Podcasts about Mathe

  • 772PODCASTS
  • 1,229EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 12, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Mathe

Show all podcasts related to mathe

Latest podcast episodes about Mathe

Gesellschaft – detektor.fm
Was hat Mathe mit Bier zu tun?

Gesellschaft – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 13:07


Anfang des 20. Jahrhunderts beginnt die Karriere des Statistiker William Sealy Gosset ganz alltagspraktisch in einer Brauerei: Bei Guinness erfindet er eine Methode, um Bier objektiv zu testen. Bis heute wird seine Methode angewendet. Geschichten aus der Mathematik ist unser Podcast, in dem wir die Menschen hinter der Mathematik in den Mittelpunkt stellen und ihre Geschichte erzählen. Es geht um Pistolenduelle, um die Revolution und die große Liebe, um einen Leserbrief-Shitstorm und Plagiate unter Freunden. Es gibt also jede Menge Drama! Hört doch mal rein! Hier könnt ihr die Folge über Guinness und die Statistik nachhören: https://detektor.fm/wissen/geschichten-aus-der-mathematik-statistik-aus-der-brauerei Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-bier-statistik

Zwischen Mathe, Logik und Mindset
56. Über Mathe im Alltag und eigene Mathe Angst abbauen - Interview mit Belinda

Zwischen Mathe, Logik und Mindset

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 39:04


Belindas Mikro hatte manchmal 1-2 Sekunden Startschwierigkeiten, nicht wundern bitte. Danach läuft es immer :)Mitte 1. Klasse ihrer Tochter ist sie in den Kurs gestartet und dachte erst, es ist schon zu spät. Das Zeitfenster für das Vorwissen verpasst. Wie es jetzt im ersten halben Jahr gelaufen ist, was sie im Alltag umsetzen und wie sich ihr Lernverhältnis mit ihrer Tochter sowie ihr eigenes Verhältnis zu Mathe verändert hat - das alles erfährst du in diesem tollen und herzlichen Interview mit der lieben Belinda. Hast du noch eine Frage, findest du Belinda hier bei Instagram.

Cashflow Ninja
880: Michael Mathe: Why Lending Beats Ownership Right Now

Cashflow Ninja

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 39:09


My guest in this interview is Michael Mathe. Michael is an investor and entrepreneur. Michael's businesses Little Pink Houses Of America and VIP Financial Education, provide amazing business opportunities and financial education.Links:Prefer Access Website: https://www.preferaccess.com/preferninja@vipfinancialeducation.comSubscribe To Our Weekly Newsletter:The Wealth Dojo: https://subscribe.wealthdojo.ai/Download all the Niches Trilogy Books:The 21 Best Cashflow NichesDigital: ⁠⁠https://www.cashflowninjaprograms.com/the-21-best-cashflow-niches-book⁠⁠Audio: ⁠https://podcasters.spotify.com/pod/show/21-best-cashflow-niches⁠The 21 Most Unique Cashflow NichesDigital: ⁠⁠https://www.cashflowninjaprograms.com/the-21-most-unique-cashflow-niches⁠⁠Audio: ⁠https://podcasters.spotify.com/pod/show/21-most-unique-niches⁠The 21 Best Cash Growth NichesDigital: ⁠https://www.cashflowninjaprograms.com/the-21-best-cash-growth-niches⁠⁠Audio: ⁠https://podcasters.spotify.com/pod/show/21-cash-growth-nichesThe 21 Next Level Cashflow NichesDigital: https://www.cashflowninjaprograms.com/the-21-next-level-cashflow-niches-book-free-downloadAudio: https://podcasters.spotify.com/pod/show/the-21-next-level-nichesListen To Cashflow Ninja Podcasts:Cashflow Ninja⁠https://podcasters.spotify.com/pod/show/cashflowninja⁠Cashflow Investing Secrets⁠https://podcasters.spotify.com/pod/show/cashflowinvestingsecrets⁠Cashflow Ninja Banking⁠https://podcasters.spotify.com/pod/show/cashflow-ninja-banking⁠Connect With Us:Website: http://cashflowninja.comPodcast: http://cashflowinvestingsecrets.comPodcast: http://cashflowninjabanking.comSubstack: https://mclaubscher.substack.com/Amazon Audible: https://a.co/d/1xfM1VxAmazon Audible: https://a.co/d/aGzudX0Facebook: https://www.facebook.com/cashflowninja/Twitter: https://twitter.com/mclaubscherInstagram: https://www.instagram.com/thecashflowninja/TikTok: https://www.tiktok.com/@cashflowninjaLinkedin: https://www.linkedin.com/in/mclaubscher/Gab: https://gab.com/cashflowninjaYoutube: http://www.youtube.com/c/CashflowninjaRumble: https://rumble.com/c/c-329875

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Hornhaut im Sommer - Ungepflegt und eklig oder doch nützlich?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 17:20


Außerdem: Positive Nachrichten - Was können sie bewirken? (08:12) / Jungs sind besser in Mathe und Mädchen in Sprachen? // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Ina Plodroch.

Freude Am Heute
Bemühe dich. Bemühe dich mehr. Bemühe dich länger.

Freude Am Heute

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 2:24


Einer der Indikatoren für den Erfolg eines Vorhabens ist Ausdauer. Es geht nicht nur darum, wie sehr du dich bemühst, sondern, wie lange. Wir neigen dazu, zu überschätzen, wie viel wir auf kurze Sicht erreichen können. Einem amerikanischen Pastor und Autor zufolge, „unterschätzen wir auch, wie viel wir auf lange Sicht erreichen können. Denn Energie ist exponentiell. Je mehr und je länger du arbeitest, umso mehr zahlt es sich aus. Bei einer Studie mit japanischen und amerikanischen Erstklässlern sollten die Kinder ein schwieriges Rätsel lösen, während die Forscher dokumentierten, wie lange sie es versuchten, bevor sie aufgaben. Im Durchschnitt hielten die amerikanischen Kinder 9,47 Minuten durch. Die japanischen Kinder hielten 13,93 Minuten durch, ein Unterschied von 47%. Rate mal, wer am besten bei standardisierten Mathetests abschnitt! Erfolg in jedem Bereich ist ein Nebenprodukt härteren und längeren Bemühens. Es gibt keinen Ausweg und keine Abkürzungen. Egal ob Sport, Studium, Musik oder Mathe. Zahlreiche Studien zeigen, dass es ca. zehn Jahre oder zehntausend Stunden braucht, um in irgendetwas brillant zu sein. Du musst leider viel und lange dafür arbeiten. Malcolm Gladwell sagt: ‚Zehntausend Stunden ist die magische Zahl der Großartigkeit.‘ Gibt es Ideen von Gott, die du aufgegeben hast? Irgendwelche von Gott verordneten Leidenschaften, für die du aufgehört hast zu kämpfen? Gibt es Träume von Gottes Größe, die im Staub des Ungehorsams verstauben? Gib sie nicht auf. Gib dir Mühe, bemühe dich mehr und bemühe dich länger.”

Zwischen Mathe, Logik und Mindset
55. Warum Mathe Vorwissen aus emotionaler Sicht elementar wichtig ist!

Zwischen Mathe, Logik und Mindset

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 21:46


Was haben denn Emotionen mit dem Mathe lernen zu tun? Eine Menge! Vor allem positive. Wie dein Kind die bekommt, kannst du in dieser Podcastfolge quasi live miterleben

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Liebeskummer - Hornhaut im Sommer - Aus der Stoffstrombilanz

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 77:14


Liebeskummer lohnt sich doch; Fachleute kritisieren das Aus der Stoffstrombilanz; Was fahrradfreundliche Städte bewirken; Positive Nachrichten - Können sie etwas verändern?; Jungs sind besser in Mathe und Mädchen in Sprachen; Gedanken zum Schabatt; Hornhaut im Sommer - Auch mal gut?; Moderation: Anwar, Shanli. Von WDR 5.

Hallo Lernen
Disziplin mühelos aufbauen - So erreicht dein Kind alle Ziele

Hallo Lernen

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 17:59


➡️ Zum Buch: https://www.hallolernen.de/hallo-einschulung-alles-ueber-vorschule-und-1-klasse/Kapitel: Das Gehirn braucht Kontraste - Erfolg vs. MisserfolgManipuliere dein GehirnDisziplin hat einen Ort im GehirnVier Aspekte für Erfolg Ziele erreichen mit Gewohnheiten und Strukturen❤️ Stell dir vor, dein Kind wäre endlich diszipliniert genug, sein Zimmer aufzuräumen, seine Hausaufgaben zügig zu erledigen oder jeden Tag Vokabeln zu lernen. 

Pausenbrot
Diese Schulfächer wünschen wir uns

Pausenbrot

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 16:14


Mathe, Deutsch, Englisch, bla bla bla. Diese ganzen Schulfächer sollen uns angeblich auf die Zukunft vorbereiten. Aber wirklich bereit fürs selbständige Erwachsenenleben fühlen sich viele Jugendliche nicht. Diana und Ryan sprechen im Podcast darüber, welche Fächer sie statt des klassischen Unterrichts lieber gehabt hätten.

Regional Diagonal
Regional Diagonal vom 03.07.2025

Regional Diagonal

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 6:20


Im Kanton Zug wollen sehr viele Kinder nach der sechsten Klasse ins Langzeitgymnasium wechseln. Die Regierung und der Bildungsrat möchten deshalb eine Gymiprüfung (wieder-)einführen. Das Kantonsparlament ist dagegen - verlangt aber einheitliche regelmässige Tests in Mathe und Deutsch. Weiter in der Sendung: · Misox: Pläne für den Wiederaufbau des Ortsteils Sorte · Nun wird das ZFF definitiv verkauft. · Die Gemeinde Pruntrut JU will keine Leute aus Frankreich mehr in die Badi lassen.

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova
Haustiere, Kopfrechnen, Orcas

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 5:27


Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Haustiere machen nicht glücklich +++ Elektrische Impulse helfen beim Mathe lernen +++ Orcas teilen ihre Beute mit Menschen +++**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

Das Campusmagazin
Zweites medizinisches Staatsexamen - Fragen unter Verschluss

Das Campusmagazin

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 24:03


Le Rosey - Die teuerste Schule der Welt / Mit Schuleintritt - Gendergap in Mathe beginnt / Kurzvideos in Social Media - TikTok & Co. erschweren das Lernen / Deutsches Schulbarometer - Lehrkräfte unsicher im Umgang mit KI // Beiträge von: Thorsten Schweinhardt, Anja Braun, Monika Haas, Anja Braun / Redaktion und Moderation: Susi Weichselbaumer

Nuus
Polisie-grootkoppe voor hof, maar nie geskors

Nuus

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 0:20


Die polisiewoordvoerder Athlenda Mathe het bevestig dat die misdaadintelligensiehoof, Dumisani Khumalo, en ses ander senior polisie-offisiere wat verlede week in hegtenis geneem is, nog nie geskors is nie. Hulle het Vrydag in die Pretoriase Landdroshof verskyn op aanklagte wat verband hou met onwettige senior aanstellings in die diens. Mathe sê polisiekommissaris Fannie Masemola wag op 'n volledige verslag van die Ondersoekdirektoraat voordat hy 'n besluit neem. Sy sê die Misdaadintelligensie-afdeling is steeds funksioneel en Masemola sal 'n senior offisier aanstel om die saak intern te ondersoek:

Zwischen Mathe, Logik und Mindset
54. Diese 5 Dinge brauchst du, um dein Kind mathestark werden zu lassen

Zwischen Mathe, Logik und Mindset

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 21:13


Die Schule sagt meistens "Üben üben üben und noch mehr üben!".Hilft das gegen den Frust? Nein! Hilft das, eine bessere innere Haltung Mathe gegenüber zu bekommen? Nein!Die letzten 15 Jahre Erfahrung haben mir gezeigt: es braucht ganz andere Dinge. Und diese habe ich dir in dieser Folge einmal zusammengefasst. In der Kombi sind sie absolut unschlagbar

Herrenspielzimmer
Herrenspielzimmer #212: F*cken in Mathe

Herrenspielzimmer

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 68:56


Frauen im Herrenspielzimmer? Da kann doch irgendwas nicht richtig sein. Wie konnte das der armen Kira schon wieder passieren? Einfach falsch abgebogen oder was? Jedenfalls wirbelt sie den Laden wieder richtig auf. Hört einfach mal rein, um Euch selbst davon zu überzeugen...

Behind Science
Gotthold Eisenstein: Ungesehenes Mathe-Talent

Behind Science

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 24:14


Gotthold Eisenstein war ein faszinierender und zugleich tragisch unbekannten Mathematiker des 19. Jahrhunderts. Mit nur 29 Jahren verstorben, hinterließ Eisenstein ein Werk, das bis heute in der Zahlen- und Funktionentheorie nachhallt. Aber es ist auch die Geschichte eines Mannes, der mit Armut, Krankheit und gesellschaftlicher Ausgrenzung gekämpft hat. Wir sprechen über sein kurzes Leben und seine große Leidenschaft - die Mathematik, sowie den Traum, endlich seinem Mathe-Vorbild Carl Friedrich Gauß zu begegnen.Schon gehört? Hier geht's zur Folge über Alexander von Humboldt.“Behind Science” gibt's jeden Samstag – am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram, und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind. Nutzt im Mai gerne unseren Buah-Code behindscience10, wenn ihr knackige Snacks sucht. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

IQ - Magazin
#234 Vorfahre des T. Rex entdeckt: Der Drachenprinz der Mongolei | So schaut die Sonne von unten aus | Jungen und Mädchen sind gleich gut in Mathe - bis zum Schulstart

IQ - Magazin

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 7:25


Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:12) Vorfahre des T. Rex entdeckt: Der Drachenprinz der Mongolei | https://www.nature.com/articles/s41586-025-08964-6 (00:03:35) So schaut die Sonne von unten aus | https://www.esa.int/Science_Exploration/Space_Science/Solar_Orbiter/Solar_Orbiter_gets_world-first_views_of_the_Sun_s_poles (00:05:07) Geschlechterunterschiede in Mathematik erst nach dem Schulstart | https://www.nature.com/articles/s41586-025-09126-4 Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de. CREDITS Host der heutigen Folge ist Franzi Konitzer Die Geschichte in dieser Podcast-Folge hat Johannes Roßteuscher recherchiert Redaktion: Georgia Tscharke Immer noch neugierig - und mehr Zeit? Dann empfehlen wir Euch unseren IQ Podcast, der in die Tiefe geht: IQ - Wissenschaft und Forschung https://www.ardaudiothek.de/sendung/iq-wissenschaft-und-forschung/5941402/ Alle Folgen von IQ gibt es auch in der https://www.ardaudiothek.de/. Hier könnt ihr die letzten Folgen hören: Der automatisierte Krieg - Wenn autonome Waffen töten, ARD Audiothek https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/der-automatisierte-krieg-wenn-autonome-waffen-toeten/bayern-2/13960691/ Trügerisch echt - So fälscht unser Gehirn Erinnerungen https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/truegerisch-echt-so-faelscht-unser-gehirn-erinnerungen/bayern-2/14736297/ Prof. Algorithmus - So revolutioniert Künstliche Intelligenz die Forschung https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/prof-algorithmus-so-revolutioniert-kuenstliche-intelligenz-die-forschung/bayern-2/14728619/ Diesen Fehler haben wir im Gehirn eingebaut - So können wir ihn umgehen https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/diesen-fehler-haben-wir-im-gehirn-eingebaut-so-koennen-wir-ihn-umgehen/bayern-2/14610485/ Jugendliche depressiv durch Social Media? Neue Studie zeigt Zusammenhänge https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/jugendliche-depressiv-durch-social-media-neue-studie-zeigt-zusammenhaenge/bayern-2/14721871/ Künstliche Gebärmutter - Fortpflanzung ohne Sex und Schwangerschaft? https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/kuenstliche-gebaermutter-fortpflanzung-ohne-sex-und-schwangerschaft/bayern-2/14713677/ Ist das noch Essen? - Hochverarbeitete Lebensmittel - So wirken sie auf den Körper https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/ist-das-noch-essen-hochverarbeitete-lebensmittel-so-wirken-sie-auf-den-koerper/bayern-2/14706333/ Der Subpolarwirbel - Diesen Einfluss hat die rätselhafte Kälteblase | Klimawandel für Profis https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/der-subpolarwirbel-diesen-einfluss-hat-die-raetselhafte-kaelteblase-klimawandel-fuer-profis/bayern-2/14703197/ Achtung Zecken! - Neue Krankheitserreger drohen https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/achtung-zecken-neue-krankheitserreger-drohen-durch-blutsauger/bayern-2/14719087/ KI macht Musik - So komponiert künstliche Intelligenz - Besser als der Mensch? https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/ki-macht-musik-so-komponiert-kuenstliche-intelligenz-besser-als-der-mensch/bayern-2/14696431/ Essbare Batterien und Spiderman-Versuche - Warum "Jugend forscht" so wichtig ist https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/essbare-batterien-und-spiderman-versuche-warum-jugend-forscht-so-wichtig-ist/bayern-2/14674909/ Mitte Juni fällt die Nacht aus - Der Sternenhimmel https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/mitte-juni-faellt-die-nacht-aus-der-sternenhimmel/bayern-2/14653537/ Genetisch veränderte Lebewesen - So wichtig sind sie in der Medizin https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/genetisch-veraenderte-lebewesen-so-wichtig-sind-sie-in-der-medizin/bayern-2/14643089/ Fahrrad fahren - So wird es viel sicherer https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/fahrrad-fahren-so-wird-es-viel-sicherer/bayern-2/14635363/ Mythos oder Tatsache? Filterblasen im Internet https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/mythos-oder-tatsache-filterblasen-im-internet/bayern-2/14627251/ Wenn Chatbots manipulieren - So können wir uns schützen | Grok https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/wenn-chatbots-manipulieren-so-koennen-wir-uns-schuetzen-grok/bayern-2/14617231/ Wir freuen uns, von Euch zu hören. Schreibt uns gern unter iq@br.de oder schickt uns eine Sprachnachricht per WhatsApp (https://wa.me/491746744240)

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Börsepeople im Podcast S19/12: Raluca Heigl

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 23:11


Fri, 20 Jun 2025 03:45:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2349-borsepeople-im-podcast-s19-12-raluca-heigl c70ad9fa36bd3776ea60496315b3b6c4 Raluca Heigl ist Head of Data Governance and Data Management bei der Volksbank Wien. Die gebürtige Rumänin hat in Bukarest studiert und ihre Karriere Anfang der Nullerjahre bei der HVB ebendort gestartet, dies verbunden mit raschem Aufstieg und schönen Stories. 2007 folgte der Wechsel zur Bank Austria nach Wien und kurz danach interessierte sich die Volksbank für die Datenexpertin, mittlerweile ist Raluca schon fast 18 Jahre im Haus. Wir sprechen über den Weg von der SEPA-Managerin zur Organisation der Kernbankensysteme, die Funktionen als Head of Business Consulting bzw. Data Governance & Data Management bis hin zu erst CDO und dann CDAO des Konzerns, wobei Raluca das A wichtig ist. Wir reden aber auch über Diversität, KI, Mathe, Coden, einen MBA, Certible, das Hiring, die Freude an der Arbeit. Und über das Backen. http://www.volksbank.at https://jobs.volksbank.at About: Die Serie Börsepeople des Podcasters Christian Drastil, der im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet wurde, findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 19 umfasst unter dem Motto „25 Börsepeople“ 25 Talks. Presenter der Season 19 ist die Volksbank https://www.volksbank.at. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple . 2349 full no Christian Drastil Comm. 1391

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Würfel in Drachenform: Wie Mathe-Nerds das Würfeln neu erfinden

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 5:55


Ein Würfel ist das Symbol für Zufall schlechthin. Aber: Können Würfel auch gerechte Ergebnisse, also die gleiche Wahrscheinlichkeit für alle Seiten, wenn sie die Form eines Drachen oder einer Katze haben? Und Worauf kommt es dann beim Würfel an? Stefan Troendle im Gespräch mit Aeneas Rooch

Wissenschaftsmagazin
Die Schweiz und das Meer

Wissenschaftsmagazin

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 26:45


Warum die 3. UN-Ozeankonferenz auch für die Schweiz von Bedeutung ist. Ausserdem: Unterwegs im Taxi ohne Fahrer. (00:45) Obwohl es weit weg ist, hat die Schweiz enge Verbindungen zum Meer: Das grösste Container-Schifffahrtsunternehmen hat hier seinen Sitz und auch eine Firma, welche die Tiefsee als Bergbaugebiet nutzen will. Aber in der Schweiz wird auch zum Meer geforscht. Forschende, Politiker und NGOs haben diese Woche an der 3. UN-Ozeankonferenz in Nizza über den Schutz der Meere diskutiert. Was hat die Konferenz gebracht? (13:00) Meldungen: Wie sich Mädchen von Mathe verabschieden. Der Mageninhalt von Dinosauriern. Wie man Menschen anhand ihrer Atmung erkennt. (20:00) Autos ohne Fahrer: Im Osten der USA sind fahrerlose Taxis seit bald einem Jahr Realität: Einsteigen, anschnallen und schon geht's los. Das Lenkrad dreht sich wie von Geisterhand. Wie wirkt sich das auf die Sicherheit aus und auf Verkehrsstaus? Wir sind mitgefahren, in San Francisco. Links: Studie zu Matheleistungen in Frankreich nature.com/articles/s41586-025-09126-4 MINT-Studie aus der Schweiz: akademien-schweiz.ch/news/schweizer-mint-foerderung-stoesst-an-glaeserne-decke-mehr-fachkraefte-dank-systemischem-ansatz MINT-Nachwuchsbarometer: bildungswissenschaften.unibas.ch/de/forschung/forschungs-und-entwicklungsprojekte-von-prof-dr-susanne-metzger/mint-nachwuchsbarometer/ Studie zum Mageninhalt von Dinosauriern: cell.com/current-biology/fulltext/S0960-9822(25)00550-0 Studie zur menschlichen Atmung: cell.com/current-biology/fulltext/S0960-9822(25)00583-4?_returnURL=https%3A%2F%2Flinkinghub.elsevier.com%2Fretrieve%2Fpii%2FS0960982225005834%3Fshowall%3Dtrue

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova
Geschlechterunterschiede, Hirn-Implantate, Dino-Prinz

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 5:35


Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Beim Schulstadt sind Jungs und Mädchen ähnlich gut in Mathe - dann bald nicht mehr +++ Implantat lässt ALS-Patienten wieder summen +++ Forschende finden neuen Vorfahren vom Tyrannosaurus rex +++**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:Rapid emergence of a maths gender gap in first grade, Nature, 11.06.2025Physical restoration of a painting with a digitally constructed mask, Nature, 11.06.2025World first: brain implant lets man speak with expression and sing, Nature.com, 11.06.2025An experimental test of “racist stacking” in football, Ethnic and Racial Studies, 05.06.2025A new Mongolian tyrannosauroid and the evolution of Eutyrannosauria, Nature, 11.06.2025Alle Quellen findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

Unf*ck Your Data
SEO bei Joyclub – Wenn die Suchmaschine nicht will, dass man dich findet | Josephine Hentschel

Unf*ck Your Data

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 57:16


Durch Suchmaschinen finde viele Menschen im Internet die Dinge, die sie suchen. Daher optimieren die Betreiber der Seiten diese so, dass sie leicht gefunden werden. Was ist aber wenn die Suchmaschine eigentlich gar nicht will, dass sein Thema gefunden wird? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Josphine Hentschel, SEO Managerin für Joyclub bei f&p.Viele von uns kennen das. Wir haben eine Frage oder suchen etwas, das wir hoffen im Internet zu finden. Dann öffnen wir die Suchmaschine unseren Vertrauen, oft google, und geben ein was wir finden wollen. Den Rest erledigt dann der Algorithmus und gibt uns die seiner Ansicht nach besten Ergebnisse direkt aus.Und bei beste fängt es schon an. Was ist eigentlich eine gute Seite? Dafür gibt es ein paar, also knapp 200, Themen. Die reichen von technischen Kriterien, wie schnell lädt deine Seite, bis zu Dingen, wie lange verbleiben die Suchenden auf deiner Seite.Wenn du nun also möchtest, dass deine Seite bei den Resultaten oben steht und damit gut gefunden wird, dann tust du gut daran die Homepage darauf zu optimieren.Dafür gibt es natürlich auch Tools, die zeigen wonach die Leute suchen, wenn sie zu deinem Thema recherchieren.Zumindest für die meisten Themen und Seiten. Jetzt gibt es aber Inhalte von denen die Suchmaschinen eigentlich nicht möchten, dass man sie über sie findet. Eines davon ist Sexualität. Und das führt dazu, dass es bei google die „safesearch“ gibt und die Zahlen zu diesen Suchen nicht zugänglich sind. Zumindest nicht so wie zum Beispiel bei Schuhen oder Mathe.Das heißt in diesem Bereich kannst du dich nicht auf Daten verlassen um deine Seite neben den technischen Parametern zu optimieren. Du brauchst andere Mittel.Zum einen musst du deine Zielgruppe und Community, so wie dein Angebot extrem gut kennen. Denn nur dann kannst du wirklich dich für die relevanten Begriffe doch finden lassen. Das andere ist eine starke Marke. Wenn dein Name so bekannt ist, dass er öfter gesucht wird als der größte Sportartikelhersteller, dann machst du schon mal etwas richtig.So ist das bei Joyclub, den angeblich auch jeder dritte Deutsche kennt.Welche Herausforderungen es noch gibt in der Erotikbranche online, warum hier die Cybersecurity nochmal härter ist und was der TÜV damit zu hat. Das hört ihr heute.Jetzt der Call to Action:Wer kennt den Joyclub von euch?▬▬▬▬▬▬ Profile: ▬▬▬▬Zum LinkedIn-Profil von Josephine: https://www.linkedin.com/in/josephine-hentschel-online-marketing/Zum LinkedIn-Profil von Christian: https://www.linkedin.com/in/christian-krug/Christians Wonderlink: https://wonderl.ink/@christiankrugUnf*ck Your Data auf Linkedin: https://www.linkedin.com/company/unfck-your-data▬▬▬▬▬▬ Buchempfehlung: ▬▬▬▬Buchempfehlung von Josephine: The let them theory – Mel RobbinsAlle Empfehlungen in Melenas Bücherladen: https://gunzenhausen.buchhandlung.de/unfuckyourdata▬▬▬▬▬▬ Hier findest Du Unf*ck Your Data: ▬▬▬▬Zum Podcast auf Spotify:

Zwischen Mathe, Logik und Mindset
52. Über Entwicklungsfenster und Mathe im Vorschulalter - Interview mit Angelique Schleifer

Zwischen Mathe, Logik und Mindset

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 38:41


Oh war das ein wundervolles Gespräch. Für alle Eltern von Kindergarten- und Vorschulmäusen: habt Zettel und Stift parat, Angelique hat von soooo vielen tollen Ideen erzählt, die sie mit ihrer Maus umsetzt. Ich war total begeistert!Für mehr Infos über Angelique oder um ihr zu schreiben ist hier ihr Instagram Account verlinkt.Und das Interview mit Nicola von Artgerecht findest du hier.

Adhs Success - Erfolg mit Adhs
426: Wenn dein Kind dich nur noch anschreit – und du dich fragst: Was hab ich falsch gemacht?

Adhs Success - Erfolg mit Adhs

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 5:14


Was, wenn dein Kind nicht schwierig ist – sondern falsch verstanden? Diese Folge ist ein Weckruf für alle Eltern, die alles geben – und trotzdem verzweifeln. Es geht nicht um Schuld. Sondern um Muster. Denkfehler. Gedanken, die du aus der Erziehung kennst – die dich aber vom Herz deines Kindes trennen. Wenn du ein ADHS-Kind hast, brauchst du keinen perfekten Erziehungsstil. Du brauchst nur eines: den Mut, neu zu sehen.

IQ - Wissenschaft und Forschung
Essbare Batterien und Spiderman-Versuche - Warum "Jugend forscht" so wichtig ist

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 19:08


Mit Saugnäpfen eine Wand hinaufklettern? Aus Wursthaut, Säure und Stärke eine essbare Batterie bauen? Beim Wettbewerb "Jugend forscht" treffen sich junge Menschen, die eine Frage, die mit Mathe, Physik oder Chemie, mit Bio, Astroforschung oder Technik zu tun hat, nicht loslässt. Sie sind Tüftler. Sie vertiefen sich in Versuchsreihen und Technik-Tests. Und sie wollen der Welt zeigen, was man mit Neugier und Ausdauer herausfinden kann. Jedes Jahr gibt es bundesweit mehr als 120 Wettbewerbe. Gerade wurden in Hamburg die Bundespreise vergeben. Wir wollen in diesem Podcast wissen: Warum ist dieses Treffen junger Nerds und Technik-Tüftler so wichtig für die Wissenschaft von morgen? Entstehen dort Ideen, die vielleicht nie an einem Forschungsinstitut landen würden? Hier findet Ihr die PreisträgerInnen des Bundeswettbewerbs Jugend forscht 2025

 https://www.jugend-forscht.de/fileadmin/user_upload/Downloadcenter/Bundeswettbewerb/Bundeswettbewerb_2025/Preistraegerbroschuere_Bundeswettbewerb_Jugend_forscht_2025.pdf Habt Ihr Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de

Hallo Lernen
8 Symptome einer Rechenschwäche - Was du über Dyskalkulie unbedingt wissen musst

Hallo Lernen

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 14:36


➡️ Kostenloses Webinar: In 5 Schritten zum schnellen, fehlerfreien Kopfrechnen - Die einzigartige Methode, wie dein Kind durch Zählen lernen später super in Mathe wird https://www.hallolernen.de/schnell-kopfrechnen-lernen/ ❤️ Was wäre, wenn dein Kind eine Rechenschwäche (Synonym für Dyskalkulie) hätte?

Sightviews
Sightcity 2025 - Accessuite: Mathe barrierefrei und vielseitig bearbeiten

Sightviews

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 6:12


Zum ersten Mal auf der SightCity – und gleich mit einem spannenden Softwareprodukt im Gepäck: Accessolutions aus Frankreich stellt die Accessuite vor, ein Werkzeug zum Erstellen, Lesen und Umwandeln mathematischer Inhalte für blinde und sehbehinderte Menschen. Das Besondere: Die Software ist nicht auf eine bestimmte Braille-Notation festgelegt, sondern erlaubt den flexiblen Wechsel zwischen Nemeth, UEB, LaTeX, MathML und weiteren Formaten – live während der Bearbeitung, beim Korrigieren oder beim Vorlesen. Dazu kommen eine visuelle Darstellung und Sprachausgabe, was die Zusammenarbeit mit sehenden Lehrkräften oder Assistenzen erleichtert. Wer möchte, kann die Online-Version mit KI-Funktionen nutzen – etwa zur Texterkennung mathematischer Dokumente oder zur Beschreibung von Bildern. Noch ist das Programm nicht im deutschen Handel erhältlich, wird aber online direkt vom Hersteller angeboten.

Focus
Monika Bütler, Ökonomin: «Unabhängigkeit bedeutet mir alles»

Focus

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 60:37


Monika Bütler rechnet scharf, redet klar und denkt weiter als bis zur nächsten Prognose. Beschrieben wird sie als schüchtern-laut und nüchtern-humorvoll. Sie gehört zu den gefragtesten Schweizer Ökonominnen. Fast zwei Jahrzehnte hat sie an der HSG die Wirtschaftsforschung mit aufgebaut und geprägt. Die Ökonomin, Mathematikerin, Physikerin und zweifache Mutter hat immer voll gearbeitet und früh über ihre Eltern erfahren, was Verantwortung heisst: Diese mussten wegen Schicksalsschlägen schon als Kinder für andere sorgen. Im «Focus» mit Beatrice Gmünder spricht sie über den Wert von Geld, wie Biografien unsere Haltung zu ökonomischen Fragen prägen – und warum la Grande Dame der Sozialversicherungen einen Teil ihres 100'000-Franken-Forschungspreises lieber in eine Badewanne und eine Feuerschale gesteckt hat, statt nur in Aktien. ____________________ Habt ihr Feedback, Fragen oder Wünsche? Wir freuen uns auf eure Nachrichten an focus@srf.ch – und wenn ihr euren Freund:innen und Kolleg:innen von uns erzählt. ____________________ 03:40: Monika Bütlers Umgang mit Geld 10:58: Kindheit in Brugg (AG) als schüchternes Kind 18:41: Einsame Zeit im Mathe- und Physikstudium 28:55: Monika Bütler wünscht sich mehr Diversität in den Fakultäten 42:01: Familie und Karriere war eine grosse Herausforderung. ____________________ Team - Host: Beatrice Gmünder - Angebotsverantwortung: Anita Richner «Focus» ist ein Podcast von SRF ____________________ Das ist «Focus»: Ein Gast – eine Stunde. «Focus» ist der SRF-Talk, der Tiefe mit Leichtigkeit verbindet. Nirgends lernt man Persönlichkeiten besser kennen.

Gefühlte Fakten
Pantomime Nachbarn

Gefühlte Fakten

Play Episode Listen Later May 28, 2025 62:55


Gefühlte Fakten - Folge 291: Pantomime Nachbarn! Tarkan kommt direkt aus dem OP (ernsthaft) in diese Folge gestürmt. Aber keine Sorge - die OP war nicht schlimm, nur eklig. Schlimm war eher der Moment, als er sich auf ein lockeres Q&A an der Uni Münster eingestellt hat und plötzlich einen Vortrag halten sollte. Christian hat ungewöhnliche Todesfälle dabei und neue Nachbarn, die... speziell sind. Eine fantastische Folge mit 30% Ekel, 40% Gewalt und 50% Mathe! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/gefuehlte_fakten Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

N-JOY - Radiokirche bei N-JOY

22 Bahnen schwimmt sie, wenn sie abtauchen will. Tilda studiert Mathe, kümmert sich um ihre kleine Schwester und ihre alkoholkranke Mutter. Jeden Abend, wenn sie es irgendwie schafft, schwimmt sie 22 Bahnen.

WDR 2 Comedy Podcast
Fahrstuhl zum Schamott "Mathe-Abi"

WDR 2 Comedy Podcast

Play Episode Listen Later May 9, 2025 1:40


Die Abiturprüfungen in Mathe stehen an, auch im Fahrstuhl wird gerechnet. Von Henning Bornemann.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Was hilft gegen Mathe-Angst? - Wer war Hitler?

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later May 8, 2025 88:18


Gibt es ein Ende der Geschichte? ; Was hilft gegen Mathe-Angst? ; Wer war Hitler? Wissenslücken über die NS-Zeit ; Radfahren - Wird es immer gefährlicher? ; Zirkuläres Bauen: Wie Kreislaufwirtschaft ausbremst wird ; Co-Sleeping - Wenn Kinder bei den Eltern schlafen ; "Slow flower" statt normale Schnittblumen ; Eichhörnchen fallen vom Baum ; Moderation: Sebastian Sonntag. Von WDR 5.

Was denn?!
#145 Mathe ist blau (Re-Upload)

Was denn?!

Play Episode Listen Later May 8, 2025 48:11


Hey Leute, heute gibt es mal einen kleinen Re-Upload einer unser beliebtesten Folgen. Viel Spaß! --- Wenn ihr in Zukunft keine Folge verpassen wollt, dann aktiviert die Glocke und abonniert WAS DENN?! auf Spotify, Apple Podcasts oder überall, wo ihr sonst Podcasts hört. Wir freuen uns immer über Feedback zum Podcast und eure Themenvorschläge - am besten via Instagram an @tinoviereins. Was denn?! ist eine Produktion von Maniac Studios in Zusammenarbeit mit RABONA TRUE PLAYERS. Neue Folgen gibt's immer freitags - überall, wo es Podcasts gibt. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Wissen
Cédric Villani und das Rechnen mit der Realität

Wissen

Play Episode Listen Later May 6, 2025 42:32


Als der französische Mathematiker Cédric Villani 2010 die Fields-Medaille gewinnt, ist das der Höhepunkt seiner Karriere als mathematischer Forscher — doch sie markiert zugleich den Startpunkt einer neuen Karriere als wissenschaftlicher Kommunikator und Politiker. Den Disney-Kurzfilm „Donald in Mathmagic Land“ könnt ihr hier anschauen. Manon und Demian bei „Behind Science“ über die Geschichte der Zahl Null könnt ihr hier anhören. Demian bei „Behind Science“ über Mathe im Café findet ihr hier. Die Idee für diesen Podcast hat Demian Nahuel Goos am MIP.labor entwickelt, der Ideenwerkstatt für Wissenschaftsjournalismus zu Mathematik, Informatik und Physik an der Freien Universität Berlin, ermöglicht durch die Klaus Tschira Stiftung. (00:00:02) Einleitung (00:03:34) Wozu Wissenschaftskommunikation? (00:06:08) Villani: Mathe-Liebe auf den ersten Blick (00:09:53) Eine steile Forschungskarriere (00:14:20) Die Folgen der Fields-Medaille (00:17:14) Villani zwischen Wissenschaft und Politik (00:20:45) Die Komplexität der Boltzmann-Gleichung (00:24:56) Physikalische Systeme und ihre Zeitrichtung (00:30:36) Die zunehmende Komplexität der Welt (00:37:46) Manon und Demian über Forschung & Wissenschaftskommunikation (00:40:20) Fazit & Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/geschichten-aus-der-mathematik-cedric-villani

Podcasts – detektor.fm
Geschichten aus der Mathematik | Cédric Villani und das Rechnen mit der Realität

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later May 6, 2025 42:32


Als der französische Mathematiker Cédric Villani 2010 die Fields-Medaille gewinnt, ist das der Höhepunkt seiner Karriere als mathematischer Forscher — doch sie markiert zugleich den Startpunkt einer neuen Karriere als wissenschaftlicher Kommunikator und Politiker. Den Disney-Kurzfilm „Donald in Mathmagic Land“ könnt ihr hier anschauen. Manon und Demian bei „Behind Science“ über die Geschichte der Zahl Null könnt ihr hier anhören. Demian bei „Behind Science“ über Mathe im Café findet ihr hier. Die Idee für diesen Podcast hat Demian Nahuel Goos am MIP.labor entwickelt, der Ideenwerkstatt für Wissenschaftsjournalismus zu Mathematik, Informatik und Physik an der Freien Universität Berlin, ermöglicht durch die Klaus Tschira Stiftung. (00:00:02) Einleitung (00:03:34) Wozu Wissenschaftskommunikation? (00:06:08) Villani: Mathe-Liebe auf den ersten Blick (00:09:53) Eine steile Forschungskarriere (00:14:20) Die Folgen der Fields-Medaille (00:17:14) Villani zwischen Wissenschaft und Politik (00:20:45) Die Komplexität der Boltzmann-Gleichung (00:24:56) Physikalische Systeme und ihre Zeitrichtung (00:30:36) Die zunehmende Komplexität der Welt (00:37:46) Manon und Demian über Forschung & Wissenschaftskommunikation (00:40:20) Fazit & Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/geschichten-aus-der-mathematik-cedric-villani

Semana em África
100 dias de Chapo, dificuldades dos trabalhadores e liberdade de imprensa marcam semana em África

Semana em África

Play Episode Listen Later May 2, 2025 9:42


Esta semana , o Presidente Daniel Chapo cumpriu 100 dias no poder numa altura em que Moçambique atravessa múltiplas crises. O dia do trabalhador foi assinalado em diferentes países lusófonos, com os trabalhadores a pedirem salários mais elevados e melhores condições de trabalho.  Em Moçambique, um relatório recente revela que a água pública apresenta altos níveis de contaminação, pondo em risco a saúde dos cidadãos que a consomem. O problema, de dimensão nacional mas com especial incidência nos municípios de Maputo, Matola e Tete, resultou em vómitos, diarreias, alastramento da cólera e até mesmo em óbitos, de acordo o Observatório Cidadão para a Saúde, como explicou António Mathe, coordenador do Observatório do Cidadão para a Saúde.No dia 30 de Abril, Daniel Chapo cumpriu cem dias no poder em Moçambique. Um primeiro momento de balanço para o Presidente moçambicano que considerou nesta segunda-feira ter feito "omeletes sem ovos", ao ter iniciado o pagamento de alguns salários em falta na função pública e ter encaminhado um diálogo com a oposição. Os desafios são enormes, segundo Arcénio Cuco, professor em Ciências políticas da Universidade Rovuma, em Nampula, disse em entrevista a Liliana Henriques.As celebrações do 1º de Maio em Moçambique ficaram marcadas pelos baixos salários e a precariedade laboral que preocupa a classe operária em Moçambique, como relatou o nosso correspondente Orfeu Lisboa.Guiné-BissauO número de pessoas em situação de insegurança alimentar na Guiné-Bissau aumentou nos últimos 12 meses. A conclusão foi apurada numa análise do PAM (Programa Alimentar Mundial) validada na reunião do mecanismo regional de prevenção e gestão de crise alimentar. Mussá Baldé, correspondente em Bissau tem mais detalhes.Durante todo o mês de Maio, Bissau é palco da primeira bienal de Arte e Cultura organizada por um grupo de cidadãos guineenses e estrangeiros, coordenados pelo sociólogo e activista Miguel de Barros, sob o lema: “Mandjuandadi: Identidades em Liberdade”. Este evento que vai mostrar as capacidades criativas e artísticas das diversas comunidades do país, vai reunir mais de 50 convidados internacionais em torno de cerca de 60 actividades. A abertura coube exactamente a Miguel de Barros.A Guiné-Bissau é o país da África lusófona mais mal classificado no ranking da liberdade de imprensa dos Reporteres sem Fronteiras que foi divulgado na sexta-feira. Numa lista de 180 paises, a Guiné-Bissau aparece na posição numero 110. Indira Baldé, a presidente do Sindicato dos Jornalistas e Técnicos da Comunicação da Guiné-Bissau, em entrevista a Carina Branco reconheceu que o país está cada vez mais a regredir na liberdade de imprensa.Cabo VerdeEm Cabo Verde, o início oficial das comemorações dos 50 anos da independência está a suscitar uma troca de acusações entre os dois principais partidos, o MPD e o PAICV.  O nosso correspondente Odair Santos seguiu esta situação.AngolaEm Angola, nas comemorações do 1º de Maio, os sindicatos descreveram dias difíceis dos trabalhadores devido à pobreza no país. Francisco Paulo tem mais informações.Ainda no âmbito do dia internacional da Liberdade de Imprensa que se assinala neste sábado, a Policia Nacional angolana admitiu num encontro com jornalistas haver excessos da sua actuação contra os profissionais da comunicação social durante protestos e outros actos públicos realizados pelo país adentro. Francisco Paulo fez-nos o relato deste encontro.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Lesen, Mathe, Problemlösen - Was haben wir wirklich drauf?

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 84:01


Jobfrust - Warum wir unseren Job wirklich kündigen ; Erste vollständige Genome vom Menschenaffen ; Lesen, Mathe, Problemlösen - Was haben wir wirklich drauf? ; Ab wann ist ein dicker Bauch ungesund? ; Generationen-Klischees: Was ist dran? ; Bangladesch - Was Monsunveränderungen für die Menschen bedeuten ; Schlangenbisse per App und KI erkennen ; Holzapfel: Apfel-Urvater vom Aussterben bedroht ; Moderation: Julia Schöning. Von WDR 5.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Gerhirnentwicklung - Nachhaltig Gärtnern - Lästern über Andere

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 84:50


Wie soziale Umstände die Gehirnentwicklung beeinflussen ; Nachhaltig Gärtnern auf kleinem Raum ; Trump attackiert die Wissenschaft - Was bedeutet das für uns? ; Wellensittiche ähneln dem Menschen mehr als gedacht ; Gossip - Warum wir über andere reden ; Dehnen beim Sport - Sinnvoll oder Zeitverschwendung? ; Lesen, Mathe, Problemlösen - Was haben wir wirklich drauf? ; Moderation: Marija Bakker. Von WDR 5.

SBS German - SBS Deutsch
It's not adding up: Australia's 'mediocrity in maths' - Die Rechnung geht nicht auf: Australien schneidet in Mathe nur mittelmäßig ab

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 5:04


The Grattan Institute says one in three Australian school students is failing to achieve proficiency in maths. In a new report, the institute argues Australia has deprioritised maths, with governments too slow to rule out "faddish" teaching techniques. - Nach Angaben des Grattan-Institutes scheitert jeder dritte australische Schüler an seinen Mathekenntnissen. In einem neuen Bericht wirft das Institut vor, dass Australiens Regierungen das Fach Mathematik nicht ausreichend Priorität einräumen würden.

Fußball – meinsportpodcast.de
Folge 329 - Quick and Dirty gegen Magdeburg

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 29, 2025 32:43


Egal wie gut man in Mathe ist, wenn man keine Tore schießt, kann man nicht gewinnen. Wir bleiben ungeschlagen, aber das ist einfach zu wenig. Die Liga bleibt spannend, aber Euphorie kommt nicht auf. Mit freier Musik von www.frametraxx.de. Hier geht es zu unserem WhatsApp-Kanal: Abonniert Vorwärts nach weit Impressum Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Fußball – meinsportpodcast.de
Folge 328 - Mathe abgewählt

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 40:19


Hannover 96 trifft am Samstag auf den 1. FC Magdeburg. Mit dem ersten Heimsieg unter Trainer Andre Breitenreiter kann es bis auf Platz 3 gehen. Vergoldet das Team den Sieg auf Schalke und stößt so richtig in den Kreis der Aufstiegskandidaten vor? Das bespricht Tobi mit Andre, Chris und Dennis. Mit freier Musik von www.frametraxx.de- Impressum Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Eishockey – meinsportpodcast.de
Folge 134: Season Rewind 24/25

Eishockey – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 23, 2025 151:30


Das war sie also, die Saison 24/25. Bedeutet für uns:Rückblick auf die vergangene Spielzeit und Vergabe der BembelBros-Awards!Wer holt sich die Trophäe? Wer schneidet wie ab?Wir haben nochmal alles gegeben. Lieder, Mathe, Korrekturen, "Nein"... Fast ein Saison Best of...Link zu Discord:https://discord.gg/hFrTzHjkpfMaschinot Shirt:https://bembelbros.team-shop.org/shop/detail/index/sArticle/40/sCategory/6 Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Hobbylos
Ich ich ich ich ich ich …

Hobbylos

Play Episode Listen Later Feb 14, 2025 81:20


Kann man Handseife zum Baden nutzen? Während es heute ziemlich persönlich wird und wir dabei mehr Klammern aufmachen als Mathestudenten, erklären wir euch diese Woche, warum gerade Mathe beim Packen nicht unwichtig ist und wie nah der Sicherheitsabstand zwischen Mitarbeitern und der Unterwäsche vom Chef eigentlich sein muss. Außerdem lernen wir, welche Geschenke ihr definitv nicht zu Valentinstag machen solltet - nehmt stattdessen lieber eure single Freunde mal mit ins Restaurant - und warum Männer sich scheinbar von Blumensträußen in ihrer Männlichkeit bedroht fühlen. Und ganz nebenbei hat Kendrick Lamar uns eines gelehrt: Das Potenzial an Diss ist nie wirklich ausgeschöpft... Werbung: Die HOLY Milkshakes sind wieder da – aber ab jetzt noch vielfältiger mit zwei brandneuen Sorten!

The Clement Manyathela Show
SONA Interview - Business and Labour expectations

The Clement Manyathela Show

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 12:14


Clement Manyathela speaks to Mike Shingange, the COSATU Deputy President and Khulekani Mathe, the CEO of Business Unity South Africa about their expectations ahead of the President’s speech. Mathe says the President must commit to economic reforms. See omnystudio.com/listener for privacy information.

The Clement Manyathela Show
“Police did not do their job” – Police on escaped illegal mining kingpin

The Clement Manyathela Show

Play Episode Listen Later Jan 22, 2025 11:25


Clement speaks to Brigadier Athlenda Mathe, the Police National Spokesperson about the escape of an alleged illegal mining kingpin in Stilfontein. Mathe says their investigation is starting within their own ranks.See omnystudio.com/listener for privacy information.

Cashflow Ninja
860: Michael Mathe: How To Generate Great Returns With The Prefer Lending Strategy

Cashflow Ninja

Play Episode Listen Later Dec 9, 2024 42:00


My guest in this interview is Michael Mathe. Michael is an investor and entrepreneur. Michael's businesses Little Pink Houses Of America and VIP Financial Education, provide amazing business opportunities and financial education. Links: Prefer Access Website: https://www.preferaccess.com/ preferninja@vipfinancialeducation.com Subscribe To Our Weekly Newsletter: The Wealth Dojo: https://subscribe.wealthdojo.ai/ Download all the Niches Trilogy Books: The 21 Best Cashflow Niches Digital: ⁠⁠https://www.cashflowninjaprograms.com/the-21-best-cashflow-niches-book⁠⁠ Audio: ⁠https://podcasters.spotify.com/pod/show/21-best-cashflow-niches⁠ The 21 Most Unique Cashflow Niches Digital: ⁠⁠https://www.cashflowninjaprograms.com/the-21-most-unique-cashflow-niches⁠⁠ Audio: ⁠https://podcasters.spotify.com/pod/show/21-most-unique-niches⁠ The 21 Best Cash Growth Niches Digital: ⁠https://www.cashflowninjaprograms.com/the-21-best-cash-growth-niches⁠⁠ Audio: ⁠https://podcasters.spotify.com/pod/show/21-cash-growth-niches The 21 Next Level Cashflow Niches Digital: https://www.cashflowninjaprograms.com/the-21-next-level-cashflow-niches-book-free-download Audio: https://podcasters.spotify.com/pod/show/the-21-next-level-niches Listen To Cashflow Ninja Podcasts: Cashflow Ninja ⁠https://podcasters.spotify.com/pod/show/cashflowninja⁠ Cashflow Investing Secrets ⁠https://podcasters.spotify.com/pod/show/cashflowinvestingsecrets⁠ Cashflow Ninja Banking ⁠https://podcasters.spotify.com/pod/show/cashflow-ninja-banking⁠ Connect With Us: Website: http://cashflowninja.com Podcast: http://cashflowinvestingsecrets.com Podcast: http://cashflowninjabanking.com Substack: https://mclaubscher.substack.com/ Amazon Audible: https://a.co/d/1xfM1Vx Amazon Audible: https://a.co/d/aGzudX0 Facebook: https://www.facebook.com/cashflowninja/ Twitter: https://twitter.com/mclaubscher Instagram: https://www.instagram.com/thecashflowninja/ TikTok: https://www.tiktok.com/@cashflowninja Linkedin: https://www.linkedin.com/in/mclaubscher/ Gab: https://gab.com/cashflowninja Youtube: http://www.youtube.com/c/Cashflowninja Rumble: https://rumble.com/c/c-329875