POPULARITY
Gegen Engpässe bei Medikamenten: Bundesgesundheitsminister Lauterbach zu Lieferengpässen bei Arzneimitteln / Wird der Alkoholausschank für 14- bis 16-Jährige abgeschafft? / Wenn das Handy im Innenohr bimmelt: Cochlea-Implantat digital gesteuert / Hilfe durch Endoprothesen: Arthrose im Hüftgelenk / Nach Erkältung wieder bewegen - Welche Regeln gelten?
Kaum im Amt, unterzeichnete US-Präsident Franklin D. Roosevelt am 22. März 1933 den "Beer and Wine Revenue Act". Das Gesetz ermöglichte in den USA die Rückkehr zum legalen Alkoholausschank, nach gut 13 Jahren Verbots.
Der baden-württembergische Gesundheitsminister Manne Lucha (Bündnis 90/ Die Grünen) ist dafür, den Verkauf von Alkohol in der Öffentlichkeit einzuschränken. In SWR Aktuell kritisierte er vor allem, dass an Glühweinständen Menschen dicht gedrängt stehen. Außerdem erklärt Lucha im Gespräch mit SWR-Aktuell-Moderatorin Alina Braun, warum er bei Kultusministerin Eisenmann darauf drängen will, dass zumindest für ältere Schülerinnen und Schüler im Land Wechselunterricht eingeführt wird.
easygerman.fm/36 — In dieser Episode nehmen wir uns mal wieder ein wenig Zeit, um eure Fragen zu beantworten: In welchem Alter heiratet man normalerweise in Deutschland? Darf man hier mit dem Fahrrad auf der Straße fahren? Was würden wir mit 500.000 Euro machen? Und ist unser Hörer Sean ein schlechter Freund, weil er seiner besten Freundin nichts zum 18. Geburtstag geschenkt hat? Unsere Meinungen gehen da etwas auseinander. Transkript und Vokabeln Unterstütze den Easy German Podcast mit $2 pro Woche und du bekommst unsere Vokabelhilfe, das volle Transkript und Bonus Material: easygerman.org/membership Intro BlackRock - Die unheimliche Macht eines Finanzkonzerns (Arte) Eure Fragen Markus aus den USA fragt: Darf man in Deutschland auf der Straße Fahrrad fahren, wenn es auch einen Radweg gibt? 8 things NOT to do in Germany (Easy German 349) Radwegebenutzungspflicht: Wann ist die Fahrbahn tabu? Olesia aus fragt: Was würden wir mit 500.000 Euro machen? Yashwanth aus Indien fragt: Was ist der Unterschied zwischen "auf Deutsch" und "im Deutschen"? Shah aus Tajikistan fragt: In welchem Alter heiratet man normalerweise in Deutschland und wie viele Kinder wollen Deutsche normalerweise haben? Heiratsalter in Deutschland (Wikipedia) Geburtenrate: In Deutschland werden so viele Kinder geboren wie vor 20 Jahren (ZEIT) Sean aus England fragt: Gehören Geschenke zu einer Freundschaft dazu? Milktape Salma auf Morokko fragt: Wie kann man durch Lesen Deutsch lernen? Kindle (Amazon*) Luca Lampariello: How to Use YouTube to Learn a New Language (YouTube) Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns schreiben oder uns eine Audio-Datei schicken. Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar unter den Show Notes! * Affiliate Link Transkript Intro Manuel: [0:16] Guten Morgen. Cari: [0:17] Morgen, Manuel. Manuel: [0:19] Hast du wieder die ganze Nacht Netflix geschaut? Cari: [0:22] Nein, schlimmer. (Schlimmer?) Ich habe wach gelegen wegen asozialen Party-Leuten. Manuel: [0:29] Oh nein! Cari: [0:30] Gestern war ja … gibt es ja zwei Anlässe, ne? Gestern war Christi Himmelfahrt, ein christlicher Feiertag. Aber in Deutschland ist es eher bekannt als Vatertag. Also, wir haben frei, wir haben einen Feiertag, weil, also wegen des Christentums, das aber kaum mehr jemand wirklich selber feiert. Was die Leute stattdessen machen, ist: Sie denken, Vatertag ist ein … ist ein Tag für alle Männer, um besoffen durch die Gegend zu laufen und sich asozial zu verhalten. Du siehst, da spricht eine gewisse, eine gewisse Ungeduld in mir. Also, ich mache das ja auch ganz gerne mit meinen Freunden, dass ich mal trinke. Und früher haben wir uns auch bestimmt manchmal ein bisschen asozial verhalten, aber wenn schon … natürlich Geschlechter gemischt. Also wieso sollen das nur Männer machen? Und zweitens ein bisschen Respekt darf ja wohl noch verlangt werden. Bei uns ist das echt so … wir haben uns gestern Nacht entschieden, jetzt ziehen wir um. Es ist einfach der, das … wie nennt man das? Manuel: [1:34] Das hat das Fass zum Überlaufen gebracht. Cari: [1:45] Ja, der Rubikon ist überschritten. Das … der, was sagt man? Der Dingsbums ist erreicht. Mir fallen immer die richtigen Sprichworte nicht ein, es ist auf jeden Fall … also, es war so: Ja, ich liege die ganze Zeit so im Bett, immer wieder passiert irgendwas, man ist fast eingeschlafen und … aber wirklich unfassbar viele Gruppen von Leuten. Dabei ist das ja eigentlich verboten. Also, die haben gestern extra noch mal besonders strenge Gesetze geschaffen oder nicht besonders streng, aber haben extra noch mal in bestimmten Bundesländern sogar an manchen Orten den Alkoholausschank verboten. Und hier in Berlin habe ich das Gefühl, die ganze Zeit war die Polizei super aufmerksam und gestern Abend war alles scheißegal, das sind einfach, da waren riesige Gruppen mit dreißig, vierzig jungen Männern unterwegs, die sich gegenseitig geprügelt haben, die rumgeschrien haben. Und das fing so an erst so ab 11 Uhr und als ich dann ins Bett gehen wollte, um 2 oder 3 … das wurde immer schlimmer. Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Wenn der Verein ein Vereinsheim oder einen geselligen Ort mit Getränkeausschank hat, stellt sich die Frage nach der Genehmigungspflicht und dem Alkoholausschank. Die einen bezeichnen alles was in die Richtung geht gleich als eine genehmigungspflichtige Gaststätte, die anderen wollen nur ehrenamtlich das Vereinsleben stärken und für das Gemeinwesen etwas erreichen. Dazwischen gibt es scheinbar dann noch Graubereiche. Doch was sind denn nun die Fakten?
Der beliebte Mittelpunkt des Vereins ist das Vereinsheim oder die Vereinskneipe. Doch gerade in diesem Bereich gibt es eine Vielzahl durchaus komplexer Regelungen und Rahmenbedingungen, die es zu berücksichtigen gilt. Einen ersten Überblick zum Einstieg dazu findest Du hier.
Erste Fahrt des neuen Stadler-Schnellzug «Giruno»; Bundesrat will Alkoholausschank auf der Autobahn erlauben; Tischtennis Playoff-Final zwischen zwei Clubs aus dem TOP-Sendegebiet
Erste Fahrt des neuen Stadler-Schnellzug «Giruno»; Bundesrat will Alkoholausschank auf der Autobahn erlauben; Tischtennis Playoff-Final zwischen zwei Clubs aus dem TOP-Sendegebiet