POPULARITY
Categories
Heute wird's mathematisch ;) Keine Sorge, in dieser Folge wird es doch nicht ganz so kompliziert, wie der Titel vielleicht vermuten lässt. Wir geben dir einige Tipps an die Hand, die für dich und deinen Vermögensaufbau der entscheidende Kniff sein kann. Viel Spaß beim Hören. --- --- --- Hallo und herzlich willkommen bei financial health, dem Podcast mit spannenden Inspirationen zu deinem privaten Finanzmanagement. Du bist neugierig? Hier findest du mehr noch über uns: - Instagram: www.instagram.com/financial.health.podcast - E-mail: team@financial-health.de - Linkedin: www.linkedin.com/in/julian-krüger-25358b204 - Linkedin: www.linkedin.com/in/amelie-lider-a97960208 - Xing: www.xing.com/profile/Julian_Krueger2 - Xing: www.xing.com/profile/Amelie_Lider - Instagram: www.instagram.com/julian.krueger.global - Instagram: www.instagram.com/amelie_lider - kontakt@mirja-mader.de Bei Fragen, Wünschen und Anregungen nehmen wir uns gerne Zeit für dich. Komm einfach auf uns zu. Wenn dir diese Folge gefallen hat, dann freuen wir uns, wenn du den Podcast abonnierst und eine Rezension auf iTunes hinterlässt. Damit hilfst du uns, dass noch mehr Menschen diesen Podcast finden und das Thema Finanzen eine positive Kraft in ihrem Leben wird. Viel Spaß & Erfolg beim Hören und Umsetzen der heutigen Folge wünschen dir Amelie & Julian. Die Inhalte dienen inspirativen Zwecken und ersetzen keine individuelle, professionelle Finanzberatung. Die Speaker übernehmen keine Haftung. ___________________ Mit ♥ produziert von Mirja Mader & beraten von uncover.
Die neue Folge Viertelpause ist da! Chris und Tim beschäftigt eine Schlimme Schiri-Verletzung "auf" dem Raffelberg, sowie diverse Ergebnisse in der Hockeybundesliga. Ein Rekordnationalspieler trifft außerdem mit dem BHC in der 2. Liga - viel los an diesem Wochenende! Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören!Hier geht es zum Tippspiel Hockey BL 2025-2026 FeldVielen Dank an die DHZSeit dem letzten Jahr haben wir die Möglichkeit eingerichtet, unserem Team einen virtuellen Pausentee über die Buy me a Coffee Plattform auszugeben. Hier könnt ihr ganz freiwillig den Podcast supporten. Keine Sorge, natürlich wird Viertelpause weiterhin in seinem normalen Umfang für alle kostenlos und frei zur Verfügung stehen!Folgt uns auf Instagram (@viertelpause_podcast), Facebook (@viertelpause) und TikTok (@viertelpause) und lasst gerne ein Abo sowie euer Feedback zur Folge da.Schreibt uns Eure Meinung zu dieser Folge!Support the show
Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
Die meisten von euch werden es wissen: An der Börse kann man sowohl von steigenden als auch von fallenden Kursen profitieren. Heute möchte ich jedoch ein wenig mehr ins Detail gehen und darüber sprechen, wie man sich gegen einen Crash absichern kann. Keine Sorge, dies wird kein großes Warnvideo oder eine warnende Podcastfolge – es geht nicht darum, Panik zu verbreiten. Klar ist allerdings, dass man sich mit der Materie gut auskennen muss. Es gibt Situationen, in denen eine solche Art der Absicherung, wenn sie richtig umgesetzt wird, durchaus sinnvoll sein kann. Das möchte ich gleich zu Beginn als Disclaimer mit auf den Weg geben. Wichtig ist, dass man genau versteht, wie diese Produkte funktionieren. Also, wie kann man sich gegen einen Crash absichern? Und vor allem: Wie kann man – so wie es ein erfolgreicher Hedgefonds-Manager getan hat – sogar mit einem Crash über 3000 % Rendite erzielen? ► Hole dir jetzt deinen Zugang zur brandneuen BuyTheDip App! Jetzt anmelden & downloaden: http://buy-the-dip.de ► An diese E-Mail-Adresse kannst du mir deine Themen-Wünsche senden: podcast@lars-erichsen.de ► Meinen BuyTheDip-Podcast mit Sebastian Hell und Timo Baudzus findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/ Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können. ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld ► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/ ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/ ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizenziert. Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Beitrags, lagen bei dem Autor, Lars Erichsen, keine Interessenskonflikte vor. Geplante Änderungen: Keine. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Transparenzhinweis zum Umgang mit Interessenskonflikten: https://www.lars-erichsen.de/transparenz-und-rechtshinweis
Sensationstabellenführung bei den Damen! Es ist mal wieder viel los in der Hockeybundesliga und das erste Wochenende hatte es bereits in sich! Sören und Tim besprechen das erste Bundesligawochenende und geben euch eine Vorschau auf die 2. Liga! Viel Spaß beim Hören!Hier geht es zum Tippspiel Hockey BL 2025-2026 FeldVielen Dank an die DHZSeit dem letzten Jahr haben wir die Möglichkeit eingerichtet, unserem Team einen virtuellen Pausentee über die Buy me a Coffee Plattform auszugeben. Hier könnt ihr ganz freiwillig den Podcast supporten. Keine Sorge, natürlich wird Viertelpause weiterhin in seinem normalen Umfang für alle kostenlos und frei zur Verfügung stehen!Folgt uns auf Instagram (@viertelpause_podcast), Facebook (@viertelpause) und TikTok (@viertelpause) und lasst gerne ein Abo sowie euer Feedback zur Folge da.Schreibt uns Eure Meinung zu dieser Folge!Support the show
Hattest du schon mal das Gefühl, als würdest du neben dir stehen und dein eigenes Leben, deine Gefühle und letztlich DICH wie einen Film betrachten? Oder als wäre die Welt um dich herum irgendwie irreal, eine Art Kulisse oder ein abseitiger Traum? Keine Sorge, du bist nicht allein und du wirst nicht verrückt! In dieser Folge sprechen Franca und Christian über eines der seltsamsten Phänomene der menschlichen Psyche: Derealisation und Depersonalisation. Sie erzählen, was wirklich hinter den gar nicht so seltenen und doch fast unbekannten Phänomenen steckt, was genau in unseren Köpfen passiert, warum wir das alle mal haben können und ab wann es zum echten Problem wird. Und selbstverständlich gibt's Tipps und Vorschläge, was hilft und was du (dagegen) tun kannst. Egal, ob du selbst betroffen bist, jemanden kennst oder einfach nur neugierig bist, wie flexibel unsere Realitätswahrnehmung ist – diese Folge ist für dich. Möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Kommst du bei der Arbeit manchmal einfach nicht richtig voran mit deinen Aufgaben? Keine Sorge, die Hirnforschung kann helfen! Bent Freiwald hat in dieser Folge Tipps für dich, wie du entspannt und auch konzentriert durch deinen Tag kommst. Hier geht's zu Bents Buch: Wer denkt, ist klar im VorteilUnd bald kommt das gleichnamige Hörbuch raus!Hier geht's zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des BrainLinks zu Quellen und verwendeten Studien:1. Should We Turn off the Music? Music with Lyrics Interferes with Cognitive Tasks2. Fast and loud background music disrupts reading comprehension3. Can Nature Walks With Psychological Tasks Improve Mood, Self-Reported Restoration, and Sustained Attention? 4. 40-second green roof views sustain attention: The role of micro-breaks in attention restoration5. An ultra short episode of sleep is sufficient to promote declarative memory performance6. Short daytime napping reduces the risk of cognitive decline in community-dwelling older adults: a 5-year longitudinal study7. Disruption of writing processes by the semanticity of background speech8. Overheard Cell-Phone Conversations: When Less Speech Is More Distracting9. Situative Creativity: Larger Physical Spaces Facilitate Thinking of Novel Uses for Everyday Objects10. Relationships between physical environments and creativity: A scoping review11. Effects of control over office workspace on perceptions of the work environment and work outcomes12. Does Group Participation When Using Brainstorming Facilitate or Inhibit Creative Thinking? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Das ist die große Bundesliga Saisonvorschau von Viertelpause! Tim Schäflein, Chris Faust und Comebacker Sören Wolke wagen sich mutig in die Hot Takes zur Saison! Wer wird Meister und wer steigt ab - unser Moderatorentrio bringt euch alle Infos zur neuen Bundesligasaison! Viel Spaß beim Hören.Hier geht es zum Tippspiel Hockey BL 2025-2026 FeldVielen Dank an die DHZSeit dem letzten Jahr haben wir die Möglichkeit eingerichtet, unserem Team einen virtuellen Pausentee über die Buy me a Coffee Plattform auszugeben. Hier könnt ihr ganz freiwillig den Podcast supporten. Keine Sorge, natürlich wird Viertelpause weiterhin in seinem normalen Umfang für alle kostenlos und frei zur Verfügung stehen!Folgt uns auf Instagram (@viertelpause_podcast), Facebook (@viertelpause) und TikTok (@viertelpause) und lasst gerne ein Abo sowie euer Feedback zur Folge da.Schreibt uns Eure Meinung zu dieser Folge!Support the show
Im fliegermagazin Safety Talk von fliegermagazin-Autor Martin Schenkemeyer berichtet ein Pilot davon, wie der Druck von außen zur Gefahr werden kann. "Peer Pressure" heißt das auf Englisch - es ist leicht, sich in einer Gemeinschaft von Piloten in Situationen zu bringen und bringen zu lassen, die weit außerhalb der eigenen Komfortzone liegen. Das ist ein Sicherheitsrisiko, dessen sich jeder Pilot bewusst sein sollte, wenn er mit anderen unterwegs ist. Das gilt besonders, wenn die Erfahrungsstände in der Gruppe unterschiedlich sind. Im Podcast geht es darum, wie der Pilot mit dieser Situation umgegangen ist und was er daraus gelernt hat. Diese Ausgabe des Safety Talk wird präsentiert von FLARM - dem praktischen Kollisionswarnsystem. Mehr unter www.flarm.com Wenn Du mit Martin im Podcast über einen Vorfall reden möchtest, damit wir alle davon lernen können, melde Dich unter redaktion@fliegermagazin.de. Keine Sorge um die Technik: Das klären wir für Dich! Und bitte ebenso wenig Sorge, dass Behörden durch unseren Podcast auf einen Vorfall aufmerksam werden könnten. Auch das sprechen wir gegebenenfalls vorher mit Dir und unseren Rechtsexperten ab.
Die DAIKIN HBL ist zurück aus der Sommerpause und damit auch „Hand aufs Harz“. Moderator Markus Götz begrüßt in der ersten Folge der Saison 2025/26 den jüngsten Meistertrainer der HBL-Geschichte. Jaron Siewert ist in Reinickendorf geboren, kam als Erstklässler zu den Füchsen und war in der vergangenen Saison als Trainer für die erste Meisterschaft der Vereinsgeschichte verantwortlich. Das klingt zu kitschig? Keine Sorge, auf dem Weg dorthin lief es nicht immer geradlinig für den 31-Jährigen. So berichtet der Füchse-Coach von dem Fauxpas, der ihm bei der Prüfung zur A-Lizenz unterlaufen ist und welche Folgen dies hatte. Siewert erzählt zudem von der Entscheidung, seine Handballschuhe früh an den Nagel zu hängen, welche Rolle Bob Hanning für den Verlauf seiner Trainerkarriere spielte und mit welchem HBL-Trainer er beinahe gemeinsam Co-Trainer in der DHB-Jugend wurde. Es ist die Geschichte eines Mannes, der in 25 Jahren vom kleinen Fuchs zum Meistermacher wurde. Viel Spaß mit Folge #133 von „Hand aufs Harz“ mit Jaron Siewert.
Die neue Folge Viertelpause kommt mit einem Specialhockey-Interview und dem EM-Recap aus der Verbandsperspektive! Dafür haben sich Chris und Tim extra Martin Schultze und Linda van Overmeire-Sandkaulen eingeladen. Es geht um die Orga der EM, Preise und Zuständigkeiten, Erfolg der Teams, die Entwicklung von Specialhockey in Deutschland und vieles mehr! Viel Spaß beim Hören.Specials auf InstaAlles zum SpecialhockeySpecialhockey AkademieSeit dem letzten Jahr haben wir die Möglichkeit eingerichtet, unserem Team einen virtuellen Pausentee über die Buy me a Coffee Plattform auszugeben. Hier könnt ihr ganz freiwillig den Podcast supporten. Keine Sorge, natürlich wird Viertelpause weiterhin in seinem normalen Umfang für alle kostenlos und frei zur Verfügung stehen!Folgt uns auf Instagram (@viertelpause_podcast), Facebook (@viertelpause) und TikTok (@viertelpause) und lasst gerne ein Abo sowie euer Feedback zur Folge da.Schreibt uns Eure Meinung zu dieser Folge!Support the show
Systemprompts everywhere. Wir schauen nochmal auf das “Handbuch” der Meta AI, aber auch auf die Anweisungen, die die verschiedenen Persönlichkeiten von Grok bekommen, um der digitale Zwilling von Elon Musk zu werden. Außerdem sprechen wir über einen schrecklichen Fall in Frankreich, in dem ein Streamer ums Leben kam - und über Musks Partei. Aber soviel kann ich sagen: Keine Sorge, die wird wohl nicht kommen. ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org)
Joey ist gerade sehr arm. Wir dürfen aber alle kein Mitleid mit ihm haben, da er selbst an seinem Elend Schuld ist. Ihr fragt euch, was er hat? Keine Sorge, das wird er euch lang und breit in dieser Folge berichten und wir wissen ja alle, wie gut er Geschichten ausschmücken kann. Julia hingegen würde am liebsten die Party-Popper zünden, denn besser könnte es bei ihr gerade gar nicht laufen: Sie hat endlich wieder einen neuen Führerschein und auf dessen Bild sieht sie einfach nur perfekt aus. Unser Win der Woche. Neben dem vielen Jubel und Rumgeheule stellen wir uns heute einem Quiz und finden heraus, wie knauserig wir wirklich sind, wenn wir Trinkgeld geben. Wir reden über Julias Psychose, die sie dazu getrieben hat, sich den ganzen Kleiderschrank mit Ramsch voll zu räumen und gehen zuletzt der wohl wichtigsten Frage der Menschheitsgeschichte auf den Grund: Wenn wir eine Pizza bestellen, welche nehmen wir? Höre immer schon Montags und alle zwei Wochen eine Bonusfolge nur bei Podimo. Hier Podimo 30 Tage kostenlos testen: https://podimo.de/dienervigen_rss Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/dienervigen Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Der große EM-Talk mit Silbermedaillengewinnerin Ines Wanner! Ines ist bei Viertelpause zu Gast und berichtet aus erster Hand von der EM in Mönchengladbach. Außerdem besprechen Chris und Tim die neusten Transfers in der Liga und haben noch News von den DHB-Jugendsprecher:innen für euch!Seit dem letzten Jahr haben wir die Möglichkeit eingerichtet, unserem Team einen virtuellen Pausentee über die Buy me a Coffee Plattform auszugeben. Hier könnt ihr ganz freiwillig den Podcast supporten. Keine Sorge, natürlich wird Viertelpause weiterhin in seinem normalen Umfang für alle kostenlos und frei zur Verfügung stehen!Folgt uns auf Instagram (@viertelpause_podcast), Facebook (@viertelpause) und TikTok (@viertelpause) und lasst gerne ein Abo sowie euer Feedback zur Folge da.Schreibt uns Eure Meinung zu dieser Folge!Support the show
BewegungPlus Burgdorf Predigt mit Sandra Weibel
Viertelpause Sondersendung! Gold für die Herren in Mönchengladbach! Damen sensationell im Finale! Die EM könnte besser nicht laufen. Deutschland räumt ab und Viertelpause trifft sich außerplanmäßig zur Sondersendung am Sonntagvormittag. Chris Faust und Tim Schäflein sprechen über das Finale der Herren und geben euch die letzten Infos vor dem Damenfinale. Viel Spaß beim Hören!Seit dem letzten Jahr haben wir die Möglichkeit eingerichtet, unserem Team einen virtuellen Pausentee über die Buy me a Coffee Plattform auszugeben. Hier könnt ihr ganz freiwillig den Podcast supporten. Keine Sorge, natürlich wird Viertelpause weiterhin in seinem normalen Umfang für alle kostenlos und frei zur Verfügung stehen!Folgt uns auf Instagram (@viertelpause_podcast), Facebook (@viertelpause) und TikTok (@viertelpause) und lasst gerne ein Abo sowie euer Feedback zur Folge da.Schreibt uns Eure Meinung zu dieser Folge!Support the show
Gibt es die Olympia-Revanche für die Herren? Chris Faust war beim sensationellen Halbfinale vor Ort in Mönchengladbach und hat einiges zu berichten! Gemeinsam mit Tim Schäflein bringt euch Viertelpause die EM-Stimmung nach Hause und hyped euch noch einmal auf das Halbfinale der Damen gegen Belgien heute Abend! Viel Spaß mit dieser EM-Sonderfolge.Kicktipp zur EMSeit dem letzten Jahr haben wir die Möglichkeit eingerichtet, unserem Team einen virtuellen Pausentee über die Buy me a Coffee Plattform auszugeben. Hier könnt ihr ganz freiwillig den Podcast supporten. Keine Sorge, natürlich wird Viertelpause weiterhin in seinem normalen Umfang für alle kostenlos und frei zur Verfügung stehen!Folgt uns auf Instagram (@viertelpause_podcast), Facebook (@viertelpause) und TikTok (@viertelpause) und lasst gerne ein Abo sowie euer Feedback zur Folge da.Schreibt uns Eure Meinung zu dieser Folge!Support the show
Alarm – Gabi hat einen Anruf vom Inkassobüro bekommen. Was ist denn da los, liebe Gabi? Keine Sorge, ihr könnt durchatmen, so viel sei verraten. Paul musste sich gleich mehrmals über etwas fragwürdige Kleidungs- bzw. T-Shirt-Wahl wundern... Was es nicht alles gibt. Aber hört selbst. Übrigens, falls ihr euch schon immer gefragt habt, wie viele Lagen das Klopapier der Hawis haben muss: Heute bekommt ihr die langersehnte Antwort! Vor allem Philipp hat dazu eine sehr, nun ja, differenzierte Meinung. Viel Spaß mit Hawi D'Ehre!
Dein Körper hat sich über die Jahre verändert: Plötzlich fühlt sich der Schwung nicht mehr so locker an, die Drives sind kürzer und das Aufwärmen dauert länger. Keine Sorge – das ist völlig normal. Und die gute Nachricht: Mit den richtigen Anpassungen kannst Du auch jenseits der 60 Dein Spiel nicht nur erhalten, sondern sogar verbessern.
Worauf sollte man als Späteinsteiger achten? Dein Körper hat sich über die Jahre verändert: Plötzlich fühlt sich der Schwung nicht mehr so locker an, die Drives sind kürzer und das Aufwärmen dauert länger. Keine Sorge das ist völlig normal. Und die gute Nachricht: Mit den richtigen Anpassungen kannst Du auch jenseits der 60 Dein Spiel nicht nur erhalten, sondern sogar verbessern. Sponsor Diese Folge wird gesponsert von Vice Golf. Du willst den besten Ball zum besten Preis? Mit dem Topmodell Vice Pro oder Pro Plus bekommst du Tour-Performance für weniger als 3 pro ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Okay Leute, in dieser Folge sind wir sehr politisch. Aber die anstehenden Kommunalwahlen 2025 in Ruppichteroth und das damit auftauchende Nazipack machen es uns nicht leicht, nur über unsere Geschlechtsteile zu sprechen, auch wenn ihr euch das so sehr wünscht. Keine Sorge, das kommt wieder. Doch wir befassen uns diesmal mit Menschlichkeit, Linkspolitik, Problemen und Lösungen, aber auch mit Heißluftfritteusen, mit einem brennenden Auto und Dexter: Ressurection. Seid gespannt und hinterlasst uns gerne einen Kommentar. Du willst unser Gast sein? Melde dich! ************* Ihr wisst nicht, was Holy ist? Dann checkt mal das Probier Paket! Hier könnt ihr es testen: https://de.weareholy.com/?ref=verboten&utm_medium=creator&utm_source=creator Gutscheincode: VERBOTEN5 Folge direkt herunterladen Der Verbotene Shop Instagram
Was für ein Verletzungspech bei den DANAS - zwei Spielerinnen weniger im Duell gegen die Niederlande! Werden unsere HONAMAS Gruppensieger? Alle Infos, Diskussionen und Themen aus Mönchengladbach in der neuen Folge Viertelpause! Außerdem kommen der belgische Trainer Rein van Eijk und Schiedsrichter Tim Meissner zu Wort. Viel Spaß beim Hören!Kicktipp zur EMSeit dem letzten Jahr haben wir die Möglichkeit eingerichtet, unserem Team einen virtuellen Pausentee über die Buy me a Coffee Plattform auszugeben. Hier könnt ihr ganz freiwillig den Podcast supporten. Keine Sorge, natürlich wird Viertelpause weiterhin in seinem normalen Umfang für alle kostenlos und frei zur Verfügung stehen!Folgt uns auf Instagram (@viertelpause_podcast), Facebook (@viertelpause) und TikTok (@viertelpause) und lasst gerne ein Abo sowie euer Feedback zur Folge da.Schreibt uns Eure Meinung zu dieser Folge!Support the show
Wir können Hilfe so lange verzögern, bis alle tot sind.Ein Standpunkt von Rainer Rupp.Dem Publikum im Westen, besonders in Deutschland wird vorgespielt, als hätte sich in Bezug auf Gaza was verändert, als wollten die westlichen Unterstützer des zionistischen Massenmords in Gaza tatsächlich Menschen retten. Doch das sind nur Placebos, nicht einmal für die Menschen in Gaza, sondern um die vom Genozid aufgewühlten Seelen der Gutmenschen im Westen zu beruhigen. Selbst wenn irgendwann wieder richtige Hilfe ankäme, nicht die symbolische in Form von wenigen Paketen aus der Luft, wird das für die Menschen in Gaza viel zu spät kommen; genau wie geplant.Jetzt hört und liest man tagtäglich über neue Pläne und Absichtserklärungen westlicher Regierungen, Gaza zu "retten". Größere Hilfsflottillen übers Meer, weniger Waffen für Israel, Sanktionen gegen israelische Interessen im Ausland, UN-Abstimmungen für den Frieden, dies und viel mehr werden heiß diskutiert, und diskutiert und immer weiter diskutiert. Immerhin hat sich auch die Bundeswehr an der heroischen Luftbrücke nach Gaza beteiligt, als könnte mit diesem Tropfen auf den heißen Stein den Menschen in wirklich Gaza geholfen werden.Maximal können mit den Bundeswehr-Transportflugzeugen je Maschine 20 Tonnen Lebensmittel über Gaza abgeworfen werden. So viel und mehr kann ein Laster der Hilfsorganisationen laden. Hunderte dieser Laster warten voll beladen auf der anderen Seite der Grenze zu Gaza auf die Erlaubnis zur Durchfahrt. Das verweigert seit März dieses Jahres die "humanste Armee der Welt". So beschreiben zionistische Mitglieder der israelischen Regierung ihre mörderische Soldateska in Gaza.Und in Deutschland sonnt sich die Merz-Regierung in den Medien mit dem angeblichen Erfolg dieser Operation. Angeblich habe der Druck von Merz auf die Israelis gewirkt, denn die hätten die Versorgungsabwürfe aus der Luft nach anfänglichem Zögern erlaubt. Als kleines Dankschön für das Mitspielen der Zionisten bei dieser Scharade gehen die deutschen Waffenlieferungen an die Massenmörder weiter. Welche Heuchelei!Die sehr teuren Lebensmittelabwürfe mit den Transportmaschinen, die die Bundeswehr zu diesem Zweck vorübergehend in Jordanien stationiert hat, sind nichts anderes als eine Ablenkung, ein Placebo, aber nicht für die verhungernden Menschen in Gaza, sondern für die aufgewühlten Seelen in Deutschland, die fordern, dass etwas getan werden muss!Insgesamt muss man der israelischen Führung eingestehen, dass sie ihre Genozid-Strategie von Anfang an brillant umgesetzt hat. Die humanitären Träumereien im Rest der Welt in Bezug auf Gaza haben sich als nutzlos erwiesen. Jeder Versuch, die Palästinenser in Gaza wirklich zu retten, wird im teilbesetzten Jerusalem mit einem zynischen Lächeln begrüßt. Denn während die Welt ihre Pläne schmiedete und unendlich viel diskutierte, lief die Uhr.Die erste Verteidigungslinie der Zionisten war simpel, aber effektiv: Jede Kritik wurde einfach als "Antisemitismus" gebrandmarkt. Wenn in westlichen Ländern, die die Zionisten unterstützen, Menschen auf die Straße gingen, um die Menschenrechte der Palästinenser zu verteidigen, wurden sie zu Feinden erklärt. Protestierende wurden mit roher Gewalt niedergeknüppelt, oder abgeschoben oder mithilfe neuer Spezialgesetze bestrafte; Hauptsache, die Solidarität mit den Opfern wurde erstickt.https://apolut.net/keine-sorge-in-gaza-lauft-alles-nach-plan-von-rainer-rupp/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Lang lang lang ist's her.. Wir sind wieder da! Was war los? Was ist passiert? Wir haben ordentlich was nachzuholen und wie kann man besser reinstarten als mit dem 1. Spieltag der 2. Bundesliga und natürlich mit Schalke. Keine Sorge, jetzt kommt wieder wöchentlich was auf die Ohren. Nicht lang schnacken, rein da! Viel Spaß! Checkt gerne unseren Linktree ab, für weitere Social Media Links: https://linktr.ee/die_0_muss_stehen P.S.: always Grabara< M.Müller < Vasilj P.P.S. von Alex: Grabara > M.Müller > Vasilj
Die große EM-Vorschau vor Mönchengladbach ist online! Chris Faust, Sören Wolke und Tim Schäflein geben euch eine Guideline für die HEIM-EM in Deutschland und tippen den Turnierverlauf! Dazu kommt Nationalspielerin Selin Oruz genauso zu Wort wie unsere Bundestrainer der U21-Nationalmannschaften. Viel Spaß mit dieser Folge.Spenden für GöttingenKicktipp zur EMSeit dem letzten Jahr haben wir die Möglichkeit eingerichtet, unserem Team einen virtuellen Pausentee über die Buy me a Coffee Plattform auszugeben. Hier könnt ihr ganz freiwillig den Podcast supporten. Keine Sorge, natürlich wird Viertelpause weiterhin in seinem normalen Umfang für alle kostenlos und frei zur Verfügung stehen!Folgt uns auf Instagram (@viertelpause_podcast), Facebook (@viertelpause) und TikTok (@viertelpause) und lasst gerne ein Abo sowie euer Feedback zur Folge da.Schreibt uns Eure Meinung zu dieser Folge!Support the show
Hey - willkommen zu unserer neuesten Wirtschafts-Plauderrunde!
Bist du bereit, in die Welt der Baufinanzierung einzutauchen? In unserem neuesten Podcast dreht sich alles um den geheimnisvollen Begriff des Beleihungswerts. Weißt du, was das ist und wie du ihn beeinflussen kannst? Und wusstest du, dass der richtige Beleihungswert dir den besten Zinssatz einbringen kann? Keine Sorge, wir klären all diese Fragen und mehr! Stell dir vor, du könntest durch kluge Eigenleistungen und clevere Finanzierungsstrategien viel Geld sparen. Klingt interessant? Dann hör rein und erfahre, wie du die Bank zu deinem Vorteil nutzen kannst. Bereit, dein Traumhaus zu finanzieren? Lass uns gemeinsam die Geheimnisse der Baufinanzierung lüften!
Die neue Folge Viertelpause ist da! Chris Faust und Tim Schäflein sprechen nicht nur über die neusten Transfers der Bundesliga sondern auch mit DHB-Vorstand Julien Keibel über Sulu, Sporting Rock und die anhaltende Diskussion! Viel Spaß mit dieser Sendung!Seit dem letzten Jahr haben wir die Möglichkeit eingerichtet, unserem Team einen virtuellen Pausentee über die Buy me a Coffee Plattform auszugeben. Hier könnt ihr ganz freiwillig den Podcast supporten. Keine Sorge, natürlich wird Viertelpause weiterhin in seinem normalen Umfang für alle kostenlos und frei zur Verfügung stehen!Folgt uns auf Instagram (@viertelpause_podcast), Facebook (@viertelpause) und TikTok (@viertelpause) und lasst gerne ein Abo sowie euer Feedback zur Folge da.Schreibt uns Eure Meinung zu dieser Folge!Support the show
Hinten raus wird's entscheidend. Keine Sorge, es geht nicht schon wieder um Flatulenzen. Obwohl… Naja, was sollen wir machen, wenn die Spieler ihre Darmwinde nicht im Griff haben. Aber es soll auch mal wieder ums Sportliche gehen. Und da gab es auch Einiges an zu bestaunen: beste Averages, beste Doppelquoten, beste Spannung, beste Legs. Eine technische Frage zum besten Leg geben wir auch gleich an euch in der Umfrage weiter. Lasst uns gern wissen, wie ihr dazu steht.Folgt uns auf Instagram und Threads über @ygdc180 oder kontaktiert uns per Mail an ygdc180@gmail.com. Wir freuen uns auf Eure Nachrichten. Und Abonnieren nicht vergessen.
Im fliegermagazin Safety Talk von fliegermagazin-Autor Martin Schenkemeyer erklärt diesmal Kai Gonet vom Referat B6 des Luftfahrt-Bundesamts (LBA), warum Ereignismeldungen wichtig sind, wie Piloten sie abgeben und was die Behörde damit macht. Beim LBA findet sich das Thema unter https://www.lba.de/DE/Luftfahrtunternehmen/Ereignismeldungen/Functions_Kacheln/Ereignismeldungen_kacheln_node.html. Die EU zeigt ihr zentrales Meldesystem unter https://aviationreporting.eu/ Diese Ausgabe des Safety Talk wird präsentiert von FLARM - dem praktischen Kollisionswarnsystem. Mehr unter www.flarm.com Wenn Du mit Martin im Podcast über einen Vorfall reden möchtest, damit wir alle davon lernen können, melde Dich unter redaktion@fliegermagazin.de. Keine Sorge um die Technik: Das klären wir für Dich! Und bitte ebenso wenig Sorge, dass Behörden durch unseren Podcast auf einen Vorfall aufmerksam werden könnten. Auch das sprechen wir gegebenenfalls vorher mit Dir und unseren Rechtsexperten ab.
Zyklusbewusst trainieren – warum dein Körper kurz vor der Periode anders funktioniert (und was du tun kannst)Fühlst du dich in der Woche vor deiner Periode oft ausgelaugt, unmotiviert und voller Heisshunger? Keine Sorge – das ist kein Zeichen von Schwäche, sondern pure Biochemie. In dieser Folge erkläre ich dir, was in der späten Lutealphase in deinem Körper passiert: Warum dein Energielevel sinkt, du mehr Appetit hast und wieso dein Training sich auf einmal so schwer anfühlt.Ich teile ausserdem meine eigenen Erfahrungen, wie ich mit dem Zyklus lebe – statt gegen ihn zu kämpfen – und warum genau das mein Training langfristig so viel effektiver gemacht hat.Strong & Feminine – dein Weg zum Traumkörper beginnt genau hier:Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/melanie_workoutandmoreMein Online Coaching für Frauen: https://strong-feminine.com/Gratis 7 Tage Challenge: https://strong-feminine.com/strong-challenge/
Künstliche Intelligenz übernimmt – und dein Business?Was passiert, wenn Roboter und KI uns Menschen nicht nur ersetzen, sondern vielleicht sogar überflüssig machen? (Keine Sorge, ich bleibe noch ein bisschen – versprochen!)Genau darüber spreche ich in dieser Folge.Ich erzähle dir, wie KI-Tools und Automatisierungen schon jetzt ganze Branchen umkrempeln – und was das für dein Business bedeutet. Stell dir vor, eine KI analysiert deine Website und sagt dir: „Sorry, dein Angebot braucht keiner mehr.“ (Autsch!)Was würdest du tun?Wir schauen uns an:– Wie KI deine Effizienz steigern kann – aber auch deine Konkurrenz– Welche Aufgaben schon morgen von Bots übernommen werden könnten– Und warum es jetzt höchste Zeit ist, dein Business zukunftssicher zu machenDiese Folge ist kein Weltuntergangsszenario – aber ein freundlicher Reminder: Was ist dein Plan, wenn die KI plötzlich schneller ist als du? (Spoiler: Cappuccino trinken hilft nicht immer.)
Europameister und Titel beim Sommerturnier! Die DHB-Jugend war wieder einmal sehr erfolgreich! Chris Faust und Tim Schäflein haben sich zahlreiche Sprachnachrichten organisiert, um die Turniere zu besprechen. Außerdem geht es um Transfernews in der Bundesliga! Tim hat darüber hinaus ein Interview mit Gudrun Seeliger zum Thema Kommunikation und Probleme in der SuLu-Diskussion geführt. Viel Spaß mit dieser Episode!Seit dem letzten Jahr haben wir die Möglichkeit eingerichtet, unserem Team einen virtuellen Pausentee über die Buy me a Coffee Plattform auszugeben. Hier könnt ihr ganz freiwillig den Podcast supporten. Keine Sorge, natürlich wird Viertelpause weiterhin in seinem normalen Umfang für alle kostenlos und frei zur Verfügung stehen!Folgt uns auf Instagram (@viertelpause_podcast), Facebook (@viertelpause) und TikTok (@viertelpause) und lasst gerne ein Abo sowie euer Feedback zur Folge da.Schreibt uns Eure Meinung zu dieser Folge!Support the show
Auf Malle mit den Stars abhängen – Für David ganz normal. Während er in Spanien mit Justin und Hailey abhängt, steht Niklas mit voller Hose vorm Amtsgericht. Und das sogar ziemlich wortwörtlich. Und das alles nur, weil ein wichtiger Schritt des Lebens getan werden möchte. Welcher das ist? Das hört ihr gleich… Nebenbei wird dann noch wie von allein, ein totgeglaubtes Urzeitwesen zurück ins Leben geklont. Mit involviert ist niemand anderes als Ring-Lord Peter Jackson höchstselbst! Klingt alles konfus? Keine Sorge, es ist noch viiiiiel schlimmer… Abonniere den Kanal von Niklas & David auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029VauTmUt4Y9leCYgJFh3D Instaram: https://www.instagram.com/niklasunddavid/?hl=de dudes. Der Podcast: https://www.instagram.com/dudesderpodcast/ TikTok: https://www.tiktok.com/@niklasunddavid Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!: https://linktr.ee/dudes_podcast Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!: https://linktr.ee/dudes_podcast Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Wisst ihr, wie man im Mittelalter Butter gemacht hat? Nachdem Ben und ich gelernt hatten, wie man im Mittelalter Mehl gemahlen und daraus Brot gebacken hat, mussten wir uns einer weiteren Aufgabe stellen: Butterstampfen! Ihr wisst nicht, was das ist? Keine Sorge, wir mussten es auch lernen. Hört rein und findet heraus, wie und aus was Butter entsteht! Eure Anna Das gedruckte YUMMI Magazin mit vielen weiteren Infos rund um eine gesunde Ernährung bekommt ihr gratis in teilnehmenden EDEKA-Märkten. Besucht und folgt uns auf unseren Seiten: Website: www.edeka.de/yummi Instagram: www.instagram.com/yummi_podcast Facebook: www.facebook.com/yummi.podcast
Freitag, 14 Uhr. Stifte weg, Jubelgeschrei, doch die Stunde ist erst vorbei, wenn der Lehrer sagt, dass sie vorbei ist. Zuerst hören wir uns gemeinsam die neueste Folge der Kinotagesstätte an. Keine Sorge, heute ist ausnahmsweise alles jugendfrei. Wir stellen euch jeweils zwei Filme vor, die wir selbst erfunden oder selbst adaptiert haben. Falls ihr nur 20 Minuten Zeit haben sollte, hört euch Nr .1 und Nr. 4 an; das genügt auch, um im Bilde zu sein. Andererseits spoilt ihr euch dadurch die Filme, sobald sie im Kino laufen werden. Also: anhören auf eigene Gefahr und Eltern haften, wenn man sie mit Honig einreibt. Viel Spaß mit der heutigen Folge und dem fünften Teil unserer Wunschkonzert-Reihe! Timecodes: 0:00:00 Begrüßung 0:01:45 Das ist Wunschkonzert 0:02:58 | 1. Wahr 0:13:12 | 2. The Killing Room 0:23:23 | 3. Light Play 0:32:17 | 4. Bobby / Bruce 0:43:18 | 5. Die Passage 0:55:05 | 6. Bleibe 1:05:15 Siegerehrung 1:08:06 Verabschiedung Psst: verratet Marius bitte nicht, dass ich seinem letzten Film einen besseren Titel verpasst habe.
Jugend Europameisterschaft und Sommerturnier! Im Juli ist viel los für die u18 und u16 Teams! Außerdem hat Andre Henning seinen Kader für die EM nominiert, den Chris Faust und Tim Schäflein analysieren! Darüber hinaus geht es noch um die letzten Oberliga Entscheidungen! Viel Spaß mit dieser Folge Viertelpause!Seit dem letzten Jahr haben wir die Möglichkeit eingerichtet, unserem Team einen virtuellen Pausentee über die Buy me a Coffee Plattform auszugeben. Hier könnt ihr ganz freiwillig den Podcast supporten. Keine Sorge, natürlich wird Viertelpause weiterhin in seinem normalen Umfang für alle kostenlos und frei zur Verfügung stehen!Folgt uns auf Instagram (@viertelpause_podcast), Facebook (@viertelpause) und TikTok (@viertelpause) und lasst gerne ein Abo sowie euer Feedback zur Folge da.Schreibt uns Eure Meinung zu dieser Folge!Support the show
Joppel ist im Urlaub und kommt doch nicht recht dort an: Die Arbeit am Buch geht weiter und das ist schrecklich und schön zugleich. Simi findet wieder mehr zu Hause um und mit sich. Außerdem Thema: Der Looser Jens Spahn und das Finale der Klub-WM. Keine Sorge, ist spannend.
Das Sommerloch ist hier - Wir haben wenig News. Und wir dachten: Hey, kurze Folge! Aber Ruki gelangt mal wieder in den Laberfluss und gibt euch Eindrücke zum Switch 2 Pro Controller! Außerdem geht es um Nintendo-Spiele, miese YouTube Auto-Übersetzung und Google. Keine Sorge aber: Sonic ist auch da! Ein Synchronsprecher aus dem Franchise ist verstorben, Sonic Rumble hat ein neues Event und Sonic und Tails teilen Life Hacks! Auch Games Done Quick lief, mit coolen Sonic-Runs! Zeitstempel: (0:00) Intro (1:29) Nintendo Switch 2 (23:21) YouTube, KI, Google (37:03) Stream-Rückblick (56:14) News-Rückblick (1:41:53) Summer Games Done Quick 2025 (1:54:44) Kleinkram, Kommentare und Ende Livestreams jeden Donnerstag um 20 Uhr auf Twitch: http://www.twitch.tv/ruki185 Kontakt: gottapodcast@gmail.com Hier geht's zu unserem Discord-Server: https://discord.gg/KEAmvmKVPF Hinterlasst uns gerne einen Kommentar mit Feedback, Fragen und/oder Kritik! Das könnt ihr unter anderem im Newsbeitrag auf SpinDash.de bzw. auf dem Discord-Server tun. Auf Social Media sind wir natürlich auch vertreten: Sowohl auf Instagram (@gottapodcast), als auch auf Bluesky (@spindash.de) oder aber einfach unter dem Hashtag #GottaPodCast! Auch über eine positive Bewertung freuen wir uns immer! Die Weblinks zum Nachlesen gibt's im Newsbeitrag auf spindash.de
(!!!unbeauftrag und unbezahlte Werbung!!!)In dieser Episode der Lesebühne sprechen wir mit Andrea Hudak, einer begabten Opern- und Konzertsängerin. Sie teilt ihren faszinierenden Weg in der Musik und erzählt Anekdoten aus ihrem Leben auf und hinter der Bühne. Andrea reflektiert über den Einfluss ihrer Familie sowie ihre Leidenschaft für die Oper, die letztlich zur Entstehung ihres Buches „Keine Sorge, wir machen das zum ersten Mal“ führte. Gemeinsam mit ihrer musikalischen Partnerin Yuki Inagawa bringt sie humorvolle und herzerwärmende Geschichten ihrer Karriere näher, einschließlich unerwarteter Herausforderungen bei Auftritten und skurriler Anfragen. Andrea beleuchtet zudem die Unterschiede zwischen Musik und Schreiben und hebt die Bedeutung des Geschichtenerzählens in ihrer Kunst hervor.Geboten wird ein humorvoller Blick hinter die Kulissen des Künstleralltags + dessen Herausforderungen. Die Kunst wird vom Podest der Erhabenheit gehoben. Das zeigt, was wir vor uns haben: ein HandwerkÜber die Autorin:Die Sängerin hat sich mit Bühnenanekdoten hervorgetan, schreibt elegant; rezitiert mit Verve und singt mit Überzeugungskraft. Sie ist Botschafterin der sich durchdringenden Künste Musik und Literatur.SocialMedia & Websitewww.sopranissimo.deInstagram: https://www.instagram.com/andreachudakFacebook: Andrea ChudakJetzt reinhören.---Meine LesungEin Podcast in dem Autoren ihre Bücher, und auch sich selbst vorstellen.Du als Leser, mit Interesse an Lesungen, kommst voll auf deine Kosten. Finden für dich interessante Lesungen nicht in deiner näheren Umgebung statt? Dann ist dieser Podcast genau das Richtige für dich. Hier stellen diverse Autoren ihre Bücher im Rahmen einer Lesung vor. Ein paar Fragen zum Autor und seinem Buch dürfen natürlich nicht fehlen. Der Podcast kommt in einem wöchentlichen Rhythmus und bietet ein riesiges Portfolio an Autoren bzw. Buch-Lesungen. Du kannst diesen Podcast auch kostenlos mit der App deiner Wahl abonnieren. Sobald es eine neue Folge gibt, wird diese zum anhören bereitgestellt. Alle Einzelheiten und Informationen unter https://meinelesung.de.Bist du AutorIn oder Autor und möchtest dein Buch in meinem Podcast vorstellen? Aufnahmen sind per Telefon, Skype, FaceTime, Zoom oder bei einem gemütlichen und persönlichen Zusammensitzen möglich. Melde dich ganz einfach bei mir, und wir können vorab alle Einzelheiten besprechen.Weitere Einzelheiten, Informationen und Kontaktmöglichkeiten unter https://meinelesung.de.Dir gefällt dieser Podcast? Dann empfehle ihn weiter und lass eine kleine Bewertung in den entsprechenden Portalen da, wie zum Beispiel Apple Podcasts (iTunes) oder Podcast.de.Herzlichen Dank. SocialMedia:website: https://meinelesung.deInstagram: https://www.instagram.com/meinelesungfacebook: https://www.facebook.com/meineLesungYouTube: https://www.youtube.com/@meinelesungPodcast AbonnementRSS-Feed: https://pcr.apple.com/id1484505215
Piuu, piuu. Ratter, Schepper, Klingel, PENG! Wer sich bei diesen in Prosa dargestellten Geräuschen an die Spielewelt der Heimcomputer-Ära erinnert fühlt, der ist… na was ist der… Alt? Durchgeknallt? Spielsüchtig? Na auf jeden Fall ist der mal absolut richtig hier. Keine Sorge, wir haben noch viele andere Themen aufbereitet. Aber rund um die Firma Commodore gibt es Neuigkeiten, die wir dringend in die Welt posaunen müssen. Denn mit den mittlerweile altehrwürdigen Heimcomputern verbindet auch uns so einiges und ohne sie würden wir vielleicht nicht diesen Podcast machen. #Berlin #Commodore #RetroRecipes #C64 #SID #8Bit #Amiga #Atari #AtariST #16Bit #Acorn #32Bit #Hacker #JamesJune #Sommerfeste #KGAs #Schmetterlinge #NaturRaum47 #DieWühlmäuse #AusbilderSchmidt #Bürgermeister #Witze #Witzbattle #Outtakes
Diese Folge liegt uns ganz besonders am Herzen – denn sie trägt eine Botschaft in sich, die so viele Frauen heute mehr denn je brauchen. Wir nehmen Dich mit hinter die Kulissen des diesjährigen Greator-Festivals – mit berührenden Interviews von Frauen, die ihre Geschichte mit uns geteilt haben. Frauen, die jahrelang im Kampf mit sich selbst und dem Essen gefangen waren. Und die heute sagen: „Es gibt ein Leben vor Soulfood – und ein Leben danach.“ Du wirst hören, was sich verändert hat, wie sie diesen Weg gegangen sind und warum sie nie wieder zurückwollen. Diese Folge ist eine Erinnerung daran, dass Transformation möglich ist – auch für Dich. Und dass es einen anderen Weg gibt: Raus aus Kontrolle, Zwang und Schuld. Hin zu echtem Vertrauen, Frieden und Freiheit.
Im fliegermagazin Safety Talk von fliegermagazin-Autor Martin Schenkemeyer erzählt diesmal ein Pilot, wie er beim F-Schlepp eine Beinah-Kollision in der Platzrunde erlebte - und warum er sich entschied, den anderen Piloten anzuzeigen. Diese Ausgabe des Safety Talk wird präsentiert von FLARM - dem praktischen Kollisionswarnsystem. Mehr unter www.flarm.com Wenn Du mit Martin im Podcast über einen Vorfall reden möchtest, damit wir alle davon lernen können, melde Dich unter redaktion@fliegermagazin.de. Keine Sorge um die Technik: Das klären wir für Dich! Und bitte ebenso wenig Sorge, dass Behörden durch unseren Podcast auf einen Vorfall aufmerksam werden könnten. Auch das sprechen wir gegebenenfalls vorher mit Dir und unseren Rechtsexperten ab.
Dies ist der zweite Teil des Gesprächs. Wenn ihr den ersten Teil noch nicht gehört habt, fangt am besten dort an! In dieser Folge von Reflektor-Spezial widmet sich Jan mit seinem Co-Host Kolja Podkowik einem Thema, das in der Musik in vielen Songs und Tracks zu finden ist: Alkohol. Hierfür haben Kolja und Jan 20 essenzielle Titel zusammengefasst. Keine Sorge, diese Zusammenstellung ist keine Aneinanderreihung von feuchtfröhlichen Trinkliedern. Zwar finden sich auch diese in der Tracklist; aber selbstverständlich wurden auch Songs ausgewählt, die das zerstörerische Potenzial der Droge Alkohol thematisieren. Weiterhin wird in dieser Reflektor-Folge das Verhältnis von Alkohol zu den großen Themen Liebe, Glück und Tod erkundet. Kolja und Jan besprechen in dieser Folge auch ihr eigenes Verhältnis zum Alkohol. Wie war es früher, wie hat es sich gewandelt? Thematisiert wird auch Alkoholmissbrauch und Abhängigkeit. Wenn du betroffen bist, oder jemand in deinem Umfeld betroffen ist, so findest du Hilfe bei den Beratungsstellen. Einen Überblick über die Beratungsstellen erhältst du bei der deutschen Hauptstelle für Suchtfragen. Den Link findest du in den Shownotes.
Die French Open laufen, sind bestens besucht und unsere Eindrücke aus Paris vermischen wir mit unseren Gedanken zu neuen Stars, alten Problemen und unserer Wertschätzung französischer Höflichkeit gegenüber. Keine Sorge, wir sind kein Kultur-Podcast, sondern immer noch eure Nummer 1, wenn es um subjektiv leidenschaftliche Berichterstattung über´s Profitennis geht.
In dieser Folge von Reflektor-Spezial widmet sich Jan mit seinem Co-Host Kolja Podkowik einem Thema, das in der Musik in vielen Songs und Tracks zu finden ist: Alkohol. Hierfür haben Kolja und Jan 20 essenzielle Titel zusammengefasst. Keine Sorge, diese Zusammenstellung ist keine Aneinanderreihung von feuchtfröhlichen Trinkliedern. Zwar finden sich auch diese in der Tracklist; aber selbstverständlich wurden auch Songs ausgewählt, die das zerstörerische Potenzial der Droge Alkohol thematisieren. Weiterhin wird in dieser Reflektor-Folge das Verhältnis von Alkohol zu den großen Themen Liebe, Glück und Tod erkundet. Kolja und Jan besprechen in dieser Folge auch ihr eigenes Verhältnis zum Alkohol. Wie war es früher, wie hat es sich gewandelt? Thematisiert wird auch Alkoholmissbrauch und Abhängigkeit. Wenn du betroffen bist, oder jemand in deinem Umfeld betroffen ist, so findest du Hilfe bei den Beratungsstellen. Einen Überblick über die Beratungsstellen erhältst du bei der deutschen Hauptstelle für Suchtfragen. Den Link findest du in den Shownotes. Wir wünschen euch viel Spaß und gute Erkenntnisse bei diesem in Teilen auch sehr persönlichen Gespräch!
Send us a textMachst du manchmal typische Fehler auf Deutsch – wie „Ich bin heiß“ oder „Ich habe seit 2020 in Berlin gelebt“? Keine Sorge, das passiert fast allen Deutschlernern! In dieser Episode schauen wir uns 10 klassische Fehler an, die ich immer wieder höre – und du erfährst ganz genau, wie du sie beim nächsten Mal vermeiden kannst.Du lernst unter anderem: ✔️ den Unterschied zwischen „mir ist langweilig“ und „ich bin langweilig“ ✔️ warum es „ich erinnere mich“ und nicht „ich erinnere das“ heißt ✔️ wann man „seit“ statt „für“ sagt ✔️ und wie du Uhrzeiten wie „halb vier“ richtig verstehstLinks zu dieser Episode:Hier kannst du alle Beispiele nachlesen >>>#004: Formal ways to tell the time in German >>>Free PDF >>>#014: Informal ways to tell the time in German >>>Free PDF >>>
Sag uns: Wovor hast du Angst?… In Folge 199 wird gekrabbelt, gepickt, zerquetscht und explodiert! Jap, Angst hat definitiv mehr Gesichter als eine Spinnen Beine. Diesen unangenehmen Fakt kann Niklas aus erster Hand bestätigen, nachdem er sich zuletzt in einem fiesen Faustkampf mit einem ungebetenen Mitbewohner wiederfand. Doch was kann ich tun, wenn einen die Furcht lähmt? Konfrontation oder vielleicht doch besser eine Spritze direkt zwischen die Zehen? Keine Sorge, Doktor Dumm und Doktor Doof gehen der Sache für euch auf den Grund. Willkommen in der Anstalt des Lebens. Tickets dudes. Live Tour 2025: https://www.eventim.de/artist/dudes/?affiliate=TUG Abonniere den Kanal von Niklas & David auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029VauTmUt4Y9leCYgJFh3D Instaram: https://www.instagram.com/niklasunddavid/?hl=de dudes. Der Podcast: https://www.instagram.com/dudesderpodcast/ TikTok: https://www.tiktok.com/@niklasunddavid Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!: https://linktr.ee/dudes_podcast Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Im fliegermagazin Safety Talk von fliegermagazin-Autor Martin Schenkemeyer erzählt diesmal ein Pilot, wie er bei einem Anflug in tiefstehender Abendsonne die Orientierung zum Platz verlor und beinahe mit einem startenden Flugzeug kollidiert wäre. Die Beinah-Kollision hat auch sein FLARM-Kollisionswarner mit verhindert. Wenn Du mit Martin im Podcast über einen Vorfall reden möchtest, damit wir alle davon lernen können, melde Dich unter redaktion@fliegermagazin.de. Keine Sorge um die Technik: Das klären wir für Dich! Und bitte ebenso wenig Sorge, dass Behörden durch unseren Podcast auf einen Vorfall aufmerksam werden könnten. Auch das sprechen wir gegebenenfalls vorher mit Dir und unseren Rechtsexperten ab.
Was für eine Themenüberschlagung gab es denn bitte vergangenes Wochenende? Und wer soll das alles für den einfachen Menschen vernünftig erklären, einordnen und fehlinterpretieren? Keine Sorge, dafür gibt es ja “Eulen vor die Säue” mit seinen stadtbekannten Schaumschlägern Bürsti, Torti und Fjord. Und ja: wetzt schon mal die Tastaturen und Kommentarspalten für sämtliche Richtigstellungen. Hier noch wichtige Schlagworte: MONDVERUNREINIGUNG LUSCHERN LINSEN SCHMULEN SWINGJAZZ-ASI-POP QUO VADIS TRENDSETTEREI? MITARBEITER PLUS PURITY-ALTERSRING HASS *** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EulenvordieSaeue
Kennst du das? Deine To-Do-Liste ist ewig lang, aber stattdessen erwischst du dich beim Scrollen durch Instagram?