POPULARITY
Categories
Besuche uns jetzt auf homodea und werde Teil unserer Community: https://nova.homodea.com/► Diese Folge ist für mich etwas ganz Besonderes. Wir feiern den ersten Geburtstag von Human Future Movement – und ich nehme dich mit auf eine kraftvolle Reise durch ein intensives Jahr voller Klarheit, Wandel und mutiger Entscheidungen.Als ich vor einem Jahr aus einer langen Auszeit zurückkehrte, war klar: Es ist Zeit für einen echten Neuanfang – persönlich und kollektiv. Wir wollten nicht mehr nur schöne Worte und Konzepte hören. Wir wollten wissen: Was bewirken wir wirklich? Wie können wir spirituelle Praxis so leben, dass sie auch gesellschaftlich relevant wird?► In dieser Episode teile ich mit dir:Warum ich die spirituelle Szene liebe – und trotzdem kritisch hinterfrage.Wieso echte Transformation nur gelingt, wenn wir innen und außen verbinden.Was es braucht, um wirklich integral zu leben – mit Kopf, Herz, Bauch und Hand.Ich spreche offen über die blinden Flecken unserer Szene und lade dich ein, gemeinsam mit mir den nächsten Schritt zu gehen. Denn innere Arbeit ist kostbar – aber sie muss auch wirksam werden in deinen Beziehungen, deinem Handeln und deinem Beitrag für diese Welt.► Ich teile außerdem mit dir unsere wichtigsten Erkenntnisse aus einem Jahr intensiver Forschung, Praxis und ehrlicher Begegnung:Die vier Dimensionen integraler Entwicklung.Die Kraft von Spiral Dynamics als Landkarte des Bewusstseins.Warum die Metamoderne für mich ein Licht am Horizont ist.Und weshalb es jetzt mehr denn je bewusste Communities braucht.Ich freue mich riesig, dir in dieser Folge auch homodea nova vorzustellen – unsere neue Plattform für echtes Miteinander, für Co-Creation und bewusste Kommunikation. Wenn du fühlst, dass du mehr willst als Inspiration, wenn du wirklich in Verbindung gehen willst – dann bist du herzlich eingeladen, Teil unseres neuen homodea Tribe zu werden.Danke für dein Sein. Danke, dass du diesen Weg mit mir gehst.Das hier ist erst der Anfang.In Verbundenheit,Veit► Alles zu Veit Lindau: https://go.veitlindau.com/bold-impact► Instagram: https://www.instagram.com/veit.lindau/► Facebook: https://www.facebook.com/veitlindau► Hier geht's zu homodea: http://go.homodea.com/hd191► Instagram: https://www.instagram.com/homodea/► Facebook: https://www.facebook.com/homodea► Schon abonniert? Hier geht's zum Human Future Movement Campus https://kurse.hd5.homodea.com/human-future-movement► Du kannst dir den Podcast überall auf Apple Podcasts, Spotify, meinem Blog, YouTube, SoundCloud und allen Podcastapps kostenlos anhören.► Wir freuen uns sehr, wenn dich die Folge inspiriert. Schreibe uns sehr gern unter podcast@veitlindau.com deine Wünsche für Gäst:innen.► Du möchtest etwas Gutes für die Welt beitragen? Die ichliebedich-Stiftung fördert weltweit integrale Projekte der Potenzialentfaltungund der Kultur des Mitgefühls, besonders für Kinder und Jugendliche.https://ichliebedich-stiftung.de/ich liebe dich-Stiftunghttps://www.paypal.com/paypalme/ichliebedichoderIBAN: DE37 6625 0030 0030 0711 46BIC: SOLADES1BAD#HumanFutureMovement #IntegraleTransformation #SpiralDynamics #Metamoderne #BewussteCommunity
In dieser Folge der Flowgrade Show spreche ich mit Gerald Breker über ein Thema, das oft ausgeklammert wird, wenn es um Gesundheit und Selbstoptimierung geht: unsere Finanzen.Gerald ist Finanzberater, Vermögensverwalter und Visionär im Bereich Financial Biohacking. Er verbindet finanzielle Bildung mit emotionaler Intelligenz und hilft Menschen, ein gesundes, bewusstes Verhältnis zu Geld zu entwickeln.Wir sprechen über die Verbindung zwischen Geld und Gesundheit, darüber, wie emotionale Muster unsere Entscheidungen prägen, und warum finanzielle Freiheit mehr mit Klarheit als mit Millionen zu tun hat.Wenn du in einem gesünderen, entspannteren Verhältnis zu Geld leben willst, und lernen möchtest, wie du Vermögen nachhaltig aufbaust, ohne dich zu verbiegen, dann ist diese Folge für dich.► Partner dieser Folge: Leela Quantum Tech: Code FLOWGRADE10 für -10% *► Mehr zu Gerald• Website: https://www.breker-partner.de• Mail: gerald@financial-biohacking.de► Was dich erwartet• Warum Geld und Gesundheit enger verbunden sind als du denkst• Was Financial Biohacking bedeutet und wie du es konkret anwendest• Wieso Verhalten und Mindset 80 Prozent deines finanziellen Erfolgs ausmachen• Wie du emotionale Schwächen in der Geldanlage erkennst und vermeidest• Warum ein guter Berater nicht verkauft, sondern schützt• Welche Rolle deine Glaubenssätze beim Thema Geld spielen• Und wie du finanzielle Freiheit definierst – für dich ganz persönlich► Kontakt• YouTube Kanal abonnieren • Flowgrade Website• Flowgrade Instagram• FlowTribe Community• Max Gotzler Instagram• LinkedIn• Mail info@flowgrade.de*Affiliate Link / Werbung
Fehler? Gut so. In dieser Folge geht es um die Angst vor dem Fehlermachen, besonders in leistungsgetriebenen Umfeldern. Der innere Kommentar „War das jetzt richtig?" schaltet deinen Körper unbemerkt in Dauer-Alarm. Medizinisch heißt das: Amygdala-Alarm, HPA-Achse an, Cortisol rauf - kurzfristig hilfreich, langfristig entsteht Allostatic Load. Der Sympathikus dominiert, Puls und Muskeltonus steigen, die Atmung wird flach, Verdauung und Immunsystem treten auf die Bremse. Gleichzeitig dimmt Stress den präfrontalen Kortex, genau den Teil, den du für Fokus, Planung und kreative Lösungen brauchst. So entsteht ein Teufelskreis: mehr Grübeln, weniger Schlaf, weniger Erholung, steigendes Risiko für Herz-Kreislauf-Probleme, Insulinresistenz, Stimmungstiefs. Wir sprechen darüber, wie du von Ruminieren zu echter Reflexion wechselst und Fehler als Daten statt als Urteil nutzt. Du erfährst, warum „Prediction Error" die Grundlage von Lernen ist und wie psychologische Sicherheit Performance erhöht - bei dir selbst und in Teams. Praktisch heißt das: kurze Atemfenster, die deinen Vagus aktivieren; Gedanken parken statt kreisen lassen; aus einem Fehler unmittelbar eine nächste, minimale Handlung ableiten. Kleine, wiederholte Schritte normalisieren die Stressphysiologie und bringen Klarheit zurück. Wenn du raus aus dem Dauer-Alarm willst, besser schlafen, klarer entscheiden und gelassener performen - ich helfe dir 1:1, Körper und Kopf wieder zu synchronisieren: Stresslast senken, Routinen etablieren, eine gesunde Fehlerkultur aufbauen. Melde dich über den unten stehenden Link an für ein kostenfreies Kennenlerngespräch. Wir klären deinen Status quo und definieren drei konkrete Schritte, mit denen du sofort beginnst. https://andreas-trienbacher.com/coaching/ ________________________
Sorgen gehören zum Menschsein – aber warum scheint es manchmal, als würden wir sie regelrecht lieben? In dieser Folge tauchen wir tief ein in die Welt der Sorgen: Warum machen wir uns ständig Gedanken, auch wenn es keinen Grund gibt? Was bringt uns das psychologisch – und wie können wir damit umgehen? Du erfährst: Warum unser Gehirn auf Sorgen programmiert ist Wie Sorgen uns ein Gefühl von Kontrolle geben Welche Rolle Sorgen im Alltag und in sozialen Beziehungen spielen Warum wir uns manchmal Sorgen machen, wenn wir keine Sorgen haben Und was du tun kannst, um aus dem Gedankenkarussell auszusteigen Ich wünsche dir gute Erkenntnisse mit diesem Podcast. Deine Annette
Let´s talk about Keto - Dein Weg in ein neues, energetisches Leben - mit Timo und Nancy
Bist du ein emotionaler Esser?In dieser Episode sprechen wir darüber, warum Emotionen oft stärker sind als Wissen, wenn es ums Essen geht, und wie die ketogene Ernährung dabei helfen kann, alte Muster zu durchbrechen. Viele greifen bei Stress, Frust oder Einsamkeit zu Essen, nicht aus Hunger, sondern zur Beruhigung. Zucker und schnelle Kohlenhydrate spielen dabei eine große Rolle, weil sie unser Belohnungssystem aktivieren und kurzfristig ein gutes Gefühl geben.Wir erklären, wie du erkennst, ob du wirklich hungrig bist oder nur impulsiv reagierst, wie Keto deinen Blutzucker stabilisiert und Heißhunger stoppt und warum Selbstreflexion bei emotionalem Essen entscheidend ist. Keto Fasten schafft Bewusstsein, bringt Struktur in deinen Alltag und unterstützt dich dabei, Essen nicht mehr als Trost oder Belohnung zu nutzen, sondern als Energiequelle. Dankbarkeit, Routinen und ein achtsamer Umgang mit Gefühlen ermöglichen langfristigen Erfolg und eine entspannte Beziehung zum Essen.Wenn du dich schon einmal dabei ertappt hast, zur Schokolade statt zu deinen Gefühlen zu greifen, ist diese Folge für dich. Wir zeigen dir, wie du emotionale Muster erkennst und Schritt für Schritt loslässt, um mehr Ruhe, Klarheit und Stabilität in deinen Alltag zu bringen — ganz ohne Diätstress und mit echtem Genuss.Timo
Du bist Nachfolger im Familienunternehmen – und keiner zeigt dir, wie du wirklich das Unternehmen führen sollst?Dann ist das hier für dich Pflicht!Denn falsche Kommunikation, alte Strukturen und unausgesprochene Erwartungen bremsen dich aus, bevor du überhaupt durchstartest.Dein kostenloser Nachfolger-Report wartet auf dich:
338: Einerseits still, andererseits aufrüttelnd, so zeigt sich der November. Dieser Monat will klären, bewegen und in die Tiefe führen.
Send us a textWorte können Welten öffnen. Wir nehmen dich mit auf eine Reise vom Nahtoderlebnis zur gelebten Verbindung und zeigen, warum Kommunikation mehr ist als Austausch von Informationen: Sie ist der geistige Akt, der Beziehungen heilt, Entscheidungen klärt und Neues erschafft. Aus der Erfahrung erhöhter Sensibilität entsteht ein praktischer Schlüssel, der sich in jeder Lebenslage anwenden lässt – in Partnerschaften, Teams, Familien und Communities.Wir sprechen darüber, wie bewusste Kommunikation auf mehreren Ebenen wirkt: als Impuls, der Resonanz auslöst, als Wahl, erreichbar zu sein, und als Brücke, die Eins und Zwei zu einem schöpferischen Dritten verbindet. Statt Annahmen und Schweigen treten klare Bitten, ehrliche Grenzen und transparente Kurswechsel. Wir beleuchten, warum Rückzug ohne Erklärung trennt, wie Angst Gespräche verhindert und wie kleine, mutige Sätze Türen öffnen: Ich brauche, ich fühle, ich ändere, ich bitte. So wird aus Zuhören und Sprechen ein Raum, in dem Vertrauen wächst und Konflikte sich wandeln.Besonders im Fokus steht die Partnerschaft als Feld für Verantwortung und Potenzial. Viele Krisen entstehen nicht aus Unvereinbarkeit, sondern aus fehlender oder gestörter Kommunikation. Wenn zwei Menschen verlässlich reden und präsent zuhören, entsteht ein Wir, das keiner allein erschaffen kann. Diese Energie lässt sich auf die Gesellschaft übertragen: Mehr Menschlichkeit, weniger Missverständnis, mehr Handlungsfreude. Wir zeigen einfache Übungen, alltagstaugliche Rituale und die Bedeutung eines tragenden Netzwerks wie SPINE, das Suchende und Anbieter zusammenbringt und Heilung erleichtert.Wenn dich die Sehnsucht nach Sinn, Verbindung und schöpferischer Klarheit ruft, ist dieser Schlüssel für dich. Höre rein, teile die Folge mit jemandem, der heute einen mutigen Satz braucht, und abonniere den Podcast, um keine weiteren Schlüssel zu verpassen. Deine Worte sind der Anfang.Sei dabei im ersten globalen spirituelle Netzwerk für Bewusstsein, Spiritualität und Heilung. Finde Heiler auf der ganzen Welt oder liste dein Angebot, teile deine Gabe. Verbinde dich mit Gleichgesinnten auf der ganzen Welt in 175 Ländern und mehreren Sprachen. Wir sind das erste Social Media für Heilung. https://www.spine.app
Außenpolitik-Redakteur Armin Arbeiter gibt im Interview Einblicke in das österreichische Bundesheer. Außerdem erzählt er über seinen Einsatz auf den Golan-Höhen.Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Wir bringen Dunkle Spuren live auf die Bühne. Da der erste Termin am 16. Oktober so schnell ausverkauft war, gibt es einen Zusatztermin am 20. Oktober! Tickets und Infos zur Veranstaltung findest du unter kurier-events.at/podcastnight. Wir freuen uns auf dich!Schreibt uns eure offenen Fragen und Anmerkungen gerne per Mail oder Instragram oder kommentiert direkt auf Spotify!Fotos und Videos zu allen Fällen findet ihr auf Instagram.Dunkle Spuren ist ein Podcast des KURIER. Titelmusik: Tobias Schützenberger Redaktionelle Leitung: Yvonne Widler Reporterinnen: Anya Antonius, Valerie Krb, Michaela Reibenwein und Yvonne Widler Social Media: Clara Sautner, Lisa StepanekTon, Kamera und Videoschnitt: Daniel Jamernik, Zoe Gendron und Alexandra Diry Ton, Schnitt und Gestaltung Podcast: Dominik KanzianRessortleitung Digital Hub: Sophie Unger Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Zehn Jahre digital kompakt: Joel Kaczmarek blickt mit Philipp Westermeyer auf prägende Momente, mutige Wagnisse und stille Verluste der deutschen Digital- und Gründerszene zurück. Wer hat inspiriert, wer ist gescheitert, wer blieb unsichtbar? Zwischen legendären Rocket-Storys, existenziellen Risiken und überraschenden Anekdoten entsteht das lebendige Porträt einer Branche, die ihre Haltung immer wieder neu verhandeln muss – mit Klarheit, Verletzlichkeit und nie endender Neugier. Du erfährst... …wie der Einstieg in die Digitalwelt mit Team Europe mein Leben prägte. …welche Persönlichkeiten der Digitalbranche mich besonders beeindruckten. …warum Wachstum und Vielfalt die Zukunft von Digital Kompakt bestimmen. __________________________ ||||| PERSONEN |||||
John Carpenter hat nicht nur ikonische Filme gemacht, er hat ganze Stile, Atmosphären, vielleicht sogar Genres erfunden. So verbittert, wie er heute selbst auf Hollywood blickt, so verzaubert blickt Hollywood auf ihn zurück. Gerade in seiner brachialen Klarheit ist Carpenter unheimlich einzigartig, er wird aber auch vor allem von denen verteidigt, die irgendwie mit ihm aufgewachsen sind, zu deren Filmsozialisation er als Fixpunkt gehört. Das ist bei Janick, Lucas und Christian nicht der Fall. Können Sie ihm trotzdem etwas abgewinnen? Darum geht's in Carpenter-Special, das ist aber nur der Teaser, wenn ihr uns auf Steady unterstützt, könnt ihr die ganze Folge hören.
Liebe ist kein Zufall und das möchte dir in dieser Folge auch Yvonne (45, Architektin aus Nordrhein-Westfalen) erzählen. Sie berichtet offen über ihren Weg von sieben Jahren Single-Dasein hin zu einer erfüllten Partnerschaft. Nach einer langen Fernbeziehung hatte sie das Gefühl, alles versucht zu haben...Online-Dating, Speed-Dating, Face-to-Face... ohne wirklich weiterzukommen. Sie hielt sich selbst für den Härtefall… bis sie sich für unser Coaching entschied. Heute ist Yvonne nicht nur glücklich vergeben, sondern hat auf dieser Reise auch ihr Selbstwertgefühl, ihre Leichtigkeit und ihren Glauben an die Liebe wiedergefunden. Du erfährst, wie Yvonne es geschafft hat:
Mit Innerer-Kind-Transformation zu gesundem Selbstwertgefühl und glücklichen Beziehungen!
Wir sprechen über... Konflikte - und das sie oft nicht das Ende sind, sondern ein Anfang sein können.Was es braucht, damit aus Konfrontation echte Verständigung wird.Welche Rolle Zuhören und Vertrauen in kritischen Prozessen spielt.Warum viele Führungskräfte sich in Krisen und bei Entscheidungen oft einsam fühlen.Was Führungskräfte ganz praktisch tun können, um Konflikte nicht eskalieren zu lassen, sondern in Lösungen zu verwandeln.Interviewpartner: Henrik Lehnhardt, Business Coach, Mediator und Speaker. Im Interview: Henrik Lehnhardt Henrik Lehnhardt im Gespräch: Warum echte Lösungen leise beginnenEin Glas Wein, ein ehrliches Gespräch – und ein Millionenstreit war vorbei. Henrik Lehnhardt, ehemaliger HR-Direktor und heute Coach & Mediator, berichtet, wie Vertrauen und Zuhören selbst festgefahrene Konflikte lösen können. Er erzählt von seinen Erfahrungen in internationalen Restrukturierungen und warum Führung ohne Menschlichkeit nicht funktioniert.Seine Botschaft: „Wirkliche Lösungen entstehen, wenn wir uns trauen, wieder miteinander zu reden.“ Der Mensch Henrik Lehnhardt (*1983) ist ehemaliger Arbeitsdirektor und als Personalverantwortlicher Mitglied der Geschäftsführung bei Outokumpu Nirosta, wo er viele Jahre internationale Restrukturierungen, Veränderungsprozesse und Verhandlungen leitete. Parallel hat er sich als Business Coach, Mediator und Speaker etabliert. Heute begleitet er Führungskräfte, Entscheider und Organisationen in Transformationsprozessen und Konfliktsituationen. Mit seiner Erfahrung verbindet er strategisches Management-Know-how mit einer zutiefst menschlichen Haltung: Zuhören, Vertrauen schaffen und Brücken bauen.Kontakt: Henrik bei LinkedInHenrik zu "Klarheit. Respekt. Wandel – So begleite ich Menschen und Unternehmen in die Zukunft" auf YouTubeHenrik über sich auf seiner WebsiteDas Buch33 Storys, die dein Leben bereichern: Wahre Geschichten erfolgreicher Experten, die berühren und Mut machen (Experten-Mindset für Jedermann)von Kelly Malottke, Marcel Körner, Henrik Lehnhardt u.a. Der Inhalt von Henriks KapitelDas Kapitel schildert eine wahre Begebenheit: Während eines Rhetorikseminars trifft Lehnhardt zufällig auf den Geschäftsführer eines Unternehmens, gegen das sein eigener Konzern gerade eine millionenschwere Klage führt . Statt Anwälte und Gutachten entscheidet ein Glas Rotwein auf der Hotelterrasse – sie beginnen ein ehrliches Gespräch, das den jahrelangen Stillstand auflöst.Kernbotschaft: Wirkliche Lösungen entstehen, wenn wir uns trauen, wieder miteinander zu reden. Konflikte können nicht allein über Positionen oder Prozesse gelöst werden, sondern über Menschlichkeit, Zuhören und Vertrauen. Lehnhardt zeigt, dass Wandel und Führung leise beginnen – im echten Dialog.________________________________________
Fasziniert Sie der Erfolg von Donald Trump – abseits der Politik und medialer Schlagzeilen? Dieser Podcast-Folge analysiert das Handwerk, die Strategien und das Mindset, die ihn zu einem Top-Vertriebler gemacht haben. Entdecken Sie die Essenz erfolgreichen Verkaufs und die psychologischen Mechanismen, die Überzeugung und Einfluss ermöglichen. Wir beleuchten, wie Selbstvertrauen zur unsichtbaren Währung im Verkauf wird, wie man in großen Dimensionen denkt und die eigene Persönlichkeit als Instrument einsetzt. Lernen Sie die strategische Seite kennen: von der Deal-Analyse, über das Erkennen von Timing, Risiko und Chancen, bis hin zu Trumps Verhandlungstechniken. Wir zeigen, wie Medien und Öffentlichkeit gezielt als Sales-Werkzeug genutzt werden, um Aufmerksamkeit und Reputation zu formen. Dazu analysieren wir psychologische Verkaufstricks wie die Inszenierung von Knappheit (Scarcity), den Aufbau von Autorität und die Macht von Social Proof. Verstehen Sie, wie Storytelling Emotionen verankert und wie das Spannungsfeld von Angst und Vertrauen Entscheidungen lenkt.Dieses Werk lädt Sie zur Reflexion ein, um Ihre eigene Wahrnehmung von Verkauf, Macht und Einfluss zu schärfen. Ein Muss für jeden modernen Verkäufer, der sein Branding als Umsatzbooster nutzen und mit Haltung, Herz und Klarheit agieren will (LoveSelling-Transfer). Diese Buch erscheint demnächst Alle meine Informationen auf einer Seitehttps://www.michaelweyrauch.de/linksCrossworxhttps://my.cwx.one/registrierung/token/xLO5Jetzt 30 Tage PREMIUM-Mitgliedschaft testen. Danach geht es einfach mit der KOSTENFREIEN Version weiter.https://www.provenexpert.com/de-de/affiliate/af28b57b-0cda-414c-b88a-9487f853abea/register
Der Weg in die Selbstständigkeit als Yogalehrende ist selten geradlinig. Oft entwickelt er sich organisch aus unterschiedlichen Lebens- und Berufserfahrungen – und verbindet scheinbar verschiedene Welten zu einem stimmigen Ganzen. Besonders spannend ist, wie vielseitig ein Yoga-Business heute gestaltet werden kann: vom Studio über Retreats bis hin zu kulinarischen Angeboten oder Ausbildungen. Einen ganz spannenden Werdegang und ihr Businesskonzept teil heute Joëlle von Arx mit uns.Mehr von Joëlle findest du hier:https://www.jovayoga.ch/Am 22. November 2025 findet in Hamburg eine besondere Premiere statt: Die erste Yoga-als-Beruf-Konferenz. Ein ganztägiges Live-Event, das sich ganz der Verbindung, dem Austausch und der Inspiration für Yoga-Lehrerinnen im deutschsprachigen Raum widmet – nicht online, sondern endlich live vor Ort.Bist du dabei? Hier gibts die Tickets! Dabei sein!Warteliste Mastermind→ Starte 2026 durch mit einer Gruppe fortgeschrittener Yogalehrerinnen: https://antoniareinhard.de/yoga-business-mastermind/Warteliste → Melde dich für den Yoga Business Basics Kurs an für ausgebuchte Yogaklassen und digitale Sichtbarkeit: https://antoniareinhard.de/yoga-business-basics/Du bist frustriert von stagnierenden Zahlen auf Instagram? → Hol dir Klarheit für dein Yogabusiness mit dem 70-seitigen Workbook→ Folge mir auf Instagram für Einblicke hinter die Kulissen: https://www.instagram.com/yogaalsberufIch bin Antonia Reinhard, erfahrene Yogalehrerin, ehrliche Yoga-Business-Mentorin und die Stimme hinter dem „Yoga als Beruf“-Podcast.DU SUCHST EINE MENTORIN, DIE OFFEN UND EHRLICH ÜBER DIE ARBEIT ABSEITS DER MATTE SPRICHT?Gleichzeitig wünschst du dir Input von einer Yogini mit viel Lehrerfahrung, die auch nach Jahren noch entspannt und mit viel Spaß dabei ist?Dann freu ich mich darauf, dich kennenzulernen! Bring Struktur und Klarheit in deine Gedanken – und dadurch gleichzeitig in dein empowerndes Yoga-Business und Leben.
Wie entsteht emotionale Abhängigkeit und warum fällt es uns so schwer, sie zu durchbrechen? In dieser Podcastfolge nehme ich dich mit in einen tiefen, ehrlichen Prozess. Ich teile persönliche Erfahrungen aus meiner eigenen Geschichte. Momente des Festhaltens, des Kontrollierens und des Loslassens und zeige dir, wie Heilung wirklich beginnt:nicht im Außen, sondern in dir.✨ Du erfährst:– warum emotionale Abhängigkeit kein Zeichen von Schwäche ist– welche Rolle frühe Bindungserfahrungen spielen– wie du alte Muster erkennst und lösen kannst– was es bedeutet, innere Sicherheit und Selbstwert zu leben– wie Liebe frei wird, wenn du dich selbst nicht mehr verlässt Diese Folge ist für dich, wenn du dich in Beziehungen immer wieder verlierst, wenn du dich nach Klarheit sehnst oder wenn du spürst, dass du bereit bist, dich selbst wiederzufinden.Teile die Folge mit einer Frau, die das gerade hören darf.Du möchtest endlich Nein-Sagen lernen?Wenn du spürst, dass dieses Thema dich tief betrifft und du endlich aus dem Kreislauf des People Pleasing aussteigen möchtest, dann ist mein neuer Kurs „People Pleasing stoppen“ genau für dich gemacht. Oder, wenn du dich im Liebeskummer befindest und du diesen mehr und mehr loslassen möchtest, unterstützt dich der Kurs „Liebeskummer auflösen“ darin.Alle Infos findest du unter diesem Link: https://www.masterclass-of-mind.de/onlinekurse/Welche Gedanken hast du zu diesem Thema oder welche Erkenntnisse konntest du für dich aus der heutigen Folge mitnehmen? Teile sie gerne in den Kommentaren oder unter meinem aktuellen Beitrag auf Instagram @martinabamesberger oder auf meinem Blog auf meiner Website www.masterclass-of-mind.deIch freue mich auf dich.Wenn du dir Unterstützung wünschst auf deinem Weg, kontaktiere mich sehr gerne und buche dir dein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich auf dich. Von Herz zu Herz, deine Martina❤️ Hier kannst du Kontakt zu mir aufnehmen: Erstgespräch buchen: https://www.masterclass-of-mind.de/erstgespraech/Email: info@masterclass-of-mind.deWebsite: www.masterclass-of-mind.deInstagram: @martinabamesbergerBuch „Eiskalt“ erhältlich auf Amazon und überall dort, wo es Bücher gibt
In diesem Folge geht es um den zweiten Baustein eines Excellence Mentorings: Clean Leadership. Andreas Buhr zeigt, wie klare Führung entsteht. Durch Verantwortung, Authentizität und Ergebnisorientierung. Du lernst, was es bedeutet, auf das Wesentliche zu reduzieren, mutige Entscheidungen zu treffen und Führung als Haltung zu verstehen, die bei Dir selbst beginnt. Deine 3 wichtigsten Learnings: 1. Klarheit und Verantwortung: Clean Leadership heißt, Verantwortung zu übernehmen statt sie abzugeben. Wer Verantwortung trägt, behält Gestaltungskraft und Wirkung. Im Business wie im Leben. 2. Authentisch führen: Echte Führung entsteht, wenn Denken, Sagen und Handeln übereinstimmen. Nur wer authentisch ist, schafft Vertrauen und erzielt nachhaltige Ergebnisse. 3.Entscheiden und verändern: Wachstum erfordert Mut zur Entscheidung und Bereitschaft zur Veränderung. Wer sich selbst führt, kann auch andere führen und den Rahmen für echte Entwicklung schaffen. Starte jetzt den kostenfreien Videokurs und lerne die 5 Bausteine, mit denen UnternehmerInnen Freiheit im Alltag und Wachstum im Unternehmen schaffen. Du erhältst konkrete Anleitungen, kurze Übungen und Praxisbeispiele, die Du sofort in Dein Business überträgst. Der Kurs basiert auf der Erfahrung von Andreas Buhr als Unternehmer Mentor und Bestsellerautor und zeigt Dir Schritt für Schritt, wie Du Ergebnisse sicherst, auch wenn Du nicht permanent eingreifst. Jetzt kostenfrei reinschauen und loslegen: Sichere Dir hier den kostenfreien Kurs (nur für kurze Zeit kostenfrei statt 77€): https://andreas-buhr.com/videokurs-excellence-mentoring/
Melde dich jetzt zur Money Manifestation Membership an
Vom Millionär zum Konkurs – und vom Scheitern zum Erwachen.In dieser inspirierenden Podcastfolge erzählt Wolfgang Cyrol, der Gründer von NeuroSocks, seine außergewöhnliche Geschichte:Wie er in kürzester Zeit Millionen verdiente, im puren Luxus lebte – und dann alles verlor.Doch statt zu zerbrechen, fand Wolfgang etwas viel Wertvolleres: sich selbst.Er spricht offen über den rasanten Aufstieg, den tiefen Fall und wie Manifestation, Meditation, Visualisierung und Achtsamkeit sein Leben komplett verändert haben. Heute sagt er:„Der Konkurs hat mein Leben gerettet. Ich war schwerer Alkoholiker. Denn damals hab ich komplett die Kontrolle verloren" In dieser Folge erfährst du:✨ Wie Manifestation wirklich funktioniert
#335: Das was du bekämpfst, zu dem wirst du. Wenn ChatGPT dich mehr liebt als dein Chef
Nur eine Lampe steht auf dem Tisch am Ende des Raumes. Ihre Birne macht die letzten Atemzüge und flackert ihrem Ende entgegen. Vor mir sitzt im Halbdunkel Klaas Heufer-Umlauf. Mit einer Kreditkarte teilt er einen Berg Kokain in vier Reihen. Die goldene Amex schabt und kratzt dabei über den Tisch. „Nur ein Spinnenbeinchen, Schmitti“…haucht er mit erschöpfter Stimme. Seine Stimmbänder ermattet wie die Glut der Birne, sein Klang nasal und leer. Blut tropft auf das weiße Pulver, färbt es rot. Gegen den Widerstand der zähen Flüssigkeit aus der Nase, zieht der Moderator, das Pulver irgendwie hoch. Über die Schleimhäute gelangt es ins Gehirn und Klarheit legt sich sanft über die Selbstzweifel, alle Unsicherheit wird erstickt. Vakuum für die Gedanken, die Gefühle erfrieren. Während Klaas schwebt, zieht Schmitti das „Spinnenbein“, dazu die roten Reste. Auch er verschwindet in der eigenen Unendlichkeit. Inneres Exil. Wie eine Lupe wirken die Tränen vor meinen Augen. Sie vergrößern das Elend vor mir. Zwei Freunde, zu Eis erstarrt. Aus Klaas Nase tropft das Blut. Schmittis Tätowierungen eitrig. Die Zigarette in seiner Hand glimmt in die Haut seines Zeigefingers. Wo hatte dieser Zerfall begonnen? Ich wühle in meiner Erinnerung. Mein Herz stoppt. Es war die Aufnahme der Folge „Kokstaxi wider Willen“ als wir beschlossen hatten, drogenabhängig zu werden, damit wir unserem langweiligen Leben eine für eine Netflix Dokumentation spannende Wendung verpassen. Eben jene Wendung, die den Zuschauern die Pupillen weiten und den Atem stocken lassen. Der Beifall des geifernden Publikums ist nun gewiss. Potenzierter Voyeurismus. Stunde Null für den Spannungsbogen. Die Asche für den Phoenix. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin
In dieser Folge „Ehrlich gesagt“ habe ich Stefan Wacker zu Gast – einen, der das Social Media und Agenturleben nicht nur aus dem Lehrbuch kennt, sondern es auch durch sämtliche Höhen & Krisen selbst erfahren hat. Du bekommst kein oberflächliches Palaver, sondern echte Einblicke, wie Du als Coach, Berater oder Experte zum Architekten Deines eigenen Markenfundaments wirst – unabhängig von Trends, Algorithmen und Einheitsbrei. Drei Klartext-Momente, die Dich strategisch weiterbringen:
In dieser Folge von „Alles Liebe, Erika“ geht's um klare Grenzen, energetische Hygiene und gesunde Selbstführung.Erika spricht über den Mut, nicht mehr Projektionsfläche für den Frust anderer zu sein und zeigt, wie du dich innerlich reinigst, stabilisierst und wieder ganz bei dir ankommst.Erfahre:▶️ Wie du erkennst, was wirklich deins ist und was du liebevoll zurückgeben darfst▶️ Warum Rechtfertigung und Erklärungen dich nur schwächen▶️ Wie du mit Respekt, Klarheit und Haltung Grenzen setzt, auch unter Druck.▶️ Und wie du deinen inneren Frieden und deine Energie schützt, idealerweise jeden Tag neuDon't take their shit! Führung heißt, Verantwortung für die eigene Energie zu übernehmen.Viel Freude beim Hören!Nähere Informationen zu Dr. Erika Maria Kleestorfer:Website: www.kleestorfer.comInstagram: https://www.instagram.com/erikamariakleestorfer/?hl=deLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-erika-maria-k-a18426/Buch: Purpose: How Decisions in Life are Shaping Leadership JourneysLove-Cards: https://produkte.kleestorfer.com/love-cardsEmail: office@kleestorfer.com Dieser Podcast wurde bearbeitet von: Denise Berger https://www.movecut.at
SHE AIMS HIGHER - Online Business Skalierung und Online Marketing
In der heutigen Folge habe ich Power-Frau Frederike Behrens zu Gast. Frederike ist Mentorin, Unternehmerin und Speakerin. Sie verkörpert Selbstbewusstsein, Eleganz und die Kraft, das eigene Leben kompromisslos selbst zu führen. Früher war sie das Mädchen, das sich angepasst hat, leise war und versucht hat, Erwartungen zu erfüllen. Irgendwann hat sie verstanden, dass wahre Erfüllung nicht im Funktionieren liegt, sondern im Mut, sich selbst zu wählen. Heute steht sie für Selbstbewusstsein, Klarheit und weibliche Stärke. In ihrer Arbeit begleitet sie Frauen auf dem Weg zurück zu sich selbst. Sie hilft ihnen, sich von gesellschaftlichen Rollen zu lösen, ihre Identität zu verkörpern und ein Business aufzubauen, das nicht nur erfolgreich, sondern echt ist. Frederikes Mentorings sind keine Oberflächenarbeit. Sie sind tief, transformierend und für Frauen gemacht, die bereit sind, ihre Wahrheit zu leben, sichtbar, klar und selbstbewusst. Sie glaubt daran, dass wahre Veränderung dann entsteht, wenn du aufhörst, dich kleinzuhalten, und beginnst, dein Leben in die Hand zu nehmen. Es ist der Moment, in dem du erkennst: You are the main character of your life. Fasten your seatbelt and enjoy!
Du möchtest in 2025 gemeinsam mit uns dein KDP Business aufbauen? Dann melde dich bei uns!Hier geht's zu deiner kostenlosen Strategie-Session:https://nomad-publishing.de/termin/In der heutigen Folge des Verlagsniveau Podcasts beantworten Tom und Jonathan im Rahmen eines Fragenhagels zahlreiche Fragen aus der Community – mit Fokus auf Mindset, Motivation und Unternehmertum im Amazon KDP Business. Sie sprechen offen über Rückschläge, Durchhaltevermögen, persönliche Routinen und den Umgang mit Herausforderungen in der Selbstständigkeit. Eine ehrliche und nahbare Folge, die zeigt, wie entscheidend innere Haltung und Klarheit für nachhaltigen Erfolg sind.Facebook GruppeTritt jetzt unser Facebook Community mit über 5.000Selfpublishern bei und erhalte bereits nach wenigen Minuten Antworten auf alledeine Fragen:https://www.facebook.com/groups/2163341583907774/ Hier geht's zu unserem YouTube Kanal mit mehr als 200kostenlosen Tutorials:https://www.youtube.com/c/nomadpublishing
Sagst du manchmal „Ja" – obwohl du längst „Nein" meinst? In dieser Episode geht es darum, warum dein Nein im Business und im Leben so viel wichtiger ist, als du denkst. Wie du erkennst, wann dein Körper längst entschieden hat. Warum Nein sagen kein Verlust, sondern Selbstführung ist. Und was passiert, wenn du endlich aufhörst, dich selbst zu übergehen. Diese Folge ist für dich, wenn du – oft aus Angst vor Ablehnung Ja sagst, – dich nach klaren Grenzen im Business sehnst, – dein People-Pleasing loslassen willst, – und wieder mehr Vertrauen in deine Intuition und energetische Klarheit spüren möchtest. Du erfährst, wie Soulful Leadership wirklich aussieht, warum Client Selection deine Energie schützt – und wie du „Nein" sagst, ohne Schuldgefühle. Am Ende warten fünf Reflexionsfragen, die dich tiefer führen: 1️⃣ Wo in meinem Business sage ich Ja, obwohl ich Nein meine? 2️⃣ Welche Angst würde auftauchen, wenn ich ehrlich Nein sage? 3️⃣ Welche drei Kriterien definieren einen Dream Client für mich? 4️⃣ Welche Sätze benutze ich ab sofort, um respektvoll Nein zu sagen? 5️⃣ Wo in meinem Leben erlaube ich mir, noch nicht Nein zu sagen – und wo könnte ich anfangen, kleine und große Neins zu setzen? Wenn du fühlst, dass du dein Business aus deiner inneren Wahrheit heraus führen willst – klar, integer, mutiger – dann ist UNTAMED dein Raum. Let's stay connected: Instagram: sabine.spallek Mehr über meine Arbeit: beuntamed.de Wenn du Fragen, Anregungen zu der heutigen Episode hast, dann schreib mir eine Nachricht über Instagram. Ich freue mich auf dich!
Heute stellen wir uns die Frage: Ist Geld wirklich das Ziel? Oder doch nur ein Mittel zum Zweck? Und was bedeutet das für unseren Umgang damit, unsere Entscheidungen und unsere Lebensqualität? Wenn wir über Geld sprechen, reden wir oft über Zahlen: Gehalt, Kontostand, Investitionen. Aber hinter all dem steckt etwas viel Wichtigeres: Was wir mit dem Geld eigentlich machen wollen. Geld ist – nüchtern betrachtet – ein Tauschmittel. Aber emotional ist es oft viel mehr: Sicherheit, Freiheit, Einfluss, Anerkennung – oder auch Stress, Angst und Druck. Viele Menschen jagen dem Geld hinterher, ohne zu fragen: Wofür eigentlich? Dabei ist Geld ein Ermöglicher. Und wer Geld als Ermöglicher begreift, fragt: - Was möchte ich in meinem Leben realisieren? - Welche Werte will ich leben? - Und wie kann Geld mir dabei helfen – statt mich davon zu entfernen? Geld bekommt seinen Wert durch den Zweck, den wir ihm geben. 1000 Euro sind nichts wert, wenn du nicht weißt, was du damit anfangen willst. Aber wenn du damit z. B. Zeit mit deiner Familie kaufen kannst – dann ist es plötzlich unbezahlbar. Und hier liegt der Unterschied: Menschen, die Geld bewusst einsetzen, leben oft erfüllter – selbst, wenn sie objektiv weniger Geld zur Verfügung haben. Geld schafft Freiheit – aber nur, wenn du weißt, wofür du sie nutzen willst. Finanzielle Unabhängigkeit ist ein Zustand, in dem du entscheiden kannst, was du mit deiner Zeit, Energie und deinen Ressourcen machst. Und deshalb lohnt es, sich selbst zu fragen, was du mit deiner Zeit machen würdest, wenn du morgen finanziell frei wärst. Wenn du darauf keine klare Antwort hast, ist vielleicht nicht Geld das, was du brauchst – sondern Klarheit. Geld ist ein Ermöglicher. Doch es erwartet von Dir, dass du dir darüber im Klaren bist, wie du es einsetzen willst. Geld will dienlich eingesetzt werden. Wie kannst du Geld so einsetzen, dass es dir dient? Wenn dir diese Folge gefallen hat, teile sie gerne mit Menschen, denen der Inhalt auch weiterhelfen kann. Ich wünsche Dir eine erfolgreiche Woche.
Du bist Nachfolger im Familienunternehmen – und keiner zeigt dir, wie du wirklich das Unternehmen führen sollst?Dann ist das hier für dich Pflicht!Denn falsche Kommunikation, alte Strukturen und unausgesprochene Erwartungen bremsen dich aus, bevor du überhaupt durchstartest.Dein kostenloser Nachfolger-Report wartet auf dich:
Dein Business läuft, aber irgendetwas fühlt sich nicht mehr so richtig stimmig an? Dann ist diese Folge für dich. Ich zeige dir ein einfaches Tool, mit dem du klar erkennst, welche Angebote optimales Skalierungspotenzial haben und welche du loslassen solltest. Damit dein Business wieder leicht, wirksam und stimmig wird. In dieser Folge erfährst du:wie du mit der Angebotsenergie-Matrix erkennst, welche Angebote sich optimal für Skalierung eignen und welche nicht. warum mehr Angebote nicht automatisch mehr Erfolg bedeuten welche vier Entscheidungskategorien dir helfen, Klarheit zu gewinnen wie du deine Angebote in Einklang mit deiner Zone of Genius UND dem, was deine KundInnen wirklich kaufen wollen, bringst warum Loslassen oft der wichtigste Schritt zu mehr Leichtigkeit ist
Beatrix Ferriman ist Autorin sowie Schreib- und Kreativcoach – und sie hat einen spannenden, kurvigen Weg hinter sich: Vom Wirtschaftsstudium über verschiedene Jobs bei internationalen Unternehmen, Auslandsaufenthalte in Costa Rica, Istanbul, Zypern und Griechenland bis hin zur Tätigkeit als Redakteurin – und schließlich in die Selbstständigkeit mit kreativen Frauenkreisen, Retreats und Schreibworkshops. Im Gespräch erzählt Beatrix:wie sie nach vielen Umwegen zum Schreiben zurückgefunden hatwarum sie sich bewusst für einen sanften Übergang in die Selbstständigkeit entschieden hatwie sie Mut fasste, ihre sichere Anstellung zu verlassenwie Kreativität helfen kann, Klarheit über den eigenen Weg zu gewinnenund wie sie sich ihren Lebenstraum von einem eigenen Hof im Burgenland vorstellt
In dieser Folge nehme ich dich mit auf eine Reise, die mich persönlich tief bewegt hat. Ich spreche über mein Herzensprojekt „Glücksgipfel : Mehr als Höhenmeter - die innere Ausrichtung zählt! vom Extremradsport ins Leben“. Dieses Projekt vereint alles, was mich antreibt: meine jahrzehntelange Erfahrung in der Persönlichkeitsentwicklung und meine Leidenschaft für den Ultracycling-Sport. Beide Welten zeigen auf beeindruckende Weise, wie wir durch MentaleStärke und Innere Kraft scheinbar unüberwindbare Grenzen sprengen können. Ich habe erlebt, dass sich viele Lebenswege anfühlen wie ein langes Rennen – voller Höhen, Tiefen und unerwarteter Etappen. Im Ultracycling habe ich gelernt, dass wahre Stärke nicht aus Muskelkraft entsteht, sondern aus mentaler Klarheit, Vertrauen und innerem Fokus. Genau das spiegelt sich in meinem Film, meinem Buch, dem E-Book und dem Hörbuch wider. Glücksgipfel zeigt, wie du deine eigene MentaleStärke entfaltest und deine Innere Kraft aktivierst, um Herausforderungen mit Mut und Gelassenheit zu meistern. Dieses Projekt ist mehr als ein Film oder ein Buch – es ist eine Einladung, dich selbst neu zu entdecken. Eine Inspiration, deinen eigenen Weg mit Bewusstsein, Energie und Leidenschaft zu gehen. Ich wünsche mir, dass du beim Hören, Lesen oder Sehen spürst: Es steckt so viel mehr in dir, als du glaubst. Lass dich inspirieren, deine Limits zu brechen – mit MentaleStärke, Innerer Kraft und Lebensfreude.
Nicht wenige Autokenner halten ihn für den besten Golf aller Zeiten. Denn die vierte Generation des Wolfsburger Klassensprechers war die erste, die unter der Regie von Qualitäts-Fanatiker Ferdinand Piëch entstand. Auch das kompakte Lieblingsauto der Deutschen sollte sich jetzt nach Premiumklasse anfühlen. Und auch mit der grafischen Klarheit seines Designs setzte der Golf IV neue Maßstäbe. Er ist das Auto, mit dem der TDI-Motor fast unschlagbar wurde. Der Extrem-Golf, den es auch als V5 und R32 gab. Heute wird er allmählich rar. Manche Modellversionen sind fast ausgestorben. Aber welche von ihnen werden echte Klassiker? Mit dieser Frage beschäftigen sich in dieser Folge Jens Seltrecht, Frank Otero Molanes und Christian Steiger.Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-FröhlichProjektleitung: Lukas HambrechtSounddesign & Produktion: Philipp KlauerMarketing und Ansprechpartner: Bastian SchonauerCopyrights Cover: www.oldtimer-markt.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sie kommen um uns zu holen, uns den Tod zu bringen oder uns auf unsere größten Sünden aufmerksam zu machen. Bloody Mary, der kopflose Reiter oder die weiße Frau sind Mythen, die uns Schauer über den Rücken jagen. Dennoch halten sich diese Legenden teilweise seit Jahrhunderten und immer wieder kommen neue Geschichten dazu. Warum haben wir so viel Lust an der Angst und wie sind diese Mythen eigentlich entstanden? Die Fake Busters schauen sich diesmal diese drei düsteren Protagonisten aus unseren Albträumen genauer an und werden versuchen zu verstehen, warum sie zu uns gehören und warum wir sie auch ein Stück weit lieben.Bleibt skeptisch aber hört uns gut zu…Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Finde uns auch auf Instagram.Abonniere uns auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns einen Kommentar oder eine Bewertung.Mehr unserer Podcasts gibt es unter kurier.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Der deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz hat mit seinem sogenannten „Stadtbild“- Sager zuletzt für ordentlich Aufregung gesorgt. Die Reaktionen darauf reichten von Demonstrationen bis hin zu deutlicher Zustimmung. Mit dieser polarisierenden Aussage hat Merz nun aber auch einen Koalitionsstreit in Deutschland ausgelöst. Wie steht es also um die Regierungskoalition – und wo positioniert sich die CDU unter Friedrich Merz eigentlich ideologisch? Darüber spricht Studio-KURIER Host Caroline Bartos mit Außenpolitik-Redakteurin Caroline Ferstl.Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Eine 55-jährige Frau starb in Oberösterreich, weil sie kein auf Herzchirurgie spezialisiertes Spital rechtzeitig aufnehmen konnte. Die Politik fordert Aufklärung und spricht von einem Systemversagen. Doch wie konnte es so weit kommen? Kann man wirklich von einem Systemversagen des Gesundheitswesen in Österreich sprechen? Und welche Konsequenzen werden nun gezogen? Darüber spricht Studio-KURIER Host Caroline Bartos mit Innenpolitik-Redakteur Josef Gebhard.Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Folge hörst Du ein Daily Reminder von Ji Kwang Dae Poep Sa Nim über Sek Su Song Haeng Shik, oder die fünf Skandhas, welche Form, Gefühle, Aspekt, Wille und Bewußtsein sind.Vielen Dank Dae Poep Sa Nim,Hapchang,Gak Duk
Nervensystemregulation ist der Schlüssel, um aus dem chronischen Stress, dem Fight Flight oder Freeze Modus auszubrechen. Du verdienst ein leben, in dem du jeden Morgen voller Energie und Lebensfreude aufwachst. Und dieses Leben ist für dich möglich - Das einzige was dich daran hindert ist dein Nervensystem.Ich erzähle dir, wie ich es geschafft habe, als dem Überlebensmodus auszubrechen und endlich ein entspanntes und glückliches Leben zu führen und was sich dadurch bei mir verändert hat.Du gerne wissen, wie es um dein Nervensystem steht?Dann lade dir jetzt den 0€ Burnout-Kompass herunter. Ein einfacher Selbsttest, der dir Klarheit über den Zustand deines Stresslevels gibt.Du möchtest gerne ein kostenloses Beratungsgespräch? Dann buche dir einfach einen Termin über Doctolib. Du möchtest über mich und meine Arbeit auf dem Laufenden bleiben? Dann folge mir bei Instagram @paula.klisiewicz
Dein To-Do-System sabotiert dich und zwar jeden Tag ein kleines bisschen. Nicht, weil du zu wenig diszipliniert bist, sondern weil du nur auf der operativen Ebene arbeitest. Eine To-Do-Liste allein reicht nicht. Was du brauchst, ist ein System, das deine Aufgaben mit deinen Zielen verbindet. In dieser Folge spreche ich darüber, warum eine übervolle Liste kein Problem ist, solange du das Richtige tust. Ich zeige dir, welche typischen Saboteure dein Aufgabenmanagement lahmlegen – vom Sammelmonster über den Kontrollfreak bis zum Visionär ohne Kompass – und wie du sie erkennst. Das Ziel ist klar: Du sollst wieder führen statt getrieben zu sein. Dafür brauchst du keine neue App, sondern einen besseren Bauplan. Ich erkläre dir, wie du mit drei einfachen Routinen mehr Fokus und Klarheit in deinen Alltag bringst. Wenn dich dein To-Do-System stresst, liegt das Problem nicht an der Liste, sondern an der fehlenden Verbindung zwischen deinen Aufgaben und deinen Zielen. LINKS AUS DER FOLGE: Zeit-Lupe: https://zeit-lupe.ch/ Wenn du noch mehr von mir hören möchtest, dann abonniere jetzt meinen Zeitnutzer Premium Podcast für einen geringen Betrag pro Monat.
Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe
Wir alle sehnen uns danach, verstanden zu werden – ohne viele Worte. Dieses stille „Errate mich“-Bedürfnis trägt fast jeder in sich: Jemand soll spüren, was wir brauchen, ohne dass wir es sagen müssen. Doch genau dieser Wunsch führt uns oft in Missverständnisse und emotionale Verwicklungen. In dieser Folge stehen zwei Geschichten von Menschen im Mittelpunkt, die sich genau darin verirrt haben und es geht es um das, was zwischen Wahrnehmung, Projektion und Realität liegt – und warum wir so oft in andere hineinraten, anstatt sie wirklich zu sehen. Wir sprechen darüber, wie schwer es sein kann, Klarheit zu finden, wenn sich jemand zurückzieht, Signale widersprüchlich sind oder Nähe nur halblau stattfindet.Du erfährst, warum unser Gehirn in der Unsicherheit anfängt, Geschichten zu konstruieren, wie biochemische Prozesse das noch verstärken. Warum Menschen manchmal unklar bleiben, weil sie niemanden verletzen wollen oder weil der erste Zauber einfach verblasst, und wie Du Dich selbst wieder in der Realität verankern kannst – durch Nachfragen, Faktenorientierung und liebevolle Selbstführung. Das ist eine Folge über die Sehnsucht nach Resonanz, über klare Kommunikation statt Gedankenlesen. Denn wirklich verstanden zu werden und zu verstehen ist nicht das Ergebnis von innerer Detektivarbeit, sondern das Ergebnis von ehrlicher, respektvoller Kommunikation. Mehr dazu findest Du auch im Leben Lieben Lassen-WhatsApp Kanal WERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGE:Podcast-Folge "Dilemma der Kommunikation"Podcast-Folge zur "Wahrnehmungsverzerrung"geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify)CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCENLeben Lieben Lassen WhatsApp-Kanal https://whatsapp.com/channel/0029Vb4cgUvLNSa297ConI3iWeitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenHÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Felix Z. irrt in Floridsdorf umher, nicht sicher, was er jetzt tun soll. Für die Opfer und die Gesellschaft beginnt die Zeit der Aufarbeitung des Traumas.Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Wir bringen Dunkle Spuren live auf die Bühne. Da der erste Termin am 16. Oktober so schnell ausverkauft war, gibt es einen Zusatztermin am 20. Oktober! Tickets und Infos zur Veranstaltung findest du unter kurier-events.at/podcastnight. Wir freuen uns auf dich!Schreibt uns eure offenen Fragen und Anmerkungen gerne per Mail oder Instragram oder kommentiert direkt auf Spotify!Fotos und Videos zu allen Fällen findet ihr auf Instagram.Dunkle Spuren ist ein Podcast des KURIER. Titelmusik: Tobias Schützenberger Redaktionelle Leitung: Yvonne Widler Reporterinnen: Anya Antonius, Valerie Krb, Michaela Reibenwein und Yvonne Widler Social Media: Clara Sautner, Lisa StepanekTon, Kamera und Videoschnitt: Daniel Jamernik, Zoe Gendron und Alexandra Diry Ton, Schnitt und Gestaltung Podcast: Dominik KanzianRessortleitung Digital Hub: Sophie Unger Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Fedor Holz, das "German Wunderkind" und Poker-Superstar (über 41 Mio. € Preisgeld) , teilt seine brutal ehrliche Geschichte: Von der Angst, "nicht dazuzugehören" und existenziellen Geldsorgen , bis zum Wendepunkt, der seine Siegesserie startete. Er erklärt, warum seine mentalen Routinen mächtiger waren als Skill. Hier findest du Selbst&Frei: YouTube: https://youtu.be/QxStIZ24oR8?sub_confirmation=1 Spotify: https://open.spotify.com/episode/6qqPAWDZMsOthrpkqT2H6y?si=7e11b6f8c069422b Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/die-brutale-wahrheit-%C3%BCber-kreativit%C3%A4t-und-geld-mit/id1846867704?i=1000732317313 In dieser tiefen Episode tauchen wir in die Denkweise eines der besten Pokerspieler jemals ein: Wie unterscheidet man "goldene Gefühle" von irrationalen Sabotage-Impulsen? Was ist der "Cheatcode" für unendliche Möglichkeiten, der viel wichtiger ist als Kompetenz? Warum ist das Streben nach Perfektion der größte Feind für langfristigen Erfolg? Fedor enthüllt, wie er lernte, nicht mehr über Geld, sondern über die beste Entscheidung im Moment nachzudenken, und warum kompromisslose Integrität der Schlüssel zu allem ist. Die wichtigsten Learnings: Der 3-5 Jahres-Plan: Am Anfang nicht über Geld nachdenken, sondern nur über den Aufbau von Kompetenz. Der "Magnetismus" der Neugier: Finde Probleme, die dich komplett vereinnahmen und dir Energie geben. Die Macht der Rituale: Wie einfache Haltungen in Sekunden deine Performance um 10x steigern. Legacy-Denken: Warum Milliardäre "zu wenig coole Sachen" mit ihrem Geld machen und welche Rolle Geld für wahren Einfluss spielt. Ein radikal ehrlicher Blick hinter die Kulissen eines Welterfolgreichen, der heute auf innere Ruhe , Kompetenz und Aufrichtigkeit setzt. selbst&frei wird im Auftrag von Vivid Money produziert – dem Geschäftskonto für Unternehmer. Kapitel: 00:00:00 Intro: Die Psychologie des Gewinnens 00:01:31 Selbst und frei: Was bedeutet es für Fedor? 00:04:35 Die größte Angst: Alleine sein und nicht dazuzugehören 00:06:55 Vom negativen Weltbild zum positiven Wandel 00:10:04 Schulsystem: Warum die Schule für Fedor "Verschwendung" war 00:16:16 Der wahre Grund für Erfolg: Neugier und Problemlösung 00:26:40 Der finanzielle Tiefpunkt: 350 Euro zum Leben 00:31:37 Magnetismus vs. Disziplin: Seine Philosophie zur Energie 00:39:23 Der Wendepunkt: Wie die Weltreise 300.000 Euro brachte 00:44:23 Entscheidungen unter Druck: Die Pro-Amateur-Grenze 00:47:45 Umgang mit Unsicherheit: Das Arbeiten mit den Gedanken 00:49:00 Die Kompetenzfalle: Nicht mehr die Nummer 1 sein wollen 00:52:12 Intuition: Der Unterschied zwischen "goldenem Gefühl" und Noise 00:55:44 Rituale: Der Lifehack, um Klarheit zu gewinnen 01:03:08 Der monumentale Schritt: Die wahre Bedeutung einer Firma 01:04:34 Geld: Funktion, Status und das Legacy-Denken 01:08:42 Die 3 Stufen der Freiheit: Vom Überleben zur Kompetenz 01:15:35 Der Cheatcode für Möglichkeiten: Ehrlich und vertrauenswürdig 01:19:40 Drei fürs Freisein: Learnings und abschließende Tipps
Bobby Schuller predigt über das Thema „Die 7 Gaben des Heiligen Geistes!“. Wie können wir lernen, die Stimme des Heiligen Geistes zu erkennen? Es geht um den Unterschied zwischen Gottes Stimme und der Stimme des Feindes sowie um die Gaben, mit denen der Heilige Geist die Gemeinde baut. Wer lernt, auf den Geist zu hören, wird mit Klarheit, Frieden und neuer geistlicher Kraft beschenkt. Erleben Sie Hour of Power mit Bobby Schuller – der Gottesdienst, der ermutigt, verbindet und berührt!
Der Schock sitzt tief nachdem gegen den Gründer der SOS-Kinderdörfer Hermann Gmeiner schwere Missbrauchsvorwürfe bekannt geworden sind. Gmeiner soll zumindest an 8 minderjährige Buben sexuelle Gewalt und Misshandlungen ausgeübt haben. Seit Beginn der Berichterstattung sind jedoch bereits mehrere Meldungen von möglichen zusätzlichen Betroffenen eingegangen. Hinzu kommt, dass nicht nur gegen Gmeiner sondern gegen das gesamte SOS-Kinderdorf-Netzwerk Vorwürfe der Misshandlung und Vernachlässigung im Raum stehen. Wie konnte es soweit kommen und warum werden die Fälle jetzt, 39 Jahre nach seinem Tod, publik? Und vor allem: Wie reagiert nun SOS-Kinderdorf auf diese schweren Vorwürfe? Darüber spricht Studio KURIER-Host Caroline Bartos mit Chronik-Chefin Agnes Preusser. Betroffene, die im SOS-Kinderdorf Gewalt erfahren haben, können sich unter www.reformkomission.at melden.Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wie organisierst du ein erfolgreiches Event, das Menschen begeistert, Kunden bindet und dein Business wachsen lässt?In dieser Folge bekommst du meine besten Event-Tipps aus über 1.000 durchgeführten Veranstaltungen – von kleinen Workshops bis zu großen Business Events.Egal, ob du gerade dein erstes Event planst, als Selbstständiger, Unternehmer oder Coach regelmäßig Veranstaltungen organisierst, oder einfach wissen willst, wie Eventplanung wirklich funktioniert – hier erfährst du, worauf es ankommt, damit dein Event emotional, professionell und unvergesslich wird.
Da setzen sich Henrike und Daniel zusammen, um Holger Rune Mitleid zu spenden und schägt eine Mitteilung dazwischen. Ab 2028 wird Saudi-Arabien ein Masters-Turnier ausrichten. Überraschend kommt es nicht, doch nun herrscht endlich Klarheit. Aus deutscher Sicht gibt es aber auch gute Nachrichten: Alexander Zverev streift sich nach langer Zeit mal wieder das Nationaltrikot über. Und auch Eva Lys und Ella Seidel wissen die DTB-Farben aktuell gut zu vertreten.
Den eigenen Job zu kündigen ist nie leicht. Oft mischen sich Vorfreude auf das Neue mit Unsicherheit über das Alte – und wie Du diesen Moment gestaltest, sagt viel über Deine Haltung, Deine Professionalität und Deine Werte als Führungskraft. In dieser Folge des LEITWOLF® Podcasts spricht Stefan über die Kunst, richtig zu kündigen – mit Klarheit, Respekt und Weitblick. Er teilt seine persönlichen Erfahrungen aus fast zwei Jahrzehnten im selben Unternehmen und gibt konkrete Tipps, wie Du Deinen Job so verlässt, dass Türen offenbleiben – und Dein Ruf gestärkt wird. Du erfährst, wie Du die richtige Haltung findest, Deine Botschaft klar und professionell formulierst und den Übergang aktiv mitgestaltest. Und warum eine gute Kündigung kein Ende ist, sondern der Anfang von etwas Neuem. ––– Nimm gerne an dieser anonymen Umfrage teil, damit wir diesen Podcast für Dich optimieren können: https://forms.gle/WTqCeutVXV2PsjBH9 Gefällt Dir dieser LEITWOLF® Leadership Podcast? Dann abonniere den Podcast und beurteile ihn bitte mit einer Sternebewertung und Rezension bei iTunes und/oder Spotify. Das hilft uns, diesen LEITWOLF® Podcast weiter zu verbessern und sichtbarer zu machen. ––– Buche Dir JETZT Deinen Zugang zur LEITWOLF® Academy: https://stefan-homeister-leadership.com/link/leitwolf-academy Möchtest Du konkrete Tipps oder Unterstützung, wie gutes Führen in Deinem Unternehmen definiert und umgesetzt werden kann, dann schreibe Stefan eine Mail an: homeister@stefan-homeister-leadership.com ODER Vereinbare hier direkt ein kostenloses Beratungsgespräch mit Stefan: https://stefan-homeister-leadership.com/link/calendly // LINKEDIN: https://stefan-homeister-leadership.com/link/linkedin // WEBSITE: https://stefan-homeister-leadership.com ® 2017 STEFAN HOMEISTER LEITWOLF® ALL RIGHTS RESERVED ____ LEITWOLF Podcast, Leadership, Führung, Management, Stefan Homeister, Podcast, Business Leadership, Erfolgreich führen, Unternehmensführung, Führungskompetenz, Leadership Development, Teammanagement, Leadership Skills, Selbstführung, Leadership Coaching, Leadership Training, Karriereentwicklung, Führungspersönlichkeit, Erfolgsstrategien, Unternehmenskultur, Motivation und Leadership, Leadership-Tipps, Leadership Insights, Change Management, Visionäre Führung, Leadership Interviews, Erfolgreiche Manager, Unternehmer-Tipps, Leadership-Best Practices, Leadership-Perspektiven, Business-Coaching
In dieser Folge erwähnter Link: „Be a Leader!“ Coaching Kennst du das Gefühl, ständig funktionieren zu müssen? Immer stark, immer perfekt, immer verfügbar? Anna kannte das nur zu gut - bis sie beschlossen hat, dass es so nicht weitergeht. Heute führt sie ihr Team als Head of Accounting mit Ruhe und Klarheit. Und sie erzählt, wie sie diesen Wandel geschafft hat: vom Dauerstress zur Gelassenheit, von Selbstzweifeln zu Selbstvertrauen.