POPULARITY
Volker Kutscher über den jüngsten und letzten Band seiner Krimi-Reihe um den Kommissar Gereon Rath, der in den letzten Jahren der Weimarer Republik und in der Nazi-Zeit vor 1939 Mordfälle aufklärt.
Mit seinem in der Weimarer Republik verorteten Szenario begeistert die deutsche Serie »Babylon Berlin« die Zuschauer. Das Berlin der 20er- und 30er-Jahre gibt viel her: Straßenschlachten zwischen »Roten« und »Braunen«, die Machtkämpfe zwischen konservativen Militärs und liberalen Politikern, Auseinandersetzungen innerhalb der SA, und mittendrin der ermittelnde Kommissar Gereon Rath. Doch je weiter sich die Serie in die politischen Gefilde wagt, desto zeitgeistiger wird sie auch. Volker Zierke und Philip Stein analysieren, was »Babylon Berlin« taugt.
Volker Kutschers Krimi-Reihe über den Kölner Kommissar Gereon Rath, den es nach Berlin verschlagen hat, ist ein großer Erfolg. Das gilt auch für die Serien-Adaption "Babylon Berlin". Nun ist Band 9 der Reihe erschienen.
Der Kriminalroman „Mitte“ von Volker Kutscher und Kat Menschik führt die Geschichten um Kommissar Gereon Rath weiter, die als Vorlage für die Serie „Babylon Berlin“ dienten. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/n99-volker-kutscher-kat-menschik-ueber-die-form-der-brieferzaehlung
Der Kriminalroman „Mitte“ von Volker Kutscher und Kat Menschik führt die Geschichten um Kommissar Gereon Rath weiter, die als Vorlage für die Serie „Babylon Berlin“ dienten. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/n99-volker-kutscher-kat-menschik-ueber-die-form-der-brieferzaehlung
Der Kriminalroman „Mitte“ von Volker Kutscher und Kat Menschik führt die Geschichten um Kommissar Gereon Rath weiter, die als Vorlage für die Serie „Babylon Berlin“ dienten. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/n99-volker-kutscher-kat-menschik-ueber-die-form-der-brieferzaehlung
Ein Kassenschlager - das ist Volker Kutschers Krimireihe rund um Kommissar Gereon Rath, der von der Weimarer Republik bis ins Dritte Reich ermittelt. Mit "Babylon Berlin" wurde seine Romanreihe Reihe höchst erfolgreich verfilmt.
Kommissar Gereon Rath stattet dem Stummfilmliebhaber Wolfgang Marquard einen Besuch ab. Zu ihm führt die Spur mit den geheimnisvollen chinesischen Früchten. Mit diesem erneuten Alleingang bringt sich Rath in Gefahr …
Kommissar Gereon Rath droht in Routinearbeit des trostlosen Krisenwinters 1930 zu ersticken: Man spürt noch die wirtschaftlichen und politischen Folgen des Börsencrashs. Doch dann stirbt eine Filmdiva bei Dreharbeiten.
Autor: Kutscher, Volker Sendung: Lesart Hören bis: 19.01.2038 04:14
"Olympia" heißt der 8. Band in Volker Kutschers Krimi-Reihe mit Kommissar Gereon Rath. Seit dem Fernseherfolg "Babylon Berlin", der auf seinen Romanvorlagen beruht, kennt ihn fast jeder. Inforadio-Redakteur Christian Wildt sprach mit dem Erfinder dieser ziemlich realistischen Welt.
Volker Kutschers Romane mit Kommissar Gereon Rath sind die Vorlage für "Babylon Berlin". Von den Partys der wilden 20er ist im neuen Roman nichts mehr übrig. Rath muss dieses Mal während der Olympischen Spiele 1936 ermitteln.
In der Krimi-Reihe von Volker Kutscher um Kommissar Gereon Rath im Berlin Ende der 1920er, Anfang der 1930er Jahre ist Charlotte Ritter die weibliche Hauptfigur. Die attraktive und selbstbewusste "Charly" wird die große Liebe des Kommissars. Zu Beginn der Krimi-Reihe arbeitet sie bei der Berliner Mordkommissarin als Stenotypistin und studiert gleichzeitig Jura.
Das Warten hat ein Ende. BABYLON BERLIN geht ab dem 24. Januar mit der dritten Staffel auf SKY an den Start. Die 3. Staffel basiert auf dem Volker Kutscher-Roman „Der stumme Tod“, dem zweiten Fall der Bestseller-Reihe um Kommissar Gereon Rath. In den Hauptrollen kehren Volker Bruch als Gereon Rath und Liv Lisa Fries als Charlotte Ritter auf die Bildschirme zurück. Wir konnten uns vorab sechs Folgen der deutschen Erfolgsserie ansehen und besprechen diese in unserem Podcast. Hier könnt Ihr Euch Das SerienSprechzimmer zu BABYLON BERLIN anhören
Volker Kutscher schreibt historische Krimis, seine Bücher waren Bestseller bevor sie für das Fernsehen entdeckt wurden. Aber mit der Fernsehserie "Babylon Berlin" wurde Kutschers Romanheld, der Kommissar Gereon Rath, richtig berühmt. Gerade erst ist der siebte Band aus der Reihe erschienen. Angefangen hat Volker Kutscher als Lokaljournalist. In SWR2 Zeitgenossen erzählt der gebürtige Rheinländer, was ihn an Krimis begeistert, die in der Weimarer Republik und der beginnenden Nazi-Zeit spielen. Er spricht über die Parallelen zwischen dem Geist dieser Jahre und unserer Zeit.
Volker Kutschers Krimis mit Kommissar Gereon Rath sind der literarische Stoff hinter der Erfolgsserie „Babylon Berlin“. Nun erscheint der siebente Band der Reihe. Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/n99-volker-kutscher-ueber-babylon-berlin