Podcasts about die tr

  • 346PODCASTS
  • 479EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Aug 8, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about die tr

Latest podcast episodes about die tr

Welttournee - der Reisepodcast
Welttournee X Einfach Aussteigen - Aussteigen, Ankommen, Weitermachen

Welttournee - der Reisepodcast

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 41:04


⚡️ Spezial-Folge | In den großen Welttournee-Sommerferien ist heute Nicolas Kreutter zu Gast. Er ist Journalist, Radiomensch und Host des Podcasts „Einfach Aussteigen – Der Auswanderer Podcast“. Er kennt sie alle: Die Träumer, Macher und Mutigen, die alles hinter sich lassen, um irgendwo neu anzufangen. Mit ihm reden wir über seine eigenen Erfahrungen beim Auswandern. Und darüber, was ihn am Thema so sehr fasziniert, dass er heute Geschichten aus über 90 Ländern sammelt. Es geht um Probewohnen, Bürokratie-Bingos und überraschende Wendungen aus 250+ Podcast-Episoden. Außerdem verrät Nicolas, wie man erkennt, ob ein Urlaubsort wirklich das Zeug zum Lebensmittelpunkt hat und wie man dem Auswander-Blues entkommt, wenn das Heimweh anklopft.Hier der Link zur Website, wenn ihr mehr Tipps oder Zugang zum exklusiven Club haben wollt. https://nicolas-kreutter.com/folgen/Über "Welttournee - Der Reisepodcast"Zwei Jugendfreunde. 30 Urlaubstage. Über 120 Länder. Adrian Klie und Christoph Streicher entdecken die Welt. Nicht als Aussteiger, sondern neben dem Bürojob. Unterhaltsam, ehrlich, mehrfach ausgezeichnet.Alle Links auf einen Blick

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
"Aufruhr in Dunkelion" - Das Finale der Traumgänger-Trilogie

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 10:18


Die Träume der Menschen sind in Gefahr: Die Traummaschine droht zusammenzubrechen, schaurige Gestalten dringen in Finns Welt ein. Der Held in Markus Heitz' Fantasy-Story für junge Leser reist nach Dunkelion, um den Albtraumherrscher Mrak zu stoppen. Heitz, Markus www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
"Aufruhr in Dunkelion" - Das Finale der Traumgänger-Trilogie

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 10:18


Die Träume der Menschen sind in Gefahr: Die Traummaschine droht zusammenzubrechen, schaurige Gestalten dringen in Finns Welt ein. Der Held in Markus Heitz' Fantasy-Story für junge Leser reist nach Dunkelion, um den Albtraumherrscher Mrak zu stoppen. Heitz, Markus www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
"Aufruhr in Dunkelion" - Das Finale der Traumgänger-Trilogie

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 10:18


Die Träume der Menschen sind in Gefahr: Die Traummaschine droht zusammenzubrechen, schaurige Gestalten dringen in Finns Welt ein. Der Held in Markus Heitz' Fantasy-Story für junge Leser reist nach Dunkelion, um den Albtraumherrscher Mrak zu stoppen. Heitz, Markus www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Radiopredigt
Wie die Träumenden – ein Plädoyer für mehr Beachtung (Oldenhage, Tania)

Radiopredigt

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025


Scala Schorndorf
Hoffnung, die trägt | Christian Rauschning

Scala Schorndorf

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 31:21


Für weitere Infos über unsere Gemeinde, besuche unsere Homepage: Scala.church

OnlineKirche mit Pastor Gert Hoinle
Jesus wendet hoffnungslose Situationen: Lazarus und die Tränen Christi | Johannes 11 | Gert Hoinle

OnlineKirche mit Pastor Gert Hoinle

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 28:30


Enttäuscht von Gott? Trotz aller Segnungen und Erhörungen: Wohl jeder hat ein Anliegen, bei dem Gott scheinbar nichts tut. Was nun? Fest steht, mit dem, der sagte: "Ich bin die Auferstehung und das Leben" kann man nicht verlieren. Das fanden Martha und Maria aus Bethanien heraus. Ihr Bruder Lazarus wurde von Jesus von den Toten auferweckt. Doch da gibt es noch einen anderen kranken Lazarus, der nicht auferweckt wurde. Was geschah mit dem...? Pastor Gert öffnet die Bibel und schaut nach.Wichtige Bibelstellen:Johannes 11Lukas 10,38-42Lukas 16,20-23Unser Spendenkonto, falls Sie uns unterstützen möchten:Delta Christl. Dienste e.V. (Vorstandsvorsitzender: Gert Hoinle)DE13 7935 0101 0000 8235 91BYLADEM1KSWPaypal? Klicken Sie hier zwecks QR-Code: https://www.delta-edition.de/WPVersio...Oder an: Spende@OnlineKirche.orgSpendenquittung? Bitte Namen und Adresse angeben.

Handelsblatt Today
260 Prozent Kursplus seit Jahresbeginn – Renk rechnet mit neuen Aufträgen / Die trügerische Rally europäischer Firmen

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 23:29


Der Panzergetriebehersteller Renk hofft auf eine Auftragsflut. Außerdem: Die 500 größten börsennotierten Unternehmen in den USA und Europa im Vergleich.

Kemferts Klima-Podcast
Sind die Träume vom grünen Stahl geplatzt?

Kemferts Klima-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 47:00


Der zweitgrößte Stahlkonzern der Welt, ArcelorMittal, stoppt in Deutschland zwei Klima-Projekte. Die Begründungen sieht Claudia Kemfert kritisch. Was steckt dahinter? Und: Kappt Deutschland seine Klimaziele?

Tatendrang
Wenn im Coaching die Tränen fließen – Wie du emotionale Tiefe als Coach und Trainer sicher begleitest

Tatendrang

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 32:05


Was tun, wenn dein:e Klient:in plötzlich weint? Wenn es emotional auf einmal so intensiv wird, dass du als Coach an deine Grenze kommst. Vielleicht fragst du dich: “Kann ich das noch halten? Was wenn ich die Kundin retraumatisiere?” Viele Coaches bleiben bei starken Emotionen lieber an der Oberfläche – aus Angst, etwas falsch zu machen. In dieser Folge spreche ich darüber, warum emotionale Tiefe kein Risiko ist, sondern der Schlüssel zu echter Transformation. Du erfährst, warum emotionale Prozesse dich gerade noch überfordern – und was du brauchst, um sicher, stabil und tiefgreifend zu begleiten. In dieser Folge erfährst du: ✅ Warum viele Coaches Emotionen eher ausweichen – und was ihnen fehlt ✅ Was passiert, wenn du Gefühle nicht halten kannst – und welche typischen Reaktionen du kennen solltest ✅ Warum Transformation nur möglich ist, wenn Emotionen wirklich Raum bekommen ✅ Wie neurobiologisch fundiertes Emotionscoaching wirkt – und wie du damit neuronale Netze veränderst ✅ Was du brauchst, um sicher durch emotionale Prozesse zu führen – ohne auszusteigen, zu überreagieren oder zu reparieren Hier kannst du dir ein Kennenlerngespräch buchen: https://calendly.com/juliaschleidt/emotionscoaching Links: Infocall zur Ausbildung: https://www.juliaschleidt.de/emotionscoaching-infocall Homepage: https://juliaschleidt.de/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/juliaschleidt/ Instagram: https://www.instagram.com/julia.schleidt/ Mail: hallo@juliaschleidt.de Impressum: https://www.juliaschleidt.de/impressum

ETDPODCAST
Neuer IEA-Bericht und der „Spainout“ beenden die Träume von der „Energiewende“ | Nr. 7632

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 6:41


Der Geschäftsmann Mark Mills blickt auf die weltweite Lage der Energiewende. Einen herben Dämpfer sieht er im neuen IEA-Bericht und im Stromausfall in Spanien.

1LIVE Reportage
"Ich will dieses Leben leben" - Wenn Musiker*innen Angst haben

1LIVE Reportage

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 46:54


Herzrasen, Schwindel, Atemnot - die Symptome einer Angst- oder Panikattacke sind vielfältig. Etwa jeder Vierte von uns kennt das. Was aber ist, wenn du trotzdem auf die Konzertbühne musst? Zoe Wees, Jonas von OK Kid und Gwen von Die Tränen erzählen. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2025 Podcast-Tipp: Auch ein internationaler Superstar hat schon offen über eigene Ängste und Mental Health gesprochen. Das und mehr hört ihr im neuen Podcast über sie: “Die Billie Eilish Story.” https://1.ard.de/BillieEilishStory Von Simone Sohn.

Livenet.ch Podcast
Weisheit, die trägt, Glaube, der lebt | Markus Spieker

Livenet.ch Podcast

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 30:13


Was bedeutet es heute, mit offenem Herzen durch diese Welt zu gehen – als Christ, als denkender Mensch, als Suchender? Wie kann Glaube Orientierung geben in einer Zeit, in der vieles ins Rutschen geraten ist? Und woher nehmen wir Hoffnung, die trägt?“Die Welt dreht gerade ziemlich heftig am Rad. Aktuell brauen sich technischer Fortschritt, soziale Unruhe, kultureller und politischer Wandel zu einem perfekten Sturm zusammen.” So ein Auszug aus dem neuen Buch des Historikers und MDR-Chefreporters Dr. Markus Spieker: „Jäger des verlorenen Verstandes - eine Weisheitsschule“.Gibt es ein Gegenmittel zum Abgrund? Was hilft angesichts dieser heranrollenden Lawine, von der wir - sowohl die Bürger als auch die Politiker - uns überfordert fühlen? Was fehlt uns heute angesichts der aktuellen Krisen, Kriege, Katastrophen? Wo sind wir als westliche Gesellschaften falsch abgebogen? Wo ist unser Blick falsch, dass wir falsche Entscheidungen treffen und uns deshalb die Zukunft verbauen?Ruedi Josuran trifft Markus Spieker im Flughafen Zürich. Spieker hat mit seinem viel beachteten Werk „Jesus – Eine Weltgeschichte“ ein Panorama entfaltet, das Jesus nicht nur als religiöse Figur, sondern als weltbewegenden Wendepunkt der Geschichte sichtbar macht. In „Weisheit – Die Suche nach dem guten Leben“ geht er noch tiefer: Wie leben wir sinnvoll? Welche geistlichen Quellen nähren uns – inmitten von Leistungsdruck, Orientierungslosigkeit und seelischer Erschöpfung?Markus Spieker bringt Weltkenntnis und Glaubensüberzeugung auf faszinierende Weise ins Gespräch. Er hat aus erster Hand von Krieg, Armut, Hoffnung und Transformation berichtet – aus Asien, Afrika, Amerika – und dabei nie die geistliche Dimension aus dem Blick verloren. Sein Glaube ist kein Rückzugsort, sondern ein Resonanzraum für Begegnung, Veränderung und Verantwortung.Zu den Büchern von Markus Spieker: https://www.fontis-shop.ch/collections/markus-spiekerDieser Talk wird vom Hope Business Club präsentiert: https://www.hope-business-club.ch/#weisheit #glaube #jesus

ECO Talk
China vs. USA – Wer hält die Trümpfe in der Hand?

ECO Talk

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 35:55


Der Zollstreit wird zum Kräftemessen zwischen den beiden grössten Volkswirtschaften der Welt. Wer hat die grössere Verhandlungsmacht im Handelskrieg? Die Beziehungen zwischen den USA und China sind auf einem Tiefpunkt angekommen. Der Handelskonflikt ist rasch eskaliert, die beiden Grossmächte entkoppeln sich wirtschaftlich, der Streit kostet Wachstum und Wohlstand. Trump will Xi zum Einlenken zwingen, China sieht derweil seine Chance, in der übrigen Welt als Partner wieder attraktiver zu werden. Hat Trump China unterschätzt? Wie stark sind die beiden Staaten voneinander abhängig? Wie sollte sich die Schweizer Wirtschaft positionieren und schaffen es die beiden Weltmächte, den Konflikt doch noch zu entschärfen? Das diskutiert Andi Lüscher mit HSG-Professor James Davis und der Sinologin Simona Grano von der Universität Zürich.

Stalingrad Podcast
Folge 260: Die Arbeit der Trümmerfrauen - neue Städte aus Schutt und Asche

Stalingrad Podcast

Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 19:34


Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs im Mai 1945 lagen zahlreiche deutsche Städte in Trümmern, und Schätzungen zufolge war bis zu 50% der urbanen Bausubstanz zerstört. In dieser schwierigen Zeit traten die sogenannten "Trümmerfrauen" hervor – Frauen, die in entscheidender Weise am Wiederaufbau der Städte mitwirkten.  Da viele Männer als Soldaten im Einsatz waren oder gefallen waren, übernahmen die Frauen weitgehend die Verantwortung für die Wiederherstellung des zerstörten Landes. Die Trümmerfrauen symbolisierten somit nicht nur den Wiederbeginn, sondern auch die Widerstandskraft der Gesellschaft in einer Phase des tiefgreifenden Wandels. Ihr Engagement war nicht nur physisch äußerst herausfordernd, sondern besaß auch eine immense psychologische Bedeutung. Sie vermittelten Hoffnung, Normalität und Zuversicht in einer Welt, die von Zerstörung und Verzweiflung gezeichnet war.

Traumstation
Traum 246: Ein magischer Vogel, ein Tor im Nebel und ein zweites Paar Augen

Traumstation

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 29:22


Die Träumerin hat wieder ein paar schöne Albträume gehabt.

NDR Kultur - Glaubenssachen
Und die Trägheit ist die größte unter ihnen - Über die Aktualität der sieben Todsünden

NDR Kultur - Glaubenssachen

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 19:58


Wie herausfinden aus dem Modus der Trägheit, des gängigen "Weiter so" oder der Resignation, dass eine Umkehr nicht gelingt?

The Mindful Sessions - Für mehr Achtsamkeit & Soulpower
Jetzt oder nie? 6 Wahrheiten über den Wert deiner Zeit

The Mindful Sessions - Für mehr Achtsamkeit & Soulpower

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 18:46


Kennen wir es nicht alle? Die großen Pläne, die wir "irgendwann" verwirklichen wollen. Die Träume, die wir auf später verschieben. Die Veränderungen, die wir aufschieben, weil "jetzt gerade nicht der richtige Zeitpunkt ist". In dieser Folge räumen wir auf mit der Illusion des perfekten Zeitpunkts und enthüllen sechs fundamentale Wahrheiten darüber, warum JETZT die Zeit ist, um dein Leben in die Hand zu nehmen. Von der biologischen Realität unserer begrenzten Lebenszeit bis hin zur Psychologie des Bedauerns – diese Episode liefert dir nicht nur Denkanstöße, sondern auch die Motivation, endlich ins Handeln zu kommen. Erfahre, warum erfolgreiche Menschen nicht auf den richtigen Moment warten, welche psychologischen Kosten das ständige Aufschieben wirklich hat und wie die exponentiellen Effekte frühen Handelns dein Leben transformieren können. Diese Folge ist für alle, die das Gefühl kennen, dass ihnen die Zeit davonläuft – und für alle, die bereit sind, dieses Gefühl in Handlung umzuwandeln. Denn wie ein weiser Mensch einmal sagte: "In einem Jahr wirst du dir wünschen, du hättest heute angefangen." +++ Hidden Powers: https://sarahdesai.de/hidden-powers Das Superpower Affirmations Kartenset: https://www.amazon.de/SUPERPOWER-Kartenset-Affirmationskarten-Erwachen-deiner-inneren/dp/B0BMVQ9ZTR Melde dich kostenfrei zur Mindful Minute an: https://sarahdesai.de/mindful-minute Meine Ausbildung, Coachingkurse und Bücher findest du hier: https://sarahdesai.de Folge mir für weiteren Input und Inspiration gerne auf Social Media: Instagram:@sarah.desai TikTok:@sarahdesai

Radio Horeb, Impuls
Hoffnung, die trägt durch Höhen und Tiefen und durch Raum und Zeit, 4. Teil.

Radio Horeb, Impuls

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 6:06


Ref.: Walter Borsch, Team Deutschland Leiter Gruppe Gillenfeld

Lesestoff | rbbKultur
"Die Träume der Frauen" - der neue Roman von Chimamanda Ngozi Adichie

Lesestoff | rbbKultur

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 4:23


Chimamanda Ngozi Adichie ist ein literarischer Star. Nicht nur in ihrem Heimatland Nigeria sondern weltweit. Zwölf Jahre nach ihrem erfolgreichen Roman „Americanah“ ist Anfang des Monats ein neues Buch von ihr erschienen. „Dream Count“ erzählt die Geschichte von vier Frauen zwischen Nigeria und den USA. Diese Woche ist die Schriftstellerin zu Gast in Deutschland. Heute bei der LitCologne, morgen als Gast des Internationalen Literaturfestivals im Berliner Humboldt Forum. Unsere Afrika-Korrespondentin Antje Diekhans ist der Frage nachgegangen, wie ihr neuer Roman auf dem afrikanischen Kontinent gesehen wird und wie wichtig die Autorin als Stimme eines modernen Afrika ist.

DIECOACHINGSTUNDE - Der Podcast
#132 Die trügerische Erleichterung - Warum wir oft auf unsere Muster hereinfallen

DIECOACHINGSTUNDE - Der Podcast

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 15:17


Kennst du das? Du nimmst dir etwas vor, sei es ein wichtiges Projekt, eine neue Herausforderung oder eine mutige Entscheidung. Doch plötzlich kommen Gedanken auf wie, ach, das ist doch gar nicht so wichtig, vielleicht ist das jetzt gar nicht der richtige Zeitpunkt ich brauche noch mehr Vorbereitung, ich muss erst noch XY machen, vielleicht noch eine Ausbildung.Und was passiert? Prompt entscheidest du dich dagegen und du fühlst dich ganz wunderbar, denn du fühlst dich erleichtert. Doch diese Erleichterung ist nicht immer dein Freund. In dieser Folge spreche ich darüber, wie uns unsere Muster austricksen und uns in unserer Komfortzone gefangen halten. Mehr zu mir: NewsletterStarter Coaching - FrühlingsofferBuche dir hier dein Kennenlern-Gespräch mit mirWebseiteFacebookInstagramLinkedInFreebie 'Test Selbstsabotage'Masterclass 'Empower Your Kids'Möchtest Du in Balance zum Erfolg

AstroPod - Der Astrologie Podcast
Die Tränen der Aphrodite – Folge 199

AstroPod - Der Astrologie Podcast

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 27:09


Venus zieht sich zurück, und mit ihr schwindet das Korrektiv für Mars. Aphrodite weint, denn sie findet keinen Wiederhall in der Gegenwart und tritt ihr Exil im Zeichen Widder an. Was bedeutet das für uns und die Welt?In dieser Folge spricht Alexander über:

Geschichten zum Einschlafen
#199 Die Träume aus 1001 Nacht - Einschlafen mit Balto

Geschichten zum Einschlafen

Play Episode Listen Later Jan 29, 2025 28:31


Die Sterne funkeln über der Wüste und wir sitzen zusammen am Lagerfeuer. Wie wäre es mit einer kleinen Geschichte? Oder vielleicht sogar 1000 Geschichten? Heute erleben wir die Märchen aus 1001 Nacht hautnah und lernen, woher diese berühmten Erzählungen stammen. Bist du bereit? Dann los! Wir, das sind Nale und Balto, möchten dich auf eine Reise schicken, damit du so die Sorgen des Tages hinter dir lassen kannst. Unsere Geschichten sollen dir dabei helfen, zur Ruhe zu kommen und langsam in einen verdienten und erholsamen Schlaf zu gleiten. Wir wünschen dir eine gute Nacht, schlaf schön! Konnten wir dir beim Einschlafen helfen? Hast du eine Idee, wo die nächste Reise hingehen soll? Dann schreib uns gerne an geschichtenzumeinschlafen@julep.de. Wir freuen uns sehr, von dir zu hören! ***Werbung*** Informationen zu unseren Werbepartner:innen findet ihr unter: https://linktr.ee/einschlafen Vielen Dank an unsere Partner:innen, die es uns ermöglichen, euch weiterhin beim Einschlafen zu helfen. ***Werbung Ende*** Host: Nale und Balto Text: Anja Lehmann Musik: Milan Lukas Fey Produktion & Schnitt: Martin Petermann Eine Produktion der Julep Studios

Traumstation
Traum 235: Estrich

Traumstation

Play Episode Listen Later Jan 26, 2025 22:22


Die Träumerin scheint ein Verbrechen begangen zu haben. Auf einem Estrich wurden hohe Geldbeträge gefunden - aber wofür hat sie diese ausgegeben?

NDR Kultur - Die Morgenandacht
Die Träume der Alten

NDR Kultur - Die Morgenandacht

Play Episode Listen Later Jan 22, 2025 2:39


Wer jung ist, hat oft große Träume, weiß Sebastian Fiebig. Aber wie ist das, wenn man älter wird?

Literatur Radio Hörbahn
"Die Träumenden von Madras" - von Abraham Verghese - eine Rezension von Monika Grosche – Literaturkritik.de

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Jan 20, 2025 9:41


Opulente Familiengeschichte aus IndienLeider ist der Roman „Die Träumenden von Madras“ von Abraham Verghese personell und thematisch überfrachtet, während die Zeitgeschichte Indiens zu kurz kommt (Hördauer ca. 13 Minuten) Kerala um 1900: Mariamma ist zwölf, als ihre Kindheit ein abruptes Ende findet. Nach dem Tod des geliebten Vaters sieht ihre Mutter keine andere Möglichkeit, als die einzige Tochter zu verheiraten. Über die Wasserwege des südlichen indischen Bundesstaates führt sie ein weiter Weg per Boot nach Parambil, wo Mariamma zwischen Jackfruchtbäumen und Palmen mit ihrem weitaus älteren Mann lebt. Wie sie selbst gehören auch er und seine Familie der religiösen Minderheit der Thomas-Christen an und so tritt Mariamma mit einer kurzen Zeremonie innerhalb des Gottesdienstes ihr neues Leben an. Das ist zunächst von der Sehnsucht nach der Mutter und ihrer alten Heimat sowie der distanzierten Haltung ihres Mannes geprägt.... Von Monika Grosche Den Text der Rezension finden Sie hier Sprecher ist Matthias Pöhlmann Diese Sendung hat Ihnen gefallen? Hören Sie doch mal hier hinein Regie und Realisation Uwe Kullnick

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Das FDP-Drama, Lindners Sprachkünste, die Träume der SPD

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Nov 30, 2024 3:46


Das eigentliche Ausmaß des FDP-Dramas. Wie Politik sich Sprache zunutze macht. Und: Die SPD veranstaltet eine »Wahlsiegkonferenz«.  Das ist die Lage am Samstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Schwarzer Freitag für die FDP Lindner will »Gesamtverantwortung« tragen – für die Partei, nicht für das Papier »Die SPD hat die Kür von Scholz vergeigt«+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Und dann kam Punk
183: Linus Volkmann (DIE SCHWIEGERSÖHNE, BUM KHUN CHA YOUTH, Autor, Journalist) - Und dann kam Punk

Und dann kam Punk

Play Episode Listen Later Nov 26, 2024 193:38


Christopher & Jobst im Gespräch mit Linus. Wir reden über Sex Pistols und CC Catch, Kommentare im Internet, Beatles sind Idioten, Radiohead auch, für den Funk muss man geboren sein, durch die Fußgängerzone in Hanau swaggen, eine Kassette mit Walter 11, Kix & Der innere Schweinehund, die Binding Brauerei, Krieg der Sterne-Figürchen, Laternen austreten, andere Außenseiter aufstaubsaugen, Die Goldenen Zitronen in der Bravo, Café Wojtyla & KuBa, die Millionenstadt von TKKG, der Bullet Belt Raw Punk von Die Schwiegersöhne, die Band SeeSaw, der Alptraum von Christian Lindner, ein Interview mit Bert Papenfuß-Gorek, Boxhamsters auf der Gitarre spielen, eine alternative Abi-Zeitung, die Fanzine-Szene der 90er, das Gags´n´Gore aus Bremen, Krise mit Punk in den 90ern, Warzone & Ryker´s, Teil einer Jugendbewegung sein wollen, um Distinktion bemüht sein, Drunk on the Moon & Headspin, Buch Dein eigenes beficktes Leben, der InRegio-Teil vom Intro, scheißfreundliche Promoter, Tocotronic verlieren sich in der Flucht, sich kündigen lassen, erste Interviews mit Team Scheiße & Die Tränen, sich im erweiterten Popbereich bewegen, Horror-Vorstellung KI, Männer-Freundschaften muss man pflegen, das Verhältnis von Jobst & Christopher, was Christopher über sich gelernt hat, Neid auf UDKP, Älterwerden, privat bleiben auf Social Media, Chili con Patate, Wirkungstrinker sein, Rocko Schamoni uvm. Neu auf der Playlist: - Ein Song, den Linus mit seiner Teenager-Zeit verbindet: DAILY TERROR - Jeder stirbt für sich allein - Ein Song einer Band, die Linus mal komplett verrissen hat, aber dann doch für sich entdeckt hat: SCHROTTGRENZE - Life is Queer - Ein aktueller Lieblingssong: ANTILOPENGANG - Oktober in Europa

Ab ins Bett - Die tägliche Gute Nacht Geschichte
#1525 Jonas und die Träume voller Möglichkeiten - Teil 2

Ab ins Bett - Die tägliche Gute Nacht Geschichte

Play Episode Listen Later Oct 29, 2024 11:16


Die funkelnde Stadt der Kristalle heißt Jonas willkommen, als er durch das magische Portal tritt. Hier trägt jeder Bewohner einen Traumkristall, der die Stadt zum Leuchten bringt. Doch plötzlich beginnt das Licht zu verblassen, und Jonas muss mit seinem eigenen Traum die Magie der Stadt bewahren. Diese fantasievolle Geschichte zeigt, wie wertvoll unsere Träume sind und wie sie die Welt ein wenig heller machen – eine Einladung, mit warmen Gedanken ins Reich der Träume zu gleiten. [Unterstützt den Podcast jetzt!](https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=PJC64Y47GDJZA) **Nicht vergessen: Drücke den "FOLGEN" Button und lasse eine Bewertung da! ** Mehr Infos zu Ab ins Bett findet du auf [www.abinsbett.net](http://www.abinsbett.net)

Starting Grid – meinsportpodcast.de
Die Tränen von Mexiko

Starting Grid – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 28, 2024 74:46


Der Große Preis von Mexiko hat in diesem Jahr einige Fahrer zu Freudentränen bewegt wie den Gewinner Carlos Sainz, andere aber auch ins Tal der Tränen gestoßen wie den großen Verlierer des Wochenendes, Sergio Perez. Um eine umfangreiche Tränenanalyse haben sich in der neuen Ausgabe auch heute wieder Kevin Scheuren und Dennis Lewandowski gekümmert. Die beiden haben auch über die Fahrweise von Max Verstappen ausgetauscht, die von vielen Fans und auch Fahrerkollegen hart kritisiert wurde, weil er im Duell mit Lando Norris gleich zwei Mal über die Stränge geschlagen hat. Der WM-Kampf bei den Teams brodelt, welche Optionen hat Red Bull da ... *** Diese Folge enthält Werbung *** Immer gut fahren – mit der Allianz Kfz-Versicherung. Erlebe Top-Service zum Top-Preis – schon ab 89 € im Jahr. Mehr Infos auf allianz.de/kfz und persönlich in deiner Nähe.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>

Ab ins Bett - Die tägliche Gute Nacht Geschichte
#1524 Jonas und die Träume voller Möglichkeiten

Ab ins Bett - Die tägliche Gute Nacht Geschichte

Play Episode Listen Later Oct 28, 2024 11:23


In der ersten Episode von Jonas und die Träume voller Möglichkeiten wird Jonas eines Nachts durch ein geheimnisvolles Portal in eine wundersame Welt gerufen. Er landet in einem Wald, dessen Bäume ihm zuflüstern und ihm den Weg zu einem besonderen, leuchtenden See weisen. Dort erfährt Jonas, wie er seinen größten Wunsch verwirklichen kann. Diese magische Reise lädt Kinder ein, sich mit Jonas auf ein friedliches, verträumtes Abenteuer zu begeben – und beim Einschlafen selbst in neue Welten zu reisen. [Unterstützt den Podcast jetzt!](https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=PJC64Y47GDJZA) **Nicht vergessen: Drücke den "FOLGEN" Button und lasse eine Bewertung da! ** Mehr Infos zu Ab ins Bett findet du auf [www.abinsbett.net](http://www.abinsbett.net)

N-JOY - Radiokirche bei N-JOY
Wir sind uns selbst nicht genug

N-JOY - Radiokirche bei N-JOY

Play Episode Listen Later Oct 8, 2024 1:29


"Wann treffen wir uns zum Quatschen? Hast du Lust?", ploppt die SMS bei Judith Augustin auf. Es wird hin und her geschrieben. So geht das eine ganze Woche lang. Ein Treffen findet nicht statt. Die Trägheit siegt.

Evangelium
Lk 7,11-17 - Gespräch mit Dr. Friederike Eichhorn-Remmel

Evangelium

Play Episode Listen Later Sep 17, 2024 7:48


In jener Zeit kam Jesus in eine Stadt namens Nain; seine Jünger und eine große Volksmenge folgten ihm. Als er in die Nähe des Stadttors kam, siehe, da trug man einen Toten heraus.Es war der einzige Sohn seiner Mutter, einer Witwe. Und viele Leute aus der Stadt begleiteten sie.Als der Herr die Frau sah, hatte er Mitleid mit ihr und sagte zu ihr: Weine nicht! Und er trat heran und berührte die Bahre. Die Träger blieben stehen und er sagte: Jüngling, ich sage dir: Steh auf Da setzte sich der Tote auf und begann zu sprechen und Jesus gab ihn seiner Mutter zurück. Alle wurden von Furcht ergriffen; sie priesen Gott und sagten: Ein großer Prophet ist unter uns erweckt worden: Gott hat sein Volk heimgesucht. Und diese Kunde über ihn verbreitete sich überall in Judäa und im ganzen Gebiet ringsum. (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Hörspiel
«Die trübe Brühe Leben oder Die Sehnsucht nach der ewigen Wiese» von Bettie I. Alfred

Hörspiel

Play Episode Listen Later Sep 7, 2024 54:12


Ein grotesk-psychodramatisches-SciFi-Hörspiel in Schwarzweiss. In ihrer neuesten Produktion schickt die Berliner Hörspielmacherin ihre Protagonisten auf die Suche nach den ganz grossen Lebensthemen: Zufriedenheit, Glück, Familie und Eier-Baiser. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Samstag, 07.09.2024, 20.00 Uhr, Radio SRF2 Kultur Familie kann so lähmend sein, auch oder gerade wenn man sich nur wenig über den Weg läuft. Man sieht sich nicht – und denkt doch ständig aneinander. Wie der Mann, der träge auf dem Sofa liegt und eigentlich seine Mutter besuchen sollte – aber sich einfach nicht aufraffen kann. Die Mutter andererseits hat nur die Nachbarin, der sie vom Erfolg ihres Sohnes vorschwärmen kann – damals, als er mit seinem Gedicht einen Preis gewann. Bettie I. Alfred blickt mit humorvoller Distanz auf Dinge, die vielen – auch ihr – das Leben schwer machen: Erfolgsdruck von aussen und innen. Die (Un-)Vereinbarkeit von Familienleben und Künstlerdasein. Der Wunsch, die Mutter glücklich zu machen, ohne am Feiertag vorbeikommen zu müssen Und sie bietet ihrem gelähmten Protagonisten einen Ausweg an – die Flucht in die Liebe. Die der Mutter gegenüber erschwindelte Ehefrau mit Kindern gibt es nicht; dafür eine seltsam herzlose Freundin. Und doch hat das Abtauchen in die – jede Aussenwelt verleugnende – Zweisamkeit etwas lockend Schönes. Bettie I. Alfred produziert ihre Hörspiele (u. a. «Das Leben ein Fest», die «Wut»-Trilogie oder «Im Hohlraum») in vollkommener Eigenregie: vom ersten geschriebenen Wort bis zum letzten Mischvorgang. Sie liebt alles, was knarzt – im Leben wie im Akustischen. Ihre Hörspiele scheinen Alltag in einem Sepiaton abzubilden und fühlen sich wahrscheinlich gerade deswegen oft selbst wie eine Auszeit von der «trüben Brühe Leben» an. Mit: Bettie I. Alfred (in allen Rollen) Text, Regie, Tontechnik, Sounds und Gitarrenimprovisation: Bettie I. Alfred - Autorinnen-Produktion, Balkonstudio 2024 - Dauer: 54 mehr Infos gewünscht? Hier spricht Bettie I. Alfred.  https://www.srf.ch/audio/hoerspiel/bonus-die-truebe-bruehe-leben-von-bettie-i-alfred?id=12651779

Hörspiel
Bonus: «Die trübe Brühe Leben...» von Bettie I. Alfred

Hörspiel

Play Episode Listen Later Sep 7, 2024 10:00


"....oder Die Sehnsucht nach der ewigen Wiese": Die Berliner Hörspielmacherin über ihr neues Stück im Konkreten und ihre Arbeitsweise im Allgemeinen. 

Fiete Gastro - Der auch kulinarische Podcast
#134 To the spoon and back - mit Matthias Maurer

Fiete Gastro - Der auch kulinarische Podcast

Play Episode Listen Later Aug 15, 2024 175:17


Das obligatorische "Neue Folge ISS da!" bekommt eine ganz andere Bedeutung. Denn heute wird bei Fiete Gastro jemand aufs Tablett gebracht, der nicht von dieser Welt, sondern von der ISS-Raumstation ist und eine Rakete bereits von innen gesehen hat. Die Trümmertruppe TS empfängt heute einen echten Astronauten, der seinerseits schon Trümmerwolken überlebt hat. In T(im) minus 5 Sekunden hat Matthias Maurer die Aufmerksamkeit aller um ihn herum auf sich gezogen – trotz seiner Unscheinbarkeit. Und genau die braucht er, denn bei der Auswahl zum Astronauten sind Menschsein und Sozialkompetenz zwei der wichtigsten Kriterien. Fiete aka. Houstim gibt seinem Haupttriebwerk aka. Sprechorgan ausnahmsweise den Befehl, in dieser Episode durchweg positive Signale zu senden: Was macht man den lieben langen Tag im Weltraum? Wie verändert sich der Blick auf die Welt, wenn man diese von oben sieht? Warum denkt das Gehirn im All, der Körper sei ein Schmetterling und könne sich auflösen? Ist ein halbes Jahr Raumstation schlimmer für die Psyche als 14 Tage Dschungelcamp? Selbstverständlich ist Sebastian als EIS-Kommandant in control of everything und will wissen, wie sich Geschmack in der Schwerelosigkeit verändert, warum Dosenfutter heute im All nicht mehr ausreicht, Salz gefährlich sein kann und Cayenne im Weltraum der Porsche unter den Gewürzen ist. Wir starten den countdown und in 5, 4, 3, 2, 1 lehnen wir uns zurück und hören T plus 180 Minuten lang völlig losgelöste Inhalte.+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/fietegastro +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Fußball – meinsportpodcast.de
EM-Special: Siegen lernen mit Nagelsmann und Southgate

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 11, 2024 42:02


Die Tränen nach dem DFB-Aus sind getrocknet: Zeit die EM-Bilanz zu ziehen. Die DFB-Reporter Roman Gerth und Hendrik Buchheister sprechen mit RND-Redakteurin Chantal Ranke über die Stärken und Schwächen der Deutschen und die Leistung von Trainer Julian Nagelsmann. Welchen Fehler hat der Coach gemacht? Vor welchen Herausforderungen steht er bis zur WM 2026? Und wer soll eigentlich Toni Kroos ersetzen? Es gibt einiges zu diskutieren. Wir halten es aber wie der Bundestrainer und suchen nach Lösungen statt nach Problemen. Außerdem: Wie haben es diese Engländer eigentlich in das Finale geschafft? Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Eine Halbzeit mit
EM-Special: Siegen lernen mit Nagelsmann und Southgate

Eine Halbzeit mit

Play Episode Listen Later Jul 11, 2024 42:02


Die Tränen nach dem DFB-Aus sind getrocknet: Zeit die EM-Bilanz zu ziehen. Die DFB-Reporter Roman Gerth und Hendrik Buchheister sprechen mit RND-Redakteurin Chantal Ranke über die Stärken und Schwächen der Deutschen – und die Leistung von Trainer Julian Nagelsmann. Welchen Fehler hat der Coach gemacht? Vor welchen Herausforderungen steht er bis zur WM 2026? Und wer soll eigentlich Toni Kroos ersetzen? Es gibt einiges zu diskutieren. Wir halten es aber wie der Bundestrainer und suchen nach Lösungen statt nach Problemen. Außerdem: Wie haben es diese Engländer eigentlich in das Finale geschafft?

Das Feature - Deutschlandfunk
Die grüne Mauer (4/5) - Tschad: Die Träume der Förster

Das Feature - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 25, 2024 47:05


Ali Mboudou wacht unerschütterlich über die verbliebenen Setzlinge in seiner Baumschule. Der Gärtner arbeitet als einer der letzten Angestellten für das ehrgeizige Projekt der „Großen Grünen Mauer“ im Tschad: Es fehlt an Geld für das Pflanzen von Bäumen. Von Bettina Rühl www.deutschlandfunkkultur.de, Das Feature

Cinema Strikes Back
#291 Bei diesen 9 Filmen fließen die Tränen! | Podcast

Cinema Strikes Back

Play Episode Listen Later Jun 14, 2024 80:20


Diese Woche starten THE BOYS Staffel 4 und ALLES STEHT KOPF 2! Lenny, Marius und Xenia verraten euch, was sie von den beiden Sequels erwarten. Außerdem haben die wir das Emotionschaos von ALLES STEHT KOPF 2 zum Anlass genommen, um über Filme zu reden, die uns zu zum Weinen bringen. Damit ein herzliches Willkommen und viel Spaß bei einem neuen Podcast hier auf Cinema Strikes Back!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Der kleine Miller und die Trümmerkatzenbande (7/7): Alice mit den blauen Augen

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Apr 21, 2024 8:43


Der Kampf ist vorbei. Die Trümmerkatzenbande hat zusammengehalten und die Hunde verjagt. Freiheit kann gefährlich sein. Aber ein Hauskater wird aus dem kleine Miller nicht mehr. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Der kleine Miller und die Trümmerkatzenbande (Folge 7 von 7) von Fritz Mikesch. Es liest: Rüdiger Joswig. ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Der kleine Miller und die Trümmerkatzenbande (6/7): Bravo, kleiner Miller

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Apr 20, 2024 8:52


Gefahr droht! Vier Hunde nähern sich der Trümmerkatzenbande. Das kennen die Älteren schon. Kann auch der kleine Miller mithalten? Gelingt es der Bande, die Hunde zu verjagen? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Der kleine Miller und die Trümmerkatzenbande (Folge 6 von 7) von Fritz Mikesch. Es liest: Rüdiger Joswig. ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Der kleine Miller und die Trümmerkatzenbande (5/7): Heimweh auf dem Trümmerberg

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Apr 19, 2024 8:53


Nachts streifen Tengu, der kleine Miller, Marylin und Max durch die zerfallenen Häuser. Vorm Trümmerberg spielen Katzenkinder "Pfotenturm". Aber die Großen streifen weiter.. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Der kleine Miller und die Trümmerkatzenbande (Folge 5 von 7) von Fritz Mikesch. Es liest: Rüdiger Joswig. ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Der kleine Miller und die Trümmerkatzenbande (4/7): Wo ist die Rauferei?

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Apr 18, 2024 8:50


Beinahe hätte der braune Kater Ärger mit dem kleinen Miller angefangen. Doch dann teilt er sogar seinen Fisch mit ihm. Er heißt Tengu und verrät dem Kleinen mehr über die Bande. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Der kleine Miller und die Trümmerkatzenbande (Folge 4 von 7) von Fritz Mikesch. Es liest: Rüdiger Joswig. ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Der kleine Miller und die Trümmerkatzenbande (3/7): Fisch in der Kiste

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Apr 17, 2024 8:53


Sir Fox hat den kleinen Miller als ehrenwertes Mitglied in die Trümmerkatzenbande aufgenommen. Nun muss er lernen, sich einzufügen. Die schöne Marylin hilft ihm dabei. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Der kleine Miller und die Trümmerkatzenbande (Folge 3 von 7) von Fritz Mikesch. Es liest: Rüdiger Joswig. ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Der kleine Miller und die Trümmerkatzenbande (2/7): Ein neues ehrenwertes Mitglied

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Apr 16, 2024 8:47


Der schwarze Kater Max zeigt dem kleinen Miller die Stadt. In einer verlassenen Gegend lebt er mit der Trümmerkatzenbande. Ob Sir Fox, der Chef, den Notfall bei sich aufnimmt? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Der kleine Miller und die Trümmerkatzenbande (Folge 2 von 7) von Fritz Mikesch. Es liest: Rüdiger Joswig. ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Der kleine Miller und die Trümmerkatzenbande (1/7): Wer ist der schwarze Max?

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Apr 15, 2024 8:42


Der kleine Miller ist ein verwöhnter Hauskater. Eines Tages klettert er aus dem Fenster und streift durch die Stadt. Als er die gefährliche Straße überquert, trifft er den schwarzen Kater Max. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Der kleine Miller und die Trümmerkatzenbande (Folge 1 von 7) von Fritz Mikesch. Es liest: Rüdiger Joswig. ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Der kleine Miller und die Trümmerkatzenbande | Die komplette Hörgeschichte!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Apr 12, 2024 57:23


Der kleine Miller ist ein verwöhnter Hauskater, der aus dem Fenster klettert. Nun streift er auf Irrwegen durch die Stadt, bis er die gefährliche Straße überquert. Dort trifft er den schwarzen Kater Max. Jetzt fängt sein Abenteuer richtig an. Denn Max nimmt den kleinen Miller mit zur Trümmerkatzenbande, wo er eine schwierige Mutprobe bestehen muss. Wird er sie meistern? Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Der kleine Miller und die Trümmerkatzenbande von Fritz Mikesch. Es liest: Rüdiger Joswig. ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur
Kommentar - Die trügerische Anziehungskraft des Normalen in der Politik

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 25, 2024 4:19


Die Sorge um angeblich vernachlässigte Interessen der „normalen Bevölkerung“ in Deutschland werden lauter, meint der Historiker Thorsten Holzhauser. Zunehmend würden sich Politiker diese Position zu eigen machen. Doch genau hierin liege eine Gefahr. Holzhauser, Thorsten www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

Zum Scheitern Verurteilt
Der heiße Meister (Eder)

Zum Scheitern Verurteilt

Play Episode Listen Later Dec 16, 2023 64:15


Die Tour läuft. Die Tränen auch. Es wird Zeit einmal Danke zu sagen! - Nebenbei wird versucht sich modisch neu zu erfinden und ein neues Format entwickelt. Macht mit, bei der großen Taschenkontrolle! Was sich da so alles verstecken kann. Und wo wir schon bei Taschen sind: Die Shopper-Bag mit dem ZSV-College Druck gibt es - wie ihr hier hört - durch einen ZSV noch. Und zwar ab jetzt und nur solange der Vorrat reicht! Auf: www.erstmalhaben.de Unseren TikTok-Account findet ihr hier: https://www.tiktok.com/@zumscheiternverurteilt Schreibt doch mal wieder: hallo@zsvpodcast.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/zumscheiternverurteilt