Podcasts about warum das

  • 1,006PODCASTS
  • 1,366EPISODES
  • 25mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jun 30, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about warum das

Latest podcast episodes about warum das

CampusFM - Beiträge
StuPa-Wahl 2025: JusoHG, RCDS und Quacks & Co. erklären, warum das StuPa Dir Geld spart

CampusFM - Beiträge

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 2:45


Welche Vergünstigungen das StuPa für euch raushandelt und warum die Autonomen Referate jetzt auch eine Stimme im StuPa bekommen sollen, wenn es nach Quacks & Co. geht?Berk von der Juso Hochschulgruppe, Kilian vom RCDS und Louis von Quacks & Co. stellen sich vor.Vom 30.06. bis zum 04.07. wird an der UDE gewählt!Vergangenen Mittwoch waren deshalb sechs Kandierende bei uns im Studio zu Gast, um uns Rede und Antwort zu stehen.

Shortcut – Schneller mehr verstehen
Teure Hochzeits-Trends: Warum das Heiratsgeschäft boomt

Shortcut – Schneller mehr verstehen

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 16:35


Leidenschaftliche Küsse, tränenreiche Ja-Worte, traumhafte Locations. SPIEGEL-Redakteurin Katharina Koerth erklärt, warum immer mehr Paare, ihre Hochzeit auf Social Media inszenieren und was das kostet. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Links zur Folge: Trend zur teuren Hochzeit: Wenn allein die Torte 680 Euro kostet ► Host: Rachelle Pouplier ► Redaktion: Anna Girke, Maira Mellinghausen, Benjamin Braden, ► Redaktionelle Leitung: Andreas Landberg ► Produktion: Philipp Dreyer ► Postproduktion: ► Social Media: Maira Mellinghausen ► Musik: Above Zero ►►► Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Big Bang Life
#319 Warum DAS dein Team zerstören kann

Big Bang Life

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 8:07


3 Feedback-Fehler, die dein Team in Sekunden auf stumm schalten Als Unternehmer:in kennst du das Szenario: Du willst nur „kurz“ korrigieren – und plötzlich herrscht Eiseskälte im Meeting. Leistung sackt ab, Deadlines wackeln, die Besten denken ans Gehen. Wo genau kippt ein gut gemeinter Hinweis in lähmende Resignation? Warum reagieren A-, B- und C-Player radikal unterschiedlich – und wie kostet dich das jeden Monat bares Geld? In dieser Folge geht es um die unsichtbare Grenze zwischen gesundem Feedback und versteckter Sabotage. Trau dich du zu sein,  deine Silke & ein Lächeln. In Podcastfolge #319 „Warum DAS dein Team zerstören kann“, erfährst du unter anderem: ✨ Wie ein einziger Nebensatz deine Top-Mitarbeiter demotiviert. ✨ Woran du merkst, dass Feedback bei Mitarbeitern nur Verwirrung stiftet. ✨ Warum Problem-Mitarbeiter dein Zeitkonto leerräumen – und du es zulässt. ✨ Die Selbst-Check-Frage, die du vor jeder Rückmeldung stellen musst. ✨

Singen leicht gemacht - der Sing-Podcast
#53: Ich mag meine Stimme nicht – warum das so ist und was du tun kannst

Singen leicht gemacht - der Sing-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 9:51


Warum klingt deine Stimme auf Aufnahmen so anders als beim Singen? Warum magst du sie vielleicht nicht – obwohl andere sie mögen? Und was steckt wirklich dahinter, wenn du das Gefühl hast: „Das klingt nicht nach mir“? In dieser Podcastfolge schauen wir gemeinsam auf ein Thema, das viele Sänger und Sängerinnen beschäftigt – egal, ob Anfänger oder schon länger dabei. Du erfährst: warum deine Stimme auf Aufnahmen ungewohnt klingt was du tun kannst, wenn du mit deinem Stimmklang haderst welche inneren „Filter“ dich davon abhalten, dich fair zu hören wie du einen neuen, ehrlichen Zugang zu deiner Stimme findest – ganz ohne Perfektionsdruck Probier meine 6-Minuten-Übe-Routine für 0 € aus – ein sanfter Start, um dich wieder mit deiner Stimme zu verbinden.  Die in der Folge erwähnten Links und weitere hilfreiche Links: Buche meinen Gesangskurs Ich sing dann mal! für 0 €: Die 6-Minuten-Übe-Routine als mp3 zum Download – 3 effektive Gesangsübungen inklusive Cheat Sheet #18 Deshalb braucht auch deine Stimme SOVT-Übungen #42 Warum klingt meine Stimme so schwach? #43 Ich hab eingeatmet. Und jetzt? Meine Webseite Folge mir auf Instagram Folge mir auf Facebook Folge mir auf Tiktok Titelsong “Sing, sing, sing, sing”: words & music by Dani S. Erndwein

Religion – Die Dokumentation
Auf dem Heiligen Berg der Oberbayern - Warum das Kloster Andechs ein Magnet ist

Religion – Die Dokumentation

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 17:36


Im Kloster Andechs brauen die Bierbrauer im Jahr zwanzig Millionen Halbe. Touristen essen täglich Hunderte Schweinshaxe und Mönche betreuen seit Jahrhunderten Wallfahrer, die zum Gnadenbild Maria pilgern. Hier kommt alles zusammen: der Exzess, das Beten und der stille Ausblick in die Alpen. Jasper Riemann macht sich auf und sucht das Heilige auf dem heiligsten Berg Bayerns.

KURIER daily
Warum das Höchstgericht gerade über Eizellen entscheidet

KURIER daily

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 15:39


In Österreich ist das Einfrieren von Eizellen aus nicht-medizinischen Gründen verboten. Die Wienerin Cornelia M. bekämpft dieses Verbot derzeit vor dem Verfassungsgerichtshof. Worum es dabei konkret geht, warum das sogenannte "Social Egg Freezing" in Österreich überhaupt verboten ist und warum dieses Thema so umstritten ist, besprechen Studio KURIER Host Caroline Bartos und Innenpolitik-Redakteurin Raffaela Lindorfer.Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Passionate Agile Team Podcast
Warum das Scrum Guide Expansion Pack mehr schadet als nützt

Passionate Agile Team Podcast

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 21:52


In dieser Folge nehme ich das frisch veröffentlichte Scrum Guide Expansion Pack kritisch unter die Lupe. Gemeinsam mit Jeff Sutherland, Ralph Jocham und John Coleman wurde dieses „Add-On“ zum offiziellen Scrum Guide vorgestellt – aber statt Klarheit bringt es für mich vor allem eins: Verwirrung. Darüber spreche ich in der Episode: Was das Expansion Pack eigentlich will – und warum es dabei scheitert Warum der Outcome-Fokus zwar wichtig, aber hier schlecht operationalisiert ist Wie neue Rollen wie „Adaptive Executive“ oder „Supporter“ eher für Chaos sorgen Wieso KI, Beyond Budgeting, Soziokratie & Co. nur „Name-Dropping“ sind Warum das Expansion Pack für Anfänger:innen brandgefährlich ist Und: Was ich mit der FRIDGE Method® anders mache Mein Fazit: Das Expansion Pack liefert wenig echten Mehrwert, überfordert die Praxis – und entfernt sich vom ursprünglichen Lean-Gedanken von Scrum. Für erfahrene Praktiker:innen vielleicht interessant, für alle anderen eher verwirrend. Hier kannst du tiefer einsteigen:

Wie tickt die Kunstszene? Der Kunst-Podcast.
Warum das Brandenburger Tor eigentlich ein griechisches Tempeltor ist - Was bedeutet eigentlich Klassizismus?

Wie tickt die Kunstszene? Der Kunst-Podcast.

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 25:03


In dieser Folge meiner Schlagwortreihe "Was bedeutet eigentlich.." geht's wieder zurück in die Vergangenheit – und zwar richtig weit! Mit Dr. Rainer Vollkommer sprechen wir über den Klassizismus: Warum plötzlich alle im 18. Jahrhundert total auf Griechen und Römer abgefahren sind, was ein Vesuv-Ausbruch damit zu tun hat und wie das Brandenburger Tor eigentlich zur Antike passt.Wir klären, was Johann Joachim Winckelmann mit moderner Kunstgeschichte zu tun hat, warum Adelige früher auf Bildungsreise gingen (Stichwort: „Grand Tour“) und wie Kunst, Macht und Politik sich gegenseitig beeinflusst haben – von Berlin bis Paris.Ob du Architektur-Fan bist, Geschichte liebst oder einfach wissen willst, warum Napoleon gern Triumphbögen gebaut hat – diese Folge steckt voller Aha-Momente. Reinhören lohnt sich!

TATKRAFT - Inspiration, Motivation & Erfahrungen
#213 BANDSCHEIBENVORFALL? WARUM DAS NICHT DAS ENDE IST

TATKRAFT - Inspiration, Motivation & Erfahrungen

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 58:52


Viele denken bei Rückenschmerzen sofort an eine geschädigte Bandscheibe – dabei ist sie oft nur das Symptom, nicht die Ursache. In dieser Folge erfährst du, warum Belastung wichtig ist, wie dein Nervensystem mit Schmerz umgeht und wieso der Befund im MRT wenig über deine Schmerzen aussagt.Klar, ganzheitlich und alltagstauglich – für alle, die Bandscheibenvorfälle besser verstehen und sinnvoll damit arbeiten wollen.

Drama, Baby! – Der neue Podcast des Staatstheaters Darmstadt
Folge 22 - Hans-Joachim Heist spielt Datterich – Warum das Stück Kult ist!

Drama, Baby! – Der neue Podcast des Staatstheaters Darmstadt

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 51:43


Seine Auftritte in der ZDF-Satiresendung „heute-show“ als Deutschlands bekanntester Choleriker Gernot Hassknecht sind legendär. Jetzt kann man Schauspieler und Komiker Hans-Joachim Heist als Darmstädter Kultfigur Datterich erleben. Und zwar in der neuen Produktion des Staatstheaters Darmstadt mit der Hessischen Spielgemeinschaft 1925 e.V., die den Datterich seit ihrer Gründung vor 100 Jahren regelmäßig aufführt. In dieser Podcast-Folge ist Hans-Joachim Heist zusammen mit Elisa Glock zu Gast, die im Jubiläums-Datterich die Rolle des Kellnermädchens Lisette spielt und seit 2017 Mitglied der Spielgemeinschaft ist. Podcast-Host Mariela Milkowa möchte von ihnen wissen: Was macht die Lokalposse vom Schnorrer Datterich zum Kult? Welche Bedeutung hat der Dialekt heute? Und was können Amateur- und Berufsschauspieler voneinander lernen? Infos & Tickets zum Datterich Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Schönsein.Talk - Dein Friseurpodcast mit Annemarie Graf
#62-Wie 1 Story in 24h für 7 Neukunden sorgte – und warum das kein Zufall war.

Schönsein.Talk - Dein Friseurpodcast mit Annemarie Graf

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 14:30


In dieser Folge nehme ich dich mit hinter die Kulissen einer meiner Kundinnen:Mitten in der Elternzeit, eine neue Kollegin, eine neue Dienstleistung – und dann? Eine einzige Story. 7 Neukundinnen. 24 Stunden.Wie das geht? Nicht mit einem Contentplan. Sondern mit Klarheit, Haltung – und der Entscheidung, sich zu zeigen.Wir sprechen darüber:​warum „Was soll ich heute posten?“ die falsche Frage ist​was passiert, wenn du deine Stimme wieder nutzt​wie eine echte Story zum echten Erfolg führt​und warum Sichtbarkeit nichts mit Perfektion zu tun hat – sondern mit MutAußerdem lade ich dich in meinen neuen Lieblingsraum ein:

Europa heute - Deutschlandfunk
Fußfesseln bei Gewalttätern: Warum das in Spanien gut funktioniert

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 7:32


Macher, Julia www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Psychohacks - Leichter durchs Leben
„So bin ich halt“ – Warum das keine Ausrede mehr sein sollte

Psychohacks - Leichter durchs Leben

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 24:37


Wut, Traurigkeit, Gereiztheit – manchmal überrollen uns Emotionen wie eine Welle. Und dann sagen wir: „Ich kann halt nicht anders.“ Doch genau das ist der Punkt, an dem Veränderung beginnt. In dieser Folge sprechen Claudia und Rolf darüber, wie Emotionsregulation funktioniert – und warum sie nichts mit Unterdrücken zu tun hat.Es geht um hitzige Diskussionen im Alltag, um laute Familienmuster, innere Heizungsventile und DJ-Pulte für unsere Gefühle. Rolf erklärt, wie du erkennen kannst, was dich emotional triggert – und warum du dich von dem Satz „So bin ich eben“ verabschieden solltest, wenn du wachsen willst. Ein wichtiger Psychohack: Du musst nicht immer gewinnen – du darfst auch einfach nur klüger reagieren.Ihr habt eine Frage oder ein Thema, für das ihr euren persönlichen Psychohack braucht? Dann schreibt an: podcast@psychohacks.de. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Europa heute - Deutschlandfunk
Fußfesseln bei Gewalttätern: Warum das in Spanien gut funktioniert

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 7:32


Macher, Julia www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk
Fußfesseln bei Gewalttätern: Warum das in Spanien gut funktioniert

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 7:32


Macher, Julia www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Das Interview von MDR AKTUELL
Sachsen-Anhalt: Warum das Skikurse-Verbot für Schulen zurückgenommen wurde

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 5:49


Aus Kostengründen hatte das Bildungsministerium in Sachsen-Anhalt für kommendes Jahr Skikurse für Schulen gestrichen. Nach massivem Protest der Rückwärtsgang. Über Hintergründe berichtet Korrespondent Jochen Müller.

IQ - Wissenschaft und Forschung
Überraschungsfunde: Arktis-Eisfische und Vulkan-Schwammgärten zeigen, warum das UN-Hochseeabkommen wichtig ist

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 14:58


Immer wieder berichten Meeresforscher von spektakulären Überraschungsfunden: Von unzähligen Fischnestern unterm Schelfeis der Antarktis, von denen ein halbes Ökosystem zehrt. Von Schwammgärten, die auf Unterwasservulkanen ein Hotspot der Artenvielfalt sind. Die Ozeane sind das größte Ökosystem der Erde. Wir verstehen nur in Ansätzen, was dort wichtig ist und wie es funktioniert. Aber es ist auch das am wenigsten geschützte: Schon seit längerem kämpft die UN darum, ein Abkommen für den Schutz der Hohen See voranzubringen. Bei der UN-Ozeankonferenz in Nizza wirbt sie dafür, dass die beteiligten Staaten es schnell ratifizieren. In diesem Podcast klären wir mit der Wissenschaftsjournalistin Jenny von Sperber: Warum ist das wichtig für die Ozeane? Was riskieren wir, wenn wir den Schutz vernachlässigen? Und was haben die Eisfische in der Antarktis davon? Habt Ihr Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de

Dog It Right | Der Podcast für entspannte Hundebegegnungen
#123: Hund kommt nicht. Warum das kein Ungehorsam ist.

Dog It Right | Der Podcast für entspannte Hundebegegnungen

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 21:03


Dein Hund kommt nicht, obwohl du rufst? Du denkst: Warum hört der nicht – liebt er mich nicht genug, nimmt er mich nicht ernst?!

Trennung Nein Danke
Wie lang sollte eine Kontaktsperre sein – und warum das nicht die wichtigste Frage ist

Trennung Nein Danke

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 6:47


In dieser Folge von Trennung? Nein, danke! geht Ex-Zurück-Experte Florian Pohl einer der meistgestellten Fragen auf den Grund: „Wie lange sollte eine Kontaktsperre dauern?“ Vielleicht hast du irgendwo gelesen, dass 30 Tage Funkstille der Schlüssel zum Liebescomeback ist aber ist das wirklich so einfach? ➡️ Die klare Antwort: Nein. Denn eine Kontaktsperre ist kein Wundermittel, wenn du die echten Ursachen für die Trennung nicht auflöst. In dieser Folge erfährst du:

Shape of Tomorrow
#263 - Woran man KI-generierte Texte erkennt – und warum das künftig immer wichtiger wird

Shape of Tomorrow

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 9:02


Wie erkennt man, ob ein Text von einer Künstlichen Intelligenz stammt oder doch von einem Menschen geschrieben wurde? In dieser Folge von Shape of Tomorrow erfahrt ihr, welche sprachlichen und stilistischen Merkmale auf KI-Texte hindeuten, welche Tools wirklich weiterhelfen und warum diese Frage für Bildung, Journalismus und Gesellschaft immer bedeutsamer wird. Außerdem sprechen wir über mögliche Detektoren und wo diese auch ihre Grenzen finden.

Spirituell Erwach(s)en Podcast
#115 Warum nicht jede Verbindung für immer ist – und warum das okay ist.

Spirituell Erwach(s)en Podcast

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 16:40


Kennst du das Gefühl, wenn du spürst, dass ihr euch auseinander entwickelt habt? Dann ist diese Folge für dich.Nicht jede Verbindung ist für ein ganzes Leben bestimmt – und das ist okay. In dieser Folge spreche ich darüber, warum sich Beziehungen manchmal verändern oder auflösen, wenn du innerlich wächst.Wir schauen gemeinsam auf Themen wie energetisches Matching, das Spiegelgesetz, Frequenzverschiebungen und den Mut, Verbindungen loszulassen, die dir nicht mehr guttun. Du erfährst, warum Wachstum in Beziehungen oft triggert – und wie du erkennst, ob eine Verbindung dich noch wirklich nährt.Diese Folge ist eine Einladung, innerlich Frieden zu schließen mit Veränderungen in deinem Umfeld – und dich selbst auf deinem Weg immer wieder liebevoll zu wählen.✨ Teile diese Folge mit jemandem, der sie hören muss.

Werbeliebe | Der Podcast
Red Bull - Warum das Marketing besser als das Getränk ist! -S02 F14

Werbeliebe | Der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 47:05


Nur ein Drink – aber Millionen Fans, Formel-1-Teams und ein eigenes Medienimperium? Red Bull hat's geschafft. In dieser Folge schauen Basti und Marek hinter die Fassade der wohl bekanntesten Dose der Welt.

GOAL IN ONE - Dein Podcast für mentale Stärke im Golf und Business
#132 Interview mit Jack Sharman von Titleist - Warum das richtige Equipment so wichtig für dein Spiel ist

GOAL IN ONE - Dein Podcast für mentale Stärke im Golf und Business

Play Episode Listen Later May 29, 2025 29:27


In dieser spannenden Interviewfolge spreche ich mit Jack Sharman von Titleist über Themen, die jeden Golfer beschäftigen – vom Golfball bis zum Putter.

MINDtoring® - Von 80 Stunden selbst und ständig zum Leader mit Erfolg und Freiraum
Mach mal! - Warum das nicht reicht, wenn du Eigenverantwortung in deinem Team willst - #240

MINDtoring® - Von 80 Stunden selbst und ständig zum Leader mit Erfolg und Freiraum

Play Episode Listen Later May 29, 2025 8:56


Folge #240: Du delegierst Aufgaben, aber dein Team kommt trotzdem ständig mit Rückfragen? Dann delegierst du vermutlich Arbeit, aber keine Verantwortung. In dieser Folge erfährst du, wie echte Eigenverantwortung entsteht mit klaren Beispielen und du bekommst 3 Sätze, die du sofort nutzen kannst. Viel Freude bei der Umsetzung. Herzlichst, Carmen

Das Schwere leicht gesagt
Erben, Emotionen und Immobilien: Warum das Familienhaus zum Auslöser von Konflikten wird

Das Schwere leicht gesagt

Play Episode Listen Later May 26, 2025 30:57 Transcription Available


Immobilien-Mediation - Dr. Gerhart FlothowZu Gast im Trauermanager-Podcast "Das Schwere Leicht gesagt"Gastgeber: Stefan HundDr. Gerhart Flothow ist ein sehr erfahrener Wirtschaftsmediator und DER Experte für Immobilienmediationen aus Mainz. Kommt es ans Erben und sind Immobilien da, gehen die Emotionen bisweilen durch die Decke. Ist zuvor nichts geklärt, eskaliert die Situation und es wird richtig schmerzhaft und teuer. Gemeinsam mit Dr. Flothow tauche ich (Stefan Hund, Moderator) tief in die emotionalen und gesellschaftlichen Konflikte rund um das Thema Erben ein – insbesondere, wenn Immobilien im Spiel sind. Warum zerbrechen selbst gut funktionierende Familien, sobald es um das Elternhaus und den Nachlass geht? Wie haben sich die Rahmenbedingungen rund ums Erben in den letzten Jahrzehnten verändert? Warum ist das Thema in Deutschland nach wie vor ein großes Tabu? Dr. Flothow teilt Einblicke aus 25 Jahren Praxiserfahrung, zeigt, welche psychologischen Mechanismen hinter Erbstreitigkeiten stehen, und gibt wertvolle Tipps für Betroffene, Angehörige und Arbeitgeber. Eine spannende Episode voller praktischer Beispiele und Denkanstöße, die uns alle angehen – ob als Erblasser, Erbe oder einfach als Teil unserer Gesellschaft. Viel Spaß beim Zuhören! Danke lieber Gerhart für die tollen EinblickeKontakt: https://immobilienkonflikte.de----------Wir sprechen über Themen rund um Trauer. Für Unternehmer, Führungskräfte und Betriebsräte. Hast Du eine Frage, die wir thematisieren sollen? Schreib uns: podcast@trauer-manager.de Möchtest Du, dass Dein Unternehmen mit wenig Aufwand umfassend vorbereitet ist, dann informiere Dich hier über unseren einzigartigen Trauermanager. Hier kannst Du auch unseren regelmäßigen Know-how-transfer bestellen.Impressum

International
Warum das Cello eines Holocaust-Opfers ins EU-Parlament gelangte

International

Play Episode Listen Later May 23, 2025 26:16


Seit wenigen Jahren gedenkt das EU-Parlament jeweils mit einer speziellen Erinnerungsfeier der Opfer des Holocaust. Dieses Jahr mit einem besonderen «Gast»: Dem Cello des Holocaust-Opfers Pàl Hermann. Überall in Europa nimmt der Antisemitismus stark zu. Die Terrorangriffe der Hamas vom 7. Oktober 2023 und die massive militärische Reaktion Israels im Gazastreifen haben diesen Trend verstärkt. Drei-Viertel der europäischen Jüdinnen und Juden verbergen darum zumindest gelegentlich ihre jüdische Identität. Der stete Kampf gegen Antisemitismus sei untrennbar mit dem aktiven Erinnern an den Holocaust verbunden, unterstrich bereits die erste Frau an der Spitze des Europäischen Parlaments, die Französin Simone Veil, selbst eine Holocaust-Überlebende. Im Zentrum der Erinnerungsfeier an den Holocaust im EU-Parlament standen 80 Jahre nach der Befreiung der Deportierten im Vernichtungslager in Auschwitz für einmal nicht Zeitzeuginnen, sondern ein Instrument: Das Cello des Holocaust-Opfers Pàl Hermann. Dieses Instrument, untrennbar verbunden mit dem jungen jüdischen Musiker und Komponisten, steht für die Unbesiegbarkeit der Musik. Pàl Hermann wurde von der Hitler-Diktatur umgebracht. Das Cello wurde gerettet, weil der Cellist eine Notiz aus dem Güterwagen werfen konnte, in dem er deportiert wurde. In dieser aussergewöhnlichen Geschichte hat ein Cello den Holocaust überlebt - und wird zum klingenden Stolperstein gegen das Vergessen.

International HD
Warum das Cello eines Holocaust-Opfers ins EU-Parlament gelangte

International HD

Play Episode Listen Later May 23, 2025 26:16


Seit wenigen Jahren gedenkt das EU-Parlament jeweils mit einer speziellen Erinnerungsfeier der Opfer des Holocaust. Dieses Jahr mit einem besonderen «Gast»: Dem Cello des Holocaust-Opfers Pàl Hermann. Überall in Europa nimmt der Antisemitismus stark zu. Die Terrorangriffe der Hamas vom 7. Oktober 2023 und die massive militärische Reaktion Israels im Gazastreifen haben diesen Trend verstärkt. Drei-Viertel der europäischen Jüdinnen und Juden verbergen darum zumindest gelegentlich ihre jüdische Identität. Der stete Kampf gegen Antisemitismus sei untrennbar mit dem aktiven Erinnern an den Holocaust verbunden, unterstrich bereits die erste Frau an der Spitze des Europäischen Parlaments, die Französin Simone Veil, selbst eine Holocaust-Überlebende. Im Zentrum der Erinnerungsfeier an den Holocaust im EU-Parlament standen 80 Jahre nach der Befreiung der Deportierten im Vernichtungslager in Auschwitz für einmal nicht Zeitzeuginnen, sondern ein Instrument: Das Cello des Holocaust-Opfers Pàl Hermann. Dieses Instrument, untrennbar verbunden mit dem jungen jüdischen Musiker und Komponisten, steht für die Unbesiegbarkeit der Musik. Pàl Hermann wurde von der Hitler-Diktatur umgebracht. Das Cello wurde gerettet, weil der Cellist eine Notiz aus dem Güterwagen werfen konnte, in dem er deportiert wurde. In dieser aussergewöhnlichen Geschichte hat ein Cello den Holocaust überlebt - und wird zum klingenden Stolperstein gegen das Vergessen.

DORFFUNK_Ost
#dorffunkOst - SPECIAL - Sachsen kürzt Kultur - Warum das falsch ist und die Kunstschaffenden heute protestierten

DORFFUNK_Ost

Play Episode Listen Later May 21, 2025 12:05


Schreiben Sie mir!Heute haben die sächsischen Theater- und Orchesterleute vor dem Landtag in Dresden protestiert. Ich war dabei. Aus Verbundenheit, denn ich bin Kulturfreund. Zum anderen sehe ich die Kürzungen, die hauptsächlich den ländlichen Raum treffen, als großen Fehler an. Kultur führt Menschen zusammen, stiftet Geist und Debatte. All das brauchen wir gerade mehr denn je. Zudem gehören die Kolleg:innen zum öffentlichen Dienst. Und im Ordnungsamt gibt's auch keine zehn Prozent weniger, nur weil das Geld knapp ist. Nein. Nur bei der Kultur glauben wir seit Jahren, dass man einfach so kürzen kann. Das ist das Gegenteil von Wertschätzung.  Und wird dem Tun der vielen Kulturschaffenden nicht gerecht. Wir müssen uns was einfallen lassen. was man tun könnte, seht und hört ihr hier.  Support the show

Europa heute - Deutschlandfunk
Massaker von Bleiburg in Kärnten - Warum das Gedenken so schwierig ist

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 20, 2025 5:16


Soos, Oliver www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk
Massaker von Bleiburg in Kärnten - Warum das Gedenken so schwierig ist

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 20, 2025 5:16


Soos, Oliver www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute - Deutschlandfunk
Massaker von Bleiburg in Kärnten - Warum das Gedenken so schwierig ist

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 20, 2025 5:16


Soos, Oliver www.deutschlandfunk.de, Europa heute

SWR Umweltnews
Gartenerde ohne Torf – warum das klimafreundlich ist

SWR Umweltnews

Play Episode Listen Later May 17, 2025 3:04


Deutschland will zum Schutz der Torfmoore ab 2026 torffrei werden. Das dient dem Klimaschutz. Was das genau bedeutet und worauf man achten muss – Katharina Wilhelm hat nachgefragt

Strong & Feminine
#111 „Unangepasst“ – Warum das deine neue Stärke ist!

Strong & Feminine

Play Episode Listen Later May 14, 2025 29:55


In Bezug auf deinen Traumkörper: Welche Dinge tust du, oder tust du nicht – nur um anderen zu gefallen?Ja, genau! Wir Frauen neigen einfach dazu, es anderen mehr recht zu machen als uns selbst. Deshalb lass uns darüber sprechen und was deine Schritte hier sind, in ein selbstbewusstes und selbstbestimmtes Leben ohne Kompromisse. Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/melanie_workoutandmoreMein Online Coaching für Frauen: https://strong-feminine.com/Gratis 7 Tage Challenge: https://strong-feminine.com/strong-challenge/

Kompressor - das Kulturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Wie der ESC zu einem offen queeren Spektakel wurde und warum das wichtig ist

Kompressor - das Kulturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 13, 2025 16:46


Rehberg, Peter www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

ICF München | Audio-Podcast
Humility Month: Gott ist mächtiger als du denkst! Warum das die beste Nachricht ist | Jens Koslowski

ICF München | Audio-Podcast

Play Episode Listen Later May 10, 2025 36:29


Gott ist mächtiger als du denkst! Warum das die beste Nachricht istEine Predigt mit Jens Koslowski aus der Serie ''Humility Month''.Unterschätzt du Gott? Vielleicht hast du ein Bild von Gott im Kopf, das zu klein ist – zu schwach, zu fern oder zu abstrakt. Aber was, wenn Gott viel größer und mächtiger ist? Wir haben oft so ein begrenztes Gottesbild und reduzieren Jesus auf einen Freund, wenn er doch in Wahrheit so viel mehr als das ist. Die Bibel offenbart Gottes wahre Größe und Macht. Lass dich ermutigen und herausfordern, Gott neu zu entdecken.Weitere Informationen findest du hier: ICF MünchenDas Smallgroupprogramm zu diesem Podcast findest du hier.FOLGE UNS AUF SOCIAL MEDIA⁠Facebook⁠ | ⁠Instagram⁠ | ⁠Telegram⁠ | ⁠YouTube⁠Um ICF München zu unterstützen, weiterhin Menschen für ein Leben mit Jesus zu begeistern, klicke ⁠hier.⁠Bücher von Pastor Tobias Teichen findest du ⁠hier⁠.

PodCannstatt by MeinVfB
Warum das Heim-Finale wichtig ist | Episode 346

PodCannstatt by MeinVfB

Play Episode Listen Later May 8, 2025 57:30 Transcription Available


Die Themen dieser Folge: • Begrüßung & Themenvorstellung 00:00:00 • Rückblick #STPVfB 00:00:53 • NLZ-News & Frauen 00:30:33 • Ausblick #VfBFCA 00:39:10 ────────────────────​​──────── TV-Millionen für den VfB: https://stn.de/nz9 Newsblog zum VfB Stuttgart: https://stn.de/vfbnews VfB-Transferticker: https://stn.de/vfbtransfers ────────────────────​​──────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic, Felix Mahler Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: https://linktr.ee/meinvfb ────────────────────​​──────── Impressum: https://www.meinvfb.de/impressum.html

Glücklich sein ist eine Entscheidung – der Greta-Silver-Podcast von BRIGITTE.de
Neustart mit 60 – Warum das Leben manchmal erst dann richtig beginnt

Glücklich sein ist eine Entscheidung – der Greta-Silver-Podcast von BRIGITTE.de

Play Episode Listen Later May 1, 2025 24:45


Mit 60 stand ich an einem Wendepunkt: Der jüngste Sohn war ausgezogen, und plötzlich wurde unübersehbar, was ich lange gespürt hatte. Mein Mann und ich lebten nicht mehr gemeinsam – wir lebten nebeneinander. Ich, die jahrelang das Familieneinkommen sicherte, spürte noch einmal neuen Tatendrang. Er hingegen blieb zu Hause, gefangen in der Kleinlichkeit des Alltags. In dieser Folge spreche ich über die schwierige Entscheidung, mich nach über drei Jahrzehnten Ehe zu trennen – nicht aus Impuls, sondern aus der klaren Erkenntnis: Manchmal gehen Wege auseinander. Und das ist okay. Ich erzähle, wie ich mich mit 60 noch einmal beruflich neu erfand, welche Ängste ich überwinden musste und warum dieser späte Neuanfang keine Kapitulation, sondern ein Akt der Selbstbehauptung war. Es geht um die Frage: Wie findet man den Mut, sich einzugestehen, dass man unterschiedliche Vorstellungen vom Leben hat? Und wie startet man in einem Alter noch einmal durch, in dem viele meinen, alles sei schon entschieden?

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Weniger Förderung für Theater - warum das eine demokratische Idee ist

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 9:21


Opitz, Stefan www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Dein Heile Welt Podcast
Warum wir uns in die falsche Person verlieben – und warum das gut ist

Dein Heile Welt Podcast

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 38:39


Du fragst dich “was ist nur aus uns geworden?” Du möchtest aus den wiederkehrenden Streits und Machtkämpfen aussteigen und wieder eine leichte und schöne Beziehung führen, wie am Anfang? Dann ist diese Podcastfolge genau richtig für dich. In dieser Podcastfolge erfährst du: • warum Machtkämpfe unvermeidbar sind und wie du diese in Wachstum und Nähe verwandeln kannst • warum jede Liebesbeziehung drei Phasen hat • warum deine Partnerwahl kein Zufall ist Du möchtest tief in das Thema Partnerschaft eintauchen und von uns lernen? Dann lerne unser großes 90-tägiges Beziehungsprogramm ,Relationships with Ease' kennen. Hier findest du mehr Infos: https://www.annalena-reimo.com/relationships-with-ease?fbclid=PAZXh0bgNhZW0CMTEAAafelzGcYsO7978qZXlLSqUeK8NrMlb_jqYyt-8AWoLRNsbNgcRmIAH39niFEw_aem_2qU1bWtz9MAZ5vJIO6nITw Du möchtest den Short-Cut & direkt starten? Trage dich ein für ein kostenfreies Erstgespräch für eine 1:1 Coaching Begleitung: https://www.annalena-reimo.com/erstgespraech Dir hat die Folge gefallen? Dann teile sie gerne mit Menschen, die sie auch unbedingt hören müssen, abonniere den Podcast, um keine Folge mehr zu verpassen und hinterlasse uns eine Bewertung. Damit unterstützt du uns dabei, noch mehr großartige Menschen da draußen zu erreichen und zu ihrem NEXT LEVEL in ihrer Beziehung und ihrem Leben zu begleiten. Von Herzen DANKE! Mehr zu uns: • Homepage: https://www.annalena-reimo.com • Instagram: https://www.instagram.com/annalena.reimo • YouTube: https://www.youtube.com/c/annalena-reimo • Facebook: https://www.facebook.com/annalenareimo Alles Liebe, Annalena & Reimo

Serienjunkies Podcast
Warum das Finale von The White Lotus enttäuscht

Serienjunkies Podcast

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 72:38


Ist die dritte Staffel der Serie The White Lotus ein künstlerisches Meisterwerk oder verzettelt sich Mastermind Mike White am Ende in seinen symbolkräftigen Geschichten? Das Podcast-Team, bestehend aus Hanna, Leni und Bjarne, behandelt in der neuen Episode die gesamte dritte Staffel, deren Finale am vergangenen Montag ausgestrahlt wurde. Neben den Hauptplots rund um die Familie Ratliff, das blonde Triumvirat und das Paar Rick (Walter Goggins) und Chelsea (Aimee Lou Wood), werden auch die Entwicklung von Belinda (Natasha Rothwell), Gaitok (Tayme Thapthimthong)und Mook (Lalisa Manobal) und dem vergessenen Fabian (Christian Friedel) besprochen. Welche Bedeutung haben die Bilder neben den Schauspielerinnen im Vorspann? Warum treten die blonden Damen immer in derselben Reihenfolge auf dem Bildschirm auf? Und welche Referenzen verstecken sich noch in den acht Episoden. ANZEIGE:Unlimited Datenvolumen bei der Telekom für euch und eure Liebsten – mit dem neuen MagentaMobil M Tarif im größten 5G-Netz.Mehr dazu auf: www.telekom.de/unlimitedLeniInstagram: https://www.instagram.com/lenigaribov Hanna Twitter/ X: https://twitter.com/HannaHuge Bluesky: https://bsky.app/profile/mediawhore.bsky.social Instagram: https://www.instagram.com/mediawhore BjarneBluesky: https://bsky.app/profile/bjarnebock.bsky.socialSankt Podcast: https://open.spotify.com/show/0ztNeRqXyxw8Z5QpelTjnC Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Corso - Deutschlandfunk
Frauen Film Fest startet: Warum das Festival selten wichtiger war als jetzt

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 8:03


Buchmann, Anja; Zoller, Maxa www.deutschlandfunk.de, Corso

Corso - Deutschlandfunk
Staatsorden für einen Anarcho: Warum das Bundesverdienstkreuz, Blixa Bargeld?

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 5:44


Buchmann, Anja www.deutschlandfunk.de, Corso

Lampentasche - the family manager podcast
#345 Wie Kinder durch Reisen andere Kulturen erleben und warum das so wertvoll ist

Lampentasche - the family manager podcast

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 13:59


Reisen mit Kindern ist viel mehr als Urlaub – es ist eine einmalige Gelegenheit, ihnen die Welt zu zeigen! Ob auf dem Spielplatz in Spanien, beim Probieren exotischer Früchte in Thailand oder beim Mitfeiern eines bunten Festes – Kinder entdecken die Welt auf ihre eigene Weise. Hört rein und lasst Euch inspirieren, Euren nächsten Familienurlaub noch bewusster zu gestalten! Hier findest Du Anne Tobien in den sozialen Medien: Facebook https://fb.com/lampentaschedienannyvermittlung/ Linkedin https://linkedin.com/company/lampentasche/ Schreib Anne eine E-Mail: podcast@lampentasche.ch Podcast: iTunes https://lampentasche.ch/itunes RSS Feed Libsynhttps://lampentasche.ch/libsyn Androidhttps://lampentasche.ch/android Spotifyhttps://lampentasche.ch/spotify Podcast.dehttps://lampentasche.ch/podcast-de Der „Lampentasche“-Podcast ist eine Dienstleistung der Lampentasche GmbH Anne Tobien Bergstrasse 8 CH – 8700 Küsnacht  

ADHS Family Podcast
#190 - Ich bin oft (fast) genauso wütend wie mein Kind! Warum das so ist und wie wir unsere eigenen Emotionen unter Kontrolle bekommen können (Interview Teil 2)

ADHS Family Podcast

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 39:53


In diesem zweiten Teil der Mini-Podcast-Reihe verrät uns Julia, wie wir trotz Anforderungen des Alltags (Erziehung, Beruf, Partnerschaft, Schule ...) als auch trotz der Dinge, die in unserer Kindheit nicht so gut gelaufen sind, zu mehr Gelassenheit kommen können, um unsere Kinder so besser ko-regulieren zu können.Wir sprechen unter anderem darüber:dass die innere Haltung uns selbst gegenüber der erste Schritt auf diesem Weg ist.wie man falsche Glaubenssätze und das Unvermögen, sich anderen gegenüber nicht abgrenzen zu können, überwinden kann.wie man Achtsamkeitsarbeit ganz leicht in den Alltag integrieren kann.Links und RessourcenWebinaraufzeichnung: https://adhshilfe.net/webinaraufzeichnung/ Leitfaden-PDF zu dieser Folge: https://adhshilfe.net/julia-2ADHS-Family Elterntraining (Aufbau, Inhalt und Anmeldung): www.adhshilfe.net/kursPodcast 29 zum ADHS-Family-Kurs (Elterntraining): https://adhshilfe.net/29-der-adhs-family-online-kurs/Meine Telefonnummer: 0043 676 495 84 65Podcast 123: https://adhshilfe.net/123-mein-kind-triggert-mich-so-woher-diese-emotionen-kommen-und-wie-wir-als-eltern-damit-umgehen-koennen-interview/ Mamamotions (auch für Väter geeignet!) 25.04.-28.04 2025: https://www.juliajoanna.me/mama-motionsJulias „Trotz der Wut“-Programm: https://www.juliajoanna.me/trotz-der-wut/warteliste Julia auf Facebook: https://www.facebook.com/JuliaJoannaKwasniewska/Julia auf Instagram: https://www.instagram.com/julia.joanna.kwasniewska/Weitere RessourcenGehirnvideo: https://adhshilfe.net/gehirnvideo/ADHS kindgerecht erklärt:https://adhshilfe.net/symptome-und-staerken-video/Lehrervideo - https://adhshilfe.net/lehrervideoADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kursVideo “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258YoutubeNewsletterInstagramADHS Family Facebook SeiteHier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamilyInstagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/Link zur ADHS Family Website:https://adhshilfe.net/So könnt ihr mich erreichen:E-Mail: anna@adhshilfe.netDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at

ETDPODCAST
Warum das neue Mehlwurmpulver kaum auf den Teller kommt | Nr. 7344

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 8:48


Die Debatte um Insektenmehl in Lebensmitteln sorgt seit seiner Zulassung durch die EU in den Medien und sozialen Netzwerken für Aufregung. Werden Insekten nun wahllos in verschiedenste Produkte gemischt? Landen sie gar unbeabsichtigt verarbeitet auf den Tellern von Vegetariern? Was wirklich hinter den neuen EU-Regelungen steckt.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Höchstpreise - Warum das Ei in den USA ein Politikum ist

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 7:47


Mildner, Stormy-Annika www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Der tagesschau Auslandspodcast: Ideenimport
Drogenkrieg in Ecuador: Warum das Land so eskaliert

Der tagesschau Auslandspodcast: Ideenimport

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 31:15


Ecuador galt lange Zeit als sicher — doch letztes Jahr war Ecuador das Land mit der höchsten Mordrate in ganz Südamerika. Seit 2019 nimmt die Gewalt in dem kleinen Land an der Pazifikküste stetig zu, Ecuador ist zur Drehscheibe des internationalen Drogenhandels geworden. Wie konnte es so weit kommen, was unternimmt die Politik gegen die Sicherheitskrise und welche Auswirkungen hat der Drogenkrieg in Ecuador auf Europa? Darum geht es im neuen Weltspiegel Podcast. Unsere Gesprächspartnerinnen sind ARD-Südamerika-Korrespondentin Xenia Böttcher und Kathrin Schmid aus dem ARD-Studio in Brüssel. Moderation: Natalie Amiri Redaktion: Stefan Jäntsch, Eva Münch, Nils Kopp Mitarbeit: Caroline Mennerich, Anna Stosch Redaktionsschluss: Mittwoch, 12.03.2025 ----- Alle Folgen des Weltspiegel Podcasts findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/weltspiegel-podcast/61593768/ ----- Unsere Podcast-Tipps für diese Woche: Das Wissen https://1.ard.de/kokain_wissen_2 punktEU – der Europapodcast mit Host Kathrin Schmid: https://1.ard.de/punkteu?cross-promo ----- Den Beitrag von Xenia Böttcher zu Ecuador für das Weltspiegel Magazin könnt ihr am Sonntag um 18:30 im Ersten sehen oder im Anschluss in der ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/weltspiegel

Weltspiegel Thema
Drogenkrieg in Ecuador: Warum das Land so eskaliert

Weltspiegel Thema

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 31:15


Ecuador galt lange Zeit als sicher — doch letztes Jahr war Ecuador das Land mit der höchsten Mordrate in ganz Südamerika. Seit 2019 nimmt die Gewalt in dem kleinen Land an der Pazifikküste stetig zu, Ecuador ist zur Drehscheibe des internationalen Drogenhandels geworden. Wie konnte es so weit kommen, was unternimmt die Politik gegen die Sicherheitskrise und welche Auswirkungen hat der Drogenkrieg in Ecuador auf Europa? Darum geht es im neuen Weltspiegel Podcast. Unsere Gesprächspartnerinnen sind ARD-Südamerika-Korrespondentin Xenia Böttcher und Kathrin Schmid aus dem ARD-Studio in Brüssel. Moderation: Natalie Amiri Redaktion: Stefan Jäntsch, Eva Münch, Nils Kopp Mitarbeit: Caroline Mennerich, Anna Stosch Redaktionsschluss: Mittwoch, 12.03.2025 ----- Alle Folgen des Weltspiegel Podcasts findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/weltspiegel-podcast/61593768/ ----- Unsere Podcast-Tipps für diese Woche: Das Wissen https://1.ard.de/kokain_wissen_2 punktEU – der Europapodcast mit Host Kathrin Schmid: https://1.ard.de/punkteu?cross-promo ----- Den Beitrag von Xenia Böttcher zu Ecuador für das Weltspiegel Magazin könnt ihr am Sonntag um 18:30 im Ersten sehen oder im Anschluss in der ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/weltspiegel

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Warum das Gold-Narrativ gerade kein sicheres Investment ist (Express)

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Mar 2, 2025 3:39


Die glänzende Alternative für Anleger wird zu einem Hafen mit unberechenbarer Brandung.