Podcasts about das gesetz

  • 774PODCASTS
  • 1,301EPISODES
  • 24mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 14, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about das gesetz

Latest podcast episodes about das gesetz

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri
2776 Das Gesetz von Ursache und Wirkung

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 11:34


Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Bild: 9. One Million-Mastermind in Malta  Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen“ im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/ FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crameri Wir sammeln regelmäßig Spenden für verschiedene Projekte der Lebenshilfe Bad Dürkheim eV Hilf auch du mit deiner Spende! Spendenkonto Crameri Naturkosmetik GmbH IBAN: DE95 5465 1240 0005 1708 40 BIC: MALADE51DKH

Deutsche Minghui Podcast
Podcast 803: „Das Gesetz bestraft keine ganze Gruppe von Menschen“

Deutsche Minghui Podcast

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 6:53


Ein Mann in der chinesischen Provinz Anhui erlebte einen Albtraum, als seine Kartoffeln reif für die Ernte waren. Hunderte von Menschen aus der Umgebung stürmten Zengs Felder und stahlen seine Kartoffeln. Laut Zeng nahmen sie täglich etwa 75.000 kg von seiner 82 Hektar großen Farm mit, und das mehrere Tage lang... https://de.minghui.org/html/articles/2025/7/1/186111.html

Hörweite – Der Reporter-Podcast
Trumps Haushaltsgesetz: Make Steuern unfair again

Hörweite – Der Reporter-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 28:52


US-Präsident Donald Trump hat sich einen schönen Namen gewünscht: »One Big Beautiful Bill Act«: Das Gesetz ist umfassend – und umstritten. Für das Militär und die Grenzsicherung sind Milliardenausgaben vorgesehen, vor allem geht es aber um massive Steuersenkungen für Unternehmen und reiche Privatpersonen. In der aktuellen Folge des SPIEGEL-Podcasts »Acht Milliarden« warnt SPIEGEL-Autor Michael Sauga vor den wirtschaftlichen Folgen des von Donald Trump geplanten Gesetzespakets. »Dieses Gesetz ist das entscheidende, manche sagen sogar das einzige Gesetzespaket, das Trump in seiner Amtszeit umsetzen will«, so Sauga im Gespräch mit Host Juan Moreno. Besonders Menschen mit geringem Einkommen in den USA würden unter den Auswirkungen leiden. Da Trumps Steuerpläne ein erhebliches Haushaltsdefizit verursachen dürften, rechnet Sauga mit einem deutlichen Anstieg der Zölle auf europäische Produkte. Auf diese Weise solle ein Teil der Steuerausfälle kompensiert werden. Mehr zum Thema: (S+) Der Zollkrieg dürfte sich nach der vorzeitigen Abreise des US-Präsidenten vom G7-Gipfel verschärfen. Was Europa jetzt tun muss – eine SPIEGEL-Kolumne von Michael Sauga: https://www.spiegel.de/wirtschaft/donald-trump-und-seine-zoelle-die-wutpolitik-des-us-praesidenten-kolumne-a-1b5ae5fd-7e5f-41a1-be98-bb5826911068 (S+) Mit seiner Wirtschaftspolitik riskiert Donald Trump die nächste Finanzkrise. Stoppen kann ihn wohl nur ein unsichtbarer, aber mächtiger Gegner – von Tim Bartz und Simon Book: https://www.spiegel.de/wirtschaft/wirtschaftspolitik-von-donald-trump-ein-maechtiger-gegner-koennte-die-drohende-finanzkrise-stoppen-a-814e9bee-f711-4225-a603-648deb008d52 Abonniert »Acht Milliarden«, um die nächste Folge nicht zu verpassen. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast weiterempfehlt oder uns eine Bewertung hinterlasst.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Hass im Netz: Wie wirksam ist das Gesetz zur Bekämpfung der Hasskriminalität

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 6:55


Laubenstein, Sina www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

SWR1 Sonntagmorgen
Pro: Mietpreisbremse verlängern

SWR1 Sonntagmorgen

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 1:08


Pro Mietpreisbremse: ------------------------- Ja, wir brauchen in diesem Land eine Mietpreisbremse. Die Preise explodieren, vor allem in Ballungsräumen. Wer in Metropolen wie Berlin, München oder Stuttgart - aber auch in Unistädten - eine Wohnung sucht, weiß, wovon ich spreche. Bezahlbares Wohnen ist die "wichtigste soziale Frage unserer Zeit", sagt Kanzler Merz. "Sozialer Sprengstoff" trifft es eher. Und es trifft vor allem Familien mit Kindern, junge Leute, Menschen, die nicht viel verdienen. Sie haben auf dem Wohnungsmarkt kaum noch eine Chance, werden aus den Städten verdrängt. Es ist also gut, dass die Bundesregierung auf Druck der SPD die Mietpreisbremse um fünf Jahre verlängert. Aber: die Regelungen müssen endlich verschärft werden, damit die Bremse auch greift. Die Ausnahmen für möblierte Wohnungen müssen weg, auch neuere Wohnungen sollten unter die Mietpreisbremse fallen. Außerdem brauchen wir endlich Kontrollen, ob Vermieter unzulässig viel Geld verlangen. Und Strafen, wenn sich Vermieter nicht an die gesetzlichen Regelungen halten. Die gibt es nämlich bislang nicht. Das Gesetz ist so löchrig wie Schweizer Käse. Es ist Zeit für eine Bremse, die auch wirklich bremst. Sonst fahren wir bei diesem SO immens wichtigen Thema gegen die Wand.

Auswandern Schweiz
Ausländer bekommen keine IMMOBILIE - Die Lex Koller Regel | auswandernschweiz.ch

Auswandern Schweiz

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 8:12


Die Lex Koller ist das Bundesgesetz über den Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland. Es trat 1983 in Kraft und wurde seitdem mehrfach angepasst. Ziel des Gesetzes ist es, die Überfremdung des einheimischen Immobilienmarkts zu verhindern.Das Gesetz beschränkt den Kauf von Immobilien durch ausländische Staatsangehörige, insbesondere bei Zweitwohnungen, Ferienwohnungen und nicht selbst genutztem Eigentum.Unser Onlinekurs bringt dich in die Schweiz: https://www.auswandernschweiz.ch/challenge-page/auswandern-schweiz-onlinekurs

SMILE - Dein Liebes Channel Podcast für Dein Herz und Deine Seele, für die Liebe und das Leben

Du manifestierst – aber es funktioniert nicht? Erfahre, was Deine Manifestation wirklich blockiert – und wie Du es jetzt verändern kannst. _____________________ Kommt Dir das bekannt vor? Du hast das Gefühl, dass Dein Wunsch sich einfach nicht erfüllt – obwohl Du alles tust: Du meditierst, visualisierst, vertraust … und doch scheint das Universum auf Durchzug zu schalten? Dann verraten wir Dir jetzt, woran es liegt. In der Neuen Welt ist Manifestieren nicht komplizierter geworden – aber ehrlicher. Klarer. Echter. Es geht nicht mehr um äußere Technik – sondern um Deine innere Wahrheit. In diesem Video erfährst Du: ✨ Warum sich manche Wünsche nicht erfüllen – obwohl Du alles dafür tust ✨ Was Deine Seele und Dein Mindset wirklich damit zu tun haben ✨ Und was Du verändern darfst, damit sich Dein Herzenswunsch endlich erfüllen kann Es geht nicht nur ums Manifestieren – es geht um Dein Ja zu Dir selbst, zu Deiner Größe und zur Frequenz Deiner Seele. Viel Spaß am Erinnern!

Emmanuel Lindern | Audio-Podcast
Bibelcast - Johannes der Täufer (Teil 2)

Emmanuel Lindern | Audio-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 23:02


„Das Gesetz und die Propheten reichen bis zu Johannes.“Über Fragen oder Anregungen zu unserem Podcast würden wir uns sehr freuen. Bitte schreibt uns an: podcast@emmanuel-lindern.de

Sparkle & Shine
247 // Du bist der Sender deiner Realität – Wie du das Gesetz der Anziehung wirklich für dich nutzt

Sparkle & Shine

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 34:21


Was, wenn Manifestation kein „Wünsch dir was“ ist, sondern ein tiefes, energetisches Ausrichten auf das, was du wirklich bist?In dieser Episode tauchen wir noch einmal tief ins Gesetz der Anziehung ein – jenseits von Vision Boards und Affirmationen.Du erfährst, wie deine Realität wirklich entsteht – und wie du dein inneres System so programmierst, dass es dich auf deiner Wunschfrequenz trägt.Praktisch. Ehrlich. Und tief transformierend.✨ Diese Folge ist für dich, wenn du…innerlich spürst, dass da mehr möglich ist – aber immer wieder an alte Muster stößtverstehen willst, warum sich manches trotz positiver Gedanken nicht manifestiertlernen möchtest, wie du dein Unterbewusstsein wirklich erreichstbereit bist, nicht nur zu wünschen – sondern zu empfangen und zu handeln

Regionaljournal Graubünden
Wohnraumförderung: Das Gesetz ist um einige Millionen leichter

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 16:17


Das Kantonsparlament hat das Gesetz verabschiedet, das Grundlage für mehr günstigen Wohnraum werden soll. Im Gegensatz zur Regierung will der Grosse Rat aber keine Geldgeschenke für Genossenschaften. Weitere Themen: · Nationales Parlament will den Herdenschutz weiterhin stark subventionieren. Und hat einen Vorstoss aus Graubünden angenommen. · Wer ist die Frau, die Haus und Jagdhütte von Adam Quadroni ersteigert hat? Ein Porträt von Marion Ammann.

OnlineKirche mit Pastor Gert Hoinle
Warum ist Gott so streng? | Johannes 8a | Gert Hoinle

OnlineKirche mit Pastor Gert Hoinle

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 28:30


Das Gerücht geht, Gott sei sehr streng. Dabei ist er das gar nicht. Allerdings sucht er stets den Ausgleich zwischen Gerechtigkeit und Barmherzigkeit. Das sollten wir auch tun. Jesus führt vor, wie das gehen kann, als man ihm im Tempel eine Frau präsentiert, die man auf frischer Tat beim Ehebruch erwischt hat. Das Gesetz verlangte ganz eindeutig ihre Steinigung. Jesus aber war gekommen, nicht dass "er die Welt richte, sondern dass die Welt durch ihn errettet werde." Was nun?Wichtige Bibelstellen:Johannes 8,1-115 Mose 22,22Johannes 3,171 Könige 2,13-46Römer 3,23Hebräer 9,4Unser Spendenkonto, falls Sie uns unterstützen möchten:Delta Christl. Dienste e.V. (Vorstandsvorsitzender: Gert Hoinle)DE13 7935 0101 0000 8235 91BYLADEM1KSWPaypal? Klicken Sie hier zwecks QR-Code: https://www.delta-edition.de/WPVersio...Oder an: Spende@OnlineKirche.orgSpendenquittung? Bitte Namen und Adresse angeben.

BGC Predigten Gottesdienst
Sinai wiederholt, das Gesetz erneuert

BGC Predigten Gottesdienst

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 38:52


Lifepoint Kirche Obersulm Predigtpodcast
Das Gesetz des Geistes (Tobias Fischer)

Lifepoint Kirche Obersulm Predigtpodcast

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 28:20


Unsere Predigt vom 08.06.2025: Das Gesetz des Geistes (Tobias Fischer)Für weitere Informationen und Fragen, besuche unsere Website⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.lifepointkirche.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠

apolut: Standpunkte
Ende einer Männerfreundschaft | Von Hermann Ploppa

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 13:34


Die einstigen Verbündeten Donald Trump und Elon Musk drohen sich jetzt gegenseitig mit der Totalvernichtung. Das Lehrstück aus einem scheiternden Staat.Ein Standpunkt von Hermann Ploppa.Noch vor Kurzem waren sie die dicksten Freunde. Der reichste Mann der Welt, Elon Musk, konnte in Freizeitkleidung und mit Sohnemann auf den Schultern im Allerheiligsten der US-Regierungsmacht, dem Oval Office antanzen. Stehend stahl Musk dem amtierenden Präsidenten Donald John Trump die Show, wenn er den Reportern erklärte, auf welche Weise er Staatsausgaben mit seiner Pseudo-Behörde DOGE einzusparen gedenkt. Trump saß derweil schmorend an seinem Schreibtisch und ließ sich von Musks Sohnemann sagen: „Du bist doof!“ Trump bewundert Männer, die mehr Vermögen haben als er. Mit seinen lumpigen paar Milliarden Dollar Privatvermögen ist Trump natürlich ein Winzling, verglichen mit Musk mit seinen zuletzt geschätzten 420 Milliarden Dollar auf der hohen Kante . Trump vertraute seinem Buddy Elon total. Denn Musk hatte alleine geschätzte 250 Millionen Dollar spendiert für den Wahlkampf von Trump.Doch jetzt fliegen die Tassen extrem tief. Musk hatte vor kurzem noch seine Leitungsfunktion bei DOGE verabredungsgemäß nach 130 Tagen beendet. Trump hatte dem Musk einen goldenen Schlüssel als Abschiedsgeschenk vermacht. Sollte heißen: „Du kannst jederzeit im Weißen Haus vorbeischauen!“ Nun begab es sich aber, dass Präsident Trump ein Mega-Gesetzespaket durch beide Häuser des Washingtoner Kongresses peitschen will, das er zärtlich „The Big Beautiful Bill“ zu nennen pflegt. Dieses „Große Wunderschöne Gesetz“ ist explosiv. Es soll nicht nur gigantische Geldmittel aus den Bereichen Soziales, Bildung, Gesundheit und Umweltschutz umschichten in die Aufrüstung und die Errichtung einer gigantischen Mauer an der Grenze zu Mexiko. Das Gesetz soll zudem eine erneute Anhebung der Schuldenobergrenze für die US-Regierung von jetzt 36,1 Billionen Dollar auf etwa 40 Billionen Dollar legalisieren.Da schwoll Elon Musk der Haarkamm. Denn das Unterhaus des Washingtoner Kongresses, das Repräsentantenhaus, stimmte denkbar knapp mit 215 zu 214 Stimmen für das Wunderschöne Gesetz. Musk textete auf seinem Kurznachrichtendienst X (ehemals Twitter):„Es tut mir leid. Aber das kann ich nicht länger ertragen. Dieser massive, unverschämte und mit Wahlgeschenken vollgestopfte Haushaltsentwurf des Kongresses ist eine widerliche Abscheulichkeit. Schande für jene, die dafür gestimmt haben. Ihr wisst, dass Ihr falsch handelt. Ihr wisst es genau.“ Und Musk deutete später noch an, er werde Abgeordneten das Leben schwer machen, falls sie bei den kommenden Zwischenwahlen im Jahre 2026 wiedergewählt werden wollen.Aus dem Weißen Haus war ein laut vernehmliches Schweigen zu hören. Es war eigentlich schon immer allen klar: zwei Alphas – das kann auf die Dauer nicht gutgehen. Irgendwann würde der eine Vierundzwanzigender den anderen Vierundzwanzigender aus dem Revier vertreiben. Nun haben sich die beiden Leithirsche allerdings dummerweise mit ihren Geweihen ineinander verhakt. Ohne massiven Schaden kommen die beiden nicht wieder aus der Nummer heraus....hier weiterlesen: https://apolut.net/ende-einer-mannerfreundschaft-von-hermann-ploppa/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur
EU-KI-Verordnung - Künstliche Intelligenz und die Grenzen der Kontrolle

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 28:38


KI verändert Alltag und Arbeit, hilft bei Texten, Videos oder der Datenanalyse. Seit August 2024 gilt der "AI Act" der EU. Das Gesetz soll Bürgern Schutz bieten, wird aber kritisiert: Ist KI in einer global vernetzten Welt wirklich kontrollierbar? Loll, Anna www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature

WDR 5 Morgenecho
Online-Petitionen: "Form von Bürgerbeteiligung"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 9:05


Das Gesetz zum Mutterschutz bei Fehlgeburt geht unter anderem auf eine Petition zurück. Diese seien ein "einfaches Werkzeug, um sich Gehör zu verschaffen", sagt Jessica Seip, Sprecherin von openPetition, einer Internetplattform für Online-Petitionen. Von WDR 5.

WDR 5 Morgenecho
Mutterschutz nach Fehlgeburt: Wie das Gesetz entstand

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 7:10


Das Gesetz zum gestaffelten Mutterschutz nach Fehlgeburt ist nun in Kraft. Mutter und Aktivistin Natascha Sagorski nennt die Verabschiedung im Bundestag rückblickend "eine Sternstunde der Demokratie" – und lobt die Politik. Von WDR 5.

Zuckerfrei beginnt im Kopf- Raus aus der Zuckermatrix.
Zuckerfrei und das Gesetz der Energie

Zuckerfrei beginnt im Kopf- Raus aus der Zuckermatrix.

Play Episode Listen Later May 26, 2025 43:47


„Alles ist Energie. Und das ist alles. Gleiche die Frequenz an die Realität an, die du möchtest – und du bekommst genau diese Realität.“ – (frei nach Albert Einstein) In dieser Folge von „Zuckerfrei beginnt im Kopf“ lade ich dich ein, die unsichtbare Kraft hinter deinem Essverhalten zu entdecken: Energie. Gemeinsam tauchen wir ein in die faszinierende Verbindung zwischen Bewusstsein, Schwingung und Ernährung – und wie du mit kleinen Veränderungen auf deinem Teller und in deinem Denken Großes für dein Wohlbefinden bewirken kannst. Du erfährst in dieser Folge:


Gottesdienste der FEG-Wil
Ist das Gesetz etwa schlecht?

Gottesdienste der FEG-Wil

Play Episode Listen Later May 25, 2025


Ist das Gesetz etwa schlecht? (Römer 7,7-13)

Das Kek Versteck
#247 - Wulstige Fedoren

Das Kek Versteck

Play Episode Listen Later May 22, 2025 53:23


Eine neue Folge, die das Leben verschwendet.Alles, was ihr hört, wird gegen euch verwendet. Das Gesetz der Osmose und Tomaten Mythen. Und einer bedeckt seine Wülste mit Hüten. Das ist Verzicht auf kulinarischer Ebene.Das ist Verzicht auf moralischer Ebene.

Enneagram Germany Podcast
#185 - Die Gesetze aller Transformation (Enneagramm Prozessmodell)

Enneagram Germany Podcast

Play Episode Listen Later May 11, 2025 67:08


Ausführlicher Artikel zum Enneagramm-Prozessmodell: https://www.enneagramgermany.de/Enneagramm-Prozessmodell ... für eine strukturierte Übersicht der Kernkonzepte aus dieser Episode – inklusive Evolution, Involution, Gesetz der Drei und der Schockpunkte. ____ ⟩⟩

Urvertrauen

Unsere Seele spricht ständig mit uns – nur oft verstehen wir ihre Sprache nicht. In dieser Folge tauchen wir ein in das Gesetz der Analogie und lüften das Geheimnis, wie du Symbole und Zeichen um dich herum richtig deutest. Was will dir deine Seele sagen? Welche Botschaft steckt hinter wiederkehrenden Mustern, Farben, Tieren oder Zahlen? ✨ Du wirst entdecken: Warum nichts "zufällig" passiert Wie du Zeichen erkennst und dechiffrierst Und wie du diese Botschaften nutzen kannst, um in Einklang mit deiner Seele zu leben

Kölncampus
Guantánamo-Bay: Wo das Gesetz endet und die Strafe beginnt

Kölncampus

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 4:17


Stellt euch mal vor: Ihr werdet gefangen genommen, weil ihr angeblich etwas verbrochen habt. Ihr habt aber kein Recht auf einen fairen Prozess. Man behandelt euch als Schuldige, ohne dass ein Gericht das offiziell beschlossen hat. Das klingt doch alles ziemlich illegal, oder nicht? Das ist es aber nicht, zumindest nicht im US-amerikanischen Gefangenenlager in Guantanamo-Bay; einer Bucht auf der Insel Kuba. Wieso das so ist, erklärt uns Kölncampus-Reporter Selcuk.

HALLO MEINUNG - Was Deutschland bewegt
"Friedrich Merz - Ein CDU-Politiker und das Gesetz des Christus" - Von Helmut Krcal

HALLO MEINUNG - Was Deutschland bewegt

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 15:19


"Friedrich Merz - Ein CDU-Politiker und das Gesetz des Christus" Von Helmut Krcal Gesprochen von Manuela (Team Hallo Meinung) _____________ Bitte teilt unsere Sendungen & unterstützt unsere Arbeit hier: PayPal: https://paypal.me/HalloMeinung oder per Überweisung unter: Hallo Meinung GmbH IBAN: DE 21 7605 0101 0013 9635 82 BIC: SSKNDE77XXX Bank: Sparkasse Nürnberg Herzlichen Dank für eure Unterstützung sagen Peter Weber & Team Hallo Meinung

Geliebte auf Zeit: Escort - Hinter den Kulissen
Sittenwidrig? Was das Gesetz über Sexarbeit sagt - Mit Dr. Margarethe von Galen

Geliebte auf Zeit: Escort - Hinter den Kulissen

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 98:26


Heute wird's juristisch – aber keine Sorge, Lenia und Luisa senden zwar aus einer echten Anwaltskanzlei, aber langweilig wird es garantiert nicht. Zu Gast ist Dr. Margarethe von Galen – Strafverteidigerin, Ex-Präsidentin der Berliner Rechtsanwaltskammer und Herausgeberin des Kommentars zum Prostituiertenschutzgesetz. Eine Frau, die deutsche Rechtsgeschichte geschrieben hat: Mit ihr wurde die Sittenwidrigkeit von Sexarbeit gekippt – und genau darüber sprechen die drei. Was bedeutet „sittenwidrig“ überhaupt? Was regelt das Prostituiertenschutzgesetz? Und was passiert, wenn man sich nicht anmeldet, im Sperrbezirk arbeitet oder eine Orgie veranstaltet? Lenia und Luisa sprechen offen über Grauzonen, absurde Paragraphen, strukturelle Diskriminierung und das drohende Risiko eines Sexkaufverbots. Und ja – sie fragen auch, ob Kund:innen beim Lecken eigentlich ein Kondom benutzen müssen (Spoiler: Kondom-Pflicht gilt nur für Penisse). Außerdem klärt Dr. von Galen, – was eine Anbahnungsgaststätte ist, – warum Dominas keine Berufshaftpflicht bekommen – und wie Sexarbeit besser geschützt statt kaputtreguliert werden könnte. Eine Folge über Körper, Gesetz und Selbstbestimmung – und warum es Zeit ist, laut zu werden, bevor andere über uns entscheiden. ⬇️ TICKETS FÜR LIVE PODCAST HIER ⬇️ Geliebte auf Zeit live beim Poddifest Köln am 24.05.2025 um 20:30 Uhr. Tickets gibt es hier: https://tickets.190a.de/event/geliebte-auf-zeit-live-beim-poddifest-koln-c5kxhl

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt
Gottes Kraft geht alle Wege mit – Gott nimmt uns die Last der Sünden weg

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 2:15


Besen sind gute Helfer. Nicht überall haben wir einen Staubsauger und Stromanschluss. Mit einem Besen kann ich Schmutz wegkehren. Oft werfen Menschen aber lieber mit Schmutz nacheinander. Sie sehen die eigenen Fehler nicht, die Fehler anderer aber ganz schnell. Jemand beschuldigen, jemand niedermachen! Wer das macht, zeigt seine eigene Schwäche. Menschen machen andere klein, petzen, klagen an, beschuldigen. Sie meinen: Dann stehe ich besser da. Das stimmt aber nicht. Wer es nötig hat, andere klein zu machen, ist selber klein. Starke Menschen mit einem guten Charakter, heben andere Menschen auf, trösten sie, machen sie groß. Manchmal sagt man: Die sollen vor ihrer eigenen Haustüre kehren. Jesus ist so ein starker Mann. Das zeigt uns das Evangelium. Die Menschen wollen eine Frau mit Steinen bewerfen. Sie soll so lange mit Steinen beworfen werden bis sie tot ist. Sie hat die Ehe gebrochen. Das Gesetz damals sagt: Wer so was tut, muss sterben. Sie fragen Jesus: Wir dürfen sie doch steinigen? Jesus sagt: Wenn jemand von euch keine Fehler hat und keine Sünden, soll er einen Stein werfen. Alle gehen weg. Sie haben selber Dreck am Stecken. Sie müssen vor ihrer eigenen Haustüre kehren. Es gibt keine Menschen ohne Fehler und Sünden, aber es gibt Menschen ohne Charakter. Jesus nimmt nun den Besen der Liebe Gottes: Frau, deine Sünden sind dir vergeben. Lebe ab jetzt gut und ohne Sünden. Gott wirft nicht mit Steinen, bösen Gedanken und bösen Worten auf uns. Er nimmt den Besen seiner Liebe und kehrt die Last unserer Sünden, Fehler und Schwächen weg. Gottes Kraft geht alle Wege mit!

freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
"Hamburg Werbefrei" startet die Kampagne für das Volksbegehren für das Gesetz zur Regulierung von Werbung im öffentlichen Raum (Serie 1445: FSK-Morgenmagazin)

freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 18:32


Ab 23. April sammelt die Kampagne "Hamburg Werbefrei" Unterschriften, um ein Volksbegehren für ein Gesetz, dass die Werbung im Stadtraum neu ordnen soll. Martin Weise von "Hamburg Werbefrei" war im FSK-Studio und sprach über die zweite Phase der Kampagne.

Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk
Cannabis-Legalisierung - Viel Rausch um nichts?

Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 25:23


Am 1. April 2024 wurde der Konsum und Besitz von Cannabis in Deutschland legalisiert. Das Gesetz der inzwischen abgelösten Ampelkoalition hatte lange gebraucht und einige emotionale Debatten ausgelöst. Wie sieht die Bilanz nach einem Jahr aus? Bergemann, Wibke www.deutschlandfunk.de, Wissenschaft im Brennpunkt

Auslese - Deutschlandfunk
Cannabis-Legalisierung - Viel Rausch um nichts?

Auslese - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 25:23


Am 1. April 2024 wurde der Konsum und Besitz von Cannabis in Deutschland legalisiert. Das Gesetz der inzwischen abgelösten Ampelkoalition hatte lange gebraucht und einige emotionale Debatten ausgelöst. Wie sieht die Bilanz nach einem Jahr aus? Bergemann, Wibke www.deutschlandfunk.de, Wissenschaft im Brennpunkt

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
«Das Gesetz beruht auf einem veralteten Familienbild»

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 23:43


Simon Stocker ist seit letztem Mittwoch Ex-Ständerat des Kantons Schaffhausen. Der SP-Mann nimmt Stellung zum Entscheid des Bundesgerichts. Weitere Themen: · Tötungsdelikt in Dietikon: Ein 44-jähriger Mann stirbt nach einem heftigen Streit. · Widerstand gegen die Schliessung der Eigentalstrasse im Zürcher Unterland. · Thalwil wehrt sich erfolgreich gegen Tempo 30.

WDR ZeitZeichen
Ein Gesetz, das Hitler hätte stoppen sollen

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 14:49


Das "Gesetz zum Schutze der Republik" soll die Weimarer Demokratie vor inneren Feinden schützen. Am 25.3.1930 wird es neu beschlossen, ist gegen die NSDAP aber letztlich erfolglos. Von Martina Meißner.

Friedenskirche Memmingen
Das Gesetz des Geistes - David Krohn

Friedenskirche Memmingen

Play Episode Listen Later Mar 16, 2025


Sun, 16 Mar 2025 12:00:00 +0100https://fk-media.fra1.digitaloceanspaces.com/audio/2025-03-16_-_David_Krohn_-_Das_Ge

Hour of Power Deutschland Audio Podcast
Die Gesetze des Glaubens! - Predigt von Bobby Schuller

Hour of Power Deutschland Audio Podcast

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 36:40


Bobby Schuller predigt über das Thema „Die Gesetze des Glaubens!“. Das Gesetz des Glaubens besagt, dass das, woran Sie glauben, Wirklichkeit wird. Ihr Glaube formt Ihre Realität. Jedes Mal, wenn Sie etwas erschaffen, sei es Gutes oder Schlechtes, glauben Sie daran und es wird Wirklichkeit. Gott fordert Sie auf, jeden Tag für seinen Willen zu beten, denn bei Gott sind alle Dinge möglich. Erleben Sie Hour of Power mit Bobby Schuller – der Gottesdienst, der ermutigt, verbindet und berührt! Unterstützen Sie uns bitte mit dem Stichwort "Fasten": https://hourofpower.de/spenden-fasten/ Hier können Sie via Paypal mit dem Stichwort "Fasten" spenden: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=UHGG6FSH3W8SC Bestellen Sie unseren täglichen Fasten-Newsletter: https://hourofpower.de/fasten-2025/ Hier können Sie den wöchentlichen Newsletter von Hour of Power bestellen: https://t1p.de/buxf Weitere Informationen, inkl. unserem kostenlosen Freundesbrief, finden Sie hier: https://hourofpower.de/

NICE.TO.MEAT.YOU - Der Grillpodcast
Das Gesetz der Straße

NICE.TO.MEAT.YOU - Der Grillpodcast

Play Episode Listen Later Feb 16, 2025 51:25


Heute ist unser lieber Freund und langjähriger Zuschauer Pascal zu Gast. Wie wir ihn mit ein paar gezielten Fragen aus der Reserve gelockt haben, sollte euch spätestens jetzt zum Anklicken dieser Episode anregen!

ETDPODCAST
Bundestag beschließt CO₂-Gesetz – was Millionen Haushalten jetzt droht - 7173

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Feb 10, 2025 10:32


Mit den Stimmen von SPD, Grünen, CDU und CSU hat der Bundestag für ein Gesetz gestimmt, das die Energiekosten ab 2027 in bislang ungekannte Höhen treiben könnte. Hintergrund ist die EU-Richtlinie für das neue Emissionshandelssystem ETS-II. Das Gesetz muss noch durch den Bundesrat.

HeuteMorgen
Kritik an Schweizer Armee wegen Aufklärungsdrohnen

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Jan 23, 2025 9:24


Die eidgenössische Finanzkontrolle kritisiert die Armee wegen eines Geschäfts mit Aufklärungsdrohnen. 2015 sind in Israel sechs Aufklärungsdrohnen bestellt worden. Seit 2019 sollten sie im Einsatz sein, doch dass sind sie bis heute nicht. Nun muss die Armee über die Bücher. Weitere Themen in dieser Sendung: · Bundesrat Ignazio Cassis hat am Weltwirtschaftsforum den neuen syrischen Aussenminister getroffen. Die Sanktionen gegen Syrien werden jedoch noch nicht gelockert. · In den USA hat das Parlament ein umstrittenes Gesetz verabschiedet. Das Gesetz verpflichtet die Bundesbehörden ausdrücklich, illegale Migrantinnen und Migranten auch für leichte Vergehen wie Ladendiebstahl zu verhaften und so schnell wie möglich abzuschieben. · In der Europäischen Union gibt es mehr Strom aus erneuerbaren Energien. Letztes Jahr kam knapp die Hälfte des gesamten Strommixes aus erneuerbaren Quellen

Mit Souveränität und Gelassenheit zu Erfolg und Genuss
Das Gesetz der Annahme und dein retikulres Aktivierungssystem Bedeutung und Nutzen

Mit Souveränität und Gelassenheit zu Erfolg und Genuss

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 42:04


  Souverän in deinem Leben und durch historische Zeiten:  Ich liebe Menschen, ihre Ideen, Lebenswege und Lebensideen und begleite Menschen in ihr stimmiges Traumleben & durch diese historischen Zeiten. Wenn dich eine Idee oder ein Traum immer wieder an der Nase kitzelt, ein Bild vor deinem inneren Auge auftaucht und von dir ins Leben gebracht werden möchte, melde dich, begleitet geht es einfacher. Trau dich, für dich loszugehen, deine Träume zu leben! Und trau dich, blockierende Muster und Glaubenssätze zu entdecken und loszulassen. Das macht dir das Leben leichter und erfüllter. UUUUnd wir sind in einem besonderen Zeitalter: Wir sind in einem historischen Prozess, in dem es ausschliesslich um die Weiterentwicklung des menschlichen Bewusstseins geht. Mein LIeblingsbeispiel dazu ist: Was ein zweijähriges Kind noch alles glaubt und von Kasperltheater fasziniert ist, glaubt ein 10 jähriges Kind nicht mehr. Es hat eine Entwicklung durchlaufen. Genau das ist der historische Prozess, in dem wir Menschen sind. Wie in einem Computerspiel werden wir so Level um Level transformiert. Um dir diese Zeit und dein Leben leichter zu machen, schauen wir uns heute wieder ein spezielles Thema an: Was ist das retikuläre Aktivierungssystem (RAS)  und wie kann ich es nutzen? Was hat das Law of Assumption damit zu tun? Der Anlass für dieses Thema ist ganz simpel: ich habe den Begriff "retikuläres Aktivierungssystem" gelesen, bin daran hängen geblieben und ich habe ein bisschen recherchiert, um es besser zu verstehen. Es hat mir das Law of Assumption verwissenschaftlicht und das Verständnis vertieft. Also lass es uns in diesem Video zusammen anschauen. Das Law of Assumption besagt, dass  = Das Gesetz der Annahme.  = Unsere Annahmen bestimmen unsere Lebensumstände.  = optimist oder Pessimist Und das retikuläre Aktivierungssystem ist ein Netzwerk aus Nervenzellen im Hirnstamm, das für uns sämtliche wahrgenommenen Informationen filtert und entscheidet, welche davon für uns wichtig sind. Entscheidend ist also: mit welchem Grundverständnis gehst du durchs Leben? Programmierst du dein retikuläre Aktivierungssystem selber oder lässt du es programmieren? Wie achtsam bist du? Wie sehr setzt du diesen Mechanismus für dich ein? Genau das schauen wir zusammen an. Weil du am Steuerrad deines Lebens sitzen darfst. Weil dein Leben dir gehört. Weil du entscheiden darfst, welche Welt du kreieren möchtest. Du darfst souverän & gelassen durch dein Leben navigieren. Weil dein Leben leicht sein darf. Sei dir wichtig. Du bist unendlich wertvoll. Dicke Umarmung & herzliche Grüsse Deine Nadja ❤️✨✨   ***** Klarheitsgespräch für 1:1 Coaching vereinbaren: https://www.nadjalang.com/termin Newsletter abonnieren: https://www.nadjalang.com/newsletter    

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Schreiben im Exil - Ukrainische Klassiker aus der Lagerzeit im Nachkriegsdeutschland

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jan 3, 2025 11:27


Nach dem Zweiten Weltkrieg lebten viele ukrainische Geflüchtete in Displaced-Person-Lager in Deutschland. Frei von Zensur entstanden Werke, die heute zu den Klassikern der ukrainischen Literatur zählen. Darunter auch der Roman "Das Gesetz der Taiga". Gnedkova, Ganna www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Schreiben im Exil - Ukrainische Klassiker aus der Lagerzeit im Nachkriegsdeutschland

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jan 3, 2025 11:27


Nach dem Zweiten Weltkrieg lebten viele ukrainische Geflüchtete in Displaced-Person-Lager in Deutschland. Frei von Zensur entstanden Werke, die heute zu den Klassikern der ukrainischen Literatur zählen. Darunter auch der Roman "Das Gesetz der Taiga". Gnedkova, Ganna www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Rendez-vous
Ein leiser Hoffnungsschimmer für Frauen in Iran

Rendez-vous

Play Episode Listen Later Dec 18, 2024 29:55


In Iran wird ein umstrittenes Verhüllungsgesetz vorderhand auf Eis gelegt. Das Gesetz sah hohe Geldbussen oder gar Gefängnisstrafen für Frauen vor, die in der Öffentlichkeit kein Kopftuch tragen. Weshalb ist das Regime nun zurückgekrebst? Das Gespräch mit ARD-Korrespondentin Katharina Willinger.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Natalia Wörner - "Welle der Gewalt gegen Frauen muss uns alle wachmachen"

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 25, 2024 7:08


Die Schauspielerin Natalia Wörner hat auf die Dringlichkeit der Verabschiedung des Gewalthilfegesetzes hingewiesen. Das Gesetz liege unterschriftsreif vor. Jeder Politiker, der es nicht unterstützt, sei nicht wählbar. Wörner, Natalia www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Arena
Künstliche Intelligenz – Wie verändert sie unser Leben?

Arena

Play Episode Listen Later Nov 22, 2024 77:29


SRF widmet sich in einer Themenwoche der künstlichen Intelligenz. In der «Arena» diskutieren Fachleute aus Wirtschaft, Wissenschaft, Ethik und Politik über Chancen und Gefahren der Technologie. Was bedeutet sie für die Arbeitswelt? Und: Braucht es eine Regulierung? Spätestens seit der Lancierung von ChatGPT ist künstliche Intelligenz (KI) im Alltag vieler Menschen angekommen. Im Rahmen der SRF-Themenwoche steht KI auch in der «Arena» im Fokus. Die Technologie entwickelt sich rasant – Fachleute orten grosses Potenzial. Doch welche Chancen bietet KI konkret? Und welche Risiken birgt die neue Technologie? Arbeitswelt direkt betroffen Mit der künstlichen Intelligenz verändert sich schon heute die Arbeitswelt: Manche Firmen setzen KI ein, um Routineaufgaben zu automatisieren. Andere erlauben ihren Mitarbeitenden, KI-Tools als Unterstützung für einzelne Arbeitsschritte zu verwenden. Während die Befürworter in der künstlichen Intelligenz ein Mittel gegen den Arbeitskräftemangel sehen, warnen Kritikerinnen vor den negativen Auswirkungen auf die Arbeitswelt. Wird KI die Arbeitswelt radikal verändern? Führt sie tatsächlich zu Jobverlusten? Welche Regulierung braucht es? Gerade weil sich die Technologie in den vergangenen Jahren rasant entwickelt hat, beschäftigen sich Regierungen weltweit damit, wie künstliche Intelligenz reguliert werden soll. So trat etwa in der EU diesen Sommer der sogenannte «AI Act» in Kraft. Das Gesetz regelt den Einsatz von künstlicher Intelligenz in den EU-Mitgliedstaaten. In der Schweiz erarbeitet der Bund derzeit einen eigenen Ansatz für die Regulierung von KI. Wie stark soll die Anwendung von KI reguliert werden? Soll die Schweiz eine liberale oder eine umfassende Regulierung verfolgen? Zu diesen Fragen begrüsst Sandro Brotz am 22. November 2024 in der «Arena»: – Monika Rühl, Direktorin Economiesuisse; – Peter G. Kirchschläger, Ethiker Universität Luzern und ETH Zürich; – Mirjam Hostetmann, Präsidentin Juso; und – Pascal Kaufmann, KI-Unternehmer und Neurowissenschaftler. Ausserdem im Studio: – Marcel Salathé, Co-Direktor KI-Zentrum EPFL Lausanne und Epidemiologe.

Schokolade für die Seele
#248 Das Gesetz der Anziehung, Selbstliebe und der Weg zum Glück (mit Doc Felix)

Schokolade für die Seele

Play Episode Listen Later Nov 16, 2024 78:13


Hallo Schokis, in dieser besonderen Folge von "Schokolade für die Seele" habe ich meinen guten Freund Doc Felix zu Gast. Gemeinsam sprechen wir über die Kraft des Gesetzes der Anziehung, warum Selbstliebe so wichtig ist und wie wir aus den Schubladen ausbrechen können, in die uns andere stecken. Es wird ehrlich, humorvoll und tiefgründig: Wir reden über den Mut, einfach nur wir selbst zu sein, und darüber, wie wir Energie und Inspiration in unser Leben ziehen können. Eine Folge voller Impulse, die dir zeigt, wie wertvoll du bist – genau so, wie du bist. Aus dieser Folge kannst du mitnehmen: ✨ Wie das Gesetz der Anziehung funktioniert und wie du es nutzen kannst, um positive Veränderungen in deinem Leben zu bewirken. ✨ Warum Selbstliebe kein Egoismus ist, sondern der Schlüssel zu einem erfüllten und authentischen Leben. ✨ Wie du mit negativen Menschen und Herausforderungen umgehen kannst, ohne deine Energie zu verlieren. ✨ Warum es befreiend ist, aus Schubladen auszubrechen und dich einfach so anzunehmen, wie du bist. Viel Spaß beim Hören und fühlt euch gedrückt,euer Biyon. Alle Informationen zu Doc Felix: Instagram-Profil: https://www.instagram.com/doc.felix/ YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@docfelix Hier geht es zum Podcast von Doc Felix. Die Folge zu Apfelessig ist übrigens schon online.

Europa heute - Deutschlandfunk
Italien verbietet Leihmutterschaft im Ausland: Wen das Gesetz besonders trifft

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 15, 2024 4:30


Rubatscher, Judith www.deutschlandfunk.de, Europa heute

LaHö Gottesdienste
Reiner Wörz - Das Gesetz von Saat und Ernte (Rut 2, 19-23) - Gottesdienst

LaHö Gottesdienste

Play Episode Listen Later Oct 13, 2024


13.10.2024 10:00: Reiner Wörz - Das Gesetz von Saat und Ernte (Rut 2, 19-23) - Gottesdienst

WDR 5 Politikum
Vernachlässigte Männer Geschlechts-Selbstbestimmung einfacher

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later Sep 30, 2024 22:48


Bei der Gleichberechtigung fehlt der Blick auf die Männer, meint unser Gast. Das Gesetz zur Geschlechts-Selbstbestimmung schafft nicht unbedingt mehr Akzeptanz für Transpersonen, findet unser Kollege. Und unser Host schaut auf die Wahl in Österreich. Von WDR 5.

ETDPODCAST
Georgien schränkt LGBTQ+-Rechte drastisch ein: Neues Gesetz sorgt für Aufruhr | Nr. 6484

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Sep 18, 2024 2:10


Das Gesetz „Über Familienwerte und den Schutz von Minderjährigen“ soll nach seiner Veröffentlichung in Kraft treten, Präsidentin Surabischwili könnte aber noch ihr Veto einlegen.

50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas
Was erlaube Boniface? Bundesliga Rückblick 24/25, 3. Spieltag

50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas

Play Episode Listen Later Sep 16, 2024 87:36


Scheiß egal eh. Das Gesetz bedeutet nichts für mich ich geb schon immer nen Fick drauf was richtig ist ich hab ne große Fresse auch wenn du ein Schiri bist mein Freund ich bin wie ich bin weil es ist wies ist ich hab ne Abneigung gegen Stuttgart und ne sechs in Mathe ich habs ihm einfach weggenommen wenn er was besseres hatte ich behalt alles für mich ich geb nie ab ich scheiß auf Fairplay und Respekt ich geb n Fiack ich bin unberechenbar ich lass nicht mir mir reden ich hab kein Problem damit die Schale mitzunehmen und dir nen Tritt zu geben wenn du mich stresst du Penner denn wir bei Leverkusen regeln das wie echte Männer Haidara ich kann es sehn du würdest gerne sein wie ich du würdest alles tun für ein Leben aus meiner sicht denn deins ist langweilig, du bist brav wie immer und ich zieh die Hose aus, los machs mir nach du Spinner Ich bin all das wovor deine Trainer dich immer gewarnt haben doch ich hab Geld, mach Tore, hab Spaß und du musst immer noch Bahn fahren ich bin ein schlechtes Vorbild na und wer sagt was schlecht ist? ich passe nicht in dein Konzept egal mir geht es prächtig pass doch auf, hör mir zu, machs mir nach machs mir nach du Spinner ich bleib so wie ich bin egal was ihr sagt Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/50plus2 Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Hintergrund - Deutschlandfunk
Francos langer Schatten - Spanien sucht nach neuer Erinnerungskultur

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 7, 2024 18:58


Junge Spanier wissen heute wenig über Francisco Franco. Sie haben in der Schule kaum etwas von Bürgerkrieg und Diktatur gehört. Das Gesetz zum "Demokratischen Erinnern" soll das ändern. Doch von der konservativen Opposition kommt Kritik. Kellner, Hans-Günter www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

Déjà-vu Geschichte
Das Gesetz der Anziehung und andere magische Märchen

Déjà-vu Geschichte

Play Episode Listen Later Aug 6, 2024 23:41


Das Gesetz der Anziehung genießt spätestens seit dem Film "The Secret" Hochkonjunktur. Nur: Wie konnte solch magisches Denken denn bitte bis heute überleben?!