POPULARITY
Categories
Plantarfasziitis/Fersensporn und die klassische "Achillessehnenentzündung" gehören zu den häufigsten Laufleiden überhaupt. Viele Läufer:innen kämpfen monatelang damit, manche sogar jahrelang. Wie gut, dass wir in dieser Podcastfolge mit Lauffreak und Sportmediziner Dr. Matthias Marquardt einen absoluten Experten auf diesem Gebiet zu Gast haben! Denn Matthias hat nicht nur in seiner Praxis schon unzählige Läufer:innen mit Fersenschmerzen erfolgreich behandelt, sondern auch selbst schon eine Odyssee an Laufverletzungen hinter sich. Er erklärt uns, welche Fersenbeschwerden wie und warum entstehen - und welche Form der Behandlung seiner Erfahrung nach am schnellsten Früchte trägt. Und für alle, die bisher von Fersenprobleme verschont geblieben sind: Damit's so bleibt, bekommt ihr in der Folge Tipps zur Vorbeugung. Viel Spaß beim Hören!(00:01:42) - Intro Ende(00:07:25) - Wie verbreitet sind Fersenbeschwerden unter Läufer:innen?(00:11:04) - Der "Hacken": So funktioniert unsere Ferse(00:14:56) - Das Nonplusultra der Dehnung: "Herabschauender Hund"(00:19:52) - Die drei möglichen Arten von Achillessehnen-Problemen(00:24:30) - Ursachen für Achillessehnen-Beschwerden(00:26:30) - Plantarfasziitis: Diagnose & Ursachen(00:30:13) - Selbst-Diagnose: Können Google, YouTube & Co. helfen?(00:35:01) - Was ist Fersensporn?(00:38:39) - Die häufigsten Ursachen für Fersenschmerzen bei Läufer:innen(00:44:41) - Fersensprengung: Der Faktor Schuhwerk(00:48:57) - Therapiemöglichkeiten: Exzentrisches Training, Cortison & Stoßwellen-Therapie(01:01:39) - Botox-Injektionen gegen Plantarfaszitiis(01:09:55) - Salben: Bringen sie was?(01:14:18) - Achillessehne vs. Plantarfaszitiis: Was werden wir leichter los?(01:17:38) - Prophylaxe: Aufgepasst bei Carbonplatten!Foto: Inger DiederichMusik: The Artisian Beat: Man of the CenturyHier findet ihr Matthias' Website.Hier findet ihr Matthias auf Instagram und YouTube. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In digitalen Kettenbriefen werden Kinder immer wieder aufgefordert, die Nachricht an viele Bekannte weiterzuleiten – nicht selten verbunden mit einer Drohung. Ziel der Täter sei, dass Kinder sich einschüchtern lassen, berichtet Reporter Jörn Kießler. Von WDR 5.
In Karlsruhe wird über zwei Verfassungsbeschwerden verhandelt. Sie richten sich gegen landesgesetzliche Überwachungsbefugnisse der Polizei in Hessen und Hamburg. Im Fokus steht dabei die automatisierter Datenauswertung zur Vorbeugung von Straftaten.Geuther, Gudulawww.deutschlandfunk.de, Informationen am MorgenDirekter Link zur Audiodatei
Dr. Matthias Marquardt, Facharzt für Innere Medizin, Sportmedizin und Chirotherapie ist unter anderem Autor des Bestsellers "Die Laufbibel". In Folge 35 dieses Podcasts haben wir uns über seinen beruflichen und sporlichen Hintergrund unterhalten und die Behandlung und Vorbeugung der bekanntesten Läuferverletzungen besprochen. Diesmal kommt der nächste Schritt: Mikronährstoffe und ihre Bedeutung speziell für LäuferInnen. - Warum ist Eisen so wichtig und warum wird ein Eisenmangel dennoch so selten festgestellt und richtig behandelt? - Welche anderen Mikronährstoffe sollten wir checken lassen und wie? - Wie kann man Mängeln vorbeugen und warum werden manche Stoffe wie Magnesium überschätzt? - Was kostet eine Behandlung von Mangelerscheinungen? - Wie sieht es mit einem Wettkampf-Sportgetränk aus? Was sollte da drin sein? - Wo liegen die besonderen Herausforderungen für Vegetarier und Veganer? Super spannend und auch noch lustig: Doc Marquardt ist Profi durch und durch. Sportler und Arzt mit Leidenschaft. Hier findet ihr seine Vitalstoff-Website inklusive Vit D3-Rechner: https://www.vitalarzt-marquardt.de/vitamin-d3-rechner/ Hier gehts zu seiner Praxis: https://www.doktor-marquardt.de/ Hier findet ihr viele spannende Insights bei Instagram: https://www.instagram.com/drmarquardt/ Meinen Kanal findet ihr hier: https://www.instagram.com/jan.fitschen/
Trockene Augen und Kopfschmerzen sind in vielen Büros in der kalten Jahreszeit ein leidiges Thema. Das ist auf die trockene Heizungsluft, aber auch auf konzentrierte Bildschirmarbeit zurückzuführen. Auch das Tragen von Masken, das durch die Corona-Pandemie Teil unseres Alltags wurde, kann die Augen austrocknen. Für unsere neue Folge von "Besser leben" stand uns der Optometrist Markus Gschweidl Rede und Antwort. Er erklärt, wie eine richtige Bildschirmpause funktioniert, warum unsere Augen immer schlechter werden – und was man zur Vorbeugung tun kann. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)
Follow Hier der nächste Ayurveda Tipp zur Vorbeugung und Heilung von Burnout: Iss frischen Ingwer. Ingwer ist eine Wurzelknolle. Du kannst Ingwer in Naturkostläden, Supermärkten, Asiashops, Märkten und Lebensmittelläden bekommen. Nimm frischen Ingwer. Schneide eine oder zwei Scheiben von ca. 2 Millimeter Dicke ab. Träufle ein paar Tropfen Zitrone darauf. Iss das direkt vor der … „25 Entzünde dein inneres Feuer: Ingwer“ weiterlesen
#Generationstalk #Generationsbotschafterin #DNEWS24 #JanHolze #Ehrenamt #bürgerschaftlichesEngagement Jan Holze ist seit 2020 Co-Vorstand - zusammen mit Katarina Peranic - der Stiftung für Engagement und Ehrenamt. Jan Holze ist in Stralsund geboren und in Neubrandenburg aufgewachsen. Seit 2015 baute er als Hauptgeschäftsführer die Stiftung für Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement in Mecklenburg-Vorpommern auf. Von 2016 bis 2020 war er ehrenamtlicher Vorsitzender der Deutschen Sportjugend (DSJ), davor seit 2010 stellvertretender Vorsitzender der DSJ. Als DSJ-Vorsitzender verstärkte er das Präsidium des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) sowie den Vorstand der Deutschen Olympischen Akademie. Er setzt sich für einen offenen Umgang des Sports mit den Themen Kinderschutz, Vorbeugung vor sexualisierter Gewalt und für einen Rechtsanspruch junger Menschen auf einen Freiwilligendienst ein. Jan Holze engagiert sich für den internationalen Jugendaustausch im Bereich des Sports. Als stellvertretender Beiratsvorsitzender wirkte er im Deutsch-Französischen Jugendwerk sowie im Kuratorium der Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch mit. Mehr Informationen zur Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt: deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de. DNEWS24 der Generationstalk – überall, wo es gute Podcasts zu hören gibt. #Generationstalk #GenerationsBotschafterin
Ein Kommentar von Susan Bonath.Hinweis zum Beitrag: Der vorliegende Text erschien zuerst im „Rubikon – Magazin für die kritische Masse“, in dessen Beirat unter anderem Daniele Ganser und Hans-Joachim Maaz aktiv sind. Da die Veröffentlichung unter freier Lizenz (Creative Commons) erfolgte, übernimmt apolut diesen Text in der Zweitverwertung und weist explizit darauf hin, dass auch der Rubikon auf Spenden angewiesen ist und Unterstützung braucht. Wir brauchen viele alternative Medien!Der Impfstoffhersteller Pfizer wusste bereits im Vorfeld um die erheblichen Risiken seiner mRNA-Vakzine für die Menschen und brachte sie wider besseren Wissens auf den Markt.Mangelnde Wirksamkeit, großes Schadenspotenzial, nicht erhobene Daten: Der Pharmariese Pfizer und die Zulassungsbehörden waren von Anfang an über massive Sicherheitsrisiken der mRNA-Vakzine informiert. Das geht laut einer Arbeitsgruppe des Vereins „Ärzte für Aufklärung“ aus den Zulassungsdokumenten des Konzerns eindeutig hervor. Warum dieser sein „Impf“-Mittel trotzdem auf den Markt gebracht hat? Die Fakten lassen nur einen Schluss zu: Hier wurde und wird um des Profits willen mit dem Leben und der Gesundheit von vielen Millionen Menschen gespielt.Corona hat einen Teil der Pharmaindustrie so reich wie nie gemacht. In Windeseile brachten auch der US-amerikanische Konzern Pfizer und sein deutscher „kleiner Bruder“ BioNTech erstmals mRNA-Präparate „zur Vorbeugung von Infektionskrankheiten“ auf den Markt — und mithilfe der Regierungen und staatlichen Institutionen die langersehnte Super-Profitmaschine ins Rollen. Heute steht fest: Die Massenimpfungen bargen und bergen weit mehr Unsicherheiten und Risiken, als öffentlich kommuniziert. Pfizer und die Behörden wussten das sehr genau. Trotzdem werden nun sogar Kleinkinder geimpft.... hier weiterlesen: https://apolut.net/mit-vorsatz-von-susan-bonath+++Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app/Die apolut-App steht auch zum Download (als sogenannte Standalone- oder APK-App) auf unserer Homepage zur Verfügung. Mit diesem Link können Sie die App auf Ihr Smartphone herunterladen: https://apolut.net/apolut_app.apk+++Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/+++Ihnen gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/+++Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut+++Website und Social Media:Website: https://apolut.net/Odysee: https://odysee.com/@apolut:aRumble: https://rumble.com/ApolutInstagram: https://www.instagram.com/apolut_net/Gettr: https://gettr.com/user/apolut_netTelegram: https://t.me/s/apolutFacebook: https://www.facebook.com/apolut/Soundcloud: https://soundcloud.com/apolut Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sättel müssen passen: zu 100 Prozent. Und nicht nur das. Heute sind sie Teil der Leistungsdiagnostik. Unfassbar, wo hin die Entwicklung gegangen ist. Das Unternehmen CWD ist auf richtig spannenden Wegen unterwegs- zur Vorbeugung, Reha und im Sport. (unbezahlte Werbung)
Nachdem Jeff Heusserer 2014 die Diagnose „Diabetes Typ I“ erhielt, hat sich in seinem Leben einiges geändert. Mit einer klugen Ernährungsumstellung kann er aber auf externe Zufuhr von Insulin verzichten und lebt im Alltag mit ketogener Ernährung, das bedeutet, dass seine Nahrung nur minimale Mengen an Kohlehydraten enthält.Passend zum Diabetes-Awareness-Monat November bekommen wir heute einen kleinen Crash-Kurs zum Thema Stoffwechsel, Kohlenhydrat-Bedarf und Fettverbrennung. Jeff ist nicht nur am Rad aktiv, sondern beschäftigt sich auch eingehend mit den wissenschaftlichen Hintergründen und hält Vorträge zum Thema „optimierte Fettverbrennung“.Wie Jeff trotz Diabetes Typ I leistungsfähig bleiben und beachtliche Ausdauerleistungen erbringen kann, hört ihr in der heutigen Episode von Sitzfleisch.Jeffs Blogs zum Thema: https://living-ofm.at/ und http://living-keto.at/Jeff auf Facebook: www.facebook.com/livingketo.at+++++Unser heutiger Werbepartner ist Vespa & OFM – „Optimized Fat Metabolism“, dessen Ziel es ist, die Nutzung von "Fett als Energiequelle" im aeroben Leistungsspektrum zu optimieren und gleichzeitig auch den intensiven und anaeroben Leistungsbereich mit der notwendigen Energie zu befeuern.Das Produkt Vespa ist ein natürlicher Fettstoffwechsel-Booster, der es ermöglicht, auch in intensiveren Leistungsbereichen noch Fett als Energie nutzen zu können, und damit Glykogen-Speicher für die wirklich harten Abschnitte in Wettkampf oder Training erheblich zu sparen.Mehr Infos und die Möglichkeit vergünstigte Vespa Probe Packs versandkostenfrei aus den USA zu bestellen unter: https://vespapower.com/sitzfleisch/+++++Hinweis:Die Aussagen von Jeff beruhen auf persönlichen Erfahrungen und dienen weder Beratung bzw. Coaching noch der Therapie oder Vorbeugung von Krankheiten und sind kein Ersatz für eine medizinische Beratung oder Behandlung. Das mögliche Anwenden dieser Aussagen oder Empfehlungen geschieht auf Risiko der HörerInnen! Ebenso sind VESPA Produkte nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren, zu behandeln, zu heilen oder zu verhindern.
Was verstehe ich unter einer professionellen Muskelreinigung? Dabei geht es, wie auch bei der professionellen Zahnreinigung, um die Vorbeugung von Schmerzen oder Verschleißerkrankungen an den Gelenken, Muskeln und Faszien. Es wird also das Prinzip der Zahnhygiene auf die Muskelhygiene übertragen, um Schmerzen oder Verschleiß erst gar nicht entstehen zu lassen.
Die Sporttherapie bedient sich der Mittel und Methoden des sportlichen Trainings im Rahmen von Vorbeugung und Rehabilitation. So kennen wir alle die Sporttherapie, wir hatten eine Verletzung und die Therapie hilft uns diese auszukurieren. Doch bei der Bundeswehr und im Zusammenhang mit den Invictus Games ist die um einiges komplexer. Wie genau, warum es so wichtig ist und was das eigentliche ziel ist darüber reden wir im Podcast. Invictus Games 23 Invictus Games Foundation Invictus Games23 bei Facebook Invictus Games23 bei Instagram Invictus Games23 bei YouTube Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Die Sporttherapie bedient sich der Mittel und Methoden des sportlichen Trainings im Rahmen von Vorbeugung und Rehabilitation. So kennen wir alle die Sporttherapie, wir hatten eine Verletzung und die Therapie hilft uns diese auszukurieren. Doch bei der Bundeswehr und im Zusammenhang mit den Invictus Games ist die um einiges komplexer. Wie genau, warum es so wichtig ist und was das eigentliche ziel ist darüber reden wir im Podcast. Invictus Games 23 Invictus Games Foundation Invictus Games23 bei Facebook Invictus Games23 bei Instagram Invictus Games23 bei YouTube Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Heute könnt ihr euch auf ein Trans Pyrenees Race Recap mit der erfolgreichen Ultraradsportlerin Dr. Jana Kesenheimer (!!) freuen. Jana, mittlerweile Stammgästin in der Wundersamen Fahrradwelt, berichtet vom Trans Pyrenees Race (Lost Dot) von dem sie mittlerweile ein Riesenfan ist. Das besondere in dieser Episode: Jana beantwortet eure Fragen. Die haben wir vor der Aufzeichnung auf Instagram gesammelt. Ob als erste Übersicht oder zum Fine-Tuning eures Setups, sowohl erfahrene Racer*innen, als auch Rookies werden in dieser Episode wieder einen Schatz an Ultracycling Know-How vorfinden. Vom Bikepacking Race Equipment über Trainingsmethoden und der Vorbeugung von (Knie-)Schmerzen, keine Frage bleibt unbeantwortet. Außerdem könnt ihr euch auf ein bisschen Periodentalk und unseren Meinungen zum Thema Wertung/Kategorien in Self Support Bikepacking Rennen freuen. SUPPORTER/WERBUNG Craft Die Skandinavische Ausdauersportmarke hat neben Funktionswäsche und Radbekleidung alles was ihr zum Sport braucht. Schaut euch gerne mal um auf https://www.craft-sports.de
In den letzten Wochen wurde ich immer wieder mit Fragen konfrontiert, die sich rund um das Thema ‘Kinderbetreuung im Krankheitsfall der Kinder' drehten. Natürlich biete ich hierfür Nannyservices an und der Vorteil einer Nanny ist ja auch gerade, dass kranke Kinder betreut werden können. Nichtsdestotrotz habe ich mich gefragt, was kann man noch tun für die Prävention? Dabei ist mir in den Sinn gekommen, dass es ja letztendlich um die Vorbeugung geht, dass Eure Kinder gar nicht erst krank werden. Und was ihr hierfür machen könnt, genau das hört ihr in dieser Folge. Lets stay healthy. Hier findest Du Anne Tobien in den sozialen Medien: Facebook https://fb.com/lampentaschedienannyvermittlung/ Linkedin https://linkedin.com/company/lampentasche/ Schreib Anne eine E-Mail: podcast@lampentasche.ch Podcast: iTunes https://lampentasche.ch/itunes RSS Feed Libsyn https://lampentasche.ch/libsyn Android https://lampentasche.ch/android Spotify https://lampentasche.ch/spotify Podcast.de https://lampentasche.ch/podcast-de Stitcher https://lampentasche.ch/stitcher Der „Lampentasche“-Podcast ist eine Dienstleistung der Lampentasche GmbH Anne Tobien Wiesenstrasse 36 CH – 8700 Küsnacht
Der Welt-Thrombose-Tag soll an die Gefährlichkeit einer Thrombose aufmerksam machen. Denn obwohl in Europa jährlich rund eine halbe Million Menschen an einer venösen Thrombo-Embolie sterben, sind Maßnahmen zur Vorbeugung und Behandlung in der Bevölkerung weitestgehend unbekannt. Von Sybille Seitz
Seit der Arzt Dean Ornish vor mehr als drei Jahrzehnten Yoga in sein bahnbrechendes Protokoll zur Vorbeugung, Behandlung und Umkehrung von Herzkrankheiten aufgenommen hat, hat sich viel verändert. Damals war die moderne Medizin noch nicht bereit, die Idee der Integration The post 12 Gesundheits- und Wellnessvorteile von Yoga appeared first on Intuition & ThetaHealing®.
Nach einigen Wochen sind unsere DocPod Jungs wieder da. In dieser Folge erfahrt Ihr, was DocFalk und Hadi in den letzten Wochen gemacht haben und warum es ganz und gar nicht sinnvoll ist Vitamin D zur Vorbeugung von Krankheiten einzunehmen. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Miau Katzen-Podcast - für Katzenfreunde, die ihre Katze wirklich glücklich machen möchten
Hurraaaa - Katzen werden immer älter. Allerdings entwickeln sie mit zunehmendem Alter auch gesundheitliche Beschwerden, die wir nur all zu gut von uns Zweibeinern kennen. In dieser Episode geht es um Arthrose, die bei älteren Katzen häufig auftrittt, doch leider auch häufig unbehandelt bleibt. Denn Katzen sind nun mal meister im Verbergen von Schmerzen und man muss schon sehr genau hinsehen, um sie zu erkennen. Im Interview mit der Tierärztin Dr. Miriam Holbach sprechen wir über die Möglichkeiten zur Vorbeugung, Erkennung und Behandlung von Arthrose bei Katzen. [Schnurrige Werbung] Flexadin Advanced für Katzen ist der leckere Chew zur Unterstützung der Gelenkfunktion, mit dem einzigartigen, patentierten Inhaltsstoff UC-II®. Der positive Effekt von UC-II® auf den Gelenkknorpel wurde in mehreren Studien bei Tier und Mensch unter Beweis gestellt. Flexadin Advanced ist nicht nur Gelenkunterstützung, sondern auch ein leckerer Chew, der von Katzen gerne gefressen wird. Unabhängig von Gewicht und Größe wird nur 1 Chew pro Tag benötigt. Du möchtest mehr über Flexadin Advanced erfahren? Dann schau' doch auf www.flexadin-advanced.de vorbei.
新一集「說德好文化」(„Auf gut Deutsch!“) 要來跟大家分享一個經典文化。 你知道華人很重視養生之道嗎? 不管是日常保健、養生、食補,甚至醫療,像是在疫情期間大家常聽到的清冠一號,處處都可以見到的「中藥材」,他們在華人生活中扮演很重要的角色! 但,這些東西用德語解釋起來是不是很頭大呢? 今天就讓我們來學習怎麼用德語介紹這個文化吧~ ------- 【中藥材文化怎麼說?】 In Taiwan geht laut Statistik 60 Prozent der Kundschaft in eine Apotheke für traditionelle chinesische Medizin aufgrund „Yangsheng“ – wörtlich übersetzt – „der Pflege des langen Lebens“ oder übertragen, „der Gesundheitspflege“. 根據統計顯示,台灣中藥行有6成消費者是為了「養生」而購買中藥材 Diese Zahl zeigt, dass die meisten Menschen traditionelle chinesische Medizin (oder kurz: TCM) zu sich nehmen, nicht um Krank heiten zu heilen, sondern um ihren Körper in Balance zu bringen, zu pflegen und Krankheiten vorzubeugen. 這顯示多數人並非是為了治病而吃中藥,而是為了調理、滋補身體和預防病症 Das ist auch seither die Devise der TCM: Vorbeugung statt Heilung. Daran sehen wir die Wichtigkeit des 「養生之道」- „des Weges der Pflege des langen Lebens“ – für die chinesische Kultur. 也就是中醫歷年來的主張:「治未病」,預防勝於治療。這也讓我們了解「養生之道」對於華人來說是多麼的重要 首先,可以從歷史記載開始說起。先讓我們了解一下什麼是「中藥材」? Naturheilpflanzen in der TCM wurden bereits von der Han-Dynastie bis in die Qing-Dynastie große Erfolge und Entwicklungen im Bereich der Arzneimittel zugeschrieben. 在中醫理論指導下應用的天然藥物,從漢代到清朝,都在藥學方面有所成就和發展 Medikamente zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten sind allgemein als „chinesische Medizin“ bekannt und wurden in der Antike „Materia Medica“, Latin für „heilende Substanz“, genannt. Die meisten von ihnen können auch als Lebensmittel verwendet werden. 用來防治疾病的藥物,通稱「中藥」,古代稱之為「本草」。大部分也可以作為食材使用 (—-還有更多內容喔!記得到網站裡看-—) ↓↓↓ Web→https://deutschpipapo.com/ IG→ www.instagram.com/deutschpipapo/ ↓↓↓ 加入FB社團跟我們分享你想知道的主題! [德語學習分享空間|德語劈啪聊]→bit.ly/3azFj7T
Dr. Daniel Zeiss arbeitet als ärztlicher Psychotherapeut, u.a. mit dem Spezialgebiete Trauma Therapie, und als Coach um Menschen bei der Potentialentfaltung zu unterstützen. Im heutigen Gespräch geht es um sein Spezialgebiet:
In Episode #155 sprechen Andreas und Thomas mit Ergonomieexperte David Duwe von Ottobock “Ich habe eine Aufgabe, wo ich hundert bis tausendfach eine Hebe Tätigkeit verrichten muss und meinen Körper schweren Gewichten ausgesetzt wird. Diese Belastung kann auf lange Sicht meinen Körper schaden, wodurch Arbeitsunfälle oder langfristige gesundheitliche Schäden entstehen können. Mit Exoskeletten können wir diesen Unfällen und gesundheitlichen Schäden vorbeugen. “ Worum geht's in dieser Folge Irgendwas mit Logistik? Was sind Exoskelette? Warum sind Exoskelette sinnvoll, gerade in der Logistik? Welche Anwendungsbereiche sind für Exoskelette möglich? Welche Punkte sprechen für den Einsatz von Exoskeletten? Welche Risiken hat der Einsatz von Exoskeletten?
In Wien ist der Klimawandel deutlich spürbar: Die Durchschnitts-Temperaturen steigen. Besonders belastend sind immer häufiger auftretende und länger andauernde Hitzewellen, bei denen es mehrere Tage in Folge am Tag heiß ist und in der Nacht kaum abkühlt.Der Wiener Hitzeaktionsplan legt vorausschauend Maßnahmen zur Vorbeugung gegen die Überhitzung der Stadt und zur Bewältigung der Hitze im Akutfall fest. Gesundheits-, Pflege- und Betreuungseinrichtungen werden auf "den Ernstfall" vorbereitet.Über den Hitzeaktionsplan der Stadt Wien spricht Patrice Fuchs mit Andreas Matzarakis (Zentrum für Medizin-Meteorologische Forschung des Deutschen Wetterdiensts) und Andreas Januskovecz (Bereichsleiter für Klimaangelegenheiten der Stadt Wien).Infos zum Hitzeaktionsplan: https://www.wien.gv.at/umwelt/cooleswien/hitzeaktionsplan.htmlWenn euch die Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn ihr unseren Podcast bewertet und abonniert (falls ihr das noch nicht gemacht habt).Folgt uns auf unseren Social Media Kanälen:https://www.facebook.com/wien.athttps://twitter.com/Stadt_Wienhttps://www.instagram.com/stadtwien/Und abonniert unseren täglichen Newsletter:http://wien.gv.at/meinwienheute
Kalte Duschen bieten zahlreiche gesundheitliche Vorteile, darunter eine Stärkung des Immunsystems, Vorbeugung gegen Herz-Gefäßerkrankungen, Wirkung gegen Depressionen und Hilfe beim Abnehmen. The post Abnehmen durch Kaltduschen appeared first on Urgeschmack.
Dies kann bei der klassischen Chemotherapie, aber auch bei einer Bestrahlung im Kopf-Hals-Bereich der Fall sein. Bemerkbar macht sich die Mukositis durch gerötete, entzündete Stellen im Mund. Diese können mit starken Schmerzen einhergehen. Dadurch kann sich auch das Essverhalten verändern, da einige Lebensmittel die Mundschleimhaut unangenehm reizen können. In diesem ersten Video zur Mukositis geht es speziell um Tipps zur Unterstützung und Linderung bei Beschwerden und zur Vorbeugung. Im August wird ein zweites Video ausgestrahlt, das sich komplett auf die passende Ernährung bei Mukositis konzentrieren wird. Hier erfahrt Ihr, welche Lebensmittel nun hilfreich sind und welche eher gemieden werden sollten. Abonniert dazu gerne unseren Kanal, um gleich informiert zu werden, wenn ein neues Video online ist. Bei weiteren Fragen zur Mukositis oder geeigneten Präparaten aus der Apotheke könnt Ihr gerne jederzeit unsere FachApotheke Onkologie kontaktieren. Schreibt dazu einfach eine Mail an fa-onkologie@mediosapotheke.de Weitere Informationsblätter zur Mukositis, sowie weiteren Nebenwirkungen der Krebstherapie findet Ihr auf unserer Homepage: https://www.mediosapotheke.de/nebenwirkungen/ Quellen: Internet: S3-Leitlinie Supportive Therapie bei onkologischen PatientInnen, Stand April 2017, https://www.leitlinienprogramm-onkologie.de/fileadmin/user_upload/Downloads/Leitlinien/Supportivtherapie/LL_Supportiv_Langversion_1.1.pdf Buch: D. Dartsch, Der Krebspatient in der Apotheke, Deutscher Apothekerverlag, 1. Auflage 2020
Die Bedrohung der Gesundheit durch Hitze werde immer noch unterschätzt, kritisiert Martin Hermann von der Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit. Dabei würden dringend Hitzeschutzpläne benötigt und mehr Vorsorge in Schulen und Altenheimen. Herrmann, Martinwww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei
#455 Schutz vor Krankheit – Was uns gezielt verschwiegen wird – Interview mit Dr. med. Michael Spitzbart | Gesundheit | Vorbeugung | Wohlbefinden Was wird uns gezielt verschwiegen, wenn es um unsere Gesundheit geht? Diese spannende Frage beantwortet und heute Dr. med. Michael Spitzbart. Dr. med. Michael Spitzbart ist Arzt und Experte für präventive und orthomolekulare Medizin. Er zählt zu den bekanntesten Gesundheitsexperten Europas und ist ein international gefragter Referent. Für eines seiner Bücher erhielt Dr. Spitzbart vom Weltverband der Schriftsteller den „Oscar der Buchbranche“, den Europapreis für Literatur 2004 in der Rubrik Non Fiction (Sachbuch). Bei seinen Behandlungskonzepten sucht er stets nach einer ursächlichen Therapie für die Probleme seiner Patienten. Speziell den immens zunehmenden Volkskrankheiten wie Krebs, Burnout und Depression steht die Medizin oft hilflos gegenüber und behandelt häufig nur mit Tabletten das Symptom und nicht die Ursache der Erkrankung. Hier verzeichnet Dr. Spitzbart große Erfolge mit seiner Methode der sanften und ursachenbezogenen Medizin. Insbesondere über die richtige Ernährung können wir vielen Krankheiten vorbeugen und häufige Mangelzustände ausgleichen. Dr. Spitzbart zählt zu den bekanntesten Gesundheitsexperten Europas und ist ein international gefragter Referent zum Thema Stressbewältigung im Management. Er blickt auf weit über 1000 Vorträge auf Kongressen, Fachtagungen und Symposien zurück. Renommierte Firmen binden ihn bei Fragen des Gesundheitsmanagements und der Mitarbeitermotivation ein. Shownotes: - Facebook: https://www.facebook.com/Dr.Spitzbart/ - Instagram: https://www.instagram.com/dr_spitzbart/?hl=de - Webseite: https://dr.spitzbart.com/ Hast Du vielleicht noch eine Frage? Schreib sie mir gerne! EINE BITTE: Schenke mir 10 Sekunden Deiner Zeit, für eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes, wenn Dir mein Podcast gefällt. http://tinyurl.com/podcast-bewerten Schicke mir Dein Feedback zu dieser Folge auf Facebook, Instagram, YouTube oder an seminare@steffenkirchner.de SHOWNOTES: Willst Du LIVE persönlich von mir lernen? Dann hol Dir jetzt Dein Ticket für meine Seminarevents und lass uns gemeinsam an Deinem Erfolg arbeiten: UPGRADE YOUR LIFE – das Seminarerlebnis: http://upgrade-your-life-seminar.de Werde Teil der UPGRADE YOUR LIFE Community auf Facebook: https://www.facebook.com/groups/400904273429707 Alle Seminartermine von mir: www.steffenkirchner.de/seminare Facebook: https://www.facebook.com/steffenkirchner.de/ Instagram: https://www.instagram.com/steffen.kirchner/ YouTube: https://www.youtube.com/user/steffenkirchner1 ABONNIERE meinen Podcast, um über neue wertvolle Folgen stets informiert zu sein. http://tinyurl.com/podcast-bewerten EINE BITTE: Schenke mir 10 Sekunden Deiner Zeit, für eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes, wenn Dir mein Podcast gefällt. http://tinyurl.com/podcast-bewerten Durch Deine Bewertung hilfst Du, den Podcast stetig zu verbessern! Vielen Dank!
Sie ist in aller Munde: Die „Trageerschöpfung“ Fluch oder Segen? Wir besprechen beide Seiten: Es ist gut und so wichtig, dass das Bewusstsein dafür erhöht wird, dass Reiter die Anzeichen einer Trageerschöpfung oder myofaszialen Dysfunktion früh deuten und durch eine Anpassung des Trainings reagieren können. Andererseits soll die Aktualität des Themas nicht dazu führen, dass Reiter Angst vor dieser haben. Ja, viele Pferde sind betroffen aber gleichzeitig muss gesagt werden: Es gibt Wege vorzubeugen und zu therapieren. In der dieswöchigen Podcastfolge des Saddle Up Podcasts sprechen Silja Schießwohl und Anna Jantscher über die verschieden Gesichter der Trageerschöpfung. -Woran du sie erkennen kannst -Was du tun solltest, wenn du bei deinem Pferd Anzeichen erkennst -Wie der Weg aus der Trageerschöpfung heraus und die Vorbeugung aussieht Hier findest du Anna Jantschers Homepage und Instagram-Account. Silja Schießwohl Rideucation auf Instagram und Tiktok.
Die Kapazität unseres mentalen Akkus schrumpft seit Jahren. Sagt der Arzt und Molekulargenetiker Dr. Michael Nehls. Und das hat zur Folge, daß wir immer weniger in der Lage sind, kritisch zu hinterfragen, neugierig zu sein und kreativ. Wir verharren statt dessen in energiesparenden Stereotypen. In seinem Buch „Das erschöpfte Gehirn“ macht Nehls die Ursachen für die „Verdummung“ aus, weiß aber auch, wie wir unser Hirn-Akku wieder in Schwung kriegen. Ich würde mich freuen, wenn ihr meine unabhängige journalistische Arbeit unterstützt, damit ich auch in Zukunft weitermachen kann. Vielen Dank! Ich möchte mich auch ganz herzlich bei allen bedanken, die mich bereits unterstützen. Milena Preradovic Name: Milena Preradovic IBAN: AT40 2070 2000 2509 6694 BIC: SPFNAT21XXX oder https://paypal.me/punktpreradovic Buch „Das erschöpfte Gehirn“: https://www.penguinrandomhouse.de/Paperback/Das-erschoepfte-Gehirn/Michael-Nehls/Heyne/e586051.rhd Website: https://www.michael-nehls.de/ Links und Infos: Adulte hippocampale Neurogenese auch noch im hohen Alter: · Spalding KL et al: Dynamics of hippocampal neurogenesis in adult humans. Cell 2013, 153:1219-1227 Adulte hippocampale Neurogenese (Produktion neuer Nervenzellen im erwachsenen Hippocampus) schützt vor Depression: · Gałecki P & Talarowska M: The Evolutionary Theory of Depression. Med Sci Monit 2017,23:2267-2274 · Snyder J S et al: Adult hippocampal neurogenesis buffers stress responses and depressive behaviour. Nature 2011, 476:458-461 · Hill AS et al: Increasing Adult Hippocampal Neurogenesis is Sufficient to Reduce Anxiety- and Depression-Like Behaviors. Neuropsychopharmacology 2015, 40:2368-2378 Adulte hippocampale Neurogenese schützt vor Alzheimer: · Nehls M: "Unified theory of Alzheimer's disease (UTAD): implications for prevention and curative therapy." https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4947325 · Nehls M: "Die Formel gegen Alzheimer" (Heyne Verlag) Adulte hippocampale Neurogenese benötigt sozialen Kontakt: · Lin YT et al: Oxytocin stimulates hippocampal neurogenesis via oxytocin receptor expressed in CA3 pyramidal neurons. Nat Commun 2017, www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5599651 Adulte hippocampale Neurogenese benötigt neben sozialen Kontakten ausreichend körperliche Aktivität, sämtliche Mikronährstoffe, genügend Tiefschlaf und nicht zuletzt Lebenssinn: · Nehls M: "Unified theory of Alzheimer's disease (UTAD): implications for prevention and curative therapy." https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4947325 · Nehls M: "Die Formel gegen Alzheimer" (Heyne Verlag) Hinweise auf erheblich eingeschränkte bis völlig blockierte hippocampale Neurogenese durch die Corona-Maßnahmen (Anstieg an Depression und Alzheimer): 1) Massive Zunahme an Depression durch Corona-Maßnahmen weltweit: · "Risk for depression tripled during the COVID-19 pandemic in emerging adults followed for the last 8 years." https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34726149· "Depression rates in the US more than tripled during the pandemic." https://www.medicalnewstoday.com/articles/depression-rates-in-the-us-more-than-tripled-during-the-pandemic; https://www.brown.edu/news/2021-10-05/pandemic-depression · "Prevalence of Depression Symptoms in US Adults Before and During the COVID-19 Pandemic." über 7-facher Anstieg schwerer Depressionen! https://jamanetwork.com/journals/jamanetworkopen/fullarticle/2770146 · "Depression in older people during the Covid-19 curfew." https://www.researchgate.net/publication/350861955_Depression_in_older_people_during_the_Covid-19_curfew 2) Verschlechterung der Demenz-Symptomatik bei Alzheimer durch Corona-Maßnahmen: · "Behavioral and Psychological Effects of Coronavirus Disease-19 Quarantine in Patients With Dementia." https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7509598 · "The Effects of COVID-19 lockdown on neuropsychiatric symptoms in patients with dementia or mild cognitive impairment: A systematic review and meta-analysis." https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35128762 · "COVID-19 Epidemic in Argentina: Worsening of Behavioral Symptoms in Elderly Subjects With Dementia Living in the Community." https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7485090 · "A longitudinal analysis of the impact of the COVID-19 pandemic on the mental health of middle-aged and older adults from the Canadian Longitudinal Study on Aging." https://www.nature.com/articles/s43587-021-00128-1 3) Verschlechterung der Demenz-Symptomatik in Richtung Alzheimer durch Corona-Maßnahmen: · "COVID-19, loneliness, social isolation and risk of dementia in older people: a systematic review and meta-analysis of the relevant." literature https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34369248 Textauszug: "Die Ergebnisse der Meta-Analyse zeigen, dass bei älteren Menschen das Risiko, an Demenz zu erkranken, aufgrund der Auswirkungen von lang anhaltender Einsamkeit und sozialer Isolation um 49 bis 60 % höher ist als bei Menschen, die nicht einsam und sozial isoliert sind." · "COVID-19 and Alzheimer's disease: how one crisis worsens the other." https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8090526 Textauszug: "Die Isolation oder Kontaktbeschränkung bei der COVID-19-Pandemie ist nicht nur für Alzheimer-Patienten problematisch, sondern hat auch nachteilige Folgen für die Alzheimer-Prävention. Körperliche Aktivität (PA) wurde als Schlüsselfaktor bei der Vorbeugung von Alzheimer identifiziert, da sie die zerebrale Durchblutung verbessert, die Neurogenese und Synaptogenese fördert, den Verlust von Neuronen reduziert, das Hirnvolumen in für Alzheimer anfälligen Regionen erhält und die Aβ-Akkumulation und Tau-Phosphorylierung hemmt. PA reduziert auch das Risiko von Herzinfarkt, Schlaganfall und Diabetes erheblich, was wiederum die Alzheimer-Morbidität verringert. Es wird angenommen, dass körperliche Inaktivität für ein Drittel der weltweiten Prävalenz von Alzheimer verantwortlich ist. COVID-19-Beschränkungen haben jedoch die körperliche Aktivität weltweit eingeschränkt, insbesondere bei älteren Menschen. Eine Online-Querschnittserhebung deutet darauf hin, dass das PA-Niveau in der älteren Bevölkerung in Japan um 26,5 % gesunken ist. In ähnlicher Weise wurde in einer deskriptiven Studie ein globaler Rückgang (durchschnittlich 27,3 % innerhalb von 30 Tagen nach Ausrufung einer Pandemie) der täglichen Schritte festgestellt. Diese alarmierenden Ergebnisse zeigen, dass unter den Umständen der COVID-19-Pandemie neue Präventionsansätze erforderlich sind, die den vermuteten langfristigen Veränderungen der Lebensweise Rechnung tragen." 4) Übergewicht und Adipositas und Bewegungsmangel durch Corona-Maßnahmen bei Kindern: www.aerztezeitung.de/Medizin/Oberaerztin-Gewichtszunahme-bei-Kindern-in-bisher-nie-gesehenem-Ausmass-429557.html: Während der Corona-Krise haben Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen in einem „noch nie zuvor gesehenen Ausmaß zugenommen“, berichtet PD Dr. Susann Weihrauch-Blüher, Oberärztin von der Uniklinik Halle an der Saale basierend auf einer Studie: o 16 Prozent der Kinder und Jugendlichen sind dicker geworden, bei den Zehn- bis Zwölfjährigen sind es sogar 32 Prozent, o 44 Prozent der Kinder und Jugendlichen bewegen sich weniger als vor der Pandemie, bei den Zehn- bis Zwölfjährigen sind es 57 Prozent. o Bei 33 Prozent der Kinder und Jugendlichen hat sich die körperlich-sportliche Fitness verschlechtert, bei den Zehn- bis Zwölfjährigen sind es 48 Prozent. o Bei 43 Prozent der Kinder und Jugendlichen belastet die Pandemie die seelische Stabilität „mittel“ oder „stark“. o 70 Prozent der Kinder und Jugendlichen haben die Mediennutzung (TV, Computer, Spielkonsolen) gesteigert. o 27 Prozent der Kinder und Jugendlichen greifen häufiger zu Süßwaren als vor der Pandemie. 5) Schlechter Schlaf und Angstsymptomatiken durch Corona-Maßnahmen: · "Psychological correlates of poor sleep quality among U.S. young adults during the COVID-19 pandemic." https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33385779 · "Younger people are more vulnerable to stress, anxiety and depression during COVID-19 pandemic: A global cross-sectional survey." https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33373680 6) Vitamin-D-Mange als ein Beispiel für einen Mikronährstoffmangel (Angstmache vor ausreichender Vitamin-D-Einnahme zur Protektion gegen schwere COVID-19-Verläufe/ eine ausführliche Analyse dazu in dem Buch Nehls M: "Herdengesundheit": https://www.hugendubel.de/de/buch_kar... Interview bei Punkt.Preradovic: https://www.youtube.com/watch?v=c5J58Clq7cI · "Vitamin D deficiency is associated with reduced hippocampal volume and disrupted structural connectivity in patients with mild cognitive impairment." https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6865549 · "Vitamin D deficiency as a potential risk factor for accelerated aging, impaired hippocampal neurogenesis and cognitive decline: a role for Wnt/β-catenin signaling." https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32554862 · "Blood-Based Biomarkers for Alzheimer's Disease Diagnosis and Progression: An Overview." https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC9044750 ------------ Odysee: https://odysee.com/@Punkt.PRERADOVIC:f Telegram: https://t.me/punktpreradovic theplattform: https://tpf.li/punktpreradovic Linkedin: https://www.linkedin.com/in/milena-preradovic-4a2836147/?originalSubdomain=at Twitter: https://twitter.com/punktpreradovic Facebook: https://www.facebook.com/punktpreradovic/ Instagram: https://www.instagram.com/punktpreradovic/ #gesundheit #gehirn #hippocampus #corona #intelligenz #denken #gesundheitssystem #demenz #energie #erschöpfung
Die Stadt Palma hat neue Regeln zur Vorbeugung von Suchtkrankheiten. Deswegen werden die Biermesse oder auch das Oktoberfest nicht mehr finanziell oder durch Werbung unterstützt. Wir erzählen heute die ganze Geschichte. Wir sprechen auch über 300.000 Euro. Das Geld haben Kriminelle der Stadt geklaut. Und wir haben gute Nachrichten vom Palma Aquarium in diesem Insel-Podcast. www.5minutenmallorca.com
Als Ergänzung zu konventioneller Medizin kann Naturheilkunde bei Katzen viel bewirken. Aber auch zur Vorbeugung können diese Mittel eingesetzt werden. Doch nicht jedes Präparat, das beim Menschen hilft, eignet sich auch für Katzen.
In der heutigen Folge räumen wir mit einigen Mythen wie mit den „Dreimonatskoliken“ und Vorurteilen zum Thema Babyblähungen auf. Zu oft werden voreilige Schlüsse gezogen, wenn es um das Unwohlsein des Babys geht. Es ist jedoch so, dass Bauchschmerzen, Blähungen & Co., nicht immer die Ursache für ein schreiendes Baby sein müssenund deshalb ist es ganz wichtig, Babyblähungen richtig zu erkennen zu behandeln. Alle Infos dazu,sowie Tipps und Tricks zur Vorbeugung und auch zur Entlastung der Eltern, könnt ihr euch in dieserPodcastfolge anhören. Viel Spaß beim Zuhören!Folgende Punkte sprechen wir an:02:29 Anpassungs- und Regulationsstörungen: Was steckt hinter den Begriffen?07:20 Blähungen beim Baby: Wie machen sich diese bemerkbar?_______________________________08:49 [Anzeige]Diese Folge wird dir präsentiert von Velgastin.Du hast genug von lästigen Blähungen bei deinem Baby oder während der Schwangerschaft? Velgastin® Blähungen Suspension leistet sanfte Hilfe bei Blähungen und ist dabei gut verträglich. Hergestellt wird Velgastin® in Deutschland bei Engelhard Arzneimittel – den Machern von Prospan®.Mehr Informationen findet ihr auf velgastin.com09:18 Wie entstehen Blähungen?10:13 Tipps zur richtigen Nahrungsaufnahme 12:17 Bäuerchen: Wann und wie oft?14:20 Die optimale Kleidung 15:42 Luft im Bauch: Was kann man dagegen tun?21:25 Krankheitsbedingte Ursachen und deren Symptome 24:29 Tipps für Eltern in dieser Situation See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Um eine ungehemte Vermehrung zu verhindern ist es wichtig, Katzen zu kastrieren. Aber auch als Vorbeugung vom Mamakarzinom, Brustkrebs, der die häufigste Krebsart bei der weiblichen Katzen ist, ist die Kastration wichtig. Katzen werden zwischen dem 4. und 12. Monat "rollig". Ab diesem Moment ist die Katze geschlechtsreif. In der Regel ist die Katze zwei Mal im Jahr geschlechtsbereit. Findet keine Befruchtung statt, wiederholt sich der Vorgang in den nächsten 2 Wochen bis hin zur Dauerrolligkeit. Rollig-gleich- Stress Die Rolligkeit ist für Katzen sehr stressig. Die Tiere werden teilweise aggressiv – besonders gegenüber ihren Artgenossen – und markieren regelmäßig. Bei Wohnungskatzen besteht zudem ein erhöhtes Risiko der Flucht. Kastration gegen Brustkrebs Um seinem Tier diesen Stress zu ersparen, eine ungehemmte Vermehrung zu verhindern und auch gegen die häufigste Krebsart bei Katzen vorzugehen, dem Brustkrebs, sollte man seine weibliche Katze kastrieren lassen.
In dieser Folge besprechen wir: – die Vorbeugung gegen Zecken, – deren Entfernung und – den Schutz für deinen Hund. Im Einzelnen spreche ich mit dir über: die beste Vorbeugung gegen Zecken Zecken richtig entfernen Was ist zu tun, wenn die Zecke entfernt ist? Hilfe! Ich habe die Zecke nicht ganz entfernt Was du mit der entfernten Zecke tun solltest Vorbeugung durch Impfung? Antiparasitika als „chemische Zeckenabwehr! – Halsbänder – Spot-on-Präparate (auch hier […] Der Beitrag 095 – Zecken beim Hund Teil 2 (Wdh.) erschien zuerst auf Lernpfote.
Was früher eher der Esoterikecke zugeordnet wurde, ist inzwischen eine gut beforschte und allgemein als wirksam anerkannte Methode zur Vorbeugung und Behandlung von stressbedingten Erkrankungen. Es lohnt sich also sehr, diese Quelle von Energie und Gesundheit anzuzapfen. In diesem Podcast erfährst du etwas über die innere Haltung, die der Achtsamkeitsmeditation zugrunde liegt.
In dieser Episode ist Herr Prof. Dr. Ingo Froböse mein Gast. Wir unterhalten uns über die Diabetes-Prävention. Geht Prävention überhaupt? Warum? Wie? Was kann ich tun? Spannende Informationen leicht erklärt und zum direkten Umsetzen. „(Vorbeugend) SELBST HANDELN statt zu BEHANDELN bzw. behandelt zu werden.“
Ref.: Karl-Heinz Fleckenstein, Theologe, Pilgerführer und Autor, Jerusalem, Israel Mod.: Gabi Fröhlich
Omicron (BA.2) bringt den Durchbruch? Da wir uns alle damit durchseuchen und auch die Politik schon die Weichen dafür gestellt hat? Was für ein hilfloser Quatsch!Die Müdigkeit der Pandemie gegenüber steigt gefühlt im Sekundentakt. Dass nun auch noch eine Variante aufgetaucht ist, die angeblich einen milderen Verlauf haben soll und auf den sich selbst der frühere Vollprofi und jetzt Gesundheitsminister Lauterbach in seiner Verzweiflung händeringend stürzt, macht mich, allein wegen des Zweckoptimismus schon mehr als nur misstrauisch. Dass sich keiner mehr stört und daher Abstand - eines der zwei wichtigsten Parameter zur Vermeidung von Ansteckung (Hint: das 2. könnte mit einer maskenähnlichen Gesichtsbedeckung über Mund und Nase zu tun haben und nicht mit einer durchlässigen OP-Maske!) mehr gehalten wird, interessiert gefühlt seit eineinhalb Jahren niemanden mehr. Hausrecht im Supermarkt, weil doch wieder zwei, drei ohne Maske herumlaufen? Geschenkt, wer will es sich schon mit den Kunden verprellen? Mal die (Berliner) Polizei rufen, um einen Verstoß zu melden? Da kann ich einen Blinden auch zum Abgrund tragen und ihm währenddessen Farben erklären, er würde es schneller verstehen und dann auch noch die Gesetzesgrundlage ohne Probleme selbstständig ermitteln. Aber alles nicht so schlimm, ab April 2022 ist die Welt SARS-Cov-frei. Da fallen alle Masken und die Winterklamotten gleich mit, schließlich gibt uns die Politik dann, in der Hoffnung auf einen Frühjahrseinbruch und der vermehrten Aufenthalts- und Unternehmungslustigkeit der Deutschen Corona-frei. Allerdings auch nur im Freien, was wohl ein wenig missverständlich kommuniziert wurde - ob da Jens Spahn noch mitgearbeitet hat? Ich will es gar nicht wissen! Auch gerade wegen des anstehenden Endes von Corona, die Einschläge kommen näher, die, in Teilen unfreiwillige Durchseuchung der BRD hat begonnen, der BMG-Masterplan, vormals Impfen, jetzt Anstecken, läuft auf Hochtouren. Aber: wie ist denn nun der leichte Verlauf von Omicron, wahrscheinlich BA.2? Ein kleiner unfreiwilliger Tatsachenbericht, wie es ist, sich - unabsichtlich und quasi unbeteiligt! - mit Omicron angesteckt zu haben und wie "leicht" der leichte Verlauf definitiv nicht ist - nur weil die tödliche Komponente oder der schwere monatelange Krankenhausaufenthalt in vielen Fällen fehlt! Seit Beginn der Testerei nicht eine Fehltestung - und dann bringt das Kind DAS aus der Kita mit - danke, liebe gründlich testende andere Eltern! / Bild-/Quelle: privatIch frage mal für einen Freund: Wenn ihr Kinder habt und diese in den letzten Monaten und Wochen weiter regelmäßig, sofern eure Häuser noch geöffnet waren oder nicht radikal an den Öffnungszeiten geschraubt haben, täglich in die Kita gebracht habt: hattet ihr ein gutes Gefühl, wenn ihr, wahlweise täglich oder in etwas unregelmäßigeren Zyklen, die Testergebnisse der Coronatests der Kleinen vorzeigen musstet? Ich schon. Wenn auch sehr zum Bedauern unseres Nachwuchses. Dieser hat die Nasentests relativ schnell zu hassen gelernt, da Papa tatsächlich versuchte, nicht nur am unteren Rand auf die Schnelle ein wenig Sekret zu sammeln. Übertrieben finde ich die generische Anleitung, die 1:1 den "richtigen" Tests für Erwachsenen entnommen wurde: 2,5 cm in die Nase? Eines Kleinkinds? Soll das eine Lobotomie werden und für bleibende Schäden sorgen? WTF? Da waren, wenn sie auch immer mit einem schlechten Image daher kamen, die Lollipop-Tests ein Geschenk! Wohl für einige zutreffend, viele haben zumindest im Infektionsfall eine sehr zuverlässige Trefferquote der Infektion. Wenn ihr das selbst testen wollt, ruft von zerforschung.org schnelltesttest.de über euer Handy auf und scannt einfach den Barcode von eurem Nasen-Schnelltest. Um wenn ihr schon dabei seid, scannt auch mal eure Box mit den Nasentupfern - ihr werdet überrascht sein, wie viele schlechte Nasensektretselbsttests da draußen verkauft werden. Hint: Link speichern und vor Kauf im Discounter oder Drogeriemarkt erst mal scannen und gegebenenfalls liegen lassen! Aber was nun, wenn euer Kind freitags gesund nach Hause kommt und der sonntägliche Test plötzlich zwei Striche zeigt? In all meinen hunderten von Tests in zwei-plus-Jahren war noch nicht mal ein einziger Fehltest mit nur einem Strich beim "T" dabei, ich musste erst die Anleitung suchen, um festzustellen, dass BEIDE Striche einem positiven Schnelltest entsprechen. In der Hoffnung, dass es tatsächlich an schlechten Lollipop-Test liegt, ging es sofort weiter in eine örtliche Teststation... um hier bereits vor dem rausgehen zu erfahren, dass der Test vom Nachwuchs eindeutig positiv ist... ok... also: Quarantäne für ein Kita-Kind, das kann ja heiter werden. Aber: wir leben in einer Wohnung, das Kind zu isolieren ist illusorisch - was also tun? Die beste Idee war, weitermachen wie bisher. Da sie uns die Viren schlimmstenfalls seit Freitag bereits um die Ohren warf, ist es nur eine Frage der Zeit, bis unsere Tests auch positiv sind. Und ja, Montag Abend war es für uns alle so weit: dreimal positiv. Familiäre Quarantäne. Aber was für ein Glück, es ist das durchzuseuchende und nur mit leichtem Ausmaß kommende Omicron... wahrscheinlich! Der Montag verlief ohne Anzeichen. Auch die Nacht und der Dienstag waren unproblematisch. Auch wenn sich erste, aber nur leichte, Erkältungssymptome zeigten. Allerdings ging es dann in der Nacht zu Mittwoch richtig rund. Heftiger Husten, komplett trocken, trifft auf rauen, ebenfalls trockenen Hals. Atemprobleme. Des Öfteren Aufwachen aufgrund erstickungsähnlichen Anfällen. Und da hört man im familiären und auch im Freundeskreis immer davon, dass es gerade nur ein etwas stärkerer Schnupfen sein - weit gefehlt. Die Symptome haben sich bei uns Erwachsenen eisern gehalten, der Nachwuchs lief mit einer Schniefnase durch die Wohnung und verstand die Welt nicht mehr. Warum darf er nun nicht raus, das Wetter war Sonne pur und andere Kinder spielten auf den Kinderspielplätzen. Dann der Weg zum PCR. Ein Glück, dass unser Berliner Hausarzt eine Corona-Sprechstunde pro Woche anbietet und im Zuge dieser auch PCR-Tests gemacht werden. Sonst hätte man, in Quarantäne und ohne die Wohnung zu verlassen, in ein Impfzentrum mit Bus und Bahn reisen müssen. Klingt komisch, ist aber Berlin. Auch die PCR waren für uns drei alle eindeutig positiv. Leider hatte keiner von uns das Glück, einen zufällig detailliertes Ergebnis zu bekommen, daher können wir den Covid-Stamm auch nur erraten - rein zeitlich liegt einer rund um BA.2x nahe. Und unser Gesundheitszustand? Immer noch weit entfernt von einer leichten Erkältung, mal den Nachwuchs abgesehen. Wir fieberten nun Tag 10 entgegen. Zur Erinnerung: die gültigen Regelungen sehen vor, dass man mit Tag 10 genesen ist. Unsere Coronatests sagten eindeutig was anderes. Aber zu einer Durchseuchung gehört neben Erkranken nun mal auch ein Wirt. Und das wären wir gewesen. Auch wenn die Statistik sagt, dass man in den meisten Fällen ab dem zehnten Tag nicht mehr ansteckend ist. Kurz gesagt: Wir gingen in die Verlängerung unserer Quarantäne. Tag 12: immer noch positiv. Tag 14: Positiv, auch wenn der zweite Strich diesmal wirklich erst kurz vor Ablauf der 15-minütigen Wartezeit auftauchte. Tag 16: endlich ein für uns positives Ergebnis: erste negative Schnelltests. Was für ein Glück, dass wir uns untereinander nicht noch weiter angesteckt haben. Allerdings hat uns Corona noch nicht komplett verlassen: Der Husten, der sich freudig auf den rauen und trockenen Hals wirft, ist nach wie vor präsent. Teilweise ist schlafen nur in runter gekühlten Räumen möglich. Und einige der Symptome, auch nach ärztlicher Untersuchung, weisen Spuren von long covid auf. Kurz gesagt: wir durchseuchen und jetzt, auch mit den Lockerungen und gewissermaßen dem Ende der Masken- und Abstandspflicht erst mal durch - und dann bekommt niemand mehr Corona? Da hat die Politik wohl die Rechnung ohne das Virus gemacht! Ich habe vor ein paar Tagen von einem neuen Stamm gehört, der nicht mehr ganz so gut gestimmt uns gegenüber ist und dessen Welttournee soeben erst beginnt. Abgesehen davon, mutiert ein Virus in rasender Geschwindigkeit. Und wenn wir dem ganzen nun noch absichtlich Nährboden bieten, wer weiß, was dann passiert? Teile der asiatischen Erdhälfte sind schon wieder in Zwangs-Lock-Downs verschwunden. Und wir freuen uns wie Bolle ohne Maske und mit keinem Abstand mehr auf das Frühjahr. Sonne, Wärme, Freiheit. Möge es gut gehen, sonst sitzen wir zur besten Jahreszeit zu Hause und schwitzen alle in der Badewanne. Mein unfreiwilliges Corona-Fazit: Ich hätte den Virus nicht gebraucht. Allerdings verbuche ich es als Glück im Unglück, ich hätte kein Delta haben wollen, wo ich jetzt weiß, wie ein "harmloser" Verlauf aussieht. Der übrigens auch Spätfolgen hinterlassen kann. Auch im weiteren Dunstkreis hat Corona sich munter ausgebreitet, die Verläufe waren dort ähnlich hart. Unter drei Wochen ist dem Virus nicht Herr zu werden. Und ob, und wenn ja, was, bleibt, lässt sich erst danach sagen, hier gibt es keine Vorbeugung. Aber was soll's, vor Corona ist nach SARS-Cov: kaum gesund und für drei Wochen auf dem Dampfer, kommt die nächste Grippe mit SARS-Stamm aus der Kita und hat uns wieder fest im Griff. Jetzt hoffen wir erst recht auf einen schnellen warmen Frühjahres- und Sommerbeginn...! PodCast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google | amazon | STOLZ PRODUZIERT UND AUFGENOMMEN MIT Ultraschall5 Folge direkt herunterladen