Podcasts about altem

  • 353PODCASTS
  • 487EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jun 13, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about altem

Latest podcast episodes about altem

Diagnose: Comics
Schnelldiagnose: Dawn #1 | SD09

Diagnose: Comics

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 14:52


Nachdem uns eine Auswahl aktueller Titel für die Schnelldiagnose immer wieder vor logistische Probleme stellte haben wir uns kurzerhand auf unsere Kernthema besonnen: Alte Männer lesen alte Comics. Deshalb ab jetzt in der Schnelldiagnose: 30 Jahre alte Comics. Der Rest - ein Heft, 15 Minuten - bleibt beim...Alten. Dawn #1 erschien im Juni 1995 bei Sirius Entertainment und markiert das erste echte Erscheinen des Titelcharakters von Josef Michael Linsner in einer Comic-Serie, statt wie zuvor nur in PinUps und auf Covern. Vielen Comiclesern - vor allem den in den 90ern aktiven Käufern von US-Comics - dürfte die Figur bekannt sein. Das ikonische Design in Linsners markantem Stil ist ein Hingucker. Doch wer hat es auch wirklich gelesen? Wir holen das nach und schauen, ob die erste Ausgabe mehr zu bieten hat als ein paar sexy Posen. Gelesen wurde die US-Ausgabe von Dawn #1 (1995), erschienen bei Sirius Entertainment Besuche uns auf Instagram, Bluesky oder schau in Thorstens Blog Intromusik von Markus Schneider Introstimme: Henning Mehrtens

Im Namen der Hose - Der Sexpodcast von PULS
Hose runter: keine Latte, (k)ein Drama?!

Im Namen der Hose - Der Sexpodcast von PULS

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 25:05


Erektionsprobleme sind immer noch ein großes Tabu und werden als "Alte-Männer-Problem" abgetan. Dabei betrifft es auch viele junge Männer! In dieser Folge ziehen wir die Hose runter und reden offen darüber, was hinter einem schlaffen Penis stecken kann. Warum das manchmal normal ist, ab wann man zur Urologin oder zum Psychologen sollte und was Auri und Sebastian schon erlebt haben.

Tele-Hørst
Tele-Hørst 90: Alte Männer in jungen Frauen - Bodyswitch-Filme (was dachtet ihr denn?)

Tele-Hørst

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 98:54


Hallo, hier melden sich nur die drei Deppen von Tele-Horst. Es hat diesmal ein wenig länger gedauert, doch dafür erwartet euch in Folge 90 eine ausgesprochen charmante Gästin: Franzi. Sie ist nicht nur höflich und überaus sympathisch, sondern verdient sich nebenbei als Ninja-Assassine im Kondo-Clan ihre Sporen – und als wäre das nicht bereits eindrucksvoll genug, arbeitet sie hauptberuflich als Editorin / Cutterin.Ihr wollt noch mehr Superlative? Bitte sehr: Einer der Filme, über die wir in dieser Episode sprechen, stammt in seiner finalen Schnittfassung tatsächlich von Franzi höchstpersönlich. Jetzt dürft ihr gern ehrfürchtig nicken – oder euch wenigstens so verhalten, als hättet ihr gute Manieren.In diesem Sinne wünschen wir euch beste Unterhaltung mit der neuesten Horst-Ausgabe, in der wir uns den schillernden wie desaströsen Facetten des Body-Switch-Genres widmen. Viel Spaß beim Hören!

Reformatio
Teil 4: Sollen wir Kinder taufen? (#330)

Reformatio

Play Episode Listen Later May 28, 2025 35:35


Über diese EpisodeIn der finalen Folge der Reihe „Die Taufe“ des Podcasts Reformatio diskutieren Lukas Strauß und Jochen Klautke die kontroverse Frage, ob Kinder von gläubigen Eltern getauft werden sollen. Sie beleuchten Argumente für und gegen die Kindertaufe, setzen sich mit biblischen Grundlagen auseinander und erklären, warum sie die Kindertaufe befürworten. Ein tiefgehendes Gespräch über den neuen Bund, Verheißungen und die Rolle der Gemeinde!HighlightsKontroverse um die Kindertaufe: Die Debatte dreht sich nicht um Erwachsenen- versus Kindertaufe, sondern darum, ob Kinder gläubiger Eltern getauft werden sollen, da die Taufe mündiger Gläubiger unstrittig ist.Neuer Bund und Jeremia 31: Gegner der Kindertaufe argumentieren, der neue Bund bestehe nur aus Wiedergeborenen, da das Gesetz auf die Herzen geschrieben sei. Die Sprecher sehen den neuen Bund jedoch als noch nicht vollständig erfüllt, ähnlich dem alten Bund mit einer gemischten Gemeinschaft.Verheißung für Kinder: Apostelgeschichte 2,38–39 betont, dass die Verheißung auch den Kindern gilt, analog zur Verheißung an Abraham, die Nachkommen einschloss (vgl. Galater 3).Gemischtes Bundesvolk: Wie im alten Bund („zwei Kreise“: äußeres Volk, innerer Kreis der Gläubigen) gibt es auch im neuen Bund eine äußere und innere Gemeinschaft. Kinder gehören zur äußeren Gemeinschaft und erhalten daher die Taufe (vgl. Römer 9, Hebräer 8).Haushaltstaufen und Beschneidung: Haushaltstaufen im Neuen Testament unterstützen die Kindertaufe indirekt, da Familienprinzipien aus dem Alten Testament fortgeführt werden. Die Taufe entspricht der Beschneidung als Bundeszeichen.Links und RessourcenBuchvorstellung: „Die Taufe“ von Guy Richard, herausgegeben vom Verein für reformatorische Publizistik (VRP). Hier bestellen.Verlosung: Drei Exemplare des Buches werden auf dem Instagram-Kanal der Bekenenden Kirche verlost.Hört euch die Folge an, um die Argumente für die Kindertaufe und die Verbindung von Altem und Neuem Bund tiefer zu verstehen!---Intro-Musik: David Klautke Outro-Musik:Heartwarming by Kevin MacLeodLink: https://incompetech.filmmusic.io/song/3864-heartwarmingLicense: https://filmmusic.io/standard-licenseSupport the show⭐️ Unterstützen Sie den Podcast: Youtube: @Reformatio-BK | Instagram: bekennende.kirche | Spenden: www.buzzsprout.com/1933983/supporters/new | Stellen Sie uns eine Frage: bekennende-kirche.de/fragen | Besuchen Sie uns im Internet: Bekennende Kirche | ART Gießen | Soundeffekte von https://www.zapsplat.com

hr4 Mittelhessen
KI-Tool lockt Fachkräfte nach Gießen. Heiraten in altem Hallenbad Friedberg. Neue Tourismus-Strategie für Mittelhessen.

hr4 Mittelhessen

Play Episode Listen Later May 22, 2025 2:09


Am Boden geblieben | Der Comedy-Podcast
75 - Alles nur Gewinner

Am Boden geblieben | Der Comedy-Podcast

Play Episode Listen Later May 21, 2025 45:56


Der Umzug ist eine große Herausforderung, die viel Energie erfordert.Es ist wichtig, sich von Altem zu trennen, um Platz für Neues zu schaffen.Die Wahl der Möbel kann sowohl praktisch als auch ästhetisch sein.Ein Podcaststudio kann viele Formen annehmen, je nach den Bedürfnissen der Moderatoren.Der ESC ist ein bedeutendes Ereignis, das viele Emotionen weckt.Golfspielen erfordert Vorbereitung und die richtige Ausrüstung.Die Diskussion über Inneneinrichtung zeigt, dass Qualität nicht immer teuer sein muss.Die persönliche Note in der Einrichtung kann durch handgefertigte Möbel erreicht werden.Die Vorfreude auf den ESC kann kreative Ideen für die eigene Umgebung inspirieren.Humor und persönliche Anekdoten machen den Podcast unterhaltsam und zugänglich. Die Abstimmungssysteme des ESC haben sich erheblich verändert.Die Fachjury hat eine entscheidende Rolle bei der Bewertung der Beiträge.Persönliche Abstimmungserfahrungen variieren stark.Die Moderation des ESC könnte eine neue Herausforderung sein.Österreich hat eine reiche Geschichte im Song Contest.Die Medienlandschaft in Österreich beeinflusst den ESC.Fußball und Musik sind eng miteinander verbunden.Die Zuschauer haben oft weniger Ahnung als die Fachjury.Die Zukunft des ESC könnte aufregend sein.Die persönliche Verbindung zu den Beiträgen ist wichtig.   Michael und Manuel spielen auch Solo-Kabarett.TERMINE:www.heidelbeerhugo.at/terminewww.manuelthalhammer.at/aktuell Schaue "Am Boden geblieben" auch als Videopodcast auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=24_yvXDEcn0&list=PLAu0EI0LUgsnmqx709KWNINoUCD7qJanJ

STEPS Leaders Podcast
Dr. Artur Reiswich – Warum Jugendliche das Alte Testament kennenlernen müssen

STEPS Leaders Podcast

Play Episode Listen Later May 19, 2025 77:03


Das Alte Testament macht etwa ¾ unserer Bibeln aus. Trotzdem gerät es in der Jugendarbeit im Vergleich zu praktischen Lebensthemen und neutestamentlichen Texten oft aus dem Blick. Was geht uns da eigentlich verloren und wie fängt man wieder an, das Alte Testament mit jungen Menschen zu entdecken? Darum geht es in dieser Folge mit Dr. Artur Reiswich. Artur ist frisch promovierter Alttestamentler und Pastor der Brüdergemeinde Haiger-Allendorf.      Oli und Artur unterhalten sich darüber ... warum das Alte Testament so wichtig für unseren Glauben ist,  in welchem Verhältnis das Alte und das Neue Testament stehen,  und – ganz wichtig – wo wir denn dann praktisch anfangen können, um unseren Jugendlichen die wichtigsten Linien des Alten Testaments aufzuzeigen.    Inhalte: (00:00) Intro (04:14) 5 Thesen, warum Jugendliche das Alte Testament kennen sollten (20:12) Wie versteht man das Verhältnis zwischen Altem und Neuen Testament? (45:45) Wo fängt man mit Jugendlichen im Alten Testament an? (50:06) Was sollten Jugendmitarbeitern jungen Menschen über das Alte Testament mitgeben? (01:06:01) Praktische Hilfestellungen für Jugendmitarbeiter  Shownotes: Die Videos des Bible Project, von denen Artur sprach, findest du auf Youtube, oder unter www.dasbibelprojekt.de. Das Buch “Das Jesus Projekt” von Philipp Kruse und Stephanus Schäl findest du unter der ISBN 3417269229. Stephanus Schäl war übrigens auch schon zu Gast im STEPS Leaders Podcast und hat sich mit Oli darüber unterhalten, wie wir die große Geschichte der Bibel in ihrem Zusammenhang an junge Menschen weitergeben können. Wenn dich das interessiert, hör doch mal in die Folge aus Oktober 2022 rein. Das Buch “Der erzählte Gott” von Carsten Ziegert findest du unter der ISBN 3765522082. Und wenn du bis zur nächsten Folge des STEPS Leaders Podcast mehr Inhalte rund um Glauben und Leiterschaft suchst, findest du auf ⁠⁠www.steps-leaders.de⁠⁠ jede Woche Blogbeiträge und Artikel sowie Materialvorlagen und Andachten für die christliche Jugendarbeit. Dort findest du auch unseren monatlichen Newsletter, der dich immer kompakt mit den wichtigsten Infos und Artikeln von STEPS Leaders versorgt. 

Mit Klarheit entspannter leben
Wie du mit altem Herzschmerz neue Wege entdeckst: Raus aus der Stagnation.

Mit Klarheit entspannter leben

Play Episode Listen Later May 16, 2025 14:24


Regionaljournal Aargau Solothurn
Solothurn: Kanton stoppt wegen altem Boden Kloster-Umnutzung

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later May 16, 2025 27:02


Staatsarchiv und Zentralbibliothek sollen ins ungenutzte Kapuzinerkloster in der Stadt Solothurn ziehen. Das plante die Solothurner Regierung. Nach Gutachten eidgenössischer Kommissionen bricht sie diese Übung ab. Die Baudirektorin will jetzt grundsätzlich über die Arbeit der Kommissionen sprechen. Weiter in der Sendung: · Ein neuer Erweiterungsbau für die Solothurner Kantonsverwaltung soll in der Kantonshauptstadt entstehen, wenn es nach den Plänen des Regierungsrates geht. Die Kosten sind noch nicht bekannt. Diese könnten ein Knackpunkt sein. · Das Behörden-Funknetz Polycom soll im Kanton Aargau ausgebaut werden. Das Netz muss in Notfällen funktionieren – auch wenn kein Strom vorhanden ist. · Der Aargauer Johannes von Hallwyl reiste als Offizier in fremde Länder und brachte Kaffee und Indigo heim – und Sklaven. Neue Forschungsergebnisse zeigen diese Kolonialgeschichte auf.

Mein Abenteuer
MA Spezial Margot Flügel-Anhalt: Mit altem Benz nach Laos

Mein Abenteuer

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 17:19


In dieser inspirierenden Folge erzählt Margot Flügel-Anhalt, 65 Jahre jung, Abenteurerin, Autorin und Theaterpädagogin, von ihrer außergewöhnlichen Reise: 18.000 Kilometer allein im 25 Jahre alten Mercedes von Hessen bis nach Laos – in nur 84 Tagen. Und das war nicht ihre erste Tour. Bereits zuvor hatte sie sich auf einem kleinen Motorrad ohne Führerschein bis nach Zentralasien gewagt. Mit viel Humor, Tiefgang und einer bemerkenswerten Ruhe berichtet Margot von Grenzerfahrungen im Iran, Militäreskorten in Pakistan, politischen Unruhen – und von der Schönheit der Welt und der Herzlichkeit der Menschen. Eine Reise zwischen Improvisation, Mut und Menschlichkeit. Ihr Fazit: Die Welt ist wunderschön – und die Menschen sind gut. Eine Frau, die zeigt, dass Abenteuer kein Alter kennen – und dass Mut manchmal einfach ein alter Mercedes ist.

SWR2 Zur Person
Der Pianist Lukas Sternath – "Junges Talent mit altem Klanggewissen"

SWR2 Zur Person

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 56:03


Schon als Kind bereist der gebürtige Wiener Lukas Sternath als Sängerknabe die Welt. Später studiert er Klavier bei Igor Levit und sorgt dann für Aufsehen beim ARD-Musikwettbewerb in München 2022. Neben dem 1. Preis werden ihm noch 7 Sonderpreise zugesprochen. Seit der Saison 2024/25 ist er zudem ECHO Rising Star. Seinen Erfolg verdankt er aber nicht nur seinem überdurchschnittlichen Talent, sondern auch seinem enormen Fleiß. Täglich übt er bis zu acht Stunden Klavier. Sein Traum? Ein Auftritt in der New Yorker Carnegie Hall. Denn die kennt er bereits von seinen Auftritten als Sängerknabe.

Wonders of Worth
Vererbtes Glück statt altem Schmerz - mit Sabine Lück

Wonders of Worth

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 41:08


✨ Mein kostenloser Workshop „Manifest like a High-Value Woman“ startet bald! Vom 7. bis 11. April begleite ich dich live – sei dabei, wenn du deine Kraft neu entdecken, manifestieren & verkörpern willst. Vererbtes Glück statt altem Schmerz – Wie du die transgenerationalen Muster deiner Familie transformierst Hast du dich schon mal gefragt, ob all das, was dich belastet, wirklich deins ist? Oder ob du unbewusst Muster, Emotionen oder sogar Schmerz deiner Ahnen weiterträgst? In dieser tief bewegenden und erkenntnisreichen Folge spreche ich mit Sabine Lück, Psychotherapeutin, Autorin und Begründerin des Therapieansatzes „Generation Code“, über transgenerationales Trauma, den sogenannten kindlichen Treuevertrag – und vor allem darüber, wie wir den Kreislauf bewusst durchbrechen können. Wir sprechen über:

SAFE SPACE Podcast
83 | Höre auf deinen Seelenruf - Bali, eine Reise, zwei Perspektiven | mit Maren Treeck

SAFE SPACE Podcast

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 56:52


was uns Bali in den letzten 2 Monaten gelehrt hat und vor allem zu welch einer Version es uns geformt hat: In dieser Folge bekommt ihr die echten und realen "behind the scene" Momente unserer transformierenden Bali Reise. Jetzt nach 2 Monaten stehen wir an zwei völlig unterschiedlichen Punkten, obwohl wir die gleiche Reise, mit ähnlichen Erfahrungen gemacht haben. Wie das möglich ist? Jede Seele hat seine eigene Perspektive, genau darüber reden wir in dieser Folge: ✨wie hat uns Bali eigentlich gerufen und schon vor ab vorbereitet auf das was kommt ✨ Erwartungen vs. Realität✨ Höre auf DEINE innere Stimme, sie leitet dich zu DEINEM Seelenweg ✨ raus aus dem Delulu rein in die Verantwortung ✨worauf du beim Reisen mit Freunden achten solltest ✨die Transformationsphase vom Altem zum Neuen

Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de
Auffe Ohren #142: Neustart mit altem Führungspersonal?

Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de

Play Episode Listen Later Mar 22, 2025 94:04


Während Borussia Dortmund erneut der Einzug ins Viertelfinale der UEFA Champions League gelungen ist, verweilt man in der Bundesliga im tristen Mittelfeld. Zumindest in der Bundesliga ist der Trainerwechsel verpufft. Die kritischen Stimmen werden lauter, ob ein Neustart mit dem alten Führungspersonal gelingen kann. In der 142. Ausgabe von "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de" gehen wir unter anderem dieser Frage nach. Hört rein!

Auf ein Glas…
Pauline Adams: Die Kunden tendieren zu einer Eventisierung

Auf ein Glas…

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 40:18


Ich hatte Pauline Adams beim Besuch auf dem elterlichen Weingut Kühner-Adams kennengelernt – auf Besichtigungstour zu tollen Vinotheken. Zwischen Begrüßungssecco und Abschiedsriesling sprachen wir miteinander und stellten fest: die Familie hat Freunde in Radebeul! Nun war sie (zusammen mit ihrem Verlobten Christian) wieder mal im Elbtal – und wir trafen uns spontan zum Podcasten. Mitgebracht (aus dem Keller der Freunde…) hatte Pauline einen trockenen Secco und eine feinherbe Auslese. Das eine vom Riesling, das andere vom Gelben Kleinberger – und genau darüber reden wir. Und über Dinge wie die Transformation eines kleinen Mosel-Weinguts für die nächste Generation sowie die gelungene Kombination von Altem und Neuem – nicht nur beim modernen Vinothek-Anbau am altn Schieferhaus, sondern auch im Weinberg, wo die historische Rebsorte genau so ihren Platz hat wie die Zukunftsrebsorte – und natürlich der Riesling in vielen Ausbau-Varianten.Mehr Infos & Bilder bei den STIPvisiten[00:00] Pauline Adams zu Gast. Wir hatten uns 2022 kennen gelernt – an der Mosel[11:30] Mehring an der Mittelmosel[15:06] hast du Winzerin gelernt?[17:35] im Glas: ein Riesling Secco[19:34] kleine Hommage an Ansgar Schmitz, Moselwein e.V.[26:54] wir kommen zu den besonderen Reben: Gelber Kleinberger[32:41] Rebsortenvielfalt[36:19] gibt es Lieblingsweine?

#neuestärke - Mit Vertrauen in die Zukunft!
Mutig führen, nachhaltig handeln: Next Level Unternehmertum - mit Martin Hoffmann

#neuestärke - Mit Vertrauen in die Zukunft!

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 50:42


Ein Unternehmen zu führen heißt, Verantwortung zu übernehmen – für die Menschen, die Zukunft und die Veränderungen, die nötig sind, um langfristig erfolgreich zu bleiben. Besonders im Generationenwechsel stellt sich die Frage: Wie führt man Bewährtes weiter, ohne an Altem festzuhalten? Wie schafft man es, mutig neue Wege zu gehen, ohne den Kern des Unternehmens zu verlieren? Und was macht das mit dir persönlich? Mein Gesprächspartner Martin Hoffmann hat genau diesen Übergang erlebt. Als Geschäftsführer der Iseki Maschinen GmbH ist er in die Fußstapfen seines Vaters getreten – und hat das Unternehmen Schritt für Schritt in die Zukunft geführt. Dabei setzt er auf nachhaltige Transformation, neue Geschäftsmodelle und mutige Experimente. Wie schafft man diesen Spagat? Welche Widerstände gilt es zu überwinden? Und warum braucht es gerade jetzt Führungskräfte, die politischer denken? Highlights der Folge: ➡️ Der Weg ins Unternehmertum – vom IT-Berater zum Geschäftsführer ➡️ Herausforderungen und Learnings im Generationenwechsel ➡️ Transformation gestalten: Wie bleibt ein Unternehmen zukunftsfähig? ➡️ Warum mutige Experimente für den Wandel unverzichtbar sind ➡️ Warum Führung nicht bedeutet, alles selbst zu machen ➡️ Selbstbeobachtung und Reflexion als Schlüsselkompetenzen in der Führung ➡️ Warum Unternehmer politischer werden sollten „Es ist nicht meine Aufgabe, die drei Werte Mut, Vertrauen und Menschlichkeit jeden Tag ins Unternehmen zu bringen – sondern dafür zu sorgen, dass sie am Leben gehalten werden.“ (Martin Hoffmann) Impulse für deine tägliche Leadership Praxis: ➡️ Der Generationenwechsel als Chance – was willst du bewahren, was verändern? ➡️ Transformation braucht Mut – welche Experimente kannst du wagen? ➡️ Schaffe Strukturen, die dir ermöglichen, strategisch zu denken, statt operativ unterzugehen. ➡️ Beobachte dich selbst: Wie gehst du mit Widerstand um? Wie beeinflussen deine Gedanken dein Handeln? „Ich sehe es als meine Aufgabe, das Unternehmen so aufzustellen, dass es auch in 20 oder 30 Jahren noch erfolgreich ist…Unternehmertum bedeutet mehr, als „nur“ Geld zu verdienen.“ (Martin Hoffmann) Einladung zum Nachdenken: Welche Veränderungen sind für die Zukunft deines Unternehmens oder Teams notwendig, für die zuerst deine persönliche Änderung vonnöten ist? Shownotes: ➡️ Martin Hoffmann in LinkedIN: https://www.linkedin.com/in/marthoff ➡️ Das Unternehmen ISEKI Maschinen GmbH: https://www.iseki.de ➡️ Das erwähnte Buch: Frederic Laloux – Reinventing Organizations ➡️ Das erwähnte Konzept: „Spiral Dynamics“ nach Graves --- ✍️ Trage dich hier für meinen Newsletter ein: https://juliapeters.info/newsletter

SWR Aktuell im Gespräch
"Es gibt neue Mehrheiten": Linke kritisiert Vorgehen beim Sondervermögen mit "altem" Bundestag

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 5:55


Der ehemalige Co-Vorsitzende der Fraktion "Die Linke" im Bundestag, Dietmar Bartsch, hat die mögliche Verabschiedung eines Sondervermögens mit einer Zwei-Drittel-Mehrheit des alten Bundestags scharf kritisiert.

Subtext & Discourse
Female Photoclub and European Month of Photography Berlin | EP72 Subtext & Discourse Art World Podcast

Subtext & Discourse

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 56:21


In this episode I am speaking with four members of the Berlin chapter of the Female Photoclub. A Germany wide professional association which aims to increase visibility of female photographers, advocates for equality in the industry, and raises awareness of issues such as pay inequality and lack of representation.  In addition to the Female Photoclub, we'll also be speaking about the group exhibition Invisible Lines: Reflexionen der Gegenwart, opening this Saturday 15th of March at the Alte Münze Berlin from 6:00pm, which showcases projects from 28 members of the Female Photoclub, and is included in the official program of the European Month of Photography Berlin. Michael Dooney https://beacons.ai/michaeldooney This episode of Subtext & Discourse Art World Podcast was recorded on 9. March 2025 between Perth (AU) and Berlin (DE).   Invisible Lines - Reflexionen der Gegenwart Under the title Invisible Lines – Reflexionen der Gegenwart 28 photographers from the Berlin Regional Group of the Female Photoclub explore the invisible boundaries of our society. In a time of growing conflicts and divisions, the photographs illuminate the subtle lines between closeness and distance, familiarity and otherness, community and isolation. “Invisible Lines” establishes a dialogue between individual perspectives and larger social structures, calling for reflection on the fractures of our time and encouraging ways to overcome them. - https://emop-berlin.eu/en/exhibition/invisible-lines/5624f791-8dd3-4d9d-8096-c29d75dc1bea/ - https://femalephotoclub.com/post/female-photoclub-berlin-invisible-lines-reflexionen-der-gegenwart-2025/ The Female Photoclub The Female Photoclub was initiated in 2017 and has been a registered association since 2020 for professional photographers. Currently, the club has around 500 members who are organised in nine cities and regions across Germany. The association's goals are to increase the visibility of photographers, advocate for greater equality in the industry, and raise awareness of issues such as pay inequality and lack of representation. - https://femalephotoclub.com/ - https://www.instagram.com/femalephotoclub/ EMOP Berlin - The European Month of Photography EMOP Berlin is the largest biennial festival of photographic images in Germany. Museums, exhibition institutions, memorial sites, archives, libraries, collections, cultural institutes, universities, art academies and other educational institutions, municipal and private galleries and project spaces from Berlin and Potsdam - together with the exhibiting artists - are the key players in this open festival format. - https://emop-berlin.eu/ - https://www.instagram.com/emopberlin/ Photographers who joined the conversation Natalia Carstens is a freelance photographer based in Berlin, specializing in architecture and art documentation. Her work primarily focuses on art and cultural institutions, where she combines her two passions. In her personal projects, she explores how architecture appears in the absence of people, particularly in cultural spaces like cinemas, clubs, and swimming pools. Her photographs capture these spaces in their unique aesthetics and atmosphere. She completed her photography training at Lette Verein and holds a degree in Art History and Cultural Studies from Humboldt University in Berlin. Since 2024, she has been a board member of the Female Photoclub and leads its Berlin regional group. - https://www.nataliacarstens.com/ - https://www.instagram.com/natalia_carstens/ Catherine Lieser works with digital photography, with a focus on portraits. She was born in Essen in 1986, studied at the University of Television and Film in Munich and lives and works in Berlin. She is a part of the Female Photoclub and the Professional Association of Freelance Photographers and Film Designers. In her art projects she is dealing with the question of whether and how one can unlearn normative thinking and behavior, such as gender-specific categorisations. We as society are surrounded by an imagery that shape such thinking and behavior and her work is an attempt to create visual counter-narratives, that stand in contrast to the normative imagery. - https://www.catherinelieser.com/ - https://www.instagram.com/catherine_lieser/ Chiara Dazi is an Italian documentary photographer with a passion for sports and the East; she is interested in how collective memories and borders influence identities and how individuals and communities deal with the notion of belonging and traditions. Born in the Italian Po' valley, she studied languages and graduated in communication sciences at the Università di Bologna with a thesis on the ‘nostalgia for the former GDR'. She worked as a photo editor in Paris, then graduated from the Berlin Ostkreuz school of photography. After artist residencies in Georgia, Kaliningrad and the Republic of Moldova, Chiara currently lives and works in Berlin. - https://www.chiaradazi.com/ - https://www.instagram.com/frau_loesung Victoria Kämpfe is a photographer and art director whose work explores themes of feminism, identity, and belonging. Born in Chemnitz, she started her professional creative career in Detroit, USA - an experience that shaped her artistic perspective and deepened her engagement with themes of attachment and rupture. Now based in Berlin, she works across photography, fashion, and music, drawing inspiration from (sub)-culture and politics. With a background in anthropology, she explores the unspoken and challenges conventional narratives of beauty and power, inviting a closer look at what we see and why we see it. - https://victoriakaempfe.com/ - https://www.instagram.com/victoriakaempfe/

Handelsblatt Today
200 Milliarden Euro neue Schulden mit altem Bundestag: Ist Merz' Kniff legitim? / Die spannendsten IPO-Kandidaten 2025

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Feb 26, 2025 31:22


In diesem Jahr könnte es wieder mehr Börsengänge geben als zuletzt. Außerdem: Wo die Extra-Milliarden für die Bundeswehr herkommen sollen.

Vorgeplänkel - der Fußball-Stammtisch Podcast

Alte Männer erzählen von früher. Klingt nach der FC Hollywood Doku im ZDF oder Jörg Dahlmann am Lagerfeuer, ist aber seit inzwischen 100 Folgen auch der USP eurer Vorgeplänkel Jungs. 100 Folgen! Könnt ihr es glauben? Die Gratulant*innen treffen den Nagel auf den Kopf: Drei Männer Mitte 40, Expertise auf Kreisliga C Niveau, erfolglos und dann auch noch zwei Rote. Keine Ahnung, warum ihr trotzdem jede Woche rein hört. Wer erinnert sich noch an Folge 1? Urlaubt Felix endlich im Bayern-Trainingslager? Wann darf Patrick in den Dschungel? Und hatte Manu ein Angebot vom MSV Duisburg? Vorgeplänkel, so kurz vor dem Durchbruch, auch in den nächsten 100!

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Knapper als erwartet: Freiburger sagen Ja zu neuem Lagerzentrum

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Feb 10, 2025 5:22


Alte Münzen und Dokumente, archäologische Fundstücke: Der Kanton Freiburg kann ein Lagerzentrum für sein Kulturerbe bauen. Die Stimmbevölkerung hat den Kredit über 56 Millionen Franken für einen Neubau angenommen. Mit 53 Prozent Ja-Stimmen war das Resultat aber knapper als erwartet. Die Reaktionen. Weiter in der Sendung: · 5000 Stimmzettel nicht berücksichtigt: Die Stadt Bern musste Abstimmungsresultate korrigieren. · Was bedeutet das Nein zur Solarinitiative und das Ja zum Gegenvorschlag für den Kanton Bern? Eine Einschätzung.

Raabe & Kampf
Kimchi & Krav Maga

Raabe & Kampf

Play Episode Listen Later Feb 3, 2025 59:46


Nach den LA fires, von denen Laura recht unmittelbar betroffen war, sind Raabe&Kampf endlich zurück. Mel erzählt von ihrer letzten Reise, Laura berichtet, wieso sie gerade zur Prepperin wird - und einen Alte-Männer-Lifehack gibt's on top. Lax vox! Show Notes: ALONE: https://www.youtube.com/show/SCsjo9oAbmSJ-urstiIn24OQ?season=1&sbp=CgEx English Teacher: https://www.disneyplus.com/en-de/series/english-teacher/2zSTdyuLzCzx Max Richard Leßmann - Am Hafen brennt noch Licht - https://www.youtube.com/watch?v=TJQLJS9Nkfs

CinéSwiss
#404 Anime: Ein Versuch, drei alte Männer dafür zu begeistern mit Pedro

CinéSwiss

Play Episode Listen Later Feb 1, 2025 103:56


Animes sind nicht mehr wegzudenken aus der Popkultur, auch aussserhalb von Japan.  Was ist der geschichtliche Hintergrund? Was sind die Unterschiede zu den westlichen Animationsfilmen und Serien? Welche sollte man gesehen haben? Und welche eignen sich als Einstieg? Unser Freund Pedro vom CIC Potcast www.youtube.com/@CiCPotcast hilft uns da auf die Sprünge! Viel Spass! Kommentare, Feedback oder eure Ideen für weitere Episoden könnt ihr uns gerne über die sozialen Netzwerke oder per Mail an info@cine-swiss.ch zukommen lassen, folgt uns damit ihr nichts verpasst, abonniert und empfiehlt uns gerne weiter! Dangge!  Supporte uns unter: https://podcasters.spotify.com/pod/show/cineswiss/subscribe  Für exklusive Folgen oder einfach so hier:  ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.buymeacoffee.com/cineswiss⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠     https://www.brugggore.ch   https://outnow.ch https://www.excelsior-brugg.ch/de/home  https://odeon-brugg.ch/ https://www.youtube.com/@cineswiss https://www.facebook.com/cineswiss                   https://instagram.com/cineswiss?igshid=1cjo0dgnqvsrd                  https://boxd.it/10TmB                    https://www.cine-swiss.ch

SeelenReichtum: Dein Podcast für moderne Spiritualität, Berufung und Astrologie
Uranus vorwärts und Venus rückwärts. Eine Phase, in der sich die Themen mit neuer Kraft entfalten

SeelenReichtum: Dein Podcast für moderne Spiritualität, Berufung und Astrologie

Play Episode Listen Later Jan 30, 2025 17:41


Rückblickend: Was hast du gelernt? Uranus in Stier stellt uns immer wieder vor die Frage, wie wir mit Veränderungen in unseren materiellen und emotionalen Sicherheiten umgehen. Vielleicht gab es in den letzten Monaten unerwartete Wendungen in deinen Finanzen, deinem beruflichen Weg oder deinen tiefsten Werten. Möglicherweise hast du erkannt, wo du festhältst, obwohl es längst Zeit für einen Wandel ist. Jetzt, mit der direkten Bewegung von Uranus, geht es darum, diese Erkenntnisse in die Tat umzusetzen. Was darf sich nun endgültig lösen? Wo bist du bereit, einen mutigen Schritt in eine neue Richtung zu gehen? Stier symbolisiert Stabilität, doch Uranus fordert uns auf, genau diese Stabilität immer wieder zu hinterfragen. Sicherheit entsteht nicht aus dem Festhalten an Altem, sondern aus der Fähigkeit, mit dem Wandel zu fließen. Heute ist der Moment, um dir bewusst zu machen: Welche innere Freiheit möchtest du jetzt leben? Welche Strukturen in deinem Leben brauchen ein Update? Welche Veränderung hast du bisher hinausgezögert, obwohl du tief in dir weißt, dass sie unvermeidlich ist? Uranus dreht vorwärts – es gibt kein Zurück. Die Entscheidung liegt bei dir. Ein Portal der Liebe und Mars kommt aus dem Schatten der Opposition mit Pluto. Alles sehr mächtige Konstellationen. Viel Spass damit. Deine Nicole #astrologie #portal #seelenliebe #seelenpartner #bewusstsein ******************************************************* Instagram: nicole.kretschmer_ www.nicolekretschmer.de SeelenReichtum Community https://www.skool.com/astrologie-seelenreichtum/about

ETDPODCAST
Wie der alte Mösig alle Geschenke übertraf | Nr. 6972

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Dec 25, 2024 8:23


Beinahe hätte ich mit dem bekannten Märchenanfang „Es war einmal …“ begonnen. Denn in der Retrospektive erscheint meine Kindheit wohlbehütet. Meiner Schwester und mir ging es wie „Hänsel und Gretel“ – nur ohne Hexe. Deshalb möchte ich mit Ihnen eine wahre Weihnachtsgeschichte „aus alter Zeit“ teilen.

Einstein
Snowfarming: Retten wir mit altem Schnee bald die weissen Weihnachten?

Einstein

Play Episode Listen Later Dec 12, 2024 36:28


Die Winter werden immer Schnee-unsicherer. Durch Snowfarming dürfen sich die Profis und Touristen dennoch auf weisse Pisten freuen, zumindest beim Langlauf. Doch wie ökologisch ist dieser Trend? Gemeinsam mit Dario Cologna testet «Einstein» die Davoser Snowfarming-Strecke vor der Eröffnung. Mit Snowfarming die Pisten sichern Die Winter werden immer Schnee-unsicherer. Doch durch Snowfarming könnte der Saisonbeginn gesichert und Pisten gerettet werden. Selbst im November geht es dadurch schon auf die Loipe. Die Touristinnen dürfen sich auf weisse Pisten freuen, wenigstens auf Langlauf, auch wenn vielleicht alles nebenan grün ist. Doch wie funktioniert Snowfarming? Wie ökologisch ist es? Gibt es das nur für Langlauf oder auch für Alpin? Wo kann man Snowfarming machen und wie gross könnte man das Snowfarming noch machen? Wie funktioniert Snowfarming? Tobias Müller will herausfinden, wie Snowfarming funktioniert, und darf einen Tag lang am Loipenbau mitarbeiten. Dabei wird er voll eingespannt, vom Pistenraupenfahren bis zur Messstation aufbauen. Denn er trifft nicht nur Werner Putzi, den Streckenpräparator, sondern auch den Forscher Fabian Wolfsperger, der vieles über das Snowfarming weltweit weiss. Während seiner Arbeit erfährt Tobias, wie der Schnee entstand und übersommert hat und wie ökologisch Snowfarming ist. Für Profis ist es essenziell, so schnell wie möglich auf Schnee zu laufen. Tobias trifft Dario Cologna und möchte seine Erfahrung und Hoffnung ins Snowfarming wissen. Zu guter Letzt testen die beiden die Strecke als Erste und machen ein kleines Rennen gegeneinander. Natürlich hat Dario Cologna ein kleines Handicap, damit Tobias überhaupt eine Chance hat.

Einstein HD
Snowfarming: Retten wir mit altem Schnee bald die weissen Weihnachten?

Einstein HD

Play Episode Listen Later Dec 12, 2024 36:28


Die Winter werden immer Schnee-unsicherer. Durch Snowfarming dürfen sich die Profis und Touristen dennoch auf weisse Pisten freuen, zumindest beim Langlauf. Doch wie ökologisch ist dieser Trend? Gemeinsam mit Dario Cologna testet «Einstein» die Davoser Snowfarming-Strecke vor der Eröffnung. Mit Snowfarming die Pisten sichern Die Winter werden immer Schnee-unsicherer. Doch durch Snowfarming könnte der Saisonbeginn gesichert und Pisten gerettet werden. Selbst im November geht es dadurch schon auf die Loipe. Die Touristinnen dürfen sich auf weisse Pisten freuen, wenigstens auf Langlauf, auch wenn vielleicht alles nebenan grün ist. Doch wie funktioniert Snowfarming? Wie ökologisch ist es? Gibt es das nur für Langlauf oder auch für Alpin? Wo kann man Snowfarming machen und wie gross könnte man das Snowfarming noch machen? Wie funktioniert Snowfarming? Tobias Müller will herausfinden, wie Snowfarming funktioniert, und darf einen Tag lang am Loipenbau mitarbeiten. Dabei wird er voll eingespannt, vom Pistenraupenfahren bis zur Messstation aufbauen. Denn er trifft nicht nur Werner Putzi, den Streckenpräparator, sondern auch den Forscher Fabian Wolfsperger, der vieles über das Snowfarming weltweit weiss. Während seiner Arbeit erfährt Tobias, wie der Schnee entstand und übersommert hat und wie ökologisch Snowfarming ist. Für Profis ist es essenziell, so schnell wie möglich auf Schnee zu laufen. Tobias trifft Dario Cologna und möchte seine Erfahrung und Hoffnung ins Snowfarming wissen. Zu guter Letzt testen die beiden die Strecke als Erste und machen ein kleines Rennen gegeneinander. Natürlich hat Dario Cologna ein kleines Handicap, damit Tobias überhaupt eine Chance hat.

Hörbar Rust | radioeins

Die Songs des Kölners Luis Schwamm mögen sanft daherkommen und dank seiner sonoren Baritonstimme geradezu ohrenschmeichelnd klingen – doch wie bei seinem Vorbild Elliott Smith geht es in den Texten des Öfteren dahin, wo es wehtut. Nicht zu Unrecht werden deshalb die zehn Lieder seines just auf Kassette (!) und digital erschienenen Solo-Debütalbums "Alte Möbel und junge Nervositäten" als "bittersüße Biopsien der eigenen Irrungen und Wirrungen" beschrieben, "bei denen man nicht weiß, ob man lachen, weinen oder mitsummen will."

Interviews | radioeins
Luis Schwamm

Interviews | radioeins

Play Episode Listen Later Dec 4, 2024 22:10


Die Songs des Kölners Luis Schwamm mögen sanft daherkommen und dank seiner sonoren Baritonstimme geradezu ohrenschmeichelnd klingen – doch wie bei seinem Vorbild Elliott Smith geht es in den Texten des Öfteren dahin, wo es wehtut. Nicht zu Unrecht werden deshalb die zehn Lieder seines just auf Kassette (!) und digital erschienenen Solo-Debütalbums "Alte Möbel und junge Nervositäten" als "bittersüße Biopsien der eigenen Irrungen und Wirrungen" beschrieben, "bei denen man nicht weiß, ob man lachen, weinen oder mitsummen will."

Medienmagazin | radioeins

Die Songs des Kölners Luis Schwamm mögen sanft daherkommen und dank seiner sonoren Baritonstimme geradezu ohrenschmeichelnd klingen – doch wie bei seinem Vorbild Elliott Smith geht es in den Texten des Öfteren dahin, wo es wehtut. Nicht zu Unrecht werden deshalb die zehn Lieder seines just auf Kassette (!) und digital erschienenen Solo-Debütalbums "Alte Möbel und junge Nervositäten" als "bittersüße Biopsien der eigenen Irrungen und Wirrungen" beschrieben, "bei denen man nicht weiß, ob man lachen, weinen oder mitsummen will."

Klassik aktuell
Reportage: "Seligpreisungen" mit einer Geige aus 50.000 Jahre altem Holz

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Nov 25, 2024 3:31


Gemeinsam mit den Ensembles des Doms brachte Violinsolist Ingolf Turban die Neukomposition "Seligpreisungen" des Münchner Komponisten Enjott Schneider zur Uraufführung. Zum Mal mit seiner brandneuen Geige. Die hat einen Twist: Denn, obwohl sie neu ist, reicht ihre Geschichte bis in die letzte Eiszeit zurück.

kicker News
Vor dem Clasico: Mit Hansi Flick zu altem Glanz?

kicker News

Play Episode Listen Later Oct 25, 2024 12:40


El Clasico steigt am Samstag! Anlässlich des Highlights in der spanischen La Liga beleuchten wir bei kicker Daily die Saison von Real Madrid und dem FC Barcelona und analysieren, wie sich Barcelona unter Trainer Hansi Flick zurück in die Kategorie “Weltklasse” gespielt hat.

Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz
Südtirol & Alta Badia - im Herzen der italienischen Alpen

Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz

Play Episode Listen Later Oct 18, 2024 71:59


Dramatische Bergwelten, idyllische Almen, phantastisches Essen - Südtirol ist eine der schönsten Regionen dieses Planeten, und in dieser Episode dringen wir tief zu ihren Wurzeln vor. Es geht in die Dolomiten, auf die Seiser Alm, auf völlig neue Wanderrouten und hin zum ursprünglichen Südtirol. Inklusive Orten abseits der gängigen Pfade, spannenden Menschen und einer urigen Sprache, die nur noch wenige sprechen. Im wundervollen Herbst begeben wir uns auf die Spuren britischer Pioniere, die diese Gegend vor langer Zeit entdeckt haben. Und wir tauchen ein in das hinreißende Alta Badia, das grandios balanciert zwischen Traditionen, neuen Wegen und auch kulinarisch Erlebnisse bietet, die bei aller Regionalität die ganze Welt begeistern. Ihr wollt die perfekte Mischung aus Altem und Neuen? Aus Komfort und Entdecken? Kommt mit in das Herz Südtirols! Und am Ende - so verrückt das Reise-Leben manchmal spielt - begegnen wir tatsächlich unseren eigenen Wurzeln. Lasst euch überraschen auf einem magischen Trip.Unsere besten Tipps für eine Reise nach Südtirol findet ihr auch auf unserem Blog: https://www.reisen-reisen-der-podcast.de/ Diese Folge entstand mit freundlicher Unterstützung von ‚IDM Südtirol‘.Unsere Werbepartner für diese Folge findet ihr hier: https://www.reisen-reisen-der-podcast.de/werbepartner Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Glück in Worten
#363 Selbstliebe irgendwo zwischen altem und neuem Ich

Glück in Worten

Play Episode Listen Later Oct 17, 2024 26:30 Transcription Available


Einfach mal auf die Vorspultaste des Lebens drücken - watt wär datt schön. Denn wenn das eine Kapitel abgeschlossen und das Neue noch nicht ganz da ist, hängt man hier, wie in so einer Warteschleife mit `ner super nervigen Fahrstuhldüddelmusik. Wie bestellt und nicht abgeholt. Und in dieser Übergangsphase kann es ziemlich chaotisch zugehen. Plötzlich kommt so ne innere Unruhe hoch, dann kickt die Ungeduld alle naslang. Dann bin ich wieder in der totalen Vorfreude und Spannung auf das Neue und ich freue mich tierisch, wie ein Kind auf Weihnachten, weil ich ganz klar spüre, wie geil das Leben jetzt wird. Bis mich wieder so ein D-Zug der Traurigkeit ohne Vorwarnung mit 300 Sachen überrollt. So geht es hoch, runter, links, rechts und dein Umfeld guckt dich nur noch an und fragt sich, ob mit dir alles noch ganz richtig ist. Spoileralarm: Ist es! Warum diese Übergangsphasen so wichtig sind? Und wie du sie leichter meistern kannst? Hörst du direkt in der neuen Folge. Alle aktuellen Infos zu mir und meinen Kursen findest du hier:  https://claudiaengel.de/links/  Komm gerne in meine Facebook Gruppe “Her mit der geilen Beziehung – zu anderen und zu dir selbst” wenn du wissen willst, wie du dir eine richtig geile Beziehung manifestierst und nicht nur “ist ganz ok”, und wenn du Bock drauf hast, die schönste Beziehung zu dir selbst zu kreieren, die du jemals hattest.  https://www.facebook.com/groups/glueckinworten    Ich freu mich auf dich.

Mensch!
Thomas Gottschalk – Der Blondine

Mensch!

Play Episode Listen Later Oct 9, 2024 37:58


So, alle richtig lange und heiß gebadet? Dann macht`s euch gemütlich im Frottee-Bademantel, legt paar Kekse bereit, schenkt euch einen Becher heißen Kakao ein. Eine Reise auf die Wetten,dass…?-Couch, mit ganz vielen alten Bekannten von früher. Ok, ihr kennt uns, es gibt auch bisschen Stress, bisschen Ärger, wir müssen auch mal bisschen streng werden mit Thommy, diese Tatscherei, das Alte-Männer-Gelaber, aber auch nicht zu doll. Die Kuschel-Nostalgie-Folge zum Herbst. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/mensch_podcast Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Der Pudel und der Kern - Philosophie to go
#121 Neuanfang. Sehr wichtig, aber nicht jedem wohnt ein Zauber inne.

Der Pudel und der Kern - Philosophie to go

Play Episode Listen Later Oct 8, 2024 34:08


Mit jeder neuen Podcastfolge geht alles wieder von vorne los. Überhaupt ist das gesamte Leben eine Aneinanderreihung von Neuanfängen. Um unbeschwert neu durchstarten zu können, müssen wir uns von Altem trennen und Anhaftungen lösen. Das ist manchmal schmerzhaft und vor allem ein Lernprozess. Denn nur selten läuft alles optimal und gerade am Anfang drohen Durststrecken. In dieser Folge des Pudelkern-Pods diskutieren Albert und Jan, wie wir merken, dass es Zeit für etwas Neues ist und ob Zweifel sowie Versagensängste zum Neustart gehören. Wie schaffen wir es, aus einem guten Anfang eine feste Routine zu machen? Was meint der Buddhismus mit Anfängergeist und wie kann ich diesen kultivieren?

Ohne Worte
Mental gesund durch Minimalismus - Ideen und Hacks von Alexander Metzler

Ohne Worte

Play Episode Listen Later Sep 26, 2024 78:03


Alexander Metzler hat eine eigene Designagentur, ist mit über 20 Jahren Erfahrung bei Zeitungen und im Fernsehen ein echter Medienprofi und noch dazu ist er Redner für mentale Gesundheit. Als vielseitiger Mensch und Freund der guten Gespräche hat er zwei Podcasts: Die "Heldenstunde" und die "Gleichmutproben", die er mit Leander Greitemann wöchentlich veröffentlicht. Als ich unlängst seinen Vortrag „Minify Your Life - Durch Minimalismus in ein erfülltes Leben“ gehört habe, wusste ich, dass ich mit Alex im DENKRAUM sprechen möchte. Er bezieht den Minimalismus nicht nur auf unsere überfüllten Kleiderschränke, sondern bezeichnet ihn auch als Haltung und Schlüssel für mentale Gesundheit. Es geht also nicht nur um die Reduktion im Außen, sondern auch in unserem Inneren. In dieser Podcastfolge sprechen wir darüber, woher unser Drang kommt, immerzu Neues anzuschaffen und uns von Altem nicht trennen zu können. Alex gibt uns wertvolle Tipps, wie wir die Kontrolle über unsere Smartphones wiedergewinnen und achtsam mit unseren Gedanken umgehen können. Insgesamt ist das eine sehr wertvolle Folge, die ich euch sehr ans Herz legen möchte. Sein Lied "Alles wird gut" passt wunderbar zu unserem Gespräch. Ihr könnt es hier hören (Spotify): https://open.spotify.com/album/0QvUN0BTlfn5Cpby9uZ4Wd?si=sp0wJ5HeQ3qicdDDQeLrFg Weitere Infos über Alex findet ihr auf seiner Website: https://alexander-metzler.com Hier findest du Alex auf Instagram: https://www.instagram.com/_alexandermetzler/ Und nun viel Freude mit dieser Folge! __________________________________________ Alle Informationen zu meiner Arbeit findet ihr wie immer unter: www.hannah-panidis.de Und hier begegnet ihr mir meist tagesaktuell: Instagram: https://www.instagram.com/hannahpanidis LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/hannah-panidis-55141a145/?originalSubdomain=de Facebook: https://www.facebook.com/HannahPanidisKommunikation/?locale=de_DE

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
SPEZIAL: Trennen, Loslassen, Abkoppeln - So wird es wertvoll

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Sep 21, 2024 23:18


Ein neuer Job, eine Hochzeit, der Umzug in eine neue Stadt: wenn wir uns für etwas Neues entscheiden, heißt das automatisch auch, sich von "Altem" zu verabschieden. Doch Dinge, Menschen, Vorstellungen loszulassen, ist schwer - aber sehr wertvoll. // / Alle Quellen und weitere Spezials findest Du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/ Von Marlis Schaum.

Mit Souveränität und Gelassenheit zu Erfolg und Genuss
Impulse zum Innehalten, die dir neue Sicherheit geben

Mit Souveränität und Gelassenheit zu Erfolg und Genuss

Play Episode Listen Later Sep 6, 2024 32:21


  Ich liebe Menschen und begleite sie in ihr Traumleben & durch diese historischen Zeiten: Heute teile ich mit dir drei tiefe Impulse, die es dir erlauben, mit Altem aufzuräumen und stark, sicher und souverän in den nächsten Tag, Lebensabschnitt oder Jahreszeit zu wechseln. Wir sind in historischen Zeiten, in denen jeder einzelne Mensch auf individuelle Weise transformiert wird. Wie kleine Kinder, die irgendwann mit Kasperl, Krokodil, Räuber und Polizist im Marionettentheater nicht mehr mitfiebern, entwachsen wir unserer bisherigen Realität und werden souverän, gelassen, selbstbestimmt und innerlich ruhig. Das zeigt sich bei jedem in anderer Geschwindigkeit und Intensität. Aber die Veränderung spüren die meisten inzwischen. Trau dich, bei dir hinzuschauen und zu erspüren, aus welchen Glaubenssätzen, Mustern, Programmen du rausgewachsen bist. Trau dich, zu entdecken, was DICH wirklich ausmacht, dein Herz hüpfen, deine Zellen tanzen und dein Gesicht freudig entspannen lässt. Trau dich, zu erkennen, was dich nach unten zieht, zurück & klein hält und blockiert. Trau dich, das, was du bereust, zu spüren und endlich fliessen zu lassen. Trau dich, dich selber neu zu erfinden. Du darfst souverän & gelassen durch dein Leben navigieren! Weil dein Leben leicht sein darf. Sei dir wichtig. Du bist wertvoll. Dicke Umarmung & herzliche Grüsse Deine Nadja   ❤️✨✨   ***** Klarheitsgespräch für 1:1 Coaching vereinbaren: https://www.nadjalang.com/termin Newsletter abonnieren: https://www.nadjalang.com/newsletter    

Regionaljournal Graubünden
Schloss Hauptwil erstrahlt in altem Glanz

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Jun 16, 2024 16:09


Das Schloss Hauptwil im Kanton Thurgau öffnet nach umfassender Restaurierung seine Tore. Das Gebäude aus dem 17. Jahrhundert wurde totalsaniert und erstrahlt wieder in altem Glanz. Weiter in der Sendung: * Spielsüchtige im Kanton St. Gallen sollen künftig eine bessere Beratung erhalten. * Heidi-Comeback auf dem Walensee: Was die neue Inszenierung des Musicals zu bieten hat.

Radio Giga
Für PS5 und PC: Fans feiern neues Material bei 9 Jahre altem Horror-Hit

Radio Giga

Play Episode Listen Later Jun 8, 2024


Das Horrorspiel Until Dawn erhält eine Neuauflage für PS5 und PC. Seit der Ankündigung warten Fans sehnsüchtig auf weitere Informationen, die nun in Form eines neuen Gameplay-Trailers verfügbar sind. Dieser Trailer hält auch eine große Überraschung bereit.

Ratgeber
Wohin mit alten Münzen und Noten aus Ferienreisen?

Ratgeber

Play Episode Listen Later May 22, 2024 5:28


Auch wenn Währungen nicht mehr existieren: An Schweizer Flughäfen finden sich dankbare Abnehmer. Im Jahr 2019 kamen so gut 250 000 Franken zusammen. Das Geld kommt zu gleichen Teilen den Organisationen SOS Kinderdörfer, WWF und dem SRK zugute. Regelmässig treffen sich ehemalige Swissair Angestellte am Flughafen Zürich: Sie sortieren kiloweise Münzen und Noten aus aller Welt, welche in den Spenden-Herzen gelandet sind. «Alte Münzen aus Dänemark, Schweden, Bulgarien, egal woher, wir finden für alles Sammler und Händler», erzählt der Hobby-Numismatiker in der Gruppe. Seit 1998 stehen mehrere Spenden-Herzen (früher Weltkugeln) im Passagier- und Zuschauerbereich. Im Jahr 2019 kamen so gut 250 000 Franken zusammen. Das Geld kommt zu gleichen Teilen den Organisationen SOS Kinderdörfer, WWF und dem SRK zugute. Auch in Basel und Bern Am Euroairport Basel stehen ebenfalls solche Spendenboxen, allerdings ausschliesslich im Passagierbereich. Und am Berner Flughafen Belp steht im Abflugbereich ein Spenden-Bär. Wer kein Flugticket habe, aber dennoch seine ausländischen Münzen vorbeibringen wolle, könne sich ans Personal wenden, heisst es vom Flughafen. Eine weitere Adresse, um ausländisches Geld zu entsorgen, ist die Kinderhilfe Petite Suisse. Hier können Münzen und Scheine auch per Post hingeschickt werden.

Der Animus Podcast
#442 ALTE MÄNNER FESSELN, MIT GROSSFAMILIEN BRÜSTEN UVM.

Der Animus Podcast

Play Episode Listen Later May 8, 2024 18:33


Den Podcast als Video findest du auf Patreon:https://www.patreon.com/DerAnimusPodcastAlle Infos zu liebdich:https://liebdich-official.com/https://www.instagram.com/liebdich_official?igsh=MW1sdzZtbXczOXJ5Zw==Kooperationen/Anfragen: deranimuspodcast@gmail.com Animus auf SocialMedia:Instagramhttps://www.instagram.com/animus Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

AstroPod - Der Astrologie Podcast
Altes loslassen – Folge 184

AstroPod - Der Astrologie Podcast

Play Episode Listen Later May 3, 2024 19:37


Die Jupiter-Uranus-Konjunktion, die Konstellation des Gumminoppen-Flummis, wirkt weiter und agiert als Beschleuniger für den Übergang in die Luftepoche. Altes muss losgelassen werden, um Platz für Neues zu schaffen. Warum haben wir bisher noch keine großen Veränderungen bemerkt? Oft geschehen bedeutende Ereignisse im Hintergrund und werden erst später sichtbar. Mars, der Aktionsagent, befand sich während der Gumminoppen-Flummi-Konstellation im Zeichen Fische, zwischen Saturn und Neptun. Im Verborgenen, unter der Erde ,keimte das Leben bereits, das im Frühling herauskommen möchte. Am 29. und 30.04 ist Mars über den Neptun gelaufen und schließlich in den Widder gegangen. Die WIllenskraft regt sich und Themen werden greifbarer. Der Übergang von Mars in den Widder, setzt einen neuen Impuls für die Willenskraft und das Handeln. Dies fordert uns auf, die Beziehung zwischen Können und Wollen zu reflektieren und Demut vor dem Können zu zeigen. Der Neumond am 8.05. im Zeichen Stier setzt einen Impuls der Neubestimmung unserer Beziehungen und Sicherheiten für den kommenden Monat. Am 18. Mai läuft die Sonne über Uranus, was uns dabei hilft, wahrzunehmen, wo ein Absprung notwendig ist. Die kommenden Konstellationen der nächsten Wochen und Monate bestärken weiter, wie wichtig das Loslassen von Altem wird und das Sich Einlassen auf Neues. Was bedeuten diese Konstellationen für die einzelnen Planeten im Horoskop? Alexander beleuchtet diese Frage für die Bedeutung für die Sonne, den Wesenskern im Horoskop.Jetzt Alexanders Buch "Das astrologische Luftzeitalter" bestellen: https://bit.ly/3lymMjo. Und das Hörbuch: https://bit.ly/3ACmX1z . Habt ihr Rückmeldung zum Astropod? Schreibt uns gerne an astropod@astropod-schlieffen.de, auf Instagram oder Facebook. Informationen zur Astrologischen Grundausbildung von Schlieffen findet ihr auf Alexanders Website. Es gibt noch freie Plätze für Zyklus I mit Start im September und für Zyklus II, der im März 2025 startet: https://www.schlieffen.eu/astroschule. Wer mehr über Ricarda Berlage erfahren möchte, findet sie auf Instagram @ricardaberlage oder auf ihrer Website www.ricardaberlage.de. Viel Spaß mit dem Astropod. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Sonnen-Stürme: Neue Erkenntnisse aus 165 Jahre altem Ereignis

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 25, 2024 4:22


Urban, Karl www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Sonnen-Stürme: Neue Erkenntnisse aus 165 Jahre altem Ereignis

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 25, 2024 4:22


Urban, Karl www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Sonnen-Stürme: Neue Erkenntnisse aus 165 Jahre altem Ereignis

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 25, 2024 4:25


Urban, Karl www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Mit Souveränität und Gelassenheit zu Erfolg und Genuss
Trau dich zu trauern - um endlich frei zu sein

Mit Souveränität und Gelassenheit zu Erfolg und Genuss

Play Episode Listen Later Apr 5, 2024 39:32


  Vor lauter vorwärtsgehen, träumen, visualisieren, manifestieren - geht eines ganz leicht verloren: das Trauern um nicht gelebte Träume dass die alte Zeit nicht wieder kommt nicht gelebtes Leben die jetzt empfundene Schwere, Aussichtslosigkeit, Düsterkeit Lass es uns deshalb genauer anschauen. Mit dem Ziel Emotionen endlich fliessen lassen mit Altem innerlich aufräumen deine Ehrlichkeit mit dir selber leben der Seele die Möglichkeit geben Mensch zu sein Dein Anlass & Einstieg in die Trauer kann ganz unterschiedlich sein: eine als unglücklich eingestufte Entscheidung Verlust eines Menschen Tieres Hauses… der historische Prozess - weckt Bewusstsein die alte Zeit kommt nicht wieder   In der spirituellen Welt wird häufig nur das Schöne gesehen und angesprochen. Das ist spirituelles Bypassing und blockiert dich nur. Daher ist heute meine Einladung an dich: trau dich, Mensch zu sein trau dich, dich zu spüren trau dich, individuell zu sein Um aus der verabschiedeten, gelebten Trauer als neue Persönlichkeit durchzustarten. Die Welt wartet auf dich! Weil du souverän & gelassen durch dein Leben navigieren darfst! Sei dir wichtig! Dein Leben darf leicht sesin. Dicke Umarmung & herzliche Grüsse Deine Nadja ❤️✨✨   ***** Klarheitsgespräch für 1:1 Coaching vereinbaren: https://www.nadjalang.com/termin Newsletter abonnieren: https://www.nadjalang.com/newsletter   Auf Instagram verbinden: https://www.instagram.com/nadjalangcoaching ____________ Lesens- & Lebenswert: * ein gutes Buch von Rupert Sheldrake  ➡︎ https://amzn.to/3qLR0Fi   * meine Lieblingsbarfuss-Sandalen mit Grounding-Plättchen: ➡︎ https://earthrunners.com/?rfsn=7425435.bff837c   * meine Lieblingsbarfuss-Wandersandalen mit gutem Gripp: ➡︎ https://prz.io/2VmeRDlTE   * Mein Ruhepol - Gedichtband, wann hast du zuletzt Poesie gelesen? in englisch: https://amzn.to/3JWXPrG   * Mein Lieblingskinderbuch für Erwachsene: https://amzn.to/3JSdkBe weil es immer wieder Fragen zu meiner "Hintergrundtechnik" gibt: * mein Stand-Mikrofon: https://amzn.to/3Nv50JY * mein Anheft-Mikrofon für unterwegs: https://amzn.to/3iPzwQG * Newsletterversand via Convertkit: https://convertkit.com/?lmref=3w8dPg * Herzensempfehlungen: diese Partnerlinks verkürzen dir die Suchzeit. Bei einem Kauf erhalte ich eine kleine Provision. WENIGER ANZEIGEN  

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens
Das Geheimnis deiner Auferstehung | Die positive Kraft des Kreuzes | Folge 363

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens

Play Episode Listen Later Mar 30, 2024 44:56


* Hier findest du alle Infos zum Kurs Sacret Heart: https://go.homodea.com/sacred-heart * Hier findest du alle Infos zum Human Spirit Projekt: https://hi.homodea.com/human-spirit/ * Ich wünsche euch allen einen wunderschönen Tag, und ich freue mich ganz besonders, dass du eingeschaltet hast.  Mein Name ist Veit und dies ist eine weitere Episode in meinem Podcast „Seelengevögelt | Für die Rebellinnen und Rebellen des Geistes“.  Genauer gesagt, die Oster-Episode. Und falls du später einschaltest, ist das gar kein Problem, auch wenn Ostern bei dir bereits vorbei sein sollte. Das Thema, das ich heute besprechen möchte, ist dennoch relevant. Ich möchte dir eine heiße, sehr wahrscheinlich unbequeme, aber letztendlich sehr befreiende Frage stellen:  Wo in deinem Leben ist es an der Zeit, dass du dich freiwillig festnagelst? Und zwar nicht, weil du masochistisch veranlagt bist, sondern weil sich  etwas in dir nach der Auferstehung sehnt. Weil du müde von etwas Altem bist. Weil du spürst, dass du in einem bestimmten Bereich deines Lebens  eine begrenzte Version von dir selbst lebst und du dich so sehr danach sehnst, auf einer neuen Ebene zu erwachen. Dann ist diese Podcastfolge spannend für dich. Und weil das schon relativ tiefgründiger, existenzieller Stoff ist, möchte ich gerne im zweiten Teil  etwas leichter und lässiger über den aus meiner Sicht wichtigsten Transformator deines Lebens sprechen. Und ich habe ein sehr,  sehr schönes Lied für euch mitgebracht. Aber zuallererst: Frohe Ostern für euch alle. In Verbundenheit,  Veit * Alles zu Veit Lindau: https://go.veitlindau.com/bold-impact * Instagram: https://www.instagram.com/veit.lindau/ * Facebook: https://www.facebook.com/veitlindau * Hier geht's zu homodea: http://go.homodea.com/hd191 * Instagram: https://www.instagram.com/homodea/ * Facebook: https://www.facebook.com/homodea * Schon abonniert? Hier geht's zum Podcast Alles Menschen: https://go.veitlindau.com/allesmenschenIT * Du kannst dir den Podcast überall auf Apple Podcasts, Spotify, meinem Blog, YouTube, SoundCloud und allen Podcastapps kostenlos anhören. * Wir freuen uns sehr, wenn dich die Folge inspiriert. Schreibe uns sehr gern unter podcast@veitlindau.com deine Wünsche für Gäst:innen. * Du möchtest etwas Gutes für die Welt beitragen? Die ichliebedich-Stiftung fördert weltweit integrale Projekte der Potenzialentfaltung und der Kultur des Mitgefühls, besonders für Kinder und Jugendliche.  https://ichliebedich-stiftung.de/ ich liebe dich-Stiftung https://www.paypal.com/paypalme/ichliebedich oder IBAN: DE37 6625 0030 0030 0711 46 BIC: SOLADES1BAD

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Streiks ohne Ende, alte Männer kämpfen ums Weiße Haus, Scholz und der Taurus

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Mar 14, 2024 4:16


Streiks ohne Ende – ist das nur der Anfang härterer Verteilungskämpfe? Das Duell Trump vs. Biden steht fest. Und: Verbieten die USA nun TikTok? Das ist die Lage am Donnerstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Mehr Hintergründe hier: Diese Streiks drohen Passagieren rund um Ostern Mehr Hintergründe hier: Trumps wunder Punkt: Lächerlichkeit Mehr Hintergründe hier: Der Kanzler erneuert sein Machtwort – und dann kommt Norbert Röttgen +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.