POPULARITY
In dieser Folge spricht Moderator Michael Lorenz mit Minever Zevker, der Gründerin von Miss Mineva´s. Als zweifache Mutter kannte Minever das Problem nur zu gut: Zeitmangel im Alltag, aber trotzdem der Wunsch nach gesunder, nährstoffreicher Ernährung für die ganze Familie. Statt weiter nach Fertigprodukten zu suchen, die ihren Ansprüchen genügten, stellte sie diese schlussendlich in ihrer heimischen Küche selbst her. Ende 2022 startete sie mit der Experimentierphase, zwei Jahre später folgte die erste Testphase am Markt. Fazit: Ihre veganen, proteinreichen und fermentierten Instantgerichte und Suppen überzeugen. Diese Einschätzung teilten auch die Investoren des TV-Formats „Die Höhle der Löwen“. Die große Unterstützung von außen und ihr innerer Antrieb, immer „Vollgas“ zu geben, zeigen deutliche Resultate: Miss Mineva's Produkte sind zukünftig in über 300 Märkten erhältlich. Wie sie so weit gekommen ist, welche Rolle ihre Familie dabei spielt und wer ihre vermutlich besten Vertriebler*innen sind, erzählt Minever offen und ehrlich im Gespräch.
Du weißt eigentlich genau, was du essen solltest, aber im Alltag klappt's einfach nicht? Dann ist diese Folge für dich. Wir sprechen darüber, warum gesunde Ernährung für Läuferinnen so oft an Alltag, Zeitmangel und Perfektion scheitert und wie du sie endlich wirklich umsetzen kannst, ohne Disziplin, Verzicht oder ständigen Druck. Du erfährst:
Markenaufbau mit Jens Schlangenotto - Personal Branding für Experten und Unternehmen
Willkommen zur neuen Episode des Markenaufbau Podcasts.In dieser Folge nehme ich dich mit in ein Thema, über das viel zu selten gesprochen wird: Was passiert eigentlich, wenn du erfolgreich bist? Wie geht es dir dann und wer kümmert sich dann um dich?Ich rede darüber, warum sich Erfolg manchmal nicht so anfühlt, wie wir es uns vorgestellt haben – und welche Herausforderungen genau dann neu und zusätzlich entstehen.Es geht um Überforderung, Zeitmangel, gesundheitliche Warnsignale, finanzielle Unsicherheit trotz hoher Umsätze und die Identitätskrise hinter der Bühne.Ich zeige dir, warum du gerade im Erfolg einen Sparringspartner brauchst. Jemanden, der dir den Spiegel vorhält, dich begleitet und hilft, Klarheit zu finden – statt dich noch weiter zu pushen.Du erfährst: – Warum Erfolg oft in eine neue Form der Fremdbestimmung kippt – Was viele Coaches, Unternehmer und "Experten" übersehen – Welche Rolle Energie, Klarheit und Sinn für nachhaltigen Erfolg spielen – Wie du dich neu ausrichtest und deinen Erfolg bewusst gestaltestWenn du das Gefühl kennst, dass es läuft – aber sich trotzdem etwas nicht stimmig anfühlt: Diese Folge ist für dich.Schreib mir gern oder schau auf www.jens-schlangenotto.com vorbei, wenn du selbst gerade an diesem Punkt stehst.
Willkommen zur neuen Episode des Markenaufbau Podcasts.In dieser Folge nehme ich dich mit in ein Thema, über das viel zu selten gesprochen wird: Was passiert eigentlich, wenn du erfolgreich bist? Wie geht es dir dann und wer kümmert sich dann um dich?Ich rede darüber, warum sich Erfolg manchmal nicht so anfühlt, wie wir es uns vorgestellt haben – und welche Herausforderungen genau dann neu und zusätzlich entstehen.Es geht um Überforderung, Zeitmangel, gesundheitliche Warnsignale, finanzielle Unsicherheit trotz hoher Umsätze und die Identitätskrise hinter der Bühne.Ich zeige dir, warum du gerade im Erfolg einen Sparringspartner brauchst. Jemanden, der dir den Spiegel vorhält, dich begleitet und hilft, Klarheit zu finden – statt dich noch weiter zu pushen.Du erfährst: – Warum Erfolg oft in eine neue Form der Fremdbestimmung kippt – Was viele Coaches, Unternehmer und "Experten" übersehen – Welche Rolle Energie, Klarheit und Sinn für nachhaltigen Erfolg spielen – Wie du dich neu ausrichtest und deinen Erfolg bewusst gestaltestWenn du das Gefühl kennst, dass es läuft – aber sich trotzdem etwas nicht stimmig anfühlt: Diese Folge ist für dich.Schreib mir gern oder schau auf www.jens-schlangenotto.com vorbei, wenn du selbst gerade an diesem Punkt stehst.
00:00 Min. - 5:15 Min.: Begrüßung und Update ab 5:16 Min. Geschichte ,,Heißhunger" von Vera Lörks Liebe Hörerherzchen, danke, dass ihr euch diese kleine, kurze Minifolge nicht liegen lasst. Zeitmangel hat nicht möglich gemacht, was längeres zu machen. Herzlichen Dank auch nochmal an Vera, die diese tolle Story zur Verfügung gestellt hat
Hallo. Was mich heute gewundert hat: Wie viele Menschen in Hamburg nicht richtig lesen und schreiben können. Das ist eines unserer Themen heute. Habt nen schönen Wochenstart. LG, Tanja Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen, Ole Wackermann und Tanja Richter werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Tanja Richter am Montag, 08. September 2025 +++ADAC-UMFRAGE ZU ELTERNTAXIS: ZEIT UND WETTER SIND DIE HÄUFIGSTEN GRÜNDE+++ In einer Studie zu "Elterntaxis" hat der ADAC Eltern gefragt, warum sie ihre Kinder mit dem Auto zur Schule fahren. Viele nannten als Gründe Zeitmangel und das Wetter. Um die Sicherheit der Kinder ging es eher wenigen. Weitere Infos hat NDR-Reporter Oliver Wutke. Mehr dazu: https://www.ndr.de/elterntaxis-100.html +++NEUES NDR-POP-UP-STUDIO IN BERGEDORF ERÖFFNET+++ Der NDR will mit den Menschen im Sendegebiet in den Dialog kommen. Für dieses Ziel setzt das NDR Landesfunkhaus Hamburg mit dem neuen NDR Pop-up-Studio in Bergedorf seit heute ein erfolgreiches Konzept fort. NDR-Reporterin Anna Rüter berichtet Mehr dazu: https://www.ndr.de/popupstudio-100.html Mehr dazu: https://www.ndr.de/popupstudiotermine-100.html Du hast Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreichst du über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an hamburgheute@ndr.de. Alle Folgen des Podcasts findest du unter www.ndr.de/hamburgheute
Kennst du das Gefühl, dass dein Training immer wieder an Zeitmangel oder Alltagspflichten scheitert? Genau darüber spreche ich in dieser Episode. Ich zeige dir, warum unregelmäßiges Training dich frustriert – und wie du mit meinem Minimum-Optimum-Maximum-Prinzip trotzdem dauerhaft auf Kurs bleibst. Egal ob du nur 15 Minuten hast oder eine volle Stunde: Mit diesem System passt du dein Training an deinen Alltag an, statt ständig mit schlechtem Gewissen Workouts zu verschieben. Dazu bekommst du konkrete Beispiele aus meinen Coachings und erfährst, wie du auch mit knappen Zeitfenstern echte Fortschritte erzielst. Perfekt für Männer über 40, die trotz Business & Familie taktisch fit bleiben wollen. Jetzt reinhören und endlich ein Trainingssystem finden, das wirklich zu deinem Leben passt! --------- Dieser Podcast wird von meinem Partner Bodylab24 gesponsert. Mit dem Code "GRENZENLOS" erhältst Du 27% Rabatt auf ausgewählte Produkte. Nutze diese Gelegenheit und profitiere von hochwertigen Produkten zu einem reduzierten Preis und unterstütze gleichzeitig mich und meinen Podcast damit. --------- Hol Dir mein Buch "THE COMBAT READY ATHLETE - Bereit für den Alltag, stark fürs Leben - Dein Bewegungsplan für nachhaltige Kraft & Leistung": https://shop.tredition.com/booktitle/The_Combat_Ready_Athlete/W-308-690-250 --------- Für Fragen - Sende mir eine E-Mail an chris@grenzenlos-stark.com --------- Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/combat_ready_coach_chris/
► Hier findest du alle Infos zu Human Evolutionhttps://www.homodea.com/life-trust-guide/human-evolution/Hey du wundervoller Mensch da draußen, ich freue mich sehr, dass du heute wieder dabei bist – zu einer neuen, tiefgehenden Folge meines Podcasts Human Future Movement.In dieser Episode geht es um einen „Virus“, der sich still und heimlich in unseren Geist schleicht. Er lähmt unsere Schöpferkraft, sabotiert unsere Träume und ist trotzdem gesellschaftlich vollkommen akzeptiert: Opferitis Humana.► Was ist Opferitis Humana?Es ist die Angewohnheit, die Kontrolle über das eigene Leben an äußere Umstände abzugeben. Ein Zustand, in dem wir uns als machtlos erleben – gegenüber Politik, Vergangenheit, Zeitmangel, Beziehungen, Geld oder sogar dem Wetter.► In dieser Episode lade ich dich ein:Ehrlich hinzuschauen, wo du dich (noch) als Opfer erlebstDeinen inneren Fokus wieder auf deine Schöpfermacht auszurichtenDie emotionale Lust am Jammern, Klagen und Empören zu durchbrechenDen Mut zu entwickeln, dich für ein echtes Wachstumsmindset zu entscheidenVerantwortung für dein Leben und dein Umfeld zu übernehmenDenn: Dieser Virus ist nicht nur individuell gefährlich. Er ist gesellschaftlich ansteckend – und kann, wenn wir ihn nicht erkennen, ganze Kulturen schwächen.► Warum ich heute so deutlich spreche?Weil ich daran glaube, dass du – ja, genau du – viel kraftvoller, kreativer und mutiger bist, als du vielleicht gerade denkst.Diese Episode ist ein liebevoller Aufruf: Hör auf, dir leid zu tun. Und fang an, dein Leben in die Hand zu nehmen.► Und wenn du noch tiefer einsteigen willst:Das Buch Weltordnung im Wandel von Ray Dalio bietet brillante Einblicke in globale Muster des Auf- und Abstiegs von Gesellschaften:https://go.homodea.com/ray-dalio-weltordnung-im-wandelWas nimmst du aus dieser Folge mit?Schreib mir gerne in die Kommentare – ich lese jede Nachricht.In Verbundenheit,Veit► Alles zu Veit Lindau: https://go.veitlindau.com/bold-impact► Instagram: https://www.instagram.com/veit.lindau/► Facebook: https://www.facebook.com/veitlindau► Hier geht's zu homodea: http://go.homodea.com/hd191► Instagram: https://www.instagram.com/homodea/► Facebook: https://www.facebook.com/homodea► Schon abonniert? Hier geht's zum Podcast Alles Menschen: https://go.veitlindau.com/allesmenschenIT► Du kannst dir den Podcast überall auf Apple Podcasts, Spotify, meinem Blog, YouTube, SoundCloud und allen Podcastapps kostenlos anhören.► Wir freuen uns sehr, wenn dich die Folge inspiriert. Schreibe uns sehr gern unter podcast@veitlindau.com deine Wünsche für Gäst:innen.► Du möchtest etwas Gutes für die Welt beitragen? Die ichliebedich-Stiftung fördert weltweit integrale Projekte der Potenzialentfaltungund der Kultur des Mitgefühls, besonders für Kinder und Jugendliche.https://ichliebedich-stiftung.de/ich liebe dich-Stiftunghttps://www.paypal.com/paypalme/ichliebedichoderIBAN: DE37 6625 0030 0030 0711 46BIC: SOLADES1BAD#Verantwortung #Selbstwirksamkeit #HumanFutureMovement #Transformation #Bewusstseinswandel
In dieser Episode spreche ich ausführlich über fünf typische Mythen, die viele davon abhalten, einen eigenen Podcast zu starten. Ich erzähle, wie mich selbst einige dieser Glaubenssätze jahrelang gebremst haben – obwohl ich beruflich mit Podcasts zu tun hatte und andere bereits dabei unterstützt habe. Heute weiß ich: Die meisten Hürden existieren nur im Kopf. Wir werfen einen Blick darauf, was es bedeutet, wenn Zeitmangel, Technik-Frust oder Reichweiten-Zweifel zum Vorwand werden. Du erfährst außerdem, warum Effizienz der Schlüssel ist – und wie Du Deinen Podcast-Workflow so gestalten kannst, dass Du kaum mehr Zeit brauchst als für ein gutes Meeting. Ein weiteres Highlight dieser Folge ist die Diskussion darüber, wie Podcasts nicht nur Vertrauen aufbauen, sondern auch messbar zum Unternehmenserfolg beitragen können – wenn Du weißt, worauf es ankommt. Ich teile mit Dir konkrete Tipps aus meinem eigenen Prozess: Vom Setup über automatisierte Postproduktion bis hin zur Batch-Produktion, die Dir den Zeitdruck nimmt. Auch das Thema KI spielt eine wichtige Rolle – und wie sie Dich bei der Erstellung von Texten und Inhalten entlasten kann. Wenn Du also schon länger mit dem Gedanken spielst, einen Podcast zu starten, aber Dich bisher etwas zurückgehalten hat: Diese Folge räumt mit den häufigsten Ausreden auf und zeigt Dir, wie einfach der Einstieg sein kann. ✅ Warum die größte Hürde oft nur im Kopf existiert ✅ Wie Du Podcast-Produktionen effizient und stressfrei planst ✅ Warum Vorproduktion entscheidend ist – nicht nur für Deine Nerven ✅ Wie KI Dir bei Text, Struktur und Content hilft ✅ Weshalb Podcasts auch im B2B-Kontext wertvolle Kundenbeziehungen aufbauen Mehr zu meinem Thema Videokommunikation 4.0 erfährst Du hier: Meine Website: https://www.coporate-studio.de Mein LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/florian-gypser/ Du hast ein Thema rund um Corporate Videokommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest? Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein? Dann schreib mir an podcast@corporate-studio.de
Warum arbeiten so viele Unternehmer trotz klarer Probleme nicht mit einem Coach oder Berater zusammen? In dieser Folge analysieren wir die Rückmeldungen aus unserer Umfrage. Themen wie Zeitmangel, Zweifel am Nutzen, Investitionsbedenken oder Angst vor Kaufreue werden offen angesprochen. Und: Wir zeigen dir konkrete Strategien, wie du trotzdem in die Umsetzung kommst.Viel Freude beim Zuhören!_______________________
Viele Immobilienmakler fühlen sich permanent gehetzt. Das Gefühl „Ich habe keine Zeit“ entsteht nicht durch Zeitmangel, sondern durch zu viele offene Aufgaben. Wer nie etwas abschließt, erzeugt Dauerstress. Zeit an sich ist neutral – die Nutzung macht den Unterschied. Kontrolle beginnt mit Klarheit.Kostenfreies Coaching jetzt vereinbaren auf:https://www.bosbach-consulting.de/Aus 30 Jahren Erfahrung als Immobilienmakler haben wir ein einzigartiges und funktionierendes System entwickelt, was wir mit durchdachten Coaching-Programmen unseren Kunden zur Verfügung stellen.
Das Kieler Institut für Weltwirtschaft hat einen neuen “Kiel Report” herausgegeben. Das gut 50-seitige Dossier heißt “Quo vadis, USA?“, geschrieben hat es Rüdiger Bachman, und ich habe ihn in aller Herrgottsfrühe in einem süddeutschen Hotel aufgespürt, um ihn zum Thema zu befragen. (Ich habe aus Zeitmangel sehr räudig geschnitten. Bitte entschuldigt.)
Das Kieler Institut für Weltwirtschaft hat einen neuen “Kiel Report” herausgegeben. Das gut 50-seitige Dossier heißt “Quo vadis, USA?“, geschrieben hat es Rüdiger Bachman, und ich habe ihn in aller Herrgottsfrühe in einem süddeutschen Hotel aufgespürt, um ihn zum Thema zu befragen. (Ich habe aus Zeitmangel sehr räudig geschnitten. Bitte entschuldigt.)
Du möchtest in 2025 gemeinsam mit uns dein KDP Business aufbauen? Dann melde dich bei uns!Hier geht's zu deiner kostenlosen Strategie-Session:https://nomad-publishing.de/termin/In der heutigen Folge des Verlagsniveau-Podcasts zeigen Tom und Jonathan, wie du dir auch mit wenig Zeit ein erfolgreiches Amazon KDP Business aufbauen kannst. Sie erklären, warum 5 bis 7 Stunden pro Woche ausreichen, wenn du die richtigen Prioritäten setzt, deine Aufgaben klar strukturierst und gezielt auslagerst. Dabei betonen sie, dass gerade nebenberufliche Gründer oft effizienter arbeiten – und mit dem richtigen System trotz Zeitmangel langfristig erfolgreich werden.Facebook GruppeTritt jetzt unser Facebook Community mit über 5.000Selfpublishern bei und erhalte bereits nach wenigen Minuten Antworten auf alledeine Fragen:https://www.facebook.com/groups/2163341583907774/ Hier geht's zu unserem YouTube Kanal mit mehr als 200kostenlosen Tutorials:https://www.youtube.com/c/nomadpublishing
„Mein Tag braucht mehr als 24h!“ Kennst du diesen Gedanken aus deinem Praxisalltag? Dann ist diese Folge für dich. Saskia – Tierärztin, Unternehmerin und systemischer Coach – teilt ihre Reise vom Aufbau einer Tierarztpraxis mit 50 Mitarbeitenden bis zur Entwicklung ihrer Coaching-Marke „Blissify“. Gemeinsam sprechen wir über das große Thema ZEIT und warum Delegation nicht nur entlastet, sondern auch Zufriedenheit im Team fördern kann. In dieser Folge erfährst du: Wie Saskia vom operativen Praxisalltag zur Unternehmerin und Coach wurde Warum Zeit der größte Engpass in Tierarztpraxen ist – und wie man damit umgehen kann Was gute Delegation mit Führung, Teamzufriedenheit und Effizienz zu tun hat Wie du Delegation ganz praktisch trainieren kannst – mit einem einfachen W-Fragen-Tool Warum es sich lohnt, Prozesse zu hinterfragen und die eigene Rolle aktiv zu gestalten Eine Folge mit ganz viel Aha-Potenzial, Inspiration und einem ganz praktischen Delegationstool für deinen Alltag! Mehr über Saskias Arbeit als Coach für deine Tierarztpraxis: Website: www.blissify-vet.de Instagram: @blissify_vet LinkedIn: Saskia Czempiel-Bartels ---------------------------------- TREUEBONUS für FutureVetBusiness Hörerinnen: Nutze den Rabatt-Code FVB50 und spare 50,00€ Für den SocialMediaVet Bootcamp Onlinekurs - für TFAs und Tierärzt:innen Einlösen bis 30.05.2025 auf lisca.vet/bootcamp
Der Fachkräftemangel sei nicht das Problem, sagt Reiner Huthmacher, seit 30 Jahren erfahrener Finanzexperte. Vielmehr geht es heute um die Arbeitgeberattraktivität als Schlüssel zum Unternehmenserfolg. Neue Mitarbeiter gewinne man nicht mit dem Obstkorb und das einmal gewonnene Personal zu halten, sei der entscheidende Punkt. Fluktuation ist teuer und entfällt, wenn der Arbeitsplatz zur Heimat wird. Aber was bedeutet eigentlich „Heimat“ und kann ein Job so etwas überhaupt sein? In dieser Episode spricht Bernd Kiesewetter mit Reiner Huthmacher, Spezialist für betriebliche Versorgungswerke und HR-Konzepte, über ein Thema, das über die Zukunft des Mittelstands entscheidet: Wie können Unternehmen gute Mitarbeiter langfristig binden – und warum es nicht reicht, nur aufs Recruiting zu setzen. Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Beratung kleiner und mittelständischer Unternehmen gibt Reiner konkrete Einblicke und zeigt:
Führung im PreSales ist keine Beförderung, sondern ein Rollenwechsel. In dieser Folge geht's nicht um Titel, sondern um Verantwortung, Haltung und Führungskräfte-Archetypen. Tim erzählt, wie er ohne Vorbereitung in seine erste Führungsrolle gestolpert ist, was er später bewusst anders gemacht hat und warum nicht jeder Top-IC automatisch auch ein guter Leader wird. Klarheit, Konflikte, Entwicklung und die Frage, wer du als Führungskraft eigentlich sein willst. Ein Gedankenaustausch über Leadership im echten Arbeitsalltag. ----------
In dieser Folge erfährst du, wie du realistisch einschätzt, wie viel Zeit dir tatsächlich für den Aufbau deines (Online-)Business zur Verfügung steht. Ich zeige dir Schritt für Schritt, wie du deine Woche analysierst, versteckte Zeitfresser entlarvst und mit einfachen Tools einen motivierenden Plan entwickelst – ganz auf deine Lebensrealität abgestimmt. So legst du die Basis für nachhaltigen Erfolg, auch wenn deine Zeit begrenzt ist.
Makler-Alltag zwischen Anfragenflut und Zeitmangel – in diesem Video erfährst du, wie du Besichtigungen effizient planst, kein Lead mehr verloren geht und du trotz 30+ Terminen am Tag professionell bleibst.Kostenfreies Coaching jetzt vereinbaren auf: https://www.bosbach-consulting.deAus 30 Jahren Erfahrung als Immobilienmakler haben wir ein einzigartiges und funktionierendes System entwickelt, was wir mit durchdachten Coaching-Programmen unseren Kunden zur Verfügung stellen.
Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael "Curse" Kurth
Du würdest ja gerne meditieren, aber… du hast keine Zeit!? Dann herzlich willkommen im Meditation May! Diesen Monat wirft Curse jede Woche ein Vorurteil über das Meditieren über Bord - und stellt eine geführte Praxis vor, dies das „Problem“ in‘s positive verwandelt. In dieser Woche gibt's eine Meditationspraxis für Menschen ohne Zeit. Viel Freude damit! Dein Team Curse ————————————— Link zum 4-Wochen-Meditationsprogramm mit dem Nyingma Zentrum: "Bridges of Goodness" https://www.nyingmazentrum.de/bridges-of-goodness-1/4-wochen-meditation/ www.curse.de Curse auf Instagram: www.instagram.com/cursezeit Curse auf Facebook: www.facebook.com/curseofficial Curse auf TikTok: https://www.tiktok.com/@curseofficial
Was hält dich wirklich vom Booking ab? Du willst unbedingt mit deiner Musik auf die Bühne, doch irgendwas hält dich zurück. Du denkst, du bist vielleicht noch nicht gut genug, hast keine Zeit oder kennst einfach niemanden, der dich buchen könnte. Ich verspreche dir: Du bist nicht allein mit diesen Gedanken – viele Musikerinnen kämpfen genau mit diesen Blockaden. Ich verrate dir die drei häufigsten Gründe, warum Musikerinnen vor dem Booking zurückschrecken – und gebe dir konkrete Tipps, wie du sie überwindest. Du erfährst, wie du mit Unsicherheiten und Selbstzweifeln umgehen kannst, warum Zeitmangel oft nur eine Frage der Priorität ist und wie du auch ohne bestehende Kontakte dein Netzwerk Schritt für Schritt aufbaust. In dieser Podcastfolge lernst du:
In dieser Folge von NordlichtLeaders meldet sich Thomas Katlun zurück – nach einer längeren Pause, mit neuem Elan, frischem Sound und klarer Vision. Warum der Podcast ruhte, wie ein Vision Board ihn zurückbrachte, und was hinter dem Comeback steckt, erzählt er offen und persönlich.
Stark, gesund, schmerzfrei – in dieser Folge erfahren wir, wie Krafttraining dich langfristig stärkt. Muskelberge, Sixpack-Wahn und Testosteron: Vergiss die Klischees. Krafttraining ist nicht nur etwas für ölige Bodybuilder, sondern für alle, die gesund, leistungsfähig und lange fit bleiben wollen ein echtes Muss. Warum das so ist und wie du einen gesunden und effektiven Einstieg ins Gewichte heben findest, erklärt uns Kraftsportler, Coach und Wissenschaftler Alexander Pürzel. In dieser Folge von carpe diem spricht er mit Host Niki Löwenstein über die Basics und Benefits von Krafttraining – und wie du vom ersten Satz an motiviert bleibst. Alex Pürzel ist EM-Goldmedaillengewinner im Kraftdreikampf, Sportwissenschaftler, Buchautor und Coach mit einem klaren Fokus: evidenzbasiertes Training für alle – unabhängig von Alter oder Fitnesslevel. Und er weiß: Krafttraining ist eines der effektivsten Werkzeuge, um deinen Körper langfristig gesund und leistungsfähig zu halten. Es stärkt Muskeln, Knochen und Gelenke, beugt Haltungsschäden vor und hilft dabei, Muskelmasse zu erhalten – auch im Alter. Bessere Knochendichte, stabiler Rücken Regelmäßiges Training verbessert die Knochendichte, stabilisiert die Wirbelsäule und schützt vor typischen Beschwerden wie Rückenschmerzen oder Gelenkproblemen. Es steigert den Grundumsatz, unterstützt die Fettverbrennung und optimiert deine Körperzusammensetzung – ganz ohne stundenlanges Cardio. Kurz gesagt: Wer Kraft trainiert, macht seinen Körper belastbarer, robuster und widerstandsfähiger – und investiert in echte, körperliche Lebensqualität. In dieser Episode sprechen wir außerdem über den Mythos „zu viel Muskelmasse“, Verletzungsgefahr im Gym, wie man den inneren Schweinehund austrickst, wie effektiv Training mit dem eigenen Körpergewicht ist und welche Rolle Ernährung spielt. Eine Folge für alle, die gestärkt durchs Leben gehen wollen. Was wir außerdem aus dieser Episode mitnehmen: · Wie viel Wiederholungen, wie viel Gewicht? · Wie du trotz Zeitmangel das Maximum aus deinem Training rausholst · Welche Rolle Ernährung, Regeneration und Proteine dabei spielen · Warum Muskelaufbau auch (und gerade!) für Frauen wichtig ist · Muskelkater – ein Muss oder unnötig? · Altersgrenzen für strukturiertes Krafttraining · Was ist an dem Mythos dran, dass Frauen nicht so viele Muskeln aufbauen können wie Männer? · Fun Fact: Wenn ihr im Gym angeben wollt, nennt die Hantel „externe Widerstandsquelle“ Viel Vergnügen mit dem Podcast! Show Notes Wer mehr über Alexander Pürzel erfahren möchte, schaut HIER vorbei. Bücher von Alex: „Wie man einen verdammt guten Trainingsplan erstellt. Tools, Techniken und Tabellen für die optimale Periodisierung im Krafttraining“ Riva Verlag, 2024 „Kniebeuge, Bankdrücken, Kreuzheben. Mit funktioneller Bewegungsanalyse zur Peak Performance“ Riva Verlag, 2021 Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, dann schenkt uns doch 5 Sterne auf Apple Podcasts oder Spotify (in der Smartphone-App kannst du Sterne vergeben). Übrigens: Wusstest du, dass du uns nicht nur Emails schreiben, sondern auch via WhatsApp mit uns Kontakt aufnehmen kannst? So geht's: Die carpe diem-Podcast-Nummer +43 664 88840236 in deinen Kontakten abspeichern. WhatsApp öffnen und uns eine Text- oder Sprachnachricht schicken. Wir freuen uns immer über Lob, Kritik, Anregungen, Themenideen und Vorschläge für Wunschgäste! Follow us on ... Apple Podcasts Spotify Instagram Homepage YouTube Producers: Holger Potye & Agentur Soundfeiler
Wir sind mal wieder im Trainingslager und zwar in Cervia. Hier reden Fritz, Niki und Flo über das Leben von Fritz während die beiden in Südafrika waren. Dabei steht natürlich sein grandioser Halbmarathon im Fokus. Wie hat es sich angefühlt Gesa zu überholen? Hat sein Coach Felix H. an ihn geglaubt? Und wie war die After Race Party? Am Ende geht es auf Grund von Zeitmangel leider nur kurz über Niki seinen Trip nach Gaborone.
Training bei Zeitmangel: Wie lässt sich effektives Golftraining in einen engen Zeitplan integrieren? In dieser Folge bekommst Du praktische Tipps, um das Beste aus begrenzter Trainingszeit herauszuholen. Besonders wichtig ist, dass Du Zeit für das kurze Spiel einplanst.
Effektives Golftraining Training bei Zeitmangel: Wie lässt sich effektives Golftraining in einen engen Zeitplan integrieren? In dieser Folge bekommst Du praktische Tipps, um das Beste aus begrenzter Trainingszeit herauszuholen. Besonders wichtig ist, dass Du Zeit für das kurze Spiel einplanst. Links zur Folge Podcast: Nachhaltigkeit LinkedIn: DGV stellt unsere Folge vor Podcast: Aufwärmen Video: So wärmt sich Marcus auf Video: Driver vs. Wedge Buch: 30 Übungen Video: Situatives Training Wir freuen uns über Feedback Wenn Dir unser Golf-Podcast gefällt, würden wir uns sehr über eine Bewertung in der Podcast-App Deines Vertrauens freuen. Für Fragen und Anregungen kannst Du uns gerne eine Mail schicken. ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Effektives Golftraining Training bei Zeitmangel: Wie lässt sich effektives Golftraining in einen engen Zeitplan integrieren? In dieser Folge bekommst Du praktische Tipps, um das Beste aus begrenzter Trainingszeit herauszuholen. Besonders wichtig ist, dass Du Zeit für das kurze Spiel einplanst. Links zur Folge Podcast: Nachhaltigkeit LinkedIn: DGV stellt unsere Folge vor Podcast: Aufwärmen Video: So wärmt sich Marcus auf Video: Driver vs. Wedge Buch: 30 Übungen Video: Situatives Training Wir freuen uns über Feedback Wenn Dir unser Golf-Podcast gefällt, würden wir uns sehr über eine Bewertung in der Podcast-App Deines Vertrauens freuen. Für Fragen und Anregungen kannst Du uns gerne eine Mail schicken. ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Mon, 10 Mar 2025 16:00:00 +0000 https://ichgehflirten.podigee.io/203-neue-episode 30a4c9b8e7001fd26d39b94329088296 Kostenloses Beratungsgespräch: https://hendrikmati.com/beratung Warum Unternehmer oft Schwierigkeiten beim Dating haben und wie du das änderst
Wie jeden Mittwoch sind wir zurück mit einer neuen Podcastfolge – diesmal zu einem Thema, das vielen Politiker*innen den Einstieg in Social Media erschwert: falsche Glaubenssätze. Immer wieder hören wir in unseren Strategiegesprächen den Satz: „Social Media starte ich erstmal alleine.“ Doch genau das ist eine der größten Fallen und einer der häufigsten Mindset-Fehler, die wir in der Zusammenarbeit mit Politiker*innen beobachten. Ein weiterer häufiger Grund, sich gegen Social Media zu entscheiden, ist der Zeitmangel. Doch paradoxerweise starten viele Politiker*innen gerade deshalb alleine – obwohl das häufig noch mehr Zeit kostet! Wusstest du, dass du diese wertvolle Ressource sparen kannst, wenn du dir von Anfang an professionelle Unterstützung holst? Profis helfen dir, Inhalte strategisch zu planen, zu erstellen und zu verbreiten – und das, ohne dass du Energie oder Fokus verlierst.
Hast du dich jemals gefragt, wie du an den Punkt gekommen bist, an dem du heute stehst? Gerade beim Thema Übergewicht suchen viele nach äußeren Gründen: Stress, Zeitmangel, Veranlagung oder das Umfeld. Doch die Wahrheit ist, es gibt nur eine Person, die für deine aktuelle Situation verantwortlich ist und das bist du selbst. Über Jahre hinweg haben sich falsche Entscheidungen und ungesunde Gewohnheiten angesammelt. Fast Food, Fertigprodukte, Snacks und Schokolade wurden zur Normalität, Bewegung und Sport hingegen vernachlässigt. Dauerhafter Stress hat die Situation zusätzlich verschärft. All das passiert nicht über Nacht, sondern schleichend, oft über Jahrzehnte hinweg. Und trotzdem hoffen viele auf eine schnelle Lösung. Ein Wundermittel, eine Crash-Diät oder den perfekten Trainingsplan, der in wenigen Wochen alles umkehrt. Doch so funktioniert es nicht. Veränderung braucht Zeit, Commitment und die Bereitschaft, wirklich Verantwortung zu übernehmen. In dieser Podcast-Folge zeige ich dir, warum der erste Schritt zur Transformation immer bei dir selbst beginnt und wie du dein Mindset, deine Gewohnheiten und deinen Lifestyle langfristig umstellen kannst, um endlich nachhaltig abzunehmen, leistungsfähiger zu werden und dich wieder wohl in deinem Körper zu fühlen. Es geht nicht um radikale Veränderungen von heute auf morgen, sondern um einen langfristigen Prozess, in dem du kontinuierlich an dir arbeitest und neue Routinen etablierst. Nur so kannst du dein Ziel erreichen – ohne Jo-Jo-Effekt, ohne Selbstsabotage, aber mit einer klaren Strategie und dem Bewusstsein, dass nur du die Kontrolle über deinen Körper und dein Leben hast. Wenn du es endlich richtig machen willst, lade ich dich ein, am Sonntag 16.02.2025 um 11:00 Uhr an meinem exklusiven Live-Webinar über Zoom kostenfrei teilzunehmen. Dort zeige ich dir, welche Hebel du sofort in Bewegung setzen kannst, um dein Übergewicht nachhaltig loszuwerden, ohne Crash-Diäten oder leere Versprechen. https://andreas-trienbacher.com/webinar/ Falls du eine individuelle Lösung suchst und wirklich bereit bist, dein Leben in die Hand zu nehmen, begleite ich dich persönlich in meinem 1:1 Performance Coaching auf dem Weg zu deiner Bestform, körperlich und mental. Jetzt ist der richtige Moment, Verantwortung zu übernehmen. Setze den ersten Schritt, dein neues Ich wartet auf dich. https://andreas-trienbacher.com/ ___________________
#608 - Wie Du Deinen Zeitmangel loswirst Keine Zeit, immer gestresst und ständig das Gefühl, dass der Tag zu wenig Stunden hat? Dann ist diese Folge von Die Kunst zu leben genau das Richtige für dich! Wir reden darüber: Warum Zeitmangel kein echtes Problem ist – sondern ein Symptom Die zwei größten Ursachen für dein ständiges „keine Zeit“-Gefühl Warum Zeitmanagement-Tools dich NICHT retten werden Die einfache Mikro-Commitment-Strategie, mit der du mehr Zeit für das bekommst, was dir wirklich wichtig ist Viele glauben, dass sie zu wenig Zeit haben – in Wahrheit haben sie nur falsche Prioritäten und lassen sich von außen steuern. In dieser Folge erfährst du, wie du das änderst und endlich die Kontrolle über deine Zeit zurückgewinnst! Hol dir dein Ticket für „Die Kunst zu leben“ 2025 und lerne, wie du nicht nur Zeit, sondern dein gesamtes Leben bewusst gestaltest! https://diekunstzuleben-seminar.de/ Hör rein und finde heraus, warum Zeitmangel kein Zufall ist – sondern eine Entscheidung! Schreib mir Deine Meinung zu dieser Folge gerne auf Instagram: Zu meinem Instagram Profil: https://www.instagram.com/steffen.kirchner/ Wenn Du keine Infos verpassen möchtest: https://www.steffenkirchner.de/kostenlose-inhalte/newsletter/index.htm Willst Du LIVE persönlich von mir lernen? Dann hol Dir jetzt Dein Ticket für meine Seminarevents und lass uns gemeinsam an Deinem Erfolg arbeiten: Die Kunst zu Leben – das Seminarerlebnis: https://link.steffenkirchner.de/PC Werde Teil meiner Community auf Facebook: https://www.facebook.com/groups/400904273429707 Alle Seminartermine von mir: www.steffenkirchner.de/seminare Facebook: https://www.facebook.com/steffenkirchner.de/ Instagram: https://www.instagram.com/steffen.kirchner/ YouTube: https://www.youtube.com/user/steffenkirchner1 ABONNIERE meinen Podcast, um über neue wertvolle Folgen stets informiert zu sein. EINE BITTE: Schenke mir 10 Sekunden Deiner Zeit, für eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes, wenn Dir mein Podcast gefällt. Durch Deine Bewertung hilfst Du, den Podcast stetig zu verbessern! Vielen Dank! Steffen Kirchner kommt aus dem Leistungssport und kennt diesen als einzigen deutschen Speaker aus eigener Erfahrung als Spieler, Manager und Coach. Sein Name steht deutschlandweit für einzigartige Expertise in den Bereichen Motivation, Persönlichkeit und Erfolgspsychologie. Das Geheimnis seines Erfolgs ist die Kombination aus fundiertem Wissen und enormer Praxisstärke. Nirgends wird der Erfolg so schnell und unerbittlich gemessen wie im Profisport. Nur die Strategien, die nachhaltig, schnell und ergebnisorientiert funktionieren, haben dort Bestand. Über 500 Unternehmen, Profisportler und Teams Starcoach in den letzten Jahren beraten. Darunter auch Athleten wie Fußballstar Niclas Füllkrug, Goldmedaillen-Gewinner Fabian Hambüchen, Tennisstar Sabine Lisicki oder Unternehmen wie Audi, Siemens oder adidas. Steffen berät heute internationale Topmanager und vermittelt sein Wissen bei zahlreichen Veranstaltungen. Über 150.000 Menschen hat Steffen Kirchner mit seinen Seminaren und Vorträgen bislang begeistert. Sein Wunsch ist es, weltweit so vielen Menschen wie möglich dabei zu helfen, mehr Lebensstärke und Lebensqualität entwickeln zu können. #diekunstzuleben #steffenkirchner #lifechange
Vor 50 Jahren wurde das Porno-Verbot in Deutschland aufgehoben. Eine Stunde Liebe nimmt das Jubiläum zum Anlass, mit Porno-Forscherin Madita Oeming zu fragen, warum viele von uns nicht offen über sexuell anregende Filme sprechen können.**********Ihr hört in dieser "Eine Stunde Liebe":00:01:30 - Madita Oeming forscht zu Pornos und hat über ihre Arbeit ein Buch geschrieben: “Porno - eine unverschämte Analyse”00:13:30 - Was hinter den Kulissen der Porno-Industrie passiert00:22:15 - Wie feministische Pornos unseren Sex verändern00:25:30 - Manche Sexfantasien sind im Kopf besser aufgehoben00:34:00 - Im Liebestagebuch erzählt Luis von einer Dating-Option, die er aus Zeitmangel verpasst hat, und wie ihn das bis heute beschäftigt**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Pornos gucken: Dafür müssen wir uns nicht schämen**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .
Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/4atF7Gd In dieser besonderen Folge redet Junus mit René, einem unserer Mentoren bei der Developer Akademie. Zusammen thematisieren die beiden, wie man sich Zeit im Alltag fürs Programmieren schaffen kann und wie man Zeitmangel bewältigen kann. René teilt seine Erfahrungen als zweifacher Vater, der sich das Programmieren nebenberuflich beigebracht hat, und gibt dir praktische Tipps, die du sofort in deinen Lernprozess integrieren kannst. YouTube: https://www.youtube.com/c/Programmierenlernen Instagram: https://www.instagram.com/junus.ergin/
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Finanzplanung bleibt für viele Deutsche eine Herausforderung Laut einer aktuellen Umfrage der LV 1871 und Civey haben lediglich 26,3 Prozent der Menschen in Deutschland einen Finanzplan für 2025 – ein Rückgang im Vergleich zum Vorjahr (28,0 %). Gleichzeitig empfinden über die Hälfte der Befragten (50,3 %) negative Emotionen in Bezug auf ihre Finanzen, wie der Financial Freedom Report 2024 zeigt. Als Gründe für die fehlende Finanzplanung nennen die Befragten mangelnde Motivation (13,9 %), Zeitmangel (5,9 %) oder unzureichendes Wissen (3,8 %). FondsKonzept AG meldet zweistelliges Wachstum bei Umsatz und Beständen Die FondsKonzept AG blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Mit einem Bestandswachstum von 16,1 auf 18,1 Mrd. Euro und Einnahmen von 126,53 Mio. Euro (plus 15,74 %) konnte das Unternehmen zweistellige Zuwächse erzielen. Besonders die fondsgebundene Vermögensverwaltung trug zur positiven Entwicklung bei. Das Wachstum resultiert aus einem guten Börsenjahr und einem Nettomittelzufluss von 568,3 Mio. Euro. Die finalen Geschäftszahlen werden im August 2025 veröffentlicht. Versicherungskammer modernisiert BU- und Grundfähigkeitsversicherung Der Konzern Versicherungskammer hat seine Berufsunfähigkeits- und Grundfähigkeitsversicherungen überarbeitet und um neue Leistungsmerkmale ergänzt. Neu ist der Schutz bei schwerer Krebserkrankung, der in allen Tarifen beider Versicherungsprodukte bereits im Grundbaustein enthalten ist. Beamte profitieren künftig automatisch von einer Dienstunfähigkeitsabsicherung, und Vollzugsbeamte können sich optional gegen Vollzugsdienstunfähigkeit absichern. Trotz erweiterter Leistungen wurden die Beiträge für viele Berufsfelder, wie Heilwesen, Verwaltung und Bildung, gesenkt. Zudem entfällt bei einer Kombination aus Altersvorsorge und Berufsunfähigkeitszusatzversicherung (BUZ) bis zu einem Monatsbeitrag von 250 Euro die Gesundheitsprüfung. QBE führt weltweit gleichberechtigten Elternurlaub ein Der Industrieversicherer QBE bietet ab Januar 2025 in Deutschland werdenden Müttern und Vätern 14 Wochen bezahlten Elternurlaub bei vollem Gehalt. Weltweit wird der bezahlte Elternurlaub bis Ende 2025 auf mindestens zwölf Wochen für alle Mitarbeitenden ausgeweitet – unabhängig von Geschlecht oder Familienkonstellation. BCA AG führt neue Vermögensübersicht in Beratungssoftware Diva ein Die BCA AG hat in ihrer Beratungssoftware Diva eine neue Vermögensübersicht integriert. Das Tool kombiniert Funktionen der bisherigen Depotübersicht und des Depotreportings mit neuen Analyseanwendungen. Vertriebspartner sollen unter anderem von einer 15-Jahres-Wertentwicklungssimulation, Peergroup-Quintils-Rankings und Einzelperformanceanalysen für jede Depotposition profitieren. Mit diesen Funktionen möchte die BCA AG ihre Vertriebspartner bei nachhaltigen und zielgerichteten Anlageentscheidungen unterstützen. K&M erweitert Geschäftsleitung Die Konzept & Marketing GmbH (K&M) hat zum 1. Januar 2025 ihre Geschäftsleitung erweitert. Die bisherigen Prokuristen Nadine Brehme und Marcel Lütterforst wurden zu gleichberechtigten Geschäftsführern neben Mario Brehme berufen. Beide Führungskräfte verantworten seit Jahren zentrale Bereiche des Unternehmens: Nadine Brehme verantwortet die Bereiche Vertrag und Marketing, während Marcel Lütterforst die Bereiche Produkt, Versicherer und Vertrieb leitet.
In dieser Folge lernst du, wie du hochwertige Inhalte erstellst, die deine Zielgruppe begeistern – ohne Schreibblockaden und Stress. Ich spreche über die Bedeutung von Content für Kundenbindung, wie du authentisch und effizient kommunizierst, und gebe praktische Tipps, um Herausforderungen wie Zeitmangel, Perfektionismus oder Ideenlosigkeit zu meistern. Außerdem: Wie du durch einfache Methoden wie freies Schreiben, Brainstorming und Content-Recycling Zeit sparst und trotzdem beeindruckst.
Ihr hetzt durch den Alltag, Stress frisst eure Zeit und die Liebe bleibt auf der Strecke? Dann seid ihr hier genau richtig! In dieser Folge zeigen wir euch, wie ihr trotz Zeitmangel wieder mehr Raum für Zweisamkeit schaffen könnt. Wir verraten euch, warum das kleine Wort "Nein" ein echter Gamechanger für eure Beziehung sein kann und wie ihr die Liebe im Alltag neu entfacht, statt sie im Stress zu verlieren. Klickt jetzt rein und investiert in eure Liebe!
Viele Unternehmer und Selbstständige kämpfen mit Schlafproblemen, die ihre Gesundheit und Leistungsfähigkeit langfristig beeinträchtigen. In diesem Video erfährst du die drei häufigsten Ursachen: den Denkfehler 'mehr Arbeit bringt mehr Erfolg', chronischen Zeitmangel und die schleichenden Folgen von Dauerstress. Ich zeigt auf, wie ein wissenschaftlich entwickeltes Schlafsystem dabei helfen kann, die Regeneration über Nacht zu maximieren, Stress abzubauen und Energie für den Alltag zurückzugewinnen. Entdecke, warum Regeneration nicht nur wichtig ist, sondern auch ohne zusätzlichen Zeitaufwand möglich wird, und wie du mit einer professionellen Schlafanalyse den ersten Schritt in Richtung erholsamer Nächte machst.
Ressourcenknappheit, Zeitmangel, fehlende Talente, stetige Weiterbildung, Standortnachteile und immens gefährliche Angriffsvektoren. Welchem Hersteller vertraue ich meine IT-Sicherheit an? All dies sind Herausforderungen und Fragen, die sich die Unternehmen derzeit stellen.Michael Schröder von Eset Deutschland, Experte für Cyberdefense, Datenschutz und Security Awareness, geht näher auf diese Fragen ein. Desweiteren thematisiert er mit IT-BUSINESS-Redakteurin Barbara Gribl, warum MDR-Services so wichtig und auch für den kleineren Mittelstand sehr geeignet sind.Und zum Thema KI hat Michael Schröder auch so auch seine Meinung.Mehr dazu im Podcast!Folgen Sie uns auf Social Media: TwitterFacebookLinkedInInstagramBestellen Sie unseren kostenfreien Newsletter:IT-BUSINESS NewsletterUnsere Website:IT-BUSINESS | Das Onlinemagazin für den IT-Markt Weitere spannende Podcasts aus unserem HauseBREAKING DATA - der Podcast zu Datenanalyse und AICLOUD ON AIR - mit Experten und Anwendern aus der Cloud-WeltDATACENTER DIARIES - Homestories direkt aus dem Zentrum von Daten und RechnernDEV-METAL - der Podcast für Entwicklerinnen und EntwicklerLOCALHOST - mit spannenden Gästen zu den Themen Netzwerktechnik und IP-basierter KommunikationSECURITY INSIDER - Einschätzungen, Tipps und neue Einblicke in spannende Themen für Security-ProfisSPEICHERHUNGRIG - für Speicherprofis und -interessierte.UNBÜROKRATISCH - zur Digitalisierung der VerwaltungHEALTHCARE DIGITAL - zur Digitalisierung im GesundheitswesenINSIDER RESEARCH - Das Expertengespräch zur Digitalisierung
Du erfährst: ✅ Warum Weiterbildung dir nicht nur neue Kompetenzen, sondern auch mehr Zeit schenken kann ✅ Wie Weiterbildung dir hilft, wertvolle Netzwerke aufzubauen und sichtbar zu werden ✅ Und wie du typische Hürden wie Zeitmangel oder Kosten einfach überwindest
Pathologische Angst, Furcht und normale Angst werden in psychosomatischen Kliniken oft als Kernsymptome behandelt, da sie eng mit der psychischen und körperlichen Gesundheit verknüpft sind. Dabei ist es entscheidend, die Unterschiede zwischen diesen Zuständen zu verstehen: 1. Normale Angst: Diese ist eine natürliche Reaktion auf potenzielle Bedrohungen und dient dem Überleben. Sie mobilisiert den Körper, um sich zu schützen, z. B. durch Flucht oder Kampf. In einer gesunden Dosis ist Angst adaptiv und vorübergehend. 2. Furcht: Sie ist objektbezogen und tritt auf, wenn eine reale Gefahr vorliegt. Zum Beispiel die Furcht vor einem aggressiven Tier. Sie ist rational und verschwindet, sobald die Bedrohung vorbei ist. 3. Pathologische Angst: Diese tritt auf, wenn Angst unabhängig von realen Bedrohungen chronisch wird und den Alltag beeinträchtigt. Sie zeigt sich in Formen wie Panikattacken, generalisierten Angststörungen oder Phobien und geht oft mit körperlichen Symptomen wie Herzrasen, Schwindel oder Atemnot einher. In der Psychosomatik wird diese Form der Angst häufig behandelt. Warum Menschen nicht vollständig gesund werden In Deutschland wird oft kritisiert, dass das Gesundheitssystem Menschen in einer chronischen Abhängigkeit von Behandlungen hält, anstatt Heilung zu fördern. Mehrere Faktoren spielen hier eine Rolle: 1. Symptombehandlung statt Ursachenforschung: Psychosomatische Kliniken und das Gesundheitssystem fokussieren sich oft auf die medikamentöse oder oberflächliche Behandlung der Symptome, anstatt tiefere Ursachen wie Traumata, ungelöste Konflikte oder systemische Probleme zu adressieren. 2. Zeitmangel und Druck auf Therapeuten: Die Standardisierung und der Zeitdruck im Klinikalltag führen dazu, dass individuelle Bedürfnisse der Patienten nicht ausreichend berücksichtigt werden können. Dies kann zu einem Gefühl von Isolation und Frustration bei den Betroffenen führen. 3. Finanzielle Interessen: Chronische Erkrankungen, einschließlich Angststörungen, generieren langfristige Einnahmen für die pharmazeutische Industrie und andere Gesundheitsdienstleister. Ein “gesundes” System, das Heilung priorisiert, würde potenziell weniger Profit erzeugen. 4. Stigmatisierung: Psychische Erkrankungen sind in Deutschland immer noch stigmatisiert, was dazu führt, dass Menschen ihre Symptome verstecken oder keine nachhaltige Hilfe suchen. 5. Fehlender ganzheitlicher Ansatz: Ansätze wie Ayurveda, Meditation, Achtsamkeit oder alternative Heilmethoden werden oft marginalisiert. Ein ganzheitlicher Ansatz könnte jedoch helfen, die Balance zwischen Körper und Geist wiederherzustellen. Wie das System Menschen krank hält • Medikalisierung des Alltags: Viele Menschen erhalten Diagnosen, die sie in eine “Krankenrolle” zwingen. Dies verstärkt das Gefühl der Hilflosigkeit und Abhängigkeit. • Mangel an Prävention: Anstatt präventiv zu arbeiten, wird oft erst dann eingegriffen, wenn die Probleme bereits schwerwiegend sind. • Emotionale Entfremdung: Das System legt wenig Wert auf emotionale und soziale Faktoren, die jedoch entscheidend für die Heilung sind. Ein Paradigmenwechsel hin zu mehr Ganzheitlichkeit, Prävention und Selbstermächtigung wäre notwendig, um den Menschen nachhaltig zu helfen und sie nicht in einem Kreislauf von Abhängigkeit und Krankheit zu halten.
Christoph Schindler hing der Marketing-Job aber nach ein paar Jahren ziemlich zum Hals raus und nachdem er, so wie ich gerade erst, das Fahrradfahren für sich entdeckt hatte, traf er eine sehr mutige Entscheidung, nämlich mit 36 nochmal was ganz anderes zu machen. Und heute führt er den Bike-Shop Just La Vie in Augsburg. Er erzählt, warum er das Marketing so unbefriedigend fand; von seiner Ausbildung zum Zweiradmechatroniker; von seinem aktuellen finanziellen Struggle mit einer jungen Familie; von Zeitmangel in der Selbständigkeit; und wir plauderten über das Leben in einer Konsumgesellschaft; den Ethos hinter Marken wir Crust, Rivendell und Rune, die er verkauft; über das Fahrrad als kreatives Ausdrucksmittel und wie schwer es sein kann, seinen eigenen Rat zu befolgen.
So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"
Sport hat große positive Auswirkungen auf unseren Körper. Doch dass Bewegung auch der Psyche zugutekommt, wird ebenfalls immer mehr Menschen und der Wissenschaft bewusst. So können bestimmte Sportarten bei psychischen Erkrankungen wie Depression oder Angststörungen helfen und das laut Studien teilweise so effektiv wie Psychotherapien. Doch einfach so von heute auf morgen mit dem Sport zu beginnen fällt oft schwer. Mangelnde Motivation, zu hoch gesteckte Ziele, Anfangsschwierigkeiten und Zeitmangel sind häufige Gründe für ein Scheitern der Sportroutine. Dabei ist Bewegung gerade in heutigen Zeiten, wo viele Jobs sitzend durchgeführt werden, wichtiger denn je. Gleichzeitig heißt das nicht, dass man in Berufen mit Dauerbelastung für den Körper wie Bauarbeiter oder Paketbote dem Körper unbedingt etwas Gutes tut. Wir haben in dieser Folge Psychologin und Sportwissenschaftlerin Theresa Wolf zu Gast, welche mit uns die Verbindung zwischen der Psyche und dem Sport unter die Lupe nimmt und erklärt, welche Schritte man gehen kann, um erfolgreich und anhaltend mehr Bewegung in sein Leben zu bringen. +++ Mehr zu Theresa Wolf findet ihr hier: www.koerpergutakademie.com und Körpergut Akademie+++ Der neue Kurs 'Panikattacken: Wie du deine panische Angst langfristig bezwingst' ist jetzt in der Stefanie Stahl Akademie verfügbar: https://stefaniestahlakademie.de/panikattacken-kursseite/?utm_source=podcast&utm_medium=Infos%20sobi&utm_campaign=panikattacken+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++...+++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.+++ Online-Kurse | Stefanie Stahl Akademie | Jetzt entdecken+++ Zum Podcast gibt es auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Ernährung im Mama-Alltag - da kommen die ganz unterschiedlichen Herausforderungen zusammen: Schlafmangel, Emotionen des Babys, Terminkalender, wenig Energie, fehlende Struktur oder schlichtweg der Zeitmangel. Vielleicht möchtest du auch immer noch die letzten 3-5 Kilo nach der Schwangerschaft loswerden, aber es klappt nicht. Käsebrezel oder das liebevoll selbstgemachte super healthy Porridge? Ertappt? We feel you. In der aktuellen Podcastfolge spricht Katharina mit Personal Trainerin & Ernährungscoach Bonnie Dornhecker. Als Expertin arbeitet sie mit vielen Mamas, kennt die Herausforderungen als Mama einer 6 Monaten alten Tochter selbst. Unbedingt reinhören oder reinschauen, wenn du wissen willst, welche Methode Bonnie empfiehlt, um den Mama Alltag einfacher zu machen und wie du dich langfristig besser ernährst. Für deine Gesundheit und dein Lebensgefühl. **** Mehr zu Bonnie und ihrer Arbeit: Bonnie Dornhecker ist Personal Trainerin für High Performer, Ernährungscoach, Biohackerin und Geschäftsführerin von Healthy Urban Living. Mit ihrem Unternehmen setzt sie neue Maßstäbe für die Gesundheit. Ihr Weg ist ebenso beeindruckend wie vielfältig: Nach einem abgeschlossenen Studium der Wirtschaftsmathematik und fünf Jahren im Finanzsektor bei KPMG wagte sie den Schritt in eine völlig neue Richtung. Bonnie stieg aus der Finanzwelt aus, um Sportwissenschaften zu studieren und ihrer Leidenschaft für Bewegung, Gesundheit und Spitzenleistungen zu folgen. Heute verbindet sie wissenschaftliches Know-how, praktische Erfahrung und innovative Ansätze, um ihren Kunden dabei zu helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten. Und hier gehts zum Abnehmprogramm!
In dieser, 70. Folge von Radio Schrebergarten fallen wir wegen Zeitmangel und Krankheit leider aus... Eure Schreberfragen beantworten wir natürlich trotzdem und die Verlosung des Buches von Yasmin Maddi: Urban Grünzeug. Städtisches Gärtnern in Hamburg aus dem Junius Verlag findet auch statt. Viel Spaß beim Hören! Ihr könnt uns unterstützen, entweder bei Patreon: https://www.patreon.com/RadioSchrebergarten oder per Banküberweisung/ Dauerauftrag. Bankdaten bitte per Mail anfordern. Stellt uns die Schreberfrage! Wir freuen uns! Bewertet und Folgt uns gerne auf Apple Podcast und Spotify oder bei Amazon Music :) Folgt uns auf Instagram und Facebook oder schickt uns Euer Feedback via Mail. -Instagram: melanie_home_: https://www.instagram.com/melanie_home_/ -radioschrebergarten: https://www.instagram.com/radioschrebergarten/ -E-Mail: radio-schrebergarten@gmx.de Unterstützung via Patreon: https://www.patreon.com/RadioSchrebergarten
30-Sekunden-Zusammenfassung Zombieing ist eng verwandt mit Ghosting (dem plötzlichen Kontaktabbruch ohne Vorwarnung) Nachdem dein Date oder dein Schwarm den Kontakt ohne Begründung abgebrochen hat, meldet er oder sie sich nach langer Zeit (oft Monate) plötzlich wieder. Das Phänomen Zombieing ist auch unter dem Namen „Submarining” bekannt – es sind Synonyme. Zombieing kann bei Opfern Vertrauensprobleme und Bindungsängste auslösen. Ursache für Zombieing können Zeitmangel, Bindungsangst, mangelndes Selbstbewusstsein und manipulative Tendenzen sein. Um deine psychische Gesundheit nicht zu gefährden, helfen bei Zombieing oft nur klare Ansagen und Grenzen, endgültige Kontaktabbrüche und Ablenkung. Links zu meinen maßgeschneiderten 1:1 Coachingprogrammen: Buche dir hier dein persönliches Vorgespräch zur HEARTset-Journey: Hier klicken! Buche dir hier dein persönliches Vorgespräch zu The Lion is Rising: Hier klicken! Weitere Links aus der Folge: Blogartikel: Ghosting - was tun bei Kontaktabbruch: Hier klicken! Studie über die Wirksamkeit von Vergebung: Hier klicken!
Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen
Eigentlich läuft die Zusammenarbeit mit dem Kunden Herrn Meier gut an: Erste Fragen werden geklärt, erste Projekte nach vorne gebracht... Doch plötzlich meldet sich Herr Meier nicht mehr. Er ist nicht mehr erreichbar. Weder auf WhatsApp noch per Telefon. Immer mehr Kunden ghosten einen, egal ob bei Agenturen oder im Coachingbereich. Diese Situation ist frustrierend und kann zu einem großen Problem für das eigene Unternehmen werden. Doch warum ghosten Kunden überhaupt? Es gibt verschiedene Gründe, die dazu führen können, dass Kunden plötzlich nicht mehr erreichbar sind oder einfach nicht auf Anfragen antworten. Oftmals steckt dahinter keine böse Absicht, sondern schlichtweg Zeitmangel. Der Kunde hat vielleicht gerade viel um die Ohren und vergisst dadurch Ihre Nachrichten oder Termine. In diesem Fall lohnt es sich, noch einmal höflich nachzuhaken und Verständnis zu zeigen. Vielleicht kann man sogar einen gemeinsamen Termin finden. Im Talk sprechen wir darüber im Detail.
Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen
Eigentlich läuft die Zusammenarbeit mit dem Kunden Herrn Meier gut an: Erste Fragen werden geklärt, erste Projekte nach vorne gebracht... Doch plötzlich meldet sich Herr Meier nicht mehr. Er ist nicht mehr erreichbar. Weder auf WhatsApp noch per Telefon. Immer mehr Kunden ghosten einen, egal ob bei Agenturen oder im Coachingbereich. Diese Situation ist frustrierend und kann zu einem großen Problem für das eigene Unternehmen werden. Doch warum ghosten Kunden überhaupt? Es gibt verschiedene Gründe, die dazu führen können, dass Kunden plötzlich nicht mehr erreichbar sind oder einfach nicht auf Anfragen antworten. Oftmals steckt dahinter keine böse Absicht, sondern schlichtweg Zeitmangel. _-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_- https://matthiasniggehoff.de/analysegespraech _-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
#130 Richtig Satt mit Thomas Kley von LöwenanteilNatürlich Kraftvoll: Löwenanteil – Wo Bio-Zutaten, Schnelle Küche und Nachhaltigkeit Sich TreffenLöwenanteil verzaubert den Alltag mit einer Palette gesunder, proteinreicher Gerichte aus reinen Bio-Zutaten, die Kraft und Vitalität versprechen. Diese kulinarischen Kreationen, ideal für die Aktiven und die Eiligen, sind ein Synonym für Natürlichkeit und Schnelligkeit. In jedem Bissen spiegelt sich das Engagement für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung wider, eine Hommage an den modernen, umweltbewussten Verbraucher. Die bequeme Heimlieferung fügt dem Ganzen eine Prise Bequemlichkeit hinzu.Fitness-Gerichte: Eiweißreiche Unterstützung für KörperzieleErreiche sportliche Ziele mit eiweißreichen Fitness-Gerichten. Ob Muskelaufbau oder Gewichtsverlust, eine angemessene Ernährung ist unerlässlich. Trotz sportlicher Anstrengung können ohne richtige Ernährung Fortschritte ausbleiben. Die Komplexität der Ernährung und Zeitmangel, vor allem bei Berufstätigen, machen es schwierig. Schnell verzehrbereite Fitness-Gerichte sind die Lösung, um Zeitmangel für gesunde Ernährung zu überwinden.Biologische Fertiggerichte: Komfortabel nach Hause geliefertGesundes Essen kann aufwändig sein: Beschaffung frischer Zutaten, lange Zubereitungszeiten und Unkenntnis über nährstoffreiche Speisen. Fitness-Essen von Löwenanteil, direkt nach Hause geliefert, ist in Minuten verzehrfertig. Detaillierte Ernährungsangaben und ein Kalorienrechner erleichtern die Auswahl.Liebe zum gesunden Fitness-EssenDer Mythos, dass Fitness-Gerichte nicht schmackhaft sind, ist überholt. Löwenanteils Fitness-Gerichte kombinieren Nährwerte, Bio-Zutaten und Geschmack. Sie sind schnell zubereitet und fördern gesunde Ernährung.Fitness und Ernährung: Ein starkes DuoFitness und Essen gehen Hand in Hand. Eine unangemessene Ernährung kann Fortschritte im Sport zunichtemachen. Löwenanteil bietet Fitness-Gerichte für einen sportlichen Lebensstil, die direkt nach Hause geliefert und schnell zubereitet werden.Die wachsende Bedeutung gesunder FertiggerichteIn der heutigen, hektischen Zeit bleibt wenig Raum für lange Kochsessions. Löwenanteil bietet praktische, gesunde Fertiggerichte für jede Gelegenheit.Vielfältige, gesunde Mahlzeiten: Quinoa, Reis oder PurLöwenanteil bietet abwechslungsreiche Gerichte für jeden Tag. Schnell zubereitete Bio-Gerichte unterstützen einen aktiven Lebensstil mit wichtigen Nährstoffen. Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In der neuesten Podcast-Folge dreht sich alles um das Thema Struktur für deinen Marketing Alltag. Zu Gast ist Susanne Schaffer, die dabei unterstützt, den Alltag als Selbstständiger besser zu strukturieren, um mehr geschafft zu bekommen. Du erfährst in dieser Episode: Was der Hauptgrund für Zeitmangel im Business ist Prioritäten setzen fällt vielen schwer Wie geht eigentlich Zeitplanung und Zielsetzung Strukturiere deine Woche nach deinen Bedürfnissen Wie Du mit Planabweichungen umgehen kannst und noch vieles mehr... Viel Spaß beim Hören! Shownotes Meine “Inbox Formel”, mein brandneuer Onlinekurs, wie du bessere E-Mails schreibst, die verkaufen, öffnet am 10. November! Komm auf die Warteliste, um den Start inklusive Early-Bird-Preis nicht zu verpassen: https://annalenaeckstein.de/warteliste-e-mail-programm/ Checkliste “25 Zeitspar-Potenziale für Soloselbstständige” von Susanne: https://zeitsparen.susanne-schaffer.de/ Susannes Podcast „Strukturiert selbstständig“: https://podcast.susanne-schaffer.de/ Susannes Website: https://susanne-schaffer.de/