Podcasts about keine

  • 5,249PODCASTS
  • 12,579EPISODES
  • 27mAVG DURATION
  • 7DAILY NEW EPISODES
  • Dec 1, 2023LATEST

POPULARITY

20162017201820192020202120222023

Categories



Best podcasts about keine

Show all podcasts related to keine

Latest podcast episodes about keine

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Nun haben wir es schwarz auf weiß – die Coronapolitik hatte keine rechtliche Grundlage

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Dec 1, 2023 13:53


Welchen Sinn machen Kontaktbeschränkungen für Ungeimpfte, die 2G-Regelung oder die einrichtungsbezogene Impfpflicht, wenn der Impfstoff, um den es geht, nie eine Zulassung für andere Zwecke als den Eigenschutz hatte? Wie soll man die Werbekampagne der Bundesregierung bewerten, bei der nach dem Motto, „Wer sich nicht impfen lässt, gefährdet andere“, ein hoher moralischer Druck auf UngeimpfteWeiterlesen

Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz
RIN, wieso sind dir Statussymbole nicht mehr wichtig?

Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz

Play Episode Listen Later Nov 29, 2023 71:30


RIN ist einer der erfolgreichsten Rapper Deutschlands. Der 29-Jährige hat die Szene geprägt, indem er sie wieder locker gemacht hat. Keine strengen Reime, kein Silbenzählen mehr. Stattdessen extrem zeitgeistige Texte und natürlich viel Autotune, viel Synthies. RIN hat zigfach Gold und Platin geholt und über zweieinhalb Millionen monatliche Hörerinnen und Hörer allein auf Spotify. Der ganze Ruhm und Erfolg haben ihn aber in seiner persönlichen Entwicklung um Jahre zurückgeworfen, sagt er. Als Jugendlicher ist er mit seinen bosnischen Eltern x-Mal umgezogen. Er hat erleben müssen, wie die Restaurants der Familie pleitegingen und das Geld ständig knapp war. Heute hat er keine Geldsorgen mehr, sondern frönt dem Luxus und macht sich gleichzeitig Gedanken, ob er damit jetzt so ein gutes Vorbild ist. Wir haben über Statussymbole und Selbstoptimierung gesprochen, über den Wert von alten Freundschaften und Langeweile auf der Toilette. Ihr werdet einen Rapper kennenlernen, der die meisten Klischees längst durchgespielt hat, der keinen Rap, sondern einen Rentner Lifestyle pflegt und auf mich einen ziemlich aufgeräumten und beneidenswert unabhängigen Eindruck gemacht hat. Also selbst wenn ihr mit der Musik gar nichts anfangen könnt, könnt ihr von dem Menschen dahinter vermutlich einiges mitnehmen. ►►► RIN findet ihr auf Instagram: @rintintin https://www.instagram.com/rintintin/ TikTok: @rintintin https://www.tiktok.com/@rintintin?lang=de-DE ►►► Hier noch ein paar wichtige Links: Die Deutschland3000-Folge mit Felix Jaehn: https://www.ardaudiothek.de/episode/deutschland3000-ne-gute-stunde-mit-eva-schulz/felix-jaehn-wie-haeltst-du-als-star-dj-die-balance/n-joy/10257911/ Der Podcast “Kein Kinderwunsch” könnt ihr hier hören: https://www.ardaudiothek.de/sendung/kein-kinderwunsch/12809263/ ►►► Lob, Kritik, Wunschgäste? Schreibt mir! Instagram: https://instagram.com/deutschland3000/ TikTok: https://www.tiktok.com/@deutschland3000 Facebook: https://facebook.com/Deutschland3000/ ►►► Redaktion: Isabella Huber, Ruby-Ann Schwiethal Produktion: Isabella Huber Social Media: Lena Link Sounddesign: Soundquadrat „Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz“ ist ein Podcast von N-JOY vom NDR. Neue Folgen gibt es jeden zweiten Mittwoch überall, wo es Podcasts gibt.

WeltraumWagner: der Raumfahrt-Podcast
WeltraumWagner - warum es keine neue Folge gibt

WeltraumWagner: der Raumfahrt-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 28, 2023 3:07


„WeltraumWagner“ Co-Host Oliver Günther gibt aus aktuellem Anlass ein Update zum Podcast … und verabschiedet sich von der WeltraumWagner-Kommandobrücke. Creative Commons: NC-ND-BY-4.0-DE

SWR3 Die größten Hits und ihre Geschichte | SWR3
Du trägst keine Liebe in dir – Echt

SWR3 Die größten Hits und ihre Geschichte | SWR3

Play Episode Listen Later Nov 27, 2023 18:37


Ein Song wie ein Gedicht: „Du trägst keine Liebe in dir“, geschrieben von Michel van Dyke. Für die Teenieband Echt war es 1999 nicht nur ihr größter Hit, sondern auch der endgültige Durchbruch. Entstanden ist das Lied nach einer wahren Geschichte.

Was jetzt?
Doch keine Chips aus Magdeburg?

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Nov 25, 2023 11:23


Das 60-Milliarden-Loch im Klimafonds gefährdet auch die geplante Fabrik von Intel in Magdeburg. Was steht für die Region auf dem Spiel? Und: Gottschalks Abschiedsshow

Die Wochendämmerung
Heute leider keine Wochendämmerung

Die Wochendämmerung

Play Episode Listen Later Nov 24, 2023 0:18


Aufgrund eines kleinen Notfalls in der Familie, muss die Wochendämmerung heute leider ausfallen.

ETDPODCAST
Corona-Aufarbeitung in Brandenburg: „Mit Angst darf keine Politik gemacht werden“ | Nr. 5549

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Nov 24, 2023 8:10


Durch die Corona-Maßnahmen sind tiefe Brüche durch die Gesellschaft gegangen. Eine Corona-Aufarbeitung scheint dringend geboten. Doch wie genau könnte diese aussehen. Eine Podiumsdiskussion in Potsdam setzte sich mit dieser Frage auseinander.

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
LdN358 Lindner lockert Schuldenbremse, Union unter Druck, es auch zu tun, Israel und das Völkerrecht (Interview Paulina Starski, Juristin), Warum das BSW noch keine Partei ist, Linksfraktion löst sich auf, Verlosung für Büchereien, GFF startet Grundre

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

Play Episode Listen Later Nov 24, 2023 81:29


LdN358 Lindner lockert Schuldenbremse, Union unter Druck, es auch zu tun, Israel und das Völkerrecht (Interview Paulina Starski, Juristin), Warum das BSW noch keine Partei ist, Linksfraktion löst sich auf, Verlosung für Büchereien, GFF startet Grundrechte-Podcast

ADHS Family Podcast
#143 - Im Interview zu ihrem Buch „Meine Grenze ist dein Halt“ erklärt Nora Imlau, warum ohne Grenzen keine gesunde Entwicklung möglich ist – Auch oder sogar gerade bei Heranwachsenden mit ADHS (Teil II)

ADHS Family Podcast

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 32:44


Diese Episode ist der zweite Teil des Interviews mit Nora Imlau über ihr Buch „Meine Grenze ist dein Halt“, in dem sie auf das schwierige Thema Regeln und Grenzen eingeht. Das Buch zielt zwar nicht spezifisch auf Kinder mit ADHS ab, aber ganz vieles in dem Buch passt aufgrund von Noras bedürfnisorientierten Erziehungsansatz einfach wunderbar für betroffene Kinder.In dieser Episode erfahrt ihr: Worum es beim Kontrollierten Nachgeben bzw. beim zugewandten Durchsetzen gehtWarum es auch für die Kinder selbst nachteilig ist, wenn wir unsere eigenen Grenzen von unseren Kindern überschreiten lassen Warum gerade Frauen oftmals das Problem haben, Regeln und Grenzen hochzuhalten und wie das auch als Mutter gut gelingen kannLinks und Ressourcen​Leitfaden-PDF zu dieser Folge: https://www.adhshilfe.net/nora-3Noras Bücher „So viel Freude, so viel Wut“ und „Du bist anders, du bist gut“: https://www.nora-imlau.de/buecher/ Noras Webseite: https://www.nora-imlau.deVideo Symptome und Stärken: https://adhshilfe.net/symptome-und-staerken-video/ Video ADHS-Gehirn: https://adhshilfe.net/gehirnvideo/Podcast #14 - https://adhshilfe.net/14-regeln-nein-danke-beispiel-silvester/Podcast #15 - https://adhshilfe.net/15-erziehung-ohne-macht/Podcast #18 - https://adhshilfe.net/18-kinder-brauchen-klarheit-durch-regeln-und-grenzen/Podcast #63 - https://adhshilfe.net/63-grenzen-setzen-beduerfnisse-anerkennen-ein-widerspruch/Podcast #73 - https://adhshilfe.net/73-bin-ich-zu-streng-oder-zu-nachgiebig-wo-liegt-die-goldene-mitte-zwischen-zu-vielen-konsequenzen-und-antiautoritaerer-erziehung/Podcast #87 - https://adhshilfe.net/87-starke-kinder-brauchen-starke-eltern-alles-gut-und-schoen-aber-wie-koennen-heranwachsende-mit-adhs-trotz-ihres-starken-willens-gefuehrt-und-geleitet-werden/Podcast #137 - https://adhshilfe.net/137-die-drei-schritte-der-kommunikation-wie-sie-ueber-dauerzoff-mit-unseren-kindern-oder-harmonie-in-der-familie-entscheiden/Lehrervideo - https://adhshilfe.net/lehrervideoADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kursVideo “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258Newsletter - http://www.adhshilfe.net/newsletterHier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamilyInstagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/Link zur ADHS Family Website:https://adhshilfe.net/So könnt ihr mich erreichen:E-Mail: anna@adhshilfe.netDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at

ADHS Family Podcast
#142 - Im Interview zu ihrem Buch „Meine Grenze ist dein Halt“ erklärt Nora Imlau, warum ohne Grenzen keine gesunde Entwicklung möglich ist – Auch oder sogar gerade bei Heranwachsenden mit ADHS (Teil I)

ADHS Family Podcast

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 29:39


In dieser Episode spreche ich mit Nora Imlau über ihr Buch „Meine Grenze ist dein Halt“, in dem sie auf das schwierige Thema Regeln und Grenzen eingeht. Das Buch zielt zwar nicht spezifisch auf Kinder mit ADHS ab, aber ganz vieles in dem Buch passt aufgrund von Noras bedürfnisorientiertem Erziehungsansatz einfach wunderbar für betroffene Kinder.In dieser Episode erfahrt ihr: Warum Grenzen gerade für Kinder und Jugendliche mit ADHS so unendlich wichtig sindDass nicht alle Kämpfe gekämpft werden, bestimmte Grenzen aber unbedingt hochgehalten werden müssenWarum die innere Haltung beim Vertreten von Regeln und Grenzen eine große Rolle spieltLinks und Ressourcen​Leitfaden-PDF zu dieser Folge: https://www.adhshilfe.net/nora-2Noras Bücher „So viel Freude, so viel Wut“ und „Du bist anders, du bist gut“: https://www.nora-imlau.de/buecher/ Noras Webseite: https://www.nora-imlau.deLehrervideo - https://adhshilfe.net/lehrervideoADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kursVideo “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258Newsletter - http://www.adhshilfe.net/newsletterHier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamilyInstagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/Link zur ADHS Family Website:https://adhshilfe.net/So könnt ihr mich erreichen:E-Mail: anna@adhshilfe.netDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at

AUTOTELEFON
Twingo, Bingo! Bitte so bauen!

AUTOTELEFON

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 27:44


#249 – Paris. Stadt der Liebe und Heimat der Renault-Zentrale, wo kürzlich einige Bröckchen zur näheren Zukunft in die Öffentlichkeit geworfen wurden. Entscheidendes Detail: Der nächste Elektro-Twingo verdient seinen Namen – und wird ein herrliches Retro-Kleidchen tragen. Abschied nehmen müssen wir hingegen von der Funky Cat, die künftig den fantasielosen GWM Ora 03 tragen soll. Keine weiteren Fragen, euer Ehren. Eure Fragen könnt Ihr uns auf den bekannten Kanälen stellen, auch per E-Mail unter mail [at] autotelefon-podcast.de – In der kommenden Jubiläumsfolge (Nr. 250) wollen wir möglichst viele davon beantworten. // Autotelefon – Der Podcast über Autos. // Jetzt abonnieren! Wir freuen uns über Bewertungen und Rezensionen! Kontakt zu uns bitte via http://instagram.com/autotelefonpodcast

Life After SAE
#97 Marcus Pohl I Lobbyist für die, die keine Lobby haben

Life After SAE

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 41:57


Heute beim Life After SAE Podcast: Artist Alliances Inhaber und Vorsitzender des ISDV e.V. Marcus Pohl (SAE Frankfurt 1993-1995). Marcus war lange Zeit mit Kunden wie Scorpions, Scooter, Guano Apes, Sunrise Avenue und vielen mehr im Bereich Production Management und Tourneemanagement unterwegs. Mittlerweile ist er Vorsitzender des ISDV (Die Interessengemeinschaft der selbständigen Dienstleister in der Veranstaltungswirtschaft) und bezeichnet sich selbst als Lobbyist. In diesem Fall ist es eine gute und wichtige Tätigkeit. Marcus erzählt uns ausgiebig über ein sehr bewegtes Leben, die Touren im Nightliner und seine Rolle in der Veranstaltungsbranche zur Corona Zeit. Hört rein! Life After SAE auf Instagram:   instagram.com/lifeaftersae/      Mehr zu Kurt gibt's hier:   www.kurt-jonathan-engert.com      Mehr zu Glen gibt's hier:   https://glenschaele.com/linktree?fbclid=PAAaZqNTz0CrBRVWi44ekbRqz5nwaWulydajvFyv637t43aWO7LhWQQSnbmvU_aem_ASaJTjQf_6czDxZ3HfyudBFBz7sx5uRn4hGyuNsn0M9qbFcgKJyJBgrTSeJMmHqcKKk

Corso - Deutschlandfunk
Keine unlizenzierten Controller mehr - Simon Schrör über Anti-Cheating-Maßnahmen

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 14:44


Unger, Koljawww.deutschlandfunk.de, CorsoDirekter Link zur Audiodatei

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Studie: Kurze Digital-Detox-Phasen bringen keine deutlichen Vorteile

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 2:27


Kuball, Maxwww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei

Eins zu Eins. Der Talk
Lisa Roy, Autorin

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 43:18


Lisa Roy hat mit "Keine gute Geschichte" ihren Debütroman vorgelegt. Darin wächst Arielle wie die Autorin im Essener Problem-Stadtteil Katernberg auf, verdient dann als Social-Media-Managerin viel Geld, bis sie von ihrer Vergangenheit eingeholt wird.

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Nach BVerfG-Urteil - Bund der Steuerzahler: Darf beim Sparen keine Tabus geben

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 8:00


Die Politik müsse nach dem BVerfG-Urteil Prioritäten setzen, sagt Reiner Holznagel vom Bund der Steuerzahler. Jeder Minister müsse sich als "Sparminister" verstehen, Tabus dürfe es nicht geben. Man müsse auch an Subventionen und Sozialleistungen ran.Grunwald, Mariawww.deutschlandfunk.de, Das war der TagDirekter Link zur Audiodatei

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Nahostkonflikt: Keine Feuerpause im Gazastreifen

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 3:56


Segador, Juliowww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei

GameFeature
Call of Duty: Modern Warfare III 2023 Test

GameFeature

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 24:55


Abschluss der Neuauflage der Modern Warfare-Reihe. Auch hier bleibt die Mechanik qualitativ gut. Mit der Neuausrichtung funktioniert das Gunplay und somit der Kern der Schießereien richtig gut. Allerdings habe ich schon lange nicht mehr so viel Kreativlosigkeit gesehen und gefühlt. Denn egal, was ich mache, fühlt sich das relativ belanglos an. Die Kampagne hetzt mich von einem Ort zum anderen und ist nach 4 Stunden durch. Fragt mich jetzt danach, was denn so in der Kampagne vorkam, gibt es fast ein Achselzucken von mir. Keine bleibenden Momente, wie es in den Vorgängern zumindest in Ansätzen gab. Der Multiplayer bietet ebenfalls wenig Neues. Ja, die neuen Karten können durchaus viel Spielspaß machen, auf langer Sicht sehe ich hier jedoch kein Potential. Auch hier versucht man ältere Maps neu aufzulegen und das manchmal recht halbherzig. Bleibt noch der neue Zombie-Modus. Auch hier ist eigentlich das Prinzip wieder geklaut. Man nehme den DMZ-Modus, der immer noch im Beta-Status ist, und ersetze die NPCs mit Zombies. Das ist alles ganz gut gemacht und wahrscheinlich hat dieser Modus noch etwas mehr Potential. Leider glaube ich, dass aufgrund des fehlenden Erfolgs auch dieser Modus auf lange Sicht nicht funktionieren kann. Alles in allem ist es viel zu wenig, um das Schwergewicht von Call of Duty zu loben.

ROC-Cast
Mindset: Lieber kleine Schritte, statt keine Schritte | Ernährung, Sport & Co.

ROC-Cast

Play Episode Listen Later Nov 19, 2023 14:34


Von heute auf morgen ALLES zu ändern, funktioniert in den wenigsten Fällen. Es sind die vielen kleinen Schritte, die am Ende des Tages einen Unterschied machen. Ein Schritt nach dem anderen. In dieser ROC-TV-Folge teile ich 3 Denkansätze, die Dir das Durchhalten leichter macht. 00:00 - Intro 01:11 - Meine Vorstellung 02:24 - Ein Beispiel aus der Praxis 04:10 - #1 Die Puzzle-Analogie 07:09 - #2 "Schritt für Schritt" statt "Big Bang" 08:37 - #3 Rückschläge gehören dazu 10:36 - KVP 13:20 - Reverse Engineering Ich freue mich auf Dein Feedback und sende feinste Grüße, Chris "The ROC" #rocsports #stepbystep #mindset

Interviews - Deutschlandfunk
Parteitag der Linken - Trotz neuen Logos keine Zukunft?

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 18, 2023 7:41


Die Linkspartei gibt sich bei ihrem Parteitag alle Mühe, nach dem Austritt Sahra Wagenknechts einen Neuanfang herzustellen. Doch ein neues Logo reiche nicht, meint der Politikwissenschaftler Klaus Schroeder: "Die Partei trudelt ihrem Ende entgegen."Klein, Bettinawww.deutschlandfunk.de, InterviewsDirekter Link zur Audiodatei

Creative Business Party - Für Frauen, die ihr Business mit Herz und Mut rocken
88/200 [Ani] - Wenn deine Content-Strategie NICHT für Kunden sorgt, hast du keine Strategie

Creative Business Party - Für Frauen, die ihr Business mit Herz und Mut rocken

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 5:31


Baue deinen ersten E-Mail Funnel auf, um von Anfang an Kunden zu gewinnen: https://newsletter-challenge.de/webinarDu hast eine Frage, die wir dir im Podcast beantworten können? Stelle sie uns gerne direkt als Audio und du erscheinst bei uns im Podcast: https://onlinebusinessgeeks.de/podcast-frage ❤️ Wie wir dir helfen können: ERSTELLE deinen Onlinekurs: Der Selbstlernkurs für deinen (ersten) Onlinekurs https://onlinebusinessgeeks.de/onlinekurs-erstellen VERKAUFE deinen Onlinekurs mit Online Durchstarten: Das Programm, mit dem du dir ein nachhaltiges Verkaufs-System aufbaust, um von Launch zu Launch mehr Kunden zu gewinnen https://onlinebusinessgeeks.de/onlinedurchstarten Newsletter Challenge: Erstelle in 21-Tagen einen Newsletter, mit dem du Geld verdienst https://newsletter-challenge.de/

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#990 Inside Wirtschaft - Mike Seidl (Tickmill): "Im Dax haben wir keine Zombie-Unternehmen, aber..."

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 10:47


Wird die Zinswende jetzt selbst für große Konzerne zur Zins- und Schuldenfalle? Kommt jetzt eine Pleitewelle?„Im Dax haben wir keine Zombie-Unternehmen, aber es gibt ja auch kleinere Unternehmen, deren Produkte am Markt nicht funktionieren und die wegen günstigen Finanzierungen überlebt haben. Da gibt es viele Luftschlösser”, sagt Börsenhändler Mike Seidl. Der Marktexperte für Tickmill weiter: "Anleger sollten immer einen Blick auf die Daten haben. Es ist nur gar nicht so einfach, die Bilanzen zu lesen. Meine Strategie ist die Verknüpfung von Fundamentaldaten und Chartanalyse." Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf dem YouTube-Kanal von Tickmill Deutsch https://www.youtube.com/@tickmilldeutsch1092/videos

@mediasres - Deutschlandfunk
Medienmagazin - Moskau-Korrespondentin Ruck: „Sich einschüchtern lassen ist keine Option“ I Fall Söring: "SZ" entschuldigt sich

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 23:55


HJF-Preis für Ina Ruck: Herausforderungen der Russland-Berichterstattung | Berichterstattung über Doppelmörder Söring: "SZ" entschuldigt sich für Fehler | Staffelübergabe bei den Murdochs: Lochlan übernimmt Ruperts Imperium | Keine Akkreditierung: AfD verweigert "Monitor" Zutritt zu ParteitagSterz, Christophwww.deutschlandfunk.de, @mediasresDirekter Link zur Audiodatei

@mediasres - Deutschlandfunk
Russland-Korrespondentin Ina Ruck - „Sich einschüchtern lassen ist keine Option“

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 6:43


Wen sie wie interviewt, muss Ina Ruck immer mitdenken. Zur Kreml-Strategie gehöre, zunehmend Quellen unter Druck zu setzen, so die ARD-Studioleiterin in Moskau. Den Fall Evan Gershkovic könne man als Warnung für westliche Journalisten verstehen.Sterz, Christophwww.deutschlandfunk.de, @mediasresDirekter Link zur Audiodatei

Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur
Der Tag mit Ralf Fücks: keine moralische Äquivalenz zwischen Israel und Hamas

Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 35:28


Münkel, Janawww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...Direkter Link zur Audiodatei

Büchermarkt - Deutschlandfunk
Adèle Rosenfeld: "Quallen haben keine Ohren"

Büchermarkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 5:45


Vormweg, Christophwww.deutschlandfunk.de, BüchermarktDirekter Link zur Audiodatei

Der Tag - Deutschlandfunk
Der Tag - Corona-Milliarden sind keine Klima-Milliarden

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 27:56


Das Geld war für die Folgen der Pandemie gedacht, dann aber sollten die 60 Milliarden in den Klimaschutz fließen. Geht so nicht, sagt jetzt das Verfassungsgericht. Was nun, Ampel? Und: Einblicke in den Alltag überarbeiteter Kita-Beschäftigter (12:54)Sarah ZerbackDirekter Link zur Audiodatei

ETDPODCAST
„Keine Klimagerechtigkeit auf besetztem Land“: Greta Thunbergs neuerliche Ausfälle gegen Israel | Nr. 5513

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Nov 14, 2023 9:38


Zu Tumulten kam es am Sonntag während einer Klimademonstration in Amsterdam. Ein Teilnehmer kritisierte, dass „Fridays for Future“-Initiatorin Greta Thunberg diese für Hetze gegen Israel nutzte. Daraufhin ließ sie ihn von der Bühne entfernen. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times

NachDenkSeiten – Die kritische Website
General a. D. Kujat zur aktuellen Ampel-Regierung: „Das ist keine Politik, sondern Fanatismus“

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Nov 14, 2023 16:06


In einem aktuellen Interview rechnet Harald Kujat, früherer Bundeswehr-Generalinspekteur und ehemaliger Vorsitzender des NATO-Militärausschusses, hart mit der westlichen Politik im Ukraine-Konflikt ab. Seine Kritik gilt insbesondere der bundesdeutschen Politik. Aus seiner Sicht hätte der Krieg in der Ukraine verhindert und nach seinem Ausbruch schnell beendet werden können. Von Éva Péli. Dieser Beitrag ist auch alsWeiterlesen

@mediasres - Deutschlandfunk
Keine klassischen Nachrichtenmedien: Wofür sich junge Menschen interessieren

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 14, 2023 2:49


Fries, Stefanwww.deutschlandfunk.de, @mediasresDirekter Link zur Audiodatei

Im Gespräch
Comedian Nicole Jäger - "Ich bin eine dicke Frau, und das ist keine Schande"

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Nov 13, 2023 36:15


Sie nahm 170 Kilo ab und schrieb den Bestseller “Die Fettlöserin“. Seit Nicole Jäger ihre Geschichten auch auf die Bühne bringt, ist sie eine angesagte Komikerin. Persönliches preiszugeben, koste Überwindung, sagt sie. "Aber das ist es auch wert."Wiese, Timwww.deutschlandfunkkultur.de, Im GesprächDirekter Link zur Audiodatei

Reflektor
Doro (Teil 1): Wir wollten gar keine Konzerte spielen

Reflektor

Play Episode Listen Later Nov 10, 2023 82:41


Mit dieser neuen Doppelfolge begeben wir uns in die Welt des Heavy Metal. Denn diesmal ist Doro Pesch zu Gast. Völlig zu Recht trägt sie den Titel “Queen of Metal” und feiert in diesem Jahr ihr 40-Jähriges Bühnenjubiläum. Für Jan war das Anlass, über ihr Leben mit und für den Metal zu sprechen. In der ersten Folge sprechen die beiden über Doros Anfänge in Düsseldorf, Nacktproben und den ersten Auftritt vor aggressiven Punks für eine Gage von 50 Mark. Sie reden aber auch über das Frauenbild im Metal der 80er Jahre, über Homophobie und über den Wandel von einer Underground Kultur in ein Massenphänomen. Doro ist für Jan eine faszinierende Persönlichkeit. Authentisch und Camp zugleich. Aber hört selbst. [Hier](https://www.patreon.com/doropesch) findet ihr Doro bei Patreon. Alle Songs, die im Gespräch genannt werden, findet ihr in der [Reflektor Playlist](https://open.spotify.com/playlist/36jTYrUgLwryNyMOHaa0go). Exklusive Bonusfolgen und alle Folgen werbefrei und früher gibt's für Mitglieder im [Klub Reflektor](https://steadyhq.com/de/reflektor/about). Schreibt uns gerne eure Meinung zur Playlist unter reflektor@studio-bummens.de Und hier findet ihr Jan bei [Instagram](https://www.instagram.com/janklaasmueller/)

SWR2 Kultur Info
Pro-Palästina Demonstrationen: Fehlende Solidarität mit Juden, keine Verurteilung der Hamas | 9.11.2023

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Nov 9, 2023 4:04


Der Autor Navid Kermani ist jemand, der sich immer um Verständnis für die Palästinenser bemüht hat. Doch seit dem brutalen Terrorangriff der Hamas am 7. Oktober beobachtet er mit Schrecken, wie kaltherzig viele, besonders linke Aktivisten auf den Schmerz der Juden reagieren. In der Zeitung „Die Zeit“ beschreibt er, wie die weltweite Palästina-Front sich selbst delegitimiert, weil sie nicht bereit sei, den Terror der Hamas zu verurteilen und sich mit Juden solidarisch zu zeigen.

Der Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck
#842 Ich behandle keine Krankheiten, sondern Patient:innen

Der Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck

Play Episode Listen Later Nov 9, 2023 50:11


In der Medizin sollte es darum gehen die Wurzeln von Krankheiten zu erkennen und deren Ursachen zu behandeln, statt lediglich Symptome zu bekämpfen. Es ist derzeit leider gängige Praxis Medikamente prophylaktisch zu verschreiben, sei es bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck, oder aber bei Kopfschmerzen wie auch Verdauungsbeschwerden. Ärzt:innen scheint dies als eine schnelle Lösung zur Linderung der Beschwerden vieler Patient:innen zu sein. Dies stellt sich jedoch als Trugschluss heraus, da vorschnell verordnete Medikamente zu unerwünschten Nebeneffekten führen können. Das Risiko von Krankheiten kann auch schon mit simpel erscheinenden Lebensstilveränderungen wie einer gesunden Ernährung, regelmäßiger Bewegung und Stressmanagement deutlich reduziert werden.  In dieser Interviewfolge sprechen Dr. med. Spitzbart und ich ein sehr heikles Thema an. - Unser derzeitiges Gesundheitssystem. Es scheint als stünde den Verantwortlichen der Profit über dem Patient:innenwohl. Dr. med. Spitzbart erklärt dir, als erfahrener Arzt, weshalb die Praktiken der konventionellen Medizin überdacht werden sollten und ein ganzheitlicher Gesundheitsansatz notwendig ist. Du erfährst darüber hinaus, warum Ärzt:innen nicht einfach nur Mediziner:innen sind. Es wird auch hinterfragt, was in der Medizin und Pharmaindustrie möglicherweise schief läuft und wie dies die Art beeinflusst, wie wir Gesundheit verstehen und behandeln. Zusätzlich wagen sie einen Blick in die Zukunft und berichten von interessanten Entwicklungen in der Gesundheitsbranche.  Mehr zu Dr. med. Spitzbart: Instagram  Youtube Homepage Buch "Erschöpfung und Depression" Sichere dir deinen Zugang zum Speaking Performance Secrets Onlinekurs!

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur
Kinder- und Jugendgynäkologin - "Mädchen sind keine kleinen Frauen"

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 9, 2023 28:47


Die Pubertät ist eine schwierige Zeit: Für Kinder, die erwachsen werden. Für Erwachsene, die ihre Kinder nicht wiedererkennen. Kinder- und Jugendgynäkologin Esther Nitsche über neue und sich verändernde Herausforderungen bei Pubertierenden.Kim Kindermann im Gespräch mit Esther Nitschewww.deutschlandfunkkultur.de, ZeitfragenDirekter Link zur Audiodatei

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation

"Man hat entweder Mitarbeiter die deine Ziele mit dir erreichen oder du findest Mitarbeiter die deine Ziele mit dir erreichen" Du möchtest wissen, wie Dirk über dieses Zitat denkt? Dann höre dir jetzt diese Folge an.

hr2 Der Tag
Keine doppelte Anklage: Wie gerecht ist das Recht?

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Nov 7, 2023 55:11


Wer einmal freigesprochen wurde, darf nicht wieder verfolgt und bestraft werden. So hat das Bundesverfassungsgericht gerade geurteilt. Auf Grundlage des Grundgesetzes und einer jahrtausendealten Rechtspraxis. Selbst wenn durch heutige DNA-Technik neue Beweise vorliegen. Anlass war der Mord an einer jungen Frau vor 42 Jahren. Der Angeklagte wurde damals freigesprochen. Warum ist keine Wiederaufnahme möglich? Warum hat die Mehrheit der Verfassungsrichter das Recht des Beklagten und Verfolgten stärker gewichtet als die Rechte des Opfers und der Hinterbliebenen? Wie stehen hier Recht und das Gefühl von Gerechtigkeit zueinander? Wir sprechen darüber mit Wolfram Schädler, Anwalt der betroffenen Familie, mit Erol Pohlreich, Professor für Strafrecht an der Europa-Universität Viadrina, mit Uwe Volkmann, Verfassungsrechtler und Rechtsphilosoph an der Uni Frankfurt und mit hr-Gerichtsreporterin Heike Borufka. Podcast-Tipp: „Verurteilt“ mit Heike Borufka und Basti Red: Die hr-Gerichtsreporterin und der Podcaster sprechen über echte Kriminalfälle, echte Gerichtsurteile, das echte Leben und das deutsche Justizsystem. https://www.ardaudiothek.de/sendung/verurteilt-der-gerichtspodcast/63108072/

ETDPODCAST
Nr. 5494 Faesers nächster Fauxpas: „Alle wurden völlig überrumpelt und konnten keine Razzia vorbereiten“

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Nov 7, 2023 9:52


Die Verbote von Hamas und Samidoun wurden offenbar öffentlich zu früh verkündet und intern zu spät organisiert. In jedem Fall aber hatten die Betroffenen Zeit genug, Beweismittel und Geld beiseite zu schaffen. Ein „bisher einmaliger Vorgang“, meint ein anonymer Sicherheitsbeamter.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Bitte keine Auftritte von kritischen Künstlern in der Stadt Trier

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Nov 7, 2023 16:50


„Man hat mir vonseiten der Stadt sehr deutlich versucht zu zeigen, wo mein Platz im Gefüge ist. Dumm nur, dass ich den nicht akzeptiere. Ich habe meine Selbstachtung zu verlieren, ich würde niemals einen Kollegen canceln, weil er ‚die falsche Meinung‘ hat“. Das sagt die Veranstalterin und Schauspielerin Joya Ghosh im Interview mit den NachDenkSeitenWeiterlesen

SWR2 Kultur Info
Ein Monat nach Hamas-Angriff auf Nova-Festival: „Es gibt keine israelische Club-Szene mehr“ | 7.11.2023

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Nov 7, 2023 3:49


Einen Monat ist es her, dass die islamistische Terrororganisation Hamas das Supernova-Festival im Süden Israels angegriffen hat. Mindestens 260 Menschen wurden getötet, noch immer ist nicht klar, wie viele als Geiseln entführt worden sind. Auch der israelische Musikmanager Guy Dreifuss habe viele Freund*innen dort verloren. Mindestens fünf Menschen aus seinem Freundeskreis seien nach Gaza entführt worden. In der taz beschreibt er, wie wichtig das Festival für Israelis gewesen sei, um der Brutalität des Alltags, der Sicherheitssituation ein Stück weit zu entfliehen. Wie Situation der israelischen Clubszene einen Monat nach dem brutalen Terrorangriff der Hamas ist – dazu mehr in der SWR2-Kulturmedienschau.

Eine Stunde History  - Deutschlandfunk Nova
Weimarer Republik - Hitlerputsch 1923 - LIVE-Aufzeichnung BR-Podcastfestival

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Nov 3, 2023 43:18


Am 8. und 9. November 1923 versucht Adolf Hitler zusammen mit dem Weltkriegsgeneral Erich Ludendorff, die Macht in Bayern an sich zu reißen und die Regierung der Weimarer Republik zu stürzen. Der Putsch scheitert, die NSDAP wird verboten und Hitler zu fünf Jahren Haft verurteilt. Keine zehn Jahre später wird er Reichskanzler. "Eine Stunde History" Live aus Nürnberg Eine Aufzeichnung vom BR Podcastfestival am 13.10.2023. Alle weiteren Aufzeichnungen des Festivals findet ihr in der ARD Audiothek.**********Ihr hört in dieser "Eine Stunde History":00:02:30 - Ausgangslage 1923 mit Matthias von Hellfeld00:07:40 - Martin Krinner über den Putsch, der im Münchner Bürgerbräukeller begann00:13:01 - Gespräch mit Sven Felix Kellerhof00:23:19 - Gespräch mit Markus Pöhlmann00:34:20 - Gespräch mit Peter Longerich**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Nationalsozialismus: Wie die Demokratie abgeschafft wurde1933: Hitlers sogenannte "Machtergreifung"Weimarer Republik: Gründung der NSDAP**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

Vegains DE Podcast
Darum nehme ich keine Drogen mehr

Vegains DE Podcast

Play Episode Listen Later Nov 2, 2023 78:39


Ich rede darüber warum die Welt gerade so verrückt ist, splitting earths, spiritual scams und wie du fühlst was ein preiswerter Preis ist, mein jetziger view zu psychedelics, etc. ➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖ Brittnee Bond: https://www.instagram.com/brittneebond/  https://www.youtube.com/@BrittneeBond/featured  Instagram: https://www.instagram.com/vegainstrength  YouTube English: https://www.youtube.com/Vegains  YouTube DE: https://www.youtube.com/VegainsDE  German Rap: https://www.youtube.com/@Vegainsrap OF: https://onlyfans.com/ferdibeck https://onlyfans.com/brittneebond My DE Amazon: https://amazon.de/shop/vegainsde  Listen to my podcast: https://anchor.fm/ferdibeck German podcast: https://anchor.fm/ferdibeckde Catch the New Earth vibration: https://www.vegansavage.com/brittneebond 

Oh, Baby! ... für besseren Sex
Quickie: Mein Freund schafft keine zweite Runde

Oh, Baby! ... für besseren Sex

Play Episode Listen Later Nov 1, 2023 23:54


Aufgesessen nächste Runde, oder? Eine Hörerin war verwirrt. Ihr Freund flüstert ihr zwar immer ins Ohr, „Ich f**** dich die ganze Nacht“, eine zweite Runde ist allerdings nicht drin. Woran kann das liegen? Wie kann sie helfen? Hat sie etwas falsch gemacht? Eine ganze Reihe an Fragen, die Leo und Josi natürlich liebend gerne beantworten. *** Die Folge wird präsentiert von Amorelie *** In drei Monaten ist Weihnachten! Lasst euch die Zeit bis dahin vom Amorelie-Adventskalender versüßen: 24 Türchen mit allerlei Spielzeug für heiße Abenteuer erwarten euch! Da wünscht man sich, der 24. Dezember ist noch ganz weit weg. Mit dem Code ADVENTBABY bekommt ihr 15 Euro Rabatt auf den Amorelie Adventskalender. Beeilt euch! Die Auswahl ist limitiert! Wenn ihr mehr über Manuel erfahren wollt, schaut hier vorbei! Auf Instagram sind wir unter @ohbabypodcast und @ohbaby_josi zu finden. Schreibt uns gerne, auch wenn ihr Fragen für unsere Quickie-Folgen habt!

Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle
Staatenlos – kein Pass, keine Rechte

Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Oct 31, 2023 2:50


In Deutschland leben über 120.000 Menschen ohne Staatsangehörigkeit. Dass sie keinen Pass haben, macht Reisen, Studium und Bankgeschäfte sehr schwierig. Auch ein neues Gesetz der Bundesregierung soll daran nichts ändern.

GameStar Podcast
Um Diablo 4 zu retten, reicht keine Season - mit Jessirocks und Maurice

GameStar Podcast

Play Episode Listen Later Oct 30, 2023 71:55


Jessirocks und Maurice analysieren, wo Diablo 4 nach dem Start von Season 2 steht und ob es denn nun endlich ein vernünftiges Endgame gibt.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
„Europa spielt keine Rolle mehr“ – Ungarischer Politologe über Waldai-Klub 2023

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Oct 27, 2023 16:43


Bei dem jährlichen internationalen Waldai-Forum in Sotschi Anfang Oktober haben Vertreter des Westens weitgehend gefehlt. Auch die Themen haben sich geändert: Im Fokus standen nicht mehr die Prozesse in Russland, sondern in der Welt. Gábor Stier, langjähriger Auslandsjournalist aus Ungarn, war bereits zum 14. Mal dabei und fragte Putin nach der Bedeutung Europas für seinWeiterlesen