Podcasts about sportpsychologin

  • 65PODCASTS
  • 83EPISODES
  • 49mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 21, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about sportpsychologin

Latest podcast episodes about sportpsychologin

Unschlagbar ehrlich!
#206 Gehirnerschütterungen im Sport

Unschlagbar ehrlich!

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 47:49


In dieser Folge erfahren sie ALLES zum Thema Gehirnerschütterungen im Sport von den zwei Experten: Dr. Marc Sohm, Arzt für Allgemein Medizin und Sportmedizin am Olympiazentum Vorarlberg und Mag. Bernadette Maurer-Grubinger, Sportpsychologin, Sport-Neuropsychologin, Neurofeedback-Therapeutin und Klinische- & Gesundheitspsychologin. Außerdem erzählen drei österreichische Athleten von ihren Erfahrung mit Kopfverletzungen und Concussions: Andreas Wiedergut (Eishockeyspieler & Ex-VSV-Profi), Clara Korn (Boxerin) und Darko Banovic (MMA-Profi). - Was ist eine Sport assoziierte Gehirnerschütterung und wie sehen die Symptome aus? - Wie viele Menschen betreffen Gehirnerschütterungen eigentlich und gibt es genaue Zahlen für den Leistungssport? - Von der Baseline Testung, zur Erkennung und Behandlung einer Gehirnerschütterung, bis hin zur Reha und dem Wiedereinstieg in den Sport. - Wie kann man sich auf potenzielle Gehirnerschütterungen vorbereiten? Welche Supplemente sind sinnvoll? - Was sind die wichtigsten Schritte nach einer Gehirnerschütterung? - Neurofeedback in der Concussion-Reha. - Zugang zur Betreuung nach einer Gehirnerschütterung in Österreich. - Langzeitfolgen und CTE (Erklärung samt Beispiel). - Concussion & die Folgen bei Stars wie NFL-Profi Tua Tagovailoa und NHL-Star Sidney Crosby. - Was sich heimische Athleten gewünscht hätten. - Ausblick im medizinischen und psychologischen Bereich.

Flutlicht an! Im Gespräch mit der Wortpiratin
Sportpsychologin Elisa Lierhaus: Prävention statt Feuerwehr

Flutlicht an! Im Gespräch mit der Wortpiratin

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 54:20


Sportpsychologin, systemische Beraterin, Trainerin für Antidiskriminierung und Diversity: Elisa Lierhaus ist breit aufgestellt. Im Podcast erzählt sie, wie verschiedene Schwerpunkte ihrer Arbeit im Alltag ineinandergreifen, wie sie mit den Frauen von Alba Berlin und Union Berlin arbeitet und warum Psycholog*innen nicht als Feuerwehr anrücken sollten, sondern Prävention so wertvoll ist. Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html](https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html) Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html](https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html)

Energie für Körper und Geist!
EKG_136: Mental stark im Sport - Interview mit der Sportpsychologin Christina Lechner

Energie für Körper und Geist!

Play Episode Listen Later Mar 22, 2025 36:29


In dieser Folge dreht sich alles um die spannende Welt der Sportpsychologie. Zu Gast ist Christina Lechner, Sportpsychologin, Trainerin und Moderatorin, die uns einen tiefen Einblick in ihre Arbeit gibt. Wir sprechen darüber, was Sportpsychologie eigentlich ist und wie sie Athlet:innen dabei hilft, ihre mentale Stärke zu entwickeln. Christina erzählt, mit welchen psychologischen Herausforderungen Sportler:innen am häufigsten zu kämpfen haben und welche Strategien dabei helfen können, mit Leistungsdruck, Wettkampfangst oder mentalen Blockaden umzugehen. Darüber hinaus sprechen wir über ihren Podcast Parasport mit Felix Pik, in dem sie regelmäßig spannende Themen aus der Welt des Parasports behandelt. Christine ist außerdem in der Trainerausbildung aktiv und erklärt, welche psychologischen Werkzeuge Trainer:innen brauchen, um ihre Athlet:innen bestmöglich im sportlichen Alltag zu unterstützen. Neben ihrer sportpsychologischen Arbeit engagiert sie sich auch beim ÖBS, dem Österreichischen Bundesnetzwerk Sportpsychologie. Wir erfahren, welche Aufgaben das Bundesnetzwerk hat und in welchen Projekten sie dort involviert ist. Darüber hinaus moderiert Christina regelmäßig Events und Veranstaltungen – darunter auch Mental Power in Sports am 5. April in Graz. Verwende den Code "BSPA10" und erhalte 10% Rabatt auf dein Ticket.

Fußball – meinsportpodcast.de
Eine Halbzeit mit: Sportpsychologin Frauke Wilhelm

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 3, 2025 53:55


Frauke gibt uns einen Einblick in ihre Arbeit mit Profi-Fußballern und Jugendnationalspielern. Wir sprechen darüber, wie sich die Sportpsychologie in den vergangenen Jahren verändert hat und an welchen Themen sie mit Fußballern arbeitet. Zum Schluss beantwortet sie auch noch Fragen unserer Hörer:innen aus unserem Discord. Komm in die Community auf Discord oder schick uns eine (Sprach-)Nachricht via WhatsApp! Intro: Sun Ride by Crowander (www.crowander.com) // CC BY-NC 4.0 Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Gegenpressing Podcast
Eine Halbzeit mit: Sportpsychologin Frauke Wilhelm

Gegenpressing Podcast

Play Episode Listen Later Feb 3, 2025 53:55


Frauke gibt uns einen Einblick in ihre Arbeit mit Profi-Fußballern und Jugendnationalspielern. Wir sprechen darüber, wie sich die Sportpsychologie in den vergangenen Jahren verändert hat und an welchen Themen sie mit Fußballern arbeitet. Zum Schluss beantwortet sie auch noch Fragen unserer Hörer:innen aus unserem Discord. ⁠Komm in die Community auf Discord⁠ oder schick uns eine (Sprach-)Nachricht via WhatsApp!⁠⁠⁠ Intro: Sun Ride by Crowander (www.crowander.com) // CC BY-NC 4.0

power & pace | Triathlon-Training by tri-mag.de
Jahresreflexion 2024 und ein Blick voraus – mit Sportpsychologin Viktoria Vida

power & pace | Triathlon-Training by tri-mag.de

Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 42:49


Die heutige Jahresauftaktfolge, mit Sportpsychologin Viktoria Vida, unterstützt euch dabei, noch einmal über das Jahr 2024 zu resümieren und dieses auch auf mentaler Ebene zum Abschluss zu bringen. Außerdem werfen wir einen Blick voraus und schaffen die Rahmenbedingungen, um das Jahr 2025 für uns positiv und erfolgreich zu gestalten. Für den Rück- und Ausblick hat Viktoria euch jeweils drei Fragen mitgebracht, die ihr nutzen könnt, um wichtige Erkenntnisse für euch zu gewinnen.

Achilles Running Podcast
Wir müssen über Neid im Laufsport reden - mit Sportpsychologin Viktoria Vida

Achilles Running Podcast

Play Episode Listen Later Dec 5, 2024 69:47


Auf Social Media teilen viele ihre Wettkampfergebnisse, ihre Pace und Medaillen – und obwohl wir uns gerne für die Erfolge anderer freuen möchten, gelingt uns das nicht immer ganz so einfach. Besonders im (Lauf-)Sport ist Konkurrenzdenken oder auch Neid auf die Leistungen anderer nicht ungewöhnlich. Doch woher kommt Neid überhaupt und ab wann wird dieses Gefühl ungesund? Wie können wir besser damit umgehen - und vielleicht sogar als Leistungspush für uns nutzen? Antworten auf diese Fragen und jede Menge wertvolle Denkimpulse gibt uns Sportpsychologin Viktoria Vida in dieser Folge. Viel Spaß beim Zuhören!(00:01:38) - Intro Ende (00:05:54) - Welche Rolle spielt Neid im Hobbysport?(00:07:45) - Wieso ist Neid so negativ behaftet?(00:09:13) - Neid vor Wettkämpfen(00:10:33) - Welche Faktoren beeinflussen wie neidisch wir sind?(00:11:26) - Wie entsteht Neid?(00:12:25) - Der „schwarze“ vs. der „weiße“ Neid(00:14:12) - Unterscheid zwischen Neid und Eifersucht(00:15:27) - Kann Neid zu körperlichen Symptomen führen?(00:16:57) - Wie beeinflusst der schwarze Neid unsere Leistung? (00:18:59) - Kann der weiße Neid einen positiven Effekt auf uns haben?(00:23:17) - Welchen Einfluss hat unser Selbstwertgefühl auf Neid? (00:27:11) - Mehr mit Neid befassen: warum das so wichtig ist(00:28:58) - Vergleichen im Laufsport & welche Rolle das Leistungsniveau dabei spielt (00:31:54) - Ab wann wird Konkurrenzdenken kritisch?(00:38:42) - Welchen Einfluss haben Social Media und Lauf-Apps auf uns? (00:41:29) - Wie kann Konkurrenzdenken die zwischenmenschlichen Beziehungen beeinflussen? (00:44:20) - Über Neid offen sprechen (00:46:08) - Wie geht man mit negativen Neidgefühlen um? (00:52:40) - Nicht durch Wettkampfleistungen demotivieren lassen & Selbstmitgefühl lernen(00:58:46) - Wie gehen wir mit neidischen Menschen um?(01:03:09) - Social Media Posts Schaut vorbei auf Viktorias Website!Foto: Philipp GüllandMusik: The Artisian Beat - Man of the CenturyBlack Friday-Aktion bei SHOKZ: Jetzt 30% sparen!--> 10 EUR Rabatt mit unserem Code "ACHILLES10"Hier findet ihr alle aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Leichtathletik – meinsportpodcast.de
Wir müssen über Neid im Laufsport reden - mit Sportpsychologin Viktoria Vida

Leichtathletik – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 5, 2024 69:47


Auf Social Media teilen viele ihre Wettkampfergebnisse, ihre Pace und Medaillen und obwohl wir uns gerne für die Erfolge anderer freuen möchten, gelingt uns das nicht immer ganz so einfach. Besonders im (Lauf-)Sport ist Konkurrenzdenken oder auch Neid auf die Leistungen anderer nicht ungewöhnlich. Doch woher kommt Neid überhaupt und ab wann wird dieses Gefühl ungesund? Wie können wir besser damit umgehen - und vielleicht sogar als Leistungspush für uns nutzen? Antworten auf diese Fragen und jede Menge wertvolle Denkimpulse gibt uns Sportpsychologin Viktoria Vida in dieser Folge. Viel Spaß beim Zuhören!(00:01:38) - Intro Ende (00:05:54) - Welche Rolle spielt Neid ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Female Kick
Sportpsychologie mit Selina Koch

Female Kick

Play Episode Listen Later Oct 23, 2024 40:07


Diese Schlagzeilen besprechen Selina Koch, Sportpsychologin u.a. beim DFB und FC Viktoria Berlin, und Lisa Währer:"Sportpsychologie: Depressionen nach Olympia: „Für viele ein Tabu-Thema“" - titelt der Tagesspiegel und thematisiert psychische Gesundheit von Spitzensportler*innen, mit der sich Selina täglich auseinandersetzt."Gold-Turnerin Biles - Ikone mit dramatischer Geschichte" - Headline bei der Deutschen Welle und was sagt sie uns? "Stählerne Nerven oder eiserner Arm" - zu finden auf dem Newsportal der Ruhr-Universität Bochum - und dabei gibt es Unterschiede zwischen den Geschlechtern. "„Die machen mehr Probleme“: Zverev überrascht mit Aussage über Psychologen" - und die MoPo griff das 2023 auf - Selina ordnet ein und gibt Tipps! Produktion Achtung! Broadcast:Producer: Silvan OschmannSprecherin: Louisa Boettcherhttps://achtung.de/agencies/achtung-broadcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Technik vor Taktik
#229 Individualität im Kollektiv-Sport Fussball - mit Sinikka Heisler

Technik vor Taktik

Play Episode Listen Later Oct 8, 2024 46:28


Sinikka Heisler ist freiberufliche Sportpsychologin und hat zuvor beim Hamburger SV und VFL Wolfsburg im NLZ gearbeitet. In der heutigen Podcast-Folge reden wir über die Sportpsychologische Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Wie können wir mit Rückschlägen umgehen? Wie kann ich am Selbstwert meiner Spieler und Spielerinnen arbeiten? Wie kann man individuell arbeiten, obwohl wir eine Mannschaftssportart haben? Wir reden drüber! Partner der Folge ist das IST-Studieninstitut. Mehr Infos unten. Ihr meldet euch zu einem IST-Lehrgang an? Dann meldet euch bei mir und ihr bekommt einen Rabatt bei meinem Techniktrainer-Zertifikat! Kommt in die kostenlose Community von Technik vor Taktik. Ihr seid Trainer oder Trainerin? Ab sofort gibt es eine Community für Technik vor Taktik zum Austauschen, Netzwerken und Wissen teilen. Zusätzlich wird es Inhalte geben, die ihr nur in der Community erhaltet. Natürlich sind viele Podcast-Gäste schon in der Community! Wo kann ich mich anmelden? https://www.skool.com/technik-vor-taktik-3742/about Ihr wollt mehr über Sinnika erfahren: https://www.linkedin.com/in/sinikka-heisler/ Die neuen Termine für das Techniktrainer Zertifikat sind da: Anmeldung unter info@m-steffen.com NEUE Termine: 25.10 bis 27.10.2024 Sportwerk Ochtrup 03.01 bis 05.01.2025 Sportwerk Ochtrup 06.06 bis 08.06.2025 Sportwerk Ochtrup Bei der Anmeldung bitte das gewünschte Wochenende angeben! Das Seminar dauert 3-Tage. Freitag 15 Uhr bis 20 Uhr / Samstag 9 Uhr bis 18 Uhr / Sonntag 9 bis 15 Uhr Internetseite www.m-steffen.com Instagram: MSIndividual Instagram: technikvortaktik Internet: www.m-steffen.com Das IST-Studieninstitut ist seit über 35 Jahren (Gründungsjahr 1989) als Weiterbildungsanbieter im Sport aktiv. Folgende Weiterbildungen, Hochschulzertifikate und Studiengänge sind für euch bestimmt interessant: · Bachelor Sportbusiness Management · Bachelor Sportwissenschaft & Training · Fußballmanagement · Spielanalyse & Scouting · Perfomance-Analyse Fußball · Digitale Kaderplanung & Datenscouting · Spielerberater Fußball · Fußball-Athletiktraining #sportpsychologie #hsv #vflwolfsburg #sportpsychologin #trainingsinhalte #techniktraining #jugendfussballtraining

power & pace | Triathlon-Training by tri-mag.de
6 Impulse für mehr Wettkampffreude von Sportpsychologin Viktoria Vida

power & pace | Triathlon-Training by tri-mag.de

Play Episode Listen Later Sep 19, 2024 56:23


Die heutige Folge ist dafür da, euch 6 Impulse für mehr Wettkampffreude (und weniger Anspannung und Nervosität) mitzugeben, die ihr für euch nutzen könnt, um letztlich vorfreudiger durch die Zeit vor dem Wettkampf und durch den Wettkampf selbst zu kommen. Eine Übersicht der Impulse findet ihr auch bei uns auf Instagram auf unserem Kanal @power.pace. Fallen euch noch weitere Wege oder Impulse ein, die euch bisher geholfen haben, freudiger statt angespannt in den Wettkampf zu gehen? Schreibt sie uns in die Kommentare auf den Podcastplattformen oder per Mail an coach@powerandpace.de.

power & pace | Triathlon-Training by tri-mag.de
Sportpsychologin Viktoria Vida über Wettkampfangst

power & pace | Triathlon-Training by tri-mag.de

Play Episode Listen Later Aug 15, 2024 53:49


Viele, wenn nicht sogar jede und jeder von uns hat schon mal Bekanntschaft mit der eigenen Wettkampfangst gemacht. Und wenn man sich dann mit anderen Athletinnen und Athleten unterhält, wird schnell deutlich, dass sich diese Angst bei jedem etwas anders äußert. Im Gespräch mit Sportpsychologin Viktoria Vida erfahrt ihr, woran das liegt, wie Wettkampfangst unterteilt wird und welche Ansätze ihr verfolgen könnt, um die Wettkampfangst wieder los zu werden.

A guade Mischung - dein Lebenspodcast
#84 - Kerstin Danzer-Fromm: Wieso du dich nach Applaus sehnst

A guade Mischung - dein Lebenspodcast

Play Episode Listen Later Jul 12, 2024 44:58


In dieser Folge spreche ich mit Kerstin Danzer-Fromm, Hypnosystemic Performance Coach, über ihr Herzensthema "Sehnsucht nach Applaus". Du erfährst in dieser Folge, welche 3 Phasen des Applaus es gibt und wie du bestmöglich damit umgehen kannst. Zusätzlich lernst du, warum Applaus für uns so eine große Bedeutung hat. Zu meiner Gesprächspartnerin: Die sympathische Sportpsychologin mit eigener Praxis ist auch klinische, Gesundheits- und Notfallpsychologin. Sie arbeitet insbesondere mit der klinischen Hypnose nach Milton H. Erickson. Sie war über 16 Jahre aktive Tanzsportlerin, Mitglied des Nationalteams und lebt ihre Leidenschaft Tanzen sowohl als staatlich geprüfte Tanzsporttrainerin, unter anderem im RS-Dancestudio, als auch als Sportpsychologin des Österr. Tanzsportverbands. Wenn du auch Interesse hast, mit Kerstin zu arbeiten, dann schreib ihr und nutze das Codewort "A GUADE MISCHUNG" bei deiner Anfrage. Wenn du mehr wissen willst: IG: ⁠@kerstindanzerfromm⁠ WWW: ⁠www.danzer-fromm.com⁠ Buchtipp der Woche: Kathy Hoopmann: All birds have anxiety* Kathy Hoopmann: All dogs have ADHD* Du möchtest endlich Schluss machen mit "Kein Geld am Ende des Monats" UND lernen, wie du sparst und dein Geld sinnvoll vermehrst? Dann habe ich hier 3 Angebote für dich: 1. Hol dir für € 1,- den Videokurs "Mehr Geld Academy": ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Hier klicken*⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ 2. Lies das Buch "CASH" und setze das Gelesene um: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Sichere dir dein Buch*⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ 3. Komm in die CashClubAcademy: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Sei dabei und werde finanziell frei*⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Zu deinem Host: IG: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@nikkleemann⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ WWW: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://nikkleemann.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠   Schreib mir gerne: Du hast Feedback, Themenideen oder Lust, selbst mal Gast zu sein und über dein Herzensthema zu sprechen? Sende eine Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠aguademischung@gmail.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Wir sehen uns, dein Nik     * Die mit Sternchen gekennzeichneten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn du auf einen solchen Link klickst und auf der Zielseite etwas kaufst, bekommen wir vom betreffenden Anbieter eine Vermittlungsprovision. Für dich ändert sich nichts, uns hilft es gleichzeitig.

Fußball – meinsportpodcast.de
Lina Bürger: Psychische Gesundheit trainieren

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 9, 2024 49:53


Ihre Karriere als Spielerin musste Lina Bürger verletzungsbedingt beenden. Was es heißt, immer wieder vom Team getrennt zu sein, weiß die ehemalige Spielerin des SC Freiburg und der TSG Hoffenheim deshalb sehr gut. In ihrer Forschung widmet sich die Sportpsychologin der U12 bis U14 bei der TSG Hoffenheim Depressionen und Angststörungen bei Profisportler*innen. Darüber spricht sie auch im Podcast.   Die Folge mit Lina Bürger im Überblick 00:38 Begrüßung & Verbindungen 03:27 Depression & Angststörung 05:40 Forschung, umgesetzt 11:15 Forschung auf dem Prüfstand 17:02 Eigene Ergebnisse 22:34 Rolle der Anonymität 29:13 Leistungssport: Risiko und Ressource 32:07 Die eigene Verletzungshistorie 38:08 Sportpsychologie ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Lina Bürger: Psychische Gesundheit trainieren

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 9, 2024 49:53


Ihre Karriere als Spielerin musste Lina Bürger verletzungsbedingt beenden. Was es heißt, immer wieder vom Team getrennt zu sein, weiß die ehemalige Spielerin des SC Freiburg und der TSG Hoffenheim deshalb sehr gut. In ihrer Forschung widmet sich die Sportpsychologin der U12 bis U14 bei der TSG Hoffenheim Depressionen und Angststörungen bei Profisportler*innen. Darüber spricht sie auch im Podcast.   Die Folge mit Lina Bürger im Überblick 00:38 Begrüßung & Verbindungen 03:27 Depression & Angststörung 05:40 Forschung, umgesetzt 11:15 Forschung auf dem Prüfstand 17:02 Eigene Ergebnisse 22:34 Rolle der Anonymität 29:13 Leistungssport: Risiko und Ressource 32:07 Die eigene Verletzungshistorie 38:08 Sportpsychologie ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Flutlicht an! Im Gespräch mit der Wortpiratin
Lina Bürger: Psychische Gesundheit trainieren

Flutlicht an! Im Gespräch mit der Wortpiratin

Play Episode Listen Later Jul 9, 2024 49:53


Ihre Karriere als Spielerin musste Lina Bürger verletzungsbedingt beenden. Was es heißt, immer wieder vom Team getrennt zu sein, weiß die ehemalige Spielerin des SC Freiburg und der TSG Hoffenheim deshalb sehr gut. In ihrer Forschung widmet sich die Sportpsychologin der U12 bis U14 bei der TSG Hoffenheim Depressionen und Angststörungen bei Profisportler*innen. Darüber spricht sie auch im Podcast.   Die Folge mit Lina Bürger im Überblick 00:38 Begrüßung & Verbindungen 03:27 Depression & Angststörung 05:40 Forschung, umgesetzt 11:15 Forschung auf dem Prüfstand 17:02 Eigene Ergebnisse 22:34 Rolle der Anonymität 29:13 Leistungssport: Risiko und Ressource 32:07 Die eigene Verletzungshistorie 38:08 Sportpsychologie ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

power & pace | Triathlon-Training by tri-mag.de
Fokus und Fokussteuerung im Training und Wettkampf mit Sportpsychologin Viktoria Vida

power & pace | Triathlon-Training by tri-mag.de

Play Episode Listen Later Jun 13, 2024 52:13


Mit Fokus trainieren ist uns allen ein Begriff und wir sind oft bemüht, genau diesen Fokus im Training sowie im Wettkampf aufrechtzuerhalten. Sportpsychologin Viktoria Vida klärt uns in dieser aktuellen Podcastfolge tiefgründig über dieses Thema auf. Es gilt, zwischen unterschiedlichen Fokusse zu differenzieren und genau hinzuschauen, worauf fokussiere ich mich bisher. Dann besteht auch die Möglichkeit, an der eigenen Fokussteuerung zu arbeiten und diesen für sich zu nutzen. Wie genau dies gelingen kann und welche Vorteile es mit sich bringt, um nicht zuletzt ökonomischer in unserer Performance in allen drei Disziplinen unterwegs zu sein, erfahrt ihr von Viktoria.

Mentalkraft
S04E05: Mari Dottschadis: innere Dämonen und Leidensfähigkeit im Sport

Mentalkraft

Play Episode Listen Later May 31, 2024 80:54


In dieser Folge habe ich mich mit Mari Dottschadis zusammengesetzt - sie ist Sportpsychologin am OSP Brandenburg, bei Nike und freiberuflich. Wir haben uns über ihren Werdegang und v.a. über Schmerzen und Leidensfähigkeit im Sport unterhalten - wie kann man das trainieren? Wie erkennt man die Grenze zwischen aushaltbaren Schmerzen und einer Prise zu viel? Es ist für Athlet:innen aus allen Sportarten was dabei! Mari findet ihr auf Instagram: https://www.instagram.com/marirennt/ Und auf ihrer Homepage: https://mentaltrainiert.com/

Kabinengeflüster
#36 Bei Berlin Thunder mit Lena Gaudeck

Kabinengeflüster

Play Episode Listen Later May 8, 2024 50:35


In der #36 Folge des Kabinengeflüsters ist Lena Gaudeck zu Gast bei unserem Host Manuel Madunic. Gemeinsam sprechen sie über den Beruf des Sportpsychologen und welche Aufgaben damit verbunden sind. Zudem sprechen sie über Lenas Werdegang, ihr Studium in der Sportpsychologie und ihre Arbeit bei Berlin Thunder.  Gliederung:  00:00 - 1:54 Intro  1:55 - 3:28 Begrüßung  3:29 - 7:25 Werdegang 8:32 - 16:19 Sportpsychologie Studium  16:20 - 28:22 Tätigkeiten als Sportpsychologin  28:23 - 31:16 Berlin Thunder  33:23 - 37:39 Was macht einen Sportpsychologen aus 38:02 - 42:55 Was macht Sportpsychologie für den Erfolg aus?  42:56 - 44-27 Lenas Ziele für die Zukunft  44:28 - 45:40 Warum lohnt es sich als junger Mensch im Sport, sich mit Sportpsychologie zu befassen?  50:00 - 51:35 Verabschiedung  51:36 - Outro  Outro  Informationen über Lena Gaudeck: LinkedIn: Lena Gaudeck Instagram: lenaga_ Bei Fragen kontaktiere uns gerne jederzeit:  Instagram: kim.alumni  Instagram: kim-sportsmanagement  Email: orga@kim-team.de  Website: www.kim-markenzeichen.de

THE REVENUE CIRCUS 🎪

Summary In dieser Folge des Revenue Circus Podcasts spricht Lorea Urquiaga, Sportpsychologin beim FC Bayern München, über ihren Arbeitsalltag und die Parallelen zwischen Leistungssport und B2B-Sales. Sie erklärt, wie sie junge Talente im Fußball begleitet und wie sie ihnen hilft, ihre Grenzen zu verschieben und auf sich selbst zu hören. Die Definition von Erfolg wird diskutiert und Methoden zur Selbstreflexion und Selbstbewertung werden vorgestellt. Es wird auch die Bedeutung der psychischen Gesundheit am Arbeitsplatz und die Möglichkeiten zur Selbstreflexion bei fehlendem Unternehmensangebot erörtert. Schließlich wird betont, wie wichtig es ist, sich Hilfe zu holen und über psychische Gesundheit zu sprechen, und wie man empathisch auf Mitarbeiterbedürfnisse reagieren kann. In diesem Gespräch mit Loria geht es um den Umgang mit schwierigen Gesprächen, insbesondere wenn man den Verdacht hat, dass die andere Person unter Druck steht. Loria empfiehlt, einfühlsam nachzufragen und eine offene Tür für Gespräche anzubieten. Sie betont auch die Bedeutung von Ansprechpartnern und Unterstützung in solchen Situationen. Das erste Gespräch mit einer professionellen Person kann unterschiedlich ablaufen, aber Loria legt Wert auf Achtsamkeitsübungen und das Erkunden der aktuellen Gefühle und Gedanken. Rituale und Selbstgespräche spielen eine wichtige Rolle bei der mentalen Vorbereitung von Sportlern. Loria betont die Bedeutung von Gewohnheiten und Konsistenz für langfristige Leistung. Schließlich reflektiert Loria, wie ihre jüngere Selbst auf ihre Karriere im Fußball reagieren würde und gibt Einblicke in ihre zukünftigen Pläne. Chapters 00:00 Einführung und Vorstellung der Gästin 02:06 Einblick in den Arbeitsalltag einer Sportpsychologin 04:35 Die Rolle einer Sportpsychologin während eines Spiels 06:02 Parallelen zwischen Leistungssport und B2B-Sales 07:29 Anzeichen für das Erreichen des persönlichen Limits 09:23 Grenzen verschieben und auf sich selbst hören 10:00 Die Definition von Erfolg 11:20 Methoden zur Selbstreflexion und Selbstbewertung 13:45 Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz 15:12 Möglichkeiten zur Selbstreflexion bei fehlendem Unternehmensangebot 16:19 Die Bedeutung von Psychologie im Sport und in der Wirtschaft 19:22 Empathische Reaktionen auf Mitarbeiterbedürfnisse 20:20 Umgang mit schwierigen Gesprächen 23:10 Erstes Gespräch mit einer professionellen Person 25:15 Rituale und Selbstgespräche 27:20 Motivation und Beständigkeit 34:33 Reflexion der eigenen Karriere 35:52 Weitere Informationen über Loria Wir halten das Leben fest. - Die Robert-Enke-Stiftung Krisentelefon der „TelefonSeelsorge“ Unter den Rufnummern 0800 1110111 und 0800 1110222 bekommen Erkrankte und Angehörige Soforthilfe. Die Hotline ist täglich 24 Stunden erreichbar, anonym und kostenlos. Die „TelefonSeelsorge“ bietet auch Mail-, Chat- und Vor-Ort-Beratungen an. Krisenchat | 24/7 Krisenberatung per Chat Für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre: krisenchat ist ein psychosoziales Beratungsangebot per Chat. Betroffene können sich rund um die Uhr, 7 Tage die Woche an krisenchat wenden und über die Website, per SMS oder WhatsApp Kontakt zu professionellen Beratern aufnehmen. Weiterhin möglich: über den Hausarzt oder persönlich über Lorea. Bücher: Atomic Habits - James Clear Wooden on Leadership: How to Create a Winning Organization - John Wooden

41Campus
"Wir haben immer an das Team geglaubt“ - Ein Gespräch mit DFB Trainer Christian Wück und Sportpsychologin Chiara Behrens de Luna

41Campus

Play Episode Listen Later Feb 24, 2024 61:18


In dieser Folge des 41Campus Podcast spreche ich mit DFB Trainer Christian Wück und Sportpsychologin Chiara Behrens de Luna. Mit der U 17-Nationalmannschaft schafft Christian Historisches und holt nach dem EM-Titel im Juni 2023 exakt sechs Monate später auch den Sieg bei der Weltmeisterschaft in Indonesien. Chiara betreute das erfolgreiche deutsche Team als Sportpsychologin.  Die beiden geben Einblicke, wie sie es geschafft haben, durch mentale Stärke und Teamgeist die beste Mannschaft der Welt zu werden.

Die Maus - 30
Sich was trauen

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Jan 11, 2024 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Mut im Sport, Ruderbooten, und wie sie sich bewegen, einer Rollschuh-AG in der Schule, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Erzähl mal (04:03) Lisa Musculus ist Sportpsychologin (09:52) Rate mal (19:07) Rollschuh-AG (23:54) Fridolin kauft Milch: Die Nebelwelt (30:24) Soll ich es sagen, wenn ich verliebt bin? (41:56) Frage des Tages: Wie bewegt sich ein Ruderboot fort? (49:03) Von Nina Heuser.

Technik vor Taktik
#155 Leistungsfaktor Schlaf - mit Paula Isringhausen

Technik vor Taktik

Play Episode Listen Later Dec 18, 2023 42:01


Paula Isringhausen ist Sportpsychologin im Nachwuchsleistungszentrum von Hertha BSC Berlin. Zusätzlich ist sie für die U16 Frauennationalmannschaft zuständig. Wir reden über den Leistungsfaktor Schlaf. Welchen Einfluss hat Schlaf auf die Psyche? Warum hängt die Leistungsfähigkeit vom Schlafverhalten ab? Wie kann guter Schlaf uns bei Lernprozessen unterstützen? Welche Regeln und Tipps kann man direkt anwenden? Wir reden drüber! Viel Spaß beim Hören! Ihr findet Technik vor Taktik auf Spotify und allen gängigen Podcastplayern. NEU:NEU: Techniktrainerzertifikat für 2024 terminiert! 07.06-09.06.2024 in Ochtrup! Auch online verfügbar! Anmeldung unter www.m-steffen.com Aufgepasst! Ich biete für euch als Trainer/in oder für eure Mannschaft bzw. Verein verschiedene Workshops an. - 2 Std Workshops für Vereine / Trainer/innen - Trainingstage und Schulung für eure Mannschaft - Trainerausbildung zum Techniktrainer - Fußtechniken für Torhüter als Workshop Und vieles mehr! Schaut doch mal auf meine Internetseite www.m-steffen.com Ihr wollt mehr über Paula Isringhausen erfahren? LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/paula-isringhausen-84900a174/ Ihr habt Lust auf ein Techniktrainer-Zertifikat? Dann meldet euch unter info@m-steffen.com Ihr wollt ein professionelles Techniktraining buchen? Dann schaut auf meinen Seiten vorbei und kontaktiert mich. Instagram: MSIndividual Internet: www.m-steffen.com #schlaf #psyche #sportpsychologie #herthabsc #herthabscnlz #dfb #dfbfrauen #taktik #trainingsinhalte #techniktraining #jugendfussballtraining #technikvortaktik #1bundesliga #2bundesliga #dfbpokal #trainerausbildung #fussballtraining #scouting #techniktraining #bundesliga #profis #athlet #fussballpodcast #bundesliga #content #nlz #coach #coaching #podcast #nachwuchsleistungszentrum #trainer #trainerpersönlichkeit #ausbildung #jugend #athleten

Swimcast
Interview: Franka Weber

Swimcast

Play Episode Listen Later Nov 10, 2023 58:58


Seit 2019 arbeitet Franka Weber für den DSV als Sportpsychologin und hat die verantwortungsvolle Position der Präventionsbeauftragen für sexualisierte Gewalt im DSV. Franka gibt diese Woche Einblicke in ihre Arbeit und erzählt verdammt praxisnah von der Nachbereitung guter und schlechter Rennen, gibt Tipps für Trainer und Eltern wie in solchen Situationen gehandelt werden sollte, ob sich das Schwimmen von anderen Sportarten unterscheidet und vieles mehr. Es ist eine sehr lehrreiche Stunde, die viel Verständnis weckt für die Dinge, die sich im Kopf abspielen und wie sich gesundes Selbstbewusstsein ausprägen lässt um zu sportlichem Erfolg beizutragen. Mehr von Franka findet ihr in der Swim & More, auf Instagram und auf ihrer Praxis-Homepage. ----- Episodenbild: Franka Weber privat Musik: www.zapsplat.com

Schwimmsport – meinsportpodcast.de
Interview: Franka Weber

Schwimmsport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 10, 2023 58:58


Schwimmsport für die Ohren Seit 2019 arbeitet Franka Weber für den DSV als Sportpsychologin und hat die verantwortungsvolle Position der Präventionsbeauftragen für sexualisierte Gewalt im DSV. Franka gibt diese Woche Einblicke in ihre Arbeit und erzählt verdammt praxisnah von der Nachbereitung guter und schlechter Rennen, gibt Tipps für Trainer und Eltern wie in solchen Situationen gehandelt werden sollte, ob sich das Schwimmen von anderen Sportarten unterscheidet und vieles mehr. Es ist eine sehr lehrreiche Stunde, die viel Verständnis weckt für die Dinge, die sich im Kopf abspielen und wie sich gesundes Selbstbewusstsein ausprägen lässt um zu ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Flexikon
#59 Liebeskummer - Filme, Essen, Musik, Sport: was hilft wirklich?

Flexikon

Play Episode Listen Later Oct 10, 2023 64:23


Fast jeder Mensch worldwide hatte schon mal Liebeskummer. Zu traurig zum Haarewaschen, deprimiert genug für eine ganze Staffel Bergdoktor am Stück. Das Herz tut weh, das Selbstwertgefühl ist nach Unbekannt verzogen. Das Flexikon hilft Euch da raus: mit handfesten, praktischen Tipps von FlexpertInnen aus den Bereichen Psychologie, Sport, Kulinarik, Musik und Film. Was ihr jetzt braucht, sind ein paar große Pflaster, mit denen ihr eure Liebeswunden erstversorgen könnt. Bitteschön: Elena Sohn bietet zusammen mit ihrem Team gleich mehrere Schulterpaare zum Anlehnen an. Die „Liebeskümmerer“ beraten gebrochene Herzen und hören zu, wenn Freundinnen und Freunde die Liebesleidensgeschichten schon lange nicht mehr hören können. Dr. Pop hat seinen Doktor in Musikwissenschaft gemacht. Jetzt bietet er auf Comedybühnen und in unterschiedlichen Hörfunk- und Fernsehformaten so eine Art Musikberatung an. Da klärt er unter anderem darüber auf, welche Songs einen beim Wischen pushen, und wie man mittels Musik besser mit einem gebrochenen Herzen klarkommt. Die Köchin Zora Klipp hat uns ihr bestes Rezept für Liebeskrisen spendiert (steht ganz unten!). Danke, Zora! Chloé Chermette ist Sportpsychologin an der Deutschen Sporthochschule und empfiehlt nicht ganz überraschend, dem Liebeskummer mit Sport zu Leibe zu rücken. Aber wie motivieren, wenn schon Fingernägelschneiden eine Herausforderung ist? Chloé hat ein paar praktikable Empfehlungen. „Hab ich schon gesehen“, ist ein Satz, den Tom Westerholt wahrscheinlich ständig sagt. Auf zahlreichen Ausspielwegen ist er der „Filmexperte“ und bei Deutschlandfunk Nova moderiert Tom die Sendung „eine Stunde Film“. Seine Filmempfehlungen sind wie eine Aromaöl-Massage eures gebrochenen Herzens. flexikon@ndr.de Rezepte von Zora: Rezept Sandwiches Für 2 Personen: 1 Rote Zwiebel 1 EL Sonnenblumenöl 1 Schluck Essig Salz Zucker 4 Scheiben Sauerteigbrot 50g weiche Butter 120g Gruyere (oder anderer Käse nach Gusto) Pesto: 1 großes Bund Bärlauch, ca. 100g (außerhalb der Bärlauchsaison kann man hier auch Basilikum oder Petersilie verwenden) 100g Parmesan 100g geröstete Sonnenblumenkerne Salz/ Pfeffer 200ml Olivenöl Für das Pesto alle Zutaten in einen Mixer geben oder mit Hilfe eines Pürierstabs zu einem Pesto verarbeiten. Die Menge an Pesto ist für 2 Sandwiches natürlich etwas zu viel aber es hält sich ca. 5 Tage im Kühlschrank. Einfach zum Beispiel mit frischer Pasta genießen. Die Zwiebel schälen, halbieren und in Scheiben schneiden. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin anschwitzen. Salz, Pfeffer und einen haben Teelöffel Zucker hinzufügen. Den Herd jetzt schon ausstellen und einen Schluck Essig zu den Zwiebeln geben. Die Brotscheiben mit Butter beschmieren und umdrehen, sodass die Butter außen ist. Die anderen Seiten nun dünn mit dem Pesto bestreichen. Den Käse grob reiben und auf 2 der Scheiben verteilen. Die Zwiebeln auf den Käse geben und mit der anderen Brothälfte zuklappen (Butter auch hier außen lassen). Jetzt eine große Pfanne auf mittlerer Hitze aufstellen und die Brote hinein legen. Von jeder Seite 5-7 Minuten langsam goldbraun werden lassen. Ist der Käse nun geschmolzen, kannst du die Sandwiches aus der Pfanne nehmen und reinbeißen. Rezept Schneller Schokoauflauf 100g Butter + etwas für die Form 120g Zartbitterschokolade 3 Eier (Große M) 1 Päckchen Vanillezucker 80g Zucker Salz 50g Mehl 1 EL Kakaopulver 1 TL Backpulver 100g Nüsse (z.B. Walnusskerne oder Mandelsplitter) Etwas Puderzucker Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. 100g Butter auf kleiner Flamme schmelzen lassen. Die Schokolade etwas klein hacken und in die warme Butter rühren, sodass es eine homogene Masse ergibt. Nun die Eier, den Vanillezucker, den Zucker und eine Prise Salz unterrühren und anschließend Mehl, Kakao und Backpulver vorsichtig unterheben. Den Teig nun in eine mit Butter gefettete Auflaufform geben. Die Nüsse darüber streuen und den Auflauf nun ca. 15–20 Minuten backen. Podcast Tipp 'Wie wir ticken' https://www.ardaudiothek.de/sendung/wie-wir-ticken-euer-psychologie-podcast/94700346/ Podcast Tipp 'Cannabis Cowboys' https://www.ardaudiothek.de/sendung/cannabis-cowboys-die-juicyfields-saga/94774234/ Podcast Tipp 'Quarks Daily Spezial' https://1.ard.de/Quarks_Daily_Freunde

Mindgame Fußball Podcast - Mental Fit auf dem Fußballplatz
#202 Leadership in Teams - so hilfst du deinem Team am meisten - mit Sportpsychologin Katharina Söhnlein

Mindgame Fußball Podcast - Mental Fit auf dem Fußballplatz

Play Episode Listen Later Aug 7, 2023 43:44


Lerne in dieser Podcastfolge mit Leadership-Expertin Katharina Söhnlein, wie du dein Team optimal unterstützt. Die Episode bietet praktische Tipps und inspirierende Geschichten für effektives Team-Leading. Erfahre, wie du die Kommunikation, Zusammenarbeit und das Vertrauen im Team stärkst, um gemeinsam Höchstleistungen zu erzielen. Katharinas Fachwissen und Erfahrungen werden dir helfen, dein Leadership zu transformieren und dein Team zu neuen Erfolgen zu führen. Katharinas Website: ⁠https://www.katharinasoehnlein.de/⁠ Über diesen Link hast Du die Möglichkeit, Dich für eine Zusammenarbeit mit FOOTBALL LEVERAGE zu bewerben: ⁠Hier Bewerben!⁠ Auf meinem Instagram Account findest Du Highlights aus den Folgen und kannst Deine Fragen und / oder Themenvorschläge mit mir teilen: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/mindgame.fussball⁠⁠

Pausenansprache - Der Trainerpodcast
Episode 22 - Bodyshaming vermeiden

Pausenansprache - Der Trainerpodcast

Play Episode Listen Later Jun 7, 2023 33:21


Was können Trainerinnen und Trainer tun, um mit ihren Athleten über Gewicht und Körper-Ideale zu sprechen, ohne Bodyshaming zu betreiben? Belastende Situationen vermeiden, kluge Worte wählen: wie das geht, hörst du in dieser Episode. Mit Einordnung und Tipps von Gitta Axmann, DER Fachfrau für (sexualisierte) Gewalt im Sport. Und von Anne Lenz, Sportpsychologin u.a. am Olympiastützpunkt Niedersachsen. Triggerwarnung: Es geht auch um Machtmissbrauch, seelische Verletzungen und sexualisierte Gewalt.

Fee Beyer SportsTech
#92 Renate Eichenberger, Sportpsychologin Alba Berlin I Fee Beyer SportsTech

Fee Beyer SportsTech

Play Episode Listen Later May 8, 2023 45:47


In dieser Episode haben wir die Sportpsychologin Renate Eichenberger zu Gast. Renate ist für das sportpsychologische Konzept bei Alba Berlin verantwortlich und spricht mit uns über folgende Themen:  - Ihren Werdegang und ihre Tätigkeit bei Alba Berlin - Warum interdisziplinäre Arbeit den entscheidenden Unterschied macht - Die Rolle der Führungsspieler in der Mannschaft - Wie junge Spieler mit Sportpsychologie umgehen - Was Alba Berlin anders macht - Was es neben Wertschätzung und Vertrauen für den Erfolg braucht - Bedeutung des Egos - Stressmanagement im Alltag- Die Rolle der Schiedsrichter in der Dynamik des Spielgeschehens Wenn dir diese Folge gefallen hat, freuen wir uns sehr auf deine Bewertung oder Kommentar auf ApplePodcast - und neuerdings auch bei Spotify! Das hilft dem Podcast sehr, neue Menschen zu erreichen.

Technik vor Taktik
#090 Sportpsychologie für Fußballtrainer/innen - mit Frauke Wilhelm

Technik vor Taktik

Play Episode Listen Later Apr 4, 2023 42:21


Frauke Wilhelm ist Mitarbeiterin des Fachbereichs Aus- und Weiterbildung am Internationalen Fußball Institut. Die erfahrene Sportpsychologin hat bereits für den FC St. Pauli, Hannover 96 und die DFB Auswahlmannschaften der U18 bis U20 gearbeitet. Der Bereich der Sportpsychologie hat sich in den letzten Jahren immer mehr gewandelt und ist fester Bestandteil bei Profivereinen und NLZs. Wir reden über Sportpsychologie für Fußballtrainer/innen. Wie kann ich als Trainer/in meine Emotionen regulieren? Wie kann ich ein schwieriges Elterngespräch gestalten? Wir reden drüber! Viel Spaß beim Hören! Ihr wollt mehr über Frauke Wilhelm erfahren? LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/frauke-wilhelm-2558181a4/ Internationales Fußball Institut: https://www.international-football-institute.com/ Weiterbildungen beim IFI: https://www.international-football-institute.com/aus-und-weiterbildung/ Zertifikat Sportpsychologie: https://www.international-football-institute.com/aus-und-weiterbildung/zertifikate/sportpsychologie/ Ihr wollt ein professionelles Techniktraining buchen? Dann schaut auf meinen Seiten vorbei und kontaktiert mich. Instagram: MSIndividual Internet: www.m-steffen.com Blog: www.fussballtechnik.com #internationalesfussballinstitut #sportpsychologie #trainerentwicklung #eltergespraech #psychologie #technikvortaktik #1bundesliga #2bundesliga #dfbpokal #trainerausbildung #fussballtraining #scouting #techniktraining #bundesliga #profis #athlet #fussballpodcast #bundesliga #content #nlz #coach #coaching #podcast #nachwuchsleistungszentrum #trainer #trainerpersönlichkeit #ausbildung #jugend #athleten

Endurance Nerd Talk – Über Ausdauersport und Triathlon: Training, Equipment, Ernährung, Szene
#16 Triathlon-Chat mit Sportpsychologin Anett Szigeti: Von Olympia und anderen Kopfsachen

Endurance Nerd Talk – Über Ausdauersport und Triathlon: Training, Equipment, Ernährung, Szene

Play Episode Listen Later Feb 17, 2023 92:35


Sportpsychologin Anett Szigeti ist für so manche Medaille im Spitzensport mitverantwortlich – und deswegen die richtige Expertin für sämtliche Fragen... Der Beitrag #16 Triathlon-Chat mit Sportpsychologin Anett Szigeti: Von Olympia und anderen Kopfsachen erschien zuerst auf Pushing Limits.

Laufen ist einfach
Flow und Runner's High mit Mari. Einmal im Trainingslager #119

Laufen ist einfach

Play Episode Listen Later Dec 24, 2022 65:21


Was ist der Flow, was ist das Runner's High und wie laufe ich da rein? Habe ich das schon erlebt und weiß es vielleicht garnicht? Produziert unser Körper beim Laufen tatsächlich Drogen? Mareike Dottschadis (https://mentaltrainiert.com/), die ihr hoffentlich schon aus #66 dieses Podcasts kennt, ist Sportwissenschaftlerin, Sportpsychologin und Systemischer Coach. Außerdem natürlich Läuferin und Trainerin von Athleten und Athletinnen vom Jugendbereich bis in die erweiterte Weltspitze. Und ja: sie ist regelmäßig als Coach bei meinen Robinson Club Laufcamps dabei (z.B. in Zypern. Vermutlich 13.-20.11.23). Wird im Flow ein Teil des Gehirns abgeschaltet? Welche Trainingseinheit und welche Grundform sorgt am ehesten dafür? Für mich war diese Folge extrem spannend und ich hoffe für euch ist sie das auch. Ach ja: falls ihr euch wundert, dass ich klinge als wäre ich gerade beim Tauchen und würde durch den Schnorchel sprechen...tatsächlich habe ich es geschafft, in die falsche meines Mikrofons zu quatschen. Ist mir bei jetzt 140 Folgen zum ersten mal passiert. Entspannte Weihnachtszeit halt ;-) Hier findet ihr mehr zu Mari, ihrem Training und ihren Coachings: https://www.instagram.com/marirennt/ Und hier geht es zu meinem nächsten Robinson Laufcamp im März. Mari ist erst im Herbst wieder am Start, da ich bei meinem Trainerstab immer etwas Abwechslung reinbringen möchte. https://tidd.ly/3ibpYCA

A guade Mischung - dein Lebenspodcast
#4 - Mag. Kerstin Danzer-Fromm: Warum du "du selbst" sein darfst

A guade Mischung - dein Lebenspodcast

Play Episode Listen Later Dec 23, 2022 32:50


In dieser Folge spreche ich mit Mag. Kerstin Danzer-Fromm, Sportpsychologin, über die menschliche Psyche und Authentizität. Zu meiner Gesprächspartnerin: Die sympathische Sportpsychologin mit eigener Praxis ist auch klinische, Gesundheits- und Notfallpsychologin. Sie arbeitet insbesondere mit der klinischen Hypnose nach Milton H. Erickson. Sie war über 16 Jahre aktive Tanzsportlerin, Mitglied des Nationalteams und lebt ihre Leidenschaft Tanzen sowohl als staatlich geprüfte Tanzsporttrainerin, unter anderem im RS-Dancestudio, als auch als Sportpsychologin des Österr. Tanzsportverbands. Wenn du auch Interesse hast, mit Kerstin zu arbeiten, dann schreib ihr und nutze das Codewort "A GUADE MISCHUNG" bei deiner Anfrage. Wenn du mehr wissen willst: IG: @kerstindanzerfromm WWW: www.danzer-fromm.com Buchtipp der Woche: Martina Gross, Vera Popper: Und die Maus hört ein Rauschen* Du möchtest endlich Schluss machen mit "Kein Geld am Ende des Monats" UND lernen, wie du sparst und dein Geld sinnvoll vermehrst? Dann habe ich hier 3 Angebote für dich: 1. Hol dir für € 1,- den Videokurs "Mehr Geld Academy": ⁠Hier klicken*⁠ 2. Lies das Buch "CASH" und setze das Gelesene um: ⁠Sichere dir dein Buch*⁠ 3. Komm in die CashClubAcademy: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Sei dabei und werde finanziell frei*⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Zu deinem Host: IG: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@nikkleemann⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ WWW: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://nikolauskleemann.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠   Schreib mir gerne: Du hast Feedback, Themenideen oder Lust, selbst mal Gast zu sein und über dein Herzensthema zu sprechen? Sende eine Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠aguademischung@gmail.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Wir sehen uns, dein Nik     * Die mit Sternchen gekennzeichneten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn du auf einen solchen Link klickst und auf der Zielseite etwas kaufst, bekommen wir vom betreffenden Anbieter eine Vermittlungsprovision. Für dich ändert sich nichts, uns hilft es gleichzeitig. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/aguademischung/message

A-Frame Surf Podcast
Traumhaft surfen

A-Frame Surf Podcast

Play Episode Listen Later Nov 9, 2022 19:21


In der neuen Folge spricht Alex über einen immer wiederkehrenden Traum, den scheinbar auch einige andere Surferinnen und Surfer mit ihr gemein haben: Du siehst DIE perfekte Welle, erreichst sie aber einfach nicht! Einige Hörerinnen und Hörer sind dem Aufruf, ihre Version des Traumes zu schildern, schon gefolgt und teilen nun in dieser Folge ihre Träume mit uns. Wann tritt dieses Phänomen auf und was genau hat es zu bedeuten? Das möchten wir gemeinsam mit euch herausfinden. Diese Folge ist aber auch ein weiterer Aufruf: Teilt eure Surfträume und Traumdeutungen weiterhin mit uns! Wir planen, die so entstehende Sammlung von Träumen mit einer Sportpsychologin auszuwerten und in einer weiteren Folge zum Thema Träume zu besprechen. Bis dahin wünschen wir euch schönes Traumsurfen! Du hast Anregungen, konstruktive Kritik oder Lob? Hier kannst du uns dein Feedback direkt auf die Sprachbox quatschen: +49211 97631128 Alle Shownotes hier: https://a-frame.surf/traume Kapitelmarken: 00:00 Intro 01:08 Ein Phänomen 02:42 Maurice 03:55 Symbolik 05:38 Steve 10:12 Symbolik, die Zweite 11:28 Flurina 12:23 Interpretation 13:18 Lisa 14:37 Keine Ironie 15:34 Ray 17:07 Wellenbad 18:13 Outro

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
SportWoche Podcast S2/05: Christiane Mitterwallner über Super G, Strategie, Macht, Erfolg, Welle 1 und Reiteralm

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Oct 8, 2022 28:26


Sat, 08 Oct 2022 03:45:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/394-sportwoche-podcast-s205 c03082b54c52ec872190c940c1383e0f Christiane Mitterwallner war in einer der besten Zeiten, die es für den ÖSV je gab, Fixpunkt im Damenteam mit Schwerpunkt Super-G und Riesentorlauf. Ein Weltcupsieg 1998 im Super-G, die Teilnahme bei Olympia und davor Bronze bei der Junioren-WM waren ihre Highlights. Unter dem Motto „Strategie. Macht. Erfolg.“ ist Christiane heute als Beraterin und Coach für Teams, Organisationen und High Performer aus Sport, Wirtschaft, Politik, Startups und etablierten Unternehmen tätig. Wir reden aber auch über ihre Zeit als Nachrichtensprecherin im Salzburger Lokalradio, die Verbindung zur Gastronomie und die Werkstatt. Ach ja: LinkedIn wirft mir aus „You both worked at Erste Bank“. Auch da frage ich bei der Sportpsychologin und bekomme eine spannende Antwort. http://www.christiane-mitterwallner.com About: Die Marke, Patent, Rechte un d das Archiv der SportWoche wurden 2017 von Christian Drastil Comm. erworben, Mehr unter http://www.sportgeschichte.at . Der neue SportWoche Podcast ist eingebettet in „ Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)“ auf http://www.christian-drastil.com/podcast und erscheint, wie es in Name SportWoche auch drinsteckt, wöchentlich. Bewertungen bei Apple machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/christian-drastil-wiener-börse-sport-musik-und-mehr-my -life/id1484919130 . Unter http://www.sportgeschichte.at/sportwochepodcast sieht alle Folgen, auch nach Hörer:innen-Anzahl gerankt. 394 full no

News Plus
Missstände im Synchronschwimmen: Was muss sich jetzt ändern?

News Plus

Play Episode Listen Later Sep 20, 2022 15:53


Beleidungen, Erniedrigungen und gewaltsame Trainingsmethoden - davon haben jüngst Schweizer Synchronschwimmerinnen erzählt. Ein Bericht des Schwimmverbands bestätigt diese Missstände nun und verspricht einen Kulturwandel. Doch: Wie kann der gelingen? Bei News Plus sprechen wir mit unserer Investigativjournalistin über ihre Recherchen dazu. Der Verantwortliche des Schwimmverbands nimmt Stellung zu den geplanten Massnahmen. Und die Sportpsychologin erklärt, wie Änderungen vorgenommen werden können, auch wenn teils dieselben Personen am Beckenrand stehen werden wie bisher. Ihr habt Fragen, Feedback, Kritik zum Podcast? Meldet euch unter newsplus@srf.ch oder 076 320 10 37

Karriere leupht
Karriere leupht als Sportpsychologin

Karriere leupht

Play Episode Listen Later Aug 29, 2022 43:30


Episode 51: Die Leuphana-Alumna Dr. Eliane Engels arbeitet als selbstständige Sportpsychologin und Coach für mehr Sport, Bewegung und Energie im Arbeitsalltag. Für sie ist klar, dass die Freude am Sport ein Schlüssel zum Erhalt körperlicher und mentaler Gesundheit ist. Dieser Schlüssel ist jedoch so einzigartig, wie jedes Individuum. Genau dort setzt Dr. Eliane Engels bei ihrer Beratung an: Welche Art von Sport passt zu mir? Welche Rolle spielt die Umgebung für mich? Was motiviert mich am Ball zu bleiben? Wie kann ich Bewegung einfach in einem Arbeitsalltag integrieren? Über solche und ähnliche Fragen spricht die Alumna mit ihren Kund*innen und baut darauf ihr Programm auf. Vor ihrem Start ins Berufsleben hat sich Dr. Eliane Engels mit eben diesen Themengebiet aus einer wissenschaftlichen Perspektive beschäftigt. Sie promovierte bis 2019 am Lehrstuhl für differentielle Psychologie und psychologische Diagnostik an der Leuphana zum Thema "Mehr Freude am Sport". Ihr Fokus lag darauf, welche Faktoren den Spaß am Sport beeinflussen und wie dieser gesteigert werden kann. In der aktuellen Episode nimmt uns die Absolventin mit zu ihrer Promotionszeit, spricht über ihre Arbeit als Sportpsychologin und verrät uns die Schlüsselfaktoren, um unsere Begeisterung am Sport zu steigern. Hört rein und lasst euch inspirieren! Weitere Informationen und Links gibt es auf unserer Podcastseite.

Club
Missstände im Spitzensport

Club

Play Episode Listen Later Jun 28, 2022 79:45


Wie einst bei den Kunstturnerinnen läuft auch bei den Synchronschwimmerinnen einiges falsch: brutale Trainingsmethoden, psychischer Druck und Vetterliwirtschaft. Das zeigen Recherchen von SRF Investigativ. Ist das der Preis für Höchstleistungen und warum wurde nicht aus den Magglingen-Protokollen gelernt? Mit Barbara Lüthi diskutieren: – Aline Stettler, Synchronschwimmerin; – Corina Oettli, ehemalige Synchronschwimmerin; – Katharina Albertin, Sportpsychologin; – Olga Smal, Trainerin Limmat-Nixen Zürich und Mitglied Sportdirektion «Artistic Swimming»; – Aline Trede, Nationalrätin Grüne/BE und Fraktionschefin Grüne; und – Matthias Remund, Direktor Bundesamt für Sport BASPO.

Achilles Running Podcast
Motivation, Rückschläge und Zielsetzung - mit Outdoor-Athletin und Mental Coach Caja Schöpf

Achilles Running Podcast

Play Episode Listen Later Jun 23, 2022 56:27


In dieser ACHILLES RUNNING Podcastfolge sprechen wir mit Caja Schöpf. Sie ist Outdoor-Athletin (Freestyle-Ski), Mental Coach, Sportpsychologin, Speakerin und Sportmodel! Wir reden über ihre Karrierre als Freestyle-Skifahrerin, wie die Sportart groß und damit auch olympisch wurde und über die persönlichen Highlights ihrer Karriere. Außerdem geht's um: Sportpsychologie und Social-Media-Wahn. Caja wirft mit uns einen kritischen Blick auf den Druck im Leistungssport. Passend zum Thema gibt sie uns Hilfestellung bei folgenden Fragen: Wie schaffen wir es, uns nicht zu vergleichen, sondern stolz auf unsere Erfolge zu sein? Und wie finden wir nach einer längeren Pause oder einem Fehlschlag wieder Motivation? Viel Spaß beim Anhören!(00:01:27) - Intro Ende(00:03:23) - Kind der Berge: Cajas sportliche Anfänge(00:09:50) - Die schönsten Momente in Cajas Freestyle-Ski-Karriere(00:13:37) - Die Geschichte von Freestyle-Ski in Deutschland(00:15:19) - "Shades of Winter": Cajas Filmprojekte(00:20:00) - Cajas Psychologie-Studium(00:26:33) - Stress, Rückschläge & der innere Kritiker: Achtsamkeit mit sich selbst(00:30:00) - Fehler im System: Extremer Druck im Leistungssport(00:33:15) - Cajas Arbeit mit Nachwuchssportler:innen(00:36:37) - Sport in Corona-Zeiten: Was wir daraus lernen können(00:39:48) - Wie gehen wir sinnvoll mit Rückschlägen im Sport um?(00:43:48) - Warum wir aufhören müssen, uns zu vergleichen!(00:47:09) - Arbeit als Sportmodel: Umgang mit Social Media-WahnHier findet ihr Caja auf Instagram.Foto: @sophiasperceptionMusik: The Artisans Beat - Man of the Century See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Leichtathletik – meinsportpodcast.de
Motivation, Rückschläge und Zielsetzung – mit Outdoor-Athletin und Mental Coach Caja Schöpf

Leichtathletik – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 23, 2022 56:27


In dieser ACHILLES RUNNING Podcastfolge sprechen wir mit Caja Schöpf. Sie ist Outdoor-Athletin (Freestyle-Ski), Mental Coach, Sportpsychologin, Speakerin und Sportmodel! Wir reden über ihre Karrierre als Freestyle-Skifahrerin, wie die Sportart groß und damit auch olympisch wurde und über die persönlichen Highlights ihrer Karriere. Außerdem geht's um: Sportpsychologie und Social-Media-Wahn. Caja wirft mit uns einen kritischen Blick auf den Druck im Leistungssport. Passend zum Thema gibt sie uns Hilfestellung bei folgenden Fragen: Wie schaffen wir es, uns nicht zu vergleichen, sondern stolz auf unsere Erfolge zu sein? Und wie finden wir nach einer längeren Pause oder einem Fehlschlag wieder Motivation? Viel Spaß beim Anhören!(00:01:27) - Intro Ende(00:03:23) - Kind der Berge: Cajas sportliche Anfänge(00:09:50) - Die schönsten Momente in Cajas Freestyle-Ski-Karriere(00:13:37) - Die Geschichte von Freestyle-Ski in Deutschland(00:15:19) - "Shades of Winter": Cajas Filmprojekte(00:20:00) - Cajas Psychologie-Studium(00:26:33) - Stress, Rückschläge & der innere Kritiker: Achtsamkeit mit sich selbst(00:30:00) - Fehler im System: Extremer Druck im Leistungssport(00:33:15) - Cajas Arbeit mit Nachwuchssportler:innen(00:36:37) - Sport in Corona-Zeiten: Was wir daraus lernen können(00:39:48) - Wie gehen wir sinnvoll mit Rückschlägen im Sport um?(00:43:48) - Warum wir aufhören müssen, uns zu vergleichen!(00:47:09) - Arbeit als Sportmodel: Umgang mit Social Media-WahnHier findet ihr Caja auf Instagram.Foto: @sophiasperceptionMusik: The Artisans Beat - Man of the Century See acast.com/privacy for privacy and opt-out information. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Motivation, Rückschläge und Zielsetzung – mit Outdoor-Athletin und Mental Coach Caja Schöpf

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 23, 2022 56:27


In dieser ACHILLES RUNNING Podcastfolge sprechen wir mit Caja Schöpf. Sie ist Outdoor-Athletin (Freestyle-Ski), Mental Coach, Sportpsychologin, Speakerin und Sportmodel! Wir reden über ihre Karrierre als Freestyle-Skifahrerin, wie die Sportart groß und damit auch olympisch wurde und über die persönlichen Highlights ihrer Karriere. Außerdem geht's um: Sportpsychologie und Social-Media-Wahn. Caja wirft mit uns einen kritischen Blick auf den Druck im Leistungssport. Passend zum Thema gibt sie uns Hilfestellung bei folgenden Fragen: Wie schaffen wir es, uns nicht zu vergleichen, sondern stolz auf unsere Erfolge zu sein? Und wie finden wir nach einer längeren Pause oder einem Fehlschlag wieder Motivation? Viel Spaß beim Anhören!(00:01:27) - Intro Ende(00:03:23) - Kind der Berge: Cajas sportliche Anfänge(00:09:50) - Die schönsten Momente in Cajas Freestyle-Ski-Karriere(00:13:37) - Die Geschichte von Freestyle-Ski in Deutschland(00:15:19) - "Shades of Winter": Cajas Filmprojekte(00:20:00) - Cajas Psychologie-Studium(00:26:33) - Stress, Rückschläge & der innere Kritiker: Achtsamkeit mit sich selbst(00:30:00) - Fehler im System: Extremer Druck im Leistungssport(00:33:15) - Cajas Arbeit mit Nachwuchssportler:innen(00:36:37) - Sport in Corona-Zeiten: Was wir daraus lernen können(00:39:48) - Wie gehen wir sinnvoll mit Rückschlägen im Sport um?(00:43:48) - Warum wir aufhören müssen, uns zu vergleichen!(00:47:09) - Arbeit als Sportmodel: Umgang mit Social Media-WahnHier findet ihr Caja auf Instagram.Foto: @sophiasperceptionMusik: The Artisans Beat - Man of the Century See acast.com/privacy for privacy and opt-out information. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Kaltschnäuzig – meinsportpodcast.de
Motivation, Rückschläge und Zielsetzung – mit Outdoor-Athletin und Mental Coach Caja Schöpf

Kaltschnäuzig – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 23, 2022 56:27


In dieser ACHILLES RUNNING Podcastfolge sprechen wir mit Caja Schöpf. Sie ist Outdoor-Athletin (Freestyle-Ski), Mental Coach, Sportpsychologin, Speakerin und Sportmodel! Wir reden über ihre Karrierre als Freestyle-Skifahrerin, wie die Sportart groß und damit auch olympisch wurde und über die persönlichen Highlights ihrer Karriere. Außerdem geht's um: Sportpsychologie und Social-Media-Wahn. Caja wirft mit uns einen kritischen Blick auf den Druck im Leistungssport. Passend zum Thema gibt sie uns Hilfestellung bei folgenden Fragen: Wie schaffen wir es, uns nicht zu vergleichen, sondern stolz auf unsere Erfolge zu sein? Und wie finden wir nach einer längeren Pause oder einem Fehlschlag wieder Motivation? Viel Spaß beim Anhören!(00:01:27) - Intro Ende(00:03:23) - Kind der Berge: Cajas sportliche Anfänge(00:09:50) - Die schönsten Momente in Cajas Freestyle-Ski-Karriere(00:13:37) - Die Geschichte von Freestyle-Ski in Deutschland(00:15:19) - "Shades of Winter": Cajas Filmprojekte(00:20:00) - Cajas Psychologie-Studium(00:26:33) - Stress, Rückschläge & der innere Kritiker: Achtsamkeit mit sich selbst(00:30:00) - Fehler im System: Extremer Druck im Leistungssport(00:33:15) - Cajas Arbeit mit Nachwuchssportler:innen(00:36:37) - Sport in Corona-Zeiten: Was wir daraus lernen können(00:39:48) - Wie gehen wir sinnvoll mit Rückschlägen im Sport um?(00:43:48) - Warum wir aufhören müssen, uns zu vergleichen!(00:47:09) - Arbeit als Sportmodel: Umgang mit Social Media-WahnHier findet ihr Caja auf Instagram.Foto: @sophiasperceptionMusik: The Artisans Beat - Man of the Century See acast.com/privacy for privacy and opt-out information. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

TIKI TAKA – Der La Liga Podcast – meinsportpodcast.de
Motivation, Rückschläge und Zielsetzung – mit Outdoor-Athletin und Mental Coach Caja Schöpf

TIKI TAKA – Der La Liga Podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 23, 2022 56:27


In dieser ACHILLES RUNNING Podcastfolge sprechen wir mit Caja Schöpf. Sie ist Outdoor-Athletin (Freestyle-Ski), Mental Coach, Sportpsychologin, Speakerin und Sportmodel! Wir reden über ihre Karrierre als Freestyle-Skifahrerin, wie die Sportart groß und damit auch olympisch wurde und über die persönlichen Highlights ihrer Karriere. Außerdem geht's um: Sportpsychologie und Social-Media-Wahn. Caja wirft mit uns einen kritischen Blick auf den Druck im Leistungssport. Passend zum Thema gibt sie uns Hilfestellung bei folgenden Fragen: Wie schaffen wir es, uns nicht zu vergleichen, sondern stolz auf unsere Erfolge zu sein? Und wie finden wir nach einer längeren Pause oder einem Fehlschlag wieder Motivation? Viel Spaß beim Anhören!(00:01:27) - Intro Ende(00:03:23) - Kind der Berge: Cajas sportliche Anfänge(00:09:50) - Die schönsten Momente in Cajas Freestyle-Ski-Karriere(00:13:37) - Die Geschichte von Freestyle-Ski in Deutschland(00:15:19) - "Shades of Winter": Cajas Filmprojekte(00:20:00) - Cajas Psychologie-Studium(00:26:33) - Stress, Rückschläge & der innere Kritiker: Achtsamkeit mit sich selbst(00:30:00) - Fehler im System: Extremer Druck im Leistungssport(00:33:15) - Cajas Arbeit mit Nachwuchssportler:innen(00:36:37) - Sport in Corona-Zeiten: Was wir daraus lernen können(00:39:48) - Wie gehen wir sinnvoll mit Rückschlägen im Sport um?(00:43:48) - Warum wir aufhören müssen, uns zu vergleichen!(00:47:09) - Arbeit als Sportmodel: Umgang mit Social Media-WahnHier findet ihr Caja auf Instagram.Foto: @sophiasperceptionMusik: The Artisans Beat - Man of the Century See acast.com/privacy for privacy and opt-out information. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Faktlos – Der Fußball-Podcast mit Seidel & Klöster – meinsportpodcast.de
Motivation, Rückschläge und Zielsetzung – mit Outdoor-Athletin und Mental Coach Caja Schöpf

Faktlos – Der Fußball-Podcast mit Seidel & Klöster – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 23, 2022 56:27


In dieser ACHILLES RUNNING Podcastfolge sprechen wir mit Caja Schöpf. Sie ist Outdoor-Athletin (Freestyle-Ski), Mental Coach, Sportpsychologin, Speakerin und Sportmodel! Wir reden über ihre Karrierre als Freestyle-Skifahrerin, wie die Sportart groß und damit auch olympisch wurde und über die persönlichen Highlights ihrer Karriere. Außerdem geht's um: Sportpsychologie und Social-Media-Wahn. Caja wirft mit uns einen kritischen Blick auf den Druck im Leistungssport. Passend zum Thema gibt sie uns Hilfestellung bei folgenden Fragen: Wie schaffen wir es, uns nicht zu vergleichen, sondern stolz auf unsere Erfolge zu sein? Und wie finden wir nach einer längeren Pause oder einem Fehlschlag wieder Motivation? Viel Spaß beim Anhören!(00:01:27) - Intro Ende(00:03:23) - Kind der Berge: Cajas sportliche Anfänge(00:09:50) - Die schönsten Momente in Cajas Freestyle-Ski-Karriere(00:13:37) - Die Geschichte von Freestyle-Ski in Deutschland(00:15:19) - "Shades of Winter": Cajas Filmprojekte(00:20:00) - Cajas Psychologie-Studium(00:26:33) - Stress, Rückschläge & der innere Kritiker: Achtsamkeit mit sich selbst(00:30:00) - Fehler im System: Extremer Druck im Leistungssport(00:33:15) - Cajas Arbeit mit Nachwuchssportler:innen(00:36:37) - Sport in Corona-Zeiten: Was wir daraus lernen können(00:39:48) - Wie gehen wir sinnvoll mit Rückschlägen im Sport um?(00:43:48) - Warum wir aufhören müssen, uns zu vergleichen!(00:47:09) - Arbeit als Sportmodel: Umgang mit Social Media-WahnHier findet ihr Caja auf Instagram.Foto: @sophiasperceptionMusik: The Artisans Beat - Man of the Century See acast.com/privacy for privacy and opt-out information. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Leichtathletik – meinsportpodcast.de
Motivation, Rückschläge und Zielsetzung – mit Outdoor-Athletin und Mental Coach Caja Schöpf

Leichtathletik – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 23, 2022 56:27


In dieser ACHILLES RUNNING Podcastfolge sprechen wir mit Caja Schöpf. Sie ist Outdoor-Athletin (Freestyle-Ski), Mental Coach, Sportpsychologin, Speakerin und Sportmodel! Wir reden über ihre Karrierre als Freestyle-Skifahrerin, wie die Sportart groß und damit auch olympisch wurde und über die persönlichen Highlights ihrer Karriere. Außerdem geht's um: Sportpsychologie und Social-Media-Wahn. Caja wirft mit uns einen kritischen Blick auf den Druck im Leistungssport. Passend zum Thema gibt sie uns Hilfestellung bei folgenden Fragen: Wie schaffen wir es, uns nicht zu vergleichen, sondern stolz auf unsere Erfolge zu sein? Und wie finden wir nach einer längeren Pause oder einem Fehlschlag wieder Motivation? Viel Spaß beim Anhören!(00:01:27) - Intro Ende(00:03:23) - Kind der Berge: Cajas sportliche Anfänge(00:09:50) - Die schönsten Momente in Cajas Freestyle-Ski-Karriere(00:13:37) - Die Geschichte von Freestyle-Ski in Deutschland(00:15:19) - "Shades of Winter": Cajas Filmprojekte(00:20:00) - Cajas Psychologie-Studium(00:26:33) - Stress, Rückschläge & der innere Kritiker: Achtsamkeit mit sich selbst(00:30:00) - Fehler im System: Extremer Druck im Leistungssport(00:33:15) - Cajas Arbeit mit Nachwuchssportler:innen(00:36:37) - Sport in Corona-Zeiten: Was wir daraus lernen können(00:39:48) - Wie gehen wir sinnvoll mit Rückschlägen im Sport um?(00:43:48) - Warum wir aufhören müssen, uns zu vergleichen!(00:47:09) - Arbeit als Sportmodel: Umgang mit Social Media-WahnHier findet ihr Caja auf Instagram.Foto: @sophiasperceptionMusik: The Artisans Beat - Man of the Century See acast.com/privacy for privacy and opt-out information. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Der Danke Vegan Podcast
#76 Gespräch mit Sportpsychologin Katharina Zollinger

Der Danke Vegan Podcast

Play Episode Listen Later Jun 10, 2022 59:45


Website von Katharina: https://www.mentaltraining-stuttgart.de/ Instagram von Katharina: https://www.instagram.com/katharina.zollinger/ ___________________________________ Vielen Dank, dass Du Dir meinen Podcast angehört hast. Mehr von uns findest Du auf Instagram unter @dankevegan. Über Mich (Lukas) @lukasschuko Ich habe es mir zur Mission gemacht, Menschen auf ihrer Reise zu mehr Leistungsfähigkeit durch eine optimierte Ernährung und weitere Gewohnheiten zu unterstützen. Ich möchte Dich dazu inspirieren, Dein Potenzial zu erfüllen. Das mache ich hauptsächlich in Vorträgen, 1-1 Coachings und diesem Podcast. Zusätzlich kreiere ich wöchentlich auch Posts für die Danke Vegan Community auf Instagram. Über uns (Danke Vegan) Wir sind ein engagiertes Team, dass sich für die Förderung des Veganismus einsetzt. Wir wollen die breite Masse ansprechen und ihr mitteilen, dass es nicht kompliziert sein muss, sich vegan zu ernähren. Natürlich zählt nicht nur die Ernährung, sondern die ganze Lebensweise. Der Veganismus soll unserer Meinung nach nicht als Trend oder Phase angesehen werden, denn die Zukunft ist vegan. Wir sind auf Instagram (@dankevegan) sehr aktiv und veröffentlichen Beiträge rund um das Thema Veganismus. Als Ergänzung zum kostenlosen Mehrwert auf unseren Social-Media Kanälen bieten wir unsere Akademie (interne Community) wie auch Beratungen mit unserem veganen Ernährungsberater Lukas an. Als Team von Danke Vegan wollen wir mit Dir und der gesamten Community zusammen, großes bewirken und möglichst vielen Mischköstlern zum veganen Lifestyle verhelfen. In Liebe, Dein Danke Vegan Team

Die Coach Potatoes - Der Football Podcast
Der Talk: Pia Festl-Wietek, Sportpsychologin, DACHAU THUNDER

Die Coach Potatoes - Der Football Podcast

Play Episode Listen Later May 8, 2022 98:11


Diese Woche ist Kelte allein mit seiner Interviewpartnerin Pia im Talk. Unerschrocken spricht die die Sportpsychologin über Ihre Arbeit bei Dachau Thunder, wobei Spieler als auch Trainer von Ihrer Expertise profitieren können. Welche Bereiche die Arbeit einer Sportpsychologin beinhalten, erfahrt ihr in unserer neuen Talk Ausgabe.

Fee Beyer SportsTech
#69 Chiara Behrens de Luna, Sportpsychologin DFB U16 I Fee Beyer SportsTech

Fee Beyer SportsTech

Play Episode Listen Later Apr 25, 2022 48:48


Wir freuen uns total, wieder eine Frau im Podcast zu Gast zu haben: Die liebe Chiara Behrens. Chiara war zuvor Sportpsychologin beim VfL Wolfsburg in der Jugend und ist nun beim DFB tätig, worüber wir natürlich in dieser Episode sprechen. Von Chiara erfährst du in diesem kurzweiligen Gespräch folgendes: - Was genau das Jobprofil einer Sportpsychologin im Verein ist - Wie sportpsychologische Maßnahmen für die Mannschaft aussehen - Mit welchen Themen Sportler auf sie zukommen - Wie sie das Spiel aus Sicht einer Sportpsychologin betrachtet und analysiert - Wie die Zusammenarbeit mit dem Cheftrainer aussieht - Wie ist es ist als Frau im Männer Fußball und welche Vorteile das mit sich bringt - Umgang mit Technologien und Medien der Jugend und wie man auf psychologischer Ebene darauf schaut Wir sind übrigens auch auf Instagram zu finden und teilen dort nicht nur Inhalte zum Podcast sondern auch immer mal einen Blick in unsere Arbeit: https://www.instagram.com/feebeyer/

Reihenmittelhaus - der Podcast
Folge 73: Die Sportbluse: Franka Weber ist da

Reihenmittelhaus - der Podcast

Play Episode Listen Later Mar 18, 2022 31:33


Hanne und Jan begrüßen Sportpsychologin, Lifecoach und Tiptopfreundin des Hauses Franka Weber, die von ihrer Arbeit im Spitzensport berichtet und gute Tipps für alternde Tanzgruppen und Zauberer hat. Außerdem geht es (wohltuend schwafelfrei) um Rituale in Krisenzeiten, die Salamitaktik, Singen gegen die Angst, kleine Etappenziele und natürlich professionellen Tischfußball. Franka ist aktuell auch in der ersten Staffel von „Queer Eye Germany“ auf Netflix zu sehen und berichtet aus dem Nähkästchen über die aufwändige und liebevolle Produktion. Lass sie reden!

Agility aufs Ohr
Victoria Seitz

Agility aufs Ohr

Play Episode Listen Later Mar 15, 2022 49:12


Hallo und herzlich willkommen zu deiner neuen Folge Agility aufs Ohr. Eurem ersten deutschsprachigen Agility Podcast. Mein heutiger Gast ist Diplom Sportwissenschaftlerin für Prävention und Rehabilitation, Sportpsychologin und Psychotherapeutin und Traumatherapeutin um nur einiges zu ihrer Person aufzuzählen. Sie machte Leistungssport Schwimmen von 1991 bis 2001, Leistungssport Rudern 2001 bis 2003. 2005 kam dann der Hundesport in ihr Leben und dies ergänzte sie noch mit der Therapiehundeausbilderin beim SVÖ. Wie es bei ihr angefangen hat mit den Hunden und dem Sport erzählt sie uns gleich selbst. Momentan wohnen 2 Malinois und ein deutscher Schäferhund mit ihr zusammen. Mit den Malis betreibt sie Agility und setzt sie zusätzlich als Therapiehunde ein. Das macht es zu etwas Besonderem und ich freue mich, dass wir darüber heute mehr erfahren dürfen. Herzlich willkommen Victoria Seitz Victoria findet ihr auf Facebook unter: https://www.facebook.com/victoria.seitz.12 und im Internet unter: https://www.psychotherapie-gap.de Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: https://www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468 Auf Instagram unter: https://instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh Und im Internet unter: www.agility-akademie.de

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Sportpsychologin über den Fall Kamila Walijewa - Ein generelles Mindestalter im Spitzensport ist nicht sinnvoll

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Feb 18, 2022 7:02


Erst galt die 15-jährige Eiskunstläuferin Kamila Walijewa als Gold-Favoritin, dann geriet sie unter Dopingverdacht und landet auf Platz vier. Ist der Druck im Spitzensport zu hoch für junge Menschen? Sportpsychologin Kathrin Seufert sieht das differenziert.Kathrin Seufert im Gespräch mit Axel Rahmlowwww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei

G-Town Athletics - der Leichtathletik Podcast des TSV Gräfelfing
G-Town Athletics #7: Mental stark - Möglichkeiten und Grenzen der Sportpsychologie - ein Selbstversuch im TSV mit Kristina Klier

G-Town Athletics - der Leichtathletik Podcast des TSV Gräfelfing

Play Episode Listen Later Nov 12, 2021 52:32


Der Kopf macht den Unterschied. Nicht immer, aber immer öfter. Über Sieg und Niederlage, aber auch über die Möglichkeiten sportlicher und persönlicher Leistungsentwicklung entscheidet immer auch die mentale Fitness. Die Leichtathletinnen und Leichtathleten im TSV Gräfelfing starten dazu jetzt Pilotprojekt. Kristina Klier, Sportpsychologin von der Universität der Bundeswehr, bietet jetzt im Rahmen eines Forschungsvorhabens Workshops, Einzel- und Gruppencoachings für Sportler und Trainer an. Im G-Town-Athletics Podcast stellt sie sich vor und zeigt, was mit sportpsychologischer Unterstützung möglich ist - und was nicht. Super sympathisch, super spannend, super inspirativ. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/g-townathletcis/message

Hoagartn - Der Podcast aus Garmisch-Partenkirchen
#16 Caja Schöpf // Sportlerin, Model, Sportpsychologin

Hoagartn - Der Podcast aus Garmisch-Partenkirchen

Play Episode Listen Later Oct 29, 2021 49:13


Fri, 29 Oct 2021 01:30:00 +0000 https://hoagartn.podigee.io/17-neue-episode 394ca30847e586d697d797a27e69fe20 Es braucht Geduld, die Dinge als Prozess zu akzeptieren Es braucht Geduld, die Dinge als Prozess zu akzeptieren - diese Aussage von Caja Schöpf klingt im ersten Moment unwirklich. Wer sie kennt weiß, dass sie 1000 PS hat, viel unterwegs, am Berg, beim Laufen oder beim Modeln oder was auch immer. Aber mal von vorn. Beim Gap 1328 Sommercamp auf der Zugspitze wurde ihre Begeisterung für das Freestyle Skifahren nicht nur geweckt, nein da wurde ein Stück weit der Grundstein für die darauffolgende Karriere als Profi Freestyle Skifahrerin gelegt. Gute zehn Jahre war sie erfolgreich und international im Weltcup Zirkus unterwegs. Dieser Sport neben der Psyche auch die Physis und so schloss sie dieses Kapitel, um ein neues zu öffnen. Studium der Sportpsychologie in Innsbruck, für Sportler kein minder "gefährliches Pflaster", mit einer sehr aktiven Community, den Bergen vor der Haustür. Ein Wechsel der Sportart stand insofern ins Haus, als das sie bei der TSG Hoffenheim anheuerte, wo sie die Fußball-Nachwuchsteams betreute. Und da dies alles noch nicht ausreicht, ist sie ein gefragtes Sportmodel und verbringt ihre Freizeit, wann immer es geht am Berg. Zu all diesen aktiven Themen, beschäftigt sie sich auch intensiv mit der mentalen Seite und wie sich das auf die Leistungen bei Sportlern auswirkt. Ach ja Zeit für ein eigenes Filmprojekt hat sie auch noch, gemeinsam mit Bergführer und Alpinist Ludwig Karrasch hat sie auf Tourenski in sieben Tagen, sieben bayerische Gipfel bestiegen. Ein aktiv-bewegtes Gespräch mit einem tollen Menschen. Reinhören und nachdenken dringend empfohlen. Caja Instagram Linkbeschreibung BR Interview zum Film 17 full Es braucht Geduld, die Dinge als Prozess zu akzeptieren no cajaschöpf,zugspitze,freestyle,garmischpartenkirchen,berge,sport,psychologie,mental,ski,nervenkitzel gerd styler

psych in
#18 Sportpsychologin am Olympiastützpunkt Berlin - Monika Liesenfeld

psych in

Play Episode Listen Later Sep 19, 2021 36:39


Monika begleitet Athleten am Olympiastützpunkt zu vielen verschiedenen Fragestellungen - angefangen von der Leistungssteigerung bis hin zur Beendigung einer Sportler*innen-Karriere. Uns findet ihr auch auf Instagram: https://www.instagram.com/psych_in_podcast/

Auf einen Kaffee mit ...
Auf einen Kaffee mit Sportpsychologin Anne-Marie Elbe

Auf einen Kaffee mit ...

Play Episode Listen Later Aug 27, 2021 41:22


Ohne Psychologie geht im Sport nichts. Professorin Anne-Marie Elbe forscht deshalb zu Themen wie Motivation und Dopingprävention. Als Sportpsychologin hat sie auch schon Athlet:innen auf Olympia vorbereitet. Warum das wichtig ist, erfahrt ihr hier.

Auf einen Kaffee mit ...
Auf einen Kaffee mit Sportpsychologin Anne-Marie Elbe

Auf einen Kaffee mit ...

Play Episode Listen Later Aug 27, 2021 41:22


Ohne Psychologie geht im Sport nichts. Professorin Anne-Marie Elbe forscht deshalb zu Themen wie Motivation und Dopingprävention. Als Sportpsychologin hat sie auch schon Athlet:innen auf Olympia vorbereitet. Warum das wichtig ist, erfahrt ihr hier.

Höre dich. ¦ Mehr Sicherheit und Vertrauen.
Female Intuition Talk – Mareile Poettering

Höre dich. ¦ Mehr Sicherheit und Vertrauen.

Play Episode Listen Later Jun 4, 2021 23:16


Heute stelle ich die siebte Episode aus meiner neuen Reihe «Female Intuition Talk» vor. In dieser Reihe stelle ich starke Frauen vor, die ihren ganz persönlichen Weg gehen. Frauen, die sich selbst und ihre Bestimmung leben. In meinen Interviews sprechen wir über die Intuition, was die Frauen darunter verstehen und wie sie die Intuition leben. Meine heutige Gesprächspartnerin ist Mareile Poettering. Als Mentorin für innere Stärke und Intuition unterstützt sie vor allem Frauen zu sich zu stehen, von innen heraus zu leben und mit ihrem Strahlen die Welt zu bereichern. Vor der Gründung ihres eigenen Unternehmens arbeitete Mareile als Psychologin und Sportpsychologin. Zuletzt in der Leitung ihrer psychosomatischen Abteilung unter dem Schwerpunkt «Vom Funktionieren zum Erleben». In unserem inspirierenden und sehr wertvollen Gespräch spricht Mareile darüber, wie du die Anbindung an dein Inneres, an das Bewusstsein findest und wie du deine Intuition abrufen kannst. Sie erzählt, warum ihr intuitiver Weg sich lohnt und wie ihr dabei neue Möglichkeiten und die richtigen Personen vom Himmel fallen. Gönne dir eine Pause und höre in den Podcast hinein. Lass dich von dieser starken und intuitiven Frau inspirieren. Der Beitrag Female Intuition Talk – Mareile Poettering erschien zuerst auf Hear your Soul.

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova
Sportpsychologin zu Naomi Osakas Rückzug: Ich finde das sehr mutig

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jun 1, 2021 6:50


Die Weltranglistenzweite Naomi Ōsaka hat die French Open abgebrochen. Sportpsychologin Marion Sulprizio über eine mutige Entscheidung und die systemischen Probleme im Profisport.

Golf in Leicht - Der Podcast rund um dein Golfspiel
#122 - Warum spielst du Golf? Deine MOTIVation ist der Schlüssel zum Erfolg- Interview mit Lena Kluge

Golf in Leicht - Der Podcast rund um dein Golfspiel

Play Episode Listen Later May 31, 2021 54:49


Warum spielst du Golf? Hast du dir diese Frage schon einmal gestellt? Ich ja. Um aber ehrlich zu sein. Erst einmal. Und das in der größten Krise meiner damaligen Amateur- und Nationalmannschafts-Laufbahn. Auf der Rückfahrt von einem großen internationalen Amateurturnier in Paris. Ich habe so schlecht wie gefühlt noch nie gespielt. Und das obwohl ich nach meinem Amateur nur Golf gespielt habe. Jeden Tag habe ich trainiert und dann kam der große Einbruch in Chantilly. Ein extrem schwerer Platz. Aber meine Leistung war trotzdem unterirdisch. Meine Antwort damals war vielschichtig: Ich spiele Golf, weil ich mich in der Natur bewegen möchte, aber auch, weil ich gut und erfolgreich spielen wollte. Und diese Antwort hat mir dann geholfen, diese Krise zu überwinden und mich auf den Weg zu machen. Unter anderem ist daraus dann “Erwartungslos Golfen” geworden. Warum diese Frage nach dem Warum gerade in diesen Zeiten, wo es unklar ist, ob Turniere stattfinden oder doch abgesagt werden so wichtig für dich ist, darüber spreche ich mit Lena Kluge. Sportpsychologin für die Paracelsus Klink in Bremen. Lena ist selber Leistungsportlerin gewesen und selber neue aktive Golferin. Und warum die Antwort auf das Warum die Antwort auf viele weitere Themen wie z.B. Druck, Erwartungen und Frust ist und warum “Gnadenlose Akzeptanz” für uns Golfer das Allheilmittel für jede Situation auf dem Golfplatz ist, das erfährst du in dieser neuen Golf in Leicht Podcast Folge. Das lernst du im Podcast: Warum Erwartungen an dich selber wichtig sind.Warum du dir die Frage nach dem Warum stellen solltest.Wie du die Kraft der Symbole für dich nutzen kannst.Warum klare Strukturen aktuell wichtiger denn je sind.Was “Kenn ich- kann ich” für dein Golfspiel bedeutet.Welche Haustiere gerade im Hause Bünker diskutiert werden und ob Fabian seiner Tochter ein Pferd kauft.Und vieles mehr...Erwähnte Links im Podcast: Paracelsus Klinik BremenSportmedizin Paracelsus Klinik Bremenhttps://www.paracelsus-kliniken.de/akut/bremen/fachbereiche/sportmedizin-praevention/Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast. Möchtest du besser Golf spielen? Du erfahren, wie du mit deinem individuellen Schwung konstanter Golf spielen und dein Handicap verbessern kannst - ohne zusätzliche Zeit in Training zu investieren…Dann bewirb dich für ein individuelles Spielanalysegespräch mit mir unter https://www.fabianbuenker.de/termin. Folge uns außerdem auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten, Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst. Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen. Vielen Dank! Fabian und dein Golf in Leicht Team P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de

Functional Basics - Die Basis für deine Gesundheit, mehr Lebensqualität & Performance im Leben.
#198 Sinnvolle & effektive Kommunikation - Ein Leitfaden für mehr Klarheit mit Anna Carolin Schneider & Carsten Wölffling #GesundheitIstFürAlleDa

Functional Basics - Die Basis für deine Gesundheit, mehr Lebensqualität & Performance im Leben.

Play Episode Listen Later May 20, 2021 54:55


Wie kommunizierst du sinnvoll & effektiv? Darüber spreche ich mit der Sportpsychologin, NLP & Life Coachin Anna Carolin Schneider. Erfahre mehr über: Was ist NLP? Warum ist Kommunikation so schwierig? Wie läuft Kommunikation ab? Wenn dein Partner in der Beziehung nicht das verstehen, was der andere sagt, wie kommst du auf einen Nenner? Wie vermeidest du Du-Botschaften? Wie kannst du am besten Kritik ohne Emotionen äußern? Wie gibst du bestmöglich Feebdack? Was ist das Meta-Modell? Was ist das VAKOG Repräsentationssystem? Wie gehst du mit Leuten um, die eher sich selbst produzieren als zur Lösung beitragen? Wie kannst du deine eigene Kommunikation verbessern? MEHR FÜR DICH #GesundheitIstFürAlleDa (Direkt anklicken) ✨ Functional Basics Guide - Diese einzigartige Plattform & Community werden deine Gesundheit, Persönlichkeit & dein Leben nachhaltig verändern. Erhalte die besten Werkzeuge & bewährte Schritte, Impulse von authentischen Experten für deine Gesundheit, Persönlichkeitsentfaltung, mehr Bewusstsein & Lebensfülle • Bequem 14 Tage kostenfrei testen • Zum Instagramkanal functional.basics • Kostenfreie Workbooks & Mini-Online-Kurse für dich • Ernährungs- & Life-Coaching • Meine Angebote für dich • Empfehlungen mit Hand & Fuß • Zur Homepage

41Campus
"Der Mehrwert kommt über die Trainer" - Ein Gespräch mit Renate Eichenberger

41Campus

Play Episode Listen Later May 19, 2021 32:02


Silke Mayer spricht mit Renate Eichenberger, die als Sportpsychologin auch für Alba Berlin tätig ist. In diesem Podcast erfährst Du, wie psychologische Arbeit im Sport und im Leben helfen kann.

M.H.P. - Mentale High Performance im Sport (Akademie f. Trainerin Performance A.T.P.)
#005 Motivation, Kommunikation & Leistung in Fußball/Skisport mit Sportpsychologin Dr. Marie Hengst

M.H.P. - Mentale High Performance im Sport (Akademie f. Trainerin Performance A.T.P.)

Play Episode Listen Later Apr 8, 2021 44:12


Hier im " MHP - Mentale High Performance für Trainer & Sportler" Podcast ein Interview mit der sehr sympathischen & kompetenten Sportpsychologin im Nachwuchsleistungszentrum des Chemnitzer FC und im Olympiastützpunkt Sachsen Dr. Marie Hengst. Marie gibt uns wahnsinnig wertvolle Nuggets aus ihrer sportpsychologischen-, akademischen- und Coachingarbeit, die für Trainer/innen und Sportler/innen unfassbar wertvoll sind.Wenn Dir dieses Interview gefallen hat, dann gib uns bitte ein Like und abonniere diesen Kanal. Teile gerne das Video mit Menschen um in Ihrem sportlichen Leben als Trainer, Sportler, Berater und Coaches erfolgreicher zu werden und damit sich mehr Menschen an Sport und Bewegung erfreuen. Natürlich freue ich mich auch sehr über Deine Kommentare! Starke Grüße aus Berlin, Dein UlrichWebseite Dr. Marie Hengst: www.mariehengst.wixsite.com/mhsportpsychologieInstagram Dr. Marie Hengst: mh-sport__psychologie_coachingKontakt Ulrich Strauch: strauchulrich@gmx.de Webseite Ulrich Strauch: www.ulrichgeorgstrauch.com

TKH - Lass mal klubben!
Lass mal klubben, Anne Lenz!

TKH - Lass mal klubben!

Play Episode Listen Later Feb 5, 2021 41:36


"Ich versuche den Sportlern klarzumachen, dass sie selbst nicht das Problem sind." Anne Lenz ist Sportpsychologin am Olympiastützpunkt Niedersachsen und dort für die mentale Leistungsfähigkeit der Spitzensportler zuständig. Warum psychische Gesundheit die Grundvoraussetzung für physische Topleistung ist und wie sie die Athleten bei diesem Lernprozess begleitet, erzählt uns Anne in der neuen Folge von "Lass mal klubben!". Da Anne und Thorben beide ihr FWD in aufeinanderfolgenden Jahrgängen beim TKH gemacht haben, kennen sich beide nun schon eine Weile und sind sich über die positiven Folgen eines Freiwilligendienstes einig. Die ein oder andere Anekdote wird natürlich auch ausgepackt... Schaltet ein und "klubbt" ne Runde mit uns!

Hannes and Guests - meet&speak
Ist der Kopf das dritte Bein? Sportpsychologin Julia Kunert

Hannes and Guests - meet&speak

Play Episode Listen Later Feb 1, 2021 18:26


Julia Kunert ist Sportpsychologin und ehemalige Leistungssportlerin im Aerobic Turnen. In ihrer Zusammenarbeit mit den Athleten:innen, Mannschaften und Trainer:innen verbindet sie so eigene praktische Erfahrungen und wissenschaftliche Erkenntnisse, um die Sportler:innen erfolgreich auf ihrem Weg zu unterstützen. Ein sportpsychologisches Coaching oder eine sportpsychologische Beratung orientiert sich hierbei an den persönlichen Ressourcen und Stärken, um die Sportler:innen gezielt darauf vorzubereiten ihre Bestleistung abzurufen, wenn es darauf ankommt.

World Off - Brain On
#20 - Sportpsychologie, Profifussball und Jugendarbeit mit Chiara Behrens de Luna

World Off - Brain On

Play Episode Listen Later Dec 5, 2020 54:06


Ein herzliches Willkommen zur 20ten Folge von "World off Brain on". In der heutigen Folge haben wir Chiara Behrens de Luna zu Gast die als Sportpsychologin beim VfL Wolfsburg tätig ist. Im Gespräch erhälst Du kritische Einblicke in den Profisport aus psychologischer Sicht – von Teamentwicklung über Mannschaftsgeist, bis zur mentalen Wettkampfvorbereitung von Nachwuchs Fussballern – Welche Herausforderungen sie dabei im Alltag hat und wie sie Traum und Beruf kombinieren konnte, erfährst du hier! Viel Spaß! HyDiver & Change Campus

Gefühls Echt
#34 Gefühls Echt - mit Anett Szigeti, Sportpsychologin am Olympiastützpunkt Hamburg

Gefühls Echt

Play Episode Listen Later Nov 28, 2020 70:00


Und nun zum Sport….wir haben die renommierte Sportpsychologin Anett Szigeti bei uns, die hautnah von ihrer Arbeit mit Hochleistungssportlern vom Olympiastützpunkt erzählt. Wie ist es für einen Sportler, wenn die Arbeitsgrundlage/der Wettkampf auf einmal fehlt? Wird eigentlich im grossen Sport Rücksicht auf die Unterschiede von Frauen und Männern genommen? Jawohl, es gibt tatsächlich Trainingspläne, die auf den weiblichen Zyklus abgestimmt sind. Und - sehr beruhigend ist, dass 80% ihrer Arbeit die Beziehungsarbeit ist. Ihr könnt natürlich frei wählen, ob Ihr die Folge beim Joggen oder auf dem Sofa liegend hört, Anett joggt selber nur zum Spaß.

Team Deutschland Podcast
Moderne Fünfkämpferin Annika Schleu über Olympia und die Kunst, fünf Sportarten zu beherrschen

Team Deutschland Podcast

Play Episode Listen Later Oct 27, 2020 64:44


Die Leidenschaft von Annika Schleu ist ein Full-Time Job, denn sie muss gleich in fünf verschiedenen Sportarten Spitzenleistungen bringen. Doch ihr Fleiß zahlt sich aus: Aktuell ist Annika die beste moderne Fünfkämpferin Deutschlands und bereitet sich auf die Olympischen Spiele in Tokio vor. Wie meistert man fünf Sportarten körperlich und mental? Was hat Annika bei den Olympischen Spielen in London und Rio de Janeiro bereits verrücktes erlebt? Und wird sie ihre Karriere nach den Spielen in Tokio beenden? Das und noch viel mehr hörst du im neuen Team Deutschland Podcast. Annika Schleu erzählt uns in dieser Episode: - Wie sich die Disziplinen im modernen Fünfkampf verändert haben - Wie Annika Fünfkämpferin geworden ist - Wieso man keine der fünf Disziplinen im Training vernachlässigen sollte - Wieso die Pferde im Wettkampf zugelost werden - Wie wichtig die mentale Fitness beim Wettkampf ist - Wie der Fecht-Wettkampf abläuft - Was die Herausforderungen beim Laufen und Schießen sind - Wieso Annika an ihrem Selbstbewusstsein arbeiten möchte - Wie die Zusammenarbeit mit einer Sportpsychologin abläuft - Wie trainingsintensiv der moderne Fünfkampf wirklich ist - Welche Vorbilder sie in ihrer Jugend geprägt haben - Wieso die Olympischen Spiele für Annika so besonders sind - Mein Weg: Annikas wichtigste Karriereschritte - Welche verschiedenen Wettkampfarten es gibt - Wie sie sich auf die Olympischen Spiele in Tokio vorbereitet - Ob Annika ihre Karriere nach den Olympischen Spielen in Tokio beenden wird Folgt Annika auf Instagram nach Tokio: https://www.instagram.com/annika_schleu Das ganze Team Deutschland freut sich über mehr Follower auf: Instagram: https://www.instagram.com/teamdeutschland/ Facebook: https://www.facebook.com/TeamDeutschlandde Twitter: https://twitter.com/teamd YouTube: https://www.youtube.com/olympiateamdeutschland Vielen Dank an unseren Partner Lotto, der diese Episode als größter Förderer des deutschen Sports präsentiert.

Am Sportplatz
Am Sportplatz #20: "Mental-Spezial 2" mit Sportpsychologin & Ex-Schwimmstar Judith Draxler-Hutter

Am Sportplatz

Play Episode Listen Later Oct 26, 2020 32:04


Mag. Judith Draxler-Hutters zweites "Mental-Spezial" kann Profis wie Amateur*innen bei der Definition sinnvoller Ziele unterstützen. Diese können als unersetzliche Motivationstriebfedern, aber durchaus auch als Bürden wirken.Mit ihrem Mann, dem Podcast-Host Fritz Hutter, unternimmt die Sportpsychologin ein flottes Walk & Talk an den Wiener Donaukanal. Letzterer ist mittlerweile ein starkfrequentierter Tummelplatz von Sportler*innen mit unterschiedlichster Zielsetzung. Dort erklärt sie, was es eigentlich für Arten von sportlichen Zielen gibt und wie man sich diese am besten setzen kann. Aber sie sagt etwa auch, was zu tun ist, wenn man scheitert oder sich's zu leicht gemacht und deshalb Motivationsprobleme bekommen hat.Sollten Sie Fragen zu sportpsychologischen Themen oder Anregungen für das nächste Mental-Spezial parat haben, dann mailen Sie diese doch einfach an fritzhutter@me.com.Infos zu Judith Draxler-Hutter finden Sie unter www.erfolgswelle.at bzw. www.oelsz.atMehr von Fritz Hutter gibt es via fritzhutterblog.wordpress.com zu lesen.

Rocket Science | Gesundheit + Leistung
#13 Mentales Training | mit Dr. Jeannine Ohlert, Sportpsychologin

Rocket Science | Gesundheit + Leistung

Play Episode Listen Later Sep 9, 2020 50:55


Gastbeitrag mit Dr. Jeannine Ohlert zum Thema: mentales Training, Aufmerksamkeitsregulation und persönliche Entwicklung im Sport. Jeannine ist eine absolute Expertin, mit viel Erfahrung und mehr als 50 wissenschaftlichen Publikationen zu diversen Sport-psychologischen Themen. Sie ist Dozentin und Wissenschaftlerin an der SpoHo und betreut diversen Projekten der Persönlichkeits- und psychologischen Entwicklung im Leistungssport. Jeannine umreißt das Thema Mentales Training zunächst global, und räumt Missverständnisse aus dem Weg. Anschließend sprechen Wir über persönliche Entwicklung, Aufmerksamkeit, Perfektionismus und viele andere Dinge. Zum Ende gibt Jeannine noch ein paar anschauliche Tipps und Tricks für den Triathlon, und erklärt, weshalb mentale Ermüdung absolut Wettkampf entscheidend sein kann. Hört rein; viele "A-HA" Erlebnisse garantiert. Du hast Fragen ⁉️, die wir im Podcast beantworten sollen oder Du möchtest uns helfen

Planet Wissen
Wandern - Gesund für Körper und Seele

Planet Wissen

Play Episode Listen Later Sep 3, 2020 35:00


Wandern stärkt das Herz-Kreislauf-System, stabilisiert Knochen, Sehnen und Gelenke und hilft gegen Stress. Hören Sie zum Bewegungstrend Wandern Wiebke Hähl, Sportpsychologin, TU München und Dr. Jens Badura, Bergwanderführer und Philosoph.

OMNIpages
Caja Schöpf - Sportpsychologin, ehemalige Ski-Freestyle Athletin und Sportmodel

OMNIpages

Play Episode Listen Later Sep 1, 2020 48:41


Caja ist ein waschechtes, bayerisches Bergkindl und verbringt ihre Zeit wann immer es geht auf den Gipfeln in ihrer Heimat. Dabei gibt's kein entweder, oder! Ob Mountainbike, Ski, Lauf- oder Wanderschuhe: Caja bringt alle Sportarten unter einen Hut. Und nicht nur das! Durch ihren sportlichen Background hat sie als Mentalcoach zudem wertvolle Tipps für eine gesunde und aktive Lebensweise parat. Was sie alles drauf hat und welchen Weg sie eingeschlagen hat erfahren wir jetzt! Mehr Infos über Caja unter: https://www.cajaschoepf.de/

Planet Powerlifting
Sportpsychologie mit Tamara Thomsen | #017

Planet Powerlifting

Play Episode Listen Later Jun 14, 2020 62:33


Volle Leistungsfähigkeit, weniger Nervosität und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten: das und mehr erreichst du mit Sportpsychologie! Wir sprechen in dieser Folge mit Sportpsychologin und Kraftdreikampf Athletin Tamara Thomsen. Du brauchst also nicht einmal ein konkretes Problem haben, um von Sportpsychologie zu profitieren. Oftmals kommen Tamaras Patienten auch mit dem Wunsch sich zu optimieren und so noch mehr aus sich herauszuholen. Alles über die Vorteile und Möglichkeiten von Sportpsychologie, sowie Einblicke in die sportliche Karriere von Tamara, erfährst du in dieser Folge Planet Powerlifting Podcast! Schau doch mal bei Tamara vorbei und informiere dich, wenn du denkst, dass Sportpsychologie dir helfen könnte: https://www.tamara-thomsen.de Wenn dir die Folge gefallen hat, abonniere den Podcast und lass uns eine Review bei iTunes da! Alle Folgen des Podcasts findest du auf der Planet Powerlifting Website: https://www.planetpowerlifting.de/podcast Bis zum nächsten Mal, Julia und Eric --- Send in a voice message: https://anchor.fm/planetpowerlifting/message

Am Sportplatz
Am Sportplatz #17: Das erste "Mental-Spezial" mit Sportpsychologin & Schwimm-Ikone Judith Draxler-Hutter

Am Sportplatz

Play Episode Listen Later Jun 5, 2020 31:01


Als Schwimmerin war Judith Draxler-Hutter unter vielem anderen 68-fache Staatsmeisterin, dreimal bei Olympia und jahrelang Fixstarterin in WM- und EM-Endläufen. Seit ihrem Karriereende bei der Heim-EM 2004 konzentriert sich die gebürtige Feldbacherin auf ihren Beruf als Psychologin und hilft als solche unter anderem den Spitzensportler*innen im Österreichischen Leistungssport Zentrum Südstadt ihre sportliche aber auch ihre menschliche Performance zu optimieren. Ähnliches gelingt ihr außerdem bei ihrer Klientel aus der Wirtschaft."Am Sportplatz" bei ihrem Ehemann, dem Journalisten Fritz Hutter, ist sie bereits zum zweiten Mal am Wort. Diesmal allerdings als Protagonistin und Expertin für die erste Episode der somit gestarteten, losen Sonderfolgenreihe mit dem Titel "Mental-Spezial". Dort beleuchtet sie ab sofort sportpsychologische Phänomene, welche sowohl Leistungssportler*innen wie auch jene aus dem Freizeitbereich betreffen. Anlässlich des, durch den Corona-Lockdown so massiv gebremsten Comebacks von Wettkämpfen und Meisterschaften widmet sich Draxler-Hutter diesmal dem großen Thema "Erwartungen" – denen im eigenen Kopf, genau wie auch den von außen gehegten. Sie sagt, wie man in dieser speziellen Situation nun starten sollte, wie man sich passende Ziele steckt oder auch, wie es Eltern am Spielfeldrand ihrer Kids mit dem eigenen Ehrgeiz halten könnten.Infos zu Mag. Judith Draxler-Hutter: www.erfolgswelle.at  

TheFalseFullback Podcast
Der Thefalsefullback Sportpsychologie Podcast

TheFalseFullback Podcast

Play Episode Listen Later May 3, 2020


Heute haben wir einen Gast in der Sendung. Lina Krämer, Sportpsychologin, spricht mit Julian, Pascal und Tobias über verschiedene psychologische Themen. Unter anderem dreht sich vieles um Leadership, Motivation und der Umgang mit Misserfolgen.

Mainathlet
Mit Christina Schwanitz - Kugelstoßerin

Mainathlet

Play Episode Listen Later Apr 19, 2020 36:24


Mit Christina Schwanitz - Kugelstoßerin Meinen heutigen Gast müsste ich euch eigentlich nicht vorstellen. Ihre erste internationale Medaille gewann sie bereits bei den Juniorenweltmeisterschaften 2004 in Grosseto. Seitdem kamen unter anderem unzählige Deutsche Meistertitel, drei Goldmedaillen bei Europameisterschaften und ein kompletter Medaillensatz bei Weltmeisterschaften dazu. In diesem Jahr will sie zudem das vierte mal an den Olympischen Spielen teilnehmen. Trotz dieser unglaublichen Erfolge zählt sie noch immer zu den bodenständigsten und sympathischsten Leichtathletinnen Deutschlands. Freut euch also auf ein spannendes Interview mit Deutschlands Top Kugelstoßerin Christina Schwanitz!wir haben uns im Interview unter anderem darüber unterhalten wie sie Leistungssport und Familienleben unter einen Hut bekommt, welchen Anteil eine Sportpsychologin an ihrem Erfolg trägt und was ihre Ziele für 2020 / 2021 sind.Melde Dich jetzt für den neuen kostenlosen Mainathlet Newsletter an. https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=a27dxmpz-8xsa5idv-9qn&_ga=2.198404652.2063471050.1568406075-1073508235.1567932383Weitere Infos zum Mainathlet Leichtathletik Podcast findest Du ebenfalls auf Instagram und natürlich auch auf der Website.Support Mainathlet - Der Leichtathletik Podcast by donating to their Tip Jar: https://tips.pinecast.com/jar/mainathletFind out more at https://mainathlet.pinecast.co

CyclingMagazine | Der Radsport-Podcast
Mit Sportpsychologin Grit Moschke gegen das mentale Corona-Loch

CyclingMagazine | Der Radsport-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 22, 2020 67:23


Das große Ziel loslassen und das Hier & Jetzt anzunehmen kann sinnvoll sein, um das mentale Corona-Tief zu überwinden. Wie das geht, wie man die Motivation behält und die Krise sogar positiv nutzen kann, erklärt die Sportpsychologin Grit Moschke.

Am Sportplatz
Am Sportplatz #1 mit Sportpsychologin und Ex-Weltklasseschwimmerin Judith Draxler-Hutter

Am Sportplatz

Play Episode Listen Later Jan 29, 2020 37:20


Als Schwimmerin war Mag. Judith Draxler-Hutter 68-fache Staatsmeisterin und jahrelang unter den besten Freistil- und Delfin-Sprinterinnen der Welt.  Als Sportpsychologin macht sie heute unter anderem im BSFZ Südstadt Österreichs Nachwuchsstars auch mental fit für Topleistungen. Und sie unterstützt sie, ihre Trainern und auch ihre Eltern dabei, niemals die Freude am Sport als wichtigste Triebfeder zu verlieren. Daran erinnert sie "Am Sportplatz" bei Gastgeber Fritz Hutter auch ehrgeizige Hobbysportler*innen und zeigt auf, wie viel Gutes der Sport auch in der Entwicklung unserer Kinder bewirken kann. Und die Expertin sagt, wer sie mental besonders beeindruckt hat.Mehr über Judith Draxler-Hutter gibt's hier 

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Singende Motoren - E-Zigaretten - Der Reiz des Geheimen

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Dec 17, 2019 78:23


Themen: E-Zigaretten doch so schädlich wie normale?; Wie grün ist Ökostrom?; Wie die Wissenschaft nach Aliens sucht; Ist Fisch aus Aquakultur besser?; Daniels Hausbesuch bei der Sportpsychologin; Cheops sucht nach fernen Welten; Wie Ingenieure Elektroautos zum Klingen bringen; 3 Dinge zum Weitersagen - Über Tannen; Geheimnisse - der Reiz des Verborgenen; Verschlechtert 5G die Wettervorhersage? Moderation: Marija Bakker

NEUNKOMMANULL
Kopf-Körper-Pferd-Linie

NEUNKOMMANULL

Play Episode Listen Later Aug 3, 2019 37:15


Manchmal läuft es nur in eine Richtung: rückwärts. Metaphorisch gesehen oder gleich samt Pferd. Was man tun kann, wenn es im Training oder auf dem Turnier katastrophal läuft, besprechen wir in dieser Folge zusammen mit Gaby Bußmann (Sportpsychologin). Unterstützt uns sehr gerne, indem ihr uns abonniert. :) Unsere Instagramkanäle findet ihr hier: @neunkommanull @derdismero @fg.horses. Folgt uns auch bei i-Tunes, Spotify oder wo auch immer ihr uns hört und schreibt uns außerdem sehr sehr sehr gerne eine (superkalifragilistikexpialigetische) Bewertung bei i-Tunes. Vorausgesetzt es hat euch gefallen. Ansonsten könnt ihr auch gerne fünf Sterne geben und "ihr seid doof" schreiben. Ihr wisst Bescheid!  Gruß und Kuss, Chiqui und Kristin

Brain & Barbells
010 Was denkt eine Vize-Weltmeisterin vor ihrem Lift? Interview mit Tamara Thomsen

Brain & Barbells

Play Episode Listen Later Jun 22, 2019 73:12


Welche mentalen Techniken nutzt eine Vize-Weltmeisterin? Was denkt sie direkt vor einem Wettkampflift? Wie schätzt sie das Ansehen starker Frauen in der Gesellschaft ein? In der heutigen Folge bin ich bei Tamara Thomsen zu Besuch. Tamara ist international erfolgreiche Kraftdreikämpferin, Sportpsychologin und Wissenschaftlerin an der Uni Hildesheim im Bereich Entwicklungspsychologie. Und gerade weil Tamara diesen Mix aus erfolgreicher Sportkarriere und ihrem Sportpsychologie-Background mitbringt, finde ich sie als Interviewgast wirklich unheimlich spannend. Für mich war das ein super interessantes Interview in einer mega netten Atmosphäre mit coolen und spannenden Insights. Wenn ihr den angesprochenen Workshop bei Berlin Strength am 14. September spannend findet oder mehr über Tamara wissen wollt, könnt ihr euch hier informieren: Workshop-Infos: https://www.facebook.com/events/2364440257117661/ Internetseite: https://tamara-thomsen.de Facebookseite: https://www.facebook.com/thomsen.tamara/ Instagram: https://www.instagram.com/tamara.thomsen/?hl=de

KRAFTRAUM
Motivation, Wettkampfsangst & Leistungsdruck mit Sportpsychologin Katharina Zollinger (#3)

KRAFTRAUM

Play Episode Listen Later Mar 11, 2018 74:59


Katharina ist Sportpsychologin und arbeitet mit Sportlern aller Altersklassen und Leistungsniveaus. Außerdem ist sie Leistungssportlerin im Rugby. Thematisiert werden verschiedene Bereiche der Sportpsychologie und anschließend beantwortet Katharina einige Zuschauerfragen. Mehr Infos zu ihrer Arbeit findest du unter www.mentaltraining-stuttgart.com Zeitstempel: 02:46 Wie sie zur Psychologie gekommen ist 05:07 Für wen ist Sportpsychologie interessant? 07:19 Das Eingangsgespräch 08:11 Häufigsten Fehler und Verbesserungspotenzial 09:45 Sozialer Faktor 11:52 Motivation & Konsistenz 15:36 Tipps fürs „dranbleiben“ 19:10 Zielsetzung 24:26 Kinder und Belohnung 28:09 Hoffnung auf Erfolg vs Furcht vor Misserfolg 33:02 Zuhörerfrage: Wieviel Einfluß hat die psychische Verfassung auf die sportliche Leistung? 36:16 Zuhörerfrage: Wie motiviert man sich am besten für das tägliche Training? 44:16 Zuhörerfrage: Welche Techniken sind gegen Angst und Nervosität im Wettkampf effektiv? 47:48 Im Training nicht failen, oder? 49:28 Musik 54:28 Zuhörerfrage: Wieso kann ich Fertigkeiten, die ich im Training beherrsche, nicht im Wettkampf abrufen? 59:14 Zuhörerfrage: Was kann ich nach einer Verletzung machen um nicht an meine Verletzung zu denken? 1:03:42 Zuhörerfrage: Wie gehe ich mit Fehlern im Wettkampf um? 1:06:10 „Große Klappe - nichts dahinter“ 1:12:30 Katharinas wichtigster Tipp!

Inside Brains
Ansteckungsgefahr, Depression und Leistungssport – Insa Nixdorf

Inside Brains

Play Episode Listen Later Jun 5, 2017 64:05


Insa Nixdorf arbeitet als Sportpsychologin an der Technischen Universität München. In Ihrer Publikation „Comparison of Athletes’ Proneness to Depressive Symptoms in Individual and Team Sports: Research on Psychological Mediators in Junior Elite Athletes”, die in dem Journal Frontiers in Psychology erschienen ist, untersuchte Sie zusammen mit Ihren Kollegen Raphael Frank und Jürgen Beckmann einen möglichen Zusammenhang von Depression im Leistungssport. Sie fanden ein alarmierend hohes Vorkommen! Nur zu gut können wir uns alle noch an Sebastian Deisler erinnern, der als große deutsche Fussballhoffnung galt und aufgrund von Depressionen seine Karriere zunächst aussetzte und dann schließlich ganz abbrach. Oder natürlich auch an den Fussballnationaltorwart Robert Enke, der sich 2009 das Leben nahm. Erst nach seinem Tod wurde bekannt, dass er mehrfach wegen Depressionen in Behandlung war. In diesem Gespräch geht es um den Stand der Unterstützung von Sportlern in Vereinen und Verbänden bezüglich psychologischer Unterstützung im Allgemeinen. Wie wird sich um Leistungssportler gekümmert, insbesondere wenn es um Jugendliche geht? Insa erzählt von den Schwierigkeiten, Teilnehmer für die Studie zu gewinnen und von den Reaktionen einiger Profi-Vereine der Fussballbundesliga. Gibt es möglicherweise Unterschiede zwischen Einzel- und Teamsportarten? Mehr Infos auf der Podcast-Homepage https://inside-brains.com Vortrag von Insa bei "Turm der Sinne" und viele andere informative und spannende Vorträge und Workshops bei Auditorium Netzwerk