Leichtathletik im TSV Gräfelfing mit Matthias & Marcus. Unsere Themen: Spitzen-, Breiten- und Freizeitsport in G-Town, der Leichtathletik-Hochburg im Würmtal und im Münchner Westen. Immer mit dabei: phantastische Menschen mit großer Begeisterung für den Sport und das Miteinander.
Sie sind die Königsdisziplinen der Leichtathletik: der Siebenkampf der Frauen und der Zehnkampf der Männer. Dabei gilt in besonderer Weise der Aristoteles-Satz: Das Ganze ist mehr als die Summer seiner Teile. Im Mehrkampf sind Talent, Vielseitigkeit und herausragende mentale Stärke gefragt - und ein anspruchsvolles, hoch individualisiertes Training. Wie daraus in akribischer Kleinarbeit von Trainer und Athlet sportlicher Erfolg wird, darüber haben wir mit zwei profilierten Experten gesprochen: Günter Mayer, Mehrkampftrainer im TSV Gräfelfing, und Stefan Wimmer, Teamleiter Mehrkampf im Bayerischen Leichtathletik Verband. Das wurde zu ganz großem Sport! Nicht nur für Mehrkämpfer. Unbedingt reinhören! Ihr habt Fragen oder Wünsche an den G-Town-Athletics-Podcast? Meldet Euch. Wir freuen uns über jedes Feedback: gta@tsv-graefeling.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/g-townathletcis/message
Alles Corona, oder was? Könnte man meinen, wenn man auf das Jahr 2021 schaut. Näher betrachtet hat es aber unglaublich viel mehr zu bieten. Vor allem großen Sport der Leichtahtletinnen und Leichtathleten im TSV Gräfelfing. Wir haben uns in der Abteilung einmal umgehört, wer das Jahr wie erlebt hat und welche Impulse davon für 2022 ausgehen. Zu Gast bei Matthias Schimmelpfennig und Marcus Schick war Abteilungsleiter Andreas Krumpholz. Und exemplarisch Sportler, Trainer, Ehrenamtliche und Partner. Was für ein cooler Verein! Das Jahresabschlussfest musste ja Corona-bedingt leider ausfallen. Da sind dann auch leider fällige Ehrungen und Auszeichnungen nicht live möglich gewesen. Das ist sehr schade. Aber vielleicht habt ihr am Sonntag, den 19.12. um 15:00 Uhr Zeit und Lust bei der Verleihung des Ehrenpreises per Zoom dabeizusein. Es lohnt sich. Hier die Zugangsdaten: https://tum-conf.zoom.us/j/66424603235 Meeting-ID: 664 2460 3235 Kenncode: 890141 Ihr habt Fragen oder Wünsche an den G-Town-Athletics-Podcast? Meldet Euch. Wir freuen uns über jedes Feedback: gta@tsv-graefeling.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/g-townathletcis/message
Der Kopf macht den Unterschied. Nicht immer, aber immer öfter. Über Sieg und Niederlage, aber auch über die Möglichkeiten sportlicher und persönlicher Leistungsentwicklung entscheidet immer auch die mentale Fitness. Die Leichtathletinnen und Leichtathleten im TSV Gräfelfing starten dazu jetzt Pilotprojekt. Kristina Klier, Sportpsychologin von der Universität der Bundeswehr, bietet jetzt im Rahmen eines Forschungsvorhabens Workshops, Einzel- und Gruppencoachings für Sportler und Trainer an. Im G-Town-Athletics Podcast stellt sie sich vor und zeigt, was mit sportpsychologischer Unterstützung möglich ist - und was nicht. Super sympathisch, super spannend, super inspirativ. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/g-townathletcis/message
Stell Dir vor, Du willst einen Podcast machen, aber die Square Dancer tanzen Dir fröhlich und lautstark auf dem Kopf herum. Dann ab in den Bus und das Studio dort aufgebaut. Henrik findet das cool und hat seinen Spaß. Überhaupt ist Henrik Jörgens, der neue, hauptamtliche Breitensport-Coach der TSV-Leichtahtleten, ein ziemlich lässiger Typ. Der Triathlet und Mobilitätsentwickler gibt beim Nachwuchs und in der Leichtathletikschule richtig Gas. Zeit für eine kleine erste Zwischenbilanz. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/g-townathletcis/message
Eigentlich wollten wir sie nur kurz fragen, wie sie selbst durch die Lockdowns kommt und wie sie die Folgen für den sportlichen Nachwuchs einschätzt. Herauskam ein intensives Gespräch über Sport, Schule und Bildung und die Bedeutung von Teamgeist und Motivation gerade in schwierigen Zeiten. Die Hochsprung-Olympiasiegerin Heike Henkel hat eine klare Botschaft an den Nachwuchs: Niemals den Kopf in den Sand stecken. Gemeinsam, mit Spaß und einer guten Portion Ehrgeiz ist unglaublich viel möglich. Woher sie das so sicher weiß? Aus eigener Erfahrung. Heike Henkel hat als eine der besten Leichtathletinnen der Welt Sportgeschichte geschrieben. Die 20-fache Deutsche Meisterin im Hochsprung gewann in drei aufeinanderfolgenden Jahren jeweils die Europameisterschaft, die Weltmeisterschaft und Olympisches Gold (1992 in Barcelona). Noch während ihrer Karriere schloss sie ein Diplomstudium als Grafik-Designerin ab. Heute berät Heike Henkel unter anderem Unternehmen zu Themen wie Motivation, körperliche Fitness und positivem Umgang mit Stress (www.heike-henkel.de) Eure Anregungen, Wünsche, Kritik und alles, was Ihr sonst loswerden wollt, bitte an diese Adresse: media@tsv-graefelfing.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/g-townathletcis/message
Touch the Clouds, das legendäre internationale Stabhochsprungfestival in Gräfelfing, steht am 12./13. Juni auf dem Wettkampfkalender. Eine gern genutzte Gelegenheit für die Besten aus dem Spitzen- und Nachwuchsbereich sich zu messen. Wie steht's um die Form, welche Ziele führen durch die (Corona-)Olympia-Saison, was ist das Geheimnis des Erfolgs? Darüber sprechen wir mit Top-Athleten der Zunft: Felix Wolter, überragender Mehrkämpfer vom Team Schmidbauer im TSV Gräfelfing, der gerade die US-Championships aufmischt. Mit Stefanie Berndorfer, der aktuellen Deutschen Meisterin vom SSV Ulm 1846, und mit Oleg Zernikel, dem Überflieger vom ASV Landau, der die Olympiaqualifikation mit 5,80 schon fest im Visier hat. Ein Gespräch, das Teilnehmer aus unterschiedlichen Orten miteinander verbindet, kann manchmal ein bisschen knacken. Grrrr... Der Stimmung tut's aber keinen Abbruch. Lasst Euch überraschen. Von super Athleten, großen Persönlichkeiten und ganz unterschiedlichen, spannenden Biografien. Und schreibt uns: gta@tsv-graefelfing.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/g-townathletcis/message
Eigentlich ist die Halle nicht seine Lieblingsarena - er hat's trotzdem gemacht. Bei der Hallen-DM in Dortmund stürmte der Top-Athlet aus dem Team Schmidbauer im TSV Gräfelfing ins Finale. Und auf einmal scheint vieles möglich. Wer ist dieser Arne, was war da los in Dortmund? Was treibt ihn an? Worauf kann er gut verzichten? Und was will er nur von der Guten Fee? Wir haben ihn einfach gefragt. Was für ein cooler Typ! Daumen hoch? Daumen runter? Schreibt uns: gta@tsv-graefelfing.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/g-townathletcis/message
Endlich! Wir haben einen neuen Titel: "G Town Athletics - der Leichtathletik Podcast des TSV Gräfelfing". In Episode 2 unserer Podcast-Serie haben wir eine Frage gleich mehrfach gestellt: "Wie läuft's?" Bei Top-Hürdensprinter Johannes Trefz, im Abteilungsvorstand, bei den Mittel- und Langstrecken-Assen und bei den Kleinsten in der Leichtathletik-Schule. Eines steht fest: Gegen den Lockdown-Blues hilft Online-Training. Das Angebot ist riesig im TSV. Auf der Website findet Ihr alle Termine: https://www.tsv-graefelfing.de/leichtathletiktraining-im-lockdown/ Schreibt uns, wie Euch der Podcast gefällt, was anders, besser sein könnte oder was Euch schon immer mal interessierte: gta@tsv-graefelfing.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/g-townathletcis/message
Das ist Experiment: jenseits der Perfektion, diesseits der Begeisterung. Wir erzählen Geschichten aus der TSV Gräfelfing Leichtathletikfamilie. Ihr seid eingeladen mitzumachen. Dann kann's richtig gut werden. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/g-townathletcis/message