Podcasts about umwelthilfe

  • 68PODCASTS
  • 101EPISODES
  • 19mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Nov 7, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about umwelthilfe

Latest podcast episodes about umwelthilfe

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Agrardiesel-Subvention kommt zurück: Reaktionen sind geteilt

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 3:36


Die Landwirte bekommen ab Januar wieder Zuschüsse für den Einsatz von Diesel-Kraftstoff. Das hat der Bundestag beschlossen. Die sächsischen Landwirte sind erfreut, Kritik kommt hingegen von der Umwelthilfe.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Umwelthilfe: Abschalteinrichtung bei Dieselautos weiter aktiv

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 3:52


Millionen Dieselautos in Deutschland überschreiten weiter Abgasgrenzwerte, sagt die Deutsche Umwelthilfe. Der Verband kritisiert das und hat gegen einen Hersteller, den VW-Konzern, geklagt. Mit Erfolg.

SWR Aktuell im Gespräch
Umwelthilfe vor Autogipfel: "Weiter auf Verbrenner-Autos zu setzen, ist eine Sackgasse"

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 7:37


EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen trifft sich mit Vertretern der europäischen Autoindustrie. Mehrere Bürgermeister fordern eine Abkehr vom Verbrenner-Aus ab 2035. Was sagt die Umwelthilfe dazu?

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Umwelthilfe - Rote Karten für Supermärkte wegen Einwegverpackungen

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 2:36


Die Deutsche Umwelthilfe untersucht, wie es große Supermarktketten wie sie es mit Mehrweg oder unverpackten Produkten etwa im Obst- und Gemüseregal halten. Das Ergebnis ist ernüchternd. Von Johannes Frewel

Lebensmittel Zeitung Audio News
Hofer spart in der Verwaltung

Lebensmittel Zeitung Audio News

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 5:27


Die Top-Meldungen am 10. September 2025: Hofer spart in der Verwaltung. Ben & Jerry's-Gründer pochen auf Trennung von Unilever. Umwelthilfe kritisiert Verpackungsmüll in Supermärkten.

0630 by WDR aktuell
Unbeliebter Kanzler: 100 Tage Merz | Zu gefährlich: Wo Flussbaden verboten wird | Klage wegen Einweg-Geschirr

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 17:57


Die Themen von Minh Thu und Flo am 14.08.2025: (00:00:00) Taylor Swift: Wie ihr neues Album heißt und wann es rauskommt. (00:02:06) 100 Tage Merz: Was bei dem Gespräch mit Trump und Selenskyj rumgekommen ist und wie Merz bisher als Kanzler auftritt. (00:08:28) Badeverbot: Welche Städte das Baden in Flüssen verbieten wollen und wo es als ganz normal gilt. (00:13:37) Mehrwegverpackungen: Warum das neue System noch nicht gut funktioniert und welche Fast-Food-Ketten jetzt nachbessern müssen. (00:16:34) Wassermangel: Was die Menschen in England tun sollen, damit Wasser gespart wird. Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de Kommt auch gerne in unseren WhatsApp Channel https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Hier könnt ihr per QR-Code rein: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.

WDR 5 Mittagsecho
Vier Jahre nach der Flut: "Es passiert noch immer zu wenig"

WDR 5 Mittagsecho

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 13:19


Die Flutkatastrophe vom 14. Juli 2021 jährt sich zum vierten Mal. Bisher sei nicht genug Hochwasserschutz umgesetzt, so Sabrina Schulz, Deutsche Umwelthilfe. Thomas Grzyb aus Leichlingen hat einen Verein gegründet, um die erfahrene Solidarität fortzuführen. Von WDR 5.

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12
Das NDR 2 Update um 12

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 9:47


Eine Kommission soll den Umgang mit der Corona-Pandemie aufklären - heute entscheidet der Bundestag darüber ++ Niedersachsen will den Hochwasserschutz verbessern ++ Viele gucken beim Urlaub nicht aufs Geld - andere können sich das nicht leisten

Der Tag in Harz, Heide und Südniedersachsen | Nachrichten
Umwelthilfe: Region wäre bei Jahrhundertflut stark betroffen

Der Tag in Harz, Heide und Südniedersachsen | Nachrichten

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 7:59


Weitere Themen: Stadt Salzgitter: hoch verschuldet, aber viele Bürger zahlen nicht / Gegen Hass im Netz: Zentralstelle in Göttingen zieht nach fünf Jahren Bilanz

Rundschau 13.00 Uhr
Rundschau 10.07.25

Rundschau 13.00 Uhr

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025


Hochwassergefahr laut Umwelthilfe für Gebäude im Regionalverband am größten - Merz kündigt europäischen Wiederaufbaufonds für Ukraine an - Illegale Einreisen in die EU zurückgegangen

KLIMANEWS
EU-Zertifikatehandel soll international werden!?, Klimaschutz treibt die Wirtschaft an, Ozeankonferenz in Nizza - mit Clara Winkler

KLIMANEWS

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 5:31


In dieser Folge KLIMANEWS am Freitag, den 13. Juni 2025 geht es um die Probleme beim EU-Zertifikatehandel und wie Klimaschutz die Wirtschaft stärkt. Außerdem haben wir für dich eine Stimme von der UN-Ozeankonferenz in Nizza - Clara Winkler von der deutschen Umwelthilfe.Weiterlesen: oekonews.at: EU-Klimaziel: CO2-Zertifikate sind Papier nicht wert, auf dem sie stehenStefan Schlosser (Tagesspiegel Background): CO2-Zertifikate aus dem Ausland? Ja, aber richtigJonas Waack (taz): Klimaschutz stärkt die WirtschaftThomas Laschyk (Volksverpetzer): Tagesschau schreibt rechte Desinfo-Kampagne über EU-NGOs abWir freuen uns über euer Feedback und Kommentare zu den Themen der Folge direkt auf Spotify, auf Instagram, Twitter oder in unserem Podcast-Telegram-Kanal. Allgemeine Anregungen oder Fragen? Schreib uns! redaktion@klimanews-podcast.de. Die täglich wichtigsten Klima-Nachrichten-Artikel findest du außerdem in unserem Hauptkanal auf Telegram. Empfehle diesen Podcast weiter! Mehr Infos findest du hier.Redaktion: Reka Bleidt (Redakteur vom Dienst), Raphael Neuschäfer Moderation, Produktion und Schnitt: Anna Huthmann

WDR 5 Morgenecho
Verkehrswende: Haben Parkgebühren lenkende Wirkung?

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 7:05


Die Deutsche Umwelthilfe fordert, Parkscheine sollten nicht günstiger als ein ÖPNV-Ticket sein. Würde das zu weniger Autos in der Stadt führen? "Wahrscheinlich ja", sagt Verkehrsforscherin Anna Straubinger. Aber man müsse beim Parkraum differenzieren. Von WDR 5.

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH

Send us a textDie Lufthansa darf laut Urteil des Landgerichts Köln bestimmte Aussagen über CO₂-Kompensation in ihrer Werbung nicht mehr verwenden. Hintergrund: Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hatte gegen irreführende Aussagen geklagt – mit Erfolg. Besonders betroffen sind Formulierungen zur “Klimaneutralität durch SAF oder Klimaschutzprojekte”. Das Gericht kritisierte, Kunden würden in die Irre geführt, was die tatsächliche Wirkung ihrer Zahlungen betrifft. Lufthansa will das Urteil prüfen.

Rundschau 18.00 Uhr
Rundschau 24.03.25

Rundschau 18.00 Uhr

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025


Saarbrücker Abgeordnete Ortleb soll Bundestagsvizepräsidentin werden - Handyverbot an saarländischen Schulen - UN-AIDS-Programm rechnet mit Millionen Toten nach US-Kürzungen - Umwelthilfe verklagt Saarbrücken

Lebensmittel Zeitung Audio News
Zeitplan für Metros Börsenabschied steht

Lebensmittel Zeitung Audio News

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 4:59


Die Top-Meldungen am 19. März 2025: Zeitplan für Metros Börsenabschied steht, DMK sieht sich auf Kurs und: Umwelthilfe verklagt Konsumgüterkonzerne.

WDR 5 Morgenecho
Umwelthilfe: "Mehrweg-Angebotspflicht gescheitert"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 6:43


Seit zwei Jahren gilt die Mehrweg-Angebotspflicht. Größere Gastronomiebetriebe müssen seitdem neben Plastik-Einweg-Verpackungen auch Mehrweg-Verpackungen anbieten. Elena Schägg von der Deutschen Umwelthilfe zieht eine äußerst ernüchternde Bilanz. Von WDR 5.

WDR 5 Morgenecho
Gefahr durch Böllern: "Ist zu einem Albtraum geworden"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Jan 7, 2025 7:00


Silvester sei teilweise eine Zumutung für Einsatzkräfte, sagt Bremer Innensenator Ulrich Mäurer (SPD). Er fordert die Änderung des Bundesrechts mit dem Ziel, Städten und Kommunen die Möglichkeit zu geben, Böllern eigenständig zu verbieten. Von WDR 5.

WDR 5 Morgenecho
Deutsche Umwelthilfe begrüßt USB-C-Pflicht

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Dec 31, 2024 5:49


Tablets, Handys, Kopfhörer: Von nun an müssen Geräte in der EU mit einheitlicher USB-C-Buchse für das Ladekabel ausgestattet sein. Etwa 1.000 Tonnen Elektroschrott würden dadurch in Zukunft vermieden, sagt Thomas Fischer von der Deutschen Umwelthilfe. Von WDR 5.

Gude, Mittelhessen!
Umwelthilfe zeigt Wetzlar die gelbe Karte

Gude, Mittelhessen!

Play Episode Listen Later Aug 15, 2024 6:30


Umwelthilfe zeigt Wetzlar die gelbe Karte, Bauarbeiten am Shell-Kreisel in Ehringshausen dauern länger und bei Lufthansa-Tochter droht Streik. Das und mehr hören Sie heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten finden Sie hier: https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/ehringshausen/bauarbeiten-am-shell-kreisel-in-ehringshausen-dauern-laenger-3878896 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/wetzlar/zu-wenig-gruen-umwelthilfe-zeigt-wetzlar-die-gelbe-karte-3876052 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/sinn/edinger-dill-bruecke-ist-fuer-mindestens-drei-monate-gesperrt-3879352 https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-limburg-weilburg/limburg/vorfuehren-so-klappts-mit-der-waffenverbotszone-3883387 https://www.mittelhessen.de/wirtschaft/wirtschaft-deutschland/droht-bei-lufthansa-tochter-discover-noch-im-sommer-ein-streik-3880204 Ein Angebot der VRM.

Lebensmittel Zeitung Audio News
Umwelthilfe beklagt "Verpackungswahnsinn"

Lebensmittel Zeitung Audio News

Play Episode Listen Later Jul 31, 2024 5:25


Die Top-Meldungen am 31. Juli 2024: Umwelthilfe beklagt "Verpackungswahnsinn", Kühne baut Führungsetage aus, Lidl und Kaufland setzen Einkaufskörbe aus Rezyklat ein

WDR 5 Politikum
Liebesroman-Trend passt zur Emanzipation & CDU flirtet mit BSW

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later Jul 30, 2024 20:40


Junge Frauen stehen auf New Adult-Literatur: Liebesromane, in denen viel Emanzipation steckt, sagt unser Gast. Am Küchentisch geht es um den Kuschelkurs zwischen CDU und BSW. Host Max von Malotki beschäftigt sich mit einem unbequemen NATO-Mitglied. Von WDR 5.

Der Tag in Harz, Heide und Südniedersachsen | Nachrichten
Zu wenig Grün: Peine bekommt Rote Lampe von Deutscher Umwelthilfe

Der Tag in Harz, Heide und Südniedersachsen | Nachrichten

Play Episode Listen Later Jul 30, 2024 7:53


Weitere Themen: Braunlage will mit Gefahrenabwehr-Maßnahmen Wildschweine fernhalten

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Alkohol - Insektenschutz - Maschinen lernen hören

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Jul 23, 2024 79:32


Alkohol - Wie (un)gesund ist er? ; Warum Musik und Kunst in der Schule wichtig sind ; Erfolg für Umwelthilfe? OVG Urteil zu Luftreinhaltung ; Erst Haarschnitt, dann Hautpilz - Worauf sollte man achten? ; Insektenschutz: Was in Nordfriesland für Artenvielfalt getan wird ; Allergisch gegen Penicilin - Warum sollte man das hinterfragen? ; Maschinen lernen hören - und verstehen ; Mindesthaltbarkeitsdatum - geht das auch besser? ; Moderation: Franz Hansel. Von WDR 5.

Campus & Karriere - Deutschlandfunk
Wie bekommen Schulen grünere Höfe? Interview D.Junggeburth, Umwelthilfe

Campus & Karriere - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 6, 2024 5:35


Jungblut, Matthis www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

WDR 5 Morgenecho
Das Gerichtsurteil zum Klimaschutzgesetz

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later May 18, 2024 3:36


Das Interview von MDR AKTUELL
Umwelthilfe: CO2-Verpressung ist teuer und überflüssig

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jan 31, 2024 4:58


Wohin mit den Treibhausgasen? Die Bundesregierung erwägt, CO2 im Boden zu speichern. Demnächst soll dazu die Strategie vorgestellt werden. Darüber sprechern wir mit Sascha Müller-Kraenner von der Umwelthilfe.

Wirtschaft kompakt
Deutsche Exportwirtschaft schwächelt nicht erst seit Corona

Wirtschaft kompakt

Play Episode Listen Later Jan 22, 2024 5:14


Umwelthilfe sieht erhebliche Mängel bei der Online-Rücknahme von Elektro-Altgeräten / Kabinen-Crews der Fluggesellschaft Eurowings erhalten bis zu 14,4 Prozent mehr Geld / Börse: Boeing-Aktie unter Druck // Beiträge von: Felix Lincke, Tobias Brunner / Moderation: Dirk Vilsmeier

Radio Giga
Umwelthilfe führt VW vor: Diesel-Skandal ist noch nicht ausgestanden

Radio Giga

Play Episode Listen Later Jan 18, 2024


Die Deutsche Umwelthilfe hat vor Gericht einen Zwischensieg errungen – in einer Klage gegen das Kraftfahrt-Bundesamt. Demnach sollen bei insgesamt 62 älteren Fahrzeugen des mit Dieselmotor des VW-Konzerns unzulässige Abschalteinrichtungen für die Abgasreinigung zum Einsatz kommen. Der Diesel-Skandal nimmt noch lange kein Ende.

Tierarzt Talk - die Podcast Sprechstunde

2024 ist da! Wir wollen einmal ganz kurz zurück auf Silvester schauen und erzählen was bei unseren ägntlichen Hunden gut  funktioniert hat und was eher wenig gewirkt hat.   Außerdem haben wir von euch viele DMs bekommen mit Infos wie ihr den euer Silvester so verbringt.   Zusätzlich haben wir über eine Petition von Umwelthilfe gesprochen. Mehr dazu unter  Verbot von privater Böllerei duh.de/boellerfrei

Das Interview von MDR AKTUELL
Umwelthilfe: Einwegverpackungen müssen teurer werden

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Dec 29, 2023 5:01


Die Pflicht zu Mehrwegverpackungen in der Gastronomie werde kaum umgesetzt, sagt Umwelthilfe-Expertin Elena Schägg. Sie verweist auf Testkäufe bei großen Gastro-Ketten und fordert eine Verschärfung der Vorgaben.

WDR aktuell - Der Tag
Der Neue ist jetzt offiziell: Julian Nagelsmann trainiert die Fu

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Sep 22, 2023 10:09


Hoffnungsschimmer: Julian Nagelsmann präsentiert sich beim DFB offiziell als neuer Trainer der Fußballnationalmannschaft. Entsorgung: Große Supermärkte müssten viel mehr Elektroschrott zurücknehmen - sagt die Umwelthilfe und hat geklagt. Steigende Flüchtlingszahlen: Bundesregierung und Opposition liefern sich im Bundestag eine emotionale Debatte - der Kommentar. Von Jutta Hamann.

WDR aktuell - Der Tag
Bundestag debattiert über Flüchtlingspolitik.

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Sep 15, 2023 10:11


Umgang mit Flüchtlingen sorgt weiter für Diskussionen. Experten empfehlen Einschränkungen der Bildschirmzeit für Kinder. Umwelthilfe klagt wegen Rücknahme vn Elektroschrott. Von Jutta Hamann.

Update - Deutschlandfunk Nova
Frankreich, Elektroschrott, Muslimfeindlichkeit

Update - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jun 29, 2023 29:04


Unsere Themen: +++ Nach Tod 17-Jährigen in Frankreich: Was an weiteren Protesten zu erwarten ist +++ Elektroschrott: Rücknahmesystem laut Umwelthilfe katastrophal +++ Bitteres Studienergebnis: Jeder zweite Deutsche muslimfeindlich +++ Psychische Belastung: Warum es Studierenden schlechter geht +++ Große Wespe: Warum es im Sommer so viele Hornissen gibt +++**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

WDR 2 Kabarett
Becker & Jünemann: Parkraumbewirtschaftung

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Jun 9, 2023 2:48


Die deutsche Umwelthilfe will das gratis Parken auf dem Land abschaffen. Becker & Jünemann machen sich grundsätzliche Gedanken zur Kostenfalle privater PKW und entwickeln alternative Nutzungsmöglichkeiten, um Parkgebühren zu vermeiden. Von Jürgen Becker / Didi Jünemann.

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Schweden wird rauchfrei - Schaffen wir das auch?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later May 25, 2023 20:28


Außerdem: Süßstoffe - Warum helfen sie nicht beim Abnehmen? (06:22) / Klimalabel - Häufig Etikettenschwindel? (13:26) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de Von Ina Plodroch.

Klimabericht
Lohnt es sich, VW zu verklagen?

Klimabericht

Play Episode Listen Later Mar 20, 2023 31:03


Ein Landwirt verklagt VW. So einfach klingt die Geschichte von Ulf Allhoff-Cramer aus Detmold, dahinter steckt aber das Konzept der Strategischen Klagen. Jurist und Podcaster Ulf Buermeyer erklärt in dieser Folge, wie Gerichte mit ihren Entscheidungen die Krisenpolitik und das Handeln von Unternehmen beeinflussen können.  Feedback, Kritik, Ideen? Schreiben Sie gerne eine Mail an klimabericht@spiegel.de Redaktion: Jannis Schakarian, Regina Steffens  Produktion und Sounddesign: Philipp Fackler Weiterführende Infos: Verbrennungsmotor vor Gericht: Warum ein Biobauer in Detmold gegen Volkswagen klagt (Der SPIEGEL) Ist RWE schuld an der Gletscherschmelze in Peru? (Klimabericht-Folge vom 15.11.2022) Zum Podcast "Die Lage der Nation" von Ulf Buermeyer  Entscheidung in München: Umwelthilfe scheitert mit Klimaklage gegen BMW (Der SPIEGEL) Abschlussbericht des Weltklimarates: Es ist (wahrscheinlich) noch nicht zu spät (Der SPIEGEL) Mehr Hintergründe zur Klimakrise erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter https://www.spiegel.de/abonnieren.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

ETDPODCAST
Nr. 3928 Umwelthilfe fordert: Kosten für Anwohnerparken mindestens verzwölffachen

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 4:29


Eine bundesweite Abfrage der Deutschen Umwelthilfe zeigt, dass die meisten deutschen Städte auf Parkgebühren von rund 30 Euro setzen. Die Organisation verlangt eine Erhöhung auf mindestens 360 Euro. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

Zurück zum Thema – detektor.fm
Reißen wir zu viele Gebäude ab?

Zurück zum Thema – detektor.fm

Play Episode Listen Later Dec 12, 2022 8:46


Täglich werden rund 40 Gebäude abgerissen. Zu viele, finden Architects for Future und die deutsche Umwelthilfe. Was ist das Problem dabei? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-abriss

Podcasts – detektor.fm
Zurück zum Thema | Reißen wir zu viele Gebäude ab?

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Dec 12, 2022 8:46


Täglich werden rund 40 Gebäude abgerissen. Zu viele, finden Architects for Future und die deutsche Umwelthilfe. Was ist das Problem dabei? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-abriss

Fairquatscht - Der Nachhaltigkeits-Podcast
Fairquatscht - Folge 79 - Wie sich SHELL den Goldenen Geier verdient hat

Fairquatscht - Der Nachhaltigkeits-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 4, 2022 32:52


Mal ganz ehrlich: Geht es euch auch manchmal so, dass ihr bei all den unterschiedlichen Nachhaltigkeits-Siegeln und Versprechen komplett den Überblick verliert? Falls ja, dann seid ihr nicht alleine. Und to be honest, das ist wahrscheinlich auch nicht immer aus Versehen, sondern mindestens zum Teil auch gewollt, Stichwort Greenwashing. Und genau darum geht es in dieser Folge. Und ich spreche dazu mit Leonie Lockau von der Deutschen Umwelthilfe. Die vergibt jedes Jahr aufs neue den Goldenen Geier und damit einen Preis für Greenwashing. 2022 ging der an SHELL. So löst du deinen Dr. Hauschka Gutschein ein: Ab einem Mindestbestellwert von 25 Euro bekommst du mit „fairquatscht5“ 5 Euro geschenkt! Einfach beim Check-Out auf www.drhauschka.de eingeben. Der Gutscheincode gilt bis zum 31.12.2022. Fairquatscht bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/fairquatscht/about Hol dir jetzt dein Statement für eine nachhaltigere und buntere Zukunft. Bestell mit dem Promo Code FAIRQUATSCHT deine DillySocks für dich, deine Familie und Freunde direkt zu dir nach Hause! Mit dem Code erhälst du bis zum 31.12.22 15 Prozent Rabatt. https://dillysocks.com/nachhaltigkeit-2022/?utm_source=podcast&utm_medium=fairquatsc ht&utm_campaign=branding-aw22

Fairquatscht - Der Nachhaltigkeits-Podcast
Fairquatscht - Folge 78 - Klagen für mehr Klimaschutz

Fairquatscht - Der Nachhaltigkeits-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 20, 2022 31:06


Am 29. April 2021 gabs in der Tagesschau eine Schlagzeile, die es in sich hatte: Und zwar, dass das Klimaschutzgesetz der GroKo in Teilen verfassungswidrig ist. Das hatte das Bundesverfassungsgericht nach einer Verfassungsbeschwerde der jungen Menschen in Deutschland entschieden. BOOM! Das war ein ziemlich wegweisendes Urteil und ist unter anderem der Deutschen Umwelthilfe zu verdanken, die diese Verfassungsbeschwerde von Anfang an begleitet hat. Ganz nah mit dabei war Leonie Lockau, sie ist Volljuristin und Klimaklagen-Koordinatorin bei der Umwelthilfe. Und in dieser Folge von Fairquatscht erklärt sie, was man mit den sogenannten Klimaklagen, dazu zählen nämlich noch einige andere Klagen abseits der Verfassungsbeschwerde, eigentlich erreichen kann und wie es dazu kam. So löst du deinen Dr. Hauschka Gutschein ein: Ab einem Mindestbestellwert von 25 Euro bekommst du mit „fairquatscht5“ 5 Euro geschenkt! Einfach beim Check-Out auf www.drhauschka.de eingeben. Der Gutscheincode gilt bis zum 31.12.2022. Fairquatscht bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/fairquatscht/about Die App Lets Act kannst du kostenlos im Apple oder Play Store downloaden. Mehr Infos unter: https://www.letsact.de

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Methan-Austritt an Pipelines - Müller-Kraenner (Umwelthilfe): „Fürs Klima eine Katastrophe“

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 28, 2022 5:28


Die Pipelines in der Ostsee seien wahrscheinlich mit dem Treibhausgas Methan gefüllt, sagt Sascha Müller-Kraenner von der Deutschen Umwelthilfe. Würde alles Gas entweichen, entspräche das den jährlichen Auswirkungen eines großen Braunkohlekraftwerks.Stigler, SophieDirekter Link zur Audiodatei

Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk
Verfassungsklage auf saubere Luft mit Unterstützung der Umwelthilfe

Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 26, 2022 4:24


Wagner, Thomaswww.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherDirekter Link zur Audiodatei

WDR aktuell - Der Tag
Gas-Umlage in der Diskussion

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Sep 26, 2022 10:03


Gas-Umlage könnte einem Preisdeckel weichen; Italien hat gewählt - Europa ist besorgt; Umwelthilfe empfiehlt weniger Weihnachtsbeleuchtung. Moderation: Sarah Pradel Von Sarah Pradel.

Jung & Naiv
#575 - Jürgen Resch (Deutsche Umwelthilfe)

Jung & Naiv

Play Episode Listen Later May 31, 2022 136:46


Zu Gast im Studio: Jürgen Resch, seit 1988 Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH). Bekannt wurde Resch einer breiteren Öffentlichkeit im Zuge des Diesel-Abgasskandal, zu dessen Aufdeckung die Umwelthilfe beitrug. Die DUH führte auf juristischem Weg eine Reihe verwaltungsgerichtlicher Entscheidungen herbei, die zur Einhaltung der geltenden Richtwerte beitrugen. Zur Umsetzung waren einige Kommunen zur Ausrufung von Fahrverboten gezwungen. Ein Gespräch über seinen Werdegang, die Liebe zu Vögeln, den Sinn und Zweck der Deutschen Umwelthilfe, Klageberechtigung, Gemeinnützigkeit, die Autoindustrie und das Kraftfahrt-Bundesamt, Dieselgate, Kontrolle der Einhaltung von Umweltgesetzen, Kontrolle der Kontrolleure, Bündnisse mit Konzernen, Greenwashing, klimaschädliche Subventionen, LNG-Terminals uvm. + eure Fragen Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

0630 by WDR aktuell
Deutschland liefert schwere Waffen I Russland stoppt Gaslieferungen für Polen I Kritik an Manuela Schwesig I Parkgebühren rauf? I 0630

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Apr 27, 2022 20:11


Der BVB spielt gegen Dynamo Kiew, verliert und steht trotzdem als Gewinner da - denn es ist ein Benefizspiel. Minh Thu und Flo sprechen außerdem noch darüber: Warum Deutschland jetzt doch schwere Waffen liefert und welche Schwierigkeiten es damit gibt (02:13). Welche Auswirkungen der russische Lieferstopp für Gas an Polen und Bulgarien hat (05:02). Wie ihr zur von der Umwelthilfe geforderten Parkgebühren-Erhöhung steht (07:16). Warum es gerade Kritik an der Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig gibt (14:16). Schickt uns gerne eure Themenwünsche an 0151 15071635 oder per Mail an 0630@wdr.de Mehr News aus unserem Team gibt's auf Instagram bei @tickr.news Von 0630.

WDR aktuell - Der Tag
Feuerpause im Stahlwerk in Mariupol?

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Apr 25, 2022 10:06


Außerdem: Umwelthilfe will Anwohnerparken verteuern Von Katrin Schmick.

Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk
Debatte über Flüssigerdgas - Umweltschützer: Besser gleich grüne Energien importieren

Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 12, 2022 4:49


Der Import von Flüssigerdgas ist seit Beginn des Ukrainekriegs in Deutschland wieder ein Thema geworden. Die Deutsche Umwelthilfe sieht diese Energieform aber weiter kritisch. Langfristig wolle Deutschland ja raus aus der fossilen Energie, sagte Sascha Müller-Kraenner von der Umwelthilfe im Dlf. Besser wäre es, gleich Wasserstoff oder Ammoniak zu importieren.Reimer, Julewww.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherDirekter Link zur Audiodatei

Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk
Kein Essen mehr in den Tank“ – Umwelthilfe und foodwatch

Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 7, 2022 4:21


Hennig, Maltewww.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherDirekter Link zur Audiodatei

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Umwelthilfe: Supermärkte tun zu wenig gegen Verpackungsmüll

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Jan 27, 2022 2:46


Verpacktes Gemüse und Einwegbehälter: Wer Plastikmüll im Alltag vermeiden will, hat es oft schwer. Die Deutsche Umwelthilfe kommt bei ihrem Verpackungscheck zum Fazit: Discounter und Supermärkte tun zu wenig gegen Verpackungsmüll.