PhysiPhi: Physik + Philosophie

PhysiPhi: Physik + Philosophie

Follow PhysiPhi: Physik + Philosophie
Share on
Copy link to clipboard

Du willst Physik studieren, hast aber Angst vor dem Versagen? Oder du studierst bereits Physik, kämpfst jedoch um jeden einzelnen Punkt auf Übungsaufgaben? Vielleicht fühlst du dich fremd unter Physikern? Du bist ein Sozialwissenschaftler, der Physik studieren will oder bereits studiert? Falls du au…

Dimitrij Tschodu


    • Mar 6, 2020 LATEST EPISODE
    • infrequent NEW EPISODES
    • 11m AVG DURATION
    • 24 EPISODES


    Search for episodes from PhysiPhi: Physik + Philosophie with a specific topic:

    Latest episodes from PhysiPhi: Physik + Philosophie

    Unfall im Labor

    Play Episode Listen Later Mar 6, 2020 19:50


    Wie funtioniert eine Batterie? Was ist Driftgeschwindigkeit, die elektromagnetischeSpannungsreihe? Was ist die größe Stromstärke überhaupt?Support the show (https://physiphi.com/)

    Physik des Schwitzens

    Play Episode Listen Later Dec 16, 2019 12:11


    Warum schwitzen wir?Wie kühlt sich der Körper?Was ist in Schweiß enthalten?Warum schwitzen Hunde nicht?Starkes Schwitzen ohne Anstrengung?Antworten auf diese Fragen findest du in dieser Podcast-Folge.Support the show (https://physiphi.com/)

    Praktische Gedanken über die Wissenschaftstheorie

    Play Episode Listen Later Oct 2, 2019 21:35


    Ein noch unbekannter Physik-Doktorand engagiert sich in einem literarisch-philosophischen Club. Er studiert gründlich die griechischen Philosophen und stellt dabei fest, wie mangelhaft, lückenhaft und voll Fehler die Aristotelische Physik im Vergleich zur Newtonschen ist. Aber er hat nicht im Sinn, die Philosophie schlecht zu machen.Stattdessen notiert er, dass man Aristoteles nicht mit Newton, sondern mit seinen Zeitgenossen vergleichen sollte, weil die Paradigmen – ihre Erklärungen und Modelle, wie die Welt funktioniert – allgemein verbreitet waren. Er denkt tief nach, hält einen Kurs in Wissenschaftsgeschichte, wird Assistenzprofessor für Wissenschaftsgeschichte und Wissenschaftstheorie und schreibt ein Buch, das heute zu den meist zitierten Büchern aller Zeiten zählt.Support the show (https://physiphi.com/)

    Physikstudium in Leipzig

    Play Episode Listen Later Sep 6, 2019 9:04


    Physikstudium an der Uni LeipzigLink zum Blog: https://physiphi.com/Support the show (https://physiphi.com/)

    PhysiPhi explains: Wie funktioniert drahtlose Energieübertragung?

    Play Episode Listen Later Aug 15, 2019 11:16


    Eine Kurzgeschichte über drahtlose Energieübertragung.Support the show (https://physiphi.com/)

    (Physik-)Studium abbrechen?

    Play Episode Listen Later Aug 10, 2019 9:05


    Überforderung, Zeitmangel, Langeweile. Ich muss ständig viel nacharbeiten. Mir fallen die Übungsaufgaben sehr schwer. Ich habe nach dem ersten Semester keine Motivation mehr.Ist Physik das Richtige für mich? Soll ich überhaupt noch weiter machen oder mir etwas Anderes suchen? Studium wechseln? Mathe auf Lehramt? Oder sich weiter durchboxen?Ich weiß nicht, was ich machen soll.Wenn diese Sätze deine Gedanken gut wiedergeben und du oft an Studienabbruch denkst, dann solltest du dir diese Podcast-Episode anhören.Support the show (https://physiphi.com/)

    PhysiPhi explains: Das Problem mit dem Elektron

    Play Episode Listen Later Jul 31, 2019 5:22


    Dieser Flüssigkristallbildschirm, den du gerade anschaust, du und ich und so ziemlich alles besteht aus winzigen positiven und negativen Teilchen, die stark wechselwirken [Bild wie Teilchen am Seil ziehen] und im Ganzen sich ausbalancieren. Klassisch stellt man sich negativ geladene Elektronen, die um den positiven Kern kreisen. Doch es gibt ein fundamentales Problem mit dieser Vorstellung.Support the show (https://physiphi.com/)

    Sollte ich Philosophie oder Physik studieren?

    Play Episode Listen Later Jul 25, 2019 5:02


    Soll man Physik oder doch lieber Philosophie studieren?Support the show (https://physiphi.com/)

    PhysiPhi explains: Das Problem mit der Entropie

    Play Episode Listen Later Jul 19, 2019 4:47


    Man nennt sie das Maß der Unordnung, schließt alles ab und lässt sie immer größer werden. In der Populärwissenschaft ist sie sogar für das unaufgeräumte Zimmer verantwortlich. Doch es gibt ein Problem: All diese Beschreibungen erfassen nicht das Wesen der Entropie.Support the show (https://physiphi.com/)

    Was ist Realität?

    Play Episode Listen Later Jul 15, 2019 15:11


    Was ist real? Was macht also die Realität aus, in der ich handle?Support the show (https://physiphi.com/)

    Ich bin (k)ein Hochstapler

    Play Episode Listen Later Jul 15, 2019 11:31


    Experten bezeichnen es als das Hochstapler-Syndrom (engl.: imposter syndrom). Und in dieser Epidose geht es um die folgenden Fragen:Das Hochstapler-Syndrom? Ist es echt eine Krankheit? Gibt es Belege dafür?Bin ich der einzige Schwindler oder schweigen andere Blender einfach?Was kann man dagegen machen?Support the show (https://physiphi.com/)

    Was ist Leben?

    Play Episode Listen Later Jul 8, 2019 15:18


    Was ist Leben? Eine philosophische Grundlage der Unterscheidung zwischen Taxifahrern und RechenfetischistenSupport the show (https://physiphi.com/)

    Die wichtigste Episode für PhysikstudentInnen

    Play Episode Listen Later Jul 8, 2019 5:40


    Etwas muss ganz dringend gesagt werden: Du hast richtig gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt, wenn du es dir nicht zu bequem machst. Es gibt nämlich ein Problem …Ein Problem, das an der Uni nur ganz selten angesprochen wird: Viele ProfessorInnen profitieren von StudentInnen, weil sie nichts wissen und unsicher sind, was sie nach dem Studium machen sollen. SSupport the show (https://physiphi.com/)

    Jobaussichten nach Physikstudium?

    Play Episode Listen Later Jun 18, 2019 14:47


    Es geht um die folgenden heißen Fragen:Was macht ein Physiker oder eine Physikerin nach dem Physikstudium?Was kann man als Physiker oder Physikerin machen, wenn man nicht in die Forschung geht?Gibt es magische Spezialisierungen, die für mich jeden Job frei halten?Welche Fertigkeiten – auch Skills und Kompetenzen genannt – sind besonders wichtig?Was kann ich schon während des Studiums machen, damit ich sowohl auf dem Arbeitsmarkt der fremden freien Wirtschaft als auch in der heimlichen Forschungswelt attraktiv aussehe?Link zum Blogartikel.Support the show (https://physiphi.com/)

    Was sollte jeder Physikstudent wissen?

    Play Episode Listen Later Jun 18, 2019 8:50


    In dieser Podcast-Folge geht es um die folgenden kantischen Fragen:Was soll einE PhysikerIn wissen?Was soll eineE PhysikerIn tun?Was darf einE PhysikerIn hoffen?Was ist einE PhysikerIn?Oder im Flowstil von Haftbefehl: Was Beef, was, was, was Beef, was? Was, was?Link zum Blogartikel.Support the show (https://physiphi.com/)

    Fünf Dinge, die PhysikerInnen am meisten bereuen

    Play Episode Listen Later Jun 6, 2019 8:53


    Ich habe meine KommilitonInnen gefragt, was sie bereuen, im Studium nicht gemacht zu haben. In dieser Podcast-Episode findest du die häufigsten Antworten auf diese Frage.Support the show (https://physiphi.com/)

    Thomas Young und was wir von ihm lernen können (Teil 2)

    Play Episode Listen Later May 31, 2019 6:31


    Es geht um ein fast vergessenes Universalgenie: Thomas Young.Was trieb ihn an? Was können wir von ihm lernen – und zwar ganz praktisch? Wie hat er gelernt? Was unterschied ihn von anderen WissenschaftlerInnen? Hatte er geheime Methoden und Strategien, die wir heutzutage in unserem Studium umsetzen können?Support the show (https://physiphi.com/)

    Thomas Young und was wir von ihm lernen können (Teil 1)

    Play Episode Listen Later May 15, 2019 11:56


    Es geht um ein fast vergessenes Universalgenie: Thomas Young.Was trieb ihn an? Was können wir von ihm lernen – und zwar ganz praktisch? Wie hat er gelernt? Was unterschied ihn von anderen WissenschaftlerInnen? Hatte er geheime Methoden und Strategien, die wir heutzutage in unserem Studium umsetzen können?Support the show (https://physiphi.com/)

    Warum das gut ist, wenn deinE ProfessorIn eine komplette Niete im Erklären ist

    Play Episode Listen Later May 7, 2019 17:43


    In dieser Podcast-Episode geht es darum, warum das gut ist, wenn deine Professoren richtig schlecht im Erklären sind.Support the show (https://physiphi.com/)

    Keine Motivation im Studium

    Play Episode Listen Later May 1, 2019 8:22


    Ich habe wirklich keinen Bock, irgendwelche Aufgaben zu lösen. Ich fühle mich jetzt schon ausgepowert. Wann kommt endlich der nächste Motivationsschub, nach dem alles reibungslos die schiefe Bahn verlässt wie in dieser klassischen Aufgabe? Bald kommen die schweren Klausuren in der theoretischen Physik und Mathematik. Wenn ich mich zwinge, dann macht mein Kopf zu. Wenn ich mich nicht zwinge, dann werde ich meine Klausuren verhauen. Was soll ich tun?Wenn du dich in diesen Sätzen wiedererkennst, dann solltest du dir diese Podcast-Episode anhören.Support the show (https://physiphi.com/)

    Über Wittgenstein, Russell und Gödel

    Play Episode Listen Later Apr 23, 2019 9:29


    Warum gelten die Axiome der Mathematik? Kann man sie logisch begründen? Worüber sollen wir schweigen? Um diese Fragen geht es in dieser Podcast-Episode.Support the show (https://physiphi.com/)

    Fünf Dinge, die wir von Richard Feynman lernen können. Teil 2

    Play Episode Listen Later Apr 18, 2019 12:34


    In dieser Episode geht es weiter um fantastischen Mr. Feynman!Was waren seine Methoden und Prinzipien? Wie hat er seine Übungsaufgaben gelöst?Wie ist er an physikalische Probleme herangegangen?Und was können wir von ihm lernen?Support the show (https://physiphi.com/)

    Fünf Dinge, die wir von Richard Feynman lernen können. Teil 1

    Play Episode Listen Later Apr 8, 2019 14:46


    In dieser Episode geht es um fantastischen Mr. Feynman!Was waren seine Methoden und Prinzipien? Wie hat er seine Übungsaufgaben gelöst?Wie ist er an physikalische Probleme herangegangen?Und was können wir von ihm lernen?Support the show (https://physiphi.com/)

    Wie schwer ist Physik?

    Play Episode Listen Later Apr 2, 2019 16:13


    In dieser Podcast-Folge geht es um die folgenden Fragen:Wie schwer ist das Physikstudiums wirklich? Ist es nur für Genies?Was ist wichtiger in der Physik: Fleiß oder Begabung?Wie zeitintensiv ist das Physikstudium wirklich, d.h. wie viel Zeit muss man pro Woche aufwenden?Autor: Dimitrij TschoduGestalterin und Sprecherin: Felicity Grist.Kontakt: felicitygrist.comProduktion des Einspielers: Tom LiebigKontakt: tomliebing.bandcamp.comSupport the show (https://physiphi.com/)

    Claim PhysiPhi: Physik + Philosophie

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel