Podcasts about kurve

  • 638PODCASTS
  • 1,029EPISODES
  • 48mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Feb 28, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about kurve

Latest podcast episodes about kurve

Einfach mal Luppen
Der Proteinshake des Grauens

Einfach mal Luppen

Play Episode Listen Later Feb 28, 2023 61:26


"Druckverlust, Druckverlust!" ruft Tonis Auto kreischend in der Kurve. Und dann rumms: schon wieder zwei Reifen platt gefahren. Sabotage von Atletico Fans? Schlechte Reifen? Oder ist Toni wieder nur mies gefahren? Man weiß es nicht. Und Felix? Der hat gestern Abend einen ganzen Eimer voll gereihert und danach völlig dehydriert und im Fieberwahn wild vor sich hin orakelt. Von einem 34. Spieltag in der Bundesliga hat er gefaselt, an dem wir noch immer keine Entscheidung haben werden. Und vom Osterhasen, der dem FC Barcelona jetzt Angst vor den Blancos machen wird, oder so ähnlich. Und dann schreien beide am Ende noch in erschreckender Wahrhaftigkeit, als wäre ein Dämon in sie gefahren: "Trikots mit Kragen sind scheiße!" Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EinfachmalLuppen

WDR 2 Kabarett
Florian Schroeder: Wahlwiederholung in Berlin

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Feb 21, 2023 3:02


Florian Schroeder ist erleichtert: Fast sah es so aus, als habe Berlin bei dieser Wahl die Kurve gekriegt und alles fehlerfrei über die Bühne gebracht. Aber dann tauchten doch noch vergessene Briefwahlstimmen auf - und die Zahl der abgegebenen Stimmen überschreitet jetzt die der Wahlberechtigten. Dafür hat der Kabarettist ein paar kreative Erklärungen anzubieten... Von Florian Schroeder.

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast
Randal im Sperrbezirk (die Fetenhits-Folge) - E23 - Saison 22/23

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast

Play Episode Listen Later Jan 31, 2023 73:05


Leute, näher dran am Deadline Day waren wir selten. Mitternacht in Deutschland, morgens halb zehn im Dschungel. Und dann gleich Vollgas, Regler an den Anschlag, Hüttengaudi. Die Bundesliga zum Mitgrölen. Fetenhits für den Februar. Und jetzt alle: Isco Pogo, dingelingeling! Dingelingeling! So klingt es nunmal, wenn der Transferhammer den Nagel auf den Kopf trifft, im Takt des Erfolgs, und alle staunend auf der Tanzfläche stehen, weil der dicke Schlosser mit dem Nina-Hagen-Tattoo auf dem Unterarm plötzlich eine spanische Schönheit auf den Schultern trägt. Den Lambrusco noch in den Mundwinkeln, das Lächeln so breit wie das Stadion eng. Die Musik, das muss man anerkennen, spielt derzeit in Köpenick. Während am anderen Ende der Stadt mal wieder die Notbremse gezogen und Fredi Bobic entlassen wurde, bevor er noch handgreiflich werden konnte. Nun also der Berliner Weg, Hertha DNA. Mit Icke, Atze und Zecke. Ein Verein aus der Kurve für die Kurve. Was erstmal gut klingt, nach Ärmeln, die endlich wieder gekrempelt und Wappen, die endlich wieder geküsst werden. Allerdings scheint das alles sehr kurzsichtig durch die Fanbrille gedacht. Eine Provinzromanze. Eine vom Heimweh getriebene Flucht in die Vergangenheit. Folklore vor allem, und genau darin besteht die Gefahr. Wenn du nämlich nur Leute hast, die für den Verein brennen, steckst du den Laden irgendwann selbst in Brand. Und musst am Ende doch wieder einen Feuerwehrmann holen. Die Zukunft gehört Berlin, es war einmal. Das Hauptstadtmärchen wird jetzt woanders weiter gesponnen. Mit Rittern und Fischern, die Hütte im Wald. Und wem das hier jetzt mal wieder zu viel Hertha war und auch zu viel Union, dem sei gesagt, dass wir den Rest der Liga natürlich nicht vergessen haben. Das Käfer-Essen in München, Brazzo und Cancelo, Kolo Muani gegen Upamecano, die neue Kader-Euphorie in Dortmund, Christian Streich am Mikrofon. Alles drin, alles dabei. Also schaltet ruhig ein, es wird laut genug. FUSSBALL MML - denn alles andere ist nur Kuschelrock! Viel Spaß!

Stay Busy with Armon Sadler
S4:E7 - "Bottle Boy" ft. HENNESSY (Singer, Songwriter)

Stay Busy with Armon Sadler

Play Episode Listen Later Jan 23, 2023 61:48


Armon welcomes the Providence, Rhode Island star into the Busyverse! WHETHER YOU LIKE (4:05) CHAT (5:29) - Hit-Boy x Offset, Ty Dolla $ign, Chiild x Lucky Daye, Moneybagg Yo x Glorilla, PARTYNEXTDOOR SLIDE DECK (12:31) - "Down Bad" by Destin Conrad (HENNESSY), "D'Usse" by Kariyonte (Armon) WHAT'S YOUR COCKTAIL? (19:28) BOARD MEETING (21:49) - HENNESSY talks music origins, near-death experience, dream collabs, opening for Joe, Monica, A Boogie, Jack Harlow, and much more. Be sure to follow HENNESSY on IG at @poursomehenny. Tap in with our sponsor Kurve Lab - a wellness company with the mission of creating a healthier world through Vitals, training & recovery services. Vitals is the athletic loungewear of Kurve lab and their newly released Trial 002 collection pushes the message "Money Means Nothing From a Hospital Bed". Head to kurvelab.com and use the promo code STAYBUSY for 20% off your order! Follow us on social media at @staybusypod and engage with our content here - https://linktr.ee/staybusypod. Subscribe to our Patreon at www.patreon.com/staybusypod. Subscribe and rate us on all platforms! Tell a friend! Armon Sadler - @armonsadler The HMD Studio - @thehmdstudio --- Send in a voice message: https://anchor.fm/staybusypod/message Support this podcast: https://anchor.fm/staybusypod/support

Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD
Klopp-Krise, Supercopa und Moukoko-Ultimatum

Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD

Play Episode Listen Later Jan 16, 2023 49:19


Die neue Folge „Reif ist Live“. Zum Wochenstart ist das große Thema die Krise beim FC Liverpool. Jürgen Klopp und sein Team verlieren mit 0:3 bei Brighton & Hove Albion. Wie kriegt der Coach mit den Reds endlich die Kurve in der Premier League? Die weiteren Themen: Das Finale der Supercopa zwischen Real Madrid und dem FC Barcelona! Robert Lewandowski holt seinen ersten Titel mit Barça. Leipzig-Manager Max Eberl spricht vor dem Bundesliga-Start in der „Lage der Liga“ bei BILD im TV. Und wir zeigen euch wie gewohnt die Highlights aus den europäischen Top-Ligen.

Böttchers Tagebuch – Notizen aus der Provinz

Hoffentlich bekommt der rechtzeitig die Kurve.

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Copyright: https://shaolin-rainer.de Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android. Oben im Haus gab es einen kleinen Raum, hier bewahrte sie alle Erinnerungen ihres verstorbenen Sohnes auf. All seine Briefe, seine Kleider und Schuhe, seine Musiksammlung, seine Modelautos, Fotos von ihm, vom kleinen Jungen bis zum erwachsenen Mann, alle Dinge, die einst ihm gehörten. Es war sein Zimmer, er liebte den Blick aus dem kleinen Fenster, hinaus in den Garten mit den vielen Bäumen. Jedes Mal wenn sie hier oben war dachte sie an ihren „kleinen Jungen“, an die vielen Geschichten, die großen Erlebnisse, in Gedanken sah sie ihn am Tisch sitzen, der Boden voller Spielzeug, wenn sie in diesem Zimmer war schien es ihr, als würde er noch leben. Zwei Jahre war es her seit dem Unfall. Genau vor der Haustüre, ein Auto kam um die Kurve, ihr Sohn wollte gerade mit dem Fahrrad losfahren, ein großer Knall, viel Blut, der Rettungswagen kam schnell, der Tod war schneller. Den Fahrer traf keine Schuld, es war nur eine Verkettung unglücklicher Umstände die zu dem Zusammenstoß führten. Die Bilder dieses Tages hatten sich sofort bei ihr eingebrannt, immer wenn sie seitdem aufwachte startete derselbe Film in ihrem Kopf, sie sah den Unfall wieder und wieder. Ihr Ego quälte sie Tag für Tag mit dem vergangenen, furchtbaren Ereignis. Wenn sie besonders traurig wurde stieg sie hinauf in sein altes Zimmer, sie richtete sein Bett, lüftete den Raum, richtete seine Kleidung, ordnete die Sachen neu. Wenn sie fertig war setzte sie sich an den Tisch und schaute aus dem Fenster, ganz in ihren Gedanken versunken. Der Schmerz war stark und hörte nicht auf, egal was sie tat, warum nur ihr Sohn, wie konnte das nur passieren? Ihre Familie versuchte alles nur Mögliche um sie abzulenken, sie zu trösten, doch niemand konnte ihr helfen, sie wollte auch keine Hilfe, sie wollte nur „bei ihrem Sohn sein“. Und in seinem Zimmer fühlte sie sich ihm am nächsten. Ein leichter Windzug kam durch das Fenster, als ihr Blick auf die Bücher ihres Sohnes fiel. Ein besonders farbenfrohes Exemplar stach ihr in die Augen, warum war ihr dieses Buch vorher noch nie aufgefallen? „Buddha“ stand auf dem Buchrücken, sie setzte sich wieder an den Tisch und begann darin zu blättern. Sie war Christin, mit Buddhismus konnte sie nicht viel anfangen, aber weil es ein Buch ihres Sohnes war las sie einfach weiter. Während sie sich in die Lehre des indischen Prinzen vertiefte fühlte sie eine warme Welle in sich aufsteigen, eine Form von Frieden breitete sich in ihr aus. Wie konnte das sein, fragte sie bei sich. Aber sie sah sich weiter Seite um Seite an, die Zeit verging, schnell war es dunkel, sie musste das Licht einschalten. Ihr Mann und die Tochter kamen nach Hause, riefen nach ihr. Sie schloß das Buch und stieg die Treppe hinab ins Wohnzimmer, den Band behielt sie aber fest in ihren Händen. Jeden Tag las sie in diesem Buch, die Philosophie Buddhas gab ihr viel Trost, sie gewann ihre verlorene Sicherheit zurück. Dann kam der Tag, an dem sie nicht mehr in den "Raum des Gedenkens" ging. Sie hatte „Erleuchtung“ erfahren. Es gibt ein Buch, das viele, die es auswendig wissen, nicht kennen- Marie von Ebner-Eschenbach - Österreichische Schriftstellerin -

Lok Cast - der Podcast des 1. FC Lokomotive Leipzig
Neujahrsgrüße und der weibliche Blick aus der Kurve

Lok Cast - der Podcast des 1. FC Lokomotive Leipzig

Play Episode Listen Later Jan 11, 2023 58:32


In der zweiten Woche des neuen Jahres gibt es den ersten LokCast 2023 auf die Ohren! Das Moderatoren-Duo Thomas Franzky und Marko Hofmann begrüßt zu Beginn den FCL-Präsidenten Thomas Löwe, der detailliert über die massiv gestiegenen Energiepreise und die Folgen für den Verein spricht. Danach ist eine in der stark männlich geprägten Welt des Fußballs eher selten zu hörende Stimme zu vernehmen: die weibliche. Wie fühlt sich eine Frau im Stadion und was muss sie sich dort auch heute noch teilweise anhören? In der Fankurve des 1. FC Lok hat sich diesbezüglich viel bewegt. Vanessa beleuchtet u.a. die Geschichte rund um die Entstehung der Fanzine-Sonderausgabe "Die Bahnwärterin". Schaltet ein! Diese knappe Stunde lohnt sich sehr. Anregungen, Kritik und (vor allem) Lob zu LokCast könnt ihr gern jederzeit an diese E-Mail-Adresse richten: lokruf-radio@t-online.de

Berliner Notizen: Die Hauptstadt-Kolumne von MDR AKTUELL

Zu Jahresbeginn geht so einiges voran - oder auch schief. Wer alles gerade noch so die Kurve kriegt oder wem stattdessen nahegelegt wird, sich lieber festzukleben, dazu hat Uwe Jahn seine Beobachtungen gesammelt.

radio beobachtungen kurve kriegen mdr aktuell nachrichtenradio
Bundestalk - Der Parlamentspodcast der taz
Die Krise der Linkspartei

Bundestalk - Der Parlamentspodcast der taz

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 59:09


Eine Partei links der Ampel wird dringend gebraucht, aber die Linkspartei schwächelt. Bei der Bundestagswahl hat sie die Fünf-Prozent-Hürde gerissen, aus einigen Landtagen ist sie rausgeflogen. Wird das in diesem Jahr weiter gehen? In Berlin und Bremen, wo die Linke mitregiert, wird in diesem Jahr gewählt, sie könnte aus der Regierung fliegen, in Hessen die Wiederwahl in den Landtag verpassen. Und dann gibt es ja noch Sahra Wagenknecht, die jüngst von einer Parteifreundin als "Lady Voldemort" bezeichnet wurde und deren Lager sich längst von der Partei verabschiedet hat - aber den Bruch bislang formell nicht vollzieht. Ohne Spaltung wird es nicht gehen, aber damit wird auch noch lange nicht alles gut. Über den Niedergang der Linken und wie die Partei die Kurve kriegen könnte, darüber debattieren Sabine am Orde und drei Linkspartei-Kenner:innen aus den taz-Parlamentsbüro: Pascal Beucker, Anna Lehmann und Stefan Reinecke.

Kino oder Couch
Wir alten Säcke

Kino oder Couch

Play Episode Listen Later Jan 4, 2023 43:35


Ja, ist denn schon Halloween? So viel Horror in einer Folge – gemeinsam mit Tim haut Steven sein ganzes Horrorfilm-Wissen raus. Wo ist denn plötzlich seine Angst hin? Ach ja, im Kino im Atlantic-Hotel, als er sich „Smile – Siehst du es auch“ angeguckt hat, der ihn, ACHTUNG ZITAT: „Physisch so richtig kaputt gemacht hat.“ In knapp 45 Minuten kommen ganz schön viele Titel zusammen, auf dich sie Horrorfans freuen dürfen: „REC“, „The Cabin in the Woods“, die „Alien“-Filme und natürlich die Found-Footage-Geschichten. Und Tims heißer Tipp für einen Krimiabend: „Totenfrau“. Am Ende kriegen die beiden dann aber noch die Kurve zu leichteren Themen. Steven bricht eine Lanze für Hugh Grant, Tim kann Zac Efron nicht leiden und die beiden fachsimpeln darüber, ob ein Geheimagent ein Tollpatsch werden kann. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/KinooderCouch

Spodcast Freiburg - der SC Freiburg Podcast
Gegen sexualisierte Gewalt im Stadion – Wege zum Handlungskonzept

Spodcast Freiburg - der SC Freiburg Podcast

Play Episode Listen Later Dec 31, 2022 81:53


Zum Ende des Jahres gibts noch eine ganz besondere Folge mit dem Moderationsdebüt von Laura! Wir sprechen in der heutigen Folge über sexualisierte Gewalt, bitte hört die Folge nur an, wenn das für euch möglich ist.  Im November kündigte der SC Freiburg nach Druck aus der aktiven Fanszene an endlich ein Handlungskonzept gegen sexualisierte Gewalt erstellen zu wollen. Wie es dazu kam, wie weit der Weg ist und was jede:r Einzelne in der Kurve tun kann, darüber sprach Laura (@alertalaura) mit Helén Breit, Julia Dreier (@juledreierlei) und Tamara Keller (@loegli). Lust mitzumachen? Feedback? Spenden? Sehr gerne! Kontaktiere uns jederzeit via Social Media oder Mail. Mehr Infos auf www.spodcast-freiburg.de Eine Spende für ein Bier, ein Käffchen oder einfach gute Laune beim Spodcast-Team könnt ihr unter folgendem Link geben: https://paypal.me/AlexanderKoneczny Das SC Freiburg Tippspiel 22/23: www.kicktipp.de/spodcast Euer Spodcast Team in dieser Folge: Moderation: Laura (alertalaura) - Gäste: Helen Breit, Julia Dreier (@juledreierlei), Tamara Keller (@loegli)

WOMENSPLAINING
Thomas de Maizière, wie funktioniert das Leben?

WOMENSPLAINING

Play Episode Listen Later Dec 28, 2022 38:38


„Ich würde meinem 20-jährigen Ich raten, dass es sich auf Veränderungen einstellen sollte. Glaub nicht, dass die nächsten 40 Jahre so werden, wie die vorherigen. Stell dich auf Krisen ein, bleib neugierig, verplane das Leben nicht. Nutze Optionen und sei nicht so karriereristisch. Lieber ne Kurve im Leben, als eine Linie. Mach was Unerwartetes, wechsle den Studienort, sammel Erfahrungen. Aber nicht nur durch Praktika den Lebenslauf pimpen - das machen ja heute alle. Mal was schräges machen. Das ist am Ende sogar Karrierefördernder.“ Das sagt kein geringerer als unser ehemaliger Innenminister, Verteidigungsminister und Kanzleramtsminister, Thomas de Maizière. Mit ihm haben wir über die Zeitenwende, die CDU, Vertrauen in der Politik, Fridays for future und seine persönliche Sicht der Wiedervereiniung geredet. Nicht ganz so lang wie der „Alles gesagt“ Podcast aber doch so tiefgründig und nachdenklich. Hört gerne rein!

Game Over Podcast
S3:E23 - Jahresrückblick 2023

Game Over Podcast

Play Episode Listen Later Dec 28, 2022 148:26


Das Jahr ist zu Ende! Wir haben für euch einmal das Jahr in Zahlen ausgedrückt. Natürlich sind wir auch in der letzten Folge des Jahres von einem Thema ins nächste gesprungen. Hier und da wurde es sehr komisch, aber wie gewohnt haben wir die Kurve bekommen. Allen einen guten rutsch ins neue Jahr 2023! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/gameover-podcastde/message

Stay Busy with Armon Sadler
S4:E5 - “Non-Sixers” | Armon's 2022 Top Albums List

Stay Busy with Armon Sadler

Play Episode Listen Later Dec 28, 2022 113:55


Welcome to our final episode of 2022 - recorded on December 21, 2022! CHAT (4:56) Armon discusses the updates on the Tory Lanez and Megan Thee Stallion trial and YSL's RICO charges before giving his feelings on SZA's new album ‘SOS'. SLIDE DECK (14:17) Armon plays a track from New Jersey's own Maya Le called “Personal”. BOARD MEETING (18:04) Armon finally unveils his Top 10 Albums of 2022 List and calls in some friends of the show to discuss his picks. Happy New Year and see y'all in 2023! Stay Safe, Stay Humble, Stay Busy. Tap in with our sponsor Kurve Lab - a wellness company with the mission of creating a healthier world through Vitals, training & recovery services. Vitals is the athletic loungewear of Kurve lab and their newly released Trial 002 collection pushes the message "Money Means Nothing From a Hospital Bed". Head to kurvelab.com and use the promo code STAYBUSY for 20% off your order! Follow us on social media at @staybusypod and engage with our content here - https://linktr.ee/staybusypod. Subscribe to our Patreon at patreon.com/staybusypod. Subscribe and rate us on all platforms! Tell a friend! Armon Sadler - @armonsadler The HMD Studio - @thehmdstudio --- Send in a voice message: https://anchor.fm/staybusypod/message Support this podcast: https://anchor.fm/staybusypod/support

Witzschmiede Video-Podcast
Vom Beschreiben einer Kurve

Witzschmiede Video-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 27, 2022


Der Witz des Tages vom 27.12.2022 mit dem Titel 'Vom Beschreiben einer Kurve' als Video.

Witzschmiede Audio-Podcast
Vom Beschreiben einer Kurve

Witzschmiede Audio-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 27, 2022


Der Witz des Tages vom 27.12.2022 mit dem Titel 'Vom Beschreiben einer Kurve' zum Hören.

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Familienstreit - Darum kommt er so oft zu Weihnachten

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Dec 20, 2022 21:44


Außerdem: Artenvielfalt: Bekommen wir noch die Kurve? (09:27)// Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de Von Yvonne Strüwing.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Meditation - KI-Ampeln - Recycelte Klamotten

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Dec 20, 2022 82:32


Wie Meditation wirkt ; Welchen Einfluss Großmütter auf Familien haben ; Brasilien: Wie Krokodile in private Swimmingpools kommen ; Artenvielfalt: Bekommen wir noch die Kurve? ; Familienstreit - Darum kommt er oft zu Weihnachten ; Was bringen KI-Ampeln? ; Recycelte Klamotten - alles Greenwashing? ; Biogas - Wäre das nicht die Lösung für Energiekrise und Klima? ; Moderation: Marija Bakker. Von WDR 5.

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland
NFL Week 15: Minneosta Miracle 2.0 & peinliche Patriots

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland

Play Episode Listen Later Dec 19, 2022 77:29


Sachen gibt's – die gibt's nur in der NFL …! Wir haben in den vergangenen Tagen das größte Comeback aller Zeiten und eines der peinlichsten Trick Plays aller Zeiten erlebt. Während die Vikings-Fans mit einem breiten Grinsen rumlaufen, würden sich die Patriots-Anhänger wahrscheinlich am liebsten verbuddeln. Wieso, weshalb, warum? Darüber reden heute Lennart, Shuan und Kucze. Zudem blicken die Drei auf das aktuelle Playoff Picture in der NFC und AFC. Welches Team hat momentan die besten Karten, welches droht, aus der Kurve zu fliegen? Die nächste Live-Ausgabe der Footballerei steigt bereits am kommenden Montag um 19 Uhr auf YouTube & Twitch.

#GeekTalk Podcast - ALLE Kategorien des Podcasts
gt4822 – NEWS – Alter Karton

#GeekTalk Podcast - ALLE Kategorien des Podcasts

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 45:58


Zwei Wochen vor Weihnachten und der Achim und ich driften wieder mal leicht ab, beim Thema Deutsche Bahn. Dennoch keine Angst, wir haben die Kurve noch gekratzt und euch einige spannende andere Themen zusammentragen können. 

TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast
Pia Tischer: Geschäftsführerin der Coveto ATS GmbH im Gespräch zum Thema Unternehmenskultur

TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast

Play Episode Listen Later Dec 7, 2022 23:41


Der Erfolg kam über Nacht – nach 15 Jahren harter Arbeit. Pia ist im Jahr 2000 mit einer Mission – aber ohne Plan angetreten. Diese Existenzgründung endete beinahe in der Vollkatastrophe. Durch eine „zufällige“ Begegnung hat sie gerade noch die Kurve bekommen. Heute gehört ihr Softwareunternehmen zu den 12% der umsatzstärksten Firmen Deutschlands und ist mehrfach ausgezeichnet. Komplett ohne Fremdkapital! Wie hat Sie das geschafft und was können andere Unternehmer daraus lernen? Das verrät Sie in ihrem Podcast: „Streng Vertraulich – Unternehmergeheimnisse“ und heute hier in dieser Folge im Berufspodcast. Internetressourcen und Programme Braintoss Buchempfehlung Wertvolle Tipps: Man sollte grosse Ziele und kleinteilig denken. Der Erfolg kam über Nacht, nach 15 Jahren harter Arbeit. Kontakt zu Pia Tischer: Coveto, Linkedin, Xing   Dieser Berufspodcast richtet sich vor allem an Fach- und Führungskräfte und nicht nur, wenn sie auf Jobsuche sind. Wenn du an Karrierechancen interessiert bist, dann erhältst du für deine Stellensuche viele wertvolle Tipps von erfahrenen Experten. In Interviews kommen erfolgreiche Menschen mit Topjobs zu Wort. Was begeistert sie besonders bei ihrer Aufgabe? Wie haben sie ihre Führungsposition gefunden? Welche Aus- und Weiterbildungen waren für sie relevant? Erfahrene HR Profis informieren dich hier über die sich verändernden Anforderungen im Arbeitsmarkt. Damit bist du immer einen Schritt voraus und der Gestalter deiner erfolgreichen Karriere. CEO's und Geschäftsführer schildern ihren Weg an die Spitze, damit du von den Besten lernen kannst. Sie geben dir viele wertvolle Tipps für deine berufliche Karriere. Weiters sind immer wieder interessante und auch bekannte Redner, Coaches und Trainer dabei. Lass dich auch von ihnen inspirieren und gestalte deine Karriere möglichst erfolgreich. Mein Name ist Christoph Stelzhammer, Inhaber der C. Stelzhammer GmbH veredelt vermitteln und des Berufszentrum.ch. Mitarbeitende zu Höchstleistungen zu bringen und in die richtigen Teams zu integrieren, gehört zu meinen Leidenschaften. Menschen erfolgreich machen und sie dabei zu unterstützen, auf ihrem beruflichen Lebensweg sich selbst sein zu können. Nimm dein Leben in die eigene Hand, folge deiner Bestimmung und lebe deine Talente. Als Fach- und Führungskraft stets authentisch aufzutreten und sich und andere erfolgreich machen. Dafür brenne ich und dieser Podcast ist auch Ausdruck meines persönlichen Lebenszwecks.

Lass hör'n
#195 Gargamel-Vibes

Lass hör'n

Play Episode Listen Later Nov 28, 2022 67:20


Hey Hör'nchen! Wat geht? … Wir hate-watchten und ranten über Internet-Trends. Kling! Plang! Poing! Das ist das Geräusch von Tischtennisbällen, die nach 762 Versuchen in einem Becherchen landen und Lebensinhalt mancher Menschen sind.David hat ne eigene 1Live-Rubrik, die ganz auf ihn zugeschnitten ist - er analysiert auf seine Art WM-Geschwurbel. Hört mal rein - ihr werdet‘s lieben … oder hate-listenen.Wir stellen fest, dass Montag der beste Tag der Woche sein kann und erfahren nach einer langen, ausschweifenden thematischen Kurve, wie man richtig sprechen lernt.Eines diverser Shoutäute: Es wird heute auch mal'n bisschen deeper - Maxi Gstettenbauer hat ein Buch geschrieben: „Meine Depression ist Deine Depression“ heißt es. Man kann es lesen oder hören und es kann mit Sicherheit für viele Menschen, ob betroffen oder nicht, bestimmt eine gute Stütze sein. Sehr zu empfehlen!Warum haben Toaster 8 Stufen, wenn bei Stufe 4 das Toastbrot bereits verbrennt?! Egal.Jan ist zu unberühmt für manche Interviews - immerhin reicht es als Begleitung für Max Mutzke in der Show „Wer wird Millionär?“ moderiert von Jans Bro Günni Günhelm Jauch … und David bekommt ausgeschaltete Radiatoren ins kalte Backstage gestellt - darauf muss man erstmal kommen!Viel Spaß!Wir sind wieder auf Tour!Tickets:www.davidkebekus.dewww.janvanweyde.deShownotes:'Bestelle jetzt deine Lebensmittel auf korodrogerie.de und spare dauerhaft 5% auf das gesamte Sortiment mit den Code „LASSHOEREN". Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Schreckmümpfeli
«Am Rande einer engen Kurve» von Daniel Goetsch

Schreckmümpfeli

Play Episode Listen Later Nov 21, 2022 10:38


Ein tödliches Wiedersehen Mit: Heiner Hitz (Erzähler), Bernhard Bettermann (Sauber), Ludwig Boettger (Felber) Tontechnik: Roger Heiniger - Regie: Buschi Luginbühl - Produktion: SRF 2005 - Dauer: 10:40

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Klima: Können wir die Kurve noch kriegen?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Nov 21, 2022 24:28


Außerdem: Was bringt Selfcare wirklich? (10:26) / Das macht Zeitdruck mit dir (17:59) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de Von Sebastian Sonntag.

SWR2 Aktuell
Kriegt die Weltklimakonferenz die Kurve?

SWR2 Aktuell

Play Episode Listen Later Nov 19, 2022 24:33


Die Themen: Bewegung bei der COP27 ++ Aufarbeitung von Kriegsgräueln in Cherson hat begonnen ++ Vor der Wahl in Kasachstan – Viele Tote, kein Frieden ++ Ampel setzt auf Kompromiss beim Bürgergeld ++ Baden-Württembergische SPD kommt in Friedrichshafen zusammen ++ FIFA-Boss wehrt sich gegen Kritik ++ „Zwei Minuten“: WM-Beginn am Totensonntag

A SEAT at THE TABLE: Leadership, Innovation & Vision for a New Era
How to Achieve Rapid Market Growth by Better Utilization of Your Internal Teams

A SEAT at THE TABLE: Leadership, Innovation & Vision for a New Era

Play Episode Listen Later Nov 16, 2022 31:09


In an increasingly noisy market, even those brands with massive marketing budgets can struggle to stand out.Not only are companies trying to figure out where to get the most bang for their buck with paid advertising, there's also the challenge of social media - a channel that has become increasingly overwhelming.Finding the right strategies - and figuring who you need to execute them effectively - can leave business leaders frustrated, and prompts many to just give up.Is there a better way to rethink our marketing efforts so that they work for us - rather than against us?I'm Jane Singer and its great to have you here with us today on A Seat at The Table - and as part of our international community of industry leaders.Today we are joined by Oren Greenberg, Founder and Fractional Chief Marketing Officer of Kurve, a boutique digital marketing agency specializing in search marketing.Oren  is a pragmatic and compassionate mentor helping mid-weight and senior marketers become the marketing leaders of tomorrow.He's worked in-house for 3 VC backed ventures generating over £1.3 billion revenue.   Oren splits his time between working with Financial Times Stock Exchange (FTSE) 250 companies such as Canon, Investec Bank, Lenovo & HomeServe and supporting a number of the world's fastest scale-ups.In this episode he'll be talking about:Tactics and strategies brands can use to stand out in a noisy, competitive market.How leaders can run competitive marketing campaigns - without burning out their teams.Achieving rapid growth through proper and efficient utilization of internal teams.Good management is foundational to any successful business.  However finding the right management, at the right time - and in the right place - can be daunting.That's why top corporations and even smaller enterprises rely on Asianet Consultants to help them fill key positions.  Since 1988 Asianet has been working in partnership with its global clients to help them make the right strategic hires.  They have a well-earned reputation for being able to fill even those difficult to fill positions.So if you need to recruit new talent - or think that you might be doing that soon, head on over to their website. That's asiannetconsultants.com.Okay, now let's sit down with Oren and find how we can 10x our marketing efforts.USEFUL LINKS:Connect with Oren Greenberg:  https://www.linkedin.com/in/orengreenberg/Kurve's website: https://kurve.com.ukAsianet Consultant's website:  https://asianetconsultants.comVisit A Seat at The Table's website at https://seat.fm

That's what he said
#94 - Status quo vadis?

That's what he said

Play Episode Listen Later Nov 8, 2022 76:33


Salve, ihr Lieben! Ne, das lassen wir am besten gleich wieder. Das klingt ja furchtbar. Was hingegen alles andere als furchtbar klingt, ist diese brandneue Folge von That's What He Said. Ha! Gerade noch die Kurve gekriegt. Wir legen los mit ein bisschen Housekeeping, schrammen ganz kurz an Heidi Klum und ihrem Wurm-Kostüm zu Halloween vorbei, um dann mal ein bisschen Dampf abzulassen. Was ist denn eigentlich in diesem Land los, wenn Mensch einen Arzttermin braucht? Bei Donnie brodelt es. Und was haben wir sonst im Angebot? God of War, Bananen und einen ziemlich stabilen Jesus-Witz. Let's go! * Werbung * Vielen Dank an Babbel für die Unterstützung! Mit dem Rabattcode "Donnie" erhaltet ihr ein Babbel-Jahresabo zum Preis von nur 6 Monaten. Gültig bis zum 31.12.2022. Mehr Infos unter: https://go.babbel.com/t?utm_term=generic_v1&bsc=podcast-deu&btp=default&utm_content=Podcast..Donnie..Zebra..DEU Bock auf Merch? Hier geht's zu Donnies Supergeek-Shop: https://supergeek.de/de/donnieosullivan/ Feedback oder Fragen an Donnie? Schick eine Mail an donnie@poolartists.de!

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Coveto Recruiting Mit den richtigen Mitarbeitern Erfolg steigern Pia Tischer 762

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Nov 2, 2022 50:04


Recruiting: Der Erfolg kam über Nacht – nach 15 Jahren harter Arbeit. Pia ist im Jahr 2000 mit einer Mission – aber ohne Plan angetreten. Diese Existenzgründung endete beinahe in der Vollkatastrophe. Durch eine „zufällige“ Begegnung hat sie gerade noch die Kurve bekommen. Heute gehört ihr Softwareunternehmen zu den 12% der umsatzstärksten Firmen Deutschlands und ist mehrfach ausgezeichnet. Komplett ohne Fremdkapital! Wie hat Sie das geschafft und was können andere Unternehmer daraus lernen? Das verrät Sie in ihrem Podcast: „Streng Vertraulich – Unternehmergeheimnisse“ und heute hier in dieser Folge des ERFOLGSPODCAST. Recruiting für kleine  und mittelständische Unternehmen Pia beantwortet die Frage, wie kleine und mittelständische Unternehmen – wie die coveto ATS GmbH – die nicht unbegrenztes Budget für ihre Stellenangebote haben, und nicht sowieso schon wie die Konzerne als potenzieller Arbeitgeber auf dem Schirm der Bewerber sind – wie können diese Unternehmen die besten Kandidaten erreichen und sie überzeugen, dass die spannendsten Arbeitsplätze und die beste Unternehmenskultur in kleinen und mittelständischen Unternehmen auf sie wartet. Und das mit möglichst geringem Budget. Finde und halte die richtigen Mitarbeiter. Erreiche entspannt deine Unternehmensziele und steigere deinen Erfolg. Du bist bei Pia richtig, wenn Du Dir mehr und qualifiziertere Bewerbungen für dein Unternehmen wünschst, um A-Mitarbeiter für dein Team zu gewinnen. als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen werden möchtest, um deine Marktposition auszubauen. ein Team aufbauen willst, das mit Begeisterung an den Unternehmenszielen arbeitet und dabei auch Kunden begeistert. durch Systeme bessere Ergebnisse erzielen willst, um ein freundliches, gesundes und erfolgreiches Umfeld für deine Kunden und Mitarbeiter zu schaffen. Schon als Schülerin in den 80ern war Pia von Computern begeistert, alles begann mit dem Commodore C64. Neben der Leidenschaft für Technik hat sie jedes erdenkliche Buch zum Thema Personal, Führung und Recruiting verschlungen. Recruiting: Stellenanzeigen sind eine Kunst für sich Stellenanzeigen lesen ist eine ihrer Lieblingsbeschäftigungen. Vor der Unternehmensgründung war sie logischerweise im Personalbereich tätig und hat als Führungskraft einer Bank und später als Personalberaterin über 1.500 Stellen besetzt. Ihre seltenen öffentlichen Vorträge lösen hohe Conversion Rates aus. Vertrieb ist bei coveto Chefsache und dort ist Pia ganz in Ihrem Metier. Sie liebt Ihre Kunden genauso wie das Thema Recruiting. Dein größter Fehler als Unternehmer?: Zu wenig NEIN gesagt Deine Lieblings-Internet-Ressource?: Nichts geht mehr vergessen mit Braintoss. Bilder, Notizen und Sprachnachrichten laden da wo du willst. Wer nach dem Prinzip „Getting things done arbeitet“ wird es lieben. Deine beste Buchempfehlung: Kontaktdaten des Interviewpartners: Pia Tischer | coveto ATS GmbH +49 (0)6043 98598 11

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast
Schrottwichteln an Halloween - E14 - Saison 22/23

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast

Play Episode Listen Later Nov 1, 2022 81:24


Leute, diesmal melden wir uns direkt aus der Podstars-Gruselkammer am Messegelände, einer längst vom Netz genommenen Sitzgeisterbahn aus den Restbeständen des Hamburger Doms. Drei erschreckend schlecht gealterte Abstiegsgespenster, mehr Buh als Hui. Drei scheußlich schief gewickelte Mikrofonmumien, die seit Jahren schon im Untotenwinkel der Medienbranche lauern und sich diesmal einen Keller in Köln ausgesucht haben, um noch einmal richtig und auch richtig laut im Dunkeln zu tappen. Bevor einer kommt und das Licht anmacht. Und sie mit all ihren Thesen und Meinungen zu Staub zerfallen. The Talking Dead. So ging es also gleich um den großen Horror der Kurve, den Videobeweis. Diesen Totengräber des Fußballs, der sich mit langen Fingern gerade sein eigenes Grab schaufelt. Und deshalb auch um Bilder, die keiner sehen wollte. Und um das dreckige Lachen der sauberen Sieger. Als hätte jemand das Dortmunder Grinsen in einen Kürbis geschnitzt. Und weil wir hoffnungslose Traditionalisten sind, fordern wir am Tag nach Helloween natürlich vor allem Reformationen. Denn Süßes kann jeder, aber Saures ist Gold! Oder so ähnlich. Und weil uns ein Fest schlichtweg zu wenig ist, und weil wir es ohnehin kaum erwarten können, dass bald wieder der Baum brennt, mit ordentlich Action im Advent, haben wir Flicks langen Zettel der Hoffnung in verdauliche Fetzen gerissen und ein paar der Namen aus einem alten Hut gezogen. Schrottwichteln, sagen die Kenner. Wir nennen es Hoolclub. Und schenken damit auch den Abseitigen etwas Aufmerksamkeit. Rani Khedira zum Beispiel, dem Kanté aus Köpenick. Oder Mats Hummels, dem Matthias Sammer der Generation Bumble. Am Ende auch eine Séance, als könnten wir damit noch einmal den Geist von Rio beschwören. Mit Ochsenabwehr und einem Außenrist als Außenminister. Wir schwelgen halt gerne. Und verlieren uns dann, in den Nebensträngen der Neuigkeiten, diesem teuflischen Labyrinth der Laberei. Wenn ihr jetzt allerdings trotzdem wissen wollt, was Bachirou Salou und Ansgar Knauff gemein haben und was den FC Bayern und Inter Mailand auf ewig verbindet, dann hört rein. In diese neue Folge FUSSBALL MML. Denn alles andere ist nur VARarsche! Viel Spaß!

FC-Podcast
Wat och passeet: FC trotzt „Nebel des Grauens“ und Angstgegner Hoffenheim / Folge 150

FC-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 1, 2022 35:44


"Wat och passeet..." Es ist immer wieder ergreifend, wenn die Kurve das "Veedel" anstimmt. Und einfach nur großartig, wenn der Bläck Fööss-Klassiker dann auch noch so von der Mannschaft auf dem Platz gelebt wird. "...denn he hält m'r zosamme" Egal wie groß die Widerstände auch sein mögen, der Effzeh schafft sie aus dem Weg. Mit viel Einsatz, Leidenschaft und einem großen Zusammenhalt. Nicht mal der "Nebel des Grauens" beim 1. FC Slovacko, Angstgegner Hoffenheim und jede Menge Verletzungspech haben daran etwas ändern können. "...die Bühle un Schramme, die fleck m'r zosamme, dann es et vorbei."

#VdS MillernTon #NdS
Vor dem Spiel - SV Darmstadt 98 (H) - Spieltag 14 - Saison 2022/2023

#VdS MillernTon #NdS

Play Episode Listen Later Oct 27, 2022 40:21


Thu, 27 Oct 2022 18:15:00 +0000 https://fcsp-hamburg-vds-millernton-nds.podigee.io/525-202223_sp14_vds_svdarmstadt98 97c36eb55340797666911a7d5d1ae032 FC St. Pauli - SV Darmstadt 98 Am kommenden Samstag um 20:30 Uhr treffen unsere Boys in Brown am Millerntor auf die Lilien aus Südhessen, den SV Darmstadt 98. (Titelbild im Blog: Stefan Groenveld) Mein Gesprächspartner Tim war über ein Jahrzehnt als Vorsänger der Kurve aktiv und arbeitet jetzt als Büroleiter für die Fan- und Förderabteilung (FuFa) des SVD. Wir sprechen über die Anfänge der Ultras Darmstadt, das politische Engagement der Fanszene/des Vereins, sowie die das sportliche Ankommen im Profifußball im Zusammenhang mit dem Umbau des „Bölle“ und was dies für die (aktiven) Fans der Lilien bedeutet. Vielen Dank Tim, für deine Zeit! Bis Samstag! Forza! // Luca 525 full FC St. Pauli - SV Darmstadt 98 no SVD,FCSP,FCSPSVD,Darmstadt 98,FC St. Pauli,2.Bundesliga,Podcast,Fußball,MillernTon Luca Boie

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast
Mit dem Zweiten Süd man besser - E11 - Saison 22/23

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast

Play Episode Listen Later Oct 11, 2022 70:31


Leute, in dieser Woche sind wir die wirklich ganz weiten Wege gegangen. Denn während Maik, der als Hoeneß-Double und Oligarchen-Liebchen am Tegernsee logiert, die Genugtuung des späten Ausgleichs noch hörbar in der Stimme trug, durften sich Micky und Lucas am Hamburger Stadtrand mal ganz aus der Nähe anschauen, wie unsere ganz eigene Schnapsidee langsam Wirklichkeit wird. Wir machen ja jetzt Spirituosen, machen Wodka, Gin, Korn. Mit den natürlich passenden Namen. Uwe Wacholder, Rüdiger Vollkorn und Wolfram Wottka. Unsere persönlichste Dreierkette. Weshalb wir diesmal live aus der Destille gesendet haben. Mit mehr Prozenten als die SPD in Niedersachsen. Ein Brennpunkt also im eigentlichen Sinne, mit klarer Kante und ordentlich Wumms im Abgang. So ging es hinein in die Geschichten dieses Wochenendes, in die letzten Minuten von Dortmund, in die Gesäßtasche von Deniz Aytekin, ins Kleinhirn von Oliver Kahn. Mit Nobby Dickel im Ohr und Modeste vor der Süd. Und natürlich sprachen wir über Karten und über Interviews, weil von den einen zu wenig und von den anderen zu viel gegeben wurden. Und natürlich sprachen wir über Trainer und Stürmer, weil der eine den anderen mitnehmen muss. Flick und Füllkrug. Mut zur Lücke, auch in Katar. Und weil in Stuttgart ein anderer gehen musste, nachdem ihm auch der letzte Neuner, auf den er sich in der Enge des Abstiegskampfes hätte verlassen können, abhanden gekommen war. Beim VfB, auch das gehört zur Wahrheit, waren die Augen mal wieder größer als die Diamanten. Nun ja. Am Ende jedenfalls wurde es noch mal politisch, so kurz vor Katar. Weil die Proteste im Iran jetzt auch den Fußball erreicht haben und weil die vergangenen Tage erneut gezeigt haben, dass der Fußball nicht unpolitisch sein kann. Ali Daei, Mehdi Mahdavikia, Ali Karimi - all unsere Helden von früher, einst auch zuhause Ikonen, haben sich hinter die Frauen in ihrer Heimat gestellt, Zeichen gesetzt. Gesellschaftliches Gegenpressing, das unmittelbar Folgen hatte. Daei wurde der Pass abgenommen, Mahdavikia hat das Land mittlerweile verlassen. Von Schlagzeilen begleitet. So hing die Solidarität in der Kurve, Spruchbänder und Fotos, so war der Widerstand auch im Stadion sichtbar. Das Spiel wieder Bühne. 30 Jahre nach Jugoslawien. Tatsachen. Wir liefern den harten Boden dazu. Und wenn ihr jetzt wissen wollt, wie es klingt, wenn wir aufschlagen, im freien Fall der freien Rede, dann hört unbedingt rein. In diese neue Folge, in diese letztgültig längste Nachspielzeit. FUSSBALL MML - denn alles andere ist nur nüchtern betrachtet.

KURIER daily
Kampf gegen Klimakrise: "Das E-Auto ist eine Sackgasse"

KURIER daily

Play Episode Listen Later Oct 6, 2022 31:17


Krieg in Europa, die höchste Inflation seit 70 Jahren, Angst vor einem kalten Winter, steigende Corona-Fallzahlen – und dann noch die Klimakrise. Ganz schön bedrückend, der aktuelle Ausblick.  Die deutsche Publizistin und taz-Journalistin Ulrike Herrmann präsentiert in ihrem neuen Buch, "Das Ende des Kapitalismus", einen Vorschlag, wie wir doch noch die Kurve kriegen. Ihr Plädoyer: Verzicht, keine Erdbeeren im Winter und keine Wochenendurlaube auf Mallorca. "Wir müssen unseren Verbrauch reduzieren und brauchen eine 'Überlebenswirtschaft'", sagt sie.  Wie so eine Überlebenswirtschaft aussieht, was wir dabei von der britischen Kriegswirtschaft von 1939 lernen können, und warum wir zurück müssen ins Jahr 1978, erklärt sie im daily Podcast des KURIER. Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es unter www.kurier.at/podcasts

Mission Money
Robert Halver: So retten wir die Wirtschaft in Deutschland und Europa

Mission Money

Play Episode Listen Later Oct 5, 2022 37:16


Nach der Woche der Zins-Entscheidungen: Wie es jetzt weiter geht für die Börse, die Wirtschaft und Inflation. Wir haben mit Robert Halver über die aktuelle Lage gesprochen. Sein Ausblick für Europa und speziell für Deutschland ist dabei weiterhin alles andere als euphorisch, ob des mangelnden Einsatzes der Wirtschaftspolitik. "Unser Wohlstand basiert auf unserer Industriegüterkultur. Wenn man das kaputt schlägt, versteh ich die Welt nicht mehr", sagt der Leiter Kapitalmarktanalyse der Baader Bank. "Ich wünsche mir von Herzen, dass Deutschland und Europa die Kurve bekommen." Aber Robert wäre nicht Robert, wenn er nicht doch noch positiv in die Zukunft blickt. Er verrät, wann es wieder Zeit zum Einstieg wird in Aktien, warum europäische Werte trotzdem einen Blick wert sind, ob Anleihen gerade ein Alternative sind und welche Märkte Anleger im Auge behalten sollten.

Down, Set, Talk! - Der Football Podcast
YAC IS BACK - NFL Preview Week 5

Down, Set, Talk! - Der Football Podcast

Play Episode Listen Later Oct 5, 2022 136:51


Bekommen die Bucs die Kurve? Waren die Jags eine Overreaction? Und warum sind die Lions das unterhaltsamste Team der Liga? (00:00) Intro (02:40) Quick Question (09:25) News (17:45) DEN vs IND (27:15) GB vs NYG (42:35) CLE vs LAC (50:00) MIN vs CHI (57:55) NE vs DET (01:07:00) NO vs SEA (01:13:50) NYJ vs MIA (01:20:35) TB vs ATL (01:27:00) WAS vs TEN (01:34:45) JAX vs HOU (01:41:20) CAR vs SF (01:55:15) ARI vs PHI (02:02:30) BAL vs CIN (02:09:10) KC vs LV