POPULARITY
Categories
Ligue des champions quart de finale aller : Arsenal/Real Madrid, l'heure de vérité ! Les Gunners 2es de Premier League, mais freinés ce week-end à Everton, face aux Merengues 2e de Liga, qui ont perdu face à Valence samedi. Deux équipes au révélateur de la reine des compétitions européennes. Arteta vs Ancelotti, deux entraîneurs qui se respectent. Des retours, Thibaut Courtois dans les buts des Blancos, Bukayo Saka pour dynamiter l'attaque londonienne. La défense des Cannoniers devra contrer l'assaut du trident Mbappé-Vinicius-Rodrygo. Si les Rouge et Blanc espèrent l'emporter, rien n'est jamais acquis face aux Merengues, mais l'arrière-garde madrilène a montré des signes inquiétants ces derniers temps.Autre quart aller de la soirée : Bayern Munich/Inter Milan, duel entre leaders de championnats, affiche équilibrée ?Des blessés côté allemand (Neuer, Davies, Upamecano, Musiala), mais aussi côté Nerazzurri (Zielenski, Dumfries, Dimarco ?). Les Intéristes pourront compter sur Lautaro Martinez et Marcus Thuram devant. Un énorme défi pour Simone Inzaghi qui voit les Rekordmeister comme des prétendants à la victoire finale. Vincent Kompany veut se projeter vers l'avant, les « Roten » disputent leur 35e quart de finale en 41 participations !Gasset et Montpellier, c'est déjà terminé. Le technicien de 71 ans avait été appelé en pompier de service l'automne dernier. 21 défaites dont 9 d'affilée, « il faut arrêter d'espérer », a tranché l'ex-coach de l'OM et de la Côte d'Ivoire après le revers contre l'OM. Il a échoué à relancer les cadres, et surtout subi la crise financière du club héraultais ?Avec Annie Gasnier : Nabil Djellit, Marina Lorenzo et David Lortholary. Technique/réalisation Laurent Salerno – David Fintzel/Pierre Guérin.
Ligue des champions quart de finale aller : Arsenal/Real Madrid, l'heure de vérité ! Les Gunners 2es de Premier League, mais freinés ce week-end à Everton, face aux Merengues 2e de Liga, qui ont perdu face à Valence samedi. Deux équipes au révélateur de la reine des compétitions européennes. Arteta vs Ancelotti, deux entraîneurs qui se respectent. Des retours, Thibaut Courtois dans les buts des Blancos, Bukayo Saka pour dynamiter l'attaque londonienne. La défense des Cannoniers devra contrer l'assaut du trident Mbappé-Vinicius-Rodrygo. Si les Rouge et Blanc espèrent l'emporter, rien n'est jamais acquis face aux Merengues, mais l'arrière-garde madrilène a montré des signes inquiétants ces derniers temps.Autre quart aller de la soirée : Bayern Munich/Inter Milan, duel entre leaders de championnats, affiche équilibrée ?Des blessés côté allemand (Neuer, Davies, Upamecano, Musiala), mais aussi côté Nerazzurri (Zielenski, Dumfries, Dimarco ?). Les Intéristes pourront compter sur Lautaro Martinez et Marcus Thuram devant. Un énorme défi pour Simone Inzaghi qui voit les Rekordmeister comme des prétendants à la victoire finale. Vincent Kompany veut se projeter vers l'avant, les « Roten » disputent leur 35e quart de finale en 41 participations !Gasset et Montpellier, c'est déjà terminé. Le technicien de 71 ans avait été appelé en pompier de service l'automne dernier. 21 défaites dont 9 d'affilée, « il faut arrêter d'espérer », a tranché l'ex-coach de l'OM et de la Côte d'Ivoire après le revers contre l'OM. Il a échoué à relancer les cadres, et surtout subi la crise financière du club héraultais ?Avec Annie Gasnier : Nabil Djellit, Marina Lorenzo et David Lortholary. Technique/réalisation Laurent Salerno – David Fintzel/Pierre Guérin.
La liste des 12 nommés pour la 17e édition du Prix Marc-Vivien Foé RFI/France 24, prix qui récompense chaque année le meilleur joueur de la Ligue 1. Christophe Jousset, chef du Service des sports de RFI dévoilera dans l'émission les noms des finalistes. Parmi ces noms, quel(s) peuvent être les favoris(s) ? Quels sont les vôtres ? Qui vote pour ce prix ? Qui va succéder à Pierre-Emerick Aubameyang ? Le lauréat sera connu le 12 mai prochain. - Auf Wiedersehen Thomas Müller ?Selon la presse allemande, le milieu offensif de 35 ans, champion du monde 2014 avec la Mannschaft, ne sera pas prolongé dans le 11 du Bayern. Aucune annonce n'a été encore faite concernant le Bavarois qui aura disputé 742 matches avec le maillot des Roten, inscrivant 247 buts et délivrant 273 passes décisives, et qui souhaitait faire une saison de plus. Mais le Rekordmeister veut faire des économies sur sa masse salariale. Aura-t-il un rôle au club ? Son départ risque de laisser un vide. La fin d'une époque, un peu comme Toni Kroos au Real Madrid ?- Paris FC, la montée sinon rien !Un 2e club parisien en L 1 la saison prochaine ? Avec Antoine Arnault, le club ambitionne de devenir l'autre club de haut niveau dans la capitale. L'homme d'affaires a promis des investissements conséquents et de longue durée. Au plan sportif, les Bleu Marine de Jean-Philippe Krasso et de l'ancien Marseillais Maxime Lopez ferraillent avec Metz et Lorient pour la montée directe.Pour débattre avec Annie Gasnier ce mardi : Jean-Philippe Bouchard, Hervé Penot et Ludovic Dunod. -- Technique/réalisation Laurent Salerno. -- David Fintzel/Pierre Guérin.
La liste des 12 nommés pour la 17e édition du Prix Marc-Vivien Foé RFI/France 24, prix qui récompense chaque année le meilleur joueur de la Ligue 1. Christophe Jousset, chef du Service des sports de RFI dévoilera dans l'émission les noms des finalistes. Parmi ces noms, quel(s) peuvent être les favoris(s) ? Quels sont les vôtres ? Qui vote pour ce prix ? Qui va succéder à Pierre-Emerick Aubameyang ? Le lauréat sera connu le 12 mai prochain. - Auf Wiedersehen Thomas Müller ?Selon la presse allemande, le milieu offensif de 35 ans, champion du monde 2014 avec la Mannschaft, ne sera pas prolongé dans le 11 du Bayern. Aucune annonce n'a été encore faite concernant le Bavarois qui aura disputé 742 matches avec le maillot des Roten, inscrivant 247 buts et délivrant 273 passes décisives, et qui souhaitait faire une saison de plus. Mais le Rekordmeister veut faire des économies sur sa masse salariale. Aura-t-il un rôle au club ? Son départ risque de laisser un vide. La fin d'une époque, un peu comme Toni Kroos au Real Madrid ?- Paris FC, la montée sinon rien !Un 2e club parisien en L 1 la saison prochaine ? Avec Antoine Arnault, le club ambitionne de devenir l'autre club de haut niveau dans la capitale. L'homme d'affaires a promis des investissements conséquents et de longue durée. Au plan sportif, les Bleu Marine de Jean-Philippe Krasso et de l'ancien Marseillais Maxime Lopez ferraillent avec Metz et Lorient pour la montée directe.Pour débattre avec Annie Gasnier ce mardi : Jean-Philippe Bouchard, Hervé Penot et Ludovic Dunod. -- Technique/réalisation Laurent Salerno. -- David Fintzel/Pierre Guérin.
Deutschlandfunk-Hörer Gerhard Behnke sucht Fakten und Einordnung, findet aber sprachliche Aufrüstung. Über die Gründe dafür und mögliche Lösungen spricht er mit Linguist Friedemann Vogel und Tilman Aretz (n-tv.de). Stephan Beuting | Produktion: Sascha Wandhöfer www.deutschlandfunk.de, @mediasres
In dieser Episode von „Lebensgeschichten“ spreche ich über ein Thema, das viele Menschen beschäftigt: Wie finde ich den roten Faden in meinem Leben? Wie lassen sich all meine Erfahrungen, Wendepunkte und Umwege zu einer stimmigen und bedeutungsvollen Geschichte verbinden?Ich erzähle dir, wie ich meinen eigenen roten Faden gefunden habe – durch Reflexion, die Kraft der Archetypen und die Erkenntnis, dass meine Liebe zu Geschichten schon immer ein Teil von mir war. Ich teile persönliche Erlebnisse, darunter eine bewegende Begegnung auf einer Reise, und gebe dir fünf konkrete Tipps, mit denen du deinen eigenen roten Faden aufspüren kannst.In dieser Folge erfährst du:Warum es wichtig ist, einen roten Faden in deiner Lebensgeschichte zu erkennenWie Archetypen dir helfen können, dich selbst besser zu verstehenWelche Rolle wiederkehrende Themen und Werte in deiner Geschichte spielenFünf Tipps, um deinen roten Faden zu entdecken und deine Geschichte authentisch zu erzählen.Nimm dir die Zeit, über deine eigene Geschichte nachzudenken – sie ist es wert, erzählt zu werden und hilft dir, deine Personal Brand aufzubauen und zu stärken. Möchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann schau auf meine Webseite oder vereinbare direkt einen Termin mit mir.Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Hat dir die Folge gefallen? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast bewertest Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf InstagramLink zu den Shownotes www.anjakuhn.comSupport the show
Kindermann, Klemens www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am Mittag
Lindner, Nadine www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend
Claudia Major, Expertin für Sicherheits- und Verteidigungspolitik, spricht über die Lage in der Ukraine, den Wandel im transatlantischen Verhältnis und die Zukunft der europäischen Verteidigungspolitik. Bei DAS! gibt sie Einblicke in ihre Arbeit beim German Marshall Fund und bei der Stiftung Wissenschaft und Politik.
Zu Gast ist Esther Banz. Sie ist neu Teil der Redaktion des Strassenmagazins und hat gleich zwei Geschichten mit dabei:Assistenz für Menschen mit Behinderung - Der Fachkräftemangel im Pflegebereich ist hier nur ein Aspekt. Im Talk mit Simon Berginz erläutert Esther noch andere Facetten zum Thema. Sie hat für das neue Heft (Ausgabe 596 vom 21. März) eine Person interviewt, welche Menschen mit Behinderung berät. Ausbürgerung bei Heirat - So ging es vielen Frauen während Jahrzehnten in der Schweiz, wenn sie einen ausländischen Mann heirateten. Esther Banz erzählt darüber, wie sich ihre Mutter, ein stolze Innerschweizerin, deshalb einst als junge Frau wieder einbürgern lassen musste. Auf diese sehr intime Geschichte aus der eigenen Familie ist Esther eher zufällig gestossen._Habt ihr Fragen oder Anregungen oder sonst noch den Wunsch, etwas zum Thema loszuwerden? Dann gerne als Direktnachricht auf Instagram, Facebook oder LinkedIn.
Der Kanton Uri schliesst seine Staatsrechnung mit einem Minus von knapp 12 Millionen Franken. Das ist besser als das budgetierte Defizit von 15 Millionen Franken. Der Kanton Uri hat sich bereits im Februar ein Sparprogramm auferlegt, das den Bergkanton aus den tiefroten Zahlen bringen soll. Weiter in der Sendung: · Wie viel kostet der Schutz der deutschen AfD-Politikerin Alice Weidel? Die Schwyzer Regierung will keine Auskunft geben. · Der Innerschweizer Kulturpreis geht an die Nidwaldner Journalistin, Historikerin und Kulturvermittlerin Brigitt Flüeler.
Die Google-Mutter Alphabet verstößt nach einer ersten Einschätzung der Europäischen Kommission gegen EU-DigitalregelnImmer mehr Krankenhaäuser in Bayern in den roten Zahlen / ein Feiertag weniger um Schuldenlast zu senken?
Wir sind wieder wer! Oder nicht? Wir feiern 2 Siege aus den letzten 3 Spielen. Und wir sind in der gesamten Rückrunde noch ungeschlagen. Es riecht nach Aufstieg, aber irgendwie auch nicht. Völlig überraschend drehen die Roten in den Schlussminuten auf Schalke ein 1:0 in ein 1:2 und nehmen damit 3 Punkte mit in die niedersächsische Landeshauptstadt. Spielerisch war das aber erneut dünn. Und wir haben zwei neue Geschäftsführer, die auf den letzten Drücker noch die Lizenzunterlagen für die kommende Saison bei der DFL einreichen konnten. Ein weiterer Grund zum Feiern. Doch diese Stimmung will sich noch nicht durchsetzen. Vielleicht mit ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Wir sind wieder wer! Oder nicht? Wir feiern 2 Siege aus den letzten 3 Spielen. Und wir sind in der gesamten Rückrunde noch ungeschlagen. Es riecht nach Aufstieg, aber irgendwie auch nicht. Völlig überraschend drehen die Roten in den Schlussminuten auf Schalke ein 1:0 in ein 1:2 und nehmen damit 3 Punkte mit in die niedersächsische Landeshauptstadt. Spielerisch war das aber erneut dünn. Und wir haben zwei neue Geschäftsführer, die auf den letzten Drücker noch die Lizenzunterlagen für die kommende Saison bei der DFL einreichen konnten. Ein weiterer Grund zum Feiern. Doch diese Stimmung will sich noch nicht durchsetzen. Vielleicht mit ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Die Schauspielerin Mala Emde ist vielseitig, ehrgeizig und mutig. Mit elf Jahren stand die Frankfurterin das erste Mal vor der Kamera, ihre erste Hauptrolle spielte sie 2015 in dem Doku-Drama "Meine Tochter Anne Frank", ausgezeichnet mit dem Nachwuchsförderpreis ds Bayrischen Fernsehpreises. Ihr aktueller Film "Köln 75" erzählt die wahre Geschichte der 18-jährigen Vera Brandes, die 1975 den populären Musiker Keith Jarrett nach Köln auf die Bühne locken will - und einen Coup landet. Auf dem Roten Sofa spricht sie über Frauen, die Geschichte schreiben und ihr persönliches Engagement.
Off The Path Daily - Reisen, unbekannte Orte, Geschichte und mehr…
In dieser Folge nehmen wir dich mit auf eine Reise in die mystischen Bergwälder des Himalayas, wo ein besonderes Wesen lebt: der Rote Panda.
Bienvenue dans Radio Foot 16h10-21h10 T.U. à la Une : - 8ès de finale retour de la Ligue des Champions suite et fin. ; - Le Barça verra les quarts ! ; - Nuit magique à Anfield pour le PSG, qui coule à l'arraché l'insubmersible Liverpool. ; - L'Inter et le Bayern qualifiés également. (aux dépens de Leverkusen et du Feyenoord). - 8ès de finale retour de la Ligue des Champions, suite et fin. Atlético/Real : une petite option prise par les Merengues à domicile, mais sera-t-elle suffisante ? Les Colchoneros de Diego Simeone sont maîtres dans leur stade. Julian Alvarez recrue phare et atout des Matelassiers, des « Rojiblancos » à la défense de fer. Côté Real, Rodrygo et Brahim Diaz, buteurs à l'aller. Au tour de Vinicius et de Mbappé de se distinguer ? Le match le plus important de la saison pour les Blancos, champions d'Europe sortants ? Semaine cruciale pour l'Atlético aussi.- Le Barça verra les quarts ! Les Catalans ont battu une nouvelle fois Benfica. Doublé de Raphinha, Lamin Yamal étincelant. Les Blaugranas attendent Lille ou Dortmund au tour suivant.- Nuit magique à Anfield pour le PSG, qui coule à l'arraché l'insubmersible Liverpool. Les Parisiens sont revenus à la marque, ont résisté jusqu'au bout de la prolongation. Conservation de balle, pressing à la perte et mouvement perpétuel, il fallait aussi résister à la puissance defeu des Reds. Gigio Donnarumma a livré un match référence en sauvant ses troupes à plusieurs reprises, il a été décisif lors de la séance des tirs au but.- L'Inter et le Bayern qualifiés également (aux dépens de Leverkusen et du Feyenoord). Nerazzurri et Roten se retrouveront au prochain tour, les Bavarois espèrent bien être au rendez-vous de Munich, le 31 mai 2025. Avec Annie Gasnier : Manu Terradillos, Chérif Ghemmour et David Lortholary. Technique/réalisation : Laurent Salerno - David Fintzel/Pierre Guérin.
Bienvenue dans Radio Foot 16h10-21h10 T.U. à la Une : - 8ès de finale retour de la Ligue des Champions suite et fin. ; - Le Barça verra les quarts ! ; - Nuit magique à Anfield pour le PSG, qui coule à l'arraché l'insubmersible Liverpool. ; - L'Inter et le Bayern qualifiés également. (aux dépens de Leverkusen et du Feyenoord). - 8ès de finale retour de la Ligue des Champions, suite et fin. Atlético/Real : une petite option prise par les Merengues à domicile, mais sera-t-elle suffisante ? Les Colchoneros de Diego Simeone sont maîtres dans leur stade. Julian Alvarez recrue phare et atout des Matelassiers, des « Rojiblancos » à la défense de fer. Côté Real, Rodrygo et Brahim Diaz, buteurs à l'aller. Au tour de Vinicius et de Mbappé de se distinguer ? Le match le plus important de la saison pour les Blancos, champions d'Europe sortants ? Semaine cruciale pour l'Atlético aussi.- Le Barça verra les quarts ! Les Catalans ont battu une nouvelle fois Benfica. Doublé de Raphinha, Lamin Yamal étincelant. Les Blaugranas attendent Lille ou Dortmund au tour suivant.- Nuit magique à Anfield pour le PSG, qui coule à l'arraché l'insubmersible Liverpool. Les Parisiens sont revenus à la marque, ont résisté jusqu'au bout de la prolongation. Conservation de balle, pressing à la perte et mouvement perpétuel, il fallait aussi résister à la puissance defeu des Reds. Gigio Donnarumma a livré un match référence en sauvant ses troupes à plusieurs reprises, il a été décisif lors de la séance des tirs au but.- L'Inter et le Bayern qualifiés également (aux dépens de Leverkusen et du Feyenoord). Nerazzurri et Roten se retrouveront au prochain tour, les Bavarois espèrent bien être au rendez-vous de Munich, le 31 mai 2025. Avec Annie Gasnier : Manu Terradillos, Chérif Ghemmour et David Lortholary. Technique/réalisation : Laurent Salerno - David Fintzel/Pierre Guérin.
Alexander Kähler diskutiert mit Prof. Jens Südekum (Ökonom), Karina Mößbauer (The Pioneer), Prof. Lothar Probst (Politikwissenschaftler) und Alexander Marguier (Cicero).
Alexander Kähler diskutiert mit Prof. Jens Südekum (Ökonom), Karina Mößbauer (The Pioneer), Prof. Lothar Probst (Politikwissenschaftler) und Alexander Marguier (Cicero).
Bitcoin, Solana, Tesla und sogar der MSCI World ETF sind abgestürzt: Verkaufen oder Halten? In dieser Folge teile ich meine Finanz-Strategie und sage dir, wie ich mich in der aktuellen Situation verhalte!_____________________________________________Werbung | Affiliate
Letzte Woche haben wir noch den Sieg in Nürnberg gefeiert und groß den Derbysieg angekündigt. Doch es kam natürlich anders. Hannover 96 spielt gegen die blau-gelben Nachbarn 1:1. Und der Ausgleichstreffer in der Nachspielzeit für die Roten war noch nicht einmal verdient. Dazu Proteste auf den Rängen, ein gebrauchter Sonntag für alle 96-Fans. Fast schon kurios ist der weiter geringe Abstand zu den Aufstiegsrängen. 2 Siege aus den letzten 10 Spielen reichen, um nur 4 Punkte hinter dem Relegationsrang 3 zu stehen. Es bleibt vermutlich spannend bis zum Schluss. Auch auf einem zugegeben niedrigen spielerischen Niveau.Exklusive Einschätzungen, Informationen, Diskussionen und News ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Letzte Woche haben wir noch den Sieg in Nürnberg gefeiert und groß den Derbysieg angekündigt. Doch es kam natürlich anders. Hannover 96 spielt gegen die blau-gelben Nachbarn 1:1. Und der Ausgleichstreffer in der Nachspielzeit für die Roten war noch nicht einmal verdient. Dazu Proteste auf den Rängen, ein gebrauchter Sonntag für alle 96-Fans. Fast schon kurios ist der weiter geringe Abstand zu den Aufstiegsrängen. 2 Siege aus den letzten 10 Spielen reichen, um nur 4 Punkte hinter dem Relegationsrang 3 zu stehen. Es bleibt vermutlich spannend bis zum Schluss. Auch auf einem zugegeben niedrigen spielerischen Niveau.Exklusive Einschätzungen, Informationen, Diskussionen und News ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Booth welcomes Cat Roten, founder of the Event Host Community and host of the Successful Events podcast. Cat shares her journey from a decade in corporate hospitality to becoming an entrepreneur, the challenges she faced, and how she overcame them. Relatable in her struggles and inspirational in her success, we think you'll love this talk with Cat as much as we did!The Successful Events Podcast: Apple | SpotifyCat's Website: catroten.com/eventhostcommunityCat on LinkedIn: Catherine RotenThe 2025 CWC membership: Learn more hereFind our events and more resources on the Carolina Women's Collective websiteThe Carolina Women's Collective Instagram: @carolinawomenscollectiveThis show is produced by Rooster High Productions.
In dieser Folge meines Podcasts "Horror zum Einschlafen" veröffentliche ich eine neue Folge meines Horrorhörbuch Formats.In der 58ten Episode der Horrorhörbuch Reihe erzähle ich eine von E.A. Poes Geschichten.Die verwendete Musik im Video:https://www.youtube.com/@Myuuhttps://www.youtube.com/@VIVEKABHISHEKhttps://www.youtube.com/@incompetech_kmacHorror und True Crime zum Einschlafen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Die Sondierungsgespräche zwischen Union und SPD scheinen zügig voranzukommen. Erste Ergebnisse sind schon bekannt. Wie lange es noch dauern könnte und welche Hürden noch zu nehmen sind, erklärt unser Korrespondent.
Matthias will neue Weine ausschenken – und es sollen französische sein. Er will mehr Elsass wagen, auch weil ihm während des PopUps mit Frédéric Fourré die Weine von Paul Blanck extrem gut gefallen haben (Spoiler: mir auch!). Auf der Suche nach Weinen für den offenen Ausschank fiel ihm dabei Grand C ein – eine Erinnerung, die lange zurück auf Binz begann und nun aktiviert wurde. "GRAND C steht für Crémant: rebsortenreine Crémants d‘Alsace, die wir außergewöhnlich lange reifen lassen. GRAND C steht für Wein: Cuvées und Crus, charaktervoll und einzigartig, die wir prickelnd im Elsass, mit viel Leichtigkeit im Languedoc und sehr langsam im Corbières produzieren", entnehme ich der Webseite des Unternehmens.Mehr Informationen und Fotos bei den STIPvisiten[00:00] unser Hauptthema heute: Crémant und Weine von Grand C[08:49] im Glas: Crémant vom Pinot Blanc[20:25] die Leichtigkeit des Seins[30:22] Weine aus dem Elsass – jetzt im Glas: 2022 Riesling Reserve[41:00] Gewürztraminer im Glas[47:35] und jetzt zu den Roten…[51:40] Entdeckung der Langsamkeit[56:24] jetzt im Glas: Alte Reben, 100% Carignan[01:00:26] Abschlussphilosophie über moderaten Weingenuss
So langsam packt uns der Ehrgeiz. 1996/97 haben die SpVgg Unterhaching und 2019/20 der Karlsruher SC jeweils 7 Partien hintereinander unentschieden gespielt. 96 fehlen jetzt also nur noch 2 Spiele, um auch in dieser Liste aufzutauchen! Das ist doch mal was! Aufgestiegen sind die beiden Mannschaften in diesen Saisons übrigens nicht. Was aber diesmal Mut macht, sind 10 bis 15 wirklich starke Spielminuten von den Roten gegen den direkten Konkurrenten SC Paderborn. Die restlichen Minuten geben sicherlich viel Material für die Spielanalyse her. Also eigentlich durchweg top oder? Die Enttäuschung schieben wir mal weg. Genau so wie die Frage, ob hier ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Das 4. Unentschieden in Folge!Zufrieden können Verein, Mannschaft und Fans nicht sein. Nach einem mehr als überzeugenden Auftritt gegen den 1. FC Kaiserslautern nehmen die Roten nur einen Punkt mit an den Maschsee. Hier war mehr drin. Große Chancen von Matondo, Ngankam, Tresoldi und Halstenberg - einer muss doch einfach mal rein gehen! Woran hat es gelegen? Am Trainer zumindest nicht. Die spielerische Entwicklung unter Breitenreiter ist zu erkennen - jetzt fehlen nur noch die Ergebnisse. Stichwort Trainer: Stefan Leitl hat jetzt bei Hertha BSC unterschrieben. Wir wünschen ihm für seinen weiteren Weg viel Erfolg. Außer gegen Hannover. Am letzten Spieltag ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
So langsam packt uns der Ehrgeiz. 1996/97 haben die SpVgg Unterhaching und 2019/20 der Karlsruher SC jeweils 7 Partien hintereinander unentschieden gespielt. 96 fehlen jetzt also nur noch 2 Spiele, um auch in dieser Liste aufzutauchen! Das ist doch mal was! Aufgestiegen sind die beiden Mannschaften in diesen Saisons übrigens nicht. Was aber diesmal Mut macht, sind 10 bis 15 wirklich starke Spielminuten von den Roten gegen den direkten Konkurrenten SC Paderborn. Die restlichen Minuten geben sicherlich viel Material für die Spielanalyse her. Also eigentlich durchweg top oder? Die Enttäuschung schieben wir mal weg. Genau so wie die Frage, ob hier ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Das 4. Unentschieden in Folge!Zufrieden können Verein, Mannschaft und Fans nicht sein. Nach einem mehr als überzeugenden Auftritt gegen den 1. FC Kaiserslautern nehmen die Roten nur einen Punkt mit an den Maschsee. Hier war mehr drin. Große Chancen von Matondo, Ngankam, Tresoldi und Halstenberg - einer muss doch einfach mal rein gehen! Woran hat es gelegen? Am Trainer zumindest nicht. Die spielerische Entwicklung unter Breitenreiter ist zu erkennen - jetzt fehlen nur noch die Ergebnisse. Stichwort Trainer: Stefan Leitl hat jetzt bei Hertha BSC unterschrieben. Wir wünschen ihm für seinen weiteren Weg viel Erfolg. Außer gegen Hannover. Am letzten Spieltag ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Gemeinsam mit Janusz spielen wir „Top oder Flop?“ und bewerten Städte aus aller Welt – subjektiv und mit einem großem Augenzwinkern. Mit dabei: Singapur, Rom, Istanbul, Tokio, Los Angeles, Buenos Aires, Kapstadt, Kairo, Ho Chi Minh City und Syndey. Dabei geraten wir in kleine Kontroversen: Janusz verwechselt Orte und Manuel macht sich möglicherweise bei ein paar Nationen unbeliebt… Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Werbung NordVPN: Hol dir jetzt den exklusiven NordVPN-Deal unter → nordvpn.com/egp Es ist völlig risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie! Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors Top oder Flop: Internationale Städte Berlin ist hässlich und stolz darauf (Easy German Podcast 473) WE ARE IN TOKYO! (Easy German 245) Wichtige Vokabeln in dieser Episode der Moment: ein kurzer Augenblick in der Zeit das Drehmoment: eine physikalische Größe, die die Drehwirkung einer Kraft beschreibt anecken: mit einer Meinung oder einem Verhalten Widerspruch oder Kritik hervorrufen die Müllabfuhr: der Dienst, der den Müll aus Haushalten und von der Straße abholt der Seitenhieb: eine indirekte, oft spöttische oder kritische Bemerkung aus dem Häuschen sein: sehr aufgeregt oder begeistert sein Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
In seiner Autobiografie benennt der bekannte Schauspieler sehr offen die Kämpfe und Triumphe, die ihn geprägt haben.
Radio Foot 16h10-21h10 T.U., au sommaire de ce mardi 18 février 2025... La Ligue des champions à l'heure des barrages retourMonaco peut-il se qualifier à Lisbonne ? Le 11 du Rocher condamné à l'exploit dans un Estadio Da Luz chauffé à blanc par les supporteurs des Águias. Les Rouge et Blanc et leur canonnier Pavlidis ont un but d'avance sur leurs adversaires, ont des blessés également, mais vont tout faire pour finir le travail à domicile. Les Monégasques vont-ils éviter une nouvelle exclusion ? Ils ont déjà pris trois cartons rouges dans la compétition, dont deux face aux Lisboètes, et n'ont jamais remporté le moindre match au Portugal dans un tournoi européen ! Atouts d'Adi Hütter : les jeunes (Akliouche, Ben Seghir, Camara).Autres barrages retour du jour : Bayern/Celtic, les Roten s'étaient imposés en Écosse, les « Hoops » peuvent-ils faire douter les Bavarois chez eux ? Atalanta/Club Bruges, situation tendue pour la Dea, battue mercredi dernier en Belgique, mais qui récupère Ademola Lookman ! Les Blauw en Zwart vont-ils conserver leur avantage ?Real Madrid/Manchester City, les projecteurs braqués sur la deuxième manche de ce sommet prématuré, RFI en retransmettra demain l'intégralité, Cédric De Oliveira est notre envoyé spécial sur place.Liga : le FC Barcelone reprend les commandes !Les Blaugranas se sont imposés 1-0 contre le Rayo Vallecano. Vainqueurs symboliques, ils devancent les Merenges à la différence de buts, cap symbolique pour Lamine Yamal (100ᵉ match en pro), et un Barça invaincu depuis 12 rencontres. Un trio de tête dans un mouchoir, une lutte pour le titre pleine de suspense alors qu'il reste 14 journées à disputer !Sortie cinéma : Mercato de Tristan Séguéla, avec Jamel DebbouzeIl incarne Driss Berzane, agent de joueurs aux abois, qui lutte contre-la-montre pour effectuer un gros transfert. Notre consultant Nabil Djellit a indirectement collaboré au film !Autour d'Annie Gasnier, Nabil Djellit donc, mais aussi Chérif Ghemmour, David Lortholary et Marco Martins, de la rédaction lusophone. Technique/réalisation : Laurent Salerno - Coordination David Fintzel/Pierre Guérin.
Radio Foot 16h10-21h10 T.U., au sommaire de ce mardi 18 février 2025... La Ligue des champions à l'heure des barrages retourMonaco peut-il se qualifier à Lisbonne ? Le 11 du Rocher condamné à l'exploit dans un Estadio Da Luz chauffé à blanc par les supporteurs des Águias. Les Rouge et Blanc et leur canonnier Pavlidis ont un but d'avance sur leurs adversaires, ont des blessés également, mais vont tout faire pour finir le travail à domicile. Les Monégasques vont-ils éviter une nouvelle exclusion ? Ils ont déjà pris trois cartons rouges dans la compétition, dont deux face aux Lisboètes, et n'ont jamais remporté le moindre match au Portugal dans un tournoi européen ! Atouts d'Adi Hütter : les jeunes (Akliouche, Ben Seghir, Camara).Autres barrages retour du jour : Bayern/Celtic, les Roten s'étaient imposés en Écosse, les « Hoops » peuvent-ils faire douter les Bavarois chez eux ? Atalanta/Club Bruges, situation tendue pour la Dea, battue mercredi dernier en Belgique, mais qui récupère Ademola Lookman ! Les Blauw en Zwart vont-ils conserver leur avantage ?Real Madrid/Manchester City, les projecteurs braqués sur la deuxième manche de ce sommet prématuré, RFI en retransmettra demain l'intégralité, Cédric De Oliveira est notre envoyé spécial sur place.Liga : le FC Barcelone reprend les commandes !Les Blaugranas se sont imposés 1-0 contre le Rayo Vallecano. Vainqueurs symboliques, ils devancent les Merenges à la différence de buts, cap symbolique pour Lamine Yamal (100ᵉ match en pro), et un Barça invaincu depuis 12 rencontres. Un trio de tête dans un mouchoir, une lutte pour le titre pleine de suspense alors qu'il reste 14 journées à disputer !Sortie cinéma : Mercato de Tristan Séguéla, avec Jamel DebbouzeIl incarne Driss Berzane, agent de joueurs aux abois, qui lutte contre-la-montre pour effectuer un gros transfert. Notre consultant Nabil Djellit a indirectement collaboré au film !Autour d'Annie Gasnier, Nabil Djellit donc, mais aussi Chérif Ghemmour, David Lortholary et Marco Martins, de la rédaction lusophone. Technique/réalisation : Laurent Salerno - Coordination David Fintzel/Pierre Guérin.
Kedves, Jan www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton
Nach Moskau, nach Moskau zieht es nicht nur die drei Schwestern in Anton Tschechows gleichnamigem Schauspiel, sondern immer wieder auch die norddeutschen Zeitungen im Januar 1925. Nachdem wir uns vor wenigen Tagen mit den Altonaer Neuesten Nachrichten auf die Suche nach Leo Trotzki gemacht haben, besuchen am 24.1. die Harburger Anzeigen und Nachrichten die größte sowjetische Stadt, die seit der Oktoberrevolution auch wieder als Hauptstadt firmierte. Neben den klassisch-historischen Sehenswürdigkeiten um den Roten Platz führt Autor Konrad Elert uns unter anderem auch in das dort nach dessen Tod vor Jahresfrist errichtete Lenin-Mausoleum, schaut sich in den Geschäften um und ahnt an den ersten Bohrlöchern für eine U-Bahn den großen Umbau voraus, der auf Moskau in den Folgejahren in der Tat zukommen sollte. Es liest Frank Riede.
"Psychisch kranke, irre Gefährder" müssten in Haft genommen werden, fordert Beatrix von Storch, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der AfD im Bundestag. Die Grenzen müssten sofort geschlossen und illegale Einwanderer abgeschoben werden. Dafür würde die AfD auch mit der CDU zusammenarbeiten - wenn Friedrich Merz bereit wäre, auf einen Antrag der AfD-Fraktion im Bundestag einzugehen. Für eine Regierung mit einem Kanzler Friedrich Merz stünde die AfD aber auch nach einem Politikwechsel nicht zur Verfügung. Sie würde ihn lediglich als Kanzler einer Minderheitsregierung dulden. Für Deutschland fordert die AfD-Politikerin nicht nur eine Wende in der Migrationspolitik, sondern auch in der Energie- und Wirtschaftspolitik. Auch der "Genderquatsch" und der "Klimawahn" müssten zurückgedreht werden, so von Storch. Doch die CDU kooperiere lieber mit "Grünen und Roten". Die großen Probleme, vor denen Deutschland stehe, seien unter Merkels Ägide entstanden. Wärmegesetz, Atomausstieg, Energiewende, Grenzöffnung: alles Unionsprojekte. Aus den USA berichtete sie von der Amtseinführung Donald Trumps - "pompös" sei sie gewesen, der Aufbruch im Land spürbar. Ganz anders als in Deutschland, wo die Amtsübergabe fast verschämt im kargen Protokollsaal des Reichstags stattfinde. Webseite: https://www.tichyseinblick.de Newsletter: https://www.tichyseinblick.de/newsletter/anmeldung/ Wenn Ihnen unser Video gefallen hat: Unterstützen Sie diese Form des Journalismus: https://www.tichyseinblick.de/unterstuetzen-sie-uns
Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing
Das Burgenland wird seit 60 Jahren von den Sozialdemokraten regiert. Die Wahl am Wochenende wird zum Showdown gegen die Freiheitliche Partei FPÖ. Mit Folgen für ganz Österreich. Hat die SPÖ im Burgenland ein Rezept gegen den Siegesszug der FPÖ unter Herbert Kickl? Das ländlich geprägte Burgenland im Südosten von Wien an der Grenze zu Ungarn und der Slowakei ist bevölkerungsmässig das kleinste Bundesland Österreichs. Lange lag es im toten Winkel Europas, direkt am Eisernen Vorhang und galt als Armenhaus des Landes. Doch seit dem Fall der Mauer ist es dank massiver Förderung der EU aufgeblüht und hat sogar das ehrgeizige Ziel, bis 2030 gleich viel Energie aus erneuerbaren Quellen zu produzieren, wie es verbraucht. Seit 60 Jahren regieren die Sozialdemokraten das Burgenland, in den letzten 5 Jahren sogar mit einer absoluten Mehrheit. Heute ist nicht mehr der tote, sondern der rote Winkel Österreichs. Bei der Wahl am 19. Januar kommt es zu einem Showdown. Auch wenn die SPÖ klar gewinnen wird, könnten sich die FPÖ mit der konservativen ÖVP gegen die Sozialdemokraten verbünden und sie auf die Oppositionsbänke verbannen. Um an der Macht zu bleiben, würde die SPÖ notfalls sogar ein Bündnis mit der rechtspopulistischen FPÖ eingehen. Zu tief ist das Misstrauen gegen die konservative ÖVP. Das Burgenland ist also ein politisches Experimentierfeld für ganz Österreich.
Heute thematisieren wir den Themenkomplex JA sowie gemäßigt rechter Politiker. Unsere Netzpräsenzen: https://linktr.ee/schwarzefahne
Überparteiliche Pläne im Bundestag. Eine Prise Aggressivität im roten Wahlkampf. Das Ende der Letzten Generation. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen:So soll das Bundesverfassungsgericht geschützt werden SPD-Generalsekretär Miersch – »Höllenschwere Aufgabe« »Wir sind nicht mehr die Letzte Generation«+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…
Beim Work & Travel hat sich Nico in Australien verliebt! Anschließend hat er eine Rundreise und 70.000 km zurückgelegt.
Jerome Davis talks with Steven Roten, director of THE RAINMAKER, long time Burning Coal actor, and educator at Meredith College. Come see The Rainmaker:
Have you ever wondered what it takes to create an unforgettable event that feels deeply aligned with your purpose—and makes a profit? In this episode, Nicole sits down with Catherine (Cat) Roten, founder of Impactful Event Co., to uncover the secrets to planning events that leave a lasting impression. Whether you're envisioning an intimate retreat or a larger gathering, Cat shares actionable insights on turning your vision into reality without losing sight of your "why." Learn the key steps to crafting a successful event, including defining your purpose, navigating sponsorships, and making decisions that feel authentic to you and your business. Cat also breaks down the different types of events entrepreneurs can host and offers guidance on avoiding common mistakes while maximizing impact and profitability. As the conversation unfolds, Nicole and Cat explore how human design can guide your decision-making, helping you stay in alignment with your energy and goals. Plus, Cat teases an exciting upcoming resource for women entrepreneurs looking to streamline event planning. If you've ever dreamed of hosting an event but felt overwhelmed by the process, this episode is your perfect starting point. Don't miss this mix of practical tips, fresh ideas, and inspiration to take your business—and your event planning—to the next level. Connect with Catherine Roten: Visit her website at Imperfectly Impactful Follow her on Instagram Check out her Event Profit Planner Check out her Podcast @imperfectly.impactful Learn more about your Human Design and get your full chart for free. Click here to get your free chart. Be sure to visit nicolelaino.com/podcastlinks for all of the current links to events, freebies, and more! If you enjoyed this week's episode, I'd so appreciate you doing a few things for me: Please subscribe to the podcast on Apple Podcasts, Spotify, or wherever you listen! Rate and review the podcast on Apple Podcasts. Tag me @nicolelainoofficial on your IG stories with a story of you listening to the podcast and I'll make sure to share your post! Interested in learning more about working with me? Click here to learn more about how we can work together.
Die SPÖ will in die nächste Regierung. Eigentlich müsste sie sich daher voll auf die Verhandlungen mit ÖVP und Neos konzentrieren. Doch anstelle dessen reibt ein Jagd-Skandal um den mittlerweile ehemaligen Tiroler SPÖ-Chef Georg Dornauer die Roten auf. Gleichzeitig sorgt ein Wiener Parteirebell für dauernde Querschüsse gegen SPÖ-Spitzenmann Andreas Babler. Und das alles nach einer Reihe von Rücktitten diverser Landesvertreter. Was hinter dem Chaos bei den Sozialdemokraten steckt und wer letztlich davon profitiert, besprechen wir mit Katharina Mittelstaedt. Sie ist leitende Redakteurin Innenpolitik beim STANDARD. Falls Sie unsere Podcasts einmal live erleben wollen, dann kommen Sie zwischen 21. und 24. November auf der Messe Buch Wien vorbei. DER STANDARD ist mit Live-Aufzeichnungen von "Thema des Tages", "Inside Austria", "Lohnt sich das?" und "Besser leben" auf den Bühnen vertreten. Mit dem Rabattcode "standard" gibt es [einen Nachlass auf die Eintrittskarte](https://www.buchwien.at/ticketshop). Alle Infos zum Programm finden Sie unter [www.buchwien.at/programm](http://www.buchwien.at/programm).
Bonjour et bienvenue dans Radio Foot, 2 programmes en direct aujourd'hui 16h10-21h10 T.U., et la fin de la 3è journée de la Ligue des Champions au cœur de nos débats. - La Ligue des Champions avec le retour sur scène de 2 clubs français, Brest et le LOSC. Les Bretons dans le vif du sujet, accueillent les champions d'Allemagne, devront franchir un nouveau palier à Guingamp. Les Ty Zefs n'ont rien à perdre, mais attention au « Werself » de Xabi Alonso, qui sait faire la différence dans le camp adverse, et reste sur une saison d'exception ! -- Déplacement périlleux de Lille à Madrid. Le LOSC face à des Colchoneros invaincus en Liga, les actuels 25è du classement de l'épreuve voudront prendre 3 points à la maison. Genesio peut-il encore surprendre ? -- FC Barcelone/Bayern Munich, autre choc de la semaine, 1er gros test pour Vincent Kompany. Hansi Flick et Robert Lewandowsi retrouvent les Roten, le meilleur buteur de Liga face à Harry Kane, buteur patenté de Bundesliga ! 2 formations en tête de leur championnat, qui marquent beaucoup, spectacle garanti à Montjuic ? -- À suivre également, Leipzig/Liverpool, les Reds sur une dynamique de victoire, face à des Roten Bullen qui ne possèdent que la 11è attaque de leur championnat. Qui va l'emporter ? -- Les Citizens reçoivent le Sparta Prague, Benfica accueille le Feyenoord de Jordan Lotomba, les Rotterdamois restent sur un succès à Gérone.- Le Real impressionnant ! 2 buts de retard à la mi-temps, Dortmund pensait avoir fait le plus dur, les Merengues ont renversé le BVB, et une fois de plus tout donné ! Vinicius Junior, un hat-trick qui tombe à pic, avant de soulever le trophée du Ballon d'Or lundi soir ? Meilleur joueur du moment ? A-t-il fait taire ses détracteurs ?Autour d'Éric Mamruth : Jean-Philippe Bouchard, David Lortholary et Marc Libbra. Technique/réalisation : Laurent Salerno -- David Fintzel/Pierre Guérin.