Podcasts about einzelhandel

  • 762PODCASTS
  • 1,586EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Mar 8, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about einzelhandel

Show all podcasts related to einzelhandel

Latest podcast episodes about einzelhandel

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
KI im Unternehmertum: Chancen und Herausforderungen #780

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Mar 8, 2023 15:23


KI im Unternehmertum - Vorteile und Nachteile.   KI im Unternehmertum: Wie KI die Art und Weise verändert, wie wir in die Zukunft des Unternehmertums blicken Du hast sicher schon von KI gehört - künstliche Intelligenz. Sie ist derzeit in aller Munde und wird in vielen Bereichen eingesetzt. Auch im Unternehmertum hat KI das Potenzial, die Art und Weise, wie wir in die Zukunft blicken, grundlegend zu verändern. KI kann Unternehmen dabei helfen, datengetriebene Entscheidungen zu treffen und so beispielsweise die Effizienz zu steigern und Risiken zu minimieren. Sie kann aber auch dabei helfen, personalisierte Angebote für Kunden zu erstellen und so das Kundenerlebnis zu verbessern.   KI im Unternehmertum: Diskussion darüber, welche neuen Geschäftsmodelle und Möglichkeiten sich durch den Einsatz von KI ergeben Durch den Einsatz von KI ergeben sich viele neue Geschäftsmodelle und Möglichkeiten für Unternehmen. Ein Beispiel ist der Einsatz von Chatbots im Kundenservice, die Kundenanfragen automatisch beantworten können. Auch die Personalisierung von Angeboten wird durch KI-basierte Systeme einfacher. So können beispielsweise Onlineshops personalisierte Empfehlungen auf Basis des Kaufverhaltens eines Kunden aussprechen. Ein weiteres Beispiel ist der Einsatz von KI in der Produktion, um Prozesse zu optimieren und effizienter zu gestalten.   KI im Unternehmertum: Vorstellung von Beispielen aus verschiedenen Branchen, die KI-basierte Geschäftsmodelle erfolgreich nutzen In vielen Branchen werden bereits KI-basierte Geschäftsmodelle erfolgreich genutzt. Ein Beispiel ist die Automobilindustrie, die KI für die Optimierung von Produktion und Logistik einsetzt. Auch im Bankensektor wird KI eingesetzt, um Kunden bessere Angebote und personalisierte Empfehlungen zu unterbreiten. Ein weiteres Beispiel ist der Einzelhandel, der KI nutzt, um das Kaufverhalten von Kunden besser zu verstehen und daraufhin das Angebot zu optimieren. Auch in der Gesundheitsbranche wird KI eingesetzt, um beispielsweise Diagnosen zu stellen oder Therapiepläne zu erstellen.   KI im Unternehmertum: Diskussion der möglichen Risiken und Herausforderungen, die mit der Einführung neuer KI-basierter Geschäftsmodelle verbunden sind Natürlich gibt es auch mögliche Risiken und Herausforderungen, die mit der Einführung neuer KI-basierter Geschäftsmodelle verbunden sind. Ein Risiko besteht beispielsweise darin, dass KI-basierte Entscheidungen nicht immer nachvollziehbar sind und somit eine gewisse Unsicherheit entsteht. Auch der Datenschutz kann ein Problem sein, wenn durch den Einsatz von KI personenbezogene Daten gesammelt und verarbeitet werden. Zudem können durch den Einsatz von KI auch Arbeitsplätze wegfallen, was insbesondere in Branchen mit vielen manuellen Tätigkeiten ein Problem darstellen kann.   KI im Unternehmertum: Fazit und Ausblick auf die Zukunft des Unternehmertums im Zeitalter von KI Zusammenfassend lässt sich sagen, dass KI das Potenzial hat, das Unternehmertum grundlegend zu verändern und viele neue Möglichkeiten und Geschäftsmodelle eröffnet. Gleichzeitig gibt es aber auch Risiken und Herausforderungen, die mit der Einführung neuer KI-basierter Geschäftsmodelle verbunden sind. Unternehmen sollten daher sorgfältig abwägen, ob und wie sie KI einsetzen wollen. Insgesamt lässt sich aber sagen, dass die Zukunft des Unternehmertums im Zeitalter von KI spannend und vielversprechend ist. KI wird uns helfen, bessere Entscheidungen zu treffen, Prozesse effizienter zu gestalten und neue Geschäftsfelder zu erschließen.   Hier findest Du Bücher zu diesem Thema: https://amzn.to/3F24T5V   Sonnige Grüße, derzeit aus Dubai :) Tom    +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: http://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com - DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, dass war 2012... :) 001 – Willst Du mehr Erfolg im Leben?   Erfolg kann man lernen. Jeder. Im Erfolgspodcast TomsTalkTime von Tom Kaules lernst Du in inspirierenden Interviews und einzelnen Storys die Strategien von erfolgreichen Unternehmern und Prominenten. Du lernst in Experten-Interviews wie erfolgreiche Menschen erfolgreich geworden sind und warum sie erfolgreich bleiben. Wie sie den richtigem Umgang mit Erfolg und auch den Umgang mit Niederlagen gelernt haben. Das richtige Mindset ist wichtig, um richtig viel Geld zu verdienen, glückliche Beziehungen führen, mit sich selbst im Einklang zu sein und dadurch Beruf und Familie bestens miteinander vereinbaren zu können. Einschalten. Zuhören. Sich motivieren und Inspirieren. Lernen. Tun. Erfolg haben.

Stay Forever
Wolfenstein 3D (SF 128)

Stay Forever

Play Episode Listen Later Jan 29, 2023 132:27


Anfang der 90er der Vertrieb von Spielen noch kein feststehender Markt, den Versender oder Handelsketten aufgeteilt hätten. Es gab den Einzelhandel, monatlichen Diskettenmagazine und den Underground-Bereich der Shareware. Einem technisch innovativen Team namens id Software war es vorbehalten, kurz den letzteren ins Rampenlicht zu befördern, indem sie mit diesem Geschäftsmodell kurz nacheinander drei Hits landeten: Commander Keen, Wolfenstein 3D, Doom. In dieser Episode geht es um Wolfenstein 3D, das nicht id Softwares erster Ego-Shooter, aber eine maßgebliche technische und spielmechanische Weiterentwicklung zu Hovertank One und Catacomb 3-D, die id nur ein Jahr davor rausbrachte. Wolf3D brachte den Durchbruch für die junge Firma, legte den Grundstein für Doom und war wegweisend für das entstehende Genre der Ego-Shooter. Christian und Gunnar sprechen über Wolfenstein 3D und Spear of Destiny, die Geschichte von id Software und die halboffiziellen Vorgänger, die Wolfenstein-Spiele von Silas Warner. Hinweis: Für Unterstützer auf Steady/Patreon gibt es in Kürze eine spannende „Wusstet ihr eigentlich …?“-Bonusfolge mit Trivia zum Spiel sowie eine exklusive Sonderfolge zur Historie der Shareware-Spiele. Infos zum Spiel: Thema: Wolfenstein 3D, 1992 Plattform: MS-DOS, später Acorn 32-bit, Browser, Game Boy Advance, Jaguar, SNES, iPad, iPhone, Macintosh, PC-98, PlayStation 3, Windows, Xbox 360 Entwickler: id Software Publisher: Apogee Software Genre: Ego-Shooter Designer: John Carmack, John Romero, Adrian Carmack, Tom Hall Musik: Robert Prince Podcast-Credits: Sprecher: Christian Schmidt, Gunnar Lott Audioproduktion: Johannes DuBois, Christian Schmidt Titelgrafik: Paul Schmidt Intro, Outro: Nino Kerl (Ansage); Chris Hülsbeck (Musik) Unterstützen: Die Produktion dieser Folge wurde finanziert durch die Unterstützung unser Hörer auf den Plattformen Steady oder Patreon. Wer uns ebenfalls unterstützen möchte, kann das am Besten durch ein Abo auf einer der Plattformen tun – da gibt es auch massig sensationellen Extra-Content. www.stayforever.de

Finanzfluss Podcast
#361 So viel Arbeit steckt in passivem Einkommen

Finanzfluss Podcast

Play Episode Listen Later Jan 26, 2023 31:44


Passives Einkommen: mit minimalem Aufwand maximal Geld verdienen. Eine Idee, die zu schön klingt, um wahr zu sein -- und deshalb stellen wir sie heute mal auf den Prüfstand. Ist es wirklich so einfach, "nebenher" Geld zu verdienen? Fließt das Geld dann quasi von selbst? Oder steckt nicht doch einiges an Arbeit und Einsatz dahinter, den man vielleicht dabei vergisst? Wir besprechen mehrere Wege zum vermeintlich passiven Einkommen und welche Art von Arbeit dafür nötig ist. Außerdem sprechen wir mit einem jungen Mann, der versucht hat, sich mit Dropshipping ein passives Einkommen aufzubauen und darüber, warum er sein Business trotz Erfolgs aufgegeben hat. ℹ️ Weitere Infos zur Folge: #115 Passives Einkommen: Nur ein schöner Traum? https://www.finanzfluss.de/podcast/folge-115/ #204 10 Wege um Online Geld zu Verdienen https://www.finanzfluss.de/podcast/folge-204/ Finanzfluss Video: 10 Wege um Online Geld zu Verdienen: Passives Einkommen https://www.youtube.com/watch?v=TpeqC5b73Nw Dividendenstrategie erklärt: Lohnt sich das? https://www.finanzfluss.de/geldanlage/dividendenstrategie/ ---- Kostenloses Depot inkl. Prämie: https://www.finanzfluss.de/go/depot * In 4 Wochen zum souveränen Investor: https://www.finanzfluss.de/go/campus YouTube: https://finanzfluss.de/go/abo Discord: https://finanzfluss.de/discord Instagram: https://www.instagram.com/finanzfluss/ Facebook: https://finanzfluss.de/go/facebook ---- *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

Aktien, Börse & Co. - Der SdK Anlegerpodcast
Das Amazon-Haifischbecken: Wer überlebt im Einzelhandel? | Finanzfrauen

Aktien, Börse & Co. - Der SdK Anlegerpodcast

Play Episode Listen Later Jan 14, 2023 13:16


Der Einzelhandel ist umkämpfter denn je - wer überlebt und wer muss die Segel streichen? Um diese Frage zu beantworten, haben wir heute Union Investment-Portfoliomanagerin Vera Diehl eingeladen, die unter anderem Amazon & Costco genauer betrachtet. ⌚ Timestamps: (0:00) Intro & Vorstellung (1:29) Die Komplexität des Einzelhandels (2:48) Veränderungen durch Ukrainekrieg & Pandemie (4:34) Der Einfluss der Inflation (5:45) Der Handel in 10-20 Jahren (8:22) Retouren im europäischen Vergleich (9:11) Tipps für den Karriereweg eines Portfoliomanagers (11:10) Geldanlage für die Altersvorsorge

Kinderbuchpraxis
Im Land der Bücherfresser

Kinderbuchpraxis

Play Episode Listen Later Jan 13, 2023 27:07


Diese kleine Buchhandlung in München-Haidhausen ist eine wahre Ideenschmiede: Von Leseclubs über Modeschauen, vom Klassiker im Schuhkarton bis zum Video-Interview - alles wird ausprobiert. Warum Katrin Rüger sich ausdrücklich wünscht, kopiert zu werden, hat sie Mr. Ralf und Dr. Stefan verraten.

Lebensmittel Zeitung Audio News
LZ Audio News | 06. Januar 2023

Lebensmittel Zeitung Audio News

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 5:01


Umsätze im Einzelhandel legen zu. Discounter suchen Übernahmeziele in Osteuropa. CDU fordert Belege für Wirksamkeit von Werbeverboten.

ETDPODCAST
Nr. 4017 Supermarktriese REWE rechnet mit deutlichen Gewinneinbrüchen

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 6:09


„Die Klage ist des Kaufmanns Lied“ – selten lag das alte Sprichwort näher an der Realität als im durchwachsenen Geschäftsjahr 2022. Sowohl der Einzelhandel als auch die Kunden leiden unter den hohen Energiepreisen. Das Kaufverhalten passt sich an. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

Der Retailtalker - Gespräche über Innovation im Einzelhandel

Alle 14 Tage berichten wir hier über nationale und internationale Entwicklungen im Handel. Wir sind Experten und kommentieren die News fachgerecht. Anna Hegenbart ist Expertin für Vermietung und Entwicklungen in Shopping Centern, Heidemarie Kriz ist unsere Expertin für Architektur, Kunst und Design und Wolfgang Krogmann ist der Fachmann für Einzelhandel und Management. Wir können auf viele erfolgreiche Jahre in unseren Fachgebieten zurückblicken, die uns befähigen die News zu kommentieren. Viel Spaß dabei.

NDR Info - Redezeit
Nachhaltigerer Konsum in 2023 - was bringt die Mehrweg-Pflicht?

NDR Info - Redezeit

Play Episode Listen Later Jan 3, 2023 79:59


Plastikschale oder doch lieber eine Mehrwegschüssel? Nun sollen wir in Restaurant, Cafés und im Einzelhandel die Wahl haben. Wozu greifen Sie?

WDR 5 Morgenecho
Einzelhandel: "Für viele Händler ein schweres Jahr"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Dec 27, 2022 4:49


Das Weihnachtsgeschäft ist für den Einzelhandel die umsatzstärkste Zeit des Jahres. "Wir hoffen auf Umsatz zwischen den Jahren, denn mit den letzten Wochen ist knapp die Hälfte der Händler nicht zufrieden", sagt Stefan Hertel, Handelsverband Deutschland. Von WDR 5.

Logistik4punktnull - Der Podcast für Logistiker
Logistik4punktnull NEWS KW 52/2022: DHL will Schenker, Geodis kauft trans-o-flex u.v.m

Logistik4punktnull - Der Podcast für Logistiker

Play Episode Listen Later Dec 25, 2022 9:39


Willkommen bei einer neuen Ausgabe der Logistik4punktnull-NEWS. In dieser Woche haben wir folgende Themen für euch: #1  Geodis kauft trans-o-flex und DHL hat angeblich Interesse an Schenker Mehrere Medien sowie die Unternehmen berichten gleichlautend, dass der französische Logistiker die Firma trans-o-flex aus Weinheim kaufen möchte. Nachdem entsprechende Absichtspapiere bereits unterzeichnet wurden, hängt der Kauf nur noch von der Zustimmung der Behörden ab.  Gleichzeitig kommt aus dem Manager Magazin die Insiderinfo, dass man bei der Deutschen Post / DHL wohl Interesse an dem Logistikteil von Schenker hat. Nachdem der Aufsichtsrat beauftragt wurde den Verkauf von Schenker vorzubereiten, ist die Gerüchteküche sehr aktiv. Ein Zusammenschluss der DHL und Schenker würde vermutlich zu einem neuen Weltmarktführer führen. #2 Stationärer Einzelhandel verliert massiv Nachdem die Corona Pandemie überwunden scheint, trifft es den Einzelhandel in den Innenstädten erneut hart. Die Energiepreise sorgen dafür, dass immer Einzelhändler die Innenstädte verlassen. Laut der HDE Daten haben rund 41.000 Einzelhändler ihre Geschäfte in den Städte geschlossen über die vergangenen zwei Jahre. #3 Amazon Prime einigt sich mit EU-Kommission Nachdem die Wettbewerbshüter 2019 ein Verfahren gegen Amazon eingeleitet hatten, um eine Vorteilnahme des Konzerns seinen Konkurrenten gegenüber zu vermeiden, wurde nun eine Einigung erzielt. Zukünftig ist damit ausgeschlossen, dass Amazon auf die Daten seiner Konkurrenten zugreift und diejenigen bevorteilt, die die Amazon Services nutzen. #4 Emissionshandelssystem entsteht aus "Fit For 55" Unterhändler der EU und der Mitgliedsstaaten haben sich auf ein Emissionshandelssystem geeinigt. Danach werden sowohl Unternehmen als auch Verbraucher über Verschmutzungszertifikate zur Kasse gebeten. Wer an der Stelle keine Verbesserung anstrebt und erkennen lässt, kann diese Zertifikate sogar verlieren. #5 Stand zur Digitalisierung der Supply Chain Der BME und die Hochschule in Fulda haben eine Studie herausgegeben, aus der der aktuelle Stand der Digitalisierung ersichtlich ist. Danach ist zwar viel bekannt, aber bei der Umsetzung hakt es oftmals noch ein wenig.

Be Proud - people.culture.brand
#33 Part I: Wie bleiben wir mutig? - Helmut Hagner, Unternehmensleitung Frey Unternehmensgruppe

Be Proud - people.culture.brand

Play Episode Listen Later Dec 23, 2022 41:04


Zum Jahresabschluss trafen wir mit Helmut Hagner einen neuen Stammgast bei uns im Podcast. Wir sprechen mit ihm über seine Learnings aus den letzten disruptiven Jahren und blicken nach vorne mit Perspektiven auf den Einzelhandel, Unternehmertum, Innenstädte, Stadtmarketing, Führungskräfte usw. Hört rein in unsere Folge Nr. 1 von 2.

Handelsblatt Global Chances
Weihnachten aus ökonomischer Sicht: „Wenn wir schon schenken, dann Bargeld“

Handelsblatt Global Chances

Play Episode Listen Later Dec 23, 2022 23:16


Religiöse Gründe, Nächstenliebe, Altruismus – was ist es, das uns dazu bewegt, dass wir uns an Weihnachten gegenseitig beschenken? Dieser Frage gehen Bert Rürup und Michael Hüther kurz vor Heiligabend aus ökonomischer Sicht auf den Grund. *** Exklusives Angebot für „Handelsblatt Economic Challenges“-Hörer: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleiben Sie immer über aktuelle nationale und globale wirtschaftliche Probleme sowie die politischen Optionen informiert. www.handelsblatt.com/global

Rheinische Post Aufwacher
Volle Praxen, leere Schulen - Krankheitswelle in NRW

Rheinische Post Aufwacher

Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 15:00


Corona, Grippe und jetzt noch Streptokokken – gefühlt sind gerade alle krank. Dazu kommt der Engpass bei manchen Medikamenten. Was das mit den Schulen macht und wie Ärzte und Unternehmen auf die Situation blicken, hört ihr in dieser Folge.

Ideen bewegen
#75 Felix Dossmann (Grünfuchs) über die grüne Revolutionierung urbaner Logistik | Studio36 presents

Ideen bewegen

Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 33:33


Auch wenn wir alle wissen, dass Amazon und andere große Lieferdienste weder klimafreundlich noch sozial verantwortlich sind, ist es manchmal sehr verlockend, sie zu nutzen - Nur weil sie so schnell und bequem sind. Die gute Nachricht ist, es gibt bereits ein Unternehmen, das bequem aber auch grün und werteorientiert liefert: Grünfuchs ist das Lieferunternehmen, dem Emissionsfreiheit, der lokale Einzelhandel, faire Arbeitskultur und natürlich auch wir Käufer*innen am Herzen liegen. In dieser Folge spricht Nike mit dem Gründer Felix Dossmann über die Revolutionierung der urbanen Logistik, die Grünfuchs sich zum Ziel gemacht hat.

Handelsblatt Today
Was die Wirtschaft 2023 bewegen wird/ Uniper-Aktionäre stimmen Verstaatlichung zu

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Dec 19, 2022 24:25


Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich den dritten Monat in Folge verbessert. Das zeigt der am heutigen Montag veröffentlichte Geschäftsklimaindex des ifo-Instituts. So ist im Dezember das Geschäftsklima im Vergleich zum Vormonat um 2,2 Punkte auf 88,6 Zähler gestiegen. Allgemein bewerten die Unternehmen in Deutschland ihre aktuelle Lage also besser bewerten als noch im November. „Der Pessimismus ist nicht mehr ganz so groß für die nächsten Monate. Selbst im Einzelhandel, einer Branche, der es sehr schlecht ging, haben wir jetzt ein paar positive Zeichen“, sagt ifo-Präsident Clemens Fuest in dieser Folge Handelsblatt Today. Lediglich im Bausektor hat sich die Lage verschlechtert. Grund dafür sind vor allem die gestiegenen Baupreise und Zinsen. Außerdem geben die positiven Ergebnisse Hoffnung, dass die für Anfang 2023 erwartete Rezession schwächer ausfallen könnte, als bisher angenommen: „Wir sind sowieso davon ausgegangen, dass die Rezession relativ flach ausfallen wird, jetzt könnte sie noch ein bisschen flacher werden oder mit sehr viel Glück nicht stattfinden“, so Fuest im Gespräch mit Host Ina Karabasz. Weitere Faktoren, die gegen eine schrumpfende Wirtschaft sprechen seien zudem die Entlastungsmaßnahmen der Regierung und die konstant bleibenden Arbeitslosenzahlen. **Uniper-Aktionäre stimmen Verstaatlichung zu** Seitdem Russland die vereinbarten Gaslieferungen nach Deutschland gestoppt hat, ist Uniper in eine finanzielle Schieflage geraten. Rund ein Drittel der deutschen Gasversorgung werden über den Energiekonzern abgewickelt. Um diese zu sichern werden nun 99 Prozent des Konzerns verstaatlicht. Darüber haben auf einer außerordentlichen Hauptversammlung die Aktionäre am heutigen Montag abgestimmt. Handelsblatt-Redakteurin Catiana Krapp ordnet die Lage ein. *** Wie hat Ihnen diese Folge gefallen und wie gefällt Ihnen dieser Podcast? [Hier](https://www.handelsblatt.com/zufriedenheit) machen wir gerade eine Umfrage. Außerdem haben wir ein exklusives Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt-Today-Hörerinnen und -Hörer: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleiben Sie immer informiert, was die Finanzmärkte bewegt. Mehr Informationen erhalten Sie [hier](https://vorteil.handelsblatt.com/mehrfinanzen-2/). Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gern per E-Mail: today@handelsblattgroup.com Ab sofort sind wir bei WhatsApp, Signal und Telegram über folgende Nummer erreichbar: 01523 – 80 99 427

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12
Das NDR 2 Update um 12

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 8:14


Einzelhandel in der Krise ++ Niedersächsischer Landtag diskutiert über Reichsbürger ++ Bundesrechnungshof fordert weniger Ausnahmen bei Mehrwertsteuer

JOCR hilft! Support für Apple, Mac & iPhone

Im heutigen Podcast sprechen Joel und Co-Host Niels über Vor- und Nachteile des Online Shoppings und warum wir dann doch gerne im Einzelhandel einkaufen gehen. Im zweiten Teil der Folge plaudern beide über ein paar Kundengeschichten. Zudem gibt es ein unerwartetes Ergebnis bei den One More Questions - viel Spass! Wenn du Feedback hast, kannst du es gern zu dieser Folge bei uns in die Community posten, hier ist der Link: https://jocrhilft.de/t/mac-pro/5599/2 Die JOCR iOS App → http://apple.co/3d4EpUo JOCR News → http://bit.ly/3pWKOnS JOCR RAW → http://bit.ly/3pWKOnS JOCR hilft! Forum → https://www.jocrhilft.de JOCR Pro werden → https://www.patreon.com/jocr JOCR Merch Store → https://www.jocrstore.de Schütze deine Apple Produkte mit NordVPN → https://www.nordvpn.com/jocr iMazing - der Alleskönner für dein iPhone → https://imazing.o67m.net/RyXBzX ~ Joel Samael: ► Instagram → https://www.instagram.com/joelsamael ► Instagram → https://www.instagram.com/jocrtv ► Twitter → https://www.twitter.com/jocrtv ► Twitch → https://www.twitch.tv/jocrraw ► Facebook → https://www.facebook.com/jocrtv

Wall Street Weekly – Podcast mit Sophie Schimansky
Handel: Konsumentenstimmung leicht erholt (Express)

Wall Street Weekly – Podcast mit Sophie Schimansky

Play Episode Listen Later Dec 7, 2022 2:26


Zuerst zur EZB. Die Zentralbank prognostiziert, dass die Inflationsrate nicht weiter steigt. Nächste Woche entscheidet die EZB das nächste Mal über ihre Zinspolitik. Es wird kein erneuter Jumbo-Schritt erwartet.Danach zum deutschen Einzelhandel. Nach zwei Corona-Jahren droht nun wegen Inflation und Rezession ein weiteres Jahr ohne starke Konsumlust der Verbraucher. Ändert sich das vielleicht gerade, wie läuft das Weihnachtsgeschäft? Welche Branchen stechen hervor? Wir haben dazu Stefan Genth befragt, den Hauptgeschäftsführer vom Einzelhandels-Verband.Außerdem: Die Rüstungsindustrie gehört in diesem Jahr mit dem Ukraine-Krieg zu den Gewinnerbranchen. Wir erklären, welche Unternehmen besonders profitiert haben. Abschließend Anne Schwedt mit dem Blick auf die Trading-Plattform Robinhood und als Investment des Tages: Porsche, das nun neu in den DAX 40 aufsteigt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mundstuhl - der Podcadz
#115 Unbeatable Tiger!

Mundstuhl - der Podcadz

Play Episode Listen Later Dec 4, 2022 40:37


Im vermutlich letzten Podcast vor der zu befürchtenden Inhaftierung der beiden sympathischen Steuer- und Finanzjongleure geht's um kostenfreie Cheeseburger, brutale Verhörmethoden deutscher Steuerfahnder, Fruchtfliegen, Black-Friday-Wochen im Einzelhandel, Haferflockendiäten und die Auflösung der großen Only-Fans-Umfrage. Alles sauwitzig und nur hier im #bestpodcastever.

Düsseldorfer Aufwacher — das Morgen-Briefing
Düsseldorfer Einzelhandel mit positiver Bilanz / Trauriger Rekord: Mehr Pedelec-Tote denn je

Düsseldorfer Aufwacher — das Morgen-Briefing

Play Episode Listen Later Nov 28, 2022 18:29


Die Geschäftsleute in der Innenstadt haben am Wochenende offenbar ordentliche Geschäfte gemacht. Der Handelsverband NRW und auch die Polizei sprachen sowohl am Samstag als auch am verkaufsoffenen Sonntag von einer vollen Innenstadt. Allerdings lägen die Umsätze noch bei weitem nicht auf dem Vor-Corona-Niveau. Pedelecs sind eigentlich eine gute Sache - Das sind Fahrräder mit Elektromotor. Leider passieren aber immer mehr Unfälle mit Pedelecs. Wir sprechen außerdem über die RSV-Infektionen, die gerade viele Babys und Kleinkinder betreffen.

WDR aktuell - Der Tag
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Nov 25, 2022 10:08


Viele Aktionen in NRW geplant. Bundesrat will Bürgergeld, höheres Wohngeld usw beschließen. Einzelhandel gespannt auf den Black Friday. Von Thomas Schaaf.

hr-iNFO Das Thema
Geschenke auf Sparflamme – wenn das Geld nicht mehr so locker sitzt

hr-iNFO Das Thema

Play Episode Listen Later Nov 25, 2022 17:15


Nur noch vier Wochen, dann ist Weihnachten! Aber angesichts von Energiekrise und Inflation halten viele ihr Geld zusammen. Einige müssen es, weil sie sonst zu wenig zum Leben hätten, andere sind sparsam, weil niemand weiß, wie teuer alles noch wird. Für den Einzelhandel sind das betrübliche Zeiten. In den vergangenen Jahren gab es beim Einkauf Corona-Beschränkungen, jetzt kommt noch die Inflation dazu. Viele Geschäfte haben schon aufgegeben oder müssen dies womöglich bald tun. Wie wirken sich die Krisen auf das Weihnachtsgeschäft und unsere Weihnachtsplanungen aus?

Die Presse 18'48''
Die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Bau- und Immobilienbranche

Die Presse 18'48''

Play Episode Listen Later Nov 19, 2022 50:22


**Anzeige** Die Digitalisierung hat in den vergangenen 20 Jahren Branchen wie den Einzelhandel oder das Bankgeschäft grundlegend verändert.

SWR2 Forum
Tierwohl im Einzelhandel – Nur ein Feigenblatt?

SWR2 Forum

Play Episode Listen Later Nov 14, 2022 44:32


Immer mehr Supermarktketten beschäftigen eigene Tierschutzbeauftragte oder kündigen an, Tierprodukte aus Deutschland nur noch dann anzubieten, wenn sie unter besseren Bedingungen produziert wurden. Aber was bringt das, wenn im Kühlregal direkt nebendran die günstigere Ware aus dem Ausland liegt, bei deren Produktion nicht auf das Tierwohl geachtet wurde? Und erfüllen unsere Tierwohlstandards überhaupt die Erwartungen? Susanne Henn diskutiert mit Prof. Dr. Christine Wieck - Agrarökonomin, Universität Hohenheim, Dr. Claudia Salzborn - Deutscher Tierschutzbund e.V., Christoph Hönig - Geflügelhalter, Stockach

Startup Insider
SaaS Plattform Beekeeper erhält 50 Mio. US-Dollar für neue Produktpalette (App • EGS • Kreos Capital)

Startup Insider

Play Episode Listen Later Nov 11, 2022 31:00


In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Cristian Grossmann, Co-Founder und CEO von Beekeeper, über die erfolgreich abgeschlossene Series-C-Finanzierungsrunde in Höhe von 50 Millionen US-Dollar. Beekeeper hat eine SaaS-Plattform für Frontline-Arbeitsplätze entwickelt. Mit der Mobile-First Lösung unterstützt das Startup Unternehmen aus der Produktion, dem Einzelhandel, dem Gesundheitswesen und der kommunalen Wirtschaft dabei, papierbasierte Prozesse zu automatisieren sowie die Kommunikation, Sicherheit und Effizienz der Frontline-Teams zu verbessern. Über die App kann beispielsweise die Schichtplanung oder eine Einarbeitung durchgeführt werden. Dabei haben alle Mitarbeitenden Zugriff auf die für sie wichtigen Dokumente. Beekeeper wurde im Jahr 2011 von Andreas Slotosch, Cristian Grossmann, Daniel Sztutwojner und Flavio Pfaffhauser in Zürich gegründet. Mittlerweile beschäftigt das Tech-Startup mehr als 200 Mitarbeitende an sechs Standorten. Zu den Kunden gehören u.a. Edeka, Deutsches Rotes Kreuz und Tönnies. Das Schweizer Startup hat nun in einer Series C 50 Millionen US-Dollar eingesammelt. Zu den neuen Investoren gehören EGS Beteiligungen und Kreos Capital. Zu den Bestandsinvestoren zählen Energize, Thayer, Swisscanto, Keen Ventures, Alpana Ventures, Verve Capital und Edenred Capital. Mit der Finanzierungsrunde ist die Gesamtfinanzierung von Beekeeper auf mehr als 100 Millionen US-Dollar gestiegen. Das frische Kapital soll dafür genutzt werden, um weiter zu wachsen und das Frontline Success System weiterhin auszubauen. Zu den neuen Anwendungen gehören beispielsweise ein automatisierter Prozess für das Onboarding, ein internes Empfehlungstool für die Personalgewinnung und eine mobile Lösung für das Sicherheitsmanagement.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Geschieht denen doch Recht?; Noch ein Zaun; Nächster Halt: Weihnachten?!

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Nov 7, 2022 6:19


In Bayern müssen Klimaaktivisten in Präventivhaft. In Polen steigt die Zahl der nicht unmittelbar vom Ukrainekrieg betroffenen Flüchtlinge. Und der Einzelhandel sorgt sich ums Weihnachtsgeschäft. Das ist die Lage am Montagabend.   Hier geht's zu den Artikeln: »Letzte Generation« kündigt Ausweitung ihrer radikalen Proteste an Putins Vasall hetzt gegen Polen Was bei der Klimakonferenz auf dem Spiel steht   Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren.     Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

SNOCKAST - Unternehmer Podcast über Amazon FBA
Raketenstart mit TikTok: Mit TikTok in den Einzelhandel und zur Lovebrand der Gen Z - Mark Mühürcüoglu von Sugar Daddies

SNOCKAST - Unternehmer Podcast über Amazon FBA

Play Episode Listen Later Oct 31, 2022 46:17


Innerhalb weniger Monate hat Suggar Daddies ihren Umsatz durch TikTok vervielfacht! Hinter Sugar Daddies stecken Marken wie Cookie Bros oder O-Mochi, doch vor allem der clevere Kopf und Gründer Mark Mühürcüoglu. 2018 ist das Unternehmen mit Keksteig zum Löffeln an den Start gegangen. Mit TikTok hat das damals junge Startup die Nachfrage gepusht: Alle wollten die Produkte haben, weil Influencer:innen den Keksteig in die Kameras gehalten haben. Mit dem Rückenwind der Community hat es Cookie Bros in den Einzelhandel geschafft, wo die Regale direkt wieder leer waren. Influencer:innen mit Millionen Reichweite mussten monatelang auf die Produkte warten. Wie hat es Suggar Daddies geschafft, rund um Cookie Bros einen solchen Hype zu erzeugen? Wie wird aus einer gehypten Brand eine Lovebrand? Und welcher Channel soll jetzt auf TikTok folgen? Die TikTok Erfolgsstory und viele spannende Tipps gibt es in dieser Folge mit Mark, Romy und Johannes. Fragen und Feedback zum Podcast? Schreibt uns

WDR 5 Profit
Fracking in Deutschland - Wahl in Brasilien- Weltspartag 31.10.2022

WDR 5 Profit

Play Episode Listen Later Oct 31, 2022 21:56


Fracking in Deutschland: wie realistisch und gefährlich ist das? - Heizen mit Holz: Streit um Förderung - Nach der Wahl in Brasilien: Wie geht es weiter mit dem Mercosur? - Halloween: Wichtiger Umsatzfaktor für den Einzelhandel? - Weltspartag: Was tun mit alten Währungen? - Moderation: Linda Staude Von Linda Staude.

WDR 5 Politikum
Endliche Solidarität & Riskantes Homeoffice - Meinungsmagazin

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later Oct 27, 2022 14:01


Christoph von Marschall kommentiert das Versprechen, der Ukraine so lange wie nötig zu helfen. Moderatorin Carolin Courts diskutiert, ob Homeoffice eine Gefahr für die Unternehmenskultur sein kann. Und: Sehnsucht nach den 50ern. Von WDR 5.

SWR2 Forum
Lust und Frust in der Provinz – Haben unsere Kleinstädte eine Zukunft?

SWR2 Forum

Play Episode Listen Later Oct 21, 2022 44:27


Von Rottweil am Neckar bis Cloppenburg im hohen Norden, überall das gleiche Bild: Kleinstädte veröden, Restaurants schließen, der Einzelhandel sowieso. So etwas wie lokale Lebenskultur scheint endgültig Geschichte. Junge Menschen suchen das Weite, die Alten bleiben unter sich. Und doch wird das Land für viele wieder attraktiv – vor allem für jene, die von der Großstadt genug haben. Haben die kleinen Städte eine Chance? Martin Hecht diskutiert mit Thomas C. Breuer - Kabarettist und Schriftsteller, Rottweil am Neckar, Prof. Dr. Martina Löw - Soziologin, TU Berlin, Dr. Annett Steinführer - Thünen-Institut für Lebensverhältnisse in ländlichen Räumen, Braunschweig

WDR aktuell - Der Tag
Bundesregierung: Mehr Tempo beim Wohnungsbau

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Oct 12, 2022 10:12


Der Bund sucht nach Wegen, in Deutschland mehr bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. - Aus dem Landwirtschaftsministerium kommen Pläne für ein neues Tierwohl-Kennzeichen im Einzelhandel. Von Lucas Kreling.

Video-Thema | Deutsch lernen | Deutsche Welle
Weniger Plastikmüll dank PET-Flaschen

Video-Thema | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Oct 12, 2022 5:19


Seit fast 20 Jahren gibt es in Deutschland ein Pfandsystem für leere Plastikflaschen aus dem Kunststoff PET. Bevor aus dem Leergut neue Flaschen entstehen, wird es in speziellen Anlagen zerkleinert und gereinigt.

Düsseldorfer Aufwacher — das Morgen-Briefing
Schlechte Stimmung im Düsseldorfer Einzelhandel / Welche Coronaregeln gelten im Herbst?

Düsseldorfer Aufwacher — das Morgen-Briefing

Play Episode Listen Later Oct 7, 2022 18:19


Im Düsseldorfer Einzelhandel herrscht im Moment eine düstere Stimmung. Mehr als die Hälfte (57 Prozent) der befragten Händlerinnen und Händler spricht in einer aktuellen Umfrage des Handelsverbandes von einer "deutlich oder drastisch gesunkenen Kundenfrequenz". Die Inzidenzzahlen schnellen landesweit in die Höhe. Was bedeutet das jetzt für den Herbst in puncto Coronaregeln? Nicht viel. Das Land setzt auf Eigenverantwortung.

Bosbach & Rach - Die Wochentester
Bosbach & Rach - Das Interview - mit Kaufhaus-Unternehmer Christian Greiner

Bosbach & Rach - Die Wochentester

Play Episode Listen Later Oct 5, 2022 28:04


Das Interview aus der aktuellen Folge mit: - Christian Greiner, Unternehmer und Kaufhaus-Chef, Vorstandsvorsitzender Ludwig Beck AG Fragen und Anregungen unter: - kontakt@diewochentester.de - https://facebook.com/diewochentester - http://www.diewochentester.de - https://www.ksta.de - https://www.rnd.de Werbepartner: - „Wieso, weshalb, vegan?“. Der Podcast von Gordon Prox und Lidl. Für alle, die eine vegane Ernährung einfach mal ausprobieren wollen. Zu hören auf allen bekannten Podcast-Plattformen. - Emma. Finden Sie Ihren besten Schlaf mit den Produkten von Emma. Jetzt risikofrei 100 Nächte Probeschlafen. - Sparen Sie kombinierbar 5 % on top auf alle Angebote auf https://www.emma-matratze.de/diewochentester - „Emma One Federkern“ ist Testsieger bei Stiftung Warentest, Heft 10/21, 140x200cm, Produktgleich mit der getesteten „Emma Dynamic“ Gewinnspiel: - Gewinnen Sie eines von 5 Büchern von Wolfgang Bosbach „Wer glaubt uns noch? Warum Politik an Vertrauen verliert und was wir dagegen tun können“. Schreiben Sie uns bis zum 07.10.2022, 7 Uhr, wie Sie uns hören und warum. An: kontakt@diewochentester.de - Mit persönlicher Widmung, deshalb bitte Ihren Namen nicht vergessen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“Chilenische Lithium-Wette” - Credit-Suisse-Crash & Ceconomy als Mega-Schnapper

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Oct 4, 2022 11:40


Das letzte Quartal ist die letzte Chance. RWE kauft deshalb Solaranlagen für 7 Milliarden, Intel verkauft Mobileye für hoffentlich mehr als 15 Milliarden und Tesla verkauft nicht genug Autos. Außerdem hat die Credit-Suisse ein massives Internet-Problem. Eine stabile Wette auf Lithium? SQM macht's möglich (WKN: 895007). Ceconomy (WKN: 725750) ist unfassbar günstig, aber auch unfassbar verschuldet und irgendwo dazwischen gibt's eine spekulative Wette auf den europäischen Einzelhandel. Diesen Podcast der Podstars GmbH (Noah Leidinger) vom 04.10.2022, 3:00 Uhr stellt Dir die Trade Republic Bank GmbH zur Verfügung. Die Trade Republic Bank GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzaufsicht beaufsichtigt.

Bosbach & Rach - Die Wochentester
Bosbach & Rach - mit Hendrik Streeck, Boris Palmer und Christian Greiner

Bosbach & Rach - Die Wochentester

Play Episode Listen Later Sep 30, 2022 105:09


Diese Themen „testen“ Wolfgang Bosbach und Christian Rach in dieser Woche: - „Sozialtourismus“-Kritik: Fauxpas oder Stimmungsmache? - Wiesn-Welle: Wie gefährlich ist Corona noch? - Entlastungspaket: Wieviel Hilfe ist für wen noch möglich? Weitere Themen: - Ostsee-Pipeline, Times New Roman, SAT.1-Frühstücksfernsehen, „Das weiße Haus am Rhein“, Tag der deutschen Einheit Gäste: - Prof. Dr. Hendrik Streeck, Virologe Uniklinik Bonn, Mitglied im Corona-Expertenrat der Bundesregierung - Boris Palmer, Grünen-Politiker und Tübinger Oberbürgermeister - Christian Greiner, Vorstandsvorsitzender Ludwig Beck AG Fragen und Anregungen unter: - kontakt@diewochentester.de - https://facebook.com/diewochentester - http://www.diewochentester.de - https://www.ksta.de - https://www.rnd.de Werbepartner: - „Wieso, weshalb, vegan?“. Der Podcast von Gordon Prox und Lidl. Für alle, die eine vegane Ernährung einfach mal ausprobieren wollen. Zu hören auf allen bekannten Podcast-Plattformen. - Emma. Finden Sie Ihren besten Schlaf mit den Produkten von Emma. Jetzt risikofrei 100 Nächte Probeschlafen. - Sparen Sie kombinierbar 5 % on top auf alle Angebote auf https://www.emma-matratze.de/diewochentester - „Emma One Federkern“ ist Testsieger bei Stiftung Warentest, Heft 10/21, 140x200cm, Produktgleich mit der getesteten „Emma Dynamic“ Gewinnspiel: - Gewinnen Sie eines von 5 Büchern von Wolfgang Bosbach „Wer glaubt uns noch? Warum Politik an Vertrauen verliert und was wir dagegen tun können“. Schreiben Sie uns bis zum 07.10.2022, 7 Uhr, wie Sie uns hören und warum. An: kontakt@diewochentester.de - Mit persönlicher Widmung, deshalb bitte Ihren Namen nicht vergessen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Bosbach & Rach - Die Wochentester
Bosbach & Rach - Kompakt - 30 Minuten - mit Hendrik Streeck, Boris Palmer und Christian Greiner

Bosbach & Rach - Die Wochentester

Play Episode Listen Later Sep 29, 2022 34:59


Die Kompakt-Ausgabe der aktuellen Folge. Der Wochenrückblick und Wochenausblick in 30 Minuten. Immer donnerstags ab 22 Uhr. Mit diesen Gästen: - Prof. Dr. Hendrik Streeck, Virologe Uniklinik Bonn und Mitglied im Corona-Expertenrat der Bundesregierung - Boris Palmer, Grünen-Politiker und Tübinger Oberbürgermeister - Christian Greiner, Vorstandsvorsitzender Ludwig Beck AG Fragen und Anregungen unter: - kontakt@diewochentester.de - https://facebook.com/diewochentester - http://www.diewochentester.de - https://www.ksta.de - https://www.rnd.de Werbepartner: - „Wieso, weshalb, vegan?“. Der Podcast von Gordon Prox und Lidl. Für alle, die eine vegane Ernährung einfach mal ausprobieren wollen. Zu hören auf allen bekannten Podcast-Plattformen. - Emma. Finden Sie Ihren besten Schlaf mit den Produkten von Emma. Jetzt risikofrei 100 Nächte Probeschlafen. - Sparen Sie kombinierbar 5 % on top auf alle Angebote auf https://www.emma-matratze.de/diewochentester - „Emma One Federkern“ ist Testsieger bei Stiftung Warentest, Heft 10/21, 140x200cm, Produktgleich mit der getesteten „Emma Dynamic“ Gewinnspiel: - Gewinnen Sie eines von 5 Büchern von Wolfgang Bosbach „Wer glaubt uns noch? Warum Politik an Vertrauen verliert und was wir dagegen tun können“. Schreiben Sie uns bis zum 07.10.2022, 7 Uhr, wie Sie uns hören und warum. An: kontakt@diewochentester.de - Mit persönlicher Widmung, deshalb bitte Ihren Namen nicht vergessen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.