POPULARITY
5/27 Hour 1 3:00 JP gets fitted for new golf clubs 19:00 VA politicians say they don't want Commanders stadium 34:30 RIP Ray Liotta
This week Tursky got to see some of Ben Hogan's prototype clubs that were from the Ben Hogan Foundation museum. Irons, woods, and even a hybrid from the 1960's that were all ahead of their time. We take some questions from Instagram and give our best answers, including our "unicorn" clubs!
Looking for the Perfect Beat 2022-20 by Irvin Cee Release date: 2022/05/20 https://irvincee.com/Music-Social/Tracklisting/ArticleID/1010 Looking for the Perfect Beat is Irvin Cee's weekly radio show with the best and newest club music on the globe since 2014. A various mix of Deep House, House, Tech House, Techno, and Hard Techno is beat mixed in such a slick way it will take you to new heights of musical experience and you feel trapped to dance until the very end of the show. *Irvin Cee is available for International bookings at Clubs, Festivals en Quality bars. Video recording: Youtube: TRACKLIST: Time +/- :Title - Artist (*time is +/- mix in time) 00:00:00 - Ain't Real - Melsen 00:03:18 - Darn Groovy - Matt Hoyson 00:06:19 - In A Block - Nari 00:09:14 - Sunshine - Wh0 00:12:08 - Don't Do It - Nari, Steve Tosi 00:16:13 - I Pray - Block & Crown, Maickel Telussa 00:17:54 - Devotion Feat. JD Rox - Block & Crown 00:21:20 - Reprogrammed - DJ Mes 00:24:56 - Bad Boy - Javi Bora, Richard Ulh 00:28:12 - Lost Day - Brokenears 00:32:09 - Till We Meet Again - Badbeat, Fractious 00:34:36 - Get On Down - Makito 00:37:56 - Jam On This - Doc Martin, Hipp-E 00:41:30 - We Don't Need - Piero Pirupa 00:44:46 - You Got To Be Grooving - DJ Boris 00:50:31 - Pride - Jonno & Gibson 00:53:47 - Spell on You - Andrea Signore 00:56:49 - Soul Spirit - Belocca 00:59:37 - Float Leave - Max Tresher #irvincee #"irvin cee" #perfectbeat #"perfect beat" #djmixes #clubbing #music #deephouse #"deep house" #house #techhouse #"tech house" #techno #djset #dj #nightlife #radio #tekkno #tekk #electronic #underground #festival #berlin #2021
Entouré de toute sa bande, Vincent Moscato offre tous les jours des moments de franche rigolade en traitant l'actualité sportive sous l'angle de la dérision ! Cette année, le « Super Moscato Show », c'est 3 heures : de 15h à 18h ! Plus de sports, plus de débats, plus d'infos, et surtout encore plus de rires ! RMC est une radio généraliste, essentiellement axée sur l'actualité et sur l'interactivité avec les auditeurs, dans un format 100% parlé, inédit en France. La grille des programmes de RMC s'articule autour de rendez-vous phares comme Apolline Matin (6h-9h), les Grandes Gueules (9h-12h), Estelle Midi (12h-15h), Super Moscato Show (15h-18h), Rothen s'enflamme (18h-20h), l'After Foot (20h-minuit).
Gary Williams sat down with Colt Knost to talk about the recent PGA Championship as well as his career in golf, first as a highly-accomplished player and now as a triple-threat broadcaster - radio, podcast and TV.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
In der Ostschweiz genauer gesagt in St. Gallen schmeckt den meisten Menschen die Bratwurst frisch vom Grill am besten. Aber der Griff zur Senftube oder gar zur Ketchupflasche ist tabu und wird von kulinarisch rückständig bis hin zu ehrverletzend eingestuft. Eine St. Galler Bratwurst ist so fein, dass jegliche Geschmacksverzerrung unnötig ist und den echten Genuss stört. Da überrascht es dann schon, dass es im Umfeld des FC St. Gallen ein hochwertiges und in dieser Form einmaliges Fußballmagazin ausgerechnet den Namen SENF trägt. Dessen Redakteur Ruben Schönenberger berichtet im Podcast über die Geschichte des ältesten Fussballclubs auf dem europäischen Festland. Links Ruben Schönenberger https://ruben.sg/ FC St. Gallen: Geschichte https://www.fcsg.ch/home/club/geschichte/epochenhttps://www.bote.ch/sport/fussball/international/die-lange-geschichte-des-fc-st-gallen;art2048,1236020 SENF Das St.Galler Fussballmagazin https://www.senf.sg/ SFL Der neue Liga-Modus https://www.sfl.ch/sfl/medienzone/offizielle-mitteilungen/artikel/12-klubs-und-neuer-modus-in-der-super-league/ Podcastempfehlungen Sykora Gisler https://www.srf.ch/audio/sykora-gisler Der Podcast zum schweizer Fußball lebt vom Charme und der Kompetenz des Duos um SRF 3-Moderator Tom Gisler und ZWÖLF-Chefredaktor Mämä Sykora. Die Hörenden dürfen sich auf unterhaltende Gespräche mit starken Meinungen, viel Herz und einer guten Prise Humor freuen. Zweikampf https://zweikampf.podigee.io/ Zweikampf zuständig für Schweizer Fussballsatire. Flügellegende Gutzi und Abwehrpatron Dömer nehmen dich an der Hand und führen dich von Box zu Box. Mal filigran, mal mit der Brechstange und manchmal auch mit prominenter Unterstützung. Dritte Halbzeit https://www.tagesanzeiger.ch/dritte-halbzeit-411691338278 Der Podcast von tagesanzeiger.ch informiert die Hörenden über Aktuelles aus dem Schweizer Fussball, diskutiert die Resultate der Super League und hat Hintergründe zu Clubs, Spielern und Fans. Eine neue Episode gibt es jeden Montag. Der Kopf hinter dem Audio-Projekt ist Moderator Florian Raz, der Unterstützung von Thomas Schifferle und Moritz Marthaler erhält. Feedback Sagt mir Eure Meining! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar. Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den Schwachsinn und das Respektding der Woche. Es ist wunderbar, wenn Hörer:innen fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema Empfehlungen gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App. Folgt und liked uns auf Facebook, Twitter oder Instagram. Podcast-Abonnement Abonniert BRENNPUNKT-ORANGE und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Einfach auf den passenden Link klickenRSS-Feed,Apple Podcasts,Android,Spotify. Danke Wir danken Cambo für ihren Song Coffee (https://www.freemusicarchive.org/music/Cambo/Chilled_Beats), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird,eddy für ihren Song Though the Tunnels (https://freemusicarchive.org/music/eddy/srs_1647/01_Though_the_Tunnels_1798), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird,Vor dem letzten Espenmoos-Spiel: https://www.youtube.com/watch?v=iwzPNS7gPnU,SC Brühl FC St. Gallen (Saison 2011/2012): https://www.youtube.com/watch?v=vZGzW7lvbYk,Spartak Moskau FC St. Gallen (Europa League 2013/14),Marc Zellweger hält Penalty,Schande von Espenmoos,den Portalen freepik.com und vecteezy.com für die Bereitstellung von Vektorgrafiken. Der Beitrag #168 | Espenmoos, Leidenschaft und Senf: Die sehr lange Geschichte des FC St. Gallen 1879 erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE.
In der Ostschweiz genauer gesagt in St. Gallen schmeckt den meisten Menschen die Bratwurst frisch vom Grill am besten. Aber der Griff zur Senftube oder gar zur Ketchupflasche ist tabu und wird von kulinarisch rückständig bis hin zu ehrverletzend eingestuft. Eine St. Galler Bratwurst ist so fein, dass jegliche Geschmacksverzerrung unnötig ist und den echten Genuss stört. Da überrascht es dann schon, dass es im Umfeld des FC St. Gallen ein hochwertiges und in dieser Form einmaliges Fußballmagazin ausgerechnet den Namen SENF trägt. Dessen Redakteur Ruben Schönenberger berichtet im Podcast über die Geschichte des ältesten Fussballclubs auf dem europäischen Festland. Links Ruben Schönenberger https://ruben.sg/ FC St. Gallen: Geschichte https://www.fcsg.ch/home/club/geschichte/epochenhttps://www.bote.ch/sport/fussball/international/die-lange-geschichte-des-fc-st-gallen;art2048,1236020 SENF Das St.Galler Fussballmagazin https://www.senf.sg/ SFL Der neue Liga-Modus https://www.sfl.ch/sfl/medienzone/offizielle-mitteilungen/artikel/12-klubs-und-neuer-modus-in-der-super-league/ Podcastempfehlungen Sykora Gisler https://www.srf.ch/audio/sykora-gisler Der Podcast zum schweizer Fußball lebt vom Charme und der Kompetenz des Duos um SRF 3-Moderator Tom Gisler und ZWÖLF-Chefredaktor Mämä Sykora. Die Hörenden dürfen sich auf unterhaltende Gespräche mit starken Meinungen, viel Herz und einer guten Prise Humor freuen. Zweikampf https://zweikampf.podigee.io/ Zweikampf zuständig für Schweizer Fussballsatire. Flügellegende Gutzi und Abwehrpatron Dömer nehmen dich an der Hand und führen dich von Box zu Box. Mal filigran, mal mit der Brechstange und manchmal auch mit prominenter Unterstützung. Dritte Halbzeit https://www.tagesanzeiger.ch/dritte-halbzeit-411691338278 Der Podcast von tagesanzeiger.ch informiert die Hörenden über Aktuelles aus dem Schweizer Fussball, diskutiert die Resultate der Super League und hat Hintergründe zu Clubs, Spielern und Fans. Eine neue Episode gibt es jeden Montag. Der Kopf hinter dem Audio-Projekt ist Moderator Florian Raz, der Unterstützung von Thomas Schifferle und Moritz Marthaler erhält. Feedback Sagt mir Eure Meining! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar. Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den Schwachsinn und das Respektding der Woche. Es ist wunderbar, wenn Hörer:innen fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema Empfehlungen gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App. Folgt und liked uns auf Facebook, Twitter oder Instagram. Podcast-Abonnement Abonniert BRENNPUNKT-ORANGE und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Einfach auf den passenden Link klickenRSS-Feed,Apple Podcasts,Android,Spotify. Danke Wir danken Cambo für ihren Song Coffee (https://www.freemusicarchive.org/music/Cambo/Chilled_Beats), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird,eddy für ihren Song Though the Tunnels (https://freemusicarchive.org/music/eddy/srs_1647/01_Though_the_Tunnels_1798), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird,Vor dem letzten Espenmoos-Spiel: https://www.youtube.com/watch?v=iwzPNS7gPnU,SC Brühl FC St. Gallen (Saison 2011/2012): https://www.youtube.com/watch?v=vZGzW7lvbYk,Spartak Moskau FC St. Gallen (Europa League 2013/14),Marc Zellweger hält Penalty,Schande von Espenmoos,den Portalen freepik.com und vecteezy.com für die Bereitstellung von Vektorgrafiken. Der Beitrag #168 | Espenmoos, Leidenschaft und Senf: Die sehr lange Geschichte des FC St. Gallen 1879 erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE.
In der Ostschweiz genauer gesagt in St. Gallen schmeckt den meisten Menschen die Bratwurst frisch vom Grill am besten. Aber der Griff zur Senftube oder gar zur Ketchupflasche ist tabu und wird von kulinarisch rückständig bis hin zu ehrverletzend eingestuft. Eine St. Galler Bratwurst ist so fein, dass jegliche Geschmacksverzerrung unnötig ist und den echten Genuss stört. Da überrascht es dann schon, dass es im Umfeld des FC St. Gallen ein hochwertiges und in dieser Form einmaliges Fußballmagazin ausgerechnet den Namen SENF trägt. Dessen Redakteur Ruben Schönenberger berichtet im Podcast über die Geschichte des ältesten Fussballclubs auf dem europäischen Festland. Links Ruben Schönenberger https://ruben.sg/ FC St. Gallen: Geschichte https://www.fcsg.ch/home/club/geschichte/epochenhttps://www.bote.ch/sport/fussball/international/die-lange-geschichte-des-fc-st-gallen;art2048,1236020 SENF Das St.Galler Fussballmagazin https://www.senf.sg/ SFL Der neue Liga-Modus https://www.sfl.ch/sfl/medienzone/offizielle-mitteilungen/artikel/12-klubs-und-neuer-modus-in-der-super-league/ Podcastempfehlungen Sykora Gisler https://www.srf.ch/audio/sykora-gisler Der Podcast zum schweizer Fußball lebt vom Charme und der Kompetenz des Duos um SRF 3-Moderator Tom Gisler und ZWÖLF-Chefredaktor Mämä Sykora. Die Hörenden dürfen sich auf unterhaltende Gespräche mit starken Meinungen, viel Herz und einer guten Prise Humor freuen. Zweikampf https://zweikampf.podigee.io/ Zweikampf zuständig für Schweizer Fussballsatire. Flügellegende Gutzi und Abwehrpatron Dömer nehmen dich an der Hand und führen dich von Box zu Box. Mal filigran, mal mit der Brechstange und manchmal auch mit prominenter Unterstützung. Dritte Halbzeit https://www.tagesanzeiger.ch/dritte-halbzeit-411691338278 Der Podcast von tagesanzeiger.ch informiert die Hörenden über Aktuelles aus dem Schweizer Fussball, diskutiert die Resultate der Super League und hat Hintergründe zu Clubs, Spielern und Fans. Eine neue Episode gibt es jeden Montag. Der Kopf hinter dem Audio-Projekt ist Moderator Florian Raz, der Unterstützung von Thomas Schifferle und Moritz Marthaler erhält. Feedback Sagt mir Eure Meining! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar. Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den Schwachsinn und das Respektding der Woche. Es ist wunderbar, wenn Hörer:innen fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema Empfehlungen gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App. Folgt und liked uns auf Facebook, Twitter oder Instagram. Podcast-Abonnement Abonniert BRENNPUNKT-ORANGE und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Einfach auf den passenden Link klickenRSS-Feed,Apple Podcasts,Android,Spotify. Danke Wir danken Cambo für ihren Song Coffee (https://www.freemusicarchive.org/music/Cambo/Chilled_Beats), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird,eddy für ihren Song Though the Tunnels (https://freemusicarchive.org/music/eddy/srs_1647/01_Though_the_Tunnels_1798), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird,Vor dem letzten Espenmoos-Spiel: https://www.youtube.com/watch?v=iwzPNS7gPnU,SC Brühl FC St. Gallen (Saison 2011/2012): https://www.youtube.com/watch?v=vZGzW7lvbYk,Spartak Moskau FC St. Gallen (Europa League 2013/14),Marc Zellweger hält Penalty,Schande von Espenmoos,den Portalen freepik.com und vecteezy.com für die Bereitstellung von Vektorgrafiken. Der Beitrag #168 | Espenmoos, Leidenschaft und Senf: Die sehr lange Geschichte des FC St. Gallen 1879 erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE.
In der Ostschweiz genauer gesagt in St. Gallen schmeckt den meisten Menschen die Bratwurst frisch vom Grill am besten. Aber der Griff zur Senftube oder gar zur Ketchupflasche ist tabu und wird von kulinarisch rückständig bis hin zu ehrverletzend eingestuft. Eine St. Galler Bratwurst ist so fein, dass jegliche Geschmacksverzerrung unnötig ist und den echten Genuss stört. Da überrascht es dann schon, dass es im Umfeld des FC St. Gallen ein hochwertiges und in dieser Form einmaliges Fußballmagazin ausgerechnet den Namen SENF trägt. Dessen Redakteur Ruben Schönenberger berichtet im Podcast über die Geschichte des ältesten Fussballclubs auf dem europäischen Festland. Links Ruben Schönenberger https://ruben.sg/ FC St. Gallen: Geschichte https://www.fcsg.ch/home/club/geschichte/epochenhttps://www.bote.ch/sport/fussball/international/die-lange-geschichte-des-fc-st-gallen;art2048,1236020 SENF Das St.Galler Fussballmagazin https://www.senf.sg/ SFL Der neue Liga-Modus https://www.sfl.ch/sfl/medienzone/offizielle-mitteilungen/artikel/12-klubs-und-neuer-modus-in-der-super-league/ Podcastempfehlungen Sykora Gisler https://www.srf.ch/audio/sykora-gisler Der Podcast zum schweizer Fußball lebt vom Charme und der Kompetenz des Duos um SRF 3-Moderator Tom Gisler und ZWÖLF-Chefredaktor Mämä Sykora. Die Hörenden dürfen sich auf unterhaltende Gespräche mit starken Meinungen, viel Herz und einer guten Prise Humor freuen. Zweikampf https://zweikampf.podigee.io/ Zweikampf zuständig für Schweizer Fussballsatire. Flügellegende Gutzi und Abwehrpatron Dömer nehmen dich an der Hand und führen dich von Box zu Box. Mal filigran, mal mit der Brechstange und manchmal auch mit prominenter Unterstützung. Dritte Halbzeit https://www.tagesanzeiger.ch/dritte-halbzeit-411691338278 Der Podcast von tagesanzeiger.ch informiert die Hörenden über Aktuelles aus dem Schweizer Fussball, diskutiert die Resultate der Super League und hat Hintergründe zu Clubs, Spielern und Fans. Eine neue Episode gibt es jeden Montag. Der Kopf hinter dem Audio-Projekt ist Moderator Florian Raz, der Unterstützung von Thomas Schifferle und Moritz Marthaler erhält. Feedback Sagt mir Eure Meining! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar. Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den Schwachsinn und das Respektding der Woche. Es ist wunderbar, wenn Hörer:innen fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema Empfehlungen gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App. Folgt und liked uns auf Facebook, Twitter oder Instagram. Podcast-Abonnement Abonniert BRENNPUNKT-ORANGE und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Einfach auf den passenden Link klickenRSS-Feed,Apple Podcasts,Android,Spotify. Danke Wir danken Cambo für ihren Song Coffee (https://www.freemusicarchive.org/music/Cambo/Chilled_Beats), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird,eddy für ihren Song Though the Tunnels (https://freemusicarchive.org/music/eddy/srs_1647/01_Though_the_Tunnels_1798), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird,Vor dem letzten Espenmoos-Spiel: https://www.youtube.com/watch?v=iwzPNS7gPnU,SC Brühl FC St. Gallen (Saison 2011/2012): https://www.youtube.com/watch?v=vZGzW7lvbYk,Spartak Moskau FC St. Gallen (Europa League 2013/14),Marc Zellweger hält Penalty,Schande von Espenmoos,den Portalen freepik.com und vecteezy.com für die Bereitstellung von Vektorgrafiken. Der Beitrag #168 | Espenmoos, Leidenschaft und Senf: Die sehr lange Geschichte des FC St. Gallen 1879 erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE.
In der Ostschweiz genauer gesagt in St. Gallen schmeckt den meisten Menschen die Bratwurst frisch vom Grill am besten. Aber der Griff zur Senftube oder gar zur Ketchupflasche ist tabu und wird von kulinarisch rückständig bis hin zu ehrverletzend eingestuft. Eine St. Galler Bratwurst ist so fein, dass jegliche Geschmacksverzerrung unnötig ist und den echten Genuss stört. Da überrascht es dann schon, dass es im Umfeld des FC St. Gallen ein hochwertiges und in dieser Form einmaliges Fußballmagazin ausgerechnet den Namen SENF trägt. Dessen Redakteur Ruben Schönenberger berichtet im Podcast über die Geschichte des ältesten Fussballclubs auf dem europäischen Festland. Links Ruben Schönenberger https://ruben.sg/ FC St. Gallen: Geschichte https://www.fcsg.ch/home/club/geschichte/epochenhttps://www.bote.ch/sport/fussball/international/die-lange-geschichte-des-fc-st-gallen;art2048,1236020 SENF Das St.Galler Fussballmagazin https://www.senf.sg/ SFL Der neue Liga-Modus https://www.sfl.ch/sfl/medienzone/offizielle-mitteilungen/artikel/12-klubs-und-neuer-modus-in-der-super-league/ Podcastempfehlungen Sykora Gisler https://www.srf.ch/audio/sykora-gisler Der Podcast zum schweizer Fußball lebt vom Charme und der Kompetenz des Duos um SRF 3-Moderator Tom Gisler und ZWÖLF-Chefredaktor Mämä Sykora. Die Hörenden dürfen sich auf unterhaltende Gespräche mit starken Meinungen, viel Herz und einer guten Prise Humor freuen. Zweikampf https://zweikampf.podigee.io/ Zweikampf zuständig für Schweizer Fussballsatire. Flügellegende Gutzi und Abwehrpatron Dömer nehmen dich an der Hand und führen dich von Box zu Box. Mal filigran, mal mit der Brechstange und manchmal auch mit prominenter Unterstützung. Dritte Halbzeit https://www.tagesanzeiger.ch/dritte-halbzeit-411691338278 Der Podcast von tagesanzeiger.ch informiert die Hörenden über Aktuelles aus dem Schweizer Fussball, diskutiert die Resultate der Super League und hat Hintergründe zu Clubs, Spielern und Fans. Eine neue Episode gibt es jeden Montag. Der Kopf hinter dem Audio-Projekt ist Moderator Florian Raz, der Unterstützung von Thomas Schifferle und Moritz Marthaler erhält. Feedback Sagt mir Eure Meining! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar. Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den Schwachsinn und das Respektding der Woche. Es ist wunderbar, wenn Hörer:innen fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema Empfehlungen gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App. Folgt und liked uns auf Facebook, Twitter oder Instagram. Podcast-Abonnement Abonniert BRENNPUNKT-ORANGE und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Einfach auf den passenden Link klickenRSS-Feed,Apple Podcasts,Android,Spotify. Danke Wir danken Cambo für ihren Song Coffee (https://www.freemusicarchive.org/music/Cambo/Chilled_Beats), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird,eddy für ihren Song Though the Tunnels (https://freemusicarchive.org/music/eddy/srs_1647/01_Though_the_Tunnels_1798), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird,Vor dem letzten Espenmoos-Spiel: https://www.youtube.com/watch?v=iwzPNS7gPnU,SC Brühl FC St. Gallen (Saison 2011/2012): https://www.youtube.com/watch?v=vZGzW7lvbYk,Spartak Moskau FC St. Gallen (Europa League 2013/14),Marc Zellweger hält Penalty,Schande von Espenmoos,den Portalen freepik.com und vecteezy.com für die Bereitstellung von Vektorgrafiken. Der Beitrag #168 | Espenmoos, Leidenschaft und Senf: Die sehr lange Geschichte des FC St. Gallen 1879 erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE.
Faktlos – Der Fußball-Podcast mit Seidel & Klöster – meinsportpodcast.de
In der Ostschweiz genauer gesagt in St. Gallen schmeckt den meisten Menschen die Bratwurst frisch vom Grill am besten. Aber der Griff zur Senftube oder gar zur Ketchupflasche ist tabu und wird von kulinarisch rückständig bis hin zu ehrverletzend eingestuft. Eine St. Galler Bratwurst ist so fein, dass jegliche Geschmacksverzerrung unnötig ist und den echten Genuss stört. Da überrascht es dann schon, dass es im Umfeld des FC St. Gallen ein hochwertiges und in dieser Form einmaliges Fußballmagazin ausgerechnet den Namen SENF trägt. Dessen Redakteur Ruben Schönenberger berichtet im Podcast über die Geschichte des ältesten Fussballclubs auf dem europäischen Festland. Links Ruben Schönenberger https://ruben.sg/ FC St. Gallen: Geschichte https://www.fcsg.ch/home/club/geschichte/epochenhttps://www.bote.ch/sport/fussball/international/die-lange-geschichte-des-fc-st-gallen;art2048,1236020 SENF Das St.Galler Fussballmagazin https://www.senf.sg/ SFL Der neue Liga-Modus https://www.sfl.ch/sfl/medienzone/offizielle-mitteilungen/artikel/12-klubs-und-neuer-modus-in-der-super-league/ Podcastempfehlungen Sykora Gisler https://www.srf.ch/audio/sykora-gisler Der Podcast zum schweizer Fußball lebt vom Charme und der Kompetenz des Duos um SRF 3-Moderator Tom Gisler und ZWÖLF-Chefredaktor Mämä Sykora. Die Hörenden dürfen sich auf unterhaltende Gespräche mit starken Meinungen, viel Herz und einer guten Prise Humor freuen. Zweikampf https://zweikampf.podigee.io/ Zweikampf zuständig für Schweizer Fussballsatire. Flügellegende Gutzi und Abwehrpatron Dömer nehmen dich an der Hand und führen dich von Box zu Box. Mal filigran, mal mit der Brechstange und manchmal auch mit prominenter Unterstützung. Dritte Halbzeit https://www.tagesanzeiger.ch/dritte-halbzeit-411691338278 Der Podcast von tagesanzeiger.ch informiert die Hörenden über Aktuelles aus dem Schweizer Fussball, diskutiert die Resultate der Super League und hat Hintergründe zu Clubs, Spielern und Fans. Eine neue Episode gibt es jeden Montag. Der Kopf hinter dem Audio-Projekt ist Moderator Florian Raz, der Unterstützung von Thomas Schifferle und Moritz Marthaler erhält. Feedback Sagt mir Eure Meining! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar. Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den Schwachsinn und das Respektding der Woche. Es ist wunderbar, wenn Hörer:innen fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema Empfehlungen gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App. Folgt und liked uns auf Facebook, Twitter oder Instagram. Podcast-Abonnement Abonniert BRENNPUNKT-ORANGE und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Einfach auf den passenden Link klickenRSS-Feed,Apple Podcasts,Android,Spotify. Danke Wir danken Cambo für ihren Song Coffee (https://www.freemusicarchive.org/music/Cambo/Chilled_Beats), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird,eddy für ihren Song Though the Tunnels (https://freemusicarchive.org/music/eddy/srs_1647/01_Though_the_Tunnels_1798), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird,Vor dem letzten Espenmoos-Spiel: https://www.youtube.com/watch?v=iwzPNS7gPnU,SC Brühl FC St. Gallen (Saison 2011/2012): https://www.youtube.com/watch?v=vZGzW7lvbYk,Spartak Moskau FC St. Gallen (Europa League 2013/14),Marc Zellweger hält Penalty,Schande von Espenmoos,den Portalen freepik.com und vecteezy.com für die Bereitstellung von Vektorgrafiken. Der Beitrag #168 | Espenmoos, Leidenschaft und Senf: Die sehr lange Geschichte des FC St. Gallen 1879 erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE.
Erneut gehen wir im Filmpalast ein Risiko ein. Hört selbst, ob es sich gelohnt hat. Zudem bewegen wir uns in allen Sphären zwischen Privatem und der Öffentlichkeit. Mittwoch und müde, das könnte eine Überschrift sein. Dennoch kommen wir in Wallung und bringen viele Minuten über die Bühne, bevor es dann so richtig losgeht. Zum Film gibt es hier keine Bemerkungen, heute halten wir die Spannung hoch, ganz ohne Spoiler. Der Sommer verlangt Fliegengitter, niemand kann ohne, niemand mag das nervige Basteln. Himmelfahrt wird vielerorts mit Saufen verbunden. Wir schauen mal genau hin. Clubs und Zusammenkünfte von Menschen, die die Zugehörigkeit nach außen tragen, hinterlassen stets eine komische Wirkung. Geht es da nur uns so? Face Pay nimmt neuen Schwung auf. Wir sagen euch ganz genau, ab wann dieses Thema auch bei uns so richtig relevant werden kann. Niemand von uns kennt das echte Leben in der Öffentlichkeit, Viele würden es aber gern mal erleben. Es scheint eine Gratwanderung zu sein, aber eine sehr spannende. Die Fragen heben wir uns auf, schickt gern frischen Stoff zu uns. Genießt das lange Wochenende bei Bier und Bratwurst und lasst mal alles andere außen vor. Zeit zum Genießen! Agenda News, Voicemail, Kommentare Filmpalast : The Lost City Ehre oder Schmutz Ehre oder Schmutz Leben in der Öffentlichkeit Vatertags Touren Fliegengitter Clubs Bezahlen mit dem Gesicht --- Send in a voice message: https://anchor.fm/ehreoderschmutz/message
Jay Bilas sat down with his ESPN colleague, Marty Smith, to talk about his recent experience at the PGA Championship at Southern Hills from how to grab key interviews with top players to the hectic week-long schedule that a major golf tournament demands.
The D word is Demon Support the show for more episodes @ patreon.com/BOSpod
Music is an integral part of any culture. Before a music artist makes it to the large venues they must start with the smaller stages... some of them are cinder block buildings with no windows others are more wide-open, holding almost 1000 people. Meet you at the table to talk about some of these beautiful humble beginnings! Full a full list of venues or a transcript of the episode visit https://steelmagnoliaspodcast.com/episodes A few mentioned resources: Country Music: A Film by Ken Burns, https://www.pbs.org/show/country-music/ Bluebird: An Accicental Landmark That Changed Music History, https://bluebirdthemovie.com Great, old photos not to be missed of The Preservation Hall in New Orleans, https://www.preservationhall.com/about/ Want to connect? Join our Patreon Community of supporters for a Southern Sister Chat BONUS episode, perks and SWAG: https://www.patreon.com/steelmagnolias Sign up for our mailing list: https://mailchi.mp/e3cef217a5e7/sweetnews Instagram @SteelMagnoliasPodcast
durée : 00:55:15 - Le Cours de l'histoire - par : Xavier Mauduit - Dans l'effervescence révolutionnaire de 1789 émerge une nouvelle forme de sociabilité. Citoyennes et citoyens se réunissent en sociétés pour discuter d'idées politiques à défendre et mettre en œuvre. Est-ce le ferment des partis politiques tels que nous les connaissons aujourd'hui ? - invités : Jean-Clément Martin historien, professeur émérite de l'Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne; Annie Duprat historienne, professeure émérite d'histoire moderne à CY Cergy Paris Université
Erick welcomes Danielle to the show by saying her last name incorrectly. People believed that Nintendo was going to remove the lady's from Mario Kart 8. Erick's brother Gabe told him not to get soul food nor watch the new Top Gun movie over the weekend. Zack and Danielle talked about Kid Nation and other Reality TV shows. Erick has a Bubble gun and was worried he'll get shot by the police, then reminded everyone police officers get 10% off from 2519 Soul Food and More. Going out as a girl vs guy in downtown, going to a speak easy on top of Erick getting in free to a club after being called a drug dealer. Erick's friend live in a bad neighborhood because someone out bid him for a nice one. Erick is a fan of Danielle 's IG because she doesn't setup any thirst traps. Links: Danielle's IG (dolladolladanielle) Danielle Mathis Facebook Page 2022 Special Olympics USA Games 2519 Soul Food and More Erick Feiling IG Zack Stack IG Comedian Erick Feiling
WEF 2022 im Zeichen der Ukraine, Jimmy Wales zu Wikipedia in Russland, Vorwahlen Georgia drehen sich Trump, Neun-Euro-Ticket in Deutschland, was der Aufstieg in die Super League für Clubs bedeutet
Emma Carpenter sat down with Connie Hurlbut, chair of the NCAA Men's Golf Selection Committee, to discuss the upcoming Championship at Grayhawk, the selection process, what determines the Regional host sites and a number of other topics tied to putting on college golf's biggest tournament.
In this podcast, Justin and Daniel continue their series on Christian denominations by talking about Baptists. Show Notes: https://www.thegospelcoalition.org/blogs/trevin-wax/quick-guide-christian-denominations/
Nächstes Jahr sind sie seit 50 Jahren ein Paar: Ancillo und Heliane Canepa. Sie sind die Besitzer des FC Zürich, er Präsident, sie Delegierte des Verwaltungsrats. Und beide beantworten die Frage «Wer versteht mehr von Fussball?» mit «Ich!». Das war aber nicht immer so. Wie kamen die Canepas zum FCZ? Wie viel tragen die beiden zum Erfolg des Clubs bei? Und wie ist das, seit so langer Zeit ein Paar zu sein und zusammen einen Fussballclub zu managen? Fussballredaktor Thomas Schifferle hat Ancillo und Heliane Canepa getroffen und erzählt davon in einer neuen Folge von «Apropos». Gastgeber ist Philipp Loser. Schon abonniert? Den Tagi 30 Tage kostenlos testen: tagiabo.ch
Greg Moore is the man who provides you with all the WITB photos from the PGA Tour on GolfWRX. He shares some stories about handling Tiger's clubs and his relationship with Joe LaCava. He lets us in on who is the hardest to photograph and shooting prototype gear on the range.
Tanja Valérien spricht mit der Unternehmerin und Präsidentin des Clubs europäischer Unternehmerinnen KRISTINA TRÖGER, Jahrgang 1959, in ihrem Zuhause in Hamburg über Perfektionismus, Toleranz, Mitgefühl, Anspruch, Wertschätzung, den plötzlichen Tod ihres Vaters, als sie nur 12 Jahre alt war, warum sie erst eine Partei und später den Club europäischer Unternehmerinnen gründete, ihr großes Engagement für Behinderte, ihre Leidenschaft, Menschen zu verbinden, ihre glückliche Ehe und warum sie keine Kinder hat, den traumatischen, bewaffneten Raubüberfall in Südfrankreich, die vielen Posten im Vorstand, Beirat, Aussichtsrat und in der Jury von zahlreichen Unternehmen und Vereinen, ihr Unternehmen, welchen schöne Wohngebiete erschafft und Denkmalgeschütze Häuser saniert, die Zeit als Chefeinkäuferin für Damenmode bei Kaufhof und dem Otto Versand, Disziplin, Respekt, Schönheit und Liebe.