River in Germany
POPULARITY
Categories
Fußball-Deutschland wartet auf ein Stürmer-Tor! Auch beim Sieg gegen Luxemburg konnte kein klassischer Neuner für das DFB-Team einen Treffer erzielen. War am Ende beim 4:0 egal, würde Bundestrainer Julian Nagelsmann für die langfristige Perspektive aber wohl erfreuen. Der BVB bangt dagegen um Serhou Guirassy, der von der Nationalmannschaft abgereist ist und dessen Einsatz gegen die Bayern nicht sicher ist. _Betonter Text_- [Instagram](https://www.instagram.com/stammplatz.pod/) - Stammplatz-Handy: 015165587282 - E-Mail: stammplatz@bild.de - Adresse: Stammplatz, André Albers, Kilian Gaffrey und Niklas Heising, Axel-Springer-Straße 65, 10888 Berlin Der tägliche Fußball-Podcast mit André Albers, Kilian Gaffrey und Niklas Heising! Stammplatz erscheint jeden Tag, wirklich JEDEN Tag! Wer hier zuhört, gibt beim Thema Fußball immer den Ton an! Im BILD Fußball Podcast “Stammplatz” informieren André Albers, Kilian Gaffrey und Niklas Heising launig über die Themen des Tages, egal ob Bundesliga, Champions League oder WM. Sie geben Einblicke aus den Stadien, Trainingsplätzen und Kabinen, die in Deutschland so nur sie geben können - kompakt, spannend und hintergründig. Die drei bieten dadurch die besten Einblicke in die Welt des Fußballs, stellen steile Thesen auf und bieten interessante Diskussionen zur schönsten Nebensache der Welt – dem Fußball. “Stammplatz” ist ein Muss für jeden Fußballinteressierten und genau der Start in den Tag, den jeder Fan braucht!
Woche 6 in der NFL geht genau so weiter wie Woche 5 aufgehört hat. Die New York Giants überraschen die Philadelphia Eagles im Thursday Night Game und fahren den Sieg gegen ihren Divisionsrivalen ein. Doch bevor Patrick "Coach" Esume und Björn Werner diskutieren wie das passieren konnte, besprechen beide die aktuellsten News aus der NFL. Für wen hat sich der Cornerback-Trade mehr gelohnt: Browns oder Jaguars? Danach tippen die beiden natürlich wie in jedem "Scouting Report" alle Spiele des anstehenden Wochenendes. Also, tune in and enjoy! HIER geht es zu den BROMANIA 4 Tickets: https://www.ticketmaster.de/explore/bromania HIER geht es zum YouTube Kanal vom "Football Bromance Podcast": https://www.youtube.com/@FootballBromancePodcast HIER geht es zum Football Bromance Shop: https://www.footballbromance.shop/ Folg den FOOTBALL BROMANCE PODCAST auf Instagram: https://www.instagram.com/footballbromancepodcast/ Abonniere den "Football Bromance" WhatsApp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Va8HDhPCRs1kcntCvj24 --- Björn Werner Jersey Signierung --- Der Versand zum Büro für die Signatur ist noch möglich: (Reuchlinstraße 10, 10553 Berlin) Dabei muss beachtet werden, dass die Jerseys über DHL verschickt werden müssen! Auch zu beachten ist, dass bei einem Paket ein Retourenschein dabei und bei einem Umschlag ein frankierter Briefumschlag mit Rücksendeadresse dabei sein muss. Wichtig: Der Prozess mit Versand, Unterschrift und Rückversand wird wahrscheinlich ab Absendung mehrere Wochen in Anspruch nehmen, kann aber unter Umständen auch länger dauern! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier findest du alle Infos & Rabatte!](https://linktr.ee/FootballBromance) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio) Sicher Dir Deinen EXKLUSIVEN NordVPN-Deal: Auf https://nordvpn.com/bromance erhältst Du einen großen Rabatt auf Deinen NordVPN-2-Jahres-Plan und außerdem 4 Bonusmonate dazu! Völlig risikofrei mit Nord's 30 Tage Geld-zurück-Garantie.
Wie immer diskutieren wir im ersten Teil unseres Programms über aktuelle Ereignisse der Woche. Wir beginnen mit einem alarmierenden Trend: Zwei Jahre nach dem Angriff der Hamas am 7. Oktober 2023 erlebt Europa einen Anstieg des Antisemitismus. Führende Vertreter der jüdischen Gemeinschaft warnen davor, dass Antisemitismus zunehmend instrumentalisiert wird. Anschließend sprechen wir über Frankreich, wo der Zusammenbruch der Regierung Präsident Emmanuel Macron und das Land in eine zunehmend eskalierende politische Krise stürzt. Wie geht es weiter für Frankreich nach dem überraschenden Rücktritt von Premierminister Sébastien Lecornu? In unserem Wissenschaftssegment sprechen wir heute über das einzigartige Vermächtnis von Jane Goodall für die Forschung und über ihren Einsatz für den Naturschutz. Und zum Schluss erinnern wir an Claudia Cardinale, eine der berühmtesten Schauspielerinnen Italiens. Sie ist im Alter von 87 Jahren gestorben. Der Rest des Programms ist der deutschen Sprache und Kultur gewidmet. Die heutige Grammatiklektion konzentriert sich auf Relative Clauses. Ein Probedruck des Nürnberger Künstlers Albrecht Dürer ist nach 143 Jahren Leihgabe wieder zurückgekehrt. Wir sprechen darüber, um welches Werk es sich handelt, wo es so lange war und warum es wichtig ist zu wissen, wem ein Kunstwerk rechtmäßig gehört. Die Redewendung dieser Woche ist Aus dem Häuschen sein. Darauf passt der phänomenale Sieg der deutschen Nationalmannschaft der Männer im Basketball. Sie gewann vor ein paar Wochen das EM-Finale gegen die Türkei in Riga. Ein sensationeller Erfolg für Deutschland! Zunehmender Antisemitismus in Europa zwei Jahre nach dem Anschlag der Hamas Verschärfung der politischen Instabilität Frankreichs nach dem erneuten Zusammenbruch der Regierung Jane Goodalls einzigartiges Vermächtnis für die Forschung und den Naturschutz Die italienische Film-Ikone Claudia Cardinale ist gestorben Kunstwerk kehrt nach 143 Jahren zurück Deutschland ist Europameister im Basketball
Wie immer diskutieren wir im ersten Teil unseres Programms über aktuelle Ereignisse der Woche. Wir beginnen mit einem alarmierenden Trend: Zwei Jahre nach dem Angriff der Hamas am 7. Oktober 2023 erlebt Europa einen Anstieg des Antisemitismus. Führende Vertreter der jüdischen Gemeinschaft warnen davor, dass Antisemitismus zunehmend instrumentalisiert wird. Anschließend sprechen wir über Frankreich, wo der Zusammenbruch der Regierung Präsident Emmanuel Macron und das Land in eine zunehmend eskalierende politische Krise stürzt. Wie geht es weiter für Frankreich nach dem überraschenden Rücktritt von Premierminister Sébastien Lecornu? In unserem Wissenschaftssegment sprechen wir heute über das einzigartige Vermächtnis von Jane Goodall für die Forschung und über ihren Einsatz für den Naturschutz. Und zum Schluss erinnern wir an Claudia Cardinale, eine der berühmtesten Schauspielerinnen Italiens. Sie ist im Alter von 87 Jahren gestorben. Der Rest des Programms ist der deutschen Sprache und Kultur gewidmet. Die heutige Grammatiklektion konzentriert sich auf Relative Clauses. Ein Probedruck des Nürnberger Künstlers Albrecht Dürer ist nach 143 Jahren Leihgabe wieder zurückgekehrt. Wir sprechen darüber, um welches Werk es sich handelt, wo es so lange war und warum es wichtig ist zu wissen, wem ein Kunstwerk rechtmäßig gehört. Die Redewendung dieser Woche ist Aus dem Häuschen sein. Darauf passt der phänomenale Sieg der deutschen Nationalmannschaft der Männer im Basketball. Sie gewann vor ein paar Wochen das EM-Finale gegen die Türkei in Riga. Ein sensationeller Erfolg für Deutschland! Zunehmender Antisemitismus in Europa zwei Jahre nach dem Anschlag der Hamas Verschärfung der politischen Instabilität Frankreichs nach dem erneuten Zusammenbruch der Regierung Jane Goodalls einzigartiges Vermächtnis für die Forschung und den Naturschutz Die italienische Film-Ikone Claudia Cardinale ist gestorben Kunstwerk kehrt nach 143 Jahren zurück Deutschland ist Europameister im Basketball
Füße hochlegen, Tabelle angucken und einfach nur genießen: der Effzeh liegt nach dem 6. Spieltag der Bundesliga auf Tabellenplatz 6. Dank eines ganz starken 1:0-Sieges bei der TSG Hoffenheim. Wow!!! Bei FC-Reporter Guido Ostrowski dribbeln die Glückshormone immer noch durch die Blutbahn, wie Said El Mala vor seinem Siegtreffer. Taucht mit Guido nochmal ein in einen außergewöhnlichen Fußball-Abend, in den "Sinsheim-Sieg" vor über 10.000 FC-Fans. Außerdem hat Guido sich am Geißbockheim mit Linton Maina getroffen, um über diesen überraschend starken Saisonstart zu sprechen, den Hype um Said El Mala und den Konkurrenzkampf im Team, der auch mal hart sein kann. Linton hat das selbst zu spüren bekommen...
Was war diese Woche in der NFL los?! Die Denver Broncos überraschen die Philadelphia Eagles im vierten Quarter, die New England Patriots schlagen die zuvor ungeschlagenen Buffalo Bills und die Tennessee Titans holen sich ihren ersten Sieg gegen die Arizona Cardinals? Der "Coach" und Björn sind komplett aufgejuckelt und besprechen in dieser Folge alle Spiele vom Wochenende! Natürlich geht es auch um den ersten Einsatz von Rookie Quarterback Dillon Gabriel bei den Cleveland Browns in London und die Cincinnati Bengals und Quarterback Jake Browning mit seinen Turnovern in den letzten Spielen. Also, tune in and enjoy! HIER geht es zu den BROMANIA 4 Tickets: https://www.ticketmaster.de/explore/bromania HIER geht es zum YouTube Kanal vom "Football Bromance Podcast": https://www.youtube.com/@FootballBromancePodcast HIER geht es zum Football Bromance Shop: https://www.footballbromance.shop/ Folg den FOOTBALL BROMANCE PODCAST auf Instagram: https://www.instagram.com/footballbromancepodcast/ Abonniere den "Football Bromance" WhatsApp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Va8HDhPCRs1kcntCvj24 --- Björn Werner Jersey Signierung --- Der Versand zum Büro für die Signatur ist noch möglich: (Reuchlinstraße 10, 10553 Berlin) Dabei muss beachtet werden, dass die Jerseys über DHL verschickt werden müssen! Auch zu beachten ist, dass bei einem Paket ein Retourenschein dabei und bei einem Umschlag ein frankierter Briefumschlag mit Rücksendeadresse dabei sein muss. Wichtig: Der Prozess mit Versand, Unterschrift und Rückversand wird wahrscheinlich ab Absendung mehrere Wochen in Anspruch nehmen, kann aber unter Umständen auch länger dauern! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier findest du alle Infos & Rabatte!](https://linktr.ee/FootballBromance) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio) Sicher Dir Deinen EXKLUSIVEN NordVPN-Deal: Auf https://nordvpn.com/bromance erhältst Du einen großen Rabatt auf Deinen NordVPN-2-Jahres-Plan und außerdem 4 Bonusmonate dazu! Völlig risikofrei mit Nord's 30 Tage Geld-zurück-Garantie.
In den Kommentaren der ausländischen Zeitungen geht es vor allem um die Parlamentswahl in Tschechien. Nach dem Sieg der rechtspopulistischen ANO-Partei strebt deren Vorsitzender Babiš eine Minderheitsregierung an. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau
Said El Mala ist der Mann der Stunde beim FC Köln. Der Nachwuchsstar sorgt mit einem sehenswerten Solo für den nächsten Kölner Auswärtssieg. Außerdem erzählt Kili eine spannende Anekdote aus seiner Zeit als BVB-Reporter und verrät, was damals schon über Jobe Bellingham getuschelt wurde.
Der BVB setzt sich trotz Rotation souverän gegen Bilbao durch. Leverkusen kann auch gegen Eindhoven nicht gewinnen und hat nun keine gute Ausgangslage mehr in der Champions League. Außerdem schauen wir auf die Euro-Spiele von Stuttgart, Freiburg und Mainz.
US-Präsident Donald Trump und der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu haben einen Friedensplan für den Nahen Osten vorgestellt. Netanjahu lobt den Plan und droht der Hamas für den Fall, dass sie ihn ablehnen sollte. Ist der Plan also ein Sieg für Netanjahu? Darüber spricht News Plus mit der freien Journalistin Vera Weidenbach in Tel Aviv. Sie sieht mehrere Punkte im Friedensplan, die Netanjahu zugutekommen: «Der Plan lässt der israelischen Regierung relativ viel Spielraum, weil er in mehreren Punkten sehr unklar ist». Dazu gehört laut Weidenbach, dass der Rückzug Israels aus dem Gazastreifen zeitlich nicht klar geregelt ist. Es gebe aber auch Punkte, die dem israelischen Ministerpräsidenten weh tun dürften: So müsste er etwa palästinensische Gefangene freilassen, die in Israel zu lebenslanger Haft verurteilt worden sind. Ob Netanjahu den Trump-Plan unter dem Strich als Sieg verbuchen kann, verrät Vera Weidenbach in der heutigen News-Plus-Folge. ____________________ Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören - Vera Weidenbach, freie Journalistin in Tel Aviv ____________________ Links - https://www.srf.ch/audio ____________________ Team - Moderation: Dominik Brand - Produktion: Sandro Della Torre - Mitarbeit: Julius Schmid, Nicolas Malzacher ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.
Eine Kindheit mit einer schwer depressiven Mutter, zu früh zu viel Verantwortung – und der lange Weg in (und aus) der Alkoholabhängigkeit: PR-Managerin, systemischer Coach und Autorin Franziska Hohmann spricht offen über Schmerz, Liebe und die Kraft, Frieden mit der Vergangenheit zu schließen. Sie erzählt, wie psychische Erkrankungen Familien prägen, warum Sucht mehr ist als „Willensschwäche“ und wie Nüchternheit Schritt für Schritt möglich wurde.Wir reden über Parentifizierung, Scham und Schuld, Therapie, Rückfälle (und warum fünf Anläufe trotzdem ein Sieg sein können), tägliche Routinen in der Recovery, Coaching-Tools für mehr Stabilität – und über ihr Buch „Gut, dass du nicht mehr da bist“. Eine Folge für Betroffene, Angehörige und alle, die lernen wollen, liebevoller mit sich und anderen umzugehen.Hinweis: Diese Folge enthält passagenweise sensible Themen (Depression, Sucht, Suizidgedanken).
YB und der FCB sind mit Niederlagen in die Europa League gestartet und haben damit den Eindruck verstärkt, den man seit einiger Zeit haben muss: Die Schweiz wird im internationalen Vergleich abgehängt.In der Super League kommen die Berner – trotz Sieg gegen Thun – nicht wirklich von der Stelle. Die Basler verlieren gegen Luzern. Die beiden Zürcher Clubs befinden sich vor dem ersten Derby der Saison in zwei völlig unterschiedlichen Gemengelagen.Und beim Nationalteam geht es nach dem Nationenwechsel von Albian Hajdari mal wieder um die Frage: Wer hat was verschlafen? Und was muss sich ändern, damit der Verband in Zukunft nicht noch mehr Talente an andere Nationen verliert.Host: Tilman PaulsProduzent: Tobias HolzerDie Themen:00:00 Intro01:04 Rauchverbot im Stadion04:35 Chancenlos in Europa18:10 YB lebt – oder doch nicht?30:00 Luzern gewinnt in Basel42:45 Neue Aktionäre beim FCB49:32 Vor dem ersten Zürcher Derby59:46 Kasami verstärkt Winterthur01:07:11 Hajdari spielt für KosovoLink zur Playlist der «Dritten Halbzeit»: Hier entlang! In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert. Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.
In der Republik Moldau hat die pro-europäische Regierungspartei die Parlamentswahl für sich entschieden. Nach Auszählung fast aller Stimmenbezirke kommt die PAS von Präsidentin Maia Sandu auf gut 50 Prozent. Das prorussische Bündnis um Ex-Staatschef Dodon liegt bei rund 24 Prozent. Die Regierung hatte Russland im Vorfeld der Wahl Versuche von Wahlmanipulation, Stimmenkauf und Cyberangriffe vorgeworfen. Führende Vertreter der Europäischen Union begrüßten den Wahlausgang. EU-Ratspräsident Antonio Costa sagte, die Menschen in Moldau hätten sich für Demokratie, Reformen und eine europäische Zukunft entschieden. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen schrieb, die Tür der EU stehe Moldau offen; Brüssel werde das Land auf jedem Schritt des Weges dorthin unterstützen.
Hertha BSC zeigt ein gutes Auswärtsspiel und gewinnt mit 3:0 beim 1. FC Nürnberg. Ein wichtiges Signal nach der 0:2-Pleite gegen Paderborn, doch reicht neben dem Sieg auch die Leistung, um von einer Kehrtwende zu sprechen? Wir analysieren den 3:0-Erfolg, gehen auf Peter Görlichs Aussagen zu Benny Weber und Stefan Leitl ein und blicken auf den Bobic-Sieg vor Gericht.Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge! Bitte abonniert uns auf allen Kanälen und gebt überall eine Bewertung ab, wo ihr es noch nicht getan habt. Das Beste für uns ist aber immer die persönliche Weiterempfehlung. Danke!Stimmungsbarometer: https://stimmung.herthabase.de/HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS:https://linktr.ee/herthabaseModeration: Marc Schwitzky Gäste: Louis & AnnaProduktion & Schnitt: Lukas KlossVideo & Schnitt: Marco M. LudeGrafik: Tamina Ade
Das Frühstücksei wird euch heute von Flo und Kucze serviert. Eagles und Bills sind weiter ungeschlagen, die Ravens mit Verletzungspech in die Krise, Dublin Game,Lions siegen weiter und Mahomes mit 4 TD. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
durée : 00:21:05 - Cantate BWV 149 « Man singet mit Freuden vom Sieg » - Bach compose la Cantate BWV 149 « Man singet mit Freuden vom Sieg » / « On chante la Victoire avec joie » à Leipzig pour célébrer la fête de la Saint-Michel (29 septembre 1728). Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.
2025-09-28 Noch wartet ganz Edmonton auf die Vertragsverlängerung von McDavid. Währenddessen bauen die Oilers aber vor allem ihre Sturmreihen um. Reicht es in diesem Jahr endlich zum ersehnten Sieg im Stanley Cup Final, oder ist am Ende auch wieder das Goaltending zu schwach? ———————————— Werde dauerhaft Supporter Einmalige Unterstützung per paypal Instagram sportpassion.de Host @larsmah.bsky.social @Lars_Mah […]
2025-09-28 Noch wartet ganz Edmonton auf die Vertragsverlängerung von McDavid. Währenddessen bauen die Oilers aber vor allem ihre Sturmreihen um. Reicht es in diesem Jahr endlich zum ersehnten Sieg im Stanley Cup Final, oder ist am Ende auch wieder das Goaltending zu schwach? Werde dauerhaft Supporter Einmalige Unterstützung per paypal Instagram sportpassion.de Host @larsmah.bsky.social @Lars_Mah [] +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Die Frauen des 1. FC Köln feiern endlich ihren langersehnten Sieg in der Bundesliga! Nach einer schwierigen Phase gelingt es dem Team von Britta Carlson, gegen die SGS Essen wichtige Punkte einzufahren. Zwei lange Bälle von Agrez und Schmitz überraschen die Gäste gleich doppelt und bringen die FC-Frauen früh auf die Siegerstraße - Lisa Schmitz ist damit sogar die erste Torhüterin der Frauen-Bundesliga, die einen Assist für sich verbuchen kann. Doch der FC wäre nicht der FC; wenn er Essen nicht zurück ins Spiel lassen würde – so wurde es spannender als nötig. Unser Gast in dieser Folge ist Jeremias Diel, bekannter Sportreporter (u.a. MDR und ARD), der das Spiel für DAZN live kommentiert hat. Gemeinsam analysieren wir das Spiel, sprechen über die Entwicklung der Frauen-Bundesliga und werfen einen Blick auf die nächsten Herausforderungen für den 1. FC Köln im Pokal gegen Warbeyen. Für das Team TdH: * Denis (@kylennep) Als Gast * Jeremias Diel (https://www.instagram.com/jerrydeal/) Viel Spaß beim Hören! Den Podcast unterstützen und Familymember werden: www.trotzdemhier.de/spenden oder per Einmal-Spende via Paypal: family@trotzdemhier.de Intromusik: Sascha Brinkmann Folgt uns auf BlueSky oder Insta (Handle jeweils /TrotzdemHier) und rezensiert uns bei iTunes & Co. Jetzt auch wieder live auf Twitch: www.twitch.tv/trotzdemhierpodcast
Stuttgart ist mit einem Sieg in die Europa League gestartet und feiert dabei zwei Last-Minute-Neuzugänge. Kapitän Karazor hat es derweil aktuell schwer. Birgt das Zündstoff? Außerdem: Bei Fortuna Düsseldorf läuft es weiterhin gar nicht rund. Für Trainer Daniel Thioune steht am Samstag ein Endspiel in Bochum an.
Und schon wieder ein Sieg! Max, Daniel und Simon analysieren für euch das Donnerstagnacht-Spiel der Seahawks in Arizona und feiern gemeinsam den guten Saisonstart unseres Lieblingsteams.
Mit seinem zweiten Sieg in Folge hat sich Max Verstappen im Titelkampf zurückgemeldet. McLaren sammelte nach Fehlern von beiden Piloten nur kleine Punkte. War das nur ein Ausrutscher, oder verliert der Konstrukteursweltmeister im Saisonendspurt noch die Nerven? Auch Ferrari legte in Baku eine Pannenserie hin. Mercedes konnte durch gute Resultate von George Russell und Kimi Antonelli wieder auf den zweiten Platz der Teamwertung springen. Wer gewinnt den Dreikampf um den Vizetitel? In der neuen Folge von Formel Schmidt gibt es alles zum Grand Prix von Aserbaidschan!
Drama in Connecticut In der USL gab es ein Drama der unschönen Sorte. Zwischen Hartford und Pittsburgh ereignete sich ein möglicher Rassismusvorfall. Anne und Wulf berichten. Wischiwaschi Ankündigungen In der USL gab es einige Neuigkeiten. Einige konkrete, andere sehr ungenau. Anne und Wulf erzählen euch alles. Die Underdogs punkten Underdogs gewinnen nicht oft, sonst wären sie ja keine. Westchester stand bisher noch ohne Heimsieg da. Dies änderte sich letztes Wochenende. Anne und Wulf fassen den Sieg zusammen. Um den USL Podcast noch besser und interessanter zu machen, freuen wir uns natürlich sehr über Rückmeldungen, Meinungen, Feedback oder Kritik. Auch Themenvorschläge, die ihr in künftigen Folgen hören wollt, ...+++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Der SV Darmstadt thront an der Zweitliga-Spitze und will am Freitag gegen Dresden den nächsten Sieg einfahren. Außerdem besprechen Niklas und Noah die ersten Ergebnis-Rückschläge von Hannover 96, die Krise bei Hertha BSC sowie die restlichen Partien des 7. Spieltags. Kontakt zu den Moderatoren: [Niklas Heising](https://www.instagram.com/hahoheising/) [Noah Friedmann](https://www.instagram.com/lookingforfriedmann/) [Marcus Mühlenbeck](https://www.instagram.com/magicmaggus/)
Endlich! Mit dem 2:1-Erfolg über Heidenheim bejubelt der HSV sowohl die ersten Tore, als auch den ersten Sieg seit dem Abstieg 2018 in der Bundesliga. Darüber sprechen wir. Außerdem werfen wir einen Blick auf das Gast-Spiel bei Union Berlin ohne den gesperrten Ex-Coach Steffen Baumgart. Wir reden über die Suspendierungen von Noah Katterbach und sprechen zudem über die HSV-Frauen. Intro-Musik: https://www.musicfox.com/ (Zugriff am 4.6.2025) Folgt uns gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/einehalbzeithsv/ +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Katja Orschmann gibt nicht nur ihr Startelf-Debüt in der Bundesliga, sondern erzielt auch das 1:0 in einer guten ersten Halbzeit von Union. Doch in der zweiten Halbzeit verliert das Team von Ailien Poese das eigene Spiel und kommt erst zum Schluss zum Sieg. Wir sprechen darüber, woran das möglicherweise lag und was Union aus der Partie mitnehmen kann. Außerdem bewerten wir die DFB-Strafe für Steffen Baumgart, dem Trainer der Union-Männer.
In der neuen Folge von Backstage Boxengasse analysieren Peter Hardenacke und Ralf Schumacher den Sieg von Max Verstappen beim Großen Preis von Aserbaidschan. Außerdem geht es darum, was derzeit bei McLaren schiefläuft und wie es Carlos Sainz in seinem Williams sensationell aufs Podium geschafft hat.
In dieser Folge ist Sanprit zum ersten Mal als Co-Moderator dabei und zusammen wir sprechen natürlich über den 30 - 0 Sieg der Panthers über die Atlanta Falcons.Mit dabei ist sogar eine Hörerstimme aus dem Stadion...Viel Spaß beim hören!Kontakt und Social MediaWebsiteE-MailTwitterBlueSkyInstagramThreadsYouTubeFür aktuelle Breaking News abonniert gerne den WhatsApp Channel zum Podcast.Weitere InfosDas Buch zum Podcast "Die Carolina Panthers - Gekommen um zu bleiben" ist ab sofort überall erhältlich wo es Bücher gibt.Auf dem Blog #KeepWriting gibt es Infos, Breaking News und weitere Themen, die es nicht in den Podcast geschafft habenhttps://newsletter.wekeeppounding.de#KeepTalking ist stolzer Teil der Footballerei und des Riot Podcast Network.Den Podcast bei Patreon unterstützen? Hier entlang! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Der Präsident des FC St. Gallen spricht nach einem turbulenten Cup-Wochenende über die ausgeschiedenen Teams aus Bern oder Zürich. Über die Fans, die wieder mal im Fokus standen. Aber natürlich auch über den knappen Sieg der St. Galler im Ostschweizer Derby beim FC Wil.Hüppi, der seit Januar 2018 Präsident des FCSG ist, erklärt die „grünweisse Bewegung”, wann er zum ersten Mal erkannt hat, dass der Club unter ihm auf dem richtigen Weg ist – und warum der Tabellenführer der Super League in gewissen Bereichen durchaus an seine Grenzen stösst.Host: Tilman PaulsProduzent: Tobias HolzerDie Themen:00:00 Intro03:19 Überraschungen im Cup16:44 Fans und Ausschreitungen27:01 Der Weg des FC St. Gallen58:52 Wie geht es weiter? In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert. Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.
Stinkefinger-Eklat! Steffen Baumgart sorgte mit dem Zeigen seines Mittelfingers für den unrühmlichen Höhepunkt beim Sieg von Union Berlin in Frankfurt. Was droht Baumgart jetzt? Der FC Bayern gewinnt gegen die TSG Hoffenheim und schreitet in der Bundesliga weiter voran. Besonders Harry Kane ist in überragender Form! Aber: Die Besetzung in der Abwehr ist sehr auf Kante genäht. Wie groß ist die Gefahr der Abwehr-Probleme beim FC Bayern? Außerdem schauen wir gemeinsam mit Marcel Reif auf die Insel. Liverpool steht an der Tabellenspitze der Premier League. Hat sich Florian Wirtz schon eingelebt?
2:0-Sieg in Magdeburg, Platz fünf in der Liga – und doch kommt es zum großen Boss-Knall auf Schalke! Sichtbare Erleichterung dagegen bei Miroslav Klose, der mit dem 2:1-Sieg gegen Bochum seinen Job gerettet hat. Dagegen muss Fortuna-Coach Daniel Thioune nach dem 0:3-Debakel gegen Darmstadt um seinen Posten zittern. Außerdem sprechen Niklas und Marcus über die nächste schwache Vorstellung der Hertha und die weiteren Partien des 6. Spieltages. Kontakt zu den Moderatoren: [Niklas Heising](https://www.instagram.com/hahoheising/) [Noah Friedmann](https://www.instagram.com/lookingforfriedmann/) [Marcus Mühlenbeck](https://www.instagram.com/magicmaggus/)
Fünf Elfmeter in Folge gehalten – das hat vor Freiburgs Noah Atobolu noch kein Bundesliga-Torwart geschafft. Was für ein Rekord des Freiburger Keepers. Der SC Freiburg gewinnt auch deshalb souverän in Bremen. Ist der Sport-Club jetzt auf Kurs? Insgesamt war es ein wirklich „filmreifer“ Spieltag. Und Jens und Constantin vergeben deshalb die „Bundesliga Update Oscars“. Neben der Auszeichnung für Noah Atubolu gibt's den Preis fürs beste Drama – natürlich für das Spiel Eintracht Frankfurt gegen Union Berlin: Sieben Tore, strittige Szenen, Diskussionen, eine rote Karte. Auch Union-Coach Steffen Baumgart bekommt deshalb einen Award für seine „Performance“ an der Seitenlinie. Einen „Bundesliga Update Oscar“ gibt's auch für Borussia Dortmunds Arbeitssieg gegen Wolfsburg, bei dem neben Karim Adeyemi auch Rückkehrer Nico Schlotterbeck im Mittelpunkt stand, genauso wie für Sebastian Hoeneß‘ Regie-Leistung beim Sieg des VfB Stuttgart gegen St. Pauli – unter anderem durch Ermedin Demirovic‘ Traumtor. Dominik Kohr wird für sein Lebenswerk geehrt – den Ausschlag gibt die gelb-rote Karte beim Spiel Augsburg gegen Mainz 05. Borussia Mönchengladbachs Punktgewinn bei Bayer Leverkusen wird ebenso mit einem „Oscar“ ausgezeichnet, wie der Hamburger SV für den ersten Bundesliga-Heimsieg seit 2018 gegen den 1.FC Heidenheim. Leipzigs Assane Ouedraogo bekommt auch einen „Oscar“. Und natürlich darf „der beste Hauptdarsteller“, Harry Kane, nicht fehlen. Vorhang auf für eine „Gala-Folge“ des Bundsliga Updates. Viel Spaß beim Hören! Alle Bundesligaspiele bekommt ihr hier in voller Länge: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/alle-audiostreams-der-fussball-bundesliga,audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die 2. Bundesliga gibt's hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/alle-audiostreams-der-2-fussball-bundesliga,audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html Den Sport-Inside-Podcast mit der Folge über Horst Wein, den Erfinder des „Funino“-Konzepts, findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/sport-inside-dein-deep-dive-in-den-sport/urn:ard:show:3ee924fa40060d39/
Europas Infrastruktur under Attack +++ Drohnen-Alarm über Kopenhagen: Luftraum dicht, Airport lahmgelegt +++ Ludwigshafen: ausgeschlossener Kandidat Paul kündigt Wahlanfechtung an +++ Porsche kehrt zum Verbrenner zurück +++ Evelyn Palla soll Bahn-Chefin werden - Bahnchaos im Norden und Westen: Eisenbahn-Sabotage am Rhein, Oberleitungsabriß im Norden, Entgleisung im Westen – Bahn im Stresstest +++ „Industrieland bleiben“: IG Metall klagt über Krise, die sie selbst mitverursacht hat +++ Pro-palästinensische Gewalt überschwemmt Europa +++ Macron spricht von „Sieg des Friedens“ – Europa erlebt Gewaltorgien, Pro-Palästina-Mob attackiert Bahnhöfe und Häfen +++ TE Energiewendewetter +++ Alle Fakten zur steuerfreien Anlage in Silbergranulat, sicher verwahrt im Schweizer Zollfreilager, finden Sie auf https://www.silber-deposito.ch/. ☎️ Sie telefonieren lieber, dann erreichen Sie die BB Wertmetall Experten unter 0341 99 17 000.
Die Bayern haben einen neuen Bundesliga-Startrekord aufgestellt. Der HSV ringt im Volkspark Heidenheim nieder und Werder und Augsburg kommen bei ihren Heimspielen böse unter die Räder.
Die nächste Woche der NFL Regular Season steht an! Doch bevor Patrick "Coach" Esume und Björn Werner alle Spiele von Woche 3 tippen, werden erstmal die heißesten News aus der NFL besprochen. Danach quatschen die beiden natürlich noch über den Sieg der Buffalo Bills gegen die Miami Dolphins im Thursday Night Game! Sind die Bills Favorit auf den Super Bowl? Und welche Teams werden am Sonntag weiterhin ungeschlagen bleiben? Das und mehr in der heutigen Folge. Also, tune in and enjoy! HIER geht es zur Anmeldung für den Pub-Takeover in Dublin: https://form.jotform.com/252514073762051 HIER geht es zu den BROMANIA 4 Tickets: https://www.ticketmaster.de/explore/bromania HIER geht es zum YouTube Kanal vom "Football Bromance Podcast": https://www.youtube.com/@FootballBromancePodcast HIER geht es zum Football Bromance Shop: https://www.footballbromance.shop/ Folg den FOOTBALL BROMANCE PODCAST auf Instagram: https://www.instagram.com/footballbromancepodcast/ Abonniere den "Football Bromance" WhatsApp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Va8HDhPCRs1kcntCvj24 --- Björn Werner Jersey Signierung --- Der Versand zum Büro für die Signatur ist noch möglich: (Reuchlinstraße 10, 10553 Berlin) Dabei muss beachtet werden, dass die Jerseys über DHL verschickt werden müssen! Auch zu beachten ist, dass bei einem Paket ein Retourenschein dabei und bei einem Umschlag ein frankierter Briefumschlag mit Rücksendeadresse dabei sein muss. Wichtig: Der Prozess mit Versand, Unterschrift und Rückversand wird wahrscheinlich ab Absendung mehrere Wochen in Anspruch nehmen, kann aber unter Umständen auch länger dauern! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier findest du alle Infos & Rabatte!](https://linktr.ee/FootballBromance) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio) Sicher Dir Deinen EXKLUSIVEN NordVPN-Deal: Auf https://nordvpn.com/bromance erhältst Du einen großen Rabatt auf Deinen NordVPN-2-Jahres-Plan und außerdem 4 Bonusmonate dazu! Völlig risikofrei mit Nord's 30 Tage Geld-zurück-Garantie.
Woche 3 ist da, die Seahawks bringen einen Sieg aus Pittsburgh mit und stehen im heimischen Seattle den Saints aus New Orleans gegenüber, die mit 0-2 in die Saison gestartet sind, aber zumindest besser spielen als vor der Saison vermutet. Werden die Saints zum Stolperstein für die Seahawks? In dieser frischen Folge Ballhawks erfahrt ihr es!
Küppersbusch, Friedrich www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Der FC Bayern gewinnt zum Start der Champions League 3:1 gegen den FC Chelsea, baut damit eine verrückte Startserie aus. Wir analysieren die Partie im Detail, sprechen natürlich auch über die jetzt aufkommenden Abwehrsorgen in München. Außerdem Thema: Der späte Sieg des FC Liverpool und ein Tribünen-Trick von PSG-Trainer Luis Enrique. [Instagram](https://www.instagram.com/stammplatz.pod/) - Stammplatz-Handy: 015165587282 - E-Mail: stammplatz@bild.de - Adresse: Stammplatz, André Albers, Kilian Gaffrey und Niklas Heising, Axel-Springer-Straße 65, 10888 Berlin Der tägliche Fußball-Podcast mit André Albers, Kilian Gaffrey und Niklas Heising! Stammplatz erscheint jeden Tag, wirklich JEDEN Tag! Wer hier zuhört, gibt beim Thema Fußball immer den Ton an! Im BILD Fußball Podcast “Stammplatz” informieren André Albers, Kilian Gaffrey und Niklas Heising launig über die Themen des Tages, egal ob Bundesliga, Champions League oder WM. Sie geben Einblicke aus den Stadien, Trainingsplätzen und Kabinen, die in Deutschland so nur sie geben können - kompakt, spannend und hintergründig. Die drei bieten dadurch die besten Einblicke in die Welt des Fußballs, stellen steile Thesen auf und bieten interessante Diskussionen zur schönsten Nebensache der Welt – dem Fußball. “Stammplatz” ist ein Muss für jeden Fußballinteressierten und genau der Start in den Tag, den jeder Fan braucht!
Wagner, Thomas www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
Borussia Dortmund verspielt zum Auftakt in die neue Champions-League-Saison einen ganz wichtigen Erfolg, kassiert bei Juventus Turin noch zwei Tore in der Nachspielzeit und spielt deshalb nur 4:4. Wir analysieren das Spiel im Detail und blicken vorab auf den Auftritt des FC Bayern heute gegen den FC Chelsea.
Knie macht den Stage und ist wieder zurück! Damit ist 2 Wochen nach dem Ende der Transferphase unser Kader vollständig und wir können endlich selbige besprechen. Dazu geht es natürlich um den Sieg gegen Gladbach und wo man am besten keinen Urlaub machen sollte, während Werder spielt. Viel Spaß!
Der FC Bayern funktioniert unter Trainer Vincent Kompany. Das Team wirkt fit und eingespielt. War die Kritik am Kader etwa überzogen? Bei Bayer Leverkusen ist Neu-Trainer Kasper Hjulmand mit einem Sieg gestartet. Wird der Umbruch bei der Werkself mit ihm zur Erfolgsgeschichte? Beim BVB ist man obenauf – allen voran Maxi Beier. Der Stürmer macht sogar eine Meister-Ansage. Berechtigter Mut oder zu hoch gegriffen?
Themen in den Kommentaren ausländischer Zeitungen sind heute unter anderem die Lage in Nahost und der Sieg der deutschen Basketballer bei der Europameisterschaft. Doch zunächst geht es um die jüngsten Zwischenfälle mit russischen Drohnen im NATO-Luftraum. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau
Nach dem DRITTEN SPIELTAG wartet wieder eine brandneue Folge BOHNDESLIGA auf euch. LÄNDERSPIELPAUSE? Braucht kein Mensch. BUNDESLIGA ist das einzig Wahre! Gut also, dass die schönste Liga der Welt nach zwei Wochen Pause weitergeht. Nils, Tobi, Niko und später noch Etienne reiten durch einen wilden BUNDESLIGA-SPIELTAG. Los geht es mit der Frage aller Fragen: Darf Gerardo Seoane in MÖNCHENGLADBACH weitermachen? Oder entlässt die BORUSSIA ihn zwischen Aufnahme und Ausstrahlung der neuen BOHNDESLIGA-Folge? So oder so: Das 0:4 gegen WERDER BREMEN hat Seoanes Kritiker bestätigt. WERDER-Edelfan Niko indes kann seine Freude kaum verstecken. Greifen die BREMER jetzt ganz oben an? Weiter geht es mit dem Debüt von Kasper Hjulmand. BAYER LEVERKUSENs neuer Trainer feiert seinen Einstand mit einem 3:1-Sieg über EINTRACHT FRANKFURT - und das trotz zwei Platzverweisen! Etienne zeigt sich angesichts der Leistung der FRANKFURTer grummelig. Dabei hätte es ihn viel schlimmer treffen können. Fragt mal Nils! Der musste mit seinem HAMBURGER SV eine 0:5-Niederlage bei BAYERN MÜNCHEN erleiden. Der HSV wirkte chancen- wie machtlos. Wann kommen die HAMBURGer endlich in der BUNDESLIGA an? Außerdem reden wir in der aktuellen Folge über BORUSSIA DORTMUNDs Titelambitionen (laut Maximilian Beier) und die Frage, ob bei der TSG HOFFENHEIM Menschen arbeiten, die viel an sich selbst herumspielen (laut Roger Wittmann). Rocket Beans wird unterstützt von Sportwetten Kanzlei. WERBUNG Gehe jetzt auf https://surfshark.com/bohndesliga und sichere dir 4 Gratis-Monate für Surfshark VPN! Hier geht's zur Testversion:https://order.surfshark.com/?coupon=Trial-Bohndesliga-25 Emma-Code: BOHNDESLIGA Link: Schlafprodukte in unserem aktuellen Sale | Emma Matratzen
Boris Becker ist einer der bekanntesten Sportler, die Deutschland je hervorgebracht hat. Mit 17 Jahren gewann er als jüngster Spieler aller Zeiten Wimbledon und wurde über Nacht zum „Wunderkind“. Drei Wimbledon-Siege, sechs Grand-Slam-Titel und unzählige historische Matches haben ihn weltberühmt gemacht. Doch seine Geschichte ist weit mehr als Tennis. Es folgten Abstürze, Schlagzeilen, Prozesse und schließlich sogar Gefängnis. Im Hotel spricht er offen über die härteste Zeit seines Lebens, über den Kampf mit sich selbst, seine Familie, seinen Glauben und darüber, warum es „doch noch gut geworden“ ist. Wir reden über das Wunderkind und den Einzelkämpfer, über Väter und Söhne, über den Willen zum Sieg und die Angst vorm Verlieren. Und über die Frage, was es heißt, nach ganz unten zu fallen und wieder aufzustehen. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN GAST: https://instagram.com/borisbeckerofficial/ DINGE: Das Buch “Inside”: https://hugendubel.de/de/buch_gebunden/boris_becker-inside-50188655-produkt-details.html Maximilian Frisch - Produktion Lena Rocholl - Redaktion Mit Vergnügen - Vermarktung und Distribution Hotel Matze live - https://eventim.de/artist/hotel-matze/ 12.10.2025 – Leipzig – Kupfersaal Leipzig 13.10.2025 – München – Muffathalle München 17.11.2025 – Stuttgart – Liederhalle Mozartsaal 18.11.2025 – Köln – Volksbühne am Rudolfplatz 06.12.2025 – Berlin – Deutsches Theater Berlin MEIN ZEUG: Mein Fragenset LIEBE: https://beherzt.net/liebe Mein erstes Fragenset: https://beherzt.net/matze Meine Spendenaktion: https://machmit.wellfair.ngo/hotel-matze-spendenaktion-2025 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscherHotel LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ Mein Buch: https://bit.ly/39FtHQy
Gegen den HSV gelang dem FC Bayern München der fast schon traditionell hohe Sieg. Aber wie wird es gegen den FC Chelsea in der Champions League laufen?
Die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas behauptet in einem Interview, der Sieg der Sowjetunion und Chinas im Zweiten Weltkrieg sei ein falsches „Narrativ“ und erzeugt damit einen diplomatischen Eklat mit China. Auf EU-Ebene fordert sie „qualifizierte Mehrheitsentscheidungen“, beispielsweise bei den Sanktionspaketen, aber auch bei „vielen anderen“ Themen. Vetorecht sei „keine echte Demokratie“. Im „Kampf um Narrative“ solltenWeiterlesen
Kasper Hjulmand gelingt im ersten Spiel als Leverkusen-Trainer gleich mal ein Sieg gegen Eintracht Frankfurt. Bei den Bayern wurde Nicolas Jackson offiziell vorgestellt und Max Eberl sprach über die Aussagen von Uli Hoeneß. Außerdem Thema: die Zweitliga-Spiele vom Freitag sowie die Verletzung von Antonio Rüdiger. [Instagram](https://www.instagram.com/stammplatz.pod/) - Stammplatz-Handy: 015165587282 - E-Mail: stammplatz@bild.de - Adresse: Stammplatz, André Albers, Kilian Gaffrey und Niklas Heising, Axel-Springer-Straße 65, 10888 Berlin Der tägliche Fußball-Podcast mit André Albers, Kilian Gaffrey und Niklas Heising! Stammplatz erscheint jeden Tag, wirklich JEDEN Tag! Wer hier zuhört, gibt beim Thema Fußball immer den Ton an! Im BILD Fußball Podcast “Stammplatz” informieren André Albers, Kilian Gaffrey und Niklas Heising launig über die Themen des Tages, egal ob Bundesliga, Champions League oder WM. Sie geben Einblicke aus den Stadien, Trainingsplätzen und Kabinen, die in Deutschland so nur sie geben können - kompakt, spannend und hintergründig. Die drei bieten dadurch die besten Einblicke in die Welt des Fußballs, stellen steile Thesen auf und bieten interessante Diskussionen zur schönsten Nebensache der Welt – dem Fußball. “Stammplatz” ist ein Muss für jeden Fußballinteressierten und genau der Start in den Tag, den jeder Fan braucht!
Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
Erfolgreich verhandeln ist kein Zufall – es folgt klaren Machtgesetzen. In dieser Episode lernst du das Heimspiel-Prinzip, das unsichtbare Machtprinzip hinter jeder Verhandlung. Warum entscheidet der Ort über Sieg oder Niederlage? Weil er vorgibt, wer die Kontrolle, Dominanz und Führung übernimmt. Anhand des Beispiels von Donald Trump und Ursula von der Leyen zeigen wir, wie stark der Heimvorteil wirkt – und wie du genau dieses Prinzip in deinem Business, im Verkauf und in wichtigen Meetings einsetzen kannst. Du erfährst, warum erfolgreiche Verhandler nie Auswärtsspiele führen, wie du dir automatisch die stärkere Position sicherst und welche konkreten Schritte dir sofort mehr Souveränität und Verhandlungsmacht geben. Hol dir die Strategie, um Verhandlungen zu gewinnen, Deals abzuschließen und deine Ziele durchzusetzen – egal ob als Unternehmer, Verkäufer oder Führungskraft.