Podcasts about schwei

  • 1,162PODCASTS
  • 1,777EPISODES
  • 40mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Aug 11, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about schwei

Latest podcast episodes about schwei

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
#1350 Vom Schweißer zum Topverkäufer Wie Provision mein Leben veränderte.

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 23:12 Transcription Available


Zehn Tage nur Spaghetti mit Ketchup. Kein Geld. Kein Ausweg. Dann Akkordarbeit in der Werkhalle und eine Einsicht, die alles veränderte. Leistung muss sich lohnen. In dieser Folge erzähle ich, warum Provision für mich kein Bonus ist, sondern der Motor für Motivation, Wachstum und Freiheit. Du hörst, wie aus einem Schweißer ein Topverkäufer und später ein Unternehmer wurde und welche Vergütungssysteme echte Leistung nach oben bringen. Du erfährst, wie Provision die besten Mitarbeiter anzieht, warum Sicherheit ohne Perspektive träge macht und wie klare Ziele mit fairen Anreizen zu messbaren Ergebnissen führen. Dazu kommen Gäste, die offen über Zahlen, Prozesse und Learnings sprechen. Du siehst, wie sie Teams führen, Marketing scharf stellen und Ergebnisse liefern. Wenn du Unternehmer, Selbstständiger oder Führungskraft bist und mehr Umsatz willst, hör rein und nimm den nächsten umsetzbaren Schritt mit. Kostenloser Live-Workshop alle zwei Wochen. Zwei Stunden Vertrieb, Marketing und Unternehmertum: http://workshop.dirkkreuter.com/ Dirk Kreuter – Europas bekanntester Verkaufstrainer, Unternehmer & Bestseller-Autor Als führender Verkaufstrainer und Certified Speaking Professional begeistert Dirk Kreuter seit 1990 mit seinen Vorträgen in 16 Ländern und hat den Guinness-Weltrekord für das größte Vertriebstraining der Welt aufgestellt. Mit über 100 Publikationen – darunter Bücher, Hörbücher und Online-Kurse – gilt er als einer der Vordenker in den Bereichen Verkauf, Akquise und unternehmerisches Wachstum. Seine Bücher zählen zu den meistgelesenen Bestsellerwerken im deutschsprachigen Raum zu den Themen Verkauf, Akquise und unternehmerischer Erfolg. Auf seinen Bühnen standen bereits mehr als 10.000 begeisterte Teilnehmer. In diesem Podcast teilt Dirk seine bewährten Strategien, praxiserprobten Verkaufstechniken und unternehmerischen Erfolgsprinzipien – klar, direkt und ohne Umschweife. Freu dich auf echte Erfolgsstories, tiefgehende Analysen und sofort umsetzbare Tipps, die dich und dein Business vom Mitläufer zum Marktführer bringen. Egal, ob du mehr Umsatz, bessere Kunden oder ein skalierbares Unternehmen willst – hier bekommst du den Erfahrungsschatz eines Mannes, der den Vertrieb im deutschsprachigen Raum geprägt hat wie kein anderer. Das ist dein wöchentlicher Boost für Vertrieb, Business & Erfolg. Weitere Ressourcen:

Auto - Rund ums Auto. Fahrberichte, Gespräche und  Informationen
Der Mokka GSE ist Opels schnellster Vollelektrischer

Auto - Rund ums Auto. Fahrberichte, Gespräche und Informationen

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025


Opel hat sich vorgenommen, mit dem neuen Mokka GSE Motorsport-Energie auf die Straße zu bringen. Dazu waren fünf Jahre Pionierarbeit im elektrischen Motorsport mit dem ADAC Opel Electric Rally Cup nötig. Das markante Design macht ihn zu einem echten Hingucker. Und die prognostizierte Leistung ist auch beachtlich! Warten wir auf die ersten Fahreindrücke!  Darum geht es diesmal!Bei eingefleischten Opel-Fans begannen sofort die Augen zu leuchten, wenn der Begriff „GSE“ auf einem Fahrzeug auftauchte. Das war schon immer der Hinweis auf eine besonders sportliche Variante.  2022 hat Opel die Rückkehr des ikonischen Kürzels „GSE“ eingeläutet– seither steht GSE für „Grand Sport Electric“. Kurz darauf wurden Opel Astra, Astra Sports Tourer und die vorherige Grandland-Generation als besonders mutige und dynamische elektrifizierte Spitzenmodelle mit Plug-in-Hybrid-Antrieb angeboten. Opel betrachtet GSE quasi als Submarke, das G steht für „Grand, German Engineering trifft auf Gänsehaut, großartiger Grip und G-Kräfte“, das S für „Sensationeller Sport, Speed, Schweiß und durch S-Kurven sausen“, das E schließlich für „Elektrisches Erlebnis, Extra-Spannung und Euphorie“. Die nächste GSE-Generation wird die nun noch emotionaler und betritt vollelektrisches Terrain. Der neue GSE-Trailer, „OMG! GSE“ zeigt in einer Minute: „Zum Puls-Beschleunigen reichen drei Buchstaben!“ Was GSE heißt, haben wir ja schon erklärt, und OMG? Da werden Sie selbst die Erklärung finden, nicht wahr?  Dass die Marke mit dem energiegeladenen Blitz hält, was sie verspricht, kann man an der Ankündigung des vom Prototypen Mokka GSE Rally inspirierten Mokka GSE als Serienfahrzeug erkennen. Der neue Mokka GSE wird nichts weniger als der schnellste batterie-elektrische Opel sein – verpackt in ein GSE- und Rallye-Design sowie mit spezifischer Technik ausgestattet.OMG! GSE-Power: 207 kW (280 PS), 200 km/h und spezielle GSE-TechnikAusrufezeichen setzt der neue Opel Mokka GSE vor allem mit seiner starken Performance. Die Daten sprechen für sich: Mit einer Spitzenleistung von 207 kW (280 PS) ist der Serien-Stromer künftig genauso stark wie sein Motorsport-Pendant Mokka GSE Rally. Und mit einem unmittelbar anliegenden Drehmoment von 345 Newtonmetern packt er ebenso kompromisslos zu. So beschleunigt der Mokka GSE in nur 5,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h – und mit einer Spitzengeschwindigkeit von 200 km/h wird er schon bald der schnellste vollelektrische Opel sein. Die Energie speichert der Mokka GSE in einer 54 kWh fassenden Lithium-Ionen-Batterie. Weitere Neuigkeiten zum ersten Auftritt und zum Marktstart folgen in Kürze.Alle Fotos: © Opel Automobile GmbH    Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

Popkultur Beichtstuhl
Episode 157 - Hitze

Popkultur Beichtstuhl

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 60:58


Sommerfilme Take Two Nachdem uns im letzten Jahr die Sommerfilm Episode verloren gegangen ist haben wir dieses Jahr kurzerhand das Thema einfach nochmal neu aufgenommen. Freut euch auf eine Episode über Schweiß, Hitze und Sand und ganz viel Popkultur.

tabularasa – weg mit Tabus
"Ist mein Schwitzen noch normal?" Über Schweiß, Ekel und Körperwahrnehmung

tabularasa – weg mit Tabus

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025


Wir schwitzen alle – aber reden kaum darüber. Schweißfleck? Bloß verstecken! Aber warum ist das so? Sally, Clara, Anika Geyer und die Dermatologin Dr. Ruo-Xi Yu sprechen in dieser Folge über Schweiß, Scham und das eigene Selbstwertgefühl.

Zeilenschlinger-Podcast von angehenden Autoren für angehende Autoren
Sommer, Sonne, Schreibtipps: So behältst du als Autor:in einen kühlen Kopf

Zeilenschlinger-Podcast von angehenden Autoren für angehende Autoren

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 41:54


36 Grad und es wird noch heißer … Schreiben im Sommer kann anstrengend sein. Hitzewelle, Schweiß und das Gefühl, das gute Wetter draußen nutzen zu müssen, statt drinnen am Schreibtisch zu sitzen. Und dann sind Computer und Bildschirm ja auch noch zusätzliche Wärmequellen. Was also können wir Autor:innen tun, um den Sommer unbeschadet zu überleben – und trotzdem weiterzukommen mit der eigenen Geschichte?Von der richtigen Lüftungstechnik über kühle Musik zum Schreiben bis hin zur Wintergeschichte, die man im Sommer schreibt: Chris, Emmy und Hanna geben dir in dieser Folge praktische Tipps und Ideen, wie du den Sommer bezwingst und trotzdem produktiv bleibst. Egal ob sommergerechtes Marketing, die Zeit in der Sonne lesend zur Inspiration nutzen oder die richtige Zeit finden, in der es nicht ganz so heiß ist – sicher ist auch für dich ein cooler (höhö) Tipp dabei.Link aus der Folge✩ Wenn du jetzt inspiriert bist und noch dieses Jahr dein im Sommer geschriebenes Winterbuch herausbringen möchtest, dann buche dir am besten jetzt schon das Lektorat, damit du noch einen Platz bekommst – zum Beispiel bei Chris: https://christineroedl.de/00:00 Sommerliche Schreibprobleme und Einleitung00:27 Vorstellung der Podcasterinnen00:42 Sommerhitze und Schreibbedingungen02:38 Tipps zum Schreiben im Sommer09:48 Marketing im Sommer15:27 Schreiben und Kinderbetreuung25:04 Winterliche Schreibinspirationen32:33 Interaktive Hörerfragen und AbschlussStelle dich deinem fantastischen Buchabenteuer mit denZeilenschlingern! In dieser Reihe von 12 Online-Workshops begleiten wir dichSchritt für Schritt durch den gesamten Schreibprozess.✩ Jetzt mehr erfahren:https://zeilenschlinger.de/fantastisches-buchabenteuer/Komm jetzt in unseren Zeilenschlinger Discord Channel: https://discord.gg/nRnDa5xt36Du möchtest mit Chris an deinem Buch arbeiten? Egal, ob Lektorat, Beratung oderCoaching, hier findest du mehr zu ihren Angeboten und wie du sie kontaktierenkannst: https://christineroedl.de/Du bist Fantasy-Autor:in und möchtest dich optimal auf den Schreibmarathon imNovember vorbereiten?✩ Dann hol dir jetzt den Fantastischen Preptober vomZeilenschlinger und starte im Schreibmonat voll durch! https://elopage.com/s/Zeilenschlinger/fantastischer-preptober Du möchtest deine Marketing-Planung digital angehen?✩ Dann hol dir jetzt den Zugangzum Trello-Board "Plotte dein Autorinnenmarketing"✩ Als Hörerin desZeilenschlinger-Podcasts bekommst du 20 Prozent Rabatt mit dem Gutscheincode:"Schling". Du möchtest Ordnung in das Chaos deinesAutor:innen-Lebens bringen?✩ Dann hol dir jetzt den Zugangzur "All-In-One Notion-Vorlage für Autorinnen" https://elopage.com/s/Zeilenschlinger/organisiere-dein-autor-innen-leben Du kämpfst (immer mal wieder) mit einer Schreibblockade?✩ Dann hol dir jetzt unserenOnline-Kurs "In 30 Tagen Schreibblockaden überwinden" https://elopage.com/s/Zeilenschlinger/in-30-tagen-schreibblockaden-ueberwinden-90034d47 Du willst dein Buch im Podcast vorstellen oder alsDienstleister:in in der Buchbubble, deine Kund:innen erreichen?✩ Informiere dich hier: https://www.zeilenschlinger.de/werbeplatz Kennt ihr schon unseren Arschtritt des Monats?✩ Als Newsletter-Abonnenterhältst zu exklusiven Zugang zu unserer Datenbank, in der wir Vorlagen undChecklisten zu unseren Themen teilen.✩ Du erhältst Einblick inunseren persönlichen Schreibprozess.✩ Hier geht es zur Anmeldung: https://zeilenschlinger.de/#Newsletter-Anmeldung  Folge uns gern auch auf unseren anderen Kanälen, um aufdem Laufenden zu bleiben:✩ Instagram: https://www.instagram.com/zeilenschlinger/✩ TikTok: https://www.tiktok.com/@zeilenschlinger Hanna auf YouTube: https://www.youtube.com/@Hanna_BuchmarketingChris auf YouTube: https://www.youtube.com/@chrisroedl

Arm aber Sexy
211. Diebe im Supermarkt – Der Langfinger in dir!

Arm aber Sexy

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 65:06


„Selbstbedienung“ – Dieses Konzept schreit bereits nach einer dummen und vor allem leichtsinnigen Idee. Wer Menschen vertrauensvoll ein Tool zum einfachen Betrügen reicht, der spielt anscheinend gerne mit dem Feuer. So stehen wir nun da, an der SB-Kasse unseres Lieblings-Discounters. Mit feuchten Händen und kaltem Schweiß im Nacken, drangsaliert uns ein dämonischer Gedanke: Soll ich wirklich? Und wenn, was werde ich spüren? Folge 211 ist kriminell, sportlich und gut bestückt. Wer hören will, wie naughty man die Ziellinie eines Triathlons überschreiten kann, der lauscht heute mit offenen Augen und offener Hose. Absolute Ehrlichkeit: WER VON EUCH HAT AUCH SCHONMAL?! Abonniere den Kanal von Niklas & David auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029VauTmUt4Y9leCYgJFh3D Instaram: https://www.instagram.com/niklasunddavid/?hl=de dudes. Der Podcast: https://www.instagram.com/dudesderpodcast/ TikTok: https://www.tiktok.com/@niklasunddavid Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!: https://linktr.ee/dudes_podcast Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Humulus lupulus
099 - Motorrad, Messe, Mettigel – Von der Spoga bis zum Schlagermove (FAB 27)

Humulus lupulus

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 61:36


Hallo und herzlich willkommen zur neuesten Folge unseres Podcasts Humulus lupulus – Der Landschaftsgärtnerpodcast. In diesem Feierabendbierchen nehmen euch Quati und Vorni mit auf eine Reise vom Motorrad-Sattel über Messegänge in Köln bis hin zu Schlager-Eskapaden in Hamburg. Christoph berichtet von seinem Besuch auf der Spoga+Gafa und warum er sich dort eher wie ein Barbecue-Gast statt als Landschaftsgärtner fühlte, während Markus in Zwischenahn die Meisterprüfungen begutachtete und mit kaltem Schweiß an Pflanzenkenntnisse erinnert wurde. Außerdem geht's um Baumklettern, Fitness-Frühschichten, Tarifverträge mit D-Mark-Nostalgie und den berühmt-berüchtigten Schlagermove inklusive Karaoke-Debüt. Prost und jetzt viel Spaß beim Zuhören. Wünschen euch Markus und Christoph.

Mama Lauda
Traumgeburt und Albtraumcamping – Kann man gebären wie auf Wolken?

Mama Lauda

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 63:01


Hochwohlgeborene Hörerschaft, in dieser Folge wird nicht nur das Nervenkostüm getestet – sondern auch die Toleranzgrenze für absurde Geschenkideen, zu frühe Vater-Kind-Reisen und das große Mysterium der „schmerzfreien Geburt“. Lady Alina grübelt: Kann ihr zweijähriges Kind eine Nacht ohne Mama überleben – im Campervan, neben einem Lagerfeuer, mit Babyphone und Bier trinkendem Papa? Doch damit nicht genug: Die beiden verstricken sich in die große Frage aller Geburtsfragen. Gibt es sie wirklich – die Geburt ohne Schmerz, ohne Schweiß, ohne Schrei? Oder ist das nur ein weiteres Insta-Märchen aus dem Club der „Happy Birthfluencer“? Holt die Ohren raus – es wird geburtsphilosophisch. In Respekt und royaler Ratlosigkeit, Lady Leisadale Du bist schwanger und fühlst dich gerade überfordert, unsicher oder allein? Das Hilfetelefon „Schwangere in Not“ ist jederzeit für dich da – anonym, kostenlos und in 19 Sprachen. Du bist nicht allein: www.hilfetelefon-schwangere.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/mama_leisa Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Zwei Zwanziger
#300 Das Situationship-Gespenst

Zwei Zwanziger

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 64:58


Schweißausbrüche in der Umkleidekabine, Neckarsulm vs. Ulm und warum reicht ein einziger JGA aus, damit Melisa sich wie neugeboren fühlt? - Das alles und noch viel mehr in der letzten Folge vor unserer Sommerpause. Wir hoffen ihr hattet die letzten 6 Monate so viel "Spaß" mit uns wie in den letzten 6 Jahren. Wir wissen, dass die Themen nicht so unbeschwert waren, wie ihr es gewohnt seid und gleichzeitig haben die Folgen so sehr unsere Realität abgebildet wie nie zuvor. Um Melisa zu zitieren: Wir sind keine Moderatoren vom Podcast Zwei Dreissiger, wir sind der Podcast Zwei Dreissiger. Viel Spaß & bis September. M&F

Fakt oder Fake | MDR JUMP
Haben Bienen Schweißfüße?

Fakt oder Fake | MDR JUMP

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 1:12


Bienen liefern nicht nur leckeren Honig, sondern sind auch unersetzlich für die Natur und das ökologische Gleichgewicht. Allerdings gibt es auch das Gerücht, dass die Insekten stinkende Schweißfüße haben. Fakt oder Fake?

Schiffbruch mit Jesus
#028 - Freakstock Update (Mirko & Martin)

Schiffbruch mit Jesus

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 47:08


... wir sind noch da!Nach einer längeren Pause melden sich Martin und Mirko mit einem ehrlichen und persönlichen Update zurück – pünktlich zum Freakstock! Sie sprechen über die vergangenen Monate, die für beide nicht gerade leicht waren: Martins Trennung, neue Herausforderungen mit den Kindern und der Job, der mehr Energie zieht als geplant. Mirko berichtet offen von intensiven Spannungen und Klärungsprozessen in seinem Gemeindeleitungsteam – und davon, wie sich Dinge auch lösen können. Auch wenn die große Live-Podcast-Show dieses Jahr ausfällt, ist klar: Freakstock findet statt – und zwar mit jeder Menge Geschichten im Gepäck. Mini-Schiffbrüche und neue Alltagsboote Bei Martin geht es um die emotionale Aufarbeitung der Trennung, das Leben als Papa im Wechselmodell und erste neue Schritte. Er freut sich auf Urlaub mit den Kids – inklusive Fußballcamp und gemeinsamer Fehmarn-Ferien. Mirko beschreibt, wie belastend die Konflikte in seiner Gemeinde waren – und wie überraschend heilsam die Klarheit am Ende. Feuerwehr, Freakstock und Familienzeit Ein Großbrand im Sägewerk, zwölf Stunden Löscheinsatz, ein Wohnwagen voller Erinnerungen und Kids, die zum ersten Mal das Freakstock erleben: Diese Folge steckt voller Sommermomente zwischen Stress, Schweiß und spiritueller Vorfreude. Camping, Kommunikation und KI Neben den Festivalplänen geht es auch um digitale Entwicklungen: Wie verändert KI unser Denken, Fühlen und Entscheiden? Ein Gespräch über Chancen, Risiken – und die Frage, ob ChatGPT irgendwann unser Präsident wird. Trotzdem glauben Was bleibt, wenn der Glaube nicht mehr einfach ist? Wenn Gebete scheinbar ins Leere laufen und sich das Leben trotzdem irgendwie gut anfühlt? Martin und Mirko sprechen über ihren „Trotzdem-Glauben“ – und wie Beten im Auto manchmal mehr bringt als jede Theologie. Die Schiffbruch CrewModeriert von Martin Dreyer und Mirko Sander, zwei Schlüsselfiguren in der Geschichte der Jesus Freaks Bewegung seit den frühen 90ern. Diese beiden langjährigen Weggefährten, die ihre Freundschaft bei den Jesus Freaks Hamburg begannen, bringen jede Menge tiefe Einblicke und bewegende Geschichten in jede Folge unseres Podcasts. Für weitere Infos, Social Media und die Möglichkeit, uns zu unterstützen, besuche unseren Linktree: https://linktr.ee/schiffbruch.mit.jesus

Geliebte auf Zeit: Escort - Hinter den Kulissen
Die Welt der Aphrodisiaka – Wie geil ist Sex mit Essen?

Geliebte auf Zeit: Escort - Hinter den Kulissen

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 72:03


Heute wird geschlürft, geschleckt und gefi*** – zumindest theoretisch. Lenia und Luisa nehmen sich ein ganz besonderes Thema vor: Sex und Essen. Zur Einstimmung mixen sie sich einen aphrodisierenden Drink in der Hoffnung, bis zum Ende der Folge Hornby zu sein. Wie sexy ist Schokolade wirklich? Und warum bedecken sich Menschen in Filmen so gerne mit Sushi – oder, wie bei alten RTL-Memes, gleich mit Spaghetti Bolognese? Luisa erzählt, wie sie mit einem Fußfetischistischen eine Szene aus einem Quentin-Tarantino-Film nachgestellt hat – inklusive Champagner auf dem Bein. Außerdem träumt sie davon, sich mit Schokolade einzucremen und sich ablecken zu lassen. Lenia leckt auch gern – ab und an sogar Schweiß, wie zuletzt im KitKat in Berlin. In der heutigen Ménage Morale geht es um Politiker und Sex. Ja, auch das geht zusammen. Wie genau? Hört rein. Zum Schluss bewerten die beiden ihre liebsten „Sex und Essen“-Erlebnisse – und Einsendungen aus der Community – nach dem bewährten System der goldenen Fickmaschinen.

Baywatch Berlin
Modestatement: Underegg

Baywatch Berlin

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 82:02


Eine Schwalbe macht vielleicht noch keinen Sommer – ein reisenervöser Thomas Schmitt, der sich „zur Sicherheit“ gleich den ersten Ferienflieger morgens um 05:30 Uhr gebucht hat, um ja nichts von der eigenen, zu erwartenden schlechten Laune des Anreisetags zu verpassen, hingegen schon. „Jetzt ist Urlaub!“ hört man Deutschland aufatmen. Wenn der Bub erst mal wieder am All-inclusive-Buffet steht und Side-Eye macht, wer sich hier wie viele Pancakes gleichzeitig auf den Teller schaufelt – um dann mit wutgeschlitzten Augen den anderen Hotelgästen ihre Nutellavorräte madig zu gucken. Dann, ja DANN ist Urlaub. „Die verrückten Vier auf Achse“ kann Thomas auch allein – und wundert sich sogar noch, warum er die resorteigene Willkommensparade durcheinanderbringt, indem er, durchs Reisefieber gepeinigt als wären Ray Liottas Hubschrauber hinter ihm her, am offiziellen Parkplatz des Hauses vorbeifährt, um dann den Miet-Fiat irgendwo kurz vorm Pool mit quietschenden Reifen und kaltem Schweiß auf der Stirn zum Stehen zu bringen. „Welcome Mr. Schmitt, wir war ihre Anreise? Sie haben ja Nasenbluten!“ Klaas ist ebenfalls im Urlaubsmodus – erkennbar daran, dass er in dieser schönsten Zeit des Jahres eigentlich nicht mehr zwischen Tag- und Schlafmode unterscheidet und seine Entspannung hauptsächlich dadurch zum Ausdruck bringt, in seiner Unterwäsche durch Griechenland zu laufen. Haben die früher in der Antike ja sicher nicht anders gemacht dort – jedenfalls sieht das auf diesen angebröselten Statuen, die überall rumstehen, so aus. Der Einzige, der aktuell sein Nichtstun noch im Büro auslebt, ist Jakob. Muss man sich mal vorstellen: Ausgerechnet er – das menschgewordene Versace-Seidenhemd – hat sich mit den bereits genommenen Urlaubstagen etwas verkalkuliert und muss nun, St.-Tropez-mäßig aufgebrezelt im Matthias-Mangiapane-Look, im Büro tagelang auf seinem fertig gepackten Weekender sitzen. Er muss sich wirklich wahnsinnig beherrschen, nicht aus Versehen doch mal eine E-Mail zu beantworten, oder ans Telefon zu gehen, bis es nächste Woche endlich heißt: Ihr Flug Richtung „Café de Paris“ steht für Sie zum Einstieg bereit. RESCHPEKT! Offenlegung: Diese Folge scheint wirklich absolut entkoppelt von der echten Welt. Als wäre nichts passiert in den letzten zehn Jahren. Aber ist es nicht genau das was wir alle gerade suchen? Ganz und gar „Summer Breeze“ eben – lehnt euch zurück & genießt. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova
K.o.-Tropfen, Diabetes, Schweiß

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 5:32


Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Ein neues Klebe-Tattoo verändert mit K.o.-Tropfen die Farbe +++ Schwarze Menschen haben wohl oft eine Diabetes-Form, die neu entdeckt wurde +++ Unser Schweiß ist ein dünner Film, keine Tropfen +++**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:Tattoo Sticker for GHB Detection to Prevent Date Rape, ACS Sensors, 23.7.2025Non-autoimmune, insulin-deficient diabetes in children and young adults in Africa: evidence from the Young-Onset Diabetes in sub-Saharan Africa (YODA) cross-sectional study, The Lancet Diabetes & Endocrinology, 21.07.2025Non-antibiotics disrupt colonization resistance against enteropathogens, Nature, 16.07.2025The Gendered Risks of Violating Expectations and the Importance of Information for Women Candidates, Politics & Gender, 23.7.2025A micro-to-macroscale and multi-method investigation of human sweating dynamics, Journal of the Royal Society Interface, 23.07.2025Alle Quellen findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

hr4 Übrigens ...
'Haben Bienen eigentlich Schweißfüße?'

hr4 Übrigens ...

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 1:53


In der stillen Kraft der Bienen liegt für Autor Jochen Straub eine tiefe Botschaft. Das Tun der Bienen ist Teil eines größeren Ganzen und verweist auf unsere Verantwortung für die Schöpfung.

Auf den Tag genau
Alle reden vom Wetter - wir auch

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 10:15


Ein Blick in die historischen Wetterstatistiken bestätigt es: Der Hochsommer 1925 war in Norddeutschland, zumindest für damalige Verhältnisse, außergewöhnlich heiß. Entsprechend verlässlich tropft der Schweiß auch aus den damaligen Tageszeitungen, die das nachrichtenmäßige Sommerloch mit zahlreichen Beobachtungen zum Wetter füllten. Der Hamburgische Correspondent nahm das Thema dabei am 22. Juli von seiner wissenschaftlich-physiologischen Seite und erläuterte, wie der menschliche Körper es vermöge, äußere Extremtemperaturen innerlich auszugleichen. Einen aktuellen Anlass für diese Überlegungen will der Artikel übrigens nicht gelten lassen, wo doch die aktuellen Temperaturen noch weit hinter den Spitzenwerten anderer Jahre zurückblieben. Aber was tut man nicht alles im Sommerloch, um sein Publikum mit ein paar spritzigen Informationen zu erfrischen! Frank Riede behält für uns kühlen Kopf.

Konsens 2 Go
Wir holen Gold - #243

Konsens 2 Go

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 54:50


Diese Folge hat alles: Schweiß, Pferdestärken – und eine öffentliche Bloßstellung, die man so schnell nicht vergisst.Aus einer harmlosen Sportlaune wird plötzlich ernst: Domenik und Sören wollen das Goldene Sportabzeichen holen. Klingt nach Retro-Olympiade auf dem Schulhof – ist aber schmerzhafter als gedacht. Wer hätte geahnt, dass Schleuderball werfen und Seilspringen wieder Teil ihres Lebens wird?Zwischendurch geht's auf Probefahrt: Der neue Hyundai Tucson muss zeigen, ob er mehr kann als gut aussehen. Kurzes Fazit: bequem, modern, aber kein Muskelkater-Ersatz.Und dann das Highlight (bzw. Lowlight) der Woche: Beim Coldplay-Konzert sorgt eine harmlos gedachte Kiss Cam für einen Moment absoluter Fremdscham. Statt romantischem Kussmoment zeigt die Kamera live in der Arena einen CEO – mit der Personalchefin auf dem Schoß, nicht seiner Frau. Das Internet hat's natürlich nicht verpasst, und wir waren live dabei.Jetzt reinhören – es wird sportlich, fahrbar und maximal peinlich!

Die Maus - 30
Achtung heiß!

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Schweiß, Sonne und ihrer Temperatur, heißem Essen, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Erzähl mal! - Wie geht's dir bei der Hitze? (06:24) Frage des Tages - Schweißgeruch (11:48) Lachgeschichte - Der Umstandsheini im Hochsommer (18:21) Sachgeschichte - Sonnenstich (25:59) Lachgeschichte - Lauderbach und Sonnenbrand (38:55) Maustisch - Achtung heiß! (49:19) Von Nina Heuser.

Corso - Deutschlandfunk
Schwitzen ist politisch - Wie Schweiß soziale Unterschiede verstärkt

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 11:29


Lechler, Bernd www.deutschlandfunk.de, Corso

Corso - Deutschlandfunk
Schwitzen ist politisch - Wie Schweiß soziale Unterschiede verstärkt

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 11:29


Lechler, Bernd www.deutschlandfunk.de, Corso

I Love Lamp - Der Podcast
Neue Folge 356 - Rewe-Hitschies-Komplex

I Love Lamp - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 85:53


Die revolutionäre Zelle "I Love Lamp", bestehend aus den Aktivisten Sebi & Tim, meldet sich zurück aus dem Untergrund – diesmal mit einem Dreifrontenfeldzug gegen Kirche, Klima und Katalonien. Phase I – "Domklang": Stundenlanges Anstehen, um einem Orgelkonzert im Kölner Dom beizuwohnen – ein heroischer Akt der Geduld im Angesicht sakraler Bürokratie. Die Frage bleibt: Wer steuert eigentlich die Pfeifen? Phase II – "Barcelona Confidential": Subversive Tourismus-Tipps direkt aus der katalanischen Schattenwirtschaft. Von versteckten Tapas-Bunkern bis zu radikalem Churros-Konsum. Der Pauschalurlaub ist tot – es lebe der Widerstandsurlaub. Phase III – "Wookie Down": Sebi mutiert zum kältesten Rächer der Republik. Mit mobilen Klimaanlagen bewaffnet, jagt er den haarigen Rebellen Wookie durch enge Altbauwohnungen. Ein Thriller zwischen Schweiß, Verrat und 16 Grad Raumtemperatur. Hörer:innen-Manifest: Diese Folge ist keine Episode – sie ist ein Pamphlet. Kein Podcast – ein Podcast-Angriff.

kernig & gesund - Der Gesundheits-Podcast mit Mario D. Richardt

Sommer, Sonne, Sonnenbrand? Damit es gar nicht erst so weit kommt, ist die richtige Hautpflege in der warmen Jahreszeit besonders wichtig. UV-Strahlung, Schweiß und Salzwasser können unserer Haut ganz schön zusetzen. Was braucht unsere Haut jetzt wirklich? Welche Cremes schützen effektiv? Und worauf sollten besonders empfindliche Hauttypen achten?

Auf ein Wort
Schweißnass und wunderbar

Auf ein Wort

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 2:17


In der Sauna: So viele verschiedene Menschenkörper. Doch eine Sache verbindet sie.

More Magic, More Money
Vier Monate Blut, Schweiß und Tränen

More Magic, More Money

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 8:57


Der Coachingmarkt und das Thema Persönlichkeitsentwicklung boomen und damit leider auch die Zahl an halbseriösen Ausbildungen. Viele Versprechungen, wenig Substanz.

Salted Dates
#55 Body-Struggles über die niemand spricht. Wir öffnen uns.

Salted Dates

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 40:31


Der Sommer ist da und mit ihm auch wieder knappere Outfits, mehr Haut, Schweiß und Eis. Und die typischen Frauen-Probleme: Cellulite. Der noch nicht fertige Bikini Body. Kleine Makel die man im Kopf riesig macht und eigentlich niemanden interessieren. Habt ihr das auch? Weil stellt euch mal vor: wir auch. JEDER. Let's talk about this. Wir lassen euch in unsere tiefsten Gedanken rein. Und haben ein cooles Spiel gespielt - danke a die Hörerin, die uns die Idee geschickt hat! Und an alle die, die die Beschreibung hier lesen: habt ihr Lust auf eine neue Edition KUMMERKASTEN? Kommentiert mal gerne. Falls ja, gibts nächste Woche Kummerkasten… oder dating stories? Gebt uns Bescheid, wir liefern euch DAS, was IHR hören wollt. Dafür sind wir doch da

Sidney und Ferry
Wir brauchen Urlaub vom Urlaub – ehrliche Elternbeichte

Sidney und Ferry

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 61:04


Urlaub mit Kindern – klingt wie Quality Time, endet aber meist in Schweiß, Stress und einem nervlich zerstörten Vater. In dieser Folge berichten Sidney und Ferry schonungslos ehrlich, wie Familienurlaub wirklich ist – inklusive nervigem Dauer-Rutschen, nächtlichem Albtraum-Management und der Frage: Was zur Hölle ist eigentlich mit Drei­jährigen los? Dazu: eine große Portion Erziehungs-Realismus, ein schneller Abstecher zu Logikfehlern kleiner Kinder, ein ehrlicher Klartext über Dacia (Spoiler: ist okay!) und natürlich: ein Update zu Project Goldie. ⁠ Auto-Papas, Eltern mit Humor – das ist eure Folge. ⁠

Gefühlte Fakten
Feierabend Folge

Gefühlte Fakten

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 54:59


Gefühlte Fakten - Folge 297: Feierabend Folge! Wir setzen uns nach einem langen Arbeitstag mit Schweißflecken und Kaltgetränk vors Mikro und stoßen gemeinsam auf den Feierabend an. Setzt euch dazu und rätselt mit uns über Bayrische Ausrücke, das Bewerbungsgespräch von Robin und den Verkäufern in Versace-Läden (oder wie Tarkan sagt Versartsche). Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/gefuehlte_fakten Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Was bisher geschah - Geschichtspodcast
Tour de France - Schweiß, Staub und Speed-Elixier

Was bisher geschah - Geschichtspodcast

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 77:43


Eine Zeitung in der Krise, ein Land im Aufbruch – und eine Idee, die alles verändert: die Tour de France. In dieser Folge erzählen wir, wie ein radelnder Sportjournalist mit Marketinginstinkt das härteste Radrennen der Welt erfand – und warum es von Anfang an mehr war als nur Sport.Wie wird ein weiß gekleideter Schornsteinfeger zur ersten Radsport-Ikone? Was hat die Tour mit Frauenemanzipation, Literatur und Doping zu tun? Und wie viel Betrug passt eigentlich in ein Rennen, das Heldentum verspricht?Von nächtlichen Schotterpisten und gestohlenen Fahrrädern bis zu Speed-Elixieren auf Kokainbasis – wir nehmen dich mit an den Start im Jahr 1903. Und zeigen, warum Frankreich bis heute bei jedem Tritt mitfährt.Du hast Feedback oder einen Themenvorschlag für Joachim und Nils? Dann melde dich gerne bei Instagram: @wasbishergeschah.podcastQuellen:Tour de France, Stephan KlemmTwo Wheels Good, The History and Mystery of the Bicycle - Jody RosenThe First Tour de France - Peter CollinsThe Tour de France, a cultural history - Christopher S. ThompsonUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Neue Sülze
Neue Sülze hat Hitzefrei und heiratet

Neue Sülze

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 25:26


Neue Sülze hat hitzefrei – und heiratet!" 30 Grad im Studio, Schweiß auf der Stirn und kreative Notlösungen: Eigentlich wollten wir in aller Frische über das große Thema "Neue Sülze heiratet" sprechen – doch die Hitze hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht. Also: Hitzefrei! Aber nicht ohne ein echtes Highlight. In dieser verkürzten, aber nicht weniger unterhaltsamen Folge haben wir zwei ganz besondere Gäste am Start:

Brokrastinieren
#81 | Welz-Terror : Die Rückkehr

Brokrastinieren

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 82:50


Die Hitze treibt uns nicht nur den Schweiß auf die Stirn, sondern auch die Themen aus den Köpfen: Flo hat sich eine mobile Klima-Anlage gegönnt – Dennis dagegen lieber einen peinlichen Auftritt im Fotokurs.Außerdem: P. Diddy bekommt überraschend milde Urteile, Welse machen Bayern unsicher und Jimmy Blue lässt sich die Zeche von der Ex zahlen. Wir sprechen über die dümmsten Hobbys (aus Sicht von Frauen), absurde Gagen für Parteimitglieder und warum Dennis noch für ein Auto zahlt, das er längst nicht mehr fährt.Ach ja, und Jeff Bezos' Hochzeit war wirklich ein Schnapper…#Podcast #Welzkrieg #PDDiddy #JimmyBlueOchsenknecht #Bürgergeld #AttraktivsteHobbys #UnattraktiveHobbys #HitzeTalk #KlimaAnlage #FotokursFail #JeffBezosHochzeit #Parteigehälter #PeinlichAberWahr #WelseInBayern #MännerHobbys #TrueCrimeVibes #SommerPodcast #Hitzewelle2025 #Talkformat #SatireSchaut euch einfach den Podcast direkt auf YouTube an und lasst nen Like und nen Abo da!Die Bros auf Social MediaIG:https://www.instagram.com/brokrastinieren?igsh=dXZtdnptdW14MXJm&utm_source=qrYT: https://youtube.com/@Brokrastinieren?Si=OYqKD0GvIrrqF-HuTikTok:https://www.tiktok.com/@brokrastinieren?_†=8j06FwPCVWq&_ґ=1h

Radio Education
Radio Education - Folge 110 - Noah´s Sicht der Dinge zu “Vibez und Wirbelsäulen”

Radio Education

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 42:40


Hitzefrei bei Radio Education! ...Aber keine Angst - Die Notfallbeteruung wird natürlich angeboten und zwar in Form einer Lehrerlieblingsfolge... Noah zwischen Hip-Hop und Hüftgelenk!

Basta Berlin- der alternativlose Podcast
Basta Berlin (281) – Heiße Hetze

Basta Berlin- der alternativlose Podcast

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 62:53


Die Temperaturen gehen steil und im Reichstag verdampft der letzte gesunde Menschenverstand. Das wahre Problem ist nicht ein heißer Sommer, sondern die eiskalte Arroganz unserer Politiker. Klima und Krieg dienen als Panik-Treiber, um den Bürger abzulenken… Darum geht es heute: Benjamin Gollme und Marcel Joppa, die Jungs von Basta Berlin, haben heute die Schweißperlen auf der Stirn. Das liegt aber nicht an Sonnenschein und Sommer, sondern an den Vorhaben der Regierung: Medial sind die größten Gegner CO2 und Putin, doch die wahren Menschenfeinde sitzen im deutschen Bundeskabinett…

Heißer Brei – Ernährung on Point
FAQ: Blähungen durch Protein? Aus der Dose oder selbst kochen? Unangenehmer Schweißgeruch? Beste Gewürze?

Heißer Brei – Ernährung on Point

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 35:31


Heute beantworten wir gleich 5 Community-Fragen: Was hat es mit Protein Farts auf sich? Soll man Hülsenfrüchte selbst kochen oder geht's auch aus der Dose? Was sind die gesündesten Gewürze und Kräuter? Was kann man im Urlaub für die Verdauung tun, um Durchfall oder Verstopfung zu vermeiden? Und: Stimmt es, dass mehr Protein in der Ernährung zu unangenehmem Schweißgeruch führt?Nach dieser Folge gehen wir in die Sommerpause. Aber unser kostenloser Newsletter geht weiter: https://gesundernewsletter.deUnsere Empfehlungen (Produkte, die wir selbst nutzen – keine bezahlte Werbung):Kreatin Monohydrat: ⁠https://amzn.to/3Fc9dmB⁠Proteinpulver: ⁠https://amzn.to/3ZrIDMY⁠Omega 3 Kapseln: ⁠https://amzn.to/4jnB80W▶️ Unterstütze unsere Arbeit, damit Heißer Brei unabhängig und werbefrei bleibt: Einmalig: https://www.paypal.com/pool/9eNdZwhliv?sr=wccrAbo: https://steady.page/de/heisser-breiUnser Ziel: Ein werbefreies, unabhängiges Format, in dem deine Fragen an erster Stelle stehen. Mit deiner Unterstützung auf Steady können wir weiter intensiv recherchieren, Zugang zu kostenpflichtigen Wissenschaftsmagazinen freischalten und neue Formate entwickeln.▶️ Unser Buch über Proteine: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://amzn.eu/d/4LlnxRb⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠▶️ Unser kostenloser Newsletter:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://gesundernewsletter.de⁠⁠⁠⁠Danke fürs Hören und Unterstützen! Bis zur nächsten Folge :)Wir nutzen Affiliate-Links und bekommen eine kleine Provision, falls du über einen der Links kaufst. Damit kannst du ganz ohne Mehrkosten unseren Podcast unterstützen. Vielen Dank!Wir freuen uns, wenn's am 04. September weitergeht. In der Zwischenzeit recherchieren wir zu Süßstoffen wie Sucralose, und Aspartam – und vielem mehr :)

Einfach Recht - Antworten rund ums Arbeitsrecht

“Hitzefrei im Büro? Warum der Ventilator dein neuer bester Freund ist” Sommer, Sonne, Schweißperlen auf der Stirn – und du sitzt im Büro, im Ladengeschäft oder am Fließband, während das Thermometer unaufhaltsam steigt. Ein gesetzliches Hitzefrei für Arbeitnehmer gibt's leider (noch) nicht, aber der Gesetzgeber hat immerhin ein paar coole Regeln auf Lager. Ab 26 Grad müssen Arbeitgeber schon mal in die Trickkiste greifen: Ventilatoren, kühle Getränke oder Gleitzeit – Hauptsache, die Kollegen schmelzen nicht dahin. Bei über 30 Grad wird's ernst: Dann sind Maßnahmen Pflicht! Und wenn es im Büro irgendwann über 35 Grad heiß wird, könnte man auch gleich in die Sauna umziehen. Eigenmächtiges „Hitzefrei“ nehmen ist allerdings keine gute Idee – wer einfach nach Hause geht, riskiert eine Abmahnung. Also, liebe Arbeitnehmer: Bleibt cool, trinkt genug Wasser und denkt daran, dass ein bisschen Sommerhitze noch lange kein Grund ist, die Flucht zu ergreifen – es sei denn, der Chef spendiert euch tatsächlich mal einen hitzefreien Tag!Dein Sandro WulfRechtsanwalt & Fachanwalt für ArbeitsrechtZertifizierter Mediatorwww.kanzlei-wulf.de

Nicht Die Einzigen
Folge 81 erst nächste Wochí

Nicht Die Einzigen

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 0:56


Ihr Lieben, seht es uns nach. Die letzte Folge vor der Sommerpause kommt nächste Woche. Edgar war krank, Harti schiebt Überstunden, dafür sind wir einer von euch und können mit dem Gütesiegel des Arbeiter*innen - Schweißes als authentische Reporter aus dem Morast des alltägliches Daily-Struggles berichten. Drückerchen und bis nächste Woche.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

In dieser kompakten Sommerfolge räumen wir mit den größten Irrtümern rund ums Thema Schweiß auf. Warum starkes Schwitzen ein Zeichen für Fitness sein kann, wieso Schweiß eigentlich geruchlos ist, ob kalte Getränke wirklich gegen Hitzestress helfen und an welchen Körperstellen wir tatsächlich am meisten schwitzen. Außerdem klären wir, warum Schwitzen so wichtig für Läufer:innen ist, was Angstschweiß mit Kommunikation zu tun hat und wie du dich an heißen Tagen clever schützt.Musik: No ExcusesFoto: Canva/adrian825/Getty Images ProHier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen!Ihr wollt mehr von uns hören? Dann hört hier in den ACHILLES RUNNING Podcast rein! Hosted on Acast. ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

INFINITE TALK
EPSISODE 11: Hydration

INFINITE TALK

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 50:24 Transcription Available


In dieser Episode des INFINITE TALK -Podcasts diskutieren Mike Hamel und Julie Brüning die entscheidende Rolle der Hydration und Ernährung für Ultra-Trailläufer. Julie, eine erfahrene Ultra-Trailläuferin und Performance Sports Nutritionist, erklärt, wie wichtig es ist, die Flüssigkeitszufuhr und Elektrolyte während des Trainings und Wettkampfs zu berücksichtigen. Sie beleuchtet häufige Missverständnisse über das Trinken, die Bedeutung von Schweißanalysen und individuelle Hydrationsstrategien. Die Episode bietet wertvolle Tipps für Athleten, um ihre Leistung zu optimieren und gesund zu bleiben.TakeawaysHydration ist entscheidend für die Regeneration und Leistungsfähigkeit.Die richtige Ernährung kann die Leistung im Wettkampf erheblich beeinflussen.Missverständnisse über Flüssigkeitszufuhr können zu Dehydration führen.Elektrolyte sind wichtig, um die Leistungsfähigkeit aufrechtzuerhalten.Schweißanalysen helfen, individuelle Hydrationsstrategien zu entwickeln.Regelmäßiges Trinken sollte Teil des Trainings sein.Die Vorbereitung auf die Hydration sollte Wochen vor dem Wettkampf beginnen.Die richtige Hydration kann über Sieg oder Niederlage entscheiden.Frauen haben spezifische Herausforderungen in Bezug auf Hydration.Die Gesundheit des Athleten sollte immer an erster Stelle stehen.

Jeannes Heldinnen
#59 EU-phoria - mit Katarina Pacher und Lucas Englander

Jeannes Heldinnen

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 29:17


Kannst du alle 27 EU-Länder aufzählen? Und was macht eigentlich das Europäische Parlament?Wenn dir diese Fragen (wie unserem Team) den Schweiß auf die Stirn treiben, ist diese Folge genau das Richtige! Denn Jeanne war live vor-Ort in Brüssel und nimmt dich mit ins EU-Parlament.Du erfährst nicht nur, was das EU Parlament eigentlich so macht, sondern auch was es mit diesen unpraktischen neuen Flaschenstöpseln auf sich hat, wieso die EU nicht bei allen nur EU-phorie hervorruft und wie Simone Veil es geschafft hat, dass ein Gesetz ihren Namen trägt. Außerdem liefern wir dir eine kleine aber feine Serienkritik zur Polik-Satire Parlament mit der Frau vom Fach: Katarina Pacher.Wie gefällt dir Jeannes Varieté? Wie siehst du die EU?Schreib mir per E-Mail an jeanne@ohwow.eu oder auf Instagram an @jeanne_drach! Abonniere den Jeannes Varieté Newsletter: ohwow.eu/newsletter.Links zur Folge:Musik Clip: Angèle - Bruxelles je t'aimeDas EU-ParlamentEU-Institution: Europäisches ParlamentDie Serie Parlament auf NetflixSimone Veil: Holocaust-Überlebende und erste Präsidentin des Europäischen ParlamentsIrgendwas mit EU PodcastIn dieser Folge haben mitgewirkt: Jeanne Drach, Anna Muhr, Catharina Ballan und Britta Breuers. Trompete: Almut Schäfer-Kubelka. Foto: Christian Zagler. Grafik: Catharina Ballan. Strategische Beratung: Milo Tesselaar.Zu Gast: Lucas Englander und Katarina PacherPräsentiert von OH WOW Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Blue Moon | Radio Fritz
Bei Anruf Romano – Wovor habt ihr Angst?

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 115:40


Kennt ihr das? Zittrige Hände, Schweißausbrüche oder ein Blackout, weil eine Prüfung ansteht oder ihr vor der Klasse ein Lied oder ein Gedicht vortragen müsst? Oder habt ihr vielleicht Angst vorm Dunkeln, vorm Alleinsein, vor einer Beziehung, vorm Fliegen oder vor Spinnen, vor einem Kontrollverlust, einer Krankheit, der Zukunft oder vorm Tod? Hattet ihr schon mal Panikattacken, psychische oder körperliche Symptome? Habt ihr vielleicht auch schon eure Angst überwunden? Wie habt ihr es geschafft? Das konntet ihr Romano und Claudia Kamieth heute erzählen.

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
Was hilft gegen übermäßiges Schwitzen?

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 12:02


In der Rubrik beantwortet die Schlafexpertin Christine Blume die Frage unseres Hörers Elias: Können wir uns antrainieren, weniger zu schlafen und trotzdem fit zu sein? Im Hauptthema geht es ums Schwitzen. Schwitzen ist lebenswichtig – doch nicht immer bleibt es beim gesunden Maß. Was steckt dahinter, wenn der Körper scheinbar grundlos Schweiß produziert? Woran liegt es, dass manche mehr schwitzen als andere und was lässt sich gegen zu viel Schweiß und unangenehme Gerüchte tun? Diese und mehr Fragen beantwortet Dr. Christian Greis. Er ist leitender Oberarzt der dermatologischen Klinik des Universitätsspitals Zürich und Gründer der Tele-Dermatologieplattform "derma2go". Hier findet ihr den Fragebogen zu Hyperhidrose https://www.my.derma2go.com/de/hyperhidrose/PatientQuestionRequests/Questionnaire?pricePlanId=66 Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Antonia Beckermann Noch mehr "Aha!"- Folgen gibt es bei WELTplus und Apple Podcasts. Alle zwei Wochen am Montag eine neue Folge. Hier bei WELT hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html. "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
Verdopple Deine Klimmzüge – in nur 28 Tagen mit 60 Sekunden Training pro Tag (#525)

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation

Play Episode Listen Later May 26, 2025 26:29


Klimmzüge: geliebt, gehasst, selten sauber geschafft.Wenn Du beim Gedanken an die Stange lieber in Deckung gehst, als Dich hochzuziehen – diese Folge ist für Dich. Hast Du 60 Sekunden am Tag? Dann erfährst Du, wie Du Deine Klimmzugzahl in 28 Tagen verdoppeln kannst. Kein Muskelversagen, kein Blut, nur ein bisschen Schweiß. Und ein Plan, der selbst Indiana Jones aus dem Hörsaal gerissen hätte.Du bekommst: einen ultrapraktischen Trainingsplan, der auch mit Alltag, Job und Netflix-Abo kompatibel ist. Tipps für Einsteiger, Fortgeschrittene und solche, die sich beim Wort „Oberkörperkraft“ verstohlen am Rücken kratzen. Plus: eine persönliche Story, wie ein peitschenschwingender Archäologe mich zum Krafttraining brachte (wirklich).Jetzt reinhören – bevor die Nazis die Bundeslade klauen.Tipp: Mitschreiben nicht nötig – den vollständigen Plan und mehr findest Du hier in den Shownotes.____________*WERBUNG: Infos zum Werbepartner dieser Folge und allen weiteren Werbepartnern findest Du hier.____________Erwähnte Tools und Links:Klimmzugstange für zuhause*Anleitung: Der Weg zum ersten KlimmzugTrainingsplan im Artikel zur Folge_____Vielen Dank für Dein Vertrauen. Hier sind ein paar weitere Wege, wie ich Dich unterstützen kann.​Kostenlos:Email: #DRNBLBR WeeklyInstagram: @fitnessmitmark​​​Kostenpflichtig:Bücher: Dranbleiben! und Looking Good Naked​​Workouts: #DRNBLBR Bodyweight Circle​Persönliche Betreuung: MarathonFitness Online-Coaching​____________

radioSpitzen - Kabarett und Comedy
"Angespitzt" von Helmut Schleich: Internetsucht

radioSpitzen - Kabarett und Comedy

Play Episode Listen Later May 24, 2025 3:18


Der Markus kann ja seine Internetsucht nur noch mit "Drei im Weggla" verbergen. Wenn er nicht ständig bei Instagram postet, muss er seine Zitter- und Schweißausbrüche mit dem Konsum von Fleisch wieder in den Griff kriegen und andersherum, oder wenn's ganz hart kommt gleichzeitig. Er hat es ja schon mit veganen Ersatzstoffen probiert, aber die hauen einfach nicht so rein. Daher auch seine offene Abneigung. Eine Glosse von Helmut Schleich.

Baywatch Berlin
Checkerfrage des Todes

Baywatch Berlin

Play Episode Listen Later May 22, 2025 68:28


Nach fest kommt ab, nach müde kommt blöd, nach Genie kommt Wahnsinn – und wenn man „witzig“ durchgespielt hat, kommt logischerweise im ewigen Kreislauf des Lebens wieder langweilig, und wir beginnen am absoluten Nullpunkt. Gab es doch schon Checkerfragen, die in der bloßen Beschreibung der Ausgangssituation unseren drei Podcastern den Schrecken, die Angst oder zumindest die Not des Fragenden in den Körper haben fahren lassen. Man denke nur an den Familien-Flashmob von Tante Peinlich, den es zu verhindern galt – oder daran, wie man einem Brautpaar schonend klar macht, dass eine Hochzeit in einem nach Schweiß und Tierscheiße stinkenden Zirkuszelt (bereits gebucht und bezahlt) eine schlechte Idee ist. Nachdem also all diese Fragen mit angemessenem Adrenalinspiegel beantwortet wurden, wenden wir uns in dieser Folge einem neuen Extrem zu: der wohl langweiligsten Checkerfrage der Welt. Die Sensation besteht hierbei im kaum zu fassenden, faszinierenden Ausmaß der geballten Langeweile, der sie entspringt. Sie ist nicht nur in der Konstruktion des „Problems“ extrem langweilig, sondern lässt auch Rückschlüsse auf den Moloch der Langeweile zu, aus dem sie gekrochen kam. In vielen tausend Jahren können Forscher anhand dieser Frage das komplette Prinzip der Langeweile bis in die Kreidezeit zurückmodellieren. So langweilig ist diese Checkerfrage. Sie ist Gähn-Weltmeister und Premium-Schnarch-Material. Der Muhammad Ali der Langeweile. Dance like a butterfly, bore like a bee! Wer danach noch am aktiven Leben teilnimmt und es geschafft hat, diesen totesten Punkt der Podcastkultur zu überwinden, darf sich noch auf folgende Themen freuen: – Lundt und Schmitt zischen sich gereizt über dies und das an – Der ESC wird in gut und schlecht eingeteilt – Und wie sonst der Zustand der Welt ist, müsstet ihr bitte auf Thomas Schmitts Fitnessarmband nachgucken – das zeigt einem nämlich alles an, was wichtig ist. Hude und viel Spaß! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin

Äffchen mit Käffchen
Der Schweiß schmeckt nach Schokolade

Äffchen mit Käffchen

Play Episode Listen Later May 21, 2025 64:06


Während Palle in dieser Episode im Pool schwitzt, läuft Denno einen Marathon zur Mondschnecke. Malte macht derweil Experimente zur Intelligenz der Menschen. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Der Wegscheider
Das Blut-, Schweiß- und Tränen-Budget!

Der Wegscheider

Play Episode Listen Later May 18, 2025 9:08


 Das Blut-, Schweiß- und Tränen-Budget! - Im neuen Wochenkommentar geht es heute um das Blut-, Schweiß- und Tränen-Budget für die nächsten zwei Jahre, bei dem die Lasten gerecht aufgeteilt werden!

Wortwechsel - Deutschlandfunk Kultur
Fehlstart für Merz - Kann Schwarz-Rot einander vertrauen?

Wortwechsel - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 9, 2025 53:40


Wenn stabile Mehrheiten schwinden, fällt jede Gegenstimme ins Gewicht - erst im zweiten Wahlgang wurde Friedrich Merz zum Kanzler gewählt. Schweißt der Fehlstart die Koalition aus Union und SPD zusammen oder regiert künftig das Misstrauen mit? Garvert, Jan www.deutschlandfunkkultur.de, Wortwechsel

Katholische Messe
Aus dem Evangelium nach Johannes / Joh 20,1-18

Katholische Messe

Play Episode Listen Later Apr 20, 2025 2733:20


Am ersten Tag der Woche kam Maria von Magdala frühmorgens, als es noch dunkel war, zum Grab und sah, dass der Stein vom Grab weggenommen war. Da lief sie schnell zu Simon Petrus und dem anderen Jünger, den Jesus liebte, und sagte zu ihnen: Sie haben den Herrn aus dem Grab weggenommen und wir wissen nicht, wohin sie ihn gelegt haben. Da gingen Petrus und der andere Jünger hinaus und kamen zum Grab; sie liefen beide zusammen, aber weil der andere Jünger schneller war als Petrus, kam er als Erster ans Grab. Er beugte sich vor und sah die Leinenbinden liegen, ging jedoch nicht hinein. Da kam auch Simon Petrus, der ihm gefolgt war, und ging in das Grab hinein. Er sah die Leinenbinden liegen und das Schweißtuch, das auf dem Haupt Jesu gelegen hatte; es lag aber nicht bei den Leinenbinden, sondern zusammengebunden daneben an einer besonderen Stelle. Da ging auch der andere Jünger, der als Erster an das Grab gekommen war, hinein; er sah und glaubte. Denn sie hatten noch nicht die Schrift verstanden, dass er von den Toten auferstehen müsse. Dann kehrten die Jünger wieder nach Hause zurück. Maria aber stand draußen vor dem Grab und weinte. Während sie weinte, beugte sie sich in die Grabkammer hinein. Da sah sie zwei Engel in weißen Gewändern sitzen, den einen dort, wo der Kopf, den anderen dort, wo die Füße des Leichnams Jesu gelegen hatten. Diese sagten zu ihr: Frau, warum weinst du? Sie antwortete ihnen: Sie haben meinen Herrn weggenommen und ich weiß nicht, wohin sie ihn gelegt haben. Als sie das gesagt hatte, wandte sie sich um und sah Jesus dastehen, wusste aber nicht, dass es Jesus war. Jesus sagte zu ihr: Frau, warum weinst du? Wen suchst du? Sie meinte, es sei der Gärtner, und sagte zu ihm: Herr, wenn du ihn weggebracht hast, sag mir, wohin du ihn gelegt hast! Dann will ich ihn holen. Jesus sagte zu ihr: Maria! Da wandte sie sich um und sagte auf Hebräisch zu ihm: Rabbuni!, das heißt: Meister. Jesus sagte zu ihr: Halte mich nicht fest; denn ich bin noch nicht zum Vater hinaufgegangen. Geh aber zu meinen Brüdern und sag ihnen: Ich gehe hinauf zu meinem Vater und eurem Vater, zu meinem Gott und eurem Gott. Maria von Magdala kam zu den Jüngern und verkündete ihnen: Ich habe den Herrn gesehen. Und sie berichtete, was er ihr gesagt hatte.  (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)