Podcasts about roten

  • 543PODCASTS
  • 1,282EPISODES
  • 42mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 15, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about roten

Latest podcast episodes about roten

Be you Brand - The Podcast
76. Hosting Events That Build Trust, Community, and Sales with Cat Roten

Be you Brand - The Podcast

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 35:16


Thinking about hosting a retreat, workshop, or live event but don't know where to start? In this episode, Cat Roten shares what really goes into planning events that feel aligned, run smoothly, and actually sell. From contracts to confidence, we're covering the things most people don't tell you.   CONNECT WITH ATI  

Der Pragmaticus Podcast
Pegolotti, Banker in der Unterwelt

Der Pragmaticus Podcast

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 39:41


Der Historiker Johannes Preiser-Kapeller über den Banker Francesco Balducci Pegolotti, der reich wird, als Europa die Hölle durchlebt und arm, als die Pest kommt – auf seinen Handelsrouten. Wenn die Natur Geschichte schreibt – ein Podcast vom Pragmaticus.Das Thema:Im 14. Jahrhundert spinnen florentinische Banker ein Handelsnetz von Marokko bis Peking, das System übersteht sogar einen raschen Klimawandel. Doch dann bringt dieses Handelsnetz den Schwarzen Tod nach Europa. Hat sich der Banker Francesco Balducci Pegolotti, der mit dem Handel reich wurde, schuldig gemacht?  Urteilen Sie selbst: In der dritten Folge von Wenn die Natur Geschichte schreibt stehen Ihnen neben dem Historiker Johannes Preiser-Kapeller der Astrophysiker Rainer Arlt vom Leibnitz-Institut für Astrophysik in Potsdam und der Geograf Ulf Büntgen von der Universität Cambridge mit Indizien und Belegen zur Verfügung. Unser Guide durch die Jahrhunderte: Johannes Preiser-Kapeller ist Byzantinist und Umwelthistoriker. Er leitet in der Abteilung Byzanzforschung am Institut für Mittelalterforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) den Forschungsbereich „Byzanz im Kontext“. Er ist Mitherausgeber des Jahrbuchs der Österreichischen Byzantinistik, der Reihe Studies in Global Migration History und Mitglied des Advisory Boards des Journal of Historical Network Research sowie der „Climate Change and History Research Initiative“ der Princeton University. Preiser-Kapeller hat mehrere Bücher über die enge Verbundenheit von Natur- und Menschheitsgeschichte geschrieben, unter anderem Die erste Ernte und der große Hunger. Klima, Pandemien und der Wandel der Alten Welt bis 500 n. Chr. und Der Lange Sommer und die Kleine Eiszeit. Klima, Pandemien und der Wandel der Alten Welt von 500 bis 1500 n. Chr. Zuletzt erschien von ihm Byzanz. Das Neue Rom und die Welt des Mittelalters.Wenn die Natur Geschichte schreibtIn vier Folgen führt uns der Byzantinist und Umwelthistoriker Johannes Preiser-Kapeller durch die Hochs und Tiefs der Jahrhunderte, angefangen bei Kaiser Justinian und dem Schreckensjahr 536, über Erik den Roten, Grönland und afrikanische Elefanten; den Bankier Francesco Balducci Pegolotti, der im 14. Jahrhundert der einen Katastrophe entkam und eine andere beschleunigte, bis zu Hong Hao, einem mutigen Beamten, der vor 1.000 Jahren mit dem Hochwasser des Gelben Flusses und den Behörden kämpfte. Wenn die Natur Geschichte schreibt ist eine Podcast-Reihe über die Macht der Natur über den Menschen und die Macht des Menschen über die Natur.CreditsEcco la primavera: Public Domain, Gespielt und aufgenommen von Tetraktys, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Landini_-_Ecco_la_primavera.oggMarkt: geophon_market_sardinien_cagliari by matthiasmorgenroth, https://freesound.org/s/786665/, License: Creative Commons 0Schrift: Public Domain, Quill and Parchment by Nickh69, https://freesound.org/s/507864/, License: Creative Commons 0Needle scratch: Vinyl Needle Skip.wav by ZeSoundResearchInc., https://freesound.org/s/117512/, License: Creative Commons 0 Rewind_cassette_tape by bienvenido69, https://freesound.org/s/545835/, License: Creative Commons 0Dies ist ein Podcast von Der Pragmaticus. Sie finden uns auch auf Instagram, Facebook, LinkedIn und X (Twitter).

Vier Flaschen, der Weinpodcast des Hamburger Abendblatts
Speedtasting I Dieser Rosé ist anders: Blaufränkisch vom Roten Hang

Vier Flaschen, der Weinpodcast des Hamburger Abendblatts

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 10:09 Transcription Available


Rosé aus Blaufränkisch? Und das aus Rheinhessen?! Im Speedtasting kommt der Blushing Hills Rosé Prestige von Weingut St. Antony ins Glas. Er stammt aus der Toplage Roter Hang in Nierstein. Geschmacksprofil:

Der Pragmaticus Podcast
Erik der Rote und das Schicksal der Wikinger

Der Pragmaticus Podcast

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 31:48


Der Historiker Johannes Preiser-Kapeller über Aufstieg und Fall der Siedlungen auf Grönland. Wenn die Natur Geschichte schreibt – ein Podcast vom Pragmaticus.Das Thema:Johannes Preisler-Kapeller führt in der 2. Folge von Wenn die Natur Geschichte schreibt in die Welt der Wikinger: Die Wikinger besiedelten Grönland um das Jahr 930, als es dort ungewöhnlich warm war. Doch selbst als die Kälte zurückkehrte, harrten sie noch eine zeitlang aus. Die Geschichte der Siedlungen auf Grönland ist eine Erzählung von Anpassung und Einsicht, wann es Zeit ist, vertraute Wirtschafts- und Lebensweisen aufzugeben. Warum war Grönland um 930 so warm? Klaus Haslinger, Klimahydrologe von Geosphere Austria, ergänzt in dieser Folge von Wenn die Natur Geschichte schreibt den Althistoriker Johannes Preiser-Kapeller und zeigt, wie das sogenannte mittelalterliche Klimaoptimum entstand und wieder verschwand; warum die milden Temperaturen regional begrenzt blieben und es Optimum heißt, obwohl es nicht optimal war.  Neben der Natur ist Erik der Rote die zweite Hauptfigur in dieser Geschichte, die mit dem zweiten Exil des Isländers beginnt und mit den Wikingern bis in den heutigen Iran und nach Neufundland führt. Unser Guide durch die Jahrhunderte: Johannes Preiser-Kapeller ist Byzantinist und Umwelthistoriker. Er leitet in der Abteilung Byzanzforschung am Institut für Mittelalterforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) den Forschungsbereich „Byzanz im Kontext“. Er ist Mitherausgeber des Jahrbuchs der Österreichischen Byzantinistik, der Reihe Studies in Global Migration History und Mitglied des Advisory Boards des Journal of Historical Network Research sowie der „Climate Change and History Research Initiative“ der Princeton University. Preiser-Kapeller hat mehrere Bücher über die enge Verbundenheit von Natur- und Menschheitsgeschichte geschrieben, unter anderem Die erste Ernte und der große Hunger. Klima, Pandemien und der Wandel der Alten Welt bis 500 n. Chr. und Der Lange Sommer und die Kleine Eiszeit. Klima, Pandemien und der Wandel der Alten Welt von 500 bis 1500 n. Chr. Zuletzt erschien von ihm Byzanz. Das Neue Rom und die Welt des Mittelalters.Wenn die Natur Geschichte schreibtIn vier Folgen führt uns der Byzantinist und Umwelthistoriker Johannes Preiser-Kapeller jeden Dienstag durch die Hochs und Tiefs der Jahrhunderte, angefangen bei Kaiser Justinian und dem Schreckensjahr 536 , über Erik den Roten, Grönland und afrikanische Elefanten; den Bankier Francesco Balducci Pegolotti, der im 14. Jahrhundert der einen Katastrophe entkam und eine andere beschleunigte, bis zu Hong Hao, einem mutigen Beamten, der vor 1.000 Jahren mit dem Hochwasser des Gelben Flusses und den Behörden kämpfte. Wenn die Natur Geschichte schreibt ist eine Podcast-Reihe über die Macht der Natur über den Menschen und die Macht des Menschen über die Natur. CreditsSounds: CalmWaves SandBeach by klankbeeld – https://freesound.org/s/187367/, License Attribution 4.0Sturm: Wind, winter, strong, trees, cold, 08.mp3 by TRP – https://freesound.org/s/575245/, License: Creative Commons 0Cash Register Fake.wav by CapsLok – https://freesound.org/s/184438/,License: Creative Commons 0Dies ist ein Podcast von Der Pragmaticus. Sie finden uns auch auf Instagram, Facebook, LinkedIn und X (Twitter).

DAS! - täglich ein Interview
Model Angelina Kirsch auf dem Roten Sofa!

DAS! - täglich ein Interview

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 39:25


Model, Moderatorin und Autorin Angelina Kirsch hat bei DAS! erzählt, warum sie jetzt selbst unter die Modemacherinnen gegangen ist.

Der Pragmaticus Podcast
Justinian, der dunkle Himmel und die Pest

Der Pragmaticus Podcast

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 26:31


Kaiser Justinian war ein Eroberer – bis zu seinem letzten Gegner: der Pest. Der Althistoriker Johannes Preiser-Kapeller über die Ursachen des Hororjahres 536. Wenn die Natur Geschichte schreibt – ein Podcast vom Pragmaticus.Das Thema:Es begann mit Vulkanausbrüchen, die den Himmel verdunkelten, Hungersnöten auf der ganzen Welt und endete mit der Pest. Die Jahre um 536 gelten als die schrecklichsten Jahre der Menschheit. Im Zentrum des Grauens: Der römische Kaiser Justinian in Konstantinopel. Er wollte eigentlich die weströmischen Gebiete zurück, doch dieses Streben musste scheitern. Die erste Folge von Wenn die Natur Geschichte schreibt mit dem Althistoriker Johannes Preiser-Kapeller.Unser Guide durch die Jahrhunderte: Johannes Preiser-Kapeller ist Althistoriker und Umwelthistoriker. Er leitet in der Abteilung Byzanzforschung am Institut für Mittelalterforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) den Forschungsbereich „Byzanz im Kontext“. Er ist Mitherausgeber des Jahrbuchs der Österreichischen Byzantinistik, der Reihe Studies in Global Migration History und Mitglied des Advisory Boards des Journal of Historical Network Research sowie der „Climate Change and History Research Initiative“ der Princeton University. Preiser-Kapeller hat mehrere Bücher über die enge Verbundenheit von Natur- und Menschheitsgeschichte geschrieben, unter anderem Die erste Ernte und der große Hunger. Klima, Pandemien und der Wandel der Alten Welt bis 500 n. Chr. und Der Lange Sommer und die Kleine Eiszeit. Klima, Pandemien und der Wandel der Alten Welt von 500 bis 1500 n. Chr. Zuletzt erschien von ihm Byzanz. Das Neue Rom und die Welt des Mittelalters.Wenn die Natur Geschichte schreibtIn vier Folgen führt uns der Byzantinist und Umwelthistoriker Johannes Preiser-Kapeller jeden Dienstag durch die Hochs und Tiefs der Jahrhunderte, angefangen bei Kaiser Justinian und dem Schreckensjahr 536 , über Erik den Roten, Grönland und afrikanische Elefanten; den Bankier Francesco Balducci Pegolotti, der im 14. Jahrhundert der einen Katastrophe entkam und eine andere beschleunigte, bis zu Hong Hao, einem mutigen Beamten, der vor 1.000 Jahren mit dem Hochwasser des Gelben Flusses und den Behörden kämpfte. Wenn die Natur Geschichte schreibt ist eine Podcast-Reihe über die Macht der Natur über den Menschen und die Macht des Menschen über die Natur. Dies ist ein Podcast von Der Pragmaticus. Sie finden uns auch auf Instagram, Facebook, LinkedIn und X (Twitter).

Radio foot internationale
Mondial des clubs : le Real Madrid se relance face à Pachuca

Radio foot internationale

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 48:29


Radio Foot 16h10-21h10 T.U au sommaire : - Le Mondial des clubs, phase de groupes, la dernière ligne droite. ; - Retour sur les matches de samedi. ; - Florian Wirtz choisit les Reds plutôt que les Roten Le Mondial des clubs, phase de groupes, la dernière ligne droite. Dans le groupe H, le Real Madrid s'est bien repris après son nul 1-1 lors de la 1ère journée face à Al-Hilal. Malgré l'exclusion rapide de Raul Asencio, le club espagnol a battu Pachuca 3-1 grâce à des réalisations de Bellingham, Güler et Valverde. Les Blancos enfin lancés ? Les Mexicains ont réduit le score en fin de rencontre. 1ère victoire pour Xabi Alonso sur le banc madrilène. - Poule G, les Cityzens n'ont pas fait dans le détail face aux Emiriens d'Al-Aïn. Doublé de Gündogan, 1er but de Cherki sous ses nouvelles couleurs, bon pour la confiance ? Manchester City qualifié, tout comme la Juventus Turin. Les Bianconeri ont facilement dominé le Wydad Casablanca 4-1, après une belle prestation de Kenan Yildiz auteur d'un doublé. Des Casablancais pas vernis par le tirage, mais méritants ?   Retour sur les matches de samedi. Groupe E, succès poussif de l'Inter, qui a fini par renverser Urawa. Malgré des absences, les finalistes de la C1 ont obtenu leur succès en fin de match. - Succès pour les 2 clubs allemands : victoire et qualification au tour suivant pour le Bayern. Les Rekordmeister ont battu Boca Juniors, les Schwarz-Gelb de Dortmund ont disposé des Mamelodi Sundowns non sans mal. Les Sud-Africains sont pourtant revenus à 3-4 en fin de match, grâce à Lebo Mothiba. Les Brazilians joueront leur qualification face à Fluminense, leaders du groupe F, lors de leur dernière rencontre mercredi 19h T.U.   Florian Wirtz choisit les Reds plutôt que les Roten ! Le jeune milieu offensif international devient la recrue record de la Premier League. Il rejoint à Liverpool son ancien coéquipier à Leverkusen, le Néerlandais Jeremie Frimpong. Les Scousers ont-ils réalisé le gros coup de l'été ?   Avec Hugo Moissonnier aujourd'hui : Hervé Penot, David Lortholary  et Naïm Moniolle. - Technique/Réalisation : Laurent Salerno - Pierre Guérin.

Radio Foot Internationale
Mondial des clubs : le Real Madrid se relance face à Pachuca

Radio Foot Internationale

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 48:29


Radio Foot 16h10-21h10 T.U au sommaire : - Le Mondial des clubs, phase de groupes, la dernière ligne droite. ; - Retour sur les matches de samedi. ; - Florian Wirtz choisit les Reds plutôt que les Roten Le Mondial des clubs, phase de groupes, la dernière ligne droite. Dans le groupe H, le Real Madrid s'est bien repris après son nul 1-1 lors de la 1ère journée face à Al-Hilal. Malgré l'exclusion rapide de Raul Asencio, le club espagnol a battu Pachuca 3-1 grâce à des réalisations de Bellingham, Güler et Valverde. Les Blancos enfin lancés ? Les Mexicains ont réduit le score en fin de rencontre. 1ère victoire pour Xabi Alonso sur le banc madrilène. - Poule G, les Cityzens n'ont pas fait dans le détail face aux Emiriens d'Al-Aïn. Doublé de Gündogan, 1er but de Cherki sous ses nouvelles couleurs, bon pour la confiance ? Manchester City qualifié, tout comme la Juventus Turin. Les Bianconeri ont facilement dominé le Wydad Casablanca 4-1, après une belle prestation de Kenan Yildiz auteur d'un doublé. Des Casablancais pas vernis par le tirage, mais méritants ?   Retour sur les matches de samedi. Groupe E, succès poussif de l'Inter, qui a fini par renverser Urawa. Malgré des absences, les finalistes de la C1 ont obtenu leur succès en fin de match. - Succès pour les 2 clubs allemands : victoire et qualification au tour suivant pour le Bayern. Les Rekordmeister ont battu Boca Juniors, les Schwarz-Gelb de Dortmund ont disposé des Mamelodi Sundowns non sans mal. Les Sud-Africains sont pourtant revenus à 3-4 en fin de match, grâce à Lebo Mothiba. Les Brazilians joueront leur qualification face à Fluminense, leaders du groupe F, lors de leur dernière rencontre mercredi 19h T.U.   Florian Wirtz choisit les Reds plutôt que les Roten ! Le jeune milieu offensif international devient la recrue record de la Premier League. Il rejoint à Liverpool son ancien coéquipier à Leverkusen, le Néerlandais Jeremie Frimpong. Les Scousers ont-ils réalisé le gros coup de l'été ?   Avec Hugo Moissonnier aujourd'hui : Hervé Penot, David Lortholary  et Naïm Moniolle. - Technique/Réalisation : Laurent Salerno - Pierre Guérin.

DAS! - täglich ein Interview
Politologin Cathryn Clüver Ashbrook auf dem Roten Sofa

DAS! - täglich ein Interview

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 31:12


Die Expertin für transatlantische Beziehungen und ehemalige CNN-Korrespondentin spricht über die aktuellen Ereignisse in Los Angeles und dem Iran.

AUF1
Keine roten Linien mehr? Verschwiegene Hintergründe zum Israel-Iran-Krieg

AUF1

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 41:46


Israel greift den Iran an. Der Iran feuert zurück. Beginnt so die heiße Phase des 3. Weltkriegs? Die roten Linien wurden überschritten. Stefan Magnet zeigt Hintergründe und geopolitische Zusammenhänge, die die Mainstream-Medien bewusst verschweigen.

stern Crime - Spurensuche
Luchterhandt (6/12): Die Spur des roten Sofas

stern Crime - Spurensuche

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 35:17


Es ist das vielleicht bizarrste Rätsel im Fall Luchterhandt: ein rotes Sofa, das vom mutmaßlichen Tatort verschwunden sein soll. Fieberhaft suchten die Mordermittler danach. Sie waren überzeugt: Auf dem Sofa könnten Spuren zu finden sein, die zur Klärung des Falls führen könnten.stern-Reporter Matthias Bolsinger geht der Frage nach, ob das verschwundene rote Sofa wirklich die Erklärung dafür sein könnte, dass die Ermittler im Büro des damaligen Hauptverdächtigen Bernd S. nie Beweise für einen Mord gefunden haben. Dafür macht sich Matthias auf die Suche nach dem Mann, der damals die Ermittler auf das rote Sofa brachte. Tatsächlich findet Matthias den Zeugen. Und der Zeuge erzählt ihm die kuriose Geschichte hinter dieser Spur.HINWEIS: „Luchterhandt“ erscheint ab dem 23. Mai überall, wo es Podcasts gibt. Jede Woche erscheint eine neue Folge. Die letzten vier gibt es aber nur bei stern+ und RTL+. Dort ist ab dem 23. Mai schon die komplette Serie verfügbar.Hier die Links:Stern+: www.stern.de/luchterhandt (Das Probeabo kostet aktuell nur einen Euro)RTL+: https://plus.rtl.de/podcast/luchterhandt-51hypuwzaau7oFeedback und Hinweise zum Fall bitte an: luchterhandt@stern.destern Crime und Luchterhandt auf Instagram: https://www.instagram.com/sterncrimeNoch mehr True Crime unter: www.stern.de/crimeCrime-Newsletter-Registrierung unter: https://www.stern.de/service/crime-newsletter/Noch mehr gute Podcasts gibt es kostenfrei bei RTL+. Zum Beispiel das Psychologieformat "So bin ich eben": https://plus.rtl.de/podcast/so-bin-ich-eben-stefanie-stahls-psychologie-podcast-fuer-alle-normalgestoerten-shkh905mmgb9j mit Stefanie Stahl. Oder "exclusiv und ungeschminkt": https://plus.rtl.de/podcast/frau-keludowig-und-tine-exclusiv-und-ungeschminkt-qi2rn6fowtcxm mit Frauke Ludowig und Tine. Oder "Wieder was gelernt" von ntv: https://plus.rtl.de/podcast/wieder-was-gelernt-der-ntv-podcast-d0uld2aqwi6dt. Hört einfach mal rein.+++ Credits Luchterhandt +++Host und Autor: Matthias Bolsinger.Redaktion und Schnitt: Dominik StawskiPostproduktion und Sounddesign: Andolin SonnenMusikproduktion: Paul EisenachSocial Media: Karina Geburzky, Carly LaurenceVideo: Laura Schlüter Rodrigues, Marco Klehn, Emma Wiepking, Tim Kickbusch, Alexander RömerDatenrecherche: Moritz Dickentmann, Sergej MaierCover Art: Frank Dietz, Michel LengenfelderFotografie: Patrick SlesionaRedaktion und Projektmanagement stern: Giuseppe Di Grazia, Isa von Heyl, Nicola Wagner, Kristine Wagner, Jonas Fedders, Ralf SanderProjektmanagement RTL+: Patricia Wyrwich, Luisa HannkeAssociate Producer RTL+: Laura Mangold, Freya PreussExecutive Producer RTL+: Christian SchaltBesonderer Dank gilt: Arne Daniels+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast
Der Stroh-Alm-Cup - E37 - Saison 24/25

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast

Play Episode Listen Later May 26, 2025 68:57


Leute, diesmal ging es nicht unbedingt intelligent, dafür aber unangemessen künstlich los. Mit Witzen aus dem Metaversum und Weltwissen aus der Mottenkiste. Eine verbale Verrenkung, aus der jedoch im Handumdrehen ein Schulterblick wurde, die große Retrospektive aufs Finalwochenende. Bielefeld gegen Stuttgart, Südmilch gegen Ostwestfalen, ein magisches Dreieck gegen den tragischen Fehlschuss. Vor einer Kulisse, die echte Dramen möglich macht und selbst Hartgesottenen weiche Knie verpasst. Olympiastadion, wie das schon klingt. Da steht die Historie gleich mit im Anstoßkreis, da hüpft die Kurve, da wackeln die Beene. Und man kann ins Schleudern oder Staunen geraten. Deshalb, Ehrensache Ehrentribüne, staunten wir mit. Über die Dramaturgie, dieses wilde Ringen mit dem Konjunktiv. Und über die Schwaben, die nicht mit Toren geizten. Mit diesem Großen da vorne und einem linken Fuß im Mittelfeld, der aus der Tiefe heraus den Takt vorgab. Mächtig Musik, Sportfreunde Stiller. Und ganz nebenbei gelang es uns, den drei Speerspitzen aus dem Sportpalast, mal ebenso, den Unterschied zwischen Hoeneß und Hitler, also Dieter und Diktator, Hirnverband und hirnverbrannt zu klären. Wichtig. Wer sich jetzt allerdings nach soviel Pokal-Folklore nicht ganz zu Unrecht fragt, ob es denn gar nicht um Wirtz und Liverpool, diesen Sieg der Reds über die Roten, diesen Zusammenprall von Ulis Wunsch und Arnes Wirklichkeit gegangen ist und was eigentlich mit Elversberg und Heidenheim war, dem legen wir ans Herz, doch bitte gänzlich hinein zu hören. In diese neue Folge. FUSSBALL MML - denn alles andere ist nur Intertoto mit Lotto King Karl! Viel Spaß!

7 Gute Gründe
Beteiligungsprozesse, Demokratie und Gremienarbeit im Roten Kreuz [7GG99]

7 Gute Gründe

Play Episode Listen Later May 23, 2025 171:01


Das Deutsche Rote Kreuz ist eine föderale Organisation, was auch bedeutet, dass auf vielen Verbandsebenen Beteiligung an der Basis und in Gremien organisiert werden muss. Das klingt ein bißchen trocken und ist zugleich eine Chance für Mitgestaltung und eigene Entwicklung. Wie das konkret aussehen kann, bespricht Gabriel mit Laura Jäger, Landesleiterin des Jugendrotkreuzes im Landesverband Baden-Württemberg. Unter anderem geht es um verschiedene Gremien, in denen Laura Mitglied ist und vor allem um Gremien und Beteiligungsprozesse, die sie selbst im Jugendrotkreuz gestaltet. Wir sprechen auch über Rahmenbedingungen von Beteiligung und ihren eigenen Weg vom Gruppenkind in die Landesleitung und was sie dabei gelernt hat. Außerdem sprechen wir über Methoden und Kultur zur Beteiligung, die Strategie des Landesverbandes und die Lautstark-Kampagne als konkrete Beispiele für Beteiligung im Verband und über das Supercamp des Jugendrotkreuzes. Spätestens nach dieser Folge habt ihr hoffentlich alle Lust, das Rote Kreuz und Gesellschaft überhaupt mitzugestalten!

Vorwärts nach weit - Der Hannover 96-Podcast
Folge 343 - Quick and Dirty in Berlin

Vorwärts nach weit - Der Hannover 96-Podcast

Play Episode Listen Later May 18, 2025 32:34


Ein versöhnlicher Saisonabschluss. So macht man das, vielen Dank! Leider sprechen Dennis & Olaf aber nicht über die U23 der Roten, sondern müssen über das letzte Spiel der ersten Mannschaft reden. Wieder nur ein Unentschieden, da fällt das Fazit durchwachsen aus. Hier geht es zu unserem WhatsApp-Kanal: Abonniert Vorwärts nach weit Impressum Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

DAS! - täglich ein Interview
Sänger Michael Schulte im ESC-Talk auf dem Roten Sofa

DAS! - täglich ein Interview

Play Episode Listen Later May 17, 2025 41:04


Beim Eurovision Song Contest 2018 belegte Schulte Platz vier. Nun blicken wir mit ihm voraus auf das diesjährige ESC-Finale.

Mundstuhl - der Podcadz
#185 Podcast mit roten Rosen

Mundstuhl - der Podcadz

Play Episode Listen Later May 11, 2025 40:24


Die beiden fleißigen Comedyarbeiterameisen senden heute direkt und live on tape vom Lago Maggiore! Es geht um Starkregen, Schwangerschaft und andere Geschlechtskrankheiten, Entsorgung von verrosteten Altgrills, Salzmandeln und Contergan und vieles mehr. Alles hier im #bestpodcastever

Fußball – meinsportpodcast.de
Hannover 96 vs. 1. FC Köln - 31. Spieltag

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 6, 2025 60:18


[verspätet veröffentlicht]Wir feiern den 1. Heimsieg von Hannover 96 im Kalenderjahr 2025 - und dann auch noch gegen den Spitzenreiter aus Köln! Der Trainerwechsel von André Breitenreiter zu einem Interims-Trainergespann um Lars Barlemann scheint vorerst gefruchtet zu haben. Nach einer überzeugenden Leistung gewinnen die Roten mit 1:0 gegen de 1.FC Köln. Mit Onel als Gast im Studio diskutieren wir über die unerwartet gute Leistung und die Trainerdiskussion bei den Niedersachsen. Sollte der Verein mit Lars Barlemann weiter machen oder wäre diese Entscheidung zu früh? In Hannover geht es in der Regel schnell. Gewinnt die Mannschaft, wird vom Aufstieg geträumt, verliert sie ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Fußball – meinsportpodcast.de
Klub der Roten Dichter - Osterspezial

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 6, 2025 67:23


Der Klub der Roten Dichter feiert Ostern - und das erstmals vor Publikum! In der Klickmühle2.0 waren Sergio da Silva Pinto und Altin Lala zu Gast! Eine Sendung, die es so noch nie bei uns gegeben hat! Denn auch ihr hattet hier die Möglichkeit, den beiden 96-Legenden eure Fragen zu stellen und gemeinsam Bier zu trinken und Bratwurst zu essen! Es war toll! Danke, dass ihr alle dabei wart!Wir wünschen euch allen frohe Ostern!Alle Nachrichten, Informationen, Diskussionen und News rund um Hannover 96 nur hier bei uns, beim Klub der Roten Dichter. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Fußball – meinsportpodcast.de
SSV Ulm 1846 Fußball vs. Hannover 96 – 32.Spieltag

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 6, 2025 59:37


Die Meinungen gehen auseinander! Hannover 96 gewinnt unverdient mit 2:1 in Ulm. Während einige die Chance auf den Aufstieg der Roten noch sehen, pochen andere auf mehr Realismus. Dennoch: Träumen ist erlaubt! Bei 3 Punkten Abstand auf Relegationsplatz 3 mit einer deutlich schlechteren Tordifferenz darf sich jeder sein eigenes Bild von der Situation machen. Aber wir helfen dabei! :D Der nächste Gegner kommt aus Fürth. Das wird schwer nach der Trainerentlassung im Frankenland! Wir sprechen drüber - mit einem besonderen Gast. Thomas Brdaric ist zugeschaltet und diskutiert mit uns über das Spiel gegen Ulm und über seine Karriere als Spieler und ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

T-Online Tagesanbruch
Das fehlt dem schwarz-roten Zweckbündnis schon jetzt

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later May 5, 2025 5:50


Die schwarz-rote „Vernunftkoalition“ setzt auf Pragmatismus pur statt auf Fortschrittseuphorie. Dabei vergisst sie aber eins, um politisch vollends erfolgreich zu sein. Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter www.t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag, am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Amazon Music (https://music.amazon.de/podcasts/961bad79-b3ba-4a93-9071-42e0d3cdd87f/tagesanbruch-von-t-online) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Handelsblatt Today
Das sind die SPD-Minister der schwarz-roten Koalition / Warren Buffett tritt ab – so tickt sein Nachfolger Greg Abel

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later May 5, 2025 27:00


Die Ministerliste der SPD bietet einige Überraschungen. Außerdem: Sind Warren Buffetts Fußstapfen für seinen Nachfolger Greg Abel zu groß?

Fußball – meinsportpodcast.de
Folge 339 - Quick and Dirty in Ulm

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 3, 2025 34:39


Schlecht gespielt und doch gewonnen. Tobi und Olaf können ihr Glück nach dieser Nicht-Leistung der Roten kaum fassen. Aber am Ende eines verrückten Spiels steht tatsächlich ein 2:1 Sieg von Hannover 96 in Ulm. Hier geht es zu unserem WhatsApp-Kanal: Abonniert Vorwärts nach weit Impressum Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Eulen vor die Säue
#228 - Das Jahr des roten Vogels

Eulen vor die Säue

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 51:55


Harry Styles hat sich mit Basti Graage angelegt! Mehr oder weniger. Also, indirekt. Nicht komplett physisch. Aber beinahe verbal. Bei einem beispiellosen Aufeinandertreffen der zwei Superstars in Berlin Kreuzberg (vgl. Robert DeNiro und Al Pacino in “Heat”) kam es zu einem folgenschweren Verteilungskampf, der Basti bis in die Aufnahme der aktuellen Folge hinein erschüttert hat. Zum Glück stehen ihm seine Freunde Frank Ballermann und Thomas Normal Einfühlsam Cool zur Seite und bauen ihn mit allerhand Lach- und Sachgeschichten wieder auf. Hier die Schlagwörters: - ÜBERSZIELHINAUSSCHIESSEREI - ABGEHOBENHEIT - NACKTDUSCHEN - STIRNKÜSSE - LÄNGSTES DÉJA-VU DER WELT - SAMBUCA-BUSEN - 80ER-TRICKS *** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EulenvordieSaeue

Der 96-Podwart
Wird Steve aus America nächster Trainer von Hannover 96? Oder wird es ein Lukas oder ein Lottner?

Der 96-Podwart

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 29:20


Der Platzwart trifft den Tiete, und nach der Niederlagenserie – anders kann man es leider nicht nennen – brodelt mal wieder die Gerüchteküche. Spielt Hannover 96 mit Trainer André Breitenreiter die Saison zu Ende? Oder sitzt für die restlichen Spiele schon ein Nachfolger auf der Trainerbank? Und, wenn ja: Wer könnte das sein? Heißester Kandidat ist Steve Cherundolo. Kann Steve aus America die Roten in die Bundesliga führen? Als sicher gilt, dass Cherundolo in Kürze nach Hannover zurückkehrt. Aber kehrt er auch zu 96 zurück? Wir erfahren: Zwei Mal ist ein Wechsel bereits gescheitert. Klappt es jetzt beim dritten Mal? Oder geht Hannover 96 bei der Trainerwahl ganz andere Wege? Vorher klären wir aber noch, woran die Mission von Breitenreiter letztendlich gescheitert ist. Als Beispiel führt Tiete Münster an. Ein guter Vergleich? Podwart hören! Der Platzwart live: Die Saisonbilanz am 5. Juni in der Fußballkneipe „Nordkurve“. Karten: tak-hannover.de

KiRaKa - Kinderhörspiele im WDR
Die Räuberschule (1/3): Jule mit den roten Haaren

KiRaKa - Kinderhörspiele im WDR

Play Episode Listen Later Apr 19, 2025 44:02


•Kinderhörspiel, ab 8 Jahren• Was ist dran, an den ganzen Räubergeschichten, die das Waisenkind Jule liest und hört? Soll sie daran glauben, oder nicht? Antworten findet man, wenn man danach sucht. Also macht Jule sich auf den Weg in den Wald. Von Gudrun Pausewang WDR 2013 www.wdrmaus.de Von Gudrun Pausewang.

ETDPODCAST
„Wenn man rechnen kann…“ – Wirbel im schwarz-roten Minister-Reigen - Nr.: 7455

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 4:41


Die neue Koalition ist noch nicht gestartet – da streiten Union und SPD bereits über zuvor im Koalitionsvertrag festgelegte Vereinbarungen. SPD-Chefin Saskia Esken sorgt derweil mit einem Vorschlag für zusätzlichen Wirbel.

Sternzeit - Deutschlandfunk
Riesenstern im Skorpion - Silberner Mond beim Roten Riesen

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 2:32


Am 17. April um 1 Uhr klettert der abnehmende Mond über den Südosthorizont. In seiner Nähe funkelt Antares, ein Riesenstern im Skorpion. Stünde er an der Stelle der Sonne, so hätte er längst die Planeten Merkur, Venus, Erde und Mars verschlungen. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

Der 96-Podwart
Müssen wir schon wieder über den Trainer reden? Ein Podwart mit Wespe.

Der 96-Podwart

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 14:20


Der Podwart blickt ja immer gern nach vorn - ab jetzt in die kommende Zweitligasaison 2025/2026. Zu sehr hat Elversberg die Roten im Niedersachsenstadion hergespielt, als dass man trotz vier Punkten Rückstand auf den R-Platz noch an den Aufstieg glauben wollte. Hängende Köpfe in der Mannschaft, vielleicht auch, weil vor dem Spiel Müsliriegel an die Zuschauer verteilt wurden statt an die Spieler. Die Niederlage könnte sogar Konsequenen auf der Trainerposition haben, findet Tiete, glaubt aber, das abgesehen von einem ernsten Wörtchen zwischen Mann und Breitenreiter da keine hektische Entscheidung gefällt wird. Anders sieht es möglicherweise im Kader aus, dort könnten schon bald die nächsten Neuen präsentiert werden, denn mit Marcus Wörl und Franz Roggow stehen ja schon zwei Neue für die nächste Saison fest, und die Herren Azeko und Schmidt warten ja auch noch auf ihren Einsatz. Bruno ist übrigens diesmal nicht am Start, dafür versucht eine Wespe hartnäckig mitzureden, was auch hörbar gelingt.

Radio foot internationale
Arsenal-Real et Bayern-Inter pour ouvrir les quarts de finale de Ligue des champions

Radio foot internationale

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 48:29


Ligue des champions quart de finale aller : Arsenal/Real Madrid, l'heure de vérité ! Les Gunners 2es de Premier League, mais freinés ce week-end à Everton, face aux Merengues 2e de Liga, qui ont perdu face à Valence samedi. Deux équipes au révélateur de la reine des compétitions européennes. Arteta vs Ancelotti, deux entraîneurs qui se respectent. Des retours, Thibaut Courtois dans les buts des Blancos, Bukayo Saka pour dynamiter l'attaque londonienne. La défense des Cannoniers devra contrer l'assaut du trident Mbappé-Vinicius-Rodrygo. Si les Rouge et Blanc espèrent l'emporter, rien n'est jamais acquis face aux Merengues, mais l'arrière-garde madrilène a montré des signes inquiétants ces derniers temps.Autre quart aller de la soirée : Bayern Munich/Inter Milan, duel entre leaders de championnats, affiche équilibrée ?Des blessés côté allemand (Neuer, Davies, Upamecano, Musiala), mais aussi côté Nerazzurri (Zielenski, Dumfries, Dimarco ?). Les Intéristes pourront compter sur Lautaro Martinez et Marcus Thuram devant. Un énorme défi pour Simone Inzaghi qui voit les Rekordmeister comme des prétendants à la victoire finale. Vincent Kompany veut se projeter vers l'avant, les « Roten » disputent leur 35e quart de finale en 41 participations !Gasset et Montpellier, c'est déjà terminé. Le technicien de 71 ans avait été appelé en pompier de service l'automne dernier. 21 défaites dont 9 d'affilée, « il faut arrêter d'espérer », a tranché l'ex-coach de l'OM et de la Côte d'Ivoire après le revers contre l'OM. Il a échoué à relancer les cadres, et surtout subi la crise financière du club héraultais ?Avec Annie Gasnier : Nabil Djellit, Marina Lorenzo et David Lortholary. Technique/réalisation Laurent Salerno – David Fintzel/Pierre Guérin.

Radio Foot Internationale
Arsenal-Real et Bayern-Inter pour ouvrir les quarts de finale de Ligue des champions

Radio Foot Internationale

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 48:29


Ligue des champions quart de finale aller : Arsenal/Real Madrid, l'heure de vérité ! Les Gunners 2es de Premier League, mais freinés ce week-end à Everton, face aux Merengues 2e de Liga, qui ont perdu face à Valence samedi. Deux équipes au révélateur de la reine des compétitions européennes. Arteta vs Ancelotti, deux entraîneurs qui se respectent. Des retours, Thibaut Courtois dans les buts des Blancos, Bukayo Saka pour dynamiter l'attaque londonienne. La défense des Cannoniers devra contrer l'assaut du trident Mbappé-Vinicius-Rodrygo. Si les Rouge et Blanc espèrent l'emporter, rien n'est jamais acquis face aux Merengues, mais l'arrière-garde madrilène a montré des signes inquiétants ces derniers temps.Autre quart aller de la soirée : Bayern Munich/Inter Milan, duel entre leaders de championnats, affiche équilibrée ?Des blessés côté allemand (Neuer, Davies, Upamecano, Musiala), mais aussi côté Nerazzurri (Zielenski, Dumfries, Dimarco ?). Les Intéristes pourront compter sur Lautaro Martinez et Marcus Thuram devant. Un énorme défi pour Simone Inzaghi qui voit les Rekordmeister comme des prétendants à la victoire finale. Vincent Kompany veut se projeter vers l'avant, les « Roten » disputent leur 35e quart de finale en 41 participations !Gasset et Montpellier, c'est déjà terminé. Le technicien de 71 ans avait été appelé en pompier de service l'automne dernier. 21 défaites dont 9 d'affilée, « il faut arrêter d'espérer », a tranché l'ex-coach de l'OM et de la Côte d'Ivoire après le revers contre l'OM. Il a échoué à relancer les cadres, et surtout subi la crise financière du club héraultais ?Avec Annie Gasnier : Nabil Djellit, Marina Lorenzo et David Lortholary. Technique/réalisation Laurent Salerno – David Fintzel/Pierre Guérin.

Radio foot internationale
Prix Marc-Vivien Foé RFI/France 24: la liste des 12 nommés de l'édition 2025

Radio foot internationale

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 48:30


La liste des 12 nommés pour la 17e édition du Prix Marc-Vivien Foé RFI/France 24, prix qui récompense chaque année le meilleur joueur de la Ligue 1. Christophe Jousset, chef du Service des sports de RFI dévoilera dans l'émission les noms des finalistes. Parmi ces noms, quel(s) peuvent être les favoris(s) ? Quels sont les vôtres ? Qui vote pour ce prix ? Qui va succéder à Pierre-Emerick Aubameyang ? Le lauréat sera connu le 12 mai prochain. - Auf Wiedersehen Thomas Müller ?Selon la presse allemande, le milieu offensif de 35 ans, champion du monde 2014 avec la Mannschaft, ne sera pas prolongé dans le 11 du Bayern. Aucune annonce n'a été encore faite concernant le Bavarois qui aura disputé 742 matches avec le maillot des Roten, inscrivant 247 buts et délivrant 273 passes décisives, et qui souhaitait faire une saison de plus. Mais le Rekordmeister veut faire des économies sur sa masse salariale. Aura-t-il un rôle au club ? Son départ risque de laisser un vide. La fin d'une époque, un peu comme Toni Kroos au Real Madrid ?- Paris FC, la montée sinon rien !Un 2e club parisien en L 1 la saison prochaine ? Avec Antoine Arnault, le club ambitionne de devenir l'autre club de haut niveau dans la capitale. L'homme d'affaires a promis des investissements conséquents et de longue durée. Au plan sportif, les Bleu Marine de Jean-Philippe Krasso et de l'ancien Marseillais Maxime Lopez ferraillent avec Metz et Lorient pour la montée directe.Pour débattre avec Annie Gasnier ce mardi : Jean-Philippe Bouchard, Hervé Penot et Ludovic Dunod. -- Technique/réalisation Laurent Salerno. -- David Fintzel/Pierre Guérin.

Radio Foot Internationale
Prix Marc-Vivien Foé RFI/France 24: la liste des 12 nommés de l'édition 2025

Radio Foot Internationale

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 48:30


La liste des 12 nommés pour la 17e édition du Prix Marc-Vivien Foé RFI/France 24, prix qui récompense chaque année le meilleur joueur de la Ligue 1. Christophe Jousset, chef du Service des sports de RFI dévoilera dans l'émission les noms des finalistes. Parmi ces noms, quel(s) peuvent être les favoris(s) ? Quels sont les vôtres ? Qui vote pour ce prix ? Qui va succéder à Pierre-Emerick Aubameyang ? Le lauréat sera connu le 12 mai prochain. - Auf Wiedersehen Thomas Müller ?Selon la presse allemande, le milieu offensif de 35 ans, champion du monde 2014 avec la Mannschaft, ne sera pas prolongé dans le 11 du Bayern. Aucune annonce n'a été encore faite concernant le Bavarois qui aura disputé 742 matches avec le maillot des Roten, inscrivant 247 buts et délivrant 273 passes décisives, et qui souhaitait faire une saison de plus. Mais le Rekordmeister veut faire des économies sur sa masse salariale. Aura-t-il un rôle au club ? Son départ risque de laisser un vide. La fin d'une époque, un peu comme Toni Kroos au Real Madrid ?- Paris FC, la montée sinon rien !Un 2e club parisien en L 1 la saison prochaine ? Avec Antoine Arnault, le club ambitionne de devenir l'autre club de haut niveau dans la capitale. L'homme d'affaires a promis des investissements conséquents et de longue durée. Au plan sportif, les Bleu Marine de Jean-Philippe Krasso et de l'ancien Marseillais Maxime Lopez ferraillent avec Metz et Lorient pour la montée directe.Pour débattre avec Annie Gasnier ce mardi : Jean-Philippe Bouchard, Hervé Penot et Ludovic Dunod. -- Technique/réalisation Laurent Salerno. -- David Fintzel/Pierre Guérin.

Nach Redaktionsschluss – Der Medienpodcast
"Im roten Bereich" - Über sprachliche Eskalation und ihre mediale Wirkung

Nach Redaktionsschluss – Der Medienpodcast

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 42:11


Deutschlandfunk-Hörer Gerhard Behnke sucht Fakten und Einordnung, findet aber sprachliche Aufrüstung. Über die Gründe dafür und mögliche Lösungen spricht er mit Linguist Friedemann Vogel und Tilman Aretz (n-tv.de). Stephan Beuting | Produktion: Sascha Wandhöfer www.deutschlandfunk.de, @mediasres

Wirtschaft am Mittag Sendung - Deutschlandfunk
US-Autozölle - Gefahr für deutsche Industrie? / Bahn in den roten Zahlen

Wirtschaft am Mittag Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 24:37


Kindermann, Klemens www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am Mittag

Fußball – meinsportpodcast.de
FC Schalke 04 vs. Hannover 96 – 26. Spieltag

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 63:07


Wir sind wieder wer! Oder nicht? Wir feiern 2 Siege aus den letzten 3 Spielen. Und wir sind in der gesamten Rückrunde noch ungeschlagen. Es riecht nach Aufstieg, aber irgendwie auch nicht. Völlig überraschend drehen die Roten in den Schlussminuten auf Schalke ein 1:0 in ein 1:2 und nehmen damit 3 Punkte mit in die niedersächsische Landeshauptstadt. Spielerisch war das aber erneut dünn. Und wir haben zwei neue Geschäftsführer, die auf den letzten Drücker noch die Lizenzunterlagen für die kommende Saison bei der DFL einreichen konnten. Ein weiterer Grund zum Feiern. Doch diese Stimmung will sich noch nicht durchsetzen. Vielleicht mit ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Radio foot internationale
Ligue des Champions : Barcelone, Paris, le Bayern et l'Inter en quarts

Radio foot internationale

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 48:30


Bienvenue dans Radio Foot 16h10-21h10 T.U. à la Une : - 8ès de finale retour de la Ligue des Champions suite et fin. ; - Le Barça verra les quarts ! ; - Nuit magique à Anfield pour le PSG, qui coule à l'arraché l'insubmersible Liverpool. ; - L'Inter et le Bayern qualifiés également. (aux dépens de Leverkusen et du Feyenoord). - 8ès de finale retour de la Ligue des Champions, suite et fin. Atlético/Real : une petite option prise par les Merengues à domicile, mais sera-t-elle suffisante ? Les Colchoneros de Diego Simeone sont maîtres dans leur stade. Julian Alvarez recrue phare et atout des Matelassiers, des « Rojiblancos » à la défense de fer. Côté Real, Rodrygo et Brahim Diaz, buteurs à l'aller. Au tour de Vinicius et de Mbappé de se distinguer ? Le match le plus important de la saison pour les Blancos, champions d'Europe sortants ? Semaine cruciale pour l'Atlético aussi.- Le Barça verra les quarts ! Les Catalans ont battu une nouvelle fois Benfica. Doublé de Raphinha, Lamin Yamal étincelant. Les Blaugranas attendent Lille ou Dortmund au tour suivant.- Nuit magique à Anfield pour le PSG, qui coule à l'arraché l'insubmersible Liverpool. Les Parisiens sont revenus à la marque, ont résisté jusqu'au bout de la prolongation. Conservation de balle, pressing à la perte et mouvement perpétuel, il fallait aussi résister à la puissance defeu des Reds. Gigio Donnarumma a livré un match référence en sauvant ses troupes à plusieurs reprises, il a été décisif lors de la séance des tirs au but.- L'Inter et le Bayern qualifiés également (aux dépens de Leverkusen et du Feyenoord). Nerazzurri et Roten se retrouveront au prochain tour, les Bavarois espèrent bien être au rendez-vous de Munich, le 31 mai 2025. Avec Annie Gasnier : Manu Terradillos, Chérif Ghemmour et David Lortholary. Technique/réalisation : Laurent Salerno - David Fintzel/Pierre Guérin.

Radio Foot Internationale
Ligue des Champions : Barcelone, Paris, le Bayern et l'Inter en quarts

Radio Foot Internationale

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 48:30


Bienvenue dans Radio Foot 16h10-21h10 T.U. à la Une : - 8ès de finale retour de la Ligue des Champions suite et fin. ; - Le Barça verra les quarts ! ; - Nuit magique à Anfield pour le PSG, qui coule à l'arraché l'insubmersible Liverpool. ; - L'Inter et le Bayern qualifiés également. (aux dépens de Leverkusen et du Feyenoord). - 8ès de finale retour de la Ligue des Champions, suite et fin. Atlético/Real : une petite option prise par les Merengues à domicile, mais sera-t-elle suffisante ? Les Colchoneros de Diego Simeone sont maîtres dans leur stade. Julian Alvarez recrue phare et atout des Matelassiers, des « Rojiblancos » à la défense de fer. Côté Real, Rodrygo et Brahim Diaz, buteurs à l'aller. Au tour de Vinicius et de Mbappé de se distinguer ? Le match le plus important de la saison pour les Blancos, champions d'Europe sortants ? Semaine cruciale pour l'Atlético aussi.- Le Barça verra les quarts ! Les Catalans ont battu une nouvelle fois Benfica. Doublé de Raphinha, Lamin Yamal étincelant. Les Blaugranas attendent Lille ou Dortmund au tour suivant.- Nuit magique à Anfield pour le PSG, qui coule à l'arraché l'insubmersible Liverpool. Les Parisiens sont revenus à la marque, ont résisté jusqu'au bout de la prolongation. Conservation de balle, pressing à la perte et mouvement perpétuel, il fallait aussi résister à la puissance defeu des Reds. Gigio Donnarumma a livré un match référence en sauvant ses troupes à plusieurs reprises, il a été décisif lors de la séance des tirs au but.- L'Inter et le Bayern qualifiés également (aux dépens de Leverkusen et du Feyenoord). Nerazzurri et Roten se retrouveront au prochain tour, les Bavarois espèrent bien être au rendez-vous de Munich, le 31 mai 2025. Avec Annie Gasnier : Manu Terradillos, Chérif Ghemmour et David Lortholary. Technique/réalisation : Laurent Salerno - David Fintzel/Pierre Guérin.

phoenix runde - Video Podcast
Rechnung ohne die Opposition - Zerplatzen die schwarz-roten Finanzträume?

phoenix runde - Video Podcast

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 45:32


Alexander Kähler diskutiert mit Prof. Jens Südekum (Ökonom), Karina Mößbauer (The Pioneer), Prof. Lothar Probst (Politikwissenschaftler) und Alexander Marguier (Cicero).

Fußball – meinsportpodcast.de
Hannover 96 vs. Eintracht Braunschweig – 25. Spieltag

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 57:31


Letzte Woche haben wir noch den Sieg in Nürnberg gefeiert und groß den Derbysieg angekündigt. Doch es kam natürlich anders. Hannover 96 spielt gegen die blau-gelben Nachbarn 1:1. Und der Ausgleichstreffer in der Nachspielzeit für die Roten war noch nicht einmal verdient. Dazu Proteste auf den Rängen, ein gebrauchter Sonntag für alle 96-Fans. Fast schon kurios ist der weiter geringe Abstand zu den Aufstiegsrängen. 2 Siege aus den letzten 10 Spielen reichen, um nur 4 Punkte hinter dem Relegationsrang 3 zu stehen. Es bleibt vermutlich spannend bis zum Schluss. Auch auf einem zugegeben niedrigen spielerischen Niveau.Exklusive Einschätzungen, Informationen, Diskussionen und News ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

The Carolina Women's Collective Podcast
Planning for Success Inside and Out | Interview with Cat Roten

The Carolina Women's Collective Podcast

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 44:18 Transcription Available


Booth welcomes Cat Roten, founder of the Event Host Community and host of the Successful Events podcast. Cat shares her journey from a decade in corporate hospitality to becoming an entrepreneur, the challenges she faced, and how she overcame them. Relatable in her struggles and inspirational in her success, we think you'll love this talk with Cat as much as we did!The Successful Events Podcast: Apple | SpotifyCat's Website: catroten.com/eventhostcommunityCat on LinkedIn: Catherine RotenThe 2025 CWC membership: Learn more hereFind our events and more resources on the Carolina Women's Collective websiteThe Carolina Women's Collective Instagram: @carolinawomenscollectiveThis show is produced by Rooster High Productions.

Fußball – meinsportpodcast.de
Hannover 96 vs. SC Paderborn – 23. Spieltag

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 61:08


So langsam packt uns der Ehrgeiz. 1996/97 haben die SpVgg Unterhaching und 2019/20 der Karlsruher SC jeweils 7 Partien hintereinander unentschieden gespielt. 96 fehlen jetzt also nur noch 2 Spiele, um auch in dieser Liste aufzutauchen! Das ist doch mal was! Aufgestiegen sind die beiden Mannschaften in diesen Saisons übrigens nicht. Was aber diesmal Mut macht, sind 10 bis 15 wirklich starke Spielminuten von den Roten gegen den direkten Konkurrenten SC Paderborn. Die restlichen Minuten geben sicherlich viel Material für die Spielanalyse her. Also eigentlich durchweg top oder? Die Enttäuschung schieben wir mal weg. Genau so wie die Frage, ob hier ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Fußball – meinsportpodcast.de
1. FC Kaiserslautern vs. Hannover 96 - 22. Spieltag

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 57:33


Das 4. Unentschieden in Folge!Zufrieden können Verein, Mannschaft und Fans nicht sein. Nach einem mehr als überzeugenden Auftritt gegen den 1. FC Kaiserslautern nehmen die Roten nur einen Punkt mit an den Maschsee. Hier war mehr drin. Große Chancen von Matondo, Ngankam, Tresoldi und Halstenberg - einer muss doch einfach mal rein gehen! Woran hat es gelegen? Am Trainer zumindest nicht. Die spielerische Entwicklung unter Breitenreiter ist zu erkennen - jetzt fehlen nur noch die Ergebnisse. Stichwort Trainer: Stefan Leitl hat jetzt bei Hertha BSC unterschrieben. Wir wünschen ihm für seinen weiteren Weg viel Erfolg. Außer gegen Hannover. Am letzten Spieltag ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Easy German
551: Die Stadt mit der roten Brücke

Easy German

Play Episode Listen Later Feb 22, 2025 33:37


Gemeinsam mit Janusz spielen wir „Top oder Flop?“ und bewerten Städte aus aller Welt – subjektiv und mit einem großem Augenzwinkern. Mit dabei: Singapur, Rom, Istanbul, Tokio, Los Angeles, Buenos Aires, Kapstadt, Kairo, Ho Chi Minh City und Syndey. Dabei geraten wir in kleine Kontroversen: Janusz verwechselt Orte und Manuel macht sich möglicherweise bei ein paar Nationen unbeliebt…   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Werbung NordVPN: Hol dir jetzt den exklusiven NordVPN-Deal unter → nordvpn.com/egp Es ist völlig risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie! Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Top oder Flop: Internationale Städte Berlin ist hässlich und stolz darauf (Easy German Podcast 473) WE ARE IN TOKYO! (Easy German 245)   Wichtige Vokabeln in dieser Episode der Moment: ein kurzer Augenblick in der Zeit das Drehmoment: eine physikalische Größe, die die Drehwirkung einer Kraft beschreibt anecken: mit einer Meinung oder einem Verhalten Widerspruch oder Kritik hervorrufen die Müllabfuhr: der Dienst, der den Müll aus Haushalten und von der Straße abholt der Seitenhieb: eine indirekte, oft spöttische oder kritische Bemerkung aus dem Häuschen sein: sehr aufgeregt oder begeistert sein   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Radio foot internationale
Ligue des champions barrages: Monaco, l'AC Milan et Bergame au pied du mur

Radio foot internationale

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 48:18


Radio Foot 16h10-21h10 T.U., au sommaire de ce mardi 18 février 2025... La Ligue des champions à l'heure des barrages retourMonaco peut-il se qualifier à Lisbonne ? Le 11 du Rocher condamné à l'exploit dans un Estadio Da Luz chauffé à blanc par les supporteurs des Águias. Les Rouge et Blanc et leur canonnier Pavlidis ont un but d'avance sur leurs adversaires, ont des blessés également, mais vont tout faire pour finir le travail à domicile. Les Monégasques vont-ils éviter une nouvelle exclusion ? Ils ont déjà pris trois cartons rouges dans la compétition, dont deux face aux Lisboètes, et n'ont jamais remporté le moindre match au Portugal dans un tournoi européen ! Atouts d'Adi Hütter : les jeunes (Akliouche, Ben Seghir, Camara).Autres barrages retour du jour : Bayern/Celtic, les Roten s'étaient imposés en Écosse, les « Hoops » peuvent-ils faire douter les Bavarois chez eux ? Atalanta/Club Bruges, situation tendue pour la Dea, battue mercredi dernier en Belgique, mais qui récupère Ademola Lookman ! Les Blauw en Zwart vont-ils conserver leur avantage ?Real Madrid/Manchester City, les projecteurs braqués sur la deuxième manche de ce sommet prématuré, RFI en retransmettra demain l'intégralité, Cédric De Oliveira est notre envoyé spécial sur place.Liga : le FC Barcelone reprend les commandes !Les Blaugranas se sont imposés 1-0 contre le Rayo Vallecano. Vainqueurs symboliques, ils devancent les Merenges à la différence de buts, cap symbolique pour Lamine Yamal (100ᵉ match en pro), et un Barça invaincu depuis 12 rencontres. Un trio de tête dans un mouchoir, une lutte pour le titre pleine de suspense alors qu'il reste 14 journées à disputer !Sortie cinéma : Mercato de Tristan Séguéla, avec Jamel DebbouzeIl incarne Driss Berzane, agent de joueurs aux abois, qui lutte contre-la-montre pour effectuer un gros transfert. Notre consultant Nabil Djellit a indirectement collaboré au film !Autour d'Annie Gasnier, Nabil Djellit donc, mais aussi Chérif Ghemmour, David Lortholary et Marco Martins, de la rédaction lusophone. Technique/réalisation : Laurent Salerno - Coordination David Fintzel/Pierre Guérin.

Radio Foot Internationale
Ligue des champions barrages: Monaco, l'AC Milan et Bergame au pied du mur

Radio Foot Internationale

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 48:18


Radio Foot 16h10-21h10 T.U., au sommaire de ce mardi 18 février 2025... La Ligue des champions à l'heure des barrages retourMonaco peut-il se qualifier à Lisbonne ? Le 11 du Rocher condamné à l'exploit dans un Estadio Da Luz chauffé à blanc par les supporteurs des Águias. Les Rouge et Blanc et leur canonnier Pavlidis ont un but d'avance sur leurs adversaires, ont des blessés également, mais vont tout faire pour finir le travail à domicile. Les Monégasques vont-ils éviter une nouvelle exclusion ? Ils ont déjà pris trois cartons rouges dans la compétition, dont deux face aux Lisboètes, et n'ont jamais remporté le moindre match au Portugal dans un tournoi européen ! Atouts d'Adi Hütter : les jeunes (Akliouche, Ben Seghir, Camara).Autres barrages retour du jour : Bayern/Celtic, les Roten s'étaient imposés en Écosse, les « Hoops » peuvent-ils faire douter les Bavarois chez eux ? Atalanta/Club Bruges, situation tendue pour la Dea, battue mercredi dernier en Belgique, mais qui récupère Ademola Lookman ! Les Blauw en Zwart vont-ils conserver leur avantage ?Real Madrid/Manchester City, les projecteurs braqués sur la deuxième manche de ce sommet prématuré, RFI en retransmettra demain l'intégralité, Cédric De Oliveira est notre envoyé spécial sur place.Liga : le FC Barcelone reprend les commandes !Les Blaugranas se sont imposés 1-0 contre le Rayo Vallecano. Vainqueurs symboliques, ils devancent les Merenges à la différence de buts, cap symbolique pour Lamine Yamal (100ᵉ match en pro), et un Barça invaincu depuis 12 rencontres. Un trio de tête dans un mouchoir, une lutte pour le titre pleine de suspense alors qu'il reste 14 journées à disputer !Sortie cinéma : Mercato de Tristan Séguéla, avec Jamel DebbouzeIl incarne Driss Berzane, agent de joueurs aux abois, qui lutte contre-la-montre pour effectuer un gros transfert. Notre consultant Nabil Djellit a indirectement collaboré au film !Autour d'Annie Gasnier, Nabil Djellit donc, mais aussi Chérif Ghemmour, David Lortholary et Marco Martins, de la rédaction lusophone. Technique/réalisation : Laurent Salerno - Coordination David Fintzel/Pierre Guérin.

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur
Das Phänomen des Roten Teppichs

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Feb 12, 2025 3:50


Kedves, Jan www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Migrationspolitik: Was sind Ihre roten Linien, Markus Söder?

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Jan 20, 2025 30:58


Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing

International
Im roten Winkel – Showdown im Burgenland

International

Play Episode Listen Later Jan 17, 2025 26:38


Das Burgenland wird seit 60 Jahren von den Sozialdemokraten regiert. Die Wahl am Wochenende wird zum Showdown gegen die Freiheitliche Partei FPÖ. Mit Folgen für ganz Österreich. Hat die SPÖ im Burgenland ein Rezept gegen den Siegesszug der FPÖ unter Herbert Kickl? Das ländlich geprägte Burgenland im Südosten von Wien an der Grenze zu Ungarn und der Slowakei ist bevölkerungsmässig das kleinste Bundesland Österreichs. Lange lag es im toten Winkel Europas, direkt am Eisernen Vorhang und galt als Armenhaus des Landes. Doch seit dem Fall der Mauer ist es dank massiver Förderung der EU aufgeblüht und hat sogar das ehrgeizige Ziel, bis 2030 gleich viel Energie aus erneuerbaren Quellen zu produzieren, wie es verbraucht. Seit 60 Jahren regieren die Sozialdemokraten das Burgenland, in den letzten 5 Jahren sogar mit einer absoluten Mehrheit. Heute ist nicht mehr der tote, sondern der rote Winkel Österreichs. Bei der Wahl am 19. Januar kommt es zu einem Showdown. Auch wenn die SPÖ klar gewinnen wird, könnten sich die FPÖ mit der konservativen ÖVP gegen die Sozialdemokraten verbünden und sie auf die Oppositionsbänke verbannen. Um an der Macht zu bleiben, würde die SPÖ notfalls sogar ein Bündnis mit der rechtspopulistischen FPÖ eingehen. Zu tief ist das Misstrauen gegen die konservative ÖVP. Das Burgenland ist also ein politisches Experimentierfeld für ganz Österreich.

Limitless Entrepreneur Podcast
326: How to Plan a Profitable Event w/ 4/6 Emotional Generator Cat Roten

Limitless Entrepreneur Podcast

Play Episode Listen Later Nov 25, 2024 36:43 Transcription Available


Have you ever wondered what it takes to create an unforgettable event that feels deeply aligned with your purpose—and makes a profit? In this episode, Nicole sits down with Catherine (Cat) Roten, founder of Impactful Event Co., to uncover the secrets to planning events that leave a lasting impression. Whether you're envisioning an intimate retreat or a larger gathering, Cat shares actionable insights on turning your vision into reality without losing sight of your "why." Learn the key steps to crafting a successful event, including defining your purpose, navigating sponsorships, and making decisions that feel authentic to you and your business. Cat also breaks down the different types of events entrepreneurs can host and offers guidance on avoiding common mistakes while maximizing impact and profitability. As the conversation unfolds, Nicole and Cat explore how human design can guide your decision-making, helping you stay in alignment with your energy and goals. Plus, Cat teases an exciting upcoming resource for women entrepreneurs looking to streamline event planning. If you've ever dreamed of hosting an event but felt overwhelmed by the process, this episode is your perfect starting point. Don't miss this mix of practical tips, fresh ideas, and inspiration to take your business—and your event planning—to the next level. Connect with Catherine Roten: Visit her website at Imperfectly Impactful Follow her on Instagram  Check out her Event Profit Planner  Check out her Podcast @imperfectly.impactful   Learn more about your Human Design and get your full chart for free. Click here to get your free chart.   Be sure to visit nicolelaino.com/podcastlinks for all of the current links to events, freebies, and more!  If you enjoyed this week's episode, I'd so appreciate you doing a few things for me:  Please subscribe to the podcast on Apple Podcasts, Spotify, or wherever you listen! Rate and review the podcast on Apple Podcasts.  Tag me @nicolelainoofficial on your IG stories with a story of you listening to the podcast and I'll make sure to share your post!  Interested in learning more about working with me? Click here to learn more about how we can work together.