POPULARITY
Von zwanghaftem zu bewusstem Leben: Eine tiefgründige Erklärung, wie du wahre innere Freiheit erlangen kannst. Sadhguru enthüllt, warum echte Unabhängigkeit weit mehr ist als bloße Selbstkontrolle. In diesem aufschlussreichen Gespräch räumt Sadhguru mit dem weit verbreiteten Missverständnis auf: Brahmacharya bedeutet nicht einfach Zölibat oder Verzicht. Es beschreibt vielmehr einen transformativen Prozess, bei dem du deine Energien so neu organisierst, dass Freude und Erfüllung von innen kommen - ohne Abhängigkeit von anderen oder äußeren Umständen. Für alle, die sich aus zwanghaften Mustern befreien möchten - sei es bei Beziehungen, digitalen Gewohnheiten oder emotionalen Reaktionen - bietet diese zeitlose Weisheit praktische Einsichten. Lerne, wie du von reaktivem zu bewusstem Handeln gelangen kannst. ⏱️ WICHTIGE MOMENTE: 00:00 - Was Brahmacharya wirklich bedeutet (nicht bloß Zölibat) 02:02 - Der Schlüssel: Friedlichkeit und Freudigkeit in dir selbst finden 03:20 - Von zwanghaftem zu bewusstem Verhalten: Der eigentliche Weg 06:20 - Die zwei Dimensionen der Natur in uns: Überleben versus Ausdehnung Entdecke, warum die meisten Menschen zwischen zwei grundlegenden Naturen gefangen sind: der physischen, die nur Überleben und Fortpflanzung kennt, und jener tieferen Dimension, die nach grenzenloser Ausdehnung strebt. #sadhgurudeutsch #bewusstleben #yogischerweg #brahmacharya #meditation #innereruhe #spirituellepraxis #zwanghaftigkeit #bewusstsein Originalvideo auf Englisch: • Is Celibacy Required for Spirituality? | S... ***** Sadhguru ist ein Yogi, Mystiker, Visionär, Bestsellerautor und Dichter, der zu den 50 einflussreichsten Menschen Indiens zählt. Seine absolute Klarheit der Wahrnehmung verschafft ihm einen einzigartigen Platz, nicht nur im spirituellen Bereich, sondern auch in der Wirtschaft, im Umweltschutz und auf internationaler Ebene und öffnet eine neue Tür für alles, was er berührt. ☀️Inner Engineering ist ein kraftvolles Werkzeug, das Dich befähigt, Wohlbefinden in jeden Aspekt Deines Lebens zu bringen. Entwickelt von Sadhguru, bietet dieser Kurs bewährte Methoden, um Dich in einen freudigen, entspannten und konzentrationsfähigen Menschen zu verwandeln, der mühelos mit äußeren Gegebenheiten umgehen kann. Inner Engineering Online auf Deutsch https://sadhguru.org/IE-DE
Diese Woche ist die „Woche der Wiederbelebung“ gestartet, eine Aktionswoche ganz im Zeichen der Reanimation. Das Besondere: Nicht die Ärzte oder Notfallsanitäter sind hier explizit gefordert, sondern Laien. Die Menschen, die zufällig da sind, wenn diese medizinische Hilfe notwendig wird. Was es für das Leben „danach“ beuteten kann, weiß Autorin Judith Vonderau.
Dein eigenes Expertenbuch in Venedig – ein Platz ist noch frei! Wir sind wieder umgezogen und zurück zu unserem alten Versender gegangen – einfach, weil es leichter zu handeln ist. Und jetzt, das sage ich seit Jahren, gilt es: eine Konstante reinzubringen. Doch heute hat mein Newsletter eine ganz besondere Aufgabe: Es geht um das Expertenbuch in Venedig. Wir starten bereits das fünfte Expertenbuch – und es ist nur noch ein einziger Platz frei. Vielleicht ist es genau deiner. Hier kannst du dir den Newsletter anschauen Dein Buch in nur 2,5 Tagen Stell dir vor: Innerhalb von zweieinhalb Tagen hast du dein eigenes Buch fertig. Du bist nicht allein – wir sind eine Gruppe mit großartigen Menschen: Hochkaräter, spannende Persönlichkeiten, die dich inspirieren, mit denen Freundschaften entstehen und die dich auf das nächste Level bringen. Und das Beste: Du wirst Venedig so erleben, wie noch nie zuvor. Wir schreiben auf dem Markusplatz, am Meer, in Privatbooten, in Fünf-Sterne-Hotels und an magischen Orten in dieser einzigartigen Stadt. Das ist pure Magie. Warum ein Buch so wichtig ist Viele Menschen fangen immer wieder an, zu Hause ein Buch zu schreiben. Nach ein paar Seiten kommt die Blockade. Frust, Abbruch. Bei uns ist das anders. Du hältst nach 2,5 Tagen dein eigenes Buch in den Händen. Ein Buch ist deine beste Visitenkarte. Statt nur eine Karte zu übergeben, verschenkst du dein Buch – mit persönlicher Widmung. Du teilst dein Wissen, deine Erfahrungen, deine Botschaft. Das ist eine völlig neue Dimension. Und ja: Autor kommt von Autorität. Mit einem Buch hast du ein anderes Standing im Markt, mehr Präsenz, mehr Sichtbarkeit. Das bekommst du in Venedig Wir sprechen Klartext: 4.497 € plus MwSt. Und dafür erhältst du: Komplette Begleitung auf dem Weg zu deinem Buch 200 Exemplare hochwertig gedruckt (Reliefprägung, Lesebändchen, gebunden) Intensives Training & Schulung Meine persönliche Inspiration & Tipps Zugang zu unserer Autorensendung im Fernsehen PR- und Presse-Coaching Austausch mit anderen Top-Autoren Branding, USP, Omnipräsenz – deine Sichtbarkeit steigt massiv Nicht enthalten sind:✘ Flug nach Venedig✘ Hotelübernachtung ✘ Essen & persönliche Ausgaben Ein Platz, eine Entscheidung – und dein Leben verändert sich Vielleicht denkst du: „Ich weiß nicht, was ich schreiben soll. Habe ich überhaupt etwas zu sagen?“ Meine klare Antwort: Ja! Jeder Mensch hat viel zu sagen. Auch du. Deine Erlebnisse, deine Erfahrungen – sie gehören ins Buch. Und du wirst sehen: Gemeinsam mit den anderen Autoren geht alles viel leichter. Jeder unterstützt jeden, wir gehen live, wir pushen uns gegenseitig. Ein Beispiel?
Das eigentliche Leben eines Menschen findet in seinem Inneren stattGerhard Köpfs Roman „Kramer oder Das Ziel aller Wünsche“ hat überraschende Wendungen(Hördauer ca. 11 Minuten)Köpfs neuer Roman, der im österreichischen Braumüller Verlag erschienen ist, variiert und führt Themen weiter, die er in seinem erzählerischen Werk der vergangenen Jahre mehrfach angesprochen hat. Freilich gibt es wohl nicht viele Literaturkritiker oder Leser, die mit dem reichen und diversen Schaffen Gerhard Köpfs so vertraut sind oder es überblicken, um solche Bezüge auszumachen. Das hat seine Gründe. Köpfs literarisches Werk umfasst Romane, Erzählungen, und zahlreiche Essays zu Literatur und Autoren....Den Text der Rezension finden Sie hierEine Rezension von Friedrich VoitSprecher ist Matthias PöhlmannRegie und Realisation Uwe KullnickDiese Sendung hat Ihnen gefallen? Hören Sie doch mal hier hinein
Die Kulturstiftung Basel H. Geiger | KBH.G widmet der Basler Künstlerin Irène Zurkinden (1909–1987) mit der Ausstellung «Irène Zurkinden: die Liebe, das Leben» eine umfassende Hommage. Diese beleuchtet das facettenreiche Leben und Werk einer Künstlerin, deren Schaffen sich über sechs Jahrzehnte erstreckt und in besonderer Weise Fragen von Identität, Zugehörigkeit und gesellschaftlichem Wandel thematisiert. Selma und Sophie sprechen mit Direktor Raphael Suter darüber, was die Werke von Irène Zurkinden auszeichnet, wofür sich die Stiftung engagiert und wie die KBH.G die Kunstlandschaft Basels mitgestaltet. Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge: Wie unterscheidet sich die Ausstellung von den anderen in der KBH.G? Welche Vielfalt an Motiven prägt die Werke von Irène Zurkinden? Was wollte die Stifterin Sibylle Piermattei-Geiger mit der KBH.G erreichen? Welchen Beitrag leistet die KBH.G zur Kunstszene in Basel? Shownotes: Kulturstiftung Basel H. Geiger | KBH.G: https://www.kbhg.ch/ Irène Zurkinden: die Liebe, das Leben: https://www.kbhg.ch/de/1574d/Ausstellungen-Irene-Zurkinden-die-Liebe-das-Leben Alle Infos und Fotos unter https://www.basel.com/podcast Produktion: Tonton GmbH
Es gibt mal wieder eine Q&A Runde. Ihr habt mir Fragen gestellt, ich habe geantwortet. Lass dich überraschen! Dein Lars Hier geht es zu unserem Partner Quantum Upgrade: https://quantumupgrade.io/lars Dein Code: LARS15 Dieser Code beinhaltet 15 Tage kostenfreies Testen des „Quantum Upgrade for you“ plus das „All in one Frequenzpaket“ mit über 30 Frequenzen zum Ausprobieren. Folge Quantum Upgrade auf Instagram Hier geht es zu Leela Quantum Tech: leelaq.de/lars Dein Code: LARS10 Mit diesem Code bekommst du 10% Rabatt auf alles! Hier geht's zur deutschen Telegram Community Der Instagram Account von Leela Quantum Tech COMING HOME LIVE DATES 2025 18.09. Büdingen Willi-Zinnkann-Halle 19.09. Laubach (Gießen) Rathaussaal 11.10. Ossiach (Österreich) Woman Balance Event @ Das Stift 12.11. Leipzig Thalia Buchhandlung 13.11. Zirndorf (Nürnberg) erlebe wigner! 24.11. Aachen Mayersche Buchhandlung 25.11. Detmold Aula @ Alte Schule am Wall Vier schöne Links zu Lars: Das neue Buch: COMING HOME Der neue Kalender: COMING HOME 2026 Lars auf Instagram: www.instagram.com/larsamend/ Der kostenlose Magic Monday Newsletter: www.lars-amend.de/
Du erfährst : ✅ Was Freilernen bedeutet ✅ Wie der Alltag mit freilernenden Kindern konkret aussehen kann ✅ Wie Kinder Freundschaften und soziale Verbindung auch ohne Schule leben können
Schulze, Petra www.deutschlandfunk.de, Morgenandacht
"Alle Menschen gleich behandeln" gehört natürlich zum Ehrenkodex der Pflege, sagt Litti. Egal, wer vor einem liegt - der Mensch hat ein Anrecht auf die bestmögliche Betreuung. Nur wie steht's um die Akzeptanz gegenüber Menschen aus LGTBQIA+-Gruppen - und zwar innerhalb und außerhalb des Pflegekontexts? Sind wir da wirklich schon so weit, wie wir denken? Oder vielleicht grade auf dem Rückweg, wie in anderen Ländern aktuell? Wir sind ganz ehrlich: Dieses Thema ist ein heißes Eisen, das immer zwischen Litti und Ollschgich für Diskussionen sorgt. Diese Woche haben wir deswegen Robert, Pfleger, selbst schwul eingeladen, der sich privat für mehr Verständnis für die Belange nicht heteronormativer Gruppen einsetzt. V.a. aber auch für eine gute Diskussionskultur. Genau das machen wir diesmal: wieder mehr miteinander reden! Einschaltbefehl!
Stefan Schaible erzählt, was er von der nächsten Bundesregierung erwartet – und wie sich das Image der Unternehmensberater über die Jahre verändert hat.
Send us a textSchön, dass du wieder dabei bist! In dieser Folge von Der Zukunfts Podcast widmen wir uns einer spannenden Frage: Müssen Gegensätze im Leben existieren?
Vier Personen, vier ganz unterschiedliche Geschichten. Doch etwas verbindet sie: die Diagnose ADHS. In dieser Folge erzählen vier Personen über ihr Leben mit dieser Diagnose. Es geht um Erfolge, Herausforderungen, aber auch Niederlagen. Es erzählen: Céline – Vor fünf Monaten (mit 34 Jahren) wurde bei ihr ADHS diagnostiziert. Sie erzählt uns, wie sich ihr Leben dadurch zum Positiven verändert hat, aber auch, welche negativen Kommentare sie sich anhören musste. Benedikt – Er lebt seit seiner Kindheit mit der Diagnose ADHS und erzählt, wie er im Laufe der Jahre auch seine Stärken aus der Diagnose ziehen konnte. Sofia – Sie erfuhr erst im Alter von 47 Jahren von ihrer ADHS-Diagnose und kämpft zusätzlich mit Depressionen. Sie spricht über ihre späte Diagnose und den schwierigen Weg zu mehr Selbstakzeptanz. Roger – Im Alter von 30 Jahren wurde bei ihm ADHS diagnostiziert, später, mit 53 Jahren, kam die Diagnose einer bipolaren Störung hinzu. Er gibt uns einen Einblick in sein Leben mit beiden Diagnosen und warum er ADHSler für «Stehaufmännchen» hält.
Daniele Gatti ist der Neue bei der Sächsischen Staatskapelle Dresden, aber neu ist ihm das Orchester nicht. Darüber und über seine Vorhaben, erzählt er Michael Ernst im MDR Klassik-Gespräch.
Ref.: Dr. Beate Beckmann-Zöller, Religionsphilosophin, Vize-Präsidentin der Edith Stein Gesellschaft Deutschland , Oberhaching b München
Familie Alsilo überlebte den Genozid an Jesiden im Nordirak und rettete sich mit hilfe der baden-württembergischen Regierung in den Südwesten. Hier fasste sie neuen Lebensmut. Es war der 3. August 2014, als Dschihadisten der Terrororganisation Islamischer Staat jesidische Dörfer im Nordirak überfielen. Sie töteten tausende Männer, missbrauchten und versklavten jesidische Frauen und Mädchen wie Zeytun und Khawla Alsilo. Ihr kleiner Bruder Farhad musste mitansehen, wie sein Vater getötet wurde. In Deutschland fassten sie wieder neuen Lebensmut und lernten deutsch. So studiert Farhad inzwischen Maschinenbau und Zeytun schneidert in einer kleinen Nähstube. Doch das Trauma bleibt und die Angst vor Abschiebung ist groß. Denn die Gewalt gegen Jesiden im Nordirak geht weiter. (Hinweis: Übernahme von SWR Kultur "Glauben" vom 30.06.24)
Familie Alsilo überlebte den Genozid an Jesiden im Nordirak und rettete sich mit hilfe der baden-württembergischen Regierung in den Südwesten. Hier fasste sie neuen Lebensmut. Es war der 3. August 2014, als Dschihadisten der Terrororganisation Islamischer Staat jesidische Dörfer im Nordirak überfielen. Sie töteten tausende Männer, missbrauchten und versklavten jesidische Frauen und Mädchen wie Zeytun und Khawla Alsilo. Ihr kleiner Bruder Farhad musste mitansehen, wie sein Vater getötet wurde. In Deutschland fassten sie wieder neuen Lebensmut und lernten deutsch. So studiert Farhad inzwischen Maschinenbau und Zeytun schneidert in einer kleinen Nähstube. Doch das Trauma bleibt und die Angst vor Abschiebung ist groß. Denn die Gewalt gegen Jesiden im Nordirak geht weiter.
Spätlese vom 29.05.2024 Hartmut Hühnerbein
Die Sprache kennt viele Wörter, in denen „Sinn“ vorkommt. Hinter diesen Wörtern verbergen sich Bedeutungen, die tief ins menschliche Leben hinabreichen. In spielerischem Ernst loten eine Christin und Christ orientierende Sinn-Spuren des Lebens aus. Dr. Irene Leicht, Theologin, ev. Pfarrerin, Gestalttherapeutin, Emmendingen Dr. Gotthard Fuchs, Priester, Autor, Wiesbaden Moderation: Dr. Johannes Lorenz, Katholische Akademie Rabanus Maurus, Haus am Dom, Frankfurt
Hallo und schön, dass du da bist! ❤️ In der heutigen Podcastfolge habe ich die wunderbare Jasmin Böhm zu Gast. Falls du Jasmin noch nicht kennst, wird sie dich in dieser Folge auf jeden Fall vom Hocker reißen, denn sie ist eine sehr inspirierende und vor allem auch mutige Frau. Sie ist alleinerziehend und mit ihrem Sohn mit dem Fahrrad durch Europa gefahren. Momentan befinden sie sich auf dem Landweg nach Australien, um dort eine weitere Radtour zu machen. Wenn man das hört, fragt man sich echt wie sie das macht und woher sie den Mut nimmt. In diesem Interview sprechen wir: wie sie es geschafft hat, Ängste und Zweifel zu überwinden, wie sie es geschafft hat, ihrem Herzen zu folgen, für sich und auch für ihren Sohn, warum Sicherheit nirgends und überall existiert, wenn wir sie in uns gefunden haben, wie man damit umgehen kann, wenn das Umfeld dagegenhält, was Mamas tun können, um sich mehr mit ihren Bedürfnissen und denen ihres Kindes zu verbinden, über ihre Radreisen, was man vom Fahrradfahren fürs Leben lernen kann. Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, freue ich mich riesig, wenn du mir eine 5 Sterne-Bewertung bei iTunes hinterlässt, damit ich noch mehr Menschen erreichen kann. Wen möchtest du denn gerne mal als Interviewgast hier im Podcast hören? Alles Liebe, Deine Michi
Wie DU durch Übernahme von Verantwortung dein Leben grundlegend verändern kannst. Diese Episode taucht tief ein in die Bedeutung von Eigenverantwortung und zeigt, wie sie als Fundament für ein erfülltes Leben dient. Du lernst, warum es essentiell ist, für deine Entscheidungen, Handlungen und deren Konsequenzen geradestehen zu können. Durch persönliche Einsichten und praktische Tipps wird dir vermittelt, wie du durch bewusste Verantwortungsübernahme deine Lebensqualität steigern, Herausforderungen meistern und dauerhaft positive Veränderungen in deinem Leben herbeiführen kannst. ________ ► Folge mir auf … ✨ Instagram: @peterbeercoaching ✨ Facebook: @peterBeer.Coaching ✨ Internet-Seite: https://www.peter-beer.de
Heute habe ich eine kurze Meditation für dich aufgenommen, die ich gerade in meinem Online-Kurs über Selbstliebe gehalten habe. Sie ist so transformierend, so dass ich sie mit dir teilen möchte. Es geht darum, negative Gefühle wie Angst, Trauer, Schuld, Scham, Wut, Verlassenheit, Eifersucht und Neid zu verändern. Kaum jemand hat gelernt, wie man mit solchen Gefühlen umgeht. Die bewusste Annahme und Führung dieser Emotionen ist entscheidend für positive Veränderungen. Lass dich einfach darauf ein und wiederhole sie 2–3-mal am Tag. Teile diese Aufnahme gerne mit Menschen, die derzeit etwas Kraft und Selbstliebe benötigen. Danke fürs Zuhören. Von Herzen, deine Petra.Website: petra-adler-coaching.de Instagram: petra_adler_leichtleben Facebook: facebook.com/petra.adler.92
Gottesdienst vom 19.11.2023 Pastor Jochen Schmidt
Was einst ferne Welten der Science Fiction waren, kommt nun immer schneller auf uns zu. Neue Technologien, neue Arten des Arbeitens und Konsumierens waren einst weit entfernt, heute kommen sie in unserem Leben an. Dachte man einst noch an ein zyklisches Kommen und Gehen in der Welt, ersetzten wir dies durch die Idee des Fortschritts. Nun scheinen wir in einer sich immer weiter beschleunigenden Welt zu leben, die am Ende eines Menschenlebens so aussehen wird, wie wir sie uns in unserer Kindheit nicht vorstellen konnten. Das hat viele Folgen: Es fordert von uns Menschen schnelle Anpassungsleistungen. Es fordert, wie in jeder Zeitreise, Bekanntes zurückzulassen. Es führt zu Brüchen zwischen jenen, die mitkommen und denen, die nicht mitwollen und jenen, die nicht mithalten. Selbst unser Zeitempfinden ändert sich, je nachdem, welche Position wir einnehmen. Ina Paul-Horn forscht zu diesen Fragestellungen. Wir fragten sie nach ihren Befunden, ihren Erklärungen für die Dynamik, ihrer Einschätzung, wo wir landen werden, und was bei aller Veränderung gleich zu bleiben scheint. Input: Ina Paul-Horn | Fakultät für Kultur und Bildungswissenschaften der Universität Klagenfurt Weitere Informationen: https://jungk-bibliothek.org/ Buchmagazin der JBZ: https://www.prozukunft.org/
Willst du Veränderung? Dann hinterfrage deine Gedanken und reflektiere dein Verhalten. ✨ Du liebst es, dir tiefgründige Fragen zu stellen? Du brauchst einen Neuanfang in deinem Leben? Du willst dich für dein persönliches Wachstum systematisch reflektieren? Dann bist du in diesem Podcast goldrichtig. ✨ Rike teilt vier kraftvolle Fragen mit dir, die dich zum Nachdenken anregen. Gefangen in unserem stressigen Alltag, fällt es uns schwer, die Antworten zu finden, die wir so sehr benötigen. Dafür kann es hilfreich sein, sich tiefgründige und klar formulierte Fragen zu stellen. Dich erwarten 4 wertvolle Denkanstöße und Impulse für deine Persönlichkeitsentwicklung. ↠ Nach dem Hören dieses Podcasts bist du dir deiner Verhaltens- und Gedankenmuster bewusst. Du hast verstanden, was dich gerade von deinem Traumleben abhält und wie du deine Hindernisse überwinden kannst. Du hast die Chance, dein Leben zu hinterfragen und psychologische Tipps für dein persönliches Wachstum zu bekommen. Das Leben ist zu kurz, um unzufrieden, gestresst, hilflos und sinnlos zu fühlen! ✨ Wir freuen uns auf deine Erkenntnisse und Gedanken zur Folge. Schreibe uns gerne eine Mail an ✉selfmovement.podcast@gmail.com oder kontaktiere uns in den sozialen Medien. Wir freuen uns auf dich und deine Geschichte! ✨DU willst mehr über uns erfahren? ↠ Webseite: https://www.selfmovement.de ↠ SelfMovement-Journal: https://amzn.eu/d/hN2Fbdd ↠ Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/self.movement/
Ref.: Pfr. Wernher Bien, Ainring, Oberbayern
Leichtigkeit im Leben In dieser Podcast-Episode geht es um Anstrengung vs. Leichtigkeit im Leben. Die Umgebung und Freunde beeinflussen unser Wohlbefinden, deshalb ist Selbstreflexion wichtig, um zu prüfen, ob unser Umfeld uns gut tut. Es kann sinnvoll sein, Ziele zu haben, doch Aufgaben, die uns nicht entsprechen, können zu Unwohlsein führen. Bequemlichkeit wird oft mit etwas Guten verwechselt, obwohl sie uns zu ungesunden Entscheidungen führen kann. Leichtigkeit im Leben Eine gute Lebensqualität erfordert oft Anstrengung und Überwindung von Bequemlichkeit, dadurch kann man innere Leichtigkeit und Frieden finden. Akzeptanz und Reflexion können dabei helfen, einen Zustand des inneren Friedens zu erreichen. Es gibt viele Möglichkeiten, die Leichtigkeit zu erreichen, wie Meditation oder den kostenlosen Kurs "Starterclass: Meditation". Leichtigkeit im Leben Eine Veränderung der inneren Einstellung wird zu einer neuen Qualität an Leichtigkeit im Leben führen. Anstrengung im Leben kann Energie und Lebensfreude rauben, deshalb ist es wichtig, Veränderungen anzustreben, um innere Freiheit zu erlangen. Zum kostenlosen Kurs inkl. dem Montagswebinar “Deine Reise in die Freiheit”: https://bit.ly/3NH1DzX Auf Linked-In https://www.linkedin.com/in/karem-albash/ Facebook: https://www.facebook.com/karem.albash Für Vorträge, Seminare und Ausbildungen: https://www.karemalbash.com/ Kontakt: info@karemalbash.com
In einem sommerlichen Lockdown der Corona-Jahre hat sich etwas Entscheidendes verändert bei mir. Irgendwann im Sommer war es. Von einem Tag auf den anderen habe ich mich und mein Leben als Geschichte empfunden, vielleicht ein bisschen wie in der Truman-Show (was für ein genialer Film!), nur mit dem Unterschied, dass ich nicht in Unwissenheit benutzt werde von "geheimen Kräften", sondern dass ich selbst der Schöpfer des Ganzen bin! Allerdings ohne Skript, ohne Ziel, ohne Kontroll-Willen. Ist doch viel schöner, sich von der Welt überraschen zu lassen und darauf spontan zu reagieren! Impro-Theater sozusagen. Von diesem Wandel erzähle ich in dieser Folge - und davon, wie ich ihn heute lebe...
Jeder der sich mit Manifestation beschäftigt hat mindestens 1x etwas von "Everyone is you pushed out" gehört.
Wenn wir etwas sehr bewegend finden, fließen auch mal Tränen. Angeblich weinen wir in einem Leben sogar eine ganze Badewanne voll. Kann das wirklich sein?
Kirsten begrüßt Hülya Süzen in einer Folge über frühe Berufswünsche („Ritter“), ihren Job als Soldatin bei der Bundeswehr („Leben in der Lage“) und fremde Menschen, die sich bei ihr bedanken („das habe ich in 19 Jahren Dienstzeit nicht erlebt“). Die Muslimin mit kurdisch-türkisch-arabischen Wurzeln spricht über die anfängliche Skepsis ihrer Großfamilie gegenüber dem „Heer von Männern“ und ihre Erfahrungen als Frau mit Migrationshintergrund in der Truppe. Heute ist die 40-Jährige Leutnant bei der Luftwaffe, wo sie immer hinwollte. Doch es gab auch viele Schicksalsschläge in ihrem Leben: Eine katastrophale Scheidung, eine Hirnblutung, das Ende als Profiboxerin. Aber sie weiß: „Am Boden zu sein heißt, dass es nur noch einen Weg gibt: nach oben.“ *** Exklusives Angebot für Handelsblatt Rethink Work-Hörer: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleiben Sie immer informiert, wie Themen rund um Führung und Karriere sich verändern und die Arbeitswelt von morgen aussehen wird. Mehr Informationen unter: www.handelsblatt.com/mehrkarriere Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit
JesusCentrum Nürnberg Podcast – Kirche anders, weil jeder zählt
Das Jesus-Porträt 06: Die Auferstehung und das Leben - Eine Predigt mit Eberhard Schilling
JesusCentrum Nürnberg Podcast – Kirche anders, weil jeder zählt
Das Jesus-Porträt 01 - Der Weg, die Wahrheit und das Leben - Eine Predigt mit Ruwen Braun
Sonntag 05.03.2023 - Christian Krumbacher Bibelstellen: 1. Mose 2:18; 1. Korinther 7:7-9 + 32-34 Hier findest du alle Folgen dieser Predigtreihe in einer Playlist zusammengefasst.
Die Person im Podcast würde gerne anonym bleiben. About Kevin Riedl: - Founder of Wavect (Web3 Software Agency) - CTO & active partner of DebtRay (Data analytics for corporate debt) - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/wsdt/ - Twitter: https://twitter.com/Wavect_eth --- Need a Smart Contract? Easy - hit us in the DMs: https://wavect.io #business #mindset #podcast
Manchmal ist es wichtig, mutig zu sein und dem Leben eine andere Richtung zu geben. Von einer sehr persönlichen lebensverändernden Entscheidung erzählt heute Diakon Uwe Groß von der katholischen Kirche in Wiesbaden.
Einige Menschen sehen in ihrem Taufspruch eine Art Lebens-Überschrift, die ihnen hilft. Hat eigentlich Jesus einen Taufspruch von Johannes bekommen?
Ihr Lieben, heute gibt es eine knackige Solo-Folge zu dem Gedankenimpuls: Hat mein Leben eine Aufgabe?, für Euch. Ich entschuldige mich für die ersten 2-3 Minuten wo es noch etwas knacht und raschelt aber ich bin mal wieder im Wald unterwegs und nicht im Tonstudion. Aber ihr kennt mich ja ... . Alles Infos zu meinen Aus- und Weiterbildungen, Webinaren, Kochkursen und Kochabenden findest du auf meiner offiziellen Seite: [https://volkermehl.com] . 10.01. // Dein Ayurveda ABC – Die wichtigsten Basics - kostenloses Webinar https://volkermehl.com/eventer/offene-kochwerkstatt-2/edate/2022-11-30/https://volkermehl.com/eventer/dein-ayurveda-abc-einfuehrung/edate/2023-01-10/
Kommt dir dein Leben manchmal wie eine ewige To-do-Liste vor? Eine Aufgabe, ein Ziel, dann das nächste, dann das nächste ... mir geht's oft so. Aber ich hab einen Ansatz gefunden, der mir gerade hilft. Der mich ein Stück weit rettet von der großen Anspannung, dem Ringen um Motivation, dem unbewussten Vorbeiziehen meiner Lebenszeit an mir. Sponsor dieser Folge: Blinkist. Blinkist bringt die Kernaussagen der besten Wissensformate in 15 Minuten auf dein Smartphone. In dem berühmten Kurzformat erschließt du dir über 5.000 Sachbuch-Bestseller und wichtige Wissens-Podcasts und bringst so mehr Wissen in deinen Alltag. Für den tiefen Einstieg in dein Lieblingsthema findest du bei Blinkist außerdem Hörbücher in voller Länge. Hört sich interessant an? Als myMONK-Hörer bekommst du ein 7-tägiges Probeabo (jederzeit kündbar) und 25% auf das Abo: www.blinkist.de/mymonk Wenn Dir der Podcast gefällt: Teile ihn mit jemandem, dem er auch helfen könnte. Und ich freue mich riesig über Deine Bewertung bei iTunes und gern auch über eine Mail an tim@mymonk.de oder bei Instagram (einfach mal nach mymonk suchen). Danke von Herzen! Und wenn Du mehr erfahren willst, besuch' mymonk.de. Tim
Aktien fürs Leben – Der Vermögenspodcast von Capital mit Horst von Buttlar und Christian Röhl
Heute bei Aktien fürs Leben: Kelloggs, Walmart, Cummins, CVS... Warum diese Aktien auf der Capital-Liste gelandet sind. +++Wenn Sie Fragen oder Wünsche haben, können Sie gerne eine Mail an aktienleben@capital.de schreiben. +++Die Grafiken finden Sie auf linkedin.com/in/cwroehl/ sowie auf twitter.com/cwroehl und instagram.com/cwroehl/ +++60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Der letzte gesprochene Podcast aus Bali hat euch so begeistert, dass ich daran nochmal anknüpfen möchte und etwas zu diesem Thema aufnehmen möchte. Für mich ist es wichtig, dass ich dich damit vielleicht ein bisschen inspirieren kann und du dein Leben mehr als eine Reise sehen kannst, statt als etwas, was nur Kampf und Anstrengung bedeutet. Ich habe für dich 3 Tipps, die dir helfen können, dich mehr auf dich zu konzentrieren und ganz leicht herauszufinden, wie sich dein Leben verändern darf, so dass du noch glücklicher bist. Und wenn es ein paar alltägliche Stellschrauben sind, an denen du nur noch drehen müsstest.Denn auch kleine Veränderungen in unserem Alltag schenken unserem Leben ein ganz neues Lebensgefühl. Ich wünsche dir ganz viel Freude mit diesem Podcast und sende dir herzliche Grüße aus BaliAlles Liebe ♡ deine Mira
Um 1900 schafften viele Juden in Wien einen erstaunlichen Aufstieg: Als Selfmademen und -women befreiten sie sich aus der Armut. Über einen von ihnen hat unsere Kollegin Shelly Kupferberg ein Buch geschrieben: ihren Urgroßonkel Isidor.Shelly Kupferberg im Gespräch mit Andrea Gerkwww.deutschlandfunkkultur.de, LesartDirekter Link zur Audiodatei
Gast: Dr. theol. Peter C. Düren, katholischer Autor und Publizist, Augsburg Es ist ein Buch, das Mut machen möchte, den katholischen Glauben kennenzulernen und ihn als Quelle für ein gelingendes Leben zu entdecken. "Katholisch glauben und leben. Eine Einführung." von Peter C. Düren. Mit seiner Einführung wendet sich Peter Düren an alle, die nicht mehr, noch nicht oder nicht ganz Bescheid wissen darüber, was es heißt, katholisch zu sein. In dieser Sendung kommen wir mit dem Autor persönlich ins Gespräch und stellen sein Buch vor.
Karches, Norawww.deutschlandfunk.de, BüchermarktDirekter Link zur Audiodatei
In dieser Folge stelle ich dir Fragen und erzähle dir Geschichten und bringe hoffentlich mit meinen Worten deine Gedanken zum Kreisen. Eine Folge über Sinnhaftigkeit, über Glück, über Erfolg, übers Scheitern, über Entscheidungen, über die Meinung anderer Menschen und über deinen nächsten Schritt. Kurz gesagt: Eine Stunde Realtalk. Wenn du magst, dann teile diesen Podcast gerne mit deiner Familie und deinen besten Freundinnen und Freunden. Sie werden sich ganz sicher darüber freuen. One Love. One Dream. One Team. Dein Lars P.S. Das Video zum Podcast findest du exklusiv im MAGIC MONDAY CLUB: https://magicmondayclub.de
Heute erscheint ein Album mit dem Soundtrack zum Film "Cicero – zwei Leben, eine Bühne", darunter sechs noch unveröffentlichte Aufnahmen. Luigi Lauert erinnert an den 2016 verstorbenen Pop-und Jazzmusiker.
LEONARDO SECUNDO - neugierig, fragend, fühlend - neue und schöne Welten hörend sehen!
Guten Morgen wir sind glücklich denn wir leben auf einem Planeten der Imperativ ist und haben eine Aufgabe in zu halten zu pflegen zu schützen für die die nach uns kommen
Home Sweet Home, nirgendwo ist es so schön wie zu Hause! Doch wie verhält es sich, wenn wir unser Zuhause mit anderen teilen? In dieser Folge gehen wir der Frage auf den Grund und lassen unsere letzten WG Jahre Revue passieren. Sind wir WG-Menschen? Was nervt uns am WG-Leben und was haben wir daran zu schätzen gelernt? Welche Kompromisse machen wir im Zusammenleben mit anderen? Warum wird es langsam Zeit das Kapitel Wohngemeinschaft abzuschließen? All diese Fragen diskutieren wir in dieser dem WG-Leben gewidmeten Folge. Viel Spaß beim Hören!
Aus der deutschen TV- und Filmwelt ist diese Frau nicht mehr wegzudenken. Als Kommissarin Jana Winter fesselt Natalia Wörner in der ZDF-Krimireihe „Unter anderen Umständen“ pro Folge bis zu sieben Millionen Zuschauer. Aber auch im „Tatort“, der internationalen Miniserie „Die Säulen der Erde“ oder als „Die Diplomatin“ sorgt sie für Topquoten. Privat ist Natalia gesellschaftlich sehr engagiert und wurde für ihren Einsatz in der Kindernothilfe mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Hier spricht sie über ihren großen Freiheitsdrang, die prägende Kindheit in einem Vier-Generationen-Haushalt und sie verrät, warum sie die Wechselwirkung zwischen Routine und Neuland so reizvoll findet. In dieser neuen Folge der Alexander Nebe Show erfährst du, warum Natalia jungen Menschen den Schauspielberuf nicht unbedingt ans Herz legen würde und warum sie mit dem Älter werden ein immer größeres Gefühl für Demut und Dankbarkeit entwickelt hat. Wir wünschen dir gute und inspirierende Unterhaltung!