Podcasts about radweg

  • 195PODCASTS
  • 307EPISODES
  • 23mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 26, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about radweg

Latest podcast episodes about radweg

Cheers! Der Weinpodcast mit Lou
154: Bergstraße: Zwischen Riesling, Mandelblüte & prickelndem Sekt

Cheers! Der Weinpodcast mit Lou

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 23:13 Transcription Available


Lou und Jonas nehmen dich mit an die Bergstraße – die Region zwischen Darmstadt und Heidelberg, die nicht umsonst als „Riviera Deutschlands“ bekannt ist. Hier treffen Wein, Kultur und Natur aufeinander: von Riesling und Burgundersorten über die Spezialität Roter Riesling bis hin zu spannenden PIWI-Rebsorten wie Souvignier Gris. Doch die Bergstraße bietet weit mehr als Wein: Mandelblüte im Frühling, Weinfeste im Herbst, Burgensteig & Blütenweg, UNESCO-Welterbe wie die Mathildenhöhe und jede Menge Möglichkeiten für Rad- und Wandertouren. On top verraten Lou und Jonas ihre Tipps für ein perfektes Bergstraßen-Wochenende – von Vinotheken über Picknick-Spots bis hin zu den schönsten Aussichtspunkten. Hier findest Du den Link zum Tourismusverband Bergstraße mit kostenlosen PDF-Guides für Weinwanderungen, Radwege und sogar Campingplätze: https://diebergstrasse.de/tourismus-und-service/infomaterial/ Weine der Woche Roter Riesling „Heppenheimer Eckweg“ Weingut Amthor Der seltene Rote Riesling zeigt sich mit frischer Aromatik von Zitrus und roten Äpfeln, dazu feine Würze und eine lebendige Säure. Am Gaumen wirkt er straff und klar – ein spannender Kontrast zum klassischen Riesling, der Lust auf mehr macht. Grauburgunder Winzergenossenschaft Schriesheim Ein typischer Bergstraßen-Grauburgunder: fruchtbetont mit Aromen von Birne und Apfel, dazu ein feiner Schmelz und angenehme Frische. Ein unkomplizierter, vielseitiger Wein, der sowohl solo als auch zum Essen viel Freude bereitet. Souvignier Gris Bergsträsser Winzer eG Der Souvignier Gris, eine pilzwiderstandsfähige PIWI-Sorte, präsentiert sich feinfruchtig mit Noten von gelben Früchten. Am Gaumen zeigt er sich harmonisch mit frischer Säure und moderatem Körper – ein moderner, nachhaltiger Wein, ausgezeichnet mit Silber bei der Hessischen Landesweinprämierung Weinlexikon: B wie Burgensteig & Blütenweg Zwei Wanderklassiker an der Bergstraße: Der Burgensteig führt über mehr als 30 Burgen und Schlösser und bietet sportliche Etappen mit grandiosen Ausblicken. Der Blütenweg verläuft parallel unten durch die Orte – gemütlicher, mit Cafés und Vinotheken zum Einkehren. Perfekt, um Wandern und Weingenuss zu verbinden. Mehr Infos zur Bergsraße findest du hier: https://diebergstrasse.de/https://diebergstrasse.de/

Radio NÖ Journal um 17.00
Journal um 17.00 Uhr, 16.10.2025

Radio NÖ Journal um 17.00

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 7:54


Weiter Warten - heißt es auf den neuen Wiener Erzbischof // E-Mopeds werden vom Radweg auf die Straße verbannt - und auch eine Helmpflicht soll kommen

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
«Grüne Route» durch Freiburg geplant

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 2:38


Die Stadt Freiburg plant einen neuen Fuss- und Radweg auf einer alten Industriegleistrasse quer durch das Pérolles-Quartier. Für dieses Projekt beantragt die Regierungen einen Kredit von über 3 Millionen Franken beim Stadtparlament. Weiter in der Sendung: · Streckenunterbruch wegen Bauarbeiten zwischen Zweilütschinen und Lauterbrunnen.

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Sauberes Wasser dank Spezial-Beton und lebendigen Fischen

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 14:04


Das grösste Trinkwasserreservoir im Kanton Bern, das Reservoir Mannenberg zwischen Ittigen und Bolligen, wurde nach vierjähriger Bauzeit offiziell eingeweiht. Das 43 Millionen Franken teure Bauwerk ersetzt eine über 100 Jahre alte Anlage und versorgt rund 135'000 Menschen. Ein Rundgang. Weiter in der Sendung: Die Stadt Freiburg plant einen neuen Fuss- und Radweg auf einer alten Industriegleistrasse quer durch das Pérolles-Quartier.

Gude, Südhessen!
Anwohnerparken in Darmstadt soll teurer werden

Gude, Südhessen!

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 7:13 Transcription Available


Das Anwohnerparken in Darmstadt soll teurer werden, in Rüsselsheim ist die Sprengung von zwei Brücken geplant und am neu gegründeten Gewerbegebiet Gateway Gardens in Frankfurt soll eine neue Rad- und Fußwegbrücke entstehen. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/so-stark-koennten-darmstadts-parkgebuehren-steigen-5047655 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/machbarkeitsstudie-rheinstrassenbruecke-wird-veroeffentlicht-5046160 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-gross-gerau/ruesselsheim/sprengstoff-zwingt-alte-autobahnbruecken-in-die-knie-5045089 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-gross-gerau/riedstadt/riedstadt-solaranlagen-betrug-fotovoltaik-5050346 https://www.echo-online.de/lokales/suedhessen/flughafen-frankfurt-bekommt-bruecke-fuer-radler-und-fussgaenger-5045954 Ein Angebot der VRM.

Der Tag in 5 Minuten
#1481 Der 23. September in 5 Minuten

Der Tag in 5 Minuten

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 4:27


In Stoppenberg bleibt eine Spur der Essener Straße weiterhin gesperrt – die Fundamente der alten Schrotthäuser müssen jetzt noch auf Schadstoffe geprüft und saniert werden. Alle Arbeiten sollen voraussichtlich bis Ende des Jahres abgeschlossen sein, so die Stadt. Es gibt Bewegung im Streit um den Zaun auf dem Radweg am Rommenhöller Gleis. Lange war unklar, wem die beiden Brücken an der Sabinastraße eigentlich gehören. Ende Oktober soll die Übergabe rechtlich geklärt werden. Wer hat heute Nacht versucht, einen Obdachlosen anzuzünden? Diese Frage geht jetzt eine Mordkommission der Polizei Essen nach. Der Obdachlose hatte in der Bushaltestelle "Burgruine" auf einer Bank geschlafen und plötzlich bemerkt, dass unter ihm Müll brennt. Die Polizei sucht jetzt Zeugen. Wer etwas Verdächtiges gesehen hat, soll sich melden.

WDR aktuell - Der Tag
Bundesverkehrsminister Schnieder stellt Bahn-Reformpläne vor

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 7:06


ADFC fordert Tempolimit auf Landstraßen ohne Radweg. Duisburg bringt Gedenktafel für Currywurst an. Von Caro Köhler.

hr2 Wunderwigwam - Der Kinderpodcast
Spielplätze, Schulen, Schwimmbäder: Wer zahlt das eigentlich?

hr2 Wunderwigwam - Der Kinderpodcast

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 17:34


Wenn der Radweg kaputt ist, die Bibliothek neue Bücher braucht oder die Schultoilette repariert werden muss, wird's schnell teuer. Und der Staat, das Land oder die Gemeinde zahlt alles. Aber woher haben die das viele Geld? Des Rätsels Lösung heißt: Steuern. Was das ist? Wir finden es heraus!

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Eigeninitiative - Bürger aus Billerbeck bauen ihren Radweg selbst

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 5:05


Panning, Jonas www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Hitzeschutz - In der Lausitz gibt es einen klimaangepassten Radweg

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 5:35


Jensen, Annika www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Party #968: ATX macht Sprung in wichtigen Korridor, geht sich das für Do&Co aus? Polytec resilient, Porr Radweg-Remix

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 6:31


Thu, 14 Aug 2025 10:55:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2493-wiener-borse-party-968-atx-macht-sprung-in-wichtigen-korridor-geht-sich-das-fur-do-co-aus-polytec-resilient-porr-radweg-remix 9f9640c4ff96d8a537c17c2acbee999d Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #968: - ATX macht Sprung in wichtigen Korridor - geht sich das für die starke Do&Co aus? - Porr mit Radweg-Remix - Polytec resilient - Zahlen von DO & CO und Polytec, News von CPI Europe, Porr, Strabag - morgen ist ein Feiertag, an dem gehandelt wird - weiter gehts im Podcast Links:  - Börsepeople morgen: Markus Glanzer unter http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die täglichen Folgen der Wiener Börse Party  (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) im Q3/2025 sind präsentiert von BNP Paribas https://derivate.bnpparibas.com/, Seriensieger der Tagesgeschäftskategorien beim Zertifikate Award Austria: Sekundärmarktangebot (2x in Folge) und Hebelprodukte (6x in Folge) und der 3Banken Generali KAG http://www.3bg.at mit zb https://www.3bg.at/fondsdetails?id=6770 . Infos zum Jingle: https://audio-cd.at/page/podcast/7326 Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple 2493 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)

hr4 Der ganz normale Wahnsinn
Miezis Begräbnis

hr4 Der ganz normale Wahnsinn

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 2:06


Oma und Sonja spazieren am Main entlang und bemerken dabei den verschlammten Radweg, der noch vom Hochwasser gezeichnet ist. Plötzlich entdeckt Oma den Nachbarn Herrn Giesler hinter einer Trauerweide im Gebüsch. Sie vermutet, er vergrabe gerade eine Katze - ist es möglicherweise Miezi, die verschwundene Katze von Sonjas Eltern? Mit Ricarda Klingelhöfer, Susanne Hasenstab und Christian Maatje

StadtRadio Göttingen - Beiträge
Der schönste Radweg im Landkreis – Kritik am Ausbau des Gartetalwegs

StadtRadio Göttingen - Beiträge

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 11:42


Seit einigen Jahren besteht das Vorhaben, den Gartetalweg auszubauen. Der Weg ist vielen Menschen aus Göttingen und Umgebung bekannt und wird vor allem für seine Nähe zur Natur geschätzt. Einige kritisieren aus ökologischer Perspektive den geplanten Umbau, aber auch andere Themen wie Sicherheit und die Nutzung des Weges von Fußgänger*innen sind Teil der Argumentation. Annika Quentin hat mit Gerhard Grigo und Dagmar Riggers von der Bürgerinitiative Gartetal gesprochen. Die Statements ...

Radio Wien Einfache Nachrichten
"Einfach! Wichtig!" vom 3. August 2025

Radio Wien Einfache Nachrichten

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 5:25


* In Russland hat es ein sehr starkes Erdbeben gegeben * Die Sportlerin Laura Dahlmeier ist tot * Es gibt Aufregung über einen Polizeieinsatz in Kärnten * Elektro-Mopeds dürfen bald nicht mehr am Radweg fahren * Die Polizei hat eine Bankomat-Bande gefunden * Auf einem Platz in Wien werden Waffen verboten

BEI UNS AM DIEMELSEE
Folge 177: Bauhof, Spielplätze & Gästezahlen - Neues aus dem Rathaus

BEI UNS AM DIEMELSEE

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 14:48


Frischer Wind am Bauhof Diemelsee: Michael Kahl aus Flechtdorf erzählt im Podcast „Bei uns am Diemelsee“ von seinen ersten Erfahrungen. Bürgermeister Volker Becker und Bauamtsleiter Lothar Lemberg informieren zudem über spannende Entwicklungen in der Gemeinde – von steigenden Übernachtungszahlen bis zu einem geplanten Radweg. Jetzt reinhören und informiert bleiben!

Gude, Rheinhessen!
„Schorlegräber“ auf Laubenheimer Friedhof

Gude, Rheinhessen!

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 5:48


„Schorlegräber“ auf dem Laubenheimer Friedhof , Radweg unter Schiersteiner Brücke zusätzlich beschädigt und ARD Sommerinterview mit Alice Weidel geht in Protesten unter. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/mainz-laubenheim/schorlegraeber-im-mainzer-stadtteil-laubenheim-4812368 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/radweg-unter-schiersteiner-bruecke-zusaetzlich-beschaedigt-4799933 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/urteil-im-prozess-um-autokauf-betrueger-4766306 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/kreis-mainz-bingen/landkreis-mainz-bingen/petition-fuer-neue-schulen-im-kreis-uebertrifft-mindestanzahl-4801188 https://www.allgemeine-zeitung.de/kultur/kulturnachrichten/ard-sommerinterview-mit-alice-weidel-geht-im-laerm-unter-4812134 Ein Angebot der VRM.

Gude, Wiesbaden!
Radweg unter Schiersteiner Brücke beschädigt

Gude, Wiesbaden!

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 5:58


Radweg unter Schiersteiner Brücke zusätzlich beschädigt, Straßenfrühstück statt Autos im Rheingauviertel und ARD-Sommerinterview mit Alice Weidel geht in Protesten unter. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/mainz/stadt-mainz/radweg-unter-schiersteiner-bruecke-zusaetzlich-beschaedigt-4799933 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/ostfeld-die-zwei-kontraeren-einschaetzungen-zum-fluglaerm-4801063 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/strassenfruehstueck-statt-autos-im-wiesbadener-rheingauviertel-4811543 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/warum-die-baustelle-kapellenstrasse-frueher-fertig-wurde-4807691 https://www.wiesbadener-kurier.de/kultur/kulturnachrichten/ard-sommerinterview-mit-alice-weidel-geht-im-laerm-unter-4812134 Ein Angebot der VRM.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Lastenräder – eine Gefahr für den Verkehr?

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 3:35


Lastenräder sind eine umweltfreundliche Alternative zum Auto. Auch in Deutschland werden sie immer beliebter. Die Zahlen haben sich seit dem Jahr 2020 mehr als verdoppelt. Experten warnen vor möglichen Unfallgefahren.

Altmark-Podcast
Das Grüne Band - Unterwegs auf dem deutschen Sehnsuchtsweg

Altmark-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 18:34


Wir sind in dieser Folge auf dem Grünen Band unterwegs. Mehr als 130 Kilometer lang schlängelt es sich entlang der westlichen und nördlichen Altmark – entlang der der ehemaligen innerdeutsche Grenze zwischen Ost und West. Das Grüne Band gibt es natürlich nicht nur in der Altmark. Wo früher die Menschen mit Waffen und Zäunen von der Flucht abgehalten wurden – ist heute wunderschöne Natur. Wer Glück hat, sieht Rebhühner, Fischotter und Kraniche. In den vergangenen 35 Jahren ist hier nicht nur ein besonderer Streifen Natur mitten durch Deutschland entstanden, sondern auch ein Weg den immer mehr Menschen zu Fuß oder mit dem Rad entdecken. Wir haben uns mit Amanada Hasenfusz getroffen. Sie betreibt mit ihrem Mann eine Herberge direkt am Grünen Band – und hat ein Buch über diesen deutschen Sehnsuchtsweg geschrieben. Sie nimmt uns mit an Plätze, die man unbedingt gesehen haben sollte. Viel Spaß beim Hören!

Gude, Rheinhessen!
Mainzer SPD wählt Innenminister Ebling zum Direktkandidaten

Gude, Rheinhessen!

Play Episode Listen Later May 22, 2025 6:51


Mainzer SPD wählt Innenminister Ebling zum Direktkandidaten, Radweg der Schiersteiner Brücke ab heute wieder geöffnet und AfD-Gutachten warnt vor Gefahr aus Hessen. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/rheinland-pfalz/mainzer-spd-waehlt-innenminister-ebling-zum-direktkandidaten-4657466 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/daniel-koebler-zum-buergermeister-gewaehlt-4564208 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/schiersteiner-bruecke-radweg-ab-donnerstag-wieder-geoeffnet-4653927 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/kreis-mainz-bingen/verbandsgemeinde-nieder-olm/nieder-olm/nach-instagram-post-vermummte-maenner-tauchen-vor-haus-auf-4655542 https://www.allgemeine-zeitung.de/politik/politik-deutschland/terrorverdacht-jugendlicher-im-lahn-dill-kreis-festgenommen-4655333 https://www.allgemeine-zeitung.de/politik/politik-hessen/neue-rechte-afd-gutachten-warnt-vor-gefahr-aus-hessen-4641913 Ein Angebot der VRM.

Gude, Wiesbaden!
Schlossplatz Wiesbaden: Umgestaltung geht bald los

Gude, Wiesbaden!

Play Episode Listen Later May 22, 2025 6:02


Umgestaltung des Wiesbadener Schlossplatzes startet bald, Radweg der Schiersteiner Brücke wieder geöffnet und AfD-Gutachten warnt vor Gefahr aus Hessen. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/schlossplatz-wiesbaden-umgestaltung-geht-bald-los-4653291 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/mainz/stadt-mainz/schiersteiner-bruecke-radweg-ab-donnerstag-wieder-geoeffnet-4653927 https://www.wiesbadener-kurier.de/sport/fussball/fussball-dritte-liga/tobias-keller-ist-neuer-sprecher-der-svww-geschaeftsfuehrung-4656904 https://www.wiesbadener-kurier.de/politik/politik-deutschland/terrorverdacht-jugendlicher-im-lahn-dill-kreis-festgenommen-4655333 https://www.wiesbadener-kurier.de/politik/politik-hessen/neue-rechte-afd-gutachten-warnt-vor-gefahr-aus-hessen-4641913 Ein Angebot der VRM.

Der Tag in Hannover und im Weser-Leine-Gebiet | Nachrichten
Wie geht es weier bei Bosch in Hildesheim?

Der Tag in Hannover und im Weser-Leine-Gebiet | Nachrichten

Play Episode Listen Later May 20, 2025 7:58


Weitere Themen: Nach Schmierereien an Gedenkstätte Ahlen wurde ein Verdächtiger in Ungarn festgenommen // Kehrt die Hausschlachtung in Holzminden zurück? // Endlich ein Radweg zwischen Scharrel und Otternhagen

Heldenstadt. Der Leipzig-Podcast.
Mega-Turnfest! Leipzig, wo Ü30-Party?

Heldenstadt. Der Leipzig-Podcast.

Play Episode Listen Later May 19, 2025 33:46


Krasse Gegensätze: Während in einigen Tagen 750.000 Turnfest-Gäste die Stadt fluten werden, beklagen andere, dass freitagabends in der Leipziger City absolut nichts los ist für Menschen über 30. Eine Stadt zwischen Großevents und Party-Ödnis? Wir, Eure Hosts Guido Corleone und Daniel Heinze, reden darüber - in dieser neuen Folge HELDENSTADT, dem Leipziger Wohnzimmerpodcast der LVZ! Bei uns hört Ihr auch diesmal wieder alles, was Leipzig gerade bewegt. Zum Beispiel die zahlreichen Betreiberwechsel an beliebten Gastro-Hotspots, der neue Radweg am Gewandhaus (Autofahrer-Empörung in 3-2-1!) und die Verschlimmbesserungen am S-Bahn-Netz ab Ende des Jahres, vor denen allen Pendlerinnen und Pendlern schon jetzt graut. Woher kommt der gefährliche S-Bahn-Trainsurfing-Trend in Leipzig? Stimmt es, dass in Leipziger Mensen mit Zahnstochern in Nudeltellern nach Schmuggelware gecheckt werden? Und warum steigen 2025 nur wenige "richtig große" Stadion-Rock-Konzerte bei uns (no front, Robbie Williams)? In den Veranstaltungstipps (_Be-Beat and Rhythm!_) legen wir Euch Jazz von Svaneborg Kardyb und Deutschpop von MELE ans Herz, außerdem das a cappella-Festival und die Show von Jimmy Eat World auf der Parkbühne im Clarapark. Ach ja, und wer kommt mit zum Japanmarkt ins Werk 2? 100 Prozent Leipzig in einer kompakten Hör-Halbestunde - viel Spaß mit dem Turnfest unter den Leipzig-Podcasts: „HELDENSTADT. Der LVZ-Podcast aus Leipzig mit Daniel Heinze und Guido Corleone“, Episode vom 19. Mai 2025.

Gude, Wiesbaden!
Bürger im Mittelrheintal wehren sich gegen Zuglärm

Gude, Wiesbaden!

Play Episode Listen Later May 8, 2025 6:17


Bürger im Mittelrheintal wehren sich gegen Zuglärm, Geh- und Radweg auf der Schiersteiner Brücke wird gesperrt und Schlag gegen Drogenhändler. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/kreis-rheingau-taunus/ruedesheim-kreis-rheingau-taunus/bahnlaerm-im-mittelrheintal-stehende-zuege-duerfen-laerm-machen-4611796 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/wiesbadener-biologe-bewertet-nilgans-management-der-stadt-4607532 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/radweg-schiersteiner-bruecke-wird-richtung-mainz-gesperrt-4613245 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/zivilbeschaeftigte-bei-us-armee-in-wiesbaden-im-warnstreik-4615184 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/kreis-marburg-biedenkopf/marburg/drogen-und-waffenfund-bei-grosser-razzia-in-hessen-4616396 Ein Angebot der VRM.

Der Tag in 5 Minuten
#1388 Der 08. Mai in 5 Minuten

Der Tag in 5 Minuten

Play Episode Listen Later May 8, 2025 4:31


Der beliebteste Radweg in Essen soll einen neuen Schliff bekommen - Die Grugatrasse von Steele über Fulerum bis zur Stadtgrenze wird auf einem Teil noch in diesem Jahr ausgebaut. Anlässlich des 80-jährigen Friedens in Deutschland gab es heute ein Gedenkfest in der Volkshochschule am Burgplatz. Außerdem will die Stadt Essen jetzt für mehr Sicherheit für die Mitarbeiter des Ordnungsamts sorgen – Die Funkgeräte sollen mit einem Notfallknopf ausgestattet werden. Das Maschinenhaus in Essen will jetzt junge Menschen fürs Theater begeistern - Dafür startet auf dem Gelände der Zeche Carl in Altenessen jetzt ein neues Projekt. Ab heute sind die Marktschreier wieder in Steele auf dem Kaiser-Otto-Platz. In allen Stadtteilen sind die Trinkwasserbrunnen jetzt wieder in Betrieb!

Der Tag in 5 Minuten
#1385 Der 05. Mai in 5 Minuten

Der Tag in 5 Minuten

Play Episode Listen Later May 5, 2025 4:46


Für die Tauben im Bernetunnel gibt es eine Lösung - Sie werden in einen Container in der Nähe umgesiedelt. Am Sonntag wird es voll in Essen - Neben dem Stadtfest "Essen Original" wollen tausende Menschen gegen die AfD demonstrieren. Heute Vormittag war die Moltkestraße wegen eines schweren Verkehrsunfalls länger gesperrt. Außerdem möchte die Stadt mit einer Mobilitätsumfrage herausfinden, wie ihr in Essen unterwegs seid. Dann haben wir noch eine Nachricht aus dem Sport: Essener Kanutinnen und Kanuten sind für die Nationalmannschaft nominiert. Und der Emscherradweg soll für Touristen noch bekannte werden. Außerdem haben wir eine neue Regierung - CDU, CSU und SPD haben heute Mittag den Koalitionsvertrag in Berlin unterschrieben.

Easy German
570: Jeden Tag 8 Stunden auf dem Fahrrad

Easy German

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 30:09


Ganz alleine fährt Cari im Moment mit dem Fahrrad von Berlin nach Münster. In dieser Episode berichtet sie, wie eine solche mehrtägige Fahrradtour funktioniert. Sie erzählt von Herausforderungen, emotionalen und schmerzhaften Momenten und warum man auf Google Maps verzichten sollte. Hinweis: Die Episode am 3. Mai fällt wegen des Feiertags am 1. Mai aus. Unsere nächste Episode erscheint am 6.5.2025.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Intro Caris Namibia-Reisevlog: Going Back to our Favourite Country (Easy German 604)   Thema der Woche: Caris Fahrradtour von Berlin nach Münster Komoot App AllTrails App WELTREISE mit dem FAHRRAD || 13.643 Kilometer von Graz nach Tokyo (YouTube) Episode zum Thema Versicherungen: Hausrat XXL (Easy German Podcast 374) Wiebke Lühmann (bald zu Gast im Easy German Podcast) auf YouTube und Instagram   Wichtige Vokabeln in dieser Episode der Feldweg: ein unbefestigter Weg über Felder, oft für landwirtschaftliche Nutzung die Höhenlage: die geografische Höhe eines Ortes über dem Meeresspiegel der Fernweg: ein sehr langer Wander- oder Radweg über große Entfernungen wandern: längere Strecken zu Fuß in der Natur zurücklegen der Acker: ein landwirtschaftlich genutztes Feld zum Anbau von Pflanzen die Belastungsgrenze: das maximale Maß an körperlicher oder psychischer Beanspruchung, das jemand aushalten kann die Haftpflichtversicherung: Versicherung, die Schäden abdeckt, die man anderen unbeabsichtigt zufügt   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Elchkuss - Schweden entdecken
#212 Entlang des Göta Kanals

Elchkuss - Schweden entdecken

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 42:35


Er ist das blaue Band - blå band - das sich durch Schweden zieht. Früher wirtschaftlich wichtig, heute ein malerischer Touristenmagnet: der Göta Kanal, der es möglich macht, dass Schweden von Ost nach West mit dem Schiff durchquert werden kann. Entlang des Kanals führt der Fernradweg Götakanalleden, der vor wenigen Wochen zum europäischen Radweg des Jahres gewählt worden ist. An den Göta Kanal nehme ich dich in dieser Episode mit. Hör gerne rein! Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

Wartenberger Podcast
News Frühjahr 2025

Wartenberger Podcast

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 44:39


News aus dem Wartenberger Rathaus Bürgermeister Christian Pröbst stand uns zu folgende Themen Rede und Antwort: Ärztehaus Nahwärmenetz Erweiterung Gewerbegebiet Baugebiet Kleinfeld West Marie-Pettenbeck-Schule Brücke Apploding Radweg westlich der Strogen Kinderspielplatz in Pesenlern Liegenschaften: Siebenbürger, alte Schmiede Kultursommer 2025 Mittelaltermarkt Volksfest Leonhardiritt Nikolausmarkt die Hundewiese Dritte Startbahn und das ewige Baurecht (00:00:01) Intro(00:00:57) Begrüßung(00:01:20) Ärztehaus(00:06:04) Nahwärmenetz(00:09:54) Erweiterung des Gewerbegebiets(00:11:00) Baugebiet Kleinfeld West(00:15:00) Marie-Pettenbeck-Schule(00:17:29) Brücke Apploding(00:18:10) Radweg westlich der Strogen(00:19:39) Kinderspielplatz in Pesenlern(00:22:26) Liegenschaften: Siebenbürger, alte Schmiede(00:26:53) Kultursommer 2025(00:28:18) Mittelaltermarkt(00:30:54) Volksfest(00:32:58) Leonhardiritt(00:35:03) Nikolausmarkt(00:37:43) Hundewiese(00:39:24) 3. Startbahn - ewiges Baurecht(00:44:24) Outro Show Notes Ärzte gefunden - Erdinger Ärztehaus: Bau hat begonnen- Erdinger Liegenschaften: - Erdinger Kontakt Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback. info@wartenberger.de Folgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen Twitter Instagram Facebook YouTube description

Bei Tesarek
Bei Tesarek im Rathaus Folge 86 Daniel Resch

Bei Tesarek

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 26:49


In dieser Folge zu Gast: Daniel Resch, Bezirksvorsteher von Döbling, Wiens 19. Bezirk. Paul Tesarek spricht mit dem Bezirkschef neben anderen interessanten Bezirksthemen über eine spannende Wende beim Radweg in der Krottenbachstraße: Wegen des Ärgers um dadurch verlorengegangene Parkplätze entstand nämlich die Idee, dass möglicherweise auf dem Radweg in der Nacht geparkt werden soll.

Radio für Kopfhörer
Queere Vereine aus Leizpig über die Bundestagswahl und Warnstreiks bei der Post (28.02.2025)

Radio für Kopfhörer

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 6:18


Die Bundestagswahl ist nun schon mehrere Tage her, doch die queeren Leipziger Vereine Rosalinde und der CSD Leipzig sorgen sich seitdem wieder mehr darum, dass die Rechte von queeren Menschen eingeschränkt werden könnten. Außerdem gab es diese Woche wieder Warnstreiks, diesmal bei der Deutschen Post, und der Leipziger Umweltverein Ökolöwe hat eine Petition für einen Radweg auf der Zschocherschen Straße gestartet. Redaktion: Klara Binning Moderation: Oskar Vier Falls ihr mehr von uns hören wollt, schaut gerne auf unserem Instagram-Kanal vorbei: instagram.com/mephisto976

Gude, Rheinhessen!
Mann stirbt bei Verkehrsunfall auf A643

Gude, Rheinhessen!

Play Episode Listen Later Feb 10, 2025 6:37


Mann stirbt bei Verkehrsunfall auf A643, Mainz soll einen zweiten Grüngürtel bekommen und neue Droge "Görke" bringt Schülerin in Lebensgefahr. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/mann-stirbt-bei-verkehrsunfall-auf-a643-in-mainz-4367810 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/mainz-soll-einen-zweiten-gruenguertel-bekommen-4359756 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/mainz-bretzenheim/rohrschaden-strasse-in-mainz-bretzenheim-gesperrt-4365815 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/schiersteiner-bruecke-radweg-eroeffnung-noch-nicht-in-sicht-4351739 https://www.allgemeine-zeitung.de/sport/fussball/fussball-bundesliga/mainz-05-verpasst-gegen-augsburg-den-bundesliga-heimrekord-4344830 https://www.allgemeine-zeitung.de/politik/politik-deutschland/droge-goerke-bringt-schuelerin-in-lebensgefahr-4360211 Ein Angebot der VRM. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/mann-stirbt-bei-verkehrsunfall-auf-a643-in-mainz-4367810 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/mainz-soll-einen-zweiten-gruenguertel-bekommen-4359756 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/mainz-bretzenheim/rohrschaden-strasse-in-mainz-bretzenheim-gesperrt-4365815 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/schiersteiner-bruecke-radweg-eroeffnung-noch-nicht-in-sicht-4351739 https://www.allgemeine-zeitung.de/sport/fussball/fussball-bundesliga/mainz-05-verpasst-gegen-augsburg-den-bundesliga-heimrekord-4344830 https://www.allgemeine-zeitung.de/politik/politik-deutschland/droge-goerke-bringt-schuelerin-in-lebensgefahr-4360211 Ein Angebot der VRM.

Gude, Wiesbaden!
25-Jähriger attackiert Sanitäter und Polizisten in Wiesbaden

Gude, Wiesbaden!

Play Episode Listen Later Feb 10, 2025 5:48


Ein 25-Jähriger hat Sanitäter und Polizisten in Wiesbaden attackiert, Eröffnung des Radwegs unter der Schiersteiner Brücke noch nicht in Sicht und Droge "Görke" bringt Schülerin in Lebensgefahr. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu diesen Themen gibt es hier: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/25-jaehriger-attackiert-in-wiesbaden-sanitaeter-und-polizisten-4365575 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/mainz/stadt-mainz/schiersteiner-bruecke-radweg-eroeffnung-noch-nicht-in-sicht-4351739 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/kreis-rheingau-taunus/idstein-kreis-rheingau-taunus/grillplaetze-vandalismus-und-brandstiftung-im-idsteiner-land-4337682 https://www.wiesbadener-kurier.de/sport/fussball/fussball-bundesliga/ueber-70-eintracht-und-gladbach-fans-gehen-aufeinander-los-4365842 https://www.wiesbadener-kurier.de/politik/politik-deutschland/droge-goerke-bringt-schuelerin-in-lebensgefahr-4360211 Ein Angebot der VRM.

Gude, Südhessen!
Neue Erkenntnisse im "Cold Case Frieda"?

Gude, Südhessen!

Play Episode Listen Later Jan 24, 2025 7:09


Neue Entwicklungen im „Cold Case Frieda", Wolfzentrum Hessen analysiert gerissene Tiere und Rhein-Main-Verkehrsverbund verzeichnet Fahrgastrekord. Das und mehr gibt es heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.echo-online.de/lokales/kreis-bergstrasse/landkreis-bergstrasse/nach-aktenzeichen-xy-neue-hinweise-im-cold-case-einhausen-4295479 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/landkreis-darmstadt-dieburg/verdacht-auf-woelfe-in-darmstadt-dieburg-bestaetigt-sich-nicht-4310186 https://www.echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/hoechst-im-odenwald-odenwaldkreis/planung-des-neuen-radwegs-entlang-der-b45-geht-voran-4286732 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/darmstadts-ob-hanno-benz-widerspricht-habe-druck-auf-aldi-ausgeuebt-4315952 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/darmstaedter-bewegen-sich-umweltfreundlich-durch-die-stadt-4317683 https://www.echo-online.de/lokales/hessen/rmv-verzeichnet-fahrgastrekord-4317923 Ein Angebot der VRM.

Die Experten-Podcast | rbb 88.8
Von null auf 100. Strategien gegen das Ausrasten

Die Experten-Podcast | rbb 88.8

Play Episode Listen Later Jan 24, 2025 27:19


Es fängt meist harmlos an: ein weggeschnappter Parkplatz oder der Hinweis, mit dem Auto den Radweg zu blockieren. Aus einer alltäglichen Situation kann in Sekundenschnelle ein verbaler Schlagabtausch oder sogar eine Handgreiflichkeit werden. Warum ist das so? Wie entzündet sich fast aus dem „Nichts“ ein Konflikt? Darüber sprechen wir mit Hardy Kistner. Er ist Kommunikationstrainer und leitet regelmäßig Konfliktmanagement-Seminare. Mit ihm klären wir, ob Ausrasten vor allem ein Männerphänomen ist und warum gerade im Straßenverkehr die Nerven blank liegen. Außerdem finden heraus, welche SOS-Strategien es gibt, wie Deeskalation funktioniert und wie sich Konflikte kreativ und souverän meistern lassen.

Gude, Wiesbaden!
Sperrung auf der Rheingaustraße in Wiesbaden

Gude, Wiesbaden!

Play Episode Listen Later Nov 26, 2024 6:15


Sperrung auf der Rheingaustraße in Wiesbaden, die XXL-Eisbahn ist wieder eröffnet und vermeintliche Schäden durch Covid-Impfstoffe beschäftigen weiter die Gerichte. Das und mehr hören Sie heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten finden Sie hier: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/rheingau-und-biebricher-strasse-erst-ab-dienstag-gesperrt-4171969 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/wiesbadener-xxl-eisbahn-auf-dem-bowling-green-ist-eroeffnet-4107931 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/kreis-rheingau-taunus/ruedesheim-kreis-rheingau-taunus/radweg-provisorium-in-ruedesheim-soll-mehr-sicherheit-bringen-4165521 https://www.wiesbadener-kurier.de/politik/politik-deutschland/corona-impfschaeden-wie-erfolgreich-die-klagen-waren-4158563 https://www.wiesbadener-kurier.de/wirtschaft/wirtschaft-hessen-und-rheinland-pfalz/ein-neues-terminal-fuer-19-millionen-passagiere-4164072 Ein Angebot der VRM.

StadtRadio Göttingen - Beiträge
Mit grünen Ausgleichsflächen, Photovoltaik und neuem Radweg – In Rosdorf erfolgt der Baustart für ein Gewerbegebiet

StadtRadio Göttingen - Beiträge

Play Episode Listen Later Aug 4, 2024 5:36


Zwischen Göttingen und Rosdorf soll in den kommenden Jahren ein neues Gewerbegebiet entstehen. Gebaut wird dort schon seit Frühjahr, doch am vergangenen Freitag hat die Gemeinde Rosdorf nun den offiziellen Spatenstich für das Gebiet gesetzt. Was dort nun entstehen soll, dass hat Nikita Makarov für uns herausgefunden.

RTL+ True Crime Time: Und jetzt bin ich tot
#3 Anwälte der Toten: Der Radweg-Mörder

RTL+ True Crime Time: Und jetzt bin ich tot

Play Episode Listen Later Jul 31, 2024 29:20


Alle Folgen von "Anwälte der Toten" hört ihr jetzt schon auf RTL+.Koblenz, Rheinland-Pfalz 2004.Ein 19-jähriges Mädchen dreht vor dem Abendessen noch ein paar Runden mit den Inline-Skates. Doch sie kehrt nie mehr zurück. Ihre Mutter macht sich auf die Suche und findet ihre Tochter in einem Graben unweit des Radweges. Sie wurde ermordet. Die Aufklärung dieses Mordfalles gestaltet sich schwierig. Die Polizei befragt sämtliche Radfahrer, Jogger und Spaziergänger in dem beliebten Naherholungsgebiet. Es gelingt ihr, anhand eines sogenannten Weg-Zeit-Diagramms den Todeszeitpunkt zu bestimmen und einen Verdächtigen zu festzunehmen. Auffällig ist die Art, wie dieser sich seine langen Haare zu einem Zopf zusammenbindet. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html ++++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Abgründe - True-Crime-Podcast von nordbayern.de
Hinterhältige Angriffe: Seil über Radweg gespannt

Abgründe - True-Crime-Podcast von nordbayern.de

Play Episode Listen Later Jul 19, 2024 36:26


Es war ein Tag im Mai 2017, Konrad B. war auf dem Weg, um Brötchen für seine Familie zu holen. Plötzlich taucht vor ihm ein schwarzes Nylonseil aus dem Nichts auf. Er hat keine Chance zu reagieren. Er stürzt, verletzt sich schwer. Bis heute leidet er unter den Folgen. Aber wer spannt ein Seil über einen Radweg?

hr2 Der Tag
Fahrrad for Future?

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Jul 2, 2024 55:16


Wer noch ganz gewöhnlich mit dem Fahrrad unterwegs ist, kennt das: Man wird ständig überholt. Und zwar von Menschen, die entspannt auf einem E-Bike sitzen und locker vorbeiziehen. Das E-Bike ist auf dem Radweg nicht mehr wegzudenken und nach wie vor der Verkaufsschlager im Fahrradladen. Erstmals haben sich die Deutschen im vergangenen Jahr mehr E-Bikes als klassische Fahrräder zugelegt. Doch trotz dieses Trends ist noch Luft nach oben, was die Fahrradmobilität betrifft: Studien zeigen, der Fahrradverkehr insgesamt könnte eigentlich verdreifacht werden. Wie wäre das möglich? Verlassen wir uns in Zukunft vor allem aufs Laden, nicht nur auf unsere Waden? Wo radelt es sich am schönsten und warum setzen sich Menschen immer wieder auf den Sattel und treten in die Pedale - manchmal bis ans andere Ende der Welt? Darüber sprechen wir mit Ingwar Perowanowitsch, Autor und Fachjournalist für Radmobilität, Frank Masurat, Bundesvorsitzender ADFC, mit Berthold Bültgerds, Bürgermeister von Wettringen der fahrradfreundlichsten Gemeinde in Deutschland, und den Schwestern Hannah und Greta, die mit dem Fahrrad nach Südafrika fahren wollen. Podcast-Tipp „Mal angenommen“ Mal angenommen, alle fahren Fahrrad. Stehen wir dann ständig genervt im Radstau? Oder sind alle viel entspannter unterwegs? Ein Gedankenexperiment. https://www.ardaudiothek.de/episode/der-tagesschau-zukunfts-podcast-mal-angenommen/alle-fahren-fahrrad-was-dann/tagesschau/13476037/

Achtung, Reichelt!
Deutsche Radweg-Millionen für ein korruptes Land! | Achtung, Reichelt! vom 21.05.2024

Achtung, Reichelt!

Play Episode Listen Later Jun 10, 2024 14:41


Heute wollen wir Sie mitnehmen auf eine Reise an einen fernen Ort, 15 Flugstunden von Deutschland entfernt, an einen Ort, an dem Ihr Steuergeld bereits ist: In die Straßen von Lima in Peru. In dieser 13-Millionen-Einwohner-Stadt jenseits der Anden, werden angeblich die Radwege gebaut, über die Deutschland seit Monaten, spricht, streitet und diskutiert. Rund 300 Millionen Euro Steuergeld investiert Deutschland in die Straßen und in den Verkehr in Peru. Doch was dort tatsächlich umgebaut wird und ob die Hilfen auch die Menschen erreichen, die sie sollten, erfahren Sie in dieser Folge von „Achtung, Reichelt!“

Irgendwas mit Laktat
Im Super Tuck ins Jahr 2024

Irgendwas mit Laktat

Play Episode Listen Later Jan 2, 2024 84:11 Transcription Available


The Boys are back! Wir blicken zurück auf das Jahr 2023. Flo und Robert erzählen Geschichten rund um dumme Teilnahmen an Ironman 70.3, mehreren Nahtoderfahrungen und Learnings des Sportjahr. Und wenn ihr dazu noch wissen wollt, wieso Robert unfreiwillig im Super Tuck über den Radweg schoss - schaltet ein!

She drives mobility
Matthias Heskamp: Wie wird aus dem Hochbahnviadukt der U1 die "Radbahn" - und warum ist das Reallabor und nicht Utopie?

She drives mobility

Play Episode Listen Later Nov 5, 2023 49:30


Schön, dass du reinhörst! Wenn dir diese oder auch eine andere Folge gefällt, lass´ gern eine Bewertung da und/oder supporte mich per Ko-Fi oder PayPal. Meinen wöchentlichen Newsletter gibt es bei steady. Mein zweites Buch "Raus aus der AUTOkratie - rein in die Mobilität von morgen!" kann ab sofort vorbestellt werden. Ich freue mich, wenn du das machst, denn das hilft nischigen Sachbüchern wie dem meinen, wahrgenommen zu werden. Ihr wisst schon: Kapitalismus - Carpitalism - und dann erst das Paradies für alle :) Städte sind Orte der ständigen Veränderung, wo immer wieder neue und vor allem unterschiedliche Perspektiven sich vermischen. Als solche sind Städte geeignete Laboratorien für zukunftsweisende Innovationen. Doch in der Moderne hat das Streben nach technologischem Fortschritt und die autogerechten Räume zu einer Entfremdung von unserer Umwelt, unseren Mitmenschen und sogar von uns selbst geführt. Der öffentliche Raum wird zu einem Ort der Isolation, denn häufig befahren wir die Straßen in Autos oder rauschen mit dem Roller oder Fahrrad an unseren Mitmenschen vorbei. So kommen nur selten zufällige Begegnungen und Gespräche zustande. Das menschliche Bedürfnis, mit anderen in Austausch zu stehen und gemeinsame Erfahrungen zu machen, braucht eine bewusste Form der Fortbewegung, die den derzeitigen Auto-Status quo und die Selbstisolierung im öffentlichen Raum durchbricht. Der Mann, der mit anderen zusammen hier unter dem Vereinsnamen paperplanes Dinge vorantreibt, ist Matthias Heskamp, Architekt mit zehn Jahren Ausbildung beim Pritzker-Preisträger Álvaro Siza in Porto. Von ihm lernte er, "sich in Räume weit reinzubeugen" und zu schauen, wie Menschen diese nutzen - und wie Räume den Menschen dienlich sein können. Ich spreche mit Matthias über das Glück, das uns "droht", wenn wir Städte den Menschen zurückgeben. Matthias hat dieses selbst erzeugt, indem er vor seinem Büro Autoabstellplätze in Begegnungszonen verwandelte. Innerhalb kurzer Zeit lernte er das Zigfache an Nachbar:innen kennen, als er zuvor getroffen hatte. Sogar Geschäftliches hat er vor dem Büro abgeschlossen. Und das zeigt den Zauber, den zufällige Begegnungen haben: Sie erzeugen Mehrwerte, die wir uns aktuell nehmen lassen, weil wir Autos priorisiert haben. Das von paperplanes herausgegebene Manifest der freien Straße hat dazu sieben Thesen: Die Straße ist unser Treffpunkt mit dem Fremden. Verändern wir Straße – verändern wir Gesellschaft. Die Nutzung des Stadtraums als Parkplatz ist ein fundamentales Missverständnis. Echte Freiheit beginnt jenseits unserer privaten Autos. Befreien wir uns von ihnen! Befreite Straßen sind Lebensadern des Fortschritts. Sie versorgen uns zuverlässig und schaffen neue Räume für Kreativität und Innovation. Befreite Straßen sind charmante Einladungen.Befreite Straßen sind charmante Einladungen. Auf ihnen sind alle Menschen sicher, gesund und gerne unterwegs. Befreite Straßen schützen unser Leben und das der kommenden Generationen. Mit ihnen lassen sich Extremwetterlagen besser bewältigen. Um Straßen zu befreien, braucht es politischen Willen. Konflikte müssen ausgehalten, Neues muss gewagt und manches auch wieder verworfen werden. Um Straßen zu befreien, braucht es Pioniere. Wir alle können diesen Kulturwandel mitgestalten. Ein Projekt in und für die Stadt, in der Matthias lebt, ist die Radbahn. Die Vision entwickelte sich 2014 ausgehend von der Idee, dem weitgehend vergessenen Raum unter dem denkmalgeschützten Hochbahn-Viadukt der Berliner U-Bahn-Linie U1 neues Leben einzuhauchen. Geschützt vor Wind und Wetter soll ein Radweg teils unter, teils entlang der U-Bahn-Linie, vom Bahnhof Zoo im Westen der Stadt bis zur Oberbaumbrücke im Osten der Stadt führen. Hier könnten Groß und Klein sicher durch drei Berliner Bezirke rollen. Die Radbahn ist dabei ein vielfach erfahrbarer Stadtraum, der die unterschiedlichen Bedarfe vieler Bürger:innen adressiert. Ein erster Teil der Radbahn wird am 1. April 2024 in Kreuzberg eingeweiht.

Kontinent
Europäische Geschichte im Vorbeifahren - Der Vennbahn-Radweg von Luxemburg nach Aachen

Kontinent

Play Episode Listen Later Sep 12, 2023


Er zählt zu den schönsten Radwegen in Europa und befindet sich auf einer alten Bahntrasse. Über 125 Kilometer hält er so manche kuriose Geschichte bereit, vor allem was die historischen Wirren Europas – hier zwischen Belgien und Deutschland – betrifft.

Easy German
399: Im Krankenwagen zurück nach Berlin

Easy German

Play Episode Listen Later Jul 1, 2023 30:49


Der Urlaub von Cari und Janusz verlief leider nicht nach Plan… Janusz wurde krank und berichtet von seinem Krankenhausaufenthalt in Ljubljana. Mittlerweile ist er glücklicherweise über den Berg. Manuel erklärt das Wort "Feierabend" und empfiehlt ein gleichnamiges Lied. In Berlin gibt es schlechte Nachrichten für Fahrradfahrer*innen. Und Cari hat mal wieder eine spannende Doku geschaut.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Ausdrücke der Woche: Schönen Feierabend / Jetzt ist Feierabend Feierabend (Wikipedia)   Lied der Woche: Feierabend Grossstadtgeflüster - Feierabend (YouTube)   Caris Corner Cari möchte von euch wissen: Wer ist der oder die jüngste und älteste Zuhörer*in des Easy German Podcasts? Schickt uns gerne eine E-Mail an podcast@easygerman.orgoder schreibt uns einen Kommentar unter diese Podcast-Episode.   Das nervt: Radwegestopp in Berlin Stoppt die CDU-Verkehrssenatorin einen fertigen Radweg? (rbb24) Verkehrssenatorin wickelt das Mobilitätsgesetz ab (changing cities)   Empfehlung der Woche Xavier Naidoo – Comeback eines Verschwörungs-Stars? (YouTube)   Wichtige Vokabeln in dieser Episode alle Jubeljahre (ugs): sehr selten, fast nie über den Berg sein: die schwierigste Phase oder Herausforderung überwunden haben; oft in Bezug auf eine Krankheit oder eine schwierige Aufgabe bergauf gehen: sich verbessern, Fortschritte machen der Feierabend: Zeit nach der Arbeit; bezeichnet den Teil des Tages, an dem man sich entspannt und seine Freizeit genießt der Ohrwurm: Lied oder Melodie, die man nicht aus dem Kopf bekommt die Verkehrswende: Veränderung im Verkehrssystem mit dem Ziel, umweltfreundlicher zu werden die Verschwörungstheorie: Annahme oder Behauptung, dass bestimmte Ereignisse oder Zustände das Ergebnis geheimer, oft schädlicher Pläne bestimmter Gruppen oder Organisationen sind   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Der schöne Morgen | radioeins
Kein Voran auf Schiene und Radweg

Der schöne Morgen | radioeins

Play Episode Listen Later Jun 23, 2023 18:44


Verkehrschaos: Die Belegschaft der Deutschen Bahn stimmt über einen Generalstreik in den Sommerferien ab und in Berlin hat der neue Senat alle neuen Radweg-Projekte gestoppt, um sie zu überprüfen. Nachdem Hajo Schuhmacher die Situation für uns kommentiert hat bleiben wir noch in der Hauptstadt und sprechen mit Hartmut Stäker über den akuten Lehrermangel und was er sich von der Kultusministerkoferenz erhofft.

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti
Grenzgeschichten vom Vennbahn-Radweg

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti

Play Episode Listen Later Jun 18, 2023 28:58


Zwischen Deutschland, Belgien und Luxemburg schlängelt sich ein Radweg, der zu den schönsten in Europa zählt: der Vennbahn-Radweg. 125 Kilometer lang, führt er durch wechselnde, wunderschöne Landschaften, vorbei an Wäldern und Wiesen und durch ein beschauliches Flusstal. Allzu steil ist die Strecke nicht - im Schnitt 2 Prozent - und damit gut zu bewältigen. Wo man heute radeln oder auch wandern kann, fuhren früher Züge. Die Vennbahn nahm Ende der 1880er Jahre ihren Betrieb auf, Anfang der 2000er Jahre rollten hier die letzten Züge. Wenig später entstand die Idee, daraus einen Rad- und Wanderweg zu machen. Der gleichzeitig einer der kuriosesten ist. Denn der nach dem ersten Weltkrieg geschlossene Versailler Vertrag wirkt bis heute nach. Obwohl man durch Deutschland fährt, hält man sich auf einem großen Teil der Strecke auf belgischem Staatsgebiet auf. Und kann bei Gesprächen mit Anwohnern erfahren, was das für sie im Alltag bedeutet. Außer schönen Landschaften hat die Strecke aber noch mehr zu bieten. Abstecher in verschiedene Orte wie das romantische Monschau oder das belgische Sankt Vith, zu einer Burgruine oder einem Kloster lohnen sich. Astrid Corall ist die Strecke einmal abgefahren, hat unterwegs mit Historikern, Anwohnern und Touristen gesprochen – und dabei viel über den Vennbahn-Radweg gelernt.

Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…
[MD08] 543km durch Niedersachen am Weser-Radweg

Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…

Play Episode Listen Later Jun 13, 2023 61:41


Ganze 543 Kilometer bin ich Niedersachsen einmal von Süd nach Nord auf dem Gravelbike durchquert – und das immer entlang der wunderschönen Weser. Es war meine bisher längste Bikepacking-Tour und sie hat meine Erwartungen mehr als übertroffen. Vom malerischen Weserbergland radelte ich durch die norddeutsche Tiefebene bis an die Nordsee, wo das unendliche Wattenmeer auf mich wartete. So viel landschaftliche Vielfalt hatte ich nicht erwartet, genauso wenig wie die vielen idyllischen Orte, den so guten Kaffee und die zahlreichen Wildtiere, die ich beim Radeln beobachten konnte. In dieser neuen Mittendrin-Folge nehme ich euch mit auf mein Abenteuer entlang des Weserradwegs, zeige euch die schönsten Highlights entlang der Strecke und lasse euch an meinen emotionalen Tiefs und Hochs teilnehmen. Zum Schluss radeln wir nicht nur gemeinsam in den Sonnenuntergang in Cuxhaven, sondern es gibt auch etwas zu gewinnen! Zum Gewinnspiel des Fahrrads: https://www.reiseland-niedersachsen.de/gewinnspiele-2023/gewinnspiel-niedersachsen-rad Mehr Infos zum Weser-Radweg: https://www.reiseland-niedersachsen.de/erleben/radfahren/radfernwege-und-radtouren/weser-radweg-hauptroute-gesamt WERBUNG: Diese Folge ist in Zusammenarbeit mit dem Reiseland Niedersachsen entstanden. Vielen Dank für die Unterstützung!     

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Darum ist Langeweile kein Luxus

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Apr 24, 2023 22:31


Außerdem: Stress - Schwächt er unser Immunsystem? (08:18)/ Wie schnell kann man gute Radwege bauen? (15:56)// Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen, Anregung zum Thema "Nachhaltig Leben"? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de Von Ina Plodorch.

Heute Couch, morgen Strand. FTI Glücksmomente.

Wir bleiben in Kalifornien und sind mit Steffi Ahlers von California Regional Partners in Santa Monica unterwegs. www.santamonica.com Die Themen: Einmal im Jahr Kalifornien; Trendiges Santa Monica; Das Beste vor der Tür; Immer Sonnenuntergang; L.A. County; Hohe Promidichte; Farmers Markets; Santa Monica Pier; Shopping Erlebnis; Getty Museum und Getty Villa; Ganzjahresziel; Frischer Pazifik; Wellenreiten mit Neoprenanzug; Küstennaher Radweg; (Luxus-)Hotels; Rooftop Bar-Tipps Dir stehen folgende Informationsquellen und Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung: https://www.fti.de/service/reisehinweise.html https://www.fti.de/blog/reiseberichte-und-tipps/expertentipps/urlaub-corona-einreisebestimmungen/ Schreib uns deine Fragen, Reiseerlebnisse und Reisetipps an gluecksmomente@fti.de