Podcasts about die macht

  • 2,445PODCASTS
  • 4,575EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Jul 28, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about die macht

Show all podcasts related to die macht

Latest podcast episodes about die macht

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr
Die Macht des Westens – Schöpferische Kraft oder Bedrohung für die Welt?

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 23:58


Seit bereits fünfhundert Jahren stellt der Westen die weltweit dominierende Zivilisation dar. Diese Dominanz hat in jüngster Zeit zwar nachgelassen, ist jedoch nicht vollständig verschwunden. Der Westen – vor allem die USA als sein Kern – ist nach wie vor der mächtigste Akteur in der Weltpolitik und Weltwirtschaft. Die kolossale Macht des Westens kann sowohl als schöpferische Kraft als auch als Quelle existenzieller Bedrohungen für den Rest der Welt wirken. Von Artjom Lukin

Pure Abundance – Dein wahrer Weg zum Traumbusiness

Die Macht der Prayer Klicke jetzt hier, um dir deinen kostenlosen Platz in der “EFFORLESS ABUNDANCE” Masterclass zu sichern: https://rafaelbettencourt.de/blueprintoftheuniverse Dort lernst du, wie du als grenzenlose Seele mit gigantischen Visionen die Realität so verbiegst, dass du deine „unrealistischen” Einkommens- & Lebensziele mühelos durchbrichst. Klicke hier, für meine Meditationen für mehr Fülle, Freude & Freiheit: https://www.rafaelbettencourt.de/meditationen __________ Es gibt Dinge, die kannst du mit deinem Verstand nicht erklären. Und trotzdem verändern sie alles. In dieser Podcastfolge teile ich etwas, das ich bisher nur im mit unseren VIP-Kunden geteilt habe: Die vergessene Kraft des „Prayers“. Nicht das religiöse Gebet, wie du es vielleicht kennst – sondern eine direkte Verbindung zu etwas Höherem. Energie, die wirkt. Sofort. Wenn du spürst, dass du nicht mehr alles allein tragen willst – dann ist diese Folge für dich. Vielleicht wartet dort genau das, wonach du unbewusst gefragt hast. Viel Freude damit! Alles Liebe Dein Rafael ————— Hier geht's zur Audioversion: iTunes: https://apple.co/3r3zVAY Spotify: https://spoti.fi/3pvcYpT Android: https://bit.ly/3ah0ax4 __________ Bleib in Kontakt mit mir: Webseite: https://www.rafaelbettencourt.de Instagram: https://www.instagram.com/raffabet TikTok: https://www.tiktok.com/@rafaelbettencourt2

Interview der Woche - Deutschlandfunk
Wolfram Weimer - Die Macht der US-Medienkonzerne ist zu groß

Interview der Woche - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 24:20


Der Beauftragte für Kultur und Medien der Bundesregierung, Wolfram Weimer, kritisiert die Dominanz von US-Medienkonzernen in Deutschland. Es müsse mehr Vielfalt geben. Ein Weg dahin wären Abgaben oder Investitionsverpflichtungen. Balzer, Vladimir www.deutschlandfunk.de, Interview der Woche

CZM
Die Macht und Kraft der Worte und ihr Einfluss | Sibylle Bergener

CZM

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 55:24


Allgemein gesagt haben Worte – ob gesprochen oder gesungen, ob gehört oder gelesen – immer Einfluss! Wie stark und in welcher Weise, das hängt davon ab, woher sie kommen. Dementsprechend können sie eine Wirkung haben – positiv oder negativ.

Focus - ORF Radio Vorarlberg
Reinhard Haller: Seelengifte

Focus - ORF Radio Vorarlberg

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 51:01


Prof. Dr. med. Reinhard Haller ist Psychiater, Psychotherapeut und Neurologe. Er war viele Jahre Chefarzt der psychiatrisch-psychotherapeutischen Klinik Maria Ebene. Haller zählt er zu den renommiertesten europäischen Gerichtsgutachtern. Seine Sachbücher wie Die Narzissmusfalle, Nie mehr süchtig sein oder Die Macht der Kränkung zählen zu internationalen Bestsellern. Aufgenommen in der Reihe KulturLeben im Sonnenbergsaal in Nüziders. Sendehinweis: ORF Radio Vorarlberg am 26.07.2025.

Hintergrund - Deutschlandfunk
Digitale Plattformen - Die Macht der User

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 18:50


Jede zweite Person im Netz wurde dort schon beleidigt. Plattformen wie Facebook, YouTube oder TikTok setzen auf emotionalisierende und polarisierende Inhalte. Das verändert den demokratischen Diskurs. Was können gemäßigte User dem entgegensetzen? Schäfer, Christoph www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

11KM: der tagesschau-Podcast
Schwarz-rote Koalition unter Stress: Die Macht der Fraktionschefs

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 27:19


Eine Woche nach der gescheiterten Richterwahl fürs Bundesverfassungsgericht hält die Diskussion über die SPD-Kandidatin und Juristin Frauke Brosius-Gersdorf an. Und die schwarz-rote Koalition steckt im Krisenmodus, auch wenn CDU-Kanzler Friedrich Merz die Angelegenheit als “undramatisch” bezeichnet und es als “kein Beinbruch” abzutun versucht. Doch in der Koalition brodelt es. Georg Schwarte aus dem ARD-Hauptstadtstudio beobachtet die Bundespolitik seit vielen Jahren. Er blickt in dieser 11KM-Folge hinter die Kulissen des Politikbetriebs und analysiert, was da im Bundestag bei der geplanten Wahl für die Richterposten eigentlich schiefgelaufen ist, warum Fraktionsvorsitzende so mächtig sind und wie groß der politische Schaden für die Koalition wirklich ist. Was bedeutet die Krise für die künftige Zusammenarbeit von Schwarz-Rot? Die geplatzte Richterwahl und Schwarz-Rot - hier findet ihr alle aktuellen Entwicklungen: https://www.tagesschau.de/thema/schwarz-rot In dieser früheren 11KM-Folge geht es um den “kleinen Koalitionspartner mit großem Einfluss: Die neue Rolle der SPD”: https://1.ard.de/11KM_neue_Rolle_SPD ...und mit dieser früheren 11KM-Folge ein Blick zurück: “Auf rot oder grün? Halbzeit für die Ampel”: https://1.ard.de/11KM_Ampelkoalition Hier geht's zu “15 Minuten. Der tagesschau-podcast am Morgen” - das ist, unsere Podcast-Tipp: https://1.ard.de/15Minuten Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Sebastian Schwarzenböck Mitarbeit: Claudia Schaffer, Marc Hoffmann Host: Elena Kuch Produktion: Christiane Gerheuser-Kamp, Viktor Fölsner-Veress, Marie-Noelle Svihla und Jürgen Kopp Planung: Nicole Dienemann und Hardy Funk Distribution: Kerstin Ammermann Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

m.next Podcast
Über Narzissmus, KRÄNKUNG, Wertschätzung – Folge 2

m.next Podcast

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 55:08


Kränkung ist der Schwerpunkt der zweiten Folge unseres dreiteiligen Sommergesprächs mit Prof. Dr. Reinhard Haller. Kränkungen sind alltäglich, oft subtil, manchmal dramatisch und sie wirken lange nach. Sie beeinflussen Biografien, Beziehungen, Karrieren. Und doch ist „Kränkung“ kein wissenschaftlich klar definierter Begriff. Wir fragen Reinhard Haller: Was genau ist eine Kränkung? Was gilt als solche und worin liegt ihre „Macht“? Können wir uns gegen Kränkungen wehren? Können wir verhindern, andere zu kränken? Haller macht deutlich: Sowohl eine Unterversorgung mit Zuwendung und Aufmerksamkeit als auch eine Überbehütung in der Kindheit können dazu führen, dass Menschen kränkungsanfälliger und -bereiter werden. Ein schwaches Selbstwertgefühl, Dünnhäutigkeit und verletzbare Egos sind oft die Folge. Wir sprechen außerdem über zentrale Fragen wie: Lassen sich frühkindliche Prägungen im späteren Leben aufbrechen? Was passiert nach Kränkungen und wie gefährlich sind sie? Können Kränkungen Unternehmen krank machen? Welche Rolle spielen Kränken und Gekränktsein für Menschen in Führungspositionen und bei Mitarbeitenden? Welche Kränkungen begegnen uns speziell im Berufsleben? Und kann ein Burn-out auch die Folge mangelnder Wertschätzung oder ständiger Kränkung sein? Kränkungen können zu Rückzug, Schweigen, Wut, Rache oder sogar zu Gewalt führen. Sie können aber auch kreative Energien freisetzen. Reinhard Haller erzählt in dieser Podcast-Folge, wie Künstler Kränkungen produktiv kompensieren und wie wir alle lernen können, Kränkungen mit Neugier zu begegnen und sie als Chance zu nutzen. Prof. Dr. Reinhard Haller ist Psychiater, Psychotherapeut und Neurologe. Seine Bücher „Das Böse. Die Psychologie der menschlichen Destruktivität“, „Die Narzissmusfalle“, „Die Macht der Kränkung“ und „Das Wunder der Wertschätzung“ wurden zu internationalen Bestsellern. Als einer der renommiertesten Gerichtsgutachter Europas war er in zahlreichen aufsehenerregenden Kriminalfällen tätig, darunter schwere Gewalt- und Tötungsdelikte.

Gedankenrevolution
#066 - Revolution - anpassen oder aufstehen?

Gedankenrevolution

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 13:01


In dieser Folge der Gedanken-Revolution stellt Gudrun Schönhofer eine essenzielle Frage: Wie viel faire Rebellion steckt im deutschen Geist? Wir blicken tief in das kollektive Unterbewusstsein und beleuchten, warum sich Deutschland mit echter Revolution – im Denken und im Handeln – oft schwertut. Gudrun analysiert, wie historische Traumata, autoritätsgläubige Prägungen und tiefsitzende Glaubenssätze wie „Ordnung ist wichtiger als Freiheit“ unsere Haltung zur Veränderung beeinflussen. Anhand historischer Beispiele – vom Bauernkrieg über 1848 bis zur friedlichen Revolution 1989 – zeigt sie auf, warum die Deutschen bis heute zögern, bestehende Systeme wirklich zu hinterfragen.

IFWT ACADEMY's Podcast
#230 Parkinson heilen? Hoffnung oder Humbug – Vitamin D3 & die Macht der Alternativen

IFWT ACADEMY's Podcast

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 27:02


Danke fürs Abonnieren, Liken, Teilen und Kommentieren! Bei Fragen, melde dich bei uns und sende uns eine Nachricht.Parkinson – unheilbar, sagen die Lehrbücher.Doch was, wenn genau das nicht stimmt?Während die Schulmedizin auf Medikamente und Hirnoperationen setzt, schwören immer mehr Betroffene auf Vitamin D3, natürliche Dopamin-Booster, Mikronährstoffe und alternative Therapien.Ist das der Anfang einer medizinischen Revolution – oder gefährliche Selbsttäuschung?In dieser Folge decken wir auf:Was kann Vitamin D3 wirklich?Welche Studien sind echt – und welche pure Spekulation?Und warum spricht darüber kaum jemand offen?

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
Die Macht der Hypnose: Schlanker, fitter und stärker durch innere Bilder – mit Ortwin Meiss (#532)

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 70:04


Hypnose? Ist das nicht bloß Hokuspokus? In dieser Episode nimmt Dich einer der führenden Hypnosetherapeuten Deutschlands, Ortwin Meiss, mit auf eine faszinierende Reise ins Innere Deines Geistes.Du erfährst, warum innere Bilder Deinen Erfolg beim Abnehmen, Muskelaufbau und in entscheidenden Momenten maßgeblich steuern – und wie Du mentale Blockaden endlich hinter Dir lässt.Warnung: Höre diese Folge besser NICHT, wenn überraschende Erkenntnisse und praktische Techniken, die Dein Denken verändern und Deinen Körper gezielt stärken, nicht Dein Ding sind.

Beyond The Edge
Die Macht der Geschichte

Beyond The Edge

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 44:26


In der 80. Folge spreche ich mit niemand Geringeren als Mrs. Storytelling – Sabrina Oswald. Wir reden über die Macht von Geschichten in Zeiten des Wandels: Wie Kommunikation Orientierung gibt, Vertrauen schafft und Veränderung möglich macht. Sabrina Oswald spricht darüber, warum viele Menschen keine Medien mehr konsumieren wollen, wie kleine Schritte oft mehr bewirken als große Gesten – und warum Storytelling nur dann funktioniert, wenn es echten Kontext schafft. Wir reden über die feinen Unterschiede zwischen PR, Werbung und Marketing, über künstliche Intelligenz in der Kommunikationsarbeit – und über die Frage, wie man Menschen in einer krisengeprägten Gesellschaft überhaupt noch für Veränderung gewinnt. Eine Folge über Sinn, Strategie und Storys, die bleiben.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Die Macht der Hypnose: Schlanker, fitter und stärker durch innere Bilder – mit Ortwin Meiss (#532)

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 70:04


Hypnose? Ist das nicht bloß Hokuspokus? In dieser Episode nimmt Dich einer der führenden Hypnosetherapeuten Deutschlands, Ortwin Meiss, mit auf eine faszinierende Reise ins Innere Deines Geistes.Du erfährst, warum innere Bilder Deinen Erfolg beim Abnehmen, Muskelaufbau und in entscheidenden Momenten maßgeblich steuern und wie Du mentale Blockaden endlich hinter Dir lässt.Warnung: Höre diese Folge besser NICHT, wenn überraschende Erkenntnisse und praktische Techniken, die Dein Denken verändern und Deinen Körper gezielt stärken, nicht Dein Ding sind. ____________*WERBUNG: Infos zum Werbepartner dieser Folge und allen weiteren Werbepartnern findest Du hier.____________Dipl.-Psychologe Ortwin Meiss bildet seit Jahren Ärzte und Therapeuten in Hypnose aus und ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
Die Macht der Hypnose: Schlanker, fitter und stärker durch innere Bilder – mit Ortwin Meiss (#532)

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 70:04


Hypnose? Ist das nicht bloß Hokuspokus? In dieser Episode nimmt Dich einer der führenden Hypnosetherapeuten Deutschlands, Ortwin Meiss, mit auf eine faszinierende Reise ins Innere Deines Geistes.Du erfährst, warum innere Bilder Deinen Erfolg beim Abnehmen, Muskelaufbau und in entscheidenden Momenten maßgeblich steuern und wie Du mentale Blockaden endlich hinter Dir lässt.Warnung: Höre diese Folge besser NICHT, wenn überraschende Erkenntnisse und praktische Techniken, die Dein Denken verändern und Deinen Körper gezielt stärken, nicht Dein Ding sind. ____________*WERBUNG: Infos zum Werbepartner dieser Folge und allen weiteren Werbepartnern findest Du hier.____________Dipl.-Psychologe Ortwin Meiss bildet seit Jahren Ärzte und Therapeuten in Hypnose aus und ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Schachreisen & Die Macht der Bauern | 15. Schachtalk mit Jörg Hickl

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 51:12


Im 15. Schachtalk am Sonntag treffen die Moderatoren Michael Busse und Jonathan Carlstedt auf GM Jörg Hickl. Hickl nahm an vier Schacholympiaden für Deutschland teil und teilt eine unglaubliche Story von Vishy Anand, die sich beim Schachturnier ein Biel abspielte. Einen Schwerpunkt des Talks bilden die Schachreisen von Hickl, die vom Harz bis hin zum Panamakanal oder Vietnam die verschiedensten Ziele abdecken. Viel Spaß mit diesem kurzweiligen Talk! Folge direkt herunterladen Die besten Schachmaterialien im Chess Tigers Online Shop: Chess Tigers Shop Der Schach-Booster: Das Buch von Michael Busse mit den 10 besten Methoden zur Verbesserung im Schach: Hier bestellen Besser werden ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
Schachreisen & Die Macht der Bauern | 15. Schachtalk mit Jörg Hickl

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 51:12


Im 15. Schachtalk am Sonntag treffen die Moderatoren Michael Busse und Jonathan Carlstedt auf GM Jörg Hickl. Hickl nahm an vier Schacholympiaden für Deutschland teil und teilt eine unglaubliche Story von Vishy Anand, die sich beim Schachturnier ein Biel abspielte. Einen Schwerpunkt des Talks bilden die Schachreisen von Hickl, die vom Harz bis hin zum Panamakanal oder Vietnam die verschiedensten Ziele abdecken. Viel Spaß mit diesem kurzweiligen Talk! Folge direkt herunterladen Die besten Schachmaterialien im Chess Tigers Online Shop: Chess Tigers Shop Der Schach-Booster: Das Buch von Michael Busse mit den 10 besten Methoden zur Verbesserung im Schach: Hier bestellen Besser werden ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Schachgeflüster
Schachreisen & Die Macht der Bauern | 15. Schachtalk mit Jörg Hickl

Schachgeflüster

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 51:12


Im 15. Schachtalk am Sonntag treffen die Moderatoren Michael Busse und Jonathan Carlstedt auf GM Jörg Hickl. Hickl nahm an vier Schacholympiaden für Deutschland teil und teilt eine unglaubliche Story von Vishy Anand, die sich beim Schachturnier ein Biel abspielte. Einen Schwerpunkt des Talks bilden die Schachreisen von Hickl, die vom Harz bis hin zum Panamakanal oder Vietnam die verschiedensten Ziele abdecken. Viel Spaß mit diesem kurzweiligen Talk! Folge direkt herunterladen ℹ Die besten Schachmaterialien im Chess Tigers Online Shop: Chess Tigers Shop

Aktuelle Interviews
Pazifismus in Zeiten der Aufrüstung – Über Mut, Moral und die Macht des Verzichts

Aktuelle Interviews

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 9:14


Während Europa aufrüstet und der Krieg in der Ukraine unser Sicherheitsgefühl erschüttert, stellt der Berliner Philosophie-Professor Olaf Müller eine unbequeme Frage: Wie verteidigen wir unsere Werte, ohne sie zu verraten? Er spricht über die Idee eines "relativen Pazifismus", über die Gefahr nuklearer Eskalation - und über zivile Verteidigung als reale Alternative.

Beyond Buildings – der Podcast für die Immobilienwelt im Wandel
Die Macht der Raumwirkung: von Bürowüsten zu Kreativoasen

Beyond Buildings – der Podcast für die Immobilienwelt im Wandel

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 17:44


In der heutigen Podcast-Episode sprechen wir über die Gestaltung und Wirkung unserer Arbeits- und Lebensräume. Unsere Expertin Sabina Blaeser, Director Project Solutions, wird Euch Einblicke geben, wie Räume unser Wohlbefinden und unsere Produktivität beeinflussen. Denn Fakt ist: Etwa 90 % unserer Zeit verbringen wir in Gebäuden. Also bleiben Sie dran und vielleicht wird die Folge ja Ihre Sicht auf die Arbeitsumgebung verändern.Sie haben Fragen an die Expert:innen oder Anregungen für neue Podcast-Themen? Dann melden Sie sich gerne unter kontakt.realestate@bnpparibas.com! Wir freuen uns über Ihr Feedback.

m.next Podcast
Über NARZISSMUS, Kränkung, Wertschätzung – Folge 1

m.next Podcast

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 65:40


Narzissmus, Kränkung und Wertschätzung sind tief miteinander verwoben. Sie prägen unser Selbstbild, unsere Beziehungen und unsere Kommunikation, im Privaten wie im Beruflichen. Mit Reinhard Haller konnten wir einen Gesprächspartner gewinnen, der sich mit all diesen Themen wie kaum ein anderer auskennt. Jede Folge unseres dreiteiligen Sommergesprächs widmet sich einem Schwerpunkt. Den Auftakt macht das Thema Narzissmus. Reinhard Haller betont: Narzissmus ist nicht per se etwas Schlechtes. Doch wann wird Narzissmus zur Persönlichkeitsstörung oder Krankheit? Was sind seine Ursachen? Ist er sozial erworben oder auch biologisch bedingt? Sind Männer und Frauen gleichermaßen betroffen? Welche charakteristischen Eigenschaften treten bei Narzissmus auf? Ist Narzissmus ein Karrierebeschleuniger oder am Ende ein Karrierehindernis? Reinhard Haller beschreibt, wie man im Umgang mit Narzissten möglichst unbeschadet bleibt und betrachtet das Thema nicht nur psychologisch, sondern auch als gesellschaftliches Phänomen. Sind Narzissmus und der inflationäre Umgang mit dieser Vokabel auf den Einfluss des Internets und sozialer Medien zurückzuführen, die die Selbstinszenierung fördern? Gibt es einen Weg hinaus, eine Heilung vom Narzissmus oder bringt sich jeder Narzisst früher oder später selbst zu Fall? Antworten und Einsichten liefert Reinhard Haller. Prof. Dr. Reinhard Haller ist Psychiater, Psychotherapeut und Neurologe. Seine Bücher „Das Böse. Die Psychologie der menschlichen Destruktivität“, „Die Narzissmusfalle“, „Die Macht der Kränkung“ und „Das Wunder der Wertschätzung“ wurden zu internationalen Bestsellern. Als einer der renommiertesten Gerichtsgutachter Europas hat er bei zahlreichen komplexen und aufsehenerregenden Kriminalfällen mitgewirkt, darunter schwere Gewalt- und Tötungsdelikte.

Wohlstand für Alle
Ep. 309: Die Macht der Rating-Agenturen

Wohlstand für Alle

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 32:37


Rating-Agenturen spielen schon lange eine wichtige Rolle auf den internationalen Finanzmärkten. Sie bewerten die Kreditwürdigkeit von Staaten, Unternehmen und Finanzinstrumenten durch sogenannte Ratings, die Investoren als Entscheidungshilfe dienen sollen. Entstanden sind sie in den USA des 19. Jahrhunderts, während des Baus der Eisenbahnen. Während zuvor Kredite oft bei den jeweiligen Banken vor Ort aufgenommen wurden, war dies in einer immer weiter verzweigten Industrie kaum noch möglich. Wer sollte nun aber über die Distanz hinweg die Bonität beurteilen? Das ist die Geburtsstunde der Rating-Agenturen. Inzwischen sind sie nicht mehr wegzudenken. Eine Tripple-A-Bewertung ist ein besonderer Ausweis von Kreditwürdigkeit, jedoch hat nicht zuletzt die Finanzkrise von 2008 gezeigt, wie sehr die Agenturen auch danebenliegen können. Hinzu kommt die Konzentration auf wenige Institutionen: Die bekanntesten Rating-Agenturen sind Standard & Poor's (S&P), Moody's Investors Service und Fitch Ratings, und sie kontrollieren zusammen über 90 Prozent des weltweiten Marktes. Nicht zufällig handelt es sich um US-amerikanische Firmen. Über die Macht der Rating-Agenturen sprechen Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt in der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“! WERBUNG: Den Surplus-Podcast mit Adam Tooze findet ihr auf YouTube, Spotify & Co. YouTube: https://www.youtube.com/@surplusmagazin Spotify: https://open.spotify.com/show/5lOuZ9b9lglDUOSXsNOFrW?si=iZP4ZZJnSrGu_5WQXlxwhA Unsere Zusatzinhalte könnt ihr bei Apple Podcasts, Steady und Patreon hören. Vielen Dank! Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/wohlstand-f%C3%BCr-alle/id1476402723 Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about Literatur: Malte Buhse: "Das Monopol der Schwarzseher", online verfügbar unter: Richard Sylla: “An Historical Primer on the Business of Credit Rating”, in: https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-1-4615-0999-8_2. Termine: Wolfgang ist am 10.7. in Köln: https://www.asta.th-koeln.de/event/kriegstuechtig-zum-frieden-eine-kritische-betrachtung-der-zeitenwende-mit-wolfgang-m-schmitt/ Wolfgang ist am 11.7. in Ludwigshafen: https://www.instagram.com/p/DLXW6E3MGbk/?img_index=1 Ole ist am 12. Juli in Salzgitter: https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/JHXGV/den-frieden-gewinnen-nicht-den-krieg

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
Die Macht der Stimme

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 21:09


Die Stimme ist das Instrument des Jahres 2025. Und das mit gutem Grund: Sie ist das älteste Instrument der Welt. Stimmen berühren uns, fassen uns an oder stoßen uns ab. Und sie transportieren viele Informationen – auch unbewusste. Autorin: Melahat Simsek Von Melahat Simsek.

Unique' Korn - dein Human Design Impuls-Cast
#255: Was ist Grace Integrity – und wie du dein Leben nicht mehr logisch, sondern wahr lebst

Unique' Korn - dein Human Design Impuls-Cast

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 46:24


NLP Erleben Podcast
F150 - Die Macht deiner Worte – wie Sprache dich formt, ohne dass du es merkst

NLP Erleben Podcast

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 12:02


„Ich muss eben stark sein, wie immer.“ Ein Satz, beiläufig gesagt – und doch ein Fenster in die innere Welt. In dieser Folge erfährst du: Warum Sprache kein Werkzeug ist, sondern ein innerer Code Welche Wörter dich unbewusst kleinhalten Wie du mit NLP deine Sprache neu programmierst Und welche konkreten Formulierungen dir helfen, klarer, freier und kraftvoller zu sprechen Mit zwei NLP-Sprachtechniken, die du sofort anwenden kannst: 👉 Das Metamodell der Sprache (mit Tilgung, Verzerrung, Generalisierung) 👉 Die Mini-Challenge: Verändere deine Begriffe – verändere dein Denken Sprich, als wärst du dir deiner Gedanken bewusst. Denn Worte sind nicht harmlos – sie sind Befehle an dein Gehirn.

phoenix runde - Video Podcast
Musk, Bezos, Thiel - Die Macht der Tech-Milliardäre

phoenix runde - Video Podcast

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 44:33


Alexander Kähler diskutiert mit Markus Beckedahl (Zentrum für Digitalrechte und Demokratie), Anja Wehler-Schöck (Tagesspiegel), Christian Schiffer (Co-Autor "Die Peter Thiel Story") und Bojan Pancevski (The Wall Street Journal).

phoenix runde - Audio Podcast
Musk, Bezos, Thiel - Die Macht der Tech-Milliardäre

phoenix runde - Audio Podcast

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 44:33


Alexander Kähler diskutiert mit Markus Beckedahl (Zentrum für Digitalrechte und Demokratie), Anja Wehler-Schöck (Tagesspiegel), Christian Schiffer (Co-Autor "Die Peter Thiel Story") und Bojan Pancevski (The Wall Street Journal).

Kontext
Kultur-Talk: 30 Abstimmungen und die Macht der Demokratie (W)

Kontext

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 27:19


«Die Schweiz wird geformt von Wasser, Wetter, Stein – und Volksabstimmungen.» Unter diesem Motto steht das Buch «Heute Abstimmung!» von David Hesse und Philipp Loser. Sie beleuchten 30 Volksabstimmungen, welche die moderne Schweiz seit 1848 geprägt haben. Der Historiker David Hesse und der Journalist Philipp Loser nehmen in ihrem Buch «Heute Abstimmung!» die Leserinnen und Leser mit auf einen Streifzug durch die Geschichte wichtiger Volksentscheide. Sie geben anhand von 30 Abstimmungen Einblick in die Mechanik der direkten Demokratie. Es sind Entscheide, die die Schweiz verändert haben dank einem griffigen Instrumentarium, das zeigt: Wer in der Schweiz stimmberechtigt ist, kann Einfluss auf die Gestaltung und Entwicklung des Landes nehmen. Buchhinweis: Hesse, David und Loser, Philipp. Heute Abstimmung! 30 Volksentscheide, die die Schweiz verändert haben. Zürich 2024. (Limmat Verlag) Erstsendung: 3. Januar 2025

@mediasres - Deutschlandfunk
Frankreich: Die Macht der rechten Medienmacher

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 5:42


Borutta, Julia www.deutschlandfunk.de, @mediasres

Unique' Korn - dein Human Design Impuls-Cast
#253: Vom Funktionieren zum Kreieren – Wie du deine Schöpferkraft entfaltest

Unique' Korn - dein Human Design Impuls-Cast

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 47:33


#253: Vom Funktionieren zum Kreieren – Wie du deine Schöpferkraft entfaltest___In dieser Folge geht es um die wahre Schöpfung und wie du dich von äußeren Erwartungen befreist, um deine eigene Kreativität zu entfalten.Wir sprechen darüber, wie du dich von Druck und Angst löst und die Freude am Schöpfen und Kreieren wieder entdeckst.Erfahre, warum wahre Kreativität nicht aus dem Außen kommt, sondern aus dem Inneren – und wie du diesen Impuls für dein Leben nutzen kannst.___0:19 Liebe das Leben, für das du gemeint bist.2:34 Die Schönheit der Veränderung.4:30 Der Mut zur Veränderung.7:06 Schöpfung und Kreativität.9:31 Die Macht der Sprache.14:14 Authentizität und Kommunikation.17:11 Aufmerksamkeit als Schöpfung.19:57 Der Druck der Erwartungen.22:10 Kreativität ohne Kalkül.25:47 Identität und Selbstwahrnehmung.33:07 Leben im Hier und Jetzt.36:06 Erwachen der Kreativität.47:18 Ein göttlicher Mensch schöpfen.___⁠⁠⁠hier geht's zu den Infos und Buchung der Oneness Rose Creation Coach Ausbildung⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠hier geht's zur Anmeldung 48h Grace Integrity Clearing by Patricia St. Clair Thema: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Vom Funktionieren zum Kreieren – 48h für dein schöpferisches Sein___Danke für deine Unterstützung und Freude am Human Flow AIRleben!DeineStephanie

Der Animus Podcast
#975 DIE MACHT DES BILDES, MAJOR LABELS MÜSSEN LANGFRISTIG PLANEN, DE VS USA UVM. GÄSTE: MILLE & ILLMATIC

Der Animus Podcast

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 27:13


Den Podcast auf Youtube findest du hier:https://www.youtube.com/@animus_offiziellDen Podcast als Video ohne Werbung findest du auf Patreon:https://www.patreon.com/DerAnimusPodcastAlle Infos zu liebdich:https://liebdich-official.com/https://www.instagram.com/liebdich_official?igsh=MW1sdzZtbXczOXJ5Zw==Kooperationen/Anfragen: deranimuspodcast@gmail.com Animus auf SocialMedia:Instagramhttps://www.instagram.com/animus Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#973 - Vom Dealer zum Doktor: Der wahre Wandel im Cannabis-Markt. Mit Sascha Mielcarek (Canify AG)

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 45:12


Cannabis-Markt Deutschland: Medizin oder Mythos? In dieser Folge des VertriebsFunk spreche ich mit Sascha Mielcarek, CEO der Canify AG, über den Wandel im Cannabis-Markt in Deutschland. Wir zeigen, wie sich Telemedizin, Apotheken und pharmazeutischer Vertrieb im Spannungsfeld von Regulierung, Stigma und Nachfrage neu aufstellen – und warum medizinisches Cannabis längst kein Nischenprodukt mehr ist. Themen dieser Folge: • Wie kommt man heute legal an Cannabis? • Warum Ärzte oft zögern – und Apotheker immer wichtiger werden • Wie Telemedizin den Markt transformiert • Vom Schwarzmarkt zur standardisierten Therapie: Neue Vertriebsstrategien • Ein Gespräch über Wirtschaft, Ethik – und eine Pflanze, die plötzlich salonfähig wird Medizinisches Cannabis war lange von Unsicherheit geprägt, doch der Markt verändert sich deutlich. Heute wird Cannabis kontrolliert produziert und ärztlich verschrieben. Dadurch entsteht ein neuer, sicherer Vertriebsweg. Sascha Mielcarek erklärt, wie Canify diesen Wandel aktiv begleitet. Außerdem berichtet er, warum Aufklärung für Ärzte und Apotheker so entscheidend ist. Viele Ärztinnen und Ärzte sind zwar interessiert, jedoch oft noch unsicher. Sie kennen die Produkte nicht gut genug, und es fehlt an Erfahrung. Trotzdem wächst die Bereitschaft, denn immer mehr Patient:innen berichten von positiven Effekten. Während klassische Medikamente oft starke Nebenwirkungen haben, bietet Cannabis neue Optionen. Und genau hier kommt Telemedizin ins Spiel. Denn wer heute Cannabis nutzen möchte, kann einfach online einen Arzttermin buchen – und legal ein Rezept erhalten. Der Markt verändert sich nicht nur technisch, sondern auch politisch und ethisch. Während einige Parteien bremsen, setzen andere auf Reformen. Dadurch entsteht Bewegung. Eine kontrollierte Abgabe bringt Sicherheit für Konsumenten, außerdem reduziert sie den Schwarzmarkt. Deshalb ist der legale Weg nicht nur medizinisch, sondern auch gesellschaftlich sinnvoll. Vergleicht man Cannabis mit anderen Substanzen, wird der Unterschied deutlich. Studien zeigen, dass es ein geringeres Suchtpotenzial als Alkohol hat. Trotzdem ist Alkohol frei erhältlich – während Cannabis häufig noch kritisch gesehen wird. Deshalb braucht es mehr Aufklärung und weniger Ideologie. Denn die Fakten sprechen eine klare Sprache. Am Ende zeigt sich: Der Cannabis-Markt steht nicht mehr am Rand, sondern wird Teil einer regulierten Gesundheitsversorgung. Was früher illegal war, ist heute medizinisch anerkannt. Dadurch verbessert sich die Versorgung, und viele Patient:innen profitieren. Sascha Mielcarek gibt Einblicke, wie Unternehmen wie Canify mit innovativen Vertriebsmodellen den Wandel gestalten – und welche Rolle dabei auch politische Entscheidungen spielen.

MWH Podcasts
Die Macht des Wortes Gottes

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025


Im 2. Timotheusbrief 2 Vers 9b lesen wir: "Aber Gottes Wort ist nicht gebunden." Dieses ist das Wort eines Gefangenen, des Apostels Paulus, der als Staatsverbrecher ins Gefängnis gelegt ist. Er kann nicht mehr der Gemeinde dienen. Er kann nicht mehr als Bote Jesu Mission treiben. Er ist lahmgelegt.

Update - Deutschlandfunk Nova
Angriff auf Iran - Wackelt die Macht der Mullahs?

Update - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 16:15


Die israelischen Luftangriffe setzen das iranische Regime unter Druck. Schauspielerin Elmira Rafizadeh floh als Kind, schwieg – und erhebt nun ihre Stimme. Unser Korrespondent glaubt, dass Israel mittelfristig auf einen Machtwechsel hinarbeitet.**********Ihr hört: Moderation: Marcel Bohn Gesprächspartnerin: Elmira Rafizadeh, Schauspielerin aus Köln, geboren in Teheran Gesprächspartner: Benjamin Weber, ARD-Korrespondent mit Sitz in Istanbul**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de

Verena König Podcast für Kreative Transformation
#355 Wut und Kampf – Schutzreaktionen bei Bindungstrauma

Verena König Podcast für Kreative Transformation

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 38:18


Intensive Wut und fehlendes Mitgefühl: In dieser Folge widme ich mich der aggressiven und wütenden Ausdrucksform von Bindungstrauma.  In dieser Folge erfährst du: weshalb hinter Wut und Abwehr häufig eine ganz tiefe Ohnmacht steckt wieso selbst kleinste Trigger traumanahe Zustände auslösen können wann der Verlust von Empathie ein typischer Ausdruck eines dysregulierten Nervensystems ist warum Co-Regulation in akuten Wutphasen eine besondere Herausforderung ist wie konkrete Wege zur Stabilisierung aussehen können. Shownotes: Wut verstehen und transformieren // Podcast #21 Wie Du mit unterdrückter Wut umgehen kannst // Podcast #103 Passive Aggression als Traumafolge // Podcast #189 Die Macht unterdrückter Gefühle // Podcast #155 Impulsivität als Traumafolge // Podcast #151 Umgang mit starken Gefühlen // Podcast #139 Wie Du mit Triggern umgehen kannst // Podcast #54 Trauma und die Suche nach Sicherheit // Podcast #112 Erzähl mir nichts von Sicherheit! // Podcast #302 Verena König – Trauma und Beziehungen Möchtest du am 21. & 22. Juni beim Grow & Connect Kongress live bei Frankfurt am Main dein Traumawissen vertiefen? Wir freuen uns, dich dort wiederzusehen:  https://www.verenakoenig.de/kongress/grow-and-connect-2025/  Zum Grow & Connect Online Ticket: https://www.verenakoenig.de/kongress/grow-and-connect-2025/online-ticket/ Interessierst du dich für mein neues Buch „Trauma und Beziehungen”? Hier findest du mehr Informationen dazu: www.verenakoenig.de/buecher/trauma-und-beziehungen/  3 traumasensible Meditationen – Komme im Hier und Jetzt an und finde Sicherheit in deiner Präsenz. Trage dich hier ein und wir schicken dir den Link zu den Meditationen zu: https://www.verenakoenig.de/geschenke/3-traumasensible-meditationen/  Kennst du schon mein wunderschönes, neues Kartendeck? Ob in akuten Stresssituationen, als tägliches Ritual oder spontane Inspiration – 56 Impulse helfen dir zu mehr Selbstregulation und Sicherheit im Hier und Jetzt: https://www.verenakoenig.de/buecher/kartendeck-verbinde-dich-mit-dir-selbst/  Wünschst du dir mehr Nervensystem-Regulation und Selbstbestimmung? Dann trage dich in unsere unverbindliche Interessentenliste für den Kurs „Nervensystemkompass“ ein: https://www.verenakoenig.de/online-kurse/nervensystemkompass/   Interessierst du dich auch für meine Ausbildung NI Neurosystemische Integration®? Trage dich jetzt in die Warteliste ein, um keine Neuigkeiten zu verpassen! https://www.verenakoenig.de/akademie/ni-ausbildung/   Wenn du teilen möchtest, was dich in dieser Folge bewegt hat oder wenn du gerne etwas anmerken möchtest, dann folge mir auf Instagram oder Facebook. Dort findest du jede Menge weiterführende Inspiration.  Verena auf Instagram: https://www.instagram.com/verenakoenig.official/   Verena auf Facebook: https://www.facebook.com/verenakoenig.de   Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Erhalte jeden Freitag eine Mail mit dem aktuellen Podcast und interessanter Inspiration: https://verenakoenig.de/tinlanmeldung 

Alles auf Aktien
Die Macht der Tech-Zyklen und die besten Aktien des dumb money

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 20:06


In der heutigen Folge sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Holger Zschäpitz über einen neuen KI-Hype, enttäuschende Zahlen bei Crowdstrike und BlackRocks ESG-Pivot. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Noch mehr "Alles auf Aktien" findet Ihr bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter.[ Hier bei WELT.](https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.) [Hier] (https://open.spotify.com/playlist/6zxjyJpTMunyYCY6F7vHK1?si=8f6cTnkEQnmSrlMU8Vo6uQ) findest Du die Samstagsfolgen Klassiker-Playlist auf Spotify! Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/alles_auf_aktien) Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Wissen
John von Neumann und die Macht der Spieltheorie

Wissen

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 41:01


Der Mathematiker John von Neumann macht sich im 20. Jahrhundert in der Funktionalanalysis, der Quantenmechanik und der Informatik einen Namen. Außerdem begründet er die Spieltheorie, die menschliches Verhalten vorauszusagen versucht – beim Poker, in der Wirtschaft und im Krieg. Die Folge des „Eigenraum“-Podcasts mit Manon könnt ihr euch hier anhören. Manons „Spektrum“-Artikel zum Langlands-Programm lest ihr hier. Die Folge des „Spektrum“-Podcasts, in der Manon über das Langlands-Programm spricht, findet ihr hier. Die „Sherlock Holmes“-Kurzgeschichte „Das letzte Problem“ von Arthur Conan Doyle könnt ihr hier lesen. Und wer sich tiefer in das Leben von John von Neumann einlesen möchte, kann das mit diesen Büchern tun: Jacob Bronowski: The Ascent of Men William Poundstone: Prisoner's Dilemma Paul Richard Halmos: The Legend of John Von Neumann Die Idee für diesen Podcast hat Demian Nahuel Goos am MIP.labor entwickelt, der Ideenwerkstatt für Wissenschaftsjournalismus zu Mathematik, Informatik und Physik an der Freien Universität Berlin, ermöglicht durch die Klaus Tschira Stiftung. (00:00:00) Einleitung (00:03:28) Vorzeige-Wunderkind John von Neumann (00:07:27) Mathematik als Berufung (00:09:51) Nachtleben mit Poker und Mathematik (00:13:28) Von Princeton zum Manhattan-Projekt (00:22:04) Spieltheorie in Militär, Wirtschaft „Sherlock Holmes“ (00:26:19) Holmes' Flucht aus spieltheoretischer Sicht (00:33:13) Holmes' Überlebenschancen & Amerikas Bomardierungsstrategie (00:37:55) Fazit & Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/geschichten-aus-der-mathematik-john-von-neumann

Sternstunde Philosophie
Die Macht der Gefühle – von Angst bis Zorn

Sternstunde Philosophie

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 60:12


Gefühle bestimmen den Alltag, aber auch das Weltgeschehen: Die einen haben Angst vor der Zukunft, andere treibt der Hass in den Krieg. Worin besteht die Macht von Gefühlen? Und wie sollen wir mit ihnen umgehen? Darüber spricht Yves Bossart mit dem Philosophen Dominik Perler. Angst vor der Klimakrise, Wut auf die Eliten, Hass gegenüber Fremden. Gefühle machen Politik. Und sie lenken uns Menschen im Alltag, oft unbemerkt. Darum sollte man auf sie achten, aber Gefühle sollten nicht das letzte Wort haben, meint der Philosoph Dominik Perler, Professor an der Humboldt-Universität zu Berlin. Im Gespräch mit Yves Bossart erklärt er, warum die evolutionäre Angst vor Schlangen heute noch hilfreich ist, auch wenn man eher Angst vor Zucker, Fett oder vor Social Media haben sollte. Und er zeigt auf, was Gefühle über uns Menschen verraten, wie Verstand und Gefühl zusammenhängen und warum Liebesbeziehungen zu KI-Avataren problematisch sind.

Sternstunde Philosophie HD
Die Macht der Gefühle – von Angst bis Zorn

Sternstunde Philosophie HD

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 60:12


Gefühle bestimmen den Alltag, aber auch das Weltgeschehen: Die einen haben Angst vor der Zukunft, andere treibt der Hass in den Krieg. Worin besteht die Macht von Gefühlen? Und wie sollen wir mit ihnen umgehen? Darüber spricht Yves Bossart mit dem Philosophen Dominik Perler. Angst vor der Klimakrise, Wut auf die Eliten, Hass gegenüber Fremden. Gefühle machen Politik. Und sie lenken uns Menschen im Alltag, oft unbemerkt. Darum sollte man auf sie achten, aber Gefühle sollten nicht das letzte Wort haben, meint der Philosoph Dominik Perler, Professor an der Humboldt-Universität zu Berlin. Im Gespräch mit Yves Bossart erklärt er, warum die evolutionäre Angst vor Schlangen heute noch hilfreich ist, auch wenn man eher Angst vor Zucker, Fett oder vor Social Media haben sollte. Und er zeigt auf, was Gefühle über uns Menschen verraten, wie Verstand und Gefühl zusammenhängen und warum Liebesbeziehungen zu KI-Avataren problematisch sind.

Jung & Naiv
#764 - Journalistin Annika Joeres über die Macht der Öl- & Gaslobby

Jung & Naiv

Play Episode Listen Later May 27, 2025 136:09


Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
Giftfässer der Seele: Die Macht der Kränkung

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later May 27, 2025 65:23


Ref.: Eva-Maria Admiral, Schauspielerin und Autorin Die Macht der Kränkung. Die Schauspielerin Eva-Maria Admiral zeigt auf, wie verletzende Erfahrungen sich wie Giftfässer in der Seele festsetzen können. Eine Kränkung kann sich tief in die Seele einbrennen - vor allem, wenn man sie schon als Kind gehört hat oder ein wunder Punkt getroffen wird. Oft werden solche Erfahrungen aus Scham eingebunkert. Doch dann wirken sie umso mehr wie verborgene Giftfässer. Eva-Maria Admiral hat schon als Kind, und später als Schauspielerin, immer wieder Erniedrigung und Kränkung erlebt. In der Lebenshilfe erzählt sie, wie sie nach Jahren der Dunkelheit und der Selbstzweifel zu einer ganz neuen inneren Freiheit gefunden hat. Heute hält die Autorin viele Seminare, um anderen Menschen zu helfen, aus der Opferrolle herauszukommen, und sogar verletzende Erfahrungen als Chance zu begreifen.

Apostolic Mentoring
The Power of Cooperation! / Die Macht der Zusammenarbeit! ... English & German

Apostolic Mentoring

Play Episode Listen Later May 13, 2025 82:11 Transcription Available


The divine principle of cooperation emerges as the essential cornerstone for global revival in this dynamic mentoring session focused on kingdom multiplication. When we recognize that "we can accomplish more together than we can alone," frustration transforms into fulfillment and personal agendas give way to kingdom advancement.Fresh testimonies from tent revivals in Florida where 116 people were baptized and 95 received the Holy Ghost in just three days illuminate what happens when believers work collectively. These reports, alongside miraculous healings like a cross-eyed child receiving perfect vision during worship, aren't just inspiring stories—they're evidence of what awaits when we position ourselves correctly in partnership.True cooperation requires more than casual association; it demands a heart posture that values every voice at the table. This includes those who challenge us, reveal our blind spots, and bring different perspectives—all vital for complete kingdom vision. As one mentor noted, "You don't know everything, and you don't know what you don't know."The choice becomes clear: will we be critics or celebrators of God's work happening through others? Will we build walls between neighboring churches or bridges that facilitate collective revival? The path to seeing billions reached requires intentional resistance against division, selfish ambition, and territorial ministry approaches.This transformative teaching calls us to practical action: visit neighboring churches, support other pastors' revival efforts, build connections with believers across denominational lines, and celebrate kingdom victories wherever they occur. The apostolic mentoring community is committed to this collaborative spirit as we unite around our mission of equipping millions to reach billions in these last days before Christ's return.We love to hear from our listeners! Thank you! https://www.amazon.com/dp/1639030158?ref_=cm_sw_r_cp_ud_dp_VZBSV9T4GT4AMRWEWXJE&skipTwisterOG=1 Support the show https://www.youtube.com/@charlesgrobinette https://www.instagram.com/charles.g.robinette/ https://author.amazon.com/books https://radicallyapostolic-merch.com www.charlesgrobinette.com

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
Wie Du Deine Leistungsgrenzen verschiebst – mit Moritz Fiebig (#523)

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation

Play Episode Listen Later May 12, 2025 71:23


Moritz Fiebig ist Deutschlands fittester Mann, und zwar ganz offiziell. Doch hinter Medaillen und Weltmeistertiteln steckt vor allem eines: mentale Stärke. In dieser Folge erfährst Du, mit welchen Routinen, Denkweisen und Tools er seine körperlichen und mentalen Grenzen verschiebt. Und: Wie Du dieselben Prinzipien für Dein eigenes Leben nutzen kannst.____________*WERBUNG: Infos zum Werbepartner dieser Folge und allen weiteren Werbepartnern findest Du hier.____________Moritz Fiebig ist mehrfacher „Fittest in Germany“, Weltmeister in funktionaler Fitness – und steht regelmäßig bei den CrossFit Games, der Weltmeisterschaft des CrossFit, auf der Matte.Er ist nicht nur einer der fittesten Männer Deutschlands, sondern auch Coach und Inhaber von „St. Pauli Athletik“, einer der führenden CrossFit-Boxen Hamburgs.Unter anderem erfährst Du:Wie Du mentale Tiefs überwindest – und wieder auf Kurs kommst,die Stärken und die Tücken des CrossFit-Trainings,welche Rolle Glaubenssätze für Fortschritt (oder Stillstand) spielen,wie Du Deine eigenen Leistungsgrenzen erkennst – und verschiebst undwarum „Ich bin …“ der kraftvollste Satz in Moritz' Leben wurde.Viel Spaß beim Hören!

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zu 80 Jahre Kriegsende - Die Macht des Erinnerns

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 8, 2025 3:22


Sicherheitshalber
#95 Die Macht der Geographie | Der Theorieteil: Warum Kriege und kein Weltfrieden?

Sicherheitshalber

Play Episode Listen Later May 6, 2025 89:02


“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 95 diskutieren Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala zuerst über Geographie und Geopolitik. Haben wir in Deutschland das Denken in geopolitischen Kategorien zu lange vernachlässigt? Vier Beispiele (die Ostsee, die GIUK-Lücke, die Arktis und Guam) dienen in der Diskussion dazu, die Bedeutung von geographischen Gegebenheiten aufzuzeigen - aber auch zu verdeutlichen, dass Geopolitik sich trotzdem nicht unmittelbar aus der Landkarte erschließt. Im zweiten Teil wird es endlich mal wieder ein bisschen theoretisch. Die vier Podcaster fragen anlässlich einer Hörer-Email danach, auf welchen Analyseebenen die Ursachen von Krieg zu suchen sind. Ist es der Machthunger der Menschen? Ist es die Verfasstheit der Staaten? Oder liegen die Ursachen im internationalen System? Und warum klappt es trotz der Vereinten Nationen nicht mit dem Weltfrieden? Abschließend wie immer der “Sicherheitshinweis”, der kurze Fingerzeig auf aktuelle, sicherheitspolitisch einschlägige Themen und Entwicklungen - diesmal mit einer Venus-Sonde, Rüstungsausgaben, einer ukrainischen Überwasserdrohne und einem Memo des US-Verteidigungsministers. Geographie: 00:01:36 Ostsee: 00:13:49 GIUK: 00:22:32 Arktis: 00:31:00 Guam: 00:42:45 Theorieteil: 00:50:46 Fazit: 01:16:18 Sicherheitshinweise: 01:17:48 Mail: mail@sicherheitspod.de Web: https://sicherheitspod.de/ Shop: https://sicherheitshalbershop.myspreadshop.de/ Patreon: https://www.patreon.com/sicherheitspod Bitte beachten! Neues Spendenkonto: Sicherheitshalber Podcast IBAN DE81 1001 8000 0995 7654 77 FNOMDEB2 Finom Komplette Shownotes unter: https://sicherheitspod.de/2025/05/06/folge-95-die-macht-der-geographie-der-theorieteil-warum-kriege-und-kein-weltfrieden/

Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr
Speedlearning Tipp: Die Macht der Routine ...

Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 3:18


Werde Mitglied im Speedlearning Club: https://www.speedlearning.academy/speedlearning-club/ Werde Gedächtnismeister: https://www.speedlearning.academy/gedaechtnismeister/ Bewirb dich für eine Ausbildung zum Speedlearning Coach: https://www.speedlearning.academy/ausbildung-zum-speedlearning-coach/