Podcasts about der neue

  • 1,655PODCASTS
  • 2,935EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Jul 2, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about der neue

Show all podcasts related to der neue

Latest podcast episodes about der neue

BRF - Podcast
Brasserie: Der neue IDP-Stammtisch: Tomke Lask im Interview mit Julia Slot

BRF - Podcast

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025


Content Performance Podcast
Der neue AI Mode von Google: Wie er funktioniert - und was sich in SEO ändert

Content Performance Podcast

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 33:18


Der neue AI Mode wird die Suche verändern – das steht fest. Google sieht dann aus wie ChatGPT. Was sollte das Marketing damit umgehen? Was ändert sich in SEO, im Website Traffic und auch im Nutzerverhalten? Darüber sprechen wir in dieser Podcast-Folge. Für uns ist klar: SEO als Marketing-Disziplin wird sich stark verändern. Gleichzeitig ist auch völlig klar: Unternehmen werden weiter in organische Sichtbarkeit investieren müssen. Denn die Kunden informieren sich nach wie vor über Produkte und Dienstleistungen – und werden Websites besuchen, um dort Anfragen abzuschicken oder etwas in einem Shop zu kaufen. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 🎓 SEO Online Training 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn

Sightviews
Sightcity 2025 - Sonne für die Stimme – der neue Memo-Recorder von Solar Grove

Sightviews

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 8:27


Der Vine C2 ist ein neues Hilfsmittel von Solar Grove: ein kompakter Memo-Recorder mit MP3-Player und Hörbuchfunktion – reduziert auf das Wesentliche, ohne Touchscreen, ohne Internet, dafür mit klar fühlbaren Tasten und ausführlicher Sprachführung. Besonders spannend: Der Recorder lädt sich bei Sonnenlicht selbst auf. Wer das Gerät eine Stunde in die Sonne legt, kann es rund zwei Stunden nutzen. Die maximale Laufzeit liegt bei etwa 35 Stunden pro Akkuladung. Sprachnotizen lassen sich in verschiedene Kategorien einsortieren, etwa für Telefonnummern, Termine oder Einkaufslisten. Die Bedienung ist einfach und selbsterklärend – gedacht für alle, die unkomplizierte Technik bevorzugen. Der Verkaufspreis liegt bei rund 90 US-Dollar. In Großbritannien soll das Gerät bald im RNIB-Shop verfügbar sein - und findet dann seinen Weg vielleicht auch bald zu deutschen Händlern.

Bernecker Opinion
Krieg ist der neue Wachstumsmotor / Hans A. Bernecker im Rahmen von Bernecker.TV

Bernecker Opinion

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 18:01


Verkürzte Podcast-Variante der Sendung mit Hans A. Bernecker ("Die Actien-Börse") im Rahmen von BerneckerTV inkl. teils auch nicht direkt zusammenhängenden Teilen des Gesprächs vom 25.06.2025. Schlaglichter:Wer rüstet, riskiert Krieg oder KonflikteWie funktioniert eine Aufrüstung?Rüstung geht ohne Schulden nichtRüstung hat eine BreitenwirkungVerschuldung ohne Grenzen?Werblicher Hinweis auf Bernecker Praxis-Workshop und unseren kommerziellen Partner SmartbrokerChance für deutschen Mittelstand?DAX - Zielmarke 30.000 möglich?Hinweis auf Actien-Börse und Abschied=======Infos zum Bernecker Praxis-Workshop "Nachhaltig Vermögen aufbauen":https://ichkaufeaktien.de/vermoegensaufbau-praxis-workshop/=======Informationen zu "Die Actien-Börse" vom Team um Hans A. Bernecker:https://bernecker.info/offer/hbjteztpgj-6261=======Lust auf noch mehr Sendungen im Bernecker.TV? Noch mehr unterschiedliche Experten? Infos zu Bernecker.TV:https://www.bernecker.info/bernecker-tv=======Anmeldung zum kostenlosen Experten-Newsletter der Bernecker-Redaktion über unsere Website:https://www.bernecker.info/newsletter

Der Tag - Deutschlandfunk
Der neue Westen #14 - Hat der Westen eine Zukunft?

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 40:50


Amerikas Rolle als Hüter der Weltordnung hat Donald Trump gekündigt. Der alte Westen ist damit am Ende – aber was kommt jetzt? Ein Gespräch mit dem Politologen Herfried Münkler über vergessene Feinde, schnarchende Europäer und Führung von vorn. Monika Dittrich

Deutschlandfunk - Der Tag - Deutschlandfunk
Der neue Westen #14 - Hat der Westen eine Zukunft?

Deutschlandfunk - Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 40:50


Amerikas Rolle als Hüter der Weltordnung hat Donald Trump gekündigt. Der alte Westen ist damit am Ende – aber was kommt jetzt? Ein Gespräch mit dem Politologen Herfried Münkler über vergessene Feinde, schnarchende Europäer und Führung von vorn. Monika Dittrich

Stories of History
Going to Ibiza #5 Der neue Stil

Stories of History

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 39:40


Worauf Heinz-Christian Strache 2017 auf Ibiza noch hofft, wird wenig später wahr: Er wird Teil der Bundesregierung. Das rechtskonservative Bündnis zwischen ihm und Sebastian Kurz setzt nach außen hin auf Harmonie. Doch hinter den Kulissen beginnt es gewaltig zu knirschen. Korruption, Machtgier, Populismus: Die Ibiza-Affäre hat Österreich den Spiegel vorgehalten. Wie versumpft ist das Land? In „Going to Ibiza” gehen wir auf Spurensuche - von Heinz-Christian Straches Anfängen bis zum Aufstieg von Sebastian Kurz. “Going to Ibiza” ist ein FYEO-Original, produziert von der Süddeutschen Zeitung. Redaktion & Moderation: Leila Al-Serori und Vinzent-Vitus Leitgeb Produktion: Julia Ongyerth und Carlo Sarsky Mitarbeit (Folgen 3-5): Moritz Eder Regie: Laura Terberl und Carlo Sarsky Redaktion FYEO: Isabel Lübbert-Rein und Tristan Lehmann Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld und Tristan Lehmann Die zitierten Pressekonferenzen in dieser Folge wurden auf den Facebook-Seiten von Alexander Van der Bellen und dem österreichischen Bundeskanzleramt veröffentlicht sowie auf dem Youtube Kanal FPÖ TV. Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Zehn Minuten Wirtschaft
Gravelbike statt Rennrad? Der neue heiße Scheiss auf dem Fahrradmarkt

Zehn Minuten Wirtschaft

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 7:27


Hättet ihr das gedacht? Schon gut jedes zweite verkaufte Fahrrad ist ein E-Bike. Aber Achtung: Die sind ganz schön teuer. Was ihr ungefähr dafür hinlegen müsst – und wieviel die dazu passende Versicherung kostet, das erfahrt ihr bei uns. In schnittigen 10 Minuten. Das Fahrradklima in Deutschland hat sich leicht verbessert, bleibt aber trotzdem unbefriedigend, urteilt der ADFC: https://fahrradklima-test.adfc.de/ergebnisse

Saturday Kickoff - Der College Football und NFL Draft Podcast
Der neue Dynasty-Mode in EA CFB 26: Wir reagieren auf die News!

Saturday Kickoff - Der College Football und NFL Draft Podcast

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 32:56


Immer mehr Infos zu EA CFB 26 kommen raus: Heute zum Dynasty-Mode! Und wir müssen drüber sprechen. Alle Infos zum Podcast: http://saturdaykickoff.notion.siteUnser Merch: https://covertwo-shop.de/sk/Werdet Saturday Kickoff Supporter*in:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ https://steadyhq.com/de/saturdaykickoff/aboutInstagram: @SaturdayKickYoutube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@saturdaykickoffTwitter: @SaturdayKick TikTok: @SaturdayKickEmail: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠saturdaykick@gmail.comLink zu Twitch: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠http://twitch.tv/covertwoxsaturdaykickoff⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠SK auf Whatsapp: https://whatsapp.com/channel/0029VaC5MU5G3R3aIqS79D00 Sarah: @sarahjttnerYannick: @yannick_cbr Julian: @julianbarsch Luca: @lucaCFB03 Kjell: @Kjell_SK

Experten-Podcast
#921 Felicia Ullrich - der neue Arbeitsmarkt und die Generation Z

Experten-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 14:35


Felicia Ullrich gilt als eine der profiliertesten Stimmen für zukunftsorientiertes Azubi-Recruiting und Talentmanagement in Deutschland. Als zertifizierte Eignungsdiagnostikerin nach DIN 33430, Studienherausgeberin und Digital Award NRW-Preisträgerin verbindet sie fundiertes Wissen mit packender Praxiserfahrung. Ihr Markenzeichen: provokante Impulse mit Humor, das rote Kleid als Statement für Veränderung – und als Gimmick eine Plastiktüte, die neugierig macht und deren Geschichte im Gedächtnis. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Der Tag - Deutschlandfunk
Der neue Westen #13 - Ist der Osten der neue Westen?

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 51:06


Der Westen wackelt, und die Selbstzweifel wachsen. Optimismus könne aus einer anderen Himmelsrichtung kommen, dem Osten. Wegen ihrer Lust auf Lösungen seien viele Länder dort Vorbild für Europa. Ein Gespräch mit dem Osteuropa-Historiker Wilfried Jilge. Thielko Grieß

Deutschlandfunk - Der Tag - Deutschlandfunk
Der neue Westen #13 - Ist der Osten der neue Westen?

Deutschlandfunk - Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 51:06


Der Westen wackelt, und die Selbstzweifel wachsen. Optimismus könne aus einer anderen Himmelsrichtung kommen, dem Osten. Wegen ihrer Lust auf Lösungen seien viele Länder dort Vorbild für Europa. Ein Gespräch mit dem Osteuropa-Historiker Wilfried Jilge. Thielko Grieß

Kanal Schnellroda
Der neue Brodkorb: »Postkoloniale Mythen« - Ellen Kositza empfiehlt

Kanal Schnellroda

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 3:47


»Postkoloniale Mythen« von Mathias Brodkorb kann, nein: muß man hier bestellen

Am Pult der Zeit
Der neue (alte) Präsident

Am Pult der Zeit

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 4:20


Seit Januar regiert Donald Trump in seiner zweiten Amtszeit als Präsident der USA. Dabei hat sich bereits eine ganze Menge verändert. Wir haben uns für Euch einmal genauer mit den zentralen Maßnahmen seit der Amtsübernahme auseinandergesetzt und sprechen darüber, welche Folgen auch für Deutschland mit der Präsidentschaft Trumps einhergehen.

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
"Zikaden" - der neue Film von Ina Weisse mit Nina Hoss in der Hauptrolle

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 4:53


Wellinski, Patrick www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Jetzt wird´s Random
UFOs, Lügen & Profite – Das Geschäft des Luis Elizondo?

Jetzt wird´s Random

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 27:58


Luis Elizondo – Pentagon-Insider oder brillanter Selbstdarsteller? In dieser investigativen Dokumentation gehen wir der Frage nach, ob der bekannte UFO-Whistleblower wirklich der Schlüssel zur Wahrheit über UAPs (Unidentified Aerial Phenomena) ist – oder ob er geschickt mit Mythen, Medien und Märchen spielt. Von den berühmten Navy-UFO-Videos über seine Rolle bei AATIP bis hin zur UAP Task Force und den Aussagen von David Grusch – wir rekonstruieren Elizondos Geschichte Kapitel für Kapitel und lassen Fakten sprechen.

Weltwoche Daily
Schweizer Medien jubeln EU-Unterwerfung hoch: Cassis, der neue Held der Journalisten – Weltwoche

Weltwoche Daily

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 13:25


Werden Sie JETZT Abonnent der Weltwoche. Digital nur CHF 9.- im ersten Monat. https://weltwoche.ch/abonnemente/Aktuelle Ausgabe der Weltwoche: https://weltwoche.ch/aktuelle-ausgabe/KOSTENLOS: Täglicher Newsletter https://weltwoche.ch/newsletter/App Weltwoche Schweiz https://tosto.re/weltwocheDie Weltwoche: Das ist die andere Sicht! Unabhängig, kritisch, gut gelaunt.Schweizer Medien jubeln EU-Unterwerfung hoch: Cassis, der neue Held der Journalisten. Dettling: «Früher klaute Cassis Videokassetten, jetzt klaut er uns die Volksrechte.» Eritreer ersticht Eritreer. Weltwoche: Ausverkauftes Haus in FrankfurtDie Weltwoche auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/weltwoche/Twitter: https://twitter.com/WeltwocheTikTok: https://www.tiktok.com/@weltwocheTelegram: https://t.me/Die_Weltwoche Facebook: https://www.facebook.com/DIE.WELTWOCHE Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

hr2 Der Tag
Die glorreichen Sieben und der neue Westen

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 53:59


Schwerer könnten die weltpolitischen Zeiten nicht sein, in denen sich die „Gruppe der Sieben“ in den kanadischen Rocky Mountains trifft. Themen gibt es beim G7 Gipfel viele. Sie handeln von Migration, dem Umgang mit China, dem Zollstreit und der weiteren Unterstützung der Ukraine und dem fortgesetzten Krieg in Gaza. Jetzt ist noch der Raketenkrieg zwischen Israel und dem Iran dazugekommen. Wie das Treffen ausgehen wird, ist schwer vorherzusagen, weil unklar ist, ob es mit US-Präsident Donald Trump eine gemeinsame Politik geben kann. Aktuell scheint Europa auf sich allein gestellt und die BRICS-Staaten mit China, Russland und Indien fordern den „alten Westen“ zunehmend heraus, während es für Bundeskanzler Friedrich Merz das erste Treffen auf internationaler Bühne ist - die erste größere Bewährungsprobe. Aber welchen Wert hat diese Bühne heute noch? Und was ist vom einstigen „Westen“ übriggeblieben? Eine neue Zeit scheint angebrochen zu sein, in der es auch darum geht, neue Partner zu finden und vielleicht auch einen „neuen Westen“ zu bilden. Wir blicken auf den G7-Gipfel in Kanada und sprechen mit unserem Korrespondenten vor Ort. Der Historiker Sebastian Conrad blickt mit uns auf die Geschichte des Westens. Außerdem sprechen wir über Chinas Anspruch, Weltmacht zu werden und wie westliche Werte in diesen herausfordernden Zeiten verteidigt werden können. Podcast-Tipp: Politikum - der Meinungspodcast Politikum ist der Podcast für alle, die Lust auf echte Diskussionen haben, auf Argumente statt Lagerdenken. Die Kolleg:innen bieten Orientierung und verschiedene Perspektiven auf Politik und Gesellschaft - immer mit dem Humor, der die Welt erträglicher macht. Die Hosts diskutieren mit Menschen aus Wissenschaft und Politik und mitten aus dem Leben über die Themen unserer komplizierten Zeit. https://1.ard.de/politikum-der-meinungspodcast

TOMorrow - der Business & Style Podcast
175.000 € Startgehalt: Der neue Kampf um Tech-Talente. Mit Christian Mohr, UnternehmerTUM

TOMorrow - der Business & Style Podcast

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 72:20


Das ist neu: Wenn es um Superbrains geht, ist Deutschland so etwas wie ein Billiglohnland. „Ein Google, Apple oder auch Nvidia findet in München Top-Talente zum affordable Preis.“ Das sagt Christian Mohr, Geschäftsführer und Chief Commercial Officer der UnternehmerTUM, dem größten Start-up und Gründerzentrum Europas. Einstiegsgehalt? 175.000 Euro. Im Silicon Valley können Tech-Studenten im ersten Job sofort das Doppelte verdienen – 350.000 Euro. Willkommen im hottest Place in Tech! Apple, Nvidia und Microsoft – sie alle docken hier an. Nicht mehr Berlin – nein, München ist Deutschlands neue Hauptstadt, wenn es um die Zukunft geht. Big-Tech aus dem Silicon Valley zieht ins Isar Valley. Von wegen: In Deutschland geht nichts! Jetzt ist sogar OpenAi da. Das wertvollste Start-Up der Welt mit einer Bewertung von über 300 Milliarden Dollar hat in München sein Office eröffnet. Ein Gamechanger. ChatGPT spricht offiziell bayrisch. Verantwortlich dafür: Die UnternehmerTUM, laut Financial Times das führende Innovationszentrum Europas. Hier kommt alles zusammen: Talente, Ideen, Mentoren und Investoren. Gegründet von Susanne Klatten, Großaktionärin der BMW AG. Zwei Milliarden Euro Venture Capital wird hier gebündelt. Ein Drittel dessen, was ganz Deutschland zur Verfügung hat. 1100 Start-Ups entstehen jedes Jahr im Ecosystem UnternehmerTUM. Geschäftsführer und Chief Commercial Officer Christian Mohr spricht schon von der Start-up-Nation Deutschland. Wie das Deep Tech-Business alles verändert, der neue Spirit: Was Gründer heute mitbringen müssen Welche Fehler Start-ups unbedingt vermeiden sollten Und was die Superbrains verdienen können. Jetzt hier in TOMorrow – und als TOMOrrow-Videopodcast bei YouTube.

FEG Klagenfurt - Predigten
Der Neue Bund - Hebräer - Jesus ist größer

FEG Klagenfurt - Predigten

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025


Predigt von Gernot Mayrhofer on 15. Juni 2025

Der Tag - Deutschlandfunk
Der neue Westen #12 - Wird der Populismus siegen?

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 44:50


Sie behaupten, nur sie sprächen für „das Volk“. Mit dieser Strategie haben es Populisten längst in Regierungen geschafft. Ist der Populismus die größte Herausforderung für die Demokratie? Ein Gespräch mit dem Politikwissenschaftler Jan-Werner Müller. Fröhndrich, Sina

Deutschlandfunk - Der Tag - Deutschlandfunk
Der neue Westen #12 - Wird der Populismus siegen?

Deutschlandfunk - Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 44:50


Sie behaupten, nur sie sprächen für „das Volk“. Mit dieser Strategie haben es Populisten längst in Regierungen geschafft. Ist der Populismus die größte Herausforderung für die Demokratie? Ein Gespräch mit dem Politikwissenschaftler Jan-Werner Müller. Fröhndrich, Sina

BRF - Podcast
Sport: Mario Groteklaes: Der Neue an der Spitze des RFC Raeren-Eynatten - Christophe Ramjoie

BRF - Podcast

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025


kicker News
Der neue Bellingham beim BVB: Was Jobe von Jude unterscheidet

kicker News

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 10:55


Der BVB bastelt am Kader für die neue Saison. Jobe Bellingham soll dabei eine Schlüsselrolle spielen. Wie geht er mit den großen Fußstapfen seines Bruders um? Und was läuft zwischen Flügelflitzer Gittens und dem FC Chelsea?

Einer rennt Einer hinterher
#103 Die Hindernis-Rakete hat gezündet (zu Gast: der neue deutsche Rekordhalter Frederik Ruppert)

Einer rennt Einer hinterher

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 83:20


Wir haben den neuen deutschen Rekordhalter über 3000 Meter Hindernis Frederik Ruppert zu Gast und löchern ihn nach seinem Traumrennen in Marokko mit unseren Fragen. Freut euch auf sehr spannende Trainingseinblicke und jede Menge Tipps und Tricks, die auch im Breitensport funktionieren. Zudem ist bei Esther nun die Katze aus dem Sack: Der neue Glitzer Flitzer Podcast ist online. Natürlich gibt es auch ein kleines Update zum WM-Konflikt mit dem DLV und wir blicken gespannt auf den EVL Halbmarathon in Leverkusen am kommenden Wochenende.—Frederik Ruppert bei Instagram.Glitzer Flitzer bei Instagram.—Zu den aktuellen Entwicklungen beim WM-Drama: Interview mit Hendrik. Zur Petition.—Wir möchten euch die Produkte unseres Partners feels.like ans Herz legen. Mit dem Code „1rennt1hinterher“ erhaltet ihr 10% auf aufs Muscle Complex (Sportgel), Repair Complex (Wundbalsam) und Night Complex für einen verbesserten Schlaf! Zum Shop.—Im 3Bears Shop erhaltet ihr mit unserem Rabattcode EINERRENNT15 15% Rabatt auf das gesamte Sortiment. Unter anderem auch die beliebten Overnight Oats und Nussmuse! Zum Shop.

Der Tag - Deutschlandfunk
Der Neue Westen #11 - Brauchen wir die Atombombe?

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 50:19


Immer wieder kokettiert Trump mit dem NATO-Austritt. Was hieße das für das atomare Schutzversprechen Amerikas für Europa? Ob Frankreich in die Bresche springen könnte und was Deutschland tun sollte, beantwortet der Sicherheitsexperte Frank Sauer. May, Philipp

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Der neue Kulturstaatsminister im Gespräch: Wolfram Weimer gegen Denkverbote

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 4:39


Koldehoff, Stefan www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Family Feelings - mit Marie Nasemann und Sebastian Tigges
Highlight-Folge - Kitakeime: Der Sommer ist der neue Winter

Family Feelings - mit Marie Nasemann und Sebastian Tigges

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 57:37


Marie, Sebastian und die Kinder wurden erneut vom Pech heimgesucht. Die Vier mussten sich mal wieder mit ihrem angeschlagenen Immunsystem auseinander setzen. Der Rekordsommer hält auch in Berlin Einzug und bringt die beiden heftig ins Schwitzen. Gemeinsam mit ihren beiden Kindern verbringen die vier einen Tag am See. Wie steht Sebastian zu Sandstränden, wie kam es zu Maries Mittelohrentzündung und wo zieht es die vier in den kommenden Monaten eigentlich hin? Der geplante Umzug steht auch in den Startlöchern und wird Marie und Sebastian alles abverlangen. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr
Speedlearning Tipp: Executive English - der neue Podcast

Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 24:04


In internationalen Meetings zählt nicht nur, was du sagst – sondern wie. Im Podcast "Executive English" lernst du, deine Botschaften auf Englisch klar, souverän und wirkungsvoll zu vermitteln. Für deutschsprachige Führungskräfte, die bereits gutes Englisch sprechen und jetzt den nächsten Schritt gehen wollen: Mehr Präsenz, mehr Einfluss, mehr Erfolg auf internationalem Parkett. Praxisnah, präzise, direkt umsetzbar. Link zum Podcast: https://executive-english.podigee.io/ Link zum Buch: https://shop.tredition.com/booktitle/Executive_English/W-236-632-966 Link zum Kursangebot: https://sven-frank.com/

kulturWelt
Polen hat gewählt: Der neue Präsident heißt Karol Nawrocki - und ist Rechtsnationalist

kulturWelt

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 20:34


Kulturwissenschaftlerin Agnieszka Pufelska über den Rechtsruck in Polen und die Frage, was die Polinnen und Polen eigentlich gegen die Europäische Union haben. eins Gespräch / Der Hype um den modernen Austropop reißt seit Jahren nicht ab. Maßgeblich an dem Hype beteiligt war und ist Stefan Riedelsteiner, Entdecker u.a. von Band s wie Wanda und dem Nico aus Wien. Jetzt gibt e eine Biografie über ihn: "Der Problembär. Die Abenteuer des Musikmanagers Stefan Riedelsteiner am Rande von Wien, Wanda und Wahnsinn." Tobi Ruhland hat das Buch gelesen / Taylor Jenkins Ried und ihr neues Buch "Atmosphere" über eine lesbische Liebe im Weltall. Miriam Fendt hat das Buch gelesen.

Der Tag - Deutschlandfunk
Der neue Westen #10 - Wird China die Führung der Welt übernehmen?

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 31, 2025 47:44


Donald Trumps Angriff auf die westliche Wertegemeinschaft ist ein gefundenes Fressen für China: Wie Peking seine Macht ausbaut, warum China ein schwaches Europa will und was gegen globalen Weltschmerz hilft, beantwortet die Sinologin Janka Oertel. May, Philipp

FAZ Frühdenker
Wie geht es nach dem Zoll-Urteil weiter? • Wer wird Präsident in Polen? • Wer wird der neue Fußball-König Europas?

FAZ Frühdenker

Play Episode Listen Later May 30, 2025 11:35


Die Nachrichten an diesem Morgen: Ein Bundesberufungsgericht hat die umfangreichen Zölle von Präsident Donald Trump am Donnerstag wieder in Kraft gesetzt. Zuvor hatte das Gericht für Internationalen Handel in New York mit sofortiger Wirkung die meisten Zölle blockiert. Polen wählt einen neuen Präsidenten. Und in München steigt das Finale der Champions League.

BatCast - Der Batman Podcast
BatCast Beyond: Der neue Trailer zu Superman

BatCast - Der Batman Podcast

Play Episode Listen Later May 29, 2025 97:10


Nachdem es aktuell sehr ruhig um den Dunklen Ritter ist und sich alles auf den Mann aus Stahl konzentriert, ist es mal wieder an der Zeit für einen BatCast Beyond, in dem wir über den Tellerrand hin auf den neuen SUPERMAN-Trailer blicken. 00:00:00 Volle Festung00:01:28 Das neue Superman-Plakat00:11:20 Der neue Superman-Trailer00:55:09 Krypto und das Marketing01:12:53 All-Star-Superman und seine Bedeutung01:18:30 […]

KURIER daily
Papst Leo XIV: Wie politisch ist der neue Papst?

KURIER daily

Play Episode Listen Later May 27, 2025 18:47


Seit der Wahl am 8. Mai ist Robert Francis Prevost Papst. Mittlerweile hat Leo XIV. zahlreiche wichtige Persönlichkeiten getroffen - darunter etwa den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskij oder US-Vize-Präsident J.D. Vance. Doch wie politisch ist dieser Papst? Wie sehr kann er als "Friedensstifter" fungieren und wie viel Einfluss hat er tatsächlich auf die Weltpolitik? Darüber spricht Studio KURIER Host Caroline Bartos mit Rudolf Mitlöhner, KURIER-Experte für Katholische Kirche.Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Der Tag - Deutschlandfunk
Der neue Westen #9 - Gilt bald nur noch das Recht des Stärkeren?

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 24, 2025 48:43


In den USA läuft ein Machtkampf zwischen Regierung und den Gerichten – außenpolitisch setzt Donald Trump unverhohlen auf das Recht des Stärkeren – Mit welchen Folgen? Für die USA - und global? Fragen an den Verfassungsrechtler Franz Mayer. Sandra Schulz

Nicht zu fassen. Der profil-Investigativpodcast
Die Mädchen des IS: Der neue IS. Folge 5

Nicht zu fassen. Der profil-Investigativpodcast

Play Episode Listen Later May 20, 2025 29:09


Lange Zeit galt der Islamische Staat als besiegt, doch verschwunden ist er nicht. Wie agiert der IS heute? Was sind die Tricks der Islamisten, um junge Menschen zu ködern? profil sprach darüber mit Experten und Ex-Anhängern.Gesprochen von: Natalia Anders und Daniela BreščakovićProduktion: Matthias Hofer / off-ton.de

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Halbzeit in Cannes - Der neue Film von Wes Anderson und weitere Highlights

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 19, 2025 6:23


Wellinski, Patrick www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Cannes - Der Wettbewerb und der neue Petzold in der Quinzaine

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 18, 2025 6:37


Nicodemus, Katja www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Der Tag - Deutschlandfunk
Der neue Westen #8 - Geht Freihandel ohne die USA?

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 17, 2025 43:21


Donald Trump verhängt Zölle, schottet die USA ab und erklärt dem Rest der Welt den Handelskrieg. Ist die Globalisierung am Ende - und geht Freihandel eigentlich noch ohne Amerika? Ein Gespräch mit der Ökonomin Ulrike Malmendier. Sina Fröhndrich

Der Tag - Deutschlandfunk
Der neue Westen #7 - Kann Europa Weltmacht werden?

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 10, 2025 39:34


Europa ist im Zangengriff zwischen Russland, China und einem amerikanischen Präsidenten, der die transatlantische Partnerschaft geringschätzt. Warum das Schock und Chance zugleich ist, erklärt die EU-Expertin und Juristin Thu Nguyen. Monika Dittrich

Thema des Tages
Kann der neue Papst auch Trump bekehren?

Thema des Tages

Play Episode Listen Later May 9, 2025 29:04


Der aus Chicago stammende Robert Prevos wurde am Donnerstag zum neuen Papst bestimmt. Leo XIV. folgt damit auf den kürzlich verstorbenen Franziskus. Wie der neue Papst sein Amt anlegen wird, wie seine Kritik an Trumps Politik einzuordnen ist und warum Trump Fans den neuen Papst bereits als "woke" beschimpfen, erklärt Eric Frey, Leitender Redakteur beim STANDARD.

Der Tag - Deutschlandfunk
Papst Leo XIV. - Der Neue und seine Vergangenheit

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 9, 2025 33:12


Die katholische Kirche hat ein neues Oberhaupt: Robert Francis Prevost. Wofür steht er – und was ist dran an Vorwürfen, er habe Fehler gemacht im Umgang mit Missbrauch? Und: Wie inszeniert Putin das Gedenken an das Weltkriegsende? (16:40) Stephanie Rohde

ETDPODCAST
Das ist der neue Papst: Robert Francis Prevost aus den USA | Nr. 7538

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later May 9, 2025 4:46


Der erste US-Amerikaner auf dem Stuhl Petri: Prevost bringt Erfahrung aus Chicago, Peru und Rom mit. Seine Wahl steht für Kontinuität ohne Spaltung.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Was der neue Papst bewirken kann, Militärparade in Moskau, Europas Kraftzentrum

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later May 9, 2025 3:43


Der neue Papst ist ein Mann der Mitte. Wladimir Putins schäbige Inszenierung als Befreier Europas. Und: das neue Machtdreieck. Das ist die Lage am Freitagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Ein sanfter Löwe »Als hätte er selbst das Siegesbanner auf dem Reichstag gehisst« – Selenskyj spottet über Putin Merz zieht das Sakko an, dann fällt Macron ihm um den Hals+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

News Plus
Leo XIV.: Wie viel politische Macht hat der neue Papst?

News Plus

Play Episode Listen Later May 9, 2025 13:56


Der neue Papst ist US-Amerikaner. Das gab es noch nie. Mit US-Präsident Trump und Papst Leo XIV. stehen nun zwei US-Amerikaner auf der Weltbühne. Welchen Einfluss hat der Papst auf Trump? Wie gross ist sein Einfluss generell in der Politik? Das klären wir in dieser Folge. Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören: - Philipp Zahn, Auslandredaktor SRF - Hubert Wolf, Priester und Kirchenhistoriker Uni Münster - Jodok Troy, Politologe mit Fokus auf Religion und Diplomatie, Uni Innsbruck ____________________ Team: - Moderation: Reena Thelly - Produktion: Corina Heinzmann - Redaktion: Can Külahcigil ____________________ Übrigens: Am 13. Mai sendet News Plus live aus Basel, von 12 bis 12:30. Wir zeichnen in der Radiobox direkt bei der Tramhaltestelle Messeplatz in Basel eine Folge auf. Und dort fragen wir: Wie politisch ist der ESC dieses Jahr? Eure Inputs sind gefragt, meldet euch: newsplus@srf.ch / 076 320 10 37. Und natürlich freuen wir uns, wenn wir möglichst viele von euch dort treffen. ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.

Miasanrot - FC Bayern Podcast
Q&A: Wird Florian Wirtz der neue Mario Götze?

Miasanrot - FC Bayern Podcast

Play Episode Listen Later May 8, 2025 111:27


Wir haben euch um Themen und Fragen gebeten, hier habt geliefert! Zahlreiche Fragen und Thesen erreichten uns, die eine fast zweistündige Folge füllen konnten – und einige mussten wir dabei schon aussortieren. Danke dafür!

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Leo XIV. - Wofür der neue Papst steht

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 8, 2025 11:04


Der gebürtige US-Amerikaner Robert Francis Prevost nennt sich als neuer Papst Leo XIV. In seinem Pontifikat wird er den Reformweg seines Vorgängers vermutlich fortsetzen, erklärt Nora Bossong vom Zentralrat deutscher Katholiken. Bossong, Nora www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

hr2 Der Tag
Rote Mäntel, weißer Rauch – wer wird der neue Papst?

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later May 7, 2025 55:06


Wenn in der Sixtinischen Kapelle die Worte „Extra Omnes“ ausgesprochen sind, alle hinaus, dann werden die Türen verschlossen und die 135 Kardinäle, die diesmal den neuen Papst aus ihren Reihen bestimmen, werden ganz unter sich sein. Nichts soll diese wichtige Wahl stören, es gibt keinen Internetempfang, kein Telefon. Das Kirchenrecht sieht bis zu 4 Wahlgänge an einem Tag vor. Bis weißer Rauch aufsteigt aus dem Kamin, in dem die Wahlzettel verbrannt werden, wird es dauern. Es braucht eine Zweidrittelmehrheit, damit aus einem Kardinal der neue Pontifex werden kann. Ob es ein Brückenbauer wird oder eher ein Hardliner? Mal wieder ein Italiener oder ein Mann aus Asien oder Afrika? Über die Wahrscheinlichkeiten und das Prozedere wollen wir reden und über das, was Papst Franziskus seinem Nachfolger hinterlassen hat. Die Gesprächspartner sind: Rom-Korrespondentin Anna Giordano, Lothar Bauerochse aus der hr-Kirchenredaktion, Pater Martin Maier vom Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat und der Kirchenrechtshistoriker Dr. Kevin Kulp. Podcast-Tipp: br - ARD Popecast Er wollte die Welt besser machen und dabei die katholische Kirche reformieren. In vier Teilen erzählen wir die Geschichte von Papst Franziskus. Missbrauch, Sexualmoral, Priestertum für Frauen - kein Thema hat er gescheut. Hat Franziskus es geschafft die Kirche ins 21. Jahrhundert zu bringen? Erfahrt, wie ein bescheidener Mann Papst wurde, mit den Zwängen seines Amtes kämpfte und auch mal von einem Shitstorm in den nächsten ratterte. https://www.ardaudiothek.de/sendung/ard-popecast/12365111/

Der Tag - Deutschlandfunk
Der neue Westen #6 - Können wir uns Pazifismus noch leisten?

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 3, 2025 49:11


Putin führt Krieg und manch ein deutscher Politiker fordert Kriegstüchtigkeit. Hat in dieser Weltlage Pazifismus überhaupt noch einen Platz? Und nimmt der Wunsch nach Frieden nicht auch Opfer in Kauf? Ein Gespräch mit dem Philosophen Olaf Müller. Thielko Grieß

Der Tag - Deutschlandfunk
Der neue Westen #5 - Sind die USA als Kulturmacht am Ende?

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 26, 2025 42:38


Amerikas Macht beruht nicht nur auf Wirtschaftskraft und Waffenstärke, sondern auch auf kultureller Softpower: Hollywood, Pop und Coca-Cola prägen das Bild vom „American Way of Life“. Historikerin Jessica Gienow-Hecht über die Zukunft der Marke USA. Monika Dittrich