Podcasts about minuten wechselatmung

  • 10PODCASTS
  • 149EPISODES
  • 1h 34mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Apr 26, 2023LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about minuten wechselatmung

Latest podcast episodes about minuten wechselatmung

Pranayama - Yoga Atemübungen
Eine Stunde Pranayama mit langsamem Rhythmus

Pranayama - Yoga Atemübungen

Play Episode Listen Later Apr 26, 2023 58:19


Eine Stunde Pranayama Essentials für fortgeschrittene Pranayama Sadhakas: Drei Runden Kapalabhati, 30 Minuten Wechselatmung beginnend mit Rhythmus 6:24:12 anschließend Bhastrika und Meditation. Ausschnitt aus einer Yogastunde im Rahmen eines Sadhana Intensiv Seminars bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Mittwoch Morgen 10-11h. https://www.yoga-vidya.de Der Beitrag Eine Stunde Pranayama mit langsamem Rhythmus erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Pranayama - Yoga Atemübungen
3-Stunden Pranayama mit genauer Erläuterung von Bhastrika Mudra Reihe

Pranayama - Yoga Atemübungen

Play Episode Listen Later Mar 31, 2023 179:23


Eine intensive Pranayama-Sitzung mit umfangreichen Erklärungen: 5 Runden Kapalabhati mit Erläuterung von Uddhiyana Bandha während Kapalabhati. 35 Minuten Wechselatmung mit langem Samanu. 4 Runden Bhastrika mit Erläuterungen der Bhastrika Mudra Variationen: Wirbelsäule, Nase, Hände/Arme, Uddhiyana Bandha. Ujjayi und Surya Bhedha Kumbhaka. Bhastrika Mudra-Reihe mit genauen Erläuterungen. Viparita Karani Mudra und Meditation. Kirtan, Tryambakam, Arati. Mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya. Mitschnitt für Mitglieder der Yoga Vidya Berufsverbände. Nicht geeignet für Yoga Anfänger und Yoga Übende anderer Traditionen. Der Beitrag 3-Stunden Pranayama mit genauer Erläuterung von Bhastrika Mudra Reihe erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

meditation yoga stunden ayurveda erkl nase mitglieder arme traditionen erl pranayama genauer der beitrag kirtan yoga vidya arati ujjayi kapalabhati yoga vidya blog yoga yoga anf uddhiyana bandha yoga vidya berufsverb runden kapalabhati samanu minuten wechselatmung pranayama sitzung tryambakam runden bhastrika viparita karani mudra bhastrika mudra reihe
Pranayama - Yoga Atemübungen
Pranayama | 10 Minuten Wechselatmung mit Ananta

Pranayama - Yoga Atemübungen

Play Episode Listen Later Mar 6, 2023 13:20


Om! In diesem Video wird eine 10 minütige Atemübung angeleitet. Die Wechselatmung (Anuloma Viloma) hilft dir im Alltag mehr Konzentration, Fokus und innere Ruhe zu entwickeln. Die Wechselatmung kann helfen Kopfschmerzen (Migräne), Stress und Erkältungen vorzubeugen. Ihr könnt sie ebenfalls bei Schlafproblemen oder Ängsten anwenden. Wer Schwanger ist, bitte nur sehr sanftes Pranayama üben (ohne Luft anhalten!) Diese Achtsamkeitspraxis kannst du vor oder nach deiner Yogapraxis machen. Natürlich bieten sich Meditation und Atemübungen auch für zwischendurch an. Diese Podcast-Episode als Video: youtube.com/watch?v=D2vglJq_Aso Wenn du bei den offenen Yogastunden von Yoga Vidya teilnehmen möchtest, dann kannst du uns als Individualgast besuchen. Der Beitrag Pranayama | 10 Minuten Wechselatmung mit Ananta erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Pranayama - Yoga Atemübungen
Pranayama Praxis 50 Minuten – 5 Runden Kapalabhati, 20 Minuten Wechselatmung mit Chakrareise, Bhastrika, Meditation

Pranayama - Yoga Atemübungen

Play Episode Listen Later Sep 17, 2022 51:57


Pranayama Praxis 50 Minuten – 5 Runden Kapalabhati, 20 Minuten Wechselatmung mit Chakrareise, Bhastrika, Meditation – Praxis-Audio Pranayama Kurs Mittelstufe Lass dich anleiten zu einer 50-minütigen Pranayama Sitzung mit 5 Runden Kapalabhati, 20 Minuten Wechselatmung im Rhythmus 5:20:10 mit Reise durch die Chakras, 3 Runden Bhastrika, Kapalabhati und Meditation. Dies ist eine Pranayama-Praxis, die du jeden Tag üben kannst. Du kannst die Pranayama Sitzung auch verkürzen, indem du nach der Wechselatmung aufhörst oder gleich in die Meditation gehst.   Diese Pranayama Sitzung besteht aus Teilen der Pranayama Sitzung von Audio 6A des sechswöchigen Pranayama Kurses Mittelstufe. Gerade Der Beitrag Pranayama Praxis 50 Minuten – 5 Runden Kapalabhati, 20 Minuten Wechselatmung mit Chakrareise, Bhastrika, Meditation erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

meditation reise ayurveda chakras teilen rhythmus kapalabhati yoga vidya blog yoga wechselatmung bhastrika pranayama praxis diese pranayama sitzung runden kapalabhati minuten wechselatmung pranayama sitzung runden bhastrika pranayama kurses mittelstufe
Kundalini Yoga Podcast
Pranayama Praxis 50 Minuten – 5 Runden Kapalabhati, 20 Minuten Wechselatmung mit Chakrareise, Bhastrika, Meditation

Kundalini Yoga Podcast

Play Episode Listen Later Sep 17, 2022 51:57


Pranayama Praxis 50 Minuten – 5 Runden Kapalabhati, 20 Minuten Wechselatmung mit Chakrareise, Bhastrika, Meditation – Praxis-Audio Pranayama Kurs Mittelstufe Lass dich anleiten zu einer 50-minütigen Pranayama Sitzung mit 5 Runden Kapalabhati, 20 Minuten Wechselatmung im Rhythmus 5:20:10 mit Reise durch die Chakras, 3 Runden Bhastrika, Kapalabhati und Meditation. Dies ist eine Pranayama-Praxis, die du jeden Tag üben kannst. Du kannst die Pranayama Sitzung auch verkürzen, indem du nach der Wechselatmung aufhörst oder gleich in die Meditation gehst.   Diese Pranayama Sitzung besteht aus Teilen der Pranayama Sitzung von Audio 6A des sechswöchigen Pranayama Kurses Mittelstufe. Gerade Der Beitrag Pranayama Praxis 50 Minuten – 5 Runden Kapalabhati, 20 Minuten Wechselatmung mit Chakrareise, Bhastrika, Meditation erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

meditation yoga reise reiki energie ayurveda chakras teilen chakra kundalini rhythmus prana vidya lebensenergie nadi sukadev nadis kapalabhati yoga vidya blog yoga wechselatmung bhastrika pranayama praxis runden kapalabhati diese pranayama sitzung minuten wechselatmung pranayama sitzung runden bhastrika pranayama kurses mittelstufe
Pranayama - Yoga Atemübungen
Pranayama Praxis Mittelstufe intensiv

Pranayama - Yoga Atemübungen

Play Episode Listen Later Jan 27, 2022 39:03


Pranayama Sitzung mit 5 Runden Kapalabhati, 10 Minuten Wechselatmung, Murccha, Plavini, Kevala Kumbhaka und Meditation. Sukadev leitet dich an zu einer intensiven, hochwirksamen Pranayama Sitzung mit – 5 Runden Kapalabhati o Langsam feste, Uddhiyana Bandha, Mula Mudra o Mittelschnell, Uddhiyana Bandha o Schnell, Agni Sara o Schnell, Agni Sara o Sehr schnell – 10 Minuten Wechselatmung: Konzentration auf Ida, Pingala, Sushumna; mit Uddhiyana Bandha und Mula Bandha – Murccha – Plavini – Kevala Kumbhaka – Meditation. Dies ist eines der Praxis-Videos den sechswöchigen Pranayamakurses Mittelstufe. Dies ist die Tonspur eines Yoga Vidya Videos. Der Beitrag Pranayama Praxis Mittelstufe intensiv erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

meditation ayurveda tonspur intensiv sukadev pingala yoga vidya blog yoga mittelstufe sushumna mula bandha uddhiyana bandha kevala kumbhaka plavini murccha yoga vidya videos pranayama praxis runden kapalabhati minuten wechselatmung pranayama sitzung praxis videos minuten wechselatmung konzentration pranayama kurses mittelstufe
Kundalini Yoga Podcast
Pranayama Praxis Mittelstufe intensiv

Kundalini Yoga Podcast

Play Episode Listen Later Jan 27, 2022 39:03


Pranayama Sitzung mit 5 Runden Kapalabhati, 10 Minuten Wechselatmung, Murccha, Plavini, Kevala Kumbhaka und Meditation. Sukadev leitet dich an zu einer intensiven, hochwirksamen Pranayama Sitzung mit – 5 Runden Kapalabhati o Langsam feste, Uddhiyana Bandha, Mula Mudra o Mittelschnell, Uddhiyana Bandha o Schnell, Agni Sara o Schnell, Agni Sara o Sehr schnell – 10 Minuten Wechselatmung: Konzentration auf Ida, Pingala, Sushumna; mit Uddhiyana Bandha und Mula Bandha – Murccha – Plavini – Kevala Kumbhaka – Meditation. Dies ist eines der Praxis-Videos den sechswöchigen Pranayamakurses Mittelstufe. Dies ist die Tonspur eines Yoga Vidya Videos. Der Beitrag Pranayama Praxis Mittelstufe intensiv erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

meditation yoga reiki energie ayurveda chakra kundalini prana vidya lebensenergie tonspur intensiv nadi sukadev nadis pingala yoga vidya blog yoga mittelstufe sushumna mula bandha kevala kumbhaka plavini uddhiyana bandha murccha yoga vidya videos pranayama praxis runden kapalabhati minuten wechselatmung pranayama sitzung praxis videos pranayama kurses mittelstufe minuten wechselatmung konzentration
Pranayama - Yoga Atemübungen
46 Minuten Pranayama-Essentials: Kapalabhati, Wechselatmung, Bhastrika

Pranayama - Yoga Atemübungen

Play Episode Listen Later Dec 9, 2021 45:55


Die “Pranayama-Essentials”: 3 Runden Kapalabhati, 20 Minuten Wechselatmung, 3 Runden Bhastrika. Für die tägliche Praxis. Mitschnitt aus einem Kundalini Yoga Intensiv-Praxis Seminar mit Sukadev Bretz bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Mitschnitt für Mitglieder der Yoga Vidya Berufsverbände. Nicht für Anfänger geeignet. https://www.yoga-vidya.de Der Beitrag 46 Minuten Pranayama-Essentials: Kapalabhati, Wechselatmung, Bhastrika erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

meditation essentials praxis anf ayurveda mitglieder sukadev bretz yoga vidya bad meinberg yoga vidya blog yoga wechselatmung bhastrika yoga vidya berufsverb runden kapalabhati minuten wechselatmung minuten pranayama kapalabhati wechselatmung runden bhastrika kundalini yoga intensiv praxis seminar
Pranayama - Yoga Atemübungen
Pranayama Essentials für Fortgeschrittene: 3 Runden Kapalabhati, 20 Minuten Wechselatmung, 3 Runden

Pranayama - Yoga Atemübungen

Play Episode Listen Later Nov 5, 2021 49:00


Die wichtigsten Pranayamas für alle, welche die Yoga Vidya Kundalini Yoga Seminare oder Yogalehrer Ausbildungen absolviert haben: 3 Runden Kapalabhati, 80-160 Ausatmungen; 20 Minuten Anuloma Viloma mit 3 Bandhas und Samanu Konzentration (4 Runden, eine halbe Anuloma Viloma Runde pro Mantra); Rhytmus beginnend mit 5:20:10, dann 6:24-12, 7:28-14, 8:32-16. 3 Runden Bhastrika, auch mit Shakti Chalini. Kevala Kumbhaka mit 10 Minuten Meditation. Mitschnitt aus einem Sadhana Intensiv bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Der Beitrag Pranayama Essentials für Fortgeschrittene: 3 Runden Kapalabhati, 20 Minuten Wechselatmung, 3 Runden erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

meditation essentials mantra ayurveda pranayama runden fortgeschrittene minuten meditation yoga vidya bad meinberg yoga vidya blog yoga bandhas pranayamas rhytmus yogalehrer ausbildungen kevala kumbhaka runden kapalabhati minuten wechselatmung ausatmungen minuten anuloma viloma sadhana intensiv runden bhastrika samanu konzentration yoga vidya kundalini yoga seminare shakti chalini
Pranayama - Yoga Atemübungen
3 Runden Kapalabhati – 30 Minuten Anuloma Viloma und 2 Runden Bhastrika

Pranayama - Yoga Atemübungen

Play Episode Listen Later Sep 24, 2021 49:53


Fortgeschrittenes Pranayama – 3 Runden Kapalabhati, 28 Minuten Wechselatmung mit Moksha Mantras, 2 Runden Bhastrika Eine etwa 40-minütige intensive Pranayama Sitzung, angeleitet von Sukadev. Ausschnitt aus einer 3-stündigen Pranayama Sitzung. Sukadev leitet dich an zu: 3 Runden Kapalabhati. Dann folgen 30 Minuten Wechselatmung mit den 3 Bandhas: 4 Runden Samanu (eine halbe Runde pro Bija Mantra), Rhythmus ca. 5:20:10. Danach folgen weitere Runden Wechselatmung mit den Moksha Mantras: Om Gam Ganapataye Namaha, Om Sharavanabhavaya Namaha, Om Aim Saraswatyai Namaha, Om Namo Bhagavate Sivanandaya, weitere bis zum Gayatri Mantra. Dann folgen 2 Runden Bhastrika. Bitte beachte: Dies ist fortgeschrittenes Der Beitrag 3 Runden Kapalabhati – 30 Minuten Anuloma Viloma und 2 Runden Bhastrika erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

meditation bitte ayurveda runde danach rhythmus ausschnitt der beitrag sukadev gayatri mantra yoga vidya blog yoga bandhas bija mantra moksha mantras runden kapalabhati om namo bhagavate sivanandaya om aim saraswatyai namaha runden wechselatmung minuten wechselatmung pranayama sitzung om sharavanabhavaya namaha minuten anuloma viloma runden bhastrika fortgeschrittenes pranayama
Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama
3-Stunden Pranayama mit genauer Erlaeuterung von Bhastrika Mudra Reihe

Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama

Play Episode Listen Later Sep 19, 2020 179:22


Eine intensive Pranayama-Sitzung mit umfangreichen Erklärungen 5 Runden Kapalabhati mit Erläuterung von Uddhiyana Bandha während Kapalabhati. 35 Minuten Wechselatmung mit langem Samanu. 4 Runden Bhastrika mit Erläuterungen der Bhastrika Variationen: Wirbelsäule, Nase, Hände/Arme, Uddhiyana Bandha. Ujjayi und Surya Bhedha Kumbhaka. Bhastrika Mudra-Reihe mit genauen Erläuterungen. Viparita Karani Mudra und Meditation. Kirtan, Tryambakam, Arati. Mit Sukadev von Yoga Vidya. Mitschnitt für Mitglieder der Yoga Vidya Berufsverbände. Nicht geeignet für Yoga Anfänger und Yoga Übende anderer Traditionen. Hier findest du: YouTube Live Kanal Seminare Individualgast Programme Ausbildungen und Weiterbildungen

meditation stunden erkl nase mitglieder arme traditionen erl pranayama genauer kirtan weiterbildungen yoga vidya arati ujjayi kapalabhati yoga anf uddhiyana bandha yoga vidya berufsverb runden kapalabhati samanu yoga uuml minuten wechselatmung pranayama sitzung tryambakam runden bhastrika viparita karani mudra bhastrika mudra reihe
Pranayama - Yoga Atemübungen
Fortgeschrittenes Pranayama – 3 Stunden

Pranayama - Yoga Atemübungen

Play Episode Listen Later Jul 17, 2020 179:07


Eine wirklich fortgeschrittene Pranayama Sitzung von fast 3 Stunden: Kapalabhati mit Mula Bandha beim Ausatmen. 2Runden langsam, 2 Runden schnell, 1 Runde sehr schnell. Anuloma Viloma mit Samanu, Gayatri, Shakti Mantra, persönliches Mantra. 35 Minuten Wechselatmung. Bhastrika mit Shakti Chalini Mudra, Lola Mudra, Maha Vedha und Matsya Mudra. Ujjayi, Surya Bedha. 2 Runden Bhastrika. Mahamudra Mudra-Leiter: 7 Mudras zur Aktivierung der Chakras Viparita Karani Mudra Khechari Mudra Meditation Kirtan: Sharanagata, Dino Dharini Mitschnitt aus einem Pranayama Sitzung aus dem 2-wöchigen Sadhana Intensiv Juni 2008 mit Sukadev Bretz. Kundalini Yoga ist auch eine Hilfe um zu erfahren: Wer bin Der Beitrag Fortgeschrittenes Pranayama – 3 Stunden erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

meditation hilfe mantra stunden ayurveda runde kundalini yoga runden aktivierung gayatri mudras sukadev bretz ausatmen ujjayi yoga vidya blog yoga mula bandha anuloma viloma bhastrika shakti mantra samanu maha vedha minuten wechselatmung pranayama sitzung lola mudra runden bhastrika surya bedha fortgeschrittenes pranayama
Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama
# Kundalini Yoga Fortgeschrittene 3 Stunden

Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama

Play Episode Listen Later Jul 4, 2020 166:10


Intensive Energiepraxis aus dem Kundalini Yoga Yogastunde mit langem Halten der Asanas und langem Pranayama.Surya Namaskar mit Ujjayi und Mula Bandha, Asanas mit Ujjayi, Mula Bandha, Ashwini Mudra, Kapalabhati, Agni Sara. Fortgeschrittene Energiepraktiken in den Asanas für starke Wirkung. Pranayama: 3 Runden Kapalabhati, 20 Minuten Wechselatmung, Bhastrika, Ujjayi, Surya Bedha, Bhastrika. Geeignet nur für Fortgeschrittenere, welche die Yoga Vidya Grundreihe beherrscht und bei Yoga Vidya eine Yogalehrer Ausbildung oder Kundalini Yoga Intensivwoche mitgemacht haben. Mitschnitt einer Yogastunde mit Sukadev während eines Sadhana Intensiv Seminars. Hier findest du: YouTube Live Kanal Seminare zum Thema Asana Individualgast Programm Webseite für Ausbildung und Weiterbildung

stunden ausbildung wirkung halten weiterbildung kundalini yoga pranayama asanas geeignet yoga vidya sukadev yogastunde ujjayi yogalehrer ausbildung kapalabhati surya namaskar mula bandha bhastrika agni sara yoga vidya grundreihe ashwini mudra runden kapalabhati fortgeschrittenere minuten wechselatmung yoga fortgeschrittene surya bedha sadhana intensiv seminars
Yogastunden für Anfänger und Fortgeschrittene
Yogastunde Kundalini Yoga Mittelstufe

Yogastunden für Anfänger und Fortgeschrittene

Play Episode Listen Later Apr 30, 2020


Yogastunde Kundalini Yoga Mittelstufe – langes Halten der Asanas – Pranayama ohne Bandhas Mitschnitt der Yogastunde am Samstagvormittag des Kundalini Yoga Mittelstufen-Seminars. Sukadev leitet dich an zu *Anfangsentspannung *Surya Namaskar mit Sonnenkonzentration, Surya Mantras, Surya Bija Mantras, Konzentration auf verschiedene Chakras. Asanas mit Chakra-Konzentration: Navasana, Shirshasana, Sarvangasana, Halasana, Matsyasana, Paschimottanasana, Virasana, Bhujangasana, Dhanurasana, Anjaneyasana, Ardha Matsyendrasana. Tiefenentspannung Laya Yoga. 3 Runden Kapalabhati. 20 Minuten Wechselatmung ohne Bandhas. Dabei 2 Runden Konzentration auf jedes Chakra von unten nach oben zusammen mit Elemente-Visualisierung. Mitschnitt aus einem Yogalehrer Ausbildungs-Wochenende bei Yoga Vidya Bad Meinberg mit Sukadev Bretz im Juni 2011. Mehr Yoga Der Beitrag Yogastunde Kundalini Yoga Mittelstufe erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

meditation dabei ayurveda chakras chakra halten konzentration kundalini yoga pranayama asanas sukadev sukadev bretz yogastunde yoga vidya blog yoga bandhas samstagvormittag bhujangasana virasana sarvangasana matsyasana ardha matsyendrasana anjaneyasana dhanurasana surya mantras shirshasana paschimottanasana halasana runden kapalabhati minuten wechselatmung yoga mittelstufe runden konzentration
Yogastunden Mittelstufe - Übungsanleitungen Yoga Classes

Yogastunde Kundalini Yoga Mittelstufe – langes Halten der Asanas – Pranayama ohne Bandhas Mitschnitt der Yogastunde am Samstagvormittag des Kundalini Yoga Mittelstufen-Seminars. Sukadev leitet dich an zu *Anfangsentspannung *Surya Namaskar mit Sonnenkonzentration, Surya Mantras, Surya Bija Mantras, Konzentration auf verschiedene Chakras. Asanas mit Chakra-Konzentration: Navasana, Shirshasana, Sarvangasana, Halasana, Matsyasana, Paschimottanasana, Virasana, Bhujangasana, Dhanurasana, Anjaneyasana, Ardha Matsyendrasana. Tiefenentspannung Laya Yoga. 3 Runden Kapalabhati. 20 Minuten Wechselatmung ohne Bandhas. Dabei 2 Runden Konzentration auf jedes Chakra von unten nach oben zusammen mit Elemente-Visualisierung. Mitschnitt aus einem Yogalehrer Ausbildungs-Wochenende bei Yoga Vidya Bad Meinberg mit Sukadev Bretz im Juni 2011. Mehr Yoga Der Beitrag Yogastunde Kundalini Yoga Mittelstufe erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

meditation yoga class dabei ayurveda chakras kurs chakra klasse asana halten konzentration kundalini yoga pranayama hatha der beitrag yoga class asanas sukadev sukadev bretz yogastunde yoga vidya bad meinberg yoga vidya blog yoga mittelstufe yogakurs bandhas bhujangasana samstagvormittag virasana sarvangasana matsyasana anjaneyasana ardha matsyendrasana dhanurasana surya mantras shirshasana paschimottanasana halasana yogaklasse runden kapalabhati minuten wechselatmung yoga mittelstufe yogalehrer ausbildungs wochenende runden konzentration
Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama
Yogastunde 75 Minuten mit Sukadev - viel Pranayama, kurze Asanas

Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama

Play Episode Listen Later Feb 29, 2020


Sukadev leitet eine Yogastunde von 75 Minuten an - 3 Runden Kapalabhati, 20 Minuten Wechselatmung, Bhastrika, dann Asanas - kurz aber intensiv. Und zum Schluss Tiefenentspannung. http://www.yoga-vidya.deDies ist eine Wiederveröffentlichung aus dem Jahr 2009.

viel pranayama kurze asanas sukadev yogastunde bhastrika wiederver runden kapalabhati minuten wechselatmung
Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama
Yogastunde 75 Minuten mit Sukadev - viel Pranayama, kurze Asanas

Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama

Play Episode Listen Later Feb 29, 2020 76:42


Sukadev leitet eine Yogastunde von 75 Minuten an - 3 Runden Kapalabhati, 20 Minuten Wechselatmung, Bhastrika, dann Asanas - kurz aber intensiv. Und zum Schluss Tiefenentspannung. http://www.yoga-vidya.deDies ist eine Wiederveröffentlichung aus dem Jahr 2009.

viel pranayama kurze asanas sukadev yogastunde bhastrika wiederver runden kapalabhati minuten wechselatmung
Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama
Intensiv-Pranayama 3 Stunden mit Bhastrika Mudra Reihe

Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama

Play Episode Listen Later Feb 8, 2020 165:11


Intensives Pranayama für Kundalini-Yoga Fortgeschrittene. Nur für Absolventen der Kundalini Yoga Intensiv-Praxis-Woche von Yoga Vidya. Sukadev Bretz leitet an zu: 5 Runden Kapalabhati. 30 Minuten Wechselatmung: 4 Runden Samanu mit Krishna Konzentration. Insgesamt 30 Minuten Anuloma Viloma, dabei Reise durch die Chakras. 3 Runden Bhastrika. Ujjayi Kumbhaka, Brahmari Kumbhaka, Surya Bedha Kumbhaka. Bhastrika Mudra-Reihe: Mahamudra, Chakti Chalini Mudra, Mahavedha, Lola Mudra, Bhujangini Mudra. Großes Vajroli Mudra. Viparita Karani Mudra. Meditation. Kirtan. Nochmals: Diese Pranayama Session ist nur für Absolventen der Kundalini Yoga Fortgeschrittenen Seminare bei Yoga Vidya. Sie ist nicht für andere geeignet. Mehr Infos zum Kundalini Yoga, und auch wo du Pranayama lernen kannst, unter http://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.htmlDies ist eine Wiederveröffentlichung aus dem Jahr 2011.

meditation reise gro nur stunden chakras insgesamt kundalini yoga pranayama kirtan intensiv absolventen yoga vidya sukadev bretz wiederver vajroli mudra runden kapalabhati maha vedha minuten wechselatmung lola mudra minuten anuloma viloma runden bhastrika viparita karani mudra kundalini yoga intensiv praxis woche bhastrika mudra reihe
Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama
Intensiv-Pranayama 3 Stunden mit Bhastrika Mudra Reihe

Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama

Play Episode Listen Later Feb 8, 2020


Intensives Pranayama für Kundalini-Yoga Fortgeschrittene. Nur für Absolventen der Kundalini Yoga Intensiv-Praxis-Woche von Yoga Vidya. Sukadev Bretz leitet an zu: 5 Runden Kapalabhati. 30 Minuten Wechselatmung: 4 Runden Samanu mit Krishna Konzentration. Insgesamt 30 Minuten Anuloma Viloma, dabei Reise durch die Chakras. 3 Runden Bhastrika. Ujjayi Kumbhaka, Brahmari Kumbhaka, Surya Bedha Kumbhaka. Bhastrika Mudra-Reihe: Mahamudra, Chakti Chalini Mudra, Mahavedha, Lola Mudra, Bhujangini Mudra. Großes Vajroli Mudra. Viparita Karani Mudra. Meditation. Kirtan. Nochmals: Diese Pranayama Session ist nur für Absolventen der Kundalini Yoga Fortgeschrittenen Seminare bei Yoga Vidya. Sie ist nicht für andere geeignet. Mehr Infos zum Kundalini Yoga, und auch wo du Pranayama lernen kannst, unter http://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.htmlDies ist eine Wiederveröffentlichung aus dem Jahr 2011.

meditation reise gro nur stunden chakras insgesamt kundalini yoga pranayama kirtan intensiv absolventen yoga vidya sukadev bretz wiederver vajroli mudra runden kapalabhati maha vedha minuten wechselatmung lola mudra minuten anuloma viloma runden bhastrika viparita karani mudra kundalini yoga intensiv praxis woche bhastrika mudra reihe
Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama
08 Mit intensivem Pranayama -Bija Mantra Rezitation - Fortgeschrittenes Pranayama

Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama

Play Episode Listen Later Oct 26, 2019 152:37


100 Minuten Pranayama - mit besonderer Betonung von Kapalabhati: Die letzte der 3 Runden Kapalabhati hat etwa 1000 Ausatmungen (magst du mal nachzählen?) - und dabei wiederholt Sukadev das Shakti Mantra: Om Aim Hrim Klim Chamundayai Vicche Namaha. Anschließend 30 Minuten Wechselatmung. Dabei Samanu mit Durga Visualisierung. Anschließend im Anuloma Viloma Moksha-Mantra Rezitation, also die Rezitation der besonderen Meditations-Mantras. Danach bist du vorbereitet für intensives Bhastrika - 3 Runden. Und 15 Minuten Meditation. Nicht immer ist die Soundqualität optimal - dies ist ja auch ein Mitschnitt aus einem Kundalini Yoga Intensiv-Praxis-Seminar. Dieser Mitschnitt ist nur für fortgeschrittene Übende, welche mit den Yoga Vidya Fortgeschrittenen Pranayama Übungen vertraut sind. Mehr zum Thema Kundalini Yoga.Videos von Yoga Vidya, z.B.:- Atemkurs für Anfänger oder- Pranayama Kurs MittelstufeMittelstufe.Weitere Informationen:- Kundalini Yoga Seminare bei Yoga Vidya- Yoga Vidya Yogalehrer Ausbildung- Yoga Vidya Zentren und Ashrams- Infos zum Pranayama:- Infos zum Kundalini Yoga.Alle Infos zu Yoga, Meditation und Ayurveda auf Yoga Vidya.Bist du sehr interessiert an Kirtan und spiritueller Musik? Dann sind vielleicht die Yoga Vidya Seminare: Mantras und Musik etwas für dich. Du kannst auch jeden Samstag um 20h beim Live-Satsang von Yoga Vidya dabei sein. Der Yoga Vidya Bad Meinberg Satsang mit Meditation, Mantra-Singen, Vortrag, Arati wird live übertragen ins Internet auf.Weitere Links:Willst du ein Einführungsseminar erleben, Yoga Urlaub nehmen oder vielleicht eine Ausbildung machen? Dann findest du hier eine kleine Auswahl:- Yoga und Meditation Einführung Seminar- Yogaferien- Yoga Ausbildung- Sehr vieles zur MeditationDie neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du:– Hatha Yoga Stunden mitmachen– Pranayama oder Meditation üben– neue Mantras lernen– das nächste Yoga Vidya Center vor Ort findenDie App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren. Dies ist eine Wiederveröffentlichung aus dem Jahr 2018.

internet meditation mit yoga android videos app ios mehr musik mantra wahl anf ayurveda ausbildung einf danach bist vortrag anschlie kundalini yoga pranayama runden kirtan soundqualit gestalte betonung yoga vidya yogapraxis uuml sukadev klicken arati minuten meditation mantra singen rezitation meditation einf yoga urlaub bhastrika wiederver bija mantra yoga vidya blog yoga vidya center yoga vidya app hatha yoga stunden mantra rezitation live satsang yoga vidya seminare mantras der yoga vidya bad meinberg satsang musik dann atemkurs runden kapalabhati thema kundalini yoga dieser mitschnitt minuten wechselatmung ausatmungen minuten pranayama kundalini yoga intensiv praxis seminar fortgeschrittenes pranayama
Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama
08 Mit intensivem Pranayama -Bija Mantra Rezitation - Fortgeschrittenes Pranayama

Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama

Play Episode Listen Later Oct 26, 2019 75:49


100 Minuten Pranayama - mit besonderer Betonung von Kapalabhati: Die letzte der 3 Runden Kapalabhati hat etwa 1000 Ausatmungen (magst du mal nachzählen?) - und dabei wiederholt Sukadev das Shakti Mantra: Om Aim Hrim Klim Chamundayai Vicche Namaha. Anschließend 30 Minuten Wechselatmung. Dabei Samanu mit Durga Visualisierung. Anschließend im Anuloma Viloma Moksha-Mantra Rezitation, also die Rezitation der besonderen Meditations-Mantras. Danach bist du vorbereitet für intensives Bhastrika - 3 Runden. Und 15 Minuten Meditation. Nicht immer ist die Soundqualität optimal - dies ist ja auch ein Mitschnitt aus einem Kundalini Yoga Intensiv-Praxis-Seminar. Dieser Mitschnitt ist nur für fortgeschrittene Übende, welche mit den Yoga Vidya Fortgeschrittenen Pranayama Übungen vertraut sind. Mehr zum Thema Kundalini Yoga. Videos von Yoga Vidya, z.B.: - Atemkurs für Anfänger oder - Pranayama Kurs MittelstufeMittelstufe. Weitere Informationen: - Kundalini Yoga Seminare bei Yoga Vidya - Yoga Vidya Yogalehrer Ausbildung - Yoga Vidya Zentren und Ashrams - Infos zum Pranayama: - Infos zum Kundalini Yoga. Alle Infos zu Yoga, Meditation und Ayurveda auf Yoga Vidya. Bist du sehr interessiert an Kirtan und spiritueller Musik? Dann sind vielleicht die Yoga Vidya Seminare: Mantras und Musik etwas für dich. Du kannst auch jeden Samstag um 20h beim Live-Satsang von Yoga Vidya dabei sein. Der Yoga Vidya Bad Meinberg Satsang mit Meditation, Mantra-Singen, Vortrag, Arati wird live übertragen ins Internet auf. Weitere Links: Willst du ein Einführungsseminar erleben, Yoga Urlaub nehmen oder vielleicht eine Ausbildung machen? Dann findest du hier eine kleine Auswahl: - Yoga und Meditation Einführung Seminar - Yogaferien - Yoga Ausbildung - Sehr vieles zur Meditation Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren. Dies ist eine Wiederveröffentlichung aus dem Jahr 2018.

internet meditation mit yoga android videos app ios mehr musik mantra wahl anf ayurveda ausbildung einf danach bist vortrag anschlie kundalini yoga pranayama runden kirtan soundqualit gestalte betonung yoga vidya yogapraxis uuml sukadev klicken arati minuten meditation mantra singen rezitation meditation einf yoga urlaub bhastrika bija mantra wiederver yoga vidya blog yoga vidya center yoga vidya app hatha yoga stunden mantra rezitation live satsang yoga vidya seminare mantras der yoga vidya bad meinberg satsang atemkurs runden kapalabhati thema kundalini yoga dieser mitschnitt minuten wechselatmung ausatmungen minuten pranayama fortgeschrittenes pranayama kundalini yoga intensiv praxis seminar
Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama
06 Fortgeschrittenes Pranayama mit vielen Erläuterungen - Fortgeschrittenes Pranayama

Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama

Play Episode Listen Later Oct 12, 2019 133:31


Das typische Yoga Vidya fortgeschrittene Pranayama mit vielen Erläuterungen: Wenn du Yoga Vidya kennst, vielleicht die Yogalehrer Ausbildung besuchst oder abgeschlossen hast, oder bei den 6h Pranayama Sessions dabei bist oder sein willst und die Pranayamas üben und genauer lernen willst, dann sind hier die Yoga-Vidya-typischen Pranayamas mit Erläuterungen. Natürlich: Dies ist eine Praxis-Sitzung. Die Erläuterungen sind kurz und prägnant – die Betonung liegt auf der Praxis. Sukadev leitet dich an zu 5 Runden Kapalabhati, 20 Minuten Wechselatmung 4:16:8 und 5:20:10; 3 Runden Bhastrika, Ujjayi, Bhramari, Surya Bedha, Bhastrika, Viparita Karani Mudra, Khechari Mudra, Meditation. Warnung: Dies ist kein Kurs zum Selbststudium! Wenn du das fortgeschrittene Pranayama noch nicht bei Yoga Vidya kennengelernt hast, dann übe mit den anderenVideos von Yoga Vidya, z.B.:- Atemkurs für Anfänger oder- Pranayama Kurs MittelstufeMittelstufe.Weitere Informationen:- Kundalini Yoga Seminare bei Yoga Vidya- Yoga Vidya Yogalehrer Ausbildung- Yoga Vidya Zentren und Ashrams- Infos zum Pranayama:- Infos zum Kundalini Yoga.Alle Infos zu Yoga, Meditation und Ayurveda auf Yoga Vidya.Bist du sehr interessiert an Kirtan und spiritueller Musik? Dann sind vielleicht die Yoga Vidya Seminare: Mantras und Musik etwas für dich. Du kannst auch jeden Samstag um 20h beim Live-Satsang von Yoga Vidya dabei sein. Der Yoga Vidya Bad Meinberg Satsang mit Meditation, Mantra-Singen, Vortrag, Arati wird live übertragen ins Internet auf.Weitere Links:Willst du ein Einführungsseminar erleben, Yoga Urlaub nehmen oder vielleicht eine Ausbildung machen? Dann findest du hier eine kleine Auswahl:- Yoga und Meditation Einführung Seminar- Yogaferien- Yoga Ausbildung- Sehr vieles zur MeditationDie neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du:– Hatha Yoga Stunden mitmachen– Pranayama oder Meditation üben– neue Mantras lernen– das nächste Yoga Vidya Center vor Ort findenDie App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren. Dies ist eine Wiederveröffentlichung aus dem Jahr 2018.

internet meditation mit yoga android app ios musik mantra wahl praxis anf ayurveda ausbildung einf kurs bist vortrag vielen erl kundalini yoga pranayama kirtan gestalte betonung yoga vidya yogapraxis sukadev klicken arati ujjayi yogalehrer ausbildung mantra singen die erl selbststudium meditation einf bhramari pranayamas yoga urlaub bhastrika wiederver yoga vidya blog yoga vidya center yoga vidya app hatha yoga stunden live satsang yoga vidya seminare mantras der yoga vidya bad meinberg satsang musik dann khechari mudra atemkurs runden kapalabhati minuten wechselatmung runden bhastrika surya bedha fortgeschrittenes pranayama viparita karani mudra
Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama
06 Fortgeschrittenes Pranayama mit vielen Erläuterungen - Fortgeschrittenes Pranayama

Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama

Play Episode Listen Later Oct 12, 2019 131:51


Das typische Yoga Vidya fortgeschrittene Pranayama mit vielen Erläuterungen: Wenn du Yoga Vidya kennst, vielleicht die Yogalehrer Ausbildung besuchst oder abgeschlossen hast, oder bei den 6h Pranayama Sessions dabei bist oder sein willst und die Pranayamas üben und genauer lernen willst, dann sind hier die Yoga-Vidya-typischen Pranayamas mit Erläuterungen. Natürlich: Dies ist eine Praxis-Sitzung. Die Erläuterungen sind kurz und prägnant – die Betonung liegt auf der Praxis. Sukadev leitet dich an zu 5 Runden Kapalabhati, 20 Minuten Wechselatmung 4:16:8 und 5:20:10; 3 Runden Bhastrika, Ujjayi, Bhramari, Surya Bedha, Bhastrika, Viparita Karani Mudra, Khechari Mudra, Meditation. Warnung: Dies ist kein Kurs zum Selbststudium! Wenn du das fortgeschrittene Pranayama noch nicht bei Yoga Vidya kennengelernt hast, dann übe mit den anderen Videos von Yoga Vidya, z.B.: - Atemkurs für Anfänger oder - Pranayama Kurs MittelstufeMittelstufe. Weitere Informationen: - Kundalini Yoga Seminare bei Yoga Vidya - Yoga Vidya Yogalehrer Ausbildung - Yoga Vidya Zentren und Ashrams - Infos zum Pranayama: - Infos zum Kundalini Yoga. Alle Infos zu Yoga, Meditation und Ayurveda auf Yoga Vidya. Bist du sehr interessiert an Kirtan und spiritueller Musik? Dann sind vielleicht die Yoga Vidya Seminare: Mantras und Musik etwas für dich. Du kannst auch jeden Samstag um 20h beim Live-Satsang von Yoga Vidya dabei sein. Der Yoga Vidya Bad Meinberg Satsang mit Meditation, Mantra-Singen, Vortrag, Arati wird live übertragen ins Internet auf. Weitere Links: Willst du ein Einführungsseminar erleben, Yoga Urlaub nehmen oder vielleicht eine Ausbildung machen? Dann findest du hier eine kleine Auswahl: - Yoga und Meditation Einführung Seminar - Yogaferien - Yoga Ausbildung - Sehr vieles zur Meditation Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren. Dies ist eine Wiederveröffentlichung aus dem Jahr 2018.

internet meditation mit yoga android app ios musik mantra wahl praxis anf ayurveda ausbildung einf kurs bist vortrag vielen erl kundalini yoga pranayama kirtan gestalte betonung yoga vidya yogapraxis sukadev klicken arati ujjayi yogalehrer ausbildung mantra singen die erl selbststudium meditation einf bhramari pranayamas yoga urlaub bhastrika wiederver yoga vidya blog yoga vidya center yoga vidya app hatha yoga stunden live satsang der yoga vidya bad meinberg satsang khechari mudra yoga vidya seminare mantras atemkurs runden kapalabhati minuten wechselatmung runden bhastrika surya bedha fortgeschrittenes pranayama viparita karani mudra
Pranayama - Yoga Atemübungen
Pranayama Essentials für Fortgeschrittene mit Krafttieren

Pranayama - Yoga Atemübungen

Play Episode Listen Later Sep 19, 2019


35 Minuten Pranayama Essentials, also die wichtigsten Pranayamas für den täglichen Gebrauch: 3 Runden Kapalabhati, 20 Minuten Wechselatmung mit Samanu Konzentration mit Krafttieren, 1 Runde Bhastrika, kurze Meditation. Diese Pranayama Sitzung ist gedacht für Absolventen der Yoga Vidya Yogalehrer Ausbildungen und Kundalini Yoga Intensiv-Seminare. Mehr zum Thema Prana und Pranayama https://www.yoga-vidya.de/prana.html Der Beitrag Pranayama Essentials für Fortgeschrittene mit Krafttieren erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

meditation mehr essentials ayurveda pranayama gebrauch fortgeschrittene absolventen yoga vidya blog yoga pranayamas krafttieren diese pranayama sitzung runden kapalabhati minuten wechselatmung yoga vidya yogalehrer ausbildungen samanu konzentration
Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama
4C Lange fortgeschrittene Kundalini Yoga Praxis mit Pranayama, Mudra und Ujjayi Meditation

Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama

Play Episode Listen Later Aug 17, 2019 87:33


4C Lange fortgeschrittene Kundalini Yoga Praxis mit Pranayama, Mudra und Ujjayi Meditation, Schwerpunkt: Chakra Bija Mantras 90 Minuten Fortgeschrittene Praxis von Pranayama und Kundalini Yoga. Das Praxis-Audio der vierten Woche des achtwöchigen Kurses "Fortgeschrittenes Pranayama und Kundalini Yoga". Die volle Praxis, die im Audio "4A" genauer erläutert wird: - 5 Runden Kapalabhati mit Konzentration auf Chakras, Rezitation der Chakra Blütenblätter Bija Mantras - 21 Minuten Wechselatmung mit Samanu (halbe Runde pro Mantra) und Chakrareise von unten nach oben mit Yantra und Chakratier Visualisierung und Chakra Bija Rezitation - Bhastrika - Mahamudra - Ujjayi Meditation (Kleines Kriya Yoga) - Khechari Mudra, Stille. Hinweis: Dies ist kein Kurs zum Selbststudium. Wenn du das fortgeschrittene Pranayama noch nicht bei Yoga Vidya kennengelernt hast, dann übe mit den anderen Audios von Yoga Vidya, z.B. mit dem Atemkurs für Anfänger, oder mit dem Pranayama Kurs Mittelstufe. Autor/Sprecher: Sukadev Bretz Ton/Schnitt: Nanda, Yogalehrer Yoga Vidya Bad Meinberg Dies ist eine Wiederveröffentlichung aus dem Jahr 2017.

mantra lange praxis anf runde chakras kurs stille konzentration kundalini yoga audios pranayama fortgeschrittene mudra yoga vidya yogapraxis yantra selbststudium rezitation wiederver bija mantras hinweis dies atemkurs runden kapalabhati samanu ujjayi meditation minuten wechselatmung pranayama kurs mittelstufe
Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama
4C Lange fortgeschrittene Kundalini Yoga Praxis mit Pranayama, Mudra und Ujjayi Meditation

Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama

Play Episode Listen Later Aug 17, 2019 87:32


4C Lange fortgeschrittene Kundalini Yoga Praxis mit Pranayama, Mudra und Ujjayi Meditation, Schwerpunkt: Chakra Bija Mantras 90 Minuten Fortgeschrittene Praxis von Pranayama und Kundalini Yoga. Das Praxis-Audio der vierten Woche des achtwöchigen Kurses "Fortgeschrittenes Pranayama und Kundalini Yoga". Die volle Praxis, die im Audio "4A" genauer erläutert wird: - 5 Runden Kapalabhati mit Konzentration auf Chakras, Rezitation der Chakra Blütenblätter Bija Mantras - 21 Minuten Wechselatmung mit Samanu (halbe Runde pro Mantra) und Chakrareise von unten nach oben mit Yantra und Chakratier Visualisierung und Chakra Bija Rezitation - Bhastrika - Mahamudra - Ujjayi Meditation (Kleines Kriya Yoga) - Khechari Mudra, Stille. Hinweis: Dies ist kein Kurs zum Selbststudium. Wenn du das fortgeschrittene Pranayama noch nicht bei Yoga Vidya kennengelernt hast, dann übe mit den anderen Audios von Yoga Vidya, z.B. mit dem Atemkurs für Anfänger, oder mit dem Pranayama Kurs Mittelstufe. Autor/Sprecher: Sukadev Bretz Ton/Schnitt: Nanda, Yogalehrer Yoga Vidya Bad Meinberg Dies ist eine Wiederveröffentlichung aus dem Jahr 2017.

mantra lange praxis anf runde chakras kurs stille konzentration kundalini yoga audios pranayama fortgeschrittene mudra yoga vidya yogapraxis yantra selbststudium rezitation wiederver bija mantras hinweis dies atemkurs runden kapalabhati samanu ujjayi meditation minuten wechselatmung pranayama kurs mittelstufe
Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama
4B Fortgeschrittene Pranayama Praxis mit Chakra Bija Rezitation und Yantra Visualisierung

Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama

Play Episode Listen Later Aug 10, 2019 74:52


4B Fortgeschrittene Pranayama Praxis mit Chakra Bija Rezitation und Yantra Visualisierung - Praxis-Audio 4. Fortgeschrittenes Pranayama und Kundalini Yoga 75 Minuten intensive fortgeschrittene Praxis von Pranayama mit Chakra Bija Rezitation und Yantra Viusalisierung. Dies ist das kürzere Praxis-Audio der vierten Woche des achtwöchigen Kurses "Fortgeschrittenes Pranayama und Kundalini Yoga". Sukadev leitet dich an zu: 5 Runden Kapalabhati mit Chakra Bija Mantra Rezitation 21 Minuten Wechselatmung: - 2 Runden Samanu mit halber Runde pro Mantra - Anschl. Chakras von unten nach oben hoch mit Visualisierung der Yantras und Chakratiere, Rezitation der Bija Mantras der Blütenblätter und der inneren Mantras der Chakras. Bhastrika mit Arm Variation von oben nach unten Khechari Mudra 5 Minuten Kevala Kumbhaka Meditation. Warnung: Dies ist kein Kurs zum Selbststudium. Wenn du das fortgeschrittene Pranayama noch nicht bei Yoga Vidya kennengelernt hast, dann übe mit den anderen Audios von Yoga Vidya, z.B. mit dem Atemkurs für Anfänger, oder mit dem Pranayama Kurs Mittelstufe. Weitere Informationen: - Kundalini Yoga Seminare bei Yoga Vidya - Yoga Vidya Yogalehrer Ausbildung - Yoga Vidya Zentren und Ashrams - Dies ist die Tonspur eines Videos, zu finden auf YouTube. Autor/Sprecher: Sukadev Bretz Ton/Schnitt: Nanda, Yogalehrer Yoga Vidya Bad Meinberg. Dies ist eine Wiederveröffentlichung aus dem Jahr 2017.

videos mantra praxis anf runde chakras kurs chakra kundalini yoga audios pranayama visualisierung fortgeschrittene tonspur yoga vidya sukadev bija yantra selbststudium rezitation bhastrika wiederver bija mantras yantras khechari mudra praxis audio atemkurs pranayama praxis runden kapalabhati minuten wechselatmung pranayama kurs mittelstufe fortgeschrittenes pranayama
Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama
4B Fortgeschrittene Pranayama Praxis mit Chakra Bija Rezitation und Yantra Visualisierung

Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama

Play Episode Listen Later Aug 10, 2019 74:52


4B Fortgeschrittene Pranayama Praxis mit Chakra Bija Rezitation und Yantra Visualisierung - Praxis-Audio 4. Fortgeschrittenes Pranayama und Kundalini Yoga 75 Minuten intensive fortgeschrittene Praxis von Pranayama mit Chakra Bija Rezitation und Yantra Viusalisierung. Dies ist das kürzere Praxis-Audio der vierten Woche des achtwöchigen Kurses "Fortgeschrittenes Pranayama und Kundalini Yoga". Sukadev leitet dich an zu: 5 Runden Kapalabhati mit Chakra Bija Mantra Rezitation 21 Minuten Wechselatmung: - 2 Runden Samanu mit halber Runde pro Mantra - Anschl. Chakras von unten nach oben hoch mit Visualisierung der Yantras und Chakratiere, Rezitation der Bija Mantras der Blütenblätter und der inneren Mantras der Chakras. Bhastrika mit Arm Variation von oben nach unten Khechari Mudra 5 Minuten Kevala Kumbhaka Meditation. Warnung: Dies ist kein Kurs zum Selbststudium. Wenn du das fortgeschrittene Pranayama noch nicht bei Yoga Vidya kennengelernt hast, dann übe mit den anderen Audios von Yoga Vidya, z.B. mit dem Atemkurs für Anfänger, oder mit dem Pranayama Kurs Mittelstufe. Weitere Informationen: - Kundalini Yoga Seminare bei Yoga Vidya - Yoga Vidya Yogalehrer Ausbildung - Yoga Vidya Zentren und Ashrams - Dies ist die Tonspur eines Videos, zu finden auf YouTube. Autor/Sprecher: Sukadev Bretz Ton/Schnitt: Nanda, Yogalehrer Yoga Vidya Bad Meinberg. Dies ist eine Wiederveröffentlichung aus dem Jahr 2017.

videos mantra praxis anf runde chakras kurs chakra kundalini yoga audios pranayama visualisierung fortgeschrittene tonspur yoga vidya sukadev bija yantra selbststudium rezitation bhastrika wiederver bija mantras yantras khechari mudra praxis audio atemkurs pranayama praxis runden kapalabhati minuten wechselatmung pranayama kurs mittelstufe fortgeschrittenes pranayama
Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama
3C Fortgeschrittenes Pranayama - Praxis: stehende Pranayamas, Kapalabhati, WA, Bhastrika, Mudras

Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama

Play Episode Listen Later Jul 13, 2019 87:16


Lange und intensive Pranayama Sitzung für fortgeschrittene Übende: für Absolventen der Yoga Vidya Yogalehrer Ausbildung oder Kundalini Yoga Seminare. Diese Pranayama Sitzung besteht aus: - stehenden Pranayamas (Agni Sara, Uddiyana Bandha) - 5 Runden Kapalabhati - 20 Minuten Wechselatmung mit Samanu und Bandhas - 3 Runden Bhastrika - Ujjayi, Surya Bheda, Bhastrika - harmonisierende Mudras (Mahamudra, Viparita Karani Mudra, Khechari Mudra) - Meditation Warnung: Dies ist kein Kurs zum Selbststudium. Wenn du das fortgeschrittene Pranayama noch nicht bei Yoga Vidya kennengelernt hast, dann übe mit den anderen Audios von Yoga Vidya, z.B. mit dem Atemkurs für Anfänger oder mit dem Pranayama Kurs Mittelstufe. Dies ist das lange Praxis-Audio der 3. Woche des 8-Wochenkurses "Fortgeschrittenes Pranayama und Kundalini Yoga", die Tonspur eines Yoga Vidya Videos. Weitere Informationen: - Yoga Vidya Yogalehrer Ausbildung. - Yoga Vidya Zentren und Ashrams. - Infos zum Pranayama - Infos zum Kundalini Yoga. Autor/Sprecher: Sukadev Bretz Ton/Schnitt: Nanda, Yogalehrer Yoga Vidya Bad Meinberg Dies ist eine Wiederveröffentlichung aus dem Jahr 2017.

lange anf kurs kundalini yoga audios pranayama tonspur absolventen yoga vidya uuml mudras ashrams selbststudium kapalabhati bandhas pranayamas kundalini yoga seminare bhastrika wiederver yoga vidya zentren uddiyana bandha praxis audio atemkurs yoga vidya videos pranayama praxis runden kapalabhati diese pranayama sitzung surya bheda samanu minuten wechselatmung pranayama sitzung pranayama kurs mittelstufe yoga vidya yogalehrer ausbildung fortgeschrittenes pranayama viparita karani mudra
Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama
3C Fortgeschrittenes Pranayama - Praxis: stehende Pranayamas, Kapalabhati, WA, Bhastrika, Mudras

Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama

Play Episode Listen Later Jul 13, 2019 87:16


Lange und intensive Pranayama Sitzung für fortgeschrittene Übende: für Absolventen der Yoga Vidya Yogalehrer Ausbildung oder Kundalini Yoga Seminare. Diese Pranayama Sitzung besteht aus: - stehenden Pranayamas (Agni Sara, Uddiyana Bandha) - 5 Runden Kapalabhati - 20 Minuten Wechselatmung mit Samanu und Bandhas - 3 Runden Bhastrika - Ujjayi, Surya Bheda, Bhastrika - harmonisierende Mudras (Mahamudra, Viparita Karani Mudra, Khechari Mudra) - Meditation Warnung: Dies ist kein Kurs zum Selbststudium. Wenn du das fortgeschrittene Pranayama noch nicht bei Yoga Vidya kennengelernt hast, dann übe mit den anderen Audios von Yoga Vidya, z.B. mit dem Atemkurs für Anfänger oder mit dem Pranayama Kurs Mittelstufe. Dies ist das lange Praxis-Audio der 3. Woche des 8-Wochenkurses "Fortgeschrittenes Pranayama und Kundalini Yoga", die Tonspur eines Yoga Vidya Videos. Weitere Informationen: - Yoga Vidya Yogalehrer Ausbildung. - Yoga Vidya Zentren und Ashrams. - Infos zum Pranayama - Infos zum Kundalini Yoga. Autor/Sprecher: Sukadev Bretz Ton/Schnitt: Nanda, Yogalehrer Yoga Vidya Bad Meinberg Dies ist eine Wiederveröffentlichung aus dem Jahr 2017.

lange anf kurs kundalini yoga audios pranayama tonspur absolventen yoga vidya uuml mudras ashrams selbststudium kapalabhati bandhas pranayamas kundalini yoga seminare bhastrika wiederver yoga vidya zentren uddiyana bandha praxis audio atemkurs yoga vidya videos pranayama praxis runden kapalabhati diese pranayama sitzung surya bheda samanu minuten wechselatmung pranayama sitzung pranayama kurs mittelstufe yoga vidya yogalehrer ausbildung fortgeschrittenes pranayama viparita karani mudra
Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama
3B Fortgeschrittenes Pranayama - Intensivpraxis: Kapalabhati, Wechselatmung mit Samanu, Bhastrika

Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama

Play Episode Listen Later Jul 6, 2019 63:38


Sukadev leitet dich an zu 3 Runden Kapalabhati, 20 Minuten Wechselatmung mit Samanu und Bandhas, 3 Runden Bhastrika und Meditation. Eine Stunde intensives Pranayama für Absolventen der Yoga Vidya Yogalehrer Ausbildung oder Kundalini Yoga Seminare Warnung: Dies ist kein Kurs zum Selbststudium. Wenn du das fortgeschrittene Pranayama noch nicht bei Yoga Vidya kennengelernt hast, dann übe mit den anderen Audios von Yoga Vidya, z.B. mit dem Atemkurs für Anfänger oder mit dem Pranayama Kurs Mittelstufe. Dies ist das kürzere Praxis-Audio der 3. Woche des 8-Wochenkurses "Fortgeschrittenes Pranayama und Kundalini Yoga". Autor/Sprecher: Sukadev Bretz Ton/Schnitt: Nanda, Yogalehrer Yoga Vidya Bad Meinberg. Weitere Informationen: - Yoga Vidya Zentren und Ashrams unter yoga-vidya.de/center/. - Infos zum Pranayama - Infos zum Kundalini Yoga. Dies ist eine Wiederveröffentlichung aus dem Jahr 2017.

meditation anf kurs kundalini yoga audios pranayama eine stunde absolventen yoga vidya sukadev ashrams selbststudium bandhas bhastrika wiederver praxis audio atemkurs runden kapalabhati samanu minuten wechselatmung pranayama kurs mittelstufe yoga vidya yogalehrer ausbildung kapalabhati wechselatmung runden bhastrika fortgeschrittenes pranayama
Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama
3B Fortgeschrittenes Pranayama - Intensivpraxis: Kapalabhati, Wechselatmung mit Samanu, Bhastrika

Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama

Play Episode Listen Later Jul 6, 2019 63:37


Sukadev leitet dich an zu 3 Runden Kapalabhati, 20 Minuten Wechselatmung mit Samanu und Bandhas, 3 Runden Bhastrika und Meditation. Eine Stunde intensives Pranayama für Absolventen der Yoga Vidya Yogalehrer Ausbildung oder Kundalini Yoga Seminare Warnung: Dies ist kein Kurs zum Selbststudium. Wenn du das fortgeschrittene Pranayama noch nicht bei Yoga Vidya kennengelernt hast, dann übe mit den anderen Audios von Yoga Vidya, z.B. mit dem Atemkurs für Anfänger oder mit dem Pranayama Kurs Mittelstufe. Dies ist das kürzere Praxis-Audio der 3. Woche des 8-Wochenkurses "Fortgeschrittenes Pranayama und Kundalini Yoga". Autor/Sprecher: Sukadev Bretz Ton/Schnitt: Nanda, Yogalehrer Yoga Vidya Bad Meinberg. Weitere Informationen: - Yoga Vidya Zentren und Ashrams unter yoga-vidya.de/center/. - Infos zum Pranayama - Infos zum Kundalini Yoga. Dies ist eine Wiederveröffentlichung aus dem Jahr 2017.

meditation anf kurs kundalini yoga audios pranayama eine stunde absolventen yoga vidya sukadev ashrams selbststudium bandhas bhastrika wiederver praxis audio atemkurs runden kapalabhati samanu minuten wechselatmung pranayama kurs mittelstufe yoga vidya yogalehrer ausbildung kapalabhati wechselatmung runden bhastrika fortgeschrittenes pranayama
Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama
Ujjayi, Bhramari und Surya Bheda in fortgeschrittener Variation - nach Kapalabhati und Wechselatmung

Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama

Play Episode Listen Later May 11, 2019


Ujjayi, Bhramari und Surya Bheda in fortgeschrittener Variation - zur Übung nach Kapalabhati und Wechselatmung Drei wichtige Pranayamas in fortgeschrittener Variation für diejenigen, die mit den Yoga Vidya Pranayamas vertraut sind, wissen welche Vorsichtsmaßnahmen zu beachten sind, sich an die Pranayama Regeln halten wollen - und Anleitung für die fortgeschrittene Pranayama Praxis suchen. Diese Übungen sind gedacht für diejenigen, die selbst in eigenem Rhythmus 3 Runden Kapalabhati und 20 Minuten Wechselatmung geübt haben und Anleitung zu den fortgeschritteneren Pranayamas wünschen. Sukadev leitet hier an: Ujjayi Kumbhaka mit Mahavedha, Mula Bandha, Baumvisualisierung und Verbindung mit Mutter Erde. Bhramari mit Mahakhechari und Armgeste zur Öffnung des Herzens und zur Verbindung mit allem Lebendigen. Suryabheda Kumbhaka mit Mahavedha, Mahakhechari, Mula Bandha und Uddhiyana Bandha zur Verbindung mit der Himmelsenergie. Wenn du magst, kannst du nachher auch Bhastrika üben oder auch die Bhastrika Mudra Reihe. Dies ist ein Auszug aus einer dreistündigen Pranayama Sitzung mit Sukadev am 29.12.2015 bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Hier nochmals die Warnung: Dies sind fortgeschrittene Übungen. Diese Aufnahme ist nicht geeignet zum Lernen - sie ist gedacht zum Praktizieren für diejenigen, welche mit den bei Yoga Vidya gelehrten fortgeschritteneren Pranayamas vertraut sind. Du kannst diese und andere Pranayamas lernen in den Yoga Vidya Yogalehrer Ausbildungen und den fortgeschritteneren Kundalini Yoga Seminaren. Mehr information über Yoga Vidya findest du hier. Dies ist eine Wiederveröffentlichung aus dem Jahr 2016. Das polnischste dreidimensionale Puzzle-Spielzeug ist der Rubik-Würfel. Lerne die einfachste cube solution.

mehr lernen verbindung anleitung lerne variation rhythmus herzens auszug mutter erde yoga vidya uuml sukadev lebendigen ouml vorsichtsma praktizieren ujjayi yoga vidya bad meinberg diese aufnahme kapalabhati wechselatmung bhramari fortgeschrittener pranayamas mula bandha bhastrika wiederver uddhiyana bandha pranayama praxis runden kapalabhati surya bheda kundalini yoga seminaren maha vedha himmelsenergie minuten wechselatmung pranayama sitzung yoga vidya yogalehrer ausbildungen bhastrika mudra reihe
Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama
Ujjayi, Bhramari und Surya Bheda in fortgeschrittener Variation - nach Kapalabhati und Wechselatmung

Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama

Play Episode Listen Later May 11, 2019 25:30


Ujjayi, Bhramari und Surya Bheda in fortgeschrittener Variation - zur Übung nach Kapalabhati und Wechselatmung Drei wichtige Pranayamas in fortgeschrittener Variation für diejenigen, die mit den Yoga Vidya Pranayamas vertraut sind, wissen welche Vorsichtsmaßnahmen zu beachten sind, sich an die Pranayama Regeln halten wollen - und Anleitung für die fortgeschrittene Pranayama Praxis suchen. Diese Übungen sind gedacht für diejenigen, die selbst in eigenem Rhythmus 3 Runden Kapalabhati und 20 Minuten Wechselatmung geübt haben und Anleitung zu den fortgeschritteneren Pranayamas wünschen. Sukadev leitet hier an: Ujjayi Kumbhaka mit Mahavedha, Mula Bandha, Baumvisualisierung und Verbindung mit Mutter Erde. Bhramari mit Mahakhechari und Armgeste zur Öffnung des Herzens und zur Verbindung mit allem Lebendigen. Suryabheda Kumbhaka mit Mahavedha, Mahakhechari, Mula Bandha und Uddhiyana Bandha zur Verbindung mit der Himmelsenergie. Wenn du magst, kannst du nachher auch Bhastrika üben oder auch die Bhastrika Mudra Reihe. Dies ist ein Auszug aus einer dreistündigen Pranayama Sitzung mit Sukadev am 29.12.2015 bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Hier nochmals die Warnung: Dies sind fortgeschrittene Übungen. Diese Aufnahme ist nicht geeignet zum Lernen - sie ist gedacht zum Praktizieren für diejenigen, welche mit den bei Yoga Vidya gelehrten fortgeschritteneren Pranayamas vertraut sind. Du kannst diese und andere Pranayamas lernen in den Yoga Vidya Yogalehrer Ausbildungen und den fortgeschritteneren Kundalini Yoga Seminaren. Mehr information über Yoga Vidya findest du hier. Dies ist eine Wiederveröffentlichung aus dem Jahr 2016. Das polnischste dreidimensionale Puzzle-Spielzeug ist der Rubik-Würfel. Lerne die einfachste cube solution.

mehr lernen verbindung anleitung lerne variation rhythmus herzens auszug mutter erde yoga vidya uuml sukadev lebendigen ouml vorsichtsma praktizieren ujjayi yoga vidya bad meinberg diese aufnahme kapalabhati wechselatmung bhramari fortgeschrittener pranayamas mula bandha bhastrika wiederver uddhiyana bandha pranayama praxis runden kapalabhati surya bheda kundalini yoga seminaren maha vedha himmelsenergie minuten wechselatmung pranayama sitzung yoga vidya yogalehrer ausbildungen bhastrika mudra reihe
Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama
Fortgeschrittenes Pranayama - 3 Std - mit Bhastrika Mudra Reihe

Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama

Play Episode Listen Later Apr 13, 2019 178:58


3 Stunden intensives Pranayama, angeleitet von Sukadev. Fortgeschrittenes Pranayama, also nur für solche, die schon das fortgeschrittene Pranayama, wie es bei Yoga Vidya gelehrt wird, kennen, und die dafür notwendigen Vorsichtsregeln beachten. Sukadev sagt jeweils eine Pause an nach 50 Minuten und nach 2 Stunden - danach kannst du auch mit der Pranayama Praxis abschließen. Sukadev sagt folgende Übungen an: 5 Runden Kapalabhati, 20 Minuten Wechselatmung, 3 Runden Bhastrika, Ujjayi, Bhramari, Surya Bheda. Bhastrika Mudra Reihe. Vajroli Mudra. Khechari Mudra. Meditation. Anschließend Devi Devi Devi Singen, Lesung, Shakti Mantra, Om Tryambakam und Arati. Kleine Anmerkung: Die Aufnahme ist stellenweise leider etwas übersteuert - hat aber viel Power. Mitschnitt einer Pranayama Session im Rahmen des Kundalini Yoga Intensivseminars bei Yoga Vidya am 28.12.2015. Mehr information über Yoga Vidya findest du hier. Klicke hier wenn du ein Seminar buchen möchtest. Wenn du dich für eine Aus- oder Weiterbildung interessierst, dann klicke hier. Dies ist eine Wiederveröffentlichung aus dem Jahr 2016.

power meditation mehr stunden rahmen seminar anschlie weiterbildung lesung pranayama klicke yoga vidya uuml sukadev arati ujjayi bhramari wiederver om tryambakam khechari mudra shakti mantra pranayama praxis vajroli mudra runden kapalabhati surya bheda minuten wechselatmung pranayama session runden bhastrika fortgeschrittenes pranayama bhastrika mudra reihe
Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama
Fortgeschrittenes Pranayama - 3 Std - mit Bhastrika Mudra Reihe

Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama

Play Episode Listen Later Apr 13, 2019


3 Stunden intensives Pranayama, angeleitet von Sukadev. Fortgeschrittenes Pranayama, also nur für solche, die schon das fortgeschrittene Pranayama, wie es bei Yoga Vidya gelehrt wird, kennen, und die dafür notwendigen Vorsichtsregeln beachten. Sukadev sagt jeweils eine Pause an nach 50 Minuten und nach 2 Stunden - danach kannst du auch mit der Pranayama Praxis abschließen. Sukadev sagt folgende Übungen an: 5 Runden Kapalabhati, 20 Minuten Wechselatmung, 3 Runden Bhastrika, Ujjayi, Bhramari, Surya Bheda. Bhastrika Mudra Reihe. Vajroli Mudra. Khechari Mudra. Meditation. Anschließend Devi Devi Devi Singen, Lesung, Shakti Mantra, Om Tryambakam und Arati. Kleine Anmerkung: Die Aufnahme ist stellenweise leider etwas übersteuert - hat aber viel Power. Mitschnitt einer Pranayama Session im Rahmen des Kundalini Yoga Intensivseminars bei Yoga Vidya am 28.12.2015. Mehr information über Yoga Vidya findest du hier. Klicke hier wenn du ein Seminar buchen möchtest. Wenn du dich für eine Aus- oder Weiterbildung interessierst, dann klicke hier. Dies ist eine Wiederveröffentlichung aus dem Jahr 2016.

power meditation mehr stunden rahmen seminar anschlie weiterbildung lesung pranayama klicke yoga vidya uuml sukadev arati ujjayi bhramari wiederver om tryambakam khechari mudra shakti mantra pranayama praxis vajroli mudra runden kapalabhati surya bheda minuten wechselatmung pranayama session runden bhastrika fortgeschrittenes pranayama bhastrika mudra reihe
Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama
Intensives Pranayama mit langem Pranayama mit Moksha Mantras

Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama

Play Episode Listen Later Mar 30, 2019


Kapalabhati mit Om Aim Hrim Klim und Gayatri Mantra beim schnellen Atmen. Über 30 Minuten Wechselatmung mit Moksha Mantras: Nach der Samanu Konzentration Rezitation der Moksha Mantras der verschiedenen Aspekte Gottes: Om Gam Ganapataye Namaha, Om Sharavanabhavaya Namaha, Om Aim Saraswatyai Namaha, Om Shri Mahalakshmyai Namaha, Om Shri Durgayai Namaha, Om Shri Mahakalikayai Namaha, Om Gum Gurubhyo Namaha, Om Namo Bhagavate Sivanandaya, Om Namo Bhagavate Vishnu-devanandaya, Om Namo Narayanaya, Om Namo Bhagavate Vasudevaya, Om Shri Ramaya Namaha, Om Shri Hanumate Namaha. Bhastrika mit verschiedenen Variationen. Ujjayi Kumbhaka mit Mahavedha und Baum-Visualisierung für Erdung, Bhramari mit großem Khechari für Herzensöffnung, Surya Bedha mit längerem Bahir Kumbhaka und Mahavedha für Aktivierung des Ajna Chakras, Bhastrika für Energie-Erweckung. Viparita Karani Mudra, Satsang: Meditation, Mantra-Singen, Lesung, Om Tryambakam, Arati. Mitschnitt aus dem Sadhana Intensiv Juni 2012, am Freitag 22.6., Abschluss der ersten Woche. Bitte beachte: Dies ist sehr fortgeschrittenes Pranayama – nicht gedacht für Yoga Anfänger. Aber sehr hilfreich für Absolventen der Yoga Vidya Yogalehrer Ausbildung oder Kundalini Yoga Seminare bei Yoga Vidya. Dies ist eine Wiederveröffentlichung auf dem Jahr 2012.

bitte abschluss herzens atmen lesung pranayama variationen aktivierung langem erdung absolventen intensives yoga vidya uuml gayatri mantra arati mantra singen kapalabhati bhramari kundalini yoga seminare om namo bhagavate vasudevaya yoga anf bhastrika wiederver om namo narayanaya om tryambakam khechari moksha mantras om namo bhagavate sivanandaya om aim saraswatyai namaha om shri mahalakshmyai namaha maha vedha minuten wechselatmung om aim hrim klim bahir kumbhaka om sharavanabhavaya namaha om shri mahakalikayai namaha yoga vidya yogalehrer ausbildung om shri ramaya namaha surya bedha viparita karani mudra
Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama
Intensives Pranayama mit langem Pranayama mit Moksha Mantras

Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama

Play Episode Listen Later Mar 30, 2019 148:14


Kapalabhati mit Om Aim Hrim Klim und Gayatri Mantra beim schnellen Atmen. Über 30 Minuten Wechselatmung mit Moksha Mantras: Nach der Samanu Konzentration Rezitation der Moksha Mantras der verschiedenen Aspekte Gottes: Om Gam Ganapataye Namaha, Om Sharavanabhavaya Namaha, Om Aim Saraswatyai Namaha, Om Shri Mahalakshmyai Namaha, Om Shri Durgayai Namaha, Om Shri Mahakalikayai Namaha, Om Gum Gurubhyo Namaha, Om Namo Bhagavate Sivanandaya, Om Namo Bhagavate Vishnu-devanandaya, Om Namo Narayanaya, Om Namo Bhagavate Vasudevaya, Om Shri Ramaya Namaha, Om Shri Hanumate Namaha. Bhastrika mit verschiedenen Variationen. Ujjayi Kumbhaka mit Mahavedha und Baum-Visualisierung für Erdung, Bhramari mit großem Khechari für Herzensöffnung, Surya Bedha mit längerem Bahir Kumbhaka und Mahavedha für Aktivierung des Ajna Chakras, Bhastrika für Energie-Erweckung. Viparita Karani Mudra, Satsang: Meditation, Mantra-Singen, Lesung, Om Tryambakam, Arati. Mitschnitt aus dem Sadhana Intensiv Juni 2012, am Freitag 22.6., Abschluss der ersten Woche. Bitte beachte: Dies ist sehr fortgeschrittenes Pranayama – nicht gedacht für Yoga Anfänger. Aber sehr hilfreich für Absolventen der Yoga Vidya Yogalehrer Ausbildung oder Kundalini Yoga Seminare bei Yoga Vidya. Dies ist eine Wiederveröffentlichung auf dem Jahr 2012.

bitte abschluss herzens atmen lesung pranayama variationen aktivierung langem erdung absolventen intensives yoga vidya uuml gayatri mantra arati mantra singen kapalabhati bhramari kundalini yoga seminare om namo bhagavate vasudevaya yoga anf bhastrika wiederver om namo narayanaya om tryambakam khechari moksha mantras om namo bhagavate sivanandaya om aim saraswatyai namaha om shri mahalakshmyai namaha maha vedha minuten wechselatmung om aim hrim klim bahir kumbhaka om sharavanabhavaya namaha om shri mahakalikayai namaha yoga vidya yogalehrer ausbildung om shri ramaya namaha surya bedha viparita karani mudra
Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama
Fortgeschrittenes Pranayama mit vielen Erläuterungen

Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama

Play Episode Listen Later Mar 23, 2019 131:51


Das typische Yoga Vidya fortgeschrittene Pranayama mit vielen Erläuterungen: wenn du Yoga Vidya kennst, vielleicht die Yogalehrer Ausbildung besuchst oder abgeschlossen hast, oder bei den 6h Pranayama Sessions dabei bist oder sein willst und die Pranayamas üben und genauer lernen willst, hier sind die Yoga-Vidya-typischen Pranayamas mit Erläuterungen. Natürlich: Dies ist eine Praxis-Sitzung. Die Erläuterungen sind kurz und prägnant – die Betonung liegt auf der Praxis. Sukadev leitet dich an zu 5 Runden Kapalabhati, 20 Minuten Wechselatmung 4:16:8 und 5:20:10; 3 Runden Bhastrika, Ujjayi, Bhramari, Surya Bedha, Viparita Karani Mudra, Khechari Mudra, Meditation. Hier findest du -> Mehr zum Pranayama. Hier findest du -> Mehr zu Atemtherapie Ausbildung Dies ist eine Wiederveröffentlichung aus dem Jahr 2012.

meditation mehr praxis vielen erl pranayama betonung yoga vidya sukadev ujjayi yogalehrer ausbildung die erl bhramari pranayamas wiederver khechari mudra runden kapalabhati minuten wechselatmung runden bhastrika surya bedha fortgeschrittenes pranayama viparita karani mudra
Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama
Fortgeschrittenes Pranayama mit vielen Erläuterungen

Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama

Play Episode Listen Later Mar 23, 2019


Das typische Yoga Vidya fortgeschrittene Pranayama mit vielen Erläuterungen: wenn du Yoga Vidya kennst, vielleicht die Yogalehrer Ausbildung besuchst oder abgeschlossen hast, oder bei den 6h Pranayama Sessions dabei bist oder sein willst und die Pranayamas üben und genauer lernen willst, hier sind die Yoga-Vidya-typischen Pranayamas mit Erläuterungen. Natürlich: Dies ist eine Praxis-Sitzung. Die Erläuterungen sind kurz und prägnant – die Betonung liegt auf der Praxis. Sukadev leitet dich an zu 5 Runden Kapalabhati, 20 Minuten Wechselatmung 4:16:8 und 5:20:10; 3 Runden Bhastrika, Ujjayi, Bhramari, Surya Bedha, Viparita Karani Mudra, Khechari Mudra, Meditation. Hier findest du -> Mehr zum Pranayama. Hier findest du -> Mehr zu Atemtherapie Ausbildung Dies ist eine Wiederveröffentlichung aus dem Jahr 2012.

meditation mehr praxis vielen erl pranayama betonung yoga vidya sukadev ujjayi yogalehrer ausbildung die erl bhramari pranayamas wiederver khechari mudra runden kapalabhati minuten wechselatmung runden bhastrika surya bedha fortgeschrittenes pranayama viparita karani mudra
Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama
Kundalini Yogastunde mit intensivem Pranayama

Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama

Play Episode Listen Later Mar 16, 2019


90 Minuten Asanas – mit verschiedenen Energietechniken: Die Yoga Vidya Grundreihe mit Mula Bandha bei Einatmen und/oder Ausatmen. Khechari und Nabho Mudra in den Asanas. Kumbhaka, Uddhiyana Bandha, Agni Sara. Plavini und Kechari Mudra. Kapalabhati. All diese Energietechniken integriert in die Asanas. Also etwas für Fortgeschrittenere, welche die wenig bekannten sehr machtvollen Energievariationen in ihre Yoga-Praxis integrieren wollen. Pranayama am Ende: 3 Runden Kapalabhati mit bis zu 300 Ausatmungen pro Runde, mit Shakti Mantra und Gayatri Mantra. 45 Minuten Wechselatmung mit viel Samanu Konzentration: Samanu mit Konzentration auf den Klang. Samanu mit Konzentration auf Ausdehnung der Aura. Samanu mit Bitte um den Segen Shivas. Samanu mit Affirmationen der Elemente. Anschließende Runde Wechselatmung mit Reise durch die Chakras von unten nach oben. Weitere Wechselatmungs-Runden mit Shakti Mantra, Gayatri Mantra, Shri Ram Mantra, persönlichem Mantra. Rhythmus größtenteils 6:24:12 – am Anfang 5:20:10, zum Schluss Steigerung auf 8:32:16 Sekunden. 3 Runden Bhastrika mit Shakti Chalini Mudra. Kurse Kevala Kumbhaka Meditation und Mantra. Nur für Absolventen der Yoga Vidya Yogalehrer Ausbildung, Sadhana Intensiv oder Kundalini Yoga Intensiv-Praxis-Seminare. Hier findest du -> Mehr zum Pranayama. Hier findest du -> Mehr zu Atemtherapie Ausbildung Dies ist eine Wiederveröffentlichung aus dem Jahr 2012.

mehr reise anfang nur mantra bitte runde chakras sekunden elemente anschlie konzentration rhythmus klang pranayama affirmationen asanas absolventen yogapraxis ausdehnung gayatri mantra ausatmen einatmen kapalabhati mula bandha kumbhaka wiederver agni sara khechari uddhiyana bandha plavini shakti mantra energietechniken runden kapalabhati samanu kundalini yogastunde fortgeschrittenere minuten wechselatmung ausatmungen nabho mudra yoga vidya yogalehrer ausbildung runden bhastrika sadhana intensiv minuten asanas
Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama
Kundalini Yogastunde mit intensivem Pranayama

Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama

Play Episode Listen Later Mar 16, 2019 165:52


90 Minuten Asanas – mit verschiedenen Energietechniken: Die Yoga Vidya Grundreihe mit Mula Bandha bei Einatmen und/oder Ausatmen. Khechari und Nabho Mudra in den Asanas. Kumbhaka, Uddhiyana Bandha, Agni Sara. Plavini und Kechari Mudra. Kapalabhati. All diese Energietechniken integriert in die Asanas. Also etwas für Fortgeschrittenere, welche die wenig bekannten sehr machtvollen Energievariationen in ihre Yoga-Praxis integrieren wollen. Pranayama am Ende: 3 Runden Kapalabhati mit bis zu 300 Ausatmungen pro Runde, mit Shakti Mantra und Gayatri Mantra. 45 Minuten Wechselatmung mit viel Samanu Konzentration: Samanu mit Konzentration auf den Klang. Samanu mit Konzentration auf Ausdehnung der Aura. Samanu mit Bitte um den Segen Shivas. Samanu mit Affirmationen der Elemente. Anschließende Runde Wechselatmung mit Reise durch die Chakras von unten nach oben. Weitere Wechselatmungs-Runden mit Shakti Mantra, Gayatri Mantra, Shri Ram Mantra, persönlichem Mantra. Rhythmus größtenteils 6:24:12 – am Anfang 5:20:10, zum Schluss Steigerung auf 8:32:16 Sekunden. 3 Runden Bhastrika mit Shakti Chalini Mudra. Kurse Kevala Kumbhaka Meditation und Mantra. Nur für Absolventen der Yoga Vidya Yogalehrer Ausbildung, Sadhana Intensiv oder Kundalini Yoga Intensiv-Praxis-Seminare. Hier findest du -> Mehr zum Pranayama. Hier findest du -> Mehr zu Atemtherapie Ausbildung Dies ist eine Wiederveröffentlichung aus dem Jahr 2012.

mehr reise anfang nur mantra bitte runde chakras sekunden elemente anschlie konzentration rhythmus klang pranayama affirmationen asanas absolventen yogapraxis ausdehnung gayatri mantra ausatmen einatmen kapalabhati mula bandha kumbhaka wiederver agni sara khechari uddhiyana bandha plavini shakti mantra energietechniken runden kapalabhati samanu kundalini yogastunde fortgeschrittenere minuten wechselatmung ausatmungen nabho mudra yoga vidya yogalehrer ausbildung runden bhastrika sadhana intensiv minuten asanas
Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama
80 Minuten Pranayama Fortgeschritten

Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama

Play Episode Listen Later Mar 9, 2019 79:21


Intensives Pranayama für Fortgeschrittenere: 5 Runden Kapalabhati, 40 Minuten Wechselatmung mit vielen Runden Samanu (Elementereinigung), Rhythmus größtenteils 5:20:10, dann gesteigert auf 6:24:12. Am Ende 3 Runden Bhastrika. Mitschnitt vom Montag, 18.6. 2012 aus dem Sadhana Intensiv, 4 Tag, morgens 5.30-6.50h. Diese mp3 ist nur gedacht für Fortgeschrittene, die bei Yoga Vidya eine Yogalehrer Ausbildung, ein Sadhana Intensiv oder Kundalini Yoga Mittelstufenseminar absolviert haben und regelmäßig üben. Nicht für Anfänger. Hier findest du -> Mehr zum Pranayama. Hier findest du -> Mehr zu Atemtherapie Ausbildung Dies ist eine Wiederveröffentlichung aus dem Jahr 2012.

mehr diese anf am ende montag rhythmus pranayama fortgeschrittene yoga vidya yogalehrer ausbildung fortgeschritten wiederver runden kapalabhati fortgeschrittenere minuten wechselatmung minuten pranayama sadhana intensiv runden bhastrika
Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama
80 Minuten Pranayama Fortgeschritten

Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama

Play Episode Listen Later Mar 9, 2019


Intensives Pranayama für Fortgeschrittenere: 5 Runden Kapalabhati, 40 Minuten Wechselatmung mit vielen Runden Samanu (Elementereinigung), Rhythmus größtenteils 5:20:10, dann gesteigert auf 6:24:12. Am Ende 3 Runden Bhastrika. Mitschnitt vom Montag, 18.6. 2012 aus dem Sadhana Intensiv, 4 Tag, morgens 5.30-6.50h. Diese mp3 ist nur gedacht für Fortgeschrittene, die bei Yoga Vidya eine Yogalehrer Ausbildung, ein Sadhana Intensiv oder Kundalini Yoga Mittelstufenseminar absolviert haben und regelmäßig üben. Nicht für Anfänger. Hier findest du -> Mehr zum Pranayama. Hier findest du -> Mehr zu Atemtherapie Ausbildung Dies ist eine Wiederveröffentlichung aus dem Jahr 2012.

mehr diese anf am ende montag rhythmus pranayama fortgeschrittene yoga vidya yogalehrer ausbildung fortgeschritten wiederver runden kapalabhati fortgeschrittenere minuten wechselatmung minuten pranayama sadhana intensiv runden bhastrika
Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama
Fortgeschrittenes Pranayama - 56 Minuten

Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama

Play Episode Listen Later Mar 2, 2019 56:35


56 Minuten intensives Pranayama. 5 Runden Kapalabhati in unterschiedlichen Geschwindigkeiten, auch mit Mula Bandha, Uddhiyana Bandha, Ashwini Mudra. 22 Minuten Wechselatmung, 5:20:10, gesteigert auf 6:24:12 . Mit Shiva Visualisierung beim Samanu. 4 Runden Bhastrika mit Mahabandha Mudra, Shakti Chalini Mudra, Mahavedha Mudra und Große Khechari Mudra. Nur für Absolventen der Yoga Vidya Yogalehrer Ausbildung und Yoga Vidya Kundalini Yoga Seminare. Hier findest du -> Mehr zum Pranayama. Hier findest du -> Mehr zu Atemtherapie Ausbildung Dies ist eine Wiederveröffentlichung aus dem Jahr 2012.

mehr gro nur pranayama absolventen geschwindigkeiten mula bandha wiederver uddhiyana bandha khechari mudra ashwini mudra runden kapalabhati samanu minuten wechselatmung yoga vidya yogalehrer ausbildung runden bhastrika fortgeschrittenes pranayama yoga vidya kundalini yoga seminare
Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama
Fortgeschrittenes Pranayama - 56 Minuten

Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama

Play Episode Listen Later Mar 2, 2019


56 Minuten intensives Pranayama. 5 Runden Kapalabhati in unterschiedlichen Geschwindigkeiten, auch mit Mula Bandha, Uddhiyana Bandha, Ashwini Mudra. 22 Minuten Wechselatmung, 5:20:10, gesteigert auf 6:24:12 . Mit Shiva Visualisierung beim Samanu. 4 Runden Bhastrika mit Mahabandha Mudra, Shakti Chalini Mudra, Mahavedha Mudra und Große Khechari Mudra. Nur für Absolventen der Yoga Vidya Yogalehrer Ausbildung und Yoga Vidya Kundalini Yoga Seminare. Hier findest du -> Mehr zum Pranayama. Hier findest du -> Mehr zu Atemtherapie Ausbildung Dies ist eine Wiederveröffentlichung aus dem Jahr 2012.

mehr gro nur pranayama absolventen geschwindigkeiten mula bandha wiederver uddhiyana bandha khechari mudra ashwini mudra runden kapalabhati samanu minuten wechselatmung yoga vidya yogalehrer ausbildung runden bhastrika fortgeschrittenes pranayama yoga vidya kundalini yoga seminare
Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama
3A Fortgeschrittenes Pranayama Kurs - Kursaudio: Nadis, Bhastrika, Mahamudra, Viparita Karani

Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama

Play Episode Listen Later Feb 23, 2019 125:26


Das Kurs-Audio der dritten Woche des Kurses "Fortgeschrittenes Pranayama und Kundalini Yoga" von Yoga Vidya. In diesem Kursaudio erläutert dir Sukadev eine der machtvollsten Pranayama Übungen, nämlich Bhastrika, in der sanften und fortgeschrittenen Variation. Bhastrika ist eine besonders machtvolle Energie Erweckungsübung, für viele ein Schlüssel zu intensiver Erfahrung. Vor dem Praxisteil erzählt Sukadev dir über die 3 Nadis: Ida, Pingala und Sushumna. Er leitet dich an zu einer Pranayama Sitzung mit stehenden Atemübungen, 5 Runden Kapalabhati, 20 Minuten Wechselatmung mit 3 Bandhas und Samanu. Danach erläutert er Bhastrika, du kannst Bhastrika ausführen, worauf Ujjayi und Surya Bheda folgen. Du wirst Mudras lernen, welche die Energien harmonisieren. Nämlich: Mahamudra, Viparita Karani und Khechari Mudra. Kevala Kumbhaka Meditation wird der krönende Höhepunkt dieser energetisierenden Pranayama Session sein. In diesem Audio sind Übungen, die nicht für Yoga Vidya Anfänger geeignet sind. Vorsicht: Bevor du die Übungen dieses Videos beginnst, solltest du eine Yoga Vidya Yogalehrer Ausbildung und/oder ein Yoga Vidya Kundalini Yoga Seminar absolviert haben. Du solltest die Kursaudios 1A und 2A Fortgeschrittenes Pranayama und Kundalini Yoga angehört und jeweils eine Woche lang mit den Übungsaudios 1B und 2B geübt haben. Autor/Sprecher: Sukadev Bretz Ton/Schnitt: Nanda, Yogalehrer Yoga Vidya Bad Meinberg Übende: Jana Dies ist eine Wiederveröffentlichung aus dem Jahr 2017.

er videos erfahrung schl danach 1b atem 2b energien variation kundalini yoga yoga vidya uuml mudras sukadev mahamudra ujjayi nadis pingala bandhas sushumna praxisteil bhastrika wiederver khechari mudra kursaudio yoga vidya anf viparita karani runden kapalabhati surya bheda samanu pranayama sitzung minuten wechselatmung pranayama kurs yoga vidya yogalehrer ausbildung pranayama session fortgeschrittenes pranayama
Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama
3A Fortgeschrittenes Pranayama Kurs - Kursaudio: Nadis, Bhastrika, Mahamudra, Viparita Karani

Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama

Play Episode Listen Later Feb 23, 2019 125:27


Das Kurs-Audio der dritten Woche des Kurses "Fortgeschrittenes Pranayama und Kundalini Yoga" von Yoga Vidya. In diesem Kursaudio erläutert dir Sukadev eine der machtvollsten Pranayama Übungen, nämlich Bhastrika, in der sanften und fortgeschrittenen Variation. Bhastrika ist eine besonders machtvolle Energie Erweckungsübung, für viele ein Schlüssel zu intensiver Erfahrung. Vor dem Praxisteil erzählt Sukadev dir über die 3 Nadis: Ida, Pingala und Sushumna. Er leitet dich an zu einer Pranayama Sitzung mit stehenden Atemübungen, 5 Runden Kapalabhati, 20 Minuten Wechselatmung mit 3 Bandhas und Samanu. Danach erläutert er Bhastrika, du kannst Bhastrika ausführen, worauf Ujjayi und Surya Bheda folgen. Du wirst Mudras lernen, welche die Energien harmonisieren. Nämlich: Mahamudra, Viparita Karani und Khechari Mudra. Kevala Kumbhaka Meditation wird der krönende Höhepunkt dieser energetisierenden Pranayama Session sein. In diesem Audio sind Übungen, die nicht für Yoga Vidya Anfänger geeignet sind. Vorsicht: Bevor du die Übungen dieses Videos beginnst, solltest du eine Yoga Vidya Yogalehrer Ausbildung und/oder ein Yoga Vidya Kundalini Yoga Seminar absolviert haben. Du solltest die Kursaudios 1A und 2A Fortgeschrittenes Pranayama und Kundalini Yoga angehört und jeweils eine Woche lang mit den Übungsaudios 1B und 2B geübt haben. Autor/Sprecher: Sukadev Bretz Ton/Schnitt: Nanda, Yogalehrer Yoga Vidya Bad Meinberg Übende: Jana Dies ist eine Wiederveröffentlichung aus dem Jahr 2017.

er videos erfahrung schl danach 1b atem 2b energien variation kundalini yoga yoga vidya uuml mudras sukadev mahamudra ujjayi nadis pingala bandhas sushumna praxisteil bhastrika wiederver khechari mudra kursaudio yoga vidya anf viparita karani runden kapalabhati surya bheda samanu pranayama sitzung minuten wechselatmung pranayama kurs yoga vidya yogalehrer ausbildung pranayama session fortgeschrittenes pranayama
Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama
2C Fortgeschrittenes Pranayama und Kundalini Yoga Kurs - Lange Praxis 60 min

Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama

Play Episode Listen Later Feb 16, 2019 55:35


Sukadev leitet dich an zu 3 Runden Kapalabhati, 20 Minuten Wechselatmung mit Samanu und 3 Bandhas, anschließend Surya Bheda. Dies ist das lange Praxis-Audio der 2. Woche des achtwöchigen Kurses "Fortgeschrittenes Pranayama und Kundalini Yoga". Eine intensive Pranayama Sitzung für Absolventen der Yoga Vidya Yogalehrer Ausbildung oder Kundalini Yoga Seminare. Warnung: Dies ist kein Kurs zum Selbststudium. Wenn du das fortgeschrittene Pranayama noch nicht bei Yoga Vidya kennengelernt hast, dann übe mit den anderen Audios von Yoga Vidya, z.B. mit dem Atemkurs für Anfänger oder dem Pranayama Kurs Mittelstufe. Autor/Sprecher: Sukadev Bretz Ton/Schnitt: Nanda, Yogalehrer Yoga Vidya Bad Meinberg Übende: Jana Dies ist eine Wiederveröffentlichung aus dem Jahr 2017.

lange praxis anf kurs kundalini yoga audios pranayama absolventen yoga vidya sukadev selbststudium yogakurs bandhas kundalini yoga seminare wiederver praxis audio atemkurs runden kapalabhati surya bheda samanu minuten wechselatmung pranayama sitzung pranayama kurs mittelstufe yoga vidya yogalehrer ausbildung fortgeschrittenes pranayama
Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama
2C Fortgeschrittenes Pranayama und Kundalini Yoga Kurs - Lange Praxis 60 min

Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama

Play Episode Listen Later Feb 16, 2019 55:36


Sukadev leitet dich an zu 3 Runden Kapalabhati, 20 Minuten Wechselatmung mit Samanu und 3 Bandhas, anschließend Surya Bheda. Dies ist das lange Praxis-Audio der 2. Woche des achtwöchigen Kurses "Fortgeschrittenes Pranayama und Kundalini Yoga". Eine intensive Pranayama Sitzung für Absolventen der Yoga Vidya Yogalehrer Ausbildung oder Kundalini Yoga Seminare. Warnung: Dies ist kein Kurs zum Selbststudium. Wenn du das fortgeschrittene Pranayama noch nicht bei Yoga Vidya kennengelernt hast, dann übe mit den anderen Audios von Yoga Vidya, z.B. mit dem Atemkurs für Anfänger oder dem Pranayama Kurs Mittelstufe. Autor/Sprecher: Sukadev Bretz Ton/Schnitt: Nanda, Yogalehrer Yoga Vidya Bad Meinberg Übende: Jana Dies ist eine Wiederveröffentlichung aus dem Jahr 2017.

lange praxis anf kurs kundalini yoga audios pranayama absolventen yoga vidya sukadev selbststudium yogakurs bandhas kundalini yoga seminare wiederver praxis audio atemkurs runden kapalabhati surya bheda samanu minuten wechselatmung pranayama sitzung pranayama kurs mittelstufe yoga vidya yogalehrer ausbildung fortgeschrittenes pranayama