POPULARITY
Categories
Mocedades actúa en Binéfar y charlamos con Javier Garay sobre esta gira del 50 aniversario de la mítica banda.
Ja die Folge ist definitiv viel, aber des Update habt ihr sicher gebraucht! Bin jetzt auf YouTube und bereit für den Herbst.
Genau darüber sprechen wir heute: Warum wir Grenzen setzen so oft mit Egoismus verwechseln – und warum das Gegenteil der Fall ist. Am Ende verrate ich dir auch, woran wir […] Der Beitrag #364 Bin ich egoistisch, wenn ich Nein sage? erschien zuerst auf Anti-Stress-Team.
This week on Expert, Skin Therapist Tegan and co-host Sadaf are diving into one of 2025’s biggest beauty trends: hydration hacking. From electrolyte powders on your desk to “injectable moisturisers,” we’re breaking down what actually keeps your skin plump, dewy, and healthy – and what’s just clever marketing. We unpack: The difference between hydration, moisture, and barrier repair (and why it matters) Electrolyte powders, collagen blends, and injectables like Profhilo – are they worth it? The truth about hyaluronic acid, moisture sandwiching, and slugging Lifestyle factors you might be overlooking that leave skin parched In Win, Bin or Recycle, we debate baby powder after a shower. In Adore Anonymous, we answer a listener’s question about how many skincare steps you actually need (hint: it’s not ten). Everything mentioned: K18 HeatBounce Conditioning Heat Protectant SkinCeuticals HA Intensifier Vida Glow Pro Collagen + Sodii Everyday Hydration Salts - Tub - Unflavoured Vitadrop Rapid Hydration Sugar Free - 30 Serves Laneige Cream Skin Cerapeptide™ Whether you’re team serum, powder, or slugging, this episode will help you cut through the noise and get to the heart of what really hydrates skin. Credits: Hosts: Tegan Mac and Sadaf Razi Producer: Jasmine Riley For more beauty insights and exclusive offers, visit adorebeauty.com.au Disclaimer | Privacy Policy Adore Beauty acknowledges the Traditional Owners of the land on which we work and podcast. We pay our respects to Elders past, present and emerging.See omnystudio.com/listener for privacy information.
En el programa de hoy hablamos con Javier Garay, uno de los fundadores de Mocedades, que actúan este fin de semana en Binéfar en medio de la gira del 50 aniversario de la canción “Eres Tú”. Charlamos con la directora de teatro May Serrano acerca de un proyecto que involucra a los mayores de Teruel y que lleva por nombre “Teatra”. Hacemos la compra con Daniel Yranzo en nuestra “Prepera” para adelantarnos a la receta que preparará al día siguiente en Aragón TV y sabemos Qué es lo que pasa en la música con nuestro compañero Alberto Guardiola.
En el programa de hoy hablamos con Javier Garay, uno de los fundadores de Mocedades, que actúan este fin de semana en Binéfar en medio de la gira del 50 aniversario de la canción “Eres Tú”. Charlamos con la directora de teatro May Serrano acerca de un proyecto que involucra a los mayores de Teruel y que lleva por nombre “Teatra”. Hacemos la compra con Daniel Yranzo en nuestra “Prepera” para adelantarnos a la receta que preparará al día siguiente en Aragón TV y sabemos Qué es lo que pasa en la música con nuestro compañero Alberto Guardiola.
En el programa de hoy hablamos con Javier Garay, uno de los fundadores de Mocedades, que actúan este fin de semana en Binéfar en medio de la gira del 50 aniversario de la canción “Eres Tú”. Charlamos con la directora de teatro May Serrano acerca de un proyecto que involucra a los mayores de Teruel y que lleva por nombre “Teatra”. Hacemos la compra con Daniel Yranzo en nuestra “Prepera” para adelantarnos a la receta que preparará al día siguiente en Aragón TV y sabemos Qué es lo que pasa en la música con nuestro compañero Alberto Guardiola.
En el programa de hoy hablamos con Javier Garay, uno de los fundadores de Mocedades, que actúan este fin de semana en Binéfar en medio de la gira del 50 aniversario de la canción “Eres Tú”. Charlamos con la directora de teatro May Serrano acerca de un proyecto que involucra a los mayores de Teruel y que lleva por nombre “Teatra”. Hacemos la compra con Daniel Yranzo en nuestra “Prepera” para adelantarnos a la receta que preparará al día siguiente en Aragón TV y sabemos Qué es lo que pasa en la música con nuestro compañero Alberto Guardiola.
Alan's Eyes & Ears #031 - The Great DisasterIn this 31st episode of Alan's Eyes & Ears, Professor Alan covers some feedback before continuing his coverage of The Great Disaster, as presented in the Showcase volume of the same name, featuring the Atomic Knights. This is the second part the sub-series Calm, Cool, & Collected, in which Alan covers trade paperbacks, collections and graphic novels from his bookshelves.Click on the player below to listen to the episode: Right-click to download episode directly Promo: Is it Jaws? Send e-mail feedback to relativelygeeky@gmail.com You can follow the network on Twitter @Relatively_Geek and Professor Alan @ProfessorAlanYou can follow the network on Bluesky @relativelygeeky.bsky.social You may also subscribe to the podcast through iTunes or the RSS Feed.
Folge 366: In dieser besonderen Folge spreche ich mit Gabi über das Thema Hochsensibilität – und sie nimmt dich direkt mit in eine wohltuende Entspannungsübung, die du gleich mitmachen kannst. Gabi erzählt offen von ihren eigenen Erfahrungen: Schon als Kind war sie hochsensibel, mit Symptomen wie Kopfschmerzen, Migräne und sogar Erbrechen nach dem Kindergarten. Heute weiß sie: Hochsensibilität ist keine Schwäche, sondern eine besondere Form der Wahrnehmung – verbunden mit Empathie, Kreativität und Tiefgründigkeit. In dieser Folge erfährst du: ✨ Welche 3 Anzeichen typisch für Hochsensibilität sind ✨ Warum Hochsensibilität und Ängste oft Hand in Hand gehen ✨ Wie dir eine einfache Akkupressur-Übung helfen kann, dich sofort zu entspannen Hier geht es zum „Hochsensibilität und Ängste“ Live-Workshop: https://happydings.net/produkt/hochsensibilitaet-und-aengste-workshop/ ⚡ Wenn du noch tiefer in meine Welt eintauchen und der Angst den Stecker
Kaum eine Frage quält Mütter mehr, wenn ihr Kind süchtig wird: „Habe ich etwas falsch gemacht? Bin ich schuld?“Die Schuldgefühle sind erdrückend – doch sie helfen weder dir noch deinem Kind.In dieser Folge spreche ich darüber, wie diese Schuldgefühle entstehen und warum dich Schuldfragen nur blockieren und nicht weiterhelfen. Stattdessen schauen wir auf das, was wirklich zählt:Warum wir uns als Mütter oft schuldig fühlenWelche verdeckten Bedürfnisse sich hinter dieser Frage verbergenWie weiblich-narzisstische Züge in Selbstaufopferung und Schuldübernahme sichtbar werden könnenWarum Schuld dich von deinem Kind entfernt, statt euch näher zu bringenUnd wie du den Blick wechselst – hin zu Selbstfürsorge, Mitgefühl und echter VerantwortungDiese Episode richtet sich an alle Mütter, die sich in der Suchtgeschichte ihres Kindes verlieren – und gleichzeitig spüren, dass es auch ihren eigenen Weg zurück ins Leben braucht.Ich wünsche dir liebevolle Erkenntnisse und Inspiration beim Zuhören!Deine Jil
La Unión Europea ha puesto en marcha el proyecto PEATLESS. El objetivo es el de desarrollar sustratos con bajo contenido de turba para tres sistemas hortícolas clave: champiñones, semilleros y plantas ornamentales. Esta mañana ha tenido lugar en el CITA organiza una jornada con responsables de distintos sectores que utilizan turba en su trabajo como pueden ser viveros, productores de sustrato o de compost, entre otros, para explorar juntos las posibles alternativas a la turba. El Grupo Operativo AGRODIGI va a desarrollar una solución tecnológica basada en imágenes satelitales y análisis de datos para optimizar la fertilización en la Hoya de Huesca, Cinca Medio, Somontano y Barbastro. Repasamos también las últimas cotizaciones en la Lonja del Ebro y en la Lonja de Binéfar.
Wie finde ich heraus, was Gott will? Es ist ein unerschöpfliches Thema. Darum geht's in diesem Video – und es gibt echt viele Fragen dazu! Ein paar davon nehmen wir uns hier im zweiten Teil vor: • Bin ich wirklich keine Ausnahme – darf ich nicht doch einen ungläubigen Partner heiraten? Es könnte ja sein, dass Gott mich benutzen will für etwas ganz Besonderes ... • Sind Frauenkonferenzen nicht eine gute Idee, weil da „unsere“ Themen dran kommen? • Dürfen Schwestern eigentlich auch lehren oder einen öffentlichen Dienst tun? Diese und andere Fragen beantworten wir direkt anhand der Bibel. Wir freuen uns auf Eure Kommentare dazu. Und wenn Ihr mehr Fragen zu diesem Thema habt: Gerne! Wir nehmen sie auf und gehen darauf in einer weiteren Folge ein.
Binócolos, campismo, águas rebentadas e uma bica prolongada.
"Manchmal ist das Schwierigste an einer Auszeit nicht das Loslassen der Arbeit, sondern das Aushalten der Langeweile. Bin ich nur wertvoll darüber, wie produktiv ich bin?" Ich hatte meine zwei Monate Auszeit bestens geplant - aber dann kam eine unerwartete Sache, die mir alles zerschossen hat. In dieser sehr ehrlichen Folge teile ich mein Recap einer Auszeit, die ganz anders lief als erwartet. Eine Sache war mir in meiner Auszeit super wichtig und eine habe ich mir als Ziel gesetzt. Was ich davon noch retten konnte und würde ich sie wieder machen? Themen: • Warum ich mir jedes Jahr eine lange Auszeit nehme • Die Systeme hinter einer 2-monatigen Business-Auszeit • Was ich in meiner Auszeit wirklich für mein Business gemacht habe • Der unerwartete Termin, der alles durcheinander brachte • Wie ein einziger Termin mein ganzes Nervensystem aus der Ruhe brachte • Nach 6 Wochen kam endlich die Langeweile - mein Urlaubsziel • Verrückt konditioniert: Nur wertvoll sein, wenn wir etwas leisten • Die Fragen, die ich mir täglich gestellt habe • Mein Leben als kreativen Fokus wahren • Was ich wirklich gelernt habe: Nichtstun will geplant sein • Mein ehrliches Fazit: Das Gute und was ich besser machen würde • Warum ich heute morgen "YAY ich darf wieder arbeiten!" gesagt habe • 2026: Wieder 3,5 Monate Auszeit? Unbedingt! Wenn Dir diese Episode gefallen hat, abonniere meinen Podcast, hinterlasse soooo gerne eine Bewertung und teile ihn mit deinen Freundinnen. Besuche FEMschool für weitere Ressourcen und folge uns auf Instagram für tägliche Inspirationen und Tipps [@FEMschool](https://www.instagram.com/femschool). You can do it! • Verkaufe Dein Produkt mit Instagram in 30 Tagen mit [Easy Insta Sales](https://shop.femschool.de/easy-insta-sales) • Workshop: [500€ am Tag mit automatisierten Miniprodukten](https://shop.femschool.de/500-miniprodukt) • Bleibe motiviert – jeden Tag: [Abonniere unseren Newsletter](https://go.femschool.de/newsletter) • Folge uns auf Instagram: [@FEMschool](https://www.instagram.com/femschool) [Impressum](https://femschool.de/impressum/)
This week on Expert, we’re asking the question filling your feeds: is hypochlorous acid just fancy water in a spray bottle, or a legit skin saviour? Before we get into that, we kick things off with Win, Bin or Recycle, where gel toenail extensions are on the chopping block. Worth it or nah? Then, in our deep dive, we break down everything you need to know about hypochlorous acid: the antibacterial, anti-inflammatory ingredient your own body naturally makes. We cover why it’s trending right now, how it helps with acne, eczema, and barrier support, and whether it belongs in your routine. Plus, we compare Tower 28’s cult SOS Spray to Qure’s Dermal Mist (our Adore pick), and share exactly when and how to use it. In Adore Anonymous, we answer a listener’s SOS: how to deal with post-acne dark marks (spoiler: niacinamide is a great start, but pigment blockers are key, and you have to stop picking!). Everything Mentioned: Hailey Bieber opens up about her perioral dermatitis—and shares exactly how she deals with a flare up Acne, Rosacea or Pigmentation? You Need to Know About Azelaic Acid Qure Dermal Mist The Duct-Tape Of Skincare; Here's Why Hypochlorous Acid Mists Are Going Viral The Ordinary’s Niacinamide Is the First Product That Really Transformed My Skin Credits: Hosts: Tegan Mac and Sadaf Razi Producer: Jasmine Riley For more beauty insights and exclusive offers, visit adorebeauty.com.au Disclaimer | Privacy Policy Adore Beauty acknowledges the Traditional Owners of the land on which we work and podcast. We pay our respects to Elders past, present and emerging.See omnystudio.com/listener for privacy information.
A round-up of the main headlines in Sweden on September 1st, 2025. You can hear more reports on our homepage www.radiosweden.se, or in the app Sveriges Radio. Presenter/Producer: Kris Boswell.
Los agricultores y ganaderos de la comarca oscense de La Litera están en estos momentos evaluando los daños en sus campos de cultivo y en sus explotaciones ganaderas, después de la fuerte tormenta de viento y granizo que azotó la zona a última hora de este domingo, 31 de agosto. Las afecciones se centran en la zona comprendida entre las localidades de Binéfar, Altorricón, Tamarite de Litera y Esplús.Aunque todavía se están evaluando los daños, las primeras estimaciones apuntan a que el 53% de la superficie de riego del Canal de Aragón y Cataluña podría haberse visto afectado lo que supondrá la paralización del riego durante las próximas 24 horas.El año agrícola, también llamado hidrometeorológico, generalmente inicia el 1 de septiembre y concluye el 31 de agosto del año siguiente, marcando un ciclo continuo para la actividad agraria. Este período se enfoca en las labores de siembra y cosecha, que varían según el ciclo de cultivos de primavera-verano u otoño-invierno. La producción de pistacho en Aragón creció más de un 33% en la última campaña. Los agricultores aragoneses ya dedican más de 600 hectáreas a un fruto seco que sigue en constante expansión por las tres provincias.
Los agricultores y ganaderos de la comarca oscense de La Litera están en estos momentos evaluando los daños en sus campos de cultivo y en sus explotaciones ganaderas, después de la fuerte tormenta de viento y granizo que azotó la zona a última hora de este domingo, 31 de agosto. Las afecciones se centran en la zona comprendida entre las localidades de Binéfar, Altorricón, Tamarite de Litera y Esplús. Aunque todavía se están evaluando los daños, las primeras estimaciones apuntan a que el 53% de la superficie de riego del Canal de Aragón y Cataluña podría haberse visto afectado lo que supondrá la paralización del riego durante las próximas 24 horas. El año agrícola, también llamado hidrometeorológico, generalmente inicia el 1 de septiembre y concluye el 31 de agosto del año siguiente, marcando un ciclo continuo para la actividad agraria. Este período se enfoca en las labores de siembra y cosecha, que varían según el ciclo de cultivos de primavera-verano u otoño-invierno. La producción de pistacho en Aragón creció más de un 33% en la última campaña. Los agricultores aragoneses ya dedican más de 600 hectáreas a un fruto seco que sigue en constante expansión por las tres provincias.
Los agricultores y ganaderos de la comarca oscense de La Litera están en estos momentos evaluando los daños en sus campos de cultivo y en sus explotaciones ganaderas, después de la fuerte tormenta de viento y granizo que azotó la zona a última hora de este domingo, 31 de agosto. Las afecciones se centran en la zona comprendida entre las localidades de Binéfar, Altorricón, Tamarite de Litera y Esplús. Aunque todavía se están evaluando los daños, las primeras estimaciones apuntan a que el 53% de la superficie de riego del Canal de Aragón y Cataluña podría haberse visto afectado lo que supondrá la paralización del riego durante las próximas 24 horas. El año agrícola, también llamado hidrometeorológico, generalmente inicia el 1 de septiembre y concluye el 31 de agosto del año siguiente, marcando un ciclo continuo para la actividad agraria. Este período se enfoca en las labores de siembra y cosecha, que varían según el ciclo de cultivos de primavera-verano u otoño-invierno. La producción de pistacho en Aragón creció más de un 33% en la última campaña. Los agricultores aragoneses ya dedican más de 600 hectáreas a un fruto seco que sigue en constante expansión por las tres provincias.
Neue Hiobsbotschaften aus der deutschen Wirtschaft: Arbeitsplatzverluste in der Autoindustrie, eine anhaltende Rezession und die Frage, ob Deutschland die Technologien der Zukunft verschläft. Paul Ronzheimer ist in Deutschland unterwegs und spürt die wachsende Unsicherheit – viele fragen sich: Bin ich der Nächste? Geht es mit meinem Job bald zu Ende?Darüber spricht er in dieser Folge mit Moritz Schularick, Präsident des Kiel Instituts für Weltwirtschaft (IfW). Ein schonungsloser Blick auf die Gegenwart – und die Frage: Schafft Deutschland die Wende oder laufen wir rückwärts in die Zukunft?Wenn Euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.comPaul auf Instagram | Paul auf XRedaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Lieven JenrichExecutive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Vai su https://saily.com/astroviktor o usa il coupon astroviktor su app e sito per avere il 15% di sconto sul tuo primo acquisto su Saily!Scarica la GUIDA GRATUITA https://astroviktor.it/guide-astroviktor/come-lavorare-nello-spazio/
Alpenwilderwohlstand Hittu läbund d`Liiit im wilduuuu Wohlstand. Einen Yoga Roten Griiiind kann sie haben aber schön muss sie sein, schön muss sie sein, schön muss sie sein - 3 X bitte laut mitsingen. A Schäfer / Schiiis Schwarznasusschaf / der Wolf / der Pfarrer - also wenn sie Lust haben, schicken sie mir doch bitte zu diesen Theme eine kurze Geschichte? Ich würde mich freuen. Darf auch gerne fürs Radio Supersaxo von ihnen vorgelesen werden, als Sprachnachricht. Galant hält das Schwarznasus-Schafjii ein Glas Rotwein in der Hand. z`Schäfer Freggy raucht Pfeife und Rosémarie ganz entspannt in ihrem Schwarz-Nasu-Schaf-Woll-Roll-Chragu Bikini yogasirrend auf der neuen Walliser Schwarz-Nasu-Schaf-Yoga Matta mady by Freggy. Nun das mit dum lismu hatten wir ja schon und wir repetieren? Hittu welti ich dier eppis ganz schöns lismu, ganz schöns lismu, NEI, NEI, NEI; NEI - hittu äbu nid lismu - NEI - NEI - NEI - hittu = FABRIZIERU !! Hittu welti ich dier eppis ganz flotts fabrizieru, ganz flotts fabrizieru, wo dü dich entspannuuu chascht - ja was dä ? Ja was dä? An Schwarz-Nasu-Schaf-Woll-Yoga-Matta. Cabaret u Glöggli. Spontan u GLUSCHTIG. U WIER WISCHÄ EIW A ANDÄCHTIGÄ SUNNTAG. Z`negscht Lied gits im Internet nimäää? Äs isch va dä Playlists gstrichu worduuu? Wie vom Ärdbäbu verschwunduuu. A Sorry - Erdboden. Also das la Youtse von Geschwister Biberstein - mein wohl liebstes Lied zum Glöggeln und ich würde das ja Heute als Highlight so gerne spielen. Ich habe es aber dann Gottseidank währund dum Amt ( Sonntags-Gottesdienst ) ufum Schwarz-Markt im Dark Net im Internet chenu üftribuuuuu! U Gott sei Dank hät d Chirchu as so as guets W-Lan. Kennt Ihr übrigens die Geschichte vom W-Lan und der Kirche? Also schon früher zu meiner Schulzeit, sagte der Pfarrer Lehner - um zum Beten müsst ihr nicht unbedingt in die Kirche kommen. Ihr könnt von überall beten. Einfach das Kreuzzeichen machen - egal wo und die Verbindung steht. Wenn ihr fertig seid mit dem Gebet oder dum Hengert mim lieb Gott, dann macht ihr wiederum das Kreuzzeichen und die Verbindung ist wieder getrennt. Meiner besten Ehefrau von allen erzählte ich diese Geschichte und frage Sie - wieso macht ihr in the Church of England kein Kreuzzeichen? Wir haben Internet ! Mama wieso häts in der Chircha keis Fumoir ? Sorry, bin da gerade etwas abgeschweift mit der Geschichte vom Pfarrer Lehner und wie gesagt, das Lied der Biebersteins im Darknet aufgetrieben, der Surfer ist sicher im Beichtstuhl? Lieder und seine Bedeutung. Die Geschichte hinter dem Lied. La Pastorella - schönster Satz - die Liebe ist kein Spiel der Ewigkeit, darum schenke ihr jeden Tag von Deiner Zeit. Meine lieben Zuhörer:innen - so am Event zu den Gästen sprechend - also wenn ich so in den Raum schaue - die meisten haben das ja mit der Liebe im Griff? Alle anderen ? Wir starten da mal eine kleine Übung. Das hat Herbert Grönemeyer mal an einem Live Konzert mit uns Publikum gemacht. Er nannte die Übung - TERRORVERLIEBEN. Also mir und ich so als Botschafter der Initiative für mehr Spontanküsserei sowie der Dienstelle für mehr sorgenlosen Geschlechtsfairkehr nun gut. Terrorverlieben. Mir gefällt spontanverlieben besser. Terror hat ja was so aber eben, die ÜBUNG OK ? Dreht euch mal um, schaut um, bisschen nach links, niemand, dann bisschen nach rechts - uuups und dann seid spontan und fragt ihn oder er oder sie oder sie an - ich meine die Chance dass da heute jemand hier ist - vielfach grösser als wenn ihr alleine zu Hause seid? Fragt ihn oder sie - hast du auch gerade so ein GLÜSCHTLI- so bisschen eben terror oder doch spontanverlieben, vielleicht etwas später und komm lass uns doch schnell Toilette für etwas mehr von diesem ungezwungen und sorgenlosen Spontanverkehr? Wenns dumm läuft ? Eine Ohrfeige oder dann sehr dumm gelaufen, Anklagebank und Einzelhaft auf einem Doppelbett? Gedanke an die Optimierungs Anmache für etwas mehr Spontanitätsverlieben - so nennen wir das, tönt gut - Spontanitätsverlieben : säg häsch - hängisch haben sie grad der Ziiiiit well mier würdis äbu äu grad so guet ga - also grad a so zeitlich - u i heittiiii hittuuu also jetzt grad - äu nimäää a so viel vor u hängi äbu grad so as mega glüschtliii uf Dich….? Nun das währe geklärt und da ich ja dann so eben vor dem Publikum stand und während den Lieder dem Publikum etwas über mich erzählte…. Wie zb : I hä ja zwei Hiiind, zwei Chind u 1 Fräu. ( Laurence schrie in den Saal - u ja genau in dieser Reihenfolge ). Es ist wie es ist und klar hätte ich auch gerne zwei Frauen. Chascht ja nix erzwinguuu. Und wenn die 2. halt nid grad so will wie ich? Oder äbu doch spontan welti - aber mu äbu nid selti wägu schi dä Angscht hät vor der ersten Frau? Ja der besten Ehefrau von allen? Ja es ist kompliziert? Obwohl äs brücht de gliii immer drei Personen, die einverstanden sind, dass man zwei Frauen haben und besitzen kann? Also ich und das im Grunde währe nicht das Problem und die anderen zwei Frauen = 3 ! Ja und im Grunde genommen habe es da andere Religionen einfacher? Die Moslems zb da darf ein Mann sieben Frauen haben? Ja, abär muesch dä äu nu meguu gäll ? Daher ist ja unsere Religion nicht so verkehrt und ich meine wenn auch mal was illegales mit der 2. Frau geschehen sollte, so kannst du ja jederzeit beichten gehen. 10 Vater unser später und deine Sünde is deleted. Aber eben es auch zu Hause der eigenen und ja der besten Ehefrau von allen beichten? Würden sie sich das trauen? Also so an Kollege meinte letzt hin. So wie du sprichst könnte man meinen ihr führt eine offene Beziehung? Ich schon aber sie leider noch nicht ! Und ja führe mich nicht in Versuchung und ich meine viel von heute hatten wir ja Gestern schon besprochen? Die Versuchung und das Weib hat so schöne Hände und äu ja so schönste fittlabluttiiii Puttipongini u die versteckt sie viel zu oft in einem diesen neuen trendy Walliser Schwarz-Nasu-Schaf-Woll-Rollchragu Bikinis. Wenn nun aber die Zweite dann doch noch so frei und willig wäre - äbu dann 2. Hiiind, 2 Chind, 2 Fräuäää abär äbu wenn die zweite nid will u ma selti ja nix erzwinguuuu? Frage - wie stehen sie denn so zu offenen Beziehungen? Zur Initiative für mehr Spontanküsserei u hä da grad a flottääää Hengert kä mim Marie u Gunti Häfliger. Spontantitätsverlieben u gell ma selti ge glii immär äu nu meguuu - äu wenn jetzt rein theoretisch die erste Frau nicht mehr so viel abverlangt*? Nun gut das jetzt rein intern so. Muss ja nicht gleich öffentlich? *sexuell. Wir leben ja wie gesagt im wilden Wohlstand, gönnen uns 2 Hind, 2 Chind und dann noch den einen wilden Seitensprung. Aber mein liebes und bestes Publikum hier gerade so vor Ort und mir ist klar, dass nicht alle freiwillig hier sind. Das isch nu geng so an Familienfesten und nur weil man da vor zig Jahren so bisschen Frühling und Butterflys verspürte muss man eben nun ja die Folgen - 2 Hiind, 2 Chind u a Ehefrau und ja ans Familienfest, an Geburtstagsfeiern und lustig sind auch meisten so Beerdigungen aber da werden eben so leider Alleinunterhalter nicht viel gebucht und eigentlich auch bisschen schade? Findet ihr nicht auch? Wäre vielleicht noch ne Nische. Melodiöse Trauerbegleitung vor Ort. Live. Nun gut das Duo 3/4blutt würde ich ja jetzt eher weniger aber der traurige Jakob zb. ? Playlist zb : chunt mär grad nix ziii? Stägeli uf stägeli ab - ju heeee ? Aber trotz allem habe ich heute eine mega Freude hier aufzutreten, ich so enthusiastisch zum Publikum, weil ja eben gerade in Zeiten wie diesen wo der wilde Wohlstand leider etwas abflacht und man ja arbeiten darf und ja mit 2 Hiind u 2 Chiind u 1 Fräu u ja vo Müüüsig u Liebe alleine leben die wenigsten gut. Findus äbu gliii guet das i hittu hie cha siiii und so komme auch ich endlich zum üben und der eine oder andere Fehler ist heute inklusive im Programm. ( dumms GSCHNURRRR äbu abär was willt wenn nur 3 Lieder chasch u chunt binä Lid nu so guet a so bitzi im Cabaret Style hengertu ? ) u wie gesagt ä wägu Gluscht u spontan - bi da sehr offuuuuu. Und bevor ich nun anfange hier zu spielen vielleicht noch ein paar technische Hinweise. Währen dem ich nun so vor uns hin glöggele und ich ja live via Internet übers Natel verbunden bin zum Speaker via W-Lan etc währe ich gerade froh wenn sie mich in diesem Moment bitte nicht anrufen. Nei gäll wemu äbu ja so wie ich - nebenbei noch arbeiten ja genau mit 2 Hind…..! Nein da hat man nicht noch Zeit so für Bands und Proben und daher meine Begleitung ( also meine musikalische Begleitung im Playback… ) Habe Sie gewusst, dass man sich im Leben nie rechtfertigen muss? Somit hätte ich den Leserinnen und Leser, den Zuhörer und innen gerade ein paar Zeilen und Zeit erspart? Less is more? More Peppar und less Paper ? Aber vielleicht doch noch wichtig im hier und jetzt ? Als ich letzthin so im Hallenstadium aufgetreten bin, auf einmal die Esther so in meinem Lautsprecher redend. So über Tantra und ich soll voll errötend und die Esther so schön erotische Stimme mit ihrem Holländer Akzent…. Und ich weiss bis heute noch nicht wie es zu dieser technischen Panne….?! Hab mich wie gewohnt guet üsagschnurrt und das Publikum wahr gerührt und berührt von mir. Nun gut technische Pannen beim Glöögle. Gut die eine oder andere Glocke wurde mir vertauscht oder der Erich aus Warstein. ( Gott und seine 7 Engel, möge ihm in diesem Momente eine Stange Warstein servieren und vielleicht auch gemeinsam etwas trinken… ) ja der Erich hat uns einmal vor dem Auftritt, die ganzen Glocken mit Zeitungspapier gefüllt, und da wir in der Hochsaison ja nur während den Auftritten übten …. Nun ja.. ! Er fand es lustig, die Gäste auch, wir dann auch. Eine begeisterte Zuschauerin fragte mich dann nach dem Konzert im Backstage-Bereich…..! Ach Herr Supersaxo*, das ist einfach unglaublich ihr Glockenspiel. Ich kann es nicht in Worte fassen. Bin begeistert. Wie schaffen sie das bloß alles, ich meine sie haben ja 2 Hunde, 2 Kinder und dann ja eben noch diese eine beste Ehefrau von allen. Arbeiten nebenbei und dann so tolle Performances mit den Glocken. Was können sie eigentlich nicht - Herr Supersaxo*? Ach losen Sie liebe Frau Zuckermeier - was ich wirklich nicht kann ist rechnen? Frau Zuckermeier grinste und und meinte : das kann ja ich - und mit mir wären es dann - 2 Hünde, 2 Kindern, 2 Frauen. Nicht wahr ? *Der Name Supersaxo wurde vom Schriftsteller geändert und ist ein Fantasiegeschlecht. Hat mit dem bekannten Gottfried Supersaxo rein gar nichts gemeinsam und wurde wie gesagt erfunden. Der Redaktion dieses Senders kennt die wahre Person. Bei Fragen - Buchungen u.v.m kontaktieren sie bitte godi@radiosupersaxo.net oder WhatsApp : 079n817 58 34 Zudem schrieb der Schriftsteller in der ICH- Erzählform - also aus sich hinaus was wiederum zu Verwechslungen führen könnte. Auch die beste Ehefrau von allen könnte ihnen bekannt vorkommen, wie gesagt, ist aber auch erfunden. Wie immer ist hier alles erstunken und erlogen, kopiert und geklaut und sicher hat die Wahrheit diese Geschichte inspiriert, aber dann eben doch nein nicht wirklich - alles Fantasie. Sie verstehen wieso ich das immer wieder so erwähne ? Rechtsschutz, Privatsphäre, Copyright, Anwaltskosten, Gericht u so ?
Der Beitrag Bin ich glücklich? – A. Ikkert erschien zuerst auf WERA Castrop.
BIN news anchors Teri McCready and Kevin Brown join Hosts Ramses Ja and Q Ward on today's podcast to discuss the major news stories of the week. See omnystudio.com/listener for privacy information.
Quarter-Bin Podcast #228The Stranded 4, Virgin Comics / Sci-Fi Channel, cover-dated May 2008.The untitled story is by Mike Carey, with art by Siddharth Kotian. What happens when Professor Alan tackles a comic that had the stated purpose of trying to get picked up for TV or movie treatment? Does that impact the storytelling? Can even a writer that the Professor really likes make this all work?Listen to the episode and find out! Click on the player below to listen to the episode: Right-click to download episode directly You may also subscribe to the podcast through iTunes or the RSS Feed. Promo: Lizness School Next Episode: Legends of the Dark Knight 24 - 26, DC Comics, cover-dated November 1991 - January 1992.Send e-mail feedback to relativelygeeky@gmail.com "Like" us on Facebook at https://www.facebook.com/relativelygeekyYou can follow the network on Twitter @Relatively_Geek and the host @ProfessorAlanYou can follow the network on Bluesky @relativelygeeky.bsky.social Source: Half-Price BooksMusic in the episode:Fireworks by Deoxys Beats | https://soundcloud.com/deoxysbeats1Music promoted by https://www.free-stock-music.comCreative Commons / Attribution-ShareAlike 3.0 Unported (CC BY-SA 3.0)
Er will keinen Sex - und Du fragst dich sofort: "Bin ich nicht attraktiv genug!?" Auri und Sebastian klären in dieser Folge, warum viele Frauen so denken, welche Rollenbilder dahinterstecken und wie wir alle Zurückweisungen besser kommunizieren können.
What if those lingering headaches, brain fog, or “post-concussion” symptoms weren't coming from your brain at all—but from your neck? In this episode, Dr. Blaskovich (“Dr. B”), a board-certified chiropractor specializing in head and neck injuries, shares how overlooked upper cervical ligament damage can mimic brain injuries and cause long-term symptoms. From sports concussions to car accidents, whiplash to chronic pain, Dr. B explains why so many people struggle without answers—and what treatment options really exist.If you've ever wondered whether your symptoms might be rooted in something doctors missed, this episode is a must-listen.Listen now, hit follow, and share this episode with someone who needs to hear it!Guest Social Media info -https://www.instagram.com/dr.blaskovich/https://www.youtube.com/@dr.bsinjuryresourceslinkedin.com/in/sasha-blaskovich-18790220Send us a textSupport the showYou can find this episode's transcript here.New episodes drop every other Thursday everywhere you listen to podcasts.
Fällt dir auf, dass dich plötzlich Fragen einholen wie: Bin ich hier eigentlich richtig? Ist das schon alles? Diese Episode ist deine Einladung, der Midlife-Crisis ins Auge zu schauen und das Steuer bewusst neu auszurichten. Ich nehme dich mit durch die wichtigsten Phasen einer Lebenskrise, erkläre, warum Panik völlig normal ist, und zeige dir konkrete Übungen, mit denen du Selbstvertrauen, Resilienz und klare Prioritäten entwickelst.
Die Simone AI von Scale Code 4 hat eure Fragen zu den Scale Codes beantwortet, anschließend kamen noch meine Ergänzungen. So siehst du die Simone AI live und in Action als empathisch-strategische 24/7 Sparringspartnerin. Wirklich fast wie die 1:1 Zusammenarbeit mit mir, obwohl ich ihr an einem Punkt widersprochen habe. Aber hör bzw. schau selbst. Total spannend! Du kannst dir das Experiment auch als Video anschauen. Folgende Fragen haben wir beantwortet:„Mein Kurs bringt gute Ergebnisse, aber mir selbst macht er keinen Spaß mehr. Woran merke ich, ob ich was daran ändern sollte und vor allem was genau?“ (ab Min. 3:11) „Ich habe schon alle möglichen Support-Formate ausprobiert: 1:1, Gruppen, Selbstlerner … aber keins fühlt sich (mehr) gut an. Wie finde ich heraus, was wirklich zu mir passt?“ (ab Min. 9:22) „Ich bin seit Jahren erfolgreich, habe schon Launches, Funnels und Evergreen gemacht. Aber ich fühle mich gerade zwischen den Welten. Bin ich bei den Scale Codes überhaupt richtig?“ (ab Min. 15:37) „Irgendwas in mir weiß, dass ich was verändern muss. Aber gleichzeitig denk ich: Ich hab ja ein funktionierendes Business, ich hab Kundinnen, Umsatz… das will ich nicht zerschießen, denn es funktioniert ja…“ (ab Min. 21:51)
Wie gehen wir mit narzisstischen Menschen in unserem Leben um? Wie können wir einen achtsamen Umgang mit uns selbst und ihnen finden? Und: Was ist Narzissmus eigentlich? (Wiederholung vom 26.09.2024)**********Dianes und Main Huongs Empfehlungen:Behary, W. (2014). Mit Narzissten leben. Paderborn: Junfermann.Durvasula, R. (2024). It's Not You: How to Identify and Heal from Narcissistic People. Random House.Wardetzki, B. (2015). Blender im Job: vom klugen Umgang mit narzisstischen Chefs, Kollegen und Mitarbeitern. Scorpio Verlag.Lammers, C. H., & Eismann, G. (2019). Bin ich ein Narzisst?(Wissen & Leben): Oder einfach nur sehr selbstbewusst?. Klett-Cotta. **********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Cringe: Wer entscheidet, ob wir peinlich sindLost als Lebensgefühl: Warum sind wir in den Zwanzigern so verunsichert? Gehirnwellen: Welche Frequenzen uns guttun**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter achtsam@deutschlandfunknova.de
You’ve layered on dark spot serums and SPF like it’s your full-time job… and yet those spots are still hanging around. Why is pigmentation so stubborn, and what can skincare actually do about it? In this episode of Expert, we break down everything you need to know about treating pigmentation, from sun damage, hormonal changes, PIH, and melasma, to figuring out which type you have. We cover which serums really work, when to consider in-clinic treatments like lasers or peels, and the top ingredients to fade dark spots, including vitamin C, tranexamic acid, azelaic acid, retinoids, and kojic acid. We also discuss why pigmentation can recur, the actual timeframe for results, and share tried-and-tested product recommendations for every budget, including favourites from Dermalogica, Ole Henriksen, Cosmedix, Société, Osmosis, and L’Oréal Paris (all linked below). Plus, in Win, Bin or Recycle, we ask if face cupping is trend or trash, and in Adore Anonymous, we answer: tranexamic acid vs. azelaic acid: Can you actually use them together? Everything Mentioned: L'Occitane Almond Shower Oil 500ml PCA Skin Body Therapy 206.5ml mesoestetic mesoprotech melan 130 pigment control 50ml L’Oreal Paris Bright Reveal Dark Spot Face Serum 30ml Ole Henriksen Glow2OH Dark Spot Toner 190ml Osmosis Perfection Pigment Corrector Dermalogica Powerbright Dark Spot Peel Société Even Out Dark Spot Corrector Cosmedix Simply Brilliant 24/7 Brightening Serum Acne, Rosacea or Pigmentation? You Need to Know About Azelaic Acid Credits: Hosts: Tegan Mac and Sadaf Razi Producer: Jasmine Riley For more beauty insights and exclusive offers, visit adorebeauty.com.au Disclaimer | Privacy Policy Adore Beauty acknowledges the Traditional Owners of the land on which we work and podcast. We pay our respects to Elders past, present and emerging.See omnystudio.com/listener for privacy information.
Du findest einen schlichten Zettel auf dem in hastiger Handschrift geschrieben steht: „Bin im Urlaub“Vielen Dank an Dominik für das Intro!Hier findest du alle Infos und Rabatte unserer Werbepartner: linktr.ee/daspodcastufo Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
On Episode #178 of the PricePlow Podcast, Ben and guest co-host Joey Savage take listeners inside Veritacor Manufacturing in Luling, Texas, for an exclusive facility tour and in-depth conversation with founders Frank Santos and Derek Curtiss. This episode provides a rare behind-the-scenes look at what it takes to build and operate an NSF-certified, GMP-compliant supplement manufacturing facility from the ground up. From their humble beginnings with a single encapsulator to their current 32,500 square foot operation, Frank and Derek share the meticulous processes, quality control systems, and attention to detail that set Veritacor apart in the competitive contract manufacturing landscape. The discussion dives deep into the technical aspects of supplement production, from vendor qualification and raw material testing to the critical differences between ribbon and paddle blenders, while also exploring their ambitious growth plans to reach 200,000 square feet of manufacturing space. This discussion and forthcoming facility tour showcases not just Veritacor's impressive capabilities in powder blending, encapsulation, and fulfillment, but also their commitment to elevating industry standards through rigorous third-party auditing, comprehensive SOPs, and a culture of continuous improvement. Whether you're a brand owner looking for a manufacturing partner or simply interested in understanding how supplements are made at the highest quality levels, this episode delivers unprecedented insights into modern nutraceutical manufacturing. Subscribe to the PricePlow Podcast to hear more conversations with industry innovators and manufacturers shaping the future of supplements! https://blog.priceplow.com/podcast/veritacor-supplement-manufacturing-178 Video: Inside Veritacor Manufacturing Facility Tour https://www.youtube.com/watch?v=An7FhkG9bZE Detailed Show Notes: GMP Excellence and Manufacturing Innovation (0:00) – Introduction: A Dream Realized in Manufacturing (1:30) – Derek's Journey: From Indian Botanicals to COO (3:30) – Building from Scratch: The Veritacor Origin Story (6:00) – The Path to NSF Certification: Setting the Standard (8:15) – Customer Onboarding: From Formula to Feasibility (10:15) – Vendor Qualification: The Foundation of Quality (12:15) – The Critical Weighing and Blending Process (14:30) – Blending Technology Deep Dive: Ribbon vs. Paddle vs. Bin (17:15) – Quality Control: Multi-Point Testing and Validation (19:45) – Manufacturing Capabilities and Core Specializations (22:30) – Core Culture: Demonstrating Capabilities Through House Brands (25:00) – Facility Evolution: Creative Solutions and Strategic Growth (28:00) – NSF Audit Stories: Learning from Scrutiny (31:00) – Stability Testing and Shelf Life Determination (34:00) – Third-Party Logistics: Complete Supply Chain Solutions (36:30) – NetSuite Implementation: Digital Transformation (39:00) – Community Impact: Building Local Talent (42:00) – The Business of Manufacturing: Costs and Timelines (45:00) – Blender Selection Strategy: The Right Tool for Each Job (48:00) – Expansion Vision: The Path to 200,000 Square Feet (51:00) – Product Categories and Sp... Read more on the PricePlow Blog
On this episode of Death by Birding, I chat with internet birding sensation, "Bin"fluencer and real life Pokemon trainer, Birding with Cob.https://www.instagram.com/birdingwithcob/Use the offer code #DEATHBYBIRDING for 15% off at https://www.nocsprovisions.com.auFollow us on Instagram - https://instagram.com/death_by_birdingSupport on Patreon - https://www.patreon.com/DeathbyBirdinghttps://blog.feedspot.com/bird_podcasts/Death by Birding is a bird podcast, hosted by Cesar Puechmarin and based in South East Queensland, Australia. Theme song - Romeo by Old Fashioned
Scheitern gehört dazu – doch wie gehst du damit um? In diesem letzten Teil der Reihe „Vom Angestellten zum Selbstständigen“ spricht Jörg über Rückschläge, die jedes Unternehmerleben prägen. Du erfährst, warum das Bild vom vermeintlich „glamourösen“ Unternehmerdasein oft trügt – und weshalb es entscheidend ist, wie du mental mit Hindernissen umgehst. Jörg zeigt dir, was Durchhaltevermögen in der Praxis bedeutet, welche Schattenseiten du einkalkulieren musst und warum genau hier dein Mindset über Erfolg oder Scheitern entscheidet. Eine ehrliche Folge für alle, die sich fragen: Bin ich bereit, den Preis zu zahlen – und wirklich dranzubleiben? Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________ Mehr von Jörg:
DOOMSPEAK DOOM 2099 39 & 40, Marvel Comics, cover-dated March.& April 1996. "May the Circle Be Unbroken," by Warren Ellis, with art by John Buscema & Scott Koblishand"The Night Before Yesterday," by Tom Peyer, with art by John Buscema & Scott Koblishand"Rage Against Time I:Visitation," by Tom Peyer, with art by John Buscema & Scott Koblish What happens when a new writer takes over the title from Warren Ellis? Will 2099 ever be the same? And will 1996 ever be the same? Listen to the episode and find out! Click on the player below to listen to the episode: Right-click to download episode directly You may also subscribe to the podcast through iTunes or the RSS Feed. Promo: Reader Two Standing ByNext Time: Maybe something from the past few years. Send e-mail feedback to relativelygeeky@gmail.com "Like" us on Facebook at https://www.facebook.com/relativelygeeky You can follow the network on Twitter @Relatively_Geek and the host @ProfessorAlanYou can follow the network on Bluesky @relativelygeeky.bsky.social
Get episodes without adverts + bonus episodes at EasyStoriesInEnglish.com/Support. Your support is appreciated! Her mind runs, so she runs. She runs to stop her mind running. But one day, she sees an owl in the park, and reality stops running smoothly. Go to EasyStoriesInEnglish.com/Running for the full transcript. Level: Pre-Intermediate. Genre: Philosophical. Vocabulary: Squirrel, Leash, Freedom, Owl, Mad, Hunt, Bin, Otter, Footprint, Pawprint, Hoofprint. Setting: Modern. Word Count: 1448 Author: Ariel Goodbody. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
This week on Expert, we’re tackling one of the most-Googled beauty questions ever: Can you actually shrink your pores? From viral clay masks to pore-blurring primers, we’ve all been tempted by products promising “poreless” skin, but how much of that is marketing, and how much is science? Jas shares her latest VISIA scan results post-treatments (spoiler: she's a time traveller), before we dive into: What really determines pore size (genetics, oil flow, collagen levels) Why pores sometimes look larger, and how to prevent it The skincare ingredients worth adding to your routine (retinol, niacinamide, AHAs, salicylic acid) In-clinic treatments that actually help (and the ones to avoid) Affordable pore-refining products under $100 that really deliver We also settle the debate on whether blackhead vacuums and pore strips help or harm (hint: your barrier will thank you if you skip them). Plus, in Win, Bin or Recycle, we ask: are bandage dresses back… and are they a recession indicator? And in Adore Anonymous, an exfoliation dilemma: if your cleanser already has acids, is it double-exfoliating to use another? If you’ve ever zoomed in on your nose and wished your pores would disappear, this episode will reset your expectations and give you the best tools to refine, smooth, and keep your skin healthy long-term. Everything Mentioned: Are bandage dresses a recession indicator? https://www.instagram.com/p/DLPw3H2NYnl/?hl=en&img_index=1 Cosmedix Define Age-Defying Treatment Cosmedix Opti Crystal- Liquid Crystal Eye Serum Aspect Pigment Punch+ 30ml Benefit POREfessional Primer Australia Medik8 Pore Cleanse Gel Intense Medicube Zero Pore Cream Murad Blemish Control Clarifying Toner 180m Credits: Hosts: Tegan Mac and Sadaf Razi Producer: Jasmine Riley For more beauty insights and exclusive offers, visit adorebeauty.com.au Disclaimer | Privacy Policy Adore Beauty acknowledges the Traditional Owners of the land on which we work and podcast. We pay our respects to Elders past, present and emerging.See omnystudio.com/listener for privacy information.
In dieser Folge betrachte ich einen Lebensbereich, der für viele eine zentrale Rolle spielt: Es geht um den Arbeitsplatz und um unbewusste Reinszenierungen aus unserer Vergangenheit im Arbeitskontext. In dieser Folge erfährst du: wie sich frühe Bindungsmuster unbewusst im Arbeitskontext reinszenieren können weshalb Leistungsbeurteilungen und soziale Erwartungen für Traumabetroffene besonders herausfordernd sind wann der Umgang mit Autorität unbewusste Überlebensmuster aktivieren kann wieso Ungerechtigkeit am Arbeitsplatz alte Ohnmachtserfahrungen reaktivieren kann wie es möglich wird, sich selbst zu regulieren und neue Grenzen zu setzen. Shownotes: Free Membership Bereich Verena König, Bin ich traumatisiert? Verena König, Trauma und Beziehungen Wie Du mit Triggern umgehen kannst // Podcast #54 Wieso passiert mir immer dasselbe? Reinszenierung als Traumafolge // Podcast #347 Frühe Prägungen wirken sich auf Deine Beziehungen aus // Podcast #43 Trauma und die Suche nach Sicherheit // Podcast #112 Vom Schmerz, nicht gesehen zu werden // Podcast #279 Kann ich meinem Gefühl vertrauen? // Podcast #98 Gesunde Grenzen finden (Webinar) Erstarren & Funktionieren als Traumafolge // Podcast #131 Toxische Scham | Vom Schämen und Beschämtsein // Podcast #36 Reaktanz als Traumafolge // Podcast #276: https://youtu.be/3nN9rALCQIA Interessierst du dich auch für meine Ausbildung NI Neurosystemische Integration®? Trage dich jetzt in die Warteliste ein, um keine Neuigkeiten zu verpassen! https://www.verenakoenig.de/akademie/ni-ausbildung/ Möchtest du wissen, ob die Ausbildung in NI Neurosystemische Integration® traumasensibles Coaching, ganzheitlich-integrative Traumaarbeit passend für dich ist? Dann sei gerne bei unserer kostenlosen Infoveranstaltung zur Ausbildung am Donnerstag, 21.08.2025 um 20:00 Uhr dabei: https://www.verenakoenig.de/akademie/ni-ausbildung/infoveranstaltung/ Ich freue mich sehr, dir meinen neuen Postkartenkalender vorzustellen! Ab sofort ist es möglich, diesen vorzubestellen: https://www.verenakoenig.de/buecher/postkartenkalender-verbunden-mit-dir/ Interessierst du dich für mein neues Buch „Trauma und Beziehungen”? Hier findest du mehr Informationen dazu: www.verenakoenig.de/buecher/trauma-und-beziehungen/ 3 traumasensible Meditationen – Komme im Hier und Jetzt an und finde Sicherheit in deiner Präsenz. Trage dich hier ein und wir schicken dir den Link zu den Meditationen zu: https://www.verenakoenig.de/geschenke/3-traumasensible-meditationen/ Kennst du schon mein wunderschönes, neues Kartendeck? Ob in akuten Stresssituationen, als tägliches Ritual oder spontane Inspiration – 56 Impulse helfen dir zu mehr Selbstregulation und Sicherheit im Hier und Jetzt: https://www.verenakoenig.de/buecher/kartendeck-verbinde-dich-mit-dir-selbst/ Wünschst du dir mehr Nervensystem-Regulation und Selbstbestimmung? Dann trage dich in unsere unverbindliche Interessentenliste für den Kurs „Nervensystemkompass“ ein: https://www.verenakoenig.de/online-kurse/nervensystemkompass/ Wenn du teilen möchtest, was dich in dieser Folge bewegt hat oder wenn du gerne etwas anmerken möchtest, dann folge mir auf Instagram oder Facebook. Dort findest du jede Menge weiterführende Inspiration. Verena auf Instagram: https://www.instagram.com/verenakoenig.official/ Verena auf Facebook: https://www.facebook.com/verenakoenig.de Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Erhalte jeden Freitag eine Mail mit dem aktuellen Podcast und interessanter Inspiration: https://verenakoenig.de/tinlanmeldung
After surviving a stroke in July 2023, Manny completely transformed his life—losing 80 pounds, giving up alcohol, and embracing a Mediterranean-style diet. In this inspiring conversation, he shares how lifestyle changes, family support, and adaptive tools have helped him regain independence, improve his health, and rediscover joy in fishing, gardening, and his dream of returning to the grill. Manny emphasizes that your commitment to recovery defines its speed and impact. You are in control of your progress.Send us a textSupport the showYou can find this episode's transcript here.New episodes drop every other Thursday everywhere you listen to podcasts.
Hello! Sorry we went dark on you but that United game did things to us that required a lot of healing - but we're OVER IT. We're back! 2025/26 Aston Villa, hello.We have plenty to talk about, plenty to put in the BIN and we need you to join our Fantasy Football league: https://fantasy.premierleague.com/leagues/auto-join/y2iar8 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
If you’ve ever ditched a serum after two weeks because “it wasn’t doing anything,” this Expert episode is for you. We’re breaking down the real timelines for skincare results, from the first day your product starts working biologically to when you’ll actually see a difference in the mirror. From vitamin C to retinol, acids to peptides, we unpack: The average skin cell cycle (and why it slows with age) How long common active ingredients take to show visible results When to push through and when to give up on a product Lifestyle factors that can sabotage your progress (yes, skipping SPF counts) Simple ways to track your results without obsessing But first, Sadaf's back from her European summer vacation and gives us the rundown on her trip, including which beauty products she actually used. Plus, in Win, Bin or Recycle?, we weigh in on SKIMS’ new controversial “shapewear for your face,” and in Adore Anonymous, we troubleshoot an itchy, bumpy rash that popped up post-Europe trip. If patience isn’t your skincare strong suit, this might change your perspective. Everything Mentioned: MAKE UP FOR EVER HD Skin Sculpting Palette Benefit Benetint Lip & Cheek Tint Ole Henriksen Pout Preserve in Coca Creme Kitsch Satin Wrapped Flexi Rods- 6pc Set Disco Stick Hair Wax Stick Allkinds Get Slick Flyaways Wand Maybelline New York Sunkisser Liquid Blush (City Sizzle) Credits: Hosts: Tegan Mac and Sadaf Razi Producer: Jasmine Riley For more beauty insights and exclusive offers, visit adorebeauty.com.au Disclaimer | Privacy Policy Adore Beauty acknowledges the Traditional Owners of the land on which we work and podcast. We pay our respects to Elders past, present and emerging.See omnystudio.com/listener for privacy information.
Quarter-Bin Podcast #227Captain America 271, Marvel Comics, cover-dated July 1982."The Mystery of Mr. X," by David Anthony Kraft, with art by Alan Kupperberg and friends.What happens when Bill from the Bat-Pod comes to talk about a comic book this DOES NOT feature Batman? Is he able to submit Professor Alan, or does he get counted out?Listen to the episode and find out! Click on the player below to listen to the episode: Right-click to download episode directly You may also subscribe to the podcast through iTunes or the RSS Feed. Promo: Checkered PastLink: The Bat-PodNext Episode: The Stranded 4, Virgin Comics, cover-dated May 2008.Send e-mail feedback to relativelygeeky@gmail.com "Like" us on Facebook at https://www.facebook.com/relativelygeekyYou can follow the network on Twitter @Relatively_Geek and the host @ProfessorAlanYou can follow the network on Bluesky @relativelygeeky.bsky.socialSource:World's Greatest ComicsMusic in the episode: Kinetic by Punch Deck | https://soundcloud.com/punch-deckMusic promoted by https://www.free-stock-music.comCreative Commons / Attribution 3.0 Unported License (CC BY 3.0)
Wir Menschen vergleichen uns permanent mit anderen. Macht die Kollegin den Job besser? Bin ich als Vater gut genug? Wer hat den schönsten Körper, das dickste Auto, die schlausten Kinder. Warum können wir einfach nicht aufhören, uns mit anderen zu vergleichen? Was macht das mit uns, immer auf andere zu gucken anstatt auf uns selbst. Atze und Leon klären die Psychologie dahinter. Wer besser versteht, warum und wie wir uns vergleichen, kann sich selbst Druck nehmen. Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/ Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/betreutesfuehlen Tickets: Atze: https://www.atzeschroeder.de/#termine Leon: https://leonwindscheid.de/tour/ VVK Münster 2025: https://betreutes-fuehlen.ticket.io/ Quellen: Festinger, L. (1954). A theory of social comparison processes. Human relations. Wood, J. V., Taylor, S. E., & Lichtman, R. R. (1985). Social comparison in adjustment to breast cancer. Journal of personality and social psychology. Wills, T. A. (1981). Downward comparison principles in social psychology. Psychological bulletin. Chansiri, K., & Wongphothiphan, T. (2023). The indirect effects of Instagram images on women's self-esteem: The moderating roles of BMI and perceived weight. New Media & Society. McComb, C. A., Vanman, E. J., & Tobin, S. J. (2023). A meta-analysis of the effects of social media exposure to upward comparison targets on self-evaluations and emotions. Media Psychology. Gerber, J. P., Wheeler, L., & Suls, J. (2018). A social comparison theory meta-analysis 60+ years on. Psychological Bulletin. Mussweiler, T. (2001). Focus of comparison as a determinant of assimilation versus contrast in social comparison. Personality and Social Psychology Bulletin, 27(1), 38-47. Morse, S., & Gergen, K. J. (1970). Social comparison, self-consistency, and the concept of self. Journal of personality and social psychology. Suls, J., Martin, R., & Wheeler, L. (2002). Social comparison: Why, with whom, and with what effect?. Current directions in psychological science Wheeler, L., & Suls, J. (2007). Assimilation in social comparison: Can we agree on what it is?. Revue internationale de psychologie sociale Redaktion: Dr. Jan Rudloff Produktion: Murmel Productions
Wer will ich sein? Es gibt Momente im Leben, da zieht man Bilanz. Passt alles? Bin ich auf dem richtigen Kurs? Oder will ich eigentlich ganz anders leben. Um die Frage zu beantworten, wie man gerne sein möchte, muss man aber erstmal wissen, wer man überhaupt ist. Leon und Atze liefern in dieser Folge mal einen ganz anderen Blick auf unser Selbst. Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/ Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/betreutesfuehlen Tickets: Atze: https://www.atzeschroeder.de/#termine Leon: https://leonwindscheid.de/tour/ VVK Münster 2025: https://betreutes-fuehlen.ticket.io/ Quellen Die Argumentation und (die meisten) Beispiele stammen aus dem Buch “Being You – A New Science of Consciousness” von Anil Seth. Das Teletransport Paradox: This thought experiment has been independently attributed to the philosopher Derek Parfit and the author Stanislaw Lem. Das Video von Clive Wearing: https://www.youtube.com/watch?v=Vwigmktix2Y Die Out Of Body Experiences mit Virtual Reality: Ehrsson, H. H. (2007). The experimental induction of out-of-body experiences. Science, 317(5841), 1048-1048. Lenggenhager, B., Tadi, T., Metzinger, T., & Blanke, O. (2007). Video ergo sum: manipulating bodily self-consciousness. Science, 317(5841), 1096-1099. Redaktion Dr. Leon Windscheid Produktion: Murmel Productions
Alan's Eyes & Ears #030 - Movie Countdown IV In this 30th episode of this podcast endeavor, Alan begins by covering feedback from a bunch of prior episodes.After that, movie buffs Darrin & Ruth Sutherland join the Professor to talk about the most recent 20 movies that he has watched, counting them down to #1! Where do the first 2 Jason Bourne movies rank? Or Creed? Or Dungeons & Dragons: Honour Among Thieves? How about Miss Potter, The Last Voyage of the Demeter, Looper, or the other dozen or so other movies he watched?And which movie (or two) do the Sutherlands totally disagree with Alan on? Listen to this episode ... and find out! Click on the player below to listen to the episode: Right-click to download episode directly Promo: Who's Editing? Link: The RaD Adventures NetworkSend e-mail feedback to relativelygeeky@gmail.com You can follow the network on Twitter @Relatively_Geek and Professor Alan @ProfessorAlan You may also subscribe to the podcast through iTunes or the RSS Feed.
(00:00-14:19) Steve Winwood. Pat O'Brien's voicemails. Larry Nickel on the phone lines. Mourning the loss of The Hulkster. Doug almost called wrestling a sport. Larry's interview with Hogan where he asked about the George Foreman Grill. Top 5 Countries.(14:27-31:32) Jackson's sixth and seventh grade run of bar mitzvahs. Audio of Larry Nickel's conversation with Hulk Hogan from back in the 920 days. The Urgency Index. What team needs a bat the most? What's going to happen with Arenado? A bin of Barkley.(31:42-42:14) Was All-4-One a boy band? Short shelf life on those boy bands. Tim "Delicious" Kennedy. It's time to hear from the Bin of Barkley. Audio of Charles talking about being frustrated with golfers not wanting to talk to media and a Dr. J story. More Barkley audio talking about Moses Malone telling him he was too fat and lazy. Will the Cards make a trade by the time we see Martin next?See Privacy Policy at https://art19.com/privacy and California Privacy Notice at https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.