Podcasts about niederlage

  • 1,768PODCASTS
  • 8,003EPISODES
  • 42mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • Jun 27, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about niederlage

Show all podcasts related to niederlage

Latest podcast episodes about niederlage

Staatliches Museum Ägyptischer Kunst
Ramses und die Schlacht von Kadesch

Staatliches Museum Ägyptischer Kunst

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 40:40


Kein anderes Ereignis der Geschichte Ägyptens ist so häufig bildlich dargestellt und so ausführlich literarisch geschildert worden wie die „Schlacht von Kadesch“ im 5. Regierungsjahr Ramses' II. gegen die Hethiter. Aber wie kam es zur Auseinandersetzung zwischen den beiden Großreichen? Und hat Ramses wirklich Geschichtsfälschung begangen, indem er eine Niederlage als Sieg proklamierte? Roxane Bicker und Arnulf Schlüter klären die relevanten Fragen.******************************Shownotes:Zur Schlacht:https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/schlacht-von-kadeschJan Assmann: Krieg und Frieden im alten Ägypten. Ramses II. und die Schlacht bei Kadesch. In: Mannheimer Forum. Nr. 83/84, S. 175–217.Zum Friedensvertrag:https://www.spektrum.de/news/aegypter-und-hethiter-der-erste-friedensvertrag-der-welt/2018671https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%84gyptisch-Hethitischer_Friedensvertraghttps://www.un.org/ungifts/replica-peace-treaty-between-hattusilis-and-ramses-iiPodcastfolge von "Geschichten aus der Geschichte"https://www.geschichte.fm/archiv/gag503/#frühgeschichte #antike #ägypten #afrika #nordafrika #museum #kunst #münchen #forschung #geschichte #objekte #ramses #kadesch #schlacht

Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD
U21 steht im Finale, Bayern und BVB ziehen ins Achtelfinale ein

Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 47:30


Die deutsche U21 steht bei der EM im Finale gegen England. Woltemade weckt durch seine Performance Begehrlichkeiten bei den ganz großen. Bayern steht trotz Niederlage im Achtelfinale der Klub WM, genauso wie der BVB. Viel zu besprechen also für Moderator Matthias Brügelmann und Experte Marcel Reif.

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen
#732 Von „Horch“ zu „Audi“ – und von Buzzwords zu echter Datenstrategie

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 8:22


Warum landen erfolgreiche BI-Projekte und gescheiterte Automobilunternehmer in derselben Geschichte? August Horch stand 1909 vor den Trümmern seiner Firma – ausgesperrt nach einem erbitterten Streit. Doch aus dieser Niederlage entwickelte er ein Prinzip, das heute jedes Business Intelligence-Projekt zum Erfolg führen kann: echtes Zuhören statt hohler Versprechungen. Während Standard-Beratungen mit Buzzwords jonglieren, entstehen wertvolle BI-Lösungen nur durch konsequentes Verstehen der Bedürfnisse. Zu viele Unternehmen investieren Millionen in Dashboards – nur um festzustellen, dass Teams weiterhin mit Excel arbeiten. In dieser Folge erfahren Sie, woran Sie echte BI-Beratung erkennen und wie das "Audi-Prinzip" Ihre Datenstrategie revolutioniert.

Stammplatz
Benfica schlägt Bayern! Werner offiziell RB-Coach! Kriegt der BVB die Wackel-Abwehr in den Griff?

Stammplatz

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 12:51


Der FC Bayern wird nach der Niederlage gegen Benfica nur Gruppenzweiter. Ole Werner ist nun auch offiziell Trainer von RB Leipzig und der BVB muss heute im letzten Gruppenspiel der Klub WM seine Wackel-Abwehr in den Griff kriegen.

Apokalypse & Filterkaffee
Welsnest-Oase (mit Markus Feldenkirchen)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 41:23


Die Themen: Aggressiver 90-Kilo-Wels beißt Badegäste und wird erschossen; Andrea Kiewel überrascht Fernsehgarten-Zuschauer mit Hammer-Nachricht; NATO einig über Ausgaben-Ziel von fünf Prozent – nur Spanien stellt sich quer; Mullah-Berater: Uran nach US-Angriffen weiter intakt; Dieter Hallervorden verklagt Bundeskanzler Merz wegen Israel-Äußerung; SPD Neumünster lädt Stegner wegen Russland-Manifest aus; Punker planen Protestcamp auf Sylt mitten in den Sommerferien und Tennis-Star Jack Draper rastet bei Niederlage aus und zerschmettert Schläger Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Bundestalk - Der Parlamentspodcast der taz
Die Zukunft der Sozialdemokratie

Bundestalk - Der Parlamentspodcast der taz

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 58:35


Die SPD kommt am Freitag zu ihrem Bundesparteitag zusammen, dort soll nach der krachenden Niederlage bei der Bundestagswahl eine personelle Neuaufstellung beschlossen werden. Dabei hat ausgerechnet einer der Verantwortlichen für die Misere deutlich an Macht gewonnen: Lars Klingbeil, der jetzt nicht mehr nur Parteichef, sondern auch Finanzminister und Vizekanzler ist. Co-Vorsitzende soll Bärbel Bas werden, linke Sozialdemokratin aus dem Ruhrgebiet - und Arbeits- und Sozialministerin. Klingbeil und Bas müssen als Vorsitzende eigentlich das sozialdemokratische Profil wieder schärfen, gleichzeitig als die beiden starken SPD-Minister*innen in der Koalition aber auch konstruktiv mit der Union zusammenarbeiten. Eine zerstrittene Regierung will schließlich keiner. Kann das funktionieren? Was sind die Projekte der SPD in der Koalition und wie will sie die gegen eine nach rechts gedrehte Union durchsetzen? Kann die Friedensfrage die Partei spalten? Und hat die Sozialdemokratie - in Deutschland, aber auch anderswo - überhaupt noch Antworten auf die Herausforderungen der Zeit - oder wird da nur noch verwaltet und abgearbeitet? Das sind einige der Fragen, die wir in der neuen Folge des Bundestalks besprechen. Mit dabei sind drei SPD-Kenner*innen der taz, Anna Lehmann und Stefan Reinecke aus dem Parlamentsbüro und taz-Autor Robert Misik, der aus Wien zugeschaltet ist. Moderiert von Sabine am Orde, innenpolitische Korrespondentin der taz.

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
DBB-Team kassiert erste Niederlage, Zverev im Halbfinale

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 4:43


Kaninski, Benedikt www.deutschlandfunk.de, Sport

Sport aktuell - Deutschlandfunk
DBB-Team kassiert erste Niederlage, Zverev im Halbfinale

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 4:43


Kaninski, Benedikt www.deutschlandfunk.de, Sport

Das Interview von MDR AKTUELL
Heusgen zu Nahost: Wir erleben Niederlage der Diplomatie

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 5:31


Es sei nicht auszuschließen, dass die USA in den Krieg zwischen Irak und Iran einträten, meint der ehemalige Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz, Christoph Heusgen. Deshalb sei eine weitere Eskalation zu befürchten.

Vom Parkplatz
OKC vor Titel? Bane zu Franz!

Vom Parkplatz

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 56:33


Episode 129 von ‚vom Parkplatz‘ und die Thunder führen nach 5 Spielen in den NBA Finals mit 3-2! Die Pacers trauern sicher der Spiel 5 Niederlage hinterher, in Spiel 5 überragten Shai und J Dub. Außerdem besprechen wir einen großen Trade: Desmond Bane zu den Magic. Welches Team gewinnt den Trade, die Magic oder die Grizzlies? __________________ Folgt uns gerne auf Instagram, TikTok und auf X

Hörweite – Der Reporter-Podcast
Trumps kalifornisches Ablenkungsmanöver

Hörweite – Der Reporter-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 24:31


US-Präsident Donald Trump hat Marineinfanteristen und Nationalgardisten nach L.A. gesandt, um gegen Demonstranten vorzugehen. Er spricht von einer Invasion. Kaliforniens Gouverneur, Gavin Newsom, nennt den Einsatz der Nationalgarde »illegal, unmoralisch und verfassungswidrig« und verklagt die US-Bundesregierung. Das Ganze begann mit Protesten nach einer großangelegten Razzia der Einwanderungsbehörde ICE, besonders in Latino-Vierteln. Die Lage eskalierte schnell, es kam zu Ausschreitungen – und Präsident Trump schickte gegen den Willen von Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom tausende Soldaten der Nationalgarde und Hunderte Marines. Die Stadt reagierte mit Ausgangssperren, Versammlungsverboten und sehr viel Unverständnis. Die Nationalgarde hatte in Kalifornien niemand angefordert.In der aktuellen Folge des SPIEGEL-Podcasts »Acht Milliarden« spricht Host Juan Moreno mit René Pfister, SPIEGEL-Korrespondent in den USA. »Kaliforniens Gouverneur, Gavin Newsom, auf der einen Seite und Donald Trump auf der anderen Seite wollen die Situation für sich nutzen. Der Präsident will in erste Linie ablenken von seinen innenpolitischen Problemen, Newsom positioniert sich als möglicher Präsidentschaftskandidat der Demokraten in 2028«, so Pfister. Mehr zum Thema: (S+) Die Menschen in Los Angeles demonstrieren weiter – gegen Donald Trump, gegen seine Einwanderungspolitik, gegen seine Soldaten. Die Stimmung ist extrem angespannt, in Teilen der Innenstadt besteht eine Ausgangssperre. Szenen aus einer verunsicherten Stadt: https://www.spiegel.de/ausland/proteste-in-los-angeles-gegen-donald-trump-wir-wollen-kein-faschistisches-amerika-a-c78323f6-94b1-4512-87b4-4aa9e17ec2d5 (S+) Die US-Demokraten wirken seit ihrer Niederlage bei der Präsidentschaftswahl kopflos. Doch mit den Protesten in Los Angeles schlägt die Stunde von Gavin Newsom. Der Präsident könnte ihn ungewollt zum Oppositionsführer machen: https://www.spiegel.de/ausland/donald-trump-und-gavin-newsom-der-widersacher-aus-kalifornien-a-cf7c2692-0613-4070-92b2-56d41bc3994d Abonniert »Acht Milliarden«, um die nächste Folge nicht zu verpassen. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast weiterempfehlt oder uns eine Bewertung hinterlasst.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Talk ohne Gast - NJOY | Radio Fritz
Was ich alles nicht gewonnen hab

Talk ohne Gast - NJOY | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 62:28


Till hat nur drei Stunden geschlafen und ist richtig angespitzt. Mhhh, das riecht nach guter Laune :) Moritz entschärft gekonnt die kleine Erschütterungsbombe und redet mit ihm über sein neues Büro, wie man es einrichten sollte und dass jeder Erfolg direkt neben einer Niederlage wohnt. Also bleibt hungrig. „falsch, aber lustig“ Outtakes: https://youtu.be/CIMEnn9vghg Released by rbb media.

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin
Emotionen: Über das Ende einer Weltkarriere im Tischtennis und einem historischen Triumph im Hockey!

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 55:00


Tischtennis: Vor knapp 2 Wochen hatte Timo Boll seinen letzten internationalen Aufschlag. In Saarbrücken war das Finale in der Tischtennis-Champions League: 1.FC Saarbrücken gegen Borussia Düsseldorf. Am Ende gab es eine 1:3-Niederlage gegen die Saarländer, bei denen ein richtig guter Freund von Timo Boll spielte. Patrick Franziska begleitete jahrelang sowohl sportlich aber auch privat den deutschen Tischtennis-Superstar. Neben vielen anderen Themen rundum Tischtennis war im exklusiven Interview für die "Sportstunde"natürlich auch das Ende der Karriere von Timo Boll ein großer Schwerpunkt! Natürlich wünscht der lange Wegbegleiter von Boll, dem mittlerweile 44-Jährigen ein Erfolg für sein letztes Spiel an der Tischtennisplatte und damit die deutsche Meisterschaft mit Borussia Düsseldorf im Finale in Frankfurt gegen Ochsenhausen. Hockey: Die Frauen vom Harvestehuder THC haben zum ersten Mal seit 1973 wieder die deutsche Feldhockey-Meisterschaft gewonnen. Die Hamburgerinnen setzten sich vor wenigen Tagen im Endspiel des Final-Four-Turniers in Krefeld mit 2:1 gegen Titelverteidiger Düsseldorfer HC durch. Solche Erfolge und historische Momente sind natürlich für die „Sportstunde“ immer Grund genug, um sich um ein Interview zu kümmern. Und tatsächlich, Trainer Tobias Jordan und Kapitänin Fenja Poppe berichten exklusiv über diesen Triumph und die anschliessenden Feierlichkeiten nach diesem historischenTriumph. Dazu gibt es einen Ausblick auf kommende nationale und internationale Sportevents, es gibt die Tops, diesmal zum Synchronschwimmen und Fussballer sind diesmal für den Flop der Woche verantwortlich. Der Blick ins Sport-Geschichtsbuch gehört dem Synchronschwimmen.. Hier gibt es die Interviews in voller Länge: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU Website. https://sportstunde-podcast.de/

Echo der Zeit
Polnischer Ministerpräsident gewinnt Vertrauensabstimmung

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 44:22


Bei der Präsidentenwahl Anfang Juni musste der polnische Ministerpräsident eine Schlappe einstecken: ein Rechtskonservativer gewann das Rennen ums höchste Staatsamt gegen einen Liberalen und engen Mitstreiter Tusks. Wegen dieser Niederlage setzte Tusk das Vertrauensvotum an. Was hat er bezweckt? Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:30) Polnischer Ministerpräsident gewinnt Vertrauensabstimmuing (06:21) Nachrichtenübersicht (10:23) Wie sehr leidet die Rüstungsindustrie unter Exportbeschränkungen? (15:34) US-Republikaner müssen viele kritische Fragen beantworten (22:21) Türkische Behörden gehen rigoros gegen Oppositionspartei CHP vor (29:18) Tiefseebergbau birgt grosse Risiken für den Planeten (34:16) Lötschental verliert mit Blatten ein Stück Identität (39:22) Hektik vor der Eröffnung des eidgenössischen Turnfests

Die Boss - Macht ist weiblich
Tatjana Kiel, NGO-Gründerin und CEO: Boxkampf und Menschenrechts-Fight

Die Boss - Macht ist weiblich

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 61:00


In den Nullerjahren managte sie das Brüderpaar Wladimir und Vitali Klitschko und lernte, unter Hochdruck cool zu bleiben. Mit derselben Energie brachte sie 20 Jahre später eine großangelegte Hilfsaktion für die Ukraine ins Rollen, gründete eine NGO, wurde zur Kämpferin für Menschenrechte und führt als CEO eine Beratungsfirma für Unternehmensentwicklung und eine andere für Social Impact. Tatjana Kiel erzählt, was sie vom Kampfsport über Erfolg und Niederlage gelernt hat, von ihrer Großmutter als Role Model, und Frauen, die schon anpacken, während Männer noch Tipps geben. +Link: Buchveröffentlichungen:Tatjana Kiel, Susanne Schlösser und andere Autorinnen, “Bullshit Bingo – was Frauen nicht mehr hören wollen”:https://www.komplett-media.de/de_bullshitbingo_200741.htmlTatjana Kiel und Wladimir Klitschko, “Gestohlene Leben – Die verschleppten Kinder der Ukraine”: https://www.penguin.de/buecher/wladimir-klitschko-gestohlene-leben/buch/9783453218680 +Webseite ihrer Beratungsfirma Klitschko Ventures: https://klitschko-ventures.com+++ 5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit - Podcast | RTL+ +++"Die Boss" ist ein Podcast von RTL+.Gastgeberin: Simone Menne.Redaktion: Verena Carl, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Sarah Klößer und Sarah Stendel.Mitarbeit: Schirin Wolski.Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop.Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch.+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

The Oilersnation DE Podcast
Oilersnation.de Stammtisch 10.06.2025 - Oh boy!

The Oilersnation DE Podcast

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 84:16


Die Oilers verlieren die beiden Spiele 2 und 3 gegen die Panthers und liegen in der Finalserie mit 1:2 in Rückstand. Konnte man nach dem zweiten Aufeinandertreffen noch Positives herausstellen, fällt einem nach der desaströsen 1:6 Niederlage von vergangener Nacht nicht viel ein, was einem Zuversicht spenden könnte. Wir wären nicht wir, wenn wir nicht trotzdem ein kleines Lichtlein am Ende des Tunnels finden würden. Als Gast und Ehrenlumpi komplettiert Fe in dieser Folge die Jacobs Krönung (der Schöpfung) und Christian. Wohl bekomm's!Hört gerne rein in unsere Spezialfolge von Sauerkraut & Ahornsirup mit dem Autor Günter Klein, der kürzlich ein Biografie über Leon Draisaitl veröffentlicht hat: Folge 6 Leon Draisaitl - Die BiografieWir haben jetzt auch eine WhatsApp Community in der ihr mit anderen Fans über alle Themen rund um die Oilers diskutieren könnt: Oilersnation.de WhatsApp CommunityFür Feedback und aktuelle Infos schaut gerne bei uns auf Instagram vorbei: Oilersnation.de InstagramAbonniert gerne unseren WhatsApp Kanal um immer auf dem laufenden gehalten zu werden: Oilersnation.de WhatsApp KanalJeden Montag um 20 Uhr findet unser Stammtisch Live auf Twitch statt: Oilersnation.de Twitch Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

kicker meets DAZN - Der Fußball Podcast
KMD #43 - Das kann Bellingham Yamal versuchen

kicker meets DAZN - Der Fußball Podcast

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 57:17


Die Nations League ist vorbei und Deutschland nur Vierter von Vier. Über die Niederlage der DFB-Elf gegen Frankreich im Spiel um Platz drei sprechen eure Hosts Matthias und Mario mit Kollege Sebastian Wolff, der in Stuttgart dabei war. Mario berichtet außerdem vom verrückten Finale zwischen Portugal und Spanien in München. Und: Wie gut ist eigentlich der BVB-Neuzugang Jobe Bellingham? All das und noch viel mehr. Hört rein!

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund
Deal fix! Bellingham kommt zum BVB | Dortmunder überzeugen bei Nations League-Niederlage

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 5:00


Der BVB hat seinen Wunschspieler. Jobe Bellingham wird sich dem BVB anschließen. Der BVB und der AFC Sunderland haben sich geeinigt. Die Dortmunder zahlen nach Ruhrnachrichten-Infos 30 Millionen Euro fix mit 5 Millionen Euro möglichen Bonuszahlungen.

Presseschau - Deutschlandfunk
Nach Niederlage gegen Frankreich - DFB Team trotzdem nicht unzufrieden

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 2:01


Mansel, Felix www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Von rechts gelesen
Die Niederlage im deutschen Kino

Von rechts gelesen

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 63:08


»Der Untergang« krempelt das Weltbild einiger Kinogänger um. Wir schauen uns den Film noch einmal an.

kicker News
"Komplett falsche Einschätzung": Die Gründe für die DFB-Niederlage gegen Portugal

kicker News

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 12:10


Wieder kein Titel im eigenen Land: Die Niederlage der deutschen Nationalmannschaft gegen Portugal hat ein Jahr vor der Weltmeisterschaft Schwächen aufgedeckt. Welche Schuld Trainer Julian Nagelsmann trifft und warum die Qualitätsdichte im Kader sorgen macht, erklärt kicker-Chefreporter Oliver Hartmann.

Bohndesliga
Nations League: DFB-AUS gegen Portugal in der Analyse | Saison 2024/25

Bohndesliga

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 24:53


Das war nix! Auch im Jahr 2025 wird DEUTSCHLAND die NATIONS LEAGUE nicht gewinnen. Nach der 1:2-Niederlage gegen PORTUGAL verpasst die DFB-ELF das NATIONS LEAGUE FINALE. Was lief schief? Die BOHNDESLIGA-Crew kennt die Antwort! Nils, Etienne und Tobi haben sich direkt nach dem Abpfiff zusammengeschaltet, um die Partie zu analysieren. Wir beleuchten, wieso BUNDESTRAIENR JULIAN NAGELSMANN mit seiner Aufstellung ins Risiko gegangen ist, wieso die Wechsel nicht funktioniert haben und was PORTUGAL besser gemacht hat als die DEUTSCHE ELF. Müssen wir uns nun Sorgen machen für die WELTMEISTERSCHAFT 2026? Kann die DEUTSCHE MANNSCHAFT doch nicht mit den besten Nationen mithalten? Antworten auf diese Fragen findet ihr im neuen BOHNDESLIGA-Video!

HeuteMorgen
Liess sich der Schweizer Geheimdienst ausspionieren?

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 10:04


Recherchen von SRF Investigativ zeigen: Mitarbeitende des Schweizer Nachrichtendienstes NDB haben über Jahre eng mit der umstrittenen russischen Softwarefirma Kaspersky zusammengearbeitet. Weiteres Thema: - Rücktritt von FDP-Präsident Thierry Burkart: Was heisst das für die EU-Diskussion in seiner Partei? - Niederlage gegen Norwegen: Das Schweizer Fussballnationalteam der Frauen steigt aus der höchsten Spielklasse der Nations League ab.

RONZHEIMER.
Wie geschwächt sind Putins Atom-Bomber? Mit Fred Pleitgen

RONZHEIMER.

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 39:37


Nach dem massiven ukrainischen Angriff auf mindestens vier strategisch wichtige Luftwaffenstützpunkte steht Russland unter Druck – wie reagiert der Kreml auf die empfindliche Niederlage tief im eigenen Land?

NDR Info - Echo des Tages
Polen: Rechtsnationaler Nawrocki siegt in Stichwahl

NDR Info - Echo des Tages

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 25:09


Nach der Präsidenten-Stichwahl in Polen hat der proeuropäische Kandidat Trzaskowski seine Niederlage eingeräumt. Er gratulierte dem rechtskonservativen Sieger Nawrocki, verband aber mahnende Worte mit den Glückwünschen.

Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD
FC Bayern verliert den Wirtz-Poker, gibt's einen neuen Anlauf bei Sané?

Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD

Play Episode Listen Later May 26, 2025 63:52


Florian Wirtz hat sich gegen einen Wechsel zum FC Bayern entschieden, will stattdessen zum FC Liverpool wechseln. Wie geht Bayern mit dieser Niederlage um? Welches Licht wirft der gescheiterte Transfer auf den Rekordmeister? TV-Legende Marcel Reif spricht über das Wirtz-Debakel in München und darüber, welche Möglichkeiten sich den Bayern nun eröffnen. Wird jetzt die Verhandlung mit Leroy Sané etwa nochmal heiß? Und: Pokalparty in Berlin. Der VfB Stuttgart holt den DFB-Pokal. In einem packenden Finale gewinnt der VfB mit 4:2 gegen Arminia Bielefeld. Alles zur Partynacht und dem Triumph von Trainer Sebastian Hoeneß.

Chip & Charge – meinsportpodcast.de
Altmaier besiegt Taylor Fritz - Swiateks guter Auftakt

Chip & Charge – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 26, 2025 44:39


Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit dem zweiten Daily von den French Open 2025. An diesem Montag gab es die ersten Überraschungen, so konnte sich unter anderem Daniel Altmaier gegen Taylor Fritz durchsetzen. Der war ja hier in Paris immerhin an 4 gesetzt, selbst wenn er keine sonderlich gute Sandplatzsaison gespielt hatte. Auch so stand einer der größten Siege in der Karriere von Altmaier zu Buche. Für den Deutschen geht es in der geöffneten Auslosung nun gegen Vit Kopriva. Eine weitere Niederlage eines größeren Namens gab es am Nachmittag. Da verlor Francisco Cerundolo sang- und klanglos ... WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

FohlenPodcast
Die Borussia-Historie: 50 Jahre Double-Saison 1974/75 #9

FohlenPodcast

Play Episode Listen Later May 25, 2025 21:41


Der April in der Saison 1974/75 beginnt für Borussia mit einem Ereignis, das viele für einen April-Scherz halten: Das Auswärtsspiel der Fohlen in München muss abgesagt werden – wegen heftiger Schneefälle. „Eine Rasenheizung gab es damals noch nicht. Das kam dann später wegen der vielen Spielverlegungen“, erzählt Geschäftsführer Markus Aretz in der neuen Folge des „FohlenPodcast – Die Borussia-Historie“. Ihr erstes Bundesligaspiel dieses Monats bestreiten die Fohlen daher erst eine Woche später zuhause gegen die Kickers Offenbach. „Das war zu diesem Zeitpunkt der Tabellendritte, nur zwei Punkte hinter Borussia. Es war also ein wichtiges Spiel“, berichtet Aretz. „Aber die Borussen hatten ja auch einen Lauf: Sie waren zu diesem Zeitpunkt 15-mal hintereinander ungeschlagen, die letzte Niederlage lag ein paar Monate zurück.“ Ob die FohlenElf gegen Offenbach ihre Serie ausbauen konnte, wie die Duelle im UEFA-Cup gegen den 1. FC Köln ausgingen und welche Anekdote Aretz in Bezug auf Borussias heutigen Präsidenten Rainer Bonhof preisgibt, erfahrt ihr in der neunten Ausgabe des „FohlenPodcast – Die Borussia-Historie: 50 Jahre Double-Saison 1974/75“. Hört jetzt rein!

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 21.05.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later May 21, 2025 16:34


Festnahme von Terrorverdächtigen mit Zugehörigkeit zur rechtsextremen Gruppe "Letzte Verteidigungswelle", Keine Posten für AfD-Kandidaten bei der Wahl der Ausschussvorsitzenden im Bundestag, CDU-Politiker Henning Otte wird neuer Wehrbeauftragter, Wirtschaftsweise senken ihre Konjunkturprognose im Frühjahrsgutachten, Kritik an "Warnschüssen" auf Diplomaten im Westjordanland durch israelische Soldaten, US-Präsident Trump macht südafrikanischem Amtskollegen Ramaphosa bei dessen Besuch schwere Vorwürfe, Studie aus den USA sieht bei Zustand der Regenwälder "Alarmstufe Rot", Im Lötschental in der Schweiz droht der Absturz einer Bergspitze, Katastrophale Überschwemmungen nach starken Regenfällen in Australien, Deutschland verpasst nach Niederlage gegen Dänemark Einzugs in Achtelfinale der Eishockey-WM, Das Wetter

Kalk & Welk - Die fabelhaften Boomer Boys
Kalk und Welk arbeiten viel zu wenig

Kalk & Welk - Die fabelhaften Boomer Boys

Play Episode Listen Later May 20, 2025 55:24


Kalk hat sich geopfert und für uns den ESC gesehen. Dabei geht es nach Platz 15 für Deutschland auch um die Niederlage von Stefan Raab und seine Machart des Fernsehens. Dann fragen sich die Ollis, warum wir Deutschen im Ausland alle als pervers gelten und ob wir zu wenig arbeiten - so wie es unser Bundeskanzler behauptet. Außerdem freuen sich die Ollis, dass auch Tom Cruise die Fähigkeit zum Altern besitzt und Welk verrät, was ihn mit dem neuen FDP-Vorsitzenden verbindet. Podcast Tipp: Berlin Code - mit Linda Zervakis - Neue Folgen - Jetzt Podcast anhören! https://www.ardaudiothek.de/sendung/berlin-code-mit-linda-zervakis/14053111/

Was bisher geschah - Geschichtspodcast
Kriegsende 1945 (7/7) - Die neue Weltordnung

Was bisher geschah - Geschichtspodcast

Play Episode Listen Later May 13, 2025 73:44


In der letzten Folge zum Kriegsende 1945 stehen die "großen Männer" im Mittelpunkt. Im Sommer treffen sich Stalin, Truman und Churchill in Potsdam, um die Nachkriegswelt zu gestalten. Während sie um Grenzen, Einflusssphären und Reparationen feilschen, fällt in Japan die Entscheidung für den Einsatz einer neuartigen Waffe. Gleichzeitig entsteht in Nürnberg ein völlig neuartiges juristisches Verständnis, um die NS-Hauptkriegsverbrecher zur Rechenschaft zu ziehen. Was bewegt Truman dazu, die Atombomben abwerfen zu lassen? Wie wird aus einem dramatischen Augenblick der Geschichte die Grundlage für eine neue Weltordnung gelegt, die bis heute fortwirkt? Und, abschließend: war der 8. Mai 1945 eine Niederlage – oder doch eine Befreiung?Du hast Feedback oder einen Themenvorschlag für Joachim und Nils? Dann melde dich gerne bei Instagram: @wasbishergeschah.podcastQuellen:The Second World War von Antony BeevorThe Third Reich at War von Richard J. EvansEin Ende und ein Anfang - Wie der Sommer 45 die Welt veränderte von Oliver HilmesDer Nürnberger Prozeß von Joe J. Heydecker und Johannes LeebNürnberg. Menschheitsverbrechen vor Gericht von Thomas DarnstädtUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Hertha BASE Podcast – meinsportpodcast.de
HB#318 Hertha zwischen Serien-Aus und Sommerplanung

Hertha BASE Podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 12, 2025 101:33


Trainer Stefan Leitl wollte mit Hertha BSC über den Sommer hinaus ungeschlagen bleiben, doch die 0:2-Niederlage bei Preußen Münster setzte der Serie nach sieben Partien ein Ende. Wir analysieren die enttäuschende Leistung. Wir sprechen allerdings auch darüber, was die Mannschaft anscheinend auch schon sehr beschäftigt: die Planung für die kommende Saison. Ob offizielle Neuzugänge und Abschiede, hartnäckige Gerüchte oder Herthas Lizenz-Probleme – wir ordnen die Themen für den Sommer ein.Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge! Bitte abonniert uns auf allen Kanälen und gebt überall eine Bewertung ab, wo ihr es noch nicht getan habt. Das Beste für uns ist aber immer die persönliche Weiterempfehlung. Danke!Stimmungsbarometer: https://stimmung.herthabase.de/HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS:https://linktr.ee/herthabaseModeration: Marc Schwitzky Gäste: Mühle, PascalProduktion & Schnitt: Lukas KlossVideo & Schnitt: Marco M. LudeGrafik: Tamina Ade00:00:00 Intro & Hausmitteilungen00:03:58 Hertha News00:04:45 Herthas Lizenz-Probleme00:16:04 Rentenvertrag für Reese?00:27:31 Transfer-Update00:55:11 Spielanalyse01:28:48 Ausblick auf Hannover

Bohndesliga
Reaction: XABI ALONSO verlässt Bayer Leverkusen! | Saison 2024/25

Bohndesliga

Play Episode Listen Later May 9, 2025 25:43


XABI ALONSO verlässt BAYER LEVERKUSEN! Diese Nachricht kommt nicht ganz so überraschend. Schon seit vielen Wochen wurde spekuliert, dass der Erfolgstrainer zu REAL MADRID wechselt. Nun ist es offiziell: Ab der kommenden Saison wird ALONSO nicht mehr Trainer in Leverkusen sein. Was bleibt vom Spanier? Nils, Etienne und Tobi beantworten diese Frage in einem BOHNDESLIGA SPEZIALl! ALONSO wird seine Spuren in der BUNDESLIGA hinterlassen. Noch keinem Trainer vor ihm gelang es, mit seiner Mannschaft den Titel zu erringen, ohne eine einzige Niederlage zu kassieren. Darum singen wir eine Ode der Freude auf ALONSO! Wir feiern noch einmal seine größten Erfolge. Wir fragen uns aber auch: Was kommt nach ihm? Wird LEVERKUSEN in ein dickes Loch fallen? Und was bedeutet diese Nachricht für die verbleibenden BUNDESLIGA-Spiele?

Alles Geschichte - History von radioWissen
WIE WAR DAS DAMALS? Der 8. Mai. Niederlage oder Befreiung?

Alles Geschichte - History von radioWissen

Play Episode Listen Later May 8, 2025 17:23


Für viele Deutsche bedeutete der 8. Mai 1945 und der bedingungslosen Kapitulation Deutschlands die totale militärische Niederlage, verbunden mit Schuld, Scham und dem Verlust von Heimat. Die Erinnerungskultur hat sich seit den 1970er-Jahren gewandelt und mit der Zeit einen neuen Umgang mit dem 8. Mai hervorgebracht. Heute gilt er als ein Tag des Nachdenkens über Geschichte und Verantwortung.

Der Rest ist Geschichte
Nach dem Holocaust (4/4) - "Der 8. Mai war ein Tag der Befreiung"

Der Rest ist Geschichte

Play Episode Listen Later May 8, 2025 25:05


Wie ist das Ende des Zweiten Weltkriegs 1945 zu bewerten? Der Sieg der Alliierten über die Nazi-Herrschaft war für die Deutschen auch eine Niederlage, aber nicht nur. Vor 40 Jahren fand Bundespräsident Richard von Weizsäcker die richtigen Worte. Biesler, Jörg

DLF-Magazin - Deutschlandfunk
Befreiung und Niederlage - Warum der 8. Mai Ost und West trennt

DLF-Magazin - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 8, 2025 7:36


Geuer, Irene; Sandkühler, Thomas

Thema des Tages
Der Fehlstart von Deutschlands neuem Kanzler

Thema des Tages

Play Episode Listen Later May 6, 2025 20:23


Es ist eine bittere Niederlage, die CDU-Chef Friedrich Merz am Dienstag einstecken musste. Als erster Kandidat in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland scheiterte er im ersten Wahlgang zur Kanzlerwahl. Sechs Abgeordnetenstimmen fehlten dem 69-Jährigen auf den Posten. Wie geschwächt Merz jetzt in die Amtszeit geht und was das Ganze über das politische System in Deutschland aussagt, erklärt Deutschland-Korrespondentin Birgit Baumann vom STANDARD.

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Kanzlerwahl - Wie es nach Merz' Niederlage im ersten Wahlgang weitergeht

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 6, 2025 5:29


Hamberger, Katharina www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

Dritte Halbzeit
Sprachlos mit dem Grasshopper Club

Dritte Halbzeit

Play Episode Listen Later May 5, 2025 75:13


Nach dem 0:2 am Samstag hatten sich weder Schwarz noch Trainer Tomas Oral den Medien gestellt und die Niederlage eingeordnet. Dies blieb den Spielern überlassen, die den geballten Frust der Fans abbekommen haben. Nun hat der Club aber Konsequenzen gezogen und sich von Schwarz getrennt – leider erst nach der Aufnahme unseres Podcasts.Deutlich positiver sieht es in Thun und Basel aus: Der FC Thun kehrt nach fünf Jahren in der Challenge League wieder in die höchste Schweizer Spielklasse zurück. “Die Thuner können ein weiterer Fartupfer in der Liga sein”, sagt Thomas Schifferle. Und der FC Basel ist der erste Meistertitel seit acht Jahren nach dem 5:1 gegen Servette im Grunde nicht mehr zu nehmen.Wann welche Thema besprochen wird:00:00 Intro05:27 Der FC Thun steigt auf14:54 Die GC-Führung schweigt36:12 Der FC Zürich sieht keine Probleme49:01 Der FC Sion punktet54:09 Der FC Basel feiert01:06:18 Die GC-Frauen jubeln  In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert.

SBS German - SBS Deutsch
A huge victory for Labor, a historic defeat for the Coalition - Ein haushoher Sieg für Labor, eine historische Niederlage für die Coalition

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later May 5, 2025 8:17


Labor has won the 2025 Federal Election, as the Coalition confronted big swings against their party across the country. In what was widely expected to be a tighter contest, Anthony Albanese has not only remained Prime Minister but has also secured a majority government. - Premierminister Anthony Albanese konnte seiner Partei bei den australischen Parlamentswahlen am vergangenen Wochenende zur größten Mehrheit in über zehn Jahren verhelfen und sich damit auch eine zweite Amtszeit in Folge sichern. Hingegen musste die Coalition eine vernichtende Niederlage erleiden. Und die Grünen befinden sich in einer eher bedenklichen Lage...

HSV - Meine Frau
#393 Willkommen in der Aufstiegswoche

HSV - Meine Frau

Play Episode Listen Later May 5, 2025 62:03


Nach dem überzeugenden 0:4-Auswärtssieg gegen Darmstadt 98 steht der Hamburger SV kurz vor der Rückkehr in die Bundesliga. Mit diesem Erfolg hat sich der HSV an die Tabellenspitze der 2. Bundesliga gesetzt und kann im kommenden Heimspiel gegen den SSV Ulm den Aufstieg perfekt machen. Selbst bei einer Niederlage könnten die Hamburger, abhängig von den Ergebnissen der Konkurrenz, den Aufstieg feiern, da sie ein komfortables Torverhältnis vorweisen können. In unserer aktuellen Podcast-Folge analysieren wir den Sieg gegen Darmstadt, blicken auf das entscheidende Spiel gegen Ulm voraus und diskutieren die verschiedenen Szenarien, die zum Aufstieg führen könnten. Zudem sprechen wir über die Stimmung im Team, die Bedeutung des möglichen Aufstiegs für den Verein und die Fans sowie die Herausforderungen, die noch bevorstehen. Begleitet uns auf dieser spannenden Reise und erfahrt aus erster Hand, wie der HSV sich auf das große Finale vorbereitet. Jetzt reinhören bei "HSV Meiner Frau"!

Echo der Zeit
Die Labor-Partei bleibt an der Macht in Australien

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later May 3, 2025 26:36


In Australien gewinnt die sozialdemokratische Labor-Partei die Wahlen. Premierminister Anthony Albanese wird eine weitere Amtszeit regieren können. Für die konservative Koalition hat es eine krachende Niederlage abgesetzt. (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:14) Die Labor-Partei bleibt an der Macht in Australien (05:45) Nachrichtenübersicht (11:05) Es formiert sich Widerstand gegen gekaufte Visas (15:25) Fromme Wünsche an den neuen Papst (20:25) Übertriebener Rummel um High-Protein-Produkte

Bohndesliga
Zwohndesliga: TRAINERWECHSEL! AUFSTIEGSKAMPF!! HSV-BLUES!!! | Saison 2024/25

Bohndesliga

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 61:16


Diese Folge ZWOHNDESLIGA bricht alle Rekorde - zumindest, was die Länge betrifft! Selten zuvor gab es in unserem 2.BUNDESLIGA-Format derart viel zu besprechen. Trainerwechsel! Aufstiegskampf!! HSV-Blues!!! Aber der Reihe nach: Nils, Tobi und Niko arbeiten sich vom Tabellenführer KÖLN bis hinunter zu Abstiegskandidat PREUẞEN MÜNSTER. Los geht es mit dem Trainerwechsel in HANNOVER. War die Entlassung von Andre Breitenreiter vier Spieltage vor Saisonschluss wahrlich nötig? Im zweiten Segment der Show geht es um den HAMBURGER SV. Da hat sich so Einiges angestaut bei HSV-Veteran Nils Bomhoff. Schafft der HSV wirklich das Kunststück, einen derart großen Vorsprung noch zu verspielen? Die 1:2-Niederlage gegen den KARLSRUHER SC deutet an, dass der HSV tatsächlich die Aufstiegsflatter bekommt. Niko haut einmal kräftig auf den Tisch und ermahnt die HSV-Fans zu mehr Positivität! Positiv blickt man in KAISERSLAUTERN auf den abgelaufenen Spieltag. Auch dort gab es unter der Woche einen überraschenden Trainerwechsel. Schafft Thorsten Lieberknecht den Aufstieg, den der Verein Markus Anfang nicht mehr zugetraut hat? Und wer jetzt glaubt, das war es schon mit einer feinen Folge ZWOHNDESLIGA, der irrt! Da wären noch so wahnwitzige LIGA 2-Themen wie das Spitzenspiel PADERBORN gegen ELVERSBERG, SCHALKEs Trainerwechsel zur neuen Saison sowie PREUẞEN MÜNSTERs unerwartete Entlassung von Erfolgstrainer Sascha Hildmann. Das alles summiert ergibt eine XXXL-Folge ZWOHNDESLIGA, mit der ihr hoffentlich eure helle Freude habt!

FC-Podcast
Trotz Pleite vor weißer Wand: FC hat Aufstieg in eigener Hand / Folge 211

FC-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 34:34


Eigentlich hätte FC-Reporter Guido Ostrowski damit rechnen können. Denn der Effzeh macht sich in dieser Saison ja gerne mal das Leben selbst schwer. Aber Guido ist nunmal Berufsoptimist und so ist er voller Vorfreude nach Hannover gefahren, zusammen mit über 15.000 Fans, in dem Glauben: Ja, das wird heute ein Festtag und die Vorentscheidung im Aufstiegskampf. Denkste! Das Gegenteil ist passiert und entsprechend groß ist der Frust von Guido in dieser Folge. Wie konnte das passieren und was bedeutet die 0:1-Niederlage jetzt für die letzten drei Spiele? Hört rein in Guidos Gedanken, von denen einer ganz sicher ist: Der Effzeh hat den Aufstieg immer noch selbst in der Hand...

VfB x STR - Der Podcast des VfB Stuttgart
Folge 131 - Es zählt was erreicht wird

VfB x STR - Der Podcast des VfB Stuttgart

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 90:53


Keine Frage: Auch wir waren am Freitagabend nach der Niederlage gegen Heidenheim massivst angepisst. Knapp 48 Stunden später fragen wir uns, wie der VfB Stuttgart auch das sechste Heimspiel in Folge verlieren konnte. Die Antwort: Es ist kompliziert, denn die Gründe sind vielfältig. In dieser Folge versuchen wir, alle zu benennen. ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

Fußball Inside
Nach Schalkes Niederlage bei Lautern: S04 schickt Pöbel-Profi nach Hause | 19:04 Inside Schalke

Fußball Inside

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 23:12


Fan-Beleidigung mit Folgen: Aymen Barkok wird vorerst nicht mehr am Training des Zweitligisten FC Schalke 04 teilnehmen.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Absurde Kritik an Trumps Friedensplan für die Ukraine

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 4:53


Ein in dieser Woche vorgelegter „Friedensplan für die Ukraine“ des US-Präsidenten Donald Trump erhitzt zurzeit die Gemüter des politisch-medialen Komplexes in Deutschland. Offenbar hat man in Berlin immer noch größte Schwierigkeiten, sich mit der Idee einer Niederlage der Ukraine abzufinden, und versteift sich nunmehr wie ein bockiges Kind, dessen Wünsche nicht erfüllt werden, inWeiterlesen

kicker News
Zeitenwende in Hoffenheim: Wenn ein Berater zu viel Macht hat

kicker News

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 11:09


Sportlich befindet sich die TSG Hoffenheim auf dem Weg zum Klassenerhalt - trotz der Niederlage in Freiburg. Doch rund um den Klub gibt es viel Aufsehen, zuletzt distanzierte sich die TSG öffentlich von einer Berateragentur. Was genau ist da los? Wir klären das mit kicker-Reporter Michael Pfeifer.

Miasanrot - FC Bayern Podcast
Finale von dahoam

Miasanrot - FC Bayern Podcast

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 95:40


Wir analysieren die Niederlage der Männer des FC Bayern im Viertelfinale der Champions League gegen Inter Mailand. Außerdem sprechen wir über das Ende von Alexander Straus bei den Frauen.

Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD
Bayern-Wunder? BVB-Wunder? Bayer-Bammel!

Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 54:18


Der FC Bayern zittert in der Champions League ums „Finale dahoam“. Nach der 1:2-Heimniederlage muss der FC Bayern in Mailand gewinnen. Wird das Rückspiel im San Siro ein großes Spiel für Thomas Müller oder tatsächlich sein letzter Einsatz in der Champions League? In der Bundesliga schleicht der Rekordmeister zumindest auf die Zielgeraden. Ein 2:2 gegen Borussia Dortmund reicht den Bayern, weil Verfolger Bayer Leverkusen schon wieder patzt und der Rückstand so bei 6 Punkten bleibt. Und der BVB? Gegen den FC Barcelona muss mehr als ein Wunder her, um die 0:4-Niederlage aus dem Hinspiel noch irgendwie auszugleichen.