Podcasts about pranayama session

  • 7PODCASTS
  • 18EPISODES
  • 1h 29mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Sep 3, 2020LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about pranayama session

Latest podcast episodes about pranayama session

Prana up your Life. Dein Podcast für mehr Lebensenergie.
#172 PRANAYAMA zum Loslassen • Atme dich frei & leicht

Prana up your Life. Dein Podcast für mehr Lebensenergie.

Play Episode Listen Later Sep 3, 2020 18:59


Der Atem versorgt dich mit Energie. Neue, frische Energie, die wir gerade gut gebrauchen können. Damit unser Körper diese neue Energie aber überhaupt annehmen kann, dürfen wir uns erstmal von Altem befreien. Nutze diese kurze Pranayama Session, um Altes loszulassen & Platz für Neues zu schaffen. Du möchtest mehr über das Thema Loslassen und Detox erfahren? Lade dir kostenlos unseren Guide herunter: www.pranaupyourlife.de/lightdetox Du willst zusammen mit anderen mal einen Detox erleben? Zum allerersten Mal veranstalten wir eine Light-Detox Challenge. Vom 04.-06.September 2020. Alle Informationen & Anmeldung findest du hier: www.pranaupyourlife.de/challenge (Anmeldung nur noch bis 03.09., 24 Uhr möglich) Lass uns super gern eine Bewertung für den Podcast da, wenn er dir gefallen hat! Dafür danken wir dir von Herzen! Erzähle uns von deinen persönlichen Detox Erfahrungen über die Social Media Kanäle: Instagram unter @pranaupyourlife Facebook unter “Prana up your life” Happy Mind! Happy Body! Happy Life! Deine Jasmin & Josephine Alle weiteren Folgen findest du auf unserem Blog unter https://pranaup.mykajabi.com/blog

Daily Yoga . Stay Healthy
Pranayama session 2

Daily Yoga . Stay Healthy

Play Episode Listen Later Jun 11, 2020 12:03


Pranayama boost your energy. manifestation of prana energy. Fast breathing , kapalbhati , anulomvilom , Bhasrika,Deep breathing, ujjai, bhramai, bhaiya pranayama with counts. More oxidation will keep you energetic whole day.

deep pranayama pranayama session
Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama
Fortgeschrittenes Pranayama - 3 Std - mit Bhastrika Mudra Reihe

Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama

Play Episode Listen Later Apr 13, 2019 178:58


3 Stunden intensives Pranayama, angeleitet von Sukadev. Fortgeschrittenes Pranayama, also nur für solche, die schon das fortgeschrittene Pranayama, wie es bei Yoga Vidya gelehrt wird, kennen, und die dafür notwendigen Vorsichtsregeln beachten. Sukadev sagt jeweils eine Pause an nach 50 Minuten und nach 2 Stunden - danach kannst du auch mit der Pranayama Praxis abschließen. Sukadev sagt folgende Übungen an: 5 Runden Kapalabhati, 20 Minuten Wechselatmung, 3 Runden Bhastrika, Ujjayi, Bhramari, Surya Bheda. Bhastrika Mudra Reihe. Vajroli Mudra. Khechari Mudra. Meditation. Anschließend Devi Devi Devi Singen, Lesung, Shakti Mantra, Om Tryambakam und Arati. Kleine Anmerkung: Die Aufnahme ist stellenweise leider etwas übersteuert - hat aber viel Power. Mitschnitt einer Pranayama Session im Rahmen des Kundalini Yoga Intensivseminars bei Yoga Vidya am 28.12.2015. Mehr information über Yoga Vidya findest du hier. Klicke hier wenn du ein Seminar buchen möchtest. Wenn du dich für eine Aus- oder Weiterbildung interessierst, dann klicke hier. Dies ist eine Wiederveröffentlichung aus dem Jahr 2016.

power meditation mehr stunden rahmen seminar weiterbildung anschlie lesung pranayama klicke uuml yoga vidya sukadev arati ujjayi bhramari wiederver om tryambakam khechari mudra shakti mantra pranayama praxis vajroli mudra runden kapalabhati surya bheda minuten wechselatmung pranayama session runden bhastrika fortgeschrittenes pranayama bhastrika mudra reihe
Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama
Fortgeschrittenes Pranayama - 3 Std - mit Bhastrika Mudra Reihe

Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama

Play Episode Listen Later Apr 13, 2019


3 Stunden intensives Pranayama, angeleitet von Sukadev. Fortgeschrittenes Pranayama, also nur für solche, die schon das fortgeschrittene Pranayama, wie es bei Yoga Vidya gelehrt wird, kennen, und die dafür notwendigen Vorsichtsregeln beachten. Sukadev sagt jeweils eine Pause an nach 50 Minuten und nach 2 Stunden - danach kannst du auch mit der Pranayama Praxis abschließen. Sukadev sagt folgende Übungen an: 5 Runden Kapalabhati, 20 Minuten Wechselatmung, 3 Runden Bhastrika, Ujjayi, Bhramari, Surya Bheda. Bhastrika Mudra Reihe. Vajroli Mudra. Khechari Mudra. Meditation. Anschließend Devi Devi Devi Singen, Lesung, Shakti Mantra, Om Tryambakam und Arati. Kleine Anmerkung: Die Aufnahme ist stellenweise leider etwas übersteuert - hat aber viel Power. Mitschnitt einer Pranayama Session im Rahmen des Kundalini Yoga Intensivseminars bei Yoga Vidya am 28.12.2015. Mehr information über Yoga Vidya findest du hier. Klicke hier wenn du ein Seminar buchen möchtest. Wenn du dich für eine Aus- oder Weiterbildung interessierst, dann klicke hier. Dies ist eine Wiederveröffentlichung aus dem Jahr 2016.

power meditation mehr stunden rahmen seminar weiterbildung anschlie lesung pranayama klicke uuml yoga vidya sukadev arati ujjayi bhramari wiederver om tryambakam khechari mudra shakti mantra pranayama praxis vajroli mudra runden kapalabhati surya bheda minuten wechselatmung pranayama session runden bhastrika fortgeschrittenes pranayama bhastrika mudra reihe
Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama
3A Fortgeschrittenes Pranayama Kurs - Kursaudio: Nadis, Bhastrika, Mahamudra, Viparita Karani

Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama

Play Episode Listen Later Feb 23, 2019 125:27


Das Kurs-Audio der dritten Woche des Kurses "Fortgeschrittenes Pranayama und Kundalini Yoga" von Yoga Vidya. In diesem Kursaudio erläutert dir Sukadev eine der machtvollsten Pranayama Übungen, nämlich Bhastrika, in der sanften und fortgeschrittenen Variation. Bhastrika ist eine besonders machtvolle Energie Erweckungsübung, für viele ein Schlüssel zu intensiver Erfahrung. Vor dem Praxisteil erzählt Sukadev dir über die 3 Nadis: Ida, Pingala und Sushumna. Er leitet dich an zu einer Pranayama Sitzung mit stehenden Atemübungen, 5 Runden Kapalabhati, 20 Minuten Wechselatmung mit 3 Bandhas und Samanu. Danach erläutert er Bhastrika, du kannst Bhastrika ausführen, worauf Ujjayi und Surya Bheda folgen. Du wirst Mudras lernen, welche die Energien harmonisieren. Nämlich: Mahamudra, Viparita Karani und Khechari Mudra. Kevala Kumbhaka Meditation wird der krönende Höhepunkt dieser energetisierenden Pranayama Session sein. In diesem Audio sind Übungen, die nicht für Yoga Vidya Anfänger geeignet sind. Vorsicht: Bevor du die Übungen dieses Videos beginnst, solltest du eine Yoga Vidya Yogalehrer Ausbildung und/oder ein Yoga Vidya Kundalini Yoga Seminar absolviert haben. Du solltest die Kursaudios 1A und 2A Fortgeschrittenes Pranayama und Kundalini Yoga angehört und jeweils eine Woche lang mit den Übungsaudios 1B und 2B geübt haben. Autor/Sprecher: Sukadev Bretz Ton/Schnitt: Nanda, Yogalehrer Yoga Vidya Bad Meinberg Übende: Jana Dies ist eine Wiederveröffentlichung aus dem Jahr 2017.

er videos erfahrung schl danach 1b atem 2b energien variation kundalini yoga uuml yoga vidya mudras sukadev mahamudra ujjayi nadis pingala bandhas sushumna praxisteil wiederver bhastrika khechari mudra kursaudio yoga vidya anf viparita karani runden kapalabhati surya bheda samanu pranayama sitzung minuten wechselatmung pranayama kurs yoga vidya yogalehrer ausbildung pranayama session fortgeschrittenes pranayama
Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama
3A Fortgeschrittenes Pranayama Kurs - Kursaudio: Nadis, Bhastrika, Mahamudra, Viparita Karani

Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama

Play Episode Listen Later Feb 23, 2019 125:26


Das Kurs-Audio der dritten Woche des Kurses "Fortgeschrittenes Pranayama und Kundalini Yoga" von Yoga Vidya. In diesem Kursaudio erläutert dir Sukadev eine der machtvollsten Pranayama Übungen, nämlich Bhastrika, in der sanften und fortgeschrittenen Variation. Bhastrika ist eine besonders machtvolle Energie Erweckungsübung, für viele ein Schlüssel zu intensiver Erfahrung. Vor dem Praxisteil erzählt Sukadev dir über die 3 Nadis: Ida, Pingala und Sushumna. Er leitet dich an zu einer Pranayama Sitzung mit stehenden Atemübungen, 5 Runden Kapalabhati, 20 Minuten Wechselatmung mit 3 Bandhas und Samanu. Danach erläutert er Bhastrika, du kannst Bhastrika ausführen, worauf Ujjayi und Surya Bheda folgen. Du wirst Mudras lernen, welche die Energien harmonisieren. Nämlich: Mahamudra, Viparita Karani und Khechari Mudra. Kevala Kumbhaka Meditation wird der krönende Höhepunkt dieser energetisierenden Pranayama Session sein. In diesem Audio sind Übungen, die nicht für Yoga Vidya Anfänger geeignet sind. Vorsicht: Bevor du die Übungen dieses Videos beginnst, solltest du eine Yoga Vidya Yogalehrer Ausbildung und/oder ein Yoga Vidya Kundalini Yoga Seminar absolviert haben. Du solltest die Kursaudios 1A und 2A Fortgeschrittenes Pranayama und Kundalini Yoga angehört und jeweils eine Woche lang mit den Übungsaudios 1B und 2B geübt haben. Autor/Sprecher: Sukadev Bretz Ton/Schnitt: Nanda, Yogalehrer Yoga Vidya Bad Meinberg Übende: Jana Dies ist eine Wiederveröffentlichung aus dem Jahr 2017.

er videos erfahrung schl danach 1b atem 2b energien variation kundalini yoga uuml yoga vidya mudras sukadev mahamudra ujjayi nadis pingala bandhas sushumna praxisteil wiederver bhastrika khechari mudra kursaudio yoga vidya anf viparita karani runden kapalabhati surya bheda samanu pranayama sitzung minuten wechselatmung pranayama kurs yoga vidya yogalehrer ausbildung pranayama session fortgeschrittenes pranayama
Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama
2A Fortgeschrittenes Pranayama und Kundalini Yoga - Kursaudio: Prana, Ujjayi, Surya Bheda, Sushumna

Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama

Play Episode Listen Later Feb 2, 2019 107:14


Das 2. Kursaudio des achtwöchigen Kurses "Fortgeschrittenes Pranayama und Kundalini Yoga" von Yoga Vidya. Sukadev leitet dich an zum Sushumna Aktivierungs-Atem. Er erzählt dir einiges zu Prana, die Lebensenergie und wir dich zu einer Pranayama Session mit stehenden Atemübungen, 3 Runden Kapalabhati, 20 Minuten Wechselatmung mit 3 Bandhas und Samanu anleiten. Außerdem wird er dich in fortgeschrittenere Variationen von Ujjayi und Surya Bheda einführen. So wird dies wieder eine Pranayama Session sein mit intensiver Erfahrung. Ein Wort zur Vorsicht: In diesem Audio sind Übungen, die nicht für Yoga Vidya Anfänger geeignet sind. Bevor du die Übungen dieses Videos beginnst, solltest du eine Yoga Vidya Yogalehrer Ausbildung oder ein Yoga Vidya Kundalini Yoga Seminar absolviert haben. Du solltest das Kursaudio 1A Fortgeschrittenes Pranayama und Kundalini Yoga angehört und eine Woche lang mit dem Übungsaudio 1B geübt haben. Autor/Sprecher: Sukadev Bretz Ton/Schnitt: Nanda, Yogalehrer Yoga Vidya Bad Meinberg Übende: Jana

er videos erfahrung bevor 1b atem kundalini yoga prana lebensenergie variationen ein wort uuml yoga vidya sukadev ujjayi bandhas sushumna kursaudio yoga vidya anf runden kapalabhati surya bheda samanu minuten wechselatmung yoga vidya yogalehrer ausbildung pranayama session fortgeschrittenes pranayama
Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama
2A Fortgeschrittenes Pranayama und Kundalini Yoga - Kursaudio: Prana, Ujjayi, Surya Bheda, Sushumna

Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama

Play Episode Listen Later Feb 2, 2019 107:13


Das 2. Kursaudio des achtwöchigen Kurses "Fortgeschrittenes Pranayama und Kundalini Yoga" von Yoga Vidya. Sukadev leitet dich an zum Sushumna Aktivierungs-Atem. Er erzählt dir einiges zu Prana, die Lebensenergie und wir dich zu einer Pranayama Session mit stehenden Atemübungen, 3 Runden Kapalabhati, 20 Minuten Wechselatmung mit 3 Bandhas und Samanu anleiten. Außerdem wird er dich in fortgeschrittenere Variationen von Ujjayi und Surya Bheda einführen. So wird dies wieder eine Pranayama Session sein mit intensiver Erfahrung. Ein Wort zur Vorsicht: In diesem Audio sind Übungen, die nicht für Yoga Vidya Anfänger geeignet sind. Bevor du die Übungen dieses Videos beginnst, solltest du eine Yoga Vidya Yogalehrer Ausbildung oder ein Yoga Vidya Kundalini Yoga Seminar absolviert haben. Du solltest das Kursaudio 1A Fortgeschrittenes Pranayama und Kundalini Yoga angehört und eine Woche lang mit dem Übungsaudio 1B geübt haben. Autor/Sprecher: Sukadev Bretz Ton/Schnitt: Nanda, Yogalehrer Yoga Vidya Bad Meinberg Übende: Jana

er videos erfahrung bevor 1b atem kundalini yoga prana lebensenergie variationen ein wort uuml yoga vidya sukadev ujjayi bandhas sushumna kursaudio yoga vidya anf runden kapalabhati surya bheda samanu minuten wechselatmung yoga vidya yogalehrer ausbildung pranayama session fortgeschrittenes pranayama
Chakra Podcast
3A Fortgeschrittenes Pranayama – Kursaudio 3. Woche

Chakra Podcast

Play Episode Listen Later Sep 11, 2017 125:27


3A Fortgeschrittenes Pranayama Kursaudio 3. Woche: Nadis, Bhastrika, Mahamudra, Viparita Karani, Khechari MudraDas Kurs-Audio der dritten Woche des Kurses „Fortgeschrittenes Pranayama und Kundalini Yoga“ von Yoga Vidya. In diesem Kursaudio erläutert dir Sukadev eine der machtvollsten Pranayama Übungen, nämlich Bhastrika, in der sanften und fortgeschrittenen Variation. Bhastrika ist eine besonders machtvolle Energie Erweckungsübung, für viele ein Schlüssel zu intensiver Erfahrung. Vor dem Praxisteil erzählt Sukadev über die 3 Nadis: Ida, Pingala und Sushumna. Dann leitet er dich an zu einer Pranayama Session mit stehenden Atemübungen, 5 Runden Kapalabhati, 20 Minuten Wechselatmung mit Der Beitrag 3A Fortgeschrittenes Pranayama – Kursaudio 3. Woche erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Chakra Podcast
2A Fortg. Pranayama und Kundalini Yoga – Kursaudio: Prana, Ujjayi, Surya Bheda, Sushumna

Chakra Podcast

Play Episode Listen Later Sep 4, 2017 107:14


Das 2. Kursaudio des achtwöchigen Kurses „Fortgeschrittenes Pranayama und Kundalini Yoga“ von Yoga Vidya. Sukadev leitet dich an zum Sushumna Aktivierungs-Atem. Danach erzählt er dir einiges zu Prana, die Lebensenergie. Er wird dich anleiten zu einer Pranayama Session mit stehenden Atemübungen, 3 Runden Kapalabhati, 20 Minuten Wechselatmung mit 3 Bandhas und Samanu. Dann wird er dich einführen in fortgeschrittenere Variationen von Ujjayi und Surya Bheda. So wird dies wieder eine Pranayama Session sein mit intensiver Erfahrung. Ein Wort zur Vorsicht: In diesem Audio sind Übungen, die nicht für Yoga Vidya Anfänger geeignet sind. Bevor du Der Beitrag 2A Fortg. Pranayama und Kundalini Yoga – Kursaudio: Prana, Ujjayi, Surya Bheda, Sushumna erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama
7B Intensive fortgeschrittene Pranayama-Praxis 130 Minuten

Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama

Play Episode Listen Later May 3, 2017 140:12


7B Intensive und Fortgeschrittene Pranayama-Praxis 130 Minuten - mit Mahakumbhakas und Bhastrika Mudra Reihe Dies ist das intensivste Praxis-Audio des 8-wöchigen Kurses "Fortgeschrittenes Pranayama und Kundalini Yoga". Sukadev leitet dich an zu einer Pranayama Session mit intensivem Kapalabhati, Anuloma Viloma, Mahakumbhakas, Bhastrika Mudra Reihe und Meditation. Er leitet insbesondere folgende Übungen an: - 5 Runden Kapalabhati - 30 Minuten Wechselatmung im Rhythmus 6:24:12 mit Bhakti Einstellung und vielen Mantras, am Ende gesteigert auf 8:32:16 - 3 Runden Bhastrika - Ujjayi - Bhramari - Surya Bheda - Bhastrika Mudrareihe - Viparita Karani Mudra - Khechari Mudra - Meditation Hinweis: Dies ist kein Kurs zum Selbststudium. Wenn du das fortgeschrittene Pranayama noch nicht bei Yoga Vidya kennengelernt hast, dann übe mit den anderen Audios von Yoga Vidya, z.B. Atemkurs für Anfänger oder Pranayama Kurs Mittelstufe. Dieser Podcast, diese Ausgabe des 8-Wochenkurses "Fortgeschrittenes Pranayama und Kundalini Yoga", ist die Tonspur eines Videos, zu finden auf YouTube.

meditation er videos mantra ausgabe anf kurs intensive rhythmus kundalini yoga pranayama fortgeschrittene tonspur yoga vidya sukadev selbststudium kapalabhati anuloma viloma praxis audio atemkurs pranayama praxis runden kapalabhati minuten wechselatmung mahakumbhakas pranayama kurs mittelstufe pranayama session bhastrika mudra reihe
Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama
7B Intensive fortgeschrittene Pranayama-Praxis 130 Minuten

Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama

Play Episode Listen Later May 3, 2017 140:12


7B Intensive und Fortgeschrittene Pranayama-Praxis 130 Minuten - mit Mahakumbhakas und Bhastrika Mudra Reihe Dies ist das intensivste Praxis-Audio des 8-wöchigen Kurses "Fortgeschrittenes Pranayama und Kundalini Yoga". Sukadev leitet dich an zu einer Pranayama Session mit intensivem Kapalabhati, Anuloma Viloma, Mahakumbhakas, Bhastrika Mudra Reihe und Meditation. Er leitet insbesondere folgende Übungen an: - 5 Runden Kapalabhati - 30 Minuten Wechselatmung im Rhythmus 6:24:12 mit Bhakti Einstellung und vielen Mantras, am Ende gesteigert auf 8:32:16 - 3 Runden Bhastrika - Ujjayi - Bhramari - Surya Bheda - Bhastrika Mudrareihe - Viparita Karani Mudra - Khechari Mudra - Meditation Hinweis: Dies ist kein Kurs zum Selbststudium. Wenn du das fortgeschrittene Pranayama noch nicht bei Yoga Vidya kennengelernt hast, dann übe mit den anderen Audios von Yoga Vidya, z.B. Atemkurs für Anfänger oder Pranayama Kurs Mittelstufe. Dieser Podcast, diese Ausgabe des 8-Wochenkurses "Fortgeschrittenes Pranayama und Kundalini Yoga", ist die Tonspur eines Videos, zu finden auf YouTube.

meditation er videos mantra ausgabe anf kurs intensive rhythmus kundalini yoga pranayama fortgeschrittene tonspur yoga vidya sukadev selbststudium kapalabhati anuloma viloma praxis audio atemkurs pranayama praxis runden kapalabhati minuten wechselatmung mahakumbhakas pranayama kurs mittelstufe pranayama session bhastrika mudra reihe
Pranayama Mittelstufe 6-Wochen-Kurs
2C Pranayama Session mit Kapalabhati Variationen, Wechselatmung, Kapalabhati Bhastrika ...

Pranayama Mittelstufe 6-Wochen-Kurs

Play Episode Listen Later Jan 11, 2017 25:56


2C Pranayama Session mit Kapalabhati Variationen, Wechselatmung, Kapalabhati Bhastrika - Praxis Audio Pranayama Mittelstufenkurs 25 Minuten machtvolles Pranayama, bestehend aus Surya Kapalabhati, Chandra Kapalabhati, Anuloma Viloma Kapalabhati, Wechselatmung mit Uddhiyana Bandha und sanftes Bhastrika. Dies ist ein Praxis-Audio der zweiten Woche des Pranayama Mittelstufenkurses, die Tonspur eines Yoga Vidya Videos. Alle Audios findest du als Videos auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/pranayamakurs-mittelstufe. Dies ist eine schon fortgeschrittenere Form des Pranayama. Einen Atemkurs für Anfänger findest du auf Youtube unter Atemkurs für Anfänger. Pranayama kannst du lernen in den Yoga Vidya Zentren. Wenn du lernen willst, diese Pranayama selbst anzuleiten, dann mache erst die Yogalehrer Ausbildung bei Yoga Vidya mit und danach die Pranayama Weiterbildung. Sehr gründlich üben kannst du Pranayama auch in den Seminaren in den Yoga Vidya Ashrams. Autor/Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.

videos anf leiter pranayama seminaren tonspur variationen yoga vidya yogalehrer ausbildung kapalabhati wechselatmung yoga vidya ashrams bhastrika yoga vidya zentren uddhiyana bandha praxis audio atemkurs yoga vidya videos alle audios autor sprecher sukadev bretz pranayama session surya kapalabhati anuloma viloma kapalabhati chandra kapalabhati einen atemkurs pranayama mittelstufenkurses pli0l5ztsnrndvyudl dg7hqrhrayf duk pranayama weiterbildung
Yoga Entspannung und Meditation Podcast
2C Pranayama Session mit Kapalabhati Variationen, Wechselatmung, Kapalabhati Bhastrika ...

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Jan 11, 2017 25:55


2C Pranayama Session mit Kapalabhati Variationen, Wechselatmung, Kapalabhati Bhastrika - Praxis Audio Pranayama Mittelstufenkurs 25 Minuten machtvolles Pranayama, bestehend aus Surya Kapalabhati, Chandra Kapalabhati, Anuloma Viloma Kapalabhati, Wechselatmung mit Uddhiyana Bandha und sanftes Bhastrika. Dies ist ein Praxis-Audio der zweiten Woche des Pranayama Mittelstufenkurses, die Tonspur eines Yoga Vidya Videos. Alle Audios findest du als Videos auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/pranayamakurs-mittelstufe. Dies ist eine schon fortgeschrittenere Form des Pranayama. Einen Atemkurs für Anfänger findest du auf Youtube unter Atemkurs für Anfänger. Pranayama kannst du lernen in den Yoga Vidya Zentren. Wenn du lernen willst, diese Pranayama selbst anzuleiten, dann mache erst die Yogalehrer Ausbildung bei Yoga Vidya mit und danach die Pranayama Weiterbildung. Sehr gründlich üben kannst du Pranayama auch in den Seminaren in den Yoga Vidya Ashrams. Autor/Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.

videos anf leiter pranayama seminaren tonspur variationen yoga vidya yogalehrer ausbildung kapalabhati wechselatmung yoga vidya ashrams bhastrika yoga vidya zentren uddhiyana bandha praxis audio atemkurs yoga vidya videos alle audios autor sprecher sukadev bretz pranayama session surya kapalabhati anuloma viloma kapalabhati chandra kapalabhati einen atemkurs pranayama mittelstufenkurses pranayama weiterbildung
Mit Yoga Atemübungen zu neuer Energie und Kraft
2C Pranayama Session mit Kapalabhati Variationen, Wechselatmung, Kapalabhati Bhastrika ...

Mit Yoga Atemübungen zu neuer Energie und Kraft

Play Episode Listen Later Jan 11, 2017 25:56


2C Pranayama Session mit Kapalabhati Variationen, Wechselatmung, Kapalabhati Bhastrika - Praxis Audio Pranayama Mittelstufenkurs 25 Minuten machtvolles Pranayama, bestehend aus Surya Kapalabhati, Chandra Kapalabhati, Anuloma Viloma Kapalabhati, Wechselatmung mit Uddhiyana Bandha und sanftes Bhastrika. Dies ist ein Praxis-Audio der zweiten Woche des Pranayama Mittelstufenkurses, die Tonspur eines Yoga Vidya Videos. Alle Audios findest du als Videos auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/pranayamakurs-mittelstufe. Dies ist eine schon fortgeschrittenere Form des Pranayama. Einen Atemkurs für Anfänger findest du auf Youtube unter Atemkurs für Anfänger. Pranayama kannst du lernen in den Yoga Vidya Zentren. Wenn du lernen willst, diese Pranayama selbst anzuleiten, dann mache erst die Yogalehrer Ausbildung bei Yoga Vidya mit und danach die Pranayama Weiterbildung. Sehr gründlich üben kannst du Pranayama auch in den Seminaren in den Yoga Vidya Ashrams. Autor/Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.

stress yoga videos anf ayurveda leiter entspannung pranayama seminaren atmung hatha tonspur variationen yoga vidya yogalehrer ausbildung kapalabhati wechselatmung yoga vidya ashrams atemtherapie bhastrika yoga vidya zentren uddhiyana bandha praxis audio atemkurs yoga vidya videos alle audios autor sprecher sukadev bretz pranayama session surya kapalabhati pranayama mittelstufenkurses pli0l5ztsnrndvyudl dg7hqrhrayf duk pranayama weiterbildung anuloma viloma kapalabhati chandra kapalabhati einen atemkurs
Yoga Entspannung und Meditation Podcast
2C Pranayama Session mit Kapalabhati Variationen, Wechselatmung, Kapalabhati Bhastrika ...

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Jan 11, 2017 25:56


2C Pranayama Session mit Kapalabhati Variationen, Wechselatmung, Kapalabhati Bhastrika - Praxis Audio Pranayama Mittelstufenkurs 25 Minuten machtvolles Pranayama, bestehend aus Surya Kapalabhati, Chandra Kapalabhati, Anuloma Viloma Kapalabhati, Wechselatmung mit Uddhiyana Bandha und sanftes Bhastrika. Dies ist ein Praxis-Audio der zweiten Woche des Pranayama Mittelstufenkurses, die Tonspur eines Yoga Vidya Videos. Alle Audios findest du als Videos auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/pranayamakurs-mittelstufe. Dies ist eine schon fortgeschrittenere Form des Pranayama. Einen Atemkurs für Anfänger findest du auf Youtube unter Atemkurs für Anfänger. Pranayama kannst du lernen in den Yoga Vidya Zentren. Wenn du lernen willst, diese Pranayama selbst anzuleiten, dann mache erst die Yogalehrer Ausbildung bei Yoga Vidya mit und danach die Pranayama Weiterbildung. Sehr gründlich üben kannst du Pranayama auch in den Seminaren in den Yoga Vidya Ashrams. Autor/Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.

videos anf leiter pranayama seminaren tonspur variationen yoga vidya yogalehrer ausbildung kapalabhati wechselatmung yoga vidya ashrams bhastrika yoga vidya zentren uddhiyana bandha praxis audio atemkurs yoga vidya videos alle audios autor sprecher sukadev bretz pranayama session surya kapalabhati anuloma viloma kapalabhati chandra kapalabhati einen atemkurs pranayama mittelstufenkurses pranayama weiterbildung
Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama
Intensives Pranayama - über 2 Stunden

Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama

Play Episode Listen Later Oct 27, 2012


Eine intensive Pranayama Session für fortgeschrittene Übende: 5 Runden Kapalabhati, (2 langsam mit Mula Bandha, 2 schnell, 1 sehr schnell), 30 Minuten Wechselatmung (Rhythmus 5:20:10, am Ende 6:24:12), 3 Runden Bhastrika mit Shakti Chalini, Ujjayi, Bhramari, Surya Bheda, 2 Runden Bhastrika, Chakra-Mudra-Leiter in Kurzform, Viparita Karani Mudra, Khechari Mudra, Meditation. Mitschnitt aus dem Kundalini Yoga für Fortgeschrittene Wochenende bei Yoga Vidya Bad Meinberg: Sonntagmorgen-Session. Auch Teil der 2-Jahres-Yogalehrer Ausbildung und 3-wöchigem Sadhana Intensiv. http://www.yoga-vidya.de

meditation stunden kundalini yoga pranayama intensives kurzform ujjayi bhramari mula bandha khechari mudra runden kapalabhati surya bheda pranayama session sadhana intensiv runden bhastrika viparita karani mudra shakti chalini
Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama
Intensives Pranayama - über 2 Stunden

Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama

Play Episode Listen Later Oct 27, 2012 134:16


Eine intensive Pranayama Session für fortgeschrittene Übende: 5 Runden Kapalabhati, (2 langsam mit Mula Bandha, 2 schnell, 1 sehr schnell), 30 Minuten Wechselatmung (Rhythmus 5:20:10, am Ende 6:24:12), 3 Runden Bhastrika mit Shakti Chalini, Ujjayi, Bhramari, Surya Bheda, 2 Runden Bhastrika, Chakra-Mudra-Leiter in Kurzform, Viparita Karani Mudra, Khechari Mudra, Meditation. Mitschnitt aus dem Kundalini Yoga für Fortgeschrittene Wochenende bei Yoga Vidya Bad Meinberg: Sonntagmorgen-Session. Auch Teil der 2-Jahres-Yogalehrer Ausbildung und 3-wöchigem Sadhana Intensiv. http://www.yoga-vidya.de

meditation stunden kundalini yoga pranayama intensives kurzform ujjayi bhramari mula bandha khechari mudra runden kapalabhati surya bheda pranayama session sadhana intensiv runden bhastrika viparita karani mudra shakti chalini