Podcasts about abbruch

  • 783PODCASTS
  • 1,081EPISODES
  • 42mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 31, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about abbruch

Latest podcast episodes about abbruch

trashkurs
Eine KOMPLETT NEUE Seite gezeigt! - INTERVIEW Team gelb & Team lila

trashkurs

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 22:43


Julius und Tamara berichten von ihrer Zeit bei 'Good Luck Guys'. Leider sind ihre Teampartner nicht vertreten, das gibt der Berichterstattung aber keinen Abbruch. Glaubt ihr, dass Julius sich wirklich von einer anderem Seite zeigen konnte?

Der Tag in Harz, Heide und Südniedersachsen | Nachrichten
BGE-Sprecherin dementiert Abbruch-Gerüchte: Asse-Rückholung ist Auftrag!

Der Tag in Harz, Heide und Südniedersachsen | Nachrichten

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 7:56


Weitere Themen: Arzthelferin aus Frellstedt will mit Social Media auf angespannte Situation hinweisen

BUND Naturschutz Radio
Teil 1: Nachhaltige Stadtplanung – Cool in der Hitze

BUND Naturschutz Radio

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 13:19


Interview 1: Robert Philipp Architekt von der Initiative Abbrechen Abbrechen, warum Abbruch noch immer die Regel ist, Umbauprojekte sich so schwer tun und welches Potential zum Klimaschutz und für gesellschaftliche […]

Regionaljournal Zentralschweiz
Das Urner Kantonallager muss vorzeitig abgebrochen werden

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 5:04


Der Entscheid wurde aufgrund eines heftigen Unwetters getroffen. Dieses hatte das Lagergelände der Pfadi beschädigt. Personen kamen keine zu Schaden. Trotzdem entschied sich die Lagerleitung für den Abbruch. Weiter in der Sendung: · Für neue Elektrobusse der ZVB: Zuger Regierung will Darlehen sprechen. · FC Luzern übernimmt Julian von Moos leihweise von Servette.

Regionaljournal Aargau Solothurn
Wo streift der Goldschakal herum?

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 6:51


Seit 2012 gibt es in der Schweiz erste Fotonachweise des Goldschakals - letztes Jahr wurde ein solches Tier auch im Aargau fotografiert. Nun startet die Stiftung für Grossraubtiere Kora ein spezielles Monitoring: mit Fotofallen auch im Fricktal. Die weiteren Themen dieser Sendung: · Nach fünf Tagen auf freiem Fuss sucht die Kantonspolizei Aargau weiterhin nach einem entlaufenen Häftling: dieser könnte noch immer Handschellen tragen, schreibt die Polizei. · In den kommenden Nächten beginnt der Abbruch von zwei Brücken über die Autobahn A1 bei Luterbach. Diese sind zu wenig lang für die künftigen sechs Spuren.

Regional Diagonal
Regional Diagonal vom 22.07.2025

Regional Diagonal

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 5:47


Nach einem starken Gewitter mit viel Regen und Hagel hat sich die Leitung des Kantonslagers Uri für den Abbruch des Lagers in Steinen (SZ) entschieden. Es war das erste Kantonslager seit 14 Jahren. Weiter in der Sendung: · AG: Die SBB baut als Umweltmassnahme in einem Auenschutzgebiet einen neuen Flussarm. · SH/BL/AG: Die Stiftung Kora will mit Fotofallen herausfinden, ob sich der Goldschakal in der Schweiz ansiedelt.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Stadt erliess Bananen-Verkaufsverbot – nun rudert sie zurück

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 7:04


Wegen Umweltauflagen durfte «Banana-King» keine Bananen in der EM-Fanzone verkaufen, weil sie mutmasslich mit dem Flugzeug transportiert würden. Bloss: Die Bananen sind per Schiff gekommen. Wegen Radio SRF darf er sie nun wieder verkaufen. Weitere Themen: · Online-Steuererklärung sind im Kanton Zürich nun auch für Firmen möglich. · Neuhausen: Velo- und Scooterverbot auf Rheinbrücke. · Heimatschutz wehrt sich gegen Abbruch der Siedlung Buchhalden in Stäfa.

Urban Pop -  Musiktalk mit Peter Urban

„Hotel California“ – ein Geniestreich von einem Lied, komponiert vom Gitarristen Don Felder, getextet und gesungen von Don Henley, musikalisch unvergleichlich umgesetzt durch die Eagles Mitte der 70er Jahre. In der Krise der Band entstand dieser Klassiker, andere folgten, die Eagles hatten es wieder geschafft! Einzelne Musiker hatten die Band verlassen und waren ersetzt worden, dem Sound und der Güte der Musik tat das keinen Abbruch; im Gegenteil, die Ideen kamen an. Aber die Eagles waren nach Jahren auf Tour und auch durch Drogenerfahrungen erschöpft voneinander. Der Mythos der Band schuf Druck auf die Mitglieder. Streit auf offener Bühne und Gerüchte sogar über Handgreiflichkeiten machten die Runde. Anfang der 80er Jahre war die Energie der Eagles zunächst verbraucht. Einzelne Mitglieder strebten Solo-Karrieren an. Musikliste: Eagles (1972): Take it easy, Witchy woman, Nightingale, Train leaves here this morning, Peaceful easy feeling Desperado (1973): Doolin-Dalton, Tequila sunrise, Desperado, Outlaw man, Saturday night, Doolin-Dalton/Desperado(reprise) On The Border (1974): Already gone, You never cry like a lover, Midnight Flyer, My man, On the border, James Dean, Ol‘ 55, Best of my love One Of These Nights (1975): One of these nights, Lyin‘ eyes, Take it to the limit Hotel California (1976): Hotel California, New kid in town, Life in the fast lane, Wasted time, Pretty maids all in a row, The last resort The Long Run (1979): The long run, I can't tell you why, In the city, King of Hollywood, Heartache tonight, The Sad Café Eagles Live (1980) Hell Freezes Over (1994): Get over it, Love will keep us alive, Learn to be still, Hotel California, Wasted time, New York minute, The last resort, Desperado The Complete Greatest Hits (2013): Hole in the world Long Road Out Of Eden (2007): No more walks in the wood, Busy being fabulous, No more cloudy days, Long road out of Eden, Center of the universe, It's your world now Live From The Forum MMXVIII (2020) Unser Podcast-Tipp in dieser Folge: Gabalier / https://1.ard.de/urban-pop_gabalier

Der Kraftclub Podcast
Ich war körperlich & mental ausgebrannt- meine Healingjourney mit 15 Tipps

Der Kraftclub Podcast

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 43:24


Alles ist grau-dein Körper funktioniert nicht mehr richtig, deine Diät stagniert- du empfindest wenig Freude in deinem Leben, setzt dich unter Druck und kommst nicht zur Ruhe?Ich erzähle dir von meiner persönlichen Heilungsreise in den letzten 8 Monaten seit Abbruch meiner Prep.Du interessierst dich für das Powergirl Weekend am 12.-14.09. in Magdeburg? Dann schreib mir auf IG eine Nachricht mit Powergirl Weekend.1:1 Online Coaching: www.powergirlcoaching.deNutze auf VAST den Code POWERGIRL für 10% Discount auf alle Supplements :)

Echo der Zeit
Drohnenprojekt der Armee kommt nicht zum Fliegen

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 41:54


300 Millionen Franken will die Armee in neue Aufklärungsdrohnen stecken. Seit sechs Jahren bereits sollten diese in Betrieb sein und zum Beispiel helfen, die Grenze zu überwachen. Doch der Drohnenkauf verzögert sich weiter. Nun steht sogar ein Abbruch des Projekts im Raum. (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:34) Drohnenprojekt der Armee kommt nicht zum Fliegen (06:08) Nachrichtenüberblick (10:44) Bundesrat Parmelin reagiert auf Kritik zum Mercosur-Abkommen (17:19) Warum die USA derzeit keine Patriot-Raketen liefern (22:29) Uno hält an Entwicklungszielen fest trotz fehlender Billionen (28:08) Malis Übergangspräsident klammert sich an die Macht (35:47) Wie Zollstreitigkeiten fast die Gründung der Schweiz verhinderten

Dein Inneres Kind heilen ❤️
#221 Teilnehmerin Lisa: Warum sie das Transformations-Programm erst abbrach – und wie es ihr später half, endlich innere Ruhe zu finden

Dein Inneres Kind heilen ❤️

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 27:22


Wall Street mit Markus Koch
Rekorde, Rekorde, Rekorde | IBM CEO vorsichtig

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 33:40


Die US-Aktienfutures legten am frühen Montag zu: S&P 500 +0,4 %, Nasdaq 100 +0,6 %, Dow Jones +245 Punkte bzw. 0,6 %. Anleger hoffen auf einen starken Abschluss eines bereits beeindruckenden Monats für die Wall Street. Ein Grund für die positive Stimmung: Kanada hob die geplante Digitalsteuer auf, nachdem Ex-Präsident Trump mit dem Abbruch der Handelsgespräche drohte. Unternehmen wie Google, Meta und Amazon wären betroffen gewesen. Meta und Alphabet stiegen vorbörslich um 2 % bzw. 1 %, Microsoft um 0,5 %. Der Juni war ein starker Monat: S&P 500 +4,4 %, Nasdaq +6,1 %, Dow Jones +3,7 %. Am Freitag erreichten S&P und Nasdaq neue Allzeithochs – trotz globaler Spannungen. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++Erhalte einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily eSIM Datentarife! Lade die Saily-App herunter und benutze den Code wallstreet beim Bezahlen: https://saily.com/wallstreet +++ +++EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

Ob du zockst, hab ich gefragt!
Folge 149 - von kümeligen Fußballern und SEGAs Abbruch zu den Sternen [BRAVO Screenfun 03/1998]

Ob du zockst, hab ich gefragt!

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 61:34


Folge 149 - von kümeligen Fußballern und SEGAs Abbruch zu den Sternen [BRAVO Screenfun 03/1998] by Die Dudes

Wissenschaftsmagazin
Geothermie in der Schweiz – das nächste Kapitel

Wissenschaftsmagazin

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 29:05


Im Kanton Jura soll ein Pionierkraftwerk entstehen: Mit Wärme aus dem Erdinnern soll es klimafreundlichen Strom gewinnen. Dann: US-Wissenschaftler wehren sich gegen Trumps Angriff. Und: Eine Zukunft für die Bachmuschel, erste Zuchterfolge machen Hoffnung, dass sich ihr Aussterben aufhalten lässt. 00:00 Schlagzeilen 00:45 US-Wissenschaftler lancieren den Gegenangriff Seit seinem Amtsantritt zielt Präsident Donald Trump mit seiner Politik darauf ab, die wissenschaftlichen Institutionen in seinem Land zu schwächen. Nun haben Mitglieder der wachsenden Organisation «Stand up for Science» genug: Sie wollen die Erlasse der Regierung mit deren eigenen Mitteln bekämpfen. Mit Streitschriften, Social Media-Kampagnen und dem Protest auf der Strasse. 06:47 Meldungen: Zwischenbericht des Weltklimarats Extreme Starkregen in den Alpen nehmen bei zwei Grad Klimaerwärmung deutlich zu Permafrost in den Alpen: Rekordjahr 2024 Motten orientieren sich an Sternen 14:07 Prüfstein für die Geothermie Im Kanton Jura planen mehrere Energieversorger, unterstützt vom Bund, ein Schweizer Pionierkraftwerk: Mit Wärme aus dem Erdinnern soll es klimafreundlichen Strom gewinnen – Strom der auch im Winter fliesst oder in der Nacht. Dieses neuartige Projekt wurde dann aber jahrelang verzögert, und kleinere Teile der Bevölkerung bekämpfen es immer noch, unter anderem aus Angst, eine Geothermie-Anlage könnte Erdbeben auslösen. Mittlerweile steht die Baustelle in Haute-Sorne, das erste Loch wurde plangemäss gebohrt und in 4 Kilometern Tiefe steht ein Test bevor, der die Gretchen-Frage beantworten soll: Werden Erdbeben (wie in Basel und St.Gallen) bald wieder einen vorzeitigen Abbruch der Übung erzwingen oder – kann es weitergehen? 19:57 Zuchterfolg bei heimischen Bachmuscheln Einst war die Bachmuschel im ganzen Mittelland verbreitet. Doch schon vor hundert Jahren begann sie zu verschwinden, erst langsam, dann immer schneller. Heute kommt die Bachmuschel nur noch in einer Handvoll Bäche vor, sie ist vom Aussterben bedroht. Nach langjährigen, erfolglosen Versuchen hat es 2024 im Kanton Zürich erstmals geklappt rund 20 erbsengrosse Muscheln zu züchten. Dieser Erfolg ist auch für andere Kantone interessant - als national prioritäre Art, muss die Bachmuschel nämlich überall gefördert werden. In Zürich läuft nun der zweite Zucht-Versuch – wir waren vor Ort. Links: Organisation "Stand up for Science": standupforscience.net Dekret des US-amerikanischen Präsidenten: whitehouse.gov/presidential-actions/2025/05/restoring-gold-standard-science/ Protest-Brief von "Stand up for Science": act.standupforscience.net/petitions/open-letter-in-support-of-science Zwischenbericht des Weltklimarats: essd.copernicus.org/articles/17/2641/2025/ Extreme Starkregen in den Alpen nehmen bei zwei Grad Klimaerwärmung deutlich zu: nature.com/articles/s41612-025-01081-1 Rekordwarmer Permafrost in den Alpen im Jahr 2024 : scnat.ch/de/uuid/i/f3abf5de-3e30-596d-861e-35f19699c1cf-Permafrost_in_den_Schweizer_Alpen_2024_war_ein_weiteres_Rekordjahr Motten orientieren sich an Sternen: nature.com/articles/d41586-025-01709-5 Geothermie-Projekt Haute-Sorne: geo-energie-jura.ch

Pitcast - Motorsport im Ohr!
Marathon mit Hindernissen

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 15:39


Es war ein Auftakt mit Hindernissen. Ein Stromausfall in der Boxengasse sorgt nachmittags für einen Abbruch des 24-Stundenrennens auf dem Nürburgring, kaum dass es gestartet worden ist. Wie lief das Rennen bis dato an der Spitze? Wie ist nach dem Neustart in der GT3, GT4 und TCR weitergegangen? PITWALK-Chef Norbert Ockenga unterhält sich dazu mit prominenten Gästen, angefangen mit dem Spitzenreiter Kevin Estre und Mustang-Fahrer Dirk Müller, aber auch mit Robert Wickens und Uwe Kleen, dem Teamchef von Ring Racing.

Tom David Frey | Der Politik-Podcast
Israel war zum Greifen nah – doch dann zog ich die Reißleine!

Tom David Frey | Der Politik-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 19:41


Der israelische Luftraum ist aufgrund schwerer iranischer Angriffe geschlossen. Touristen und Journalisten können das Heilige Land nicht mehr auf dem Luftweg erreichen. Tausende Israelis sind im Ausland gestrandet.  Und doch war mir klar: ich muss jetzt von vor Ort berichten. Von Deutschland über die Türkei und Ägypten sollte mich eine lange Reise am Ende auf dem Landweg nach Israel bringen. Doch dann kam es – aus einer Reihe an Gründen – zum Abbruch der Reise. Ein Podcast-Tagebuch, das den Hörer mitnimmt hinter die Kulissen des freien und oft besonders schwierigen Journalismus, der nicht auf Budget und Hilfe einer Redaktion zurückgreifen kann.   Anhören, weitersagen und fünf Sterne hinterlassen. Nur so kann der Podcast wachsen. -------- Unterstützte meine unabhängige Arbeit: www.tomdavidfrey.de/support -------- Dieser Podcast bezieht sich auf ein Thema, das sich laufend entwickelt; auch erhebt der Podcast keinen Vollständigkeitsanspruch. Das Aufnahmedatum dieser Folge waren der 17. und der 18.06.2025. -------- Disclaimer: Alle Inhalte von Tom David Frey sind selbst recherchiert und eingesprochen. Auch die Stimmen der Gäste oder Interviewpartner sind stets authentisch. Künstliche Intelligenz wird ausschließlich genutzt, um Zitate oder Textausschnitte zu vertonen. Videos und Podcast erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Trotz journalistischer Sorgfalt sind Fehler nicht auszuschließen. -------- #Israel #Reise #Sicherheit #Flugzeug

Handelsblatt Today
Wie Sie Ihr Depot gegen den Dollar-Verfall absichern / Eindrücke aus Kanada: Wo sich die G7 einig sind – und wo nicht

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 28:44


Der sinkende Wechselkurs des US-Dollars stellt europäische Anleger vor Herausforderungen. Und: Wie Trumps unerwarteter Abbruch des G7-Treffens den weiteren Gipfel beeinflusst.

F***einfachmachen - Der Podcast für Deinen Erfolg
289: Pause. Nicht Abbruch. Kein Drama – nur echte Selbstführung

F***einfachmachen - Der Podcast für Deinen Erfolg

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 13:49 Transcription Available


Bewusste Pause statt Durchziehen: Erfahre, warum echte Selbstführung auch bedeutet, mal still zu sein – und wie du kraftvoll zurückkommen kannst.

Titty mit Ei
#95 - Haarfrei mit Rohrfrei!

Titty mit Ei

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 72:39


Datsche sitzt im Regen zum Glück unterm Pavillion was man die ersten 5 Minuten auch auf seiner Aufnahme hört. Aber das tut dem ganzen kein Abbruch! Die Jungs suchen immer noch einen Nachfolger für Kai Ihren ehemaligen Cutter. Denn aktuell schneidet Datsche die Folgen wieder selbst. Was ihn Zeitlich ganz schön auffrist. Also wenn ihr Bock habt ins Team Titty mit Ei einzusteigen und Ahnung habt von Audiobearbeitung dann bewerbt euch! Und wenn ihr eine Firma habt oder ein Unternehmen kennt das beworben werden möchte dann bewerbt euch ebenfalls. Wir brauchen Kohle für nen Cutter. So genug gebettelt. Oloppi ist wieder frisch rasiert und Glatt wie ein Delphin. Warum hat die Evolution eigentlich aufgehört uns alle Körperhaare zu entfernen? Und wie definiert man Viele? Ab wann ist was etwas viel. Und wann kommen endlich mal Reels von Datsche und Oloppi als Baby KI generiert? Dies alles und was Oloppi beim Anwalt wollte, erfahrt ihr in dieser Folge Titty mit Ei.Viel Spass wünschen Oloppi & DatscheJeden Montag gibt es eine brandaktuelle neue Folge!Gaaanz genau... Lasst uns gern ein Follow da, dann verpasst ihr keine Folge und über eine Bewertung würden wir uns natürlich auch freuen! Außerdem könnt ihr #Daloppis uns auch gern Vorschläge oder Anregungen für unsere Kategorien auf unseren Kanälen zuschicken! Danke ihr Racker! Mehr von den beiden findet ihr auf ihren Sozial Media Kanälen:Insta: @TittymitEi / Insta: @dr_oloppi / Insta: @datschenmaen / TikTok : @datschemän Kontakt: tittymitei@gmail.com oder datschenmaen@gmail.comDie TmE Auto mitsing Hits Playlist : https://open.spotify.com/playlist/5GX6sxULOvMMgFC4QU80Lu?si=c5092c5d531f4a98

tagesschau in Einfacher Sprache
tagesschau in Einfacher Sprache 19:00 Uhr, 30.05.2025

tagesschau in Einfacher Sprache

Play Episode Listen Later May 30, 2025 9:51


Gefahr nach Abbruch von Gletscher in der Schweiz, Streit vor Gericht wegen Trump-Zölle, Vorschlag für Waffenruhe in Gaza, 50 Jahre Europäische Weltraumorganisation ESA, Das Wetter

HeuteMorgen
Zivildienst gerät politisch unter Druck

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later May 28, 2025 10:22


Viele dienstpflichtige junge Männer machen lieber Zivildienst, statt ins Militär zu gehen. Mehrere Vorstösse im Parlament wollen den Zivildienst nun unattraktiver machen. Weitere Themen: - Oberhalb von Blatten im Kanton Wallis ist es am Abend zu einem grösseren Gletscherabbruch gekommen. Laut den Behörden war es der grösste Abbruch seit der Evakuierung der Dorfbevölkerung vor einer Woche. - Verschiedene Nichtregierungsorganisationen und Persönlichkeiten fordern vom Bundesrat, dass er sich für einen ungehinderten Zugang von Hilfe in den Gazastreifen ausspricht. Zu den Unterzeichnenden des offenen Briefs gehören die früheren SP-Bundesrätinnen Micheline Calmy-Rey und Ruth Dreifuss.

Schlagerprofis - Der kritische Schlager-Podcast
#069: ESC-Rückschau, SILBEREISEN-Vorschau, ANDY BORG und mehr

Schlagerprofis - Der kritische Schlager-Podcast

Play Episode Listen Later May 25, 2025 42:07


Ausführliche ESC-Rückschau im Podcast Wir sind leider mal wieder etwas spät damit dran, vielleicht musste es auch erst mal sacken, dass allen Ernstes ein ESC-Sieger gekürt wird, den KEIN Land auf Platz 1 sah. Inzwischen wissen wir, dass die lächerlichen Bewertungen von ABOR & TYNNA deren Popularität so gar keinen Abbruch getan haben – im […]Tags: #Andy Borg | #ESC | #Florian Silbereisen | #Podcast | #Schlager | #schlagerprofis

Der Achte Tag - Deutschland neu denken
“Ein Gefühl der Erleichterung” (Express)

Der Achte Tag - Deutschland neu denken

Play Episode Listen Later May 5, 2025 3:35


Wie schließt man ab mit einem Kapitel, das mit einem Abbruch endete statt mit einem Abschluss?Was macht es mit einem, Chef des Kanzleramts zu sein – und dieses früher als geplant verlassen zu müssen?Was denkt, meint und fühlt man an seinem letzten Arbeitstag? Was bleibt unvollendet nach drei Jahren Ampel-Regierung? Und kann es ein Leben geben, das nicht an der Seite von Olaf Scholz ist?Alev Doğan spricht in diesem Achten Tag mit Wolfgang Schmidt an seinem letzten Arbeitstag als Kanzleramtschef – über Abschiede, die unterschiedlichen ideologischen Vorstellungen der drei Koalitionsparteien und 23 gemeinsame Jahre mit Olaf Scholz. ID:{5GiC4ubLoUXeJLvE37N5oz}

Bergfreundinnen
Aufbruch oder Abbruch? | Tourentagebuch Abenteuer Balkan | Folge 1

Bergfreundinnen

Play Episode Listen Later May 1, 2025 32:37


Da sitzen sie nun, Toni, Lisa und Kaddi, am Flughafen in München, obwohl sie eigentlich Zug fahren wollten - die gefühlt fünfmal ein- und umgepackten Rucksäcke sind aufgeben, die Routenbeschreibung studiert, das Wetter gecheckt, Satellitentelefon und Erste Hilfe-Set dabei, und trotz aller Vorbereitung ist so ein Aufbruch immer aufregend. Ziel ihrer Reise: der Dreiländer-Weitwanderweg High Scradus Trail. Losgehen soll es für die drei im Kosovo, genauer gesagt in der Hauptstadt Pristina. Dort angekommen wollen sie nur Campinggas kaufen, doch ihr Besuch wird sie auf eine komplett unerwartete Art und Weise mit der krassen Kriegsvergangenheit des jungen Landes und des Balkan konfrontieren. Und dann setzt auch noch ein heftiger Dauerregen ein, der den Start der Tour gefährlich ins Wanken bringt...

Echo 3 an Echo 7
Folge 63 – ANDOR – Folgen 1-3 (Review)

Echo 3 an Echo 7

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 117:27


Mit Folge 63 von „Echo 3 an Echo 7“ tauchen wir direkt in die Reviews zur zweiten Staffel von ANDOR ein – und obwohl Max leider noch nicht ganz up-to-date war, konnte er Michael und unseren Gast-Rezensenten Karsten Graef von der German Base Yavin mit den besten Trivia und Hintergrund-Infos versorgen. Mit vier (oder eher viereinhalb) Handlungssträngen heißen uns die ersten drei Folgen der Serie um die Entstehung der Rebellion eher gemächlich erneut willkommen, was jedoch dem Tiefgang und den Implikationen für die verbleibenden neun Folgen absolut keinen Abbruch tut. Begleitet uns auf dem Weg durch philosophisch-moralische Fragestellungen, überraschend lustige Sequenzen und malerische Kulissen!

Waller-Flüsterer
#46 Tour-Abbruch wegen Hochwasser

Waller-Flüsterer

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 58:05


#46 Tour-Abbruch wegen Hochwasser In der aktuellen Episode erzähle ich, warum wir unsere Tour aufgrund von Hochwasser abbrechen mussten. Von dicken Fischen bis hin zur Erklärung, warum Hochwasser nicht immer gleichbedeutend mit „Fresswasser“ ist – alles ist dabei. Aber das ist noch längst nicht alles: Du erfährst auch, was sonst noch während der drei Wochen Guiding in Italien passiert ist. Viel Freude mit der neuen Episode – und viel Spaß beim Zuhören! Euer Benni

Ost-West-Gebälle
#113 Klassenerhalt, Kaderplanung,

Ost-West-Gebälle

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 51:20


Glückwunsch zum Klassenerhalt nach Köpenick. Wieder mal eisern geblieben am letzten Spieltag und mit 4:4 in die Halbzeit, das muss man auch ersmal schaffen. Halbzeit 2 konnte dagegen nur noch abfallen bot aber den wichtigen Punkt für die Planungssicherheit. Für Hertha holen wir den Rechenschieber raus und gucken, ob auch für sie schon das Ticket in der Zweiten Liga gelöst ist. Selbst in seinem Urlaub verschonen wir unseren Hertha-Bären Dennis nicht mit dem Stellen von scharfen kritischen Fragen. U.a. geht es dieses Mal um die (finanzielle) Zukunft des Vereins.  Kleiner Werbeblock von Brini – für ihr großes Lernpotenzial in Bezug auf deutsche Vereine mit Gruß an unsere Kollegen.  Mü und seine Bienen haben auch letzte Woche wieder auf zwei Hochzeiten getanzt: Gegenüber Barcelona hat sich eine Biene leider verirrt und den Ball ins falsche Netz gebracht; aber auch das tut ihnen keinen Abbruch. Dann aber konnte man die Ponys von Gladbach stechen. Aktuell kann den BVB kaum jemand stoppen, oder?   Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner seit 25 Jahren, Reisekaderbegleiter und Eberesche im keltischen Baumhoroskop. Dennis ist der Herthaner "Biene Ritte Bär", Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlaufvon1997auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße. Mü ist Keeper von SPM Schöneiche in der Union-Liga, Dortmunder seit Chapuisat und Riedle, Hörer und jetzt auch Mitmacher, der Dennis anliefern muss.   Sabrina ist Ostwestfälin, von Oma und Opa zur Bielefelder Alm getrieben und hat auf deren Sofa mit Gerd Delling und Waldemar Hartmann alles über Fußball gelernt, was man nicht wissen muss. Und umgekehrt.     https://linktr.ee/ostwestgebaelle https://www.xn--ost-west-geblle-clb.de/ https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/   Seid lieb zueinander!

Push Your Limit
Push your Limit #90: Road to Roth - reloaded!

Push Your Limit

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 17:12


Was gibts Neues bei der Road to Roth mit unserem Jochen? Einige Monate sind vergangen, die Ziele haben sich etwas verschoben, aber das tut Jochens Motivation keinen Abbruch. Hört rein und lasst euch mitreissen :-)Moderator: Dieter Kschwendt-MichelTontechnik: Musikdesign Bernd KronowetterÜbrigens: im Push-Your-Limit Podcast erhalten HörerInnen auf unterhaltsame Weise viele wertvolle Informationen und Tipps von Elisabeth Niedereder und anderen ExpertInnen. Wir hoffen, du kannst von diesem Profiwissen profitieren und freuen uns, wenn du unsere Arbeit durch einen einmaligen oder regelmäßigen Beitrag unterstützt. Unter allen Spendern wird monatlich ein toller Gewinn von Tristyle verlost

B5 Thema des Tages
Ukraine: Fassungslosigkeit nach Eklat im Weißen Haus

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Mar 1, 2025 9:52


US-Präsident Donald Trump und der ukrainische Staatschef Wolodymyr Selenskyj haben sich im Weißen Haus einen historischen Schlagabtausch geliefert - gipfelnd in emotionalen Ausbrüchen und schließlich dem Abbruch des Treffens. Die Folgen des Eklats vor laufenden Kameras sind unabsehbar. Ralf Borchard berichtet aus Washington. Dagmar Pepping fasst Reaktionen aus der deutschen Politik zusammen.

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zu Österreichs Regierung - Kickl verhindert - aber kein Happy End

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 3:28


In Österreich haben sich die drei Parteien ÖVP, SPÖ und Neos auf eine Regierung geeinigt - nach dem Abbruch der Verhandlungen zwischen ÖVP und rechter FPÖ. Sind die Probleme nun gelöst? Nein. Die Politikverdrossenheit bekommt weiter Nahrung. Ein Kommentar von Silke Hahne www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

ZIB2-Podcast
Der Professor und der Wolf: Wer wird uns regieren?

ZIB2-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 6, 2025 40:18


Eine aktuelle Sonderfolge mit Armin Wolf und Peter Filzmaier über die aktuellen Ereignisse rund um den Abbruch der Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und Neos und dem Regierungsbildungsauftrag an Herbert Kickl (FPÖ). Wie wird es weitergehen, wer wird uns regieren? Sendungshinweis: Professor und der Wolf, Montag, 6. 01., 19 Uhr, Radio FM4

Business unplugged - Menschen, Unternehmen und Aspekte der Digitalisierung
Thomas Kirchner & Manuel Bönisch - Vom Prototyp zum Exit zur Oma #87

Business unplugged - Menschen, Unternehmen und Aspekte der Digitalisierung

Play Episode Listen Later Dec 19, 2024 26:28 Transcription Available


Thu, 19 Dec 2024 23:00:00 +0000 https://businessunplugged.podigee.io/87-thomaskirchnermanuelboenisch-proglove 6b55d9e6023cb13d8b8590abab5d3d0a Die heutige Folge stammt vom Startupland in Köln, einer von deutsche-startups.de ins Leben gerufenen Veranstaltung. Ich wurde angefragt, dort zwei Interviews zu führen, was ich natürlich sehr gerne getan habe, denn ich hatte die Möglichkeit, mit großartigen Menschen von faszinierenden Startups zu sprechen. Gleich vorweg: Eines der Interviews darf ich leider nicht veröffentlichen – so etwas kommt immer mal wieder vor. Doch das tut der Folge keinen Abbruch. Daher wird dies die einzige Folge vom Startupland bleiben. Aber ich verspreche euch, ich schicke euch mit einem super spannenden Interview in die Weihnachtszeit: Ich habe mit Thomas Kirchner und Manuel Bönisch, zwei Mitgliedern des Gründerteams von ProGlove, gesprochen. Warum spannend? ProGlove ist nicht nur ein Startup, das Hardware herstellt, sondern hat auch einen beeindruckenden Exit in Höhe von – so heißt es in der Presse – 500 Millionen Euro hingelegt. Im Gespräch verraten die beiden, wie ihre Reise begonnen hat, welche einschneidenden und prägenden Ereignisse es gab, wie sie sich beim Unterzeichnen des Vertrags zum Exit gefühlt haben und wie sie nun als „Oma Business Angels“ Startups unterstützen. Mein Gast: Thoms Kirchner (LinkedIn) Manuel Bönisch (LinkedIn) ProGlove Oma Business Angels Startupland deutsche-startups.de Feedback & Wunschgäste: podcast@peopex.de Über mich: LinkedIn XING Instagram PEOPEX GmbH 87 full no Digitalisierung,Logistik,Innovation,VC,Business Angels,Startupland,Deutsche Startups,Hardware,Wearables,Unternehmertum Prof. Dr. Johannes Pohl, Thomas Kirchner, Manuel Bönisch 1588 87

Fußball – meinsportpodcast.de
Vorwärts immer! | 286

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 5, 2024 50:31


Vor etwas mehr als fünf Jahren gab es bei der BSG eine historische Mitgliederversammlung, die zwischenzeitlich sogar vor dem Abbruch stand. Nach fünf Stunden und mit 115 Teilnehmenden wurden dann doch noch der Vorstand und ein Aufsichtsrat gewählt sowie der Abstieg der Männermannschaft aus der Oberliga öffentlich verkündet. Aktuell sind die Verhältnisse deutlich aufgeräumter: Der Aufsichtsrat verschwand so schnell wie er plötzlich gebraucht werden sollte, an einen Oberliga-Rückzug denkt keiner mehr und die Mitgliederversammlungen verläuft strukturiert und ohne Abbrüche. Über die Situation des Traditionsvereins berichten die Vereinsspitzen Maximilian Weiß und Jens Schindler. Links Renovierungsservice Schindler: https://www.facebook.com/schindler68/ Pressekonferenz: BSG Wismut Gera 1.FC Magdeburg II: ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

WORUM PODCAST
"Stabil fragil"

WORUM PODCAST

Play Episode Listen Later Dec 2, 2024 78:11


Argh...! So langsam wirds ärgerlich - warum schaffen wir es einfach nicht, uns gegen die Top-Teams mal final zu belohnen? Spoiler: Thomas und Jan suchen nach Antworten. Und das nicht zu knapp. Nach dem Abbruch von Folge 215 gibt es ja gefühlt auch noch einiges nachzuholen. Zunächst: Wie waren wir gegen Stuttgart? Und was war das Ärgerlichste an dem Spiel? Und: Was können wir für das Pokal-Duell gegen Darmstadt erwarten? Fragen über Fragen - Thomas und Jan suchen nach Antworten. Enjoy!

PodCannstatt by MeinVfB
Härtetest gegen Heckings Kollektiv | Episode 317

PodCannstatt by MeinVfB

Play Episode Listen Later Nov 21, 2024 52:28


Die Themen dieser Folge: • Begrüßung & Themenvorstellung 00:00:00 • Rückblick #Länderspielpause 00:01:25 • NLZ-News & VfB-Frauen 00:14:15 • Ausblick #VfBBOC 00:30:17 ────────────────────​​──────── So steht es um El Bilal und Co. https://stn.de/ncz Matthaios Tsigkas im Porträt https://stn.de/nd0 Abbruch der Leihe von Ulrich? https://stn.de/nd1 ────────────────────​​──────── Unser neues Abo-Angebot: 6 Monate für einmalig 18,93 € + Chance auf 2 VfB-Heimspiel-Tickets https://produkte.stuttgarter-nachrichten.de/meinvfb/?utm_content=meinvfb24&wt=EPRBR&tpcc=meinvfb24_EPRBR ────────────────────​​──────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: https://linktr.ee/meinvfb ────────────────────​​──────── Impressum: https://www.meinvfb.de/impressum.html

ETDPODCAST
Sa 09.11.24 Guten Morgen-Newsletter

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Nov 9, 2024 10:09


Guten Morgen! Zwei wichtige europäische Treffen finden derzeit in Budapest statt. — In Berlin werden nach dem Ampelbruch Ministerposten neu verteilt. — Auch in Sachsen fehlt es an Einigung nach dem Abbruch der Sondierungsgespräche durch das BSW. Erfahren Sie mehr … mit Epoch Times.

ETDPODCAST
Fr 08.11.24 Guten Morgen-Newsletter

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Nov 8, 2024 8:28


Guten Morgen! Zwei wichtige europäische Treffen finden derzeit in Budapest statt. — In Berlin werden nach dem Ampelbruch Ministerposten neu verteilt. — Auch in Sachsen fehlt es an Einigung nach dem Abbruch der Sondierungsgespräche durch das BSW. Erfahren Sie mehr … mit Epoch Times.

ETDPODCAST
Hinrichtung von Deutsch-Iraner: Tochter macht Berlin schwere Vorwürfe | Nr. 6753

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Nov 4, 2024 2:34


Die Tochter des im Iran getöteten deutschen Staatsbürgers Jamshid Sharmahd hat die Bundesregierung zum Abbruch aller Beziehungen zum Regime in Teheran aufgefordert.

Deep Doku
Leben in der Schuldenfalle – drei Brüder, drei Schicksale

Deep Doku

Play Episode Listen Later Oct 22, 2024 36:22


5,6 Millionen Menschen in Deutschland gelten als überschuldet. Unser Autor Oliver Martin ist einer von ihnen. Nach dem Abbruch des Studiums platzt sein Studienkredit. Aus Angst und Scham, das Geld nicht begleichen zu können, ignoriert er alle Hilfsmöglichkeiten und landet in der Schuldenfalle. Auch sein kleiner Bruder kämpft mit Überschuldung: Sein Unternehmen muss Insolvenz anmelden - plötzlich steht er mit über 100.000 Euro Schulden da. Der große Bruder hingegen arbeitet bei der Bank - und vergibt Kredite. Darüber gesprochen haben die drei Brüder nie. Denn: "Über Geld spricht man nicht." Unser Autor bricht dieses Tabu und erzählt ihre gemeinsame Geschichte. Autor und Regie: Oliver Martin Ton: Martin Seelig und Venke Decker Redaktion: Johannes Nichelmann (Studio Jot) / rbb Und hier noch ein Podcast-Tipp: Die AIDS-Leugner (1/5) - Der fatale Irrweg der Christine Maggiore https://www.ardaudiothek.de/episode/dlf-doku-serien-deutschlandfunk/die-aids-leugner-1-5-der-fatale-irrweg-der-christine-maggiore-die-diagnose/deutschlandfunk/13049049/

Deep Doku
Leben in der Schuldenfalle – drei Brüder, drei Schicksale

Deep Doku

Play Episode Listen Later Oct 22, 2024 36:27


5,6 Millionen Menschen in Deutschland gelten als überschuldet. Unser Autor Oliver Martin ist einer von ihnen. Nach dem Abbruch des Studiums platzt sein Studienkredit. Aus Angst und Scham, das Geld nicht begleichen zu können, ignoriert er alle Hilfsmöglichkeiten und landet in der Schuldenfalle. Auch sein kleiner Bruder kämpft mit Überschuldung: Sein Unternehmen muss Insolvenz anmelden - plötzlich steht er mit über 100.000 Euro Schulden da. Der große Bruder hingegen arbeitet bei der Bank - und vergibt Kredite. Darüber gesprochen haben die drei Brüder nie. Denn: "Über Geld spricht man nicht." Unser Autor bricht dieses Tabu und erzählt ihre gemeinsame Geschichte. Autor und Regie: Oliver Martin Ton: Martin Seelig und Venke Decker Redaktion: Johannes Nichelmann (Studio Jot) / rbb Und hier noch ein Podcast-Tipp: Dlf Doku Serien - Deutschlandfunk · Die AIDS-Leugner (1/5) - Der fatale Irrweg der Christine Maggiore - Die Diagnose · Podcast in der ARD Audiothek

Fußball – meinsportpodcast.de
Trainer-Cams in alle Stadien, jetzt! 2.Bundesliga, 8.Spieltag!

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 7, 2024 78:13


Die Stimmung ist ausgelassen, die Artikulation noch wie im Stadion. Dies soll dieser Folge keinem Abbruch tun. Schließlich wurde die MDCC-Arena kurzfristig als Handball-Stadion benutzt, in Braunschweig gab es tatsächlich Leute die meinten, dass die Stimmung ohne Fans besser wäre, wahrscheinlich Behrens-Anhänger und Fortuna verließ das Fortune vor dem Tor und krönte den HSV-Schlussmann zum Mitsieger. Ganz nach dem Motto "Schlag den Raab"... gut, reicht für heute. Edging Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Kurzerklärt - Der Jurapodcast
ÖR082 Beschluss des VGH Thüringen zur konstituierenden Sitzung des Landtags | Antrag auf Änderung der Geschäftsordnung in der konstituierenden Sitzung | Geschäftsordnung des Landtags | konstituierende Sitzung | Die Funktion des Alterspräsident

Kurzerklärt - Der Jurapodcast

Play Episode Listen Later Oct 4, 2024 30:55


ÖR082 Beschluss des VGH Thüringen zur konstituierenden Sitzung des Landtags | Antrag auf Änderung der Geschäftsordnung in der konstituierenden Sitzung | Geschäftsordnung des Landtags | konstituierende Sitzung | Die Funktion des AlterspräsidentIn Thüringen kam es am 26. September bei der konstituierenden Sitzung des Landtages zum Eklat. Die Sitzung wurde am Nachmittag abgebrochen und auf Samstag Vormittag verschoben. Außerdem wird das Landesverfassungsgericht eingeschaltet. Es geht um die Frage der Wahl des Landtagspräsidenten. Die AFD sieht das Vorschlagsrecht bei sich. Denn § 2 Abs. 1 und 2 der Geschäftsordnung gewährt das Vorschlagsrecht  für den Landtagspräsidenten bei der stärksten Fraktion, also der AFD. Deshalb wollten die anderen Fraktionen einen Antrag einbringen um die alte Geschäftsordnung noch vor der Konstituierung zu ändern und so jeder Fraktion die Möglichkeit eines Vorschlags des Präsidenten einräumen. Das hielt die AFD für nicht möglich, da für eine Änderung der Geschfätsordnung die Beschlussfähigkeit des Landtages feststehen müsste. Dies sei aber erst nach der Konstituierung also nach Wahl des Landtagspräsidenten der Fall. Daher wollte der Alterspräsident Treutler von der AFD den Tagesordnungspunkt der Änderung der Geschäftsordnung nicht aufrufen, wodurch es zu mehreren Zwischenrufen, Diskussionen und schließlich dem Abbruch der Sitzung kam. Wie hat der VGH Thüringen nun entschieden?+++Wie kann man uns unterstützen+++Werde Patreon: patreon.com/kurzerklaertSpende bei Paypal: https://paypal.me/kurzerklaert+++Wo sind wir noch zu finden+++ Website: https://www.jura-kurzerklaert.comZum Podcast Recht Aktuell - Die juristische PresseschauZur ZivilrechtsreiheZur StrafrechtsreiheZur Öffentliches-RechtsreiheInstagramLinked InSebastian Baur+++Werbepartner+++Unsere Empfehlung von unserem Kooperationspartner Nomos Verlag:Staatsrecht kompaktWir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts rezensiert oder bewertet. Außerdem freuen wir uns immer, wenn ihr euren Freund:innen, Kolleg:innen oder Mitstudierenden von uns erzählt. Viel Spaß beim Anhören. Support the show

Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen
Diese drei Killerfaktoren führen zum Kaufabbruch

Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen

Play Episode Listen Later Oct 1, 2024 3:46


Diese drei Killerfaktoren führen zum Kaufabbruch - Vermeide diese drei psychologischen Fehler Aus über tausend Projekten konnte Matthias Niggehoff drei psychologische Kernfaktoren analysieren, die Menschen zum Abbruch bzw. zum Nicht Buchen führen. Menschen klicken auf Webseiten weg und konvertieren nicht, sie buchen sich kein Gespräch und brechen ab... Sales Circle sind ewig lang und die Dringlichkeit wird nicht gesehen. Wenn du online Kunden gewinnst, dann eliminiere die drei Faktoren. Verkaufspsychologie – Das Geheimrezept für mehr Erfolg im Online-Marketing und Sales Souverän aus der Masse hervorstechen Systematisch Vertrauen aufbauen Exzellente Ergebnisse erreichen Das beste Marketing- & Sales-Framework auf dem Markt, individuell und umsatzstark – seit mehr als 10 Jahren

Kurzerklärt - Der Jurapodcast
ÖR081 Die Probleme beim Landtagspräsidentenamt in Thüringen | Geschäftsordnung des Landtages | Wortlautauslegung | Systematik | Fortgeltung einer Geschäftsordnung

Kurzerklärt - Der Jurapodcast

Play Episode Listen Later Sep 27, 2024 19:40


ÖR081 Die Probleme beim Landtagspräsidentenamt in Thüringen | Geschäftsordnung des Landtages | Wortlautauslegung | Systematik | Fortgeltung einer GeschäftsordnungIn Thüringen kam es am 26. September bei der konstituierenden Sitzung des Landtages zum Eklat. Die Sitzung wurde am Nachmittag abgebrochen und auf Samstag Vormittag verschoben. Außerdem wird das Landesverfassungsgericht eingeschaltet. Es geht um die Frage der Wahl des Landtagspräsidenten. Die AFD sieht das Vorschlagsrecht bei sich. Denn § 2 Abs. 1 und 2 der Geschäftsordnung gewährt das Vorschlagsrecht  für den Landtagspräsidenten bei der stärksten Fraktion, also der AFD. Deshalb wollten die anderen Fraktionen einen Antrag einbringen um die alte Geschäftsordnung noch vor der Konstituierung zu ändern und so jeder Fraktion die Möglichkeit eines Vorschlags des Präsidenten einräumen. Das hielt die AFD für nicht möglich, da für eine Änderung der Geschfätsordnung die Beschlussfähigkeit des Landtages feststehen müsste. Dies sei aber erst nach der Konstituierung also nach Wahl des Landtagspräsidenten der Fall. Daher wollte der Älttestenpräsident Treutler von der AFD den Tagesordnungspunkt der Änderung der Geschäftsordnung nicht aufrufen, wodurch es zu mehreren Zwischenrufen, Diskussionen und schließlich dem Abbruch der Sitzung kam. Das Landesverfassungsgericht wird u.a. auch darüber zu entscheiden haben, ob die Geschäftsordnung der vergangenen Legislaturperiode überhaupt noch gilt. Denn bereits das ist umstritten. Siehe hierzu insbesondere den lehrreichen Beitrag von Fabian Michl im Verfassungsblog.+++Wie kann man uns unterstützen+++Werde Patreon: patreon.com/kurzerklaertSpende bei Paypal: https://paypal.me/kurzerklaert+++Wo sind wir noch zu finden+++ Website: https://www.jura-kurzerklaert.comZum Podcast Recht Aktuell - Die juristische PresseschauZur ZivilrechtsreiheZur StrafrechtsreiheZur Öffentliches-Rechtsreihe InstagramLinked InSebastian Baur+++Werbepartner+++Unsere Empfehlung von unserem Kooperationspartner Nomos Verlag:Staatsrecht kompakt Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts rezensiert oder bewertet.  Außerdem freuen wir uns immer, wenn ihr euren Freund:innen, Kolleg:innen oder Mitstudierenden von uns erzählt.  Viel Spaß beim Anhören. Support the show

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Abbruch der Dresdner Carolabrücke unter Zeitdruck

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 13, 2024 1:39


Groß, Arnd www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

NachDenkSeiten – Die kritische Website
US-Diplomatin Nuland räumt offen ein: Friedensverhandlungen zwischen Kiew und Moskau auf „Empfehlung“ von Washington abgebrochen

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Sep 9, 2024 12:37


In einem aktuellen Interview mit dem im Exil lebenden russischen Journalisten und SPIEGEL-Kolumnisten Michail Sygar erklärt die wohl vulgärste Spitzen-Diplomatin Amerikas („Fuck the EU“) recht unverblümt, was die Gründe für den Abbruch der Friedensverhandlungen zwischen Russland und der Ukraine im April 2022 waren. Es seien „die Briten und wir“ gewesen, die Kiew empfohlen hätten, dieWeiterlesen

Tagesgespräch
Okkupation der Tschechoslowakei: Die Reaktion der Schweiz

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Jul 24, 2024 21:20


Nach der Besetzung der Tschechoslowakei, fordern Demonstrierende vom Bundesrat einen sofortigen Abbruch der Beziehungen zur Sowjetunion. Der Historiker Thomas Bürgisser spricht von einer durchaus intensiven Reaktion hierzulande - in unserer Serie «100 Jahre Weltgeschichte im Radio». Der 21. August 1968 war ein schicksalhafter und düsterer Tag für die Tschechoslowakei: Innert kürzester Zeit gelang es den Truppen des «Warschauer Paktes» bis in die Hauptstadt Prag vorzurücken und diese zu besetzen. Der Überfall ist Moskaus unmissverständliche Antwort auf die progressiven Entwicklungen in der Tschechoslowakei unter der Führung von Alexander Dubcek, der damaligen Lichtgestalt des Prager Frühlings. In Prag schossen die sowjetischen Besatzer mit scharfer Munition auf Demonstrierende, die sich den Panzern unbewaffnet in den Weg stellten. Dutzende Menschen kamen dabei ums Leben. Sogar die Schweizer Botschaft in Prag wurde Zeugin der sowjetischen Gewalt. Weltweit war der Schock gross, auch in der Schweiz. Bald darauf erreichen über 12'000 geflüchtete Tschechoslowakinnen und Slowaken die Schweizer Grenze. Darunter auch Irena Brezna. Die damals 18-jährige lebt seither in der Schweiz und hat als Schriftstellerin mehrere Bücher über ihre Migrationsgeschichte, ihre Suche nach Heimat und das Vorgehen der Russen in ihrer Heimat verfasst. Dieses ist in ihren Augen kaum zu unterscheiden vom Vorgehen in der Ukraine im Februar 2022.

Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen
Darum konvertieren Menschen nicht - der Nummer 1 Grund

Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen

Play Episode Listen Later Jul 3, 2024 6:44


Menschen besuchen deine Webseite, dein Webinar... lesen Postings von dir, aber machen NICHTS. Sie konvertieren nicht. Sie melden sich nicht. Aus über 1000 Projekten habe ich einen entscheidenen Faktor herausgefunden, der fast immer zu einem Abbruch führt. Er hat nichts mit Vertrauen oder Infos zu tun. Nimm dir die 5 Minuten der Podcastfolge und setze es um. _-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-

Auf einen Espresso mit Lars Amend
204 Ist Aufgeben doch eine Option?

Auf einen Espresso mit Lars Amend

Play Episode Listen Later Apr 23, 2024 20:43


Letzte Woche im Podcast sagte Karin Kuschik, dass wir uns so ähnlich seien, obwohl wir die Dinge in der Praxis manchmal ganz anders angehen würden. Als Beispiel nannte sie den Satz, der oft mit mir in Verbindung gebracht wird, weil ich ihn so oft sage: „Aufgeben ist keine Option!“ Sie hingegen würde eher sagen, dass der Abbruch eines Vorhabens manchmal zur besten Lösung führt. Zwei gegensätzliche Aussagen? In dieser Folge erkläre ich den Unterschied zwischen Weitermachen und Loslassen und was ich wirklich meine, wenn ich sage, dass Aufgeben keine Option ist. Viel Freude damit. Hier alle Links: Endlich ist unser Song "WO IST DIE LIEBE?" da: https://orcd.co/wo-ist-die-liebe Die IMAGINE TOUR 2024: https://www.eventim.de/artist/lars-amend/ Lars Onlineshop: https://www.lars-amend-shop.de/ Lars auf Instagram: https://www.instagram.com/larsamend/ Der kostenlose Magic Monday Newsletter: https://www.lars-amend.de/ One Love. One Dream. One Team. Dein Lars

Zeitsprung
GAG431: Auguste Escoffier, Kaiser der Köche

Zeitsprung

Play Episode Listen Later Dec 27, 2023 66:00


Wir springen in dieser Folge ins Frankreich des 19. Jahrhunderts, wo in einem kleinen Dorf an der Côte d'Azur ein Junge das Licht der Welt erblickt, der die Welt der Spitzenküche nachhaltig beeinflussen wird. Gemeinsam mit dem Hotelier Cäsar Ritz wird er das nicht nur in Frankreich, sondern vor allem auch Großbritannien tun. Dass der Erfolg von einem Skandal überschattet wird, wird ihm und seinem Vermächtnis allerdings keinen Abbruch tun. //Literatur - Kenneth James. Escoffier: The King of Chefs. 2006. - Luke Barr. Ritz and Escoffier: The Hotelier, The Chef, and the Rise of the Leisure Class. 2018. Das Episodenbild zeigt Escoffier im Jahr 1914. //Aus unserer Werbung Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte NEU: Wer unsere Folgen lieber ohne Werbung anhören will, kann das über eine kleine Unterstützung auf Steady oder ein Abo des GeschichteFM-Plus Kanals auf Apple Podcasts tun. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts oder wo auch immer dies möglich ist rezensiert oder bewertet. Wir freuen uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt!