POPULARITY
Du willst in die USA auswandern und langfristig eine Greencard? Dann stellt sich die entscheidende Frage: L1A oder E2 Business Visum? In diesem Video erkläre ich dir im Detail, welches Visum besser geeignet ist, wie die Behörden wirklich denken – und worauf du bei deiner Planung achten musst.
Was als Entschuldigung für eine verspätete Aufnahme aufgrund einer familiären Notoperation beginnt, entwickelt sich schnell zu einer wilden Odyssee durch die Tiefen des Internets und die Fallstricke der modernen Konzertkultur. Hannes berichtet detailliert und dramatisch von der Mandel-OP seiner Tochter, dem anschließenden Krankenwageneinsatz und wie dieser Vorfall den gesamten Zeitplan über den Haufen warf. Dieser private Einblick dient als Sprungbrett für einen Nostalgie-Trip zu alten Internet-Memes ("Der Mörder mit dem Löffel", "Leberwurst") und führt schließlich zu einer ausufernden Diskussion über die Authentizität von Live-Musik, die Tücken von Playback und die Frage, was ein gutes Konzert wirklich ausmacht.
Durch die dicken Mauern der HumF-Gebäude schallt Live-Musik in die Seminarräume. Der Grund? Das HumF Sommerfest! Mitveranstalterin Anna erklärt im Interview, wie die finanzielle Lage der Kulturszene aussieht.
Legendär on Air Ausgabe 43 (Teil 1) 14. Dezember 2015 www.legendaeronair.jimdo.com Die Weihnachtssendung vom 14.12.2015 mit Hans Gröss, Karl Meister, "Freund des LASK" Christoph Königslehner und Live-Musik von den "Devils Unplugged". Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Legendär on Air Ausgabe 43 (Teil 2) 14. Dezember 2015 www.legendaeronair.jimdo.com Die Weihnachtssendung vom 14.12.2015 mit Hans Gröss, Karl Meister, "Freund des LASK" Christoph Königslehner und Live-Musik von den "Devils Unplugged". Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Legendär on Air Ausgabe 43 (Teil 1) 14. Dezember 2015 www.legendaeronair.jimdo.com Die Weihnachtssendung vom 14.12.2015 mit Hans Gröss, Karl Meister, "Freund des LASK" Christoph Königslehner und Live-Musik von den "Devils Unplugged". Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Legendär on Air Ausgabe 43 (Teil 2) 14. Dezember 2015 www.legendaeronair.jimdo.com Die Weihnachtssendung vom 14.12.2015 mit Hans Gröss, Karl Meister, "Freund des LASK" Christoph Königslehner und Live-Musik von den "Devils Unplugged". Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Wir haben heute verschiedene Tipps für das Wochenende für Sie. Die traditionellen Feuerläufe der Teufel und Dämonen gibt es auch im Sommer auf Mallorca. Livemusik, Sport, Sommerpartys - für jeden Geschmack ist etwas dabei an diesem Wochenende. Und natürlich schauen wir auf das Wetter für das Wochenende. Der Wetterdienst hat wieder eine Hitzewarnung herausgegeben. www.5minutenmallorca.com
Die Tage der deutschsprachigen Literatur gingen über die Bühne.Im Zuge dessen hievte sich – wie jedes Jahr – auch das a.c.m.e,-Radiolab auf die Bühne.Nach einem gemütlich, hochsommerlichem Abend im Kulturhof mit Literatur und Live-Musik, quatschen Martin und Andreas das Publikum in die Nacht. Schade nur, dass der special Guest nur telefonisch erreichbar war.
Tausende Menschen aus ganz Europa pilgern in den nächsten Tagen nach Basel. Gleich fünf EM-Spiele finden im Basler St.Jakob-Park statt. Ist die Stadt bereit für den Ansturm? Die Sendung «Treffpunkt» berichtet am Morgen des Eröffnungsspiels live aus Basel. Die Schweizerinnen treffen zum Auftakt der Fussball Europameisterschaft auf Norwegen. Das Spiel findet in Basel statt und ist seit Monaten ausverkauft. Allerdings gibt es auch für jene Fans, die kein Ticket ergattert haben einiges zu erleben in Basel. Auf dem Barfüsserplatz ist eine grosse Fan-Zone eingerichtet. Es können sämtliche Spiele live verfolgt werden. An ausgewählten Tagen gibt es Live-Musik. Sabine Horvath - Projektverantwortliche der UEFA Women's Euro 2025 in Basel - spricht im «Treffpunkt» über die Vorfreude in Basel und was in den letzen Stunden vor dem Turnier noch vorbereitet werden muss. Ausserdem spricht Regierungspräsident Conradin Cramer über die Bedeutung der Euro für die Stadt Basel. Während des Turniers wird in der Barfüsserkirche eine beeindruckende Pokalsammlung ausgestellt. Neben dem offiziellen Euro-Pokal ist unter anderem auch der Meisterpokal des FC Basel zu sehen. Kuratorin Sabine Söll-Tauchert gibt Auskunft über die Geschichte von Pokalen und wie diese zum Symbol für Sieg von Sport-Anlässen geworden sind.
Kürzlich war auf dem Campus der TU Dresden einiges los. Auf der Wiese hinter dem Hörsaalzentrum war eine Vielzahl an Ständen vertreten. Zudem hatten die Studierenden die Möglichkeit, an Workshops teilzunehmen, spannenden Vorträgen zu folgen oder die Live-Musik zu genießen. Ein zentrales Thema stand dabei im Fokus – Nachhaltigkeit. Seit mehreren Jahren organisiert die TU-Umweltinitiative […] Der Beitrag Zwei Tage voller Workshops, Vorträge und Live-Musik erschien zuerst auf Campusradio Dresden.
Es gibt so wahnsinnig viel gute Musik, aber wer kuratiert eigentlich Programme, und wie erfolgt die Auswahl? Hannes Notzke, Gründer und Geschäftsführer der Hamburger Konzertdirektion Palme klärt uns auf, auch über die Aufgaben und Herausforderungen, die hinter der Bühne und ohne Publikum anfallen.Wie hat sich Live-Musik verändert, was bedeutet zeitgemäße Werbung, wie findet und erreicht man das richtige Publikum und welche Hürden haben vor allem Nischen- und Nachwuchsmusiker:Innen zu überwinden?Clubkultur, Boutique-Konzerte, Idealismus, Chancen und sehr viel Leidenschaft für Musik sind die Themen dieser Folge.Links:Homepage KD PalmeMulato Astatke, 11.09. Elbphilharmonie, großer Saal – Vater des Ethio Jazz, ÄthiopienVega Trails, 11.10. Halle 424, kinematischer Kammer-JazzEydis Evensen, 22.10. Elbphilharmonie, kleiner Saal – isländische Pianistin, minimal Musik Godwana Records Presents, 4.04.26 – Elbphilharmonie, großer Saal, u.a. Ancient Infinity OrchestraJazz Moves Schnack - der Podcast von Jazz Moves Hamburg über Jazz und darüber hinaus, moderiert von Stephanie Lottermoser. Viel Spaß beim Hören, lasst gerne eine Bewertung da und folgt uns auf Instagram und Facebook!
Livemusik: Karin & Niclas Eriksson 20250620 by Nyhemsveckan
Hier geht es zum ganzen Vortrag. https://youtu.be/3rS62rMm2iw „Unser Vater, der jetzt in allen alles gibt“ — Vortrag von Andrea Hanheide
Hier geht es zum ganzen Vortrag. https://youtu.be/3rS62rMm2iw „Unser Vater, der jetzt in allen alles gibt“ — Vortrag von Andrea Hanheide
Livemusik: Stina & Andreas Jirdell 20250618 by Nyhemsveckan
Ein ganzes Dorf macht Theater: Auf der großen Freilichtbühne in Altusried wird das Stück „Bauernkrieg 1525. Frei sind wir und frei wollen wir sein“ mit 500 Mitwirkenden aus Altusried, mit Chor und Live-Musik, mit Pferden, Ochs und Kampfgetümmel gespielt. Erzählt wird die Geschichte einer einfachen Bauernfamilie, die in die dramatischen Entwicklungen ihrer Zeit verwickelt wird. Eine gelungene Inszenierung, die nicht nur als unterhaltsames Massenspektakel überzeugt, sondern auch Wert auf historischen Tiefgang legt.
In dieser Folge berichten Andreas und Tobi von ihren ganz persönlichen Highlights der letzten Wochen. Andreas war in Prag beim Konzert von Bruce Springsteen und schwärmt von der einzigartigen Atmosphäre und dem beeindruckenden Auftritt der Rocklegende. Die Begeisterung für Live-Musik ist förmlich zu spüren, während er von seinen Erlebnissen erzählt.Tobi hingegen hat sich eine Auszeit in Südtirol gegönnt und die Region in vollen Zügen genossen – dabei war er mit dem Auto unterwegs. Entspannte Momente in den Bergen. Doch damit nicht genug: Tobi war auch live beim Champions League Finale dabei und schildert seine Eindrücke von diesem Fußball-Highlight.Andreas hat zudem zwei Wochen Tennis pur in Paris bei den French Open erlebt. Er nimmt die Hörer mit hinter die Kulissen des Grand Slam Turniers, erzählt von spannenden Matches und besonderen Begegnungen auf und neben dem Platz. Freut euch auf eine abwechslungsreiche Folge voller Sport und Reisegeschichten!Unter https://www.kicktipp.de/mspwgem/ wurde wie verrückt die Saison durchgetippt.Ruhm, Ehre und ewige Bewunderung für die Top 3: E. Happel gewinnt mit 690 Punkten. Auf Platz 2 landet Johannes mit 678 Punkten und einen Platz schlechter als sein Lieblingsteam: Chalana auf Platz 3 mit 676 Punkten. Danke für diese Saison. See you next season. Damit Ihr keinen Podcast verpasst und immer up2date seid, könnt Ihr uns auf Twitter und Instagram und blusky und Threads folgen:www.twitter.com/DieWGPodcastwww.instagram.com/DieWGPodcastwww.threads.net/@diewgpodcastwww.bsky.app/profile/diewgpodcast.bsky
„Unser Vater, der jetzt in allen alles gibt“ — Vortrag von Andrea Hanheide
Livemusik: Pegga & Paula Gullbing, William Nilsson 20250617 by Nyhemsveckan
Livemusik: Martina Möllås 20250616 by Nyhemsveckan
Adrian Baumgartner wuchs in einem kleinen Bauerndorf im Bernbiet auf. Mit der Schulzeit begann für Adrian eine lange und schwierige Zeit, in der er immer wieder sehr negative Momente erlebte. In der Familie war er trotzdem immer der fröhliche, lustige und liebe Junge. Er liess sich von klein an nicht viel anmerken, wenn er Schwierigkeiten hatte und baute so über die Jahre eine dicke Scham-Mauer auf. Diese Mauer von Scham beeinflusste das «Werden» von Adrian massiv und ist rückblickend sowohl Fluch als auch Segen. Heute ist Adrian Geschäftsführer des Alterszentrum Mattenhof in Bern, arbeitet nebenberuflich als Dozent im Careum Aarau und zieht als Berner Liedermacher «Trubädur» durch die Deutschschweiz. Er ist verheiratet, hat zwei fast erwachsene Kinder und lebt in Grossaffoltern.Kultur in Studen.In gemütlicher Atmosphäre geniessen wir zu Live-Musik ein «Chäs, Brot, Wy»-Buffet und im Talk mit Stef Gerber erhalten wir Einblick in das Leben von Adrian.Infos.Anmeldung online auf gms-studen.ch oder 032 372 10 22. Erwachsene: CHF 20.–, Lernende/Studierende: CHF 10.–, Türöffnung: 19.45 UhrVeranstalter.gms ist eine Bewegung im Berner Seeland mit vielfältigen, kreativen Projekten für Kinder und Erwachsene. Wir geniessen Kultur, erleben Begegnungen und erhalten Inspiration. gms ist Teil von «Kirche ANDERS» der Methodist:innen (EMK Schweiz).
Der Singer/Songwriter aus Bern mit seiner aktuellen Single "Bottoms Up" in dieser Ausgabe. Chris Samuel wurde 1994 in den USA geboren, zog aber schon in jungen Jahren in die Schweiz, wo er im Aargau und später in Bern aufwuchs. Während seiner Schulzeit entdeckte er seine Liebe zur Musik. Mehr über den Musiker in dieser Ausgabe mit viel Live-Musik. Wir stimmen uns ein auf die bevorstehende Open Air – Saison. Press Play - Enjoy
C-RadaR gratuliert zu 20 Jahren CCC Darmstadt 00:19:55 Christian ist Geschäftsführer der LiveMusikKommission. Darin organisieren sich bundesweit Betreiber*innen von Clubs und Livemusik-Spielstätten als Interessenvertretung, insbesondere gegenüber der Politik. Nicht nur die Pandemie-Jahre haben die Kultur der Livemusik und Clubs verändert. … Weiterlesen →
I Studion: Josephine Hallenius, Emilie Roslund, David Thulin, Max Söderholm, August BohlinPå länk: Magnus Boäng (Präst)Fredag! Praktikant-Josephine leder skutan på sin sista dag!Den rappande prästen utreder luckorna i bibeln och förklarar syftet med rapping i kyrkan!Ebbis om den nya baby-trapping trenden!Livemusik med ROY & Ivy BaeMax dödslista fortsätter & David har skrivit en dikt!Trevlig FREDAG!Hela avsnittet på patreon.com/gottsnackSupport till showen http://supporter.acast.com/gott-snack-med-fredrik-soderholm. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
I Studion: Josephine Hallenius, Emilie Roslund, David Thulin, Max Söderholm, August BohlinPå länk: Magnus Boäng (Präst)Fredag! Praktikant-Josephine leder skutan på sin sista dag!Den rappande prästen utreder luckorna i bibeln och förklarar syftet med rapping i kyrkan!Ebbis om den nya baby-trapping trenden!Livemusik med ROY & Ivy BaeMax dödslista fortsätter & David har skrivit en dikt!Trevlig FREDAG!Hela avsnittet på patreon.com/gottsnackSupport till showen http://supporter.acast.com/gott-snack-med-fredrik-soderholm. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Die beiden Studienräte treten nach 200 Folgen hinaus aus dem muffigen Mikrokosmos des Podcaststudios und besteigen die Bretter, die die Welt bedeuten. In ihrem Fall die Kleinkunstbühne von Hennie's Inn in Bottrop. Und natürlich haben sich Alex Batzke und Martin Pieler für dieses Jubiläum eine ganz besondere Show ausgedacht: Eine Melange aus allen Rubriken und Inhalten ihrer Sendung, gespickt mit Publikumsaktionen und Live-Musik. Danke an Hennie und seine Crew für Bühne und Bewirtung und danke an das großartigste Publikum, das sich die Herren Podcaster nur wünschen konnten. Viel Spaß mit dieser einmaligen Folge Lehrersprechtag! Auf die nächsten 200! Glück auf! Das Video zur Folge findet ihr übrigens auf unserem YouTube-Kanal sowie auf www.lehrersprechtag.de/beamerwagen
Fotbollsmorgon 27/5Programledare: Dawid FjällI studion: Robin Berglund & Thomas MolinGäster på länk: Kalle Kovacs & Frida FagerlundGäster i studion: Erik "Jerka" Johansson, Johanna Frostling, Niklas Strömstedt, Kaliffa Olle Karlsson & Noa Bachner0:00 Programstart4:23 Liverpool-supportern Kalle Kovacs om tragedin under Liverpools titelparad12:03 Fortsättning tragedin i Liverpool med Frida Fagerlund23:34 Erik "Jerka" Johansson gästar1:04:14 Niklas Strömstedt & Johanna Frostling gästar1:27:33 Kaliffa gästar1:44:48 Livemusik med Niklas Strömstedt & Johanna Frostling1:49:29 Allsvenskt fokus med Noa BachnerRedaktionen: Otto Jorméus, Oliver Tommos Jernberg, Carl Hultin, Victor Enberg, William Åberg& Albin AnderssonKontakta redaktionen: otto@dobb.s Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Das Schwalm Rock Festival kehrt für seine mit Spannung erwartete zweite Ausgabe am 20. und 21. Juni 2025 zurück und verwandelt die Kart-Arena Schwalmtal in ein Paradies für Rock-, Punk- und Metal-Fans. An zwei Tagen verspricht das Open-Air-Event ein energiegeladenes Programm mit insgesamt 18 Bands und DJs.Der Festivalfreitag startet mit einer Pre-Rock-Party von DJ Wombel, gefolgt von den Live-Auftritten der Bands 21Bäm, der dynamischen April Art, den groovigen Dr. Funk, den Lokalmatadoren Copy & Paste sowie Mr. Soul. Am Samstag geht die musikalische Reise weiter mit Eight Feet Fine, den PS-starken V8 Wankers, dem international gefeierten ZARDONIC, der lokalen Formation Leaf sowie the blank pages, Kensington Road und Out Of Bounds. DJ Wombel wird zudem die Aftershow-Partys an beiden Tagen begleiten und so für einen runden Abschluss der Live-Musik sorgen.Neben der Musik sorgen diverse Food-Trucks für das leibliche Wohl, und für Übernachtungsgäste stehen spezielle "Ausnüchterungszellen" als Camping-Alternative bereit. Tickets sind im Vorverkauf über die offizielle Festival-Website erhältlich, mit verschiedenen Optionen für das ultimative Rockerlebnis. Das Schwalm Rock Festival etabliert sich damit als ein Muss für Musikliebhaber am Niederrhein und bietet eine Bühne für etablierte Acts und vielversprechende Newcomer.Hört euch den 2. Teil zum Festival an.https://www.schwalmrockfestival.com/https://zardonic.net/https://www.instagram.com/21baemband/https://eightfeetfine.com/https://www.youtube.com/channel/UCGyrPEnzQ7-OtD1ePkEGh2whttps://www.instagram.com/sonichavoc/https://www.facebook.com/leafband/https://www.thehotdamn.com/https://thetips.de/https://linktr.ee/copyn_pastehttps://www.facebook.com/V8Wrock/https://www.ghosther.com/https://www.facebook.com/profile.php?id=100064049711094https://www.facebook.com/superstradaMGhttps://www.kensingtonroad.de/https://www.instagram.com/blankpages_band/https://www.facebook.com/soundsfamiliarmusichttps://www.aprilart.de/#nicobotarocks #schwalmrockfestival #festival
Träumst du davon, in die USA auszuwandern – vielleicht sogar nach Texas? Dann ist jetzt DEINE Chance gekommen! Begleite mich auf eine einmalige Reise nach Austin, meiner Wahlheimat im Herzen von Texas. Ich zeige dir, wie das echte texanische Leben aussieht: Ranch-Feeling, Barbecue, Live-Musik, Immobilienbesichtigungen und jede Menge Insider-Tipps rund ums Auswandern!
Wer organisiert heute noch ein Festival mit Live-Musik? Und warum? Roland Biswurm hat sich in der bayerischen Festival-Szene umgehört / Im Dunkel des Museumsdepots: In unserer Seire "Leichen im Keller" über Museums-Exponate unter Verschluss, fahndet Astrid Mayerle heute nach einer Bettwäsche mit Playboy-Geschmäckle: die Marke Labanny / Ein deutscher Künstler in Mexiko: In Deutschland war Robert Janitz lange erfolglos. Dann zog er nach New York und wurde bekannt. Mittlerweile lebt er in Mexiko, wo Ronja Dittrich ihn besucht hat.
Gäster Henrik Bengtsson & Patrik Ek Håll i perukerna och snöra på er platåskorna! Trollhättan förbereder sig för en rockexplosion av episka proportioner! I detta dundrande avsnitt sliter Henrik och Patrik av täcket från ÅRETS hetaste Kiss-händelse – vi firar "Alive!" som fyller 50 år! Detta kommer att skaka om hela Sverige! Glöm allt du trodde du visste om fanträffar, för det här blir en fullständig urladdning av allt som är Kiss! Föreställ er: knivskarpa analyser från Kiss-oraklen Alex Bergdahl och Roney Lundell, livekonserter som får marken att skälva, quizzer som skiljer agnarna från vetet och ett hav av sällsynta fynd hos försäljarna! Men framför allt – chansen att mingla, brottas och skråla med den svenska Kiss-armén i ett inferno av gemenskap! Spänn fast er, för Henrik och Patrik har ALLA detaljer om denna oförglömliga rock 'n' roll-cirkus. Missa inte detta! Som vanligt blir det samtal om annat Kiss relaterat under färden... Chapters 00:00 Introduktion till Trollhättan Rock City 02:58 Återkomsten av Trollhättan Rock City 05:58 Planering och förberedelser för eventet 09:00 Historik och tidigare evenemang 11:48 Lokaler och arrangemang för det kommande eventet 15:00 Föreläsningar och jubileum 18:02 Axel Karlsson och hans betydelse 19:30 Kiss-familjen och gemenskapen 24:10 Reflektioner kring tidigare event 26:59 Avslutande tankar och framtidsutsikter 31:57 Livemusik och lokala band 35:00 Special Guests och musikaliska inslag 38:02 Mat och dryck på evenemanget 40:02 Säljare och kontantfria betalningar 40:58 Aktiviteter och underhållning 45:58 Trollhättans attraktioner och evenemangets betydelse 52:03 Avslutande tankar och framtidsutsikter
I studion: Max Söderholm, Sofia Kappel, Sanna Dollan, August Bohlin, Theodor Jansson Max leder oss genom den här FREDAGEN!Kappels gränslösa kissande i olika hissar & parkeringar runt om Stockholm.Sanna Dollan har fyllt år och varit på en DEJT!Max förklarar vad som egentligen händer med bussarna i Nacka.Agge har kollat på Förrädarna och belyser Maria Montazamis MÄRKLIGA sekt inne i slottet.Livemusik från Covered in Snow!HELA avsnittet varje dag på patreon.com/gottsnack & just i dag finns det även på Youtube!Support till showen http://supporter.acast.com/gott-snack-med-fredrik-soderholm. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
I studion: Max Söderholm, Sofia Kappel, Sanna Dollan, August Bohlin, Theodor Jansson Max leder oss genom den här FREDAGEN!Kappels gränslösa kissande i olika hissar & parkeringar runt om Stockholm.Sanna Dollan har fyllt år och varit på en DEJT!Max förklarar vad som egentligen händer med bussarna i Nacka.Agge har kollat på Förrädarna och belyser Maria Montazamis MÄRKLIGA sekt inne i slottet.Livemusik från Covered in Snow!HELA avsnittet varje dag på patreon.com/gottsnack & just i dag finns det även på Youtube!Support till showen http://supporter.acast.com/gott-snack-med-fredrik-soderholm. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Doorout ist seit über 20 Jahren eine feste Institution in der Fuldaer Outdoor-Szene. Gründer Roland Brotzmann erzählt im Gespräch mit Shaggy Schwarz, wie er das Unternehmen einst aus Leidenschaft ins Leben rief und wie es ihn bis nach Asien führte. Zusammen mit seinem Weggefährten Max König berichtet er über die Herausforderungen der jüngsten Insolvenz und darüber, warum Doorout für Fulda einfach unverzichtbar ist. Außerdem gibt es einen Ausblick auf die große Outdoor-Zeltausstellung vom 16. bis 18. Mai, mit über 100 aufgebauten Zelten, Livemusik und echtem Camping-Flair direkt an den Fulda-Auen. Ein spannendes Gespräch über Unternehmergeist, Outdoor-Abenteuer und die besondere Beziehung zu Fulda.
I Studion: Jesper Ekstedt, Mikael Ljungberg, Angelica Mulenga, Daniel Gilbert, August BohlinPå länk: Oisín CantwellTorsdag och gästprogramledare är Angelica!Micke motsätter sig en kvinnlig påve. Han är också sur på Fröken Snusk efter hennes annekteringen av Dalahästen.Jesper har en LISTA! världens fulaste/snyggaste flaggor. Han spekulerar i Mickes kärlek för dalahästen, finns det något sexuellt där?Livemusik från Månskensbonden som också berättar hur man ser på KAJ i Finland.Daniel Gilbert slaktar The Last Of Us.Oisín REDER ut Tidöpartiernas nya straff-direktivI EftersnacketMusikbattle mellan Micke och Jesper, musikvalet får Angelica att lämna studionHELA avsnittet finns på patreon.com/gottsnackSupport till showen http://supporter.acast.com/gott-snack-med-fredrik-soderholm. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
I Studion: Jesper Ekstedt, Mikael Ljungberg, Angelica Mulenga, Daniel Gilbert, August BohlinPå länk: Oisín CantwellTorsdag och gästprogramledare är Angelica!Micke motsätter sig en kvinnlig påve. Han är också sur på Fröken Snusk efter hennes annekteringen av Dalahästen.Jesper har en LISTA! världens fulaste/snyggaste flaggor. Han spekulerar i Mickes kärlek för dalahästen, finns det något sexuellt där?Livemusik från Månskensbonden som också berättar hur man ser på KAJ i Finland.Daniel Gilbert slaktar The Last Of Us.Oisín REDER ut Tidöpartiernas nya straff-direktivI EftersnacketMusikbattle mellan Micke och Jesper, musikvalet får Angelica att lämna studionHELA avsnittet finns på patreon.com/gottsnackSupport till showen http://supporter.acast.com/gott-snack-med-fredrik-soderholm. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Dagens artist Månskensbonde!Biljetter Stockholm: https://kulturhusetstadsteatern.se/konserter/honungsvagen-manskensbondenBiljetter Göteborg: https://billetto.se/e/honungsvagen-support-manskensbonden-biljetter-1019533Support till showen http://supporter.acast.com/gott-snack-med-fredrik-soderholm. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Livemusik i en betongbunker i ett suspekt industriområde eller i ett pampigt 1800-tals komplex? Båda ger goda förusättningar för trivsamhet men att känna musiken utomhus bland berg, skog och storslagen utsikt tar upplevelsen till en annan nivå... Häng på till Höga Kusten och den episka konsertplatsen vid foten av Skuleberget. Verksamhetsansvarig för festvalen Michelle Forss ger en inblick i hur lätt det kan vara att leverera utomhusgig...så länge elverket fungerar, du slipper hovrande helikoptrar som dränker ljudet och skärmflygare som kraschar bakom scenen...
Wenn Hamlets Geist einen Duft trüge, dann wäre es wohl «Iris Silver Mist» aus dem Hause Serge Lutens: ein trockener, stählerner, übersinnlicher Duft. Die norwegische Künstlerin Jenny Hval bedient sich für ihr neustes Album an jenem Parfümnamen und übergibt uns damit eine Übung in Sinnlichkeit. Dieses Stück Musik fand seinen Anfang im Fehlen der Musik. Jenny Hval traf die Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen von Kontakten, Livemusik und Intimität sehr. Auf der Suche nach sensorischen Erlebnissen entdeckte sie Düfte für sich und vermochte die Leere zu füllen, die die fehlende Livemusik hinterliess. «Iris Silver Mist» wurde ein intimes, sinnliches Album, das uns animiert, unsere Umgebung mit allen Sinnen wahrzunehmen. «Iris Silver Mist» ist das neue Sounds! Album der Woche. Wir verlosen täglich CDs und Vinyl.
Melanie Hasler startete mit nur 13 Jahren ihren Weg als Leistungssportlerin. Sie spielte Beach- und Indoor-Volleyball und war mit 20 Trainingsstunden pro Woche schon sehr intensiv in der Sportlerwelt dabei. Doch ihre Freude zu diesem Sport nahm nach einigen Jahren ab und grosse Unzufriedenheit machte sich in ihrem Leben breit. Als Melanie keine andere Lösung sah, wendete sie sich Gott zu. Tatsächlich: Von da an änderte sich ihr Leben drastisch. Nicht auf einmal, aber auf eine sehr göttliche Weise. Mit 19 Jahren wurde sie zum Bobfahren angefragt. Vom Beachvolleyball in den Eiskanal - das war aber im ersten Moment definitiv nichts für sie. Doch von da an lernte sie nicht nur wie man Bob fährt, sondern auch wer Jesus ist und was für eine wichtige Rolle er in ihrem Leben spielt.Kultur in Studen.In gemütlicher Atmosphäre geniessen wir zu Live-Musik ein «Chäs, Brot, Wy»-Buffet und im Talk mit Stef Gerber erhalten wir Einblick in das Leben von Melanie.Infos.Anmeldung online auf gms-studen.ch oder 032 372 10 22. Erwachsene: CHF 20.–, Lernende/Studierende: CHF 10.–, Türöffnung: 19.45 UhrVeranstalter. gms ist eine Bewegung im Berner Seeland mit vielfältigen, kreativen Projekten für Kinder und Erwachsene. Wir geniessen Kultur, erleben Begegnungen und erhalten Inspiration. gms ist Teil von «Kirche ANDERS» der Methodist:innen (EMK Schweiz).
"EUROPA*RAD 2025" Interview mit EVA Feldmann-Wojtachnia CAD LMU (Initiatorin) Gespräch (Hördauer ca. 21 Minuten)Am Sonntag, den 11. Mai dreht sich bereits zum vierten Mal das Europa*Rad im Werksviertel. Mit knapp 50 pro-europäischen Organisationen, Vereinen und Institutionen laden die Kooperationspartner des Münchner Europa-Mai alle Münchner*innen gemeinsam zur freien Fahrt im Umadum, dem Münchner Riesenrad. Hier gibt es für Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit sich zu europäischen Themen auszutauschen und gleichzeitig ein Stück Europa zu erleben. Von Diskussionen zu den Herausforderungen der EU über Träume und Visionen für die Zukunft bis hin zu kulturellem Austausch mit Partnerstädten, vielen weiteren Themen und Live-Musik ist alles dabei. Der Tag wird so bunt wie Europa!Vor Ort begrüßen Sie Staatsminister Eric Beißwenger, Stadträtin Dr. Julia Schmitt-Thiel und Dr. Christian Scharpf, Referent für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München sowie Wolfgang Bücherl, Leiter der Regionalvertretung der Europäischen Kommission in München und Dr. Udo Bux, Leiter des Verbindungsbüros des Europäischen Parlaments. Auch Vertreter verschiedener europäischer Konsulate und Mitglieder des Europäischen Parlaments sowie weitere Mitglieder des Münchner Stadtrates nehmen am Europa*Rad teil.DATUM11. Mai 2025UHRZEIT13:30 UhrVERANSTALTUNGSORTUmadum - Das Münchner RiesenradAtelierstraße 11, 81671 München direkt am OstbahnhofDas Europa*Rad wird veranstaltet von der Landeshauptstadt München, dem Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments, der Vertretung der Europäischen Kommission in München, dem Centrum für angewandte Politikforschung der LMU und der Europa Union. Die folgenden zivilgesellschaftlichen, städtischen und staatlichen Einrichtungen, Organisationen und Vereine haben bisher ihre Teilnahme angekündigt: Sie finden die Organisationen hier: https://europa-mai.de/events/europarad-2025/Hier finden sie den EUROPA*RAD Song noch einmal in musikalisch zwei Versionen (frei verwendbar): Version 1Version 2Weitere Songs: RADIO LIBERTONWenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, hören Sie doch auch einmal hier hineinoder vielleicht in diese SendungKommen Sie doch auch einfach mal zu unseren Live-Aufzeichnungen in die Georgenstraße 63, MünchenRealisation, Uwe Kullnick
Der er pyntet helt særligt op i denne udgave af Turbinens Artist Talk i anledning af Simone Tangs besøg, da hun har medbragt en hyggelig kolonihaveagtig scenografi komplet med mormorgardiner, levende lys og et bord dækket til samtale. Simone Tang er stadig et forholdsvist ubeskrevet blad i eget navn, men hendes musik har allerede vakt opsigt. I denne snak med Michael Gonzalez fortæller hun om vejen til debutalbummet, som blev til i tæt samarbejde med Søren Manscher, og hvordan ønsket om analoge optagelser og et lo-fi-udtryk blev en slags protest mod den perfekte digitale lyd. Hun afslører, hvordan en gammel båndoptager og inspiration fra bl.a. Elizabeth Cotten og Joni Mitchell har været med til at forme hendes særlige lyd.Der bliver også plads til refleksioner over det engelske versus danske sprog i sangskrivningen, hendes barndomsdrøm om at deltage i børne-MGP, og hvorfor det faktisk er helt okay ikke at være teknisk perfekt – bare man har noget personligt på spil. Hør også om samarbejdet med Ki! og Ida Laurberg, om Suzuki Splash'en der nu fungerer som rullende scenografi-lager, og om hvordan skuespillererfaringen smitter af på musikformidlingen.Simone Tang deler afslutningsvis sine drømmeduetter – både med legender som afdøde Rodriguez og Joni Mitchell og Paul Simon – og giver sit bud på det bedste råd, hun har fået i musikkens verden: Find din kerne, og resten skal nok følge med.Denne Artist Talk er optaget 26. marts 2025. Interview udført og tilrettelagt af Michael Gonzalez. Redigeret af: Jakob Meinert. Redaktør: Jeanne Tost. Produceret af Spillestedet Turbinen, 2025.Tak fordi du lyttede med – vi håber, vi ses på Turbinen i Randers!Del gerne dine liveoplevelser med os på vores Instagramprofil & på vores Facebookside
Liebt ihr Live-Musik? Dann solltet ihr euch auf keinen Fall die Erfahrung eines Rock-Festivals wie Hurricane nicht entgehen lassen. Hier könnt ihr über 3 Tage aberdutzende Bands live hören, neue Freunde kennenlernen und einfach abfeiern. Damit euer Festivalbesuch reibungslos abläuft, haben wir für euch hier die wichtigsten Infos rundum Ticketkauf, Camping, Lineup und mehr vom Hurricane Festival 2025 zusammengefasst.
Mehrere Gemeinden erteilen Fahrbewilligungen für Waldstrassen per Automat oder App - was laut Bundesgericht nicht zulässig ist. Die Bündner Regierung anerkennt die rechtlichen Probleme und schlägt vor, dass alle Gemeinden künftig eine Begründung verlangen müssen, um die Praxis zu korrigieren. Weitere Themen: · Heute hat die Biathlon-WM auf der Lenzerheide begonnen. Stefan Rogentin gewinnt Bronze im Team-Event mit Marc Rochat. · Im Churer Oberstufenschulhaus wurde ein Knallkörper gezündet. 24 Schülerinnen und Schüler wurden zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. · 1996 sorgte der Naturfilm «Mikrokosmos – Das Volk der Gräser» für Aufsehen. Er zeigte eindrückliche Nahaufnahmen von Insekten und Käfern in Südfrankreich. Jetzt wird die Dokumentation erneut gezeigt – diesmal mit Live-Musik der Kammerphilharmonie Graubünden unter der Leitung von Ludwig Wicki. Ein Besuch bei den Proben.
Diese Woche mit Sina Kürtz und Julia Nestlen Ihre Themen sind: - Auch nach Weihnachten: Leise rieselt der Industrieschnee (01:24) - Gemeinsam Pinkeln auch bei Affen beobachtet (03:03) - Zugvögel fragen nach dem Weg (oder sie quatschen einfach gern) (14:05) - Mehr Eselsbrücken für Konvex - Konkav (25:00) Weitere Infos und Studien gibt's hier: Industrieschnee in Ulm und Frankfurt: https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/ulm/wie-industrieschnee-einen-zuckerguss-ueber-ulm-legt-100.html Ansteckendes Pinkeln bei Schimpansen: https://www.cell.com/current-biology/fulltext/S0960-9822(24)01594-X Zugvögel-Gespräche: https://www.cell.com/current-biology/abstract/S0960-9822(24)01701-9 Wie war das noch mal mit konvex und konkav? https://letmegooglethat.com/?q=konkav+konvex&l=1 Unser Podcast-Tipp der Woche: Der erste Laber-Podcast mit unplugged Live-Musik. Host und Musiker Rea Garvey lädt deutschsprachige Promis und Künstler:innen zu sich ein, um gemeinsam Musik zu hören, zu quatschen und zu singen. https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-rea-garvey-show-the-songs-you-picked-for-me/13745795/ Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns? Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: faktab@swr2.de Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram: @charlotte.grieser @julianistin @sinologin @aeneasrooch Redaktion: Martin Gramlich, Chris Eckardt und Christina Denk Idee: Christoph König
Es ist ein Stück Irland wie aus dem Bilderbuch: Ganz im Südwesten der grünen Insel reckt sich die Dingle-Halbinsel wie ein ausgestreckter Finger in den wilden Atlantik. Wer hier unterwegs ist, fühlt sich ein bisschen wie aus der Zeit gefallen: Aufgereiht an der gewundenen Küstenstraße des Slea Head Drive liegen pittoreske alte Dörfer mit bunten Häusern, auf den Hängen der zerklüfteten Berglandschaft dahinter weiden Schafherden zwischen Feldsteinmauern und den Ruinen uralter keltischer Steinhütten. Die Menschen hier pflegen eine irische Kultur, die es so andernorts auf der Insel nur noch ansatzweise gibt. Gälisch ist als Sprache weit verbreitet. Die Sportart der Wahl auf den Dörfern ist der „Caid“, die irische Variante des Football. Und in den Pubs der Umgebung gibt es regelmäßig traditionelle irische Livemusik mit Geige und Gitarre. Schon seit Jahrzehnten ist der Landstrich mit seiner besonderen Atmosphäre Anziehungspunkt für Künstler und Lebenskünstler aus ganz Europa, die hier Freiheit, Nähe zur Natur und ein entschleunigtes Leben suchen. Viele von ihnen beschreiben die Halbinsel als einen einzigartigen, magischen Ort, wie es ihn nirgendwo anders auf der Welt gibt. Und tatsächlich - wer sich auf Dingle einlässt spürt schnell, dass die schmale grüne Landzunge im blauen Atlantik mit all ihren Facetten etwas Besonderes ist - ein Ort an dem sich alt und neu vermischen und alteingesessene Schafhirten mit neu zugewanderten Künstlern gemeinsam im Pub sitzen und gemeinsam ihr Pint trinken.
2024 geht zu Ende und Oliver und Micky blicken zurück auf die großen Momente des Jahres. Außerdem Oettinger in der Garage, Krankenhaussprudel und die beste Orangenlimonade. Ausreden für den Flaschenpost-Mann, das deutsche Apple, Weihnachtsgeschenke und das perfekte Silvester. Am Ende gibts zum ersten mal Livemusik von Micky - für alle, außer für Oliver.
100 Folgen "Klassik für Klugscheisser" - das muss gefeiert werden! Für unsere Jubiläumsfolge haben wir uns ein Thema vorgenommen, das nicht nur Musiker:innen betrifft: Lampenfieber! Ob Panik oder Performance - wir zeigen, wie aus Nervenflattern der perfekte Auftritt entstehen kann und beleuchten die nervenaufreibende Gratwanderung zwischen Angst und Adrenalin. Mit dabei: Fiebi und Maren vom Podcast "Die Lösung", die psychologisches Fachwissen beisteuern, und die Musikerin Marie Spaemann, die uns mit ihrer Live-Musik verzaubert. Freut Euch auf kuriose Geschichten von Strawinsky bis Callas, wertvolle Tipps gegen Blackouts und eine große Portion Inspiration. Eine Folge voller Premieren, Lampenfieber - und Jubiläumslaune. Feiert mit uns!
Aus Lagos, der Stadt in der Fela Kuti lebte und wirkte, kam vor einigen Jahren ein junger Mann mit dem schönen Namen Rapturous Apollo Helios nach Berlin. Da er Live-Musik liebt, tauchte RAH, wie er sich auch nennt, umgehend in die Funk-, HipHop- und Soul-Session-Szene der deutschen Hauptstadt ein, in der auch die Ruffcats ihre Kreise zogen. Bald wurde man aufeinander aufmerksam, und die etablierten Studio- und Bühnenmusiker taten sich mit dem talentierten Sänger, Rapper und MC zusammen. Ein "Match made in Heaven" sozusagen, wie der tonträgergewordene Afrobeat-Funk-Hybrid "Orile To Berlin" beweist.