Podcasts about kosum

  • 9PODCASTS
  • 10EPISODES
  • 40mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Nov 7, 2022LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about kosum

Latest podcast episodes about kosum

Criminally Listed Presents: Into the Killing

Rachel Kosum was brutally murdered at work in 1983. Could a dream hold the key to solving the case?

kosum
Die Traktoren
Folge 57 - Blutige Masken

Die Traktoren

Play Episode Listen Later Nov 16, 2021 86:26


Hans erzählt von seinem blutigen Erlebnis und Jasper prüft Koljas Allgemeinwissen. Die Traktoren beschäftigen sich zudem mit dem Thema Musik und die Auswirkungen von Kosum auf verschiedenen Ebenen des Alltags. Für die Musik könnt ihr der Playlist: Hot Blocc auf Spotify abchecken. Drip drop...

An den Decks
An den Decks - S01SB2 - der Podcast SHOW DOWN

An den Decks

Play Episode Listen Later Sep 10, 2020 87:09


Diese Folge ist nun das zweite kleine Special, das wir für den Season Break vorbereitet haben. Diesmal haben wir Leonie Gerner und Julian Krohn, die Macher des Podcasts SHOW DOWN zu Gast. Wir sprechen unter anderem darüber, wie sich die Clublandschaft in der Coronazeit über Wasser hält, welche Strategien sich die einzelnen Clubs einfallen lassen und was die Politik bisher geleisetet hat und vielleicht noch leisten sollte. Außerdem geht es um das Standing der Clubkultur in der Gesellschaft und wie sich der Kosum von "Partydrogen" in der Coronazeit verändert hat. Wir sagen vielen Dank! Die nächste reguläre Folge erscheint am 24.09.2020 Social Media: Instagram https://www.instagram.com/feierkultur_podcast/ https://www.instagram.com/leonie_gerner/ https://www.instagram.com/jlnkrhn/ Facebook https://www.facebook.com/lgerner1https://www.facebook.com/julian.krohn #andendecks #showdown #podcast #djpodcast #thedirkness #djthomashaak #djlife

Feierabend-Podcast
Marketing und Konsum

Feierabend-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 22, 2019 103:48


Diese Woche haben wir vom Feierabend-Podcast uns die Themen Marketing und Konsum auf die Agenda geschrieben. Wir diskutieren, mit welchen Methoden die Wirtschaft versucht uns dazu zu bewegen, ihre Produkte zu kaufen – und das immer wieder aufs Neue. Wundert ihr euch noch, warum eure Geräte eigentlich immer kurz nach Ablauf der Garantiezeit kaputtgehen? Dann habt ihr wohl noch nie etwas von der sogenannten geplanten Obsoleszenz gehört. Keine Sorge, wir bringen Licht in die Angelegenheit und erzählen euch dabei, was für uns gute Werbung ausmacht und wo wir unsere persönlichen Grenzen ziehen, wenn es ums Verkaufen geht. Also los, ihr Marketing-Opfer, konsumiert unsere aktuelle Episode! Oder plant ihr, den Feierabend-Podcast obsolet zu machen? Diese Woche zu Gast: Bilal und der Buchmacher

Open Talk Podcast
FabioTalks | Warum bist du unglücklich? #6

Open Talk Podcast

Play Episode Listen Later Dec 25, 2018 24:01


Wenn ich von Unglücklichsein spreche, weiß jeder wie es sich anfühlt. Ich muss hier nicht deutlich machen, dass keiner von uns gerne unglücklich ist. Aber woher kommt das Ganze eigentlich? Wieso sind wir überhaupt unglücklich und fühlen manchmal diese gewisse Leere? Was sind die Vorraussetzungen für ein glückliches Leben? Genau auf diese Fragen gehe ich in der Folge ein und gebe euch Tipps an die Hand, die mir dabei helfen, glücklicher zu sein.

Zeigen was geht
So sieht es aus, wenn Verbraucher tatsächlich die Macht übernehmen

Zeigen was geht

Play Episode Listen Later Sep 28, 2018 13:09


Klauen für eine gerechtere Welt: Machen diese 4 radikalen Aktionen den Supermarkt zu einem besseren Ort? Den kompletten Artikel kannst du auf perspective-daily.de lesen. Alle unsere Texte kannst du 2 Wochen lang kostenlos zur Probe lesen.  Diese Podcastfolge wird gefördert durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Autor: Felix Austen Sprecher: Gottfried Haufe Musik: "Old Bossa" von Twin Musicom (CC-BY-4.0) "Destination Unknown" von Audionautix (CC-BY-4.0)

Vegan Podcast
Der Königsweg zur Gelassenheit 115: Alkoholverzicht für Gelassenheit

Vegan Podcast

Play Episode Listen Later Nov 1, 2017 10:49


Dieser Podcast wird präsentiert von www.yoga-vidya.de Alkohol ist heutzutage die verbreitetste Droge in der westlichen Gesellschaft. Die wenigsten Menschen machen sich Gedanken um den Kosum von Alkohol. Sie vergessen: Alkoholische Getränke haben starken Einfluss auf die Psyche: (1) Alkohol wirkt emotionsmodifizierend: Scheinbar gegen Ängste, Ärger, Frustration und Niedergeschlagenheit; diese Wirkung ist aber nur kurzfristig: mittelfristig erhöht der Körper und der Geist dann diese Emotionen, was es auch für Nichtalkoholiker schwierig macht, auf Alkohol zu verzichten (2) Alkohol wirkt außerdem enthemmend: Aggression, Gewalt, auch unvorsichtiges Verhalten im Straßenverkehr, bei der Arbeit etc. Die meisten Autounfälle, die meisten Vergewaltigungen und Gewaltverbrechen sowie ein nicht unerheblicher Teil der Arbeitsunfälle geschehen unter Alkoholeinfluss (3) Ein bestimmter Anteil der Bevölkerung hat eine genetische Affinität zu Alkoholabhängigkeit. Wenn diese Menschen mit Neigung zum Alkoholismus regelmäßig Alkohol konsumieren, dann werden sie abhängig. In einer Gesellschaft, in der regelmäßiger Alkoholkonsum „normal“ ist, werden diese Menschen mit Affinität zum Alkoholmissbrauch/Abhängigkeit zu Alkoholikern. In Deutschland gibt es ca. 5 Mio Alkoholiker mit allen bekannten Problemen des Alkoholismus: Zwang zum Konsum, Vernachlässigung anderer Interessen, Veränderungen in der Persönlichkeit, Leistungsminderung, Depressionen, Aggressivität gegenüber Familienangehörigen, etc. Da Alkoholiker auch Familie haben, leiden auch Ehepartner, Kinder, oft auch Kollegen etc. Durch Alkoholismus haben in Deutschland ca. 10-20 Mio. Menschen direkt und indirekt großes Leid erfahren. Wer auf Alkohol gänzlich verzichtet, hilft denjenigen mit Alkoholismus Prädisposition auf Alkohol zu verzichten und so die Alkoholkrankheit nicht zum Ausbruch kommen zu lassen – oder Hilfe zu suchen um sie zu überwinden. Jeder der Alkohol konsumiert, verbindet sich auf subtile Weise mit den an Alkoholismus direkt und indirekt Leidenden – was auch für die eigene Psyche zu Angst, Ärger, Depression führen kann. Jemand der gänzlich auf Alkohol verzichtet, ist gelassener im Alltag. Die Techniken in dieser Podcastreihe können auch helfen zur Vorbeugung und Heilung von Alkoholismus. Die meisten Menschen mit Alkoholproblemen brauchen allerdings professionelle Hilfe. 115. Folge Yoga Vidya Gelassenheits-Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.

Vegan Podcast
Der Königsweg zur Gelassenheit 115: Alkoholverzicht für Gelassenheit

Vegan Podcast

Play Episode Listen Later Nov 1, 2017 10:49


Dieser Podcast wird präsentiert von www.yoga-vidya.de Alkohol ist heutzutage die verbreitetste Droge in der westlichen Gesellschaft. Die wenigsten Menschen machen sich Gedanken um den Kosum von Alkohol. Sie vergessen: Alkoholische Getränke haben starken Einfluss auf die Psyche: (1) Alkohol wirkt emotionsmodifizierend: Scheinbar gegen Ängste, Ärger, Frustration und Niedergeschlagenheit; diese Wirkung ist aber nur kurzfristig: mittelfristig erhöht der Körper und der Geist dann diese Emotionen, was es auch für Nichtalkoholiker schwierig macht, auf Alkohol zu verzichten (2) Alkohol wirkt außerdem enthemmend: Aggression, Gewalt, auch unvorsichtiges Verhalten im Straßenverkehr, bei der Arbeit etc. Die meisten Autounfälle, die meisten Vergewaltigungen und Gewaltverbrechen sowie ein nicht unerheblicher Teil der Arbeitsunfälle geschehen unter Alkoholeinfluss (3) Ein bestimmter Anteil der Bevölkerung hat eine genetische Affinität zu Alkoholabhängigkeit. Wenn diese Menschen mit Neigung zum Alkoholismus regelmäßig Alkohol konsumieren, dann werden sie abhängig. In einer Gesellschaft, in der regelmäßiger Alkoholkonsum „normal“ ist, werden diese Menschen mit Affinität zum Alkoholmissbrauch/Abhängigkeit zu Alkoholikern. In Deutschland gibt es ca. 5 Mio Alkoholiker mit allen bekannten Problemen des Alkoholismus: Zwang zum Konsum, Vernachlässigung anderer Interessen, Veränderungen in der Persönlichkeit, Leistungsminderung, Depressionen, Aggressivität gegenüber Familienangehörigen, etc. Da Alkoholiker auch Familie haben, leiden auch Ehepartner, Kinder, oft auch Kollegen etc. Durch Alkoholismus haben in Deutschland ca. 10-20 Mio. Menschen direkt und indirekt großes Leid erfahren. Wer auf Alkohol gänzlich verzichtet, hilft denjenigen mit Alkoholismus Prädisposition auf Alkohol zu verzichten und so die Alkoholkrankheit nicht zum Ausbruch kommen zu lassen – oder Hilfe zu suchen um sie zu überwinden. Jeder der Alkohol konsumiert, verbindet sich auf subtile Weise mit den an Alkoholismus direkt und indirekt Leidenden – was auch für die eigene Psyche zu Angst, Ärger, Depression führen kann. Jemand der gänzlich auf Alkohol verzichtet, ist gelassener im Alltag. Die Techniken in dieser Podcastreihe können auch helfen zur Vorbeugung und Heilung von Alkoholismus. Die meisten Menschen mit Alkoholproblemen brauchen allerdings professionelle Hilfe. 115. Folge Yoga Vidya Gelassenheits-Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.

Yoga, Meditation und spirituelles Leben
115 Alkoholverzicht für Gelassenheit

Yoga, Meditation und spirituelles Leben

Play Episode Listen Later Jan 15, 2015 10:49


Alkohol ist die verbreitetste Droge in westlichen Gesellschaften. Die wenigsten Menschen machen sich Gedanken um den Kosum von Alkohol. Sie vergessen: Alkoholische Getränke haben starken Einfluss auf die Psyche: (1) Alkohol wirkt emotionsmodifizierend: Scheinbar gegen Ängste, Ärger, Frustration, Niedergeschlagenheit; diese Wirkung ist aber nur kurzfristig: mittelfristig erhöht der Körper/Geist dann diese Emotionen – was es auch für Nichtalkoholiker schwierig macht, auf Alkohol zu verzichten (2) Alkohol wirkt enthemmend: Aggression, Gewalt, auch unvorsichtiges Verhalten im Straßenverkehr, bei der Arbeit etc. Die meisten Autounfälle, die meisten Vergewaltigungen und Gewaltverbrechen sowie ein nicht unerheblicher Teil der Arbeitsunfälle geschehen unter Alkoholeinfluss (3) Ein bestimmter Anteil der Bevölkerung hat eine genetische Affinität zu Alkoholabhängigkeit. Wenn diese Menschen mit Neigung zum Alkoholismus regelmäßig Alkohol konsumieren, werden sie abhängig. In einer Gesellschaft, in der regelmäßiger Alkoholkonsum „normal“ ist, werden diese Menschen mit Affinität zum Alkoholmissbrauch/Abhängigkeit zu Alkoholikern. In Deutschland ca. 5 Mio Alkoholiker mit allen bekannten Problemen des Alkoholismus: Zwang zum Konsum, Vernachlässigung anderer Interessen, Veränderungen in der Persönlichkeit, Leistungsminderung, Depressionen, Aggressivität gegenüber Familienangehörigen, etc. Da Alkoholiker auch Familie haben, leiden auch Ehepartner, Kinder, oft auch Kollegen etc. Durch Alkoholismus haben in Deutschland ca. 10-20 Mio. Menschen direkt und indirekt großes Leid erfahren. Wer auf Alkohol gänzlich verzichtet, hilft denjenigen mit Alkoholismus Prädisposition auf Alkohol zu verzichten und so die Alkoholkrankheit nicht zum Ausbruch kommen zu lassen – oder Hilfe zu suchen um sie zu überwinden. Und jeder der Alkohol konsumiert, verbindet sich auf subtile Weise mit den an Alkoholismus direkt und indirekt Leidenden – was auch für die eigene Psyche zu Angst, Ärger, Depression führen kann. Jemand der gänzlich auf Alkohol verzichtet, ist gelassener im Alltag. Die Techniken in dieser Podcastreihe können auch helfen zur Vorbeugung und Heilung von Alkoholismus. Die meisten Menschen mit Alkoholproblemen brauchen allerdings professionelle Hilfe. 115. Folge Yoga Vidya Gelassenheits-Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.

Gelassenheit entwickeln
115 Alkoholverzicht für Gelassenheit

Gelassenheit entwickeln

Play Episode Listen Later Nov 27, 2012


Alkohol ist die verbreitetste Droge in westlichen Gesellschaften. Die wenigsten Menschen machen sich Gedanken um den Kosum von Alkohol. Sie vergessen: Alkoholische Getränke haben starken Einfluss auf die Psyche: Alkohol wirkt emotionsmodifizierend: Scheinbar gegen Ängste, Ärger, Frustration, Niedergeschlagenheit; diese Wirkung … Weiterlesen →