Podcasts about gesundheits

  • 928PODCASTS
  • 1,672EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 28, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about gesundheits

Show all podcasts related to gesundheits

Latest podcast episodes about gesundheits

Retterview - Gedanken, Wissen und Spaß aus dem Pflasterlaster

In dieser Folge geht es um Einsatzgeschichten und Hörerfragen – vom biologischen Detail über den Ausbildungsweg im Rettungsdienst bis hin zu echten Einsatzsituationen. Wir diskutieren die aktuelle Notfallreform und Organspende, erklären, warum Generika nicht immer unproblematisch sind, und nehmen euch mit zu Pseudokrupp-Einsätzen, einer Anaphylaxie durch Medikamentenwechsel und einem kuriosen Fährenotfall. Zum Schluss stellen wir euch das Herzretter Leipzig Crowdfunding vor – eine Initiative, die Kindern und Jugendlichen kostenlos Erste Hilfe und Reanimation beibringt. Quellen: 1. Bundesrat fordert zügige Notfallreform & Widerspruchsregelung Organspende Ärztezeitung (05.09.2025): Bundesrat fordert zügige Notfallreform und Widerspruchsregelung bei der Organspende 2. Brandenburg: Entschließungsantrag zur Rettungsdienst-Reform SK Verlag (29.08.2025): Rettungsdienstreform soll beschleunigt und vereinheitlicht werden 3. Einsparpotenzial von bis zu 5 Mrd. Euro durch Notfallreform Ärztezeitung (20.08.2025): Gesundheitsökonom Schreyögg: Notfallreform könnte pro Jahr fünf Milliarden Euro einsparen 4. Berlin plant Reform des Rettungsdienstgesetzes Berlin.de (26.08.2025): Rettungsdienst soll entlastet werden – Gesetzesentwurf vorgestellt 5. Neues Curriculum für Facharztweiterbildung Notfallmedizin (DGINA) DGINA (21.08.2025): Stellungnahme der DGINA zu den Empfehlungen zur Zukunft und Weiterentwicklung der klinischen Akut- und Notfallmedizin

4x4 Podcast
4,4% höhere Krankenkassenprämien: Ist das viel oder wenig?

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 25:17


Im Vergleich zu den letzten Jahren steigen die Krankenkassenprämien dieses Jahr moderat, nämlich "nur" um 4,4 Prozent. Trotzdem bleibt die Richtung bei den Prämien klar - es geht nach oben. Was könnte man tun, um den Aufwärtstrend mehr zu bremsen? Darüber sprechen wir mit einem Gesundheitsökonom. Weitere Themen: · Der Gotthard-Basistunnel bekommt Konkurrenz: 2032 soll der Brenner-Basistunnel eröffnet werden. Mit 64 Kilometern wäre er dann die längste unterirdische Bahnverbindung der Welt. Jetzt wurde der Durchstich beim Erkundungsstollen gefeiert. · Am Sonntag wird in der Republik Moldau ein neues Parlament gewählt, dabei steht auch der pro-europäische Kurs der Regierung zur Wahl. Die findet zu einem heiklen Moment statt: In den letzten Tagen sind bei Razzien im südeuropäischen Land dutzende Personen festgenommen worden. Ihnen wird vorgeworfen, sich an einem gewalttätigen Komplott beteiligt zu haben, der von Russland gesteuert wurde. · In Europa ist die Vereinigungskirche, auch bekannt als Moon-Sekte, vor allem für ihre Massenhochzeiten bekannt. In Südkorea ist deren Vorsitzende eine nationale Bekanntheit - mit viel Einfluss. Jetzt wurde Han Hak-ja verhaftet, ihr wird Korruption vorgeworfen. Wie gross ist die Macht der Moon-Sekte in Südkorea?

Blick: Durchblick
Krankenkassenprämien steigen: Warum wir immer mehr zahlen

Blick: Durchblick

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 13:45


Die Krankenkassenprämien steigen erneut – seit 1996 haben sie sich sogar verdreifacht. Aber warum? Welche Faktoren treiben die Kosten immer weiter nach oben – und gibt es überhaupt eine Chance, diese Spirale zu stoppen? Gesundheitsökonom Tobias Müller erklärt im Gespräch, was wirklich hinter der Explosion der Gesundheitskosten steckt und welche Massnahmen helfen könnten.

IFWT ACADEMY's Podcast
#240 Wie unsere Ernährung die Zahngesundheit wirklich beeinflusst

IFWT ACADEMY's Podcast

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 20:43


Danke fürs Abonnieren, Liken, Teilen und Kommentieren! Bei Fragen, melde dich bei uns und sende uns eine Nachricht.Das Thema wird oft unterschätzt – wenn überhaupt darüber gesprochen wird, dann meist verharmlost: Der Einfluss unserer Ernährung auf die Zahngesundheit.Heute heißt es häufiger denn je, Zahngesundheit und Zahnstellung seien vor allem genetisch bedingt.Doch was, wenn das nicht stimmt? Was, wenn diese Annahme eine bewusste Irreführung ist – gefördert von der Gesundheits- und Konsumindustrie, um bestimmte Produkte wie z. B. Zahnstangen zu vermarkten?In dieser Folge beleuchten wir dieses Thema kritisch und fundiert.Sei gespannt – es wird augenöffnend!➡️  INFOS  ⬅️Alle Informationen zur IFWT ACADEMYBuche jetzt dein persönliches Beratungsgespräch  ►https://ifwta.ch/kontakt/------------------------------VitalitätWasserSichere dir 50€ Preisvorteil für das gesündeste Wasser, dass du deinem Körper zuführen kannst, mit der Wasserfilteranlage von misterwater®OPCSichere dir 15% Rabatt mit dem Gutscheincode: "IFWTA15" für das stärkste Antioxidans der Welt -  OPC Traubenkernextrakt der Marke Vitado ► https://vitado.deBasische Körperpflege - P. JentschuraAlles was zur basischen Körperpflege wichtig ist, erhältst du direkt bei uns! ► https://www.p-jentschura.commisterwater®Kristallklares Wasser – mit der perfekten Umkehrosmoseanlage für Ihr Zuhause!Disclaimer: This post contains affiliate links. If you make a purchase, I may receive a commission at no extra cost to you.Support the showRechtlicher Hinweis:Die IFWT ACADEMY hat das Informationsangebot sorgfältig erwogen und geprüft. Nach bestem Wissen und Gewissen stellen wir Ihnen unsere persönlichen Erkenntnisse und Erfahrungen der letzten Jahre zur Verfügung. Dennoch müssen wir Sie auf folgende rechtliche Hinweise aufmerksam machen:Das Informationsangebot der IFWT ACADEMY dient ausschließlich Ihrer Information und ersetzt in keinem Fall eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt.Die Inhalte dienen ausschließlich der Hilfe zur Selbsthilfe bei Wohlbefindlichkeitsstörungen. Jegliche Haftung ist ausgeschlossen!

TALK MIT TONI
#114 Gesund oder Hype: Fitness Tracker, Intervallfasten, Supplemente, Sportpausen uvm.

TALK MIT TONI

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 60:51


In dieser Folge beantworte ich eure spannendsten Fragen: Toni was hältst du von....was bringt's wirklich, was ist Hype und was kann dir langfristig guttun?Ich teile meine ehrliche Meinung, wissenschaftliche Hintergründe und persönliche Erfahrungen – kurz gesagt: alles, was du wissen musst, um Klarheit im Gesundheits- und Lifestyle-Dschungel zu bekommen.

Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur
Rückkehr nach Syrien - Frustriert über langsamen Wiederaufbau

Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 23:22


Rund zwei Millionen Syrer sind seit dem Sturz von Assad in ihre Heimat zurückgekehrt. Nach Euphorie macht sich Ernüchterung breit: Die Wirtschaft kommt nicht in Schwung, das Gesundheits- und Bildungssystem ist marode und unterfinanziert. Von Anna Osius, Nina Amin und Yana Adu www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit

Stationäre Aufnahme
Gesundheits- und Krankenpflegerin Laura Oldenburg: "Ich kann eine Woche im Monat freimachen am Stück."

Stationäre Aufnahme

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 29:36


Warum entscheidet man sich für einen Beruf, in dem körperliche und emotionale Belastung zum Alltag gehören? Was treibt einen an, selbst nach schwierigen Schichten mit einem Lächeln wiederzukommen? In der 12. Folge unserer "Stationären Aufnahme" bringt uns die 31-jährige Gesundheits- und Krankenpflegerin Laura Oldenburg hautnah mit in die Welt der Notaufnahmen, Zwischenstationen (IMC) und Intensivpflege. Laura reist mit ihrer Französischen Bulldogge Daphne als Travel Nurse von Einsatz zu Einsatz und erzählt uns heute von einem Fall, der sie so schnell nicht loslassen wird, den Herausforderungen im Umgang mit Angehörigen und ihren Erfahrungen als Pflegefachkraft in Zeitarbeit.

apolut: Standpunkte
Es ist wieder da | Von Felix Feistel

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 20:20


Medien und Gesundheitsämter simulieren einen Ehec-AusbruchEin Standpunkt von Felix Feistel.Nach Jahren der Stille ist es wieder da. Im Landkreis Vorpommern-Rügen sind, so die Meldungen (1) Ende August, mehrere Kinder an Escherichia coli (Ehec) erkrankt, teilweise ins Krankenhaus eingeliefert worden und kämpfen dort auf der Intensivstation (2) mit den schweren Folgen der Infektion, die bis hin zum Nierenversagen reichen. 17 Menschen (3) seien innerhalb kurzer Zeit erkrankt, darunter 14 Kinder. Die Zahl der gemeldeten Infektionen stieg dann binnen einer Woche auf 45. (4) Die Ehec Bakterien fänden sich im Darm verschiedener Säugetiere und produzierten Giftstoffe, die bei Menschen zu Symptomen wie Durchfall bis hin zu schweren Magen-Darm-Erkrankungen, sowie zu Nierenversagen führen könnten.Ehec ist eine bakterielle Erkrankung, die von bestimmten Stämmen der Colibakterien ausgelöst werden kann. Ursache der Magen-Darmbeschwerden sind Gifte, insbesondere das Shiga-2-Toxin oder auch Verotoxin genannt, das zu wässrigem bis blutigem Durchfall führen kann, sowie das Hämolytisch-Urämische-Syndrom (HUS) mit akutem Nierenversagen, Thrombozyopenie und Hämolyse auszulösen in der Lage ist. Bei einigen der betroffenen Kindern sei dieses Nierenversagen den Berichten zufolge bereits aufgetreten.Was eine regionale Angelegenheit hätte sein können verbreitete sich medial schnell und wurde auch von großen, überregionalen Medien (5) berichtet. Auch in Belgien seien in einem Seniorenheim sogar mehrere Menschen an Ehec gestorben (6). Die Gesundheitsbehörde klärt uns über die Ursache der Infektionen auf: Infiziertes, rohes Fleisch oder Fisch, Rohkost und Rohmilch könnten die Bakterien enthalten. Das RKI sieht zunächst keinen Grund zu der Annahme, dass es sich um einen größeren Ausbruch handele, beobachte die Lage aber genau. Denn ein Ausbruch liegt dem RKI zufolge erst dann vor, wenn die Zahl der aufgetretenen Fälle die Anzahl der normalerweise zu erwartenden Fälle übersteigt. Der Grund der Aufregung hat sich also erledigt, bevor die Aufregung abgeklungen ist. Das hält aber die großen Medien nicht davon ab, das Thema als Aufhänger für die Beschwörung einer großen Gefahr zu nutzen (7). Erinnert wird dabei auch an den medial groß inszenierten Ehec-Ausbruch 2011, bei dem angeblich infizierte Bokshornklee-Samen aus Ägypten Auslöser einer breiten Infektionswelle gewesen seien.Verwiesen wird auch darauf, dass allein in diesem Jahr bereits 3660 Fälle von Ehec gemeldet worden seien. Da wirkt der aktuell vermeldete, medial aber inszenierte nicht-Ausbruch unerheblich. Vor Allem, seit das RKI Anfang September die Erkenntnis mitteilte, dass nur ein Teil der Magen-Darmbeschwerden auf einen bestimmten Ehec-Erreger zurückzuführen sei, und daher die Zahl der damit in Verbindung stehenden Fälle wieder auf 14 nach unten korrigierte. (7a) Die übrigen eingesandten Proben von Patienten wiesen demnach keinen Ehec-Erreger auf. Interessant ist aber, dass die Zahl der jährlichen Ehec-Fälle seit Einführung der PCR-Methode als Diagnoseinstrument sprunghaft angestiegen ist (8). Die PCR-Methode hat viele Mängel und ist als Diagnoseinstrument eigentlich vollkommen unbrauchbar (9). Dennoch sieht das RKI vor (10), diesen zum Nachweis des Shiga-Toxins beziehungsweise des entsprechenden Genoms zu verwenden, während das Toxin selbst durch den ELISA-Antigentest nachgewiesen werden soll. ...https://apolut.net/es-ist-wieder-da-von-felix-feistel/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

B5 Thema des Tages
Lieferengpässe bei Medikamenten

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 8:56


Die Apotheker schlagen Alarm - und das nicht zum ersten Mal: Manche Medikamente sind schwer oder gar nicht zu bekommen. Es geht um Schmerzmittel, Antibiotika, Cholesterinsenker oder auch Medizin gegen ADHS und Asthma. Wie kann es sein, dass wichtige Medikamente immer wieder nicht verfügbar sind? Und wie könnte die Lösung aussehen? Darüber sprechen wir mit der Professorin für Gesundheitsöokonomie und Gesundheitspolitik an der Berner Fachhochschule, Katharina Blankart. Moderation: Anne Kleinknecht

PTAheute
Folge 265: PDF-Rezepte, Antidepressiva und Gesundheits-Checks bei dm

PTAheute

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 20:17


Folge 265: PDF-Rezepte, Antidepressiva und Gesundheits-Checks bei dm

TATKRAFT - Inspiration, Motivation & Erfahrungen
#218 KLEINE ÄNDERUNGEN, GROSSER UNTERSCHIED – DEIN GESUNDHEITS-UPGRADE

TATKRAFT - Inspiration, Motivation & Erfahrungen

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 55:27


Unser Alltag ist voller unsichtbarer Gefahren – von Schadstoffen in Lebensmitteln über Mikroplastik und Teflon bis hin zu Ewigkeitschemikalien und falschem Licht. In dieser Folge zeigen wir dir einfache, sofort umsetzbare Maßnahmen, um deine Belastung drastisch zu reduzieren. Für alle, die ihren Körper nachhaltig schützen, Energie zurückgewinnen und gesünder leben wollen.

PflegeFaktisch - der MediFox Podcast
#250 Sonderfolge Bundespetition: ECHT engagiert – Warum Kinderkrankenpflege mehr als ein Beruf ist

PflegeFaktisch - der MediFox Podcast

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 41:04


In der heutigen Pflege-Faktisch Folge diskutieren wir intensiv über die Petition zur Erhaltung der Spezialisierung in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege. Meine Gäste Pauline, Julia und Ricarda teilen ihre wertvollen Einblicke und Erfahrungen zu diesem wichtigen Thema. Bis dahin, einfach weiter Podcast hören, eure Francesca!

Power Pause
Power Talk mit Carolin Kotke - Über Heilung, Resilienz & Lebensfreude

Power Pause

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 67:54


In dieser Power-Pause habe ich die wunderbare Carolin Kotke zu Gast – Autorin, Speakerin, Gesundheits- und Ernährungscoach. Carolin teilt offen ihre persönliche Geschichte: Von der plötzlichen Brustkrebsdiagnose mit 29 bis hin zu der Erkenntnis, wie sehr Ernährung, Achtsamkeit und Resilienz unseren Weg zurück in die Kraft beeinflussen können. Wir sprechen darüber: ✨ Warum Resilienz nicht angeboren ist, sondern erlernbar

Das Interview von MDR AKTUELL
Warum das Gesundheitssystem so teuer ist

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 5:30


Die Ausgaben der Krankenkassen steigen laut dem Spitzenverband der Gesetzlichen Kassen weiter. Warum ist das so und müssen die Beiträge angehoben werden? Einschätzung vom Gesundheitsökonom Heinz Rothgang.

Focus - ORF Radio Vorarlberg
Matthias Brüstle und Sascha Schmidt: Demenz - Auf Augenhöhe

Focus - ORF Radio Vorarlberg

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 48:43


Mag. Matthias Brüstle ist Psychologe, Absolvent CAS Dementia Care, Geschäftsführer Demenz Liechtenstein. Sascha Schmidt, BA, ist Sozialarbeiter und Leiter des Psychosozialen Dienstes und der Opferschutzgruppe im Krankenhaus Dornbirn, Mitglied des Kriseninterventionsteams Vorarlberg, Mitglied des Expert*innen-Beirates für häusliche Gewalt der Gesundheit Österreich GmbH, Vorstandmitglied des Österreichischen Dachverbandes für Opferschutzgruppen im Gesundheits- und Sozialbereich. Aufgenommen bei der Fachtagung der österreichischen Plattform Krisenintervention/Akutbetreuung/SVE im Pförtnerhaus in Feldkirch. Sendehinweis: ORF Radio Vorarlberg am 30.08.2025.

Zwanglos
Prof. Dr. Ulrich Voderholzer: Ist Hypochondrie eine Form der Zwangsstörung? (#48)

Zwanglos

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 34:17


In dieser Folge rede ich mit Herrn Voderholzer über die Hypochondrie. Das Gespräch ist direkt im Anschluss an die letzte Folge zu Essstörungen (#47) entstanden. Herr Voderholzer war außerdem schonmal in Folge #11 zum Thema Zwangsstörungen bei mir zu Gast. Den Begriff “Hypochonder” hat bestimmt jeder schon einmal gehört – und vermutlich hat jeder auch ein bestimmtes Bild dazu. Was viele aber nicht wissen: Die Hypochondrie ist eine sehr belastende psychische Erkrankung. Betroffene sorgen sich stark darum, eine unentdeckte Krankheit zu haben. Aus Angst kontrollieren sie ihren Körper auf mögliche Symptome, gehen immer wieder zum Arzt oder versuchen, mithilfe von umfangreichen Internetrecherchen herauszufinden, woran sie leiden. Starke Ängste und Sorgen? Kontrollrituale zur Absicherung? Das klingt der Zwangsstörung gar nicht so unähnlich. Und das stimmt auch – daher reden wir heute darüber. Konkret gehen wir darauf ein: Was genau Hypochondrie ist und wie man sie von normalen Sorgen um die Gesundheit unterscheidet Mit welchen Mitteln Betroffene versuchen, Gewissheit über ihren Gesundheitszustand zu erlangen Was genau “Cyberchondrie” ist und welche Rolle Gesundheits-Influencer, Google und ChatGPT spielen Wie die Begriffe Hypochondrie, Krankheitsangststörung, Körpersymptomstörung, Gesundheitszwänge und Gesundheitsängste zusammenhängen Wie Hypochondrie behandelt wird, wie die Therapie-Aussichten sind und wie man Hilfe bekommt Und vieles mehr Mehr von Prof. Voderholzer: Buchempfehlung: Ratgeber Zwangsstörungen Podcast-Folge mit Herrn Voderholzer zu Zwangsstörungen: Prof. Dr. Ulrich Voderholzer: Was wirkt am besten gegen Zwangsstörungen? (#11) Mehr von OCD Land: Informationen zu OCD Land Gold | Mitgliedschaft abschließen Mehr von OCD Land (Community, Experten-Blog, Betroffenenberichte, Instagram, Podcast, YouTube) Hinweis: Unser Angebot ist kein Ersatz für eine Therapie. Solltest du an einer psychischen Erkrankung leiden, wende dich bitte an einen Arzt oder Psychotherapeuten.

Vorarlberg LIVE
Mehr Daten, weniger Wartezeit – wie wir das solidarische System stärken

Vorarlberg LIVE

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 31:24


Wie machen wir unser solidarisches Gesundheitssystem wieder stark? In dieser Folge spricht Staatssekretärin Ulrike Königsberger‑Ludwig über die Herausforderungen der Gesundheits- und Konsumentenschutzpolitik – insbesondere digitale Gesundheitsdaten, die 1450‑Hotline, Studien‑ und Gesamtverträge sowie grenznahe Preisdiskrepanzen. Das Gespräch beleuchtet: – Digitalisierung im Gesundheitsbereich – mit EHDS, ELGA, Zugang zu Gesundheitsdaten und Telemedizin – Versorgungsoptimierung – Wartezeiten, Studienplätze, Gesamtverträge und Gesundheitsnavi 1450 – Konsumentenschutz & Preispolitik – Angebote, Rabattrecht, Einweg‑E‑Zigaretten, Preisaufschläge in Grenzregionen

Thinking Into Health
Gesundheits-Hacks "3 Strategien für mehr Gelassenheit"

Thinking Into Health

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 30:11


In dieser Folge geht es um Gelassenheit und wie du die im Alltag steigern kannst mit konkreten drei Strategien: 1) "Worst Case"- Szenario aufmachen 2) "Wie denkt jemand, der gelassen ist"? 3) Wie denke ich als 80-Jährige/r darüber? Wende diese Strategien an und du wirst merken, dass sie dich gelassener werden lassen.

staYoung - Der Longevity-Podcast
Wearables - Gesundheitstracking im Alltag mit Dr. Lutz Graumann und Nina Ruge

staYoung - Der Longevity-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 60:32


Sponsor dieser Folge ist BIOGENA ONE. Wir danken BIOGENA ONE für die Unterstützung. Die Podcast-Inhalte bleiben aber stets unabhängig, das ist uns wichtig. ___________________________________________________________________________Heute spreche ich mit Dr. Lutz Graumann, Sport- und Ernährungsmediziner, der seit den Anfängen der Wearables ganz vorne mit dabei ist – ob bei Jetpiloten, Spitzensportlern oder in seiner Praxis in Rosenheim. Im Gespräch mit Nina Ruge erklärt er, wie Smartwatches, smarte Ringe und Armbänder heute schon zuverlässig Daten wie Herzfrequenzvariabilität, Schlafqualität oder Stresslevel erfassen – und welche Werte man besser mit Vorsicht genießen sollte. Wir sprechen über sinnvolle Nutzung im Alltag, den Umgang mit den Daten und einen Ausblick auf kommende Technologien wie Cortisol-Messung per Sensorpflaster. In dieser Folge sprechen wir u.a. über folgende Themen: - Wie sinnvoll sind Wearables wie smarte Ringe, Uhren oder Armbänder für die Gesundheitsüberwachung im Alltag? - Welche Biomarker lassen sich mit Wearables heute schon zuverlässig messen – und welche nicht? - Warum ist die Herzfrequenzvariabilität (HRV) ein so wertvoller Indikator für Stress und Regeneration? - Inwiefern kann der VO₂max-Wert Aussagen über unsere Langlebigkeit und Fitness treffen? - Wie zuverlässig sind Schlafphasenanalysen über Wearables im Vergleich zu medizinischer Diagnostik? - Welche Rolle spielt der persönliche Biorhythmus für gesunden Schlaf und Leistungsfähigkeit? - Warum messen Wearables den Ruhepuls oft unterschiedlich – und woran liegt das? - Können kontinuierliche Glukosemesssysteme (CGMs) künftig auch Cortisol und Entzündungswerte erfassen? - Wie verändert Alkohol am Abend nachweislich unsere nächtliche Erholung – messbar per Wearable? - Welche Fehlerquellen gibt es bei der Nutzung von Wearables – und wie lassen sie sich vermeiden? - Welche Wearable-Hersteller gelten als besonders zuverlässig in Bezug auf Datenschutz und Datenqualität? - In welchen Ländern sind Wearables im Alltag deutlich stärker etabliert als in Deutschland? - Wie können Wearables Menschen helfen, ihr Körpergefühl wiederzuentdecken und gesündere Entscheidungen zu treffen? Weitere Informationen zu Dr. Lutz Graumann findest du hier: https://sportmedizin-rosenheim.de/ Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-220

Thinking Into Health
Gesundheits-Hacks: Routinen

Thinking Into Health

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 30:11


In dieser Folge führen wir etwas Neues ein: Unsere Gesundheits-Hacks! Gesundheits-Hacks sind Möglichkeiten, wie du deine Gesundheit stärken kannst. Wir werden uns in jeder Folge eines Hacks widmen und diesen in knackigen 10-20 Minuten mit dir teilen, heute geht es um ROUTINEN. Du erfährst, warum Routinen dir helfen gesünder zu werden, zu sein und zu bleiben. Im Grunde geht es ja darum, einen Lebensstil zu haben, der deine Gesundheit stärkt, statt einen, der ständig von deinem Gesundheitskonto abhebt:-) Also, statt Stress, Döner und viel Sitzen, eher Gelassenheit, gesunde Ernährungsgewohnheiten und genug Bewegung. Routinen sind im Grunde nichts anderes als Gewohnheiten und der Mensch ist ein Gewohnheitstier! In dieser Folge erfährst du, wie du deine Gewohnheiten änderst, was dabei zu bedenken ist, woran Menschen oft scheitern und wie du dauerhaft gesunde Gewohnheiten etablierst. Viel Spaß beim Ändern deiner ersten Gewohnheit- und denk daran, jeder Schritt zählt:-)

staYoung - Der Longevity-Podcast
Healthspan – Selbstverantwortung und Lifestyle-Wandel mit Nils Behrens & Nina Ruge

staYoung - Der Longevity-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 62:13


Sponsor dieser Folge ist Kaneka Erfahre hier mehr: https://www.kaneka-ubiquinol.com/ Wir danken Kaneka für die Unterstützung. Die Podcast-Inhalte bleiben aber stets unabhängig, das ist uns wichtig. _______________________________________________________________Heute spreche ich mit Nils Behrens, einem der bestvernetzten Köpfe der deutschen Longevity-Szene. Als Kommunikationsprofi, Host des Podcasts Healthwise und ehemaliger CMO des Lanserhofs kennt er die Gesundheits- und Präventionslandschaft wie kaum ein anderer. Aktuell ist er Teil der Führung von Sunday Natural – einem der bekanntesten Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln. Im Gespräch blicken wir gemeinsam auf den boomenden Longevity-Markt, sprechen über den Unterschied zwischen Hype und echter Hoffnung – und warum es nicht um ein langes, sondern vor allem um ein gesundes Leben geht. Ein Gespräch über Verantwortung, Lifestyle und wissenschaftlich fundierte Wege zu mehr Lebensqualität. In dieser Folge sprechen wir u.a. über folgende Themen: - Wie viel Hoffnung und wie viel Hype steckt wirklich im aktuellen Longevity-Trend? - Ist der Begriff „Longevity“ bereits in der breiten Gesellschaft angekommen oder noch eine Nischenerscheinung? - Können wir wissenschaftlich fundiert davon ausgehen, dass Menschen künftig 120 Jahre alt werden? - Warum ist die Verlängerung der Gesundheitsspanne wichtiger als die bloße Lebensverlängerung? - Wie beeinflusst unser Lebensstil tatsächlich unsere Life- und Healthspan? - Warum ist „Messen – Machen – Messen“ der zentrale Ansatz in der Longevity-Praxis? - Wie groß ist die Verunsicherung der Menschen beim Thema Longevity und Prävention? - Warum sind nachhaltige Lebensstiländerungen wirksamer als jede Pille? - Welche Rolle spielt Eigenverantwortung für unsere Gesundheit in einer Gesellschaft, die gern delegiert? - Wie können wir den mentalen Schalter umlegen, um aktiv für unsere Gesundheit einzustehen? Weitere Informationen zu Nils Behrens findest du hier: https://www.sunday.de/podcast/ Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-210

Beyond Lifespan - Dein Fast-Track zu mehr Gesundheit
#75 Longevity mit System: Dr. Mario's tägliche Gesundheits-Routine

Beyond Lifespan - Dein Fast-Track zu mehr Gesundheit

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 57:47


Dr. Mario Gietl teilt seine tägliche Longevity-Routine: Ernährung, Schlaf, Blutanalyse, Wearables & Supplements – praxisnah und datenbasiert.

Sounds!
Sounds! Album (ääh EP) der Woche: Sofia Kourtesis «Volver»

Sounds!

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 109:09


Eigentlich schränkt der Rubrikname «Album der Woche» das Format des Releases sehr streng ein. Für Sofia Kourtesis' «Volver» machen wir aber gerne eine Ausnahme. Die neuste Veröffentlichung der Berliner Produzentin ist «nur» eine EP, ist aber so gut, dass wir sie die ganze Woche hören wollen. Zuletzt feierte die Welt Sofia Kourtesis für ihr Debütalbum «Madres». Darauf erzählt die Musikerin die Geschichte ihrer damals krebskranken und mittlerweile geheilten Mutter, die für ihre Behandlung extra aus ihrer Heimat Peru zu ihrer Tochter nach Berlin zog. Politisches und Persönliches in pulsierende House-Songs zu verpacken, versteht wohl niemand so gut wie Sofia Kourtesis. Und auch die neue EP «Volver» kann man nicht nur mit dem Körper, sondern auch mit Hirn und Herz hören. Sie widmet sie den Transfrauen, die sie in den letzten Jahren kennenlernen durfte und schreibt: «Ihr Mut und ihre blosse Existenz in einer von Hass geprägten Welt schenken Hoffnung und Licht – gerade für die verletzlichsten Gruppen in unserer Gesellschaft, etwa jene, die unter der massiven Korruption des lateinamerikanischen Gesundheits- und Sozialsystems leiden».

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung
K#598 Sebastian Kebbe, Geschäftsführer von Beurer, über Sortimentsbreite als Wachstumstreiber

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 43:12


In dieser Folge von Kassenzone spricht Karo Junker de Neui mit Sebastian Kebbe, Geschäftsführer bei Beurer. Das Traditionsunternehmen aus Ulm steht seit über 100 Jahren für (elektronische) Gesundheits- und Wohlfühlprodukte, von Blutdruckmessgeräten bis hin zu Massagegeräten, Heizkissen und bald sogar Zahnbürsten sowie Haustierzubehör. Sebastian gibt tiefe Einblicke in die beeindruckende Breite des Beurer-Sortiments (über 1.700 Produkte), die internationale Marktpräsenz in 140 Ländern und das organische Wachstum durch kontinuierliche Produktentwicklung. Besonders beeindruckend ist dabei, dass Beurer nicht nur Markenhersteller fungiert, sondern mit fünf eigenen Werken (u. a. in Europa und Asien) die komplette Wertschöpfungskette besitzt. Ein strategischer Vorteil im Kampf um Resilienz, Qualität und Margenstabilität gegenüber Billigkonkurrenz wie Temu. Im Gespräch geht es auch um die Rolle von E-Commerce. Rund 60 % des Umsatzes laufen mittlerweile online, mit Amazon als wichtigstem Kanal. Gleichzeitig investiert Beurer gezielt in D2C, Social Media und Content, u. a. mit einem TikTok-Shop und wachsendem Fokus auf CRM und Markenbindung über Connected Devices und Health-Services. Neue Wachstumstreiber sind außerdem schon in den Startlöchern. Neben Zahnpflegeprodukten wird mit „Love Your Pet by Beurer“ eine neue Marke für Petcare-Produkte gelauncht. Auch Themen wie internationale Expansion, Markenbildung über TV und Social Media sowie die Weiterentwicklung des Beurer-Claims stehen im Zentrum. Ein spannender Blick hinter die Kulissen eines Traditionsunternehmens, der zeigt, wie man sich im Wellbeing-Segment zukunftsfähig und kundennah positioniert. Podcast-Host - Karo Junker de Neui: https://www.linkedin.com/in/karojunker https://etribes.de/ Newsletter: https://www.kassenzone.de/newsletter/ Community: https://kassenzone.de/discord Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/ Plattformbuch 2024: https://amzn.eu/d/1tAk82E Tassen kaufen: http://www.tassenzone.com Kassenzone” wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in “Kassenzone” werben? Dann https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_kassenzone

Stadt Wien Podcast
Klimaschutz: Der Wiener Hitzeaktionsplan und die Hitzeschutz-Formel

Stadt Wien Podcast

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 38:15 Transcription Available


Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky und Gesundheitsökonomin Andrea Schmidt vom Kompetenzzentrum Klima und Gesundheit sprechen mit Bernhard Ichner über die Folgen des Klimawandels, die Auswirkungen der Hitze auf vulnerable Gruppen sowie die Wiener Hitzeschutzformel. Wenn euch die Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn ihr unseren Podcast bewertet und abonniert (falls ihr das noch nicht gemacht habt). Feedback könnt ihr uns auch an podcast(at)ma53.wien.gv.at schicken. Folgt uns auf unseren Social Media Kanälen:https://www.facebook.com/wien.athttps://bsky.app/profile/wien.gv.athttps://twitter.com/Stadt_Wienhttps://www.linkedin.com/company/city-of-vienna/https://www.instagram.com/stadtwien/Und abonniert unseren täglichen Newsletter:http://wien.gv.at/meinwienheute Weitere Stadt Wien Podcasts: Historisches aus den Wiener Bezirken in den Grätzlgeschichten büchereicast der Stadt Wien Büchereien

Hallo Wechseljahre! - Kraftvoll und ausgeglichen durch die Wechseljahre
Wechseljahre im Bundestag - im Gespräch mit Dorothee Bär - Sommer Replay | Folge 75

Hallo Wechseljahre! - Kraftvoll und ausgeglichen durch die Wechseljahre

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 30:53


*Werbung: Sponsor der heutigen Episode ist everydays.de - vielen Dank!Hier bekommst du die Produkte: https://www.everydays.de/youroptimum(code: youroptimum für den Discount benutzen) Replay Episode - Doro Bär über Wechseljahre und Frauengesundheit Episode Überblick Episode Typ: Replay einer wertvollen Unterhaltung Kernthema: Wechseljahre als gesellschaftliches und politisches Thema Warum diese Episode jetzt hören? Mit über 20 Jahren Erfahrung im Bundestag hat Dorothee Bär die Entwicklungen in Gesundheits- und Frauenthemen hautnah miterlebt. Sie bringt eine einzigartige Perspektive mit - sowohl als Politikerin als auch als Frau. Heute ist sie Bundesministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt - Grund genug das Gespräch von vor knapp 2 Jahren nochmal ‘auszugraben'. Was du in dieser Episode erfährst:

90 % der Ärzte werden ersetzt – sagt Bill Gates. Wir liefern die Antwort darauf.

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 27:24


NZZ Megahertz
Sollten wir Gefängnisse abschaffen?

NZZ Megahertz

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 29:19


Gefängnisse wie wir sie kennen – ist das noch zeitgemäss? In Deutschland sind die meisten Haftstrafen kürzer als ein Jahr, die Insassen verbringen nur ein paar Monate im Gefängnis. Funktioniert dieses System, um die Täter von weiteren Straftaten abzuhalten? Der Ex-Gefängnisleiter Thomas Galli kritisiert die heutigen Haftbedingungen scharf und in dieser Folge der Staffel "Schuld & Sühne" darüber, wie mögliche Alternativen aussehen könnten. Gast: Dr. Thomas Galli Host: Jenny Rieger Thomas Galli ist ein bekannter deutscher Gefängniskritiker und arbeitet heute als Anwalt. [Auf der Kanzlei-Website](https://dr-galli.de/) findest du mehr Infos zu ihm, zu seinem eigenen Podcast und zu seinen Büchern. Die neueste Veröffentlichung von Thomas Galli heisst "Wie wir das Verbrechen besiegen können: Ideen für eine Überwindung der Strafe" und ist 2024 [im Verlag "edition einwurf"](https://www.edition-einwurf.de/wie-wir-das-verbrechen) erschienen. Wenn dir unser Podcast gefällt und du noch mehr Hintergründe zu Ernährungs-, Gesundheits- und Psychologiethemen willst - dann abonniere gerne unseren Newsletter "Wohl & Sein". Der flattert dann jeden Donnerstag gratis in dein Postfach: [Hier geht's zur Anmeldung.](https://abo.nzz.ch/registrieren/?target=https%3A%2F%2Fabo.nzz.ch%2Fbenutzerkonto%2Fnewsletter%2Fnwoh%2F%3Ftrco%3D23055783-05-24-0063-0029-023888-00000004&nl=nwoh)

Regionaljournal Basel Baselland
Universitätsspital Basel übernimmt Claraspital

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 25:40


Mit dieser Übernahme wird das Unispital zu einem der drei grössten Spitäler in der Schweiz. Das umstrittene Klinikum 3, das an der Schanzenstrasse in Basel geplant war, kommt hingegen nicht zustande. Das erleichtert die Politik in Basel, die neue Lösung findet von links bis rechts Zustimmung. Ausserdem: - Einschätzung zur Spitalübernahme mit Gesundheitsökonom - Forschungsprojekt zeigt: Wald leidet stark unter der Hitze - Basel Tattoo hat am Freitag Premiere

WDR 5 Morgenecho
Pflegeversicherung: "Gibt keine Alternative"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 6:21


Die Pflegeversicherung steht vor einem Milliardenloch, die Eigenanteile für Pflegebedürftige steigen weiter. Gleichzeitig kämpft die Pflege mit Personalmangel. "Die Politik muss handeln", sagt Pflegeforscher und Gesundheitsökonom Heinz Rothgang. Von WDR5.

Der ERCM Medizin Podcast
Dr. Manfred Strässle: Diese Gesundheits-Checks sind wirklich wichtig!

Der ERCM Medizin Podcast

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 71:51


70% der deutschen Männer gehen nicht zur Vorsorge – dabei könnten viele Erkrankungen verhindert werden. Warum merken wir oft nichts von gefährlichen Veränderungen im Körper? Und welche Untersuchungen können wirklich Leben retten? Genau darüber sprechen wir mit Dr. med. Manfred Strässle, erfahrener Allgemeinmediziner aus München, der sich nach langjähriger Tätigkeit in den Fachbereichen Chirurgie, Urologie und Innerer Medizin auf maßgeschneiderte Präventionsprogramme spezialisiert hat.Im ERCM Medizin Podcast gibt er tiefe Einblicke in Themen wie „silent inflammations“ – stille Killer unserer Zeit. Mit eindrücklichen Fallbeispielen macht Dr. Strässle deutlich, warum Früherkennung buchstäblich über Leben und Tod entscheiden kann.Die schockierende Wahrheit: 25.000 Menschen in Deutschland sterben jährlich an Darmkrebs – doch früh erkannt ist diese Krebserkrankung zu 100% heilbar. Erfahren Sie, welche Untersuchungen wirklich sinnvoll sind, wie ein umfassender Check-up aussieht – und welche Rolle bei alledem auch unsere Psyche spielt.Manfred Strässle teilt viele praktische Tipps: Von der richtigen Trinkmenge über Bewegung bis zur Gewichtsreduktion – und räumt gleichzeitig mit gefährlichen Mythen auf. Außerdem diskutieren wir den revolutionären Ansatz der „Medizin 3.0“ – den nachhaltigen Wandel von einem Krankheitssystem hin zu echter Präventivmedizin.Ein Weckruf für alle, die ihre Gesundheit selbst in die Hand nehmen wollen. Jetzt reinhören! – für konkrete Handlungsempfehlungen, die jeder sofort umsetzen kann.Schlüsselthemen:- Männer und Vorsorge - Warum 70% der deutschen Männer nicht zur Vorsorge gehen und welche Konsequenzen das hat- Früherkennung rettet Leben - Die Bedeutung von Präventionsuntersuchungen am Beispiel Darmkrebs- Der umfassende Check-up - Welche Untersuchungen wirklich sinnvoll sind: Von Gefäßstatus über Ultraschall bis zur Venenfunktionsdiagnostik- Stille Entzündungen - "Silent inflammations" als unterschätzte Gesundheitsrisiken unserer Zeit- Medizin 3.0 - Der Paradigmenwechsel von der Reparatur- zur Präventionsmedizin- Praktische Gesundheitstipps - Trinkmenge, Bewegung, Gewichtsreduktion und die Rolle der Psyche- Darmkrebs-Prävention - 25.000 Todesfälle jährlich wären vermeidbar durch rechtzeitige VorsorgeDer ERCM Medizin Podcast – Social & Webseite:Instagram: @ercm.podcastTikTok: @ercm.podcastWebseite: www.erc-munich.comKontakt: podcast@erc-munich.comDr. med. Manfred Strässle:https://www.marianowicz.de/aerzte/profile/dr-manfred-straessle.phpZeitstempel:00:00 Intro02:17 Die Bedeutung der Prävention04:17 Der Check-up: Ablauf und wichtigste Untersuchungen06:29 Gefahr Lungenembolie - Warum Trinken lebenswichtig ist07:34 Die vernachlässigte Venenfunktionsdiagnostik10:15 Dramatischer Fall: Thrombose im Flugzeug15:44 Gefäßuntersuchung: Arterien-Check von Kopf bis Fuß19:22 70% der Männer gehen nicht zur Vorsorge23:35 Ultraschall: Schilddrüse und Bauchorgane26:05 Die Herausforderung Bauchspeicheldrüse37:01 Darmkrebs: 100% heilbar bei Früherkennung39:16 Was Männer über die Prostata nicht wissen43:11 Hautkrebs-Screening und grüner Star49:06 Von Medizin 2.0 zu Medizin 3.052:23 Männer vs. Frauen bei der Vorsorge57:32 Schlaf und stille Entzündungen01:02:21 Praktische Tipps für ein gesünderes Leben01:06:22 Was sich im System ändern muss01:11:23 Die wichtigste Präventionsmaßnahme#Vorsorge #Prävention #Darmkrebs #Früherkennung #Männergesundheit #Medizin30 #CheckUp #SilentInflammation #GesundheitsPodcast #ERCMMedizin #Präventionsmedizin #Gesundheitsvorsorge #DrSträssle #MedizinPodcast #Krebsvorsorge

ONE AND A HALF THERAPISTS
51 - Wearables: Fortschritt oder moderne Fessel?

ONE AND A HALF THERAPISTS

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 40:01


In dieser Episode diskutieren Michael Kern und Patrick Dempt die Vor- und Nachteile von Wearables und Fitness Trackern. Sie beleuchten die Funktionen, die Genauigkeit der Messungen, die Bedeutung von Herzfrequenz und Herzratenvariabilität sowie die Relevanz von Kalorienmessungen. Zudem wird die Motivation durch Erinnerungen thematisiert und die individuelle Nutzung von Wearables reflektiert. Datenschutz und die Abhängigkeit von Technologie werden ebenfalls angesprochen, bevor sie zu einem Fazit kommen, das die persönliche Reflexion über den Einsatz von Wearables betont.KeywordsWearables, Fitness Tracker, Gesundheit, Herzfrequenz, Kalorien, Stress, Motivation, Technologie, Datenschutz, persönliche DatenTakeawaysWearables sind ein aktuelles Thema in der Gesundheitsüberwachung.Fitness Tracker bieten viele Vorteile, wie die Überwachung von Vitaldaten.Die Genauigkeit der Messungen ist wichtig, aber Trends sind entscheidend.Herzfrequenz ist ein wichtiger Parameter für das Training.HRV gibt Aufschluss über den Stresslevel und die Regeneration.Kalorienmessungen sind oft ungenau und sollten mit Vorsicht betrachtet werden.Wearables können als Motivation dienen, um sich mehr zu bewegen.Jeder sollte seinen eigenen Weg im Umgang mit Wearables finden.Datenschutz ist ein wichtiges Thema im Zusammenhang mit Wearables.Detox von Wearables kann helfen, sich wieder auf den eigenen Körper zu konzentrieren.Chapters00:00 Einführung in Wearables und Fitness Tracker01:59 Persönliche Erfahrungen mit Fitness Trackern04:52 Funktionen und Messungen von Wearables09:54 Interpretation der gesammelten Daten14:05 Kalorienmessung und deren Bedeutung17:46 Stress und Motivation durch Tracking20:30 Bewegung im Alltag und Impulse für mehr Aktivität21:23 Individuelle Ansätze zum Tracking von Fitness und Gesundheit22:32 Die Vor- und Nachteile von Wearables und Tracking-Tools25:28 Das Gefühl vs. die Daten: Schlaftracking und persönliche Wahrnehmung29:35 Die Abhängigkeit von Technologie und deren Einfluss auf das Wohlbefinden32:41 Datenschutz und die Problematik der Datensammlung durch Unternehmen34:54 Dauererreichbarkeit und Stress durch Smartwatches39:03 Zusammenfassung und Ausblick auf zukünftige ThemenUnser Omega-3 Produkt in Therapie und Training:https://eqology.com/de/__s5b5da4s__/our-productsMit dem Therapeuten-Code 101095065 könnt ihr uns unterstützen!Lust auf mehr? Dann Abonniere unseren Podcast und bleibe am Puls der neuesten Gesundheitstrends!**Folge uns auch auf Social Media:**Homepages: www.kernxund.de - www.patrick-dempt.deInstagram: @kernxund - @patrickdempt_personaltrainingYoutube: @KERNXUND ONE AND A HALF THERAPISTSInformativ - Inspirierend - Unwiderstehlich Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

MSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service Impulse
Wir alle brauchen es, gesehen und gehört zu werden

MSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service Impulse

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 35:33


Mein großes Danke geht heute an Britta Pinke, Geschäftsführerin und Chief People Officer der aixpedIT GmbH. Britta spricht mit mir über den Aufbau einer gesunden Unternehmenskultur im IT-Unternehmen. Sie bringt ihren fundierten Hintergrund in Gesundheits- und Kommunikationswissenschaften sowie Psychologie ein und berichtet, wie sie als Nicht-ITlerin mit sensiblen IT'lern spricht und ihnen hilft. Einige Aussagen von Britta im Podcast sind: „Die Schweigepflicht ist für mich elementar – nur wenn absolute Vertraulichkeit herrscht, öffnen sich die Mitarbeitenden wirklich.“ „Es ist kein Zeichen von Schwäche, sich Hilfe zu holen oder Themen anzusprechen. Im Gegenteil: Mehr Stärke gibt es eigentlich nicht.“ ----------------------- Und hier ein Link, wenn Ihr mehr über Britta wissen möchtet: Homepage: https://aixpedit.de LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/britta-pinke-802859252/ ----------------------- Und mehr von Olaf Kaiser: www.linkedin.com/in/olafkaiser/ www.olaf-kaiser.coach/ www.ubega.de Direkt einen kostenfreien Termin mit Olaf buchen https://bit.ly/allgemeinen-termin-buchen

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Corona-Maskenaffäre: Warken vor Gesundheits- und Haushaltsausschuss

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 6:16


Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Einfach Gesund Leben
Mit Ayurveda in die Selbstständigkeit

Einfach Gesund Leben

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 35:33


Podcast #368 - In dieser besonderen Podcast Folge kommen zwei Absolventinnen der Ayurveda Lifestyle Coaching Ausbildung zu Wort: Christine, eine erfahrene Gesundheits- und Bewegungsexpertin, und Petra, ehemalige Teamleiterin im internationalen Konzern. Beide teilen ihre persönlichen Wege, Beweggründe und tiefen Erkenntnisse aus dem Ausbildungsjahr – ehrlich, inspirierend und transformierend. Christine erzählt, wie sie Ayurveda als Erweiterung ihrer therapeutischen Arbeit integriert und eine neue Tiefe in ihrer ganzheitlichen Gesundheitsbegleitung entdeckt hat. Petra spricht über ihre persönliche Reise, das Wiederentdecken der eigenen Bedürfnisse und ihre mutige Entscheidung, beruflich ganz neue Wege zu gehen. Diese Folge ist ein Muss für alle, die überlegen, ob die Ausbildung zu ihnen passt – oder die spüren, dass sie bereit für echte Veränderung sind.

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler
#268: Die 3 wichtigsten Longevity-Marker für dein langes, gesundes Leben | Dr. Lutz Graumann & Dominic Bönisch

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 23:05


Was sagt dein Körper wirklich über dein biologisches Alter aus?In dieser Folge spreche ich mit Dominic Bönisch und Dr. Lutz Graumann über die drei wichtigsten Longevity-Marker, die du kennen solltest. Wir zeigen dir, wie du deinen Status sichtbar machst – und wie du heute damit anfängst, deine gesunde Lebenszeit massiv zu verlängern.Du erfährst, welche Marker dir wirklich Auskunft über deine Vitalität geben – und warum VO₂max, Griffkraft und systemische Entzündung mehr sagen als dein Kalenderalter.Wir sprechen über unsere Vision hinter der Longevity Testing Station, die du live auf dem FlowFest 2025 erleben kannst. Außerdem erfährst du, wie aus einem Erdbebensensor ein revolutionäres Biohacking-Tool wurde, warum Griffkraft eine zehnjährige Prognosekraft hat und wie sich dein wahres biologisches Alter digital entschlüsseln lässt.

Einfach Gesund Leben
Ayurveda Lifestyle Coaching neu gedacht

Einfach Gesund Leben

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 44:40


Podcast #366 - In dieser Folge nehme ich dich mit hinter die Kulissen der Ayurveda Lifestyle Coaching Ausbildung und gebe dir einen umfassenden Einblick in die überarbeitete und zukunftsweisende Version der Ausbildung. Wir schauen uns dabei genau an, warum es gerade jetzt so wichtig ist, in die Gesundheits- und Coachingbranche einzusteigen und wie sich der Wandel der Zeit – insbesondere Digitalisierung und KI – auf die Ausbildung auswirkt. Wenn du Ayurveda nicht nur verstehen, sondern leben und weitergeben willst, ist diese Folge für dich.

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler
#267: Wie du durch Klarheit, Bauchgefühl und Verantwortung ein erfülltes Leben führst | mit Norbert Samhammer

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 108:00


Was ist der Sinn deines Lebens? In dieser tiefgründigen und ehrlichen Folge der Flowgrade Show spricht Max mit Unternehmer, Visionär und Gesundheitsvordenker Norbert Samhammer über die entscheidenden Fragen: Wie triffst du bessere Entscheidungen? Warum ist das Bauchgefühl oft der klügere Kopf? Und was passiert, wenn du einfach mal machst?Norbert Samhammer ist ein Mensch mit Erfahrung – und mit Tiefe. Vom erfolgreichen Unternehmer zum Gesundheitsgründer mit Mission. Er erzählt offen von persönlichen Krisen, unternehmerischen Wendepunkten und spirituellen Erkenntnissen.Es geht um den Mut zur Veränderung, die Kraft der Warum-Frage und die Fähigkeit, sich selbst ehrlich zu begegnen. Du erfährst, wie du mit kleinen Ritualen große Wirkung erzielst, was Manifestation wirklich bedeutet und warum Gesundheit, Beziehung und Berufung das magische Dreieck eines erfüllten Lebens bilden.► In dieser Episode erfährst du:- Wie du Entscheidungen mit dem Bauch UND dem Kopf triffst- Warum Manifestation oft der Beginn echter Veränderung ist- Wie du durch Rituale, Reflexion und Zielsetzung Klarheit gewinnst- Was Norbert über Beziehung, Trennung und Reife gelernt hat- Warum Geld neutral ist – und Verantwortung dabei entscheidend- Wie du deine Leidenschaft in ein sinnstiftendes Projekt verwandelst- Warum die junge Generation Gesundheit neu denken muss► Highlights„Gesundheit, Beziehung, Berufung – das ist mein Lebenskompass.“„Wenn du's fühlst – mach's. Und wenn du's nicht fühlst – lass es.“„Das Bauchgefühl ist kein Zufall, es ist gespeicherte Lebenserfahrung.“► Wer ist Norbert Samhammer?Unternehmer, Gründer von for you eHealth und ein echter Pionier, wenn es um die Verbindung von moderner Technologie mit ganzheitlicher Gesundheit geht. Nach dem Verkauf seiner erfolgreichen IT-Firma widmet er sich heute seiner Leidenschaft: Gesundheitsbewusstsein für alle zugänglich machen. Mit for you eHealth bietet er innovative Hometest-Kits zur präventiven Gesundheitsüberwachung – einfach, sicher und bequem von zu Hause. Norbert steht für ein neues Verständnis von Erfolg: bewusst, reflektiert und menschlich.Mehr dazu findest du hier► Erlebe Flow live beim FlowFest 2025 in München!Triff inspirierende Speaker wie Norbert Samhammer, entdecke die neuesten Tools für Gesundheit, Biohacking und Longevity – und finde deinen persönlichen Flow.

FROM WITHIN
Gesundheits-Trend oder Irrweg: Detox, Saftkur, High Protein und Eisbad

FROM WITHIN

Play Episode Listen Later May 24, 2025 24:49


Führen dich diese Gesundheit Trends auf den Irrweg oder steckt wirklich etwas dahinter?

NotAufnahme – die lustigsten Patientengeschichten

Carsten Zipfel berichtet von seinem Kampf gegen die Körperflüssigkeiten. Der gelernte Gesundheits- und Krankenpfleger aus Hemsbach bei Mannheim weicht gekonnt gekickten Kotkügelchen aus, lässt es laufen beim Struller-Scheich und staunt über schlagkräftigen Stuhlbein-Sex. WERBUNG Wie Urlaub, nur geiler! Erfahrt mehr zu Cluburlaub mit [TUI MAGIC LIFE](https://www.magiclife.com/de/de/home/) und gewinnt mit etwas Glück einen 7-tägigen All Inclusive Cluburlaub für zwei Personen im TUI MAGIC LIFE Fuerteventura. [Hier klicken](https://www.magiclife.com/de/de/gewinnen/?utm_source=podcast&utm_medium=notaufnahme&utm_campaign=brand-peak-mai&hc_fcv=aC8DsBGLxvpopaqw~O1w2g8w2lOVG0U-Qzzzzzzzz~Nx9XQ5w647MxAk3tzzzzzzzz)

Die fünfte Schweiz
Noemi und Serge vereinen in Senegal zwei Kulturen

Die fünfte Schweiz

Play Episode Listen Later May 18, 2025 34:13


Noemi Schramm Ndao lebt seit vier Jahren in Dakar, der Hauptstadt von Senegal in Westafrika. Die Gesundheitsökonomin aus Weinfelden (TG) hat mit Serge die Liebe ihres Lebens gefunden. Zwei unterschiedliche Kulturen und doch so verbunden. Die Thurgauerin Noemi Schramm Ndao lernte ihren senegalesischen Mann Serge in Sierra Leone kennen. Dort arbeitete sie einige Jahre als Gesundheitsökonomin für die Regierung. Eine gemeinsame Freundin hat die beiden einander vorgestellt. «Es war Liebe auf den ersten Blick», sagt die heute 36-Jährige: «Als ich Serge sah, wusste ich, das ist mein Mann fürs Leben.» Mittlerweile haben die beiden zwei Töchter und leben seit vier Jahren in der senegalesischen Hauptstadt Dakar. Die Gesundheitsökonomin versucht, Familie und Job zu vereinen. Ihr Mann Serge ist als Geschäftsleiter eines Start-ups ebenfalls gefordert. Trotzdem steht das Familienleben bei den beiden an oberster Stelle, sagt Noemi: «Wir sind ein eingefleischtes Team und geniessen jede freie Minute mit unseren beiden Töchtern.» In Dakar gibt es kaum grüne Pärke Dakar ist eine pulsierende Stadt mit reicher Kultur und Geschichte. Der Bauboom in der senegalesischen Hauptstadt ist kaum aufzuhalten. Ein Wachstum der Wirtschaft und der Bevölkerung sowie eine verhältnismässig stabile politische Lage machen Dakar attraktiv für neue Grossbauprojekte. Doch was in der Stadt am Meer fehlt, sind grüne Pärke und Spielplätze für Kinder: «Das ist der einzige Nachteil hier. Spielplätze gibt es höchsten in den grossen Shoppingcentern. Dafür machen wir aber viele Ausflüge ans Meer.»

klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°
Klimaneutralität 2045 unwahrscheinlich, Umweltbewusstsein sinkt, Männer leben klimaschädlicher

klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°

Play Episode Listen Later May 16, 2025 20:01


Diese Woche mit Susanne Schwarz und Sandra Kirchner. Zwar erreicht Deutschland sein Klimaziel für 2024, doch das bleibt ein Etappensieg ohne nachhaltige Wirkung. Das Ziel, bis 2030 die Emissionen um 65 Prozent gegenüber 1990 zu senken, wird wahrscheinlich klar verfehlt. Und auch der Koalitionsvertrag liefert keinen konkreten Antrieb für mehr Klimaschutz, stellt der Expertenrat für Klimafragen fest. Aktuelle Zahlen des Umweltbundesamts zeigen: Nur noch 54 Prozent der Deutschen halten Umweltschutz für "sehr wichtig". Gleichzeitig rücken Themen wie der Zustand des Gesundheits- und Bildungswesens sowie die öffentliche Sicherheit stärker in den Fokus. Zugleich sinkt die Zuversicht: Nur noch ein knappes Drittel der Befragten glaubt, dass Deutschland die Folgen des Klimawandels bewältigen kann – so wenig waren es noch nie. Männer hinterlassen im Alltag einen deutlich größeren CO2-Fußabdruck als Frauen – vor allem durch ihren höheren Konsum von Fleisch und die häufigere Nutzung des Autos. Das zeigt eine Studie der London School of Economics. Zwar spielen biologische und soziale Faktoren eine Rolle, doch vieles hängt auch von individuellen Entscheidungen ab – und hier verhalten sich Frauen oft klimafreundlicher. -- Das klima update° wird jede Woche von Spender:innen unterstützt. Wenn auch du dazu beitragen willst, geht das HIER https://www.verein-klimawissen.de/spenden. Wir danken hier und jetzt - aber auch noch mal namentlich im Podcast (natürlich nur, wenn ihr zustimmt).

Info 3
Löhne stiegen 2024 an - wer am meisten davon profitiert hat

Info 3

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 13:31


Letztes Jahr sind die Löhne in der Schweiz trotz Teuerung und Inflation um 1,8 Prozent gestiegen. Über alle Branchen hinweg gab Lohnerhöhungen im Jahr 2024. Weil etwa die Löhne im Gesundheits- und Sozialwesen gestiegen sind, haben vor allem Frauen davon profitiert. Weitere Themen: Nach dem Tod von Papst Franziskus dürften schon bald die ersten Kardinäle in Rom eintreffen, um bis Mitte Mai einen Nachfolger zu wählen. Fragt sich, ob die römisch-katholische Kirche den Weg der vorsichtigen Öffnung weitergeht. Das Gespräch dazu mit dem Vatikanisten Marco Politi. Die US-Kartellbheörde FTC hat ein Verfahren gegen Meta eröffnet. Meta wehrt sich gegen den Vorwurf einer Monopolstellung. Im Fokus steht Metas Übernahme von Instagram und Whatsapp. Was droht Meta im schlimmsten Fall?

Rendez-vous
Gute Nachrichten für Arbeitnehmende: Löhne stiegen wieder

Rendez-vous

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 29:20


Letztes Jahr sind die Löhne in der Schweiz trotz Teuerung und Inflation um durchschnittlich 1,8 Prozent gestiegen. Weil unter anderem die Löhne im Gesundheits- und Sozialwesen am meisten stiegen, konnten vor allem die Frauen profizieren.

Regionaljournal Basel Baselland
Lautes Tina-Tram: BLT will herausfinden, woher der Lärm kommt

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 23:13


Das neue Tina-Tram der BLT macht Lärm, besonders in den Kurven. Das hat auch die BLT erkannt, und will nun mit Messungen herausfinden, woher der Lärm kommt. Es sei zu erwarten gewesen, dass bei einer so neuen Technologie Probleme auftreten könnten, sagen die Verantwortlichen. Ausserdem Thema: · Reinach macht eine Plakatkampagne für mehr Anstand · Basler Verwaltung setzt auf Microsoft 365 Korrektur: Im Beitrag zu Microsoft 365 im Kanton Basel-Stadt wird berichtet, dass «besonders schützenswerte Daten» nicht in der Microsoft Cloud bearbeitet oder gespeichert würden. Das ist falsch. Gemäss der Medienmitteilung des Regierungsrates ist die Nutzung von M365 auch für Daten mit einem erhöhten Schutzbedarf – wie beispielsweise Sozial-, Gesundheits- oder Finanzdaten – «grundsätzlich möglich».

ZIB2-Podcast
Zu Gast: Korinna Schumann, Gesundheits- und Sozialministerin (SPÖ)

ZIB2-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 12:48


Wie soll angesichts der angespannten Budgetsituation das Gesundheits- und Pensionssystem reformiert werden?

zu gast schumann gesundheits sozialministerin pensionssystem
Pferdewissen - ganzheitlich & inspirierend mit Sandra Fencl

Meine Lieben! Heute habe ich eine ganz besondere Podcastfolge für Euch! In ihr erzähle ich Dir von meinem ziemlich dramatischen Flug von Las Vegas zurück, was wie ich finde UNBEDINGT in jede REISEAPOTHEKE (und Stallapotheke) sollte und was ich von diesem ganzen Chaos gelernt habe.

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
Prof. Dr. Ingo Froböse: Wie Du weniger Zeit mit Energieräubern verbringst und stattdessen wirklich etwas für Deine Fitness tust (#511)

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 91:17


Kennst Du das Gefühl, wie gefangen in einem Teufelskreis aus Stress, Schlaflosigkeit und Überforderung zu stecken? Woher nimmt man die Energie für Sport und gesunde Ernährung, wenn die Batterien leer sind? Prof. Dr. Ingo Froböse verrät, wie Du Dir Deine Energie in den Alltag – und ins Training zurückholst. ____________ *WERBUNG: AG1 (by Athletic Greens): Als FMM-Hörer bekommst Du zur ersten Bestellung kostenlos 5 Travelpacks, eine Flasche Vitamin D3+K2 plus das Willkommenspaket mit Shaker und schicker Edelstahldose. ____________ Prof. Dr. Ingo Froböse ist Universitäts-Professor (em.) der Deutschen Sporthochschule Köln und ehemaliger Spitzensportler. Seine Mission: Er tritt für das Thema Gesundheit in Gesellschaft, Bildung und Politik ein. Ingo Froböse zählt zu den medial gefragtesten Gesundheitsexperten Deutschlands: Er fungiert als Berater des Deutschen Bundestages in Fragen der Prävention, ist Speaker und Bestsellerautor zahlreicher Gesundheits- und Fitnessratgeber, darunter auch das 2025 erschienene Buch "Energize your life!". In dieser Podcastfolge mit Ingo erfährst Du unter anderem: Warum wir uns oft zu erschöpft für Sport fühlen – und warum Bewegung genau dann wichtig ist. Wodurch Erschöpfung entsteht und was dagegen hilft. Der wenig bekannte Unterschied zwischen Regeneration und Erholung Das richtige Temperaturniveau für tiefen, erholsamen Schlaf. Wie Du Urlaub im Alltag machst, um mehr Power für die Dinge zu haben, die Dir wichtig sind. Die optimale Trainingsdosis – und das effektive Minimum, und vieles mehr … Viel Spaß beim Hören!