Podcasts about perfektion

  • 872PODCASTS
  • 1,163EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Mar 8, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about perfektion

Latest podcast episodes about perfektion

Jungunternehmer Podcast
ChatGPT für mentale Gesundheit? Generative KI, Timing, Produktstrategie und global von Tag 1 – Emilia Theye, Clare&me | Rising Stars powered by Fiverr

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Mar 8, 2023 39:56


Diese Folge wird präsentiert von Fiverr. Als Neukunde kannst du mit dem Code UNICORN10 10% auf deine erste Bestellung sparen.Hier kommst du zu Fiverr: https://fvrr.co/unicorn1Vor 2 Jahren haben Emilia und das Clare&me Team bereits angefangen mit GPT-3 zu arbeiten, heute ist das Thema dank Chat GPT in aller Munde.Clare&me ist ein KI-basierter Mental Health Safe Space, wo du deine Sorgen äußern kannst, ohne mit einem Menschen zu sprechen. Dennoch bekommst du Rat von einer menschlichen Stimme – nämlich von Emilias. Was du lernst:Wie findet man Product Market Fit für ein Produkt wie Clare & me?Was lässt sich aus den Nutzerdaten alles erschließen und wie beeinflusst das die Produktentwicklung?Wie generiert man eine KI, die Mensch genug ist, um Vertrauen aufzubauen und Maschine genug, damit Nutzer:innen, die nicht mit Menschen sprechen wollen, sie dennoch nutzen?Welche Learnings haben Emilia und ihr Team aus der Zusammenarbeit mit Freelancern gezogen und wie passt man das Hiring und Onboarding künftiger Freelancer daran an?ALLES ZU UNICORN BAKERY:https://zez.am/unicornbakery(00:02:46)Was hat dich dazu bewegt, eine Firma zu gründen und wie kamt ihr zu Clare & me?(00:06:20)Wie weird ist es, einer KI seine Stimme zu geben und wie vermittelt man den Nutzer:innen, dass sie dennoch dem Computer vertrauen können?(00:12:44)Product Market Fit & Metriken: Was ist wichtig für euer Produkt?(00:16:20)Musstet ihr im Enstehungsprozess irgendwo auf Perfektion zugunsten von Timing verzichten?(00:18:50)Was schließt ihr aus den Nutzerdaten und wie priorisiert ihr daraus eure Features?(00:22:16)Wie sieht euer Geschäftsmodell aus und wie monetarisiert ihr Clare?(00:25:25)Wie habt ihr eure Strategie dem Markt angepasst und wie hat ChatGPT euch beeinflusst/nicht beeinflusst?(00:30:03)Welche Rolle spielen Freelancer und Outsourcing für euch und was sind eure Learnings beim Freelancer Hiring und Onboarding?(00:35:13)Welchen Tipp hast du für Gründerinnen, die gerade auf der Suche nach Product Market Fit sind?(00:37:12)Wo soll es für euch in den nächsten Jahren hingehen?Emilia TheyeLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/emilia-theye-b0813b125/Clare&me: https://www.clareandme.com/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Fries before guys
BEIGE PERFEKTION OG SLIKMONSTERET

Fries before guys

Play Episode Listen Later Feb 3, 2023 8:00


Høje på sidste weekends affyring af  den gigantiske Tinder Greatest sexkanon, taler vi i dagens afsnit om hverdagens mindste kampe. Nanna fortæller om at være konstant i IKEA og vi mindes hendes mange indretningsepoker, der senest har ført til en besættelse af møbler fra HAY. Jose har svært ved at komme i tanke om flere ting, hun ægte er dårlig til, indtil hun afslører sin største svaghed. Vil du høre hele afsnittet? Lyt med gratis i 60 dage på: https://go.podimo.com/dk/fries. På Podimo får du adgang til alle afsnit af Fries Before Guys, Fries Up Your Life, Tinder Greatest, tusindevis af lydbøger og samtlige eksklusive Podimo podcasts. Vi lyttes ved!

Gruftschrecken
Folge 36 - Petty Gods (ORC - Old-school Role-playing Community)

Gruftschrecken

Play Episode Listen Later Jan 7, 2023 41:46


In dieser Folge bleiben die Gruftschrecken über Tage. Das ist aber nicht ungefährlicher, denn hier treffen sie auf Gottheiten mit Haifischgebissen, King Shroom höchstpersönlich sowie auf Pilzkultist*innen und die Steinmetze aus den Simpsons. Dass sie auf dem Weg dorthin mathematische Perfektion erreichen, macht sie nur noch stärker. Petty Gods (kostenloses PDF) https://friendorfoe.com/d/Petty%20Gods%20Revised%20%26%20Expanded%20Edition.pdf Petty Gods (gedrucktes Hardcoverbuch bei Lulu) https://www.lulu.com/de/shop/richard-leblanc/petty-gods-revised-expanded-edition-casewrap-hardback/hardcover/product-5mwk8n.html?page=1&pageSize=4 Folge 20 des Fantastische Antike Podcast mit Moritz https://fantastischeantike.de/fantastische-antike-der-podcast-antikenrezeption-im-pen-paper-rollenspiel/ Spellfire (Sammelkartenspiel) https://de.wikipedia.org/wiki/Spellfire Caverns of Thracia und Dark Tower (Goodman Games Kickstarter) https://www.kickstarter.com/projects/devillich/judges-guild-deluxe-dark-tower-caverns-of-thracia-and-more Griffin Mountain (PDF des Abenteuers für Runequest) https://www.chaosium.com/griffin-mountain-pdf/

Es lebe der Sport
Chasing Exellence

Es lebe der Sport

Play Episode Listen Later Jan 7, 2023 34:15


Die Frage nach dem Sinn des Lebens zieht sich durch alle Epochen und Kulturen. Seine Leidenschaft zu entdecken und diese mit einem radikalen Drang nach Perfektion umzusetzen und dadurch ein wertvoller Bestandteil der Gesellschaft zu werden, ist eine Möglichkeit in seinem Leben Sinn zu finden. Viel Spaß bei einer eher philosophisch angehauchten Folge, die man so zusammen fassen könnte: "Egal was du machst, mache es gescheit und du wirst Erfolg haben!" Albert Camus Der Mythos des Sisyphos

Die Sendung mit der Ziege
Keine Angst vor Perfektion

Die Sendung mit der Ziege

Play Episode Listen Later Jan 7, 2023 28:07


Die Sendung mit der Ziege - Staffel 4, Folge 113, Episode 1Silvester liegt hinter uns und der ein oder die andere hat vielleicht gute Vorsätze für das neue Jahr. Nicht mehr rauchen, mehr Sport oder bessere Ernährung. Doch oft scheitern diese Vorhaben an unserem Anspruch, perfekt zu sein. Von heute auf morgen alles zu ändern und sich keine "Ausrutscher" mehr zu erlauben. Dabei lehrt uns die Natur, dass es keine Perfektion braucht, damit Dinge funktionieren. Link zum Videocast:  https://youtu.be/BhD8vOZFKacQuellen Studien:  https://scholar.google.com/scholar?hl=en&as_sdt=0%2C5&q=imperfect+nature&btnG=Bildnachweis:1. MissMhisi, Myotis myotis Großes Mausohr2, CC BY-SA 4.02.  Mg-k, Ophrys holserica 01, CC BY-SA 3.03. Orchi, Cephalanthera rubra 02 Saarland, CC BY-SA 3.0H. Zell, Campanula persicifolia 0002, CC BY-SA 3.04. Trista Rada, Tennessee milksnake, CC BY 2.0Alle Pod- und Videocastfolgen auf einen Blick: https://madlenziege.com/die-sendung-mit-der-ziegeDir gefällt meine Sendung und Du möchtest meine Arbeit unterstützen? Dann wirf doch ein paar Münzen in den Hut!Support the show

Perfect Guru
Die 100. Folge Perfect Guru - feiere mit!

Perfect Guru

Play Episode Listen Later Jan 1, 2023 30:02


Heute feiern wir in dieser Episode nicht nur uns selbst (Tschaka!), sondern auch die Existenz des qigongclubs, der den unglaublichen Podcast 'Perfect Guru' beinhaltet. 100 Episoden lang hat dich Corno mit ausgereifter Perfektion beglückt - 100 Gründe dies zu feiern und zu lobpreisen - auf gehts, und zur Not auch mit einem Augenzwinkern...

Augsburg, meine Stadt
Wie hoch ist der Druck als Sternekoch, Simon Lang?

Augsburg, meine Stadt

Play Episode Listen Later Dec 28, 2022 69:30


Er lernte bei Starkoch Schuhbeck, dann schaffte er selbst den Durchbruch als Spitzenkoch: Simon Lang vom Sternerestaurant Sartory spricht in einer neuen Folge unseres Podcasts "Augsburg, meine Stadt" über Perfektion am Herd, seinen Mentor Alfons Schuhbeck und darüber, warum seine Kinder lieber von ihrer Mama statt von ihm bekocht werden. Im Gespräch mit Axel Hechelmann erzählt Lang, wie er die Leidenschaft fürs Kochen entdeckte, warum er zwischenzeitlich daran dachte, aufzugeben und warum ihn Ex-Fernsehkoch Schuhbeck wochenlang ignorierte, ehe er ihn beförderte. Außerdem spricht Lang über Stars wie die US-Sängerin Beyoncé oder den Winnetou-Darsteller Pierre Brice, die er bekochte. Und er verrät, welcher ungewöhnliche Essenswunsch einer Gruppe Amerikaner ihm im Gedächtnis geblieben ist. Lang sagt auch, wie er mit dem Druck zurechtkommt, die Michelin-Auszeichnung zu verteidigen, wie er mit Stresssituationen umgeht und warum er von einem Fischlokal auf Ibizia träumt. Gegen Ende des Gesprächs erzählt der 42-jährige Familienvater, was er an Augsburg mag, was er in seiner Freizeit unternimmt – und wie er die Silvesternacht verbringen wird.

Maya Curman - Born to Inspire
#45 Mach jeden Tag zum 1.1. Der Born to Inspire Rueckblick '22 und Outlook '23

Maya Curman - Born to Inspire

Play Episode Listen Later Dec 27, 2022 61:51


Tennis – meinsportpodcast.de
Roger Federer: Der Perfektion nahe - wie eine legendäre Rivalität entsteht (2/3)

Tennis – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 23, 2022 85:48


Die Jahrhundert-Karriere von Roger Federer ging im Jahr 2022 offiziell zu Ende. Für Cross Court Anlass genug, um auf die einzigartige Laufbahn des 20-maligen Grand-Slam-Siegers zurückzublicken. SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann werden dabei vom erfahrenen Schweizer Journalisten René Stauffer unterstützt, der Federer seit dessen Jugendjahren begleitet und bereits zwei Bücher über ihn verfasst hat. Im zweiten Teil steht zunächst die ungeheure Federer-Dominanz im Fokus. Dabei wird ein Match beleuchtet, in dem er der Perfektion extrem nahe kommt. Doch gerade als der Schweizer alles in Grund und Boden spielt, taucht mit Rafael Nadal plötzlich ein neuer Rivale auf. Es entwickelt sich eine ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Cross Court - Der Tennis Podcast
Roger Federer: Der Perfektion nahe - wie eine legendäre Rivalität entsteht (2/3)

Cross Court - Der Tennis Podcast

Play Episode Listen Later Dec 23, 2022 85:48


Die Jahrhundert-Karriere von Roger Federer ging im Jahr 2022 offiziell zu Ende. Für Cross Court Anlass genug, um auf die einzigartige Laufbahn des 20-maligen Grand-Slam-Siegers zurückzublicken. SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann werden dabei vom erfahrenen Schweizer Journalisten René Stauffer unterstützt, der Federer seit dessen Jugendjahren begleitet und bereits zwei Bücher über ihn verfasst hat. Im zweiten Teil steht zunächst die ungeheure Federer-Dominanz im Fokus. Dabei wird ein Match beleuchtet, in dem er der Perfektion extrem nahe kommt. Doch gerade als der Schweizer alles in Grund und Boden spielt, taucht mit Rafael Nadal plötzlich ein neuer Rivale auf. Es entwickelt sich eine ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Sternenstaub Stunden
Achtsame Weihnachten in deiner Energie mit Human Design - drei Impulse für dich

Sternenstaub Stunden

Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 24:46


Body Spirit Soul - Leb dein bestes Leben
Niemand lebt im Bilderbuch

Body Spirit Soul - Leb dein bestes Leben

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 30:58


Ich rücke das perfekte Bild ein bisschen zurecht und verrate dir, was mich seit einem halben Jahr bewegt. Warum es bröckelt, was mir hilft, und warum meine Tochter einen mutigen Schritt gegangen ist.

Eiskalt – der Podcast
Markus Kerschbaumer: Der ewige Student

Eiskalt – der Podcast

Play Episode Listen Later Dec 12, 2022 53:43


Seinen Job gab es in Österreich zuvor nicht, deshalb schuf er ihn kurzerhand selbst: Torhüter-Trainer. Schon während seiner aktiven Zeit beim VSV war Markus Kerschbaumer ein akribischer Beobachter mit Hang zur Perfektion. Seit mehr als 15 Jahren gehen die besten Goalies Österreichs durch seine Schule.

BIG FIVE FOR LIFE - DEIN HERZENSWUNSCHPODCAST
„Durchbrich deine Grenzen“ – Interview mit Silke von Detten

BIG FIVE FOR LIFE - DEIN HERZENSWUNSCHPODCAST

Play Episode Listen Later Dec 9, 2022 38:05


„Wir qualifizieren für die Arbeitswelten von morgen – Dieses Motto der Universität Hannover hat die Diplom Sportwissenschaftlerin Silke von Detten dazu bewegt, sich noch einmal einem Studium zu widmen. Vor kurzer Zeit stand sie selbst mit einem Referat zum Thema „Die Philosophie der Mitarbeiterführung nach Big Five for Life“ vor Publikum. Silke hat vor drei Jahren ihre Seminarreise bei uns begonnen. Im Frühjahr dieses Jahres hat sie diese mit ihrem Zweck der Existenz gekrönt. Wie die Big Five for Life und ihr ZdE ihr Leben und Ihr Führungsverhalten im eigenen Unternehmen verändert hat, das verrät sie uns in diesem Gespräch. Unter anderem sprechen wir über: Was im Unternehmen möglich wird, wenn die Mitarbeiter nach ihren Stärken eingesetzt werden Auf welche Weise ihr ZdE sie dabei unterstützt, Glaubenssätze zu durchbrechen und was ihre Kinder damit zu tun haben Was sie macht, damit ihre Mitarbeiter mit einem Lächeln zur Arbeit kommen Und welche Überraschung sie erlebt hat, als sie über ihre Glücksmomente nachgedacht hat. Silkes Big Five for Life Ich habe dem Mut, authentisch zu sein. Ich führe ein Unternehmen nach meinem Big Five for Life Ich sammle Glücksmomente Ich ermutige Andere, ihren Weg zu gehen Ich bewundere und bewahre die Perfektion der Natur und ihr ZdE „Ich durchbreche Grenzen“ Wenn du mehr über Silke und ihr Unternehmen wissen möchtest, dann geht es hier entlang: https://www.tegethoff-von-detten.de/team Wir wünschen Dir viel Freude bei diesem Gespräch und einen schönen Museumstag! Finde mit uns Deine Big Five for Life und Deinen Zweck der Existenz, die Antwort auf die Frage aus dem Buch «Das Café am Rande der Welt»: Warum bin ich hier? Wenn Dich die Erfahrungsberichte unserer Podcastteilnehmer ermutigen, Dich auf Deinen Weg zu den Big Five for Life – Deinen Herzenswünschen – und Deinem Zweck der Existenz zu begeben, dann laden wir dich herzlich ein, unsere Seminare zu besuchen. Hier geht's es zu unserem Seminarplan. Du möchtest noch mehr über uns wissen? Dann klick einfach hier:  Big Five for Life Seminar & Consulting GmbH :  www.bigfiveforlife-seminar.com Geschlossene FB Gruppe: https://www.facebook.com/groups/1793993917333338/ FB Seite: https://www.facebook.com/BFFLDACH/ Instagram: https://www.instagram.com/bigfiveforlife_dach Unseren Podcast findest Du auf: Apple Podcast Spotify Libysn Auch Du lebst Deine Herzenswünsche und möchtest uns über diese in unserem Podcast erzählen? Oder Du möchtest direkt mit uns in Kontakt treten? Dann schreib uns gern eine E-Mail an  yvonne@bigfiveforlife-seminar.com Wenn dir unser Podcast gefällt, dann freuen wir uns sehr über eine Bewertung bei iTunes. Diese kannst Du einfach über den folgenden Link abgeben: https://bigfiveforlife-podcast-de.libsyn.com/rss

Radikal glücklich mit Silja
#196: Elena Brower on timeless wisdom for raising great humans

Radikal glücklich mit Silja

Play Episode Listen Later Dec 9, 2022 48:35


An english episode on parenting with beautiful Elena Brower. Freunde, in dieser Woche ist eine meiner liebsten Lehrerinnen und Inspirationsquellen zu Gast. Elena Brower. Wir sprechen über das Eltern sein und wie wir unseren Kindern wundervolle Begleiter sein können und dass dies nichts mit Perfektion zu tun hat. Die Weisheiten und feinen Beispiele lassen sich auf unser gesamtes Miteinander übertragen und sind nicht nur etwas für Eltern, also unbedingt reinhören. Ich war nach dem Gespräch inspiriert und ruhig und bin mir sicher, dir wird es ebenso gehen. Ich hoffe, du hast die Zeit und Lust, dir unser Gespräch anzuhören. Besonders berührt haben mich ein paar der Blickwinkel von Elena. Sie erzählt beispielsweise vom Klavierspiel ihres Sohnes und ihrem eigenen Wendepunkt. Irgendwann konnte sie erkennen, dass ihm das Üben keine Freude mehr bereitet hat. Sie sprach es an, allerdings anders als bisher bat sie ihn nicht zu üben, sondern sagte: Ich sehe, dass du die Freude verlierst. Sollen wir nach einem neuen Lehrer*in schauen oder was brauchst du? Dieses Gespräch fand kurz vor dem Covid Lockdown statt und seitdem übt ihr Sohn allein und für sich. Es macht ihm Freude, sich in die Musik zu vertiefen. Sie erklärt, dass es wichtig war, ihn seinen Weg finden zu lassen. Kindern eine Wahl zu geben.  Außerdem teilt sie die Praxis des "Do over". Wann immer sie sich dabei erwischt, dass sie meckert oder der Ton rauer wird, haben die Beteiligten die Möglichkeit ein "do over" zu machen und es nochmal auf andere Art zu versuchen. Sehr heilsam!  Natürlich teilt sie noch viele andere wunderbare Tipps und Gedanken. Lust auf mehr? Ich fand, dass die Ideen für ein Miteinander nicht nur für Eltern gelten könnten. Eigentlich gilt das Gleiche für den Kontakt zu all unseren Liebsten. Falls du Lust hast, all das zu vertiefen: Elenas neuer Kurs Perceptive Parenting ist hier zu finden. Ihre Webseite und ihren Instagramaccount habe ich auch gleich mit verlinkt. Lass gerne einen Kommentar da, wenn du Gedanken oder Fragen hast. Auch jeder Stern auf iTunes und Spotify, jede Rezension und jede Werbung und Weiterleitung ist herzlich willkommen. Danke für deinen Support! Hab eine achtsame Zeit, Silja PS: In dieser Folge werbe ich: Für Elena Browers wunderbaren Perceptive Parenting Kurs. Er hört sich einfach nur fabelhaft an. Unbedingt anschauen. Für die Produkte und Öle von Doterra. Ich liebe sie sehr. Sie sind mein Rückenwind und helfen mir bei mir zu sein und zu bleiben. Wenn du starten willst, findest du alle Informationen hier. Hier ist mein Lieblingskit zum Start mit den besten Wohlfühlölen. Du kannst alternativ beim nächsten Kennenlernabend im neuen Jahr dabei sein: Fresh Start - am 12.1.23 um 20:30 h dabei. Anmeldung via E-Mail an silja@siljamahlow.de Das MAGIC ist wieder zu kaufen! Schnell los und sichere dir deinen Platz im besten Programm zum Jahreswechsel. Alle Informationen und die Möglichkeit dich anzumelden findest du hier. Wenn du es noch nicht kennst: Kauf dir mein Buch. Verschenk es. Sorg dafür, dass es die Menschen finden. Ich sage danke. Du findest es hier.

Und bitte.
097b Rentnerstress

Und bitte.

Play Episode Listen Later Dec 5, 2022 86:34


Diese Folge hatten wir schon mal in aller Schönheit und Perfektion aufgenommen, dann hat Julia sie gelöscht. Hier also der zweite Versuch, jetzt noch besserer. Wir reden über Konstantins Schuhe, ein Thema, das seinen Alltag derzeit nicht nur beherrscht, sondern auch zeitlich ausfüllt. Man kennt es. Begleitmaterial: "21 Chump Street" https://www.youtube.com/watch?v=KgN5bve6S-4 "36 Questions" - The Podcast Musical https://open.spotify.com/show/0E7Js81KkQ0CWzfROJh04n?si=0b17722414474148 "Limbo Time!" https://www.youtube.com/watch?v=Vi41zAu4FfM

freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
LxRadio November 2022: Sex und Perfektion (Serie 1257: Lx Radio - queerfeministische Thoughts & Sound)

freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))

Play Episode Listen Later Dec 3, 2022 41:43


In der Novembersendung von Lx Radio haben wir uns mit dem Thema Sex und Perfektion beschäftigt und zwei Personen eingeladen, die Workshops zu dem Thema machen. Sie erzählen, wie und warum sie diese Workshops machen. Wie immer auch eine Buchrezension, die diesmal eine Filmrezension ist, ein Newsflash und der Punksong des Monats

Limoncello
#93 Das unglaubliche Filmquiz

Limoncello

Play Episode Listen Later Dec 1, 2022 63:45


De Micha und de Jan trätet erneut gegenenand a, imne epische Kampf um de "Filmkenner"-Titel. Dasmal hends aber en gnadelose Mitstriter. De Balazs zeigt sis Wüsse in Perfektion. Wie gat das echt us? Diese Folge gibt es auch als Video: https://youtu.be/jDjbSgaN-y0

Relaxing Nature Sounds for Sleep and Focus
Cozy Cabin Vibe - Rain and Fireplace Sounds at Night for Sleeping, Reading, Relaxation - 8 HOURS

Relaxing Nature Sounds for Sleep and Focus

Play Episode Listen Later Nov 29, 2022 483:00


Nothing is more relaxing than being in a toasty, cozy cabin while its cold and rainy outside and just feeling the fireplace warmth hit your skin and soothe you. This sounds is contains rain and fireplace sounds that you can use for sleeping, reading, relaxation, or anything else you prefer for winding down. I know the world can seem loud and busy, especially if you live in a city or a busy town, so please allow yourself to escape to a small cabin in the woods that has a warm fire and cozy surroundings. Say goodbye to stress, sleep insomnia, and just a bad day, and escape into this sound. Rain sounds are a common sound to fall asleep to, but when you add rain to a fireplace--I think that's perfection; a perfect combination of cold and warm for a nice visual and audio balance. Nada es más relajante que estar en una cabaña calurosa y acogedora mientras hace frío y llueve afuera y simplemente sentir el calor de la chimenea en tu piel y calmarte. Estos sonidos contienen sonidos de lluvia y chimenea que puede usar para dormir, leer, relajarse o cualquier otra cosa que prefiera para relajarse. Sé que el mundo puede parecer ruidoso y ajetreado, especialmente si vives en una ciudad o en un pueblo ajetreado, así que permítete escapar a una pequeña cabaña en el bosque que tenga una cálida chimenea y un entorno acogedor. Di adiós al estrés, al insomnio y a un mal día, y escápate a este sonido. Los sonidos de lluvia son un sonido común para quedarse dormido, pero cuando agregas lluvia a una chimenea, creo que es la perfección; una combinación perfecta de frío y calor para un buen equilibrio visual y sonoro. Rien n'est plus relaxant que d'être dans une cabane bien au chaud et confortable alors qu'il fait froid et pluvieux à l'extérieur et de simplement sentir la chaleur du foyer frapper votre peau et vous apaiser. Ce son contient des sons de pluie et de cheminée que vous pouvez utiliser pour dormir, lire, vous détendre ou tout ce que vous préférez pour vous détendre. Je sais que le monde peut sembler bruyant et occupé, surtout si vous vivez dans une ville ou une ville animée, alors s'il vous plaît, permettez-vous de vous échapper dans une petite cabane dans les bois qui a un feu chaleureux et un environnement confortable. Dites adieu au stress, à l'insomnie du sommeil et juste à une mauvaise journée, et évadez-vous dans ce son. Les sons de la pluie sont un son courant pour s'endormir, mais lorsque vous ajoutez de la pluie à une cheminée, je pense que c'est la perfection ; une combinaison parfaite de froid et de chaud pour un bel équilibre visuel et sonore. Nichts ist entspannender, als in einer warmen, gemütlichen Hütte zu sein, während es draußen kalt und regnerisch ist, und einfach zu spüren, wie die Wärme des Kamins auf Ihre Haut trifft und Sie beruhigt. Diese Geräusche enthalten Regen- und Kamingeräusche, die Sie zum Schlafen, Lesen, Entspannen oder für alles andere, was Sie zum Entspannen bevorzugen, verwenden können. Ich weiß, dass die Welt laut und geschäftig erscheinen kann, besonders wenn Sie in einer Stadt oder einer geschäftigen Stadt leben, also erlauben Sie sich bitte, in eine kleine Hütte im Wald zu entfliehen, die ein warmes Feuer und eine gemütliche Umgebung hat. Verabschieden Sie sich von Stress, Schlaflosigkeit und einfach nur einem schlechten Tag und entfliehen Sie diesem Sound. Regengeräusche sind ein übliches Geräusch zum Einschlafen, aber wenn Sie Regen zu einem Kamin hinzufügen - ich denke, das ist Perfektion; eine perfekte Kombination aus kalt und warm für eine schöne visuelle und akustische Balance. --- Support this podcast: https://anchor.fm/brandon-duque3/support

Ein Business, das läuft - Der Podcast für Selbstständige und Unternehmer

Perfektionismus wird oft als "Pseudo-Schwäche" dargestellt. Eine entschuldbare Übertreibung. Ein Kavaliersdelikt. Weit gefehlt. Warum das Streben nach Perfektion dich erfolglos macht und was du dagegen tun kannst, erfährst du in der aktuellen Folge.

PUDELNACKERT | Der schonungslos ehrliche Podcast über Liebe, Sex, Dating & Männer

In der heutigen Folge tauchen wir darin ein was es braucht vom Aschenputtel zur Göttin zu kommen. Warum du dafür nicht perfekt sein musst; wie du den Selbstoptimierungswahn stoppst; wieso du bereits die beste Version deiner Selbst bist; und was all das mit fettigem Haar zu tun hat, erfährst du heute hier bei uns. Shownotes: Erfahre mehr über uns: https://www.lovesisters.love/ Selbstliebe-Workbook (for free): https://bit.ly/2G5FPMH Workbook „Ungesunde Beziehungsmuster verstehen und lösen“: https://www.lovesisters.love/shop Workbook „Was kann ich tun, wenn er sich nicht mehr meldet“: https://www.lovesisters.love/shop Besuche uns auf Instagram: https://www.instagram.com/lovesisters.love/ Komm in unsere Facebook Gruppe: https://www.facebook.com/groups/bereitdeinherzfuerdieliebezuoeffnen/

Verrück Dich by Maria-Theresia Haller
#39 Content vs. Context: Wie du dich voller Strahlen in die Sichtbarkeit verrückst - Interview mit Alexandra Stark

Verrück Dich by Maria-Theresia Haller

Play Episode Listen Later Nov 22, 2022 47:21


Wäre das nicht mega, wenn jeder dein Strahlen erleben dürfte? Du keine Angst mehr vor der Sichtbarkeit hast? Dich endlich so zeigen würdest wie du bist? Mach Schluss mit der Perfektion & Verrück dich in die Sichtbarkeit. Ich spreche mit Alexandra Stark, der Kontext Queen überhaupt, warum nicht nur das Innen, sondern auch das Außen entscheidend ist für deine Wirkung auf Andere. Wie du dich wirklich so zeigen kannst, wie du bist und man dir ansieht, dass du dich wohl fühlst. Und wie du wirklich Content aus dem Herzen erstellst, weil du weißt, wie du wahrgenommen werden willst und das erfolgreich nutzen kannst für Social Media & deine Speaking Auftritte. Außerdem haben wir darüber gesprochen, wie unsere Speakerinnen Auftritte uns zusammengeführt haben, was Videotraining damit zu tun hat & wie Alexandra zu ihrer Berufung gekommen ist. Mehr zu Alexandra Stark: Seit 10 Jahren unterstützt Alexandra als Personal Brand Strategist Unternehmerinnen dabei, eine starke und authentische Personenmarke aufzubauen, damit sie mehr Sichtbarkeit, Kunden und Erfolg generieren. Durch ihren internationalen Background coacht sie drei-sprachig und spricht auch außerhalb von Deutschland über Branding wie Z.B. in den USA, Südafrika, Österreich. Ihr ganzheitlicher Ansatz einer hochwertigen und authentischen Selbstinszenierung umfasst sowohl Business & Mindset Coaching, als auch ein komplettes Umstyling. Denn nur eine ganzheitliche Transformation von Innen und Außen sorgt für eine perfekte Positionierung mit unwiderstehlicher Ausstrahlung und Anziehungskraft. In der Video Queen Academy zeigt sie Unternehmerinnen wie sie Videos und Live Streams nutzen können, um mit ihrer Markenbotschaft und einzigartigen Persönlichkeit heraus zu stechen und sich besser zu verkaufen. Als Gründerin von Branded by Results ist sie auch Trainerin für die Bereiche Branding, Marketing & Mindset und unterstützt Frauen dabei, den Lifestyle zu bekommen, den sie verdienen. Alexandra ist Diplom-Betriebswirtin, Personal Brand Strategist, NLP-Coach, Image Consultant & Knigge Trainerin. Links: Email: hello@alexandrastarkcoaching.com Insta: instagram.com/alexandrastarkcoaching Facebook: facebook.com/alexandrastarkcoaching LinkedIn: linkedin.com/in/alexandrastarkcoaching

Fakt oder Fake | MDR JUMP
Ist der Stollen aus Dresden der beste?

Fakt oder Fake | MDR JUMP

Play Episode Listen Later Nov 22, 2022 1:13


Weihnachten ohne Stollen geht gar nicht. Die Dresdner haben ihn zwar nicht erfunden – aber sie haben ihn zur Perfektion gebracht. Er soll sogar der beste sein. Fakt oder Fake?

Psychologie to go!
4 kraftvolle Tipps gegen Perfektionismus

Psychologie to go!

Play Episode Listen Later Nov 20, 2022 33:58


Unsere Gesellschaft scheint nicht weniger als Perfektion und Tadellosigkeit von uns zu verlangen. Funktionieren, abliefern, und es dabei noch mühelos aussehen lassen - kein Wunder, dass viele Menschen so belastet sind. In dieser Episode bekommst du Impulse, wie du deinen Perfektionsmus besänftigen kannst. Francas SISU - Kurssi für mehr Gelassenheit, aktuell im vergünstigten Winterbundle (+Bonusinhalte), findest du hier: www.sisu-online.de Die Videoaufzeichnung zum LASSEN LERNEN und die PDF mit Tipps zum Neinsagen findest du hier: www.franca-cerutti.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo

Saddle up - Der Podcast
#89: Reitkultur verändern: Mache den Anfang!

Saddle up - Der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 14, 2022 29:29


Vielleicht kennst du diese Momente, in denen die Leichtigkeit mit deinem Pferd verloren geht… Vielleicht denkst du in diesen Momenten, du reitest nicht gut genug für dein Pferd? Vielleicht hat dein Pferd eine Krankheitsgeschichte und du fühlst dich, als würdest du nicht genug tun, um ihm zu helfen oder ihm gar schaden? Und vielleicht kommen dann auch noch die Kommentare von Anderen dazu, die immer meinen, es besser zu wissen? Die heutige Podcastfolge, mit den lieben Mädels von Mrs. Ride, soll für dich ein kleiner Reminder sein, denn… …Es geht nicht um Perfektion, sondern es geht um die schönen Momente mit unserem Pferd! Ich wünsche mir, dass wir uns selbst etwas den Druck nehmen, dass wir nicht vorschnell über Andere urteilen & uns stattdessen gegenseitig mehr ermutigen! Meine Meinung: Du allein kannst bereits so viel bewirken & deinen Beitrag zu einer menschenfreundlicheren Pferdewelt leisten oder in unseren Worten zu: "Weniger Missgunst, mehr Mistkunst!" Hier geht es zum Onlineshop von Mrs. Ride und ihrem Instagram-Account. Hast du schon mein Buch bestellt? Wenn nicht, geht es hier entlang. Passend zur Buchveröffentlichung findet am 16.11. der Praxistransfer-Workshop statt, zu dem du dich hier anmelden kannst. Der Saddle up Podcast und Host Silja Schießwohl auf INSTAGRAM & TIKTOK. Hier kannst du dir einen Termin bei Team Silja für deine kostenlose Rideucation® IST-STAND-Analyse buchen.

Torero Trader Insights
TTI #95 - Trading mit Character - Michael Voigt

Torero Trader Insights

Play Episode Listen Later Nov 14, 2022 55:35


Kein Zweiter hat die deutschsprachige Tradingszene so sehr beeinflusst, wie Michael Voigt. Der Bestsellerautor betrachtet das Trading aus einer fast schon philosophischen Perspektive - und stellt dabei fest, dass es für die Perfektion im Trading weniger um die Technik geht, als um den eigenen Character. Im Gespräch mit Wieland Arlt geht er tiefer darauf ein, wie sich dieser Character über die Zeit bildet.

NDR 2 - Wir sind die Freeses
Wir sind die Freeses: Zutatenvertuschung

NDR 2 - Wir sind die Freeses

Play Episode Listen Later Nov 9, 2022 2:52


Bianca beherrscht die Zutatenvertuschung in Perfektion. Das reicht von Aubergine im Auflauf bis hin zu H-Milch im Kakao.

How to impress
Be yourself, no matter what they say - muss Perfektion auf der Bühne sein? (#134)

How to impress

Play Episode Listen Later Nov 9, 2022 17:27


Neulich auf einer Speakerveranstaltung sagte dann ein geschätzter Kollege auf der Bühne “Hör auf, Du selbst zu sein, nur dann kannst Du wachsen”. Dieser Satz hat mich zum Nachdenken gebracht. Denn ich sehe es ein wenig anders. Ich fragte mich: Schließen sich Perfektion und Echtheit auf der Bühne aus? Sind wir bei Vorträgen in einer Rolle oder zeigen wir uns, wie wir wirklich sind? Darüber spreche ich in dieser Podcastfolge. Authentizität und Perfektion auf der Bühne sind Themen, die immer wieder auftauchen und uns wohl alle irgendwann einmal beschäftigen. Was ich dazu sage, verrate ich Dir hier. Viel Spaß beim Anhören Hier kannst Du Dein Gespräch mit mir ausmachen: https://www.calendly.com/sonjagruendemann/15min *** Du findest mich hier: https://www.typischfrau.de/ (meine Bühnenprogramme) https://sonja-gruendemann.de/ https://www.instagram.com/sonjagruendemann/ https://www.facebook.com/sonjagruendemann https://www.linkedin.com/in/sonjagruendemann/ https://www.youtube.com/c/SonjagruendemannDeuschland

Ein Buch
Paolo Scquizzato: Lob des unvollkommenen Lebens

Ein Buch

Play Episode Listen Later Nov 8, 2022 6:37


Wir wollen ständig besser werden fitter, schöner, erfolgreicher – gibt es Alternativen zum Perfektionsierungswahn? Der Autor befragt die christlichen pirituellen Quellen zu diesem Thema.

Literatur - SWR2 lesenswert
SWR Bestenliste November

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Nov 6, 2022 64:46


Schon das erste Buch der Bestenliste-Diskussion in Frankfurt, nämlich Mohsin Hamids Roman „Der letzte weiße Mann“, bot kontroverse Meinungen. Die literarische Versuchsanordnung erzählt von einem Hautfarbenwechsel der Figuren: „Eines Morgens wachte Anders, ein weißer Mann, auf und stellte fest, dass seine Haut sich unleugbar tiefbraun gefärbt hatte.“ Doch abgesehen vom starken Einstieg kritisiert Martin Ebel die schwache Durchführung des Stoffs. „Wenn man wie Kafka anfängt, dann muss man auch eine Zeitlang wie Kafka weitermachen. Aber dem Autor geht die Luft aus.“ Shirin Sojitrawalla hielt dagegen: „Die Geschichte verläppert absichtlich, denn dieses unbefriedigende Auslaufen ist Teil des literarischen Spiels.“ Für besondere Aufmerksamkeit auch im Publikum sorgte die Wiederentdeckung von Christine Wolters Roman „Die Alleinseglerin“, der 1982 in der DDR zum ersten Mal erschienen ist und nun erneut veröffentlicht wurde. Cornelia Geißler lobte die Zeitlosigkeit der Prosa. Auch Martin Ebel, der sich dunkel erinnerte, das Buch schon vor vierzig Jahren gelesen zu haben, war begeistert über den Umgang der Autorin mit der widersprüchlichen Schiffssymbolik. Shirin Sojitrawalla hingegen erinnerte an feministische Texte, die zur selben Zeit in Westeuropa erschienen sind und meinte, Wolters Roman sei leider vom „Muff“ jener Gesellschaft geprägt, die in dem Text beschrieben werde. Die Jury lobte die gewagte Konstruktion und die erstaunlichen Wendepunkte des Romans „Lektionen“ von Ian McEwan. Zwei Lebensentwürfe werden gegenübergestellt: Roland lässt sich durch sein „formloses“ Leben treiben, Alissa verlässt ihren Gatten und wird erfolgreiche Schriftstellerin. Wer aber ist glücklicher? Welche Lektionen erteilt das Schicksal den beiden bzw. der Text dem lesenden Publikum? Die Inszenierung mancher Szenen kritisierte Jurorin Sojitrawalla als zu „hollywoodreif“. Neben der bestürzenden Liebes- und Missbrauchsgeschichte in der Jugend des Protagonisten wurden insbesondere von Cornelia Geißler die literarischen Exkursionen des Romans in die Zeitgeschichte hervorgehoben. Das Buch auf Platz 2 der SWR Bestenliste im November sorgte für einhellige Reaktionen in der Runde: Claire Keegans trauriges Weihnachtsmärchen sei in seiner „warmen Perfektion“ schlichtweg „makellos“, sagte Martin Ebel. Die Naturbezüge in dieser Novelle überzeugten sowohl Cornelia Geißler als auch Shirin Sojitrawalla. Geißler lobte die fein herausgearbeiteten Details in der Prosa. Die Jurorin Sojitrawalla hob die Kunst der Autorin hervor, eine Geschichte zu erzählen, die nach Charles Dickens klinge, aber im Irland der 1980er Jahre angesiedelt ist.

CHICK FIGHTS - Fressattacken und Binge Eating endlich überwinden
Weniger Selbstzweifel, mehr Spaß haben! (028)

CHICK FIGHTS - Fressattacken und Binge Eating endlich überwinden

Play Episode Listen Later Nov 4, 2022 57:09


Ein Großteil unseres Unglücklichseins liegt daran, dass wir glauben, nicht gut genug zu sein. Glücklich ist, wer erkennt, dass das Leben genau JETZT stattfindet und das keine Perfektion braucht, um mit sich selbst zufrieden zu sein. Natalie Aller erzählt ganz offen über ihre Angst, „Verletzlichkeit zu zeigen“ und wie wichtig es ist, es trotzdem zu tun. Natalie ist Unternehmerin, Selbstliebe- und Ernährung Coach. Außerdem sprechen wir über: - Peinliche Erfahrungen im Sportunterricht, an der Mathetafel und Ähnliches - Warum es nicht auf das Ergebnis ankommt, sondern auf die Reise dorthin - Wie der Gedanken „Wenn ich erst … dann … „ nicht stimmt - Wie du an deinen Ängsten wächst - Warum es nicht schlimm ist, wenn man mal was macht, was einem hinterher peinlich ist - Warum Rückschritte manchmal Fortschritte sein können - Warum Loslassen nicht Aufgeben bedeutet - Wie du Chancen ergreifst - Wie du deinen Träumen folgst - Warum es so wichtig ist, sich Zeit für sich selbst zu nehmen trotz schlechtem Gewissen Mehr Infos zu Natalies und mir findest du hier: www.natalie-aller.de, www.annaauer.de Instagram: @dienataliealler, @chick_fights_

Wirtschaft Düsseldorf unplugged
#102 Lukas Jakobi, Küchenchef Restaurant intensiu: „Ich koche mit meiner individuellen Handschrift“

Wirtschaft Düsseldorf unplugged

Play Episode Listen Later Oct 13, 2022 35:23


Gerade ausgezeichnet als „Newcomer des Jahres“ feiert Lukas Jakobi als Küchenchef des im Januar eröffneten Restaurants intensiu in Hilden einen Erfolg nach dem anderen und hofft auf seinen ersten (eigenen) Stern im Frühjahr 2023. Und die Auszeichnungen geben ihm recht, denn wer einmal das Restaurant von Gastgeber Kris Bratec und Küchenchef Lukas Jakobi besucht hat, erlebt Fine Dining mal anders. Jung, wild, ungezwungen – aber in höchster Perfektion und mit dem nötigen Mut neue Dinge auszuprobieren, die sowohl optisch als auch kulinarisch ein wahrer Genuss sind. Auf den Teller kommt, was dem Chef der Küche selbst gefällt. Gewürzt und mit intensiven Geschmacksnuancen, oder wie er selbst sagt – „einfach voll auf die Fresse!“ In unserer aktuellen Folge von Wirtschaft Düsseldorf Unplugged spricht er über seine Anfänge in der Sternegastronomie und die Entscheidung nun, mit eigenen Ideen und zusammen mit Hotelier Kris Bratic in dessen Hotel Monopol voll durchzustarten. Über die Herausforderungen in der Gastronomie und wie wichtig Zufriedenheit und Echtheit in einem Job sind, der auch mal knochenhart und steinig ist, will man auf dem Weg zu den Sternen auch Geld verdienen. Der Rotonda Business Club präsentiert in Partnerschaft mit IHK Düsseldorf und der Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Düsseldorf die neue Stimme der Düsseldorfer Wirtschaft. DER BUSINESS CLUB DES 21. JAHRHUNDERTS Der Rotonda Business Club ist das größte aktive Netzwerk für unternehmerisch denkende und handelnde Menschen in Deutschland. Unsere 8 Clubstandorte bieten Raum für Beziehungen und neue Ideen. Hier können Sie sich in einem zukunftsorientierten, professionellen Ambiente mit interessanten Menschen austauschen und neue Impulse für Ihr Business gewinnen. Als Mitglied stehen Ihnen unsere Räume und Veranstaltungen in allen wichtigen Städten Deutschlands offen. Unsere Clubmanager sind persönlich für Ihre Anliegen da und kümmern sich aktiv um Ihre Themen und Anforderungen. Selbstverständlich profitieren Sie auch von unserem starken Netzwerk, vielfältigen Services und hochkarätigen Veranstaltungen. Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie! Wirtschaft Düsseldorf unplugged ist auch Ihr Podcast! Wir laden Sie ein zum Austausch, Diskutieren und Mitgestaltten. Schicken Sie uns Ihr Feedback, Ihre Anregungen und Themenvorschläge via WhatsApp an +49 1573 5498 414 oder per Mail an hallo@wirtschaftspodcast-duesseldorf.de!

Auftreten · Präsentieren · Überzeugen
#166 Bin ich zu Perfekt?

Auftreten · Präsentieren · Überzeugen

Play Episode Listen Later Oct 5, 2022 14:14


Das muss aber 110% sein...Ich denke das reicht nicht...Kann ich das besser? In der heutigen Episode geht es um Perfektionismus. Stehst du dir eventuell mit deiner Perfektion im Weg oder bist zu streng zu dir? Diese und viele andere Fragen, zu Perfektionismus, werden in der heutigen Episode beantwortet.

ROC-Cast
Verbesserung statt Perfektion | Folge 63

ROC-Cast

Play Episode Listen Later Sep 29, 2022 16:05


Gibt es in Dir das Verlangen nach Perfektion? Wenn ja, dann solltest Du Dir dieses Video ansehen.

COSMO Der Soundtrack von …
Der Soundtrack von... Agnes Obel - der Podcast

COSMO Der Soundtrack von …

Play Episode Listen Later Sep 19, 2022 27:19


Bei ihr klingt alles wie aus einem wohlig warm-düsteren Nebel heraus. Agnes Obel ist der zarteste Popstar Berlins. Für ihre musikalische Traumwelt verzichtet sie auf Perkussion, dafür verfremdet sie Klavier, Geigen und ihre eigene Stimme. Spaß ist wichtiger als Perfektion. Das lernte Agnes Obel schon als Kind bei Jamsessions mit ihrem Vater, einem leidenschaftlichen Jazz-Gitarristen und Instrumentensammler. Ihre Mutter brachte ihr dagegen das Klavier nahe: Mit Werken von Schubert und Chopin bis hin zu schwedischem Jazz. Ihr unaufgeregter und atmosphärischer Sound begeistert Klassik-Kenner und Indie-Fans gleichermaßen und wurde oft in Filmen und Serien eingesetzt - von "Grey‘s Anatomy" bis "Dark". Im persönlichen Soundtrack von Agnes Obel tanzen wir mit ihr Flamenco in Andalusien, chillen mit Ravel am Flughafen und fahren mit John Coltrane in den Urlaub… // Shownotes unter www.wdr.de/k/soundtrackvon Von Marc Mühlenbrock.

Still & Stark – Für leise Menschen mit innerer Stärke
Entspannt erfolgreich – ohne Perfektion! [Teil 3/3]

Still & Stark – Für leise Menschen mit innerer Stärke

Play Episode Listen Later Sep 12, 2022 39:13


Im dritten Teil unserer Perfektionismus-Reihe lernst du, wie du mit weniger Perfektion erfolgreich bist. Denn klar, du kannst du auch dank Perfektionismus super erfolgreich sein. Aber wäre es nicht viel schöner, mit weniger Stress mindestens genauso erfolgreich zu sein und mehr Leichtigkeit im Leben zu spüren? Das kannst du aus Folge 74 für dich mitnehmen:

ILOVEGRAFFITI.DE
PODCAST #072 – Graffiti Writer KLEE (TD2F.VRS) aus WIEN [DEUTSCH]

ILOVEGRAFFITI.DE

Play Episode Listen Later Sep 7, 2022 46:47


In dieser ILOVEGRAFFITI Podcast Episode geht's zurück nach Wien, in ein sehr interessantes Gespräch mit dem Graffiti Writer KLEE von der TD2F und VRS. Wir unterhalten uns über die Ästhetik und Philosophie eines Subgenre des Stylewritings, welches bis heute polarisiert und diskutiert wird, dem Streben nach Perfektion und Druck im Graffiti Writing, seine Wurzeln in der Wiener Szene und welche Rolle diese heute noch spielen. Ausserdem sprechen wir über seine Motivationen, Freundschaften, Historie, Leidenschaft zum Writing und warum er über 20 Jahre konsequent dabei geblieben ist. Das angesprochene Buch trägt den Titel "Fernbeziehung" und wird in der zweiten Edition höchstwahrscheinlich noch dieses Jahr erscheinen! Wir wünschen euch viel Spass mit Podcast Episode 072! Eine Bildergalerie zum Podcast findet ihr wie immer auf unserer Website http://ilovegraffiti.de!

Ehlers Rhetorik Podcast
Endlich: 7 Tipps für die PERFEKTE Rede

Ehlers Rhetorik Podcast

Play Episode Listen Later Aug 22, 2022 32:52


Der "Ehlers-Rhetorik-Podcast" Seit Juli 2008 bereits DER TOP RHETORIK PODCAST! Der Podcast mit hilfreichen, wichtigen und interessanten Informationen rund um professionelle Kommunikation mit dem Rhetoriktrainer der Top-Manager, Politiker und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens: Michael Ehlers. Regelmäßige LIVE Talks mit den besten Expert*innen aus der DACH-Region zum Thema Rhetorik! Ein Muss für alle, die mit ihren Worten etwas bewegen wollen. "Wer etwas zu sagen hat, sollte reden können" Online Live Training: https://www.iRhetorik.de Infos zu Michael Ehlers: www.Der-Rhetoriktrainer.de

Couch-Gespräche
"Zyklen, Kontextfelder und Verkörperung oder: Es geht um den Prozess, nicht um Perfektion"

Couch-Gespräche

Play Episode Listen Later Jul 29, 2022 16:47


Wie kommt es, dass sich manche Erfahrungen wie in "Täglich grüßt das Murmeltier" anfühlen? Erfahrungen, die gefühlt schon die 3 Wiederholung der Wiederholung sind. An einem Beispiel direkt aus meinem ERLEBEN blicken wir auf die reichen Möglichkeiten, uns auf unserem Lebensweg zu ent-WICKELN. Höre in dieser Folge: - Was haben Zyklen und Karusselfahren gemeinsam? - Was verbindet Kontextfelder und Bühnenbilder? - Was ist die Lebensuhr? - Wie komme ich dem Muster einer sich wiederholenden Erfahrung auf die Spur? Ich freue mich, wenn dich diese knackige Solo-Impulsfolge, "ganz frisch aus meiner ErLEBENsWelt" inspiriert. Was war deine wertvollste Erkenntnis? Auf meiner Webseite findest du zahlreiche weiterführende Impulse ... mit der Anmeldung für den herzwärts-Impuls, der immer montags in dein Email Postfach flattert ... startest du gleich mit Gedanken-Wellness in die neue Woche. Anmeldung kostenfrei auf www.petra-olenyi.de Ich freue mich auf den Austausch mit DIR: Teile gerne deine Gedanken zur Folge oder auch deine Erfahrungen ... hier oder komm "rüber zu Instagram" in die Kommentare unter das Folgenbild. Die Angebote, um GUT und "warm" durch diese "turbulöse" Zeit zu kommen, findest du auf meiner Webseite www.petra-olenyi.de/angebote/ Einmal pro Monat wird der HerzensRaum geöffnet: Eine Begegnung am "virtuellen Lagerfeuer" über zoom. Termine und Infos findest du hier https://petra-olenyi.de/coaching/ Weitere Gedanken zu und von mir findest du - Webseite: https://www.petra-olenyi.de - Facebook:https://www.facebook.com/petra.olenyi.9/ - Instagram: https://www.instagram.com/petraolenyi/ - Pinterest: petraolenyi

Wort zum Tag
14. Juli 2022: Eine durchschnittliche Kurve

Wort zum Tag

Play Episode Listen Later Jul 13, 2022


Malte Jericke, Stuttgart, Evangelische Kirche: Was mich das Gewicht meiner Tochter über Perfektion lehrt

Fleischzeit - Carnivore and more
Jule über ihre Verbesserungen durch Low Carb und Weston A. Price

Fleischzeit - Carnivore and more

Play Episode Listen Later Jul 13, 2022 72:35


Jule ist 38 Jahre alt, Intensivkinderkrankenschwester, und leidet unter einem seltenen Gendefekt, bei dem die Zellteilung mehr als 10-mal häufiger stattfindet als bei normalen Menschen. Dadurch sind die Zellfunktionen und das Immunsystem beeinträchtigt. Das Risiko für Diabetes, Organversagen und Krebs ist stark erhöht. Sie hatte in der Vergangenheit bereits 4 Lungenrisse bedingt durch ein Lungenemphysem und musste früher sehr viele Medikamente einnehmen. Jule litt außerdem an Magenproblemen und Muskelkrämpfen. Inzwischen ist sie fast medikamentenfrei und hatte seit 3 Jahren keinen Lungenriss mehr, nachdem er vorher jährlich auftrat. Die Weston A. Price Ernährung macht sie seit 4 Jahren. Im Podcastinterview reden wir über die Wichtigkeit der tierischen Fette zum Körperaufbau. Jule erklärt außerdem die Kunst des Fermentierens sowie den Zusammenhang zwischen Darmflora, Bakterien und Nährstoffaufnahme. Nur durch eine gute Darmflora können die Nährstoffe ausreichend gut aufgenommen werden. Das ist auch einer der Gründe, weshalb es ihr jetzt so viel besser geht. Sie benötigt auch weniger Sauerstoff als vor der Ernährungsumstellung. Jule experimentiert außerdem sehr viel mit Erbstückkulturen bei der Fermentation von Milchprodukten, Gemüse oder auch Fleisch. Ihr findet Jule auf Instagram unter @kleinegartenhexe Sie empfiehlt folgende Bücher: Weston A. Price: Ernährung und körperliche Degeneration; Sally Fallon: Das Vermächtnis unserer Nahrung, Super Suppe; Lutz Geissler: Brot backen in Perfektion mit Sauerteig; Claire Koenig u Andrea Siemoneit:Das Handbuch der carnivoren Ernährung; Sandor Ellix Katz: Die Kunst des Fermentierens; Ramiel Nagel: Karies heilenFleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum.Andrea Sabine Siemoneit berichtet nach über drei Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren.Ihr findet sie auf Instagram unter @carnitarierinAndreas Website, wo ihr auch Das Handbuch der Carnivoren Ernährung erwerben sowie den Link zum Coaching finden könnt: www.carnitarier.deHaftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.

Erwachte Götter
Bedingungslose Liebe als Medizin für eine tabuisierte Welt.

Erwachte Götter

Play Episode Listen Later May 28, 2022 43:34


Am vorherigen Wochenende waren wir nach langer Zeit mal wieder gemeinsam bei einem Workshop. Für uns war es ein gigantisches Entwicklungs- und Erkenntnisfeld. Wir lernten viel über uns selbst. Ebenso lernten wir, was es braucht, damit wir uns wirklich gemeinsam entwickeln. Es war ein intensiver und herausfordernder Workshop, der viele Überraschungen mit sich brachte. Bereits im Vorfeld war uns klar, dass wir hier an einer Klippe stehen, die uns auf eine neue Ebene bringen wird – nachdem wir in die Ungewissheit „fallen“. Im Rahmen des Workshops erkannten wir, wie elementar individuelle Selbstermächtigung wirklich ist. Dabei zeigte sich auch, dass die klassische Rolle des Lehrers, der den Anderen sagt, wo es lang geht, wie etwas zu tun ist und was somit richtig ist, ausgedient hat. Das Größte, was ich für einen Menschen tun kann ist ihn an seine wahre Macht zu erinnern und ihn dabei zu begleiten, dass er diese mehr und mehr in sich befreit. Genauso wichtig ist Menschen an ihre Vollkommenheit zu erinnern. Noch ist es kollektiv „normal“, dass wir uns selbst als problematisch, gestört und reparaturbedürftig ansehen. Somit halten wir uns selbst im permanenten Kreislauf von Problemlösung und Selbstoptimierung gefangen. In diesem destruktiven Strudel erkennen wir nicht, dass in jedem Moment absolute Perfektion ist. Dass wir in allem perfekt sind. Oder menschlicher gesagt: Dass mit uns alles in Ordnung ist. Dass wir richtig sind, wie wir sind. Am wertvollsten war für uns, dass in diesem Workshop ausgesprochen wurde, was wirklich da war. Dass insbesondere angesprochen wurde, was ansonsten ausgeblendet und somit tabuisiert wird. Oftmals sind derartige Aspekte Projektionen. Doch erst wenn es ausgesprochen wird, zeigt sich worum es geht. Nun wird deutlich, was wahrhaftig und stimmig ist und was mich somit wirklich betrifft. Derartige Momente sind eine Chance für Meisterschaft und Verbundenheit. Indem ich in diesem Moment offen, präsent und empfänglich bin, nehme ich die Energie des Ganzen auf. So erlebe ich beispielsweise, wie in mir Instanzen aktiv werden, die sich verteidigen wollen, die nach Rechtfertigung suchen, welche die Sicht des Anderen korrigieren wollen. Diese Verteidigungen, Rechtfertigungen und Korrekturen sind aussichtslos, denn der Andere wählt, wie er mich wahrnimmt. Das ist seine Macht. Solange ich mich davon abhängig mache, wie mich der Andere wahrnimmt und darum kämpfe, dass er mich auf eine bestimmte Art und Weise sieht, gebe ich ihm Macht.Darin offenbart sich eine der wesentlichen Dynamiken, wie unbewusste Machtspiele unsere Beziehungen bestimmen. Sie sind so anstrengend und gleichzeitig so sinnlos. Wir streiten darüber, wie etwas zu sehen ist. Dafür arbeiten wir uns an irgendwelchen Stellvertreter-Themen ab und manchmal an uns selbst. Wenn ich an dieser Stelle dem konditionierten Verhalten nicht mehr folge, sondern im Moment präsent bin und es als das annehme, was es ist, öffnen sich neue Sphären. Ich werde klarer. Auch das MitEinAnder klärt sich. Wenn diese Klärung zudem in Gemeinschaft geschieht, wie es bei diesem Workshop war, wächst ein größeres Feld, in dem sich Menschen gemeinsam entwickeln. Eine derartige Entwicklung ist intensiv. Diese Intensität lässt uns wachsen. Wir verlassen die Sphären des konditioniert-automatisierten Reagierens. Im Reagieren folgte Reaktion auf Reaktion, so lange bis einer aufgab und der aussichtslose Kampf (vorerst) beendet war. Auf dem Weg der inneren Klarheit öffnet sich die Dimension der bedingungslosen Liebe. Ich erkenne, wie sehr ich mich bislang von Anderen und vom Umfeld abhängig machte und wie sehr ich mich damit schwächte. Weiterhin erlebe ich, dass Liebe keinen Unterschied macht und dass sie sich nicht an Wertungen orientiert, ob etwas liebenswert ist oder verabscheut werden sollte. Liebe nimmt alles zu sich. Sie umfasst alles. Somit ist Liebe ein zutiefst göttliches Prinzip, was alles durchströmt. Bei die