Podcasts about keine

  • 6,611PODCASTS
  • 17,654EPISODES
  • 27mAVG DURATION
  • 7DAILY NEW EPISODES
  • Jul 17, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about keine

    Show all podcasts related to keine

    Latest podcast episodes about keine

    Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
    Keine Favoritenrolle in Zürich - England gegen Schweden bei der EM völlig offen

    Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 4:05


    Friebe, Matthias www.deutschlandfunk.de, Sport

    Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 198/365: 30 Starke deutsche Kapitalmarktstimmen (u.a. Baader, Traders Place) mit Poliik-Call-to-Action

    Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

    Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 2:21


    Thu, 17 Jul 2025 17:03:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2421-kapitalmarkt-stimme-at-daily-voice-198-365-30-starke-deutsche-kapitalmarktstimmen-u-a-baader-traders-place-mit-poliik-call-to-action f36191552e97c513d07b72c337364131 Episode 198/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. In einem gemeinsamen Positionspapier fordern 30 führende digitalen Banken, Broker und Asset Manager einen schnellen, konsequenten Vorsorge-Neustart ab 2026. Mit dabei u.a. unsere Partner Baader Bank und Ernst Huber (in D via Traders Place). Kernforderungen: - Frühstart-Rente ab Geburt - mit automatischem Übergang ins Altersvorsorgedepot ab 18 - Keine starren Garantien - mehr Renditechancen, weniger Bürokratie - Flexible Auszahlung statt starrer Verrentung - Offen für alle Steuerpflichtigen in Deutschland - Volldigitales Onboarding - analog war gestern Fazit / Call to Action: Millionen Deutsche investieren längst selbst. Der Staat darf diesen Wandel nicht länger ignorieren – er muss ihn endlich fördern. Unser Appell an die Politik: Nicht reden – handeln. 2026 starten. Gemeinsam. Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify 2421 full no Christian Drastil Comm.

    SOMMELIER
    Christina Hilker - Wo Weingenuss kein Zuviel kennt

    SOMMELIER

    Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 159:34 Transcription Available


    Sie ist die Architektin eines neuen Weinbewusstseins. Christina Hilker ist keine von jenen, die sich erklären muss. Keine, die in lärmenden Runden lacht, um gesehen zu werden. Sie steht nicht im Mittelpunkt – sie ist auf eine besondere Weise der Mittelpunkt, ohne es zu fordern oder im Entferntesten zu wollen. Alles an ihr ist entschieden – das Gehen, das Schweigen, das Sehen. Weine zu probieren ist für sie ein authentischer Vorgang, kein banales Schmecken, ein Hören. Sie lauscht dem Wein. Sie versteht den Winzer, ohne ihn zu kennen. Seine Zweifel. Seine Geduld. Seine Entscheidung, es genau so zu lassen. Genuss bedeutet für sie nicht Überfluss – sondern Stille im Überfluss. Konzentration im Übermaß. Zwischen Gefühl und Kontrolle. Sie ist modern – weil sie Vergangenheit versteht. Und traditionell – weil sie Zukunft gestalten kann. Wer mit ihr arbeitet, merkt bald, dass sie keine Chefin ist. Sie ist Bewegung. Ihr Business ist diskret, fast lautlos. Und dennoch wirksam – wie Parfum in einem warmen Raum. Man erkennt sie an der Art, wie sie ein Restaurant betritt. Sie betritt den Saal nicht, sie umrahmt ihn. Ihre Schritte sind lautlos, nicht aus Demut, sondern aus Disziplin. Keine Spur von Eile, kein Lächeln, das um Gefallen buhlt. Nur Präsenz. Jeder Ort wird ein Teil von ihr, eine weitere Falte in einem makellos gefalteten Lebenslauf aus Duft, Licht, Substanz. Sie trägt keine Pose, keinen Stolz. Sie träumt nicht – sie visualisiert. Sie spricht nicht von Erfolg, sie sieht ihn voraus. Sie ist das Maß. Nicht durch Lautstärke. Durch Tiefe. Konzentration, die messbar scheint. Aus Präzision, die den Zufall ausschließt. Sie hat kein Dogma. Nur Prinzipien. Kontrolle. Initiative. Rhythmus. Und eine Intuition, die wirkt – weil sie nicht rät, sondern weiß. Manche nennen sie distanziert. Aber wer genau hinsieht, erkennt in ihrem Blick keine Distanz, sondern Respekt. Kein Abstand, sondern Verantwortung – ihrem Gegenüber und der Situation.

    Der Coachmacher Podcast
    Warum du keine Kunden hast - und es NICHT am Algorithmus liegt

    Der Coachmacher Podcast

    Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 7:11


    In dieser Folge spreche ich Klartext: Du willst Kunden, fünfstellige Umsätze und ein freies Online-Business – aber es passiert (noch) nichts? Dann liegt es nicht am Algorithmus. Ich zeige dir, woran es wirklich liegt – und wie du mit Klarheit, Kante und echter Verbindung sichtbar und erfolgreich wirst. Ohne Ads, ohne Tricks.Du erfährst unter anderem:warum du keine Kunden hast – und es nichts mit dem Algorithmus zu tun hatwas meine Teilnehmerinnen anders machen, um Kunden zu gewinnenwelche drei Content-Impulse du sofort umsetzen kannstwie du dich vom Content-Poster zur echten Entscheiderin entwickelstWenn du es wirklich ernst meinst, dann schreib mir das Wort Go bei Instagram @dominik.goerke.coachmacher Wenn du dein Coachingbusiness evolutionieren und in neue wirtschaftliche Höhen bringen willst, ist dieser Podcast unumgänglich. Komm in dein persönliches und finanzielles Wachstum. Viel Spaß mit den Episoden des Coachmacher Podcasts.Du möchtest mehr über Dominik erfahren? Entdecke, wie du dein einzigartiges Soulbusiness aufbaust – ein Business, das dich erfüllt, wirtschaftlich stabil ist und dir ein freies, selbstbestimmtes Leben ermöglicht.Wenn dir dieser Podcast gefällt und du nicht nur Inspiration, sondern echte Transformation erleben möchtest, dann sichere dir jetzt deine kostenfreie Business-Analyse. Finde heraus, wie du dein Coaching-Business erfolgreich positionierst, finanziell stabil aufstellst und mit deiner Expertise konstant fünfstellige Monatsumsätze erreichst.

    Sport aktuell - Deutschlandfunk
    Keine Favoritenrolle in Zürich - England gegen Schweden bei der EM völlig offen

    Sport aktuell - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 4:05


    Friebe, Matthias www.deutschlandfunk.de, Sport

    Finanzrudel Audio Experience
    1 Million auf dem Konto – Kann ich jetzt in Rente?

    Finanzrudel Audio Experience

    Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 15:50


    In dieser Folge rechne ich durch, ob und wie lange ich mit einem Investmentportfolio von einer Million Franken leben könnte. Ich zeige anhand verschiedener Szenarien mit und ohne Kapitalverzehr, wie viel ich monatlich entnehmen kann – und was passiert, wenn ich mehr Geld pro Monat brauche. Besonders spannend ist die Frage, ob ich mit 28 Jahren schon theoretisch finanziell frei sein könnte, und welche Strategien es für sichere Entnahmen gibt. Außerdem erkläre ich, warum es wichtig ist, frühzeitig über die Entnahmestrategie und die Wahl des richtigen Finanzinstituts nachzudenken.

    ETDPODCAST
    Trump: Keine Langstreckenraketen für die Ukraine geplant | Nr. 7805

    ETDPODCAST

    Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 1:57


    Erwägen die USA, der Ukraine Langstreckenwaffen zu schicken, mit denen diese etwa Russlands Hauptstadt treffen könnte? Ein Bericht heizte Spekulationen an. Trump tritt diesen entgegen.

    Ö1 Gedanken für den Tag
    Der Tod: Ein Nach-Hause-Kommen

    Ö1 Gedanken für den Tag

    Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 2:01


    Keine 70 Jahre alt war Heinrich Böll, als er am 16. Juli 1985 in seinem Haus in Langenbroich in der Nordeifel gestorben ist, erzählt der evangelische Pfarrer Johannes Modess. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 16.07. 2025

    Mr. T's Fitcast
    #653 - Unbewusste Ernährung - warum dir hier auch keine KI helfen kann - Andreas Trienbacher Performance Experte - Fitness

    Mr. T's Fitcast

    Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 19:00


    In dieser Folge geht's ans Eingemachte. Viele Menschen setzen aktuell auf KI-basierte Apps, Online-Pläne oder Chatbots, um ihre Ernährung zu verbessern, Gewicht zu verlieren oder Muskeln aufzubauen. Rein technisch betrachtet mögen diese Pläne oft auf einem guten Niveau sein und trotzdem scheitert es bei der Umsetzung. Warum? Zwischen Wissen und Verhalten liegt ein tiefer Graben. Und dieser hat nichts mit fehlender Intelligenz oder Willenskraft zu tun, sondern mit unseren unbewussten Mustern, neurobiologischen Mechanismen und emotionalen Prägungen. Warum reicht ein perfekter Plan nicht aus? Medizinisch betrachtet: Das Gehirn entscheidet unbewusst mit. Rund 95 % unserer Entscheidungen treffen wir unbewusst - so auch beim Griff zum Snack oder der Entscheidung, das Training zu skippen. Belohnungssystem statt Logikzentrum. Unser limbisches System, der Sitz unserer Emotionen, überlagert häufig das rationale Denken im präfrontalen Kortex. Heißt konkret: Wenn Stress, Frust oder Einsamkeit da sind, greifen wir zu Essen - nicht, weil wir hungrig sind, sondern weil unser Gehirn nach Dopamin verlangt. Gewohnheiten sind neurologische Autobahnen. Laut Studien der University of Duke bestehen über 40 % unseres täglichen Verhaltens aus Gewohnheiten. Neue Verhaltensweisen, wie gesunde Ernährung oder konsequentes Training, brauchen individuelle Reiz-Unterbrechungen und neue Routinen, nicht nur neue Information. Apps kennen deine Emotionen nicht. KI analysiert Makros, aber nicht deine Kindheitsprägungen, Stressoren oder emotionalen Trigger. Sie erkennt nicht, ob du isst, weil du traurig bist oder dich selbst sabotierst. Genau hier liegt der Schlüssel zum Erfolg. Was du brauchst: Ein individuelles 1:1 Performance Coaching Wenn du merkst, dass du trotz besten Wissens immer wieder in alte Muster zurückfällst, dann ist es Zeit für einen anderen Weg: Weg vom reinen Wissens-Konsum - hin zur echten Veränderung. In meinem Performance Coaching arbeite ich ganzheitlich mit dir, körperlich, mental und emotional. Wir schauen nicht nur auf Trainings- und Ernährungspläne. Wir erkennen gemeinsam, was dich wirklich ausbremst und lösen es an der Wurzel. Wenn du raus willst aus dem ewigen Kreislauf aus Diät, Disziplin und Rückfall, dann lass uns sprechen. Ich unterstütze dich persönlich, mit Klarheit, Struktur und echter Tiefe. Kein automatisierter Plan, sondern ein Coaching, das dein Leben verändert. Jetzt kostenfreies Kennenlerngespräch sichern: https://www.andreas-trienbacher.com __________________________

    Ordnung mit Sanny
    Staffel 7 - Folge 28 „Warum du keine Morgenroutine brauchst (aber etwas anderes!)“

    Ordnung mit Sanny

    Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 4:13


    Morgenroutinen sind überall.Aber was, wenn sie für dich mehr Druck als Klarheit bringen?In dieser Folge teile ich mit dir, warum ich keine klassische Morgenroutine mehr brauche –und was stattdessen mein Start in den Tag verändert hat.

    Sei deine eigene Bank - Der Immobilien Podcast mit Florian Bauer
    #540: Warum du trotz Coaching keine Immobilien kaufst – die harte Wahrheit

    Sei deine eigene Bank - Der Immobilien Podcast mit Florian Bauer

    Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 6:35


    In dieser Folge spreche ich darüber, warum viele trotz teurer Coachings beim Thema Immobilien scheitern. Ich teile meine Erfahrungen aus der Praxis und zeige, woran es wirklich liegt: Von fehlender Umsetzung bis hin zu falschen Erwartungen. Immobilienkauf ist kein Selbstläufer – es geht um Objektprüfung, Finanzierung, Steuern und klare Zielsetzung. Ich erkläre, warum du dir vorab überlegen solltest, ob du alles selbst machen willst oder professionelle Unterstützung brauchst. Bei uns gibt's keine Theorie-Coachings, sondern echte Dienstleistungen, die dich zum Kauf bringen. Wenn du wirklich loslegen willst, ist diese Folge Pflicht.   Hier der Link zu unserer Mastermind: https://mastermind.investment-bauer.de/jetzt-platz-anfragen

    Zeitfragen-Magazin - Deutschlandfunk Kultur
    "Politiker wollen keine Versöhnung" - Wie Srebrenica an den Genozid erinnert

    Zeitfragen-Magazin - Deutschlandfunk Kultur

    Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 6:35


    Sander, Martin www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen

    SCHWARZ, LEICHT, SCHWER
    #106 Ohne Wertschätzung keine Wirkung

    SCHWARZ, LEICHT, SCHWER

    Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 16:28


    In dieser Episode erzählt dir Bettina, warum echte Wertschätzung im Führungsalltag oft unterschätzt, aber niemals unwirksam ist. Sie berichtet aus ihrem Coaching-Alltag, warum Lob allein nicht reicht, wie psychologische Sicherheit entsteht und wie kleine Gesten große Wirkung entfalten können. Du kannst erfahren, was Wertschätzung nicht ist und zugleich erzählt Bettina, was Wertschätzung bewirken kann. Du erfährst: - Warum Anerkennung mehr mit Haltung als mit Taktik zu tun hat - Wie eine ehrliche Rückmeldung ein ganzes Team verändern kann - Und welche fünf Impulse du sofort umsetzen kannst, um spürbar anders zu führen Diese Episode ist für alle, die nicht nur führen wollen, sondern auch berühren. Jetzt reinhören, inspirieren lassen – und gern weiterempfehlen. Teile sie mit jemandem, der Führung neu denken will. Du möchtest deine Geschichte oder einen Gedanken zur Folge teilen? Dann schreib Bettina direkt . Folge auf Instagram: https://www.instagram.com/bettinaschwarz.teamdevelopment// https://www.instagram.com/mutmacher_podcast/ Folge mir auf Facebook: https://www.facebook.com/Resilienztrainieren Folge mir auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/public-profile/settings Abonniere meinen YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCSMu1xYAW3SPyjUBoxcTPiA

    Backstage Boxengasse - Der Formel 1 Podcast von Sky
    20/2025 - Keine Ruhe auf Sardinien

    Backstage Boxengasse - Der Formel 1 Podcast von Sky

    Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 54:43


    In der neuen Ausgabe von „Backstage Boxengasse“ mit Ralf Schumacher und Peter Hardenacke steht der Abschied von Christian Horner bei Red Bull im Mittelpunkt. Nach 20 Jahren, acht Fahrertiteln und sechs Konstrukteurstiteln muss der Brite das Team verlassen. Peter und Ralf liefern wie gewohnt alle Hintergründe zur Entlassung und ordnen die Rolle des neuen starken Mannes bei Red Bull ein: Laurent Mekies. Sie analysieren die Personalrochade auch im Hinblick auf die Situation von Weltmeister Max Verstappen. Bleibt er dem Team treu – oder steht doch ein Wechsel zu Mercedes bevor? Gerüchte über ein Treffen zwischen Toto Wolff und Max Verstappen auf Sardinien machen bereits die Runde. Im zweiten Teil der Sendung ist der ehemalige F1-Rennleiter Niels Wittich zu Gast. Er spricht mit Ralf und Peter über seine überraschende Entlassung Ende 2024, über schwierige Entscheidungen als Rennleiter und über den FIA-Präsidenten Mohammed Bin Sulayem.

    Weltwoche Daily
    Trumps Ukraine-«Kehrtwende» ist keine – Weltwoche Daily DE

    Weltwoche Daily

    Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 22:05


    Werden Sie JETZT Abonnent unserer Digitalzeitung Weltwoche Deutschland. Nur EUR 5.- im ersten Monat. https://weltwoche.de/abonnemente/Aktuelle Ausgabe von Weltwoche Deutschland: https://weltwoche.de/aktuelle-ausgabe/KOSTENLOS: Täglicher Newsletter https://weltwoche.de/newsletter/App Weltwoche Deutschland http://tosto.re/weltwochedeutschlandDie Weltwoche: Das ist die andere Sicht! Unabhängig, kritisch, gut gelaunt. Trumps Ukraine-«Kehrtwende» ist keine. Selenskyj-Mitstreiter erklärt Hitler zum «gebildeten Mann». EU hilflos gegen Trumps Zölle. Die Lichtblicke im CDU-Debakel um die RichterwahlDie Weltwoche auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/weltwoche/ Twitter: https://twitter.com/Weltwoche TikTok: https://www.tiktok.com/@weltwoche Telegram: https://t.me/Die_Weltwoche Facebook: https://www.facebook.com/weltwoche Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    hr2 Zuspruch
    Der Zuspruch - Gesundheit ist keine Hauptsache

    hr2 Zuspruch

    Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 3:34


    Hauptsache gesund, sagt man so leicht dahin. Autor Thomas Dörken-Kucharz bezweifelt, dass das stimmt - nicht nur, weil es zynisch ist gegenüber chronisch Kranken oder behinderten Menschen.

    Informationen am Abend - Deutschlandfunk
    EU-Außenminister - Keine Einigung zu Russland-Sanktionen

    Informationen am Abend - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 3:10


    Remme, Klaus www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

    piep sein! Der Podcast
    Wochenschau #110 – Ariel ist keine Meerjungfrau | Prominent getrennt #4, Villa der Versuchung #2, Die Bachelors #5 u.v.m.

    piep sein! Der Podcast

    Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 89:10


    Es wird mal wieder höchste Zeit für eine Wochenschau, in der wir alle "Trash TV"-Formate, die wir in einer Woche geschaut haben, besprechen!

    HR Weekly
    Recruiting: Wie geht Skill basiertes Recruiting?

    HR Weekly

    Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 36:24


    CYQUEST - In dieser Episode spreche ich mit Joachim Diercks, Owner & Managing Director, über die Frage: Wie funktioniert Skill-Based Hiring wirklich? Wir sprechen über einen Recruiting-Ansatz, der sich nicht auf Abschlüsse oder Lebensläufe verlässt, sondern auf das, was Bewerbende wirklich können. Joachim erklärt, warum der Begriff „Skill“ oft so schwer zu fassen ist, wie sich Stellenanzeigen verändern sollten und wie man die Qualität von Einstellungen messen kann. Ein Gespräch voller Praxis, Klartext und Denkanstöße – für alle, die Recruiting fundierter und treffsicherer gestalten wollen.Werbepartner dieser Folge: ZendeskBesserer Mitarbeiter-Service mit ZendeskMitarbeitende haben Fragen wie „Wo finde ich meine Gehaltsabrechnung?“ oder „Wie beantrage ich Elternzeit?“ – und HR jongliert E-Mails, Tickets und verstreute PDFs. Zeit für eine smarte Lösung! Mit der KI-gestützen Lösung für den Mitarbeiterservice von Zendesk bekommen eure Teams schnelle, relevante Antworten, automatisierte Workflows und Support – jederzeit und überall. Keine langen Wartezeiten, keine Umwege – einfach guter interner Service. Denn am Ende bleiben Mitarbeitende dort, wo sie sich gut betreut fühlen. Klingt gut? Weitere Informationen zum Angebot von Zendesk findet ihr hier.Du möchtest einen Gast für unser HR Weekly vorschlagen? Dann bitte ⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠ klicken.Bleib up to date mit unserem HR Weekly Newsletter! Melde dich hier an: ⁠⁠⁠⁠Anmelden⁠⁠⁠⁠ Hier findest du mehr über unsBesuche unsere ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Website⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Folge uns auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
    EU-Außenminister - Keine Einigung zu Russland-Sanktionen

    Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 3:10


    Remme, Klaus www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

    Handelsblatt Morning Briefing
    Trumps-Zoll-Hammer: Erst einmal keine Vergeltung

    Handelsblatt Morning Briefing

    Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 8:37


    Wie soll die EU auf Trumps Zoll-Hammer reagieren? EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen setzt auf Verhandlungen statt Vergeltung. Heute zeigt sich, wie viel Rückhalt sie damit hat.

    Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
    Bitcoin auf 120'000 USD! Pump.fun ICO erfolgreich, 500 Mio. USD in 12 Min., Pudgy Penguins mit 30% im Kursgewinn, CZ, Binance und die Coinbase Affäre, Bank of England will keine Stablecoins und Tschechische Nationalbank investiert in Coinbase

    Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)

    Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 14:13


    FAZ Podcast für Deutschland
    Spahn nach geplatzter Richterwahl auf Bewährung - „Keine gute Zeit für Kompromisse“

    FAZ Podcast für Deutschland

    Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 31:48


    Der Eklat im Bundestag hat die Koalition in Schwierigkeiten gebracht. Vor allem einer gerät in den Fokus: CDU-Fraktionschef Jens Spahn.

    Interviews - Deutschlandfunk
    BVerfG-Eklat - Frieser (CSU): Gescheiterte Wahl ist keine demokratische Katastrophe

    Interviews - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 10:53


    Der CSU-Innenpolitiker Frieser hält eine Abstimmung vor der parlamentarischen Sommerpause für nicht notwendig. Er macht zu enge Zeitläufe für den Eklat bei der Verfassungsrichterwahl verantwortlich. May, Philipp www.deutschlandfunk.de, Interviews

    Der Pferdepodcast
    #360 Warum Streit vor dem Pferd keine gute Idee ist

    Der Pferdepodcast

    Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 47:06


    In Folge 360 des Pferdepodcasts wird's wissenschaftlich – und gleichzeitig sehr alltagsnah: Professorin Dr. Konstanze Krüger, eine der führenden Pferdeverhaltensforscherinnen Deutschlands, erklärt, warum man sich vor seinem Pferd besser nicht streiten sollte. Ihre aktuelle Studie zeigt: Pferde beobachten genau, wie Menschen miteinander umgehen – und ziehen daraus Rückschlüsse für ihr eigenes Verhalten. Wer also eine positive Atmosphäre schafft, kann Ängste abbauen und Vertrauen fördern – zum Beispiel beim Verladen oder am Futterplatz.

    Das war der Tag - Deutschlandfunk
    Noch keine Gegenzölle - Reaktionen der EU zu Zoll-Ankündigung von Trump

    Das war der Tag - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 3:14


    Remme, Klaus www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

    Deutsche Minghui Podcast
    Podcast 803: „Das Gesetz bestraft keine ganze Gruppe von Menschen“

    Deutsche Minghui Podcast

    Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 6:53


    Ein Mann in der chinesischen Provinz Anhui erlebte einen Albtraum, als seine Kartoffeln reif für die Ernte waren. Hunderte von Menschen aus der Umgebung stürmten Zengs Felder und stahlen seine Kartoffeln. Laut Zeng nahmen sie täglich etwa 75.000 kg von seiner 82 Hektar großen Farm mit, und das mehrere Tage lang... https://de.minghui.org/html/articles/2025/7/1/186111.html

    Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
    Keine Pressefreiheit in Simbabwe

    Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

    Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 3:34


    Ueberbach, Stephan www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

    Der Tag - Deutschlandfunk
    Keine Mehrheit für Verfassungsrichter - Wer trägt die Verantwortung?

    Der Tag - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 39:27


    Trotz Bitten des Kanzlers: Dutzende Unionsabgeordnete wollen eine bestimmte Kandidatin nicht zur Richterin wählen. Wie groß sind die Scherbenhaufen? Und: 30 Jahre nach dem Massaker von Srebrenica gibt es kein gemeinsames Erinnern der Volksgruppen. (21:38) Grieß, Thielko

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zum Völkermord von Srebrenica vor 30 Jahren: Keine Versöhnung in Sicht

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 2:50


    Soos, Oliver www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
    Babysitter-Service: Ella und Bella | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

    Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

    Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 4:36


    Der Vater von Ella überredet die Babysitter, mit seiner Tochter in den Park zu gehen und den Hund Bella gleich mitzunehmen. Keine gute Idee. Denn einer von beiden ist immer verschwunden. Erst Ella und dann Bella. Was wird der Vater sagen, wenn Ronja und Elif ohne Hund zu ihm zurückkehren? (Eine Geschichte von Ulrike Klausmann, erzählt von Sina Reiß)

    NDR Info - Echo des Tages
    Eklat im Bundestag: doch keine Richterwahl

    NDR Info - Echo des Tages

    Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 25:01


    Belastungsprobe für die schwarz-rote Koalition. Eigentlich wollte der Bundestag über drei Richterinnen und Richter abstimmen. Nach Streit in der Koalition wurde die Wahl verschoben, es hagelt Kritik von Grünen, Linken und AfD.

    T-Online Tagesanbruch
    Für dieses Problem hat Merz keine Antwort

    T-Online Tagesanbruch

    Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 5:21


    Friedrich Merz will gute Laune verbreiten – doch steigende Abgaben und vertagte Reformen drücken weiter auf die Stimmung. Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter www.t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag, am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Amazon Music (https://music.amazon.de/podcasts/961bad79-b3ba-4a93-9071-42e0d3cdd87f/tagesanbruch-von-t-online) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

    Interviews - Deutschlandfunk
    SPD-Politiker Ahmetović - “Keine Lehren aus Srebrenica gezogen”

    Interviews - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 13:51


    Der Völkermord von Srebrenica ist Teil seines Lebens, sagt SPD-Politiker Adis Ahmetović. Sein Großvater wurde in einem Massengrab beerdigt. Er fordert, den Genozid nicht Massaker zu nennen und konsequent daran zu erinnern. Die EU müsse Lehren ziehen. Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, Interviews

    Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk
    Museum in Essen zeigt Voodoo-Exponate: Keine „schwarze Magie“, sondern Religion

    Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 9:32


    Regionaljournal Basel Baselland
    Keine 1. August-Feier in Gelterkinden mangels Organisatoren

    Regionaljournal Basel Baselland

    Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 5:57


    In der Gemeinde Gelterkinden im Baselbiet hat sich niemand gefunden, um die 1. August-Feier zu organisieren. Deshalb findet dieses Jahr keine Bundesfeier statt. Ausserdem: · Bauvorhaben für das FCB-Museum in Basel ist eingereicht

    Regionaljournal Basel Baselland
    Lärmbeschränkungen für Konzerte auf dem Barfüsserplatz

    Regionaljournal Basel Baselland

    Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 24:36


    In Basel gibt es ein Lärmkontingent, das festlegt, wie oft ein Ort laut bespielt werden darf. Da der Barfüsserplatz dieses Jahr, durch den ESC bereits stark beschallt wurde, müssen andere Veranstaltungen die Lautstärke runterdrehen, so zum Beispiel das Jugendkulturfestival. Ausserdem: - Sabine Bucher (GLP) will in den Regierungsrat BL - Rekordspiel im Joggeli: Stadion restlos ausverkauft - Keine 1. Augustfeier in Gelterkinden

    Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
    Keine Auswirkungen der Grenzkontrollen innerhalb der EU

    Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

    Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 2:44


    Rund ein Dutzend Länder in der EU kontrollieren ihre Grenzen. Starke Auswirkungen auf Beschäftigte und Warenverkehr spürt die Wirtschaft bisher aber nicht. Von Anja Dobrodinsky

    Interviews - Deutschlandfunk
    US-Handelskonflikt - VDA-Präsidentin: Keine Seite hat die besseren Karten

    Interviews - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 11:43


    Einmal mehr hat US-Präsident Trump die Frist für Zölle verschoben, doch ein Ende des Handelsstreits ist deswegen nicht in Sicht. Hildegard Müller, Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie, hofft auf eine schnelle Lösung. Küpper, Moritz www.deutschlandfunk.de, Interviews

    Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur
    Der Tag mit Albrecht von Lucke: Klingbeil bezieht keine klare Position

    Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur

    Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 42:13


    Frenzel, Korbinian www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...

    Echo der Zeit
    Zürich will keine Geschlechtsanpassungen bei Minderjährigen

    Echo der Zeit

    Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 35:58


    Geschlechtsangleichende Operationen bei Minderjährigen sollen in der Schweiz verboten werden. Das fordert die Zürcher Kantonsregierung. Der Bund müsse nun aktiv werden, ist die Zürcher Regierung überzeugt. (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:19) Zürich will keine Geschlechtsanpassungen bei Minderjährigen (05:09) Nachrichtenübersicht (09:44) Polen startet Grenzkontrollen zu Deutschland (15:38) Korruptionsskandal in Griechenland (19:27) «KI wird keine Antworten auf die Fragen unserer Zeit liefern» (26:37) Niederländische Polizei lehnt verschärftes Asylrecht ab (30:41) Frankreichs Formstand ein Jahr nach den Neuwahlen

    Und nun zum Sport
    Das Musiala-Drama: „Donnarumma trifft keine Schuld – es war einfach ein Unfall“

    Und nun zum Sport

    Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 34:12


    Wie kam es zu der schlimmen Verletzung des Bayern-Spielers? Und was bedeutet sein monatelanger Ausfall für ihn selbst und seinen Verein? Antworten zum tragischen Wadenbeinbruch von Jamal Musiala.

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zur Pflegereform: Bund-Länder-Kommission ist keine gute Idee

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 3:11


    Becker, Birgid www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    kicker News
    Die Folgen des Musiala-Schocks - und keine Pause für die BVB-Bosse

    kicker News

    Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 12:18


    Jamal Musiala fehlt dem FC Bayern durch seine schwere Verletzung mehrere Monate. Welche Folgen das für den Rekordmeister hat, erklärt kicker-Reporter Georg Holzner in der neuen Folge kicker Daily. Außerdem: wie verdaut der BVB das Aus bei der Klub-WM gegen Real? kicker-Reporter Matthias Dersch klärt auf.

    Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
    Bruno liebt den Leierkasten (1/3): Keine Groschen mehr für Gustav

    Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

    Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 9:09


    Wenn im Hinterhof die Leierkastenmusik erklingt, rennt Bruno die Treppen im Sturm hinunter. Doch eines Tages bleibt es still. Wohin ist der Leierkastenspieler verschwunden? Aus der der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Bruno liebt den Leierkasten (Folge 1 von 3) von Andrea Behnke. Es liest: Christian Koerner. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 6: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-6.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

    ETDPODCAST
    Trump nach Telefonat mit Putin: „keine Fortschritte mit ihm erzielt“ | Nr. 7759

    ETDPODCAST

    Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 2:04


    Der Ukraine-Krieg hält an und scheint sich keinem Ende zu nähern.

    NachDenkSeiten – Die kritische Website
    Panzer erziehen keine Kinder! Mannheimer Wissenschaftler rechnen mit Kriegswirtschaft ab

    NachDenkSeiten – Die kritische Website

    Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 12:19


    Deutschland „wehrtüchtig“ zu machen, mag ja nicht jedem gefallen, sei aber „alternativlos“, tönen die Herren der Zeitenwende. Und versprechen: Die Unsummen, die in die Rüstung fließen, kämen allen zugute, schafften Wachstum, neue Jobs und mehr Wohlstand. Zwei Makroökonomen der Universität Mannheim widersprechen den dummen Sprüchen. Die forcierte Waffenproduktion produziere vor allem Übergewinne und torpediere zivilgesellschaftlichenWeiterlesen

    Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael
    Wie können wir die Seele heilen, wenn wir keine Antworten bekommen? Coming Home mit Lars Amend

    Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael "Curse" Kurth

    Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 55:32


    In der heutigen Folge spricht Curse mit seinem guten Freund, dem mehrfachen Bestseller-Autor und Coach, Lars Amend. Lars erzählt seine wohl persönlichste Geschichte, über die Begleitung des Sterbeprozesses seiner Mutter. Er reflektiert, welche Fragen er NICHT beantwortet bekommen hat und wie er damit umgeht. Was im Leben tatsächlich Bedeutung hat und wie er „Seelenfrieden“ definiert. Sein neues Buch „Coming Home“, ist seit dem 01. Juli 2025 erhältlich https://www.amazon.de/dp/3426562049 Viel Freude mit dieser Episode. www.curse.de Curse auf Instagram: www.instagram.com/cursezeit Curse auf Facebook: www.facebook.com/curseofficial Curse auf TikTok: https://www.tiktok.com/@curseofficial