Podcasts about Autobahn

National expressway in Germany

  • 1,417PODCASTS
  • 2,392EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Nov 22, 2023LATEST
Autobahn

POPULARITY

20162017201820192020202120222023

Categories



Best podcasts about Autobahn

Show all podcasts related to autobahn

Latest podcast episodes about Autobahn

Hand aufs Harz - Der Handball-Podcast
#101 mit Tanja Kuttler und Maike Merz | Die besten deutschen Schiedsrichterinnen

Hand aufs Harz - Der Handball-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 134:27


Zwei Schwestern, die gemeinsam durch die Handball-Welt reisen und u.a. die Spiele der „stärksten Liga der Welt“ pfeifen: Tanja Kuttler und Maike Merz bilden das einzige Frauen-Schiedsrichter-Gespann, das in der HBL aktiv ist. In der neuen Folge „Hand aufs Harz“ geben die beiden tiefe Einblicke in ihren voll durchgeplanten Alltag zwischen Pfeife und Familienleben, zwischen Profi-Schiedsrichterin und Mutter. Wie haben sie es in die höchste deutsche Spielklasse und auf das internationale Parkett geschafft, wie sieht ihre Vorbereitung auf die Spiele aus, wie viele Stunden verbringen sie auf der Autobahn, wie halten sie sich dabei wach und wie viel Zeit bleibt überhaupt noch zum Schlafen übrig? – All das haben sie Markus Götz verraten! Die beiden ehemaligen Rückraumspielerinnen sind übrigens große Fans der Vereinshymnen: Bei welcher sie jedes Mal beinahe mitsingen und welche Hymne sogar ihre Kinder auswendig können, hört ihr in #101 von „Hand aufs Harz“. Viel Spaß! *Werbung* Informiere dich jetzt auf drinkag1.com/handaufsharz zu gesundheitsbezogenen Angaben und hole dir AG1 im Abo nach Hause, ganz ohne Vertragslaufzeit. Sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen gratis Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 & 5 Travel Packs! Du bist neugierig geworden und möchtest mehr über den hydraulischen Abgleich erfahren? Unter folgendem Link findest du weitere Informationen zum Thema von Danfoss: https://www.danfoss.com/de-de/markets/buildings-commercial/dhs/hydronic-balancing-and-control/

Written in Stone: Climbing’s Most Important Ascents
Wolfgang Gullich Takes Direct Action

Written in Stone: Climbing’s Most Important Ascents

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 25:45


13d, 14a, 14b. (8b to 8c) Wolfgang Gullich was the first to climb them all. Now, with Action Directe, he was set to raise standards once again. In the Waldkopf region of the Frankenjura, Wolfgang left us his most enduring legacy: a 16-18 move masterpiece through single and two-finger pockets and powerful moves out an impossibly steep limestone bulge.  But it could have gone quite differently. He could have stayed in the alpine, free climbing those freezing big walls in Pakistan. Or it's possible that the line that became Action Directe may have been less, well, direct. Or, if we believe his friends, he might have just stayed in the cafe.  But we know how it went. He detoured from Pakistan. He didn't stay in the cafe. And he would put bolts into the direct line through that limestone bulge.  In late August, 1992, Wolfgang Gullich fell asleep at the wheel on the Autobahn, leaving a massive hole in the climbing world, and becoming the biggest “I wonder what if…?” in climbing history. Check out more here.  ---------------------------------- Thank you to our partner, Tension Climbing. Tension creates tools to help you elevate your climbing experience. Check out the goods here and use code STONE for 10% off anything but the full Tension Board set-ups, hardware, and gift cards. When you support Tension, you're supporting the team at Plug Tone creating this show.  Written in Stone is co-created with Power Company Climbing. Use code STONE at checkout for 20% off. Details at www.powercompanyclimbing.com/stone  

SWR2 Feature
Ausbeutung auf der Autobahn – Trucker aus Osteuropa

SWR2 Feature

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 50:41


Mehr als sechs Millionen LKW sind in der EU zugelassen. Pro Jahr transportieren sie über 13 Milliarden Tonnen. Wer am billigsten fährt, bekommt den Auftrag. von Anja Schrum und Ernst-Ludwig von Aster

Hamburg heute
Mehrwertsteuer steigt wieder: Wird essen gehen in Hamburg teurer?

Hamburg heute

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 12:55


Moin, es ist mal wieder so weit: Der Elbtunnel wird dieses Wochenende gesperrt. Es ist die vierte und letzte lange Sperrung dieses Jahr. Außerdem erzählt uns Dietrich Lehmann, wie es Hamburg geschafft hat, noch ein paar Millionen vom Bund zu bekommen, für wichtige Projekte. Und ob die „Bereinigungssitzung“ eher wie ein Pokerspiel oder eine Runde Monopoly abläuft. Viel Spaß beim Hören und schönes Wochenende! Ole >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Ole Wackermann, am Freitag, 17. November 2023: +++ A7 in Hamburg am Wochenende rund um den Elbtunnel gesperrt+++ Ein Abschnitt der Autobahn 7 in Hamburg wird am Wochenende in beide Richtungen voll gesperrt. Hintergrund sind Bauarbeiten für den Lärmschutztunnel Altona. Von heute Abend um 22 Uhr bis zum Montagmorgen um 5 Uhr wird die A7 zwischen den Anschlussstellen Hamburg-Heimfeld und -Volkspark in beide Richtungen nicht befahrbar sein.

Beyond The Pond
Episode 124: Autobahn Waves

Beyond The Pond

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 129:49


In Episode 123 we focus on Phish's 2023 Summer and Fall Tours with a deep-dive conversation on the jams off "Ruby Waves" from Alpharetta, GA on 7/14/23 and Dayton, OH from 10/11/23. We discuss their use of Krautrock as a tool to expand their jams. We then spin off into a discussion around the larger history of Krautrock and some of the formative bands in the genre, as well as a few current bands playing within the style. Finally, we answer a listener question about list making & check in on Goose + Eggy Fall Tour.Songs featured in this episode are:NEU!: HalloGallo + HeroCAN: Halleluwah + MoonshakeKraftwerk: The Robots + Europe EndlessHarmonia: Dino + WatussiKing Gizzard & The Lizard Wizard: TheiaHorse Lords: Zero Degree MachineThanks as always for listening and supporting! We'll see you in December for our annual Top Albums of the Year episode!— — — Check us out on Apple Music: Beyond The Pond Podcast SongsYou can find us on Twitter: @_beyondthepondPlease check out Osiris Media at: OsirisPod.comSend us an email: beyondthepondpodcast@gmail.comPlease leave us a review on iTunes!Until next time, we'll see you beyond the pond… Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Hör mal, Deutschland
Der Werbetruck der Bundeswehr

Hör mal, Deutschland

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 15:46


Kriegstüchtig soll die Truppe sein, so heißt es. Die Werbetrucks der Bundeswehr sollen den dringend benötigten Nachwuchs heranschaffen. Manchmal sieht man sie auf der Autobahn fahren. Dunkelblau sind sie und neunzehn Meter lang. Sie steuern Marktplätze und Flugplatzfeste an. Von Anja Kempe. Regie und Produktion: Anja Kempe. WDR 5 / BR2 radioReportage / SWR2 / Deutschlandfunk 2013 — Reportage

Radio 1 - Die grüne Minute
Strom von der Autobahn

Radio 1 - Die grüne Minute

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 2:01


Derzeit sind 450 Projekte für Solaranlagen entlang von Schweizer Autobahnen ausgeschrieben. Das Potenzial für die Solarstromproduktion von Lärmschutzwänden, Parkplatzüberdachungen und Rastplätzen ist enorm.

Like Minded Friends with Tom Allen & Suzi Ruffell

Comedians and dearest pals Tom Allen and Suzi Ruffell chat friendship, love, life and culture....sometimes.... Get in touch with all your problems or if you want to give your Like Minded Friend a shout out: hello@likemindedfriendspod.com We'll be out and in your ears wherever you get your podcasts every Wednesday morning, and if you like what you hear why not leave us a review on Apple Podcasts or wherever it is you listen... Thanks - Tom & Suzi xx A 'Keep It Light Media' Production Sales, advertising, and general enquiries: HELLO@KEEPITLIGHTMEDIA.COM Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

hr2 Der Tag
Entschleunigt oder ausgebremst? 40 Jahre Tempo 30

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Nov 14, 2023 54:16


Vor 4 Jahrzehnten wurde im deutschen Straßenverkehr die Langsamkeit entdeckt. Die Stadt Buxtehude führte damals als erste Stadt in Deutschland Tempo-30-Zonen ein. Deren Zahl hat seitdem in ganz Deutschland erheblich zugenommen. Was zur Beruhigung des Verkehrs, aber nicht immer zur Beruhigung der Gemüter beigetragen hat. Der Trend scheint gleichwohl unumkehrbar, und die Diskussion bewegt sich inzwischen einige Umdrehungen weiter auf dem eingeschlagenen Weg: Von einzelnen Zonen hin zur Gesamtfläche einer Stadt. Und von Tempo 30 zu Tempo 20. Welche Ausweitung und welche Senkung eines Tempo-Limits sind sinnvoll und durchsetzbar? Was (und wer) spricht dafür und dagegen? Welche anderen Maßnahmen müssen dazukommen, um Innenstädte lebenswerter zu machen, ohne dabei Handel und Gewerbe auszubremsen? Darüber sprechen wir u.a. mit dem Mobilitätsforscher Stefan Gössling, dem Soziologen Hartmut Rosa und dem Präsidenten der IHK Frankfurt Ulrich Caspar. Podcast-Tipp: SR1 Abendrot-Talk https://www.ardaudiothek.de/episode/abendrot/das-tempolimit-tabu/sr-1/12657213/ Auch das Tempolimit auf Autobahnen ist immer wieder ein Thema. Im „SR1 Abendrot-Talk“ mit SR 1-Moderator Stefan Berger erklärt der Verkehrspsychologe Prof. Dr. Bernhard Schlag, warum vielen Menschen Geschwindigkeit offensichtlich viel wichtiger als Geld, Umwelt und Menschenleben ist. „Freie Fahrt für freie Bürger“ und „Ich will Spaß, ich geb‘ Gas“ - das scheinen schon seit Jahrzehnten die Haupt-Argumente gegen ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen zu sein.

Beard and Breakfast
Dürum-Detektive on Tour

Beard and Breakfast

Play Episode Listen Later Nov 11, 2023 60:56


Bart. Zahlen. Döner. Drei Dinge, die einerseits sehr unterschiedlich sind, aber andererseits auch drei grundlegende Gemeinsamkeiten der zwei Dudes darstellen, die ihr in diesem Podcast auf die Ohren bekommt. Was hier passiert, wissen sie selbst am Anfang einer Episode kaum. Thematisches Abschweifen irgendwo zwischen "wir sind zu alt für diesen Scheiß" und "meeega niiice" ist jedoch garantiert. Beide trinken Bier, aber keiner von ihnen hat eine (oder mehrere) trendige Lebensmittelallergien. Mit ihnen seht ihr die Welt durch bärtige Augen – egal, ob auf der Autobahn, in der Sozialraupe (oder mit einem anderen Fortbewegungsmittel eurer Wahl) auf dem Weg zur Maloche. Beim Staubwischen oder Defäkieren geht aber auch. Oder eben beim Frühstück, wie der Name schon sagt. Bärtige Unterhaltung beim bärtigsten Podcast der Milchstraße (zuzüglich Melmac). Unsere Heavy Rotation Playlist findet ihr derzeit auf Spotify: https://t1p.de/bdnbfthr23 Werbehinweis: Diese Episode entstand mit freundlicher Unterstützung durch die tecis Repräsentanz Ole Fritsch aus Rostock und die Hanseatische Brauerei Rostock. Wir sprechen uns ausdrücklich dafür aus Bier bewusst und erst ab 16 Jahren zu genießen. Sound: Salou Spain Automated Station Announcement:https://freesound.org/people/lex1975/sounds/114136/ Attribution 3.0 Unported (CC BY 3.0)https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ Sound: Sitcom Laughter with Applause, Small Audience:https://freesound.org/people/Kinoton/sounds/371562/ Public Domain Dedication CC0 1.0 Universal (CC0 1.0)https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/ Bärtige, Nicht-Bärtige, Unterstützer und Community vor! Du möchtest uns helfen oder einfach nett sein und besitzt ein Paypal-Konto? Freiwillige Zuwendungen via Paypal an: spende@beardandbreakfast.de

Online-Karrieretag Podcast
Karriere auf der Überholspur – im Interview mit Nils-Ole Raßmus von der Autobahn GmbH des Bundes

Online-Karrieretag Podcast

Play Episode Listen Later Nov 10, 2023 30:02


„Die Autobahn GmbH des Bundes wurde im Zuge der Bundesfernstraßenreform im September 2018 gegründet. Das Unternehmen befindet sich zu 100% in Bundeseigentum und hat seinen Hauptsitz in Berlin. Das Ziel der Gesellschaft ist die Bereitstellung eines leistungsfähigen und sicheren Bundesautobahnnetzes mit einheitlichen Qualitätsstandards.“Wie hängt das alles mit Digitalität zusammen und wie ist es, für „die Autobahn“ zu arbeiten? Nils-Ole Raßmus, Abteilungsleiter Personalgewinnung, nimmt uns im Podcast mit hinter die Kulissen und gibt Einblick in das bundeseigene Unternehmen.Zur Karriereseite von von der Autobahn GmbH des Bundes geht's hier: https://www.autobahn.de/karriere/ueber-unsIhr wollt euren Karriereturbo starten und Unternehmen wie die Autobahn persönlich kennenlernen? Meldet euch jetzt unter https://online-karrieretag.de/ an.Als Aussteller könnt ihr die Autobahn am 16.11.2023 in Berlin auf dem Online-Karrieretag treffen.

Mach Dir mal n Begriff
MDMNB129 - „Dullis machen Gullis“

Mach Dir mal n Begriff

Play Episode Listen Later Nov 9, 2023 40:42


The boys are back in town! Mit neuer Power und alter Freude gehts weiter bei MDMNB. Ob genervt auf der Autobahn oder geil auf der Venus..jede Folge ein Genuss!

WDR 5 Funkhausgespräche / WDR 5 Stadtgespräch
Stadtgespräch aus Duisburg: A59 am Limit

WDR 5 Funkhausgespräche / WDR 5 Stadtgespräch

Play Episode Listen Later Nov 9, 2023 56:32


Die A59 ist für viele Menschen rund um Duisburg nicht nur eine wichtige Pendlerstrecke, sie ist auch eine bedeutende Verbindung zum Duisburger Hafen und den angrenzenden Industriegebieten. Doch zur Wahrheit gehört auch: Die Autobahn ist mittlerweile überlastet und soll ausgebaut werden. Gerade im Stadtteil Meiderich würde die Autobahn aber sehr nah an die bestehenden Wohnhäuser heranrücken. Moderation: Judith Schulte-Loh und Tim Köksalan Von WDR 5.

T-Online Tagesanbruch
Freie Fahrt für freie Bürger? Von wegen!

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Nov 9, 2023 6:33


Was ist eigentlich aus der Debatte um das Tempolimit auf deutschen Autobahnen geworden? Leseempfehlung: Was sich aus Sicht der Ökonomen ändern muss: https://www.t-online.de/finanzen/aktuelles/wirtschaft/id_100276042/deutschlands-wirtschaft-droht-kollaps-krieg-inflation-steigende-zinsen.html Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter www.t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer Montag bis Freitag gegen 6 Uhr zum Start in den Tag. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei [Spotify] (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), [Apple Podcasts](https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), [Google Podcasts](https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly90YWdlc2FuYnJ1Y2gucG9kaWdlZS5pby9mZWVkL21wMw?ep=14) oder in Ihrer Lieblingspodcast-App. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da. Am Wochenende diskutiert Chefredakteur Florian Harms mit weiteren Experten aus der t-online-Redaktion über ein aktuelles Thema im Podcast „Diskussionsstoff”. Diesen neuen Podcast finden Sie über die folgenden Links bei [Spotify] (https://open.spotify.com/show/3ClozyyjHAhdKBGM4iiQD8), [Apple Podcasts] (https://podcasts.apple.com/podcast/id1686917996), [Google Podcasts](https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9kaXNrdXNzaW9uc3N0b2ZmLnBvZGlnZWUuaW8vZmVlZC9tcDM) oder [YouTube](https://www.youtube.com/playlist?list=PL7bR88NaY8TSSS6oLqZ0nwmb68sWUMGQm). Abonnieren Sie den Podcast am besten gleich dort, um keine neuen Folgen zu verpassen. Alle Podcasts von t-online gibt es auf [t-online.de/podcasts](https://www.t-online.de/podcasts)

Rundschau HD
Hamas-Terror, Gefängnis mit Gartensitzplatz, Sechsspurig durch die Schweiz

Rundschau HD

Play Episode Listen Later Nov 8, 2023 49:55


Wer im Gaza-Streifen helfen will, kam und kommt kaum um die Hamas herum. Wollen Palästina-Unterstützende das wahre Gesicht der Terrororganisation nicht wahrhaben? Ausserdem: mit sechs Spuren gegen den Stau. Und: Einblick in die erste WG für gefährliche Gewalttäter. Hamas-Terror: Das Dilemma der Palästina-Unterstützenden Im Gaza-Streifen sterben jeden Tag Menschen unter den israelischen Bomben. Die palästinensische Bevölkerung bezahlt einen hohen Preis für das Hamas-Massaker vom 7. Oktober 2023 in Israel. Die Terror-Strategie der Hamas-Elite bringt aber auch Palästina-Helfende und Unterstützende unter Druck. Wurden die Pläne und die Macht der Hamas unterschätzt? Gefängnis mit Gartensitzplatz: Die WG für Verwahrte Das Leben von Verwahrten menschenwürdig gestalten: In der Justizvollzugsanstalt Solothurn läuft ein Pilotprojekt, der Verwahrten mehr Selbstbestimmung im Gefängnisalltag geben will. Die «Rundschau» zeigt exklusiv den Alltag in der ersten Wohngemeinschaft für Menschen, die zum Schutz der Gesellschaft hinter Gitter bleiben müssen. Sechsspurig durch die Schweiz: Repo aus der Stauzone Der Biobauer im solothurnischen Gäu ist sauer – als Folge des Spurausbaus auf der A1 muss er wohl Land abtauschen. Auch die Modellflieger haben wenig Freude, ihre Piste bei der Autobahn könnte bald Geschichte sein. In Oensingen SO hingegen ist man froh: Mit sechs Autobahnspuren soll der A1-Ausweichverkehr im Dorf verschwinden. An der «Rundschau»-Theke erklärt der Präsident der Grünliberalen Partei Schweiz, Jürg Grossen, warum seine Partei gegen den Spurausbau ist. Herr Grossen, muss der Verkehr nicht rollen, damit die Wirtschaft brummt?

Rundschau
Hamas-Terror, Gefängnis mit Gartensitzplatz, Sechsspurig durch die Schweiz

Rundschau

Play Episode Listen Later Nov 8, 2023 49:55


Wer im Gaza-Streifen helfen will, kam und kommt kaum um die Hamas herum. Wollen Palästina-Unterstützende das wahre Gesicht der Terrororganisation nicht wahrhaben? Ausserdem: mit sechs Spuren gegen den Stau. Und: Einblick in die erste WG für gefährliche Gewalttäter. Hamas-Terror: Das Dilemma der Palästina-Unterstützenden Im Gaza-Streifen sterben jeden Tag Menschen unter den israelischen Bomben. Die palästinensische Bevölkerung bezahlt einen hohen Preis für das Hamas-Massaker vom 7. Oktober 2023 in Israel. Die Terror-Strategie der Hamas-Elite bringt aber auch Palästina-Helfende und Unterstützende unter Druck. Wurden die Pläne und die Macht der Hamas unterschätzt? Gefängnis mit Gartensitzplatz: Die WG für Verwahrte Das Leben von Verwahrten menschenwürdig gestalten: In der Justizvollzugsanstalt Solothurn läuft ein Pilotprojekt, der Verwahrten mehr Selbstbestimmung im Gefängnisalltag geben will. Die «Rundschau» zeigt exklusiv den Alltag in der ersten Wohngemeinschaft für Menschen, die zum Schutz der Gesellschaft hinter Gitter bleiben müssen. Sechsspurig durch die Schweiz: Repo aus der Stauzone Der Biobauer im solothurnischen Gäu ist sauer – als Folge des Spurausbaus auf der A1 muss er wohl Land abtauschen. Auch die Modellflieger haben wenig Freude, ihre Piste bei der Autobahn könnte bald Geschichte sein. In Oensingen SO hingegen ist man froh: Mit sechs Autobahnspuren soll der A1-Ausweichverkehr im Dorf verschwinden. An der «Rundschau»-Theke erklärt der Präsident der Grünliberalen Partei Schweiz, Jürg Grossen, warum seine Partei gegen den Spurausbau ist. Herr Grossen, muss der Verkehr nicht rollen, damit die Wirtschaft brummt?

Gemütlich Nachsitzen
Melancholisch auf der Autobahn

Gemütlich Nachsitzen

Play Episode Listen Later Nov 6, 2023 60:26


Packt euch eure melancholischste Musik auf die Ohren, schnallt euch an und lehnt euch zurück. Felix und Tim setzen sich mit künstlicher Intelligenz auseinander – aber keine Sorge: Dieser Podcast erhält das "KI-FREI" Gütesiegel. Außerdem: Was ist eigentlich bei den Pochers los?! Unsere Promiflash-Liebhaber stecken tief in der Materie und klären auf! Und: Felix lässt die Longboard Tour Revue passieren und verliest eine fragwürdige mexikanische Speisekarte. Viel Spaß beim Hören der neuen Folge "Gemütlich Nachsitzen"! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/gemuetlich_nachsitzen

Late to Grid Motosports Podcast

Les Epps who races and works with Hard Times Racing and Round 3 Racing has a smile and personality that would light up any room and truly loves motorsports and racing.At age five his father said you can be an architect or race car driver and you know how Les answered.  His dad then bought him go kart and put an asphalt track in their front yard.He started autocrossing and then did a three day HPDE event at Autobahn.  He was hooked.Advice from his mom - you can have anything you want as long as you work hard at it.  Les has worked hard and put the effort in to get where he is today.  Heck, he's delivered pizza in his race car!His 2023 has been, in his words, smooth.  He was at the track for 33 weekends in 2022 and it was a hectic season.  As Les has worked on time management, it's helped make things smoother.  Plus, he's driven three new tracks and three new cars this season - which he has enjoyed. Les just drove across the country in a Celica to compete at Grid Life at Laguna Sega.  We talk about T-Pain, what Grid Life is all about and his experiences driving a car with fixed seats and no cruise control.  Do all Skittles taste the same?  We discuss it!He's won at Daytona and is looking forward to tackling the Indy road course at some point.Why does Les bring champaign to every race?  Advice from Les:Nothing comes for free and you have to prove yourselfJust show upHave funThere's lots to do in motorsports - find what you enjoyKevin's first to grid reasoningBest advice he's received...You can either drive the car into the trailer or put it in sideways.  Know your limit.Les gives a lot of shoutouts to those who have helped him get on track.  Connect with Les:YouTubeFacebookInstagramDon't for get that Michael Ribas has a special offer for Late To Grid Listeners - Save $100!The first step in Michael's coaching program is a strategy session that costs $175, but he's knocking a $100 off.  Following this 90 minute session you'll have a better idea of where you need to be and how to get there.  Michael will also provide you an actionable plan.  Connect with Michael here.Check out our sponsors:LMS-EFI Website, Facebook, InstagramAtomic Autosports Website, Facebook, InstagramETC Coaching Michael Ribas on LinkedIn, ETC Website, ETC InstagramFollow us!Late to Grid - InstagramLate To Grid - FacebookEpisodes on YouTubeOur Host, Bill - InstagramThanks for listening and taking an interest in growing grassroots racing. The Late To Grid podcast shares the stories and inspiration that help listeners along their motorsports journey. Want to start to do track days, HPDE events, and eventually race? Our guests share their advice to help you.

Word In Your Ear
For Ian Broudie & the Lightning Seeds, 'Three Lions' has been a blessing and a curse

Word In Your Ear

Play Episode Listen Later Nov 3, 2023 44:19


There are broadly three Ian Broudies in the public imagination. One is the songwriter with a catalogue of softly psychedelic left-field pop tunes. The second is the record producer behind Echo & the Bunnymen, the Fall, the Coral and Terry Hall. The third is the co-composer of our new national anthem. He talks here about early life in Liverpool and the records that enthralled him (See Emily Play, Autobahn), what he learned from his mentor Roger Eagle (who ran Eric's Club), a life-shifting moment with Steve Wright, what matters most in production, the disastrous time he introduced the Spice Girls on Top of the Pops and why the FA rejected the original version of Three Lions, wanted a new title and asked him to drop Skinner and Baddiel. He's funny, outspoken, candid, modest and affectionate and movingly philosophical on the rigours of composition: "as soon as you finish a song it becomes something - but it loses 90% of what it could have become".This podcast was recorded in front of a live audience at 21Soho in London on October 30th, 2023 and Ian's new memoir is just out - 'Tomorrow's Here Today: Lightning Seeds, Football and Post-Punk'.Order Ian's book here: https://www.amazon.co.uk/Tomorrows-Here-Today-Lightning-Post-Punk/dp/178870902021Soho: https://www.21-soho.com/Tickets for Word In Your Ear live at 21Soho on November 27th here: https://www.tickettext.co.uk/ZOthfatjxiSubscribe to Word In Your Ear on Patreon for early - and ad-free! - access to all of our content: https://www.patreon.com/wordinyourear Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Word Podcast
For Ian Broudie & the Lightning Seeds, 'Three Lions' has been a blessing and a curse

Word Podcast

Play Episode Listen Later Nov 3, 2023 44:19


There are broadly three Ian Broudies in the public imagination. One is the songwriter with a catalogue of softly psychedelic left-field pop tunes. The second is the record producer behind Echo & the Bunnymen, the Fall, the Coral and Terry Hall. The third is the co-composer of our new national anthem. He talks here about early life in Liverpool and the records that enthralled him (See Emily Play, Autobahn), what he learned from his mentor Roger Eagle (who ran Eric's Club), a life-shifting moment with Steve Wright, what matters most in production, the disastrous time he introduced the Spice Girls on Top of the Pops and why the FA rejected the original version of Three Lions, wanted a new title and asked him to drop Skinner and Baddiel. He's funny, outspoken, candid, modest and affectionate and movingly philosophical on the rigours of composition: "as soon as you finish a song it becomes something - but it loses 90% of what it could have become".This podcast was recorded in front of a live audience at 21Soho in London on October 30th, 2023 and Ian's new memoir is just out - 'Tomorrow's Here Today: Lightning Seeds, Football and Post-Punk'.Order Ian's book here: https://www.amazon.co.uk/Tomorrows-Here-Today-Lightning-Post-Punk/dp/178870902021Soho: https://www.21-soho.com/Tickets for Word In Your Ear live at 21Soho on November 27th here: https://www.tickettext.co.uk/ZOthfatjxiSubscribe to Word In Your Ear on Patreon for early - and ad-free! - access to all of our content: https://www.patreon.com/wordinyourear Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Podcast – #digdeep
Marvin Ruf, warum ist Mobilität so spannend wie nie?

Podcast – #digdeep

Play Episode Listen Later Nov 2, 2023 45:53


Schon aufgefallen? Das Straßenbild verändert sich. Autos mit dem E-Kennzeichen werden selbstverständlich, Laden ist das neue Tanken, und auf der Autobahn sieht man Fahrer, die die Hände vom Lenkrad nehmen. Und selbst nach dem Kauf des Autos geht es mit digitalem After Sales weiter, über die gesamte Lebensdauer können neue Funktionen nachgeladen werden. Alle diese neuen Funktionen benötigen digitale Online-Dienste und Daten. Dass das funktioniert, dafür sorgen Firmen wie HERE, die mit ihren Kartendaten die Grundlagen für geobasierte Mobilitätsdienste bereitstellen. Dazu wird auch Schwarmintelligenz genutzt, denn neben den bekannten Messfahrzeugen mit Kameras und Sensoren auf dem Dach, die die Straßen abfahren, werden auch anonymisierte Daten der gesamten Kundenflotte genutzt. Unser Studiogast Marvin Ruf sagt über sich: "Ich bin ein Auto-Guy!" Bei HERE ist er für die Zusammenarbeit mit den Automobilherstellern verantwortlich, nachdem er bereits in Innovationsteams bei verschiedenen OEMs gearbeitet hat. Er sagt: Noch wie war so viel Innovation, Veränderung und Geschwindigkeit in der Mobilitätsbranche wie heute. Wir wollen von ihm wissen, wohin die Reise geht!

WDR 2 Das Thema
Volle Straßen im November: Ideen gegen den Stau

WDR 2 Das Thema

Play Episode Listen Later Nov 2, 2023 2:47


Mehr Baustellen, mehr Unfälle, mehr Regenwetter und niedrigere Temperaturen: Das alles führt dazu, dass die Straßen im Westen im November besonders voll sind und es mehr Staus gibt. Können spezielle Regelungen wie Spuren nur für Fahrgemeinschaften helfen? Von Ralph Günther.

Achtung, Achtung! Hier sprach die Polizei - Der Podcast mit Münsters Sheriff a. D. Udo Weiss

Blaulicht, Signalhorn, Sonderrechte und Rettungsgasse. Udo erklärt die rechtlichen Grundlagen.

孤岛车谈
097 大众历史:没有研发部,盈利靠返祖 对话嘉宾:陆风鸣,范文廷

孤岛车谈

Play Episode Listen Later Oct 24, 2023 60:36


【节目简介】在西德,一位英国将军把它从二战的废墟中捡了回来,在巴西,民选政府和军政府都配合它的经营,在美国,70年代的嬉皮士贡献了它全球1/3的销量,哪怕马力从来没上过三位数,它就是我们熟悉又陌生的大众汽车Volkswagen,德国汽车工业的代表。本期《孤岛车谈》我们请来社科专家陆风鸣和资深行业专家范文廷,填一个我之前在大众小鹏合作那期节目中挖的坑——聊聊大众汽车的历史。30年代建设的德国高速公路Autobahn上飞驰驶过的甲壳虫汽车1945-1947期间的前大众汽车领导英国将军伊万-赫斯特Ivan Hirst1948-1967大众集团前CEO海因里希-诺德霍夫 Heinrich Nordhoff儒塞利诺·库比契克Juscelino Kubitschek在一台大众甲壳虫上1982-1992期间大众集团董事长卡尔-哈恩Carl Hahn大众汽车在70年代的全球销量对比美国销量和甲壳虫车型的销量1984年大众旗下的Triumph-Adler发布的个人电脑TA alphatronic PCThink small广告【话题成员】罗新雨 底盘电子(ESP、电动助力转向、自适应避震器)系统工程师陆风鸣 社科教授,汽车爱好者,参与汽车行业研究范文廷 汽车芯片专家罗新雨微博@大众风Volkswind陆风鸣知乎账号 Patrickshiro剪辑 罗新雨片尾曲 Gerações by Maria Rita and Elis Regina (through AI) (2023)【时刻文稿】0:00 主题介绍5:58 大众汽车的开端居然是一个英国工程师15:38 大众巴西的历史26:13 大众美国的历史36:52 大众巴西的样板效应和中国对这个模式的理解43:25 大众帮中国定义了汽车级别48:28 大众定义了现代意义的平台57:18 大众第一次IT尝试【参考文献】1.李文波2021年在“汽车人”平台上连载文章《我和一汽大众》的开篇(中文,2021):https://mp.weixin.qq.com/s/HtmkJK-FW4z8VYW8GVYpfQ。2.播客“理性批判”谈大众初期的股权变更史以及它与德国联邦政府、下萨克森州政府之间的关系(中文,2022):https://www.xiaoyuzhoufm.com/episode/62e6a703818e054ae3c10f913.James May介绍的甲壳虫历史(英文,2014):https://www.bilibili.com/video/BV1T94y1o7JP/?spm_id_from=333.337.search-card.all.click&vd_source=d7fdf67463c20c33399320ab5301ac534.1966年《明镜》周刊对巴西大众的成功和Friedrich Schultz-Wenk的报道(德文,1966):https://www.spiegel.de/politik/erfolg-mit-fusca-a-ddb99c81-0002-0001-0000-0000464145895.大众汽车与独裁统治:德国汽车制造商与巴西军民政权期间镇压工人的合作(英文,2022):https://www.scielo.br/j/rbh/a/Gt4dXN8xxv8GqqrYdZj9YHg/?lang=en6.巴西大众基于MQB平台打造全球车型(英文,2019):https://www.volkswagen-newsroom.com/en/press-releases/volkswagen-do-brasil-develops-its-first-vehicle-for-the-international-market-53037.巴西小车返销欧洲,完善SUV阵容,大众Taigo设计图发布(中文,2021):https://www.sohu.com/a/458235056_6999098.美国的鸡税与货车(中文,2016):https://www.360che.com/news/161011/67435.html9.上汽大众参观巴西大众(中文,2023):https://www.sohu.com/a/687064218_12079920410.卡尔哈恩简介(英文):https://carl-hahn.de/en/biography11.大众斯洛伐克布拉迪斯拉法工厂(英文):https://en.wikipedia.org/wiki/Volkswagen_Slovakia

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon
#98 - Darum startet er seine neuste Amazon Marke in der schwierigsten Nische

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon

Play Episode Listen Later Oct 23, 2023 64:35


Unser heutiger Gast ist Daniel, ein Amazon-Händler, der innerhalb von nur eineinhalb Jahren erstaunliche zehn Produkte auf Amazon auf den Markt gebracht hat. Aber das ist noch nicht alles, er hat sich auch an das größte Projekt seines bisherigen Lebens gewagt - das Aufbauen einer Marke, die alles übertrifft, was er bisher erreicht hat. Gemeinsam sprechen wir über die täglichen Herausforderungen, die Amazon-Händler bewältigen müssen, wenn sie von zu Hause aus arbeiten, und Daniel teilt, wie er von der Flexibilität profitiert, die ihm seine Arbeit bietet. Es ist eine Inspiration und ein Weckruf für alle, die sich darauf konzentrieren, das Wesentliche nicht aus den Augen zu verlieren und dabei dennoch profitable Produkte zu pflegen. Daniel nimmt uns mit auf seine Reise und gibt uns einen Einblick in die immense Arbeit, die in die Erstellung eines Produkts fließt. Von der Herstellung von 6000 Verpackungen und 100.000 Etiketten bis hin zum sorgfältigen Achten auf jedes Detail - Daniel hat es geschafft, all dies zu bewältigen. Wir diskutieren außerdem, wie man sich vor dem Fallen in ein Abonnement schützen kann und stattdessen den günstigeren Preis für eine einmalige Bestellung erhält. Dies ist eine lehrreiche Episode, in der Sie wichtige Tipps für Ihren eigenen Amazon-Verkaufserfolg sammeln können. Bist du bereit, von Daniels Erfolgsgeschichte inspiriert zu werden? Dann lassen Sie uns loslegen!   In Folge 98 des Serious Sellers Podcast auf Deutsch, Marcus und Daniel diskutieren: 00:01 - Amazon Verkaufserfolg Und Neue Projekte 09:24 - Start Des Unternehmens Und Produktlisten Auf Amazon 18:33 - Abo-Preis vs. Einmalige Bestellung Transcript Marcus Mokros: Unser heutiger Gast Daniel hat in der Rekordzeit von nur anderthalb Jahren geschafft, auf Amazon zehn Produkte zu starten. Seitdem ist wiederum einiges an Zeit vergangen, und in der Zwischenzeit war nicht untätig. Er hat das größte Projekt seines Lebens gestartet, eine Brand, die größer ist als alles andere, was er gemacht hat, was alles passiert ist, was für Hürden er dafür übersteigen musste. zählt er uns in dieser Episode. Hallo zusammen und willkommen beim Serious Seller Podcast auf Deutsch. Mein Name ist Markus Mockross, und das ist die Show, in dem wir alles um Amazon FBA, private Label besprechen, was Unzendler, auf Deutsch gesagt, ernsthafte Umsätze generiert. Daher auch der Name der Show Serious Seller Podcast auf Deutsch. Hallo, liebe Zuhörer, zu einem neuen Episode und ganz herzliches Hallo und ja, schön, dass du zurück bist. aber Gast Daniel, hi, wie geht's Ja ganz gut. danke dir Sehr, sehr gut, sehr gut. Wir haben gerade bei der Begrüßung hier schon mal vor der Aufnahme festgestellt, dass hier der Morgen bei beiden gestartet hat mit Kindergarten Struggle. aber war das dann jetzt auch beiseite Der tägliche Struggle, genau? was ist so? die anderen Dinge, die Amazon Händler, die von zu Hause aus arbeiten, noch um sich haben, über die keiner spricht, über die keiner spricht das stimmt Aber ich denke was auch ziemlich cool, dass du wahrscheinlich beim Mittagessen sitzt du dann auch am Tisch, und dann, wenn die Kleine nicht im Kindergarten ist, dann Ja nach Tase, man hat schon viel Freiheit. Daniel: Da muss man ganz ehrlich sagen also ja, das ist nicht so, dass man nichts Hause ist. Marcus Mokros: Richtig genau, und man ist vor allem flexibel. wenn mal irgendwo ein Notfall ist, dann ist man immer abrufbereit und arbeitet eine Stunde später weiter. Ja, cool, es ist jetzt über ein Jahr her, dass du hier im Podcast warst, und damals war der Titel, dass du zehn Produkte in ein halb Jahr gestartet hast. das war schon ziemlich cool war. Daniel: Ja, das stimmt, die laufen auch immer noch so, die laufen auch immer noch. Marcus Mokros: Ah, super, alle Zehne wirklich auch selten, Die meisten die starten und gucken dann okay, was habe ich gelernt, auf was konzentrier ich mich? aber du hast hier alle weiter. Daniel: Ja, ich habe die einfach weiter gelaufen. Also wieso soll ich profitable Produkte einfach auslaufen lassen, selbst wenn die jetzt ja jetzt nicht so kein Zehner oder so pro Verkauf machen? aber wenn ich so so 5-6 Euro pro Sale Profit habe und mich das halt einfach nur mal ganz kurz eine Transaktion kostet an den Hersteller, warum soll ich das nicht weiterlaufen lassen? das wäre jetzt, das wäre jetzt nicht gut. Ne, also kann man machen, man kann sich auf eine Sache konzentrieren, aber diese Sache ich habe da seit weiß ich nicht seit sieben Monaten oder so nichts mit darauf mich überhaupt nicht mehr konzentriert, habe das einfach laufen lassen, und das hat nichts eingebrochen. Cool, also bisher immer noch so 100 Sales am Tag. Also ich kann mich nicht bescheren. Marcus Mokros: Ja, das war wahrscheinlich so. Die zwei extreme Lager, die Leute, die gerade komplett frisch anfangen und noch kein Produkt startet haben, für die bedeutet das erste Produkt alles in der Welt. Und viele Leute, die schon seit ein paar Jahren drin sind, die sagen sich okay, jetzt baue ich hier meine Marke in einer ganz anderen Nische aus, werfe ich vielleicht ein paar alte Sachen raus. Daniel: Ja würde ich, ich würde es machen, wenn es jetzt nicht so, wenn man es jetzt nur Kohle fressen wird. Aber es ist halt einfach nicht so. Zum Glück ist es nicht so. Bisher läuft also jedes Produkt. Ich weiß nicht, ob das Glück ist, aber ich glaube, ich habe ein einziges Produkt gehabt, was nicht gut verkauert, was ich nicht gut, also, wo ich Minus gemacht habe, und das hast du noch eingestellt. Marcus Mokros: Das habe ich relativ schnell weggemacht. Ja, kannst du sagen, was es war, oder ein Wörchern nicht. Daniel: Das ist so eine Cover gewesen für eine Tonybox. Marcus Mokros: Ah, ein Cover Ja. Daniel: Hatte ich eigentlich noch nie gesehen. Marcus Mokros: Die Regale findet man jetzt so auf. Daniel: Ja, deswegen das war eigentlich mein erster Plan früher mit unsichtbaren Magneten versuchen, weil es hat auch niemand. Aber würde ich jetzt? jetzt würde ich es machen, wenn ich jetzt keine anderen Pläne gerade hätte. Aber ich würde zum Beispiel so Regale nur jemanden raten, der extrem viel Kapital hat. Aha, so, die Produktion von so einem großen Regal, selbst wenn es in Deutschland ist, ist es schon teuer, in China ist es wahrscheinlich nicht so teuer. Aber halt sperrig. So da machst du halt mit 1000 Regalen erstmal, weil wenn du siehst, wie viele Regale die Seller verkaufen, so auf den ersten zwei Seiten, dann brauchst du auf jeden Fall schon mindestens 500, um überhaupt mal zwei Monate oder so davon zu überleben, wenn dann irgendwas mit dem Container passiert. Oder China braucht ein bisschen länger. Da muss steckt schon echt viel Geld drin, und da ist auch trotz der niedrigen Containerpreise gerade der Versand schon ein bisschen teurer, als wenn du so ganz kleine Artikel importierst, weil es schon sperrig ist. Material und Holz aber muss jeder selber wissen. Holz würde ich jetzt nicht unbedingt in Asien produzieren lassen. Ja, Vielleicht auch Türkei interessant. Marcus Mokros: Vielleicht Türkei? Daniel: ja, Aber ja, wir können ja ansport recht fix. Wenn noch Väter dabei sind, die auch Amazon machen, die Tonibox kennen, wissen die eigentlich, dass fast jedes Kind so ein Ding hat. Echt Krass. Marcus Mokros: Ich kenne die Dinger nur von Amazon. Ich habe sowas noch nie live gesehen. Aber die verkaufen sich so stark. Das muss echt toll. So wie ich es halt sehe, ist halt dieses Abspielgerät auf die Figuren kommen, und in den Figuren sind die Lieder, oder Hörspieler, ja, ganz genau, da gibt es halt voll viele Sachen. Daniel: Ich habe jetzt kann ich auch euch offen sagen, ich habe verkaufen noch Tonibox Taschen dafür sechs oder sieben Stück, sieben Varianten, und die laufen einfach viel geschnitten. Brot muss da gefühlt gar nichts machen. Also, ppc ist auch wirklich, glaube ich, jeder dritte Klick oder das ist ein Kauf. Ja, obwohl es da so viele gibt. Es gibt halt super viele, die das machen. Ich war, glaube ich, einer der ersten, die da irgendwie vor drei Jahren diese Dinger auf den Markt geschmissen hat. Ja, vor zwei Jahren, ich weiß es nicht, aber genau zahlweise nicht mehr. Marcus Mokros: Hast du eine Übersicht, wie alt sind die Kinder, die sowas benutzen? Daniel: Nee, aber ich würde schon sagen, so bis drei, vier die Figuren gibt es ja bis ab sechs Jahre, oder so steht dann so auf den Figuren. Ja, Ich denke schon so bis sechs, so ab zweieinhalb, drei bis sechs. Marcus Mokros: Ah, okay. Daniel: Würde ich jetzt schätzen. Ja, Was ist das? ein siebenjähriger Junge oder siebenjähriges Kind hört sich, glaube ich, keine Spielfigur mal an. Die haben andere Pehne. Ja. Marcus Mokros: Fußballspiel oder so. Ja, ich überleg es halt von meiner Tochter Würde, die sich rein audio eine Geschichte anhören mit ihren fast vier Jahren. Daniel: Ja, das weiß ich nicht, guckt halt. Marcus Mokros: Nun sieht halt ein iPhone, guckt halt die. Kinder Gibt ja die Kinder-App von YouTube Genau. Daniel: Ja Vorsortieren. Ich weiß nicht, das läuft eigentlich sehr gut. Also, bis dann kann ich mich gar nicht beschweren. Hast du sowas zu Hause? Ja, ja, na klar. Ah, okay, ich kann es sagen, ah, ne, ist schon schon. Marcus Mokros: Okay, ich würde die jetzt nicht vom Mikrofon weg schicken. Aber gut, dann weißt du auf jeden Fall, und wie viel Figuren hat deine Tochter dafür? Daniel: Ja, 15, 20 Stück, aber sie benutzt die halt nicht. Also sie ist noch zu klein. Ich hab die damals alle gekauft, um Produktbilder zu machen mit Figuren Ja, so, auch wenn da die Marke Tonys da ein bisschen strenger ist. Deswegen sieht man manchmal bei einigen Listings, dass die Figuren verpixelt sind. Aha, ja, deswegen. Einen Brief habe ich schon mal bekommen, kann ich offen sagen Ah, echt Ja, weil ich mit dem Namen Tonys, mit dem Markennamen geworben habe. Marcus Mokros: Weil ich meine das ist halt im Amazon Bereich ein sehr, sehr bekanntes Phänomen, die Tonibox, dass da ein Hersteller ist, der konzentriert sich einfach auf sein Produkt und praktisch null auf Zubehör. Genau, und überlässt das komplett den Amazon-Händlern, die sich dafür jede Menge ausdenken. Daniel: Und Ich hab schon gehört, dass die eine eigene Rechtsabteilung haben, nur um solche Fälle. Ah Ja doch, und ich hatte halt den Titel auch Tonys drin. Amazon hat das nicht bemerkt. Ja, aber die haben das gemerkt. Ah, und ist das ein Problem, eine Tasche für Tonys zu machen, oder Nee, du darfst ja für Tonys, das kannst du schreiben, aber das S hinten dran, das ist ein geschützter Name, tonys. Ah, wirklich. Marcus Mokros: Ja, interessant. Daniel: Das ist ein geschützter Name. So, Tonys kann man machen. Tonys kann man auch machen, wenn man Glück hat oder halt Pech, wenn da was kommt. Und das war jetzt halt keine Geldstrafe oder so. Die haben mir halt damit gedroht, dass wir jetzt nicht ändern werden. Marcus Mokros: Aha, Ich meine, du machst ja nicht glaubhaft, dass es eine Tasche von Tonys ist, sondern du beweist ja auf die Kompatibilität hin Ganz genau Zu dem Bezug. Jetzt erwartet das, da nichts zu beschweren. Daniel: Ja ich hab aber überall im Listing selber den Magennamen geschrieben. Ja, ah, okay, und dadurch, dass du gleich klargestellt, genau, genau Dadurch, dass das dann halt geschützt war. Ja, ich wusste das, aber ich wollte trotzdem ein bisschen einen Boost mitnehmen am Anfang. Ja, klar, das ist halt wichtig. Ne, ja, ja ich war ja nütz. Marcus Mokros: Wie heißt? wie geht der Spruch Lieber Lieber, Lieber entschuldigen, als um Erlaubnisfragen? Ja klar. Aber ich habe noch was zu fragen. das Gleiche, nein, Entschuldigen dann nimmst du halt deinen Boost mit. Ja, stimmt, ja. Daniel: Aber das sind so Produkte, die laufen halt. Ich konzentriere mich da jetzt nicht drauf. Mein Steckenpferd ist was anderes Und bzw sehr richtige Durchbruch, den hoffe ich jetzt. Also, da steckt halt super jetzt in meinen neuen Erzienprodukten. Die brandt ich jetzt auf Bau. Da steckt super viel Arbeit drin, bevor überhaupt ein Produkt irgendwo zu kaufen ist. Marcus Mokros: Ja, Und genau sprechen wir über Produkte. In den ersten eineinhalb Jahren eben zehn Produkte gestartet, Super schnell. Wie ist es jetzt weitergegangen in dem letzten Jahr? Daniel: Jetzt ist immer noch. Also jetzt kommen noch. Ja, jetzt, ich habe halt noch ein, zwei Designs dazu gepackt zu diesen Tonibox-Taschen. Da sind halt noch zwei Varianten dazu gekommen, aber das war es denn auch. Und weil die ganze Vorarbeit jetzt so sieben Monate glaube ich, habe ich halt wirklich alles in eine brand gesteckt, also in die Produkte, und Weglogen, bis ich komplett zufrieden war Verpackung, design, alles Labels, die gedruckt werden müssen, und wie das so ist, habe ich mir das hunderttausendmal durchgelesen, bevor ich das drucken lassen habe. Ich habe da wirklich, ich habe da meine Frau drüberlesen lassen, ich habe da Freunde drüberlesen lassen, und irgendwann gucke ich dann diese Verpackung so in der Hand an abends, und ich habe dann so was ist denn? das? War da ein Schreibfehler drin? Und ich finde super penibel bei sowas, und da habe ich das alles verbrannt, also vernichtet, und Ah, nein, ja, nee, wenn ich wirklich eine super erhochqualitative Marke auf den Markt bringe. Marcus Mokros: Wie viele Verpackungen hast du produziert? Daniel: Ja, 6000. Oh wow, Das ist nicht wenig 6000, und Etiketten waren das die, weil es der Nahrungsergänzungsbereich ist. Etiketten waren keine Ahnung. Ich hatte so 100.000 Stück auf einer Rolle, also das waren 100.000, und dann halt durch 6 geteilt, Dann so 30.000, so 100.000 pro Etikett, und aber überall war der Schreibfehler drin. Also sie musste sich alle komplett vernichten. Ich hätte die benutzen können, hätte wahrscheinlich auch keiner gemerkt. Aber das hat mich so getriggert, dass ich das einfach neu gemacht habe. Marcus Mokros: Ja, das glaube ich, wenn du an den Start gehen willst. das ist Perfekt. Und wenn ich ein YouTube Video mache und sehe einen Schreibfehler drin, dann weiß ich, Ich kriege 3, 4, 5 extra Kommentare von Leuten, die mich darauf hinweisen. Dann ist es dann nicht so lustig. Aber wenn du dein Produkt an den Start bringst, gerade in so einer Nische. Daniel: Das ist ja auch wirklich so eine Nische, die wirklich schwer ist, und da können wir gleich darüber reden eine super schwer, da überhaupt reinzukommen, und es ist halt schon hochpreisig. Also der Einkauf ist jetzt nicht günstig. Da geht man schon so zwischen 10 und 15 Euro Produktionskosten für die kleine Größe, aber der Verkaufspreis ist schon teuer, und wenn du dann da ein Produkt kriegst, wo der Kunde vielleicht die Verpackung liest und direkt auf der Außenverpackung ein Schreibfehler, der noch dicke druckt ist, kommt nicht gut, beziehungsweise kann überlesen werden. Aber für mich wollte ich sicher sein, war Lehrgeld. Nächstes Mal nutze ich dafür LGBT, nochmal die PDF durch zu scanen, ist ja alles möglich. Ich weiß nicht, warum ich das damals nicht gemacht habe. Marcus Mokros: Ja, und wir wollen heute mal über dein neues Produkt sprechen. aber weil es halt die einfach öffentlich ist, wollen wir zum gewissen Grad halt deine Produkt-ID schützen und gehen jetzt nicht ganz genau ein, weil es 99 Prozent würde es natürlich interessieren, aber ein Prozent sagt okay, ich mache es einfach nach. Ja, genau, ich möchte das einlegen, bzw, ich kann darüber reden. Daniel: Ich weiß nicht, wie viel Geld die Konkurrenz bereit ist zu investieren. Also ich kann ja offen sagen, ich glaube, ich habe jetzt irgendwie 37.000 investiert, Wow Ja, in die ganzen Produkte. Also es sind an der Zahl, sechs Produkte sind es. Es sind sechs verschiedene Varianten in einer Produktkategorie, die eigentlich derzeit quasi unmöglich ist, Auf Amazon zu listen. Einige schaffen das. Ich habe es jetzt beim 23. Anlauf, glaube ich, gestern geguckt, 23 ERNs verbrannt, weil man darf die eine ERN halt nur einmal listen, so auf Amazon, dann ist die halt immer Katalog drin, Und beim 23. Anlauf hat es dann geklappt. Und als ich jetzt weiß, wie es funktioniert, dann waren die anderen sechs, die anderen fünf Varianten, die ich dann hinten dran gehangen habe, auch kein Problem zu entspüren. Marcus Mokros: Also 22 angelegte Produkte wurden direkt gesperrt. Wie lange hat das? Daniel: gedauert. Also waren online nächsten Tage Produkt entfernt, gesperrt. Algorithmus hat was gefunden, und bis ich dahinter gekommen bin mit dem Kundensupport ich musste ehlend lange E-Mails schreiben, telefonate, bis ich eine richtige Anleitung bekommen habe, wie man dieses Produkt entsperrt. Was für Zertifikate ich hochladen muss, um das Nachweisen zu können, hat halt lange gedauert, und auch diese Zertifikate, die benötigt werden, kosten auch noch ein Geld. Und da braucht ich halt auch die sechs bzw, wenn ich jetzt weiter das Produkt, also die Brandausbau halt für jedes Produkt brauche ich einen Zertifikat von einem externen Anbieter. Wie teuer war das? 1 hat 700 gekostet, 700, okay, genau, ja, aber jetzt habe ich es letztendlich geschafft mit ein paar Hürden Und dadurch, dass der Markt da so am Wachsen ist und bzw so viele Leute eigentlich suchen, danach gibt es halt einfach ich glaube, nur 6, 7 Anbieter, die das verkaufen. Marcus Mokros: Wow das ist cool. Und es zeigt dann offenbar, wie schwierig es ist, in die Nische reinzukommen. Wahrscheinlich kommen viele auf die Idee, aber die meisten scheitern da. Daniel: Die meisten trauen sich ja nicht aus weiß ich nicht, ob die es nicht nicht trauen. Aber wenn du gerade Anfänger bist und so drauf plädierst, auf PPC und sowas, was in dieser Nische ausgeschlossen ist, es gibt kein PPC. Es gibt kein PPC. Du kannst nichts bewerben. Du musst halt irgendwie mit Tricks arbeiten, um da irgendwas hinzubekommen bzw noch von externen Traffic zu holen. Das ist mein Plan. Ich will von externen Traffic auf Amazon lenken mit den Links, die man sich dazu recht bauen kann, so dass das Keywatch schon oben steht, aber nur dein Produkt angezeigt wird. Das hast du ja auch schon mal ein paar mal in irgendwelchen YouTube-Videos von dir habe ich das mal gesehen Dadurch, dass der Algorithmus dann sieht, das Produkt wird bei dem Keyword gefunden, und pusht es da, wenn die ganzen Sales von da kommen. Das ist halt der Plan, dass ich die von externen von einem Blog, den ich gerade schreibe über dieses Thema, und dadurch dann die Produkte verlinkte, die erstmal auf Amazon zu holen, um den Algorithmus da lernen zu lassen, dass meine Produkte für dieses Keyword relevant sind, um die danach mit einem QR-Code, der auf der Verpackung ist, auf mein Shopify-Store zu bekommen, um die dann mit einem Newsletter an die Email-Adresse zu kommen, weil für mich ist das halt extrem relevant, die Kundendaten zu bekommen, und Amazon schützt nichts besser als ihren eigenen Algorithmus und die Kundendaten. Und wenn man ein Produkt oder eine Brandaufbau die langfristig halten soll, ist der Customer-Live-Train-Video halt essentiell. Nach Und ohne Kundendaten keine Email-Marketing. Ja richtig, du verkaufst an. Marcus Mokros: Amazon Kunden. Genau Also, es sprühen wird das. Daniel: Amazon das Beste, für mich das Beste. Marcus Mokros: Und willst du auch Abos anbieten? Daniel: Ja, na klar, Ich werde auch versuchen. Ich weiß nicht, inwiefern das auf Amazon ist, erlaubt es, ob ich diese 10%-Abus-Ambiite, die das monatlich bestellen. Genau das ist auf jeden Fall der Plan. Marcus Mokros: Ich habe gestern noch für meine Frau Kulagenen bestellt, nahrungsergänzungstabletten Und so für Haare, fingernägel Neben Leuten. Das war auch direkt im Abo drin. Ich finde, man muss erst mal sehen, wie man das umstellt, dass man kein Abo eingeht. Ich finde, das ist noch überraschend. Daniel: Als erstes muss der günstigere Preis angezeigt werden. Marcus Mokros: Genau, du bekommst oben den Abo-Preis angezeigt, und es ist halt die Standardauswahl, wenn du einen Einkaufswagen liegst. Du musst erst mal runter scrollen und die Checkbox finden, um es nur einmalig zu bestellen. Ich finde, das ist noch überraschend. Das ist wahrscheinlich der ein oder anderen Abo ein, das du nicht erwartet. Daniel: Das nutzen wir jetzt schon für eine Medizinfirma. Ich mache den Amazon-Account von einer Medizinfirma und vertreibe deren Produkte, und da nutzen wir das auch mit dem Angebot, dass die Produkte monatlich automatisch bestellen. Das läuft ganz gut. Ich weiß nicht, ob das geplant ist, weil man, wie gesagt, nur den günstigeren Preis sieht, und jeder, der schnell kauft, kauft einen Abo. Möglicherweise wird das danach storniert, aber das kann ich. Marcus Mokros: Ja, okay, das hast du wahrscheinlich auch her. Ja, gut, ich denke mal. Ich denke mal, wenn es eben Nachungsergänzung ist und Leute haben es vor, regelmäßig zu nehmen, wirst du wahrscheinlich mit einem Strich schon davon profitieren. Ja, genau Über die Zeit abokunden aufbaust, ja gut, dann wird es ja spannend. Dann haben wir ja sehr guten Grund, uns in einem Jahr zu müssen, schon mal wieder zu sehen. Daniel: Ja, dann sehen wir uns aber auch ganz voran. Marcus Mokros: Der ersehnte Produktstart läuft. Was denkst du? wie lange brauchst du noch, bevor du bist gut? Daniel: Diesen Monat, also diesen Monat. Okay, Dann wird es jetzt echt heiß. Ja, es wird echt heiß. Ich finde es super aufgeregt. Da steckt halt ehrlich super viel Arbeit drin. Es gibt auch zwar Anbieter, die das anbieten, aber nicht so wie ich. Es gibt keinen. Ich bin der einzige wirklich auf Amazon, der das anbietet in der Variante Ja, Mal gucken, wie es läuft. Marcus Mokros: Ja, das ist halt so wenn du selbst nicht sein musst. Entweder musst du die Hartnäckigkeit mitbringen oder du musst es dir lernen. Das ist die häufigste Grund, warum ich viele anschreiben, weil sie vielleicht gerade ihre ihr Produkt eintragen wollen und Amazon sagt hat irgendein Problem, die ERN freizuschalten, egal ob sie jetzt die Marke eingetragen haben oder ob sie mit einer Private Labelmarke starten wollen. Und es ist einfach. Du musst einfach hin und her schreiben, und wahrscheinlich nicht nur 2-3. Daniel: Mal Nein. Marcus Mokros: Stimmt, ich hatte schon das dritte Mal geschrieben. Was soll ich noch machen? Ja, vierte Mal. Daniel: Ich habe das schon 30-mal geschrieben. Der Amazon hat mir dreimal mein List komplett zerschossen, weil meine ERN irgendwie mit einem Blitzversand gekoppelt war. Das ist irgendwie so ein komischer Anbieter. Aus Deutschland Hat man schon ganz oft gehört, dass die ERN, die du bei GS1 gekauft hast, wenn ich die dann da eingebe, auf einmal ihr Produkt ist mit Blitzversand gekoppelt mit irgend so einer Handyhülle, Und dann muss ich das so lange hin und her schreiben, weil alles war zu spät so. Die ERN war schon auf Verpackung drauf. Ich kann jetzt nicht alles dann rückgängig machen, bis das durchgegangen ist. Das war auch bei diesen Tonybox-Taschen der Fall, dass ich das 6, 7 Varianten hatte, und auf einmal bei einer Variante waren die Bewertungen weg. Wo sind die hin? Dass alles geklärt war weiß gar nicht. 30 E-Mails, Ich habe auch jeden Tag gefühlt einen neuen Fall aufgemacht. Aber dazu kann ich noch kurz was sagen für denjenigen, der da anfängt Es ist meistens besser also so ist meine Erfahrung über Seller Central in der Kundenzufriedenheit da jemanden zu erreichen, weil die sprechen alle Deutsch, Also die sprechen auf fließend Deutsch, und das sind auch Leute, die dir zuhören und würden danach den Fall an die richtige Abteilung weiterleiten, ohne dass man denn meistens diese Copy-Paste Nachrichten bekommt. Marcus Mokros: Kannst du sagen nochmal genauer beschreiben, wie du vorgehst? Daniel: Wenn man jetzt ganz normal im Seller Central einfach einen Fall öffnet, dann kriegt man halt von Indoor oder so, ohne jetzt von jemanden zu diskriminieren, aber kriegt man halt von einem, der überhaupt kein Deutsch versteht, eine Nachricht, die halt einfach nur kopiert wird, und du kannst halt im Seller Central auf die Kundenzufriedenheit gehen, wo dann die ganzen Sachen steht, also so, und so viele verspätete Lieferungen hast du gemacht, wenn du FBM machst, und oben ist halt dann dieser Button, der jetzt anrufen um die Kunden, und da kriegt man halt jemanden, der wirklich Deutsch spricht und der die ja auch wirklich hilft. Marcus Mokros: Sehr guter Tipp. ja, ja es macht einen sehr großen Unterschied, in welcher Abteilung man da landet von einem Call Center und so Am besten noch ein persönlichen Ansprechpartner. 0:23:41 - Daniel: ne, das ist das Beste. Marcus Mokros: Ja, ich meine, es ist halt, das ist halt so ein bisschen ein Problem bei Konzerne, sei es jetzt, ob man es mit Amazon zu tun hat, mit Google, paypal oder YouTube am Support. Der hat halt seinen Budget, oder man müsste halt gucken, wie sie da einen Support mit aufkriegen. Und das ist so heute leider auf keiner großen Plattform mehr. Hast du einen Telefon, den du dann nimmst und jemanden hast, der alles weiß? den kann man. Wenn du gerade auch frisch anfängst bei Amazon du wirst wahrscheinlich erschlagen, wie lange wird das dauern Bist du halt irgendeine zufällige Händlerfrage, der irgendein Problem hat, wirklich beantworten kannst? Daniel: ne, Ja, das wird bestimmt dauern. Ja, ich weiß nicht, wie auch die Verifizierungsprozesse. jetzt sind, so meiner Konzern, länger schon älter. Ja, Ich weiß es nicht, aber ja, wenn jemand bereit ist zu arbeiten dafür ist wahrscheinlich nicht mehr so einfach wie vor sieben Jahren, aber jetzt halt auch nicht komplett überlaufen. Klar gibt es halt Chinesen da kann man den nichts machen die deinen Preis drücken. Aber eins muss man den sagen also die sind halt extrem schlecht im Branding und im Marketing. Die Listings, die auf den Bildern sind, sind englische Wörter, also alles auf Englisch geschrieben, oft, aber der Marktplatz ist Deutsch. Also, wenn man da schon gut mit einem guten Produkt an den Start geht und auf alles achtet und die ganzen Fehler da beseitigt, würde ich behaupten, dass Amazon trotzdem noch knapp wie vor gut funktioniert. Also, so lange Menschen online einkaufen und es Amazon gibt, wird es funktionieren. Marcus Mokros: Ja, ich meine, obwohl so dass die Qualität der Listings hat in den letzten Jahren nur zugenommen. Die Qualität der Fotos hat in den letzten Jahren zugenommen, aber die Masse an Fotos, wo du immer noch alles auf Englisch hast, und dann siehst du in den Abmaßen Inschgrößen, das wundert mich, dass das immer noch so der Standard ist. Es ist ja relativ leicht, reicht leicht auch zu ändern. Ja, solange so was immer noch übersehen wird, gibt es immer noch Platz. Daniel: Gibt es immer noch Platz? Na klar, es gibt auch super viel. Ich werde behaupten, es gibt nach wie vorher guten Platz, wenn du gut im Marketing bist und die Leute. Wir haben den besten Channel, den es überhaupt gibt, um Marketing gut zu betreiben, auch wenn die Leute das nicht hören wollen. Aber die Großteil der ganzen kaufbereiten Kunden auch im B2B Bereich sind halt einfach auch auf TikTok unterwegs, und wenn man das nicht sieht, dann kann man nicht, denen nicht helfen. So auf TikTok ganz schnell kann man damit wirklich eine Woche, zwei Wochen Arbeit hat man 1000 Follower, 1000 brauchst du, um einen Link zu posten, und wenn man das als Unternehmer selbstständiger nicht sieht, dann wird es düster. Also man kann die schon extrem schnell von anderen Plattformen auf Amazon ziehen und die Sales explodieren lassen. Aber wenn man das? Marcus Mokros: nicht sieht, dann ja, dann weiß ich auch nicht Und TikTok hat mich auch überrascht bin ich auch relativ spät gestartet mit, weil ich halt habe ich halt vorher, vorher war meine Einstellung halt, ich kann nicht überall präsent sein, aber TikTok ist halt schon sehr interessant, wie die neue, neue Creator-Pushen. Das hast du halt bei Instagram und Facebook nicht oder bei YouTube. Speziell, glaube ich, bei Instagram, wenn du groß bist, kriegst du viel Views, wenn du klein bist musst du dir die Haare erkämpfen. Haare erkämpfen. bei TikTok kann sein, dass dein erstes Video rauf lädt, und wenn das Leute gerne sehen, dann hast du da unendlich viel Views drauf. Daniel: Das kann ich auch mal offen sagen. Der Trick bei TikTok ist, dass der Algorithmus des Audio liest. Also wenn der TikTok Algorithmus funktioniert, so dass die Videos, das, was in dem Video gesagt wird, relevant ist, und dadurch wird das plus dieses thumbnail, was dann da hochgeladen wird, das alles lässt im Video reverell gehen, und gibt es ja zu oft. Die ganzen affiliate Marketer, die machen das auch. Die kaufen irgendwelche teuren Amazon Produkte, die sich 100.000 mal verkaufen lassen, produzieren TikTok Videos, hauen die erfüllen das Link da rein und verdienen so bisschen Geld. Ich weiß nicht, wie viel Geld man damit verdient, aber wenn man nicht bereit ist, traffic von extern mit auf Amazon zu lenken, dann wäre es schon schwer. Es wird halt schwer, wenn du in den Nischen bist, wo viel Geld zu holen ist. Es ist auch viel Konkurrenz. Wenn es eine einfache Nische ist, da einen Fuß zu fassen, überhaupt das Produkt zu listen, und es viel Geld zu holen ist, wird es viel Konkurrenz geben. Und wenn du nicht bereit bist oder nicht in der Lage bist, den Traffic von extern auf dein Listing zu ziehen, wärst du ganz schwer an die ersten Stellen kommen. Also das ist meine Meinung, vielleicht mit PPC, der muss dein Produkt so gut sein, und du musst schon so viele Bewertungen über externe Freunde zu besorgen haben, weil niemand. Ich sehe es bei mir selber. Ich kaufe einfach kein Produkt, was keine Bewertung hat, auch wenn ich weiß, dass viele Leute einfach schnell Bewertung besorgen. Ich weiß es selber, weil ich es selbst mach. Aber das soll jetzt kein Aufruf sein, dass die Leute alle Bewertung faken sollen. Aber ohne Bewertung PPC zu schalten, würde ich jetzt auch nicht machen, um oben angezeigt zu werden, weil da verbreitet man meine Swissens erst mal nur Geld. Es sei dann ein Produkt, das so ein gutes USP, was sich extrem abhebt, dann würde ich es versuchen. Aber ohne Bewertung und ohne dass dein Algorithmus dein Produkt nach oben pusht, verbringt die meisten bei Amazon nur Geld. Marcus Mokros: Ja, und um kurz die tiktok sache abzuschließen, für Deine Produkte du aktuell hast die sind schon in verschiedenen nischen, oder Und machst du, hast du für alle schon tiktok video gemacht, oder? Daniel: Ja, ne, meine frau macht die immer. Marcus Mokros: Okay, und habt ihr einen account wo? Daniel: ja, Wir haben mehrere, also ich habe einfach verschiedene. Das ist jetzt drei brands, die ich hab, und hier einfach drei. Also alle drei brands werden halt über mein zelle account veräußert. Ja, und genau, wir machen einfach den drei tiktok accounts, und dadurch darüber werden wir. Die machen wir in die videos. Marcus Mokros: Und siehst du in den videos nur die Produkte? oder spricht deine frau mit? Daniel: Die spricht die spricht, die spricht, die spricht, aber die, genau die spricht, man sieht ihr Gesicht nicht, man sieht ihr Gesicht nicht, aber sie spricht, und nur aus dem grund, wegen der audio. Marcus Mokros: Ja, das war bestimmt für sie auch eine überwindung, oder? Daniel: Ja, ich sage so zu ihr du profitierst genauso. Sie geht nicht arbeiten, sie passt auf mein Kind, also auf unsere Tochter auf. Jetzt ist sie halt schwanger. Sie muss Gott sei Dank muss sie nicht arbeiten gehen. Also was soll ich sagen? ich sehe, ich sehe jetzt Amazon auch als Arbeit an. Ja, aber es ist halt relativ überschaubar, wenn man da drei, vier stunden am tag, das reicht. Also, man muss jetzt hier nicht zehn stunden arbeiten. Obwohl ich es jetzt gemacht habe, aber nur halt sieh Monate lang, um halt eine neue brand aufzubauen, hat halt schon alles gedauert. Ich bin zum hersteller geflogen, habe das aber den vor Ort alles gemacht, bis ich wirklich zufrieden war. Also ja, sehr cool, das ist eine Startphase ist spannend ist spannend, wenn man dann zum launch kommt und danach keine sales macht oder ist einfach sich anders vorgestellt hat, dass das direkt explodiert. Kann ich alle von beruhigen? das sind die wenigsten, die direkt ihr produkt launchen und direkt da keine ahnung fünf, sechs, sieben tausend Euro mit verdienen. Das sind die wenigsten. Aber schön, dass das so aufgeteilt hat, dass da nicht deine frau mit bei dem shopify store, den wir jetzt, also den hier gerade baue, ist noch nicht ganz fertig, aber da wird sie auch die ganze Kunden support machen. Marcus Mokros: Ja, genau, und in den Videos, wie geht ihr da so vor? ist das produkt im mittelpunkt für dir das vor, oder ist es mehr irgendeinen Thema? und beim am rande? Daniel: Einfach das Produkt einfach einfach ganz zu machen. Zeigen können wir das Produkt Tony Box in die Tasche, und viele kennen das halt noch nicht mal, dass er da kommt dazu, und die wissen noch nicht mal, dass es so eine Tasche gibt. Und ganz oft habe ich halt unter den Videos Boah, das wäre es gut für ein Urlaub, und das hat man hat auch gesehen. So in den Sales sieht man das in den Ferienzeiten ist echt verrückt. Morgen stehe ich auf und schon 50 stück, 40 da schon echt toll. Marcus Mokros: Ja, da kann man, kann ich offen sagen, und ich meine gerade auf der Plattform wie tiktok kommt es auch authentischer rüber, wenn es kein hochprofessionelles, hochgrenzwerbe Video ist ganz genau einfach hier handy. Daniel: Ich muss jetzt hier nicht keine Kamera oder so nehmen. Es muss jetzt nicht so ein Werbe Video sein, wie keine Ahnung, was du dir da rennen lässt, muss nicht sein, kannst du machen, habe ich jetzt nicht gemacht. So die ganzen tiktok, die da alle paar hundert tausend abonnente haben, machen auch einfach alle ist aus dem aus dem Handy heraus, vom Handy heraus. Deswegen muss jetzt nicht krass sein. Bei tiktok ist jetzt nicht so hochwertig, bei Amazon würde ich jetzt nicht machen, wenn man mit Videos wirbt, da würde ich von hochwertige Videos nehmen, die wirklich gut gedreht sind, im besten Fall. Also auch bei den Bildern hast du ja von gesagt, dass die listings, die Bilder sich so, dass sie schon gut geworden sind die meisten sind ja halt auch einfach 3d gerendert sind. Ja, die haupt Bilder sind ja nicht mal reale Bilder, so, der kann man schon besser. Wenn man eine Tasche fotografiert, so die dann irgendwie die superdingen rucksack oder so so perfekt hin hinhalten, dass da keine falten oder so drin sind, ist halt super schwer. Deswegen einfach rennen das hauptbild, was danach kommt, dass bleibt dir überlassen soll, live seilbilder zu machen. Aber halt den ersten klick, der auf dein listing kommt, der erst halt über. Danach musst du die halt überzeugen. Marcus Mokros: Ja, ja, es ist schon ja, wenn produkt dann irgendwann eine Realität nie mehr so aussehen kann wie auf den fotos. Ich hatte man vor jahren mal gesehen, wie so die uren marken ihre, die fotos machen für die uren, und man, die sicher sind sicherlich auch krass nach bearbeitet. Aber die fangen dann beim fotografen schon an, dass die die uren zerlegt bekommen und sieben aufnahmen machen, um die zeiger, die zifferblätter, das armband, das gehäuse, das glas alles einzeln abzulichten und dann hinterher zusammen zu montieren, das halt die reflex, die materialien, das licht auf den materialien, auf jeder ebene so perfekt ist, wie es nur sein kann. Dann wird hinterher zusammengesetzt am computer und dann schön aus, aber am am, aber ja relativ am am die zeit nicht so schön was man alt, aber trotzdem akzeptiert. Keiner sagt okay, jetzt sieht die uren nicht so aus wie auf der internetseite vom hersteller, aber das ist so. Daniel: Die tricks muss jeder selber wissen. Aber halt, das wichtigste ist erst recht bei amazon du musst halt irgendwie herausstechen, das ist jetzt wie kein an. Und du gehst bei rewe alle irgendwo hin und willst butter haben, und siehst, hausen butter. So ist halt was anderes, als wie, wenn du gezielt nach irgendwas suchst in einem laden, egal was, du suchst einfach gezielt nach der marke, und die interessiert gar nicht, was da drum rum liegt. Und bei amazon ist das halt so. Du musst halt sofort mit dem haubbild, mit dem prof, mit dem haubprodukt bild so herausstechen, dass du den klick auf dein listing bekommst. Und wie du die danach überzeugst, das halt die kunst, dass der kauft ja genau da. So. So gehe ich immer vorher, also ich bin der beste. Also im besten fall bist du selber dein eigener zielkunde. Ja, oder du kennst gute der eine. Freunde sind die zielkunden. Marcus Mokros: Das halt das beste, wenn du zum beispiel für ein titelbild, wo du, wo du sagst da weiß ich, da mache ich was ganz anders als die konkurrenz ich würde zum beispiel immer irgendwelche patches mit einbauen, kann man ja ganz einfach mit adobe, mit illustrator oder so machen, keine ahnung. Daniel: Wenn man jetzt ein duschkopf hat, habe ich letztes gesehen, fand ich übel. School power lab heißt da übrigens, ich weiß nicht, vielleicht hört das jemand, weil das ist auch ein deutscher seller. Seine bilder finde ich übelst gut, und das video dazu finde ich auch. Das werbevideo finde ich auch brutal. Power lab ist so ein duschkopf mit so ein orangener, mit so einer orangenen farbe, und der hat manchmal auch solche patches drauf mit photoshop rauf gemacht. Die weiß nicht, ob du das grad siehst da sich power lab ja genau der illustriert, wie das wasser sich aus dem duschkopf ja genau so was, so was finde ich ganz cool, und dann mit booster modus einfach in blau noch irgendwie so ein patch darauf gemacht ja, stimmt, genau so was finde ich halt ganz cool, hat er wirklich gut gemacht, muss man ehrlich sagen. Also das listing auf das video finde ich gut, auch wenn der nur vier sterne hat, aber 1300 bewertung finde ich sehr gut, kann man schon offen sagen. Also, sowas würde ich schon einbauen, auch wenn amazon die wahrscheinlich paar mal ein regel davor schiebt, dass der produkt das hauptbild sachen enthält, die nicht verkauft, also nicht dem produkt gehören zu gehören. Ja, aber wenn man immer verschiedene positionen versucht, irgendwann wird es durchgehen, und das finde ich gut. Marcus Mokros: Also so mache ich das immer aber es witzig, dass du das eventuell. Es muss ein deutscher seller sein, der tier eben. Daniel: Testziger wetsch drauf, testziger online de ja, ich weiß, dass das alles quatsch sein kann, aber der deutsche, der ist einfach so je mehr sicherheit hat, dann weiß ich nicht. Marcus Mokros: Ich bin ich bin gespannt, ob das so. Und wenn ich hier runter scroller, sehe ich noch jemand, der von einem anderen anbieter ein prüfe. Engel heißt das ganze ja betsch drauf. Und hier sehe ich noch mal jemanden. Also sind in der niche schon paar leute, die haben diese testziger logos drauf genau, ja, ich bin schon recht beliebt zu sein sich kürz mal duschkopf? Daniel: ja, genau, aber ich weiß, man kann helium ja, ich würde jetzt nicht komplett die in den zahlen komplett zu 100 prozent vertrauen, wenn man da paar prozenten abzieht der toleranz, machen die aber ordentlich, also schon guten umsatz. Marcus Mokros: Ich bin gespannt, wie lange das amazon noch toleriert, weil ich finde, das geht mit diesen gekauften testbatches sehr stark in die richtung von auch bewertungsmanipulation das ja deren deren, deren hauptproblem, weswegen sie den medien momentan angeprangert werden oder seit jahren angeprangert werden, das händler, bewertung manipulieren und das image wollen sie abstreifen. Nehmen sie davor gehen. Ja, wie sieht es dann aus mit solchen testbatches, die einfach gekauft sind? das steht in den sternen, bin ich sehr gespannt, ob da wahrscheinlich sind irgendwann alle listings down, bis das hauptbild ausgetauscht ist ja kann möglich ist. Daniel: Möglich kann möglich sein, ist ja auch schon so ein kleiner indiz wie den, den deutschen oder den käufer halt schon zu manipulieren ja, ja, ich meine, ist es halt eben. Marcus Mokros: Amazon konzentriert sich schon darauf auf, was tatsächlich ein mehrwert für den kunden ist. Und ist das ein mehrwert für den kunden, wenn der händler ja, offen gesagt, halt sein sehr gut irgendwo gekauft hat? ich? Daniel: kann offen, ich kann es offen sagen, ich mache selber und hat direkt nach dem ersten bild hat man es hat schon bemerkbar gemacht ah, hast du gemerkt? Marcus Mokros: ja, es glaub ich einfach der der masse noch nicht bewusst ist, was der ursprung ist. Daniel: Also, das war so doch doch, doch doch hinten. Kann ich offen der Nelly sagen Wölchen, wie lange. Marcus Mokros: Welchen Dienst hast du benutzt für deine? Daniel: Auch ja, prüfengel, abprüfengel, ganz normal. Es gibt ja auch von hier Punkt, punkt, punkt. Ich will den Namen jetzt nicht sagen, weil der macht auch YouTube, und das ist auch ziemlich groß in diesem Dienstleistungsbereich. Nee, hier Niklas der Angeklass. Der auch Der hat auch ein Dienst, wo er auch mit drin als Geschäftsjugger ist? Ah, wusste ich gar nicht. Marcus Mokros: Ich habe mitbekommen, dass Butrus, der hat jetzt auch einen Ja Der Service. Als es so lange funktioniert, muss man es akzeptieren, dass es. Daniel: Ja muss. So lange funktioniert, werde ich es auch nutzen. Was soll ich dazu sagen? Muss jeder selber einschalten, ja, wenn das der, wenn das das Indiz ist, jemanden auf dein Listing zu bekommen, schneller Ja, dann dann macht das Weil ohne Klick kein See. Ja, richtig, wenn das das Indiz ist ausprobieren. Man muss halt viel ausprobieren. Richtig, richtig Bis man einen. Punkt gefunden hat. Marcus Mokros: Cool. Ja, Und Jetzt steht bei dir noch was Großes an. Du planst auch so über das nächste Jahr dann noch ein Location Wechsel. Daniel: Lebensmittel zu wechseln. Na klar kann man offen sagen, das mag für jemanden anderes. Ich will auch niemand auf den Schlips treten, das hört sich immer so komisch an. Aber sagen wir, für einen ganz normalen Angestellter, der seine monatliche Abrechnung kriegt, sieht nur das Netto auf der Abrechnung, und das Netto Der Nettoverdienst kommt auch auf dem Konto an. Als Selbstständiger ist das halt anders. Bei dir kommt alles auf deinem Konto an, und wenn du dann siehst, wohin das ganze Geld geht, und in Deutschland mal, wofür das ganze Geld weggeht, dann denkt man es schon ein bisschen anders nach. Und das ist jetzt auch nicht der Hauptpunkt so. Es ist ein starker Mittpunkt, dass sich das machen wollen würde mit einer Frau und Kindern dann irgendwo hinziehen, wo man eventuell nicht ganz so viel Steuern zahlt. Wir haben noch jetzt keinen genauen Standort, wo wir das machen, also wo ich gerne hingehen möchte. Ich wäre ja bereit, so 10, 20 Prozent zu zahlen. Aber als Einzelunternehmer, wenn man jetzt keine Houldingstruktur oder so was baut, 45, 50 Prozent mit Gewährsteuer abzudrücken, ja, da muss man schon gucken. So, wenn du weißt ich nicht, will ich es ja keine Zahlen nennen. Aber wenn du da 20.000 Euro im Monat verdienst, und 10 sind davon weg mit 10.000, kannst du dir in einem anderen Land locker, eine Wohnung und Essen und alles finanzieren Und hast immer noch 10.000,. Wenn du jetzt dahin gehst, wo es halt 0 Prozent sind, musst jeder selber entscheiden. Aber das ist ein Plan, ja. Also den will ich auch definitiv machen. Ausprobieren, solange ich jung bin und jederzeit nach Deutschland zurück kann, das würde ich sagen. Marcus Mokros: Und hast du schon so Freunden bekannten, Erziel deine Pläne. Daniel: Ja. also, wir machen. ich habe einen ganz kleinen Kreis, kann ich auch offen sagen. Ich habe noch eine Rekruting Agentur in Deutschland, da schalten wir Meta-Ads. Die sind alle so selbst. das ist gleich gestrickt wie ich. Und wenn man mit Leuten redet, die selbstständig sind, die sagen alle das Gleiche. so, ich finde es jetzt nicht schlimm. meine Eltern sagen, ich probiere es aus. Die Eltern von meiner Frau sagen ausprobieren, ihr könnt ihr da zurückkommen? Deswegen, was hat man zu verlieren? Man hat nichts zu verlieren, eher, dass man es bereut. Marcus Mokros: Ich kenne halt noch früher so aus eigener Erfahrung Mathe hat viel Lote um mich, die konnten sie es halt absolut nicht vorstellen. Wenn die einfach im angestellten Verhältnis sind, haben ihre Freunde hier, haben ihren Job hier, sie können es nicht vorstellen, plötzlich alles wechseln zu müssen. Und für mich, was früher zuerst ist, ist die Schweiz geworden. Tatsächlich habe ich eigentlich überlegt, wo ich in Deutschland hinziehe, wo ich eher in der großen Stadt bin, wo ich vielleicht viele andere Unternehmer um mich habe, mit denen ich mich halt schön austauschen kann, und vor allen Dingen auch Kunden. Und das war eigentlich so die Überlegung, und da habe ich eigentlich so ein paar deutsche Städte ins Visier gefasst. Bis dann gesehen habe ich ja eigentlich zürich. Es ist wunderschön, mich hinzufüllen. Ich bin gekommen und Schweiz sowieso steuerlich auch interessant, und dann ist dann irgendwann für acht Jahre lang zürich geworden. Daniel: Na, und jetzt muss jeder selber wissen, es kann auch jemand, ja könnte auch meine Wege, können ja auch alle denn dagegen sein. Und dass es in den Schlechtreden, ja, da musst du einfach mehr Geld verdienen und sowas. Aber das sind meistens die, die halt ein ganz normales Arbeitsalltag haben. Die wissen nicht, wie sich das anfühlt, wenn du sei es jetzt, ob Shopify, paypal oder Amazon jedes Geld auf das Konto über. Die wissen nicht, wie sich das anfühlt, wenn du einmal einen Brief vom Finanzamt hat ja, zweimal 19.000 Euro Umsatzsteuer am Ende des Jahres, einmal drückt man da keine Ahnung 100.000 Euro ab, was ja im Bereich e-Commerce jetzt nicht viel ist. Also, ohne das jetzt abgehoben zu klingen, aber also 100.000 Euro Monatsumsatz im e-Commerce ist nicht viel, das ist nicht viel. Also das ist meine Meinung, das sind das. Wir düngen, 3.000 Euro am Tag umzusetzen, wenn ein Produkt, was 30 Euro kostet, 100 Zähls zu machen, ja, von der Frage was ist das? Marcus Mokros: für ein Produkt, vor allem, wenn du in Nischen bist, wo du siehst, was für Potenzial noch da ist. Der eine oder andere wird sagen, dass es sehr froh 100.000 im Monat erreiche. Daniel: Es gibt ja genug, aber wenn man sieht, was möglich ist, was du alles schon machen konntest, dann Was da jetzt letztendlich hängen bleibt, ob das, wenn da 20% sind, 18%, 15%, selbst wenn es meinet wegen nur 8% sind, welcher Angestellte heutzutage wer es sei, der ist jetzt nicht über super gebildet verdient dann 8.000 Euro brutto. So. Und wenn dann Leute da sagen ja, aber da musst du noch Steuern zahlen, ja, und zahlst du, wenn du 8.000 brutto von einem Arbeitgeber kriegst, nicht auch die Steuern? Die Steuern sind jetzt nicht mehr. Du zahlst Einkommenssteuer und Lohnsteuer, ist dasselbe Dein persönlicher Steuersatz, den hast du, ob du da jetzt 100.000 verdienst, 50.000, was dein persönlicher Steuersatz ist, die steuer zahlst du Ganz einfach. Und wenn du vorauszahlen musst, das ist halt was anderes, das hat das vielen Leuten das genickt bricht. Marcus Mokros: Kannst du auch sagen, was der Plan ist, wo es hingehen soll? Daniel: Ja, ich weiß, wenn ich jetzt du beisag, dann werde ich gesteinigt. Aber mich reist schon. Ich weiß schon viermal da. Marcus Mokros: Aber du warst schon da. Daniel: Ja, viermal. Marcus Mokros: Ja, und für wie? Daniel: lange, vier Wochen jeweils. Marcus Mokros: Okay, das ist viel, dann hast du einen guten Eindruck bekommen. Daniel: Ja einen guten Eindruck und super viele Ecomößler kennengelernt. Wenn man abends in Restaurants oder irgendwelchen Bars geht und du hörst, dass die Deutsch sind, einfach Trauern, die anzusprechen, dann kann man schon gut Netzwerken. Also schön, dann hast du den eigenen Eindruck gemacht. Marcus Mokros: Ja, das ist noch sicherlich ein Unterschied, tatsächlich ein paar Wochen dort verbracht zu haben und nicht unbedingt nur um Hotel zu sein, sondern auch einkaufen zu gehen. Daniel: Ja, klar ich auch im. Supermarkt, und es vergleichsweise. Die Preise sind so ähnlich wie Deutschland. Also würde ich jetzt nicht sagen, dass das super teuer ist. Wenn Wohnungen, mieten sind wahrscheinlich ein bisschen teurer, aber dafür zahlst du halt einfach gar keine Steuern. Soll aber auch nicht der Hauptaspekt sein. So mit Steuern und Auswandern und das mir passt das. Einige Sachen passen mir hier einfach nicht So. Die Schulbildung passt mir, versöhnliche, meine Tochter gar nicht. Marcus Mokros: Da wäre aber so ein, wie man, das wäre der Unterschied in Dubai. Das wäre zum Beispiel auch eine Frage. Dubai hatte ich mir auch mal so ein bisschen recherchiert, und ja, dafür kenne ich es zu wenig, dass ich es da ins Auge gefasst habe. Daniel: Eine kleine Schulbildung weiß ich tatsächlich auch nicht. Ich weiß, dass die irgendwie monatlich 2.500 kostet, ungefähr 200.000 Euro für ein Kind. Marcus Mokros: Das ist auch viel. Daniel: Ja, aber was da jetzt tatsächlich die Sache? das weiß ich nicht. Aber ja, in Zeiten von Chaggivity oder wo die Gantt, nicht nur Chaggivity, wo die ganze Reise mit der künstlichen Intelligenz hingehen wird, wird sich zeigen. Aber ich bin fest davon überzeugt, dass einige Jobs kosten wird. Also so ein Einkäufer bei BMW, der nur noch Zahlen einkäuft und Teil XX Solon kaufen, der wird irgendwann weg sein. Also bin ich für ziemlich sicher. Marcus Mokros: Ich war 1996 habe ich meine Ausbildung angefangen. Nein, gar nicht. War war 98. Nein, war es egal, falls es eine Weile her. Und ich war als Industriebetrieb in den ersten Wochen im Verkauf, und da hatten die noch keine Computer, sondern Terminals, die am Netzwerk angeschlossen waren. Und hab ich gesehen, das Job ist es. Die nehmen den Höhe ab. Dort ist ein Einkäufer, und der sagt Teilnummern durch, der auf seinem Terminal abliest, und sagt die Teilnummern durch dem Verkäufer dort im Industriebetrieb, und der gibt es in seinen Terminal ein, was die Bestellung ist von dem Kunden. Der eine liest vor am Telefon, was auf seinem Terminal steht, der andere gibt es ein. Warum kann man die beiden Computer nicht verbinden? Aber hey, den Job gibt es heute noch. Daniel: Wer weiß wie lange. Marcus Mokros: Also, ich habe noch nicht so viel getan. Daniel: Nee, wer weiß wie lange noch. Aber ich glaube da wirklich fest daran, dass die Unternehmen eher solche Möglichkeiten in die Wege ziehen, für 29 Euro oder 25 Euro im Monat einen Gehalt einzusparen. Ja, Da ist ja in der Richtung. Marcus Mokros: Die Jobs werden sich sehr wandeln. Also ich werde hier sehr viel Neue entstehen, aber zum Beispiel so was wie Fernfahrer Ja, der bezahlt wird, acht Stunden lang am Tag auf der Autobahn gerade auszusagen plump gesagt, der muss auch noch Ware verladen und sich um die Zeiten kümmern. Ich hätte noch viel zu tun, aber viel muss einfach wach bleiben, das Lenkrad festhalten, und irgendwann werden die Autos, gerade die Lkw, wahrscheinlich so gut sein, dass sie es selber können. Also, ich denke mal, momentan sieht man noch viele Risiken. Ein Lkw-Fahrer kann auch einschlafen, kann auch am Handy sein. Ich denke mal, das ist eine Nische, die dann wahrscheinlich verschwinden wird, wenn die Fahrzeuge so weit entwickelt sind. Daniel: Möglicherweise. Marcus Mokros: Das wird sicher, wenn deine Tochter ins Berufsleben startet und meine Kinder ins Berufsleben starten wird da, sich einiges geändert haben. Daniel: Da wird sich einiges geändert haben. Ja, glaube ich auch. Marcus Mokros: Denkst du, dass deine Tochter selbst nicht werden wird? Daniel: Sie werden auf jeden Fall selbstständig. dafür werde ich sagen Ja, siehst du. Marcus Mokros: Ich kann es mir auch nicht vorstellen, dass meine Kinder irgendwo, die können gerne alles machen, was sie glücklich macht. Aber ich kann mir vorstellen, dass sie eine Ausbildung machen, und irgendwo. Daniel: Ich würde das Klipp und klar beibringen wenn du nicht für deine Träume selber arbeitest, arbeitest zu für die Träume jemand anderes. Das kann ich nicht fest nachvollziehen. Also, ich kann es einfach nicht nachvollziehen. Ich habe es selber gemacht. Auch soll jeder weitermachen, woom Gottes will. Alle sollen machen, was sie für richtig halten. Aber wenn man sieht, wie schnell man tatsächlich mit wie wenig Arbeit, lockernen Brut und Monatsgehalt verdient von jemanden, der angestellt ist, dann weiß man ja, wo die Richtung hingeht. Marcus Mokros: Ja, oder auch vor allen Dingen seine Leidenschaft einbringen. Daniel: Ja klar muss ja mit Leidenschaft sein. Wenn du mit Leidenschaft in deinem Business drin, also wenn du das mit Leidenschaft macht, spiegelt sich das in deinem Produkten wieder. Du steckst da enorm viel Arbeit rein, als einfach irgendwie so ein Ali-Express-Produkt auf Amazon zu verkaufen. Das ist halt einfach so. Das ist aber überall so. Wenn man mit Leidenschaft dabei ist und wirklich auch nach den ersten zwei Fehlern oder so weitermacht, dann wird man erfolgreich. Ja, wenn man immer wieder aufsteht also die wenigsten haben jetzt ein Produkt auf Amazon geluncht oder ein Business aufgebaut oder eher erkennt, was es gemacht, das gleich beim ersten Mal geklappt hat. Das war nicht der Fall. Ich habe auch viel Lehrgeld gezahlt, sage ich ganz ehrlich bei Amazon super viel Lehrgeld gezahlt. Oft war ich wirklich richtig wütend auf mich selber. Nur um zum Beispiel eins kann ich kurz sagen ein Fehler, den ich gemacht habe nur um damals, als ich noch alles zu Hause gelagert habe, nur um das von zu Hause wegzukriegen, habe ich einfach alles an Amazon geschickt und habe da super viel Strafe gezahlt. Marcus Mokros: Das war ich hatte irgendwie doch 2. Daniel: Kubikmeter frei bei Amazon, 2 Kubikmeter, und ich habe da einfach 18 oder so hingeschickt. Wow, und dann pro Kubikmeter 300 Euro Strafe oder 320 war das. Marcus Mokros: Wow. Daniel: Das habe ich da auch irgendwie 20 Geld verloren, wahnsinn. Ja, nur um den Stress mit meiner Frau nicht zu haben, um die ganze Wohnung vollzustellen. Marcus Mokros: Ja ja, da trifft man dann schon mal irrationale Entscheidungen. Daniel: Ja, ungewollt, ungewiss, ich wusste es nicht. Marcus Mokros: Und wie machst du es? jetzt Ist es immer noch eng im Flur. Nee, jetzt habe ich das verfilmt, sehr gut. Daniel: Ich schreibe jetzt kannst du davon Produkte nach Amazon schicken, und dann machen die das. Marcus Mokros: Das ist auch wirklich schön, dass es eine Branche ist, die in den letzten Jahren sich richtig da entwickelt hat. Ja, das gab es ja auch. Daniel: Oder man möchte sich eine eigene Lage mit Büro mit daran machen. Ich würde es jetzt nicht machen. Wenn man ja nur 1000 Produkte im Monat verkauft, würde ich es jetzt nicht machen. Das kann man schon von zu Hause, aus der Garage oder aus dem Keller machen. Aber wenn es da wirklich geht, dann mehrere Vertriebskanäle zu haben, weil letztendlich, auch wenn Amazon FBA schön und gut ist, es ist und bleibt ein Vertriebsweg. Es ist ein Vertriebskanal wie Otto, wie Zalando. Es ist einfach nur ein Vertriebskanal. Es ist nicht der heilige Grail. Wenn du ein Produkt hast und Astralien in Marketing bist, kannst du das auch per Shoppie-Fall machen. Aber Amazon ist einfach nur ein Vertriebsweg. Das muss jedem klar sein. Es ist einfach nur ein Vertriebsweg, nicht mehr, nicht weniger. Du hast zwar den Trust vom Kunden, und du hast letztendlich 95% kaufbereite Leute, weil jeder, der auf Amazon gezielt sucht, ist schon ein kaufbereiter Kunde. Keiner guckt jetzt danach zum Spaß. Jetzt machen die wenigsten. Deswegen ist es als Sprungbrett sehr nützlich, amazon als am Anfang zu machen, weil du den Trust vom Kunden hast, über Amazon einzukaufen. Alle Kreditkartenarten sind hinterlegt, es ist nur ein Klick. Jeder weiß, wenn irgendwas falsch ist, kriege ich mein Geld wieder, anders als bei Shoppie-Fall. Da musst du halt schon aktiv einen kalten Kunden mit Werbeanzeigen zum Kauf animieren, der eigentlich dich danach gesucht hat. So kann man kurz und knapp sagen. Marcus Mokros: Ja, amazon. Was Kunden-Service angeht, hat Amazon auf jeden Fall sehr viel sehr gut gemacht. Kunden-service heißt perfekt, ich finde das sogar einigartig Eine private Sache. Seit 2013 ging die Gerüchte los, als Steve Jobs gestorben ist. Das ist ein Apple-Fernseher gibt. Seit dann warte ich auf den Apple-Fernseher. Daniel: Und gestern. Marcus Mokros: Amazon Fire TVs bestellt, drei Stück fürs Haus. Das ist eine Sache, die in der Community schon um Apple seit Jahren gehypt. Amazon macht das einfach. Daniel: Amazon macht es einfach. Das ist doch meine Devise einfach machen, am besten einfach machen, wenn man risikofreudig ist, einfach machen. Auch kann ich sagen, ich habe super viel gelernt, was Geschäftspartner angeht. Ich würde persönlich jedem raten, das selber zu machen. Ich weiß nicht, man muss schon sehr loyale Freunde haben Oder loyale Geschäftspartner, aber an dem Spruch bei Geld hört die Freundschaft auf. Das ist schon viel dran. Ich habe es jetzt selbst am eigenen Leib erlebt mit unserer anderen Firma. Also, jeder, der Amazon starten will, macht es alleine. Wenn es richtig gut läuft, dann kann man eventuell Investoren noch dazu ziehen. Aber ich würde komplett alleine starten. Ich würde doch erst mal gar nichts sagen, bis alles final ist, weil was jemand nicht weiß, kann man noch nicht kaputt machen. Das ist meine Meinung. Das muss jeder selber wissen, aber ich würde es alles alleine machen. Wenn es nachher um 10, 20, 30, 40.000 Euro im Monat geht, dann zeigen die Leute ihr wahres Gesicht. Marcus Mokros: Jeder hat seinen Freundeskreis, die guten Freunde dabei. Es gibt wahrscheinlich immer Leute, die sagen, ich würde mich auch gerne selbst nicht machen. Das ist dann eine Momentaufnahme. Jeder ist im Moment voll motiviert Und denkt, das wird groß in die Zukunft. Pläne ändern sich über Jahre und Interessen Mit einer Firma ist man schon extrem gebunden an eine andere Person. Das ist so leider, leider. Jeder ist zusammen aufzieht, aber ja richtig, muss man schon immer am gleichen Ende ziehen. Daniel: Nein, ich hätte es nicht gemacht. Aber bei Amazon braucht man jetzt nicht unbedingt einen zweiten. Es ist überschaubar. Klar muss man viel recherchieren, preise, man muss super viel Zeit investieren, aber wenn man das täglich macht, dann ist es immer noch überschaubar alles. Marcus Mokros: Für das, was man erden kann. Daniel: Nicht, dass jeder sagt, ich sage es nicht, schmeiß den Produkt auf dem Markt, und du verdienst damit dein Brutagehalt, was du gerade als Arbeitnehmer verdienst. Es kann halt schnell so werden, dass es nicht verleugnen muss, wenn man wirklich bereit ist, wie gesagt, nicht nur Amazon. Schon wenn man nur auf Amazon verkaufen will, kann man das machen. Aber wenn man bereit ist, externen Traffic darauf zu lenken Und hochwertige Produkte, das ist halt auch ein Ding. Also hochwertige Produkte zu verkaufen, nicht so eng, sondern rammisch Weiß ich nicht. Reißverschluss, reistab beim Rucksack Kommt alles kaputt an, find ich jetzt nicht so cool, wird auch schnell in die Hose gehen. Marcus Mokros: Ich hatte die Tage noch ein Interview von Jeff Bezos gesehen, und da sagt er eben auch man muss anfangen, daran zu denken, was das Problem des Kunden ist, und von dort aus an Produkt zu entwickeln. Und denke mal, das ist das größte Problem von vielen Leuten Ich will selbst nicht werden, es soll möglichst leicht sein. Amazon ist leicht, jetzt nämlich ein Produkt, mit dem ich Geld verdienen kann. Das interessiert deinen Kunden aber nicht, dass du selbst nicht sein willst und Geld verdienen möchtest. Das ist schon beim Kundenanfang. Ich denke mal, das ist der große Unterschied. Daniel: Du musst das umdrehen. Du musst das nicht aus der Verkäuversicht sehen, sondern aus der Käuversicht sehen. Du musst selber für dich entscheiden, was für ein Produkt du kaufen würdest Und was du auch wieder kaufen würdest Oder Freunden empfehlen würdest. Und wenn du das erste Sale, den du machst, ein Produkt ist, was voll unzufrieden ist, keine Ahnung, qualität, das klappert alles. Das ist das, was ich mir für ein Produkt, für ein Produkt in der Küchenrolle gesehen habe. Ich habe das auch in der Küchenrolle gesehen, in der Küche, in der Küchenrolle und in der Mitte, das ist das Loch von der Küchenrolle. Wenn du das dann da raufsteckst, in der Mitte von der Küchenrolle, ist dann Platz für Sprühflasche, für Glasreiniger zum Beispiel, und dann drückt man da rauf per Feder. Das kommt raus. Das habe ich gesehen bei TikTok, über die verrale Videos gegangen. Alle haben gefragt, wo man das kaufen kann, und jemand hat geschrieben, es ist in Deutschland noch nicht erhältlich. Oh krass, Ich bin direkt auf Amazon gegangen und sehe da 5.000 Suchanfragen, aber es gibt dieses Produkt nicht. Marcus Mokros: Andersen, genau, ich kann auch ein guter Trick sein TikTok nicht nur für Werbung, sondern auch für die Verbraucher. Daniel: Ich gucke da oft Wirale Videos kann man schnell finden. Marcus Mokros: Bei TikTok haben wir es ganz gut raus, wie der Algorithmus, die ich am Handy hält. Also da muss man gut aufpassen, nicht zu lange dran zu werden. Daniel: Kann man. Jeder, der bereit ist, das zu machen, können rosige Zeiten anstehen. Es kann sich innerhalb von einem Jahr dein Leben um 180 Grad drehen. Das muss jedem klar sein. Man kann auch auf die Schnauze fallen, aber dann macht man weiter. Marcus Mokros: Wenn du selbst nicht bist und schon mal weißt, was Probleme waren, wie du Probleme gelöst hast, wie du wieder ein Produkt gefunden hast, dann ist es maximal temporär. Du gehst ans nächste Hey cool, Steht jetzt wieder mal viel an Die neue Marke, die du startest, eventuell sogar ein Umzug, den du machst. Ich bin gespannt, wie es 2024 weitergeht. Daniel: Ich bin sehr gespannt. Marcus Mokros: Ich finde es super aufgeregt. Alles Gute dir Danke, dass du dafür ein Update hier reingekommen bist, Und eine großartige Zeit dir Alle Zuhörer. Ich sage es noch mal an der Stelle Wenn du noch nicht hörst, ohne zu folgen, dann machst du jetzt klick auf Abonnieren. Abonnieren, folgen, wie es in einer App heißt, Wenn wir dir einen nächsten Upload machen Bis zum nächsten Podcast, Tschüss.

amazon community tiktok trust google business power china interview school apple man marketing fall stress land video war struggle sales inspiration brand er iphone blog plan jobs budget hotels restaurants leben welt branding thema sale lgbt videos app computers als euro spa commerce zukunft tricks deutschland dubai arbeit geschichte followers pl boost trick dinge jeff bezos kinder tipps rolle kann geld zeiten wochen grund views reise fallen bei traffic idee gro wo probleme steve jobs gesch newsletter ganz anfang material lebens meinung emails beispiel herausforderungen schon projekt ort haus essen nur bars einblick unternehmen erfahrung augen platz qualit muss namen urlaub freunde bis sellers vielleicht garage wege eltern sache lage leute fehler dort dank gemeinsam freiheit stadt stunden hause unterschied labels monaten dass bmw entscheidungen gott kindern jeder keller weil titel realit leidenschaft genau unser seine beste bereich punkt marketers seiten richtig monat shopify kunden ern verh bilder markt anf stunde button grad dein dingen ausbildung menge ding handy preis freunden designs schweiz fotos kindergarten bezug email marketing werbung daher firma angebot aufnahme hast sachen klar produkte auge richtung zahlen mitte darum nachricht autos unternehmer stellen rei aha tisch kleine deutsch danach intelligenz wei gesicht freundschaft soll oft terminal produkt tipp tats spr eindruck branche indoor kommentare plattform minus prozent deswegen wohnung telefon einstellung produktion obwohl lager potenzial listing bist kamera tochter begr engel zahl netzwerk kauf upload risiken ware verk marke usp steht mikrofon leuten gew konkurrenz einige loch ahnung hose masse plattformen brot container verkauf dadurch lieber variante ppc junge dienst haare bildern regal zum gl seitdem kreis produkten arbeitgeber englisch kunde netzwerken anleitung nehmen keiner bau asien supermarkt fehlern niklas qr codes steuern ihren perfekt weile umzug durchbruch arbeitsalltag bewertungen bisher leib autobahn holz lieder listings anbieter abo gottes figuren berufsleben investoren flexibilit tasche wachsen wahrscheinlich hersteller kohle keyword konto eink entweder gehalt tsch klick pech strafe aufruf nee varianten call centers strich kapital spruch feder dinger einkauf arbeitnehmer konzern standort ums startet herstellung zeigen zwischenzeit amazon fba verbraucher brut bestellung konzerne nische aufbauen gleiche notfall achten visier grail wesentliche erstellung angestellte algorithmus ansprechpartner freundeskreis netto devise zalando ausprobieren anlauf abteilung tonys nahrungserg fahrzeuge mein name abrechnung auswandern verpackung marktplatz schnauze speziell ecom die qualit chinesen daniel m lkw alles gute mittagessen gantt finanzamt zubeh abos katalog versand angestellter verpackungen flur regale hartn die preise die eltern abonnement abonnieren nischen zertifikate trauern zertifikat lote terminals weckruf die ern werbeanzeigen etikett regalen produkts