Podcasts about Autobahn

National expressway in Germany

  • 1,829PODCASTS
  • 3,239EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Oct 9, 2025LATEST
Autobahn

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Autobahn

Show all podcasts related to autobahn

Latest podcast episodes about Autobahn

Schlereth and Evans
Stokley and Evans with Mark Schlereth | Hour 1 | 10.09.25

Schlereth and Evans

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 36:11


Mike Evans and Brandon Stokley kick off today’s show talking about their drive to work, was it just Mike or was everybody’s commute like the Autobahn? The guys give the 6am listeners a chance to hear how high Joel Klatt is on the Broncos, particularly about how his expectations have changed for this team, the guys explain how theirs have changed as well. Sean Payton was in a good mood yesterday, heaping praise on Courtland Sutton and JK Dobbins as pro’s pros. The 6am Duo wrap up the first hour giving the 6am listeners a chance to hear our ESPN NFL Insider Dan Orlovsky’s expert insight into the big win and the AFC West rat race.  

Die Spur der Täter - Der True Crime Podcast des MDR
Mordspur eines Fernfahrers - Die Jagd nach Marco M.

Die Spur der Täter - Der True Crime Podcast des MDR

Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 84:42


Zwischen 2003 und 2006 ermordet und vergewaltigt ein LKW-Fahrer drei Frauen und verletzt eine weitere schwer. Die verschiedenen Tatorte in Köln, Düsseldorf, Dillenburg und Kassel erschweren die Aufklärung der Mordserie.

Mundstuhl - der Podcadz
#199 Gehascht auf Lesbos

Mundstuhl - der Podcadz

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 38:59


Der beliebteste Podcast Deutschlands kommt heute wieder live von der Autobahn. Die beiden rüstigen Comedylegenden berichten über Tourpromo, exotische Reiseziele, Eisbären, die Antarktis und Riesenbohnen in Tomatensauce und so weiter. Alles hier im #bestpodcastever

Tagesthemen (320x240)
tagesthemen 21:45 Uhr, 27.09.2025

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 20:35


Zehntausende Menschen demonstrieren in Berlin gegen Gaza-Krieg, Sanktionen gegen Iran kurz vor Wiedereinführung, Tag der Autobahn, Sport im Überblick, Trauer um Journalist und Filmemacher Georg Stefan Troller, Das Wetter Hinweis Die Beiträge zum Sport im Überblick dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Tagesthemen (Audio-Podcast)
tagesthemen 21:45 Uhr, 27.09.2025

Tagesthemen (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 20:34


Zehntausende Menschen demonstrieren in Berlin gegen Gaza-Krieg, Sanktionen gegen Iran kurz vor Wiedereinführung, Tag der Autobahn, Sport im Überblick, Trauer um Journalist und Filmemacher Georg Stefan Troller, Das Wetter Hinweis Die Beiträge zum Sport im Überblick dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Tagesthemen (320x180)
tagesthemen 21:45 Uhr, 27.09.2025

Tagesthemen (320x180)

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 20:35


Zehntausende Menschen demonstrieren in Berlin gegen Gaza-Krieg, Sanktionen gegen Iran kurz vor Wiedereinführung, Tag der Autobahn, Sport im Überblick, Trauer um Journalist und Filmemacher Georg Stefan Troller, Das Wetter Hinweis Die Beiträge zum Sport im Überblick dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Hamburg News
Zukunftsentscheid, Deutsche Bahn und Militärübung

Hamburg News

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 7:41 Transcription Available


Die politische Debatte um Hamburgs Klimazukunft spitzt sich zu, während die Deutsche Bahn mit Fahrplanänderungen aufwartet und die Bundeswehr eine große Militärübung in der Stadt abhält. Zudem gab es ein Schiffsunglück vor Sylt und Steinwürfe auf der Autobahn.

Hamburg heute
"Red Storm Bravo": Bundeswehr demonstriert neue Drohnenabwehr

Hamburg heute

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 15:07


Hallo. „Hamburg Heute“ mit Lerneffekt: Wisst ihr was „Jamming“ ist? Die Antwort gibt es in dieser Podcastfolge. Schönes Wochenende, Tanja Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen, Ole Wackermann und Tanja Richter werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Tanja Richter am Freitag, 26. September 2025 +++RED STORM BRAVO: BUNDESWEHR PRÄSENTIERT DROHNENABWEHR+++ In Hamburg ist am Freitag die dreitägige Militärübung "Red Storm Bravo" fortgesetzt worden. Ein Thema dabei: Wie können Drohnenangriffe im urbanen Raum abgewehrt werden? Die Bundeswehr präsentierte in der Reichspräsident-Ebert-Kaserne in Iserbrook, wie das funktionieren kann. Wie das abgelaufen ist berichtet Polizeireporter Elias Bartl.  Mehr dazu: https://www.ndr.de/redstormbravo-122.html +++RED STORM BRAVO: MILITÄRKOLONNE ROLLT DURCH HAMBURG+++ In Hamburg hat am Freitag die dreitägige Militärübung "Red Storm Bravo" begonnen. Auf dem O'Swaldkai im Hafen startete die bisher größte Übung seit Ende des Kalten Krieges in Hamburg. Von der ersten Nacht berichtet Jörn Straehler-Pohl.  Mehr dazu: https://www.ndr.de/redstormbravo-106.html +++A7 SAMT ELBTUNNEL DAS WOCHENENE ÜBER WIEER GESPERRT+++ Es ist die nächste von insgesamt neun angekündigten Wochenend-Vollsperrungen der Autobahn 7 dieses Jahr in Hamburg: Ab heute Abend um 22 Uhr ist die A7 bis Montagmorgen um 5 Uhr dicht.  Mehr dazu: https://www.ndr.de/asieben-120.html +++SPRACHKURSE FÜR GEFLÜCHTETE: AKTIONSTAG FÜR MEHR GEL AUS BERLIN+++ Bildungsträger und Gewerkschaften fordern mehr Geld für Sprach- und Integrationskurse für Zugewanderte. Am Aktionstag gibt es bundesweit Kundgebungen für eine bessere Finanzierung, auch in Hamburg. Mehr dazu berichtet Jenny Witt  Mehr dazu: https://www.ndr.de/sprachkurse-100.html  Du hast Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreichst du über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an hamburgheute@ndr.de. Alle Folgen des Podcasts findest du unter www.ndr.de/hamburgheute

Hessens lustigste Tankstelle: Ankes Tanke

Wer träumt da nicht von einem Leben auf der Überholspur.

IAG Performance Thursday Thing!
IAG Thursday Thing EP.97: Gridlife ABCC Recap! WE STOLE THE SHIP!

IAG Performance Thursday Thing!

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 80:38


We did it again! We locked up the 2025 Gridlife Street Mod Championship in grand fashion at Autobahn, an event we weren't even supposed to go to! Let's chat about that and chat about Randy's first time at a Boxerfest event! Good times!

Ausfahrt TV
Sweetspot bei E-Autos, Instagram-Empfehlungen, Creme21 Youngtimer-Rallye

Ausfahrt TV

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 49:52


Wenn Leasing für Dich eine Option ist, einfach mal bei LeasingMarkt.de stöbern: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠http://log42.com/l/deals⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Was ist los auf den Straßen? Dauernd Unfälle und Behinderungen. Habt ihr das auch schon bemerkt? Wo liegt der Sweetspot bei einem Elektroauto auf der Autobahn, bei 120, 130 oder doch bei 140 km/h? Jan und Ecki geben Empfehlungen zu ihren favorisierten Instagram-Kanälen: https://www.instagram.com/omardrives/https://www.instagram.com/carindustryanalysis/https://www.instagram.com/spanngurtcoach/https://www.instagram.com/alan_schaller/https://www.instagram.com/wicked_harley_/https://www.instagram.com/mechatronik/Zum Ende erzählt Jan kurz, wie er die Creme21 Youngtimer-Rallye in diesem Jahr als Besucher gesehen hat.

Regionaljournal Ostschweiz
Ausserrhoder Rat überweist Autobahn-Standesinitiative

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 5:11


Der Kantonsrat folgt damit anderen Ostschweizer Parlamenten wie St. Gallen oder Schaffhausen. Die Standesinitiative verlangt unter anderem, trotz Nein des Stimmvolks, den Bau einer dritten Röhre im Rosenbergtunnel mit Autobahnzubringer Güterbahnhof in St. Gallen. Weiteres Thema: · Stadt Kreuzlingen budgetiert Defizit von knapp 3 Millionen Franken

Bilklubben
198 | Felix Smith har kørt ny Nissan Micra og drømme-Porsche på Autobahn

Bilklubben

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 66:19


Bruun Rasmussen Auktioner er vores samarbejdspartner på denne uges program, og snart afholder de en spændende bilauktion. Tjek kataloget ved at klikke her og få meget mere info.Er du også interesseret i at annoncere i Bilklubben Podcast? Så skriv direkte til vores annonceafdeling (aka. Grau i lilla habit) på salg@bilklubbenpodcast.dkHjerteligt velkommen til Bilklubben Podcast! Dine værter i denne uge er Anders Richter, Nils Petter Bro og Felix Smith.NP har alt for mange biler som ikke kan eller må køre...Felix har været i Rotterdam og prøve den nye Nissan MicraI nyhederne vender vi en tragisk episode med BMW M1 Art Car og en elektrisk Mercedes der har tilbagelagt 1.205 km på én opladning.Hit eller skidt er tilbage med temaet: "Mikrobiler"Brevkassen er igen fyldt med spørgsmål fra alle jer lyttere.Verdens sværeste bilquiz har temaet: "Biler fra 1992"Afsnit 198 er publiceret d. 22. september, 2025.

She drives mobility
Wenn Technik Teilhabe schafft: Hamburgs Weg zur inklusiven öffentlichen Mobilität.

She drives mobility

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 60:27


Der September-Partner von She Drives Mobility sind die Energiewerke Schönau (EWS). Wenn auch du ein Unternehmen hast, das zu meinen Themen passt, melde dich gern – ob als Gast oder Werbepartnerin. Schön, dass du reinschaltest! Meine Arbeit generiert dir Mehrwerte? Dann freue ich mich über deinen Support! Meinen wöchentlichen Newsletter gibt es bei steady. Es gibt es mein erstes Kinderbuch! Und ab sofort vorbestellbar: „Picknick auf der Autobahn.“ In unserem hoffnungsfrohen Buch bieten wir konkrete und detaillierte Antworten und somit Doping für unsere Vorstellungskraft. Meinen Podcast schon abonniert? Wenn dir diese oder auch eine andere Folge gefällt, lass´ gern eine Bewertung da und/oder supporte mich per Ko-Fi oder PayPal. Anfragen an hallo@mmw-voices.de.

Hamburg News
Hamburg-News: Nächste Autobahn wird gesperrt

Hamburg News

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 8:37 Transcription Available


Heute geht es um Neuigkeiten vom NDR und die intern umstrittene Sendung „Klar“. Weitere Themen: Christina Blocks Ex-Ehemann scheitert vor Gericht, die nächste große Autobahn wird gesperrt – und was Bürgermeister Peter Tschentscher in Kanada macht.

Hamburg News
Hamburg News: Kein Geld mehr für die A26?

Hamburg News

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 7:13 Transcription Available


Die geplante Kürzung von Bundesmitteln für den Autobahnausbau sorgt für politischen Zündstoff, insbesondere im Norden, wo wichtige Projekte wie die A20, A26 und A39 auf der Kippe stehen. Gleichzeitig erregt der öffentlich-rechtliche Rundfunk Aufsehen: Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther boykottiert die Feier des neuen NDR-Intendanten, um sich stattdessen mit der entlassenen Moderatorin Julia Ruhs zu treffen. Am Flughafen Hamburg droht wegen eines Kerosin-Lieferengpasses Flugchaos, während die Drogenkriminalität in der Stadt mit neuen Vertriebsmodellen wie den Drogentaxis eskaliert. Und im Regionalzug sorgt eine kuriose Notbremsung für Staunen.

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

250918PC Ein schwarzer TagMensch Mahler am 18.09.2025Heute vor 5 Jahren waren wir unterwegs zum 70igsten Geburtstag meiner Schwester. Auf der Autobahn bekamen wir einen Anruf. Unsere jüngste Tochter ist tot, sagte eine Nachbarin. Das Schlimmste, was in unserem Leben passieren konnte. Wir haben unser Kind verloren. Und: sie hat drei unmündige Söhne zurückgelassen. Im Jahr nach Kristinas Tod haben wir alle Hände voll zu tun gehabt, für die drei Jungs Lebensräume zu schaffen und sie ihrem Trauma zu begleiten, so gut wir konnten.Heute sind wir zum ersten Mal wieder unterwegs zum Geburtstag meiner Schwester. Sie wir heute 75 und wir wagen es, an diesem Tah dieselbe Strecke zu fahren. Wir werden in einer Kirche im Schwarzwald Kerzen anzünden und die Rede unserer Pastorin Meredith Forssman lesen. Wir jedes Jahr. Sie hat über den Pink Floyd Song „Shine on you Crazy Diamond“ und wir werden unseren Crazy Diamond vermissen – und das wird auch nie aufhören. Sie fehlt und ist doch bei uns und bei ihren Jungs. Gestern bekam ich die Nachricht, dass ein guter Freund und Kollege in Berlin verstorben ist. Vor einigen Jahren hat er geheiratet und wurde noch zweimal Vater. Seine Frau ist eine junge Witwe und ist mit den Kindern allein. Und gestern die Nachricht, dass ein anderer guter Freund mit einer Sepsis ins Krankenhaus eingeliefert wurde. Vor einer Woche die Nachricht, dass die Tochter eines Freundes und Studienkollegen von mir eine Lungenembolie nicht überlebt hat – sie hinterlässt einen Mann und ein 11 Monate altes Kind.Und jetzt sitze ich da mit meinem Glauben an einen Barmherzigen Gott. Ich rette mich damit, dass ich ihn nicht dafür verantwortlich mache und aufgehört habe, Warum und warum gerade ich zu fragen. Das Schicksal ist blind und hat mit dem liebenden Gott nichts zu tun. Alles, was ich weiß ist, dass er alle Strecken unseres Lebens mitgeht und uns nie allein lässt. Das muss genügen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SRF 3 punkt CH
Sommer-Comeback mit Phenomden & Riana

SRF 3 punkt CH

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 56:35


Heute haben wir gleich zwei Songpremieren für euch: Mit der Autobahn direkt ins Herz geht Rianas Song, und Phenomdens Track verlängert uns den Sommer. Beide releasen morgen ein Album – Phenomden sein sechstes und Riana ihr erstes! Vor genau 20 Jahren erschien Phenomdens Debütalbum «Fang ah» – und morgen steht bereits sein sechstes Album in den Startlöchern. Schon heute gibt's für euch eine Songpremiere! Man könnte fast meinen, der Sommer habe extra für Phenomden sein Comeback gegeben – denn die entspannten Reggae-Vibes passen gerade perfekt. Entspannt heisst aber nicht, dass alles stets easy ist. Auch wenn Phenomden klingt, als sei er mehr «bei sich» als je zuvor, hört man in seinen Lyrics viel Selbstreflexion – über die Höhen und Tiefen des Lebens. Es ist ihr erstes, ihr Debütalbum – und der Titel ist Programm: «Mi sölbe seh». Schonungslos ehrlich klingen die neuen Songs von Riana, der Appenzeller Musikerin und «SRF 3 Best Talent»-Jahressiegerin. Sie sagt: «Lange habe ich mich verbogen und mich angepasst – unter anderem die Arbeit an diesem Album hat mir geholfen, mehr ich selbst zu sein.» Von Riana und Phenomden gibt es heute schon je eine Songpremiere für euch.

gmischtersatz.rocks
Gmischter Satz DAC* Nr.144

gmischtersatz.rocks

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 70:05


gmischtersatz.rocks Nr.144: Wickerl fand Ostende westlich von Antwerpen und hörte im südlich gelegenen Brüssel Tote Hosen in einem Zug singen. Erich hörte Blasmusik in der Mitte von Österreich im Homeoffice-Bierzelt umgeben von Bierzelt-Grillhänderln mit dem schönsten Notdurft-Panorama-Blick.Fritten und Bier bestimmen den ersten Teil des Reiseberichts voller Lobbyisten und den ErInder des Atomiums.Autobahnbenutzung in Belgien kann gefährlich sein, sie gelten als die unsichersten in Europa."Des is so Resopal", die etwas andere, liebevolle Lokalbeschreibung einer Neuübernahme eines Traditions-Wirten in Meidling - das Bretschneider wo der Schankwein noch aus dem Doppler kommt.Eisenstadt im Ausnahmezustand - Hornbach hat eröffnet mit einem eigenen Weg-Weg-Bringer von der Autobahn.Was passiert wenn Pensionisten streiken? In Österreich geht nichts mehr! Keine Kinderbetreuung, Hausaufgaben werden nicht gemacht und die Küche bleibt kalt.Wien ist Tram-Weltmeister und wir lernen das f was für Amateure und ph den Profis vorbehalten ist. Der ph-Wert in der Sprache sinkt - Zitat Mike Hornik von 88,6.Die Kandidaten für das Jugendwort 2025 sind bekannt gegeben und die generisch Plaudertasche analysiert die Auswirkungen.Es war wieder wunderschmäh mit weinzigartigen Einsatz und freuen uns über Feedback unter gmischtersatz.rocks@gmail.com. Wickerl und Erich#gmischtersatz #Bierzelt #Brüssel #Tram Wir freuen uns über Feedback unter gmischtersatz.rocks@gmail.com Wickerl und Erich

RaceFFpod
Gridlife Autobahn and build recap.

RaceFFpod

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 28:00


New podcast and Covering Gridlife Chicago and my lagging build update. Currently behind but will need to push to get most of the work done in time for Gridlife laguna Seca.

Auf einen Kaffee
Nächster Halt: St. Pölten

Auf einen Kaffee

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 39:59


Wenn jemand eine Reise tut...dann muss er auch irgendwann einmal wieder retour nachhause. So sehr uns Passau in die Arme genommen hat - einmal St. Pölten immer St. Pölten

Regional Diagonal
Regional Diagonal vom 12.09.2025

Regional Diagonal

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 6:28


Bei der ersten Schweizer Meisterschaft im Schneepflugfahren zeigten die Profis des Winterdiensts, wie präzise man mit Tonnen aus Stahl durch Schneeparcours manövriert und das mitten im Spätsommer. Weitere Themen · GR Acht Jahre nach dem Bergsturz von Bondo: Die über 50 Millionen Franken teuren Schutzbauten sind offiziell eingeweiht. · ZH Zoo Zürich verliert Elefantenjunges: Komplikationen nach Beinverletzung führten zum Tod. · BE Stadtentwicklung statt Autobahn? Der Kanton Bern, die Stadt Biel und die Region präsentieren neue Pläne ohne Westast.

Apokalypse & Filterkaffee
Ernsthafte Bedrohnung (mit Markus Feldenkirchen & René Pfister)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 42:52


Die Themen: Mann hält Predigt auf der Autobahn und löst Polizeieinsatz aus; Nato-Chef Rutte warnt Putin nach Drohnen-Vorfall in Polen; Trump-Verbündeter Charlie Kirk erschossen; Hunderte Festnahmen bei französischen "Bloquons tout" Protesten; Von der Leyen fordert „europäische Unabhängigkeit“ in „neuer“ Weltordnung; Elitenforscher Hartmann fordert tiefgreifende politische Wende; Empörung über sexistisches Oktoberfest-Plakat; Epstein prahlt auf Foto mit dem „Verkauf“ einer Frau an Trump und Frau erzählt Anzeige wegen Nackt-Yoga in der Öffentlichkeit Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Kann der Glaube an Gott heilen? - zu dieser Frage wird geforscht

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 24:16


In Langenthal hat sich ein Forschungsinstitut seit 20 Jahren dieser Frage verschrieben. Ein Besuch. Weiter in der Sendung: · Das Berner Kantonsparlament sagt Ja zum Gegenvorschlag zur Wolfsinitiative. Der Kanton soll damit nichts mehr unternehmen, um die Zahl von Wolf und Bär zu fördern. Wird die Initiative zurückgezogen und nicht das Referendum ergriffen, treten die Gesetzesänderungen im Februar 2026 in Kraft. · Tourismus-Regionen wehren sich gegen die Abschaffung des Eigenmietwerts – so auch die Region an der Lenk. · Zwischen der kleinen und der grossen Allmend wünscht sich die Stadt Bern ein Dach über der Autobahn. Dazu machen Stadt und Kanton Bern zusammen eine Machbarkeitsstudie – ein Schritt der Annäherung. · Die Stadt Biel rechnet 2026 mit einem Defizit von knapp 5 Millionen Franken - für die Kompensaton werden Reserven angezapft.

Auf einen Kaffee
» Der Passau-Podcast «

Auf einen Kaffee

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 64:54


Das #koffeinmobil bahnt sich wieder seinen Weg durch die Straßen des Landes und macht - nach langer Zeit wieder einmal - die Autobahnen des benachbarten Auslandes unsicher (Safety first!).Am Ende ist dabei wieder ein kompaktes Hörvergnügen der Sonderklasse entstanden, das Freihaus an eure Ohren geliefert wird. Bon appétit!

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Wankdorf: Stadt Bern will Autobahn überdachen

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 5:44


Die kleine und die grosse Allmend im Norden der Stadt Bern werden durch die Autobahn getrennt. Nun sollen die beiden Allmenden wieder zu einer Allmend werden. Hintergrund dieser Idee ist die Erneuerung des Autobahnanschlusses Wankdorf. Weiter in der Sendung: · Budget Stadt Biel: Defizit soll mit Geld aus der Reserve gedeckt werden. · Das Walliser Kantonsparlament spricht 10 Millionen Franken für die Bevölkerung von Blatten.

She drives mobility
„Grüner Kolonialismus – Wie der globale Norden den Süden unter grünem Deckmantel weiter ausbeutet.“

She drives mobility

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 52:47


Der September-Partner von She Drives Mobility sind die Energiewerke Schönau (EWS). Wenn auch du ein Unternehmen hast, das zu meinen Themen passt, melde dich gern - ob als Gast oder Werbepartnerin. Schön, dass du reinschaltest! Meine Arbeit generiert dir Mehrwerte? Dann freue ich mich über deinen Support! Meinen wöchentlichen Newsletter gibt es bei steady. Es gibt es mein erstes Kinderbuch! Und ab sofort vorbestellbar: „Picknick auf der Autobahn.“ In unserem hoffnungsfrohen Buch bieten wir konkrete und detaillierte Antworten und somit Doping für unsere Vorstellungskraft. Meinen Podcast schon abonniert? Wenn dir diese oder auch eine andere Folge gefällt, lass´ gern eine Bewertung da und/oder supporte mich per Ko-Fi oder PayPal. Anfragen an hallo@mmw-voices.de. Diese Episode ist ein Weckruf für alle, die Mobilität, Klimapolitik und technologische Transformation ernsthaft global und gerecht denken wollen. Themen dieser Episode: Fallstudien und toxische Strukturen Wie „grüne“ Projekte im Globalen Süden – etwa der Lithiumabbau in Südamerika, Windparks in Namibia oder Solarprojekte im Maghreb – lokale Gemeinschaften massiv beeinträchtigen und durch Enteignung, Wassermangel und Missachtung indigener Rechte Ausbeutung fortsetzen. Welche Rolle der sogenannte „ökologische Imperialismus“ spielt: Das Rechtfertigungsnarrativ, das „grüner Energie“ alles erlaubt – ohne zu hinterfragen, wie sie gewonnen wird und ihren Verbrauch einzuhegen. Machtverhältnisse und koloniale Kontinuitäten Inwiefern die heutige Klimapolitik und Technologieförderung koloniale Strukturen reproduzieren. Wie multilaterale Handelsabkommen, Rohstoff-Abhängigkeiten und makroökonomische Regeln aus der Sicht des Globalen Südens gestaltet sind – und wie Alternativen aussehen könnten. Warum sich Konzerne und politische Institutionen mit dem Begriff „grün“ moralisch aufwerten, während die Auslagerung ökologischer Kosten unserer Lebensweise in andere Weltregionen weiterläuft. Gerechtigkeit und Widerstand Welche globalen, dezentralen und demokratischen Ansätze das Buch als Alternativen vorstellt: Bioregionale Kreisläufe, Energiekooperativen, Commons-basierte Ansätze, Klimareparationen. Warum indigene und ländliche Gemeinschaften nicht als „rückständig“, sondern als zentrale Akteure einer gerechten Zukunft verstanden werden. Warum der Begriff „Klimaneutralität“ oft eine rhetorische Fassade bleibt – und was echter Wandel bedeuten würde. Ob es bereits Positivbeispiele für gerechtere Klimapolitik gibt – und wo die größten Hebel liegen. Handlungsspielräume und Visionen Welche politischen Hebel demokratische Gesellschaften – und speziell die EU – jetzt in Bewegung setzen müssten, um grünen Kolonialismus zu stoppen. Was wir als Bürger*innen tun können: von Konsumkritik über kommunale Partnerschaften und Bürger*inneninitiativen für Klimagerechtigkeit von unten bis hin zu solidarischer Wissensarbeit. Warum Medien, Wissenschaft und Zivilgesellschaft eine neue Rolle einnehmen müssen – jenseits von Tech-Euphorie oder Schuldzuweisungen. Und schließlich: Was Miriam selbst Hoffnung gibt – und welche überraschenden Reaktionen sie auf das Buch bisher erlebt hat.

Easy German
598: Ein Meter Autobahn für 225.000 Euro

Easy German

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 33:20


Cari trinkt Hipster-Kaffee und ist erstaunt, dass Milch nicht immer "Milch" heißen darf. Manuel hat sich in ein Programm reingefuchst — wir erklären, was dieser Ausdruck bedeutet. Dann empfehlen wir eine Doku über Kokain und ärgern uns über eine teure Autobahn. Zum Abschluss beantworten wir eure Fragen zu deutscher Direktheit, Meditations-Apps und dem Einkaufsverhalten deutscher Politiker*innen.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsor Lingoda: Join the ultimate challenge with Lingoda Sprint this summer and get 50% cash back while learning German intensively in live classes. Get an additional 20€ discount when you sign up today with our code EASY20: https://try.lingoda.com/EasyGerman_September   Ausdruck der Woche: sich in etwas reinfuchsen sich reinfuchsen (Redensarten-Index)   Empfehlung der Woche Simplicissimus: Wir müssen über Kokain reden. (YouTube)   Das nervt: Berlin baut Autobahnen statt Fahrradwege A100 wird in Berlin eröffnet: "Kopenhagen, Wien, Paris gehen alle in eine andere Richtung"(Spiegel) Berliner Stadtautobahn: Umstrittenes Teilstück der A100 in Berlin eröffnet (Frankfurter Allgemeine Zeitung)   Eure Fragen Sepehr aus dem Iran fragt: Wie funktioniert die deutsche Direktheit? Alper fragt: Manuel, welche App nutzt du für die Meditation? Headspace Waking Up (Friend Referral Link) Vipassana Meditation William aus Großbritannien fragt: Gehen Politiker in Deutschland immer noch selbst einkaufen? Kanzler im Gespräch: "Gehen Sie selbst noch einkaufen?" Scholz antwortet auf akute Bürger-Fragen (Berliner Zeitung) Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.   Wichtige Vokabeln in dieser Episode Gefallen an etwas finden: etwas anfangen zu mögen oder daran Interesse entwickeln sich in etwas reinfuchsen: sich intensiv und eigenständig mit einem Thema beschäftigen autodidaktisch: durch Selbststudium, ohne formale Anleitung oder Ausbildung die Stadtautobahn: Schnellstraße innerhalb einer Stadt, meist ohne Kreuzungen oder Ampeln anecken: durch Verhalten oder Meinung bei anderen auf Ablehnung stoßen der Personenschutz: Maßnahmen zum Schutz einer gefährdeten Person, oft durch Sicherheitskräfte   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Interview - Deutschlandfunk Kultur
Autobahn A100 - Verkehrsforscher: Berlin setzt auf ein Konzept der 50er Jahre

Interview - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 6:37


Der Neubau-Abschnitt der Autobahn 100 in Berlin ist ein Beispiel verfehlter Verkehrspolitik. Man habe an der Realität vorbeigeplant, denn jede Entlastungsstraße führe zu 90 Prozent mehr Verkehr, sagt der Verkehrswissenschaftler Helmut Holzapfel. Holzapfel, Helmut www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

Regionaljournal Basel Baselland
Schweizer Première in Birsfelden: Kameras gegen Durchgangsverkehr

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 21:33


Autofahrerinnen und Autofahrer weichen dem Stau auf der Autobahn aus, indem sie durch Birsfelden fahren. Davon sind längst nicht mehr nur die Hauptstrassen betroffen, sondern auch Quartierstrassen. Weil andere Bemühungen nicht geholfen haben, scannt die Gemeinde nun mit Kameras Nummernschilder. Ausserdem Thema: · FDP-Kandidat Markus Eigenmann lanciert seinen Wahlkampf für den Baselbieter Regierungssitz · "Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny" am Theater Basel

Radio Bremen: Plattdeutsche Nachrichten
Plattdüütsche Narichten vun'n 29. August 2025

Radio Bremen: Plattdeutsche Nachrichten

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 3:42


Düütsch-franzöös'sches Regerungsdrapen fangt in Süüdfrankriek an +++ Trump will Ukraine Raketen levern +++ Bremer SPD stellt tokamen Senaatsmitglieder op +++ So nöömter Bremer Haatpreester kann afschaben warrn +++ Autobahn 27 in Bremerhaben vun hüüt Avend an heel un deel sparrt +++ Dat Weer

hr2 Der Tag
Haben wir das geschafft? Migration, Integration, Abschottung.

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 54:52


Mehr als eine Million Geflüchtete kamen zwischen 2015 und 2016 nach Deutschland. Damals prägte Bundeskanzlerin Angela Merkel den berühmt gewordenen Satz: „Wir schaffen das“. Sie hatte über die langfristigen Herausforderungen gesprochen, die mit den gestiegenen Flüchtlingszahlen einhergingen: Zunächst eine menschenwürdige Unterbringung, dann Integration in Arbeit, Schule und Gesellschaft. Ihr Satz wurde zum Motto einer Willkommenskultur in Deutschland, über die Europa staunte. Davon ist heute, 10 Jahre später scheinbar nicht mehr viel übrig. Was haben wir geschafft? Haben wir ein Migrationsproblem? Oder haben wir ein Integrationsproblem? Darüber sprechen wir mit dem Historiker und Migrationsforscher Jochen Oltmer, mit Sulaiman Tadmory, Journalist, der vor 10 Jahren aus Syrien nach Deutschland flüchtete, Matthias Baaß, Hessischer Städte- und Gemeindebund und Bürgermeister der Stadt Viernheim, schließlich mit Raphaela Schweiger, Migrationsexpertin bei der Robert Bosch Stiftung. Podcast-Tipp: Die Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägt Danke, Merkel?! Wir schaffen das Es ist der Abend des 4. September 2015. Angela Merkel steht unter Druck. Sie muss eine Entscheidung treffen. Denn von Ungarn aus haben sich tausende Menschen zu Fuß auf den Weg gemacht. Über die Autobahn wollen sie nach Österreich und Deutschland. Viele von ihnen sind vor dem Krieg aus Syrien geflohen. Unter ihnen ist auch Tareq Alaows, ein junger Syrer, Jurist und Mitarbeiter des roten Halbmonds. Für ein Leben in Sicherheit hat er eine lebensgefährliche Flucht auf sich genommen. Was soll mit diesen Menschen an der Grenze passieren? Angela Merkel muss entscheiden, ob Deutschland sie aufnimmt. Es ist eine Entscheidung, die sie mit dem Rücken zur Wand trifft. Die Menschen aufzuhalten und abzuweisen, das sei keine realistische Option gewesen, sagt Volker Kauder heute, damals Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und enger Merkel-Vertrauter. Doch das sehen nicht alle in der Union so. https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:db5cdae8df85fd8e/

ETDPODCAST
19. August: Trans-Person ins Frauengefängnis | Immunität für Putin | Mit 4 Promille auf der Autobahn

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 2:18


19. August in 2 Minuten – heute gesprochen von Noah Schmitt.

Kassensturz
Der neue «Kassensturz» – Raus aus dem Studio

Kassensturz

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 32:57


Der «Kassensturz» geht aus dem Studio hinaus mitten ins Konsumleben auf die Strasse. 70-Stunden-Wochen sind für Assistenzärztinnen und -ärzte keine Seltenheit. Auf Kosten der Patientinnen und Patienten? Der Spitalverband H+ nimmt Stellung. Ausserdem: Büffelmozarella im Test. Der neue «Kassensturz» – Raus aus dem Studio Über 50 Jahre lang prägte das Studio den «Kassensturz». Statt wie bisher aus dem Studio, berichtet die Sendung künftig direkt vor Ort – aus dem Alltag, mitten aus dem Leben. Zu lange Arbeitstage bei Ärztinnen – auf Kosten der Patienten? 70 Stunden pro Woche oder 14 Stunden am Tag: So lange arbeiten Assistenzärztinnen und -ärzte immer wieder, vor allem im Notfalldienst. Solche Arbeitszeiten sind nicht nur gefährlich für Patientinnen und Patienten, sie verstossen auch gegen das Arbeitsgesetz. Doch Spitäler nehmen sie oft in Kauf. Kristian Schneider vom Spitalverband H+ nimmt Stellung. «Darf man das?» – Keinen Platz machen beim Einspuren In der Serie «Darf man das?» beantwortet «Kassensturz»-Rechtsexpertin Gabriela Baumgartner Rechtsfragen aus dem Alltag. Darf ich auf der Autobahn auf der rechten Fahrspur bleiben, wenn ein Auto einspuren will? Oder muss ich Platz machen? Büffelmozzarella im Test – Schweizer Produkte fallen ab Der beste Mozzarella wird aus Büffelmilch gemacht, sind sich die Experten einig. «Kassensturz» testet acht Produkte aus Italien, dem Ursprungsland des Büffelmozzarellas, und drei aus der Schweiz. Die Nase vorn haben die Italiener.

Brad and John - Mornings on KISM

A man got busted speeding on the Autobahn....a woman got shot at 7 times outside her apartment, but her boyfriend didn't hear anything because he was playing video games...and a woman at The Villages attacked her man with an umbrella!

Whiskey, Watches and Wheels
Ep 75: Hello Montana

Whiskey, Watches and Wheels

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 57:49


SummaryIn this engaging conversation, the hosts delve into a variety of topics ranging from personal frustrations with technology to nostalgic stories about watches. They explore the complexities of the automotive industry, including California's high vehicle registration fees and the implications of drive by wire technology. The discussion also touches on Amazon's new venture into car sales and the unique experiences offered by rally events. Throughout the conversation, the hosts share personal anecdotes and insights, creating a rich tapestry of automotive culture and personal passion.

Lehto's Law
Ticketed for Going 124 MPH Over the Limit On the Autobahn

Lehto's Law

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 10:03


A hefty find and a brief suspension were part of the fine. https://www.lehtoslaw.com

Regionaljournal Graubünden
Viele Besucherinnen und Besucher am Churer Fest

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 10:03


Sowohl das OK als auch die Polizei ziehen eine positive Bilanz. Sie schätzen die Besuchendenzahl auf 90‘000 bis 100‘000. Weitere Themen: Installation einer neuen Signalisation führt zu Einschränkungen auf der Autobahn zwischen Uzwil und Rheineck. Ein Walliser Bergdorf und sein «Engländer» - die letzte Folge der Nachbarschaftsserie aller Regionaljournale.

The Jayme & Grayson Podcast
Man gets a speeding ticket on the Autobahn HR 4

The Jayme & Grayson Podcast

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 38:22


Man gets a speeding ticket on the Autobahn HR 4 full 2302 Fri, 08 Aug 2025 18:04:56 +0000 6euKZhh6mjkY6WeSKZ6AcLNhTNQERABH news MIDDAY with JAYME & WIER news Man gets a speeding ticket on the Autobahn HR 4 From local news & politics, to what's trending, sports & personal stories...MIDDAY with JAYME & WIER will get you through the middle of your day! © 2025 Audacy, Inc. News False https://player.amperwavepodcasting.com?feed-l

Corso - Deutschlandfunk
Autobahn-Insel: Ein Fotobuch über Raststätten

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 4:35


Schwarz, Marietta www.deutschlandfunk.de, Corso

Info 3
Tourismus von Waldbränden in Frankreich betroffen

Info 3

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 13:57


Im Süden Spaniens und im Südwesten Frankreichs wüten heftige Waldbrände. In Spanien ist vor allem Andalusien betroffen, in Frankreich ist es die Region zwischen Narbonne und Carcassone. Betroffen ist auch der Tourismus, unter anderem weil die Autobahn zwischen Montpellier und Spanien gesperrt ist. Weitere Themen: Die Sorge wegen der drohenden US-Zölle ist besonders im Jurabogen gross, denn dort ist man auf den US-Markt angewiesen, besonders in den Kantonen Neuenburg und Jura. Die Stimmung in den dortigen Regierungen ist entsprechend getrübt. Die weibliche Genitalbeschneidung ist vor allem in afrikanischen Gemeinschaften noch immer tief verwurzelt. Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat deswegen neue Richtlinien herausgegeben, um die Praxis einzudämmen. Doch auch in Ländern wie der Schweiz leben betroffene Frauen.

Besenwagen - der Radsport Podcast
Goldener Käfig (mit Lin Teutenberg)

Besenwagen - der Radsport Podcast

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 47:15


Genug Baguette gegessen, der Kofferraum ist voll Werbematerial von den Tour-Karawanen und der Besenwagen fährt heim. Auf der Autobahn schaltet sich Lin Teutenberg auf die Freisprechanlage, um ein résumé für die Tour de France Femmes zu ziehen: ein bisschen Gossip und nicht weniger als eine Thronfolge in Womens WorldTour.

Video-Thema | Deutsch lernen | Deutsche Welle
So arbeitet die Autobahnpolizei in Deutschland

Video-Thema | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 4:34


So arbeitet die Autobahnpolizei in Deutschland – Darf man auf deutschen Autobahnen so schnell fahren, wie man will? Nicht überall! Reporterin Meggin Leigh zeigt, wie die Geschwindigkeit überwacht und Raser verfolgt werden – von der Autobahnpolizei.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Fragwürdige Autobahn-Offensive, Dobrindt an Polens Ostgrenze, TikTok-Billigangebote

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 6:10


Wo auch neue Fahrspuren nichts gegen den Stau helfen. Was Innenminister Dobrindt an die polnische Grenze zu Belarus treibt. Wie attraktiv Billigangebote aus dem TikTok-Shop wirklich sind. Das ist die Lage am Montagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Die ganze Geschichte hier: Die fragwürdige Autobahn-Offensive von Schwarz-Rot Mehr Hintergründe hier: Dobrindts Botschaft aus dem Grenzgebiet Die ganze Geschichte hier: Bekommt man im TikTok-Shop wirklich 280-Euro-AirPods für 35 Euro? +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
Spektakuläre "Blow-ups": Wenn bei Hitze die Autobahnen aufplatzen

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 7:12


Der Sommer sorgt für spektakuläre und lebensgefährliche Straßenschäden: Bei “Blow-ups” wölben sich Fahrbahnen plötzlich hoch und brechen auf. Auch wichtige Autobahnstrecken für Urlauber sind betroffen. Gast? Katharina Lucà, Sprecherin ADAC e.V.Text und Moderation: Caroline AmmeSie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deSie möchten "Wieder was gelernt" unterstützen? Dann bewerten Sie den Podcast gerne bei Apple Podcasts oder Spotify.Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Archive Atlanta
The Atlanta Expressway

Archive Atlanta

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 13:27


Before Atlanta was crisscrossed with interstates and highways, there was a bold plan—born from the Great Depression, inspired by Germany's Autobahn, and fueled by fears of another economic collapse.  In this episode, we rewind to the 1930s to unpack how the U.S. highway system began, why Atlanta jumped in headfirst, and how a single report—the Lochner Report—shaped decades of urban design, displacement, and, yes... gridlock. From ambitious plans, to having to teach Atlantans how to drive on the interstate, and even a traffic-stopping turkey, this is the origin story of the Atlanta Expressway and the infamous Downtown Connector. Want to support this podcast? Visit here Email: thevictorialemos@gmail.com Facebook | Instagram   

Alles Geschichte - History von radioWissen
ATOMBOMBE - Bauen mit der Vernichtungswaffe

Alles Geschichte - History von radioWissen

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 23:41


Atombomben zünden im eigenen Land? Speicherseen aus der Erde sprengen mit nuklearen Sprengköpfen, ganze Bergketten pulverisieren für eine Autobahn? Oder gleich einen Durchbruch vom Atlantik zum Pazifischen Ozean mit einigen Nuklearexplosionen graben - und dafür Millionen Menschen umsiedeln? Klingt absurd. Und doch gab es in der Zeit des Kalten Krieges in den USA und der Sowjetunion ernstzunehmende Projekte dazu. Von Markus Mähner (BR 2025)

Hintergrund - Deutschlandfunk
Zukunft Autobahn - Verkehrsplanung auf dem Prüfstand

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 18:58


Überlastet und sanierungsbedürftig: An vielen Stellen der deutschen Verkehrsinfrastruktur wird über den Aus- oder Neubau diskutiert. Vor allem beim Autobahnnetz kommt es zu Konflikten zwischen Umweltbedenken und wirtschaftlichen Vorteilen. Brandau, Bastian www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

radioWissen
Bauen mit Atombomben - Zivile Projekte während des Kalten Krieges

radioWissen

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 23:32


Atombomben zünden im eigenen Land? Ganze Bergketten pulverisieren für eine Autobahn? Oder gleich einen Durchbruch vom Atlantik zum Pazifischen Ozean mit einigen Nuklearexplosionen graben und dafür Millionen Menschen umsiedeln? Klingt absurd. Und doch gab es in der Zeit des Kalten Krieges in der Sowjetunion und den USA ernstzunehmende Überlegungen dazu. Autor: Markus Mähner (BR 2025)