Podcasts about schwei

  • 1,181PODCASTS
  • 1,802EPISODES
  • 40mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 9, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about schwei

Latest podcast episodes about schwei

Der Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck
#893 Das läuft in der Gastronomie falsch! | REDO - René Dost

Der Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 45:17


Vom Foodtruck zum Millionenunternehmen – und das mitten in einer Branche, die oft unterschätzt wird: Gastronomie!   In dieser Folge habe ich Redo zu Gast – einen Mann, der nicht nur Burger und Bowls serviert, sondern pure Leidenschaft, Authentizität und verdammt viel Herzblut ❤️ Redo nimmt dich mit auf seine Reise:

61 Meter
Schängelschmiede #001: Anstoß mit Christian Huber

61 Meter

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 25:36


Eine neue Podcast-Reihe erblickt das Licht der Welt: Herzlich willkommen bei der „Schängelschmiede“ – dem Jugendpodcast der TuS Koblenz! Einmal im Monat bekommt die Jugendabteilung der TuS Koblenz hier ihre eigene Stimme. Gemeinsam mit verschiedenen Gästen sprechen wir über alles, was unsere Jugend bewegt: über tolle Entwicklungen, spannende Projekte, aber auch über Themen, bei denen es noch Verbesserungspotenzial gibt. Künftig möchten wir unter anderem Jugendtrainer, Spieler sowie vielleicht auch Eltern einladen. Den Auftakt in der ersten Folge macht Christian Huber, der nicht nur Vater eines Jugendspielers ist, sondern mit seiner Firma MST-GmbH Metall- und Schweißtechnik seit längerem die Schängelschmiede unterstützt und uns dieses Projekt ermöglicht hat. Ein herzliches Dankeschön an die MST-GmbH für die Unterstützung und viel Spaß mit der ersten Folge der „Schängelschmiede“!

kontrovers
Kontrovers

kontrovers

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 27:10


Steuerhinterziehung · Sex und Steuern · Schaut der Staat weg? | Haushalt und Sondervermögen · Kommunalpolitik im Sparmodus | Kontrovers-Interview mit Dr. Vanessa Rebecca Hünnemeyer · Wirtschaftsexpertin: "Mit Nachbarkommunen zusammenschließen" | Kontrovers - Die Story · Oktoberfest Aufbau 2025 · Zeitdruck, Schweiß und Nerven

RealiTea Time
Falsche Freunde, echtes Drama – Jetzt wird's persönlich! | Das Sommerhaus der Stars Staffel 10 | Folge 3

RealiTea Time

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 76:58


In dieser Folge übernimmt Maren aus dem Backoffice das Mikro, denn unsere Vanessa gönnt sich gerade eine wohlverdiente Auszeit im Urlaub. Aber keine Sorge – Maren hält die Stellung und serviert euch das Drama genauso heiß!Falls ihr dachtet, nach Folge 2 wäre schon das maximale Drama-Level erreicht – haltet euch fest: In Folge 3 wird geschluchzt, gestritten und (natürlich!) wieder gnadenlos taktiert. Während die einen noch versuchen, ihre "Freundschaften" zu pflegen, schmieden die anderen längst Pläne für den nächsten Rausschmiss.Ein altbekanntes Spiel bringt nicht nur die Herzen, sondern auch die Masken zum Rutschen – Puls und Schweiß inklusive.Eins ist klar: Die Fassade bröckelt schneller als so mancher Teamgeist, und wir schauen natürlich wieder ganz genau hin.Trash an, Hirn aus – it's RealiTea Time!

Kochbuch Check
#82 mit Susann Probst & Yannic Schon // Hitzefrei + Krautkopf

Kochbuch Check

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 72:23


Folge 82: Hitze und Kraut Es geht schnell los! Mit einem „Schnellkoch-Pod“ (Ein Buch - schnell besprochen) 12 Köche aus der Kölner Spitzengastronomie haben im Rahmen der „Fine-Food-Days“ - einem lokalen Kochfestival – diesen Herbst wieder ihr Können bewiesen. In dem dazu passenden Buch, „Genial Einfach“ zeigen sie nun, wie man auch zuhause raffiniert, aber unkompliziert kochen kann, ohne Schweißausbrüche. Die hatten wir im Sommer genug! Und immer wieder die Frage: „Was soll man bei der Hitze essen?“ Die Lösung haben Agnes Prus und Yelda Yilmaz in „Hitzefrei“ zusammengetragen. Über 70 vegetarische Rezepte für die flirrende Hitze, oder wenn es mal schnell gehen soll. Von knackigen Salaten, Gemüse vom Grill bis hin zu leichten Snacks. Alles leckere Sattmacher, oft mit einem Twist. Dieses Buch feiert die Saison. Und die erweiterte Auflage von „Krautkopf“ auch! Der Bestseller von Yannic Schon und Susann Probst kommt in der neuen Auflage mit 25 neuen Rezepte um die Ecke. Damit nun also 90 vegetarische, saisonale Rezepte für Genießer, die die natürliche, aber kreative Küche lieben. Dazu einzigartig schöne Food-Fotografie. Ok, vielleicht ein bisschen zu viel Herbst? Woran das nur liegt? Das erzählen uns Yannic Schon und Susann Probst im Interview. Weiterhin lecker bleiben, bitte. Hier gibt es die Bücher*: "Genial einfach" bei Genialokal: https://tidd.ly/42dIIoV "Hitzefrei" bei Genialokal: https://tidd.ly/3HFtP87 oder hier bei Amazon: https://tinyurl.com/238m6kby Krautkopf bei Genialokal: https://tidd.ly/45ja1jK oder hier bei Amazon: https://tinyurl.com/29bw37zn Krautkopf Tipps: "Nordisch zu Tisch" bei Genialokal: https://tidd.ly/4loP37S "Ekstedt" bei Genialokal: https://tidd.ly/4mJT5c1 Sonstige Links: https://finefooddays.cologne/ https://www.agnesprus.de/ https://www.yeldayilmaz.de/ https://kraut-kopf.de/ *Diese Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

About Schmidt Show
I don´t like mondays

About Schmidt Show

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 26:49


Eine der ersten Harald-Schmidt-Shows am Montag. Mit vielen Montags-Themen. Bundesliga: Andrack ist unmenschliche 56 Kilometer von Köln zum Auswärtsspiel Borussia Mönchengladbach gefahren. Formel 1: Suzana und Helmut auf der Suche nach den schärfsten Bräuten im Fahrerlager. Außerdem: Harald und Manuel machen sich nass und zeigen, wie Männer auch enorme Schweißflecke unter den Brustwarzen entwickeln können.

Darwin Pod
Apokalyptische Schweißarbeiten

Darwin Pod

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 67:53


Besprechung der Folge "Chains Of Command" ("Befehl ist Befehl"): seaQuest goes "Apokalypse Now", garniert mit American Gladiators, einer Henderson, die mal Entscheidungen treffen darf und einem Ungezieferproblem an Bord. "Wilder Mix", könnte man mal wieder sagen: Und wir haben einiges dazu zu sagen...

WandschrankVibes
GYM-FITS: ZWISCHEN HANTELBANK UND INSTAGRAM FITS

WandschrankVibes

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 51:35


Warum sehen Gym-Outfits auf Social Media immer so perfekt aus – und in der Realität dann doch ganz anders? In dieser Folge sprechen wir über den Style im Fitnessstudio: Was trägt man wirklich beim Training, wo hört Funktionalität auf und wo fängt Selbstdarstellung an? Wir diskutieren, warum Sportkleidung auf Instagram oft mehr Fashion-Statement als Trainingslook ist, welche Marken und Trends gerade im Gym dominieren und ob es überhaupt wichtig ist, was man beim Pumpen trägt. Ein ehrlicher Talk zwischen Schweiß, Style und Selbstinszenierung.

Lirum Larum - Selektive Seriösität
Diese Folge wurde von einer KI geschrieben

Lirum Larum - Selektive Seriösität

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 18:06


Heute wird's weird: Dirk und Arne wurden offiziell von einer KI ersetzt. Statt echtem Schweiß und echten Lachern gibt's diesmal Mozzarella-Light-Superkräfte, DHL-Endgegner und Eichhörnchen in Warnwesten. Ob die AI-Versionen lustiger sind als die echten? Entscheidet selbst – Peace in! Gönnt uns einen Follow auf unserer Insta-Seite: instagram.com/lirumlarumpodcast Arne: instagram.com/sirarnetaegen Dirk: instagram.com/dirkfunkofficial Supported uns gerne auch auf TikTok ► https://www.tiktok.com/@lirumlarumpodcast Checkt gerne Arnes anderen Podcast "Gelegenheit macht Deep" ab ► https://open.spotify.com/show/67BAroMimEO1rKIorBYfts?si=7b4a7f9537964910

Bock auf Jagd
Von Klötzen und Pinseln #8 - Berge, Beats und fette Beute

Bock auf Jagd

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 114:00


In dieser Episode starten wir mit zwei kleinen, aber wichtigen Themen: ein kurzer Abstecher zur Blattjagd – jener spannende Moment, wenn der Bock auf den Ruf reagiert – und ein Blick auf das Problem wildernder Hunde, das uns Jägerinnen und Jäger leider immer wieder beschäftigt.Die großen Kapitel der Folge sind aber zwei ganz andere: Zum einen nehmen wir euch mit in die Berge, wo uns die Jagd wirklich bis an unsere Grenzen gebracht hat. Schweiß, Muskelkater, ein bisschen Fluchen. Und am Ende trotzdem diese unbeschreibliche Faszination, warum man sich das alles antut. Wir erzählen euch ehrlich, was funktioniert hat, was nicht, und warum Bergjagd ein ganz eigenes Abenteuer ist.Zum anderen geht's um unser Wochenende beim Geartester Festival. Wie haben wir das Ganze erlebt? Welche Eindrücke und welche Highlights sind hängengeblieben? Wir sprechen offen darüber, was uns gefallen hat, was vielleicht nicht ganz so rund war und geben euch eine ehrliche Meinung dazu ab.Wenn euch der Podcast gefällt, dann freuen wir uns auch über eine Bewertung ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️Viel Spaß beim Hören!Besucht uns auf Instagram:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Bock auf Jagd ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Daniel⁠⁠⁠ und ⁠⁠Marco⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Frau Goethe
Was du denkst - Evergreen-Content

Frau Goethe

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 28:52


Zwischen Juni und August liest man ein Wort immer wieder: Sommerloch. Niemand will es und doch scheint es alljährlich wieder da zu sein. Was bei den Lokaljournalisten den Schweiß auf die Stirn treibt, macht sich beim Bloggen ebenfalls bemerkbar. Hast du die Erfahrung auch gemacht? Dann hör unbedingt die Episode und nächstes Jahr ist das Sommerloch kein Problem mehr. Den Blogbeitrag und den darin enthaltenen und auch ein Ideen-Chart zum Downloaden: https://fraugoetheliest.wordpress.com/wp-content/uploads/2025/07/checkliste_rezension.png

Lehrersprechtag
#205 Fluss, Berge, Meer

Lehrersprechtag

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 52:00


Die Sommerpause ist vorbei. Für die Studienräte bedeutet dies nicht nur einen Konferenzmarathontag, sondern auch die Gelegenheit, vis-à-vis in der Schule eine neue Folge Lehrersprechtag aufzunehmen. Natürlich berichten die beiden erst einmal ausführlich von ihren Urlauben. Martin hat sogar noch den Schweiß der gestrigen Autofahrt zurück aus Damp 2000 im Nacken, weiß aber vom Ostseestrand viel Schönes zu berichten. Aus Alex' Tour wird direkt die mündliche Prüfung gesponnen, in der er nach Anforderungsbereich 3 seine folgentitelgebende Radreise bewertet. Apropos Bewertung: Die wichtigste Frage zum neuen Schuljahr wird natürlich auch beantwortet: Wie sehen die Stundenpläne der Studienräte aus? Ein bisschen Politik muss auch sein, denn bald sind mal wieder Wahlen und wenn die Rentner der Nation nicht aufpassen, müssen sie bald wieder ran anne Schüppe, aber nicht, wenn Martin Bürgermeister wird. Dann gibt's noch Musik von Rise Against und die Antwort darauf, wer die freie Marktwirtschaft erfunden hat. Schön, dass ihr wieder dabeiseid. Ab jetzt hauen wir euch wieder jede Woche eine neue Folge um die Ohren. Ach, und Martin war auch noch warhammern. Schaut's euch an beim Imothek auf YouTube.

Gemütliches Halbwissen
Gemütliches Halbwissen - Folge 132 - Blut, Schweiß und Doink!

Gemütliches Halbwissen

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 125:29


Lang erwartet und endlich da: der große Gemütliches Halbwissen Wrestling Podcast! Und dafür haben wir uns mächtig Verstärkung geholt! Die Mensch-gewordene Wrestling Enzyklopädie (und echter Rockstar!) Carsten ist heute zu Gast und hebt unser Halbwissen auf ein komplett neues Level! Also Freunde, wetzt die Blade-Klingen und klettert mit uns aufs oberste Seil. Es wird eine wilde Fahrt!

Ja, hier... Filme.
Erwachsene Männer fetzen sich im Internet über Filme (alles normal also) | Kino Kampf #2

Ja, hier... Filme.

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 213:51


Wenn die Anspannung kaum noch auszuhalten ist, der Schweiß vor lauter Anstrengung von der Stirn tropft und am Ende nur ein einziger Mensch glücklich ist, hat irgendjemand von uns vermutlich gerade Sex… oder es ist wieder Kino Kampf. Gut für euch, schade für uns: Es ist tatsächlich wieder Kino Kampf, leider… wir hätten ja lieber das andere… naja… Keine Ahnung, wovon wir hier reden? Wir oft auch nicht, aber in diesem Fall schon: Kino Kampf ist unser neuestes Format, das wir offensichtlich von @kinoplus geklaut haben, aber das geht bestimmt schon klar, weil Daniel Schröckert ja auch mal hier war und so lange niemand was sagt und so… ;) Auf dem Kino Plus Kanal heißt der Spaß allerdings nicht Kino Kampf, sondern Film Fights. Das dürftet ihr aber kennen, oder!? Perfekt, dann stellt euch jetzt noch vor, dass jemand die Finalrunde von Film Fights entfernt, ein neues Konzept für eine neue Finalrunde schreibt, dieses Konzept dann mit aller Gewalt ins Format drückt und am Ende trotzdem alles auf wundersame Weise irgendwie halbwegs funktioniert: Das ist Kino Kampf! Patreon: https://www.patreon.com/jahierfilme _______________________________________ (00:00) Cold Opener, Intro & Kampfansagen! (07:20) Welches Genre sollte Tarantino in seinem letzten Film bedienen? (38:13) Welcher Film zeigt uns die schlimmste Dystopie? (01:13:10) Über welchen Film aus diesem Jahrzehnt sprechen wir in 50 Jahren noch? (01:44:34) Pitchrunde (02:59:31) Finalrunde _______________________________________ Hier kannst du uns überall finden: Patreon: www.patreon.com/jahierfilme iTunes/Apple Podcasts: https://apple.co/2TgWvY3 Spotify: https://spoti.fi/34jfB68 YouTube: https://www.youtube.com/c/JahierFilmePodcast RSS-Feed: https://jahierfilme.podcaster.de/ Instagram: @jahierfilme Linktree: https://linktr.ee/jahierfilme ______________________________________ Alle unsere Filme im Überblick: https://letterboxd.com/jahierfilme/lists/

Mama Lauda
Fannys erste Geburt – Zwischen Globuli und PDA-Fiasko

Mama Lauda

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 74:37


Hochverehrte Leserschaft, in dieser Episode öffnen Fanny und Alina die Tür zu einem Kapitel, das gleichermaßen schmerzhaft wie schillernd ist: Fannys erste Geburt. Was als Klischee begann – Fruchtblase platzt beim Serienabend – verwandelte sich in ein episches Drama aus überfüllten Kreißsälen, missglückter PDA, Bein-Akrobatik und einem Baby, das partout nicht durch das Becken wollte. Zwischen Schmerzkotzen, grantigen Schwestern und Globuli-Witzen kämpfte sich Fanny 19,5 Stunden lang durch ein Erlebnis, das irgendwo zwischen „Horrorfilm“ und „Geburts-Operette“ rangierte. Lady Leisadale versichert Ihnen: Dies ist kein weichgespülter Wohlfühlbericht, sondern eine gnadenlos ehrliche Erzählung einer Frau, die sich ihren Weg durch Blut, Schweiß und Wehen gebahnt hat – und heute mit einem Augenzwinkern zurückblickt. Schickt uns eure MOMSPLAINING-Geschichten! Was habt ihr beobachtet oder erlebt – in Kita, WhatsApp-Gruppe, Spielplatz, Familie, Job? We listen and we judge hahaha - Mail an fanny@mamaleisa.de Du bist schwanger und fühlst dich gerade überfordert, unsicher oder allein? Das Hilfetelefon „Schwangere in Not“ ist jederzeit für dich da – anonym, kostenlos und in 19 Sprachen. Du bist nicht allein: www.hilfetelefon-schwangere.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/mama_leisa Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Zwischenwasser
#197 Zwischenwasser Sommerfolgen, Vol. 5

Zwischenwasser

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 44:39


Zwischenwasser Sommerfolge, Vol. 5 Sommer in Deutschland – das klingt nach Sonne, Strand und Aperol, ist aber in Wahrheit eher ein Cocktail aus Schweiß, Staunässe und der Frage, ob die Stromrechnung für den Ventilator nicht schon ein eigenes Hilfspaket braucht. Auch wir haben uns den wahren Sommer-Bossfights gestellt: Ängste, die man früher nicht kannte, und Veranstaltungen, die man nüchtern überhaupt nicht überstehen dürfte. Sagen wir so: Zwischen Höhenangst und Fernsehgarten merkt man schnell, dass die eigentliche Hitzewelle längst im Kopf tobt. Tino wünscht sich eine Sonja herbei, wir stolpern über Influencer, die Biodiversität verkaufen, als wäre es der neue Prime-Energy-Drink, und wir sezierten die Frage, warum Komplimente in Deutschland klingen wie Steuererklärungen: nüchtern, trocken und immer mit Restunsicherheit. Eine Folge wie ein public viewing im Regen: absurd, leicht unangenehm, aber irgendwie will man trotzdem dabeisein. Zwischenwasser-Podcast-Playlist: http://bit.ly/ZwiwaPlaylist Du willst Teil der ZWIWA-Community werden? Folgen, Teilen und mit uns in Kontakt treten! Zwischenwasser auf Instagram: http://bit.ly/ZwiwaInsta

Jagdfieber
#72 Staub, Schweiß, Schuss – Sommerjagd zwischen Hitze und Rehbrunft

Jagdfieber

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 7:31


Der August hat es jagdlich in sich: Rehböcke sind in der Brunft, Sauen ziehen durch Mais und Stoppelfelder, und die Hitze macht nicht nur uns, sondern auch dem Wildbret zu schaffen. In dieser Solo-Folge nehme ich dich mit in die Sommerjagd – voller Spannung, Schweiß und unvergesslicher Augenblicke.Darum geht's in dieser Folge:Rehbrunft hautnah: Verhalten von Bock und Ricke, Lockjagd mit dem Blatter, Waidgerechtigkeit in der BrunftJagd bei Hitze: Wildbret-Hygiene, Ausrüstungstipps und schnelle KühlungSchwarzwild im August: Erntezeit, Pirsch im Mais und auf StoppelfeldernKrähenjagd im Spätsommer: Lockbild, Tarnung und warum das aktiver Naturschutz istRevierarbeit im August: Hochsitze sichern, Wildkameras auswerten, Vorbereitung auf die DrückjagdsaisonMein Fazit:Sommerjagd ist anspruchsvoll, spannend und voller Herausforderungen – aber auch eine Zeit, in der wir Verantwortung übernehmen. Wer jetzt draußen ist, braucht gute Planung, Ruhe und Respekt vor dem Wild.

Humulus lupulus
100 - Das Humulus lupulus Quiz!

Humulus lupulus

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 59:30


100 Folgen Humulus Lupulus – und zur Feier des Tages stellen sich Christoph und Markus einer ganz besonderen Herausforderung: dem großen Humulus Lupulus Quiz! Quizmaster Tjards führt mit viel Charme, fiesen Fragen und trockenem Humor durch ein Format, das für Schweißperlen, Lachanfälle und überraschende Erkenntnisse sorgt. Ob Pflanzenfamilien, Betontechnologie oder Baustellenlogik – hier zeigt sich, wer im grünen Kosmos wirklich den Überblick hat. Eine Folge voller Spaß, Schlagfertigkeit und Schätzfragen, die in Erinnerung bleibt. Danke an alle, die uns begleiten – auf die nächsten 100!

Echtzeit - Das Magazin für Lebensart - Deutschlandfunk Kultur
Sommergefühle - Schatten, Schweiß und Eis im Glas

Echtzeit - Das Magazin für Lebensart - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 27:46


Schmidt, Anne-Sophie; Runow, Tanja www.deutschlandfunkkultur.de, Echtzeit

SWR Aktuell im Gespräch
Frühstücks-Quarch: Müssen wir den Sommer inzwischen fürchten?

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 4:42


Italien feiert am 15. August traditionell "Ferragosto" - im deutschsprachigen Raum eher bekannt unter dem Namen Mariä Himmelfahrt. Für die Italiener markiert der Tag den Höhepunkt des Sommers. Wer kann, fährt ans Meer, trifft sich mit der Familie, isst und trinkt bis spät in die Nacht und freut sich des Lebens: ein Festtag, egal wie heiß es ist und wie sehr einem der Schweiß von der Stirn in den Hemdkragen strömt. Denn mit "Ferragosto" geht die "bella stagione" - die schöne Jahreszeit - zu Ende. Aber ist der Sommer wirklich noch eine schöne Jahreszeit? Oder eher schon eine zum Fürchten? Das klärt Bestseller-Autor und Philosoph Christoph Quarch im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Stefan Eich.

125er Champs
#32 Fahren bei Hitze

125er Champs

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 36:37


Das Thermometer zeigt schon morgens um 10 Uhr 30 Grad an, Schweiß rinnt aus jeder Pore eures Körpers, und dann wollt ihr euch gleich noch auf eure 125er schwingen. Mit dem Mindestmaß an Schutzkleidung ausgerüstet, japst der Körper dabei förmlich nach kühlender Luft, der eigene Organismus schaltet womöglich in den Hitze-Notbetrieb um. Denn solltet ihr unbedingt vermeiden, denn dadurch drohen ernsthafte gesundheitliche Folgen. Damit es erst gar nicht so weit kommt, stellen wir euch in dieser 125er-Champs-Podcastfolge vor, wie euer Körper auf zu viel Hitze reagiert und wie die Hitze-Warnsignale aussehen, was ihr dagegen tun könnt und wie ihr eure Motorradkleidung wählen solltet, damit unter Helm keine Backofen-Gluthitze herrscht. Mit diesen Tipps ausgestattet, kommt der Spaß beim 125er-Wedeln durch den Sommer garantiert nicht zu kurz. Wobei wir eines jetzt schon verraten können – schwitzig wird es auf jeden Fall. Und das ist auch gut so!

MOTORRAD Podcasts
#32 Fahren bei Hitze

MOTORRAD Podcasts

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 36:37


Das Thermometer zeigt schon morgens um 10 Uhr 30 Grad an, Schweiß rinnt aus jeder Pore eures Körpers, und dann wollt ihr euch gleich noch auf eure 125er schwingen. Mit dem Mindestmaß an Schutzkleidung ausgerüstet, japst der Körper dabei förmlich nach kühlender Luft, der eigene Organismus schaltet womöglich in den Hitze-Notbetrieb um. Denn solltet ihr unbedingt vermeiden, denn dadurch drohen ernsthafte gesundheitliche Folgen. Damit es erst gar nicht so weit kommt, stellen wir euch in dieser 125er-Champs-Podcastfolge vor, wie euer Körper auf zu viel Hitze reagiert und wie die Hitze-Warnsignale aussehen, was ihr dagegen tun könnt und wie ihr eure Motorradkleidung wählen solltet, damit unter Helm keine Backofen-Gluthitze herrscht. Mit diesen Tipps ausgestattet, kommt der Spaß beim 125er-Wedeln durch den Sommer garantiert nicht zu kurz. Wobei wir eines jetzt schon verraten können – schwitzig wird es auf jeden Fall. Und das ist auch gut so!

Wohlfühl- und Gesundheitsratgeber
Hitze, Schweiß & Wundheilung

Wohlfühl- und Gesundheitsratgeber

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 2:18


Sommerzeit ist Badezeit, Urlaubszeit und leider auch eine Zeit, in der Wunden besonderen Belastungen ausgesetzt sind. Hitze, Schweiß und enge Kleidung können die Heilung beeinflussen und Infektionen begünstigen. Doch was ist wirklich dran an der Annahme, dass Wunden im Sommer schlechter heilen? Gemeinsam mit Wundmanagerin Alexandra Lafer sprechen wir darüber, warum warme Temperaturen sowohl förderlich als auch risikobehaftet für die Wundheilung sein können. Es geht um den feinen Unterschied zwischen gesunder Durchblutung und gefährlicher Staunässe – und um typische Fehler, die sich mit einfachen Mitteln vermeiden lassen. Die Wundmanagerin Alexandra Lafer weiß: „Tatsächlich gibt es Hinweise darauf, dass es im Sommer vermehrt zu Infektionen kommen kann, zum Beispiel bei chirurgischen Wunden. Hitze und Feuchtigkeit begünstigen das Wachstum von Keimen, und wenn dann etwa Schweiß in die Wunde gelangt oder der Verband durchgeschwitzt ist, steigt das Risiko.“ Wie kann man eine Wunde in der heißen Jahreszeit richtig pflegen? Worauf sollte beim Verbandwechsel geachtet werden? Und was hilft wirklich, um Infektionen zu vermeiden? In der neuen Podcast-Folge geben wir praxisnahe Tipps für gesunde Haut im Sommer - fundiert, alltagstauglich und leicht umzusetzen. Bitte nehmt bei gesundheitlichen Problemen immer auch individuelle Beratungen bei Ärzt:innen, Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegepersonen und Therapeut:innen in Anspruch. Unsere Podcastfolgen sollen euch einen guten Impuls für eure Gesundheit geben, ersetzen aber nie eine individuelle, persönliche medizinische Betreuung und Behandlung! Ihr habt Lust auf mehr Inspirationen für ein glückliches Leben? Dann schaut auch gerne auf unserer Webseite www.praxisentero.at vorbei – dort findet ihr zahlreiche kostenlose Beiträge in unserer Mediathek und unserem Magazin! Wenn ihr Fragen zu unseren Angeboten oder Anregungen für kommende #wohlfühlundgesundheitsratgeber Podcast-Themen habt, könnt ihr euch auch gerne unter office@praxisentero.at bei uns melden. Wir freuen uns auf euch!

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
#1350 Vom Schweißer zum Topverkäufer Wie Provision mein Leben veränderte.

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 23:12 Transcription Available


Zehn Tage nur Spaghetti mit Ketchup. Kein Geld. Kein Ausweg. Dann Akkordarbeit in der Werkhalle und eine Einsicht, die alles veränderte. Leistung muss sich lohnen. In dieser Folge erzähle ich, warum Provision für mich kein Bonus ist, sondern der Motor für Motivation, Wachstum und Freiheit. Du hörst, wie aus einem Schweißer ein Topverkäufer und später ein Unternehmer wurde und welche Vergütungssysteme echte Leistung nach oben bringen. Du erfährst, wie Provision die besten Mitarbeiter anzieht, warum Sicherheit ohne Perspektive träge macht und wie klare Ziele mit fairen Anreizen zu messbaren Ergebnissen führen. Dazu kommen Gäste, die offen über Zahlen, Prozesse und Learnings sprechen. Du siehst, wie sie Teams führen, Marketing scharf stellen und Ergebnisse liefern. Wenn du Unternehmer, Selbstständiger oder Führungskraft bist und mehr Umsatz willst, hör rein und nimm den nächsten umsetzbaren Schritt mit. Kostenloser Live-Workshop alle zwei Wochen. Zwei Stunden Vertrieb, Marketing und Unternehmertum: http://workshop.dirkkreuter.com/ Dirk Kreuter – Europas bekanntester Verkaufstrainer, Unternehmer & Bestseller-Autor Als führender Verkaufstrainer und Certified Speaking Professional begeistert Dirk Kreuter seit 1990 mit seinen Vorträgen in 16 Ländern und hat den Guinness-Weltrekord für das größte Vertriebstraining der Welt aufgestellt. Mit über 100 Publikationen – darunter Bücher, Hörbücher und Online-Kurse – gilt er als einer der Vordenker in den Bereichen Verkauf, Akquise und unternehmerisches Wachstum. Seine Bücher zählen zu den meistgelesenen Bestsellerwerken im deutschsprachigen Raum zu den Themen Verkauf, Akquise und unternehmerischer Erfolg. Auf seinen Bühnen standen bereits mehr als 10.000 begeisterte Teilnehmer. In diesem Podcast teilt Dirk seine bewährten Strategien, praxiserprobten Verkaufstechniken und unternehmerischen Erfolgsprinzipien – klar, direkt und ohne Umschweife. Freu dich auf echte Erfolgsstories, tiefgehende Analysen und sofort umsetzbare Tipps, die dich und dein Business vom Mitläufer zum Marktführer bringen. Egal, ob du mehr Umsatz, bessere Kunden oder ein skalierbares Unternehmen willst – hier bekommst du den Erfahrungsschatz eines Mannes, der den Vertrieb im deutschsprachigen Raum geprägt hat wie kein anderer. Das ist dein wöchentlicher Boost für Vertrieb, Business & Erfolg. Weitere Ressourcen:

Auto - Rund ums Auto. Fahrberichte, Gespräche und  Informationen
Der Mokka GSE ist Opels schnellster Vollelektrischer

Auto - Rund ums Auto. Fahrberichte, Gespräche und Informationen

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025


Opel hat sich vorgenommen, mit dem neuen Mokka GSE Motorsport-Energie auf die Straße zu bringen. Dazu waren fünf Jahre Pionierarbeit im elektrischen Motorsport mit dem ADAC Opel Electric Rally Cup nötig. Das markante Design macht ihn zu einem echten Hingucker. Und die prognostizierte Leistung ist auch beachtlich! Warten wir auf die ersten Fahreindrücke!  Darum geht es diesmal!Bei eingefleischten Opel-Fans begannen sofort die Augen zu leuchten, wenn der Begriff „GSE“ auf einem Fahrzeug auftauchte. Das war schon immer der Hinweis auf eine besonders sportliche Variante.  2022 hat Opel die Rückkehr des ikonischen Kürzels „GSE“ eingeläutet– seither steht GSE für „Grand Sport Electric“. Kurz darauf wurden Opel Astra, Astra Sports Tourer und die vorherige Grandland-Generation als besonders mutige und dynamische elektrifizierte Spitzenmodelle mit Plug-in-Hybrid-Antrieb angeboten. Opel betrachtet GSE quasi als Submarke, das G steht für „Grand, German Engineering trifft auf Gänsehaut, großartiger Grip und G-Kräfte“, das S für „Sensationeller Sport, Speed, Schweiß und durch S-Kurven sausen“, das E schließlich für „Elektrisches Erlebnis, Extra-Spannung und Euphorie“. Die nächste GSE-Generation wird die nun noch emotionaler und betritt vollelektrisches Terrain. Der neue GSE-Trailer, „OMG! GSE“ zeigt in einer Minute: „Zum Puls-Beschleunigen reichen drei Buchstaben!“ Was GSE heißt, haben wir ja schon erklärt, und OMG? Da werden Sie selbst die Erklärung finden, nicht wahr?  Dass die Marke mit dem energiegeladenen Blitz hält, was sie verspricht, kann man an der Ankündigung des vom Prototypen Mokka GSE Rally inspirierten Mokka GSE als Serienfahrzeug erkennen. Der neue Mokka GSE wird nichts weniger als der schnellste batterie-elektrische Opel sein – verpackt in ein GSE- und Rallye-Design sowie mit spezifischer Technik ausgestattet.OMG! GSE-Power: 207 kW (280 PS), 200 km/h und spezielle GSE-TechnikAusrufezeichen setzt der neue Opel Mokka GSE vor allem mit seiner starken Performance. Die Daten sprechen für sich: Mit einer Spitzenleistung von 207 kW (280 PS) ist der Serien-Stromer künftig genauso stark wie sein Motorsport-Pendant Mokka GSE Rally. Und mit einem unmittelbar anliegenden Drehmoment von 345 Newtonmetern packt er ebenso kompromisslos zu. So beschleunigt der Mokka GSE in nur 5,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h – und mit einer Spitzengeschwindigkeit von 200 km/h wird er schon bald der schnellste vollelektrische Opel sein. Die Energie speichert der Mokka GSE in einer 54 kWh fassenden Lithium-Ionen-Batterie. Weitere Neuigkeiten zum ersten Auftritt und zum Marktstart folgen in Kürze.Alle Fotos: © Opel Automobile GmbH    Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

Schalke, Die Nordkurve und Ich
Folge#168 Lieber Niederlage als Lieberknecht! // 2.Bundesliga 2.Spieltag // Kaiserslautern vs. Schalke uvm.

Schalke, Die Nordkurve und Ich

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 57:36


Die erste Niederlage der Saison ist da – und die Jungs sind mal wieder bedient. Aber nicht, weil die Mannschaft komplett versagt hätte. Nein, es sind die Nebenschauplätze, die ihnen die Laune verhageln: ein VAR und Schiedsrichterentscheidungen zum Stirne runzeln, ein Thorsten Lieberknecht als Dauerstörer, der nervt wie eine kaputte Vuvuzela, und Fußball zum Abgewöhnen. Natürlich gibt's auch persönliche Einblicke: Der eine verfolgt das Drama in der Kneipe – inklusive Schweiß, Bier und Flüchen – während der andere in der WG verzweifelt versucht, sein Sofa nicht anzuschreien. Gemeinsam verarbeiten und analysieren sie das Spiel und hoffen dass es im Pokal am nächsten Sonntag dann wieder besser wird.Also viel Spaß beim Zuhören und Glück Auf!!!https://www.instagram.com/schalkedienordkurveundich/Newsmusik: https://www.musicfox.com/info/kostenlose-gemafreie-musik.php Intromusik by Ronald Kah - Amanda Intro

Popkultur Beichtstuhl
Episode 157 - Hitze

Popkultur Beichtstuhl

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 60:58


Sommerfilme Take Two Nachdem uns im letzten Jahr die Sommerfilm Episode verloren gegangen ist haben wir dieses Jahr kurzerhand das Thema einfach nochmal neu aufgenommen. Freut euch auf eine Episode über Schweiß, Hitze und Sand und ganz viel Popkultur.

Arm aber Sexy
211. Diebe im Supermarkt – Der Langfinger in dir!

Arm aber Sexy

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 65:06


„Selbstbedienung“ – Dieses Konzept schreit bereits nach einer dummen und vor allem leichtsinnigen Idee. Wer Menschen vertrauensvoll ein Tool zum einfachen Betrügen reicht, der spielt anscheinend gerne mit dem Feuer. So stehen wir nun da, an der SB-Kasse unseres Lieblings-Discounters. Mit feuchten Händen und kaltem Schweiß im Nacken, drangsaliert uns ein dämonischer Gedanke: Soll ich wirklich? Und wenn, was werde ich spüren? Folge 211 ist kriminell, sportlich und gut bestückt. Wer hören will, wie naughty man die Ziellinie eines Triathlons überschreiten kann, der lauscht heute mit offenen Augen und offener Hose. Absolute Ehrlichkeit: WER VON EUCH HAT AUCH SCHONMAL?! Abonniere den Kanal von Niklas & David auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029VauTmUt4Y9leCYgJFh3D Instaram: https://www.instagram.com/niklasunddavid/?hl=de dudes. Der Podcast: https://www.instagram.com/dudesderpodcast/ TikTok: https://www.tiktok.com/@niklasunddavid Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!: https://linktr.ee/dudes_podcast Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Mama Lauda
Traumgeburt und Albtraumcamping – Kann man gebären wie auf Wolken?

Mama Lauda

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 63:01


Hochwohlgeborene Hörerschaft, in dieser Folge wird nicht nur das Nervenkostüm getestet – sondern auch die Toleranzgrenze für absurde Geschenkideen, zu frühe Vater-Kind-Reisen und das große Mysterium der „schmerzfreien Geburt“. Lady Alina grübelt: Kann ihr zweijähriges Kind eine Nacht ohne Mama überleben – im Campervan, neben einem Lagerfeuer, mit Babyphone und Bier trinkendem Papa? Doch damit nicht genug: Die beiden verstricken sich in die große Frage aller Geburtsfragen. Gibt es sie wirklich – die Geburt ohne Schmerz, ohne Schweiß, ohne Schrei? Oder ist das nur ein weiteres Insta-Märchen aus dem Club der „Happy Birthfluencer“? Holt die Ohren raus – es wird geburtsphilosophisch. In Respekt und royaler Ratlosigkeit, Lady Leisadale Du bist schwanger und fühlst dich gerade überfordert, unsicher oder allein? Das Hilfetelefon „Schwangere in Not“ ist jederzeit für dich da – anonym, kostenlos und in 19 Sprachen. Du bist nicht allein: www.hilfetelefon-schwangere.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/mama_leisa Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Zwei Zwanziger
#300 Das Situationship-Gespenst

Zwei Zwanziger

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 64:58


Schweißausbrüche in der Umkleidekabine, Neckarsulm vs. Ulm und warum reicht ein einziger JGA aus, damit Melisa sich wie neugeboren fühlt? - Das alles und noch viel mehr in der letzten Folge vor unserer Sommerpause. Wir hoffen ihr hattet die letzten 6 Monate so viel "Spaß" mit uns wie in den letzten 6 Jahren. Wir wissen, dass die Themen nicht so unbeschwert waren, wie ihr es gewohnt seid und gleichzeitig haben die Folgen so sehr unsere Realität abgebildet wie nie zuvor. Um Melisa zu zitieren: Wir sind keine Moderatoren vom Podcast Zwei Dreissiger, wir sind der Podcast Zwei Dreissiger. Viel Spaß & bis September. M&F

Baywatch Berlin
Modestatement: Underegg

Baywatch Berlin

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 82:02


Eine Schwalbe macht vielleicht noch keinen Sommer – ein reisenervöser Thomas Schmitt, der sich „zur Sicherheit“ gleich den ersten Ferienflieger morgens um 05:30 Uhr gebucht hat, um ja nichts von der eigenen, zu erwartenden schlechten Laune des Anreisetags zu verpassen, hingegen schon. „Jetzt ist Urlaub!“ hört man Deutschland aufatmen. Wenn der Bub erst mal wieder am All-inclusive-Buffet steht und Side-Eye macht, wer sich hier wie viele Pancakes gleichzeitig auf den Teller schaufelt – um dann mit wutgeschlitzten Augen den anderen Hotelgästen ihre Nutellavorräte madig zu gucken. Dann, ja DANN ist Urlaub. „Die verrückten Vier auf Achse“ kann Thomas auch allein – und wundert sich sogar noch, warum er die resorteigene Willkommensparade durcheinanderbringt, indem er, durchs Reisefieber gepeinigt als wären Ray Liottas Hubschrauber hinter ihm her, am offiziellen Parkplatz des Hauses vorbeifährt, um dann den Miet-Fiat irgendwo kurz vorm Pool mit quietschenden Reifen und kaltem Schweiß auf der Stirn zum Stehen zu bringen. „Welcome Mr. Schmitt, wir war ihre Anreise? Sie haben ja Nasenbluten!“ Klaas ist ebenfalls im Urlaubsmodus – erkennbar daran, dass er in dieser schönsten Zeit des Jahres eigentlich nicht mehr zwischen Tag- und Schlafmode unterscheidet und seine Entspannung hauptsächlich dadurch zum Ausdruck bringt, in seiner Unterwäsche durch Griechenland zu laufen. Haben die früher in der Antike ja sicher nicht anders gemacht dort – jedenfalls sieht das auf diesen angebröselten Statuen, die überall rumstehen, so aus. Der Einzige, der aktuell sein Nichtstun noch im Büro auslebt, ist Jakob. Muss man sich mal vorstellen: Ausgerechnet er – das menschgewordene Versace-Seidenhemd – hat sich mit den bereits genommenen Urlaubstagen etwas verkalkuliert und muss nun, St.-Tropez-mäßig aufgebrezelt im Matthias-Mangiapane-Look, im Büro tagelang auf seinem fertig gepackten Weekender sitzen. Er muss sich wirklich wahnsinnig beherrschen, nicht aus Versehen doch mal eine E-Mail zu beantworten, oder ans Telefon zu gehen, bis es nächste Woche endlich heißt: Ihr Flug Richtung „Café de Paris“ steht für Sie zum Einstieg bereit. RESCHPEKT! Offenlegung: Diese Folge scheint wirklich absolut entkoppelt von der echten Welt. Als wäre nichts passiert in den letzten zehn Jahren. Aber ist es nicht genau das was wir alle gerade suchen? Ganz und gar „Summer Breeze“ eben – lehnt euch zurück & genießt. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova
K.o.-Tropfen, Diabetes, Schweiß

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 5:32


Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Ein neues Klebe-Tattoo verändert mit K.o.-Tropfen die Farbe +++ Schwarze Menschen haben wohl oft eine Diabetes-Form, die neu entdeckt wurde +++ Unser Schweiß ist ein dünner Film, keine Tropfen +++**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:Tattoo Sticker for GHB Detection to Prevent Date Rape, ACS Sensors, 23.7.2025Non-autoimmune, insulin-deficient diabetes in children and young adults in Africa: evidence from the Young-Onset Diabetes in sub-Saharan Africa (YODA) cross-sectional study, The Lancet Diabetes & Endocrinology, 21.07.2025Non-antibiotics disrupt colonization resistance against enteropathogens, Nature, 16.07.2025The Gendered Risks of Violating Expectations and the Importance of Information for Women Candidates, Politics & Gender, 23.7.2025A micro-to-macroscale and multi-method investigation of human sweating dynamics, Journal of the Royal Society Interface, 23.07.2025Alle Quellen findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

Auf den Tag genau
Alle reden vom Wetter - wir auch

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 10:15


Ein Blick in die historischen Wetterstatistiken bestätigt es: Der Hochsommer 1925 war in Norddeutschland, zumindest für damalige Verhältnisse, außergewöhnlich heiß. Entsprechend verlässlich tropft der Schweiß auch aus den damaligen Tageszeitungen, die das nachrichtenmäßige Sommerloch mit zahlreichen Beobachtungen zum Wetter füllten. Der Hamburgische Correspondent nahm das Thema dabei am 22. Juli von seiner wissenschaftlich-physiologischen Seite und erläuterte, wie der menschliche Körper es vermöge, äußere Extremtemperaturen innerlich auszugleichen. Einen aktuellen Anlass für diese Überlegungen will der Artikel übrigens nicht gelten lassen, wo doch die aktuellen Temperaturen noch weit hinter den Spitzenwerten anderer Jahre zurückblieben. Aber was tut man nicht alles im Sommerloch, um sein Publikum mit ein paar spritzigen Informationen zu erfrischen! Frank Riede behält für uns kühlen Kopf.

Corso - Deutschlandfunk
Schwitzen ist politisch - Wie Schweiß soziale Unterschiede verstärkt

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 11:29


Lechler, Bernd www.deutschlandfunk.de, Corso

Corso - Deutschlandfunk
Schwitzen ist politisch - Wie Schweiß soziale Unterschiede verstärkt

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 11:29


Lechler, Bernd www.deutschlandfunk.de, Corso

Salted Dates
#55 Body-Struggles über die niemand spricht. Wir öffnen uns.

Salted Dates

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 40:31


Der Sommer ist da und mit ihm auch wieder knappere Outfits, mehr Haut, Schweiß und Eis. Und die typischen Frauen-Probleme: Cellulite. Der noch nicht fertige Bikini Body. Kleine Makel die man im Kopf riesig macht und eigentlich niemanden interessieren. Habt ihr das auch? Weil stellt euch mal vor: wir auch. JEDER. Let's talk about this. Wir lassen euch in unsere tiefsten Gedanken rein. Und haben ein cooles Spiel gespielt - danke a die Hörerin, die uns die Idee geschickt hat! Und an alle die, die die Beschreibung hier lesen: habt ihr Lust auf eine neue Edition KUMMERKASTEN? Kommentiert mal gerne. Falls ja, gibts nächste Woche Kummerkasten… oder dating stories? Gebt uns Bescheid, wir liefern euch DAS, was IHR hören wollt. Dafür sind wir doch da

Gefühlte Fakten
Feierabend Folge

Gefühlte Fakten

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 54:59


Gefühlte Fakten - Folge 297: Feierabend Folge! Wir setzen uns nach einem langen Arbeitstag mit Schweißflecken und Kaltgetränk vors Mikro und stoßen gemeinsam auf den Feierabend an. Setzt euch dazu und rätselt mit uns über Bayrische Ausrücke, das Bewerbungsgespräch von Robin und den Verkäufern in Versace-Läden (oder wie Tarkan sagt Versartsche). Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/gefuehlte_fakten Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Was bisher geschah - Geschichtspodcast
Tour de France - Schweiß, Staub und Speed-Elixier

Was bisher geschah - Geschichtspodcast

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 77:43


Eine Zeitung in der Krise, ein Land im Aufbruch – und eine Idee, die alles verändert: die Tour de France. In dieser Folge erzählen wir, wie ein radelnder Sportjournalist mit Marketinginstinkt das härteste Radrennen der Welt erfand – und warum es von Anfang an mehr war als nur Sport.Wie wird ein weiß gekleideter Schornsteinfeger zur ersten Radsport-Ikone? Was hat die Tour mit Frauenemanzipation, Literatur und Doping zu tun? Und wie viel Betrug passt eigentlich in ein Rennen, das Heldentum verspricht?Von nächtlichen Schotterpisten und gestohlenen Fahrrädern bis zu Speed-Elixieren auf Kokainbasis – wir nehmen dich mit an den Start im Jahr 1903. Und zeigen, warum Frankreich bis heute bei jedem Tritt mitfährt.Du hast Feedback oder einen Themenvorschlag für Joachim und Nils? Dann melde dich gerne bei Instagram: @wasbishergeschah.podcastQuellen:Tour de France, Stephan KlemmTwo Wheels Good, The History and Mystery of the Bicycle - Jody RosenThe First Tour de France - Peter CollinsThe Tour de France, a cultural history - Christopher S. ThompsonUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Basta Berlin- der alternativlose Podcast
Basta Berlin (281) – Heiße Hetze

Basta Berlin- der alternativlose Podcast

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 62:53


Die Temperaturen gehen steil und im Reichstag verdampft der letzte gesunde Menschenverstand. Das wahre Problem ist nicht ein heißer Sommer, sondern die eiskalte Arroganz unserer Politiker. Klima und Krieg dienen als Panik-Treiber, um den Bürger abzulenken… Darum geht es heute: Benjamin Gollme und Marcel Joppa, die Jungs von Basta Berlin, haben heute die Schweißperlen auf der Stirn. Das liegt aber nicht an Sonnenschein und Sommer, sondern an den Vorhaben der Regierung: Medial sind die größten Gegner CO2 und Putin, doch die wahren Menschenfeinde sitzen im deutschen Bundeskabinett…

Jeannes Heldinnen
#59 EU-phoria - mit Katarina Pacher und Lucas Englander

Jeannes Heldinnen

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 29:17


Kannst du alle 27 EU-Länder aufzählen? Und was macht eigentlich das Europäische Parlament?Wenn dir diese Fragen (wie unserem Team) den Schweiß auf die Stirn treiben, ist diese Folge genau das Richtige! Denn Jeanne war live vor-Ort in Brüssel und nimmt dich mit ins EU-Parlament.Du erfährst nicht nur, was das EU Parlament eigentlich so macht, sondern auch was es mit diesen unpraktischen neuen Flaschenstöpseln auf sich hat, wieso die EU nicht bei allen nur EU-phorie hervorruft und wie Simone Veil es geschafft hat, dass ein Gesetz ihren Namen trägt. Außerdem liefern wir dir eine kleine aber feine Serienkritik zur Polik-Satire Parlament mit der Frau vom Fach: Katarina Pacher.Wie gefällt dir Jeannes Varieté? Wie siehst du die EU?Schreib mir per E-Mail an jeanne@ohwow.eu oder auf Instagram an @jeanne_drach! Abonniere den Jeannes Varieté Newsletter: ohwow.eu/newsletter.Links zur Folge:Musik Clip: Angèle - Bruxelles je t'aimeDas EU-ParlamentEU-Institution: Europäisches ParlamentDie Serie Parlament auf NetflixSimone Veil: Holocaust-Überlebende und erste Präsidentin des Europäischen ParlamentsIrgendwas mit EU PodcastIn dieser Folge haben mitgewirkt: Jeanne Drach, Anna Muhr, Catharina Ballan und Britta Breuers. Trompete: Almut Schäfer-Kubelka. Foto: Christian Zagler. Grafik: Catharina Ballan. Strategische Beratung: Milo Tesselaar.Zu Gast: Lucas Englander und Katarina PacherPräsentiert von OH WOW Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Blue Moon | Radio Fritz
Bei Anruf Romano – Wovor habt ihr Angst?

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 115:40


Kennt ihr das? Zittrige Hände, Schweißausbrüche oder ein Blackout, weil eine Prüfung ansteht oder ihr vor der Klasse ein Lied oder ein Gedicht vortragen müsst? Oder habt ihr vielleicht Angst vorm Dunkeln, vorm Alleinsein, vor einer Beziehung, vorm Fliegen oder vor Spinnen, vor einem Kontrollverlust, einer Krankheit, der Zukunft oder vorm Tod? Hattet ihr schon mal Panikattacken, psychische oder körperliche Symptome? Habt ihr vielleicht auch schon eure Angst überwunden? Wie habt ihr es geschafft? Das konntet ihr Romano und Claudia Kamieth heute erzählen.

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
Was hilft gegen übermäßiges Schwitzen?

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 12:02


In der Rubrik beantwortet die Schlafexpertin Christine Blume die Frage unseres Hörers Elias: Können wir uns antrainieren, weniger zu schlafen und trotzdem fit zu sein? Im Hauptthema geht es ums Schwitzen. Schwitzen ist lebenswichtig – doch nicht immer bleibt es beim gesunden Maß. Was steckt dahinter, wenn der Körper scheinbar grundlos Schweiß produziert? Woran liegt es, dass manche mehr schwitzen als andere und was lässt sich gegen zu viel Schweiß und unangenehme Gerüchte tun? Diese und mehr Fragen beantwortet Dr. Christian Greis. Er ist leitender Oberarzt der dermatologischen Klinik des Universitätsspitals Zürich und Gründer der Tele-Dermatologieplattform "derma2go". Hier findet ihr den Fragebogen zu Hyperhidrose https://www.my.derma2go.com/de/hyperhidrose/PatientQuestionRequests/Questionnaire?pricePlanId=66 Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Antonia Beckermann Noch mehr "Aha!"- Folgen gibt es bei WELTplus und Apple Podcasts. Alle zwei Wochen am Montag eine neue Folge. Hier bei WELT hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html. "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
Verdopple Deine Klimmzüge – in nur 28 Tagen mit 60 Sekunden Training pro Tag (#525)

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation

Play Episode Listen Later May 26, 2025 26:29


Klimmzüge: geliebt, gehasst, selten sauber geschafft.Wenn Du beim Gedanken an die Stange lieber in Deckung gehst, als Dich hochzuziehen – diese Folge ist für Dich. Hast Du 60 Sekunden am Tag? Dann erfährst Du, wie Du Deine Klimmzugzahl in 28 Tagen verdoppeln kannst. Kein Muskelversagen, kein Blut, nur ein bisschen Schweiß. Und ein Plan, der selbst Indiana Jones aus dem Hörsaal gerissen hätte.Du bekommst: einen ultrapraktischen Trainingsplan, der auch mit Alltag, Job und Netflix-Abo kompatibel ist. Tipps für Einsteiger, Fortgeschrittene und solche, die sich beim Wort „Oberkörperkraft“ verstohlen am Rücken kratzen. Plus: eine persönliche Story, wie ein peitschenschwingender Archäologe mich zum Krafttraining brachte (wirklich).Jetzt reinhören – bevor die Nazis die Bundeslade klauen.Tipp: Mitschreiben nicht nötig – den vollständigen Plan und mehr findest Du hier in den Shownotes.____________*WERBUNG: Infos zum Werbepartner dieser Folge und allen weiteren Werbepartnern findest Du hier.____________Erwähnte Tools und Links:Klimmzugstange für zuhause*Anleitung: Der Weg zum ersten KlimmzugTrainingsplan im Artikel zur Folge_____Vielen Dank für Dein Vertrauen. Hier sind ein paar weitere Wege, wie ich Dich unterstützen kann.​Kostenlos:Email: #DRNBLBR WeeklyInstagram: @fitnessmitmark​​​Kostenpflichtig:Bücher: Dranbleiben! und Looking Good Naked​​Workouts: #DRNBLBR Bodyweight Circle​Persönliche Betreuung: MarathonFitness Online-Coaching​____________

radioSpitzen - Kabarett und Comedy
"Angespitzt" von Helmut Schleich: Internetsucht

radioSpitzen - Kabarett und Comedy

Play Episode Listen Later May 24, 2025 3:18


Der Markus kann ja seine Internetsucht nur noch mit "Drei im Weggla" verbergen. Wenn er nicht ständig bei Instagram postet, muss er seine Zitter- und Schweißausbrüche mit dem Konsum von Fleisch wieder in den Griff kriegen und andersherum, oder wenn's ganz hart kommt gleichzeitig. Er hat es ja schon mit veganen Ersatzstoffen probiert, aber die hauen einfach nicht so rein. Daher auch seine offene Abneigung. Eine Glosse von Helmut Schleich.

Baywatch Berlin
Checkerfrage des Todes

Baywatch Berlin

Play Episode Listen Later May 22, 2025 68:28


Nach fest kommt ab, nach müde kommt blöd, nach Genie kommt Wahnsinn – und wenn man „witzig“ durchgespielt hat, kommt logischerweise im ewigen Kreislauf des Lebens wieder langweilig, und wir beginnen am absoluten Nullpunkt. Gab es doch schon Checkerfragen, die in der bloßen Beschreibung der Ausgangssituation unseren drei Podcastern den Schrecken, die Angst oder zumindest die Not des Fragenden in den Körper haben fahren lassen. Man denke nur an den Familien-Flashmob von Tante Peinlich, den es zu verhindern galt – oder daran, wie man einem Brautpaar schonend klar macht, dass eine Hochzeit in einem nach Schweiß und Tierscheiße stinkenden Zirkuszelt (bereits gebucht und bezahlt) eine schlechte Idee ist. Nachdem also all diese Fragen mit angemessenem Adrenalinspiegel beantwortet wurden, wenden wir uns in dieser Folge einem neuen Extrem zu: der wohl langweiligsten Checkerfrage der Welt. Die Sensation besteht hierbei im kaum zu fassenden, faszinierenden Ausmaß der geballten Langeweile, der sie entspringt. Sie ist nicht nur in der Konstruktion des „Problems“ extrem langweilig, sondern lässt auch Rückschlüsse auf den Moloch der Langeweile zu, aus dem sie gekrochen kam. In vielen tausend Jahren können Forscher anhand dieser Frage das komplette Prinzip der Langeweile bis in die Kreidezeit zurückmodellieren. So langweilig ist diese Checkerfrage. Sie ist Gähn-Weltmeister und Premium-Schnarch-Material. Der Muhammad Ali der Langeweile. Dance like a butterfly, bore like a bee! Wer danach noch am aktiven Leben teilnimmt und es geschafft hat, diesen totesten Punkt der Podcastkultur zu überwinden, darf sich noch auf folgende Themen freuen: – Lundt und Schmitt zischen sich gereizt über dies und das an – Der ESC wird in gut und schlecht eingeteilt – Und wie sonst der Zustand der Welt ist, müsstet ihr bitte auf Thomas Schmitts Fitnessarmband nachgucken – das zeigt einem nämlich alles an, was wichtig ist. Hude und viel Spaß! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin

Äffchen mit Käffchen
Der Schweiß schmeckt nach Schokolade

Äffchen mit Käffchen

Play Episode Listen Later May 21, 2025 64:06


Während Palle in dieser Episode im Pool schwitzt, läuft Denno einen Marathon zur Mondschnecke. Malte macht derweil Experimente zur Intelligenz der Menschen. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Der Wegscheider
Das Blut-, Schweiß- und Tränen-Budget!

Der Wegscheider

Play Episode Listen Later May 18, 2025 9:08


 Das Blut-, Schweiß- und Tränen-Budget! - Im neuen Wochenkommentar geht es heute um das Blut-, Schweiß- und Tränen-Budget für die nächsten zwei Jahre, bei dem die Lasten gerecht aufgeteilt werden!

Wortwechsel - Deutschlandfunk Kultur
Fehlstart für Merz - Kann Schwarz-Rot einander vertrauen?

Wortwechsel - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 9, 2025 53:40


Wenn stabile Mehrheiten schwinden, fällt jede Gegenstimme ins Gewicht - erst im zweiten Wahlgang wurde Friedrich Merz zum Kanzler gewählt. Schweißt der Fehlstart die Koalition aus Union und SPD zusammen oder regiert künftig das Misstrauen mit? Garvert, Jan www.deutschlandfunkkultur.de, Wortwechsel