Da hat die Welt noch drauf gewartet! Das Angebot an Podcasts wird immer größer, ebenso die thematische Bandbreite. Was fehlt: Ein Audioerlebnis mit Lokalkolorit. Was bewegt Bremen? Was geht ab in der Stadt? Welche Events und Partys stehen an? Unsere Antwort darauf: Das „NASS-Magazin“ - alle zwei Woc…
Grillmaster Flash hat mit seiner Band und prominenten Gästen sein bisher größtes Konzert im Pier2 gespielt. Auf so großen Bühnen möchte eines Tages auch Sängerin Alenna mit ihrer Band Lenna stehen, die große Pläne für die Zukunft schmieden Bremen. Große Momente auf großer Bühne: Der Bremer Musiker Grillmaster Flash vom Hamburger Label Grand Hotel van Cleef ist vor fast 2.000 Besuchern im Pier2 aufgetreten. Als Gäste waren Thees Uhlmann, Sebastian Madsen und Marcus Wiebusch dabei, außerdem gab es viele besondere Momente mit seiner Band „The Jungs“. Von den großen Bühnen träumt auch Sängerin Alenna von der Bremer Pop/Rock-Gruppe Lenna, die von den Träumen der Band und dem Weg dahin erzählt. Das ganze Gespräch gibt es in Björns eigenem Podcast „Einstellungsfrage“ (www.anchor.fm/einstellungsfrage) ab Mittwoch. Marcel Ausgehtipps: http://hb-people.de/events/eine-symbiose-aus-indie-punk-und-emo/ http://hb-people.de/events/blond-mit-martini-sprite-im-lagerhaus/ http://hb-people.de/events/alles-richtig-gutes-zeug/ Musik: Lifestolz - Fuir (Taulard cover): https://freemusicarchive.org/music/Lifestolz/Commune_Oreille_explore_La_Souterraine/Lifestolz_-_INTRAMUROS_13_mta-reprises_-_08_Fuir
Diese Woche wird's kulinarisch im NASS-Magazin! Lukas und Jonathan von "Worst of Chefkoch" verraten uns, wie gute Küche definitiv nicht geht. Währenddessen versuchen sich Björn und Leon an einer eigenen Kohltour. Mit Grünkohl natürlich. Die nächsten Termine von Worst of Chefkoch: 28.02.20: Ludwigshafen, Das Haus 28.04.20: Paderborn, Uni 29.04.20: Karlsruhe, KOHI 30.04.20: Mainz, KUZ Marcels Ausgehtipps: http://hb-people.de/events/das-groesste-grillmaster-flash-konzert-aller-zeiten/ http://hb-people.de/events/egotronic-auf-linksversiffter-unkultour/ http://hb-people.de/events/lyrischer-schwermut-und-musikalische-leichtigkeit/ Musik: Lifestolz - Fuir (Taulard cover): https://freemusicarchive.org/music/Lifestolz/Commune_Oreille_explore_La_Souterraine/Lifestolz_-_INTRAMUROS_13_mta-reprises_-_08_Fuir
Frittenbude waren am 25. Januar im Schlachthof in Bremen, wir haben sie auf ein kurzes Interview getroffen.
Zurück aus der Winterpause, beginnt unser Jahr mit einer großen musikalischen Bandbreite. Gerade erst aus dem Winterschlaf erwacht, stehen wir plötzlich in einer Museumsbahn und begleiten den Dreh einer Live-Session der Bremer Pop/Rock-Band Lenna. In ihrem Song „Linie 3“ geht es um persönliche Eindrücke des Lebens im Viertel und wo könnte ein Akustik-Video dazu besser entstehen als bei einer Fahrt mit der Straßenbahn vorbei an den besungenen Ecken? Ein spannender und schöner Drehtag, bei dem wir hinter die Kulissen blicken durften. LENNAs IG-Account für alle weiteren Infos: https://www.instagram.com/lennabandofficial/ Hier die Fotoreportage von Marcel: http://hb-people.de/stadtleben/lenna-drehen-live-session-in-museumsbahn/ Eine Spur lauter und wilder wurde es wenige Tage später beim Konzert der Elektro-Punk-Band Frittenbude im Bremer Schlachthof. Bei ihrer zweistündigen Shows gibt es von Beginn an viel Spektakel vor der Bühne, Bierbecher fliegen durch die Luft, große Moshpits bilden sich und Crowdsurfer schweben auf den Armen des Publikums. Wir haben uns vorher zum Interview mit dem Münchener Trio getroffen und hinterher einige Konzertbesucher nach ihren Eindrücken gefragt. Das ganze Interview mit Frittenbude und Marcel kommt diese Woche auch noch in diesen Feed. Marcels Ausgehtipps: http://hb-people.de/events/zwei-brueder-auf-besonderer-tour/ http://hb-people.de/events/kettcar-zeigen-noch-einmal-wie-es-geht/ https://www.facebook.com/events/2351248085186580/ Musik: Lifestolz - Fuir (Taulard cover): https://freemusicarchive.org/music/Lifestolz/Commune_Oreille_explore_La_Souterraine/Lifestolz_-_INTRAMUROS_13_mta-reprises_-_08_Fuir
Björn und Leon sind auch in Ausgabe 5 weiterhin in tiefster Weihnachtstimmung. Da hilft nur Eins: Es muss ein weiterer Weihnachtsmarkt ausgetestet werden. Dafür sind die Beiden extra zum Kliemannsland (bei Rüspel) gefahren, um auf dem unausprechlichsten aller Weinachtsmärkte - dem Wuwizaklila - sich ein paar Glühweinchen rein zu pfeffern. In der Nähe der Waterfront gibt es in Bremen-Gröpelingen seit einigen Jahren die Harbor Inn Studios, die Timo Hollmann erschaffen und gebaut hat. Dort finden hochwertige Aufnahmen und Tourproben von namhaften Musikern statt, aber auch die lokale Musikszene hat ein zu Hause gefunden. Hollmann, der Live-Tontechniker u.a. für Donots, Fettes Brot und die Söhne Mannheims ist, fördert die regionalen Bands und unterstützt sie in ihrer Entwicklung. Wir haben ihn auf Tour in Hannover in der TUI-Arena getroffen. Am 19. Dezember verlässt die „HARBØR INN SESSIØN“ erstmals die gewohnte Umgebung und kommt in Bremens City. Freunde von Rock- und Punkmusik sehen im Meisenfrei drei kompakte Konzerte am Stück. Für Monolith ist es die Rückkehr auf die Bühne. Spätestens seit ihrem zweiten Album „Mountain“ sind sie so etwas wie die Bremer Doom-Musikanten und in der Szene nicht unbekannt. Flamingo Alligators erleben live ihre Geburtsstunde und dürfen mit besonderer Spannung erwartet werden - nicht zuletzt wegen der musikalischen Vergangenheit der Bandmitglieder. Judas Hengst haben erst kürzlich für Schlagzeilen gesorgt und beim Übersee-Festival gezeigt, was Postcore kann. Marcels Ausgehtipps: http://hb-people.de/events/endlich-thees-uhlmann-ist-zurueck/ http://hb-people.de/events/traditionen-soll-man-nicht-brechen/ Zum Grillmaster Flash-Crowdfunding: http://hb-people.de/musik/warum-ihr-beim-crowdfunding-von-grillmaster-flash-mitmachen-solltet/ Musik: Lifestolz - Fuir (Taulard cover): https://freemusicarchive.org/music/Lifestolz/Commune_Oreille_explore_La_Souterraine/Lifestolz_-_INTRAMUROS_13_mta-reprises_-_08_Fuir
Der Duft von Glühwein und Spekulatius liegt in der Luft, als wir das Findorffer Winterdorf am Kulturzentrum Schlachthof besuchen. Bereits zum sechsten Mal hat das engagierte Team ein kleines, gemütliches Dorf mit Glühwein, Hot Cocktails, (veganen) Speisen, Licht, Feuer und ganz viel Atmosphäre gestaltet. Neben der aufwändigen Dekoration werden alle Hütten selbst aus Holz gebaut und durch Licht und Feuerinstallationen in Szene gesetzt. Dazu kommt die natürliche Umrandung aus Wald, welche den Biergarten der Schlachthofkneipe so unverwechselbar und gemütlich werden lässt. Wir haben uns mit Initiator Oliver Trey vor Ort getroffen. Marcels Ausgehtipps: http://hb-people.de/events/zehn-mann-eine-buehne-moop-mama-im-schlachthof/ http://hb-people.de/events/sommerlicher-indie-pop-an-kalten-wintertagen/ http://hb-people.de/events/alex-mofa-gang-veroeffentlicht-ende-offen/ Musik: Lifestolz - Fuir (Taulard cover): https://freemusicarchive.org/music/Lifestolz/Commune_Oreille_explore_La_Souterraine/Lifestolz_-_INTRAMUROS_13_mta-reprises_-_08_Fuir
Heute wird es finster und kriminell. Im Bremer Viertel geht es oft bis in die Morgenstunden feuchtfröhlich zu. Was dazu gehört: Alkohol, Drogen, Musik, Exzesse, Liebe und Tanzen. Was aber nicht dazu gehört: Ein toter Türsteher im Hinterhof. Der neue ARD-Radiotatort von Radio Bremen spielt im Bermuda Dreieck - dem Herzen der Bremer Kneipenszene. Wir haben uns den jungen Autoren Ben Safier für ein Interview geschnappt und ihn gefragt, was ihn zu der Story inspiriert hat. Spielen eigene Erfahrungen im Bremer Nachtleben eine Rolle? Unser Hauptthema für die dritte Ausgabe des „NASS-Magazins“ - dazu noch viel mehr. Hört mal rein! Link zum ARD-Radiotatort: https://www.ardaudiothek.de/ard-radio-tatort/das-letzte-bier-war-schlecht-mord-und-verschwoerung-im-bremer-milieu/68605072 Marcels Ausgehtipps: Auf’n-Pott-Festival: http://hb-people.de/events/slammen-rocken-rappen-aufn-pott-festival/ Marathonmann: http://hb-people.de/events/marathonmann-spielen-tourabschluss-in-bremen/ Ilgen-Nur: http://hb-people.de/events/newcomerin-mit-debuetalbum-im-lagerhaus/ Musik: Commune Oreille > La Souterraine > Commune Oreille explore La Souterraine
Heute geht es vor allem um ein Event, das vor zwei Wochen viele musik- und kulturinteressierte Bremer begeistert hat. Mit dem UpStage-Festival gab es erstmals tagsüber Konferenzen zur Zukunft der Clubkultur und abends 18 Konzerte und vier Aftershow-Partys in Lagerhaus, Lila Eule und Römer. Zwischen Barhopping und Live-Musik haben wir der Szene-Promimenz mit unserem Mikrofon aufgelauert und so neben Besuchern auch Stimmen von Veranstaltern und Kulturvertretern eingefangen. Was mögen sie an der Bremer Szene? Wo sehen sie noch Potenzial? Und wohin gehen sie eigentlich privat am liebsten auf Konzerte oder auf ein Feierabendbier? Unser Hauptthema für die zweite Ausgabe des „NASS-Magazins“ - dazu noch viel mehr wie die Party der Woche: Die Halloween-Party in der Vorstraße, auf der Björn als „F**K The Winter“-Klimaprotestler unterwegs war und bei gruseliger Stimmung ein paar O-Töne eingesammelt hat. Hört mal rein! Marcels Ausgehtipps: http://hb-people.de/events/van-holzen-mit-neuem-album-in-bremen/ http://hb-people.de/events/dirk-von-lowtzow-liest-im-schlachthof/ http://hb-people.de/events/havington-mit-neuer-musik-auf-deutschland-tour/ Musik: Commune Oreille > La Souterraine > Commune Oreille explore La Souterraine
In der ersten Folge widmen wir uns einem Phänomen, das wohl an kaum einem Viertel-Besucher in den letzten Wochen vorbeigegangen ist. Bremen hat auf einen Schlag Tausende neue Einwohner bekommen. Studenten, die zum Wintersemester neu an der Uni Bremen gestartet sind und seit der O-Woche die Kneipen, Marktplätze und Diskotheken der Stadt bevölkern. Aber warum haben sie sich eigentlich für Bremen entschieden? Wie haben sie sich eingelebt? Was macht Bremen für sie aus? Wir haben uns einen Erstie geschnappt, ihm ein Mikro in die Hand gedrückt und ihn ausgefragt. Unser Hauptthema für die erste Ausgabe des „NASS-Magazins“ - dazu noch viel mehr. Hört mal rein! Marcels Ausgehtipps: http://hb-people.de/events/upstage-festival-frischer-wind-im-bremer-viertel/ http://hb-people.de/events/hb-people-de-praesentiert-maffai-im-horner-eck/ http://hb-people.de/events/elektro-pop-in-den-pusdorf-studios/ Musik: Commune Oreille > La Souterraine > Commune Oreille explore La Souterraine
Da hat die Welt noch drauf gewartet! Das Angebot an Podcasts wird immer größer, ebenso die thematische Bandbreite. Was fehlt: Ein Audioerlebnis mit Lokalkolorit. Was bewegt Bremen? Was geht ab in der Stadt? Welche Events und Partys stehen an? Unsere Antwort darauf: Das „NASS-Magazin“ - alle zwei Wochen liefern Björn und Leon ab heute Reportagen und Erfahrungsberichte vom Puls der Stadt und Marcel steuert die heißesten Event- und Ausgehtipps der nächsten 14 Tage bei. Musik: Commune Oreille > La Souterraine > Commune Oreille explore La Souterraine