zuhören. Ich freue mich über dein Feedback und connecte dich gerne via Social Media mit mir :-). Hier findest du mehr über mich und mein Unternehmen „Modelcoaching by Miriam GmbH“: Website: www.miriam-modelcoaching.com Instagram: www.instagram.com/modelcoaching_/ Facebook: https://www.facebook.com/modelcoachingbymiriam/ YouTube: www.youtube.com/@miriam.rautert
Vor allem in den sozialen Medien wird für das „Mouth Taping“ geworben: Ein mit einem Pflaster zugeklebter Mund soll in der Nacht das Schnarchen reduzieren und weitere Vorteile bringen. Doch die Studienlage dazu ist dünn, Fachleute sehen praktisch keinen Nutzen – und warnen vor möglichen Risiken. Stefan Troendle im Gespräch mit Schlafforscher Prof. Joachim T. Maurer, Universitätsmedizin Mannheim.
Schlafen können wir, wenn wir tot sind? Ein gefährlicher Irrglaube. Denn Schlaf ist keine passive Pause. Er ist eine der kraftvollsten Ressourcen, die wir für unsre Leistungsfähigkeit haben. In dieser Podcastfolge spreche ich mit Dr. Martin Schlott darüber, wie Schlaf wirkt, warum wir ihn unterschätzen und was wir konkret tun können, um endlich wieder erholt aufzuwachen. Martin ist Chefarzt für Anästhesie und Intensivmedizin und Schlafcoach, unter anderem für Spitzensportler. Wir sprechen darüber: - Warum nicht nur die Länge, sondern auch die Qualität des Schlafes wichtig ist - Wie wir durch guten Schlaf leistungsfähiger werden - Warum so viele Menschen müde sind, obwohl sie „genug“ schlafen - Wie Schlafzyklen funktionieren und was beim Aufwachen oft falsch läuft - Welche Fehler wir abends machen, Stichwort: Blaulicht, Bildschirm und Bett - Ob schlaffördernde Tools wie Audio-Dateien, Oura-Ring & Co sinnvoll sind oder vielmehr Spielerei? - Und warum ein Mittagsschlaf (richtig gemacht!) kein Zeichen von Faulheit ist Dieses Gespräch ist für alle, die besser schlafen, gesünder leben und leistungsfähiger durch den Tag gehen wollen. Für Eltern, Schichtarbeitende, Vielreisende und für dich, wenn du dich heute schon wieder auf den Kaffee statt auf den Schlaf freust. Martins Buch zum Thema ist sehr lesenswert: Es heißt „Erfolgsfaktor Schlaf“ und ist hier erhältlich: https://www.penguin.de/buecher/martin-schlott-erfolgsfaktor-schlaf/paperback/9783424202526 Weitere Informationen zu Martins Angeboten findest du unter: https://www.martin-schlott.de
Entdecke, wie Kleinsche Felder deine Zellgesundheit im Schlaf fördern können! Studien zeigen Verbesserungen der Mitochondrienfunktion und der Blutqualität. Erfahre mehr über diese stromlose Magnetfeldtechnologie und ihre Anwendungsmöglichkeiten. Hol dir jetzt den ultimativen Schutz für deinen Darm und dein Immunsystem mit Gut Care von Braineffect. Mit dem Gutscheincode “bio360” bekommst du einen satten Rabatt! >>>Jetzt anschauen
Diese Folge ist für alle Eltern, die endlich wieder Schlafen wollen. Für die, die nachts oft stundenlang wach sind. Für die, deren Kinder abends einfach nicht abschalten können – und für die, die jeden Morgen aus dem Tiefschlaf gerissen werden, von einem Kind, das einfach nicht mehr schlafen kann.Das Thema Schlaf betrifft fast alle Familien mit neurodivergenten Kindern – aber es gibt viel zu wenig Wissen darüber, woher die Schlafprobleme kommen und noch wichtiger, wie wir sie lösen können. Dafür ist diese Folge da
Seidl, Christoph www.deutschlandfunk.de, Morgenandacht
In dieser Folge spreche ich zum zweiten Mal mit Ben Offenberger, dem Beamteninvestor. Er erzählt, wie er sein Depot von 100 auf 50 Aktien verkleinert hat, worauf er bei der Auswahl achtet und welche Herausforderungen er aktuell meistert. Wir sprechen außerdem über seinen Instagram-Kanal mit knapp 90.000 Followern, seine Ansichten zur Altersvorsorge für Beamte und seine Anlagestrategie mit Fokus auf Qualitätsunternehmen. Außerdem geht es um sein Buch, die Bedeutung aktiver Altersvorsorge für Beamte sowie um KI, Social Media und den Umgang mit Scams.Nach dem Interview gebe ich ein Update zu den Herausforderungen in meinem eigenen Depot seit dem „Liberation Day“. Dieser Teil kommt im Podcast ab 1:13:53. Viel Spaß beim Hören!ShownotesZur Webseite vom BeamteninvestorZum Instagram-Account von BenZu Bens Buch "Börse für Beamte"*Zum erfolgreichen ersten Interview mit BenZum Buch "Über die Kunst, reicher, weiser und glücklicher zu sein" von William Green*Präsentiert von NordVPNKürzer und verbessert:Diese Folge wird präsentiert von NordVPN. Mit dem Bedrohungsschutz Pro bist du vor Cyber-Bedrohungen, infizierten Dateien, Werbung und Trackern geschützt. Zusätzlich schützt NordVPN deine Online-Aktivitäten, ermöglicht sicheres Surfen im öffentlichen WLAN und den Zugriff auf Lieblingsinhalte unterwegs.Teste NordVPN jetzt mit Rabatt auf den 2-Jahresplan und erhalte 4 Monate gratis dazu – exklusiv für Finanzrocker-Hörer. Dank 30-Tage-Geld-zurück-Garantie gehst du dabei kein Risiko ein!Hier geht es zum speziellen Angebot.Präsentiert von HolyKennst du das Nachmittagstief im Büro? Mir ging's genauso – bis ich HOLY entdeckt habe! Ob Energy Drinks, ICED Teas, Hydration-Drinks oder Milkshakes: Bei HOLY findest du für jeden Geschmack die passende, zuckerfreie Erfrischung ohne künstliche Aromen. Mein Favorit: „Fruity Frog“ – eine fruchtige Mischung aus Ananas, Mango und Maracuja, die richtig wach macht. Die Zubereitung ist super einfach: Pulver ins Wasser, schütteln, genießen – fertig!Neugierig geworden? Hier findest du den Link zum Starter Set Deluxe. Mit dem Code Finanzrocker gibt's 10 % Rabatt, mit Finanzrocker5 sparst du 5 Euro auf deine Bestellung. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wann ist die beste Zeit im Leben? Genau jetzt? Oder doch damals oder in der Zukunft? Wir werden philosophisch und sprechen über Lebensgefühle zwischen Abenteuer, Alltag und dem "Warten, bis das Leben richtig losgeht". Außerdem erzählen wir von Drohnentraining im Park, Frühlingsgefühlen in Berlin und unseren aktuellen Serienhighlights. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors Hausmitteilung: Livestream am Mittwoch Am Mittwoch, den 16. April um 19 Uhr sind wir wieder live auf YouTube und zeigen euch den Frühling in Berlin. Finde hier deine lokale Zeitzone! Thema der Woche: Wann ist die beste Zeit im Leben? Wann war bisher Ihre beste Zeit? Verorten Sie sich in unserem Tool (Zeit Online) Alan Watts: Life is NOT a Journey (YouTube) Empfehlungen der Woche The Race (YouTube) The White Lotus (IMDb) Wichtige Vokabeln in dieser Episode im Moment leben: den aktuellen Augenblick genießen, ohne sich Sorgen um Vergangenheit oder Zukunft zu machen auf etwas warten: geduldig bleiben, bis etwas Bestimmtes eintritt oder verfügbar ist das Privileg: ein besonderer Vorteil oder eine Sonderberechtigung, die nicht jeder hat die Belohnung: etwas, das man für eine gute Leistung oder ein bestimmtes Verhalten erhält die Schlafmaske: ein Stoffteil, das man über die Augen legt, um beim Schlafen das Licht zu blockieren Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Meditation für jeden Tag | Der Podcast von Inhale Life | Kurz geführte Mini Meditationen auf deutsch
Diese Gute-Nacht-Meditation nimmt dich mit auf eine Reise in die Stille der magischen Fjorde bei Nacht. Du darfst den Tag loslassen, deine Gedanken beruhigen und dich von dieser ruhigen, weiten Landschaft in den Schlaf tragen lassen. Ideal für einen sanften Übergang in die Nacht – voller Frieden und Geborgenheit.
Frühaufsteherinnen und Frühaufsteher sind produktiver? «Einstein» macht das Experiment. Zwei Wochen lang klingelt der Wecker um 05.00 Uhr. Wie wirkt sich das auf Hormone, Gedächtnis und Kreativität aus? Und was sagt die Forschung dazu? Plötzlich Frühaufsteher – Geht das gut? Was ist dran am Mythos, dass Frühaufsteher erfolgreicher, gesünder und glücklicher sind? Bähram Alagheband ist bekennender Langschläfer. Doch für dieses Experiment muss er zwei Woche lang täglich um 05.00 Uhr aufstehen. Wird er produktiver, konzentrierter – oder einfach nur müde und gereizt? Und was passiert mit seiner inneren Uhr, wenn der Wecker plötzlich immer so früh klingelt? Stellt sie sich um und schüttet früher Schlafhormone aus? Chronobiologe Christian Cajochen begleitet das Experiment wissenschaftlich. Ist es möglich, die innere Uhr radikal umzustellen? Schlauer durch Schlafen? Im Schlaf verarbeitet das Gehirn, was es am Tag erlebt und gelernt hat. Doch was, wenn das Gehirn im Schlaf nicht nur Wissen speichert, sondern auch Probleme? «Einstein» testet es aus: Kann Bähram Alagheband mit einer schwierigen Aufgabe, die er nicht lösen konnte, ins Bett gehen und am Morgen eine Lösung finden? Schlafforscher Björn Rasch erklärt, warum das Gehirn während des Schlafs besonders kreativ ist und wie gezieltes Schlafen sogar helfen kann, festgefahrene Denkprozesse zu durchbrechen. Ist es also möglich, morgens mit einer neuen Idee aufzuwachen? Wie der Schlaf von Anfang an unser Leben prägt Wie wirkt sich das Schlafverhalten der Mutter auf den Schlaf des Babys aus? Forscherinnen der Universität Freiburg untersuchen, wie sich regelmässiger Schlaf der Mutter bereits auf den Rhythmus des ungeborenen Kindes auswirkt. Und wie Tiefschlaf und Gehirnentwicklung zusammenhängen.
Ausgeruht aufwachen nach einer Nacht guten Schlafs - was einfach klingt, ist für viele Menschen eher Wunsch als Wirklichkeit. Dr. Hans Gasperl zeigt in seinem neuen Buch "Natürlich schlafen", wie wir besser ein- und durchschlafen. Er ist bei Bettina Ahne zu Gast.
5-stellig investiert und dann schlaflose Nächte? Irina vertraute einer Vermögensverwaltung: großer Fehler. Heute managt sie ihr Geld selbst – und schläft ruhig. Ihre Geschichte gibt's in dieser Folge.
In Träumen ist alles möglich: Wir können hoch fliegen oder tief fallen, vor Monstern flüchten oder mit Ihnen am Tisch sitzen und quatschen - bis der Traum uns anderswo hinlenkt. In Träumen verarbeiten wir Erlebtes, beschäftigen wir uns mit Ängsten, vermischen Menschen und Ereignisse, während das Hirn versucht, Ordnung zu schaffen. Was haben Träume mit der Realität zu tun? Und mit dem echten Leben? Was lernen wir aus ihnen und wie können wir sie kreativ nutzen? Das wird eine Traumsendung. Wir reden darüber mit dem Traumforscher Michael Schredl vom Schlaflabor am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit in Mannheim, mit der Literaturwissenschaftlerin Stefanie Kreuzer von der Uni Kassel über Träume in der Kunst, und mit der Politologin Brigitte Geißel von der Goethe-Uni in Frankfurt über politische Träume. Podcast-Tipp: Über Schlafen Es gibt natürlich Tagträume, trotzdem träumen wir meistens nachts im Schlaf. Aber was unseren Schlaf angeht, tappen wir oft im Dunkeln. Fragen rund ums Thema klären im Podcast „Über Schlafen“ die Wissenschaftsjournalistin Ilka Knigge und Schlafforscherin Dr. Christine Blume. Jeden Dienstag gibt es eine neue Folge: https://www.ardaudiothek.de/sendung/ueber-schlafen-deutschlandfunk-nova/12641863/
Warum hört man nichts, während des Schlafens? Warum schlafwandelt man? Was ist der beste Wecker? Warum fallen Vögel beim Schlafen nicht von der Stange? Woher kommt die Hängematte?