Podcasts about schwei

  • 1,199PODCASTS
  • 1,823EPISODES
  • 40mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 28, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about schwei

Latest podcast episodes about schwei

Vom Wahn und Sinn
Laufen, Leben und Lernen

Vom Wahn und Sinn

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 47:10


Laufen; Stetiges Lernen; Schlafende Vögel und die Frage: Wie viel Veränderung passt eigentlich in ein Leben?  Alex gratuliert Chris, denn es gibt etwas zu feiern: Chris erzählt von seinem ersten Halbmarathon in Köln. Von Euphorie, Schmerz, Menschenmengen und Pumuckl im Kostüm. Von körperlichen Grenzen, Endorphinen und der erstaunlichen Erkenntnis, dass sich Glück manchmal einfach in Schweiß auflöst. Alex freut sich mit Chris, der erkennt, dass Laufen, Lernen und Leben eigentlich dasselbe Training sind.Zwischen Marathonträumen, Regentipps und Merino-Shirts geht es um den Mut, Neues zu lernen, auch mit über 40. Um das Scheitern im Handstand, Jonglieren mit drei Bällen, den „Beginner's Mind“ und die Frage, ob man als Erwachsener eigentlich noch auf dem Spielplatz turnen darf. Und darum, wie man lernt, sich nicht mehr (so oft) lächerlich zu fühlen.Ein Gespräch über Bewegung und Veränderung. Über das Laufen als Meditation, das Leben als Trainingsplan und warum „fertig sein“ vielleicht das Langweiligste ist, was man werden kann. --------Noch ein Podcast:Perspektiven auf Software & Design von Chris & Alex.www.bessermit.design --------

Alu Löffel Podcast
#163 auf Handwerk hat keiner Bock einblich in unseren Schweißeraltag

Alu Löffel Podcast

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 14:57


wie seihst du das?Ich hoffe wir sehen uns !https://urbansteelrockstars.com➡️ Kostenlose Schweißtipps: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://alu-loeffel.de/ratgeber-download/?fbclid=PAAaZcAKk12fLYtp_NjMvz_B5nTPsnMw0fXJlKVfyqUoFsw7nx9Y5IW_Qhs3g⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ➡️ Schweißer shop : 5% Rabatt:ytshop5 ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://alu-loeffel.de/schweisszubehoer/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ➡️Aluschweißen lernen - schnell - einfach - Geldsparen & Zeit: https://aluloeffel-onlineakademie.de/s/aluloeffel Videotipps https://aluloeffel-akademie.funnelcockpit.com/  10 Wichtge WIG Schweißer Tipps Gratis https://alu-loeffel.funnelcockpit.com/ ➡️ Hier kaufen wir unser Schweißzeug Geld Sparen‼️  ➡️ Schweißtisch & Zubehör: (5% sparen mit Code: 5ALULOEFFEL)  ➡️ Air Liquide Schweißgas:  (10% Sparen) ➡️ Kemper absaugung:  (5% Sparen)https://wa.me/message/SDD6ACV3ZFANE1 Hier kannst du deine Schweißergebnisse verbessern. ⚠️ Gratis Ratgeber 10 Tipps⚠️ zum Alu Schweißen lernen  ➡️ Online Schweißen lernen  ➡️ Schweißerworkshop bei uns  ➡️  homepage Folge uns auf: YOUTUBE Instagram Facebook TikTok  LinkedIn

Gyncast
Die Wechseljahre zur Chance machen (mit Miriam Stein)

Gyncast

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 37:56


Als bei Autorin Miriam Stein die nächtlichen Schweißausbrüche kommen, schiebt sie es auf Stress. Was sie nicht ahnt: Ihr Körper stellt gerade Stück für Stück ihren Zyklus ab. Sie gräbt sich durch Studien, liest Artikel. Doch je mehr sie nach Ursachen sucht, desto deutlicher wird: Kaum jemand spricht über die Perimenopause. Wie hat die Hormonumstellung Miriams Blick auf das Älterwerden verändert? Im Podcast verrät sie, was ihr geholfen hat, diese Lebensphase nicht als Verlust, sondern als neuen Anfang zu sehen.

1LIVE F**k Forward
Horror und Sex: Warum Angst und Lust so nah sind

1LIVE F**k Forward

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 38:09


Herzrasen, Gänsehaut und Schweißausbrüche sind Attribute die wir mit Sex, aber auch mit Horror verbinden. Warum – und wie viele Parallelen es gibt, darüber spricht Catrin Altzschner in dieser Folge mit Nicolas Folz. Er ist Schauspieler und Regisseur und betreibt in Köln die FreAkademy, eine Mischung aus Geisterbahn und Schauspiel – Horror und Comedy. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2025 Von Catrin Altzschner.

Mr. T's Fitcast
#680 - Willenskraft & Muskelkraft - Warum beides untrennbar verbunden ist - Andreas Trienbacher Performance Experte - Fitness

Mr. T's Fitcast

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 21:21


Wahrer Fortschritt entsteht nie in der Komfortzone. Ob im Training oder im Leben - erst, wenn du an deine Grenzen gehst, beginnt das echte Wachstum. Die letzten Wiederholungen, die brennen, die dich fordern, die du eigentlich am liebsten vermeiden würdest. Genau dort entsteht deine Willenskraft. Körperliche Stärke und mentale Stärke sind zwei Seiten derselben Medaille. Wer lernt, im Training durchzuhalten, sich selbst zu überwinden und den inneren Schweinehund zu besiegen, entwickelt eine mentale Kraft, die weit über das Fitnessstudio hinausgeht. Du wirst belastbarer, stressresistenter und selbstbewusster - im Business wie im Privatleben. Diese Folge zeigt dir, warum körperliches Training nicht nur Muskeln formt, sondern auch deinen Charakter. Und warum jeder Schweißtropfen dich näher an dein wahres Potenzial bringt. Wenn du spürst, dass da mehr in dir steckt, dass du körperlich wie mental über dich hinauswachsen willst, dann lass uns diesen Weg gemeinsam gehen. In meinem Performance Coaching begleite ich dich Schritt für Schritt bei deiner persönlichen Transformation. Wir stärken Körper, Geist und Willenskraft, damit du nicht nur im Training, sondern auch im Leben deine Grenzen sprengst. Jetzt den ersten Schritt machen und deine volle Performance entfalten! https://andreas-trienbacher.com/coaching/ _____________________________

Video-Thema | Deutsch lernen | Deutsche Welle
Fit mit afrikanischen Tänzen

Video-Thema | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 5:11


Fit mit afrikanischen Tänzen – Schweißtreibende Bewegungen, pulsierende Rhythmen und jede Menge motivierte Menschen: Mit seinem „Afroletics“-Programm ist Isaac Kyere zum Star der Fitness-Szene geworden – und hat Millionen Follower.

Bolo und Bacon
#86 Der Dünschisswecker

Bolo und Bacon

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 46:41


#86 Schweißausbrüche, Sprünky und der beste KäsekuchenHey, hey! Hier sind wir wieder, Bolo und Bacon! In unserer 86. Folge geht's diesmal richtig ans Eingemachte. Wir fangen mit einem kleinen Versprecher an, aber hey, das lassen wir drin. David erzählt die turbulente Geschichte, wie er fast verschlafen hätte und wie ihn sein Sohn unfreiwillig rettete, sowie von seinem ganz persönlichen großen Schritt: dem Rauchstopp. Was ihm den Entzug erleichtert hat und warum er jetzt mit einem Eierpunsch-Vape durch die Gegend läuft.Apropos, wir sprechen über unsere Leidenschaft für gutes Essen: von Buldak-Nudeln und geilem Käse über Eissorten bis hin zu einem genialen Käsekuchen. Dazu verraten wir euch, wie wichtig guter Service für uns ist und warum schlechte Bedienung ein Grund ist, nie wiederzukommen, egal wie gut das Essen ist.Außerdem diskutieren wir über die besten Serien, Trash-TV und was uns sonst so im Leben begegnet. Und zum Schluss hat David noch einen spannenden Fun-Fact aus der Filmwelt für euch, der euren Blick auf Filme für immer verändern wird. Spoiler: Es hat etwas mit iPhones zu tun!Ach, fast vergessen… Sprünky ist auch kurz Thema.Freut euch auf all das und mehr in Folge 86 von Bolo & Bacon.Viel Spaß beim Hören wünschen euch!David & Benni Nährwertangaben:Diese einstündige Folge enthält knapp 46 Minuten pure Podcastunterhaltung.3,22 Themen je 100 kg KörpergewichtNUTRI-SCORE: XXL

No B-S Body | Klartext auf dem Weg zum Traumkörper mit Sjard Roscher
Episode 401: Das Ende der Fitness-Mythen: Der beste Ganzkörper-Plan für fortgeschrittene Frauen | Ep. 401

No B-S Body | Klartext auf dem Weg zum Traumkörper mit Sjard Roscher

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 15:43


Fühlst du dich, als würdest du im Training auf der Stelle treten – trotz Disziplin, Schweiß und unzähligen Stunden im Gym? Dann ist diese Episode für dich!Ich zeige dir, warum mehr Training nicht automatisch mehr Fortschritt bedeutet, welche Mythen dich bremsen und wie du mit wissenschaftlich fundierten Prinzipien endlich sichtbare Resultate erzielst.  Erfahre, wie du dein Training smarter strukturierst, Überlastung vermeidest und dein volles Muskelaufbaupotenzial ausschöpfst – ganz ohne Übertraining oder Frust.  Das ist die Episode, die dein Verständnis von effektivem Ganzkörpertraining für immer verändern wird.➜ Fitness Fibel (2025) hier Gratis sichernhttp://fitnessfibel.de➜ In 90 Tagen zur besten Form deines Lebenshttps://90tage.de/➜ Fettverlust Fibel hier Gratis sichernhttps://fettverlust.de/➜ Home Fit Fibel hier Gratis sichernhttps://home-fit.de/Instagram | Facebook | YouTube | Quantum Leap Fitness

Der Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck
#893 Das läuft in der Gastronomie falsch! | REDO - René Dost

Der Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 45:17


Vom Foodtruck zum Millionenunternehmen – und das mitten in einer Branche, die oft unterschätzt wird: Gastronomie!   In dieser Folge habe ich Redo zu Gast – einen Mann, der nicht nur Burger und Bowls serviert, sondern pure Leidenschaft, Authentizität und verdammt viel Herzblut ❤️ Redo nimmt dich mit auf seine Reise:

WDR 3 Meisterstücke
Ludwig van Beethoven: Violinkonzert - überirdisch schön

WDR 3 Meisterstücke

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 13:13


Ein Musiker-Alptraum: Der Konzerttermin rückt näher, und es gibt so gut wie keine Proben. Dem Solisten von Beethovens Violinkonzert müssen die Schweißperlen auf der Stirn gestanden haben ... Von Michael Lohse.

Filmfrühstück - Ein Toast auf den Film
The Smashing Machine | Benny Safdie schickt Dwayne Johnson wieder in den Ring

Filmfrühstück - Ein Toast auf den Film

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 52:24


Bereit für ein intensives Duell auf der großen Leinwand? In der neuen Folge von Filmfrühstück tauchen Kenan und Luca tief in Benny Safdies neuen Film „The Smashing Machine“ ein. Das hochgelobte Biopic um UFC-Legende Mark Kerr zeigt Dwayne Johnson in einer seiner charakterstärksten Rollen. Erfahrt, was den Film zu einem der spannendsten Sportporträts der letzten Jahre macht und warum er nicht nur Kampfsportfans packt.Freut euch auf fesselnde Einblicke in Kerrs steilen Aufstieg und die harten Realitäten des Mixed Martial Arts, eine Prise 90er und die Frage, was einen Champion wirklich antreibt. Kenan und Luca beleuchten, warum „The Smashing Machine“ ein Paradebeispiel für Biografien ist, die unter die Haut gehen. Ist es Johnsons beeindruckende Transformation, der knackige Mix aus Action und Intimität oder das ehrliche Porträt von Ruhm, Sucht und Liebe?Wir ringen uns durch Kerrs legendäre Kämpfe, wagen einen spoilerfreien Blick auf Benny Safdies neuestes Werk und diskutieren, ob das Drama um den MMA-Pionier den Film durchgängig tragen kann. Was fasziniert an Figuren wie Mark Kerr, seiner Partnerin Dawn Staples sowie der ungeschönten Brutalität? Und kann der Film auch die abholen, die bisher mit der UFC nichts am Hut hatten?Ob MMA-Enthusiast oder Biopic-Liebhaber, diese Episode weckt garantiert die Lust auf ein intensives (Wieder-)Eintauchen in die Welt des Kampfsports. Bühne frei für Punches, Blut, Schweiß und Emotionen.---Instagram: https://www.instagram.com/filmfruehstueck/

Automobilkurznachrichten von Michael Weyland

Die aktuellen Automobilkurznachrichten mit Michael Weyland  Thema heute:  Toyota kündigt in Europa produzierte batterieelektrische Fahrzeuge an – Ein weiterer Meilenstein in der regionalen Produktionsstrategie    Im Prager Regierungsbüro der Tschechischen Republik gaben kürzlich unter anderem der tschechische Ministerpräsident Petr Fiala und Yoshihiro Nakata, Präsident von Toyota Motor Europe (TME), die Produktion eines neuen batterieelektrischen Fahrzeugs (BEV) bei Toyota Motor Manufacturing Czech Republic (TMMCZ) bekannt. Das neue batterieelektrische Fahrzeug ist das erste, das in einem der europäischen Werke von Toyota produziert wird, und zugleich ein bedeutender Meilenstein sowohl für das Unternehmen als auch für die Tschechische Republik. Diese Ankündigung stellt eine bedeutende Investition dar, da das Werk von TMMCZ in Kolin von 152.000 auf 173.000 Quadratmeter erweitert wird, um die Produktion des neuen Fahrzeugs und seiner Batterie sowie neue Lackier- und Schweißanlagen unterzubringen. Die Finanzierung für den Bau der neuen BEV-Produktionsstätte wird durch neue Investitionen von Toyota in Höhe von rund 680 Millionen Euro gedeckt, die auch eine Investition der tschechischen Regierung in Höhe von bis zu 64 Millionen Euro für eine spezielle Anlage zur Batteriefertigung umfassen. Für Toyota bedeutet diese Entscheidung einen weiteren Schritt zur Umsetzung seiner Multi-Pathway-Strategie, mit der das Unternehmen sein Ziel der CO2-Neutralität in Europa bis 2040 erreichen will. Toyota produziert derzeit den Aygo X und den Yaris Hybrid bei TMMCZ mit einer Kapazität von etwa 220.000 Fahrzeugen pro Jahr. Die Einführung der BEV-Produktion erhöht das Potenzial der Werkskapazität für die Umsetzung der Multi-Pathway-Strategie und wird zu einem Anstieg der direkten Beschäftigung führen, mit ähnlichen Vorteilen für weitere Teile der Wertschöpfungskette, da der Großteil der Komponenten in der Tschechischen Republik bezogen wird. TMMCZ blickt auf eine lange Geschichte in der Tschechischen Republik zurück, mit einer über zwei Jahrzehnte langen Präsenz in der Fertigung und einer Produktion von über 4,5 Millionen Fahrzeugen in diesem Zeitraum. Toyota begann 2002 mit der Produktion des Aygo, als das Werk noch ein Joint Venture war. Toyota erwarb 2021 die vollständigen Eigentumsrechte und hat seine Aktivitäten weiter ausgebaut. Alle Fotos: Foto © Toyota   Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

1 Thema, 3 Köpfe
(1/3) Deadline Klima | Der Paris-Trick

1 Thema, 3 Köpfe

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 29:28


Im November 2015 fährt Barbara Hendricks, damals SPD-Umweltministerin in der Großen Koalition, mit einem Sonderzug zum Pariser Klimagipfel. Sie will gemeinsam mit den anderen EU-Staaten die 2-Grad-Grenze durchsetzen. Der Gipfel in Paris ist für sie eine einmalige Chance, das zu erreichen. Der letzte Gipfel in Kopenhagen war krachend gescheitert. Auch der Bio-Landwirt Ulf Allhoff-Cramer und sein Sohn Hendrik reisen nach Paris, um für mehr Klimaschutz zu demonstrieren. Die Politik steht unter Druck, die Zeit drängt. Nach zwei Wochen zäher Verhandlungen steht der Pariser Klimagipfel vor dem Abschluss. Wie ernst meint es die Weltgemeinschaft? Host: Jasmin Brock Reporter: Hans Christoph Böhringer Redaktion: Ina Krauß Redaktionelle Mitarbeit: Sara Ritterbach Ciuró Distribution: Johanna Hintermeier, Anton Rauch und Charlotta Knoll Technik: Susanne Harasim Kontakt zum Podcast-Team: dieentscheidung@br.de *** Unsere Hörempfehlung: Bei "Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft" geht es immer um kuriose Forschung und die WIRKLICH wichtigen Fragen: Wie bekommt man z.B. als Astronaut nach einem Mondspaziergang diesen nervigen Mondstaub wieder vom Raumanzug? Oder, warum der Schweißgeruch anderer Leute vielleicht gegen Soziophobie helfen könnte. Dinge, die man einfach immer droppen kann. Oder auch nur darüber lachen. https://1.ard.de/fakt_ab_cp.

MDR SACHSEN - Wort zum Tag
07.10.2025: Im Schweiße deines Angesichts

MDR SACHSEN - Wort zum Tag

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 2:11


Laktatdusche
Wieder da (Warum war er eigentlich weg?!)

Laktatdusche

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 37:26


Gleicher Name, neues Format – gleiche Philosophie - Laktatdusche „brennt kurz-wirkt lang“ In dieser Auftaktfolge der zweiten Staffel wird's wieder nass – vor allem vor Anstrengung.

Leise War Gestern - Der Time For Metal Podcast
Folge 167: Back To The Roots & Wer gehört alles zu einer Band

Leise War Gestern - Der Time For Metal Podcast

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 47:40


In dieser energiegeladenen Episode begrüßen Flo und Simon die Jungs von From Fall To Spring im Time For Metal Podcast. Gemeinsam sprechen sie über die musikalischen Anfänge der Band, ihre Erfahrungen beim ESC-Vorentscheid und den großen Moment auf dem Wacken Open Air – einem Kindheitstraum, der Realität wurde.Von Soft-Rock über Metal bis hin zu bombastischen Live-Shows mit LED-Wänden – die Band nimmt uns mit auf ihre Reise durch die Höhen und Tiefen des Musikgeschäfts. Außerdem im Fokus: Crew-Liebe, Nerdrock-Festivals, FOH-Sound-Magie und ausverkaufte Tourshows mit familiärer Backstage-Atmosphäre.

Brennpunkt
Folge 98: Ab in den Freizeitpark!

Brennpunkt

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 59:28


Abdul möchte zu seinem Geburtstag ein Communitytreffen im Phantasialand, Malte ist hellauf von der Idee begeistert und Burak kriegt panische Schweißausbrüche, wenn er allein nur daran denkt, auf einer Achterbahn zu sitzen. Daher ist diese Folge die große Überredungszeit, denn sind wir mal ehrlich: Es ist wichtig, seine Grenzen zu setzen, aber hier hört der Spaß wirklich auf! Daher haut Malte auch ein Angebot raus, das Burak auf keinen Fall ablehnen kann!Tickets zu Abduls Shows: https://www.abdulkaderchahin.de/alle-termineTickets für Ding Dong Comedy: https://www.adticket.de/Ding-Dong-Comedy-Open-Mic/Duisburg-BORA/16-10-2025_20-00.html

Das Filmmagazin
The Smashing Machine mit Dwayne Johnson

Das Filmmagazin

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 25:25


Schweiß, Schmerzmittel, Stillstand: „The Smashing Machine“ erzählt den Absturz von MMA-Star Mark Kerr – mit Dwayne Johnson in einer seiner ernstesten Rollen. Doch warum fühlt sich das Biopic so distanziert an? Wir suchen nach dem Kern eines Films, der alles zeigt – und trotzdem kaum was erzählt.

apolut: Tagesdosis
Großspurige Worte und leere Versprechen | Von Janine Beicht

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 21:35


Friedrich Merz' Ruck-Rede: Großspurige Worte, leere Versprechen und die Realität eines entfremdeten KanzlersEin Kommentar von Janine Beicht.Friedrich Merz, der amtierende CDU-Bundeskanzler, hat am 3. Oktober 2025 in Saarbrücken eine Rede gehalten, die von ihm als Aufruf zu einer neuen Einheit in Deutschland gedacht war. Er forderte eine gemeinsame Kraftanstrengung, um Herausforderungen zu meistern, und betonte, vieles müsse sich ändern, damit das Gute im Land erhalten bleibe. [1]„Ich denke, heute nach 35 Jahren deutscher Einheit und in einer schwierigen Zeit für unser Land, sollten wir uns neu sammeln und mit Zuversicht und Tatkraft nach vorn blicken. Lassen Sie uns eine gemeinsame Kraftanstrengung unternehmen für eine neue Einheit in unserem Land.“ Friedrich Merz [1]Merz' Appell an die Bürger, mit Tatkraft voranzugehen, verliert angesichts seiner eigenen Politik jede Glaubwürdigkeit. Historische Vorbilder wie Winston Churchill, der 1940 seinen Landsleuten nichts als Blut, Schweiß, Mühsal und Tränen versprach, während er selbst Opfer brachte und vor Hitler warnte, zeigen, was eine echte Führungsrede ausmacht [2]. Churchill erschien nach Luftangriffen öffentlich, um Solidarität zu demonstrieren. Merz hingegen zeigt wenig Demut und respektiert die Bürger kaum, die er als nölend, larmoyant und wehleidig beschreibt. [4]„Lassen Sie uns unser Land nicht schlechtreden. […] Das Glas ist nicht halb leer, es ist halb voll. […] Glaubt irgendjemand, dass es mit der AfD besser wird? […] Hören wir doch mal auf, so larmoyant und wehleidig zu sein.“ Friedrich Merz [3]Sein Umfeld und die Medien kündigten die Rede zum Jahrestag der Deutschen Einheit als „Ruck-Rede“ an, ähnlich wie Roman Herzogs Aufruf 1997 zu einem Mentalitätswechsel.„Aber es ist auch noch nicht zu spät. Durch Deutschland muss ein Ruck gehen. Wir müssen Abschied nehmen von lieb gewordenen Besitzständen. Alle sind angesprochen, alle müssen Opfer bringen, alle müssen mitmachen.“ Roman Herzog 1997 [4]Merz' Worte wirken eher wie ein Versuch, den Optimismus für alle zu befehlen, ohne die drängenden Probleme konkret anzupacken.Vage Visionen und ungelöste Rätsel der EinheitIn seiner Ansprache streifte Merz die 35 Jahre deutsche Einheit, doch seine Darstellung bleibt oberflächlich. Er sprach von „Missverständnissen“ zwischen Ost und West, als handle es sich um bloße Kommunikationsprobleme.„Wir haben in den vergangenen 35 Jahren oft darüber gesprochen, nicht nur, aber vor allem an diesem 3. Oktober, wie alles kam seit dem Sommer und Herbst 1989. Wie viel Mut, wie viel Schmerzliebe sichtbar und wirksam wurden. Und dass diese sogenannte friedliche Revolution in der DDR auch hätte misslingen können. Selbstverständlich war unsere Einheit jedenfalls nicht. Wir haben oft darüber gesprochen, wie groß die wechselseitigen Missverständnisse waren und vielleicht bis heute sind und wie zäh sich manchmal pauschale, hin und wieder sogar abwertende Zuschreibungen noch immer halten." Friedrich Merz [1]...https://apolut.net/grossspurige-worte-un-leere-versprechen/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Onkel Schmunzel - Business mit Humor by Felix Thönnessen
259 - Geld richtig anlegen - diese Möglichkeiten hast Du

Onkel Schmunzel - Business mit Humor by Felix Thönnessen

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 12:23


Geld anlegen – allein der Gedanke daran sorgt bei vielen für Schweißperlen.Die einen schieben es endlos vor sich her („darum kümmere ich mich später“), die anderen haben ein schlechtes Bauchgefühl, weil sie beim letzten „heißen Investment-Tipp“ viel Lehrgeld gezahlt haben.Ich sage dir: Wer sein Geld nicht bewusst anlegt, wird irgendwann vom Geld angelegt – und zwar auf die harte Tour.Denn Inflation, steigende Kosten und die Unsicherheit der Märkte fressen still und leise dein Vermögen.In dieser Folge nehme ich dich mit in mein Gespräch bei der Bank. Es war einer dieser Termine, die man gerne aufschiebt – aber danach fragt man sich: Warum eigentlich so lange gewartet? Denn hier ging es nicht nur um Zinsen, Fonds oder ETFs, sondern um die große Frage: Wie lege ich mein Geld so an, dass es nicht nur sicher, sondern auch zukunftsfähig ist?Die Wahrheit ist: Geld anlegen ist kein Thema für „irgendwann mal“, sondern eine der wichtigsten Entscheidungen, die du heute treffen kannst.Wir gehen gemeinsam den entscheidenden Fragen auf den Grund:➤ Welche Möglichkeiten gibt es, sein Geld richtig anzulegen – von klassischen Anlageformen über Immobilien bis hin zu modernen Investments?➤ Welche Denkfehler halten viele davon ab, den ersten Schritt zu machen?➤ Warum „einfach nur sparen“ am Ende die riskanteste Variante von allen ist?Viele glauben, dass es beim Thema Geld anlegen nur um Renditen geht. Doch in Wirklichkeit geht es um Freiheit. Darum, dass du nachts ruhig schlafen kannst. Darum, dass du Optionen hast, wenn das Leben dich überrascht. Und darum, dass dein Geld nicht nur für dich arbeitet – sondern mit dir wächst.Wenn du verstehen willst, wie du den richtigen Weg für dich findest – ganz ohne Fachchinesisch, sondern mit klaren, ehrlichen Impulsen – dann ist diese Folge für dich.→ Am Ende dieser Folge weißt du:► Welche Fehler dich beim Thema Geld anlegen richtig teuer zu stehen kommen.► Wie du dir ein Anlagesystem aufbaust, das auch in 10 oder 20 Jahren funktioniert.► Und warum es nie zu spät ist, dein Geld sinnvoll für dich arbeiten zu lassen.→ Willst du mehr ehrliche Impulse zu Finanzen, Unternehmertum und Business? Dann folge diesem Podcast, um keine Episode zu verpassen.

rpgDAN's Pen and Paper Podcast
STAR WARS STORIES - Episode 2.2 ❄️ Blasterfeuer und Schweißbrenner |Pen and Paper

rpgDAN's Pen and Paper Podcast

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 58:46


Das Pen and Paper Let's Play STAR WARS STORIES um Kapitän Flynn geht weiter - Episode 2 - Kerze im Nebel. Nach der turbulenten Flucht von den Ringen von Kafrene erreichen wir im Auftrag von Quintens Garr den Eisplaneten Rak Ussey, auf dem wir einen Kontaktmann Namens Antras Nervol treffen sollen. Dieser wird uns die Koordinaten zu einem Nebelhafen nennen auf dem wir die Ware zu einem geheimnisvollen Frachtflug übernehmen sollen. Doch Inspektor Varek Korran vom Imperialen Sicherheitsbüro (ISB) ist uns auf den Fersen. Quintens Garr ist nun in der Hand des Imperiums.Der erste Fehler wird unser letzter sein...https://www.dans-abenteuerwelt.de/〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️

61 Meter
Schängelschmiede #001: Anstoß mit Christian Huber

61 Meter

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 25:36


Eine neue Podcast-Reihe erblickt das Licht der Welt: Herzlich willkommen bei der „Schängelschmiede“ – dem Jugendpodcast der TuS Koblenz! Einmal im Monat bekommt die Jugendabteilung der TuS Koblenz hier ihre eigene Stimme. Gemeinsam mit verschiedenen Gästen sprechen wir über alles, was unsere Jugend bewegt: über tolle Entwicklungen, spannende Projekte, aber auch über Themen, bei denen es noch Verbesserungspotenzial gibt. Künftig möchten wir unter anderem Jugendtrainer, Spieler sowie vielleicht auch Eltern einladen. Den Auftakt in der ersten Folge macht Christian Huber, der nicht nur Vater eines Jugendspielers ist, sondern mit seiner Firma MST-GmbH Metall- und Schweißtechnik seit längerem die Schängelschmiede unterstützt und uns dieses Projekt ermöglicht hat. Ein herzliches Dankeschön an die MST-GmbH für die Unterstützung und viel Spaß mit der ersten Folge der „Schängelschmiede“!

kontrovers
Kontrovers

kontrovers

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 27:10


Steuerhinterziehung · Sex und Steuern · Schaut der Staat weg? | Haushalt und Sondervermögen · Kommunalpolitik im Sparmodus | Kontrovers-Interview mit Dr. Vanessa Rebecca Hünnemeyer · Wirtschaftsexpertin: "Mit Nachbarkommunen zusammenschließen" | Kontrovers - Die Story · Oktoberfest Aufbau 2025 · Zeitdruck, Schweiß und Nerven

RealiTea Time
Falsche Freunde, echtes Drama – Jetzt wird's persönlich! | Das Sommerhaus der Stars Staffel 10 | Folge 3

RealiTea Time

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 76:58


In dieser Folge übernimmt Maren aus dem Backoffice das Mikro, denn unsere Vanessa gönnt sich gerade eine wohlverdiente Auszeit im Urlaub. Aber keine Sorge – Maren hält die Stellung und serviert euch das Drama genauso heiß!Falls ihr dachtet, nach Folge 2 wäre schon das maximale Drama-Level erreicht – haltet euch fest: In Folge 3 wird geschluchzt, gestritten und (natürlich!) wieder gnadenlos taktiert. Während die einen noch versuchen, ihre "Freundschaften" zu pflegen, schmieden die anderen längst Pläne für den nächsten Rausschmiss.Ein altbekanntes Spiel bringt nicht nur die Herzen, sondern auch die Masken zum Rutschen – Puls und Schweiß inklusive.Eins ist klar: Die Fassade bröckelt schneller als so mancher Teamgeist, und wir schauen natürlich wieder ganz genau hin.Trash an, Hirn aus – it's RealiTea Time!

Kochbuch Check
#82 mit Susann Probst & Yannic Schon // Hitzefrei + Krautkopf

Kochbuch Check

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 72:23


Folge 82: Hitze und Kraut Es geht schnell los! Mit einem „Schnellkoch-Pod“ (Ein Buch - schnell besprochen) 12 Köche aus der Kölner Spitzengastronomie haben im Rahmen der „Fine-Food-Days“ - einem lokalen Kochfestival – diesen Herbst wieder ihr Können bewiesen. In dem dazu passenden Buch, „Genial Einfach“ zeigen sie nun, wie man auch zuhause raffiniert, aber unkompliziert kochen kann, ohne Schweißausbrüche. Die hatten wir im Sommer genug! Und immer wieder die Frage: „Was soll man bei der Hitze essen?“ Die Lösung haben Agnes Prus und Yelda Yilmaz in „Hitzefrei“ zusammengetragen. Über 70 vegetarische Rezepte für die flirrende Hitze, oder wenn es mal schnell gehen soll. Von knackigen Salaten, Gemüse vom Grill bis hin zu leichten Snacks. Alles leckere Sattmacher, oft mit einem Twist. Dieses Buch feiert die Saison. Und die erweiterte Auflage von „Krautkopf“ auch! Der Bestseller von Yannic Schon und Susann Probst kommt in der neuen Auflage mit 25 neuen Rezepte um die Ecke. Damit nun also 90 vegetarische, saisonale Rezepte für Genießer, die die natürliche, aber kreative Küche lieben. Dazu einzigartig schöne Food-Fotografie. Ok, vielleicht ein bisschen zu viel Herbst? Woran das nur liegt? Das erzählen uns Yannic Schon und Susann Probst im Interview. Weiterhin lecker bleiben, bitte. Hier gibt es die Bücher*: "Genial einfach" bei Genialokal: https://tidd.ly/42dIIoV "Hitzefrei" bei Genialokal: https://tidd.ly/3HFtP87 oder hier bei Amazon: https://tinyurl.com/238m6kby Krautkopf bei Genialokal: https://tidd.ly/45ja1jK oder hier bei Amazon: https://tinyurl.com/29bw37zn Krautkopf Tipps: "Nordisch zu Tisch" bei Genialokal: https://tidd.ly/4loP37S "Ekstedt" bei Genialokal: https://tidd.ly/4mJT5c1 Sonstige Links: https://finefooddays.cologne/ https://www.agnesprus.de/ https://www.yeldayilmaz.de/ https://kraut-kopf.de/ *Diese Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

About Schmidt Show
I don´t like mondays

About Schmidt Show

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 26:49


Eine der ersten Harald-Schmidt-Shows am Montag. Mit vielen Montags-Themen. Bundesliga: Andrack ist unmenschliche 56 Kilometer von Köln zum Auswärtsspiel Borussia Mönchengladbach gefahren. Formel 1: Suzana und Helmut auf der Suche nach den schärfsten Bräuten im Fahrerlager. Außerdem: Harald und Manuel machen sich nass und zeigen, wie Männer auch enorme Schweißflecke unter den Brustwarzen entwickeln können.

Darwin Pod
Apokalyptische Schweißarbeiten

Darwin Pod

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 67:53


Besprechung der Folge "Chains Of Command" ("Befehl ist Befehl"): seaQuest goes "Apokalypse Now", garniert mit American Gladiators, einer Henderson, die mal Entscheidungen treffen darf und einem Ungezieferproblem an Bord. "Wilder Mix", könnte man mal wieder sagen: Und wir haben einiges dazu zu sagen...

WandschrankVibes
GYM-FITS: ZWISCHEN HANTELBANK UND INSTAGRAM FITS

WandschrankVibes

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 51:35


Warum sehen Gym-Outfits auf Social Media immer so perfekt aus – und in der Realität dann doch ganz anders? In dieser Folge sprechen wir über den Style im Fitnessstudio: Was trägt man wirklich beim Training, wo hört Funktionalität auf und wo fängt Selbstdarstellung an? Wir diskutieren, warum Sportkleidung auf Instagram oft mehr Fashion-Statement als Trainingslook ist, welche Marken und Trends gerade im Gym dominieren und ob es überhaupt wichtig ist, was man beim Pumpen trägt. Ein ehrlicher Talk zwischen Schweiß, Style und Selbstinszenierung.

Lirum Larum - Selektive Seriösität
Diese Folge wurde von einer KI geschrieben

Lirum Larum - Selektive Seriösität

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 18:06


Heute wird's weird: Dirk und Arne wurden offiziell von einer KI ersetzt. Statt echtem Schweiß und echten Lachern gibt's diesmal Mozzarella-Light-Superkräfte, DHL-Endgegner und Eichhörnchen in Warnwesten. Ob die AI-Versionen lustiger sind als die echten? Entscheidet selbst – Peace in! Gönnt uns einen Follow auf unserer Insta-Seite: instagram.com/lirumlarumpodcast Arne: instagram.com/sirarnetaegen Dirk: instagram.com/dirkfunkofficial Supported uns gerne auch auf TikTok ► https://www.tiktok.com/@lirumlarumpodcast Checkt gerne Arnes anderen Podcast "Gelegenheit macht Deep" ab ► https://open.spotify.com/show/67BAroMimEO1rKIorBYfts?si=7b4a7f9537964910

Gemütliches Halbwissen
Gemütliches Halbwissen - Folge 132 - Blut, Schweiß und Doink!

Gemütliches Halbwissen

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 125:29


Lang erwartet und endlich da: der große Gemütliches Halbwissen Wrestling Podcast! Und dafür haben wir uns mächtig Verstärkung geholt! Die Mensch-gewordene Wrestling Enzyklopädie (und echter Rockstar!) Carsten ist heute zu Gast und hebt unser Halbwissen auf ein komplett neues Level! Also Freunde, wetzt die Blade-Klingen und klettert mit uns aufs oberste Seil. Es wird eine wilde Fahrt!

Mama Lauda
Fannys erste Geburt – Zwischen Globuli und PDA-Fiasko

Mama Lauda

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 74:37


Hochverehrte Leserschaft, in dieser Episode öffnen Fanny und Alina die Tür zu einem Kapitel, das gleichermaßen schmerzhaft wie schillernd ist: Fannys erste Geburt. Was als Klischee begann – Fruchtblase platzt beim Serienabend – verwandelte sich in ein episches Drama aus überfüllten Kreißsälen, missglückter PDA, Bein-Akrobatik und einem Baby, das partout nicht durch das Becken wollte. Zwischen Schmerzkotzen, grantigen Schwestern und Globuli-Witzen kämpfte sich Fanny 19,5 Stunden lang durch ein Erlebnis, das irgendwo zwischen „Horrorfilm“ und „Geburts-Operette“ rangierte. Lady Leisadale versichert Ihnen: Dies ist kein weichgespülter Wohlfühlbericht, sondern eine gnadenlos ehrliche Erzählung einer Frau, die sich ihren Weg durch Blut, Schweiß und Wehen gebahnt hat – und heute mit einem Augenzwinkern zurückblickt. Schickt uns eure MOMSPLAINING-Geschichten! Was habt ihr beobachtet oder erlebt – in Kita, WhatsApp-Gruppe, Spielplatz, Familie, Job? We listen and we judge hahaha - Mail an fanny@mamaleisa.de Du bist schwanger und fühlst dich gerade überfordert, unsicher oder allein? Das Hilfetelefon „Schwangere in Not“ ist jederzeit für dich da – anonym, kostenlos und in 19 Sprachen. Du bist nicht allein: www.hilfetelefon-schwangere.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/mama_leisa Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
#1350 Vom Schweißer zum Topverkäufer Wie Provision mein Leben veränderte.

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 23:12 Transcription Available


Zehn Tage nur Spaghetti mit Ketchup. Kein Geld. Kein Ausweg. Dann Akkordarbeit in der Werkhalle und eine Einsicht, die alles veränderte. Leistung muss sich lohnen. In dieser Folge erzähle ich, warum Provision für mich kein Bonus ist, sondern der Motor für Motivation, Wachstum und Freiheit. Du hörst, wie aus einem Schweißer ein Topverkäufer und später ein Unternehmer wurde und welche Vergütungssysteme echte Leistung nach oben bringen. Du erfährst, wie Provision die besten Mitarbeiter anzieht, warum Sicherheit ohne Perspektive träge macht und wie klare Ziele mit fairen Anreizen zu messbaren Ergebnissen führen. Dazu kommen Gäste, die offen über Zahlen, Prozesse und Learnings sprechen. Du siehst, wie sie Teams führen, Marketing scharf stellen und Ergebnisse liefern. Wenn du Unternehmer, Selbstständiger oder Führungskraft bist und mehr Umsatz willst, hör rein und nimm den nächsten umsetzbaren Schritt mit. Kostenloser Live-Workshop alle zwei Wochen. Zwei Stunden Vertrieb, Marketing und Unternehmertum: http://workshop.dirkkreuter.com/ Dirk Kreuter – Europas bekanntester Verkaufstrainer, Unternehmer & Bestseller-Autor Als führender Verkaufstrainer und Certified Speaking Professional begeistert Dirk Kreuter seit 1990 mit seinen Vorträgen in 16 Ländern und hat den Guinness-Weltrekord für das größte Vertriebstraining der Welt aufgestellt. Mit über 100 Publikationen – darunter Bücher, Hörbücher und Online-Kurse – gilt er als einer der Vordenker in den Bereichen Verkauf, Akquise und unternehmerisches Wachstum. Seine Bücher zählen zu den meistgelesenen Bestsellerwerken im deutschsprachigen Raum zu den Themen Verkauf, Akquise und unternehmerischer Erfolg. Auf seinen Bühnen standen bereits mehr als 10.000 begeisterte Teilnehmer. In diesem Podcast teilt Dirk seine bewährten Strategien, praxiserprobten Verkaufstechniken und unternehmerischen Erfolgsprinzipien – klar, direkt und ohne Umschweife. Freu dich auf echte Erfolgsstories, tiefgehende Analysen und sofort umsetzbare Tipps, die dich und dein Business vom Mitläufer zum Marktführer bringen. Egal, ob du mehr Umsatz, bessere Kunden oder ein skalierbares Unternehmen willst – hier bekommst du den Erfahrungsschatz eines Mannes, der den Vertrieb im deutschsprachigen Raum geprägt hat wie kein anderer. Das ist dein wöchentlicher Boost für Vertrieb, Business & Erfolg. Weitere Ressourcen:

Arm aber Sexy
211. Diebe im Supermarkt – Der Langfinger in dir!

Arm aber Sexy

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 65:06


„Selbstbedienung“ – Dieses Konzept schreit bereits nach einer dummen und vor allem leichtsinnigen Idee. Wer Menschen vertrauensvoll ein Tool zum einfachen Betrügen reicht, der spielt anscheinend gerne mit dem Feuer. So stehen wir nun da, an der SB-Kasse unseres Lieblings-Discounters. Mit feuchten Händen und kaltem Schweiß im Nacken, drangsaliert uns ein dämonischer Gedanke: Soll ich wirklich? Und wenn, was werde ich spüren? Folge 211 ist kriminell, sportlich und gut bestückt. Wer hören will, wie naughty man die Ziellinie eines Triathlons überschreiten kann, der lauscht heute mit offenen Augen und offener Hose. Absolute Ehrlichkeit: WER VON EUCH HAT AUCH SCHONMAL?! Abonniere den Kanal von Niklas & David auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029VauTmUt4Y9leCYgJFh3D Instaram: https://www.instagram.com/niklasunddavid/?hl=de dudes. Der Podcast: https://www.instagram.com/dudesderpodcast/ TikTok: https://www.tiktok.com/@niklasunddavid Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!: https://linktr.ee/dudes_podcast Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Mama Lauda
Traumgeburt und Albtraumcamping – Kann man gebären wie auf Wolken?

Mama Lauda

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 63:01


Hochwohlgeborene Hörerschaft, in dieser Folge wird nicht nur das Nervenkostüm getestet – sondern auch die Toleranzgrenze für absurde Geschenkideen, zu frühe Vater-Kind-Reisen und das große Mysterium der „schmerzfreien Geburt“. Lady Alina grübelt: Kann ihr zweijähriges Kind eine Nacht ohne Mama überleben – im Campervan, neben einem Lagerfeuer, mit Babyphone und Bier trinkendem Papa? Doch damit nicht genug: Die beiden verstricken sich in die große Frage aller Geburtsfragen. Gibt es sie wirklich – die Geburt ohne Schmerz, ohne Schweiß, ohne Schrei? Oder ist das nur ein weiteres Insta-Märchen aus dem Club der „Happy Birthfluencer“? Holt die Ohren raus – es wird geburtsphilosophisch. In Respekt und royaler Ratlosigkeit, Lady Leisadale Du bist schwanger und fühlst dich gerade überfordert, unsicher oder allein? Das Hilfetelefon „Schwangere in Not“ ist jederzeit für dich da – anonym, kostenlos und in 19 Sprachen. Du bist nicht allein: www.hilfetelefon-schwangere.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/mama_leisa Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Zwei Zwanziger
#300 Das Situationship-Gespenst

Zwei Zwanziger

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 64:58


Schweißausbrüche in der Umkleidekabine, Neckarsulm vs. Ulm und warum reicht ein einziger JGA aus, damit Melisa sich wie neugeboren fühlt? - Das alles und noch viel mehr in der letzten Folge vor unserer Sommerpause. Wir hoffen ihr hattet die letzten 6 Monate so viel "Spaß" mit uns wie in den letzten 6 Jahren. Wir wissen, dass die Themen nicht so unbeschwert waren, wie ihr es gewohnt seid und gleichzeitig haben die Folgen so sehr unsere Realität abgebildet wie nie zuvor. Um Melisa zu zitieren: Wir sind keine Moderatoren vom Podcast Zwei Dreissiger, wir sind der Podcast Zwei Dreissiger. Viel Spaß & bis September. M&F

Baywatch Berlin
Modestatement: Underegg

Baywatch Berlin

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 82:02


Eine Schwalbe macht vielleicht noch keinen Sommer – ein reisenervöser Thomas Schmitt, der sich „zur Sicherheit“ gleich den ersten Ferienflieger morgens um 05:30 Uhr gebucht hat, um ja nichts von der eigenen, zu erwartenden schlechten Laune des Anreisetags zu verpassen, hingegen schon. „Jetzt ist Urlaub!“ hört man Deutschland aufatmen. Wenn der Bub erst mal wieder am All-inclusive-Buffet steht und Side-Eye macht, wer sich hier wie viele Pancakes gleichzeitig auf den Teller schaufelt – um dann mit wutgeschlitzten Augen den anderen Hotelgästen ihre Nutellavorräte madig zu gucken. Dann, ja DANN ist Urlaub. „Die verrückten Vier auf Achse“ kann Thomas auch allein – und wundert sich sogar noch, warum er die resorteigene Willkommensparade durcheinanderbringt, indem er, durchs Reisefieber gepeinigt als wären Ray Liottas Hubschrauber hinter ihm her, am offiziellen Parkplatz des Hauses vorbeifährt, um dann den Miet-Fiat irgendwo kurz vorm Pool mit quietschenden Reifen und kaltem Schweiß auf der Stirn zum Stehen zu bringen. „Welcome Mr. Schmitt, wir war ihre Anreise? Sie haben ja Nasenbluten!“ Klaas ist ebenfalls im Urlaubsmodus – erkennbar daran, dass er in dieser schönsten Zeit des Jahres eigentlich nicht mehr zwischen Tag- und Schlafmode unterscheidet und seine Entspannung hauptsächlich dadurch zum Ausdruck bringt, in seiner Unterwäsche durch Griechenland zu laufen. Haben die früher in der Antike ja sicher nicht anders gemacht dort – jedenfalls sieht das auf diesen angebröselten Statuen, die überall rumstehen, so aus. Der Einzige, der aktuell sein Nichtstun noch im Büro auslebt, ist Jakob. Muss man sich mal vorstellen: Ausgerechnet er – das menschgewordene Versace-Seidenhemd – hat sich mit den bereits genommenen Urlaubstagen etwas verkalkuliert und muss nun, St.-Tropez-mäßig aufgebrezelt im Matthias-Mangiapane-Look, im Büro tagelang auf seinem fertig gepackten Weekender sitzen. Er muss sich wirklich wahnsinnig beherrschen, nicht aus Versehen doch mal eine E-Mail zu beantworten, oder ans Telefon zu gehen, bis es nächste Woche endlich heißt: Ihr Flug Richtung „Café de Paris“ steht für Sie zum Einstieg bereit. RESCHPEKT! Offenlegung: Diese Folge scheint wirklich absolut entkoppelt von der echten Welt. Als wäre nichts passiert in den letzten zehn Jahren. Aber ist es nicht genau das was wir alle gerade suchen? Ganz und gar „Summer Breeze“ eben – lehnt euch zurück & genießt. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova
K.o.-Tropfen, Diabetes, Schweiß

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 5:32


Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Ein neues Klebe-Tattoo verändert mit K.o.-Tropfen die Farbe +++ Schwarze Menschen haben wohl oft eine Diabetes-Form, die neu entdeckt wurde +++ Unser Schweiß ist ein dünner Film, keine Tropfen +++**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:Tattoo Sticker for GHB Detection to Prevent Date Rape, ACS Sensors, 23.7.2025Non-autoimmune, insulin-deficient diabetes in children and young adults in Africa: evidence from the Young-Onset Diabetes in sub-Saharan Africa (YODA) cross-sectional study, The Lancet Diabetes & Endocrinology, 21.07.2025Non-antibiotics disrupt colonization resistance against enteropathogens, Nature, 16.07.2025The Gendered Risks of Violating Expectations and the Importance of Information for Women Candidates, Politics & Gender, 23.7.2025A micro-to-macroscale and multi-method investigation of human sweating dynamics, Journal of the Royal Society Interface, 23.07.2025Alle Quellen findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

Auf den Tag genau
Alle reden vom Wetter - wir auch

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 10:15


Ein Blick in die historischen Wetterstatistiken bestätigt es: Der Hochsommer 1925 war in Norddeutschland, zumindest für damalige Verhältnisse, außergewöhnlich heiß. Entsprechend verlässlich tropft der Schweiß auch aus den damaligen Tageszeitungen, die das nachrichtenmäßige Sommerloch mit zahlreichen Beobachtungen zum Wetter füllten. Der Hamburgische Correspondent nahm das Thema dabei am 22. Juli von seiner wissenschaftlich-physiologischen Seite und erläuterte, wie der menschliche Körper es vermöge, äußere Extremtemperaturen innerlich auszugleichen. Einen aktuellen Anlass für diese Überlegungen will der Artikel übrigens nicht gelten lassen, wo doch die aktuellen Temperaturen noch weit hinter den Spitzenwerten anderer Jahre zurückblieben. Aber was tut man nicht alles im Sommerloch, um sein Publikum mit ein paar spritzigen Informationen zu erfrischen! Frank Riede behält für uns kühlen Kopf.

Corso - Deutschlandfunk
Schwitzen ist politisch - Wie Schweiß soziale Unterschiede verstärkt

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 11:29


Lechler, Bernd www.deutschlandfunk.de, Corso

Corso - Deutschlandfunk
Schwitzen ist politisch - Wie Schweiß soziale Unterschiede verstärkt

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 11:29


Lechler, Bernd www.deutschlandfunk.de, Corso

Salted Dates
#55 Body-Struggles über die niemand spricht. Wir öffnen uns.

Salted Dates

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 40:31


Der Sommer ist da und mit ihm auch wieder knappere Outfits, mehr Haut, Schweiß und Eis. Und die typischen Frauen-Probleme: Cellulite. Der noch nicht fertige Bikini Body. Kleine Makel die man im Kopf riesig macht und eigentlich niemanden interessieren. Habt ihr das auch? Weil stellt euch mal vor: wir auch. JEDER. Let's talk about this. Wir lassen euch in unsere tiefsten Gedanken rein. Und haben ein cooles Spiel gespielt - danke a die Hörerin, die uns die Idee geschickt hat! Und an alle die, die die Beschreibung hier lesen: habt ihr Lust auf eine neue Edition KUMMERKASTEN? Kommentiert mal gerne. Falls ja, gibts nächste Woche Kummerkasten… oder dating stories? Gebt uns Bescheid, wir liefern euch DAS, was IHR hören wollt. Dafür sind wir doch da

Gefühlte Fakten
Feierabend Folge

Gefühlte Fakten

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 54:59


Gefühlte Fakten - Folge 297: Feierabend Folge! Wir setzen uns nach einem langen Arbeitstag mit Schweißflecken und Kaltgetränk vors Mikro und stoßen gemeinsam auf den Feierabend an. Setzt euch dazu und rätselt mit uns über Bayrische Ausrücke, das Bewerbungsgespräch von Robin und den Verkäufern in Versace-Läden (oder wie Tarkan sagt Versartsche). Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/gefuehlte_fakten Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Was bisher geschah - Geschichtspodcast
Tour de France - Schweiß, Staub und Speed-Elixier

Was bisher geschah - Geschichtspodcast

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 77:43


Eine Zeitung in der Krise, ein Land im Aufbruch – und eine Idee, die alles verändert: die Tour de France. In dieser Folge erzählen wir, wie ein radelnder Sportjournalist mit Marketinginstinkt das härteste Radrennen der Welt erfand – und warum es von Anfang an mehr war als nur Sport.Wie wird ein weiß gekleideter Schornsteinfeger zur ersten Radsport-Ikone? Was hat die Tour mit Frauenemanzipation, Literatur und Doping zu tun? Und wie viel Betrug passt eigentlich in ein Rennen, das Heldentum verspricht?Von nächtlichen Schotterpisten und gestohlenen Fahrrädern bis zu Speed-Elixieren auf Kokainbasis – wir nehmen dich mit an den Start im Jahr 1903. Und zeigen, warum Frankreich bis heute bei jedem Tritt mitfährt.Du hast Feedback oder einen Themenvorschlag für Joachim und Nils? Dann melde dich gerne bei Instagram: @wasbishergeschah.podcastQuellen:Tour de France, Stephan KlemmTwo Wheels Good, The History and Mystery of the Bicycle - Jody RosenThe First Tour de France - Peter CollinsThe Tour de France, a cultural history - Christopher S. ThompsonUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Basta Berlin- der alternativlose Podcast
Basta Berlin (281) – Heiße Hetze

Basta Berlin- der alternativlose Podcast

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 62:53


Die Temperaturen gehen steil und im Reichstag verdampft der letzte gesunde Menschenverstand. Das wahre Problem ist nicht ein heißer Sommer, sondern die eiskalte Arroganz unserer Politiker. Klima und Krieg dienen als Panik-Treiber, um den Bürger abzulenken… Darum geht es heute: Benjamin Gollme und Marcel Joppa, die Jungs von Basta Berlin, haben heute die Schweißperlen auf der Stirn. Das liegt aber nicht an Sonnenschein und Sommer, sondern an den Vorhaben der Regierung: Medial sind die größten Gegner CO2 und Putin, doch die wahren Menschenfeinde sitzen im deutschen Bundeskabinett…

Jeannes Heldinnen
#59 EU-phoria - mit Katarina Pacher und Lucas Englander

Jeannes Heldinnen

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 29:17


Kannst du alle 27 EU-Länder aufzählen? Und was macht eigentlich das Europäische Parlament?Wenn dir diese Fragen (wie unserem Team) den Schweiß auf die Stirn treiben, ist diese Folge genau das Richtige! Denn Jeanne war live vor-Ort in Brüssel und nimmt dich mit ins EU-Parlament.Du erfährst nicht nur, was das EU Parlament eigentlich so macht, sondern auch was es mit diesen unpraktischen neuen Flaschenstöpseln auf sich hat, wieso die EU nicht bei allen nur EU-phorie hervorruft und wie Simone Veil es geschafft hat, dass ein Gesetz ihren Namen trägt. Außerdem liefern wir dir eine kleine aber feine Serienkritik zur Polik-Satire Parlament mit der Frau vom Fach: Katarina Pacher.Wie gefällt dir Jeannes Varieté? Wie siehst du die EU?Schreib mir per E-Mail an jeanne@ohwow.eu oder auf Instagram an @jeanne_drach! Abonniere den Jeannes Varieté Newsletter: ohwow.eu/newsletter.Links zur Folge:Musik Clip: Angèle - Bruxelles je t'aimeDas EU-ParlamentEU-Institution: Europäisches ParlamentDie Serie Parlament auf NetflixSimone Veil: Holocaust-Überlebende und erste Präsidentin des Europäischen ParlamentsIrgendwas mit EU PodcastIn dieser Folge haben mitgewirkt: Jeanne Drach, Anna Muhr, Catharina Ballan und Britta Breuers. Trompete: Almut Schäfer-Kubelka. Foto: Christian Zagler. Grafik: Catharina Ballan. Strategische Beratung: Milo Tesselaar.Zu Gast: Lucas Englander und Katarina PacherPräsentiert von OH WOW Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Blue Moon | Radio Fritz
Bei Anruf Romano – Wovor habt ihr Angst?

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 115:40


Kennt ihr das? Zittrige Hände, Schweißausbrüche oder ein Blackout, weil eine Prüfung ansteht oder ihr vor der Klasse ein Lied oder ein Gedicht vortragen müsst? Oder habt ihr vielleicht Angst vorm Dunkeln, vorm Alleinsein, vor einer Beziehung, vorm Fliegen oder vor Spinnen, vor einem Kontrollverlust, einer Krankheit, der Zukunft oder vorm Tod? Hattet ihr schon mal Panikattacken, psychische oder körperliche Symptome? Habt ihr vielleicht auch schon eure Angst überwunden? Wie habt ihr es geschafft? Das konntet ihr Romano und Claudia Kamieth heute erzählen.

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
Verdopple Deine Klimmzüge – in nur 28 Tagen mit 60 Sekunden Training pro Tag (#525)

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation

Play Episode Listen Later May 26, 2025 26:29


Klimmzüge: geliebt, gehasst, selten sauber geschafft.Wenn Du beim Gedanken an die Stange lieber in Deckung gehst, als Dich hochzuziehen – diese Folge ist für Dich. Hast Du 60 Sekunden am Tag? Dann erfährst Du, wie Du Deine Klimmzugzahl in 28 Tagen verdoppeln kannst. Kein Muskelversagen, kein Blut, nur ein bisschen Schweiß. Und ein Plan, der selbst Indiana Jones aus dem Hörsaal gerissen hätte.Du bekommst: einen ultrapraktischen Trainingsplan, der auch mit Alltag, Job und Netflix-Abo kompatibel ist. Tipps für Einsteiger, Fortgeschrittene und solche, die sich beim Wort „Oberkörperkraft“ verstohlen am Rücken kratzen. Plus: eine persönliche Story, wie ein peitschenschwingender Archäologe mich zum Krafttraining brachte (wirklich).Jetzt reinhören – bevor die Nazis die Bundeslade klauen.Tipp: Mitschreiben nicht nötig – den vollständigen Plan und mehr findest Du hier in den Shownotes.____________*WERBUNG: Infos zum Werbepartner dieser Folge und allen weiteren Werbepartnern findest Du hier.____________Erwähnte Tools und Links:Klimmzugstange für zuhause*Anleitung: Der Weg zum ersten KlimmzugTrainingsplan im Artikel zur Folge_____Vielen Dank für Dein Vertrauen. Hier sind ein paar weitere Wege, wie ich Dich unterstützen kann.​Kostenlos:Email: #DRNBLBR WeeklyInstagram: @fitnessmitmark​​​Kostenpflichtig:Bücher: Dranbleiben! und Looking Good Naked​​Workouts: #DRNBLBR Bodyweight Circle​Persönliche Betreuung: MarathonFitness Online-Coaching​____________

Baywatch Berlin
Checkerfrage des Todes

Baywatch Berlin

Play Episode Listen Later May 22, 2025 68:28


Nach fest kommt ab, nach müde kommt blöd, nach Genie kommt Wahnsinn – und wenn man „witzig“ durchgespielt hat, kommt logischerweise im ewigen Kreislauf des Lebens wieder langweilig, und wir beginnen am absoluten Nullpunkt. Gab es doch schon Checkerfragen, die in der bloßen Beschreibung der Ausgangssituation unseren drei Podcastern den Schrecken, die Angst oder zumindest die Not des Fragenden in den Körper haben fahren lassen. Man denke nur an den Familien-Flashmob von Tante Peinlich, den es zu verhindern galt – oder daran, wie man einem Brautpaar schonend klar macht, dass eine Hochzeit in einem nach Schweiß und Tierscheiße stinkenden Zirkuszelt (bereits gebucht und bezahlt) eine schlechte Idee ist. Nachdem also all diese Fragen mit angemessenem Adrenalinspiegel beantwortet wurden, wenden wir uns in dieser Folge einem neuen Extrem zu: der wohl langweiligsten Checkerfrage der Welt. Die Sensation besteht hierbei im kaum zu fassenden, faszinierenden Ausmaß der geballten Langeweile, der sie entspringt. Sie ist nicht nur in der Konstruktion des „Problems“ extrem langweilig, sondern lässt auch Rückschlüsse auf den Moloch der Langeweile zu, aus dem sie gekrochen kam. In vielen tausend Jahren können Forscher anhand dieser Frage das komplette Prinzip der Langeweile bis in die Kreidezeit zurückmodellieren. So langweilig ist diese Checkerfrage. Sie ist Gähn-Weltmeister und Premium-Schnarch-Material. Der Muhammad Ali der Langeweile. Dance like a butterfly, bore like a bee! Wer danach noch am aktiven Leben teilnimmt und es geschafft hat, diesen totesten Punkt der Podcastkultur zu überwinden, darf sich noch auf folgende Themen freuen: – Lundt und Schmitt zischen sich gereizt über dies und das an – Der ESC wird in gut und schlecht eingeteilt – Und wie sonst der Zustand der Welt ist, müsstet ihr bitte auf Thomas Schmitts Fitnessarmband nachgucken – das zeigt einem nämlich alles an, was wichtig ist. Hude und viel Spaß! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin