Podcasts about unordnung

  • 338PODCASTS
  • 423EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Apr 29, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about unordnung

Latest podcast episodes about unordnung

Der Pudel und der Kern - Philosophie to go
#150 Ordnung – Wie wir im Innen und Außen sinnvoll aufräumen.

Der Pudel und der Kern - Philosophie to go

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 27:36


Ordnung – sie gibt Halt, Struktur und Orientierung. Sie entsteht im Kleinen wie im Großen: im aufgeräumten Zimmer ebenso wie im aufgeräumten Geist. Oft ist unser Bedürfnis nach Ordnung tief mit unserem Wunsch nach Sicherheit und Sinn verbunden. Doch Ordnung ist nicht nur ein Schutzmechanismus – sie kann auch zur Belastung werden, wenn sie in Zwang oder Starrheit umschlägt. Was bedeutet Ordnung– im Inneren wie im Äußeren? Wann hilft sie uns zu leben, wann engt sie uns ein? In dieser Pudelkern-Folge sprechen Albert und Jan über die vielschichtige Bedeutung von Ordnung, von alten Weisheiten aus Zen und Stizismus bis zur modernen Lebenskunst. Sie zeigen, wie Ordnung helfen kann, Klarheit, Freiheit und Verantwortung in unser Leben zu bringen – und warum manchmal auch die bewusste Unordnung ihren Platz hat.

Adhs Success - Erfolg mit Adhs
393: Wie Chaos dein Leben mit ADHS zerstört – und wie du endlich Ordnung schaffst!

Adhs Success - Erfolg mit Adhs

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 7:55


Kennst du das? Dein Alltag ist ein einziges Durcheinander. Überall liegen Sachen rum, du suchst ständig irgendetwas, und das Chaos zieht dir Energie und Fokus? Gerade für Menschen mit ADHS ist Unordnung nicht nur ein äußerliches Problem – es beeinflusst Konzentration, Stresslevel und Selbstwertgefühl. In dieser Podcastfolge erfährst du: ✅ Warum ADHS-ler besonders anfällig für Chaos sind (mit einfachen Beispielen) ✅ Welche typischen Fehler dein Chaos immer schlimmer machen ✅ 8 konkrete Strategien, wie du sofort mehr Ordnung, Fokus und Leichtigkeit in deinen Alltag bringst ✅ Wie du ein Ordnungssystem entwickelst, das wirklich zu deinem ADHS-Gehirn passt – ohne komplizierte Pläne oder unrealistische Erwartungen Was du aus dieser Folge mitnimmst: ➡️ Mehr Klarheit. Mehr Energie. Weniger Stress. ➡️ Das Verständnis, dass du nicht falsch bist – sondern einfach andere Strukturen brauchst. ➡️ Erste Schritte zu einem Alltag, in dem du dich endlich wohl und leistungsfähig fühlst. Du willst dein Chaos nicht länger alleine bekämpfen? Im Hyperfokus-Mentoring-Programm entwickle ich gemeinsam mit dir ein individuelles Ordnungssystem, das zu deinem Kopf passt – für echte, nachhaltige Veränderung.

FamilieVerstehen
Ordnung im Kinderzimmer: Wie du gelassen bleibst und dein Kind lernt, im Haushalt mitzuhelfen

FamilieVerstehen

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 53:14


Chaos im Kinderzimmer, Unruhe im Kopf? Papa Steffen ist zurück! Er ist Papa von Viktor (20), Tina (7) und Jasper (4) und spricht mit mir darüber, warum ihn Unordnung im Familienalltag manchmal richtig kirre macht. Ob Kinderzimmer, Küche oder Garage: Ordnung bedeutet für ihn viel mehr als „alles an seinem Platz“. Doch was passiert, wenn dieses Bedürfnis nach Ordnung mit dem Autonomiebedürfnis seiner Kinder kollidiert? Diese Folge hilft dir dabei, gelassener auf das Thema Ordnung zu schauen, dein Kind als eigenständigen Menschen zu sehen und neue Wege zu finden, wie ihr gemeinsam Verantwortung im Familienalltag leben könnt. In dieser Podcast-Folge erfährst du:

Ende der Welt - Die tägliche Glosse
Unordentliche Verstecke

Ende der Welt - Die tägliche Glosse

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 3:14


Ostern steht vor der Tür und viele Eltern suchen nach den besten Verstecken für Schokoladeneier. Für mich, als ordnungsfanatischen OCDler, war das jahrelang purer Stress. Die Lösung? Eine Übernachtungsparty mit Pizzaessen - und plötzlich gibt es genug Unordnung für perfekte Verstecke! Eine Glosse von Sandra Limoncini.

Esel und Teddy
Ein Eierköpfer für die Geburtstags(f)eier

Esel und Teddy

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 21:54


Lieber Teddy, wie konntest Du uns, nein, mich vielmehr, nach all diesen Jahren in diese Situation bringen? Mein Spaß an diesem wunderbaren Geburtstag – ein Geburtstag, Teddy! – wurde durch deinen unendlichen Enthusiasmus für Improvisation buchstäblich zerstört. Du weißt, dass ich keine spontane Unordnung mag, und doch – und doch! – hast du es geschafft, meinen Tag in ein absurdes Abenteuer aus Eierköpfen, Titan-Eileitern und Aachener Printen zu verwandeln. Ein surreales Theaterstück an, nur ohne Drehbuch... was genau das Problem ist. Ich verstehe ja, dass du Spaß daran hast, wenn das Publikum seine verrückten Ideen in die Luft wirft, aber was ist aus einer gemütlichen Geburtstagsfeier mit Kuchen und Kerzen geworden? Stattdessen mussten wir „Genehmigungen“ für Guillotinen und Mett-Bäder einholen, und das alles im Namen der „Improvisation“. Wenn ich an die arme „Eierköpfmaschine“ denke, die wir angeblich bauen wollten, wird mir schlecht. Ein Gerät, das rhythmische eckige Eier in Käsebäder und auf Spekulatius schleudert, ernsthaft? Ach Teddy, meine Gedanken waren mehr bei den eckigen Eiern, die wahrscheinlich immer noch irgendwo in den Domplatten-Trümmern stecken. Am nächsten Geburtstag wird NICHT improvisiert. Nicht mal ansatzweise. Wir bleiben bei Plan A, ohne Plan B, C oder improvisiertes D. Sonst komme ich nicht. Nicht resigniert, nur reichlich desillusioniert Esel

Shortcut – Schneller mehr verstehen
Clean vs. messy: Geht der Trend wieder weg von Perfektion?

Shortcut – Schneller mehr verstehen

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 15:02


Ordnung ist das halbe Leben, oder nicht? SPIEGEL-Redakteurin Veronika Silberg hat den Selbstversuch gemacht. Hier spricht sie über sozialen Druck, kreative Unordnung und die Rückkehr des Messy-Trends. Veronikas Selbstversuch Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Links zur Folge: Smarter leben Podcast zum Thema Ordnung Artikel zum Cleangirl-Trend ► Host: Natascha Gmür ► Redaktion: Kolja Fach, Florian Hofmann ► Redaktionelle Leitung: Dirk Schulze, Marius Mestermann ► Produktion: Philipp Dreyer ► Postproduktion: Florian Hofmann, Natascha Gmür, Philipp Fackler ► Social Media: Anna Girke ► Musik: Above Zero ►►► Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Evangelische Morgenfeier
Fröhlich währt am längsten

Evangelische Morgenfeier

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 26:01


Fröhlich sein, wenn die Welt dermaßen in Unordnung ist - darf man das? Man soll sogar. Es hilft gegen Verzweiflung und Resignation. Peter Aschoff erzählt in der Evangelischen Morgenfeier von fröhlichen Menschen.

hr2 Doppelkopf
"Ich möchte am Ende meines Lebens weise sein" | Christoph Quarch, Philosoph

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 56:22


Was haben wir heute mit den Alten Griechen zu tun? Was können wir von Platon und Co lernen? Was sind die wirklich wichtigen Themen unserer Gegenwart? Ist unsere Welt tatsächlich in Unordnung? Was bewirkt die Natur in Zweiten von Krisen, Krieg und Klimawandel? Was macht Mut für die Zukunft? Und was macht eigentlich ein Philosoph in der Tradition von Platon heute?

Kreative Ordnung
Unordnung entsteht vor der Kasse (Episode 171)

Kreative Ordnung

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 31:53


In meinem letzten Aufräumcoaching haben sich erneut zwei alte Regeln bestätigt:1. Je mehr Sachen du hast, desto schwierigere ist es Ordnung zu halten. 2. Sind die Sachen einmal bei dir eingezogen, ist es oft sehr schwierig sie wieder loszulassen.Um zukünftige Probleme zu vermeiden, solltest du sie an der Wurzel packen - noch bevor du zur Kasse gehst oder auf den Button "Kaufen" klickst. Und in diesem Zwischenraum, darfst du 10 Fragen beantworten. Welche das sind, verrate ich dir in dieser Folge.Mehr Informationen findest Du in meinem Buch "VOM PERFEKTEN CHAOS ZUR KREATIVEN ORDNUNG - Rezepte für ein aufgeräumtes Zuhause". Es ist im AT Verlag erschienen, ist in jeder guten Buchhandlung erhältlich oder zum Bestellen unter https://amzn.eu/d/739hbOu. Falls du ein handsigniertes Exemplar haben möchtest, schreibe mir auf podcast@beratung-auerswald.de.Für Coachinganfragen kannst du mich entweder über meine Homepage oder direkt per E-Mail kontaktieren.Ich freue mich über Feedback, Fragen, Themenvorschläge sowie positive Bewertung auf deiner Lieblingsplattform.Homepage: www.beratung-auerswald.deE-Mail: podcast@beratung-auerswald.deInstagram: kreative_ordnungFacebook: kreative_ordnung

Hauptausschuss der Salonkolumnisten
Constanze Stelzenmüller über Amerika als Hostile Ally

Hauptausschuss der Salonkolumnisten

Play Episode Listen Later Mar 22, 2025 60:20


Nach zwei Monaten Trump sind die USA in Unordnung, und der Rest der Welt mit ihnen. Mit der Sicherheits- und Verteidiungsexpertin Dr. Constanze Stelzenmüller spricht Richard Volkmann über den aktuellen Angriff auf die amerikanische Verfassungsordnung, Trumps territoriale Ambitionen in Kanada und Grönland, Wehrfähigkeit und demokratische Resilienz in Deutschland und das große Glück der Freiheit.Constanze Stelzenmüller auf X: https://x.com/ConStelzTiteltrack: "Gothamlicious" Kevin MacLeod (incompetech.com)Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Fakt oder Fake | MDR JUMP
Wird man dick, wenn man nicht ausmistet?

Fakt oder Fake | MDR JUMP

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 1:19


Ordnung beruhigt, schafft Platz für Ideen und macht kreativ. So zumindest in der Theorie. Angeblich sollen Menschen, die im Chaos leben, sogar ein höheres Risiko haben dick zu werden. Fakt oder Fake?

Table Today
Round Table mit Herfried Münkler

Table Today

Play Episode Listen Later Mar 15, 2025 46:04


Die Weltpolitik ist im Umbruch, die Herausforderungen sind gewaltig. Ein guter Moment, um innezuhalten und mit analytischer Schärfe auf die neue Unordnung zu blicken.Politikwissenschaftler Herfried Münkler, einer der klügsten Beobachter dieses Wandels, spricht mit Berlin.Table-Redaktionsleiter Stefan Braun über sein Buch Macht im Umbruch – und warum das transatlantische Verhältnis ein Auslaufmodell sein könnte. Er analysiert, wie sich politische Dynamiken rasant beschleunigen und dabei oft mehr Lärm als Substanz erzeugen: „Wenn man versucht zu sortieren, was tiefgreifende Veränderungen sind und was nur medialer Tumult, stellt man fest: Man kann beobachten, was sich da tut, und ist nicht nur verwirrt.“ Gleichzeitig warnt er vor einer Politik, die von Angst getrieben wird: „Es ist die Aufgabe von Politik, Angst in Furcht zu verwandeln. Angst ist diffus und irrational, Furcht ist objektbezogen – und damit handhabbar.“Münkler sagt zur Strategie von Friedrich Merz: „Merz wäre, glaube ich, klug beraten, wenn er weniger forsch auftreten würde, weil dann die Fallhöhe geringer wird, die ihn zum Straucheln bringt.“ Doch jenseits der parteipolitischen Debatten steht Europa vor einer größeren Herausforderung: „Wenn die Europäer nicht handlungsfähiger werden, dann haben Putin und Trump ihnen mit ihrer Politik immerhin eine Hilfestellung gegeben – wie am Reck: Man wird gezwungen, sich in eine gewisse Höhe zu schwingen.“Table.Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen:table.media/testen Audio-Werbung Table.Today: jan.puhlmann@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Nicht aufgeräumt? Warum uns Unordnung stresst

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 17:54


Außerdem: Matcha - Was ist dran am Gesundheitstrend? (09:28) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Sebastian Sonntag.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Wirkung der Stille - Narren und Karneval - Esstörung und Sport

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 83:14


Wie Stille auf Menschen wirkt ; KI-Anwendungen sind oft von Männern für Männer ; Warum uns Unordnung stresst ; Von Köln bis Basel - Die geheime Macht der Narren in Krisenzeiten ; Künstliche Muskeln gegen das Zittern ; Essstörung und Sportsucht - Außen fit, innen krank ; Waldbränden mit traditioneller Feuertechnik vorbeugen ; Moderation: Sebastian Sonntag. Von WDR 5.

Zeit ist tempo
Unordnung (1982)

Zeit ist tempo

Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 14:23 Transcription Available


Performer: John Harrison https://musopen.org/music/performer/john-harrison/ Song: Violin Concerto in G minor, Summer, Presto Composer: Antonio Vivaldi Licence: The song is permitted for commercial use under license "Attribution-ShareAlike 3.0 Unported (CC BY-SA 3.0)". http://www.orangefreesounds.com/ Not Without You - Instrumental (CB 050) by Checkie Brown https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/ https://freesound.org/people/Doctor_Dreamchip/sounds/423533/ samba groove.wav by zagi2 -- https://freesound.org/s/216536/ -- License: Attribution NonCommercial 4.0 Suspense Classical Loop by SergeQuadrado -- https://freesound.org/s/468219/ -- License: Attribution NonCommercial 3.0

SWR Aktuell im Gespräch
Kolumne: Mit Ommmm aus der Krise

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Mar 8, 2025 2:37


Die Welt ist in Unordnung, die eigene Stimmung leidet darunter. Da sollen Achtsamkeitsübungen helfen. "Echt?", fragt sich Constance Schirra in unserer Kolumne "Zwei Minuten".

Politik und Hintergrund
Zeitenwende für Europa – was kann die EU leisten?

Politik und Hintergrund

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 33:22


Die Welt ist in Unordnung geraten. Im wahrsten Sinne. Seit dem Amtsantritt Donald Trumps werden bisherige Gewissheiten vom Tisch gefegt. Die US-Administration scheut nicht davor zurück, der überfallenen, freien Ukraine die kalte Schulter zu zeigen und wendet sich ab von der liberalen Weltordnung und damit auch von Europa. Dieses Ziel scheint Trump mit aller Gewalt und Rücksichtslosigkeit gegenüber bisherigen Verbündeten durchsetzen zu wollen. In seiner Rede vor dem Kongress stellte der US-Präsident anders als von vielen befürchtet, die NATO nicht in Frage und verkündete auch keinen US-Truppenabzug aus Europa. Was aber nichts am Grundsatz ändert: Trumps Außenpolitik bleibt nationalistisch und unberechenbar, wie seine Kritiker festhalten. Europa muss jetzt versuchen, zu retten, was nur schwer zu retten ist. Nur: Wer ist Europa? Wie einig ist die EU? Welche Rolle kann und muss das aus der EU ausgetretene Großbritannien spielen? Und welche Erwartungen sind an Deutschland gerichtet? Antworten darauf im Gespräch mit unseren Korrespondenten in Brüssel und Berlin. *** Begleitend zur Diskussion um die Bundeswehr und deren Personallage empfehlen wir unseren Podcast "Die Entscheidung", der sich mit der Aussetzung der Wehrpflicht 2011 und den Folgen beschäftigt. https://www.ardaudiothek.de/episode/die-entscheidung-politik-die-uns-bis-heute-praegt/1-3-comeback-der-wehrpflicht-zeitenwende/br24/14144111/

NLP-Podcast brain-power - Dein freies Leben wartet!
Veränderung durch Druck - oder Leichtigkeit? - #269

NLP-Podcast brain-power - Dein freies Leben wartet!

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 17:24


Warum dein Leben sich immer wiederholt und wie du endlich aus dem Kreislauf ausbrichst. Fühlst du dich manchmal "unter Druck"? Vielleicht nicht nur sprichwörtlich, sondern auch im Alltag - durch aufgeschobene Aufgaben, Chaos in deinem Umfeld oder sich wiederholende Probleme? In dieser Folge tauchen wir in die spannende Frage ein, wie äussere Strukturen und innere Denkmuster zusammenhängen. Warum machen manche Menschen Dinge sofort, während andere sie bis zur letzten Sekunde aufschieben? Wieso hält dich Unordnung - sei es im Auto, zu Hause oder im Kopf - möglicherweise von deinem Erfolg ab? Und wie kannst du durch kleine Veränderungen grosse Durchbrüche erzielen? Wenn du weniger Druck und mehr Leichtigkeit in dein Leben bringen willst, dann hör unbedingt gleich rein. Du möchtest rausfinden, wie du das in deiner individuellen Situation nutzen kannst? Lade dir eines der bekannten Hörbücher herunter, bevor du zum nächsten NLP Gamechangerday in Winterthur kommst und erfahre alles was du brauchst, um noch mehr Glück, Erfolg und Freiheit in dein Leben zu lassen. Weitere Infos auf: www.brain-vitamins.ch/angebot

Road To Success by Mira
Revolution in der Küche: Dieses Gerät friert Bioabfall ein – und verändert alles!

Road To Success by Mira

Play Episode Listen Later Mar 1, 2025 69:15


Bioabfall stinkt, zieht Fruchtfliegen an und sorgt oft für Unordnung in der Küche, doch das muss nicht sein! In dieser Episode spreche ich mit Benjamin, dem Gründer von FreezyBoy, über eine geniale Lösung: den weltweit kleinsten Bio-Freezer, der Bioabfälle auf -5°C kühlt und so unangenehme Gerüche verhindert! Doch FreezyBoy kann noch mehr – durch die innovative Kühltechnologie bleibt Bioabfall hygienisch, verbessert die Recyclingquote und reduziert CO2-Emissionen. Richtig getrennte Bioabfälle müssen nicht verbrannt werden, sondern können in wertvolles Biogas umgewandelt werden. Wie genau das funktioniert, warum Mülltrennung essentiell für eine nachhaltige Zukunft ist und wie dieses smarte Gerät unsere Küchen sauberer und umweltfreundlicher macht, erfährst du in dieser Folge. Hör jetzt rein und entdecke, wie du aktiv zur Umwelt beitragen kannst!www.freezyboy.comInstagram:@freezyboy_biofreezer@roadtosuccessbymira@therealmira

hr-iNFO Himmel und Erde
Äußeres Chaos und innere Ordnung

hr-iNFO Himmel und Erde

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 24:49


Wir leben in turbulenten Zeiten, die Welt ist in Unruhe. Aus den USA kommen politische Schockwellen, der starke Mann an der Spitze, den die Amerikaner gewählt haben, damit er für Ordnung sorgt, schafft erstmal ein nie gekanntes Chaos. Und auch hierzulande sind nach der Wahl noch keine geordneten Verhältnisse eingetreten. Man sagt ja, dass ein gewisses Chaos kreative Kräfte freisetzen kann. Aber gefühlt ist es gerade zu viel, wir sehnen uns nach mehr Ordnung. Viel deutet darauf hin, dass unsere innere Ruhe und Ordnung auch von der äußeren Ordnung abhängt. Das geht hinein bis ins Wohnzimmer und auf den Schreibtisch. Wo ist Ordnung dienlich, wo wird sie zur Zwanghaftigkeit? Wir sprechen über kreative Unordnung und wohltuende Ordnungen, über Rituale und Routinen, die uns beruhigen.

Die CHRIS WORLD Show
04.02.2025 - Assis und Unordnung

Die CHRIS WORLD Show

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 7:05


Meine Freundin war bei einer Freundin und hat verpennt, es gab mal wieder einen lustigen Zufall und einer unserer Idioten hielt sich mal wieder nicht an Regeln. Unser Assi machte wieder Stress und ich wies meine Arbeitskollegen drauf hin mal ihren Arbeitsplatz sauber zu machen, bevor es ein Chef sieht.

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle
Die Psychologie der Unordnung – Wenn das Zuhause zur Herausforderung wird (mit Dr. Annegret Wolf)

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

Play Episode Listen Later Feb 19, 2025 39:13


+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++ Wichtige Info: So bin ich eben hört ihr ab jetzt zuerst und kostenfrei bei RTL+ So bin ich eben! - Stefanie Stahls Psychologie-Podcast | Podcast online hören | RTL+. Hier gibt`s die neuen Folgen bereits eine Woche früher. Alle Folgen sind dann aber auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar! +++Unordentlichkeit betrifft die einen mehr, die anderen weniger, doch bei den meisten war es aus verschiedensten Gründen schon einmal unordentlich zu Hause. Doch wieso gibt es teilweise so gravierende Unterschiede im Verlangen nach Ordnung? Während manche Leute ihre Jacke beim Heimkommen einfach in eine Ecke schmeißen, sortieren andere wiederum ihre Socken pedantisch im Schrank nach einem genau definierten System. Um einen tieferen Einblick in die Psychologie der Unordnung zu gelangen, ist in dieser Folge Dr. Annegret Wolf zu Gast. Sie ist Psychologin und Ordnungsexpertin und erklärt die psychologischen Effekte von einem ordentlichen Zuhause sowie was passiert, wenn Menschen zum Beispiel durch eine Depression ihr Umfeld vollständig vernachlässigen. Gemeinsam klären wir zudem, welche Schritte man gehen kann, um seiner Unordentlichkeit konstruktiv zu begegnen.+++ Meine Online-Kurse für ein erfülltes Leben | Stefanie Stahl Akademie | Jetzt entdecken +++ Online-Kurse | Stefanie Stahl Akademie | Jetzt entdecken+++ Zum Podcast gibt es auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

SCHLUTTO BENE
Folge 42 • Neues Jahr, neues Glück

SCHLUTTO BENE

Play Episode Listen Later Feb 16, 2025 72:56


"Alea iacta non est" - so oder so ähnlich würde es wohl ein Römer sagen: Die Würfel sind noch nicht gefallen! Denn ein neues Jahr hat begonnen (zugegeben schon vor ein paar Tagen) und das heißt eine neue Staffel Schlutto-Bene beginnt mit Folge 42 und mit einem Streit zwischen den Podcast Hosts Justine & Bene! Es geht um die Ordnung oder auch Unordnung in der gemeinsamen Wohnung. Die beiden gehen der Spur auf die Spur woher diese Unordnung kommt und Justine erzählt was Unordnung bei Ihr auslöst und wie sie damit umgeht. Doch das ist nicht alles was diese Folge zu bieten hat, denn es geht, wie der Titel verrät, auch ein bisschen um Neujahrsvorsätze. Was möchte man ändern - an sich, an dem anderen, an der Situation? Möchte man überhaupt etwas ändern? Kann man mit Anfang 30 nochmal strukturell etwas in seinem Leben verändern? Und wenn ja, zu welchem Preis? Wieder mal Fragen über Fragen und in der neuen Folge Schlutto-Bene hört die Antworten - also einschalten!

With People. For People.
Netzwerken - über Unordnung, Ökosysteme und Micheal Porter

With People. For People.

Play Episode Listen Later Feb 9, 2025 30:39


"Reziprozität ist ein Schlüssel zum erfolgreichen Netzwerken" "Als Führungskraft haben wir derzeit eine so spannende aber auch sehr herausfordernde Zeit" In dieser Episode starten Andreas und Shahzeeb mit den Themen Ordnung und Sauberkeit bevor sie auf die Bedeutung von Netzwerken zu sprechen kommen. Sie teilen persönliche Anekdoten und reflektieren über die Kunst des Verbindens von Menschen sowie die Relevanz von Authentizität und Reziprozität im Netzwerken. In dieser Episode diskutieren Andreas und Shahzeeb die Bedeutung von Netzwerken und Ökosystem, also das Schaffen von Systemen in Netzwerken in der heutigen Geschäftswelt. Sie beleuchten, wie diese sinnvoll genutzt werden können, um Partnerschaften zu bilden und Herausforderungen im Geschäft zu meistern. Zudem wird die Komplexität und die Wichtigkeit der modernen Führung thematisiert, insbesondere im Hinblick auf kulturelle Transformationen und die Notwendigkeit, Führungskräfte kontinuierlich weiterzuentwickeln. Die Diskussion schließt mit einem Blick auf Cluster-Theorien und der räumlichen Nähe als entscheidenden Einflussfaktor auf Networking. Ob Michael Porter wirklich ein guter Freund der beiden ist und warum Shahzeeb nicht als Wrack vor seinen Mitarbeitenden stehen will, dass erfahrt ihr in dieser Episode von With People. For People.

Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity
344 - Unordnung und Chaos als fotografische Inspiration?

Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity

Play Episode Listen Later Jan 29, 2025 52:11


In dieser Episode tauchen wir in die Welt der Unordnung ein und besprechen, ob und wie Chaos in der Fotografie zu einer spannenden Inspirationsquelle werden kann. Wir sprechen darüber, ob das Unperfekte authentischer wirkt, Geschichten erzählt und welche kreativen Möglichkeiten sich daraus ergeben. Außerdem beleuchten wir emotionale und gestalterische Aspekte. Setz Dich gern zu uns, wir freuen uns auf Dich!

ERF Pop (Podcast)
ERF Jess - Der Spruch des Tages Kein Gott der Unordnung

ERF Pop (Podcast)

Play Episode Listen Later Jan 25, 2025 1:01


Katrin Faludi über 1. Korinther 14,33.

ERF Pop (Podcast)
ERF Jess - Der Spruch des Tages Kein Gott der Unordnung

ERF Pop (Podcast)

Play Episode Listen Later Jan 25, 2025 1:01


Katrin Faludi über 1. Korinther 14,33.

ERF Pop - GeistReich (Podcast)
ERF Jess - Der Spruch des Tages Kein Gott der Unordnung

ERF Pop - GeistReich (Podcast)

Play Episode Listen Later Jan 25, 2025 1:01


Katrin Faludi über 1. Korinther 14,33.

ERF Pop - Der Spruch des Tages (Podcast)
Kein Gott der Unordnung

ERF Pop - Der Spruch des Tages (Podcast)

Play Episode Listen Later Jan 25, 2025 1:01


Katrin Faludi über 1. Korinther 14,33.

ERF Pop - Der Spruch des Tages (Podcast)
Kein Gott der Unordnung

ERF Pop - Der Spruch des Tages (Podcast)

Play Episode Listen Later Jan 25, 2025 1:01


Katrin Faludi über 1. Korinther 14,33.

ERF Pop - GeistReich (Podcast)
ERF Jess - Der Spruch des Tages Kein Gott der Unordnung

ERF Pop - GeistReich (Podcast)

Play Episode Listen Later Jan 25, 2025 1:01


Katrin Faludi über 1. Korinther 14,33.

Adhs Success - Erfolg mit Adhs
329: ADHS-Coaching: So holst du endlich das Beste aus deinem Leben heraus!

Adhs Success - Erfolg mit Adhs

Play Episode Listen Later Jan 19, 2025 7:42


ADHS bringt dich immer wieder an deine Grenzen? In dieser Folge zeige ich dir, wie ADHS-Coaching dir hilft, dein Leben zu strukturieren und endlich durchzustarten! Erfahre, wie du deine Herausforderungen wie Aufschieberitis, Unordnung und Konzentrationsprobleme in den Griff bekommst – mit den besten Strategien aus der Praxis. Warum du diese Folge hören musst: Was genau ist ADHS-Coaching – und wie kann es dein Leben verändern? Die besten Techniken für Zeitmanagement, Selbstorganisation und Fokus. Praxisbeispiele: So profitieren andere von ADHS-Coaching. Warum Coaching dir die Abkürzung zu mehr Struktur, Erfolg und Lebensfreude bietet. Meine persönlichen Erfahrungen: Wie ADHS-Coaching mein Leben und das vieler anderer transformiert hat. Mach den ersten Schritt in ein strukturiertes Leben: Bewirb dich auf ein kostenloses Erstgespräch: www.eliasmünzel.de

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova
Kreatives Chaos - Müssen wir wirklich ordentlicher sein?

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jan 17, 2025 19:03


Caro stört es nicht, wenn es mal chaotisch ist. Ihre WG hat ihr jedoch einen anderen Blick für Ordnung beigebracht. Der Austausch über das eigene Ordnungsempfinden ist wichtig, sagt Psychologin Annegret Wolf. Unordnung kann aber auch Kreativität fördern.**********Ihr hört: Gesprächspartner*in: Caro, lebt das kreative Chaos Gesprächspartner*in: Annegret Wolf, die Psychologin forscht an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und erklärt, wie wir im Zusammenleben mit anderen mit Unordnung klarkommen Gesprächspartner*in: Sebastian Markett, Molekularpsychologe, forscht an der Humboldt Universität in Berlin Host: Caro Nieder Autor*in: Shalin Rogall Redaktion: Anne Göbel Produktion: Norman Wollmacher**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Frühjahrsputz: Äußere Ordnung schafft innere KlarheitZu viel Zeugs: Wann Ausmisten wirklich hilftPutzen: Ordnung spiegelt unseren Seelenzustand**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Facts & Feelings über WhatsApp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an factsundfeelings@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.

MDR SACHSEN - Dienstags direkt
Neues Jahr, neuer Vorsatz: Warum Aufräumen ein neuer Anfang sein kann

MDR SACHSEN - Dienstags direkt

Play Episode Listen Later Jan 15, 2025 110:34


Bücher- und Klamottenberge, Kabelsalat, alte Technik, Kinderspielzeug überall – die Formen von Unordnung können verschieden sein und verschieden empfunden werden. Wann Grenzen erreicht sind, und Aufräumen beginnen kann.

Ablagestapel - Der Podcast über Brettspiele
Episode 340 - Öffentliche Unordnung

Ablagestapel - Der Podcast über Brettspiele

Play Episode Listen Later Jan 13, 2025 90:33


00:00 Intro Spiele der letzten Woche 01:00 Igelfreunde 02:59 Memory 03:52 Heul doch Mau Mau 07:08 Savernake Forest 08:40 Krass Kariert 13:24 Fischen 18:51 Die rote Kathedrale 24:12 Endeavor Deep Sea 27:26 Herbstlaub 32:33 Nova Roma 34:19 Top 10 aus Höchst (Ausnahmsweise mit Timecodes) 34:25 Black Hole Buccaneers 37:27 Darwin's Journey 43:16 Wondrous Creatures 44:35 Schwingenschlag 50:57 Magic Maze Tower 55:03 Point of View 59:32 Unmatched Adventures 01:03:53 Spark Riders 3000 01:11:22 Krakelorakel 01:15:09 SETI 01:25:10 Und sonst so? - Spielewochenende - Meeple - Serien 01:30:22 Outro

Der Thingcast
4 Das Erwachen der Götter - Loki

Der Thingcast

Play Episode Listen Later Dec 4, 2024 6:59


In dieser Episode der Yulegeschichten im Podcast Runenlicht & Rabenpfad erwacht Loki, der Gott des Wandels und der Täuschung, in der modernen Welt. Was er vorfindet, ist keine bekannte Realität aus Asgard, sondern eine Zeit, in der digitale Netzwerke, soziale Medien und künstliche Intelligenz den Alltag der Menschen dominieren. Diese neue Spielwiese des Chaos fasziniert Loki zutiefst – doch sie stellt auch eine Herausforderung dar, die selbst ihn ins Staunen versetzt. Mit gewohntem Scharfsinn taucht Loki ein in die Mechanismen der modernen Gesellschaft, wo Informationen schneller als je zuvor geteilt, verzerrt und geglaubt werden. In sozialen Netzwerken entdeckt er eine Plattform für sein Talent, die weit über die Lügen und Täuschungen vergangener Tage hinausgeht. Hier reicht ein geschickt platzierter Post oder ein manipuliertes Bild, um Massen in Aufruhr zu versetzen. Loki erkennt schnell, dass die Werkzeuge des Chaos nicht mehr Runen und Zauber sind, sondern Smartphones, Algorithmen und digitale Netzwerke. Doch während Loki das Chaos verstärkt, offenbart sich eine tiefere Frage: Haben die Menschen in ihrem Streben nach Verbindung und Fortschritt die Kontrolle über das Chaos verloren, das sie selbst geschaffen haben? Sind sie selbst die Opfer einer digitalen Realität geworden, die nicht mehr greifbar ist? In dieser Folge sprechen wir darüber, wie Heidentum, Naturspiritualität und animistische Prinzipien uns helfen können, inmitten von Unordnung und digitaler Verwirrung Orientierung zu finden. Loki zeigt uns nicht nur die Gefahren des Chaos, sondern auch seine transformative Kraft: Wandel entsteht, wenn wir uns den Herausforderungen stellen und neue Perspektiven wagen. Begleitet uns auf dieser Reise, während Loki die modernen Werkzeuge des Unfugs meistert und wir uns fragen, wie wir in einer Zeit der digitalen Täuschungen unsere eigenen Wahrheiten bewahren können. Eine Episode, die den Geist der alten Mythen mit den Herausforderungen der neuen Zeit verbindet – inspirierend, hinterfragend und aktueller denn je.

Musik.Geschichten
Kinderzimmer-Kapitän Christoph Steiner

Musik.Geschichten

Play Episode Listen Later Nov 24, 2024 46:37


Ja, nein, vielleicht, puhh… Hallo!!?? Na klar!! So etwas Ähnliches oder ganz anderes vermutlich schoss Christoph Steiner wohl durch den Kopf, als ihn die Styriarte bat, das Steuer des neuen Kinderzimmers zu übernehmen.  Na dann: AHOI! Christoph Steiner, wer? Ja genau, DER Christoph Steiner: Kinder- und Jugendtheaterstar, Stella-Preisträger, Next Liberty Publikumsliebling, deutschsprachiger Poetry Slam Meister, Emil, Rotkäppchen, Wolf und und und…. Nun gut, ein bisschen Unordnung darf ja wohl noch sein. Wir sprechen hier ja immerhin vom Kinderzimmer im Hause Styriarte, das unsere große Bühne für kleines Publikum ist. Seit der Spielzeit 24/25 hat das Haus Styriarte einen speziellen, besonderen, märchenhaften, unbeschreiblichen, einzigartigen, lauten, fantastischen, hochauflösenden, bombastischen, klingenden, mutigen, abenteuerlichen, gespenstischen, unnachahmlichen, freien, sonderbaren, kunterbunten, klitzekleinen, kuscheligen Raum für Musik und Theater und Musiktheater für Menschen von 3 bis 18 Jahre. Und auf wen treffen wir dort? Auf Peter und den Wolf, einen ausgebüxten Schneemann, Benjamin Britten, alle Tiere dieser Erde, Michael Hell, das Universum, eine Ente, Mira Lobe, etwas andere Prinzessinnen, Noah, Sergej Prokofjew, den Verschwundibus, den Regenbogenfisch, Mei-Ann Chen, das Weltall und noch viele mehr.  Aber wie wär's, wenn wir am besten den Kapitän zu all dem befragen!?  Vorhang auf für:  Christoph Steiner, unseren Kinderzimmer-Kapitän   Sollten Sie Fragen zu diesem Podcast haben, schreiben Sie uns einfach eine Nachricht an: info@styriarte.com   Die Musik in diesem Podcast:Sergei Prokofjew (1891-1953) Peter und der Wolf, op. 67   Benjamin Britten (1913-1976) Noye's Fludde, op. 59   Infos und Tickets auf www.styriarte.com

fokus KI
Folge 021 - Wie funktionieren KIs und wie intelligent sind sie wirklich

fokus KI

Play Episode Listen Later Nov 20, 2024 41:05


ZusammenfassungIn dieser Episode von Fokus KI diskutieren Stefan Ponitz und Prof. Dr. Alexander Lutz über die Grundlagen und die Faszination der Künstlichen Intelligenz, insbesondere im Marketing. Sie beleuchten die Unterschiede zwischen schwacher und starker KI, die verschiedenen Facetten von Intelligenz und die Funktionsweise von Sprachmodellen. Zudem wird das Konzept der Transferintelligenz und die Herausforderungen, die mit der KI-Demenz verbunden sind, thematisiert. Takeaways der Folge:KI ist nicht mehr als Statistik. Intelligenz umfasst viele Facetten. Künstliche Intelligenz ahmt menschliche Intelligenz nach. Transferintelligenz ist entscheidend für KI. KI-Demenz zeigt die Grenzen von Sprachmodellen. Die Faszination von KI ist unbestreitbar. Schwache KI ist weit verbreitet. Starke KI existiert noch nicht. Sprachmodelle arbeiten probabilistisch. Perplexität ist ein Maß für Unordnung. Die Perplexität ist ein entscheidender Faktor für die Leistung von Sprachmodellen. Multi-Agenten-Systeme könnten die Antwortqualität von KI verbessern. Spezialisierte Sprachmodelle sind für Fachanwendungen effektiver. Die Erkennung von KI-generierten Inhalten ist gegenwärtig unzureichend. Gesellschaftliche Bildung ist notwendig, um mit KI umzugehen. Kritisches Denken muss in der Ausbildung gefördert werden. Kontaktdaten:Stefan Ponitz: https://www.fokus-ki.de https://www.linkedin.com/in/stefan-ponitz/ Professor Dr. rer. nat. Alexander Lutz: https://die-neos.de/agentur/ https://www.linkedin.com/in/prof-lutz/

In 15 Minuten aus dem Mamsterrad - Der Podcast Quickie für Mamas
#298 Mental Load: Die Unordnung in meinem Kopf

In 15 Minuten aus dem Mamsterrad - Der Podcast Quickie für Mamas

Play Episode Listen Later Nov 17, 2024 35:31


In dieser Folge bespreche ich mit Laura Fröhlich eine weitere Seite von Mental Load: die Unordnung im eigenen Kopf. Laura ist Expertin für Mental Load und vielen von euch schon bestens bekannt. Durch die täglichen Herausforderungen entsteht oft ein innerliches Durcheinander aus To-dos, Familienorganisation, Haushaltsaufgaben und all den kleinen und großen Dingen, die uns Mamas rund um die Uhr beschäftigen. Kein Wunder, dass uns das oft überwältigt und die Zeit für uns selbst immer knapper wird. Laura teilt, wie wichtig es ist, gerade in solchen Momenten Prioritäten zu setzen und Schritt für Schritt mehr innere Ordnung zu schaffen. Mit hilfreichen Impulsen zeigt sie, wie wir uns von dem Gedankenwirrwarr befreien und kleine Rituale einbauen können, um den Kopf wieder freizubekommen. Diese Folge ist für alle Mamas, die sich nach mehr Klarheit und Freiraum im Alltag sehnen und dabei sich selbst nicht vergessen wollen.

Zum Scheitern Verurteilt

Irgendwann ist Schluss! Da reicht es. Mit der Unordnung zum Beispiel. Warum bekommen andere Menschen das ohne Probleme hin? Und haben - wie die eigene Schwester - noch Spaß dabei? Die ganz großen Fragen werden sich diese Woche gestellt. Und dann war da noch das süße Leben in Wien. Da bekommt ihr direkt Bock, uns mal anzuquatschen. Was kann da schon schiefgehen?! Unseren TikTok-Account findet ihr hier: https://www.tiktok.com/@zumscheiternverurteilt Schreibt doch mal wieder: hallo@zsvpodcast.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/zumscheiternverurteilt Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Mit den Waffeln einer Frau
Jan Josef Liefers

Mit den Waffeln einer Frau

Play Episode Listen Later Nov 1, 2024 56:27


Die Knoblauchsucht und seine Liebe zu mechanischen Uhren machen Jan Josef Liefers komplett. Bei Barbara Schöneberger spricht er außerdem über seine Unordnung, Puddingpulverfabriken und seinen neuen Film. Wie sehr Jan Josef Liefers Knoblauch wirklich liebt - immerhin hat er ihn sogar mal als Duft in seinen Zimmern verwendet - und warum er das Sexbuch seiner Eltern für die Bibel gehalten hat, hört ihr in dieser Podcastfolge.

FALTER Radio
Die neue Unordnung der globalen Wirtschaftspolitik - #1234

FALTER Radio

Play Episode Listen Later Oct 12, 2024 40:10


Der US-Ökonom James Galbraith kritisiert die Russland-Sanktionen und die altbackene Wirtschaftspolitik des Westens. Schlüssige Modelle zur Verbindung von Industrie und ökologischer Transformation fehlen in den USA und Europa. Ein Gespräch mit dem Journalisten Robert Misik im Bruno Kreisky Forum. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Aufräumen Loslassen Fliegen
EP 102_Unsicherheit im Überfluss – Warum du nicht alles absichern kannst (und warum das okay ist)

Aufräumen Loslassen Fliegen

Play Episode Listen Later Sep 28, 2024 21:13


In dieser Episode von Aufräumen, Loslassen, Fliegen geht es um das ständige Streben nach Sicherheit, das uns oft in Unsicherheit und Unzufriedenheit stürzt. Wir leben in einer Welt voller Möglichkeiten, aber der „Paradox of Choice“-Effekt kann uns lähmen. In dieser Folge erkläre ich, wie Werbung und Marketing, wie es Karen Kingston beschreibt, uns dazu verleiten, mehr zu kaufen und zu horten – aus Angst, nicht genug zu haben oder etwas zu verpassen. Du erfährst: Warum du nicht alles absichern kannst und das okay ist Wie das Überangebot an Auswahl zu Stress und Überforderung führt Wie du dich von unnötigen Dingen befreien und Platz für das Wesentliche schaffen kannst Praktische Tipps zur Anwendung auf deinen Alltag, speziell bei unaufgeräumten Wohnungen Wie du mit einer klaren Entscheidungsmatrix für dich und deine Wohnsituation Klarheit findest Ob es der geerbte Schrank ist, der dich belastet, oder die vielen kleinen Entscheidungen des Alltags – mit meinen Tipps wirst du in der Lage sein, Unordnung loszulassen und dir eine leichtere Zukunft zu schaffen. Hör jetzt rein und erfahre, warum weniger oft mehr ist. Buchempfehlung:  Feng Shui gegen das Gerümpel des Alltags Anleitung zur Unzufriedenheit Alles weitere hier in meinem Links

ICF München | Audio-Podcast
Summer Celebration: Wie du Ruhe in deinem Chaos findest | Emmanuelle Morier

ICF München | Audio-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 1, 2024 36:11


Wie du Ruhe in deinem Chaos findestEine Predigt mit Emmanuelle Morier aus der Serie ''Summer Celebration''. Besuch hat sich angekündigt. Wie gehst du damit um? Bringst du dein ganzes Haus auf Vordermann inklusive aller Ecken und Winkel, die dein Besuch sowieso nicht zu Gesicht bekommt? Damit es schön bei dir zu Hause ist und die Leute sich wohlfühlen? Oder sagst du eher, die Menschen, die kommen, müssen mich einfach mögen, auch mit der Unordnung bei mir zu Hause, hauptsache wir haben eine gute Zeit. Kommt dir eine dieser beiden Seiten bekannt vor? Mit Emmanuelle Morier schauen wir uns die Geschichte von Maria und Marta an, welcher Weg der richtige ist, und wie du Ruhe in dem Chaos deines Alltags findest.Weitere Informationen findest du hier: ICF MünchenDas Smallgroupprogramm zu diesem Podcast findest du hier. FOLGE UNS AUF SOCIAL MEDIA ⁠Facebook⁠ | ⁠Instagram⁠ | ⁠Telegram⁠ | ⁠YouTube⁠ Um ICF München zu unterstützen, weiterhin Menschen für ein Leben mit Jesus zu begeistern, klicke ⁠hier.⁠Bücher von Pastor Tobias Teichen findest du ⁠hier⁠.

Corso - Deutschlandfunk
Unordnung der Geschlechter im Dada - Ausstellung "der die Dada" im Arp Museum

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 5, 2024 9:45


Herbstreuth, Mike www.deutschlandfunk.de, Corso

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Welt in Unordnung (Express)

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Apr 1, 2024 4:31


Ex-Vizekanzler Sigmar Gabriel über die Herausforderungen für 2024

Jazz & Politik
Alter Europäer - Glanz und Elend eines Kontinents

Jazz & Politik

Play Episode Listen Later Feb 23, 2024 34:53


Ende Februar 2024. Die Zeit enteilt mit Riesenschritten. Auch für den alten Kontinent, der gerade erst langsam erwacht in posttrumpischer Ära, die zugleich praetumpisch sein könnte. Oh, Unordnung...

MWH Podcasts
Immer cool bleiben

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Feb 3, 2024


„Bleib cool, Mann. Warum regst du dich so auf? Warum so nervös? Wir haben das schon im Griff.“ Was als Coolness daherkommt, ist für den Angesprochenen eben gar nicht cool. Da ist etwas in Unordnung geraten. Mächtig sogar. Das chaotische Zimmer des Teenagers, der verpasste Termin des Auszubildenden und die verpatzte Arbeit in der Schule. Besorgte Eltern machen sich Gedanken über die Zukunft ihrer Zöglinge.

The BVB Podcast
Die Unordnung in Dortmund - EP 77

The BVB Podcast

Play Episode Listen Later Dec 7, 2023 60:27


After a decent draw in Leverkusen, Dortmund ungracefully bow out of the DFB-Pokal in the Round of 16. We discuss both matches, a sacking, the perceived disarray in Dortmund and more in this episode. NEXT MATCH:VS RB Leipzig (Bundesliga - Matchday 14) - SAT, Dec. at 12:30PM ET. Watch on ESPN+VS PSG (UCL - Round 6) - WED, Dec. 6 at 3:00PM ET. Watch on ESPN+Follow 50 PLUS DÖNERhttps://twitter.com/50PlusDonerBVB Frauen: Follow Adam and get the latest Women's updates and schedule:http://www.darowski.com/bvb/Or ⤵️FIND A FAN CLUBFOLLOW US:TwitterInstagramYouTube Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Baywatch Berlin
Mahnmal der psychischen Unordnung (feat.Joko Winterscheidt)

Baywatch Berlin

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 71:02


Manchmal werden die drei MACHER von Baywatch Berlin beim Tchibo angesprochen und gefragt: „Sagen sie mal: Wenn sie hier schon die arme Verkäuferin so zuguatschen, haben sie doch bestimmt einen Podcast. Darf man denn erfahren um welches Thema es da geht, in ihrem PODCAST?" Ja, was sagt man da als Jakob, Thomas oder Klaas in einer solchen Situation? Verschiedene Themen? Eine GANZE REIHE von verschiedenen Gedanken? Ein bisschen Bla Bla über Schmitts Computer und der Rest ist ein Transkript vom Sommerhaus der Stars? Am besten nimmt man Beispiele mit denen jeder was anfangen kann. „Sie haben doch sicher auch diese eine Schublade im Flur, in die sie mehrere Jahre lang einfach wahllos irgendwelche Sachen reingestopft haben?" Sagt man zunächst. „Nun stellen sie sich mal vor sie würden diese ganze Schublade jetzt nehmen, auf dem Boden ausleeren, mit einer Flasche Strohrum Übergiessen und anzünden." In der Regel hat die fragende Person zu diesem Zeitpunkt schon den Tchibo verlassen und sie können den verbliebenden Kunden in aller Ruhe die Inhalte der heutigen Woche präsentieren: Ist man ein Serienkiller wenn man gerne in Konservendosen pisst? Wie wurde die grosse Schatzsuche geplant? Was macht Joko eigentlich hier, und hat der eigentlich keinen eigenen Podcast? Wie findet es Klaas eigentlich bei „Wer stiehlt mir die Show?", und hat der eigentlich keine eigene Sendung? Woher soll ich das wissen, ich wollte eigentlich nur einen Kaffee. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin