Podcasts about dreharbeiten

  • 675PODCASTS
  • 1,128EPISODES
  • 45mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 18, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about dreharbeiten

Latest podcast episodes about dreharbeiten

Oscars & Himbeeren - der ntv Filmpodcast
Wie "Der weiße Hai" das Kino veränderte - Die neue Doku auf Disney+

Oscars & Himbeeren - der ntv Filmpodcast

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 32:55


Es gibt Filme, die man nicht nur sieht, sondern fühlt. "Der weiße Hai" von 1975 gehört genau in diese Kategorie. Und genau diesem Gefühl geht die Disney+-Dokumentation "Der weiße Hai: Die Geschichte hinter dem Blockbuster" auf den Grund. Mit viel Respekt vor dem Original und einem spürbaren cineastischen Herzschlag gelingt es der Doku, nicht nur die Entstehungsgeschichte eines der einflussreichsten Filme aller Zeiten nachzuzeichnen, sondern zugleich ein Stück Zeitgeist einzufangen.Die Stärke dieser Produktion liegt in ihrer Detailverliebtheit. Archivmaterial, Interviews mit damaligen Crewmitgliedern und neue Einschätzungen heutiger Filmgrößen verweben sich zu einem facettenreichen Gesamtbild. Besonders die ehrlichen Rückblicke auf die chaotischen Dreharbeiten, von Haipannen über Budgetprobleme bis hin zu einem fast überforderten, jungen Steven Spielberg, zeigen: Große Kunst entsteht oft aus Kontrolle, die man verliert.Was positiv auffällt ist, dass die Doku nicht glorifiziert. Sie würdigt. Spielberg wird nicht zur Legende verklärt, sondern als junger Regisseur mit Mut, Vision und massig Improvisationstalent gezeigt. Wer den Film kennt, bekommt neue Einsichten. Wer ihn nicht kennt, wird neugierig. Vielleicht liegt genau darin ihr größter Verdienst. Sie vermittelt, warum "Der weiße Hai" nicht einfach nur ein Hai-Film war, sondern der Beginn des Blockbuster-Kinos, wie wir es heute kennen, mit all seinen Licht- und Schattenseiten.Kritisch anmerken ließe sich allenfalls, dass man sich an manchen Stellen etwas mehr Tiefgang zu den politischen und gesellschaftlichen Auswirkungen des Films hätte wünschen können. Etwa in Bezug auf Sensationslust und Medienwirkung. Aber das ist Jammern auf hohem Niveau. Get full access to Substack von Ronny und Axel at hausmeisterronny.substack.com/subscribe

YACHT - der Segelpodcast
#44 So entsteht eine Abenteuer-Doku an Bord einer Segelyacht – mit Wolfgang „Gangerl“ Clemens und Thomas Wittmann

YACHT - der Segelpodcast

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 24:57


In dieser Episode ist Wolfgang „Gangerl“ Clemens zu Gast, der seit über 40 Jahren die Weltmeere bereist. Zuletzt wurde er von einem Kamerateam begleitet. Gemeinsam mit dem Filmemacher Thomas Wittmann erzählt „Gangerl“ von seinem lebensverändernden Ausstieg aus dem bayrischen Dorf und seinem Abenteuer, sich auf seinem Segelboot in der Natur zurückzuziehen. Der Regisseur berichtet, wie der Dokumentarfilm „Ausgstign“ entstand, der nicht nur die Gefahren auf See, sondern auch die Konflikte und Herausforderungen des Segelns zeigt. Die Folge beleuchtet die emotionalen und physischen Grenzen, die auf engem Raum entstehen, zum Beispiel bei einem Riff-Unfall auf den Seychellen. „Gangerl“ spricht offen über seine Beweggründe, die Freiheit auf See zu suchen, und warum er das Alleinsein bevorzugt. Gemeinsam geben sie einen Einblick, wie Improvisation und menschliches Miteinander die Dreharbeiten prägten. Außerdem widmet sich die Folge den philosophischen Fragen nach Glück, Mut und dem Sinn des Lebens auf hoher See. Weitere YACHT-Artikel über Wolfgang „Gangerl“ Clemens: - [Aussteiger-Doku über Wolfgang "Gangerl" Clemens](https://www.yacht.de/special/menschen/grosses-kino-aussteiger-doku-ueber-wolfgang-gangerl-clemens/) - [Interview: Film über Segelaussteiger zwischen Freiheit und Einsamkeit](https://www.yacht.de/special/menschen/interview-film-ueber-segelaussteiger-zwischen-freiheit-und-einsamkeit/) Der Trailer zum Kinofilm ist [hier](https://youtu.be/Df-Ci5SYNEg) zu finden! Wenn ihr noch nicht genug von Segelthemen habt, dann schaut unbedingt auf www.yacht.de! Außerdem halten wir euch bei [Instagram](https://www.instagram.com/yacht_magazin?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=ZDNlZDc0MzIxNw%3D%3D), [Facebook](https://www.facebook.com/YACHT.Magazin.Online), [TikTok](https://www.tiktok.com/@yacht_magazin) und [YACHT tv](https://www.youtube.com/user/DKYACHTtv) immer auf dem Laufenden!

Regionaljournal Aargau Solothurn
Bilanz: Umnutzung von Parkplätzen in zwei Solothurner Städten

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 24:31


In Solothurn und in Olten wurden in einem Projekt bestehende Parkplätze aufgehoben. Auf diesen Plätzen gab es eine Boccia-Bahn, Sitzmöglichkeiten und Pflanzen. Momentan werden Rückmeldungen ausgewertet und diskutiert, wie es weitergehen könnte. Weiter in der Sendung: · In Brugg und Bremgarten finden momentan Dreharbeiten für einen Schweizer Kinofilm statt. Wir waren auf dem Filmset in Brugg zu Besuch und haben nachgefragt, wie diese Drehorte ausfindig gemacht werden. · In unserer Sommerserie geht es um den Schutz von Frauen von Bauern. Diese waren in der Schweiz lange nicht gut geschützt oder versichert, obwohl sie viel auf dem Hof arbeiten.

Automobilkurznachrichten von Michael Weyland

Die aktuellen Automobilkurznachrichten mit Michael Weyland  Thema heute:  Getarnter Cayenne Electric demonstriert Performance und Nutzwert    Den Porsche Cayenne zeichnet seit über 20 Jahren seine einzigartige Bandbreite aus.. Einen ersten Vorgeschmack darauf gab Porsche weit vor der Markteinführung des Cayenne Electric im Rahmen einer Filmproduktion in England. Dazu ließ Porsche das hohe Performance-Potenzial seines kommenden vollelektrischen SUV an historischer Stätte aufblitzen: Beim traditionellen Bergrennen von Shelsley Walsh, das seit 1905 ausgetragen wird und damit zu den ältesten Motorsportveranstaltungen der Welt zählt, mischte sich ein seriennaher Prototyp für Dreharbeiten zu einem Filmprojekt unter die Teilnehmer der Britischen Hillclimb Meisterschaft. Mit Stabilität und Präzision durch aktives Fahrwerk zum neuen Rekord Gabriela Jílková, Simulator- und Entwicklungsfahrerin für das TAG Heuer Porsche Formel-E-Team, pilotierte den getarnten Cayenne Electric mit Erfolg: Gleich im ersten gewerteten Versuch unterbot Jílková die bisherige Rekordzeit für Sport Utility Vehicle um über vier Sekunden.  Der Cayenne Electric war mit Porsche Active Ride ausgestattet, das Porsche zukünftig auch in seinem SUV anbieten wird. Das aktive Fahrwerk hält den Aufbau auch bei dynamischen Brems-, Lenk- und Beschleunigungsvorgängen stets horizontal und stellt durch eine ausgewogene Verteilung der Radlasten eine perfekte Anbindung an die Straße sicher. Neben der Rekordzeit von 31,28 Sekunden sorgte noch eine andere Zahl in Shelsley Walsh für Aufsehen: Der erste Messpunkt nach 60 Fuß (18,3 Meter) hinter der Startlinie wurde nach nur 1,94 Sekunden passiert. Das schafften ansonsten nur die einsitzigen und eigens für diesen Zweck aufgebauten Rennwagen mit Slickbereifung, und es lässt eine außergewöhnliche Antriebsleistung des neuen vollelektrischen SUV von Porsche erahnen, der mit konventionellen Sommerreifen ausgestattet war. Robustes System ermöglicht Anhängelast auf Verbrenner-Niveau Porsche gab in England nicht nur einen ersten Ausblick auf die Performance des Cayenne Electric, sondern auch auf seine Alltagstauglichkeit. Der britische TV-Starmoderator Richard Hammond nutzte den getarnten Prototyp im Rahmen des Filmdrehs, um einen über 100 Jahre alten und über zwei Tonnen schweren Oldtimer von seiner Werkstatt in Hereford zu seiner Garage zu transportieren. Obwohl dabei inklusive Anhänger rund drei Tonnen gezogen werden mussten, bewältigte der Cayenne Electric die Aufgabe laut Hammond mühelos! Alle Fotos: 2025 Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG.   Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

Audiotravels
Audiotravels: "The Divided Heart" - Set-Jetting in St.Johann in Tirol

Audiotravels

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 12:18


"The Divided Heart" ist ein preisgekrönter englischer Film aus dem Jahr 1955, der zu großen Teilen in St. Johann in Tirol gedreht wurde.  Der Film wurde überwiegend in der Südtiroler Siedlung gedreht, einer Wohnsiedlung für Landsleute, die nach dem Ersten Weltkrieg von Tirol abgetrennt worden waren. Obwohl die Dreharbeiten damals für großes Aufsehen in dem Tiroler Dorf sorgten, ist der Film und die damaligen Ereignisse weitgehend in Vergessenheit geraten. Audiotraveller Henry Barchet hat sich 70 Jahre nach der Premiere auf die Spuren des Films begeben. 

Filme mit Bart
229 - Waterworld

Filme mit Bart

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 231:36


Wer schon die Handlung von Waterworld für einen Fiebertraum hält, hat noch nichts über die Geschichte der Dreharbeiten gehört. Wir sprechen über die Pannen während der Produktion, das (zu verbessernde) Worldbuilding, die Charaktere und die Story samt Plotholes.

SWR3 Talk mit Thees | SWR3
Anton von Lucke: „Im echten Leben ist jeder für sich seine Hauptrolle“

SWR3 Talk mit Thees | SWR3

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 74:02


Anton von Lucke war 2024 im ARD-Mehrteiler „Levi Strauss – Der Stoff der Träume“ zu sehen und spielte zuvor bereits in den ersten beiden Staffeln von „Babylon Berlin“. Bekannt wurde er auch durch seine Rolle im Kinofilm „Frantz“. 2025 ist er Teil eines sehr originellen und berührenden Films über eine Frau, die sich der lauten Gesellschaft verweigert, auf das Dach ihres Hauses zieht – und damit viele Menschen verstört. „Chaos und Stille“ ist einer der schönsten Filme des Jahres. Wir sprechen über zwei Szenen, die ihn während der Dreharbeiten besonders berührt haben: eine mit gehörlosen Kindern, die andere zeigt eine Geburt. Und es gibt wieder ein paar schöne Einblicke in die Schauspielkunst: Wie ist es, mit Babys zu drehen? Und warum bewahrt Anton zu Hause einen Bart auf? Podcasttipp „Sockenpuppenzoo – Angriff auf Wikipedia“: https://www.ardaudiothek.de/sendung/sockenpuppenzoo-angriff-auf-wikipedia/urn:ard:show:d223c352027c8c67/

FM4 Film Talk
#293: 30 Jahre Before Sunrise: Richard Linklater zu Gast

FM4 Film Talk

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 84:25


Zwei junge Leute, die Französin Celine (Julie Delpy) und der Amerikaner Jesse (Ethan Hawke), lernen sich bei einer Interrailfahrt kennen und steigen spontan in Wien aus dem Zug. Eine gemeinsame Nacht verbringen sie in der Donaumetropole, mit Gesprächen über das Leben, die Liebe und den Tod. Aus dieser simplen Geschichte macht Richard Linklater anno 1995 eine Filmromanze, die Generationen bewegt. Pia Reiser und Christian Fuchs zelebrieren das Jubiläum von "Before Sunrise" mit dem Regisseur persönlich. In einem ausführlichen virtuellen Talk spricht Richard Linklater über die Inspiration hinter seinem Film, den Drehort Wien, die Hauptdarsteller:innen und das Lebensgefühl der Neunziger. Als Online-Bonus gibt es ein Interview, das Christian Fuchs während der Dreharbeiten von "Before Sunrise" mit Julie Delpy führte, Namen wie Tarantino, Godard oder Bataille fallen im Minutentakt. Sendungshinweis: FM4 Film Podcast, 07.07.2025, 0 Uhr

Auf den Tag genau
US-Präsident beim Kellnern in Berliner Likörstube erwischt

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 10:17


Filmaufnahmen, die einen prohibitionistischen US-Präsidenten beim Nippen an einem Likörglas zeigen, würde in Zeiten der fortgeschrittenen digitalen Moderne wohl kein aufgeklärter Mensch mehr uneingeschränkt Glauben schenken. Wie unsere heutige Podcast-Folge lehrt, war dem Augenschein gegenüber zumal auf der Leinwand indes auch schon in früheren Jahren Vorsicht angebracht. Der Hamburgische Correspondent berichtete am 5. Juli 1925 von einem Streifen, der den ehemaligen POTUS Woodrow Wilson einem entsprechend verfänglichen Verdacht aussetzte, die Bilder freilich, eher banal, einem ihm offenbar bis zum Verwechseln ähnlichen Doppelgänger verdankte, den der Regisseur ausgerechnet in der Hauptstadt des einstigen Kriegsgegners Deutschland hinter dem Tresen einer Destille aufgetrieben hatte. Dass besagtes Double auch noch eine Vergangenheit in königlich-preußischen Diensten vorweisen konnte und sich bei den Dreharbeiten in Berlin vor aufgebrachten Passanten für seinen 14-Punkte-Plan zu rechtfertigen hatte, rundet die schöne Geschichte ab. Und wenn sie nicht stimmt, ist sie doch so gut erfunden, dass es unbedingt lohnt, Frank Riede bei ihrem Vortrag zu lauschen.

Sträter Bender Streberg - Der Podcast
St&St#05 Das große JURASSIC WORLD SPECIAL mit GARETH EDWARDS

Sträter Bender Streberg - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 129:30


Da Torsten aus familiären Gründen für diese Folge nicht zur Verfügung stand, hat sich Gerry für sein JURASSIC PARK / JURASSIC WORLD Special nicht einen, nicht zwei, nein, ganze drei fachkundige Gäste eingeladen:  HENNES BENDER, Jurassic Park Enthusiast, Podcaster und ehemaliger Mitarbeiter HENRY STREBERG, Jurassic Park Sachverständiger, Podcaster und Drehbuchautor. GARETH EDWARDS, Regisseur von JURASSIC WORLD: REBIRTH, aber auch GODZILLA und THE CREATOR. Ein wirklich unfassbar netter Typ, der sich etwas Zeit genommen hat, um mit Gerry und Henry über die Dreharbeiten des neuesten Teils der Dino-Franchise zu sprechen.

Der Wolfspodcast
62: Fragen an den Wolfsexperten Sebastian Koerner, Teil 2

Der Wolfspodcast

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 60:40


Gast in dieser Folge ist Deutschlands bekanntester Naturfilmer - der Biologe und Verhaltensforscher Sebastian Koerner. Zusammen mit Matthias Kays ist er in bewährter Runde schon zum zweiten Mal im Wolfspodcast am Start. Und auch dieses Mal geht es um die aktuelle Situation der Wölfe in Deutschland und um die kontrovers diskutierte, mittlerweile sehr populistische Wolfspolitik. Im Mittelpunkt steht der neue Film von Sebastian „Wölfe und Menschen – Wege zur Koexistenz“, der eindrucksvoll zeigt, wie ein respektvolles Miteinander gelingen kann. Matthias hat ihn bei den Dreharbeiten unterstützt. Gemeinsam erinnern sich die zwei Kollegen & Freunde an Erlebnisse und Begegnungen mit Menschen in den Wolfsgebieten. Und sie berichten über das Leben der wilden Wölfe aus ihrer ganz besonderen Sicht als Naturfilmer. Diese Folge ist ein Muss für alle, die sich für Wildtiere, Naturschutz und die gesellschaftliche Debatte rund um den Wolf interessieren.

Devils & Demons
383 Cruising (1980)

Devils & Demons

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 138:33


William Friedkins Crimethriller CRUISING sorgte bereits während des Drehs für eine große Kontroverse und anhaltende Proteste. Täglich versammelten sich hunderte Demonstranten am Set und versuchten die Dreharbeiten zu stören und zu verhindern. Der Grund: Friedkins Film mit Al Pacino in der Hauptrolle spielt in der Schwulenszene New Yorks und explizit im S&M Bereich. Viele Homosexuelle fühlten sich dadurch vorverurteilt und fürchteten noch mehr Gewalt gegen sich und noch mehr Abgrenzung vom amerikanischen Alltag. Wie berechtigt waren die Proteste? Ist Cruising trotzdem ein guter Krimi und warum ist das vielleicht sogar völlig egal? Das beantworten wir euch in Episode 383.

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Film über Lötschentaler «Tschäggätä» wird zum Zeitdokument

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 10:25


Zwei Studenten realisieren einen Film über die Tradition der «Tschäggätä» im Lötschental – kurze Zeit nach Ende der Dreharbeiten kommt der Berg und begräbt mit dem Dorf Blatten auch den Maskenkeller. Der Film wird damit zum bewegenden Zeitdokument. Ein Gespräch.

Regionaljournal Graubünden
Nach erneuter Sperrung: Wie weiter in Brienz?

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 18:54


Wegen akuter Bergsturzgefahr ist Brienz seit Montag erneut gesperrt. Eine halbe Million Kubikmeter Fels könnten bald abstürzen. Geologen simulieren derzeit, ob alles auf einmal kommt oder in Etappen. Das Dorf bleibt unbewohnbar – Kantonsstrasse und Bahnlinie gelten als sicher. Weitere Themen: · Wenn Menschen in Lawinen sterben, wird in der Regel ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren eingeleitet. Was heißt das für Tourengeher? Was müssen sie wissen – und was nicht? Antworten gibt der Leiter des Lawinenforschungsinstituts SLF. · Drei Menschen mit Beeinträchtigung überfallen eine Bank. Ursprünglich sollte dieser Filmstoff in Zürich gedreht werden. Nun finden die Dreharbeiten jedoch im kleinen Flums statt. Ein Besuch am Set.

In kleiner Runde
#92, Die Frau hinter dem Netflix Erfolg "Kaulitz & Kaulitz", Mit Caroline Rußwurm

In kleiner Runde

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 53:18


Als eine der ausführenden Produzenten (Executive Producer) ist Caroline Rußwurm bei Constantin Entertainment, zusammen mit ihrem Team, ausschlaggebend für den Erfolg der Netflix Reality-Doku über die Kaulitz-Zwillinge Bill und Tom Kaulitz verantwortlich. Mit der ersten Staffel setzte Netflix neue Standards im deutschen Dokutainment. Was macht eine gute Reality-Doku aus und wie schafft man es, dass die Protagonisten so authentisch sind obwohl die ganze Zeit die Kameras laufen?Über ihre fast schon freundliche Nähe zu Bill und Tom Kaulitz berichtet die Producerin in dieser neuen Ausgabe des Medienpodcasts "In kleiner Runde - Medieninsider". Warum sie es dennoch sehr gerührt hat, dass die Kaulitze ihr zur Preisverleihung des "Deutschen Entertainment Awards" eine Grußbotschaft gesendet haben und was ihr diese Auszeichnung bedeutet erzählt sie Julia und Maurice genauso leidenschaftlich wie sie kleine Geheimnisse von den fast einjährigen Dreharbeiten in Los Angeles und Deutschland lüftet.So nah wie in dieser Folge kommst du der "Kaulitz! So nah wie in dieser Folge kommst du den Kaulitz Zwillingen nur noch direkt am Set.

Alma Sports Club
Alma Sports Club Podcast 25: Hyrox, Alma bei der WM, Kultur im Studio und die DEG

Alma Sports Club

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 26:34


Herzlich willkommen zur Pfingstausgabe unseres Alma-Podcasts. Wir reden unter anderem über aktive Drehkreuze und Feiertagstermine, über Konzerte, Fotokunst und Dreharbeiten bei Alma, freuen uns auf HYROX Sprint & HYROX Kids (und auf den Start eines Radrennens), drücken drei Alma-Mitgliedern bei einer Weltmeisterschaft die Daumen und dürfen stolz die Verlängerung unserer DEG-Partnerschaft verkünden. An den Mikrofonen sitzen auch dieses Mal wieder Holger „der Chef“ Schütt, Alexander „The Voice“ Morel und Matthias „Radio-Man“ Steinwachs. Alma Sports Club

Expedition OCEAN CHANGE mit Arved Fuchs
Auf in die Ostsee - Die erste Etappe der diesjährigen Expedition

Expedition OCEAN CHANGE mit Arved Fuchs

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 13:54


Vor knapp einer Woche ist Arved Fuchs mit der Dagmar Aaen von Flensburg aus zur diesjährigen Expedition OCEAN CHANGE aufgebrochen. Zur Zeit ist er in der Ostsee unterwegs; erstes Ziel war Stralsund, wo am vergangenen Donnerstag der Ostseetag stattfand. In dieser Podcast-Folge geht Arved Fuchs auf die vielfältigen Probleme der Ostsee ein, er erzählt vom Zusammenleben der insgesamt achtköpfigen Crew und von den Dreharbeiten an Bord, die in den ersten Expeditionstagen ebenfalls stattfanden.Koordinaten: 54.093502, 13.449274 Facebook Instagram YouTube TikTok www.arved-fuchs.de www.baerbel-fening.de

Axel trifft ...
#282 - Madeline Juno

Axel trifft ...

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 27:36


Im aktuellen Podcast spricht Axel Metz mit der Musikerin Madeline Juno. Das Gespräch konzentriert sich hauptsächlich auf Junos Erfahrungen bei der TV-Show "Sing meinen Song – Das Tauschkonzert", einschließlich der Dreharbeiten in Südafrika und ihrer Interaktionen mit anderen Künstlern wie Finch, Bosse, Michael Patrick Kelly, den Fantastischen Vier, Mieze Katz und ClockClock. Zusätzlich spricht Juno über die Produktion ihres siebten Studioalbums, eines Doppelalbums namens "Anomalie", und ihre bevorstehende Tour. Sie erwähnt auch ihren True-Crime-Podcast "Behind Closed Doors" und ihre Faszination für das Übernatürliche: “Für mich persönlich war das ein großer Erfolg. Also, ich hatte 16 Folgen veröffentlicht und allein auf diese 16 Folgen hatte ich über 350.000 physische MP3 Downloads. Also, da sind jetzt Streams und sowas auf Spotify und den ganzen Podcast Seiten nicht mit eingerechnet. Ich war sehr begeistert, dass die Leute so Bock haben, sich zu gruseln. War war toll und vor allem irgendwie einfach eine tolle, irgendwie persönliche Bereicherung und irgendwie so eine so eine Belohnung, wenn man also ne komplett unentgeltlich und ohne monetare Belohnung. Ich habe mich einfach gefreut, dass die Leute so gerne zuhören wollten und ich habe das alles komplett und produziere das alles komplett selbst. Ich recherchiere selbst, schreibe selbst, produziere das alleine, editiere das und habe das auch selbst vertrieben und mittlerweile kommt dann ein Vertrieb mit onboard für die zweite Staffel, aber hat sich auf jeden Fall richtig toll angefühlt, dass das so guten Anklang gefunden hat.”

BlumenHOHL
108 - Ich hab mein Studium im Stripclub finanziert (Liza Waschke)

BlumenHOHL

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 72:46


Heute zu Gast Schauspielerin Liza Waschke. War ein launiger Talk und Liza hat richtig einen rausgehauen. Heute wurden ein paar Geheimnisse gelüftet, die bisher nur Lizas engste Freunde wussten.Liza erzählt wie sie ihr Schauspielstudium im Strip Club mit Pole Dancing finanziert hat. Wir reden über die Dreharbeiten mit Til Schweiger bei Manta Manta 2.Liza war schonmal verheiratet und es gab ne fette Party für 80.000 €. Die Party war legendärer als die Ehe.Einfach ne Stunde in der sich 2 Leute kennenlernen und ne richtig gute Zeit haben.Viel Spaß.Ich bin auf Tour mit meinem Solo!Tickets: https://tinyurl.com/yfyzsus7 27.04. Berlin (ausverkauft)01.10. Leverkusen02.10. Düsseldorf03.10. Duisburg09.10. Nürnberg10.10. Würzburg11.10. Wiesbaden15.10. Dortmund16.10. Essen19.10. Aachen27.10. Stuttgart28.10. Basel29.10. Zürich30.10. Freiburg31.10. Mannheim06.11. Kiel08.11. Oldenburg09.11. Hamburg14.11. Wien16.11. München04.03. Leipzig05.03. Dresden11.03. Bielefeld12.03. Bremen13.03. Hannover01.04. Berlin21.04. Frankfurt22.04. Köln23.04. Bochum24.04. Münster

Short Night
#65 Bali Belly Adé

Short Night

Play Episode Listen Later May 31, 2025 78:02


Wir sind zurück – nach einer kurzen, ungeplanten Pause, dafür aber mit jeder Menge neuer Geschichten und Ausreden im Gepäck – und mit einer brandneuen Folge von Short Night. Diesmal nehmen wir euch mit auf unsere Reise nach Bali: Es gibt alle Updates von der Insel, ein paar Anti-Bali-Belly-Tipps für eure nächsten Trip und wir erzählen, mit welchen Hürden wir während der Dreharbeiten zu kämpfen hatten und mit welchen Tricks ihr auf balinesischen Märkten richtig gut feilschen könnt. Außerdem erfahrt ihr, warum Titus plötzlich mit einer Maske auf dem Kopf auf einem Balkon in Bali stand, welches Trauma David seit seiner Kindheit mit sich herumträgt, wer auf Lenas Markise gepinkelt hat und warum ihr niemals mit einem Blasinstrument bei einem Date punkten könnt. All das – in dieser Folge von Short Night.Instagram: @lenameckel / @davidhelmut

FilMic Podcast
Ep. 80 - Werner Herzog: Aguirre & Fitzcarraldo

FilMic Podcast

Play Episode Listen Later May 29, 2025 48:00


Es ranken sich wohl mehr Mythen um Werner Herzog als um je einen anderen Regisseur. Zu danken hat er es neben seiner Selbstdarstellungskunst vor allem auch den wahnsinnigen Eskapaden die seine Kollaborationen mit Klaus Kinski ausmachten. Spätestens seit Herzog seine Crew für die Dreharbeiten zu Aguirre und später Fitzcarraldo gleich mehrfach durch den Urwald und über den Amazonas trieb, ist das Duo der Inbegriff von Exzentrik und Kompromisslosigkeit im Film. Doch wozu der Aufwand? Kann man Größenwahn nur größenwahnsinnig inszenieren, oder steckt mehr hinter Herzogs Methode als bloßer Realismus um des Realismus willens. Wir kommen drauf zu sprechen, bei FilMic.

Johnny Grasser I MICH BREMST NIEMAND AUS
FOLGE 64: Mai Update - Goalkeeper Edition

Johnny Grasser I MICH BREMST NIEMAND AUS

Play Episode Listen Later May 28, 2025 36:03


Wir servieren Euch eine bunte Themen-Tüte in diesem Mai Update: ➡️ Basti berichtet von seiner Moderation beim Tag des Sports in Brühl, bei der er sogar selber beim Turnen und Boxen aktiv war ➡️ darüber kommen wir zu seiner Zeit als Fußballtorwart, denn er hatte als Jugendlicher das klare Ziel Fußballprofi zu werden, und finden gemeinsam Parallelen zu seiner heutigen Funktion als Moderator ➡️ mein Mai war vor allem geprägt durch Dreharbeiten für die Dokumentation über mein Leben „Grenzen verschieben“, für die jetzt gerade die Social Funding Kampagne gestartet ist, über die wir 60.000 € einsammeln, um den Film fertigstellen und ins Kino bringen zu können ➡️ die letzen Tage im Mai halten für mich eine spannende Zeit auf Fuerteventura und beim Champions League Finale in München bereit Hier der Link zur Social Funding Kampagne, für alle von Euch, die die Möglichkeit haben uns bei der Fertigstellung des Kinofilms zu unterstützen: https://www.winvesta.de/charity Schonmal herzlichen Dank für den Support

VOLLKONTAKT
Purja Jafari - Vom Kind zum Sultan in wenigen Monaten

VOLLKONTAKT

Play Episode Listen Later May 17, 2025 46:45


Erst gehasst, dann geliebt! Kein anderer Kandidat von The Biggest Loser 2025 polarisierte so sehr wie Purja Jafari - besser bekannt als Sultan! Zu Beginn der letzten Staffel war er ein verwöhnter, fauler junger Mann, der praktisch nichts selbst auf die Reihe bekommen hat. Durch die beiden Coaches Dr. Christine Theiss und Ramin Abrin begann sich sein Mindset allerdings zu wandeln. Und nicht nur das - auch körperlich transformierte sich Purja! Schaffte es dadurch sogar bis ins große Finale! Doch wie geht es ihm heute - Monate nach Abschluss der Dreharbeiten? Konnte er sein Gewicht halten? Gemeinsam mit seiner Mentorin und Trainerin Chrissi Theiss reflektiert er das Auf und Ab seiner Reise!

DAS! - täglich ein Interview
Zu Gast in Kultserie "Nord Nord Mord": Schauspielerin Valerie Niehaus

DAS! - täglich ein Interview

Play Episode Listen Later May 11, 2025 36:25


Valerie Niehaus spricht bei DAS! über ihre Gastrolle in „Nord Nord Mord“ und die Dreharbeiten auf Sylt.

Kurzwelle - das Kindermagazin von Radio Feierwerk
Von der Clearwater High in die Kurzwelle - wir sprechen mit Woodwalkers-Schauspieler Finlay Hartinger

Kurzwelle - das Kindermagazin von Radio Feierwerk

Play Episode Listen Later May 3, 2025 5:40


Natürlich kann Finlay Hartinger sich nur im Film in eine Katze verwandeln. Welches Tier er sich aussuchen würde, ob er während der Dreharbeiten zu "Woodwalkers" lernen musste und ob es ihn zurück ins Theater zieht, hört ihr hier.

Kölner Stadt-Anzeiger
Was macht gutes Kinderfernsehen aus, Guido Hammesfahr? Der "Löwenzahn"-Moderator im Gespräch

Kölner Stadt-Anzeiger

Play Episode Listen Later May 1, 2025 49:19


Guido Hammesfahr ist seit fast 20 Jahren als Fritz Fuchs das Gesicht der ZDF-Kindersendung "Löwenzahn". Zum 45. Geburtstag des Formats spricht er über Wissensvermittlung ohne erhobenen Zeigefinger, Neugier und Dreharbeiten mit Hunden.

Let's talk about Horror
Spezial: "Alien-Talk" - LIVE Podcast auf der HorrorCon 2025 - mit Benny

Let's talk about Horror

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 56:45


Ich freue mich, Euch heute die Aufzeichnung des allerersten Live-Podcasts von der HorrorCon 2025 präsentieren zu können. Mit Benny habe ich hier fast eine Stunde vor Publikum über die Alien-Reihe gesprochen und ein sehr interessantes Gespräch geführt. Wir haben viele spannende Aspekte der Filme und der Dreharbeiten diskutiert und sind auf einige weniger bekannte Details eingegangen, die Euch vielleicht auch noch neu sind. Es war eine großartige Erfahrung, live mit dem Publikum zu interagieren und wir zwei hatten sichtlich unseren Spaß. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Zuhören und natürlich wie immer: Gute Unterhaltung :) Checkt gerne mal Bennys YouTube-Kanal aus: Xenomania Germany

Blaulichthelden – der Feuerwehr-Podcast
#85: „ALARM“ – der Kinofilm: Backstage bei Feuerwehr & Dreh

Blaulichthelden – der Feuerwehr-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 40:44


Wenn die Feuerwehr auftaucht, ist viel los – Blaulicht, Hektik, Rettung in letzter Sekunde. Doch was passiert, wenn gerade nichts passiert? Wenn Ruhe herrscht im Aufenthaltsraum, wenn gewartet und geübt wird? Die Filmemacherin Judith Zdesar richtet ihren Blick genau dorthin. In ihrem Kinofilm „ALARM“ begleitet sie die Feuerwehr Wiener Neustadt drei Jahre lang – zwischen Einsatzstress und stillen Momenten. In dieser Podcast-Folge spricht sie über die Dreharbeiten und ihre ganz persönlichen Eindrücke: Wie fühlt es sich an, das erste Mal durch eine Rettungsgasse zu fahren? Mit dabei ist auch Florian Kandlsdorfer, Löschmeister bei der Wiener Neustädter Feuerwehr. Er erzählt, wie es war, im Einsatz von der Kamera begleitet zu werden. Noch einen Schritt weiter denkt Raphael Koller, Oberbrandrat und Generalsekretär des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes: Was bewirkt ein Film wie dieser in der Öffentlichkeit? Wie verändert sich der Blick auf das Ehrenamt Feuerwehr? Diese Folge bietet einen spannenden Blick hinter die Kulissen von Film und Feuerwehr.

Orte und Worte
Mit Sara Gmuer in der "Platte"

Orte und Worte

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 53:17


Achtzehnter Stock - so heisst der neue Roman von Sara Gmuer. In der Hauptrolle geht es um Wanda und ihre Tochter. Sie lebt in einem Plattenbau in Berlin-Lichtenberg, immer den Fernsehturm am Horizont im Blick. Er ist Symbol für ein besseres Leben. Wanda ist Schauspielerin, hat nie Geld und versucht den Spagat zwischen Liebesbeziehung mit einem Leinwandstar, Care-Arbeit und Dreharbeiten am Set. Sie scheitert - und gewinnt am Ende doch. Die Hausgemeinschaft in der Platte fängt sie auf, sie beißt sich durch. Sara Gmuer kennt das Auf und Ab, diese Welten. Die Schweizerin war Rapperin, Model, Schauspielerin - ihr Debütroman "Karizma" dreht sich um eine Rapperin, die sich in der männerdominierten Szene durchsetzt. Heute lebt sie mit zwei Kindern und Mann in Berlin. Stephan Ozsváth hat sich mit ihr in Berlin-Lichtenberg in der "Platte" getroffen und sie zum Rappen animiert und mit ihr über Perfektionismus, Eitelkeit und Rap als Keimzelle von Literatur gesprochen. Stephan Ozsváth empfiehlt Ákos Doma: Das Haus in Limone, Jung&Jung, 304 Seiten. Sara Gmuer empfiehlt Akiz: Der Hund, hanserblau, 192 Seiten. Das Buch Sara Gmuer: "Achtzehnter Stock", hanserblau, 224 Seiten. Der Ort "Platte" an der Frankfurter Allee in Berlin-Lichtenberg, am U-Bahnhof Magdalenenstraße. Die Autorin Sara Gmuer, 1980 in Locarno geboren, in einem Bergdorf in der italienischen Schweiz aufgewachsen, Rapperin, Schauspielerin, Model. Ihr erster Roman "Karizma" wurde für seinen rotzigen Sound gefeiert. Heute lebt Sara Gmuer mit Mann und zwei Kindern in Berlin. Der Song zum Buch https://youtu.be/fHBLd2jnVJE?si=QT03GMg5ER39dU-V

Beste Gäste
Folge #46 Cem Öztabakci

Beste Gäste

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 9:57


Der Hammer Schauspieler Cem Öztabakci hat eine der Hauptrollen im Kinofilm "Haps" ergattert. Der Film wird auch im Cineplex in Hamm gezeigt. Im Interview mit Irina Neufeld erzählt er offen und ehrlich über die Dreharbeiten zum Film und dass er selbst schonmal im Knast gesessen hat.

Streamgestöber
Wie man eine Netflix-Serie dreht: How to Sell Drugs Online (Fast)-Stars zu Gast

Streamgestöber

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 38:15


Bei Netflix ist gerade nach dreieinhalb Jahren Pause die 4. Staffel How to Sell Drugs Online (Fast) gestartet. Der ehemalige Kinderzimmer-Dealer Moritz Zimmermann hat vier Jahre für seinen Drogen-Onlineversand im Knast gesessen und will nach der Entlassung ein neues, legales Leben anfangen. Doch dann kommt alles ganz anders ... Als Finale soll Staffel 4 die Hit-Serie abschließen, die 2019 zur dritten deutschen Originalserie des Streamers wurde. Doch was hat das Ende zu bedeuten und wie ist es überhaupt, eine Netflix-Serie zu drehen? Um das herauszufinden, haben wir die zwei Hauptdarsteller Maximilian Mundt (Moritz) und Danilo Kamperidis (Lenny) in den Podcast eingeladen. Timecodes: 00:01:05 - Zur Erinnerung: Staffel 1-4 von How to Sell Drugs Online (Fast) bei Netflix 00:05:30 - Maximilian Mundt & Danilo Kamperidis über Netflix' HTSDO(F) 00:09:29 - Dreharbeiten und ob wirklich Schluss ist 00:29:45 - Spoiler-Gespräch über das Ende von Staffel 4 00:31:38 - Zukunft und Streaming-Tipps *** Dieser Podcast wird gesponsert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom. Abonniere und bewerte Streamgestöber bei der Podcast-App deines Vertrauens! Wenn du mit deiner Meinung im Podcast landen willst, schick uns eine Sprachnachricht oder einen Kommentar per Mail an podcast@moviepilot.de.

Im Gehörgang Ihrer Majestät | Der deutschsprachige Podcast über James Bond 007
Folge 44: The Blofeld Files – Hinter den Kulissen von "Im Geheimdienst Ihrer Majestät" – Teil 2

Im Gehörgang Ihrer Majestät | Der deutschsprachige Podcast über James Bond 007

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 80:05


Im zweiten Teil unserer Berichterstattung zur Buchpräsentation von The Blofeld Files haben wir drei ganz besondere Gäste vor dem Mikrofon. Freddy erzählt uns, wie er damals als Koch für das leibliche Wohl von Blofelds „Todesengeln“ sorgte – und welche kulinarischen Herausforderungen die Dreharbeiten mit sich brachten. Mit Erich Glavitza, einem erfahrenen Rallye-Fahrer, sprechen wir über seinen Einsatz für die spektakulären Stunts von Im Geheimdienst Ihrer Majestät und welche Herausforderungen das alpine Gelände für das Produktionsteam bereithielt. Und dann ist da noch Sonny Appleday – oder besser gesagt Bernard Henrion. Als Zaungast der Dreharbeiten stolperte er zufällig in die Welt von 007, schloss Freundschaften mit Regisseur Peter Hunt und Ilse Steppat und nahm mit ihr sogar eine Single zum Film auf. Wir versprechen euch Geschichten, die ihr so vermutlich noch nicht gehört habt und wünschen euch viel Vergnügen mit Teil 2 unserer Reise durch The Blofeld Files! ---------- Lasst uns eure Meinung wissen! BlueSky: bsky.app/profile/mdavs-eu.bsky.social Facebook: @007PodcastDE Instagram: instagram.com/007podcastde Mail: podcast-007@outlook.de Sprachnachrichten: speakpipe.com/mdavs Website: mdavs.de/im-gehoergang-ihrer-majestaet-james-bond-podcast/ Discord (5x gültig): https://discord.gg/3srBFGSbFx Ihr wollt den Podcast unterstützen? Einmalige oder wiederkehrende Spende via Ko-fi Regelmäßige Unterstützung via Steady Unser Patreon! Wir freuen uns auch, wenn ihr dem Podcast eine freundliche Bewertung bei Apple Podcasts oder Spotify hinterlasst oder wenn ihr die Show abonniert! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Radio Giga
„House of the Dragon“ Staffel 3: Drehstart und Neuzugang im Cast

Radio Giga

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025


Eine heiß ersehnte Schlacht erwartet euch in der nächsten Phase des Drachentanzes. „House of the Dragon“ Staffel 3 ist offiziell mitten in den Dreharbeiten – doch wann geht es weiter und welche neuen Gesichter stoßen dazu?

100 % Promi | rbb 88.8
Podcast 100 % Promi Florian Lukas und Gert Rosenthal

100 % Promi | rbb 88.8

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 31:35


Hans Rosenthal wäre am 2. April 100 Jahre alt geworden. Das ZDF widmet dem unvergessenen "Dalli Dalli"-Quizmaster eine Dokumentation und einen bewegenden Fernsehfilm mit Florian Lukas in der Hauptrolle. Der 90-Minüter zeigt den Berliner Entertainer in einem tiefen inneren Konflikt: zwischen dem unterhaltsamen Showgeschäft und seiner Biografie als Holocaust-Überlebender. Sein Sohn Gert Rosenthal stand beim Drehbuch und den Dreharbeiten beratend zur Seite.

MWH Podcasts
Ueberfall im Handy-Shop

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Mar 29, 2025


Einen Kontakt ganz besonderer Art hatte ein bekannter Fernseh-Schauspieler im November 2006: Während der Dreharbeiten zu einem Abenteuerfilm warf er eine Flaschenpost ins Meer. „Rausgeflogen ist sie in der Biskaya, und sie ist bis nach England geschwommen“, berichtete der 46-Jährige in einer Talksendung. „Es war wie im Bilderbuch, das war sensationell!“

Im Gehörgang Ihrer Majestät | Der deutschsprachige Podcast über James Bond 007
Folge 43: The Blofeld Files – Hinter den Kulissen von "Im Geheimdienst Ihrer Majestät"

Im Gehörgang Ihrer Majestät | Der deutschsprachige Podcast über James Bond 007

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 80:18


Für unsere Hörerinnen und Hörer hat sich Sebastian erneut ins Auto gesetzt und ist zur Buchvorstellung von „The Blofeld Files“ gereist. Dieses aufwendig gestaltete Fotobuch ist die Fortsetzung der „Goldfinger Files“ und widmet sich diesmal den Dreharbeiten von „Im Geheimdienst Ihrer Majestät“ in der Schweiz. Während „Goldfinger“ nur einige wenige Szenen in der Alpenrepublik drehte, spielte sich ein Großteil von George Lazenbys einzigem Bond-Abenteuer in den verschneiten Berglandschaften ab. Das macht „The Blofeld Files“ zu einem besonders umfangreichen Schatz für Bond-Fans – voller bislang unveröffentlichter Fotos, Anekdoten und Hintergrundgeschichten von den Dreharbeiten. Im Rahmen der Buchpräsentation konnte Sebastian nicht nur mit Autor Steffen Appel sprechen, sondern auch mit Zeitzeugen und Beteiligten. In Teil eins unserer Berichterstattung kommen unter anderem Pressefotograf Felix Aeberli, sowie Elisabeth Mettler zu Wort, deren Mutter einst Regisseur Peter Hunt beherbergte. Taucht mit uns ein in die Welt hinter den Kulissen von „Im Geheimdienst Ihrer Majestät“ – und freut euch auf exklusive Einblicke in eine der faszinierendsten Bond-Produktionen! ---------- Lasst uns eure Meinung wissen! BlueSky: bsky.app/profile/mdavs-eu.bsky.social Facebook: @007PodcastDE Instagram: instagram.com/007podcastde Mail: podcast-007@outlook.de Sprachnachrichten: speakpipe.com/mdavs Website: mdavs.de/im-gehoergang-ihrer-majestaet-james-bond-podcast/ Discord (5x gültig): discord.gg/7XqkVbdajn Ihr wollt den Podcast unterstützen? Einmalige oder wiederkehrende Spende via Ko-fi Regelmäßige Unterstützung via Steady Unser Patreon! Wir freuen uns auch, wenn ihr dem Podcast eine freundliche Bewertung bei Apple Podcasts oder Spotify hinterlasst oder wenn ihr die Show abonniert! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

FM4 Film Talk
#278: Nicolette Krebitz zu Gast

FM4 Film Talk

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 86:02


Im neuen Drama „Das Licht“ von Tom Tykwer steht eine linksliberale Familie unter Druck. Mittendrin im sozialen, politischen und inneren Chaos: Nicolette Krebitz als überforderte Mutter. Im Gespräch mit Pia Reiser und Christian Fuchs erzählt die deutsche Schauspielerin und Regisseurin von den Dreharbeiten, schwierigen Unterwasserszenen und Utopien im Hier und Jetzt. Aber auch von ihrer Vergangenheit in der Berliner Szene, Erinnerungen an das Wien der 90er und persönlichen Lieblingsfilmen. Als Bonus zur Online-Version gibt es ein Interview mit dem männlichen Hauptdarsteller Lars Eidinger über „Das Licht“ und seinen Zugang zur Rolle. Sendungshinweis: FM4 Film Podcast, 24.03.2025, 0 Uhr.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Sexuelle Nötigung - Prozessbeginn - Gérard Depardieu droht lange Haftstrafe

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 6:14


Während Dreharbeiten im Jahr 2021 soll Gérard Depardieu zwei Frauen sexuell genötigt haben. Nun muss sich der französische Schauspieler vor Gericht dafür verantworten. Ihm drohen bei einer Verurteilung fünf Jahre Gefängnis und eine Geldstrafe. Kaess, Christiane www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Sträter Bender Streberg - Der Podcast
S&S #02 mit RALF MOELLER

Sträter Bender Streberg - Der Podcast

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 64:00


Für unsere zweite Episode haben wir es richtig krachen lassen: „Gladiator“ Ralf Moeller war in der Nähe und hat sich aus seinem engen Terminkalender eine Stunde Zeit genommen, um sich mit uns über seine Anfänge als "Bodybuilder" und seiner Karriere als Schauspieler zu sprechen. Wir erfahren viel über die Dreharbeiten von Gladiator, seine Freundschaft zu Stallone und Schwarzenegger, Botox, den Los Angeles Bränden und am Ende sogar, was der Schlüssel für ein langes und mobiles Leben sein kann. Oppas halt. Viel Spaß.

Sounds!
Sounds! Album der Woche: FKA twigs «EUSEXUA»

Sounds!

Play Episode Listen Later Jan 27, 2025 107:31


Inspiriert von rauschenden Rave-Nächten in Prag (FKA twigs war wegen den Dreharbeiten des Remakes von «The Crow» dort) sucht die Produzentin auf ihrem neuen Album jenes Gefühl, das dann entsteht, wenn Euphorie und Sex aufeinandertreffen. Das dafür erfundene Wort ist cringe, die Musik hervorragend. FKA twigs verbindet das Zukunftsgerichtete mit dem Blick zurück. Mal kommt einem bei ihrem dritten Studioalbum Rosalía in den Sinn, beim nächsten Track klingt es plötzlich wieder wie bei Madonna in den 90er-Jahren. «EUSEXUA» ist unser neues Sounds! Album der Woche. Von heute bis Freitag gibt's in der Livesendung jeden Abend eine CD zu gewinnen. +++ PLAYLIST +++ · 22:55 – MAGNOLIA von DEAFHEAVEN · 22:50 – FANZINE MADE OF FLESH von MOGWAI · 22:46 – RECOGNISE von SHURA · 22:42 – RELIGION (U CAN LAY YOUR HANDS ON ME) von SHURA · 22:38 – ZERO SUN von LITTLE BARRIE & MALCOLM CATTO · 22:34 – THIS IS NOWHERE von THE BLACK KEYS · 22:25 – MR. TAMBOURINE MAN (LIVE @ MANCHESTER FREE TRADE HALL, 1966) von BOB DYLAN · 22:22 – POKERFACE von STAHLBERGER · 22:18 – SOM BOM MAGNIFICO von DAS KOOLIES · 22:14 – JUXTAPOZED WITH U von SUPER FURRY ANIMALS · 22:09 – IT'S A HIT von RILO KILEY · 21:54 – DÉJÀ VU von PALINSTAR · 21:50 – SUNLIT AFTERNOONS von HOLM · 21:45 – INTO MY ARMS von NICK CAVE & THE BAD SEEDS · 21:38 – RED RIGHT HAND von NICK CAVE & THE BAD SEEDS · 21:33 – DRUMS OF DEATH von FKA TWIGS & KORELESS · 21:30 – CHILDLIKE THINGS von FKA TWIGS · 21:25 – PERFECT STRANGER von FKA TWIGS · 21:20 – RAY OF LIGHT von MADONNA · 21:15 – GIRL FEELS GOOD von FKA TWIGS · 21:11 – EUSEXUA von FKA TWIGS · 21:04 – TWO WEEKS von FKA TWIGS

Hazel Thomas Hörerlebnis

Darf man Kinder manchmal anlügen? Ist Chappell Roan oder Doechii die größere Entdeckung? Kann man bei El Hotzo von „Missbrauch“ sprechen? Und was ist bei den Dreharbeiten von „Wicked“ passiert? Hazel und Thomas starten das neue Jahr wie sie das letzte beendet haben: Mit Power und Chaos. Inhalt: 00:00 Neues Studio 15:29 Weihnachtsgeschenke 30:56 Weihnachtsfeier 38:42 El Hotzo 47:54 Wicked 1:03:46 Bodyshaming von Kindern & Ariana Grande 1:10:58 Rave & Kindermuseum 1:14:33 Renfield & Weihnachtsfiilme 1:16:51 High- & Lowlights 2024 Zeitstempel können variieren. IG Renovokonzept https://www.instagram.com/renovokonzept/ Kasperky Software https://de.wikipedia.org/wiki/Kaspersky_Lab Florian Albert https://de.linkedin.com/in/florian-albert-56b434142 Zilenzio Akustikmöbel https://zilenzio.com/product-category/family/ Hofa Akustik https://hofa-akustik.de Oliver Krupke von Zwo Acht Lighting Crew https://www.zwo-acht.de Artmos Auftrags-Graffiti https://www.instagram.com/artmos_4/ Schreinerei Studio F Plus https://www.instagram.com/studio_f_plus/ Michelin Bild https://www.instagram.com/p/DDFs8ZHTefC/?img_index=1 1 Michelin-Stern: … ist ein Stop wert 2 Michelin-Sterne: … ist ein Umweg wert 3 Michelin-Sterne: … ist eine Reise wert Stapelsteine https://www.instagram.com/stapelstein.original/ Spiegel-Artikel über Lügen an Weihnachten https://www.spiegel.de/familie/weihnachten-warum-es-manchmal-okay-ist-seine-kinder-anzuluegen-a-23fdbd38-b5a2-499f-98aa-55ea314a5a50 After Midnight Monolog über deutsche Kokain Pizza https://www.instagram.com/reel/DBiCPEdJ4s3/?utm_source=ig_web_copy_link Spiegel-Artikel über Kokain Pizza in Düsseldorf https://www.spiegel.de/panorama/justiz/razzia-in-nrw-pizza-kokain-ist-der-verkaufsschlager-in-duesseldorf-a-6a3cec14-b64a-4a4f-8e3e-6afd4e955881 Artikel über Schöller-Aus https://www.bild.de/regional/nuernberg/nuernberg-news/ende-der-nuernberger-traditions-eismarke-aus-fuer-schoeller Deutsche Wirtschaftskrise https://www.welt.de/politik/deutschland/video254977224/Deutsche-Wirtschaft-Selten-war-Lage-so-besorgniserregend-Mehr-als-die-Haelfte-der-Branchen-erwartet-2025-Jobabbau.html Spiegel-Artikel über El Hotzos Verhalten https://www.spiegel.de/kultur/el-hotzo-sebastian-hotz-entschuldigt-sich-fuer-fehlverhalten-gegenueber-frauen-a-23ba27a0-d40d-4955-8b1b-c7c97ba77aef Funny Reel über Wicked Promo https://www.instagram.com/reel/DChp2UYMUMB/?utm_source=ig_web_copy_link Alicia Joe über Wicked https://youtu.be/zkl7v4qowXs?si=5_D2IcDoJwVHOIvI Zauberer von Oz Dreh Skandale https://www.vanityfair.com/hollywood/2019/08/wizard-of-oz-appalling-stories?srsltid=AfmBOopRiJvPXLPFIoWcaOPDTTl8fg5e3RyXTEhckplwzy6PyF4gGsZt Wicked Promo https://deadline.com/2024/11/wicked-marketing-record-advertiser-list-1236187221/ Virtue Signaling - Zur-Schau-Stellung moralischer Werte Zoom Kindermuseum Wien https://www.kindermuseum.at Hazel empfiehlt den Film „Renfield“ Empfohlene Weihnachtsfilme: Is it cake? Christmas-Special, „Blendende Weihnachten“, „Surviving Christmas“, „Wild Christmas“, „Kevin Allein Zuhause“ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/hoererlebnis Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

100 % Promi | rbb 88.8
100% Promi mit Florian David Fitz

100 % Promi | rbb 88.8

Play Episode Listen Later Jan 5, 2025 30:12


Der gebürtige Münchner, gehört seit vielen Jahren zu den bekanntesten deutschen Darstellern. Für seine Rollen in "Oskars Kleid" und in "Wochenendrebellen" wurde er mit dem Bayerischen Filmpreis ausgezeichnet. Gerade ist er am Start mit gleich zwei neuen Kinofilmen: "Der Vierer" und "Der Spitzname". Im Gespräch mit Marion Hanel spricht er u.a. über seine musikalische Leidenschaft, warum er es vorzog, nicht wie viele andere aus der Filmbranche, nach Berlin umzuziehen, sondern in der bayerischen Landeshauptstadt zu bleiben, über die Dreharbeiten der beiden aktuellen Filme, "Bad Taste Partys" und über seinen 50. Geburtstag in diesem Jahr.

Zum Scheitern Verurteilt
Spezial: Akustisches Vision Board

Zum Scheitern Verurteilt

Play Episode Listen Later Dec 31, 2024 59:55


Ein leeres Blatt. Ach was! Ein ganzes leeres Buch liegt hier vor uns. Es hört auf den Namen 2025. Und weil diese Folge hier am 01.01.2025 das Licht der Welt erblickt, gehen wir direkt rein. Deshalb gibt es heute keine Ratschläge-Folge. Wir fragen uns stattdessen: Wie kann 2025 für uns werden? Diese Folge ist quasi ein Vision Board. Inklusive Anleitung, wie man die richtigen Bilder findet. Und was hören wir da?! Stimmt es, dass es Streit mit Helene Fischer geben wird? Und ein Aufeinandertreffen mit Lucky, nach den Dreharbeiten von „Eine Gans für die Martins“? Vielleicht. Vielleicht. Unseren Instagram-Account findet ihr hier: https://www.instagram.com/zsvpodcast Und hier geht's direkt zu TikTok: https://www.tiktok.com/@zumscheiternverurteilt Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/zumscheiternverurteilt Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Unter Uns Moms
Namenswahl mit Gästen

Unter Uns Moms

Play Episode Listen Later Dec 27, 2024 37:06


Die heutige Episode ist während den Dreharbeiten zu „Wir sind die Burnetts“ entstanden. Mit Kamerateam im Kleiderschrank beantwortet Janina Fragen zur Namensfindung für ihre Kinder und ob diese tatsachlich etwas mit dem englischen Königshaus zu tun haben. Patricia erzählt von den besonderen Traditionen, die bei der Namenswahl und -Vergabe auf Hawaii beachtet werden müssen.

Kultur kompakt
Künste im Gespräch: Beatles in der Provinz,fast vergessener Autor

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later Dec 21, 2024 28:43


Beim ersten und einzigen Beatles-Konzert in Österreich blieben die «Pilzköpfe» im Hintergrund – zum Idol wurden sie trotzdem. Texte des kroatisch-jüdischen Schriftstellers und Holocaust-Überlebenden Hinko Gottlieb erscheinen erstmals in deutscher Sprache. «Als die Beatles Österreich auf den Kopf stellten» Ein neues Buch von Wolfgang Planker und Lorenz Birklbauer erzählt die Geschichte vom einzigen Beatles-Konzert in Österreich: Weit weg vom Medienrummel, in einer Hotelbar im verschneiten Obertauern, am Rande der Dreharbeiten zu ihrem Film «Help!». Der Beatles-Hype ist im März 1965 in Österreich noch nicht angekommen. Die Presse belächelt die Stars aus Grossbritannien – oder beschimpft sie. Den meisten Eltern sind die «Pilzköpfe» ein Dorn im Auge: Auf einmal lassen sich ihre Teenie-Söhne die Haare wachsen! Nichtsdestotrotz: Auch in Österreich prägen die Beatles die Jugendkultur, die Mode und Musik – bis heute. Der fast vergessene Hinko Gottlieb Die deutsche Historikerin Marija Vulesica stösst bei ihrer Forschung zum Holocaust durch Zufall auf Texte des kroatisch-jüdischen Schriftstellers Hinko Gottlieb. Dieser überlebte während des Zweiten Weltkriegs auf dem Balkan zwei Konzentrationslager und beteiligte sich am bewaffneten Widerstand gegen die Nationalsozialisten. Schnell ist der Historikerin klar: Gottliebs Texte sind grosse Literatur und sollten veröffentlicht werden. Nun sind ein Roman und eine Sammlung von Kurzgeschichten des Autors auf Deutsch erschienen – Texte, die von Recht und Unrecht, von Schmerz und Trauer, aber auch von Widerstand und Resilienz handeln.

Learn German Podcast | ExpertlyGerman.com
#185 - Statisten, Trickfilm & Dreharbeiten - Kennst du diese Vokabeln?

Learn German Podcast | ExpertlyGerman.com

Play Episode Listen Later Dec 16, 2024 17:55


Hi Leute, in diesem Video spreche ich über Wörter zum Thema Filme & Serien. Vielleicht arbeitest du ja in der Filmindustrie oder du möchtest gerne eine berühmte Schauspielerin werden, aber dein Deutsch ist noch nicht so weit, wie deine Ambitionen. Lass mich dir helfen. Build a weekly habit with my membership. Check out my membership and become a member: https://expertlygerman.com/membership-options/ Erhalte interaktive Übungen, Vokabellisten und mehr zu jeder Podcast-Episode. ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Hier geht's zu meiner Mitgliedschaft ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Radio Giga
Fallout Staffel 2: Dreharbeiten der neuen Folgen haben begonnen

Radio Giga

Play Episode Listen Later Dec 4, 2024


Die Fallout-Serie ist eingeschlagen wie eine … Atombombe. Schon kurz nach dem Release der ersten Staffel hat Amazon direkt Staffel 2 von Fallout bestätigt. Alles Wichtige zu den neuen Folgen und wann wir mit diesen rechnen, erfahrt ihr hier.

Die Kultfilm-Kumpel
#20 The Texas Chain Saw Massacre (1974) Part 6 - Daniel Pearl Interview

Die Kultfilm-Kumpel

Play Episode Listen Later Nov 10, 2024 66:44


Für eingefleischte Hörer der Kultfilm-Kumpel ist es längst kein Geheimnis mehr, dass wir immer wieder hochkarätige Gäste vor unser Mikrofone locken können. Dieses Mal haben wir für euch eine wahre Ikone der Filmkunst: den unvergleichlichen Daniel Pearl, der visionäre Kameramann des originalen „Texas Chain Saw Massacre“ von 1974 UND des Michael Bay Remakes aus 2003!Freut euch auf eine spannende Reise hinter die Kulissen, während Daniel von den herausfordernden Dreharbeiten unter der sengenden Sonne von Texas berichtet. Er enthüllt nicht nur seine drei Lieblingscharaktere des Films, sondern erklärt auch, warum er bis heute Mariah Careys unangefochtene Nummer 1 für Musikvideo-Drehs ist.

DOK
Wendy Holdener und ihr Bruder Kevin – Verbunden über den Tod hinaus

DOK

Play Episode Listen Later Oct 24, 2024 50:08


Im Februar 2024 verliert Wendy Holdener ihren Bruder Kevin an Krebs. Er war gleichzeitig ihr Vertrauter und Manager. Der Film beleuchtet ihre enge Geschwisterbeziehung und zeigt, wie Wendy trotz des tragischen Verlusts die Kraft findet, ihren Weg weiterzugehen. Was passiert, wenn die wichtigste Person in deinem Leben stirbt? Diese Frage muss sich Wendy Holdener im Februar 2024 stellen, als ihr Bruder Kevin den Kampf gegen den Krebs verliert. «DOK» zeichnet ein bewegendes Porträt ihrer aussergewöhnlichen Geschwisterbeziehung. Seit ihrer Kindheit teilen die beiden die Leidenschaft für den Skisport und träumen von einer grossen Karriere. Doch Kevins Krebsdiagnose mit 20 Jahren beendet seine eigenen sportlichen Pläne. Stattdessen widmet er sich vollkommen Wendys Erfolg, damit sie sich auf ihr Ziel konzentrieren kann: eine der besten Slalomfahrerinnen der Welt zu werden. Als Ende 2023 klar wird, dass Kevins Krankheit unheilbar ist, beschliesst er, seine Geschichte und die besondere Bindung zu Wendy in einem Film festzuhalten. Doch noch während den Dreharbeiten verstirbt er. Wendy entscheidet sich dennoch, das Projekt zu Ende zu führen – als Hommage an ihren Bruder und den gemeinsamen Weg, den sie zusammen gegangen sind. Erstausstrahlung: 24.10.2024

Tage wie diese
#87 Andreas Pietschmann in "Die Ermittlung". Zwischen Schauspielkunst und historischer Aufarbeitung

Tage wie diese

Play Episode Listen Later Jul 27, 2024 46:25 Transcription Available


In dieser Episode sprechen wir mit dem vielseitigen Schauspieler und Synchronsprecher Andreas Pietschmann über seine beeindruckende Karriere. Bekannt aus zahllosen Filmen und Serien, etwa "Dark" und "1899" auf Netflix, gibt Pietschmann einen tiefen Einblick in seine Arbeit und seine Leidenschaft für das Schauspiel. Wir erfahren von seinem Werdegang und den Herausforderungen, die er bei internationalen Produktionen zu meistern hat, sowie von der besonderen Herausforderung, Charaktere in verschiedenen Sprachen darzustellen. Ein zentraler Punkt des Gesprächs ist Pietschmanns Rolle in R.P. Kahls Kinofilm „Die Ermittlung" über die Frankfurter Auschwitz-Prozesse. Er erklärt die Bedeutung des Films als wichtigen Aufruf zur Erinnerung und zur Auseinandersetzung mit der Vergangenheit. Der Film kann auch als Kommentar zu aktuellen gesellschaftlichen Tendenzen gelesen werden und besticht durch seine Inszenierung, die Manipulation und Emotionalisierung vermeidet. Pietschmann gibt Einblicke in seine Rolle und den intensiven Prozess der Proben und Dreharbeiten, die ihn emotional und künstlerisch herausgefordert haben. Wir sprachen auch über die Bedeutung der Erinnerungskultur durch Kunst. Pietschmann betont, wie wichtig es ist, sich durch Kunst an die Gräueltaten der Vergangenheit zu erinnern und sich mit ihnen zu konfrontieren. Neben seiner Arbeit als Schauspieler spricht Pietschmann auch über seine Erfahrungen als Hörbuchsprecher und seine Leidenschaft für das gesprochene Wort. Er berichtet vom intensiven Prozess der Aufnahme langer Texte und den besonderen Herausforderungen, die diese Arbeit mit sich bringt. Zum Abschluss des Gesprächs gibt Pietschmann einen Rückblick auf seine Bühnenkarriere und teilt spannende Ausblicke auf kommende Projekte. Seine Leidenschaft für das Theater und die ständige Suche nach neuen Herausforderungen und künstlerischen Ausdrucksformen zeichnen sein Schaffen aus. Hört rein und lasst euch inspirieren von einem Gespräch über Kunst, Geschichte und die Kraft des Schauspiels. Verpasst nicht die Gelegenheit, mehr über Andreas Pietschmann und den Film "Die Ermittlung" zu erfahren: Andreas bei Insta: https://www.instagram.com/andreaspietschmann/ * Und hier alle Infos zum Regisseur und dem Film "Die Ermittlung": https://www.instagram.com/rpkahl/ * Bleib auf dem Laufenden und abonniere unseren Podcast auf Apple Podcasts, Spotify oder deiner bevorzugten Podcast-Plattform: https://tagewiediese-podcast.podigee.io Hast du Fragen oder Feedback? Kontaktiere uns gerne oder folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen. Wir wünschen viel Freude beim Zuhören und hoffen, dass dich diese Episode inspiriert und bereichert! Über diesen Podcast: Auch wenn das Leben kompliziert ist, wie immer gilt: Es kommt darauf an, was man daraus macht! Instagram: https://www.instagram.com/alexbroicher/ Facebook: https://www.facebook.com/alex.b.berlin https://www.facebook.com/BroicherAlexander/ TikTok: https://www.tiktok.com/@alexbroicher